DE2212850A1 - Lift truck - Google Patents

Lift truck

Info

Publication number
DE2212850A1
DE2212850A1 DE19722212850 DE2212850A DE2212850A1 DE 2212850 A1 DE2212850 A1 DE 2212850A1 DE 19722212850 DE19722212850 DE 19722212850 DE 2212850 A DE2212850 A DE 2212850A DE 2212850 A1 DE2212850 A1 DE 2212850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
plates
movement
lifting
path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722212850
Other languages
German (de)
Other versions
DE2212850B2 (en
DE2212850C3 (en
Inventor
Nobumitsu Kameo
Taro Nakanishi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE2212850A1 publication Critical patent/DE2212850A1/en
Publication of DE2212850B2 publication Critical patent/DE2212850B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2212850C3 publication Critical patent/DE2212850C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/12Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface comprising a series of individual load-carriers fixed, or normally fixed, relative to traction element
    • B65G17/123Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface comprising a series of individual load-carriers fixed, or normally fixed, relative to traction element arranged to keep the load-carriers horizontally during at least a part of the conveyor run
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/30Details; Auxiliary devices
    • B65G17/32Individual load-carriers
    • B65G17/34Individual load-carriers having flat surfaces, e.g. platforms, grids, forks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/02Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with platforms suspended from ropes, cables, or chains or screws and movable along pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

Patentenwatt · PatentanwältePatentenwatt · Patent Attorneys

Dr. phi!. Gerhard Henkel Dr. rer. nat. Wolf-Dieter Henkel Dr. phi !. Gerhard Henkel Dr. rer. nat. Wolf-Dieter Henkel

D-757 Baden-Baden Balg Dl pi. -I ng. Ralf M. Kern D-757 Baden-Baden Bellow Dl pi. -I ng. Ralf M. Kern

iJ?SS?«Sv Dr· rer· nat· Lothar FeileriJ? SS? «Sv Dr · rer · nat · Lothar Feiler

T*t«y-Adr'MfnoMMdM-tadMi ' D-O ΜϋΙΚΠΘΟ 90T * t «y-Adr'MfnoMMdM-tadMi 'D-O ΜϋΙΚΠΘΟ 90

Mnard-ldimkMtr. 2 - -j Τ·».: (0811) W3197Mnard-ldimkMtr. 2 - -j Τ · ».: (0811) W3197

Tfgr.-Adr.i BHfoM MMdtwi THm: : Tfgr.-Adr.i BHfoM MMdtwi THm::

Mitsubishi Jukogyo
Kabushiki Kaisha
Tokio, Japan
Mitsubishi Jukogyo
Kabushiki Kaisha
Tokyo, Japan

Hublader . Ί 6. MRZ. 1972Lift truck. Ί 6th MAR. 1972

Die Erfindung betrifft einen Hublader zum Anheben und Ablassen von Luftfracht und anderen Fracht- und Güterarten über einen entsprechend gewählten Aufwärts- und Abwärtshub zum Laden und Entladen solcher Güter bei Flugzeugen oder anderen Transportgeräten oder zur Beförderung von Gütern in Warenhäusern, Umschlagzentren und dergleichen Einrichtungen.The invention relates to a lift truck for lifting and lowering air cargo and other types of cargo and goods via one appropriately selected upward and downward stroke for loading and unloading such goods on aircraft or other transport equipment or for the transport of goods in department stores, transshipment centers and similar facilities.

Die meisten herkömmlichen Hublader dieser Art verwenden ein 3ystem, bei welchem jede Tragplattform so angeordnet ist, dass sie eine kreisende bzw..Umlauf-Bewegung einschliesslioh einer lotrechten Bewegung durchführt, wobei ihre Lattenketten biegbar angeordnet sind. Infolgedessen können bei diesen herkömmlichen Geräten die Tragplattformen möglicherweise während der Hubbewegung ihren waagerecht ausbalanzierten Zustand verlieren, was Instabilität der auf die Plattform aufgelegten Güter und übermässige Belastung der Lattenketten zur Folge hat. Bei diesen herkömmlichen Systemen werden zwar häufig Einrichtungen, wie Führungsschienen, verwendet, um den Abstand zwischen vorderem und hinterem Ende jeder Tragplattform konstant zu halten; solche Einrichtungen sind aber infolge ihrer mechanischen Kompliziert-Most conventional lifters of this type use a system in which each support platform is arranged so that they have a circular or revolving movement including one performs vertical movement, with their slat chains are arranged bendable. As a result, these conventional Devices the support platforms may lose their horizontally balanced state during the lifting movement, what Instability of the goods placed on the platform and excessive loading of the slat chains. With these conventional systems are often devices, such as guide rails, used to the distance between front and to keep the rear end of each support platform constant; However, due to their mechanical complexity, such devices are

209840/0781209840/0781

heit dennoch für die Ausschaltung der genannten Mängel unzufriedenstellend. Ausserdem ist ein Hublader bekannt, bei dem der Aufwärtshub im Betrieb dadurch zweckmässigerweise veränderbar ist, dass die Winkel der parallelogrammartigen ümlaufbewegung geändert werden; diesem System haftet jedoch der Mangel an, dass bei einer Hublängenänderung die Lage, die die Fracht beim Beladen oder Entladen des Hubladers einnimmt, gegenüber der Waagerechten verkantet ist. Ausserdem ist auch der Hubmechanismus im Vergleich zum Tragvermögen des Hubladers ziemlich gross,is still unsatisfactory for eliminating the shortcomings mentioned. In addition, a lift truck is known in which the upward stroke can expediently be changed during operation is that the angles of the parallelogram-like orbiting motion are changed; However, this system is liable for the lack of that in the case of a change in the stroke length, the position that the cargo assumes when loading or unloading the lift truck relative to the horizontal is canted. In addition, the lifting mechanism is quite large compared to the lifting capacity of the lift truck,

Aufgabe der Erfindung ist demgegenüber die Schaffung eines verbesserten Hubladers, der von den genannten und sonstigen Mängeln der herkömmlichen Geräte frei ist, eine lange Betriebslebensdauer besitzt und das Be- und Entladen mit hohem Wirkungsgrad und grosser Sicherheit durchzuführen vermag.The object of the invention is to create an improved Lift truck, which is free from the mentioned and other defects of conventional devices, a long service life possesses and is able to carry out loading and unloading with high efficiency and great safety.

Diese Aufgabe wird bei einem Hublader mit vier Zügen endloser Ketten, einem Träger, der an seinen vier Ecken mittels Kugelgelenken von der zugehörigen, endlosen Kette getragen wird und eine kontinuierliche Bewegung längs einer aus einer Hubstrecke und einer Rücklaufstrecke bestehenden zyklischen Bewegungsbahn durchzuführen vermag, und einer Antriebseinrichtung zur Hervorbringung der zyklischen Trägerbewegung erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Träger eine Vielzahl von in seiner Bewegungsrichtung nebeneinander angeordneten Leisten und eine die Leisten halternde Gelenkkette aufweist, die aus mehreren GelenlJplatten besteht, welche die Leisten in fester gegenseitiger Verbindung zu halten vermögen, dass unmittelbar, bevor der Träger während seiner zyklischen Bewegung in die Hubstrecke einläuft, je eine durch eine Führungsplatte geführte Halteplatte zwischen die betreffenden Gelenkplatten eingeführt wird, dann, wenn sich der Träger am Anfang seiner Hubstrecke bewegt, Fracht- oder GüterstUcke auf ihn aufgebracht werden, dann, wenn der Träger seineThis task is performed with a lift truck with four pulls of endless chains, a carrier that is attached to its four corners by means of ball joints is carried by the associated, endless chain and a continuous movement along one of a lifting path and a return path is able to carry out existing cyclic movement path, and a drive device for producing the cyclical carrier movement is achieved according to the invention in that the carrier has a plurality of in its direction of movement has strips arranged next to one another and an articulated chain holding the strips, which consists of several gel plates consists, which the bars are able to hold in firm mutual connection that immediately before the wearer during its cyclic movement enters the lifting path, each one guided by a guide plate holding plate between the relevant Hinge plates is introduced when the carrier moves at the beginning of its stroke, freight or goods be applied to him, when the wearer his

209840/Q7Ö1209840 / Q7Ö1

Hubstrecke durchläuft, selbst auch eine lotrechte Bewegung durchführt und dabei unter der Wirkung der zwischen die be-, treffenden Gelenkplatten eingreifenden Halteplatten seine waagerechte, Lage beibehält, dann, wenn der Träger sich dem Ende seiner Hubstrecke nähert, ihn die Fracht- oder Güterstücke verlassen, und, wenn der Träger seine Hubstrecke verlässt, selbst eine konvexe Kurve ausserhalb der zyklischen Bewegungsbahn durchläuft und dabei die Gelenkplatten öffnet, so dass die Halteplatten unter der Wirlcung von Federn verlagert und aus den Gelenkplatten zurückgezogen werden, und dass die Güter-Hubstrecke verstellbar ist, indem zumindest entweder ein Oberrahmen oder ein Tragboden, welche das Beschickungs- bzw. das Austrag-Ende der Hubstrecke stützen, lotrecht verstellt werden, wobei sich aus dieser Verstellung ergebender Durchhang oder Verkürzung der endlosen Ketten durch eine Kettenspannvorrichtung kompensiert werden kann, die an einer Stelle der Rücklaufstrecke angeordnet ist, an welcher der Eingriff der Halteplatten mit den Gelenkplatten aufgehoben ist.Traverses the lifting distance, also performs a vertical movement and thereby under the effect of the between the loading, hinge plates engaging retaining plates retains its horizontal position when the wearer is at the end of his Approaching the lifting distance, the freight or goods leave it and, if the carrier leaves its lifting distance, itself runs through a convex curve outside the cyclic movement path and thereby opens the joint plates, so that the retaining plates displaced under the action of springs and withdrawn from the hinge plates, and that the goods lifting distance is adjustable by at least either an upper frame or a support base, which is the loading or the discharge end support the lifting distance, can be adjusted vertically, resulting from this adjustment sagging or shortening of the endless chains compensated for by a chain tensioning device can be, which is arranged at a point of the return path at which the engagement of the retaining plates with the hinge plates is canceled.

Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert· Es zeigentThe following is a preferred embodiment of the invention explained in more detail on the basis of drawings · It shows

Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung der allgemeinen Anordnung eines Hubladers mit den Merkmalen der Erfindung,Fig. 1 is a diagrammatic representation of the general arrangement a lift truck with the features of the invention,

Fig. 2 eine Fig. 1 ähnelnde Darstellung, die eine Arbeitsstellung des Hubladers zeigt,FIG. 2 is a representation similar to FIG. 1, which shows a working position of the lift truck,

Fig. 5 eine schaubildliche Darstellung, die den Zustand eines Frachtstücks einerseits beim Aufladen auf eine Trag-"plattform des-Hubladers und andererseits beim Abladen von ihr zei^t, .5 is a perspective view showing the state of a Freight item on the one hand when loading onto a support "platform of the lift truck and, on the other hand, when unloading of her times,.

Fic· 4 eine in vergrösGertem. l-lauatab gehaltene Teilaufsicht auf die wesentlichen Teile der Tragplattform,Fic · 4 an enlarged. Partial supervision held l-lauatab on the essential parts of the support platform,

209840/0761209840/0761

ßAD ORIGINAL ß AD ORIGINAL

Pig, 4a, 4b und 4c je einen schematischen Gchnitt längs der Linie Λ-Α bzw. B-B bzw. C-G in Fig. 4 undPig, 4a, 4b and 4c each have a schematic section along the Line Λ-Α or B-B or C-G in Fig. 4 and

Fig. 5 eine in vergrössertem Masstab gehaltene Aufsicht auf eine Ausbildung, bei welcher die Halteplatten über Führungsplatten zwischen die betreffenden Gelenkplatten der Tragplattform eingefügt sind.5 shows a plan view on an enlarged scale an embodiment in which the retaining plates are positioned between the relevant hinge plates via guide plates the support platform are inserted.

Der erfindungsgemasse Hublader weist in seinem Mechanismus zwei Tragplattformen 200 auf, die Je an ihren vier Ecken von endlosen Aufhänge-Ketten 1 bis 4 getragen werden, die ihrerseits jeweils zviei Anschlusspunkte 17 und 18 für die entsprechenden Tragplattformecken aufweisen. Jeder Anschlusspunkt VJ, 18 besteht aus einem Kugelgelenk und ermöglicht auf noch zu beschreibende V/eise eine reibungslose Bewegung der Ketten und Tragplattformen ohne unzulässige Behinderung an diesen Punkten. Die Tragplattformen 200 sind so angeordnet, dass sie auf ihrer Bewogungsbahn längs der Aufhänge-Ketten 1 bis 4 gleich weit voneinander entfernt sind und auf noch zu erläuternde Weise die Handhabung der Güter während des Auf- und Absetzvorgangs in praktisch gleichen Abständen ermöglichen. Der Abstand zwischen den Tragplattformen 200 kann jedoch dem jeweiligen Anwendungsfall des Hubladers entsprechend geändert werden. Die Ketten 1 und 2 sind über Kettenräder 5 bis 10 und die Ketten 5 und 4 über Kettenräder 11 bis 16 geführt, piese Kettenräder 5 bis Io sind diesseits und jenseits der Tragplattform paarweise einander gegenüberliegend angeordnet. Die Kettenräder ^ bis 11 besitzen eine gemeinsame Antriebswelle 2β, durch welche die Antriebskraft eines Motors 27 auf sie übertragen wird, ".,* mi die Antriebswolle 26 durch ce:i Motor 27 angetrieben wird, bewirkt cic einen L'loichcclmellen UnIauf der Ketten 1 bis h und damit ein::; kreidende Bewegung der Tra-jplattforinen 200.The mechanism of the lift truck according to the invention has two support platforms 200 which are each supported at their four corners by endless suspension chains 1 to 4, which in turn each have two connection points 17 and 18 for the corresponding support platform corners. Each connection point VJ, 18 consists of a ball-and-socket joint and enables the chains and support platforms to move smoothly without undue hindrance at these points in a manner to be described. The support platforms 200 are arranged in such a way that they are equidistant from one another on their trajectory along the suspension chains 1 to 4 and, in a manner to be explained below, enable the goods to be handled at practically the same intervals during the setting up and setting down process. The distance between the support platforms 200 can, however, be changed according to the particular application of the lift truck. The chains 1 and 2 are guided over chain wheels 5 to 10 and the chains 5 and 4 over chain wheels 11 to 16, these chain wheels 5 to Io are arranged in pairs opposite one another on this side and on the other side of the support platform. The sprockets ^ to 11 have a common drive shaft 2β, through which the driving force of a motor is transmitted to it 27, "* mi drive wool 26 through ce. Is driven i motor 27 causes cic a L'loichcclmellen UnIauf the chains 1 up to h and thus a ::; chalking movement of the platform platforms 200.

In dieser Umlaufbahn, auf der sich jedo Tra^plattforra 200 zyklisch bewegt, stellt der von don ljtttc-:ivL6oi::i 8, lh Vur-.r dloIn this orbit, on which however Tra ^ plattforra 200 moves cyclically, that of don ljtttc-: ivL6oi :: i 8, lh Vur-.r dlo

209840/0781209840/0781

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Kettenrader 9, 10, I5, au don Kettenrädern 5, 11 vsrlaufen-. de Abschnitt die "Hubstrecke11 und dor von den Kettenrädern 5, 11 ubOi.· die Kettenräder S, 7, 12, 13 zu den Kettenrädern 0, 1.4 ■verlaufende Abschnitt die "Rücklaufstrecke" dar. Bei einer Beuogung der Ketten 1 bis 4 in Richtung des Pfeils E führt die Tragplattforu 200 auf der Hubstrecke eine Aufwärtsbewegung und bei entgegengesetzt gerichteter Kebtenbewegung eine Abwärtsbeij3gunj durch. An dan Abschnitten, an denen die Tragplattform 200 währoxad ihres Umlaufs umgelenkt wird, führen sie paarvjeise angeordnete Pührungsrollen 22, 23, 24, 25.Sprockets 9, 10, I5, au don sprockets 5, 11 vsrlauf-. de section the " lifting path 11 and dor from the chain wheels 5, 11 ubOi. · the chain wheels S, 7, 12, 13 to the chain wheels 0, 1.4 ■ running section represents the" return path ". When the chains 1 to 4 in In the direction of arrow E, the support platform 200 performs an upward movement on the lifting path and, if the side movement is in the opposite direction, a downward movement.

Beim Anheben von Gütern mit Hilfe des dargestellten Hubladers erfolgt deren Aufnahme und Abgabe gemäss Fig. 3 und 2 in der Welsa, dasB Mittels Förderband 37 in den Hublader eingebrachtes Gutötüek 35 auf eine Tragplattform 200 aufgesetzt wird, die eben auf die durch Pfeil P angedeutete Weise über die Kettenräder 8, 14 hinvjeggelaufen ist. Die Tragplattform 200 bewegt sich dann samt dem auf ihr ruhenden Gutstück 36 entlang der Hubstrecke, wobei sie auf noch eu beschreibende Weise eine ebene Lage beibehält, bis ihre Vorderkante am Ort der Kettenräder 9 und gleichzeitig ihre Hinterkante am Ort der Kettenräder 15 angekommen ist, und wird dann gemäss Pig. 2 an den Ort der Kettenräder 10 und 16 angehoben. Das Gutstück 36 verlässt dann die Tragplattform 200 wieder am Ort der Kettenräder 5* H und wird von einem Austrag-Förderband 38 wegbefördert. Beim Absenken der Güter läuft der vorstehend beschriebene Betriebsvorgang in umgekehrter Reihenfolge ab, wobei die Güter vom Förderband 38 zugeführt und vom Förderband 37 weggefördert werden.When goods are lifted with the aid of the illustrated lift truck, they are picked up and released according to FIGS. 3 and 2 in FIG Welsa, theB brought into the lift truck by means of a conveyor belt 37 Gutötüek 35 is placed on a support platform 200, which is just in the manner indicated by arrow P has run over the sprockets 8, 14. The support platform 200 then moves including the good piece 36 resting on it along the lifting path, maintaining a level position in a manner that will be described later, until their leading edge at the location of the sprockets 9 and at the same time its rear edge has arrived at the location of the sprockets 15, and is then according to Pig. 2 to the location of the sprockets 10 and 16 raised. The good piece 36 then leaves the support platform 200 again at the location of the sprockets 5 * H and is replaced by a Discharge conveyor belt 38 carried away. When lowering the goods, the operating process described above runs in reverse Sequence, with the goods being supplied by the conveyor belt 38 and conveyed away by the conveyor belt 37.

Auf einer Sohle, z.B. einem Hallenboden oder dergleichen, ist mittels geeigneter Mittel ein Tragboden A befestigt, der je nach Hubladertyp das Maschinenuntergestell oder ein Teil desselben sein kann. Auf ihm sind die Kettenräder 6, 8, 9, 12, 14,On a sole, for example a hall floor or the like, a support floor A is fastened by suitable means, which, depending on the type of lift truck, can be the machine base frame or a part thereof. On it are the sprockets 6, 8, 9, 12, 14,

2098AO/07θΊ2098AO / 07θΊ

15* die FUhrungsrollan 23, 2ht 25 soviie noch zu beschreibende Führungs-Schienen 35 in unveränderbarer Relativstellung montiert, während für die verlagerbaren Achsen der Kettenräder 7, 13 v/aagerecht verlaufende Führungsschlitze 3 (Fi^, 2) im Tragboden vorgesehen sind. 15 * the FUhrungsrollan 23, 2h t 25 and still to be described guide rails 35 mounted in an unchangeable relative position, while for the displaceable axes of the chain wheels 7, 13 v / a horizontally extending guide slots 3 (Fi ^, 2) are provided in the support floor.

Auf dem Tragboden A ist fernerhin ein Oberrahmen B lotrecht verstellbar montiert, so dass er mit Hilfe nicht dargestellter Antriebsmittel auf jede gewünschte Höhenstellung gebracht werden kann. Dieser Ilahtnen B trägt die erwähnten Kettenräder 5, 11, 10, 16, die Führungsrollen 22 soviie noch zu beschreibende Führung^-Schienen 34, uobei die Relativste llung alloi.1 Teile unabhängig von der Ilöhens te llung des Oberrahmens uuvorilndert bleibt.Furthermore, an upper frame B is mounted vertically adjustable on the support base A so that it can be brought to any desired height position with the aid of drive means (not shown). This Ilahtnen B carries the mentioned chain wheels 5, 11, 10, 16, the guide rollers 22 as well as the guide rails 34 to be described below, alloi the relative position. 1 parts remain unchanged regardless of the pitch of the upper frame.

Ersiohtlicherweise kann mithin durch Veränderung der Höhenstellung des Oberrahmens die Hubhöhe der Gutstücke 36* beispielsweise aus der in Fig. 1 ausgezogen eingezeichneten stellung in dio strichpunktiert eingezeichnete Stellung verstellt werden. Jegliche Über- oder Unterlänge der Aufhänge-Ketten 1 bLs 4 infolge einer solchen Hubhöhen-Einstellung der Gutstücke 3 j kann dui'ch Betätigung der Ke ttenspannv or richtung 300 ausgeglichen vrerden, Vienn beispielsweise die Tragplattform 20 aus ihrer höchsten Hubstellung abgesenkt werden soll, dann wird zwecks Betätigung der Kettenräder 7 und 13 ein Getriebemotor 33 angelassen, um mit oder ohne Zuhilfenahme von Kettenrädern 3I und einer Synohronisier-Antriebskette 32 zwei Schraubspindeln 30 in Drehung zu versetzen und dadurch zwei mit ihr in Eingriff stehende Lagerblüoke 29# eine von ihnen getragene Welle 28 sowie die auf letzterer montierten Kettenräder 7 und 13 gemeinsam im Tragboden-Lang3chlitz S von der Umlaufbahn der Tragplattform 200 nach aussen hin zu verschieben, dadurch die Rücklaufs trecke zu verlängern und somit den Durchhang der Ketten 1 bis 4 aufzuheben. Wenn andererseits der Hochsthub der Tracplabtform 200Probably, therefore, by changing the height position of the upper frame, the lifting height of the good pieces 36 *, for example can be adjusted from the position drawn in solid lines in FIG. 1 to the position shown in dash-dotted lines. Any Excess or short length of the suspension chains 1 to 4 as a result Such a lifting height adjustment of the good pieces 3 j can be done Actuate the chain tensioning device 300 so that it is balanced, Vienn, for example, the support platform 20 from its highest Lifting position is to be lowered, then a gear motor 33 is started to operate the chain wheels 7 and 13 with or without the aid of sprockets 3I and a synchronizing drive chain 32 to set two screw spindles 30 in rotation and thereby two are in engagement with her Lagerblüoke 29 # a shaft 28 carried by them and the chain wheels 7 and 13 mounted on the latter together in the support floor slot S from the orbit of the support platform 200 outwards, thereby lengthening the return path and thus eliminating the slack in chains 1 to 4. On the other hand, if the highest stroke of the tracplab form 200

209840/0781209840/0781

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aus der in Fig. 1 strichpunktiert eingezeichneten Stellun^eingestellt werden soll, dann wird die Ivettenspannvorriohtung 500 im entgegengesetzten Sinn betätigt und dadurch die Unterlänge der Aufhänge-Ketten 1 bis 4 ausgeglichen.from the position shown in dash-dotted lines in FIG. 1 should be, then the Ivette clamping device is 500 operated in the opposite direction and thereby compensated for the short length of the suspension chains 1 to 4.

Jede Tragplattform 200 besteht aus einer Gütertragplatten-Anordnung 21 vom Lattenförderer-Typ und zwei die Platten haltenden Verbindungsketten 20. Die Anordnung" 21 weist mehrere in Richtung der Tragplattform-Umlaufbewegung nebeneinander angeordnete Leisten 21' auf. Die beiden Verbindungsketten 20 bestehen je aup mehreren Gelenkplatten 59 bis 45, welche die einander benachbarten Leisten 211 mittels Kettenrollen 45, 48, Büchsen 46 u;.d Kettenbolzen 47, 49 relativ zueinander verdrehbar koppeln. Infolge dieser Konstruktion vermag sich die Tragplattform 200 normalerweise nach vorn oder hinten durchzubiegen, behält jedoch beim Durchlaufen der Hubstrecke infolge des Eingriffs zwischen den Gelenkplatten 45 und beispielsweise sapfenförnigen Halteplatten 44 eine plane Konfiguration aufrecht. Wenn nämlich die Tragplattform 200 in die Hubstrecke Ginläuft, bewegt sie sich über die Führungsrollen 25, an deren Ort zwei Führungs-Schienen. 55 Vorgesehen sind, durch die jede Halteplatte kh zwischen die angrenzenden, fächerartig geöffneten Gelenkplatton 45 der Tragplattform 200 eingeführt wird. Anschliessenc. werden dann die Gelenkplatten 45 auf gesamter Hubstrecko geschlossen gehalten und bleiben dadurch mit den Ilalteplatt-n 44 in Eingriff, Die Verschleissfestigkeit lässt sich dadurch verbessern, dass die Berührungsflächen zwischen den beiden Platten, wenn sie in gegenseitigem Eingriff stehen, vergröar-ert werden.Each support platform 200 consists of a goods support plate arrangement 21 of the slat conveyor type and two connecting chains 20 holding the plates 59 to 45, which couple the adjacent strips 21 1 so that they can be rotated relative to one another by means of chain rollers 45, 48, bushings 46 and d chain pins 47, 49. As a result of this construction, the support platform 200 is normally able to bend forwards or backwards, but maintains it The lifting path runs through an upright planar configuration as a result of the engagement between the hinge plates 45 and, for example, cup-shaped retaining plates 44. When the support platform 200 runs into the lifting path Gin, it moves over the guide rollers 25, at the location of which two guide rails 55 are provided, through which each holding plate kh between di e adjoining, fan-like opened articulation plate 45 of the support platform 200 is introduced. Connect c. The joint plates 45 are then kept closed over the entire lifting distance and thus remain in engagement with the Ilalteplatt-n 44. The wear resistance can be improved by increasing the contact surfaces between the two plates when they are in mutual engagement.

Gemäsö Fig. ^" ist in jede Halteplatte 44 das eine Ende einer Tragwelle r<:_ eiiigeachrurapft, die in einem Lager 54 in der Ge-According to Fig. ^ "Is in each holding plate 44 one end of a support shaft r <: _ eiiigeachrurapft, which is in a bearing 54 in the general

x in die ausgezogen eingezeichnete Stellungx in the position drawn in full

2098A0/07812098A0 / 0781

BAUBUILDING

lenkplatte 39 gelagert ist, welche ihrerseits einen Anschluss χ der Plattenanordnung 21 der Tragplattform aufweist. Am anderen Ende der Welle 50 ist mittels einer Stellschraube eine Manschette 52 befestigt» Ersiehtlicherweise ist ausserdem eine die Welle 50 tragende und halternde Einrichtung 53 mit Hilfe von Schraubbolzen in die Plattenanordnung 21 eingelassen und in ihr verankert, während zwischen die Halteeinrichtung 55 und die Manschette 52'eine Feder 5I eingesetzt ist, welche die Halteplatte 44 ständig aus dem Bereich zwischen den Gelenkplatten 43 herauszuziehen sucht. Nach dem Verlassen der Hubstrecke läuft die Tragplattform 200 über die Führungsrollen 22, an deren Ort sich die Gelenkplatten 4j5 wieder fächerartig öffnen, so dass die Halteplatten 44 unter der Wirkung der Feder 5I ausser Eingriff mit ihnen geraten und in die Stellung 44' übergehen* worauf die Tragplattform 200 längs ihrer Rücklaufstrecke frei nach vorn oder hinten durohbiegbar wird.steering plate 39 is mounted, which in turn has a connection χ of the plate assembly 21 of the support platform. At the other end of the shaft 50 is a sleeve by means of an adjusting screw 52 attached »As can be seen, there is also one of the shafts 50 load-bearing and holding device 53 with the aid of screw bolts embedded in the plate assembly 21 and anchored in it, while between the holding device 55 and the sleeve 52 'a spring 5I is inserted, which the retaining plate 44 to be constantly pulled out of the area between the hinge plates 43 seeks. After leaving the lifting path, the support platform 200 runs over the guide rollers 22, at the location of which open the hinge plates 4j5 again like a fan so that the Retaining plates 44 disengaged under the action of spring 5I get with them and move into the position 44 '* whereupon the support platform 200 along its return path freely forward or is thermally bendable at the back.

An den beiden Endabschnitten der Tragplattform 200 sind Kettenrollen 48 und Kettenbolzen 49 vorgesehen, welche die mit der Tragwelle verbundenen Gelenkplatten 42 stützen, Vielehe beiderseits der Tragplattform 200 herausstehen und von den Aufhänge-Ketten 3, 4 bzw. 1, 2 an den Stützpunkten I7 bzw. l8 getragen werden. An der Stelle, an welcher jede dieser Gelenkplatten 42 die Aufhänge-Kette-4 schneidet, ist ein Bügelgelenk I9 vorgesehen, an welchem die Kette 4 gemäss Flg. 4b der Gelenkplatte 42 ausweicht. Das gleiche gilt für die Aufhänge-Kette 3. Falls die Ketten 1 bis 4 entgegen dem Pfeil E umlaufen, dann wird durch die neben den Führungsrolle» 22 angeordneten Führungs-Schienen ein gegenseitiger Eingriff der Halteplatten 4*1 und der Gelenkplatten 43 bewirkt, wodurch die plane Konfiguration der Tragplattform 200 aufrechterhalten wird, am Ort der Führung rollen 25 aber wieder aufgehoben wird» Es ist ::u beachten, rtcus jode Halteplatte 44 ein.·-.) Endkante 55 aufwei/jt, welche eino un;"O\:ollteChain rollers are located on the two end sections of the support platform 200 48 and chain pins 49 are provided, which with the Support shaft connected joint plates 42 support, polygamy on both sides the support platform 200 protrude and carried by the suspension chains 3, 4 and 1, 2 at the support points I7 and l8 will. At the point at which each of these joint plates 42 intersects the suspension chain 4, a bracket joint I9 is provided, on which the chain 4 according to Flg. 4b of the hinge plate 42 evades. The same applies to the suspension chain 3. If the Chains 1 to 4 revolve against arrow E, then through the guide rails arranged next to the guide rollers »22 a mutual engagement of the retaining plates 4 * 1 and the hinge plates 43 causes the planar configuration of the support platform 200 is maintained, roll at the location of the guide 25 but is canceled again »It is :: u note, rtcus jode Retaining plate 44 a. · -.) End edge 55 has a white, which is a;

χ zur Anbringungχ for attachment

— ■ O _- ■ O _

2 0 9 e A 0 / 0 7 8 12 0 9 e A 0/0 7 8 1

Aufhebung des Eingriffs zwischen den" Halteplatten 44 und den Gelenkplatten 45 verhindert.Removal of the engagement between the "retaining plates 44 and the Hinge plates 45 prevented.

Der .vorstehend beschriebene, erfindungsgernässe Hublader ermöglicht mithin das fortlaufende Hochfördern von Gütern zwischen geeigneten gewählten Überführungspunkten, wobei jede Tragplattform eine reibungslose Umlaufbewegung ausführt und die auf ihr ruhenden Gutstücke stets in stabiler Lage hält. I)Ie Halteplatten besitzen niedriges Gewicht, arbeiten gleichmässig und zwangsläufig und sind im Betrieb höchst 'zuverlässig, Ausserdem lassen sie sich leicht auswechseln oder instandsetzen. Weiterhin sind sowohl die Güter-Förderbahn als auch der Einbauraum für die Maschinerie und sonstige Zubehörteile nur geringer Grösseneinschränkung unterworfen· Zudem kann die Anordnung derart getrofrfen werden, dass der waagerechte Abstand zwischen den Öüter-Überführungspunkten von Änderungen der Hubstrecke unbeeinflusst bleibt. Weiterhin kann eine Einstellung der Aufhänge-Ketten mit Hilfe von Einrichtungen erfolgen, welche den Konstruktionsbedingungen des gesamten Hubladers angepasst sind.The above-described, inventive lift truck thus enables the continuous upward conveyance of goods between suitable selected transfer points, with each support platform executing a smooth circulating movement and always keeping the items resting on it in a stable position. I) The retaining plates are light in weight, work uniformly and inevitably and are highly reliable in operation. In addition, they can be easily replaced or repaired. Furthermore, both the goods conveyor track and the installation space for the machinery and other accessories are subject to only minor size restrictions.In addition, the arrangement can be made in such a way that the horizontal distance between the Öüter transfer points remains unaffected by changes in the lifting distance. Furthermore, the suspension chains can be adjusted with the aid of devices which are adapted to the construction conditions of the entire lift truck.

- 10 -- 10 -

209840/0781209840/0781

Claims (1)

- ίο - ,.3 - ίο -, .3 Mitsubishi Jukogyo
KabUshiki Kaisha
Tokio, Japan
Mitsubishi Jukogyo
KabUshiki Kaisha
Tokyo, Japan
PatentanspruchClaim Hublader mit vier Zügen endloser Ketten, einem Träger, der an seinen vier Eoken mittels Kugelgelenken von der zugehörigen, endlosen Kette getragen wird und eine kontinuierliche Bewegung längs einer aus einer Bubstrecke und einer Rücklaufstrecke bestehenden zyklischen Bewegungsbahn durchzuführen vermag, und einer Antriebseinrichtung zur Hervorbringung der zyklischen Trägerbewegung, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (200) eine Vielzahl von in seiner Bewegungsrichtung nebeneinander angeordneten Leisten (211) und eine die Leisten halternde Gelenkkette (20) aufweist, die aus mehreren Gelenkplatten (4;5) besteht, welche die Leisten in fester gegenseitiger Verbindung zu halten vermögen, dass unmittelbar, bevor der Träger während" seiner zyklischen Bewegung in die Hubstrecke einläuft, je eine durch eine Führungsplatte geführte Halteplatte (44) zwischen die betreffenden Gelenkplatten eingeführt wird, dann, wenn sich der Träger am Anfang seiner Hubstrecke bewegt, Fracht- oder Güterstücke auf ihn aufgebrachtν werden, dann, wenn der Träger seine Hubstrecke durchläuft, selbst auch eine lotrechte Bewegung durchführt und dabei unter der Wirkung der zwischen die betreffenden Gelenkplatten eingreifenden Halteplatten seine waagerechte Lage beibehält, dann, wenn der Träger sich dem Ende seiner Hubstreoke nähert, ihn die Fracht- oder Güterstücke verlassen, und,Lifting loader with four trains of endless chains, a carrier that is carried on its four Eoken by means of ball joints by the associated, endless chain and is able to carry out a continuous movement along a cyclical movement path consisting of a jacking path and a return path, and a drive device for producing the cyclical Carrier movement, characterized in that the carrier (200) has a plurality of strips (21 1 ) arranged next to one another in its direction of movement and an articulated chain (20) which holds the strips and consists of several joint plates (4; 5) which the strips in able to hold firm mutual connection that immediately before the carrier enters the lifting path during "its cyclical movement, a holding plate (44) guided by a guide plate is inserted between the relevant joint plates when the carrier is at the beginning of its lifting path moves, freight or goods ν are applied to him, then, when the carrier runs through its stroke length, also performs a vertical movement and thereby maintains its horizontal position under the action of the retaining plates engaging between the joint plates in question, then, when the carrier approaches the end of its stroke length, him leave the freight or goods, and, - 11 -- 11 - 209 8 40/0781 0RlGINAt ,nspected209 8 40/0781 0RlGINA t, nspected wenn der Träger seine Hubstrecke verlässt, selbst eine konvexe Kurve ausserhalb der zyklischen Bewegungsbahn durchläuft und dabei die Gelenkplatten Öffnet, so dass die Halteplatten unter der Wirkung von Federn (5I) verlagert und aus den Gelenkplatten zurückgezogen'werden, und dass die Güter-Hubstrecke verstellbar ist, indem zumindest entweder ein öberrahmen (B) oder ein iragboden (A), welche das Beschickungs- bzw, "das Austrag-Ende der Hubstrecke stützen, lotrecht verstellt werden, wobei sich aus dieser Verstellung ergebender Durchhang oder Verkürzung der endlosen Ketten durch eine Kettensparvorrichtung (500) kompensiert werden kann, die an einer Stelle der Rücklaufstrecke angeordnet ist, an welcher der Eingriff der Halteplatten mit den Gelenkplatten aufgehoben ist.when the carrier leaves its stroke distance, even a convex curve outside the cyclic movement path runs through and thereby opens the hinge plates so that the retaining plates are displaced under the action of springs (5I) and withdrawn from the hinge plates, and that the goods lifting distance is adjustable by at least either an upper frame (B) or a shelf (A), which is the feed or, "the discharge end of the Support the lifting distance, can be adjusted vertically, resulting in slack or shortening from this adjustment of the endless chains through a chain saving device (500) that can be compensated at one point of the Return path is arranged at which the engagement the retaining plates with the hinge plates is canceled. 2098A0/07812098A0 / 0781
DE19722212850 1971-03-18 1972-03-16 Vertical conveyor Expired DE2212850C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1489371 1971-03-18
JP46014893A JPS5212460B1 (en) 1971-03-18 1971-03-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2212850A1 true DE2212850A1 (en) 1972-09-28
DE2212850B2 DE2212850B2 (en) 1975-06-12
DE2212850C3 DE2212850C3 (en) 1976-01-22

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
SE375964B (en) 1975-05-05
NO135415C (en) 1977-04-05
GB1379173A (en) 1975-01-02
JPS5212460B1 (en) 1977-04-07
FR2130124B1 (en) 1976-03-05
FR2130124A1 (en) 1972-11-03
NL7203538A (en) 1972-09-20
NL153497B (en) 1977-06-15
CH534631A (en) 1973-03-15
DE2212850B2 (en) 1975-06-12
DK133139C (en) 1976-09-06
NO135415B (en) 1976-12-27
DK133139B (en) 1976-03-29
IT950336B (en) 1973-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611556A1 (en) AUTOMATIC SORT CONVEYOR SYSTEM
DE2118210A1 (en) Vertical conveyor with chain drive and tilting platforms
EP0096776B1 (en) Inclined lift for goods conveyance
DE3733032A1 (en) CONVEYOR
DE10115754A1 (en) storage lift
DE102011103729A1 (en) Device for conveying objects
EP0125455B1 (en) Aerial accumulator conveyor with an endless guide belt rotating in a horizontal plane
DE3612128A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING VEHICLE BODIES LENGS OF A PHOSPHATING AND PAINTING SYSTEM WORKING WITH ELECTROPHORESIS
DE3831463C2 (en)
EP0541850B1 (en) Curvilinear plate conveyor
DE2855982C2 (en)
DE904397C (en) Conveyor equipment, especially for manure
DE3445792C2 (en)
EP2484607B1 (en) Conveyor and conveying equipment with such conveyor
DE2212850A1 (en) Lift truck
EP0264401B1 (en) Conveyor for transporting work-pieces
DE2739981C2 (en) Elevator carriage for an inclined elevator
DE2225435A1 (en) DEVICE FOR HANDLING CARGO
DE3017637A1 (en) TENSIONING DEVICE
DE3431412A1 (en) Shifting device actuated by pressure medium for conveying means in underground mining, in particular for chain conveyors in underground haulage
DE2437064C3 (en) Device for palletizing piece goods, in particular barrels
DE2319339A1 (en) ENDLESS CONVEYORS
EP0848075A1 (en) Device for travelling conveyors for transporting articles on support trails to a galvanizing bath
DE2749414A1 (en) Long components handling system on roller tables - has chain fitted between rollers for lifting and lowering long components
DE7009848U (en) DRIVE DEVICE WITH AT LEAST ONE DRIVE CHAIN.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: HENKEL, G., DR.PHIL. FEILER, L., DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee