DE2212250C3 - Device for packaging plaster plates for electrical machines - Google Patents

Device for packaging plaster plates for electrical machines

Info

Publication number
DE2212250C3
DE2212250C3 DE19722212250 DE2212250A DE2212250C3 DE 2212250 C3 DE2212250 C3 DE 2212250C3 DE 19722212250 DE19722212250 DE 19722212250 DE 2212250 A DE2212250 A DE 2212250A DE 2212250 C3 DE2212250 C3 DE 2212250C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
rotating
dome
rotor plates
sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722212250
Other languages
German (de)
Other versions
DE2212250A1 (en
DE2212250B2 (en
Inventor
Walerij Sergeewitsch Epifanow
Isaak Jakowlewitsch Feldschtejn
Michail Wasiljewitsch Jakowlew
Dmitrij Gawrilowitsch Mogilnyj
Alexandr Nikitowitsch Paschkow
Wladimir Fedorowitsch Zygankow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WSESOJUSNYJ NAUTSCHNO-ISSLEDOWATELSKIJ I PROJEKTNO-KONSTRUKTORSKIJ INSTITUT TECHNOLOGII ELEKTROMASCHINOSTROENIJA CHARKOW (SOWJETUNION)
Original Assignee
WSESOJUSNYJ NAUTSCHNO-ISSLEDOWATELSKIJ I PROJEKTNO-KONSTRUKTORSKIJ INSTITUT TECHNOLOGII ELEKTROMASCHINOSTROENIJA CHARKOW (SOWJETUNION)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WSESOJUSNYJ NAUTSCHNO-ISSLEDOWATELSKIJ I PROJEKTNO-KONSTRUKTORSKIJ INSTITUT TECHNOLOGII ELEKTROMASCHINOSTROENIJA CHARKOW (SOWJETUNION) filed Critical WSESOJUSNYJ NAUTSCHNO-ISSLEDOWATELSKIJ I PROJEKTNO-KONSTRUKTORSKIJ INSTITUT TECHNOLOGII ELEKTROMASCHINOSTROENIJA CHARKOW (SOWJETUNION)
Priority to DE19722212250 priority Critical patent/DE2212250C3/en
Publication of DE2212250A1 publication Critical patent/DE2212250A1/en
Publication of DE2212250B2 publication Critical patent/DE2212250B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2212250C3 publication Critical patent/DE2212250C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Description

„si,»,» ι- ♦ - c- ■ · Und der verbunden. Zur Beseitigung von eventuellem Spiel“Si,», »ι- ♦ - c- ■ · And the connected. To remove any play

„. , r l D^" eiaUteJ?· ψ ζει# „ ist eine Kompensationsbaugruppe 30 vorgesehen,". , r l D ^ " e i aUte J? · ψ ζει #" a compensation assembly 30 is provided,

t g" L pTSf,der e^dun^emäßen Einrich- Von jeder Leiste 24 2nd 25 werden über diet g "L PTSF, the e ^ e ^ dun MAESSEN Einrich- From each strip 24 2nd 25 are on the

tung zum Paketieren von Lauferblechen für Feld- Zahnräder 26 und 27 die Scheiben 28 und 29 be-device for the packaging of running sheets for field gears 26 and 27 the disks 28 and 29 load

gehause bei elektrischen Maschin, 5 tätigt, die durch Zugstangen 31 gelenkig mit den ent-housing with electrical machine, 5 operates, which are articulated by tie rods 31 with the ent-

Fig. 2SchnittΠ-ΙΓderFig. 1 sprechenden Armen der Hebel 3 und 4 (Fig. 1) ver-Fig. 2 Section of Fig. 1 speaking arms of levers 3 and 4 (Fig. 1)

F ι g. 3 Schnitt ΠΙ-ΠΙ der Fi g. 2 bunden sind Im Gehäuse des Stützi e>s 2 B sitzt ein Fig. 3 section ΠΙ-ΠΙ of the Fi g. 2 are bound In the housing of the support i e > s 2 B sits

Fig. 4 Längsschnitt eines Kedteües, Getriebesatz, der die Triebwellen 6 (Fig. 2) und dieFig. 4 is a longitudinal section of a Kedteües, gear set, the drive shafts 6 (Fig. 2) and the

Fig. 5 Schnitt V-V der Fig.l Kettenförderer 8 mit Rollen 9 antreibt sowie dieFig. 5 section V-V of Fig.l chain conveyor 8 with rollers 9 drives and the

Fig. 6 Schnitt VI-VI der Fig. 5. lo oberen und unteren abgefederten Halteklinken 32FIG. 6 section VI-VI of FIG. 5. Lo upper and lower spring-loaded holding pawls 32

Die Einrichtung zum Paketieren von Läufer- bzw. 33 betätigt, die auf dem als Rohr ausgeführtenThe device for packaging runners or 33 actuated, which is executed as a tube on the

blechen fur Feldgehause bei elektrischen Maschinen unteren Teü des nichtrotierenden Doms 1 montiertSheets for field housings in electrical machines are mounted on the lower part of the non-rotating dome 1

enthält einen mchtrotierenden Dom 1 (Fig. 1), der sin^contains a power rotating dome 1 (Fig. 1), the sin ^

durch das eine Ende mit einer (in der Zeichnung Der Antrieb der Triebwellen 6 und der Kettennicht dargestellten) Vorrichtung zur stückweisen 15 förderer 8 erfolgt von einem Elektromotor 34 aus Blechzufuhning und durch das andere Ende kine- über ein Untersetzungsgetriebe 35, eine Welle 36, inatisch mit dem Stutzlager 2 verbunden ist, von Kegelräder 37 und 38, eine obere und untere Welle dem aus die Betätigung der Arbeitsorgane des nicht- 39 bzw. 40 (in Abhängigkeit von der Stellung der rotierenden Doms 1 erfolgt, und zwar durch zwei Hebelpaare 3, 4), Wellen 41 und 42, bei denen die Paare oberer und unterer Schwenkhohlhebel 3 und 4, ao Eingangszahnräder 43 und 44 (die Hebelpaare 3 die auch zum Festhalten (Abstützen) des nicht- und 4 sind zusammengeführt und stützen den nichtrotierenden Doms 1 dienen, rotierenden Dom 1) in Eingriff mit den entspre- through one end with a (in the drawing the drive of the drive shafts 6 and the chains not shown) device for piecewise 15 conveyor 8 is carried out by an electric motor 34 from sheet metal feed and through the other end kinematically via a reduction gear 35, a shaft 36 is connected to the neck bearings 2, of bevel gears 37 and 38, upper and lower shaft to that of (is carried out from the operation of the working members non- 39 and 40 in dependence on the position of the rotating dome 1, by two pairs of levers 3, 4), shafts 41 and 42, in which the pairs of upper and lower pivoting hollow levers 3 and 4, ao input gears 43 and 44 (the lever pairs 3, which are also used to hold (support) the non-rotating and 4 are brought together and support the non-rotating dome 1 rotating dome 1) in engagement with the corresponding

Zur Aufnahme der zusammengesetzten Pakete chenden Zahnrädern der Triebwelle 13 treten, enthält die Einrichtung einen Aufnahmedom 5 Dir. Halteklinken 32 und 33 sichern die Zusammen-(F i g. 2). a5 setzung des Paketes aus den Läuferblechen 14 und die Der nichtrotierende Dom 1 hat in seinem oberen Übergabe desselben auf den Aufnahmedorn (Emp-Teil sieben Nuten, in denen zwei Paare von Trieb- fangsdorn) 5 bei einem kontinuierlichen Verlauf der wellen 6 (F i g. 2, 3), die das Drehen des Bbches im Orientierung der Läuferbleche 14. Die oberen abge-Verlauf der Orientierung bewirken, ein Satz von federten Halteklinken 32 werden direkt vom oberen Abpreßwellen 7, die das Blechdrehen sichern, drei 30 Vorsprung der Hohlstange 45 betätigt, die im Inneren mit Rollen 9 versehene Kettenförderer 8, die kine- des Rohres gleitet, das den unteren Teil des nichtmatisch mit den Triebwellen 6 durch einen Zahnrad- rotierenden Doms 1 darstellt. Zur Gewährleistuns satz 10 verbunden sind, und ein biegsamer abge- des Laufes der Wellen 6 und der Kettenförderer 8 federter Keü 11 untergebracht sind. mii den Rollen 9 ist die Hohlstange 45 mit Nuten Die Triebwellen 6 werden über den Zahnradsatz 35 versehen. Die unteren Halteklinken 33 werden durch 10 und Zahnrad 12 von der Triebwelle 13 aus an- Einwirkung des unteren Vorsprungs der Stange 45 getrieben. auf die Büchse 46 betätigt, die durch die Hebel 47 Die Abdrückwellen (Abpreßwellen 7) sind in mit den Halteklinken gekoppelt ist. Die Halteklinken Form von paarweise verbundenen, abgefederten, frei 33 werden in die offene Stellung durch das Gewicht rotierenden Abschnittsstücken ausgeführt, deren 40 der Büchse 46 versetzt. An der Hohlstange 45 ist Länge dem Abstand zwischen den beförderten eine Zahnstange 48 befestigt, mit der die Stirnräder Läuferblechen 14 gleich ist. 49, 50 der Wellen 51 und 52 in Eingriff treten, die Die Kettenförderer 8 mit den Rollen 9 stellen im oberen bzw. unteren Hebelpaar 3 und 4 sitzen, vertikal geschlossene und kinematisch miteinander Die Wellen 51 und 52 sind miteinander durch Kegelverbundene Kettengetriebe dar. Die Drehachsen der 45 räder 53 und 54, eine Welle 55 und ein Ausgleichs-Rollen 9 sind in bezug auf den Dorn radial ange- getriebe 56 kinematisch verbunden. Das obere Zahnordnet, und Z1WaT in einem Abstand zueinander, der rad 57 des Ausgleichsgetriebes 56 ist mit dem dem Abstand zwischen den beförderten Läufer- Hebel 3 und das Gehäuse des Augleichskegelräderblechen gleich ist. Der biegsame abgefederte Keil 11 satzes 58 über Stirnräder 59 und 60 und ein Zahn-(F i g. 2) besteht aus einer Flachfeder (Blattfeder) 15 50 rad 61 mit dem Hebel 4 verbunden. (F i g. 3, 4), an der von einer Seite Leisten 16, von Der Betrieb der erfindungsgemäßen Einrichtung der anderen aber Führungsleisten 17 befestigt sind. verläuft in folgender Weise:In order to receive the assembled packages, the gear wheels of the drive shaft 13 come into play, the device contains a receiving dome 5 Dir. Holding pawls 32 and 33 secure the assembly (FIG. 2). a 5-setting of the packet from the rotor laminations 14 and the non-rotating Dom 1 has in its upper transfer thereof onto the receiving mandrel (Emp portion seven grooves in which two pairs of motive fang mandrel) 5 in a continuous course of the shafts 6 (F i g. 2, 3), which cause the turning of the Bbches in the orientation of the rotor plates 14. The upper ab-course of the orientation, a set of spring-loaded holding pawls 32 are directly from the upper press-off shafts 7, which secure the plate turning, three 30 protrusions of the The hollow rod 45 is actuated, the chain conveyor 8, which is provided with rollers 9 on the inside, which slides the tube which represents the lower part of the non-matic with the drive shafts 6 through a gear-rotating dome 1. To guarantee set 10 are connected, and a flexible part of the barrel of the shafts 6 and the chain conveyor 8 sprung Keü 11 are housed. With the rollers 9, the hollow rod 45 is grooved. The drive shafts 6 are provided via the gear set 35. The lower holding pawls 33 are driven by 10 and gear 12 from the drive shaft 13 from the action of the lower projection of the rod 45. actuated on the sleeve 46, which is actuated by the lever 47. The Abrückwellen (Abpreßwellen 7) are coupled to the holding pawls. The holding pawls, in the form of spring-loaded, free 33 connected in pairs, are carried out into the open position by the section pieces rotating by the weight, 40 of which the sleeve 46 is offset. On the hollow rod 45 the length of the distance between the conveyed a rack 48 is attached, with which the spur gears rotor sheets 14 is the same. 49, 50 of the shafts 51 and 52 engage, which The chain conveyor 8 with the rollers 9 are sitting in the upper and lower pair of levers 3 and 4, vertically closed and kinematically with each other. The shafts 51 and 52 are connected to each other by cone-connected chain gears The axes of rotation of the 45 wheels 53 and 54, a shaft 55 and a compensating roller 9 are kinematically connected with respect to the mandrel radially driven gear 56. The upper tooth is arranged, and Z 1 WaT at a distance from each other, the wheel 57 of the differential 56 is equal to the distance between the conveyed rotor lever 3 and the housing of the equalizing bevel gear plates. The flexible spring-loaded wedge 11 set 58 via spur gears 59 and 60 and a tooth (FIG. 2) consists of a flat spring (leaf spring) 15 50 wheel 61 connected to the lever 4. (F i g. 3, 4), to which strips 16 are attached from one side, but guide strips 17 are attached to the other side from the operation of the device according to the invention. proceeds in the following way:

Die Spielräume zwischen den Leisten 16 und die Die zum Paketieren bestimmten Läuferbleche für Steifigkeit der Flachfeder sind so angenommen, daß elektrische Maschinen werden stückweise dem nichtder auf der ganzen Länge durch die Federn 18 55 rotierenden Dom 1 zugeführt. Das auf den nicht-(Fig. 2) abgefederte biegsame Keil 11 sich im Be- rotierenden Dom 1 gelangte Läuferblech wird auf reich eines Abschnittes, dessen Länge zwei und den Trieb- bzw. Abpreßwellen 6 und 7 gemäß der weniger als zwei Abstände zwischen den Blechen 14 Innenöffnung zentriert und beim Eintreffen der beträgt, biegen kann. nächstfolgenden, sich nach unten verschiebenden Die Steuerung der Bewegung des oberen und 60 Rollen 9 in Drehung versetzt. Die durch die Abpreßunteren Hebelpaares 3 bzw. 4 (Fi g. 5) erfolgt von wellen (Abdrückwellen) 7 auf das Blech ausgeübte einem Elektromotor 19 über ein Untersetzungs- Freßkraft sichert den erforderlichen Reibungsschluß getriebe 20, mit dem die Welle 21 verbunden ist, auf mit den Triebwellen 6. Das Läuferblech 14 wird in der die Kurvenschablone 22 befestigt wird. Drehung versetzt, wobei die es nach unten bewegen-In der Kurvenschablone 22 (F i g. 5, 6) sitzen die 65 den Rollen 9 frei auf ihm abrollen. Der nichtmit den zwei Leisten 24 und 25 verbundenen Rollen rotierende Dom 1 ist zentriert und durch das obere 23. Die Leisten 24 und 25 sind ihrerseits durch die Hebelpaar 3 eingespannt (eingeklemmt). Das untere Zahnräder 26 und 27 mit den Scheiben 28 und 29 Hebelpaar 4 ist offen.The clearances between the strips 16 and the rotor plates intended for packaging for Stiffness of the flat spring are assumed so that electrical machines are piece by piece not the along the entire length by the springs 18 55 rotating dome 1 is supplied. That on the non- (Fig. 2) spring-loaded flexible wedge 11 in the rotating dome 1 reached rotor plate is open rich of a section, the length of which is two and the drive or Abpreßwellen 6 and 7 according to the less than two distances between the metal sheets 14 and centered on the inner opening upon arrival is, can bend. next following, shifting downwards Controls the movement of the upper and 60 rollers 9 in rotation. The one through the press down Lever pair 3 or 4 (Fi g. 5) is carried out by waves (push-off waves) 7 exerted on the sheet metal an electric motor 19 via a reduction gearing force ensures the necessary frictional engagement transmission 20, with which the shaft 21 is connected, to the drive shafts 6. The rotor plate 14 is in which the curve template 22 is attached. Rotation offset, with the move-in it down the curve template 22 (Fig. 5, 6) sit the 65 rollers 9 roll freely on it. Not with The rotating dome 1 connected to the two bars 24 and 25 is centered and through the upper one 23. The bars 24 and 25 are in turn clamped (clamped) by the pair of levers 3. The lower Gears 26 and 27 with the disks 28 and 29 lever pair 4 is open.

Im Verlauf der Verschiebung und Drehung gleitet Hebelpaares 3 entspricht einer Drehung derIn the course of the displacement and rotation, the pair of levers 3 slides corresponds to a rotation of the

das Läuferblech 14 auf den polierten Außenober- Kurvenschablone 22 im Uhrzeigerdrehsinn um denthe rotor plate 14 on the polished outer upper curve template 22 in a clockwise direction of rotation

flächen der Leisten 16 (F i g. 4) des biegsamen abge- π surfaces of the strips 16 (Fig. 4) of the flexible ab- π

federten Keils 11, da die Abstände zwischen den Winkel y.sprung wedge 11, since the distances between the angle y.

Leisten 16 (Fig. 4) viel kleiner als die Dicke des 5Last 16 (Fig. 4) much smaller than the thickness of the 5th

Läuferbleches 14 sind, wobei der biegsame abge- Darauf beginnen die Hebel des oberen Hebelfederte Keil 11 sich biegt und bestrebt ist, sich unter paares 3 aneinandergeführt zu werden. Im Beginn Einwirkung von elastischen Kräften zu strecken der Aneinanderführung werden die zusammengeführ-(geradezubiegen). Beim Zusammenfallen der Keil- · ten oberen Halteklinken 32 von der Einwirkung des nut im Läuferblech 14 mit dem biegsamen abge- io oberen Anschlags der Hohlstange 45 losgelöst und federten Keil 11 streckt sich der letztere, gelangt in unter Einwirkung der Federspannung abgelenkt, wodie Schichtungskeilnut und verhindert die weitere durch die Schichtung des nächstfolgenden Paketes Drehung des Läuferbleches 14. orientierter Läuferbleche 14 gewährleistet ist.Runner plates 14 are, with the flexible ab- Then begin the levers of the upper lever spring Wedge 11 bends and strives to be brought together under Paares 3. In the beginning The action of elastic forces to stretch the junction are brought together (straighten). When the wedged upper retaining pawls 32 collapse from the action of the groove in the rotor plate 14 with the flexible ab- io upper stop of the hollow rod 45 and detached sprung wedge 11 stretches the latter, gets deflected under the action of the spring tension, where the Layering keyway and prevents the further by the layering of the next following package Rotation of the rotor plate 14 oriented rotor plate 14 is guaranteed.

Die Durchmesser der paarweise angeordneten Bei der Drehung der Kurvenschablone 22 um den Trieb- bzw. Abpreßwellen 6 und 7 sowie ihre gegen- xs Winkel π sind beide Hebelpaare 3 und 4 geschlossen, seitige Lage sind so angenommen, daß eine Ver- Im Verlauf der weiteren Drehung der Kurvenzögerung der Drehung des Läuferbleches 14 beim schablone 22 im Uhrzeigerdrehsinn wird der nicht-Durchlauf der Keilnut im Bereich der Trieb- bzw. rotierende Dorn 1 durch das obere Hebelpaar 3 ab-Abpreßwellen 6 und 7 beseitigt wird. Danach wird gestützt, die Hebel des unteren Hebelpaares 4 aber das orientierte Blech 14 durch die Rollen 9 des ao werden auseinandergeführtThe diameters of the pairs of levers 3 and 4 are closed when the cam template 22 rotates around the drive or pressure shafts 6 and 7 and their opposite angles π Rotation of the curve delay of the rotation of the rotor plate 14 at the template 22 in the clockwise direction of rotation, the non-passage of the keyway in the area of the drive or rotating mandrel 1 is eliminated by the upper pair of levers 3 from press-off shafts 6 and 7. Then it is supported, the levers of the lower pair of levers 4 but the oriented sheet metal 14 by the rollers 9 of the ao are moved apart

Kettenförderers (F i g. 2) auf den als Rohr ausge- Am Ende der Auseinanderführung des Hebelführten unteren Teil des nichtrotierenden Doms 1 /Chain conveyor (Fig. 2) on the designed as a tube. At the end of the separation of the lever lower part of the non-rotating dome 1 /

ausgestoßen, der einen feststehenden starren Orien- Paares 4 (Drehung der Kurvenschablone um den tierungskeil aufweist, welcher die Fortsetzung des Winke, 3 \ ^ ^ Bewegung über ^6 Mt dem biegsamen abgefederten Keils 11 darstellt. In solcher as Z) ö 6
Weise werden die nacheinander auf den Oberteil des rechten Hebel des unteren Hebelpaares 4 verbunnichtrotierenden Doms 1 zugeführten Läuferbleche denen Stirnräder 59 und 60 auf den Ausgleichs-14 orientiert und, indem sie ein Paket bilden, auf die kegeirädersatz des Ausgleichsgetriebes 56 übertragen, oberen Halteklinken 32 übertragen. Der Ausgleichskegelrädersatz dreht, indem er auf Vor Beendigung der Paketschichtung wird der 30 dem feststehenden Zahnrad 57 des Ausgleichs-Elektromotor 19 eingeschaltet. Die Drehung wird getriebes 56 rollt, das untere Zahnrad des Ausgleichsüber das Untersetzungsgetriebe 20 und die Welle 21 getriebes und die Wellen 55 und 51. Das Stirnrad 49 auf die Kurvenschablone 22 übertragen. Die Kurven- der Welle 51 hebt über die Zahnstange 48 durch den schablone 22 beginnt im Uhrzeigerdrehsinn zu laufen unteren Vorsprung der Hohlstange 45 die Büchse (F i g. 6). Dabei rollt die Rolle 23 der Leiste 24, die 35 46, die über die Hebel 47 die unteren Halteklinken die obere Scheibe 29 betätigt, auf der Bahn mit 33 versenkt.
ejected, one fixed rigid orienta- P Aares 4 (having tierungskeil rotation of the cam mask to the representing the continuation of the angle, 3 \ ^ ^ motion ^ 6 Mt the flexible sprung wedge. 11 In such as Z) ö 6
Thus, the rotor plates fed one after the other to the upper part of the right lever of the lower pair of levers 4 non-rotating dome 1 are oriented to the spur gears 59 and 60 on the compensation 14 and, by forming a package, transferred to the conical gear set of the differential 56, upper retaining pawls 32 are transferred . The set of compensating bevel gears rotates by turning on. The rotation is gear 56 rolls, the lower gear of the compensation via the reduction gear 20 and the shaft 21 gear and the shafts 55 and 51. The spur gear 49 on the cam template 22 is transmitted. The cam shaft 51 lifts the bushing over the rack 48 through the template 22 and begins to rotate in a clockwise direction, the lower projection of the hollow rod 45 (FIG. 6). In this case, the roller 23 of the bar 24, the 35 46, which actuates the lower holding pawls of the upper disk 29 via the lever 47, rolls on the track with 33 sunk.

variablem Radius. Die Bewegung der Leiste 25 wird Das geschichtete Paket aus Läuferblechen 14, das über das Zahnrad 27 auf die obere Scheibe 29 über- durch die unteren Halteklinken 33 gehalten wurde, tragen, die durch die Zugstangen 31 das obere Hebel- verschiebt sich nach unten und gelangt auf den auspaar 3 auseinanderführt. 4° rückbaren (erforderlichenfalls auswechselbaren) Auf-Dabei rollt die Rolle 23 der Leiste 24, die die nahmedorn (Empfangsdora) 5, von dem aus die untere Scheibe 28 betätigt, auf der Bahn mit kon- Läuferbleche 14 zu den nachfolgenden Arbeitsgängen stantem Radius. Somit bleiben die Hebel des unteren übergehen werden.variable radius. The movement of the bar 25 is The layered package of rotor laminations 14, the was held via the gear 27 on the upper disk 29 via the lower holding pawls 33, wear, through the tie rods 31, the upper lever moves down and reaches the auspaar 3 separates. 4 ° moveable (if necessary exchangeable) open-with rolls the role 23 of the bar 24, which the receiving mandrel (receiving dora) 5, from which the Lower disk 28 actuated, on the track with con-run sheet metal 14 for the following operations constant radius. Thus the levers of the lower remain will be passed over.

Hebelpaares 4 unbeweglich. Die Kompensations- Bei der weiteren Drehung der Kurvenschablone 22Pair of levers 4 immobile. The compensation for the further rotation of the curve template 22

baugruppe beseitigt das Spiel aus dem Getriebesatz, 45 schließt das Hebelpaar 4, und am Ende der Kurven-assembly removes the play from the gear set, 45 closes the pair of levers 4, and at the end of the curve

und das untere Hebelpaar 4 hält mit einer Sollkraft Schablonendrehung um den Winkel 2 π kehren alleand the lower pair of levers 4 holds the template rotation by the angle 2 π with a set force

den nichtrotierenden Dorn 1 fest. Glieder des Stützlagers 2 in ihre Ausgangsstellungthe non-rotating mandrel 1 firmly. Members of the support bearing 2 in their starting position

Beim Auseinanderführen des oberen Hebelpaares 3 zurück.When moving the upper pair of levers 3 back.

löst sich das Stirnrad 49 der Welle 51 (Fig. 2) aus Nach der Zusammensetzung des nächstfolgendenthe spur gear 49 of the shaft 51 (FIG. 2) is released after the assembly of the next

der Verzahnung mit der Zahnstange 48. Das mit 50 Paketes auf den oberen Halteklinken 32 wiederhol·the toothing with the rack 48. Repeat this with 50 packages on the upper holding pawls 32 ·

dem Hebel des oberen Hebelpaares 3 starr verbun- sich der Arbeitsablauf des unteren und oberenthe lever of the upper pair of levers 3 is rigidly connected to the workflow of the lower and upper

dene obere Zahnrad 57 des Ausgleichsgetriebes 56 Hebelpaares 4 bzw. 3, und die Kurvenschablone 22dene upper gear 57 of differential gear 56 pair of levers 4 and 3, and curve template 22

treibt die Ausgleichskegelräder des Ausgleichs- sichert, indem sie um eine Umdrehung rotiert, wie-drives the differential bevel gears of the differential lock by rotating it one revolution, as-

getriebes 56 an, die Ausgleichskegelräder drehen das der die abwechselnde Abstützung des nichtrotieren-gear 56 on, the differential bevel gears turn the alternating support of the non-rotating

untere Zahnrad des Ausgleichsgetriebes 56 und die 55 den Doms 1 durch die entsprechenden Hebelpaanlower gear of the differential 56 and the 55 the dome 1 through the corresponding pair of levers

Welle 55, die über ein Kegelrad 54, die Welle 52 und die Übergabe des zusammengebrachten Paketes,Shaft 55, which via a bevel gear 54, the shaft 52 and the transfer of the assembled package,

und das Stirnrad 50, indem die Zahnstange 48 be- Der automatisierte Ablauf der Beförderung uncand the spur gear 50, in which the rack 48 is The automated sequence of the conveyance unc

tätigt wird, die Hohlstange 45 nach unten versetzt. Orientierung der Läuferbleche 14 auf dem Oberteilis actuated, the hollow rod 45 is displaced downwards. Orientation of the rotor plates 14 on the upper part

Nach Beendigung der Auseinanderführung des des nichtrotierenden Doms 1 bleibt kontinuierlichAfter the removal of the non-rotating dome 1 has ended, it remains continuous

oberen Hebelpaares 3 versenkt der obere Vorsprung 60 da die Triebwelle 13 ständig bei beliebiger StellungThe upper pair of levers 3 sinks the upper projection 60 since the drive shaft 13 is constantly in any position

der Hohlstange 45 die oberen Halteklinken 32, und des unteren und oberen Hebelpaares 4 bzw. 3 vorthe hollow rod 45, the upper holding pawls 32, and the lower and upper pair of levers 4 and 3 in front

das Paket aus Läuferblechen 14 verschiebt sich unter der Welle 41 oder 42 aus kontinuierlich angetrieberthe packet of rotor laminations 14 moves under the shaft 41 or 42 from continuously driven

Einwirkung des Eigengewichtes nach unten bis zu wird, wie über einen Kegelradgetriebesatz sowie durctThe effect of the dead weight down to is, as via a bevel gear set as well as durct

den unteren Halteklinken 33. die Welle 36 und das Untersetzungsgetriebe 35 milthe lower retaining pawls 33. the shaft 36 and the reduction gear 35 mil

Die auseinandergeführte Stellung des oberen 65 der Laufwelle des Elektromotors 34 verbunden sindThe separated position of the upper 65 of the running shaft of the electric motor 34 are connected

Hierzu 3 Blatt Zeichnungen For this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

großer Leistung im Zusammenhang mit der starkengreat performance related to the strong Patentansprüche· Verringerung der Läuferblechsteifigkeit nicht mehrClaims · No more reduction in the stiffness of the rotor oder nur noch mit Schwierigkeiten geschichtet wer-or can only be stratified with difficulty 1 Einrichtung zum Paketieren von Läufer- den können. Außerdem weisen solche Einrichtungen1 device for packaging runners can. They also have such facilities blechen für elektrische Maschinen, die einen 5 eine geringe Produktionsleistung auf da im Orientie-sheet metal for electrical machines that have a 5 low production output because in the Orient- nichtrotierenden Dom, der das Orientieren und rungsabschnitt nur ein Lauferblech untergebrachtnon-rotating dome, which accommodates the orientation and rungs section only a runner plate Schichten der Läuferbleche gewährleistet, sowie werden kann.Layers of the rotor plates guaranteed, as well as can be. Triebwellen zur Drehung der Läuferbleche um Hinzu kommt eine niedrige Leistung der bekannden nichtrotierenden Dom im Orientierungs- ten Einrichtungen, wobei eine weitere Leistungsabschnitt und eine Vorrichtung zum Orientieren io erhöhung nur durch die Verwendung von schwer der Läuferbleche auf dem nichtrotierenden Dom belasteten, intermittierend arbeitenden Mechanismen enthält, dadurch gekennzeichnet, daß erreicht werden könnte.Drive shafts to rotate the rotor plates. In addition, there is a low output of the known non-rotating dome in the orientated facilities, with a further power section and a device for orienting io increase only through the use of difficult the rotor plates on the non-rotating dome loaded, intermittently working mechanisms contains, characterized in that could be achieved. der nichlrotierende Dom (1) längs seiner Erzeu- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unterthe non-rotating dome (1) along its Erzeu- The invention is based on the object under genden mindestens fünf Nuten aufweist und in Beseitigung der angeführten Mängel eine Einrichtunghas at least five grooves and a device to remedy the defects listed mindestens einer Nut Triebwellen (6) und in den 15 zum Paketieren von Läuferblechen für Läufereisen-at least one groove drive shafts (6) and in the 15 for stacking rotor sheets for rotor iron ■underen Nuten mindestens zwei Kettenförderer kerne bei elektrischen Maschinen zu entwickeln, die■ Other grooves to develop at least two chain conveyor cores in electrical machines that (8) mit Rollen (9) zum Mitnehmen der Läufer- es ermöglicht, die Leistung beim Orientieren und(8) with rollers (9) to take the runner with you - it enables the performance when orienting and bleche, Abpreßwellen (7) zur Sicherung des Paketieren der Läuferbleche durch zeitlich zu-sheets, press-off shafts (7) to secure the stacking of the rotor sheets by Rotierens der Läuferbleche und eine zur Durch- sammenfallende Überlagerung dieser ArbeitsgängeRotation of the rotor plates and an overlapping of these operations to collapse führung der Läuferblechorientierung bestimmte ao zu erhöhen.guide the rotor lamination orientation to increase certain ao. Vorrichtung angeordnet sind, die als biegsamer Ausgehend von einer Einrichtung der eingangs abgefederter Keil (11) gefertigt ist, der aus beschriebenen Art wird zur Lösung dieser Aufgabe Leisten (16, 17) zusammengesetzt wird, die in erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der nichtReihe auf einer Flachfeder (15) befestigt sind, rotierende Dorn längs seiner Erzeugenden minwobei der nichtrotierende Dom von einem Stütz- 35 desters fünf Nuten aufweist und in mindestens einer lager (2) gehalten wird, das mit zwei Paaren von Nut Triebwellen und in den anderen Nuten minabwechselnd betätigten Schwenkhohlhebeln (3,4) destens zwei Kettenförderer mit Rollen zum Mitversehen ist, in deren Hohlräumen Getriebe nehmen der Läuferbleche, Abpreßwellen zur Sicheuntergebracht werden, die kinematisch mit den rung des Rotierens der Läuferbleche und eine zur Triebwellen (6) und dem Kettenförderer (8) im 30 Durchführung der Läuferblechorientierung bestimmte nichtrotierenden Dom (1) zusammenwirken. Vorrichtung angeordnet sind, die als biegsamer abge-Device are arranged as a flexible starting from a device of the initially Cushioned wedge (11) is made of the type described is used to solve this problem Strips (16, 17) is put together, which is proposed according to the invention that the non-row are attached to a flat spring (15), rotating mandrel along its generatrix min whereby the non-rotating dome of a support has at least five grooves and in at least one bearing (2) is held with two pairs of groove drive shafts and alternately in the other grooves actuated hollow swivel levers (3, 4) at least two chain conveyors with rollers to be forgotten is, in the cavities of which gears take the rotor plates, press-off shafts to the safety that kinematically with the tion of the rotation of the rotor plates and one for Drive shafts (6) and the chain conveyor (8) in the implementation of the rotor plate orientation non-rotating dome (1) cooperate. Device are arranged, which is designed as a flexible 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- federter Keil gefertigt ist, der aus Leisten zusammenkennzeichnet, daß der untere Teil des nicht- gesetzt wird, die in Reihe auf einer Flachfeder berotierenden Doms (1) als Rohr mit starrem festigt sind, wobei der nichtrotierende Dom von Orientierungskeil, der auf der Rohrerzeugenden 35 einem Stützlager gehalten wird, das mit zwei Paaren liegt, und mit auf dem Rohr montierten dreh- von abwechselnd betätigten Schwenkhohlhebeln verbaren Halteklinken (32,33), die zur Aufnahme sehen ist, in deren Hohlräumen Getriebe unterder orientierten Läuferbleche beim Paketieren gebracht werden, die kinematisch mit den Triebder letzteren dienen, ausgeführt ist. wellen und dem Kettenförderer im nichtrotierenden2. Device according to claim 1, characterized in that a spring-loaded wedge is made, which is made up of strips that the lower part of the is not set, which are fastened in series on a flat spring rotating dome (1) as a tube with a rigid, the nonrotating Dom of orientation wedge au f the tube generatrices 35 a support bearing is held, which is provided with two pairs, and on the pipe mounted rotatable by alternately actuated pivoting hollow levers verbaren retaining latches (32,33), which is seen on the recording, in which Cavities gearbox are brought under the oriented rotor plates when stacking, which serve kinematically with the drive of the latter is executed. shafts and the chain conveyor in the non-rotating 3. Einrichtung nach Ansprach 2, dadurch ge- 40 Dom zusammenwirken.3. Device according to spoke 2, thereby cooperating ge 40 cathedral. kennzeichnet, daß im inneren Teil des als Rohr Es ist zweckmäßig, den unteren Teil des nicht-indicates that in the inner part of the tube it is appropriate to use the lower part of the non- ausgeführten Doms (1) eine verschiebbare, mit rotierenden Doms als Rohr mit starrem Orientieeiner Zahnstange (48) ausgestattete Hohlstange rungskeil, der auf der Rohrerzeugenden liegt, und (45) untergebracht ist, die Vorsprünge zur Be- mit auf dem Rohr montierten drehbaren Haltetätigung der Halteklinken (32, 33) aufweist und 45 klinken auszuführen, die zur Aufnahme der oriendurch beide Paare der Schwenkhohlhebel (3,4) tierten Läuferbleche beim Paketieren der letzteren des Stützlagers (2) über ein Ausgleichsgetriebe dienen.executed dome (1) a movable, with rotating dome as a tube with rigid Orientieeiner Toothed rack (48) equipped hollow rod rungs wedge, which lies on the pipe generating, and (45) is housed, the projections for loading with rotatable holding actuation mounted on the tube of the holding pawls (32, 33) and 45 pawls to carry out the oriendurch both pairs of the pivoting hollow lever (3, 4) oriented rotor plates when packing the latter of the support bearing (2) are used via a differential gear. (56) und die Zahnradgetriebe, die in den Hohl- Es ist weiterhin zweckmäßig, im inneren Teil des räumen der Hebel untergebracht sind, betätigt als Rohr ausgeführten Doms eine verschiebbare, mit wird. so einer Zahnstange ausgestattete Hohlstange unterzubringen, die Vorsprünge zur Betätigung der Halteklinken aufweist; dabei ist es zweckmäßig, die Stange durch beide Paare der Schwenkhohlhebel des Stütz-(56) and the toothed gears, which are in the hollow It is still useful in the inner part of the clear the levers are housed, operated as a tube designed dome with a slidable will. to accommodate a hollow bar equipped with a rack, the projections for actuating the retaining pawls has; it is useful to use the rod through both pairs of the swivel hollow lever of the support Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung lagere über ein Ausgleichsgetriebe und die Zahnradzum Paketieren von Läuferblechen für elektrische 55 getriebe, die in den Hohlräumen der Hebel unterMaschinen, die einen nichtrotierenden Dom, der das gebracht sind, zu betätigen.The invention relates to a device stored via a differential gear and the gearwheels Packing of rotor sheets for electric gears, which are in the cavities of the levers under machines, to operate a non-rotating dome that brought this to life. Orientieren und Schichten der Läuferbleche gewähr- Die erfindungsgemäße Einrichtung zum PaketierenOrientation and layering of the rotor plates ensure the device according to the invention for packaging leistet, sowie Triebwellen zur Drehung der Läufer- von Läuferblechen für elektrische Maschinen gebleche um den nichtrotierenden Dom im Orientie- währleistet im Vergleich mit ähnlichen bekannten rungsabschnitt und eine Vorrichtung zum Orientieren 60 Maschinen eine höhere Leistung beim Schichten, der Läuferbleche auf dem nichtrotierenden Dom Orientieren und Paketieren der Läuferbleche. Sie enthält. Eine solche Einrichtung ist aus der Ver- kann beim Zusammenbau von Läuferblechen für öffentlichung »Arbeiten des Allunions-Wissenschaft- Läufereisenkerne aller Arten von elektrischen liehen Forschungsinstituts für die Technologie des Maschinen eingesetzt werden, besonders vorteilhaft Elektromaschinen- und Apparatebaus«, Ausgabe 2, 65 jedoch beim Zusammenbau von nicht steifen Läufer-Moskau 1964, bekannt. blechen, die offene Nuten an der Außenoberflächeperforms, as well as drive shafts for rotating the rotor from rotor sheets for electrical machines sheets around the non-rotating cathedral in the Orient- guarantees in comparison with similar well-known ones guiding section and a device for orienting 60 machines a higher performance when layering, Orientation of the rotor plates on the non-rotating dome and assembly of the rotor plates. she contains. Such a device is out of the ver can when assembling rotor plates for Publication »Work of the All Union Science- Runner cores of all types of electrical borrowed research institute for the technology of the machines are used, particularly advantageous Elektromaschinen- und Apparatebau «, issue 2, 65, however, when assembling non-rigid runners Moscow 1964, known. sheet metal, the open grooves on the outer surface Nachteilig ist bei einer solchen Einrichtung, daß aufweisen.
Bleche für elektrische Maschinen mittlerer und Nachstehend wird die Erfindung an Hand der Be-
The disadvantage of such a device is that they have.
Sheets for electrical machines medium and below, the invention is based on the loading
DE19722212250 1972-03-14 1972-03-14 Device for packaging plaster plates for electrical machines Expired DE2212250C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212250 DE2212250C3 (en) 1972-03-14 1972-03-14 Device for packaging plaster plates for electrical machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212250 DE2212250C3 (en) 1972-03-14 1972-03-14 Device for packaging plaster plates for electrical machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2212250A1 DE2212250A1 (en) 1973-09-20
DE2212250B2 DE2212250B2 (en) 1975-04-17
DE2212250C3 true DE2212250C3 (en) 1975-12-04

Family

ID=5838853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722212250 Expired DE2212250C3 (en) 1972-03-14 1972-03-14 Device for packaging plaster plates for electrical machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2212250C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529050C1 (en) * 1985-08-13 1986-04-30 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Packing device for laminated cores, in particular for restricted rotor laminated cores

Also Published As

Publication number Publication date
DE2212250A1 (en) 1973-09-20
DE2212250B2 (en) 1975-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1552017C3 (en) Two-roll bending machine
DE2344917C2 (en) Loading device for a press or the like.
DE2725416A1 (en) BOOK BLOCK TRANSPORT SYSTEM
DE2810273C2 (en) Device for regulating the feed speed of the mandrel in a continuous rolling mill operating with the mandrel held
EP0575393A1 (en) Sheet-metal bending device.
DE2212250C3 (en) Device for packaging plaster plates for electrical machines
AT393639B (en) SHEET BENDING DEVICE
DE3443851A1 (en) TWO-ROLLER TURNING MACHINE
DE2646133A1 (en) WEDGE DRIVE MECHANISM
DE2926484C2 (en) Machine for loading or unloading bottle crates
DE2458543C2 (en) Book block transport system
DE3132646A1 (en) ROLLING DEVICE AND METHOD FOR ROLLING ROD-SHAPED MATERIALS
DE88348C (en)
DE3108717A1 (en) Crank-shaft deep-rolling or burnishing machine
DE500941C (en) Method and device for the production of roller covers made of rubber
DE2110260C3 (en) Device for bending sheet metal and the like
DE3304222A1 (en) MOTION GENERATION SYSTEM
DE324127C (en) Grinding machine, in particular for the production of tooth profiles or the like, in which the slide carrying the grinding wheel spindle is moved to and fro by a unidirectional rotating cam drum with a reversing control cam
DE74008C (en) Round fold sealing machine
DE599348C (en) Machine for bending tubes or bars at both ends at the same time
DE43328C (en) Wheel rim rolling mill
DE2822293C2 (en) Drive for a flat knitting machine with a reciprocating slide
DE2247795C2 (en) Rowing machine for row boats
DE1535168A1 (en) Tree storage and drive device for winding trees
AT105919B (en) Machine for joining boards by means of a dovetail groove and tongue.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee