DE2207577B2 - Fixed roof for hoods and cabs on tractors - comprises two U-shaped frames with tie bars for side screen connection - Google Patents

Fixed roof for hoods and cabs on tractors - comprises two U-shaped frames with tie bars for side screen connection

Info

Publication number
DE2207577B2
DE2207577B2 DE19722207577 DE2207577A DE2207577B2 DE 2207577 B2 DE2207577 B2 DE 2207577B2 DE 19722207577 DE19722207577 DE 19722207577 DE 2207577 A DE2207577 A DE 2207577A DE 2207577 B2 DE2207577 B2 DE 2207577B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof frame
roof
frame
vertical
profiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722207577
Other languages
German (de)
Other versions
DE2207577A1 (en
DE2207577C3 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722207577 priority Critical patent/DE2207577C3/en
Priority claimed from DE19722207577 external-priority patent/DE2207577C3/en
Publication of DE2207577A1 publication Critical patent/DE2207577A1/en
Publication of DE2207577B2 publication Critical patent/DE2207577B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2207577C3 publication Critical patent/DE2207577C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • B60R21/131Protective devices for drivers in case of overturning of tractors

Abstract

The fixed roof frame for tractors and construction vehicles consists of two 'U' shaped frames (1a, 1b) connected by tie bars (1f, 1g) and fixed at the base to the rear wheel houses. Above the frame an open 'U' shaped roof frame is fixed by angle irons (3) fitted to the tie bars (1f, 1g) by means of bolts fitted through rubber dampers in slots (5). The centre of the roof frame has a cut out surrounded by an angled rim (8) over which is stretched a cover (7) held in place by fixing screws. The side edges of the frame can be fitted with a 'Z' shaped channel which provides a channel for fixing side screens (10) which fit at the base onto the vehicle rear wheel houses (14, 15).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen festen Dachrahmen für Verdecke und Fahrerhäuser an Schleppern Traktoren und Baufahrzeugen, die mit einem Schutzrah· men für den Fahrer und gegebenenfalls Beifahret ausgerüstet sind, welcher aus einem vorderen unc hinteren U-förmigen Profilbügel besteht, die durcl· Längsprofile miteinander verbunden sind.The invention relates to a fixed roof frame for roofs and cabs on tractors Tractors and construction vehicles with a protective frame for the driver and possibly a passenger are equipped, which consists of a front and rear U-shaped profile bracket, which through Longitudinal profiles are connected to each other.

Es sind bei derartigen Fahrerhäusern und Verdeck· konstruktionen zwei grundsätzlich unterschiedlich« Dachausführungen bekannt, und zwar Hartdächer unc solche aus flexiblen Dachhäuten. Ein Nachteil dei Hartdächer besteht in ihrer Resonanzempfindlichkei und der Reflektionswirkung von Geräuschen, Weiter is es nur mit einem verhältnismäßig großen Aufwanc möglich, sie zu demontieren, um beispielsweise in Sommer eine schnelle und leicht herstellbare Belüftung zu schaffen. Aus diesem Grunde ist es auch bereit: bekannt, das Dach hochklappbar auszubilden oder mi zusätzlichen Bclüftungsklappen zu versehen. Dies« Konstruktionen erfordern jedoch zusätzliche Vorrich tungen, die zu einer nicht unwesentlichen Verteuerunj führen, ohne jedoch die Geräuschemissionen herabzu setzen. Dieses gilt auch für feste, geschlossen!In such cabs and convertible top designs, two are fundamentally different « Roof designs known, namely hard roofs unc those made of flexible roof skins. A disadvantage of the Hard roofs consist in their sensitivity to resonance and the reflection effect of noises it is only possible with a relatively large amount of money to dismantle them, for example in To create ventilation that is quick and easy to produce in the summer. For this reason it is also ready: known to design the roof to be foldable or to provide additional ventilation flaps. This" However, constructions require additional Vorrich lines that lead to a not insignificant Verteuerunj lead, but without reducing the noise emissions. This also applies to fixed, closed!

Dachrahnien, die mit einem Rolldach ausgerüstet sind.Roof racks that are equipped with a roll-up roof.

Ein Nachteil der flexiblen Dachhäute besteht in de optischen Erscheinung, die insbesondere durch Werfei von Falten usw. nicht immer dem Publikumsgeschma'.ίA disadvantage of the flexible roof skins is de optical appearance, which is particularly due to Werfei of wrinkles etc. not always to the public taste

entsprechen. Der wesentliche praktische Nachteil aber liegt darin, daß beispielsweise beim Anfahren bzw. Anhaken an Ästen usw. leicht ein Durchschlagen der Dachhaut eintreten kann. Angerissene Dachhäute reißen aber bekanntlich schnell weiter ein und führen dann zu größeren Schaden, zu deren Behebung viel Zeit und ein großer Aufwand erforderlich ist, wobei die dann ausgebesserten Stellen ein unschönes Aussehen aufweisen. correspond. The main practical disadvantage, however is that, for example, when starting or hooking on branches, etc. easily a penetration of the Roof cladding can occur. However, it is well known that torn roof skins tear quickly and lead then to greater damage, which requires a great deal of time and effort to repair, which then repaired areas have an unsightly appearance.

Nachdem aus Rationalisierungsgründen in der Land-, Forst- und Bauwirtschaft in immer größerem Maße Schlepperfahrzeuge eingesetzt werden, kam es zwangsläufig auch zu einer größeren Anzahl von Umsturzunfällen, die nicht selten Schwerverletzte und sogar Todesopfer zur Folge hatten. Aus diesem Grunde hat man daraufhin, die Schlepperfahrzeuge mit sogenannten Überrollbügeln bzw. Schutzrahmen ausfcerüstet, die um den Fahrerund Beifahrer einen Raum begrenzen, in welchem sie das Unfallgeschehen möglichst ohne Verletzungen überstehen können. Die bekannteste Konstruktion eines solchen Schut/rahmens besteht aus einem vorderen und einem hinteren U-förmigen Profilbügel aus Hohl- oder Vollstahlprofilen, die durch Längsprofile miteinander verbunden sind.After tractor vehicles were increasingly used in agriculture, forestry and construction for reasons of rationalization, there was inevitably a greater number of overturning accidents, which often resulted in serious injuries and even fatalities. For this reason, the tractor vehicles have been equipped with so-called roll bars or protective frames made of fc , which delimit a space around the driver and front passenger in which they can survive the accident with as little injury as possible. The best-known construction of such a protective frame consists of a front and a rear U-shaped profile bracket made of hollow or solid steel profiles, which are connected to one another by longitudinal profiles.

Diese Schutzrahmen wurden bei bereits vorhandenen Fahrerhäusern in diese hinein- oder von außen herumgebaut. Für nachträglich anzubringende Fahrerhäuser oder Verdecke bieten sich die Schutzrahri.en gleichsam als Trag- und Grundkonstruktion an. Aus diesem Grunde wurde auch bereits vorgeschlagen, ein/eine Fahrerhausteile an dem Schutzrahmen zu befestigen, was auch für die Dachpiofile zutrifft.These protective frames were inserted into or from the outside of existing cabs built around. For cabs to be retrofitted or convertible tops, the protective rails can be used as a support and basic structure. the end For this reason, it has also already been proposed to attach a driver's cab part to the protective frame fasten, which also applies to the roof piofiles.

Schwierigkeiten bei einer solchen Konstruktion ergeben sich dadurch, daß bei der Montage des Schutzrahmens sowie anderer Fahrzeugteile Toleranzen auftreten, die in den befestigten Fahrerhausteilen, beispielsweise in dem Dach, Verspannungen erzeugen, die die an sich schon gegebenen Resonanzschwingungen (Rappeln. Dröhnen) noch erheblich verstärken.Difficulties in such a construction arise from the fact that when assembling the Protective frame as well as other vehicle parts tolerances occur in the attached cab parts, for example in the roof, generate tension that causes the already existing resonance vibrations (Rattling. Roaring) to intensify considerably.

Es ist auch bereits vorgesehen worden, auf einem Schutzrahmen einen geschlossenen Blechrahmen aufzulegen und diesen mittels Gummispannelemeptcn (Gummiringe) auf dem Schutzrahmen zu befestigen. Auch hierbei wurde trotz Vermeidung einer Vorspannung keine wesentliche Geräuschdämpfung erzielt. Vor allen Dingen waren diese bekannten Dachrahmen und auch die anderen vorbekannten Dächer nicht zum Anschluß von weiteren Fahrerhausteilen, wie beispielsweise Seitenscheiben, Seitenwänden oder flexiblen Dachflächen in Verbindung mit Frontscheiben geeignet.Provision has also already been made for a closed sheet metal frame to be placed on a protective frame and to attach it to the protective frame by means of rubber clamping elements (rubber rings). Even in spite of the avoidance of pre-tensioning, no significant noise attenuation was achieved. Above all These known roof frames and also the other previously known roofs were not for the connection from other cab parts, such as side windows, side walls or flexible roof surfaces suitable in connection with windshields.

Bei einem weiteren vorbekannten Dach eines Fahrerhauses (DT-OS 16 80 673) besteht die Dachfläche aus einer beidseitig durch Gewebeschichten begrenzten Matte aus schallschluckendem Material. Zum Befestigen dienen an den Stützen aufgesetzte Halterungen, die auch als Spannrahmen ausgebildet sein können. Da bei dieser bekannten Konstruktion die gesamte Dachfläche aus einer elastischen Matte besteht, tritt das Problem eines Verspannens überhaupt nicht auf. Das Dach ist ebenfalls nicht zum direkten Anschluß beispielsweise von Seitenteilen geeignet.In another known roof of a driver's cab (DT-OS 16 80 673) there is the roof area consisting of a mat made of sound-absorbing material, bounded on both sides by layers of fabric. To attach are used on the supports attached brackets, which can also be designed as clamping frames. Included In this known construction, the entire roof surface consists of an elastic mat, the problem arises of tension does not arise at all. The roof is also not for direct connection, for example suitable for side panels.

Demgegenüber befaßt sich die im Anspruch 1 angegebene Erfindung mit einem festen Dachrahmen und hat sich zur Aufgabe gestellt, diesen so auszubilden, daß er die oberen Eckbcrcichc des Schutzrahmens absichert, einen direkten Anschluß von Fahrerhausteilen wie Seitenscheiben usw. zuläßt, einen Teil der Dachfläche bildet, und unter gleichzeitigem Abfangen auftretender Resonanzschwingungen alle auftretenden Montagetoleranzen ausgleichen kann.In contrast, the invention specified in claim 1 is concerned with a fixed roof frame and has set himself the task of training this in such a way that it covers the upper corner of the protective frame secures, allows a direct connection of cab parts such as side windows, etc., part of the Roof surface forms, and all occurring resonance vibrations are intercepted at the same time Can compensate for assembly tolerances.

Es sei noch erwähnt, daß bei Verdecken und Fahrerhäusern zwei Konstruktionsarten bekannt sind. Die eine ist mit einer aufschwenkbaren Frontscheibe versehen, während die andere aufklappbare Türen zum seitlichen Einstieg aufweist. Da es bei einer aufklappbaren Frontscheibe notwendig ist, daß der Konstrukteur den Anschluß der Dachfläche an die geeignete Frontscheibenkonstruktion beachten muß, befaßt sich die vorliegende Erfindung im wesentlichen mit der Gestaltung des rückwärtigen Teils des festen Dachrahmens. Der vordere Bereich kann hierbei von jedem Durchschnittsifachmann ohne Schwierigkeiten jederzeit eine entsprechende Ergänzung finden.It should also be mentioned that two types of construction are known for convertibles and cabs. One is provided with a hinged front window, while the other has hinged doors to the has side entry. Since it is necessary for a hinged front window that the designer the connection of the roof surface to the appropriate windshield construction must be concerned the present invention essentially with the design of the rear part of the fixed roof frame. The front area can be used by any average specialist at any time without difficulty find an appropriate addition.

Erfindungsgemäß ist zur Lösung der oben genannten Aufgabe bei einem festen Dachrahmen der eingangs beschriebenen Ausführung vorgesehen, daß der in Fahrtrichtung offene Dachrahmen aus einem im Querschnitt winkelförmigen oder annähernd winkeiförmigen Profil besteht und obere aus der Vertikalen in die Horizontale übergehende Eckbereiche des Schutzrahmcns von oben bis über einen größeren Bereich des Fahrzeuginnenraumes reichend und einen großen Teil des Daches bildend von außen seitlich bis in den Bereich von Längsprofilen des Schutzrahniens abdeckt und mit den Längsprofilen des Schutzrahmens über aus Winkelprofilen bestehenden Haltern, deren horizontale Schenkel an den Längsprofilen des Schutzrahniens und deren vertikale oder annähernd \ertikalc Schenkel der Formgebung des entsprechenden Rahmenprofilbereiches des Dachrahmens angepaßt und an demselben befestigt sind, unter Zwischenschaltung an sich bekannter Dämpfungsmittel elastisch verbunden ist.According to the invention, in order to solve the above-mentioned object in the case of a fixed roof frame, the initially mentioned described embodiment provided that the roof frame open in the direction of travel from an im Cross-section angular or approximately angular Profile and upper corner areas of the protective frame that merge from the vertical to the horizontal from above to over a larger area of the vehicle interior and a large part of the roof from the outside laterally up to the area of the longitudinal profiles of the protective frame and with the longitudinal profiles of the protective frame via brackets consisting of angle profiles, their horizontal Legs on the longitudinal profiles of the protective frame and their vertical or approximately \ ertikalc legs of the Shaping of the corresponding frame profile area of the roof frame adapted and on the same are attached, is elastically connected with the interposition of known damping means.

Die Halter können dabei mit dem Dachrahmen und den Längsprofilen lösbar verbunden sein. Zur Erzielung eines Toleranzausglciches werden die Bcfcstigungssicllcn der Halter mit Vcrstellmiitcln ausgerüstet. Dabei ist es von Vorteil, daß als Verstellmittel an den Haltern einerseits und'oder dem Dachrahmen sowie den Längsprofilen andererseits Langlöcher, durch welche Befestigungsschrauben greifen, vorgesehen sind.The holders can be releasably connected to the roof frame and the longitudinal profiles. To achieve A tolerance compensation will be the reassurance the holder is equipped with adjustment devices. It is advantageous that as an adjusting means on the holders on the one hand and'oder the roof frame and the longitudinal profiles on the other hand elongated holes through which Grab fastening screws are provided.

Eine weitere Ausbildungsmöglichkeit nach der Erfindung wird darin gesehen, daß als Halter Winkclprofile dienen, deren horizontale Schenkel an den Längsprofilen des Schulzrahmens angclenkt sind, während die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel der Formgebung der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel des winkelförmigen Dachrahmens angepaßt und an denselben befestigt sind.Another training option according to the invention is seen in the fact that as a holder Winkclprofile serve, the horizontal legs of which are hinged to the longitudinal profiles of the Schulz frame, while the vertical or approximately vertical legs shape the vertical or approximately vertical legs of the angular roof frame are adapted and attached to the same.

Weiterhin kann von Vorteil sein, daß die über dem Schutzrahmen liegenden horizontalen Schenkel der seitlichen Dachrahmenbereiche in Richtung der Fahrzeuglängsachse etwas ansteigend und in ihren Randbereichen nach oben etwas abgebogen und durch eine Umbörderlung verstärkt ausgebildet sind. Ebenfalls ist es vorteilhaft, wenn die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel der seitlichen Dachrahmenbereiche bis in den Bereich der Längsprofile des Schutzrahmens reichen und ihre unteren Randbereiche als Lager- und Führungsprofile für Seitenscheiben ausgebildet sind, wobei als Lager- und Führungsprofile für die Seitenscheiben eine im Querschnitt U-förmige Schiene dient, die einerseits aus den unteren Randbereichen der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel der seitlichen Dachrahrnenbereichc und andererseits aus an diesen Randbereichen der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel der seitlichen DachrahmenbereicheIt can also be advantageous that the horizontal legs of the overlying the protective frame lateral roof frame areas slightly rising in the direction of the vehicle's longitudinal axis and in their edge areas slightly bent upwards and reinforced by a flanging. Is also it is advantageous if the vertical or approximately vertical legs of the lateral roof frame areas up to the area of the longitudinal profiles of the protective frame range and their lower edge areas are designed as bearing and guide profiles for side windows, where a U-shaped rail in cross-section serves as a bearing and guide profile for the side windows, the one hand from the lower edge areas of the vertical or approximately vertical legs of the lateral eaves areac and on the other hand from on these edge areas of the vertical or approximately vertical legs of the lateral roof frame areas

und andererseits aus an diesen Randbereichen befestigten, im Querschnitt Z-förmigen Profilleisten gebildet ist.and, on the other hand, is formed from profile strips with a Z-shaped cross-section attached to these edge regions.

Durch diese Ausbildung ergibt sich die Möglichkeit, ohne großen Aufwand eine einfache Lagerung und Anschlußmöglichkeit von Seitenscheiben und auch anderen flexiblen oder festen Seitenwänden zu schaffen. Dieses gilt sinngemäß auch für die Befestigung von Rückwänden.This training results in the possibility of simple storage and without great effort To create the possibility of connecting side windows and other flexible or solid side walls. This also applies mutatis mutandis to the attachment of rear panels.

Erfindungsgemäß kann es auch von Vorteil sein, daß im hinteren, quer zur Fahrzeuglängsachse liegenden, oberen horizontalen oder zur Fahrzeugmitte hin leicht ansteigenden Schenkel des Dachrahmens parallel zur Fahrzeuglängsachse liegende Längsschlitze angeordnet sind, in welchen an sich bekannte Spann- und Befestigungsmittel für eine flexible Dachhaut geführt sind.According to the invention, it can also be advantageous that in the rear, transverse to the longitudinal axis of the vehicle, upper horizontal or slightly rising legs of the roof frame parallel to the center of the vehicle Vehicle longitudinal axis lying longitudinal slots are arranged in which known clamping and Fastening means for a flexible roof skin are performed.

Durch diese Ausbildung der oberen horizontalen Schenkel des Dachrahmenprofils in Verbindung mit den Längsschlitzen und mit den Spann- und Befestigungsmitteln ergibt sich eine einfache Möglichkeit für die Anordnung einer zwischengeschalteten flexiblen Dachhaut, die nach rückwärts mit einfachen Mitteln ausgespannt werden kann, leicht entfernbar ist und ein Aufrollen der Dachfläche im Sinne eines Rolldaches ermöglicht. Hierdurch kann im Sommer beispielsweise eine jeweils gewünschte Belüftung erfolgen und eine entsprechende Sonneneinstrahlung ermöglicht werden. Darüber hinaus ist diese flexible Dachhaut, da sie nur den oberen Mittelbereich des festen Dachrahmens bedeckt, für den außenstehenden Betrachter nahezu unsichtbar und löst dadurch auch hinsichtlich einer sinnvollen Objektgestaltung das oftmals in dieser Hinsicht geschmacksmäßig angeschnittene Problem.Through this formation of the upper horizontal legs of the roof frame profile in connection with the Longitudinal slots and with the clamping and fastening means there is a simple possibility for the Arrangement of an intermediate flexible roof membrane that can be moved backwards by simple means can be stretched out, can be easily removed and the roof surface can be rolled up in the manner of a roll-top roof enables. As a result, in summer, for example, a desired ventilation and a Appropriate exposure to sunlight can be made possible. In addition, this is flexible roofing as it is only covers the upper middle area of the fixed roof frame, almost to the outside viewer invisible and thus often solves this in terms of a meaningful object design Regarding taste-wise addressed problem.

Der Dachrahmen weist vorzugsweise — von oben gesehen — eine in Fahrtrichtung offene U-Form auf, damit der Anschluß der Frontscheibe beliebig gestaltet werden kann. Er kann aber auch als allseitig geschlossener Rahmen ausgebildet werden.The roof frame preferably has - seen from above - a U-shape that is open in the direction of travel, so that the connection of the front screen can be designed as desired. But it can also be all-round closed frame.

F.ine besondere konstruktive Ausbildungsmöglichkeit nach der Erfindung wird dadurch gekennzeichnet, daß der Dachrahmen — im Querschnitt gesehen — einem U-Profil entspricht, dessen Schenkel nach außen aufgebogen sind, wobei ein Schenkel horizontal oder annähernd horizontal über dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich, der sich daran anschließende schräge Stegbereich vor den oberen Eckbereichen des Schutzrahmens und der sich hieran anschließende vertikale oder annähernd vertikale andere Schenkel seitlich vor dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich liegt.F. a special constructive training option according to the invention is characterized in that the roof frame - seen in cross section - corresponds to a U-profile, the legs of which face outwards are bent up, with one leg horizontally or approximately horizontally above the upper lateral one Protective frame area, the adjoining inclined web area in front of the upper corner areas of the Protective frame and the adjoining vertical or approximately vertical other leg to the side in front of the upper side protective frame area.

Für die Merkmale der Patentansprüche 10 und 11 kommt nur die Bedeutung im Rahmen echter Unteransprüche zu.For the features of claims 10 and 11 is only relevant in the context of genuine subclaims.

Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Some embodiments of the invention are explained in more detail with reference to a drawing.

Es zeigen:Show it:

F i g. 1 tinen Schutzrahmen mit einem Dachrahmen in der schematischen Ansicht von vorne,F i g. 1 tinen protective frame with a roof frame in the schematic view from the front,

F i g. 2 eine entsprechende Seitenansicht gemäß Fig. 1,F i g. 2 shows a corresponding side view according to FIG. 1,

F i g. 3 in Seitenansicht einen oberen hinteren Eckbereich des Dachrahmens,F i g. 3 a side view of an upper rear corner area of the roof frame,

F i g. 4 eine entsprechende Ansicht von oben gemäß Fig. 3,F i g. 4 shows a corresponding view from above according to FIG. 3,

F i g. 5 den Schnitt nach der Linie A-Bder F i g. 2 undF i g. 5 shows the section along the line A-B of FIG . 2 and

F i g. 6 den gleichen Schnitt wie F i g. 5. jedoch mit einer anderen Ausbildung des Dachrahmens.F i g. 6 the same section as FIG. 5. however with another formation of the roof frame.

Der allgemein mit 1 bezeichnete Schutzrahmen besteht aus den beiden U-förmigen Profilbügeln la und Ii)1 die durch Längsprofilc Xf und ig miteinander verbunden sind. Die oberen, quer zur Fahrzeuglängsachse liegenden Profile sind mit Ic und Ic/bezeichnet. Die den Innenbereich des Dachrahmens 2 abschließende Dachhaut ist mit 7, die Seitenscheiben mit 10, deren untere Lager mit 16 und die beiden hinteren Kotflügel mit 14 und 15 angedeutet. Das eigentliche Schlepperfahrzeug ist der Einfachheit halber in der Zeichnung nicht gezeichnet.The protective frame, generally designated 1, consists of the two U-shaped profile brackets la and Ii) 1 which are connected to one another by longitudinal profiles Xf and ig. The upper profiles lying transversely to the longitudinal axis of the vehicle are denoted by Ic and Ic /. The roof skin closing off the inner area of the roof frame 2 is indicated with 7, the side windows with 10, their lower bearings with 16 and the two rear fenders with 14 and 15. The actual tractor vehicle is not shown in the drawing for the sake of simplicity.

Anhand der Fig. I bis 5 wird im nachstehenden clic Dachrahmenkonstruktion näher beschrieben, wobei als Einzelheiten jeweils nur hintere Eckbereiche des Dachrahmens dargestellt sind. Dabei zeigt F i g. 3 in der durch den Pfeil 17 angedeuteten Fahrtrichtung gesehen einen hinteren linken Eckbereich, während die F i g. 4 in einer entsprechenden Ansicht von oben einen hinteren rechten Eckbereich veranschaulicht. With reference to FIGS . 1 to 5, the clic roof frame construction is described in more detail below, with only the rear corner areas of the roof frame being shown as details. F i g. 3, seen in the direction of travel indicated by arrow 17, a rear left corner area, while FIGS. 4 illustrates a rear right corner area in a corresponding view from above.

Der allgemein mit 2 bezeichnete Dachrahtnen kann, in einer Ansicht von oben gesehen, eine in Richtung des Pfeils 17 offene U-Form aufweisen. Es ist aber ebenso möglich, den Dachrahmen 2 als geschlossenen Dachrahmen auszubilden. Hier ist immer die Entscheidung dem Konstrukteur vorbehalten, da die Ausbildung des vorderen Dachrahmenbereiches von der Frontscheibenausbildung abhängig ist. Aus diesem Grunde ist auch der vordere Dachrahmenbereich als Einzelheit in der Zeichnung nicht näher dargestellt worden.The roof wire, generally designated 2, can, seen in a view from above, one in the direction of the Arrow 17 have an open U-shape. But it is also possible to use the roof frame 2 as a closed roof frame to train. Here, the decision is always left to the designer, since the training of the front roof frame area depends on the windshield design. For this reason is also the front roof frame area has not been shown as a detail in the drawing.

Das Dachrahmenprofil 2 gemäß F i g. 5 ist aus einem U-Profil hergestellt, dessen Schenkel 2a und 2b nach außen aufgebogen sind. Hierbei liegt der obere Schenkel 2b horizontal oder annähernd horizontal dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich, während der sich daran anschließende schräge Stegbereich 2c vor dem oberen Eckbereich Ie des Schutzrahmens 1 liegt. An diesen Stegbereich 2c schließt sich dann der vertikale oder annähernd vertikale andere Schenkel 2a an und reicht bis in den Bereich des Längsprofils ig des Schutzrahmens 1. Die Schutzrahmenprofile sind in der Zeichnung als Hohl-Profile dargestellt. Hierbei handelt es sich aber nur um eine Möglichkeit der Ausbildung, da genauso auch Vollprofile Verwendung finden können.The roof frame profile 2 according to FIG. 5 is made of a U-profile, the legs 2a and 2b of which are bent outwards. Here, the upper leg 2b lies horizontally or approximately horizontally to the upper lateral protective frame area, while the adjoining inclined web area 2c lies in front of the upper corner area 1e of the protective frame 1. This web area 2c is then followed by the vertical or approximately vertical other leg 2a and extends into the area of the longitudinal profile ig of the protective frame 1. The protective frame profiles are shown in the drawing as hollow profiles. However, this is only one option for training, as full profiles can also be used.

Die Verbindung des Dachrahmens 2 mit den-Schutzrahmen 1 erfolgt über Halter 3, die al· Winkeleisen ausgebildet sind, wobei der horizontale Schenkel 3a mit dem Längsprofil ig und der vertikale Schenkel 3b mit dem eigentlichen Dachrahmenprofi verbunden sind. Diese Verbindung erfolgt mittels dei angedeuteten Befestigungsschrauben 13 unter Zwi schenschaltung von Dämpfungsmitteln 4, wobei irr Dachrahmen, im Halter und im Längsprofi] I^ Langlöcher 5 vorgesehen sein können, um einei ausreichenden Toleranzausgleich und eine Verstellmög lichkeit sicherzustellen.The connection of the roof frame 2 with the protective frame 1 via holder 3, the angle al · iron are formed, wherein the horizontal leg 3a ig with the longitudinal profile and the vertical leg 3b are connected to the actual roof frame professional. This connection is made by means of the indicated fastening screws 13 with the interconnection of damping means 4, whereby in the roof frame, in the holder and in the longitudinal profile elongated holes 5 can be provided in order to ensure adequate tolerance compensation and adjustment.

Der obere Schenkel 2b ist in seinem Endbereich zu Fahrzeugmitte hin mit einer Aufbördelung 8 verseher über die der Endbereich der Dachhaut 7 geführt ist un< dort mittels der mit der Befestigungsschraube l: angedeuteten Spann- und Befestigungsvorrichtun; verspannt werden kann. Zu diesem Zweck sind in hinteren horizontalen Schenkelbereich 2c/des Dachrah mens 2. wie aus Fig.4 ersichtlich ist, Längsschlitz angeordnet in welchem die in Fig.5 angedeutete Spann- und Befestigungsmitte] geführt sind. Dadurch is ein Ausrichten der eigentlichen Dachhaut 7 in eine einzigen Richtung gegeben und auch eine Abdichtun gegenüber dem Dachrahmen 2 gewährleistetThe upper leg 2b is provided in its end area towards the center of the vehicle with a flange 8 over which the end area of the roof skin 7 is guided and there by means of the tensioning and fastening device indicated by the fastening screw 1; can be braced. For this purpose, in the rear horizontal leg area 2c / of the Dachrah mens 2. As can be seen from Figure 4, arranged longitudinal slot in which the indicated in Figure 5 clamping and fastening center] are guided. As a result, the actual roof skin 7 is aligned in a single direction and a seal with respect to the roof frame 2 is also ensured

Der unter Endbereich des vertikalen Schenkels 2a deThe lower end of the vertical leg 2a de

Dachrahmens ist in Verbindung mit einer Z-förmigen Profilleiste 11 als Lager- und Führungsprofil 9 für den oberen Bereich der Seitenscheibe 10 ausgebildet, für die, wie aus den Fig.) und 2 ersichtlich ist, auf den hinteren Kotflügeln 14 und 15 zur Lagerung der unteren Bereiche der Seitenscheiben 10 ebenfalls Lagerprofile (Lager 16) angeordnet sind. Um die Seitenscheibe 10 im Lager- und Führungsprofil 9 elastisch lagern zu können, sind die unteren Endbereiche der vertikalen Schenkel 2a des Dachrahmens 2 sowie der Z-förmigen Profilleiste 11 mil Polsterkörpern 20 versehen, die durch einfaches Aufklemmen befestigt sein können.Roof frame is in conjunction with a Z-shaped profile strip 11 as a bearing and guide profile 9 for the Upper area of the side window 10 is formed, for which, as can be seen from FIGS.) and 2, on the rear Fenders 14 and 15 for supporting the lower areas of the side windows 10 are also bearing profiles (Bearing 16) are arranged. In order to be able to mount the side window 10 elastically in the bearing and guide profile 9, are the lower end regions of the vertical legs 2a of the roof frame 2 and of the Z-shaped profile strip 11 provided with cushioning bodies 20, which can be attached by simply clipping them on.

In F i g. 4 ist die Fahrzeuglängsachse mit 6 und in den Fig. 3 und 4 eine Regenrinne mit 19 angedeutet, die aber nicht unbedingt erforderlich ist.In Fig. 4, the longitudinal axis of the vehicle is indicated by 6 and in FIGS. 3 and 4 a rain gutter is indicated by 19, which but is not absolutely necessary.

Fig. 6 zeigt eine andere Ausbildungsmöglichkeit des Dachrahmens. Hier besteht der eigentliche Dachrahmen 2 aus einem einfachen Winkelprofil, wobei der vertikale Schenkel 2a dem Stegbereich 2c mit demFig. 6 shows another embodiment of the roof frame. Here, the actual roof frame 2 consists of a simple angle profile, the vertical leg 2a with the web area 2c

vertikalen Schenkel 2a der Ausbildung gemäß Fig. 5 entspricht. Die Verbindung zwischen dem Dachrahmen 2 und dem Längsprofil \g entspricht genau der Ausführung gemäß Fig. 5, wobei hier ebenfalls die Verbindung zwischen dem Halter 3 und dem Dachrahmen 2 einerseits sowie dem Längsprofil !^andererseits unter Zwischenschaltung von Dämpfungsmittel 4 erfolgt.vertical leg 2a of the training according to FIG. 5 corresponds. The connection between the roof frame 2 and the longitudinal profile \ g corresponds exactly to the embodiment of FIG. 5, where! ^ On the other hand takes place here also the connection between the holder 3 and the roof frame 2 on the one hand and the longitudinal profile, with the interposition of damping means 4.

Der untere Endbereich des vertikalen Schenkels 2a des Dachrahmens 2 ist bei dieser Ausführung glatt ausgebildet, kann jedoch entweder mit einer Dachrinne 19 oder auch mit einem Lager- und Führungsprofil 9 entsprechend der Fig. 5 ausgebildet sein. Es ist ebenfalls möglich, auch den vertikalen Schenkel 2a des Dachrahmens 2 so an das Längsprofil I^ des Schutzrahmens 1 heranzuführen, daß eine Seitenscheibe 10 zwischen dem vertikalen Schenkel 2a und dem Langsprofil 1^rdes Schutzrahmens 1 angeordnet werden kann.The lower end region of the vertical leg 2a of the roof frame 2 is smooth in this embodiment formed, but can either be with a gutter 19 or with a bearing and guide profile 9 be designed according to FIG. It is also possible to use the vertical leg 2a of the Bring the roof frame 2 up to the longitudinal profile I ^ of the protective frame 1 that a side window 10 between the vertical leg 2a and the long profile 1 ^ rdes protective frame 1 are arranged can.

Hierzu 4 Blatt Zeichnungen «9539/7C 4 sheets of drawings «9539 / 7C

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fester Dachrahmen für Verdecke und Fahrerhäuser an Schleppern, Traktoren und Baufahrzeugen, die mit einem Schutzrahmen für den Fahrerund gegebenenfalls Beifahrer ausgerüstet sind, welcher aus einem vorderen und hinteren U-förmigen Profilbügel besteht, die durch Längsprofile miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der in Fahrtrichtung offene Dachrahmen (2) aus einem im Querschnitt winkelförmigen oder annähernd winkelförmigen Profil besteht und obere aus der Vertikalen in die Horizontale übergehende Eckboreiche (1 e) des Schutzrahmens (1) von oben bis über einen größeren Bereich des Fahrzeuginnenraumes reichend und einen großen Teil des Daches bildend von außen seitlich bis in den Bereich von Längsprofilen (if und 1^) des Schutzrahmens (1) abdeckt und mit den Längsprofilen (if und ig) des Schutzrahmens (1) über aus Winkelprofilen bestehenden Haltern (3). deren horizontale Schenkel (3a) an den Längsprofilen (if bzw. ig) des Schutzrahmcns (1) und deren vertikale oder annähernd vertikale Schenkel (3b) der Formgebung des entsprechenden Rahmenprofilbereiches des Dachrahmens angepaßt und an demselben befestigt sind, unter Zwischenschaltung an sich bekannter Dämpfungsmittel (4) elastisch verbunden ist.1. Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles, which are equipped with a protective frame for the driver and possibly passenger, which consists of a front and rear U-shaped profile bracket which are connected to one another by longitudinal profiles, characterized in that the roof frame (2), which is open in the direction of travel, consists of an angular or approximately angular profile in cross-section and the upper corner areas (1 e) of the protective frame (1) which merge from the vertical into the horizontal, reaching from above to over a larger area of the vehicle interior and a large one Forming part of the roof from the outside, laterally up to the area of the longitudinal profiles (if and 1 ^) of the protective frame (1) and with the longitudinal profiles (if and ig) of the protective frame (1) via brackets (3) made of angle profiles. whose horizontal legs (3a) on the longitudinal profiles (if or ig) of the protective frame (1) and whose vertical or approximately vertical legs (3b) are adapted to the shape of the corresponding frame profile area of the roof frame and attached to the same, with the interposition of known damping means (4) is elastically connected. 2. Dachrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (3) mit dem Dachrahmen (2) und den Längspiofilen (l/und ig) lösbar verbunden Kind.2. Roof frame according to claim 1, characterized in that the holder (3) with the roof frame (2) and the longitudinal profiles (l / and ig) releasably connected child. 3. Dachrahmen nach Anspruch ' oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung eines Toleranzousgleichesdie Befestigungsstellen der Halter (3) mit Verstcllmitteln ausgerüstet sind.3. Roof frame according to claim 'or 2, characterized in that to achieve a Toleranzousgleichesdie Attachment points of the holder (3) are equipped with locking means. 4. Dachrahmen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Verstellmittel an den Haltern (3) einerseits und/oder dem Dachrahmen (2) sowie den Längspiofilen (!/"und ig) andererseits Langlöcher 1(5), durch welche Befestigungsschrauben (18) greifen, vorgesehen sind.4. Roof frame according to claim 3, characterized in that as adjusting means on the holders (3) on the one hand and / or the roof frame (2) and the longitudinal spi profiles (! / "And ig) on the other hand elongated holes 1 (5) through which fastening screws (18 ) are provided. 5. Dachrahmen nach einem der Ansprüche I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Halter (3) Winkelprofile dienen, deren horizontale Schenkel (3a) an den l.ängsprofilen (l/'b/w. ig) des Schutzrahmens i(l) angelenkt sind, während die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (3b) der Formgebung der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (2;i und 2b) des winkelförmigen Dachrahmens (2) angepaßt und an denselben befestigt sind.5. Roof frame according to one of claims I to 4, characterized in that as a holder (3) angle profiles are used, the horizontal legs (3a) on the longitudinal profiles (l / 'b / w. Ig) of the protective frame i (l) are articulated, while the vertical or approximately vertical legs (3b ) are adapted to the shape of the vertical or approximately vertical legs (2; i and 2b) of the angular roof frame (2) and are attached to the same. 6. Dachrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichne1., daß die über dem Schutzrahmen (1) liegenden horizontalen Schenkel (2b) der seitlichen Dachrahmcnbcreiche in Richtung der Fahrzeuglängsachse etwas ansteigend und in ihren Randbereichen nach oben etwas abgebogenen und durch eine IJmbördelung (8) verstärkt ausgebildet sind.6. Roof frame according to one of claims 1 to 5, characterized gekennzeichne 1., That above the protective frame (1) horizontal leg (2b) of the lateral Dachrahmcnbcreiche in the direction of the vehicle longitudinal axis rising bent slightly and in their edge regions up slightly and by a IJmbördelung (8) are reinforced. 7. Dachrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (2a) der seitlichen Dachrahmenbereiche bis in den Bereich der Längsprofilc (if und ig) des Schut/.rahmcns (1) reichen und ihre unteren Randbereiche als Lagerund Führungsprofilc (9) für Scitenseheiben (10) ;nist?cbildet sind.7. Roof frame according to one of claims 1 to 6, characterized in that the vertical or approximately vertical legs (2a) of the lateral roof frame areas extend into the area of the longitudinal profiles (if and ig) of the Schut / .rahmcns (1) and their lower ones Edge areas as a bearing and guide profile c (9) for screen disks (10); nesting? C are formed. 8. Dachrahmen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Lager- und Führungsprofile (9) für die Seitenscheiben (10) eine im Querschnitt U-förmige Schiene dient, die einerseits aus den unteren Randbereichen der vertikalen oder annähernd vertikalen Schenkel (2a) der seitlichen Dachrahmenbereiche und andererseits aus an diesen Randbereichen befestigten, im Querschnitt Z-förmigen Profilleisten (11) gebildet ist.8. Roof frame according to claim 7, characterized in that the bearing and guide profiles (9) for the side windows (10) a rail with a U-shaped cross-section is used, which on the one hand consists of the lower Edge areas of the vertical or approximately vertical legs (2a) of the lateral roof frame areas and on the other hand from profile strips with a Z-shaped cross-section attached to these edge areas (11) is formed. 9. Dachrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im hinteren, quer zur Fahrzeuglängsachse (6) liegenden, oberen horizontalen oder zur Fahrzeugmitte hin leicht ansteigenden Schenkel (2c/) des Dachrahmens (2) parallel zur Fahrzeuglängsachse (6) liegende Längsschlitze (12) angeordnet sind, in welchen an sich bekannte Spann- und Befestigungsmittel (Schraube 13) für eine flexible Dachhaut (7) geführt sind (F i g. 4).9. Roof frame according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the rear, transversely to Vehicle longitudinal axis (6) lying, upper horizontal or slightly rising towards the center of the vehicle Legs (2c /) of the roof frame (2) parallel to the vehicle longitudinal axis (6) longitudinal slots (12) are arranged, in which known clamping and fastening means (screw 13) for a flexible roof skin (7) are guided (Fig. 4). 10. Dachrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dad'irch gekennzeichnet, daß der Dachrahmen10. Roof frame according to one of claims 1 to 9, characterized in that the roof frame (2) — von oben gesehen — eine in Fahrtrichtung offene U-Form aufweist.(2) - seen from above - has a U-shape that is open in the direction of travel. 11. Dachrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Dachrahmen (2) als allseitig geschlossener Rahmen ausgebildet ist.11. Roof frame according to one of claims 1 to 9, characterized in that the roof frame (2) is designed as a frame which is closed on all sides. 12. Dachrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 11. dadurch gekennzeichnet, daß der Dachrahmen (2) — im Querschnitt gesehen — einem U-Profil entspricht, dessen Schenkel (2b und 2a) nach außen aufgebogen sind, wobei ein Schenkel (2b) horizontal oder annähernd horizontal über dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich, der sich daran anschließende schräge Stegbereich (2c) vor den oberen Eckbereichen (1 e) des Schutzrahmens (1) und der sich hieran anschließende vertikale oder annähernd vertikale andere Schenkel (2.?) seitlich vor dem oberen seitlichen Schutzrahmenbereich (ie) liegt.12. Roof frame according to one of claims 1 to 11, characterized in that the roof frame (2) - seen in cross section - corresponds to a U-profile whose legs (2b and 2a) are bent outward, one leg (2b) being horizontal or almost horizontally over the upper lateral protective frame area, the adjoining inclined web area (2c) in front of the upper corner areas (1e) of the protective frame (1) and the adjoining vertical or almost vertical other leg (2.?) laterally in front of the upper lateral protective frame area (ie) .
DE19722207577 1972-02-18 Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles Expired DE2207577C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722207577 DE2207577C3 (en) 1972-02-18 Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722207577 DE2207577C3 (en) 1972-02-18 Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2207577A1 DE2207577A1 (en) 1973-08-23
DE2207577B2 true DE2207577B2 (en) 1976-09-23
DE2207577C3 DE2207577C3 (en) 1977-05-12

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916013A1 (en) * 1979-04-20 1980-10-30 Porsche Ag ROOF FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES FOR AGRICULTURAL PURPOSES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916013A1 (en) * 1979-04-20 1980-10-30 Porsche Ag ROOF FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES FOR AGRICULTURAL PURPOSES

Also Published As

Publication number Publication date
DE2207577A1 (en) 1973-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0960802B2 (en) Vehicle roof
DE4335653A1 (en) Body for passenger cars
DE4424188C1 (en) Roller blind device to cover transparent roof of car
DE2759029C2 (en)
DE3210971C2 (en) Top roof made of plastic for a vehicle
DE2349830A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR COVERING WINDSHIELD COLUMNS, A ROOF FRAME AND REAR WINDOW COLUMN IN THE INTERIOR OF A VEHICLE
DE19912106A1 (en) Motor vehicle, in particular passenger cars
DE1680801A1 (en) Driver&#39;s cab for tractors or the like.
DE1530674A1 (en) Convertible winter hood
DE4444894A1 (en) Roll=over bar for convertible car
WO2008052727A1 (en) Car with open body
DE908572C (en) Retractable vehicle roof
DE2207577B2 (en) Fixed roof for hoods and cabs on tractors - comprises two U-shaped frames with tie bars for side screen connection
DE1955058B2 (en) Car bodies for motor vehicles, in particular passenger cars
DE2207577C3 (en) Fixed roof frame for convertible tops and cabs on tractors, tractors and construction vehicles
EP1431092A1 (en) Vehicle roof with a sliding roof
DE937570C (en) Motor vehicle
DE4300924C2 (en) Removable roof element for passenger cars with an open body and folding top
DE2219188C3 (en) Arrangement of a removable, in the opening direction immovable side window in a frameless design in a tractor or construction vehicle equipped with a convertible top or driver&#39;s cab
AT402279B (en) WINDOW FOR THE DOOR OF A MOTOR VEHICLE
DE2847331A1 (en) ROOF ARRANGEMENT FOR VEHICLES
DE2206556C3 (en) Upper mounting of the fixed side parts, such as frameless side windows or side walls, for the superstructures of tractors, mobile construction machines and similar vehicles
DE2154251C3 (en) Upper mounting of the fixed side parts, such as frameless side windows or side walls, for the superstructures of tractors, mobile construction machines and similar vehicles
DE2125595A1 (en) ROLL-OVER PROTECTIVE STRUCTURE FOR TRACTORS, IN PARTICULAR FARM TRACTORS
AT243103B (en) Car body for buses and coaches

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee