DE2210992B1 - Herstellen von formkoerpern aus weichmacherfreien thermoplastischen kunststoffen - Google Patents

Herstellen von formkoerpern aus weichmacherfreien thermoplastischen kunststoffen

Info

Publication number
DE2210992B1
DE2210992B1 DE19722210992 DE2210992A DE2210992B1 DE 2210992 B1 DE2210992 B1 DE 2210992B1 DE 19722210992 DE19722210992 DE 19722210992 DE 2210992 A DE2210992 A DE 2210992A DE 2210992 B1 DE2210992 B1 DE 2210992B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixed
plasticizer
flour
free
state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722210992
Other languages
English (en)
Inventor
Die Anmelder Sind
Original Assignee
Lorenian, Zareh, Dr.; Lorenian geb. Krause, Eugenia; 6800 Mannheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lorenian, Zareh, Dr.; Lorenian geb. Krause, Eugenia; 6800 Mannheim filed Critical Lorenian, Zareh, Dr.; Lorenian geb. Krause, Eugenia; 6800 Mannheim
Priority to DE19722210992 priority Critical patent/DE2210992B1/de
Priority to AT594472A priority patent/AT325842B/de
Priority to AR246671A priority patent/AR193573A1/es
Priority to CH235973A priority patent/CH580129A5/xx
Priority to IT20667/73A priority patent/IT983470B/it
Priority to ES411988A priority patent/ES411988A1/es
Priority to ZA731408A priority patent/ZA731408B/xx
Priority to BR731618A priority patent/BR7301618D0/pt
Priority to IL41696A priority patent/IL41696A0/xx
Priority to CS1558A priority patent/CS174871B2/cs
Priority to FR7307682A priority patent/FR2174977A1/fr
Priority to DD169248A priority patent/DD102396A5/xx
Priority to CA165,598A priority patent/CA1020716A/en
Priority to JP48027555A priority patent/JPS48102158A/ja
Publication of DE2210992B1 publication Critical patent/DE2210992B1/de
Priority to US05/622,384 priority patent/US3996176A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/20Compounding polymers with additives, e.g. colouring
    • C08J3/22Compounding polymers with additives, e.g. colouring using masterbatch techniques
    • C08J3/226Compounding polymers with additives, e.g. colouring using masterbatch techniques using a polymer as a carrier
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/20Compounding polymers with additives, e.g. colouring
    • C08J3/203Solid polymers with solid and/or liquid additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C08L25/08Copolymers of styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2325/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Derivatives of such polymers
    • C08J2325/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08J2325/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C08J2325/06Polystyrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2491/00Characterised by the use of oils, fats or waxes; Derivatives thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L91/00Compositions of oils, fats or waxes; Compositions of derivatives thereof
    • C08L91/06Waxes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Ganze geknetet und anschließend die entstandene Mischung in einer Extrusionsvoi richtung, Spntzgußvorrichtung oder Blasvorrichtung bei einer Temperatur von etwa 120 bis 2200C zu Formkorpem verarbeitet
Beispiel 4
2 bis 4 kg an mindestens einem der in Beispiel 2 genannten organischen oder anorganischen Zusatzstoffe werden mit 2 bis 4 kg an synthetischem und/ oder natürlichem Hartwachs sowie mit 2 bis 8 kg an schlagfestem Polystyrol oder einem anderen weichmacherfreien thermoplastischen Kunststoff in einem Arbeitsgang in einem Banbury-Mischer oder einem Fhiid-Mischer vermischt und/oder verknetet, und die entstandene Mischung wird sodann in einer Extrusionsvornchtung, Spritzgußvorrichtung oder Blasvorrichtung zu Formkorpem verarbeitet.
Man sieht aus den obengenannten Beispielen 1
S bis 4, daß es jeweils zu bevorzugen ist, den Anteil an thermoplastischem Kunststoff hoher zu halten als den Anteil an Wachs bzw. den Anteil an organischen oder anorganischen Zusatzstoffen.
Als Zusatzstoff ist in gewissen Fallen insbesondere
ίο auch ein Treibmittel empfehlenswert, wenn es gewünscht ist, Formkörper herzustellen, die em poröses Gefuge bei gleichzeitiger wünschenswerter Steifheit bzw Leichterschneidbarkeit besitzen, womit der Effekt einer Verringerung des spezifischen Gewichts, der bei gewissen Anwendungsweisen sehr vorteilhaft sein kann, erreicht wird.

Claims (2)

1 2 Zum nachstkommenden Stand der Technik ist die Patentansprüche: Ofienlegungsschnft 1 569 399 zu nennen, und zwar insbesondere der dort in der Beschreibungseinleitung
1. Verfahren zum Herstellen von Formkorpern genannte Stand der Technik Aus dieser Literaturaus weichmacherfreien thermoplastischen Kunst- 5 stelle ist aber lediglich bekannt, eine Vermischung stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß von Wachs und Polymeren in der Warme bei hohen man weichmacherfreie thermoplastische Kunst- Schergeschwindigkeiten durchzufuhren Jedoch bestoffe, die nach ihrer Verarbeitung zu Form- faßt sich dieser Stand der Technik auch mcht ankorpern bei Raumtemperatur flexibel smd, mit deutungsweise mit einem Verfahren zur Herstellung synthetischem und/oder naturlichem Hartwachs io von Formkorpern und insbesondere mcht mit der im trockenen Zustand in der Warme innig ver- Losung der techmschen Aufgabe, solche Formmischt und/oder verknetet und anschließend m korper aus weichmacherfreien thermoplastischen einer Extrusionsvorrichtung, Spntzgußvorrichtung Kunststoffen zu schaffen, die nach ihrer Verarbeitung oder Blasvorachtung zu Formkorpern ver- zu Gegenstanden mcht mehr flexibel, sondern steif arbeitet 15 und leicht schneidbar smd Der Offenlegungsschnft
2 Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- 1 569 399 und auch dem m ihr genannten Stand der kennzeichnet, daß man zusätzlich mindestens ein Technik hegt die völlig anders gelagerte technische organisches oder anorganisches Material im Aufgabe zugrunde, Polymere und Wachs zu vertrockenen Zustand, nämlich Holzmehl, Stroh- mischen, um eine Masse zu erhalten, die als Übermehl, Zellulosemehl, Kaolin, Talkum, Asbest, 20 zugsmasse fur Papier und Pappe geeignet ist
Glasmehl, Steinmehl, Farbmittel, Pigmente oder Der Vollständigkeit halber ist ferner anzuführen,
Treibmittel, trocken unter Warme zumischt und daß es auch bereits bekannt ist, als Gleitmittel fur sodann die Verarbeitung zu Formkorpern durch- thermoplastische Kunststoffe gehärtetes Spermöl oder fuhrt. gepreßte und gehartete Spermol-Ruckstande zu ver-
25 wenden (Offenlegungsschnft 1 544 981), und daß es ferner zum Stand der Technik gehört, als Hydro-
phobierungsmittel zum Quellfestmachen von Spanplatten, die aus Holzspanen oder verholzten pflanzlichen Fasern unter Verwendung von Harn-Form-
Es ist bekannt, daß verschiedene weichmacherfreie 30 aldehyd-Harzen als Bindemittel hergestellt wurden, thermoplastische Kunststoffe, wie z. B Butadien- eine Mischung von Paraffin und Holzmehl zu verKautschuk, ferner das unter dem Ausdruck »Schlag- wenden (Offenlegungsschnft 1 719 303).
festes Polystyrol« bekannte modifizierte Polystyrol Mit der Herstellung von Formkorpern im Sinne
sowie Polypropylen, Polyäthylen oder Polyamid- vorhegender Erfindung haben auch diese Literatursorten, ferner Hart-Polyvmylchlond, und andere 35 stellen des Standes der Technik kerne Beruhrungsahnhche thermoplastische Werkstoffe nach ihrer Ver- punkte
arbeitung zu Formkorpern, besipielsweise nach der Das Wesen vorhegender Erfindung wird nun an
Herstellung von dünnen Profilen, Rundstaben, Hand von einigen Ausfuhrungsbeispielen weiterhin Platten im Extrusionsverfahren oder nach der Her- erläutert
stellung von dünnen Gegenstanden im Spritzguß- 4O
oder Blasverfahren, zu solchen Formkorpern fuhren,
die bei Raumtemperatur flexibel smd und schwer 2 bis 8 kg an schlagfestem Polystyrol werden mit
schneidbar smd mindestens 2 bis 4 kg mit synthetischem und/oder
Demgegenüber ist es Aufgabe vorliegender Er- natürlichem Hartwachs im warmen Zustand verfindung, solche Formkörper aus weichmacherfreien 45 mischt und/oder verknetet, und sodann wird die entthermoplastischen Kunststoffen, die an sich bei standene Mischung bei 130 bis 220° C in Extrusions-Raumtemperatur flexibel smd, zu schaffen, die bei Spntzguß- oder Blasvomchtungen zu Formkorpern Raumtemperatur steif und leicht schneidbar smd verarbeitet
Diese techmsche Aufgabe wird gemäß vorhegen- B e 1 s d 1 e 1 2
der Erfindung dadurch gelost, daß man die weich- 50 "
macherfreien thermoplastischen Kunststoffe, welche 2 bis 4 kg Holzmehl, Strohmehl, Zellulosemehl,
nach ihrer Verarbeitung zu Formkorpern bei Raum- Kaolin, Talkum, Asbest, Glasmehl, Steinmehl, Farbtemperatur an sich flexibel sind, mit synthetischem mittel und/oder Pigmente werden mit 2 bis 4 kg eines und/oder natürlichem Hartwachs im trockenen Zu- synthetischen und/oder naturlichen Hartwachses in stand in der Warme innig vermischt und/oder ver- 55 warmem Zustand gemischt und geknetet und sodann knetet und anschließend in einer Extrusionsvornch- 2 bis 8 kg an schlagfestem Polystyrol hinzugefugt tung, Spntzguß- oder Blasvomchtung zu Form- und alle diese Bestandteile in warmem Zustand verkörpern verarbeitet. mischt und verknetet sowie hierauf in einer Ex-Nach bevorzugten Ausführungsformen wird dabei trusionsvornchtung, Spntzgußvorrichtung oder Blasdas erfindungsgemaße Verfahren m der Weise durch- 60 vornchtung zu Formkorpern verarbeitet,
gefuhrt, daß man zusatzlich mindestens ein organi-
sches oder anorganisches Material im trockenen Zu- Beispiel 3
stand, wie ζ B Holzmehl, Strohmehl, Zellulosemehl, 2 bis 8 kg eines weichmacherfreien thermo-
Kaohn, Talkum, Asbest, Glasmehl, Steinmehl, Färb- plastischen Kunststoffes werden mit 2 bis 4 kg an mittel, Pigmente oder Treibmittel, trocken unter 65 synthetischem und/oder natürlichem Hartwachs verWanne zumischt und sodann die Verarbeitung zu mischt und sodann 2 bis 4 kg mindestens eines der Formkorpern durchfuhrt Hierdurch wird eine in Beispiel 2 genannten organischen oder anorgamwesenthche Verbilligung der Masse erzielt sehen Zusatzstoffe zugemischt, sodann wird das
DE19722210992 1972-03-08 1972-03-08 Herstellen von formkoerpern aus weichmacherfreien thermoplastischen kunststoffen Pending DE2210992B1 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722210992 DE2210992B1 (de) 1972-03-08 1972-03-08 Herstellen von formkoerpern aus weichmacherfreien thermoplastischen kunststoffen
AT594472A AT325842B (de) 1972-03-08 1972-07-11 Verfahren zum herstellen eines formkörpers aus thermoplastischem kunststoff
AR246671A AR193573A1 (es) 1972-03-08 1973-02-19 Procedimiento para la produccion de cuerpos moldeados a base de materiales sinteticos termoplasticos libres de plastificante
CH235973A CH580129A5 (de) 1972-03-08 1973-02-19
IT20667/73A IT983470B (it) 1972-03-08 1973-02-21 Processo per preparare manufatti formati di materia termoplastica esente da plastificante
ES411988A ES411988A1 (es) 1972-03-08 1973-02-23 Procedimiento para la produccion de cuerpos moldeados a ba-se de materiales sinteticos termoplasticos libres de plasti-ficante.
ZA731408A ZA731408B (en) 1972-03-08 1973-02-28 Method for manufacturing shaped members from synthetic thermoplastic materials free from softeners
BR731618A BR7301618D0 (pt) 1972-03-08 1973-03-02 Sinteticos termoplasticos isentos de plastificantes processo para a fabricacao de corpos de forma com produto
IL41696A IL41696A0 (en) 1972-03-08 1973-03-05 Method of manufacture of plastic shaped articles
CS1558A CS174871B2 (de) 1972-03-08 1973-03-05
FR7307682A FR2174977A1 (en) 1972-03-08 1973-03-05 Thermoplastic mouldings - free from plasticisers remaining flexible at room temp, contg a natural and/or synthetic har
DD169248A DD102396A5 (de) 1972-03-08 1973-03-06
CA165,598A CA1020716A (en) 1972-03-08 1973-03-08 Method of manufacturing shaped members of synthetic thermoplastic materials free of softeners
JP48027555A JPS48102158A (de) 1972-03-08 1973-03-08
US05/622,384 US3996176A (en) 1972-03-08 1975-10-14 Method of manufacturing shaped members of synthetic thermoplastic materials free of softeners

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722210992 DE2210992B1 (de) 1972-03-08 1972-03-08 Herstellen von formkoerpern aus weichmacherfreien thermoplastischen kunststoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2210992B1 true DE2210992B1 (de) 1973-07-19

Family

ID=5838203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722210992 Pending DE2210992B1 (de) 1972-03-08 1972-03-08 Herstellen von formkoerpern aus weichmacherfreien thermoplastischen kunststoffen

Country Status (14)

Country Link
JP (1) JPS48102158A (de)
AR (1) AR193573A1 (de)
AT (1) AT325842B (de)
BR (1) BR7301618D0 (de)
CA (1) CA1020716A (de)
CH (1) CH580129A5 (de)
CS (1) CS174871B2 (de)
DD (1) DD102396A5 (de)
DE (1) DE2210992B1 (de)
ES (1) ES411988A1 (de)
FR (1) FR2174977A1 (de)
IL (1) IL41696A0 (de)
IT (1) IT983470B (de)
ZA (1) ZA731408B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004016791A1 (de) * 2004-04-06 2005-11-10 Clariant Gmbh Verwendung von Wachsen als Gleitmittel für gefüllte Kunststoffe

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL130660C (de) * 1965-04-26

Also Published As

Publication number Publication date
ES411988A1 (es) 1976-01-01
AR193573A1 (es) 1973-04-30
CH580129A5 (de) 1976-09-30
IL41696A0 (en) 1973-05-31
JPS48102158A (de) 1973-12-22
ATA594472A (de) 1975-01-15
FR2174977B1 (de) 1978-02-10
ZA731408B (en) 1974-04-24
IT983470B (it) 1974-10-31
CS174871B2 (de) 1977-04-29
CA1020716A (en) 1977-11-15
AT325842B (de) 1975-11-10
FR2174977A1 (en) 1973-10-19
BR7301618D0 (pt) 1974-05-16
DD102396A5 (de) 1973-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004011296T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers und nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper
CH633819A5 (de) Konstruktionsmaterial und verfahren zur herstellung desselben.
DE1914370A1 (de) Glasfaserverstaerktes,thermoplastisches Harzpraeparat
DE2635957C2 (de)
WO2004090022A1 (de) Formkörper aus biologischem fasermaterial und kunststoff
EP1918329B1 (de) Thermoplastische Formmasse und daraus hergestellter Formkörper
DE10134633A1 (de) Thermoplastische Harzmasse mit Holzfüllstoff und Verfahren zu deren Herstellung
DE19548854C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus faserverstärkten Thermoplasten
EP1128947B1 (de) Verfahren zur herstellung eines stabförmigen verbundkörpers sowie stabförmiger verbundkörper
DE2226287B2 (de) Verfahren zur Herstellung und Formung einer Mischung aus thermoplastischen Kunststoffen und festen Füllstoffen
DE2210992B1 (de) Herstellen von formkoerpern aus weichmacherfreien thermoplastischen kunststoffen
EP1406966A1 (de) Füllstoff auf der basis von holzfasern zur herstellung von kunststoff-formkörpern
EP1324866B1 (de) Verfahren zur herstellung wenigstens eines körpers und fliessfähige mischung zur verwendung in einem solchen verfahren
DE1817590A1 (de) Verfahren zum Ausformen von Gegenstaenden aus thermoplastischen Kunststoffen
DE10027297A1 (de) Verbundstoff, Verfahren zur Herstellung eines Produkts aus einem Verbundstoff und Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers aus einem Verbundstoff
DE3900289A1 (de) Verfahren zur herstellung von daemmaterial aus altpapier
US3996176A (en) Method of manufacturing shaped members of synthetic thermoplastic materials free of softeners
DE4230040A1 (de) Verfahren zum herstellen eines biologisch abbaubaren formlings
DE1453411C3 (de) Verfahren zur Herstellung von heiß gepreßten Formkörpern
DE4415851A1 (de) Holzspanerzeugnis mit thermoplastischer Verbundmasse
DE3130547A1 (de) Modellier- oder formmasse
DE2103685A1 (en) Chipboard prodn - utilising high proportion of sawdust and bark
DE2045362A1 (de) Spritzgußform
AT392931B (de) Verfahren zum herstellen von kunststoff-formteilen
DE1241981B (de) Pressmassen aus Mischungen von thermoplastischen Kunststoffen und Holzmehl

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application