DE2205379A1 - Device for the automatic execution of decorative stitches on sewing machines - Google Patents

Device for the automatic execution of decorative stitches on sewing machines

Info

Publication number
DE2205379A1
DE2205379A1 DE19722205379 DE2205379A DE2205379A1 DE 2205379 A1 DE2205379 A1 DE 2205379A1 DE 19722205379 DE19722205379 DE 19722205379 DE 2205379 A DE2205379 A DE 2205379A DE 2205379 A1 DE2205379 A1 DE 2205379A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stitch
stack
cams
cam
feeler lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722205379
Other languages
German (de)
Inventor
Nereo Dr.-Ing. Pavia Bianchi (Italien)
Original Assignee
Necchi S.P.A., Pavia (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Necchi S.P.A., Pavia (Italien) filed Critical Necchi S.P.A., Pavia (Italien)
Publication of DE2205379A1 publication Critical patent/DE2205379A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B19/00Programme-controlled sewing machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

NECCHI Societd per Azioni, Pavia (Italien)NECCHI Societd per Azioni, Pavia (Italy)

Vorrichtung zur automatischen Ausführung von Zierstichen beiDevice for the automatic execution of decorative stitches

Nähmaschinensewing machines

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur automatischen Ausführung von Zierstichen bei Nähmaschinen mit einem Nockenstapel, einem ersten und einem zweiten Fühlhebel, die von dem Profil der Nocken betätigt werden und modulierte Impulse auf das Gestänge der Nadelstange bzw. auf die Stichregeleinrichtung übertragen.The invention relates to a device for automatically executing decorative stitches in sewing machines a stack of cams, a first and a second feeler lever, which are actuated and modulated by the profile of the cams Transmit impulses to the linkage of the needle bar or to the stitch control device.

Die Erfindung bezweckt, eine Vorrichtung der erwähnten Ar»t zu schaffen, die sowohl in ihrer mechanischen Ausbildung als auch hinsichtlich ihrer Bedienung einfach ist, jedoch eine einwandfreie Arbeitsweise gewährleistet.The aim of the invention is to provide a device of the type mentioned create that is simple both in its mechanical training and in terms of its operation, but a flawless one Working method guaranteed.

Bei den bekannten Nähmaschinen wird die gleichzeitige Regelung des Knderungsgesetzes der Querschwingungen der Nadelstange und der Impulse des Transports entweder mit auswechselbaren Nockengruppen, wobei mit jeder Gruppe ein Zierstichtyp hergestellt werden kann, odes auch, falls die Nocken nicht auswechselbar in der Maschine eingebaut sind, durch Anordnung von verschiedenen Bedienungsorganen erreicht.In the known sewing machines, the simultaneous regulation of the law of change of the transverse vibrations of the needle bar and the impulses of the transport either with interchangeable cam groups, with each group being made with a decorative stitch type can be, or even if the cams are not interchangeable in are built into the machine, achieved through the arrangement of various operating elements.

209835/0791209835/0791

Um den erwähnten Zweck zu erreichen, war das technische Problem zu lösen, die wesentlichen Organe der automatischen Einrichtung, wie insbesondere den Träger des Nockenstapels und die Fühlhebel, so auszubilden, daß hohe Betriebsleistungen erzielt werden können ohne an der Maschine zusätzliche Vorrichtungen und Bedienung s organe anbringen zu müssen, wie sie bei ähnlichen bekannten Einrichtungen vorgesehen sind.To achieve the stated purpose the technical problem was to solve the essential organs of the automatic device, such as in particular the carrier of the cam stack and the feeler lever, to be trained in such a way that high operating performance can be achieved without additional devices and controls on the machine s organs to attach, as they are provided in similar known facilities.

Die Lösung dieses technischen Problems kennzeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch, daß jeder der erwähnten Fühlhebel mit drei Armen versehen ist, von denen zwei die Regelimpulse empfangen können und der dritte aie auf die Regelorgane überträgt. The solution to this technical problem is characterized according to the invention in that each of the sensing levers mentioned with three arms are provided, two of which can receive the control impulses and the third transmits aie to the control organs.

Ein besonderes und bevorzugtes Merkmal besteht darin, daß die beiden ersten Arme so ausgebildet sind, daß der eine mit den umlaufenden Nocken und der andere mit Betatigungselementen in Eingriff kommen kann, die auf der Trägerplatte des Nockenstapels vorgesehen sind.A special and preferred feature is that the first two arms are designed so that one with the revolving cam and the other can come into engagement with actuating elements on the carrier plate of the cam stack are provided.

Ein weiteres Merkmal besteht darin, daß diese Trägerplatte nicht drehbar ist, sondern nur zusammen mit dem Nockenstapel relativ zu den festen Fühlhebeln mit Hilfe der Betätigung eines einzigen Handgriffes verschoben werden kann.Another feature is that this carrier plate is not rotatable, but only together with the cam stack can be moved relative to the fixed feeler levers by actuating a single handle.

Es sei hervorgehoben, daß auch die Betätigung beim Ausrücken der Fühlhebel von dem Nockenstapel, um die aufeinanderfolgenden Eingriffe der Fühlhebel mit den Nocken zu ermöglichen, durch die besondere Ausbildung der Berührungsflächen der Fühlhebel an den Nocken vermieden ist; dieses Merkmal ist Gegenstand der eigenen älteren Anmeldung P 14 85 256.3.It should be emphasized that the actuation when disengaging the sensing lever from the cam stack to the successive To enable interventions of the feeler levers with the cams through the special design of the contact surfaces of the feeler levers the cam is avoided; this feature is the subject of our own earlier application P 14 85 256.3.

209835/0791209835/0791

22053732205373

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles der Erfindung. In der Zeichnung zeigen: Further details and advantages of the invention emerge from the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention. In the drawing show:

Fig. 1 die geschnittene Ansicht einer Nähmaschine mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung;Fig. 1 is a sectional view of a sewing machine with a device designed according to the invention;

Fig. 2 eine ausführliche Ansicht der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung;Fig. 2 is a detailed view of the inventively designed Contraption;

Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie HI-III der Fig. 2; Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 2;FIG. 5 shows a section along the line HI-III of FIG. 2; FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 2;

Fig. 5 eine geschnittene Teilansicht der Vorrichtung nach Fig. 2 in einer besonderen Betriebsstellung;FIG. 5 shows a sectional partial view of the device according to FIG. 2 in a particular operating position; FIG.

Fig. 6 eine Ansicht der Trägerplatte für die Nocken der Vorrichtung der Fig. 2;6 is a view of the support plate for the cams of the device of Fig. 2;

Fig. 7 schematisch die Ausbildung eines besonderen, mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung herstellbaren Nähmusters.7 schematically shows the design of a special sewing pattern that can be produced with the device according to the invention.

Das Gehäuse der in Fig. 1 dargestellten Nähmaschine weist einen Sockel 10, einen Ständer 11 und einen waagerechten Arm 12 auf, der in dem Kopf 13 endigt.The housing of the sewing machine shown in FIG. 1 has a base 10, a stand 11 and a horizontal arm 12 which ends in the head 13.

In dem Kopf 13 befinden sich folgende Teile: ein Nadelstangenträger 14, der mit einer Schraube 15 an dem Gehäuse durch Vermittlung einer Blattfeder 16 befestigt ist; diese ist mit einer Schraube 17 an dem oberen Teil des Trägers 14 angebracht; ferner eine in den Lagern 19 und 20 des Trägers 14 axial schwingende Nadelstange l8; eine Schwinge 21, die am unteren Ende an der Stange 18 und am oberen Ende an einer Kurbel 22 an Zapfen gelagert ist; die Kurbel 22 ist mit der Hauptwelle 23, die in demThe following parts are located in the head 13: a needle bar carrier 14, which is fastened with a screw 15 to the housing by means of a leaf spring 16; this is with one Screw 17 attached to the upper part of the bracket 14; also an axially oscillating in the bearings 19 and 20 of the carrier 14 Needle bar l8; a rocker 21, which is mounted at the lower end on the rod 18 and at the upper end on a crank 22 on pins is; the crank 22 is with the main shaft 23, which is in the

209835/0791209835/0791

Arm 12 gelagert 1st, starr verbunden.Arm 12 is mounted 1st, rigidly connected.

Am unteren Ende der Nadelstange 18 ist die Nadel 24 befestigt, die mit den üblichen Teilen für die Stichbildung zusammenarbeitet, welche in dem Sockel 10 untergebracht und in der Zeichnung nicht dargestellt sind.At the lower end of the needle bar 18, the needle 24 is attached, which works together with the usual parts for the stitch formation, which are housed in the base 10 and are not shown in the drawing.

In dem Ständer 11 ist die Vorrichtung untergebracht, durch welche In automatischer Weise die.Regelung der Querverschiebungen des Nadelstangentragers und der Länge und Richtung des Stofftransportes bewirkt werden. Diese "Vorrichtung besteht aus einem Nockenstapel 25 (Fig. 1 und 2), der'mit seiner Lagerplatte 26 auf der Nockenwelle 27 in der Weise aufgesetzt ist, daß er der UmIaufbewegung dieser Welle genau folgt und in Bezug auf diese Welle axiale Verschiebungen ausführen kann.In the stand 11, the device is housed, through which the control of the transverse displacements of the automatic way Needle bar support and the length and direction of the fabric transport be effected. This "device consists of a stack of cams 25 (FIGS. 1 and 2) which, with its bearing plate 26 is placed on the camshaft 27 in such a way that it follows the revolving movement of this shaft exactly and in relation to it Shaft can perform axial displacements.

Sie Welle 27 ist in Lagerträgern 28 und 29 eingesetzt, welche an erYou shaft 27 is used in bearing brackets 28 and 29, which he

'an dem Gehäuse mittels der Schrauben 31 und 32 starr befestigten Lagerplatte 30 vorgesehen sind, und sie wird von der Hauptwelle 23 mittels des Schneckengetriebes 33* 34 in Umdrehung versetzt.'Rigidly attached to the housing by means of the screws 31 and 32 Bearing plate 30 are provided, and it is set in rotation by the main shaft 23 by means of the worm gear 33 * 34.

Die Lagerplatte 26 für. den Nockenstapel 25 ist C-förmig ausgebildet (Pig. 6) und weist eine obere und eine untere im wesentlichen rechtwinkelige Fläche 35 bzw. 36 auf; diese Flächenteile sind in ihrem mittleren Bereich für die Lagerung auf der Welle durchbohrt. Der mittlere Teil 37 der Lagerplatte 26 endigt auf einer Seite in einer Zahnstange 38, die in ein Zahnrad 39 eingreift. Dieses ist auf einem Stift 40 gelagert, der an einem Ende an der Lagerplatte 30 befestigt ist und am anderen Ende eine Buchse 4l! eines Handknopfes 41 trägt, der sich außerhalb des Gehäuses befindet.The bearing plate 26 for. the cam stack 25 is C-shaped (Figure 6) and has upper and lower substantially rectangular surfaces 35 and 36, respectively; these surface parts are drilled through in their central area for storage on the shaft. The middle part 37 of the bearing plate 26 ends on one side in a toothed rack 38 which engages in a toothed wheel 39. This is mounted on a pin 40 which is attached to the bearing plate 30 at one end and a socket 4l at the other end ! a hand knob 41 which is located outside the housing.

209835/0791209835/0791

Wenn man den Handknopf 41 mit der Hand verdreht, wird die Lagerplatte 26 und der Nockenstapel 25 nach oben oder unten verschoben und diese Teile nehmen aufeinanderfolgende und durch Abstände getrennte Lagen ein, und zwar mit stabilem Gleichgewicht durch die Wirkung eines zweiten Zahnrades 42, das koaxial zu dem ersten Zahnrad 39 angeordnet ist und in dessen Zahnlücken das entsprechend ausgebildete freie Ende einer Blattfeder 43 eingreift; diese ist an der Platte 30 mittels der Schraube 44 in der Weise befestigt, daß sie auf das Zahnrad 42 einen elastischen Druck ausübt und dieses Zahnrad und folglich auch den Nockenstapel 25 in einer vorbestimmten Stellung der aufeinanderfolgenden vertikalen Lagen, welche der Nockenstapel einnehmen kann, festhält.If the hand knob 41 is rotated by hand, the bearing plate becomes 26 and the stack of cams 25 shifted up or down and these parts take consecutive and by spacing separate layers, with a stable balance through the action of a second gear 42 coaxial with the first gear 39 is arranged and in the tooth gaps that correspondingly designed free end of a leaf spring 43 engages; this is on the plate 30 by means of the screw 44 in attached in such a way that it exerts an elastic pressure on the gear 42 and this gear and consequently also the Cam stack 25 in a predetermined position of the successive vertical positions which the cam stack occupy can hold on.

Die Auswahl dieser Arbeitsstellungen wird durch eine Ableseeinrichtung erleichtert, wie sie üblicherweise an Nähmaschinen der hier behandelten Art vorgesehen und daher in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Die Fühlhebel 45 und 46 arbeiten mit den Nocken des Stapels 25 zusammen und übertragen die modulierten Impulse auf die Nadelstange 18 bzw. auf die Transportvorrichtung mit Hilfe der im folgenden beschriebenen kinematischen Ketten.The selection of these working positions is made by a reading device facilitated, as it is usually provided on sewing machines of the type discussed here and therefore not shown in the drawing is shown. The feeler levers 45 and 46 work with the cams of the stack 25 together and transmit the modulated pulses to the needle bar 18 or to the transport device Using the kinematic chains described below.

Die Fühlhebel, welche in Bezug auf den längs der Achse der Welle 27 beweglichen Nockenstapel fest sind, sind so angeordnet, daß, wenn der Nockenstapel aus der in Fig. 2 gezeigten Lage nach abwärts verschoben wird, eine den unteren Teil des Stapels 25 einnehmende Nockengruppe ausschließlich mit dem Fühlhebel 46 zusammenarbeitet. The feeler levers, which are fixed with respect to the stack of cams movable along the axis of the shaft 27, are arranged so that, when the stack of cams is shifted downward from the position shown in FIG. 2, one occupying the lower part of the stack 25 The cam group works exclusively with the feeler lever 46.

Eine mittlere Nockengruppe ist vorgesehen, welche, wenn der Stapel nach abwärts verschoben wird, mit dem Fühlhebel 45 zusammenarbeitet, um die Zierstiohe herzustellen, welche nur mit der Querverechiebung der Nadelstange ausgeführt werden. Man erhältA middle group of cams is provided which, when the stack is shifted downwards, cooperates with the feeler lever 45, in order to produce the ornamental pieces, which are only carried out with the transverse displacement of the needle bar. You get

209835/0791209835/0791

220537S - 6 - 220537S - 6 -

auf diese Weise die verschiedenen Schwingungsweiten des Zickzack und andere Muster wie z.B. das Pinienmuster, das Quadrat- und das Girlandenmuster.in this way the different oscillation amplitudes of the zigzag and other patterns such as the pine pattern, the square and the garland pattern.

Die obere Nockengruppe des Stapels ist vorgesehen, um auch den Fühlhebel 45 zu betätigen, Jedoch wird die Ausführung der Nähstiche gleichzeitig beeinflußt von der unteren Nockengruppe, die dann im Bereich des unteren Fühlhebels angekommen ist.The upper group of cams of the stack is provided to actuate the feeler lever 45 as well. However, the execution of the sewing stitches at the same time influenced by the lower group of cams, which then arrived in the area of the lower feeler lever.

Man kann auf diese Weise kombinierte Muster erzielen, wie z.B. den Paris-Stich, die Obernaht und den elastischen Stich. Der Fühlhebel 45 (Fig. 2 und 3) hat drei Arme 47, 48 und 49 und ist auf dem Zapfen 50 frei drehbar gelagert, welcher an der Halteplatte 30 befestigt ist. Der Arm 47 wird normalerweise unter Druck gegen die Nocken des Stapels 25gghalten, so daß der Fühlhebel 45 Drehbewegungen ausführt, deren Schwingungsweite von dem Profil der Nocken bestimmt wird. Das freie Ende des Armes betätigt das Ende des Hebels 51* welcher um den Zapfen 52 frei drehbar ist; dieser sitzt in einer Buchse 53, welche an der Halteplatte 30 angebracht ist. Das entgegengesetzte Ende des Hebels ist in üblicher Weise mit einem Ende einer Stange 54 verbunden, die in dem Maschinenarm 12 verläuft und am anderen Ende mit dem Nadelstangenträger 14 verbunden ist.In this way you can achieve combined patterns, such as the Paris stitch, the top seam and the elastic stitch. Of the Feeler lever 45 (Figs. 2 and 3) has three arms 47, 48 and 49 and is freely rotatably mounted on the pin 50, which is fastened to the holding plate 30. The arm 47 is normally under Hold pressure against the cams of the stack 25gg so that the feeler lever 45 rotations with an oscillation amplitude of the profile of the cam is determined. The free end of the arm actuates the end of the lever 51 * which around the pin 52 free is rotatable; this sits in a socket 53 which is attached to the retaining plate 30 is attached. The opposite end of the lever is connected in the usual manner to one end of a rod 54 which runs in the machine arm 12 and at the other end to the Needle bar carrier 14 is connected.

Dieser kann entgegen der Wirkung einer Feder 16 um seinen Verbindungspunkt an dem Gehäuse schwingen, wobei er in dem Schlitz 55 geführt wird, der in dem unteren Teil des Kopfes 13 vorgesehen ist.This can counter to the action of a spring 16 around its connection point vibrate on the housing while being guided in the slot 55 provided in the lower part of the head 13 is.

Mit Hilfe der beschriebenen kinematischen Kette drückt die Blattfeder 16 den Arm 47 des Fühlhebels 45 elastisch gegen die Nocken des Stapels 25.The leaf spring presses with the aid of the kinematic chain described 16 the arm 47 of the sensing lever 45 resiliently against the cams of the stack 25.

209835/0791209835/0791

Der zweite Fühlhebel 46 (Fig. 2 und 4) besitzt drei Arme 56, 57 und 58 und kann sich frei um einen Stift 59 drehen, welcher in dem Ansatz 62 der Platte 30 vorgesehen ist. Die Feder 60, welche um die Buchse 6l des Fühlhebels gewickelt und an dieser mit ihrem einen Ende befestigt ist, ist mit ihrem anderen Ende an der Platte 30 befestigt und hält den Arm 56 von dem Nocfcenstapel 25 zurück· Der Arm 57 des Fühlhebels 46 legt sich gegen einen Lappen 63 eines Hebels 64, welcher um den Stift 65 schwingen kann, der in einer Bohrung des Ständers 11 (Fig. 1 und 4) sitzt.The second feeler lever 46 (Figs. 2 and 4) has three arms 56, 57 and 58 and can rotate freely about a pin 59 which is provided in the projection 62 of the plate 30. The spring 60, which is wound around the socket 6l of the sensing lever and attached to it at one end, is at its other end attached to plate 30 and holding arm 56 from the stack of coffees 25 back · The arm 57 of the feeler lever 46 rests against a tab 63 of a lever 64 which is wrapped around the pin 65 can oscillate, which sits in a bore of the stand 11 (Fig. 1 and 4).

Durch seine Drehung versetzt der Hebel 64 den kleinen Hebel in Drehung, welcher über die Achse 67 mit einer Stichregeleinrichtung bekannter Art (in Fig. 1 bei 68 schematisch angedeutet) verbunden ist. Von der Neigung des Hebels 66 hängt die Weite der Schwingungen der Achse 69 des Transportes und somit die Weite und Richtung des Stofftransportes ab.As a result of its rotation, the lever 64 sets the small lever in rotation, which via the axis 67 is connected to a stitch control device known type (indicated schematically in Fig. 1 at 68) is connected. The width of the depends on the inclination of the lever 66 Vibrations of the axis 69 of the transport and thus the width and direction of the material transport.

Die Feder 9 ist mit einem Ende an einem Teil der Stichregelvorrichtung und an dem anderen Ende am Gehäuse befestigt; Über die Achse 67, Hebel 66, Hebel 64 und Lappen 63 zieht die Feder 9 den Arm 56 des FUhlhebels 46 gegen den Nockenstapel 25, wobei sie die Kraft der Schraubenfeder 60 überwindet. Die Lagerplatte der Nocken 26, welche dem Nockenstapel nur bei den axialen Bewegungen längs der Welle 27 und nicht bei seiner Drehbewegung folgt, hat nicht nur die Aufgabe einer Lagerplatte und eines Zwischenteiles für die Übertragung der Verschiebung des Stapels längs der Achse der Welle 27, sondern nimmt unmittelbar mit einigen Teilen an der Bildung gewisser Stichmuster teil.The spring 9 is attached at one end to a part of the stitch control device and at the other end to the housing; The spring 9 pulls the arm 56 of the feeler lever 46 against the cam stack 25 via the axis 67, lever 66, lever 64 and tab 63, overcoming the force of the helical spring 60. The bearing plate of the cams 26, which follows the stack of cams only during the axial movements along the shaft 27 and not during its rotational movement, not only has the task of a bearing plate and an intermediate part for transmitting the displacement of the stack along the axis of the shaft 27, but takes part directly with some parts in the formation of certain stitch patterns.

In dem mittleren Teil der Platte 26 ist ein Ansatz 70 vorgesehen, in welchen ein Nippel 7I (Fig. 3 und 6) eingeschraubt ist. Dieser kommt, wenn der Nockenstapel 25 sich in derIn the middle part of the plate 26, a projection 70 is provided into which a nipple 7I (FIGS. 3 and 6) is screwed is. This comes when the cam stack 25 is in the

209835/0791209835/0791

höchsten Stellung seiner vertikalen Bahn (Fig. 2) befindet, in Berührung mit der Endfläche des Armes 49 des Fühlhebels 45. Der Berührungspunkt des Armes 47 befindet sich entsprechend dieser Stellung des Stapels vor einem kreisförmigen Nocken 72 mit vermindertem Radius und daher werden die Winkelstellung des Fühlhebels 45 und folglich die Nadel der Nadelstange 18 ausschließlich von dem Vorsprung des Nippels 71 bestimmt.highest position of its vertical path (Fig. 2) is in contact with the end face of the arm 49 of the sensing lever 45. The The point of contact of the arm 47 is located accordingly Position of the stack in front of a circular cam 72 of reduced radius and therefore the angular position of the sensing lever 45 and consequently the needle of the needle bar 18 exclusively determined by the projection of the nipple 71.

Bei der Überprüfung wird dieser Vorsprung so eingestellt, daß die Nadelstange in der Mittellage ihrer möglichen Querschwingung steht, so daß man den Geradeaus-Stich ausführen kann. Der Vorteil dieser Lösung liegt darin, daß im Vergleich zu der Lösung mit einem Nocken mit konstantem Radius bei der Ausführung der geraden Naht die unvermeidlichen Fehler der Koaxialität des Nockens nicht fühlbar werden.When checking this projection is adjusted so that the needle bar is in the central position of its possible transverse oscillation so that you can perform the straight stitch. The advantage of this solution is that compared to the solution with a cam of constant radius in the execution of the straight seam the inevitable errors of the coaxiality of the Cams cannot be felt.

Ein weiteres Element, welches eine eigene Funktion bei der Ausführung von besonderen Stichmustern ausübt, ist die Zunge 73, welche an dem unteren Teil der Platte 26 vorgesehen ist (Fig. 4 und 6).Another element that has its own function in execution of special stitching patterns, the tongue is 73, which is provided on the lower part of the plate 26 (Figs. 4 and 6).

Die Lage und Form dieser Zunge ist so gewählt, daß, wenn die Platte 26 nach unten verschoben wird, die Zunge 73 auf den Arm 58 des Fühlhebels 46 trifft und diesen zu einer Winkelverschiebung veranlaßt, welche durch den Arm 57 eine bestimmte Drehung des Hebels 64 und des kleinen Hebels 66 veranlaßt, und zwar so, daß der Stichregler 68 vorbereitet wird, um einen Rücktransport des Stoffes zu bewirken, wie er bei der Ausführung von bestimmten Ziermustern vorkommt.The position and shape of this tongue is chosen so that, when the plate 26 is shifted downward, the tongue 73 hits the arm 58 of the sensing lever 46 and causes this to be angularly displaced, which by the arm 57 causes a certain rotation of the lever 64 and the small lever 66, in such a way that the stitch regulator 68 is prepared to effect a return transport of the fabric, as occurs in the execution of certain decorative patterns.

Schließlich wird ein charakteristisches Element der Platte 26 von dem freien Ende ihrer oberen rechtwinkeligen Fläche 35 gebildet. Diese dient zur Ausführung des geraden elastischenFinally, a characteristic element of the plate 26 is the free end of its upper rectangular surface 35 educated. This is used to execute the straight elastic

209835/0791209835/0791

Stiches, den man erhält, wenn man dem Transport eine zyklische Bewegung erteilt, die aus zwei Vorwärtsimpulsen und einem Rückwärtsimpuls besteht (Fig. 5 und 7)· Um eine elastische Naht mit Geradstich auszuführen, verschiebt man den Nockenstapel 25 und die Platte 26 bis der Endteil der Fläche 35 in Berührung mit dem Arm 47 des Fühlhebels 45 kommt und der dafür bestimmte Nocken des Transportes in Berührung mit dem Arm 56 des Fühlhebels 46. Stitch that is obtained when the transport is given a cyclical movement consisting of two forward impulses and one reverse impulse (Figs. 5 and 7) The end part of the surface 35 comes into contact with the arm 47 of the feeler lever 45 and the cam of the transport intended for this comes into contact with the arm 56 of the feeler lever 46.

Anspruch eExpectations

209835/0791209835/0791

Claims (6)

- ίο -- ίο - Ansprüche :Expectations : /71 )J Vorrichtung zur automatischen Ausführung von Zierstichen bei Nähmaschinen, mit einem Nockenstapel, einem ersten und einem zweiten Fühlhebel, die von dem Profil der Nocken betätigt werden und modulierte Impulse auf den Träger der Nadelstange bzw. auf die Stichregeleinrichtung übertragen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der erwähnten Fühlhebel (45, 46) drei Arme aufweist, von denen zwei die Regelimpulse empfangen und der dritte sie auf die Regelorgane überträgt./ 71 ) J Device for the automatic execution of decorative stitches in sewing machines, with a stack of cams, a first and a second feeler lever, which are actuated by the profile of the cams and transmit modulated pulses to the carrier of the needle bar or to the stitch control device, characterized in that, that each of the mentioned sensing levers (45, 46) has three arms, two of which receive the control pulses and the third transmits them to the control organs. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die beiden ersten Arme so ausgebildet sind, daß dereine mit den umlaufenden Nocken und der andere mit Betätigungselementen in Eingriff kommen kann, die auf der Trägerplatte (26) des Nockenstapels (25) vorgesehen sind.2) Device according to claim 1, characterized in that the two first arms are designed so that the one with the revolving cams and the other with actuators in engagement, which on the Support plate (26) of the cam stack (25) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (26) nicht drehbar, sondern nur zusammen mit dem Nockenstapel (25) relativ zu den festen Fühlhebeln (45, 46) mit Hilfe der Betätigung eines einzigen Handgriffes verschiebbar ist.Device according to claims 1 and 2, characterized in that the carrier plate (26) is non-rotatable, but only together with the cam stack (25) relative to the fixed sensing levers (45, 46) with the aid of the actuation is displaceable with a single handle. 4) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß das erste Betätigungselement an dem mittleren Teil der C-förmig ausgebildeten Lagerplatte (26) vorgesehen und als Ansatz (70) ausgebildet ist, in welchen ein Nippel (7I) eingeschraubt ist, welcher durch seinen einstellbaren Vorsprung die genaue Lage der Nadelstange bestimmt, welohe dem mittleren Geradeaus-Stich entspricht.4) Device according to claim 1 to 3 * characterized in that the first actuating element on the central part of the C-shaped bearing plate (26) is provided and designed as a projection (70) in which a nipple (7I) is screwed in, which by its adjustable Projection determines the exact position of the needle bar, which corresponds to the middle straight stitch. 209835/0791209835/0791 - Ii -- Ii - 5) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1,2 und J>, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites Betätigungselement aus einer am unteren Teil der Lagerplatte (26) des Nockenstapels (25) vorgesehenen Zunge (7J5) besteht, deren Lage und Form so gewählt ist, daß sie eine bestimmte Drehung des zweiten Fühlhebels (46) veranlaßt, welche der Lage des Stichreglers (68) für die Einschaltung des Rückstransportes des Stoffes entspricht.5) Device according to claims 1, 2 and J>, characterized in that a second actuating element consists of a tongue (7J5) provided on the lower part of the bearing plate (26) of the cam stack (25), the position and shape of which is chosen so that it causes a certain rotation of the second feeler lever (46), which corresponds to the position of the stitch regulator (68) for switching on the return transport of the fabric. 6) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß ein drittes Betätigungselement durch das freie Ende einer oberen rechtwinkeligen Fläche (35) der Lagerplatte (26) gebildet wird, die mit dem ersten Arm des für die Steuerung der Querschwingungen der Nadelstange vorgesehenen Fühlhebels (45) in Berührung kommt, so daß eine Geradstich-Naht ausgeführt wird, wenn der Fühlhebel (46) für die Betätigung des Stichreglers mit dem Nocken in Berührung kommt, welcher zur Herstellung eines elastischen Stiches vorgesehen ist.6) Device according to claim 1 to 3 * characterized in that a third actuating element through the free end of an upper rectangular surface (35) of the bearing plate (26) is formed, which is connected to the first arm of the intended for the control of the transverse vibrations of the needle bar Feeler lever (45) comes into contact, so that a straight stitch seam is carried out when the feeler lever (46) for the actuation of the stitch regulator comes into contact with the cam, which is used to produce an elastic stitch is provided. 209835/073 1209835/073 1
DE19722205379 1971-02-06 1972-02-04 Device for the automatic execution of decorative stitches on sewing machines Pending DE2205379A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT4290371 1971-02-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2205379A1 true DE2205379A1 (en) 1972-08-24

Family

ID=11254512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722205379 Pending DE2205379A1 (en) 1971-02-06 1972-02-04 Device for the automatic execution of decorative stitches on sewing machines

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3792673A (en)
AT (1) AT317652B (en)
BE (1) BE778960A (en)
CH (1) CH535859A (en)
DE (1) DE2205379A1 (en)
FR (1) FR2125052A5 (en)
GB (1) GB1354632A (en)
SE (1) SE374569B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5830050Y2 (en) * 1977-02-02 1983-07-01 蛇の目ミシン工業株式会社 Sewing machine feed adjustment device
US4643120A (en) * 1984-07-26 1987-02-17 Janome Sewing Machine Industry Co., Ltd. Zigzag sewing machine
US4535710A (en) * 1984-12-07 1985-08-20 The Singer Company Stabilizing arrangement for a sewing machine cam post
US4691655A (en) * 1985-01-14 1987-09-08 Janome Sewing Machine Co. Ltd. Mechanism for producing stitched patterns in a zigzag sewing machine
IT1191515B (en) * 1986-03-12 1988-03-23 Necchi Spa AUTOMATIC TOE REMOVAL DEVICE IN A SEWING MACHINE

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3054368A (en) * 1959-10-23 1962-09-18 Necchi Spa Drive connection between a drive shaft and an interchangeable driven member, especially for the drive shaft and driven member of a sewing machine
US3034462A (en) * 1959-11-04 1962-05-15 Koyo Seiko Company Ltd Ornamental stitch sewing machine
US3081724A (en) * 1959-12-31 1963-03-19 Necchi Spa Zig-zag sewing machine
US3177835A (en) * 1961-09-08 1965-04-13 Koyo Seiko Company Ltd Automatic pattern zigzag sewing machine
IT717653A (en) * 1964-03-20

Also Published As

Publication number Publication date
BE778960A (en) 1972-05-30
FR2125052A5 (en) 1972-09-22
GB1354632A (en) 1974-06-05
SE374569B (en) 1975-03-10
US3792673A (en) 1974-02-19
CH535859A (en) 1973-04-15
AT317652B (en) 1974-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3832124C2 (en)
DE1222772B (en) Zigzag sewing machines with automatic decorative stitches
DE7605072U1 (en) SEWING UNIT FOR FORMING SHAPED SEAMS
DE3010840C2 (en) Device for driving at least one needle bar on embroidery or sewing machines
DE19851084C2 (en) Drive mechanism for a sewing machine
DE2205379A1 (en) Device for the automatic execution of decorative stitches on sewing machines
DE1011263B (en) Zigzag sewing machine
DE2121140A1 (en) Upper workpiece feed mechanism for sewing machines
DE1131494B (en) Device for the automatic sewing of buttonholes on zigzag sewing machines
DE2842336A1 (en) STITCH LENGTH OVERHAUL DEVICE AND TRANSPORT COMPENSATION FOR DIGITAL TRANSPORT CONTROL DEVICES OF SEWING MACHINES
DE2717094C2 (en) sewing machine
DE1924219A1 (en) Automatic sewing and embroidery machine
DE3519849C1 (en) Blindstitch sewing machine
DE2921349C2 (en) Pattern selection device of a zigzag sewing machine
DE1760435A1 (en) Sewing machine
DE4226210C2 (en) sewing machine
DE1910889C3 (en) Zigzag sewing machine with pattern template control
DE3817599C2 (en)
CH647282A5 (en) Shuttle embroidering machine
DE2835995A1 (en) DEVICE FOR INSERTING ORNAMENTAL FEDS IN THE STITCHES OF SEAMS MADE ON A SEWING MACHINE
DE3234864A1 (en) SEWING PATTERN ARRANGEMENT FOR MANUFACTURING ON A ZIGZAG SEWING MACHINE
DE2945774C2 (en) Sewing machine for pattern sewing and straight stitching
DE2855957A1 (en) SEWING MACHINE TO SEE BUTTONHOLES
DE162128C (en)
DE2754164C2 (en) Device for the production of a tissue cutting stick

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee