DE2207577A1 - FIXED ROOF FRAME FOR CANOPIES AND CABS ON TRUCKS, TRACTORS AND CONSTRUCTION VEHICLES - Google Patents

FIXED ROOF FRAME FOR CANOPIES AND CABS ON TRUCKS, TRACTORS AND CONSTRUCTION VEHICLES

Info

Publication number
DE2207577A1
DE2207577A1 DE19722207577 DE2207577A DE2207577A1 DE 2207577 A1 DE2207577 A1 DE 2207577A1 DE 19722207577 DE19722207577 DE 19722207577 DE 2207577 A DE2207577 A DE 2207577A DE 2207577 A1 DE2207577 A1 DE 2207577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof frame
frame
roof
profiles
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722207577
Other languages
German (de)
Other versions
DE2207577C3 (en
DE2207577B2 (en
Inventor
Paul Erich Kettler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722207577 priority Critical patent/DE2207577C3/en
Priority claimed from DE19722207577 external-priority patent/DE2207577C3/en
Publication of DE2207577A1 publication Critical patent/DE2207577A1/en
Publication of DE2207577B2 publication Critical patent/DE2207577B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2207577C3 publication Critical patent/DE2207577C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • B60R21/131Protective devices for drivers in case of overturning of tractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Fester Dachrahmen für Verdecke und Fahrerhäuser an Schleppern, Trahtoren und Baufahrzeu en Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen festen Dachrahmen für Verdecke und Fahrerhäuser an Schleppern, Traktoren und Baufhrzeugen, die mit einem Schutzrahmen für den Fahrer und gegebenenfalls Beifahrer ausgerüstet sind, welcher vorzngsweise aus eine vorderen und hinteren U-förmigen Profiliügel besteht, die durch Längsprofile miteinander verdungen sind.Fixed roof frame for roofs and cabs on tractors, tractor gates and construction vehicles The present invention relates to a fixed roof frame for roofs and cabs on tractors, tractors and construction vehicles that use are equipped with a protective frame for the driver and, if applicable, the front passenger, which consists primarily of a front and rear U-shaped profile bracket, which are merged with one another by longitudinal profiles.

Zunächst einhal ist festzustellen, daß es bei Fahrerhäusern und Verdeckkonstruktionen zwei grundsätzlich unterschiedliche Lachausführungen gist, und zwar einerseits Hartdächer und andererseits solche aus flexiblen Dachhäuten.First of all, it should be noted that it is the case with cabs and roof structures There are two fundamentally different types of laughter, on the one hand hard roofs and on the other hand those made of flexible roof skins.

Ein Nachteil der Hartdächer bes ent in ihrer Resonanzempfindlichkeit und der Reflektionswirkung von Geräuschen.A disadvantage of hard roofs is their sensitivity to resonance and the reflection effect of noises.

Weiter ist es nur mit einem verhältnismäßig großen Aufwand möglich, sie zu demontieren, um beispielsweise im Sommer eine schnelle und leicht herstellbare Belüftung zu schaffen. Aus diesem Grunde ist es aucn bereits bekannt, das dach hochkloppbar auszubilden oder mit zusätzlichen Belüftungsklappen zu versehen. Diese Konstruktionen erfordern jedoch zusätzliche Vorrichtungen, die zu einer nicht unwesentlienen Vorteuerung, führen, ohne jedoch die deräusch enissenun hersbzusetzen. Dieses gilt auch für feste, geschlossene bachrahmen, die mit einen Kolldach ausgerüstet sinu.Furthermore, it is only possible with a relatively large amount of effort to dismantle them, for example in summer to quickly and easily produce one To create ventilation. For this reason, it is already known that the roof can be folded up to train or to provide additional ventilation flaps. These constructions however, require additional devices that lead to a not insignificant pre-control, lead without, however, putting down the noise. This also applies to fixed, closed brook frames, which are equipped with a Kolldach.

Ein Nachteil der flexiblen Dachhüute besteht in der optischen Erscheinung, die insbesondere durch Werfen von Falten etc. nicht immer dem Publikumsgeschmack entsprechen. Der wesentliche praktische Nachteil aber liegt darin, daß beipielsweiso beim Anfahren bzw. Anhaken an Äasten otc. leicht ein Durchschlagen der Dachhaut eintreten kann. Angerissene Dachhäute roissen aber bekenntlich schnell weiter ein und fünrcn dann zu größeren Schäden, zu deren Bchobung viel Zeit und ein großer Aufwand erforderlich ist, wobei dio dann ausgebesserten stellen ein anschönes Ausschen aufweisen.A disadvantage of the flexible roof covers is the visual appearance, which in particular by throwing creases etc. does not always appeal to the public correspond. The main practical disadvantage, however, is that, for example when approaching or ticking branches otc. easy penetration of the roof membrane can occur. However, torn roof skins admittedly continued to tear in quickly and then five to greater damage, which takes a lot of time and a great deal of time to postpone Effort is required, with the repaired then making a beautiful wipe exhibit.

Nachdem aus Rationalisierungsgründen in der Land-, Forst- und Bauwirtschaft in immer größeren Maße Schlepperfahrzouge eingesetzt werden, kas es zwangsläufig auch zu einer größeren Anzahl von Umsturzunfällen, die nicht selten Schwerverletzte und sogar Todesopfer zur Folge hatton. Aus diesem Grunde hat man daraufhin. wie inzwischen auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben wurde, die Schlepperfahrzeuge mit sog. überrollbügeln und Schutzrahmen ausgerüstet, die um den Pahrer und Beifahrer einen Raum begrenzen, in zelchem sie das Unfallgeschchen möglichst ohne Verletzungen überstohen können. Die bekanntoste Konstruktion eines solchen Schutzrahmens besteht aus einem vorderen und einem hinteren U-förmigen Profilbügel aus Hohl- oder Vollstahlprofilen, die durch Längsprofile miteinander verbunden sind.After for reasons of rationalization in the agriculture, forestry and construction industry tractor vehicles are used to an ever greater extent, it is inevitable also to a large number of overturning accidents, which not infrequently resulted in serious injuries and even resulted in deaths. For this reason one has to do so. how In the meantime it was also prescribed by the legislature to use the tractor vehicles so-called roll bars and protective frames around the driver and front passenger Limit a room in which they avoid the accident as possible without injuries can overrun. The most well-known construction of such a protective frame is from a front and a rear U-shaped profile bracket made of hollow or solid steel profiles, which are connected to one another by longitudinal profiles.

Diese Schutzrahmen wurden bei bereits vorhandenen Fahrerhäusern in diese hineingebaut oder von außen herumgebaut. Für nachträglich anzubrinende Fahrerhäuser oder Verdecke bieten sich die Schutzrahmen gleichsam als Trag- und Grundkonstruktion eines solchen Fahrerhausaufbaues oder Verdeckes an. Aus diesem Grunde wurdo auch bereits vorgoschlagen, einzelne Fahrerhausteile an dem Schutzrahmen zu befestigen, was auch für die Dachprofilo zutrifft.These protective frames were used in existing cabs in these built in or built around from the outside. For driver's cabs to be retrofitted or convertible tops, the protective frames can be used as a supporting and basic structure such a cab structure or convertible top. For this reason also became already proposed to attach individual cab parts to the protective frame, which also applies to the roof profile.

Schwierigkeiten bei einer solchen Konstruittion ergeben sich dadurch, daß bei der Hontage des Schutzrahmens sowie anderer Fahrzeugteile Toleransen auftreten, die in den befestigten Fahrerhausteilen, Seipielsweise in dem Dach, Verspannungen erzengen, die die an sich schon gegebenen Resonanzschwingungen (Rappeln, Dröhnon) nocherheblich verstärken.Difficulties with such a construction arise from that tolerances occur when assembling the protective frame and other vehicle parts, those in the attached cab parts, for example in the roof, tension which cause the already given resonance vibrations (rattling, droning) increase significantly.

Es ist auch bereits vorgeschlagen worden, auf einem Schutzrahmen einen geschlossenen Blechrahmen aufzulegen und diesen mittels Gummispannelementen (Gummiringe) auf dem Schutzrahmen zu defestigen. Auch hierbei wurde trotz Vermeidung einer Vorspannung keine wesentliche Geräuschdämpfung erzielt, Vor allen Dingen waren diese bekannten Dachrahmen und auch die anderen vorbekannten Dächer nicht zum Anschluß von weiteren Fahrerhausteilen, wie beispielsweise Seitenscheiben, Seitenwänden oder flexiblen Dachflächen in Verbindung mit Frontscheiben geeignet.It has also been proposed to use a protective frame on a place the closed sheet metal frame on top and use rubber tensioning elements (rubber rings) to be fixed on the protective frame. Here, too, despite avoidance of a preload no significant noise attenuation achieved, above all these were known Roof frame and the other previously known roofs not for the connection of further Cab parts, such as side windows, side walls or flexible ones Roof surfaces suitable in connection with front windows.

Es sei weiterhin noch darauf higgewiesen, daß bei Verdecken und Fahrerhäusern grundsätalich zwei Konstruktions arten bekannt sind. Die eine Art ist mit einer aufschwenk baren Frontscheibe verschen, während die andere aufklappbare Türcn zum seitlichen Einstieg auftteist. Da es bei einer aufklappbaren Frontscheibe notwendig ist, daß der Konstrukteur den anschluß der Dachfläche an die geeignete Frontschelbenkonstruktion beachten muß, be faßt 5ich die vorliegende Erfindung in wesentlichen mit der rdestal tung des rückwärtigen Teils des festen Dachrahmens. Der vordere Bereich kann hierbei von jedem Durchschnittsfachmann ohne Schwierigkeiten jederzeit eine entsprechende Ergänzung finden.It should also be pointed out that the roofs and cabs Grundsätalich two types of construction are known. One kind is with one Swing open front window, while the other hinged door to side entry. Since it is necessary with a hinged front window is that the designer makes the connection of the roof surface to the appropriate front panel construction must be noted, the present invention is essentially concerned with the rdestal direction of the rear part of the fixed roof frame. The front area can do this from any average skilled person without difficulty at any time a corresponding one Find a complement.

Hier setzt nun die vorliegende Erfindung; ein und hat sich zur Aufgabe gestellt, die vorerwähnten Nachteile durch eine einfache Dachrahmenkonstruktion zu vermeiden und einen Dachrahmen zu schaffen, der einersetis die oberen Eckbereicne des Schutzrahmens voll absichert, zum Anschluß anderer Fahrerhausteile geeignet ist und andererseits auch einen Teil der über dem Schutzrahmen liegenden horizontalen Dachfläche abdeckt und hierbei eine Möglichkeit bietet, eine möglichst versteckt und für anschlagende Äste etc. nicht erreichbare flexible Dachfläche anzuschließen. Darüber hinaus soll der Dachrahmen so ausge bildet sein, daß er trotz einer festen Anordnung am Schutzrahmen alle eventuell vorhandenen Toleranzen im Bofestigungsbereich auffangen kann und darüber hinaus auftretende Resonanzschwingunglen etc. mit Sicherheit abfängt und dadurch den Geräuschpegel innerhalb des Fahrerhauses auf ein Minimum herabdrückt.This is where the present invention continues; and has set itself the task put the aforementioned disadvantages through a simple roof frame construction to avoid and to create a roof frame that one sets the upper corner areas fully secured by the protective frame, suitable for connecting other parts of the driver's cab is and on the other hand also part of the horizontal overlying the protective frame Covering the roof area and offering a possibility of hiding one as much as possible and to connect a flexible roof surface that is not accessible for knocking branches etc. In addition, the roof frame should be formed so that he despite a solid Arrangement on the protective frame of all possibly existing tolerances in the fastening area can absorb and beyond that occurring resonance vibrations etc. with certainty intercepts and thereby the noise level inside the cab to a minimum depresses.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemaß bei einem festen Dachrahmen der eingangs beschriebenen Aus führung vorgeschlagen, daß der Dachrahmen aus einem im Querschnitt winkelförmigen oder ähnlichem Profil besteht, welches die oberen, aus der Vertikalon in die Horizontale übergehenden Eckberoiche des Schutzrahmens in sich einschließt und über Halter mit den Schutzrahmenprofilen verbunden ist, die einerseits am'Dachrahmen und andererseits an den Schutzrahmenprofilen unter Zwischenschaltung von dämpfungsmitteln elastisch befestigt sind.To solve this problem, according to the invention, a fixed roof frame the implementation described above suggested that the roof frame from one consists of an angular or similar profile in cross-section, which the upper, from the vertical to the horizontal corner of the protective frame encloses and is connected to the protective frame profiles via brackets, on the one hand on the roof frame and on the other hand on the protective frame profiles below Interposition of damping means are elastically attached.

Die Halter können dabei mit dem Dachrahmen und mit den Schutzrahmenprofilen vorzugsweise lösbar verbunden sein, beispielsweise in an sich bekannter Art und Weise durch einfache Schraubverbindung. Zur Erzielung eines Toleranz~ ausgleichs werden die Befestigungsstellen der Halter vorzugsweise mit Verstellmitteln ausgerüstet. Dabei ist es von Vorteil, daß als Verstellmittel an den Haltern einer seits und/oder dem Dachrahmen oder dem Schutzrahmenprofil andererseits langlöcher, durch vielche die Befestigungs -schrauben greifen, vorgesehen sind.The holder can with the roof frame and with the protective frame profiles be preferably releasably connected, for example in a manner known per se and Way by simple screw connection. To achieve tolerance compensation the attachment points of the holder are preferably equipped with adjustment means. It is advantageous that as adjusting means on the holders on the one hand and / or the roof frame or the protective frame profile on the other hand, elongated holes through many the fastening screws grip are provided.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des festen Dachrahmens kann somit in einfachster Art und Weise ein weitgehender Toleranzausgleich erreicht werden, wobei mit Sicherheit auch Verspannungen vermieden werden und auch alle Frequenzen, die zu Resonanzen fUhrn können, sinnvoll absorbiert werden.The inventive design of the fixed roof frame can thus an extensive tolerance compensation can be achieved in the simplest possible way, where tensions are definitely avoided and also all frequencies, which can lead to resonances can be sensibly absorbed.

eine weitere Ausbildungsmöglichkeit nach der Erfindung wird darin gesehen, daß als Halter Winkelprofile dioiien, deren horizontale Schenkel an den Längsprofilen des Schutzrahmens angelenkt sind, während die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel der formgebung der vrikalen oder annähernd vertikalen Schenkel des Winkolför migen Dachrahmenprofiles angepaßt und an demselben befestigt sind.a further training option according to the invention is therein seen that as a holder angle profiles dioiien, the horizontal legs of the Longitudinal profiles of the protective frame are hinged, while the vertical or approximately vertical legs of the shape of the vrical or nearly vertical legs of the Winkolför shaped roof frame profile are adapted and attached to the same.

Weitorhin wird vorgeschlagen, daß die u dem Schntzrahmen liegenden horizontalen Schenkel der seitlichen Dachrahmenboreiche in Richtung der Fahrzeuglängsachse etwas ansteigend und in ihren Randbereichen etwas abge bogen und beispielsweise durch eine Umbördelung veretäck f ausgebildet sind. Ebenfalls wird vorgeschlagen, daß die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel der seitlichen Dachrahmenbereiche bis in den Bereich der Längeprofile des Schutzrahmens roichen und ihre unteren Hereiche als Lager- und F2hrungsprofile für Seitonscheiben ausgebildet sind. Dabei ist es von Vorteil, dar als Lager- und Führungsprofile für die Seitenscheiben eine im Querschnitt U-förmige Scheine dient, die einerseite aus den unteren Randbereichen der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel der seitlichen Dachrahmenbereiche und andererseits aus an diesen Randbereichen bofestiten es Querschnitt Z-förmigen Profilleisten gebildet wird. Durch diese Ausbildung ergibt sich die Möglichkeit, ohne großen Aufwand eine einfache Lagerung und Anschlußmöglichkeit von Seltenschelben und auch anderen flexiblen oder Festen Seitenwänden zu schalffen, Dieses gilt einngemäß schffür die Befestigung von Rückwänden, ohne hierdurch den Gedanken der Erfindung zu verlassen.It is further suggested that the u the protective frame horizontal legs of the lateral roof frame in the direction of the vehicle's longitudinal axis slightly rising and slightly bent in their edge areas and for example are formed by a flanging veretäck f. It is also suggested that the vertical or approximately vertical legs of the lateral roof frame areas up to the area of the longitudinal profiles of the protective frame and their lower areas are designed as bearing and guide profiles for Seiton disks. It is there It is advantageous to have a cross-section as a bearing and guide profile for the side windows U-shaped notes are used, one side from the lower edge of the vertical or approximately vertical legs of the lateral roof frame areas and on the other hand formed from bofestiten at these edge areas it cross-section Z-shaped profile strips will. Through this training there is the possibility of a easy storage and connection of rare discs and other flexible ones or fixed side walls, this applies accordingly to the fastening of rear walls, without thereby departing from the idea of the invention.

Erfindungsgemäß kann es weiterhin von Vorteil sein, daß im hinteren, quer zur Fahlzeuglängsachse liegenden, oberen horizondenen oder zur Fahrzeugmitte hin leicht ansteigenden Schenkel des Dachrahmens parallel zur Fahrzeuglängsachse liegende Längsschlitze angeordnet sind, in welchen an sich bekannte Spann und Befestigungsmittel für eine flekible Dachhaut geführt sind.According to the invention, it can also be advantageous that in the rear, transverse to the longitudinal axis of the vehicle, upper horizontal or to the center of the vehicle slightly rising legs of the roof frame parallel to the longitudinal axis of the vehicle lying longitudinal slots are arranged in which clamping and fastening means known per se for a flexible roof cladding.

Durch diese Ausbildung der oberen horizontalen Schenkel des Dachrahmenprofile in Verbindung mit den Längsschlitzen und mit den Spann- und Befestigungsmitteln ergibt sich eine einfache Möglichkeit für die Anordnung einer zwischengeschalteten flexiblen Dachhaut, die nach rückwänts mit einfachen Mitteln aufgespannt werden kann, leicht entfernbar ist und ein Aufrollen der Dachfläche im Sinne eines Rolldachas ermöglicht. Hierdurch kann im Sommer beispielsweise eine jeweils gewünschte Belüftung erfoigen und eine entsprechende Sonneneinstrahlung ermöglicht werden. Darüber hinaus ist diese flexible Dachhant. da s.ii nur der4 oberen Mittelbereich des festen Dachrahmens bedecht. für den außenstehenden Betrachter nahezu unsichttar und löst dadurch auch hinsichtlich einer einnvollen Objektgestaltung das oftmals in dieser Hinsicht geschnackamäßig angeschnittene Problem.Through this formation of the upper horizontal legs of the roof frame profile in connection with the longitudinal slots and with the clamping and fastening means there is a simple possibility for the arrangement of an intermediate flexible roof cladding, which can be stretched with simple means after the rear wall can, is easily removable and a rolling up of the roof surface in the sense of a roll-top roof enables. In this way, in summer, for example, the ventilation required in each case and a corresponding exposure to the sun are made possible. Furthermore is this flexible roof handle. as s.ii only the4 upper middle area of the fixed roof frame thoughtful. Almost invisible to the outside observer and thus also dissolves in terms of a harmonious object design, this is often tasty in this regard broached problem.

Der Dachrahmen ist vorzugsweise aus Stahlblech oder einem festen Kunststoff, wie begspieleweise Polyester, Hart-PVC etc, hergestellt, er Kann - von oben gesehen - in Fahrtrichtung often eine U-Form bilden. Es ist aber ebense möglich, daß der Dachrahmen als allseitig geschlossener Rahmen ausgebildet ist.The roof frame is preferably made of sheet steel or a solid plastic, like polyester, rigid PVC etc, made, it can - seen from above - often form a U-shape in the direction of travel. But it is also possible that the The roof frame is designed as a frame that is closed on all sides.

Eine konstruktive Ausbildungemöglichkeit nach der Erfindung wird d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Dachrahmenprofil - im Querschnitt geschen - einem U-Profil entspricht, dessen Schenkel nach außen aufgebogen sind, wobei ein Schenkel horizontal oder annähernd horizontal über dem oberen seitlichen Schutzrahmenberoich, der sich daran anschließende schräge stegbereich vor den oberen Eckbereichen des Schutzrahmens und der sich hieran anschliessende vertikale oder annähernd vertikale andere Schenkel vor dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich liegtn, Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung, die einige beliebige Ausführungsbeispiele zum Teil schematisch darstellt, näher erläutert.A constructive training option according to the invention is d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the roof frame profile - in cross section geschen - corresponds to a U-profile, the legs of which are bent outwards, with one leg horizontally or approximately horizontally above the upper lateral one Protective frame area, the adjoining inclined web area in front of the upper one Corner areas of the protective frame and the adjoining vertical or approximately vertical other legs in front of the upper lateral protective frame area The invention is based on a drawing showing some arbitrary exemplary embodiments partly shows schematically, explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 einen Schutzrahmen mit einem erfindungsgemäße Dachrahmen in einer schematischen Ansicht von vorne, Fig. 2 eine entsprechende Beitenanzicht gemäß Fig. 1, Fig. 3 in Seitenansicht einen oberen hinteren Eckbereich des Dachrahmens, Fig. 4 eine entsprechende Ansicht von oben gemäß Fig. 3, Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 2 und Fig. 6 einen gleichen Schnitt wie Fig. 3, jedoch nit einer anderen Ausbildung des Pachrahmene, Der allgemein mit 1 bezeichnete Schutzrahmen besteht im wesentlichen aus den beiden U-förmigen Profilbügeln la und 1b die durch Längsprofile If und 1@ miteinander verbunden sind. Die oberen, quer zur Fahrzeuglängsachse liegenden Profile sind mit 1c und 1d bezeichnet. Die den Innenbereich des Dachrahmens 2 abschließende Dachhaut ist mit 7, die Seitenscheiblen mit lo, drrcn untere Lager nit 16 und die beiden hinteren kotflügel mit 14 und 13 ange deutet. Das eigentliche Schlepperfahrzeug ist der Einfachheit halber in der Zeichnung nicht gezeichnet.1 shows a protective frame with a roof frame according to the invention in a schematic view from the front, FIG. 2 shows a corresponding side view according to Fig. 1, Fig. 3 in side view of an upper rear corner area of the roof frame, 4 shows a corresponding view from above according to FIG. 3, and FIG. 5 shows a section the line A-B of FIGS. 2 and 6 shows the same section as FIG. 3, but not Another embodiment of the Pachrahmene, the generally designated 1 protective frame consists essentially of the two U-shaped profile brackets la and 1b which go through Longitudinal profiles If and 1 @ are connected to each other. The upper ones, at right angles to the vehicle's longitudinal axis lying profiles are denoted by 1c and 1d. The interior of the roof frame 2 final roof skin is with 7, the side panels with lo, drrcn lower bearing nit 16 and the two rear fenders with 14 and 13 are indicated. The real one For the sake of simplicity, the tractor vehicle is not shown in the drawing.

Anhand der Figuren 1 bis 5 wird im nachstehenden die erfindudngsgemäße Dachrahmenkonstruktion näher beschrieben, wobei als Einzelheiten jeweils nur hintere Eckbereiche des Dachrahmens dargestellt sind. Dabei zeigt Fig. 3 in der durch den Pfeil 17 angedeuteten Fahrtrichtung gesehen einen hinteren linken Eckbereich, während die Fig. I; in einer cntsprechendon Ansicht von oben einen hinteren rechten Eckbereich veranschaulicht.With the aid of FIGS. 1 to 5, the method according to the invention is described below Roof frame construction described in more detail, with only the rear as details Corner areas of the roof frame are shown. 3 shows seen in the direction of travel indicated by the arrow 17 a rear left Corner area, while Fig. I; in a corresponding view from above a rear one right corner area illustrated.

Der allgemein mit 2 bezeichnete Dachrahmen kann, in einer Ansicht von oben gesehen, eine in Richtung des Pfeils 17 offene U-Form aufweisen. Es ist aber ebenso möglich, den Dachrahmen P als geschlossenen Dachrahmen auszubilden. Hier ist immer die Entscheidung dem Konstrukteur vorbehalten , da die Ausbildung des vorderen Dachrahmenbereiches von der Frontscheibenausbildung abhängig ist. Aus diesem Grundc ist auch der vordere Dachrahmenbereich als einzelheit in der Zeichnung nicht näher dargestellt worden.The roof frame, generally designated 2, can, in one view seen from above, have a U-shape open in the direction of arrow 17. It is but also possible to design the roof frame P as a closed roof frame. The decision is always left to the designer, as is the training of the front roof frame area depends on the windshield design. the end For this reason, the front roof frame area is also shown as a detail in the drawing not shown in detail.

Das Dachrahmenprofil 2 gemäß Fig. 5 ist aus einem U-Profil hergestellt, dessen Schenkel Pa und b nach außen aufgebogen sind. ilierbci liegt der obere Schenkel 2b horizontal oder annähernd horizontal über dem oberen Soitlichen Schutzrahmenbereich, während der sich daran anschließende schräge Stegbereich 2c vor dem oberen Eckbereich le des Schutzrahmens 1 liegt. An diesen Stegbereich c schließt sich dann der vertikale oder annähernd vertikalc andere scheinkel 2a an und reicht bis in den Bereich des Langsprofils ig des Schutzrahmens 1.The roof frame profile 2 according to FIG. 5 is made of a U-profile, whose legs Pa and b are bent outwards. ilierbci lies the upper thigh 2b horizontally or almost horizontally above the upper social protective frame area, while the adjoining inclined web area 2c in front of the upper corner area le of the protective frame 1 lies. The vertical one then joins this web area c or approximately vertically other sham 2a and extends into the area of the Long profile ig of the protective frame 1.

Die Schutzrahmcnprotile sind in der Zeichnung als Hohl-Profilc dargestellt. Hierbei handelt es sich aber nur um eine Möglichkeit der Ausbildung, da genauso auch Vollprofile beispielsweise aus hochlegierten Stählen Verwendung finden können.The Schutzrahmcnprotile are shown in the drawing as a hollow profile. However, this is only one possibility of training, because it is exactly the same solid profiles, for example made of high-alloy steels, can also be used.

Die Verbindung des Dachrahmens 2 mit dem Schutzrahmen 1 erfolgt über Halter 3, die als Winkeleisen ausgebildet sind, wobei der horizontale Schenkel 3a mit dem Längsprofil 1g und der vertikale Schenkel 3b mit dem eigentlichen Dachrahmenprofil 3 verbunden sind. Diese Verbindung erfolgt mittels der angedeuteten Befestigungsschrauben 1 unter Zwischenschaltung von Dämpfungsmittel 4, wobei im Dachrahmen, im Halter und im Längsprofil 1g Langlöcher 5 vorgeschen sein können, um einen ausreichenden Toleranzausgleich und eine Verstellmöglichkeit sicherzustellen.The roof frame 2 is connected to the protective frame 1 via Holder 3, which are designed as angle irons, the horizontal leg 3a with the longitudinal profile 1g and the vertical leg 3b with the actual roof frame profile 3 are connected. This connection takes place by means of the indicated Fastening screws 1 with the interposition of damping means 4, with im Roof frame, in the holder and in the longitudinal profile 1g elongated holes 5 can be provided, to ensure adequate tolerance compensation and adjustment.

Der obere Schenkel 2b ist in seinem Endbereich zur Fahrzougmitte hin mit einer Aufbörclung 2 versehen, über die der Endbereich der Dachhaut 7 geführt ist und dort mittels der mit 13 angedeuteten Spann- und Befest gungsvorrichtung verspannt werden kann. Zu diesem Zweck sind im hinteren horizontalen Schonkelbereich 2d des Dachrahmenprofils 2, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, Längschlitze 12 angeordnelt, in welchem die mit 13 in Fig. 5 angedeuteten Spann- und Befestigungsmittel geführt sind Dadurch ist ein Ausrichten dor eigentlichen Dachhaut 7 in einer einzigen Richtung gegeben und auch eine Abdichtung ge genüber den Dachrahmen 2 gewährleistet.The upper leg 2b is in its end area towards the middle of the vehicle provided with a bulge 2 over which the end region of the roof skin 7 is guided is and there by means of the indicated with 13 tensioning and fastening device can be braced. For this purpose are in the rear horizontal armor area 2d of the roof frame profile 2, as can be seen from Fig. 4, longitudinal slots 12 arranged, in which the tensioning and fastening means indicated by 13 in FIG. 5 are guided This is an alignment of the actual roof skin 7 in a single direction given and a seal ge compared to the roof frame 2 guaranteed.

Der untere Endbereich des vertikalen Schenkels Pa des Dachrahmens ist in Verbindung mit einer Z-förmigen Profilleiste 11 als Lager- und Führungsprofil 9 für den oberen Bereich der Seitenscheiben 10 ausgebildet, für die, wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, auf den hinteren Kotflügeln 14 und 15 zur Lagerung der unteren Bereiche der Seitenscheiben 10 obcnfallo Lagerprofile 16 angeordnet sind. Um dio Seitenscheibe lo im Lager und Führungsprofil 9 elastisch lagern zu können. sind die unteren Endbereiche der vertikalen Schenkel 2a des Dachrahmens 2 sowie der Z-förmigen Profilleiste 11 mit Polstorkörpern 20 verschen, die bei pielsweise durch einfaches Aufklemmen bofestigt sein könne.The lower end area of the vertical leg Pa of the roof frame is in connection with a Z-shaped profile strip 11 as a bearing and guide profile 9 designed for the upper region of the side windows 10, for which, as shown in the Fig. 1 and 2 can be seen on the rear fenders 14 and 15 for storage the lower areas of the side windows 10 obcnfallo bearing profiles 16 are arranged are. To store the side window lo in the bearing and guide profile 9 elastically can. are the lower end regions of the vertical legs 2a of the roof frame 2 and the Z-shaped profile strip 11 with upholstery bodies 20 give away, which in game-wise can be fixed by simply clipping it on.

In Fig. 4 ist die Fahrzeuglängsachse mit 6 und in den Fig. 3 und 4 eine Regenrinne mit 19 angedeutet, die aber nicht unbedingt erforderlich ist.The longitudinal axis of the vehicle is indicated by 6 in FIG. 4 and in FIGS. 3 and 4 a gutter indicated by 19, but this is not absolutely necessary.

Fig. 6 zeigt eine andere Ausbildungsmöglichkeit des Dachrahmens. Hier bestcht das eigentliche Dachrahmenprofil 2 aus einem einfachen Winkelprofil, wobei der vertikale Schenkel 2a im wecontliehen dem Stogbereich ge mit dem vertikalon Schonkel 2a der Ausbildung gemäß Fig. 5 entspricht. Die Verbindung zwischen dem Dachrahmen 2 und dem Längsprofil 14 entspricht genau der Ausführung gemäß Fig. 5, wobei hier ebenfalls dio Verbindung zwischen dem Ralter 3 und dem Dachramen 2 einerseits sowie dem Fängsprofil 1g andererseits unter Zwischenschaltung von Dämpfungsmitteln 4 orfolgt Der untere Endbereich des vertikalen Schenkels ,a des Dachramenprofils 2 ist bei dieser Ausführung glatt ausgebildet, kann jedoch entweder mit einem Dachrinne 9 oder auch mit einem Lager- und Führungsprofil 9 ent sprechend der Fig. 5 ausgebildet sein. Es ist ebenfalls mö,;lich, auch don vortikalen ßchcnltel Pa des Dachrahmen Profils 2 so an das Längsprofil 1g des Schutzrahmens 1 heranzuführen, daß beispielsweise eine Seitenscheibe le zwischen dem Vertikalen Schenkel 2a und dem Längspro fil 1!; des Schutzrahmens 1 angoordnet werden kann.Fig. 6 shows another embodiment of the roof frame. here bribes the actual roof frame profile 2 from a simple angle profile, whereby the vertical leg 2a in the opposite direction to the Stogbereich ge with the verticalon Schonkel 2a corresponds to the training according to FIG. The connection between the Roof frame 2 and the longitudinal profile 14 corresponds exactly to the design according to FIG. 5, here also the connection between the Ralter 3 and the roof frame 2 on the one hand and the catch profile 1g on the other hand with the interposition of damping means 4 follows The lower end area of the vertical leg, a of the roof frame profile 2 is smooth in this design, but can either be with a gutter 9 or formed with a bearing and guide profile 9 accordingly to FIG be. It is also possible to use the vortical shells Pa of the roof frame Profile 2 so approach the longitudinal profile 1g of the protective frame 1 that, for example a side pane le between the vertical leg 2a and the longitudinal profile 1 !; the protective frame 1 can be arranged.

Selbstverstänglich sind hinsichtlich der Ausgestaltung noch andere Möglichkeiten gegeben, ohne dadurch den Gedanken der vorleigenden Erfindudng zu vorlassen.Of course, there are others with regard to the design Possibilities given without thereby admitting the idea of the present invention let go.

Claims (13)

P A T E N T A N S P R U C HP A T E N T A N S P R U C H 1. Fester Dachrahmen für Verdecke und Fahrerhäuser an Schleppern, Traktoren und Baufehrzougen, die mit einem Schutzrahmen für den Fahrer und gegebenenfalls Beifahrer ausgerüstet sind, welcher vorzugsweise aus einem vorderen und hinteren U-förmigen Profilbügel besteht, die durch Längsprofile miteinander verbunden sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Dachrahmen (2) aus einem im Querschnitt vinkelförmigen oder ähnlichen Profil besteht, welches die oben aus der Vertikalen in die Horizontale übergehenden Eckbereiche (le) des Schutzrahmens (1) in sich einschlieht und mit den Schuzrahmenprofilen (1f, 1g) über Halter verbunden ist, die einerseits am Dachrahmen (2) und andererseits an den S'chutzrah:nertrofilen (1f, 1g) unter Zwischenschaltung von Dämpfungsmitteln (4) elastisch befestigt sind.1. Fixed roof frame for roofs and cabs on tractors, Tractors and construction vehicles with a protective frame for the driver and possibly Passengers are equipped, which preferably consists of a front and a rear U-shaped profile bracket, which are connected to each other by longitudinal profiles, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the roof frame (2) consists of one in cross section angular or similar profile, which the above from the vertical into the horizontal corner areas (le) of the protective frame (1) includes and is connected to the protective frame profiles (1f, 1g) via holders, which on the one hand on the roof frame (2) and on the other hand to the protective frame: nertrofilen (1f, 1g) below Interposition of damping means (4) are elastically attached. 2. Dachrahmen nach Anspruch , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e daß die Halter (3) mit dem Dschrphmen 2) und den ochutzrahmenprofilen (1f, 1g) vorgegsweise lösber verbunden sind, beispielsweise in an sich bekannter Art und leise durch einfache Schraubverbindungen.2. Roof frame according to claim, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e that the holder (3) with the frame 2) and the protective frame profiles (1f, 1g) are connected in a manner known per se and, for example, releasably quiet thanks to simple screw connections. 3. Dachrahmen nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß zur Erzielung eines Toleranzausgleiches die Befestigungsstellen der Halter (3) mit Verstellmitteln ausgerüstet sind.3. Roof frame according to claims 1 and 2, d a d u r c h g e k e n n z e i h n e t that the fastening points to achieve a tolerance compensation the holder (3) are equipped with adjustment means. 4. Dachrahmen nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß als Verstellmittel an den Haltern (3) einerseits und/oder d-m Dachrahmen (2) sowie den Schutzrahmenprofilen (1f, Ig) andererseits Langlöcher (5), durch welche die Befestigungsschrauben (18) greifen, vorgesehen sind.4. Roof frame according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that on the one hand as adjusting means on the holders (3) and or d-m roof frame (2) and the protective frame profiles (1f, Ig) on the other hand elongated holes (5), through which the fastening screws (18) engage, are provided. 5. Dachrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als Halter (3) Winkelprofile dienen, deren horizontale henkel (3a) an den Längsprofilen (1f,1g) des Schutzrahmens (1) angelenkt sind, während die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (3b) der Formgebung der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (2a,2b) des winkelförmigen Rahmenprofiles (2) angepaßt und an denselben befestigt sind.5. Roof frame according to claims 1 to 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that as a holder (3) angle profiles are used, their horizontal handles (3a) are hinged to the longitudinal profiles (1f, 1g) of the protective frame (1), while the vertical or approximately vertical legs (3b) of the shape of the vertical or approximately vertical legs (2a, 2b) of the angular frame profile (2) are adapted and attached to the same. 6. Dachrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die über dem Schutzrahmen (1) liegenden horizontalen Schenkel (2b) der seitlichen Dachrahmenbereiche in Richtung der Fahrzeuglängsachse etwas ansteigend und in ihren Randbereichen nach oben etwas abgebogenen und beispielsweise durch eine Umbördelung (8) verstärkt ausgebildet sind.6. Roof frame according to claims 1 to 5, characterized in that that the above the protective frame (1) lying horizontal legs (2b) of the lateral Roof frame areas slightly rising in the direction of the vehicle's longitudinal axis and in their Edge areas slightly bent upwards and, for example, by a flanging (8) are reinforced. 7. Dachrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (2a) der seitlichen Dachrahmenbereiche bis in den Bereich der Längsprofile (lf,1g) des Schutzrahmens (1) reichen und ihre unteren Randbereiche als Lager- und Führungsprofile (9) für Seitenscheiben (10) ausgebildet sind.7. Roof frame according to claims 1 to 6, characterized in that that the vertical or approximately vertical legs (2a) of the lateral roof frame areas extend into the area of the longitudinal profiles (lf, 1g) of the protective frame (1) and their lower edge areas as bearing and guide profiles (9) for side windows (10) are trained. 8. Dachrahmen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Lager- und Führungsprofile (9) für die Seitenscheiben (10) eine im Querschnitt U-förmige Schiene dient, die einerseits aus den unteren Randbereichen der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (2a) der seitlichen Dachrahmenbereiche und andererseits aus an diesen Randbereichen befestigten, im Querschnitt Z-förmigen Profilleisten (11) gebildet ist.8. Roof frame according to claim 7, characterized in that the storage and guide profiles (9) for the side windows (10) one that is U-shaped in cross-section Rail is used, on the one hand from the lower edge areas of the vertical or approximately vertical legs (2a) of the lateral roof frame areas and on the other hand made of profile strips with a Z-shaped cross-section attached to these edge areas (11) is formed. 9. Dachrahmen nach den ansprüchen 1 bis 8, d a'd u r c h g e k e n n z 1 c h n e t daß im hinteren, quer zur Fahrzeugslängsachse (U) liegenden, oberen horizontalen oder zur Fahrzeugmitte hin leicht ansteigenden Schenkel (2d) des Dachrahmens (2) parallel zur Fahrzeuglängsachse (6) liegende Längsschlitze (12) angeordnet sind, in welche an sich bekannte Spann-und Befestigungsmittel (13) für eine flexible Dachhaut (7) geführt sind.9. Roof frame according to claims 1 to 8, which can be used n z 1 c h n e t that in the rear, transverse to the vehicle's longitudinal axis (U), upper horizontal or slightly rising legs (2d) of the roof frame towards the center of the vehicle (2) longitudinal slots (12) lying parallel to the longitudinal axis (6) of the vehicle are arranged, in which tensioning and fastening means (13), known per se, for a flexible roof skin (7) are performed. 10. Dachrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet daß der Dachrahmen (2) vorzugsweise aus stahlblech, einem festen Kunststoff, wie beispielsweise Polyester, Hart-PVC etc. hergestellt ist.10. Roof frame according to claims 1 to 9, characterized that the roof frame (2) preferably made of sheet steel, a solid plastic, such as for example polyester, rigid PVC, etc. is made. 11. Dachrahmen nach den Ansprüchen 1 bis IG, dadurch gekennzeichnet daß der Dachrahmen (2) - von oben gesehen - in Fahrtrichtung offen eine U-Form aufweist.11. Roof frame according to claims 1 to IG, characterized that the roof frame (2) - seen from above - has a U-shape open in the direction of travel. 12. Dachrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 10, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Dachrahmen (2) als allseitig geschlossener Hahmen ausgebildet ist.12. Roof frame according to claims 1 to 10, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the roof frame (2) is designed as a frame that is closed on all sides is. 13. Dachrahmen nach einem oder mehreren der ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet daß das Dachrahmenprofil (2) - im querschnitt gesehen -einem U-Profil entspricht, dessen jcheel (2b,2a) nach außen aufgebogen sind, wobei ein Schenkel (2b) horizontal oder annähernd horizontal über dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich, der sich daran anschließende schräge Stegbereich (2c) vor den oberen Beckbereichen (1ej des Schutzrahmens (1) und der sich hieran anschließende vertikale oder annähernd vertikale andere schenkel (2a) seitlich vor dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich (1e) liegen.13. Roof frame according to one or more of claims 1 to 12, thereby characterized in that the roof frame profile (2) - seen in cross-section - a U-profile corresponds, whose jcheel (2b, 2a) are bent outwards, with one leg (2b) horizontally or almost horizontally over the upper side protective frame area, the adjoining inclined web area (2c) in front of the upper pelvic areas (1ej of the protective frame (1) and the adjoining vertical or approximately vertical other legs (2a) laterally in front of the upper lateral protective frame area (1e) lie.
DE19722207577 1972-02-18 Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles Expired DE2207577C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722207577 DE2207577C3 (en) 1972-02-18 Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722207577 DE2207577C3 (en) 1972-02-18 Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2207577A1 true DE2207577A1 (en) 1973-08-23
DE2207577B2 DE2207577B2 (en) 1976-09-23
DE2207577C3 DE2207577C3 (en) 1977-05-12

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2207577B2 (en) 1976-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018354T2 (en) Roof structure for a vehicle
DE19912106A1 (en) Motor vehicle, in particular passenger cars
DE102005021117A1 (en) Vehicle convertible into various shapes, comprises roof and rear parts movable and storable in several ways
DE1680801A1 (en) Driver's cab for tractors or the like.
DE1530674A1 (en) Convertible winter hood
DE4444894A1 (en) Roll=over bar for convertible car
DE102008036909B4 (en) Passenger cars with an adjustable roof
DE102013107455A1 (en) Structure of commercial vehicle e.g. trailer for six-wheeler, has recess portion that is fixed at lower edge of side tarpaulin along winding shaft of clamping device
DE908572C (en) Retractable vehicle roof
DE2207577A1 (en) FIXED ROOF FRAME FOR CANOPIES AND CABS ON TRUCKS, TRACTORS AND CONSTRUCTION VEHICLES
DE2223899C3 (en) Vehicle cab that can be dismantled, in particular for vehicles that can be used in agriculture and / or construction
DE4330014A1 (en) Motor vehicle, in particular van
DE2207577C3 (en) Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles
DE944657C (en) Extraction device for vehicles, in particular motor vehicles and trailers
DE2206556C3 (en) Upper mounting of the fixed side parts, such as frameless side windows or side walls, for the superstructures of tractors, mobile construction machines and similar vehicles
DE2205384C3 (en) Lower sealing and storage of a frameless side window on the rear fenders of convertible tops or cabs of tractors and construction machines
DE2008557A1 (en) All-weather canopy for tractors, especially agricultural tractors
AT94821B (en) Motor vehicle with a folding top.
DE2125595A1 (en) ROLL-OVER PROTECTIVE STRUCTURE FOR TRACTORS, IN PARTICULAR FARM TRACTORS
DE2219188C3 (en) Arrangement of a removable, in the opening direction immovable side window in a frameless design in a tractor or construction vehicle equipped with a convertible top or driver's cab
DE4005589A1 (en) Motor vehicle bodywork - has door pillar formed as support strap for rear seat passenger, and has crescent shaped opening for hand
DE10019369A1 (en) Roof arrangement especially for motor caravan has movably mounted plate-form shut-off component located underneath bedplate between sleeping area and passenger saloon, and can close off access to sleeping area
DE2225724A1 (en) DRIVER'S CAB FOR WORK MACHINES TO BE MOUNTED ON A ROLL-UP FRAME
DE2219188A1 (en) ARRANGEMENT OF A REMOVABLE SIDE WINDOW IN A FRAMELESS DESIGN IN A CANOPY OR DRIVER'S CAB CONSTRUCTION OF TRUCKS, TRACTORS AND CONSTRUCTION VEHICLES WITH OR WITHOUT PROTECTIVE GUARDS AND / or. PROTECTIVE FRAME
DE1655277A1 (en) Composable driver's cab for tractors

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee