DE2204994A1 - CHANGE-OVER GEAR FOR TILT-UP WINDOWS OR DOORS - Google Patents

CHANGE-OVER GEAR FOR TILT-UP WINDOWS OR DOORS

Info

Publication number
DE2204994A1
DE2204994A1 DE2204994A DE2204994A DE2204994A1 DE 2204994 A1 DE2204994 A1 DE 2204994A1 DE 2204994 A DE2204994 A DE 2204994A DE 2204994 A DE2204994 A DE 2204994A DE 2204994 A1 DE2204994 A1 DE 2204994A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pivot lever
axis
housing
support surface
dome
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2204994A
Other languages
German (de)
Inventor
Mathias Klein
Karl Siller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2204994A priority Critical patent/DE2204994A1/en
Publication of DE2204994A1 publication Critical patent/DE2204994A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Description

Umschaltgetriebe für Dreh-Kipp-blenster oder -Türen Die Erfindung betrifft ein Umschaltgetriebe für Dreh-Kipp-Fenster oder -Türen, bei dem ein handbetätigter Schwenkhebel über ein mit ihm verbundenes Ritzel oder eine andere geeignete Übertragung eine die Lagerteile für die Drehbewegung oder die Kippbewegung des Fenster- oder Türflügels wahlweise kuppelnde Treibstange verschiebt.Change-over gear for turn-tilt windows or doors The invention relates to a changeover gear for tilt and turn windows or doors, in which a manually operated Swivel lever via a pinion connected to it or another suitable transmission one of the bearing parts for the rotating movement or the tilting movement of the window or The door leaf, which can optionally be coupled, moves the connecting rod.

Bei Fenstern oder Türen, bei denen die Umschaltung von der einen Öffnungsart auf die andere und das Öffnen und Schliessen durch einen einzigen handbetätigten Hebel vorgenommen werden sollen, müssen für diesen Hebel drei verschiedene Schaltstellungen vorgesehen werden, die wahlweise der SchließstellungJder Schwenkstellung und der Kippstellung entsprechen. Wird hierbei jedoch der Hebel nicht eindeutig in eine der drei Stellungen gebracht, sondern zum Beispiel das Fenster geöffnet, während der Hebel sich beispielsweise in einer Zwischenstellung zwischen "Schwenken" und "Kippen" befindet, so führt dies infolge der notwendigen Toleranzen zu einer behlbedienuny und das Fenster kann aus seiner Lagerbung herausfallen.For windows or doors where the switchover from one type of opening on the other and opening and closing by a single hand-operated Levers are to be made, three different switch positions must be used for this lever can be provided, which optionally include the closed position, the swivel position and the Correspond to the tilt position. However, if the lever is not clearly in a brought the three positions, but for example the window open while the lever is, for example, in an intermediate position between "pivot" and "Tilting" is located, this leads to a behloperuny due to the necessary tolerances and the window can be turned off fall out.

Um dies zu vermeiden, ist es bekannt, dem ßedienungshebel zumindest für seine Mittelstellung eine Raststellung zu geben, die beispielsweise dadurch erreicht wird, daß unterhalb des den Mitnehmer für die Treibstange DeLctigenden Ritzels zentrisch eine Kugel vorgesehen ist, gegen die die Platte des Mitnehmers federnd gedrückt wird; in der Mitnehmerplatte befindet sich eine Vertiefung, in die die Kugel einrastet, wenn sich der Bedienungshebel in Mittelstellung befindet. Diese Ausführung hat jedoch fertigungstechnische Nachteile, insofern, als für den Zusammenbau und die Montae am Flügelrahmen eine große Zahl von Arbeitsganc3en erforderlich ist. Es ist auch bereits eine Ausführungsform bekannt geworden, bei der auf der Achse des Schwenkhebels eine Scheibe aufgesetzt ist, an der sich ein radial nach außen weisender Ansatz befindet, der zur Begrenzung der beiden Endstellungen dient; dieser Ansatz ist mit einer Vertiefung versehen, in die eine unter Federeinwirkung stehende Kugel einrastet, wenn sich der Bedienungshebel in Mittelstellung befindet. Auch hier ergeben sich jedoch für den Zusammenbau und die Montage am Flügelrahmen eine große Zahl von einzelnen Arbeitsgängen. Die beiden vorbeschriebenen Ausführungsformen haben aber außerdem noch den Nachteil, daß sie zwar die Mittelstellung eindeutig durch eineRaststellung festlegen, aber die Möglichkeit, daß der Hebel nicht bis zur Endstellung gedreht wird, nicht ausschließen.To avoid this, it is known to use the operating lever at least to give a detent position for its central position, for example thereby it is achieved that below the driver for the drive rod DeLctigenden Pinion is provided centrally a ball against which the plate of the driver is resiliently pressed; There is a recess in the driver plate, in which the ball engages when the operating lever is in the middle position. However, this design has manufacturing disadvantages insofar as for the Assembly and the Montae on the sash frame requires a large number of work items is. An embodiment has also already become known in which on the Axis of the pivot lever, a disc is placed on which a radially outwardly pointing approach is located, which serves to limit the two end positions; this approach is provided with a recess into which one under the action of a spring standing ball engages when the operating lever is in the middle position. Here too, however, arise for the assembly and installation on the casement a large number of individual operations. The two embodiments described above but also have the disadvantage that they are clearly the middle position set by a locking position, but the possibility that the lever is not up is rotated to the end position, do not exclude.

ms sind daher auch schon Umschaltgetrlebe fiir Dreh-Kipp-Fenster vorgeschlagen worden, die drei Raststellungen aufweisen, so daß eine Fehlbedienung ausaeschlossen ist. iJin solches Umschaltgetriebe ist beispielsweise in der Deutschen O fenlegunassc}lrift 1 559 965 beschrieben. Bei diesem Getriebe greift eine entsprechend geformte Feder in Ausnehmungen ein, die sich an der der Zahnung des Antriebsmechanimus gegenüberlieaenden Kante der die Mitnehmereinrichtung tragenden Platte befinden. Die Ausnehmungen sind so gewählt, daß die Feder in jeder der drei Schaltstellungen in eine der drei Ausnehmunaen eingreift und dadurch den Bedienungshebel festlegt.For this reason, switch-over gear mechanisms for turn-tilt windows have already been proposed have been, which have three locking positions, so that incorrect operation is excluded is. Such a change-over gear is, for example, in the Deutsche O fenlegunassc} lrift 1 559 965. A correspondingly shaped spring engages in this gear into recesses that end opposite the teeth of the drive mechanism Edge of the plate carrying the driver device. The recesses are chosen so that the spring in each of the three switching positions in one of the three recesses engages and thereby fixes the operating lever.

Diese Anordnung besteht jedoch aus einer Reihe von kompliziert geformten Einzelteilen und ist daher bereits in der Herstellung kostspielig. Außerdem hat sie den Nachteil, daß für die Unterbringung der Feder ein breiteres Gehäuse verwenden werden muß, als dies normalerweise bei den Umschaltgetrieben dieser Art erforderlich ist.However, this arrangement consists of a number of intricately shaped Individual parts and is therefore already expensive to manufacture. Also has they have the disadvantage that a wider housing is used to accommodate the spring must be than is normally required in the changeover gearboxes of this type is.

Zur Vermeidung der oben aufgezeigten Nachteile wird nun erfindungsgemäß ein Umschaltgetriebe für Dreh-Kipp-Fenster oder -Türen zur Betätigung der im Flügelrahmen längs verschiebbaren Treibstangen mittels eines über ein Ritzel oder eine andere geeignete Übertragung wirkenden Schwenkhebels in der Weise ausgeführt, daß der Schwenkhebel in Richtung seiner Drehachse verschiebbar ist und durch eine im Gehäuse untergebrachte Feder mit seiner Auflagefläche gegen die Gleitfläche des am Gehäuse vorgesehenen, zur Lagerung des Schwenkhebels dienenden Auges gedrückt wird, daß ferner in der Auflagefläche des Schwenkhebels eine etwa halbkugelige bzw. Kugel kalottenförmige Erhöhung vorgesehen ist, und daß sich schließlich in der Gleitfläche des genannten Auges mindestens drei, vorzugsweise vier symmetrisch zur Drehachse des Bedienungshebels angeordnete und jeweils den Schaltstellungen entsprechend angeordnete Vertiefungen befinden, in die die halbkugelige oder kalottenförmige Erhöhung der Auflagefläche des Bedienungshebels einrastet. Vorteilhafterweise kann die kalottenförmige Erhöhung in der Weise an der Auflagefläche des Bedienungshebels erzielt werden, daß eine Stahlkugel mit Preßsitz in eine entsprechende Ausnehmung, z. B. ein Sackloch, eingedrückt wird. Da das Gehäuse und der Bedienungshebel im allgemeinen durch ein Metallspritz- oder -druckgußverfahren hergestellt wird oder aus im Gesenk gepreßtem Aluminium bzw. einer Aluminiumlegierung besteht, empfiehlt es sich, für die Gleitfläche eine Platte aus widerstandsfähigem Material einzusetzen, etwa eine mit einer Mittelbohrung für die Drehachse des Schwenkhebels versehene quadratische Stahlplatte, in die jeweils auf den Diagonalen Bohrungen mit einem dem Durchmesser der kugelförmigen Erhebung entsprechenden Durchmesser eingebracht sind.In order to avoid the disadvantages outlined above, the invention is now carried out a changeover gear for tilt and turn windows or doors to operate the sash frame longitudinally displaceable drive rods by means of a pinion or another suitable transmission acting pivot lever executed in such a way that the pivot lever is displaceable in the direction of its axis of rotation and by a housed in the housing feather with its contact surface against the sliding surface of the housing provided, for the storage of the pivot lever serving eye is pressed that also an approximately hemispherical or ball in the support surface of the pivot lever Dome-shaped increase is provided, and that is finally in the sliding surface of said eye at least three, preferably four symmetrically to the axis of rotation of the operating lever and arranged in each case according to the switching positions Wells are located in which the hemispherical or dome-shaped increase in the The contact surface of the operating lever engages. Advantageously, the dome-shaped Increase can be achieved in the way on the contact surface of the operating lever, that a steel ball with a press fit in a corresponding recess, for. B. a blind hole, is pushed in. Since the housing and the operating lever are generally through a Metal injection or die casting is made or from die-pressed If there is aluminum or an aluminum alloy, it is recommended for the sliding surface insert a plate made of resistant material, such as one with a central hole square steel plate provided for the axis of rotation of the swivel lever, into each of which on the diagonal holes with a diameter of the spherical elevation corresponding diameter are introduced.

Diese Ausführungsform bietet gegenüber dem Bekannten eine Reihe von Vorteilen. Der Zusammenbau und späterhin die Montage auf dem Flügelrahmen sind einfach undin keiner Weise aufwendig. Das Einpressen einer Kugel erfordert keinerlei komplizierte Maßnahmen und die als Gleitfläche dienende Stahlplatte kann in einem einzigen Arbeitsgang durch Stanzen hergestellt werden. Wenn in der Stahlplatte vier Raglöcher vorgesehen werden, so kann das gleiche Umschaltgetriebe wahlweise auf der rechten oder linken Seite des Flügelrahmens angeschlagen werden.This embodiment offers a line of advantages. The assembly and later the assembly on the casement are simple and in no way expensive. Pressing in a ball does not require anything Complicated measures and serving as a sliding surface steel plate can in one can be produced by punching in a single operation. If in the steel plate four Rag holes are provided, so the same gearbox can optionally be used the right or left side of the sash frame.

In der beigefügten Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel für ein Umschaltgetriebe gemäß der Erfindung dargestellt.In the accompanying drawing is an exemplary embodiment for a changeover gear shown according to the invention.

Hierin zeigen: Fig. 1 das Umschaltgetriebe im Längsschnitt entsprechend der strichpunktierten Geraden I - I in Fig. 3, von der Seite gesehen; Fig. 2 das gleiche Getriebe, in Diagonal richtung längs der strichpunktierten Linie II - II in den Figuren 3 und 4, geschnitten; Fig. 3 eine Draufsicht auf das Gehäuse bei abgenommenem Bedienungshebel; Fig. 4 den Bedienungshebel von der Unterseite, also der Auflagefläche her gesehen; Fig. 5 denselben Hebel in Seitenansicht.1 shows the changeover gear in a longitudinal section accordingly the dash-dotted straight line I - I in FIG. 3, seen from the side; Fig. 2 the same gear, in the diagonal direction along the dash-dotted line II - II in Figures 3 and 4, in section; Fig. 3 is a plan view of the housing at removed operating lever; Fig. 4 shows the operating lever from the bottom, that is seen from the support surface; 5 shows the same lever in a side view.

In der Zeichnung sind das Gehäuse mit 1 und der Bedienungshebel mit 2 bezeichnet. In der Bohrung des zur Lagerung des Bedienungshebels 2 am Gehäuse 1 vorgesehenen Auges 13 ist als Führung für die Achse 3 des Bedienungshebels 2 eine Führungsbuchse 11 eingesetzt. Die Achse 3 endet innerhalb des Hohlraumes 18 des Gehäuses 1 mit einem Vierkantkopf 31, auf den beispielsweise das zur Betätigung der Treibstange dienende Ritzel 32 aufgepresst ist. In dem Gehäuse 1 ist eine Ausnehmung 12 vorgesehen, in der die Feder 4 gelagert ist, die mit ihrem freien Ende in Richtung des Pfeiles a gegen das Ritzel 32 drückt.In the drawing are the housing with 1 and the operating lever with 2 designated. In the hole for mounting the operating lever 2 on the housing 1 provided eye 13 is a guide for the axis 3 of the operating lever 2 Guide bush 11 inserted. The axis 3 ends within the cavity 18 of the Housing 1 with a square head 31, on which, for example, the actuation the drive rod serving pinion 32 is pressed. In the housing 1 is a recess 12 is provided, in which the spring 4 is mounted, with its free end in the direction of arrow a presses against pinion 32.

Das dem Vierkantkopf entgegengesetzte Ende 33 der Achse 3 ist beispielsweise gerändelt und in eine entsprechende Bohrung 21 des Bedienungshebels 2 eingedrückt. In der Auflagefläche 22 des Bedienungshebels 2 ist außerdem eine Bohrung 23 vorgesehen, deren Achse senkrecht zu einer Diagonale II - II (vgl. Fig. 4) der quadratischen Auflagefläche 22 steht. In diese Bohrung 23 ist eine Stahlkugel 24 mit Preßsitz eingedrückt.The end 33 of the axle 3 opposite the square head is for example knurled and pressed into a corresponding bore 21 of the operating lever 2. In the support surface 22 of the operating lever 2, a hole 23 is also provided, whose axis perpendicular to a diagonal II - II (see. Fig. 4) of the square Support surface 22 is. In this bore 23 is a steel ball 24 with a press fit depressed.

In der senkrecht zur Richtung der Drehachse des Bedienungshebels 2 verlaufenden Oberfläche 13' des an dem Gehäuse vorgesehenen Auges 13 befindet sich eine quadratische Vertiefung, in die eine gleichfalls quadratische Stahlplatte 14 eingesetzt ist. Diese Platte 14 ist mit einem zentralen Rundloch 15 für die Achse 3 versehen und enthält außerdem vier symmetrisch zu diesem Loch angeordnete Löcher 16, deren Durchmesser etwa dem Durchmesser der Kugel 24 entspricht. Die Löcher 16 befinden sich jeweils auf den Diagonalen der quadratischen Oberfläche der Platte 14.In the direction perpendicular to the direction of the axis of rotation of the operating lever 2 extending surface 13 'of the eye 13 provided on the housing is located a square recess in which a likewise square steel plate 14 is used. This plate 14 has a central round hole 15 for the axis 3 and also contains four holes arranged symmetrically to this hole 16, the diameter of which corresponds approximately to the diameter of the ball 24. The holes 16 are each located on the diagonals of the square surface of plate 14.

Mit 17 sind die der Befestigung des Gehäuses am Flügelrahmen dienenden mit einem Gewindeloch versehenen Augen im Innern des Gehäuses bezeihnet.With 17 are used to attach the housing to the casement marked with a threaded hole inside the case.

Wird der Bedienungshebel 2 nun aus einer seiner Raststellungen verschwenkt, so wird er entgegen der Wirkung der Feder 4 um ein der kalottenförmigen Erhebung entsprechendes Maß in Gegenrichtung zum Pfeil a angehoben; die Erhebung, also im dargestellten Fall die angenähert punktförmige Auflagefläche der Kugel 24, gleitet über die Gleitfläche der Stahlplatte 14 und rastet dank der Feder 4 in das der um 900 versetzten Stellung des Hebels 2 entsprechende Loch 15 der Platte 14 ein.If the operating lever 2 is now pivoted from one of its locking positions, so he is against the action of the spring 4 to one of the dome-shaped elevation corresponding measure raised in the opposite direction to arrow a; the survey, i.e. in the illustrated case, the approximately punctiform contact surface of the ball 24, slides on the sliding surface of the steel plate 14 and thanks to the spring 4 engages in the 900 offset position of the lever 2 corresponding hole 15 of the plate 14.

Die Zahl der zur Fertigstellung dieses Schaltgetriebes notwendigen Arbeitsgänge ist auf ein Minimum beschrankt; die verwendeten Teile können entweder durch einen einfachen Stanzvorgang hergestellt oder, wie die Stahlkugel 14 oder die Feder 4, als Halbfabrikat fertig bezogen werden.The number of necessary to complete this manual transmission Work steps are restricted to a minimum; the parts used can be either produced by a simple punching process or, like the steel ball 14 or the spring 4, can be obtained as a semi-finished product.

Claims (3)

PatentansprücheClaims 1.) mschaltgetriebe für Dreh-Kipp-Fenster oder -Türen zur Betätigung der im Flügelrahmen längs verschiebbaren Treibstangen mittels eines über ein Ritzel oder eine andere geeignete Übertragung wirkenden Schwenkhebels, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (2) in Richtung seiner Drehachse verschiebbar ist und durch eine im Gehäuse (1) untergebrachte Feder (4) mit seiner Auflagefläche (22) gegen die Gleitfläche des am Gehäuse (1) vorgesehenen, zur Lagerung des Schwenkhebels (2) dienenden Auges (13) gedrückt wird, daß ferner in der Auflagefläche (22) des Schwenkhebels (2) eine etwa halbkugelige bzw. kugelkalottenförmige Erhöhung vorgesehen ist, und daß sich schließlich in der Gleitfläche des genannten Auges (13) mindestens drei, vorzugsweise vier symmetrisch zur Drehachse (3) des Schwenkhebels (2) angeordnete und jeweils den Schaltstellungen entsprechend angeordnete Vertiefungen (16) befinden, in die die halbkugelige oder kalottenförmige Erhöhung einrastet.1.) m gearbox for tilt and turn windows or doors for operation the longitudinally displaceable drive rods in the casement by means of a pinion or another suitable transmission acting pivot lever, characterized in that that the pivot lever (2) is displaceable in the direction of its axis of rotation and through a spring (4) housed in the housing (1) with its bearing surface (22) against the sliding surface of the one provided on the housing (1) for mounting the pivot lever (2) serving eye (13) is pressed that further in the support surface (22) of the Pivot lever (2) provided an approximately hemispherical or spherical cap-shaped increase is, and that finally in the sliding surface of said eye (13) at least three, preferably four, arranged symmetrically to the axis of rotation (3) of the pivot lever (2) and depressions (16) corresponding to the switching positions are located, into which the hemispherical or dome-shaped elevation engages. 2. Umschaltgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekannzeichnet, daß in der Auflagefläche (22) des Schwenkhebels (2) eine Ausnehmung (23) vorgesehen ist, in die eine Stahlkugel (24) mit Preßsitz derart eingedrückt ist, daß etwa die Hälfte bzw. eine Kalotte der Kugel über die Auflagefläche (22) herausragt.2. Shift transmission according to claim 1, characterized in that in the support surface (22) of the pivot lever (2) is provided with a recess (23), into which a steel ball (24) is pressed with a press fit that about half respectively. a dome of the ball protrudes beyond the support surface (22). 3. Umschaltgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die senkrecht zur Richtung der Drehachse des Schwenkhebels (2) verlaufende Abschlußfläche des am Gehäuse (1) vorgesehenen Auges (13) eine als Gleitfläche für den Schwenkhebel dienende Stahlplatte (14) eingesetzt ist, in der ein Durchgangsloch (15) für die Achse (3) des Schwenkhebels (2) und die als Rasten für die kalottenförmige Erhebung der Auflagefläche (22) des Schwenkhebels dienenden Löcher (16) eingebracht sind.3. change gear according to claim 1, characterized in that in the end surface running perpendicular to the direction of the axis of rotation of the pivot lever (2) of the eye (13) provided on the housing (1) as a sliding surface for the pivot lever serving steel plate (14) is used, in which a through hole (15) for the Axis (3) of the pivot lever (2) and the notches for the dome-shaped elevation the support surface (22) of the pivot lever serving holes (16) are introduced.
DE2204994A 1972-02-03 1972-02-03 CHANGE-OVER GEAR FOR TILT-UP WINDOWS OR DOORS Pending DE2204994A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2204994A DE2204994A1 (en) 1972-02-03 1972-02-03 CHANGE-OVER GEAR FOR TILT-UP WINDOWS OR DOORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2204994A DE2204994A1 (en) 1972-02-03 1972-02-03 CHANGE-OVER GEAR FOR TILT-UP WINDOWS OR DOORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2204994A1 true DE2204994A1 (en) 1973-08-23

Family

ID=5834868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2204994A Pending DE2204994A1 (en) 1972-02-03 1972-02-03 CHANGE-OVER GEAR FOR TILT-UP WINDOWS OR DOORS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2204994A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9400743U1 (en) * 1994-01-18 1995-05-18 Niemann Hans Dieter Lockable operating handle for window sash gear
DE9400746U1 (en) * 1994-01-18 1995-05-18 Niemann Hans Dieter Lockable operating handle for window sash gear
US5531138A (en) * 1994-07-08 1996-07-02 Truth Hardware Corporation Window operator housing
DE102004006653A1 (en) * 2004-02-11 2005-09-01 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Actuator e.g. for driving pole fitting of window, has transmission, which stands with driving bar fitting and propelable by means of drive pinion, with drive attached at drive pinion of transmission

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9400743U1 (en) * 1994-01-18 1995-05-18 Niemann Hans Dieter Lockable operating handle for window sash gear
DE9400746U1 (en) * 1994-01-18 1995-05-18 Niemann Hans Dieter Lockable operating handle for window sash gear
US5531138A (en) * 1994-07-08 1996-07-02 Truth Hardware Corporation Window operator housing
DE102004006653A1 (en) * 2004-02-11 2005-09-01 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Actuator e.g. for driving pole fitting of window, has transmission, which stands with driving bar fitting and propelable by means of drive pinion, with drive attached at drive pinion of transmission

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1700979B1 (en) Movable sliding window, specially of a motor vehicle
DE19531680C1 (en) Device to operate control rods on window and door fittings
DE2204994A1 (en) CHANGE-OVER GEAR FOR TILT-UP WINDOWS OR DOORS
DE2201157A1 (en) RESET DEVICE ON SWITCHES, IN PARTICULAR ON DIRECTION SWITCHES FOR MOTOR VEHICLES
DE2038050A1 (en) Device for actuating a window drive, in particular in motor vehicles
DE1653950C3 (en) Locking device for vehicle doors or the like
DE3221110C2 (en)
EP2218849A2 (en) Handle for turn-tilt windows and turn-tilt doors
DE2028695B2 (en) Spring loaded protection lever for window mechanisms - has common pivoting pin with actuating handle extension
DE1275910B (en) Gear of an espagnolette fitting for windows, doors or the like, especially for tilt and swivel sash windows
DE3825909C2 (en)
DE2815255A1 (en) Push button switch indicator - has display window in housing through which indicator is visible
DE577758C (en) Locking device for two door handles arranged on both sides of the door
DE1708220C3 (en) Hinge with a spring-loaded latch for doors
DE3136872C2 (en)
DE2046809A1 (en) Handle fitting for windows, in particular turn-tilt windows, doors or the like
EP0662556A1 (en) Locking device for a door or a window
AT148966B (en) Locking device in the hinge for airtight doors in air raid shelters.
DE2743091A1 (en) Mortice lock with key actuated composite bolt - has pinion and rack for extending locking bolt travel
DE1166658B (en) In a housing built, by means of a pivotable hand lever to be operated gear of a fitting for windows, doors or the like.
DE724416C (en) Locking device with articulated lever for metal windows
DE1500858B2 (en) LATCH FOR DOORS OR WINDOWS
DE3015688C2 (en) Turn-tilt window
DE1923171B2 (en) Display device for a dead bolt mortise lock
DE1141918B (en) Safety device against incorrect operation for the fitting of a tilt and pivot sash window