DE2204546A1 - MIXING DEVICE - Google Patents

MIXING DEVICE

Info

Publication number
DE2204546A1
DE2204546A1 DE19722204546 DE2204546A DE2204546A1 DE 2204546 A1 DE2204546 A1 DE 2204546A1 DE 19722204546 DE19722204546 DE 19722204546 DE 2204546 A DE2204546 A DE 2204546A DE 2204546 A1 DE2204546 A1 DE 2204546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
spray
storage container
water
water jet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722204546
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Hessel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722204546 priority Critical patent/DE2204546A1/en
Priority to DD16853673A priority patent/DD105380A5/xx
Priority to FR7303361A priority patent/FR2170722A5/fr
Publication of DE2204546A1 publication Critical patent/DE2204546A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/0089Regulating or controlling systems
    • A01M7/0092Adding active material

Description

Ernst EggertErnst Eggert Paten*- u. ZivilingenieurGodfather * and civil engineer

3 « Λ 6 Essen, den 31.1.1972 3 6 Essen, 31 1 .1972

Reinhard Hessel. 5628 Heiligenhaus, Brügelweg 2Reinhard Hessel. 5628 Heiligenhaus, Brügelweg 2

"Mischeinrichtung""Mixing device"

Die Erfindung "bezieht sich auf eine Einrichtung zum Mischen einer aus Wasser und diesem zuzusetzenden wirkstoffen "bestehenden Spritzbrühe, insbesondere für zur Durchführung von Pflanzenschutzarbeiten in der Landwirtschaft dienende Spritzgeräte. Bekannte Geräte dieser Art "bestehen aus einem auf einem Fahrzeug angeordneten Spritzfaß, einer von diesem ausgehenden über eine Pumpe und ein Zwischenfilter zu einem Spritzbalken führenden Leitung, einer Einrichtung zum Pullen des Spritzfasses mit Wasser, einem Dreiwegehahn zum Verteilen der Spritzbrühe und zum Ein- und Ausschalten des Arbeitsgerätes sowie sonstigen notwendigen Armaturen. Das Zumischen der Wirkstoffe geschieht normalerweise "beim Füllen des Spritzfasses mit Wasser. Die Wirkstoffe werden entweder oben in das Spritzfaß oder über ein im Einlauf des Spritzfasses eingebautes Sieb geschüttet. Pulverförmige Wirkstoffe sollen in einem besonderen Gefäß vorher angeteigt werden. Ein im Spritzfaß vorgesehenes Rührwerk soll die konzentrierten Wirkstoffe mit dem Wasser vermischen. In der Praxis zeigt es sich aber, daß diese Vermischung nicht ausreicht. Ferner ist es schwierig und lästig, pulverförmige und schwerlösliche Substanzen anzuteigen, so daß dieses in derThe invention "relates to a device for mixing one consisting of water and active ingredients to be added to it Spray liquor, in particular for carrying out plant protection work sprayers used in agriculture. Known devices of this type "consist of one arranged on a vehicle Spray barrel, a line leading from this via a pump and an intermediate filter to a spray bar, a Device for pulling the spray barrel with water, a three-way tap for distributing the spray liquid and for switching the implement on and off as well as other necessary fittings. The mixing The active ingredients usually happen "when you fill the spray barrel with water. The active ingredients are either up in the spray barrel or poured over a sieve built into the inlet of the spray barrel. Powdered active ingredients are said to be in one be made into a paste beforehand in a special container. An agitator provided in the spray tank is intended to mix the concentrated active ingredients with the water mix. In practice, however, it turns out that this mixing is not sufficient. Furthermore, it is difficult and troublesome to powdery and poorly soluble substances, so that this in the

3098 32/06923098 32/0692

Praxis meist unterbleibt und das Pulver unmittelbar in das Spritzfaß geschüttet wird. Die Substanzen werden bei dieser Mischmethode aber nur teilweise aufgelöst und unzureichend gemischt. Durch schlecht gemischte Spritzbrühen können aber erhebliche Schäden an den behandelten Kulturen entstehen. Ferner ist es schwierig abzuschätzen, wieviel Spritzbrühe für ein Feld benötigt wird. Daher wird meist zuviel Spritzbrühe hergestellt,'die anschließend vernichtet werden muß, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist und auch zur Umweltgefährdung führen kann.Practice usually does not take place and the powder immediately into the spray barrel is poured. The substances are mixed with this method but only partially dissolved and insufficiently mixed. Badly mixed spray mixtures can, however, cause considerable damage the treated cultures arise. It is also difficult to estimate how much spray liquid is required for a field. Therefore too much spray liquid is usually produced, which then has to be destroyed, which is associated with additional costs and can also lead to environmental hazards.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile zu vermeiden. Sie folgt dabei dem Leitgedanken, die Wirkstoffe mit Hilfe einer zur Überwindung des Druckes im Rohrsystem geeigneten Pumpe in den Wasserkreislauf einzugeben. Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, daß ein die Wirkstoffe aufnehmender Vorratsbehälter über eine an sich bekannte, zur Überwindung des Druckes im Rohrsystem geeignete Pumpe an das .Rohrsystem angeschlossen ist. Vorteilhaft läuft dieser Vorratsbehälter nach unten trichterförmig aus. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Vorratsbehälter an die Saugseite einer Wasserstrahlpumpe angeschlossen und die Wasserstrahlpumpe selbst ist in das Rohrsystem eingebaut. Da die bekannten Sp±±tzgeräte mit einem oder zwei Rückläufen versehen sind, durch die die Flüssigkeit im Spritzfaß ständig umgepumpt wird, ist es zweckmäßig, die Wasserstrahlpumpe in einen der Rückläufe einzubauen. Sie kann aber auch in die zum Füllen des Fasses dienende Leitung eingebaut werden., Da durch die Wasserstrahlpumpe ein Wirbeln des Wassers im Rohr hervorgerufen wird, werden die angesaugten Wirkstoffe vollkommen mit dem Wasser vermischt; dies ist auch der Fall, wenn pulverförmige WirkstoffeThe invention is based on the object of avoiding the disadvantages outlined. It follows the guiding principle, the active ingredients to be fed into the water circuit with the help of a pump suitable for overcoming the pressure in the pipe system. According to the invention this is done by the fact that a storage container receiving the active ingredients has a known per se to overcome the A pump suitable for the pressure in the pipe system is connected to the pipe system is. This storage container advantageously runs out in the shape of a funnel at the bottom. According to a further feature of the invention is the storage container on the suction side of a water jet pump connected and the water jet pump itself is in the pipe system built-in. Since the known Sp ± ± tzgeräte are provided with one or two returns, through which the liquid in the spray tank is constantly being pumped around, it is advisable to install the water jet pump in one of the return lines. But it can also be used in the Filling the barrel serving line will be installed., Because through the Water jet pump causes the water to swirl in the pipe, the active substances sucked in are completely absorbed by the water mixed; this is also the case with powdered active ingredients

309832/069 2309832/069 2

' _ 3 —'_ 3 -

in den Vorrats!) ehält er gegeben werden, da durch die Wasserstrahlpumpe auch das Pulver kontinuierlich in kleinen Mengen angesaugt und mit dem umlaufenden Wasserstrom vermischt wird.in the supply!) it can be given because of the water jet pump also the powder is continuously sucked in small amounts and mixed with the circulating water flow.

Vorteilhaft ist zwischen dem Vorratsbehälter und der Wasserstrahlpumpe ein Hegelventil eingesetzt, um die angesaugte Menge der Wirkstoffe genau einstellen zu können. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist zur Steuerung dieses Regelventils ein nach Art eines PH-Wert Messers ausgebildeter, die Konzentration der Spritzbrühe kontrollierender Sensor vorgesehen. Diese Steuerung hat den Vorteil, daß man die Einrichtung in das zum Spritzbalken führende Rohr einbauen kann, so daß das Spritzfaß nur mit klarem Wasser gefüllt zu werden braucht. Die richtige Konzentration der Spritzbrühe wird erst kurz vor dem Spritzbalken hergestellt, so daß nach Beendigung des Spritzvorganges keine überschüssige fertige Spritzbrühe mehr vorhanden ist, die vernichtet werden muß. Hierdurch wird ein wesentlicher Beitrag zur Vermeidung von Umweltverschmutzung geleistet.It is advantageous between the reservoir and the water jet pump a Hegel valve is used in order to be able to precisely adjust the amount of active ingredient sucked in. After another The feature of the invention is to control this control valve designed in the manner of a pH value meter, the concentration of Spray liquid controlling sensor provided. This control has the advantage that the device is in the spray boom can install leading pipe, so that the spray barrel only needs to be filled with clear water. The right concentration of The spray mixture is only produced shortly before the spray bar, so that after the end of the spraying process there is no excess There is more spray liquid that must be destroyed. This makes a significant contribution to the prevention of environmental pollution done.

An Stelle des vorerwähnten Sensors kann aber auch erfindungsgemäß zwischen Vorratsbehälter und Wasserstrahlpumpe eine elektrisch steuerbare Mengenmeßvorrichtung mit einstellbarem Volumen angeordnet werden. Schließlich kann man erfindungsgemäß anstelle der Wasserstrahlpumpe und der Mengenmeßvorrichtung eine nach Art einer Einspritzpumpe für Verbrennungsmotore ausgebildete, elektrisch steuerbare, im Volumen einstellbare Hochdruckpumpe vorsehen. Nach einem weiteren wichtigen Merkmal der Erfindung ist zum Steuern der Mengeameßvorrichtung oder der Hochdruckpumpe am Fahrzeug eine von einer oder mehreren an einem der Räder befestigten AuslösvorrichtungInstead of the aforementioned sensor, however, according to the invention, an electrical one can also be used between the storage container and the water jet pump controllable quantity measuring device arranged with adjustable volume will. Finally, according to the invention, instead of the water jet pump and the quantity measuring device, one can be one in the manner of an injection pump for combustion engines trained, electrically controllable, Provide a high-pressure pump with adjustable volume. According to another important feature of the invention is to control the amount measuring device or the high pressure pump on the vehicle one of one or more triggering devices attached to one of the wheels

309832/0692309832/0692

"beeinfluß"barer Schalter vorgesehen, wobei in den Stromkreis des Schalters ein in Abhängigkeit vom Ein- und Ausschalten des Arbeitsgeräts gesteuerter Trennschalter so eingebaut ist, daß der Stromkreis beim Einschalten des Arbeitsgeräts geschlossen ist, beim Ausschalten desselben jedoch geöffnet wird, so daß nur bei eingeschaltetem Arbeitsgerät bei jeder Radumdrehung ein oder mehrere vom Rad ausgehende Impulse die Mengenmeßvorrichtung bzw. die Hochdruckpumpe auslösen und so kontinuierlich eine genau bestimmbare Menge an Wirkstoffen in die zum Spritzbalken führende Leitung abgegeben wird."Influenceable" switch provided, wherein in the circuit of the Switch, a disconnector controlled depending on the switching on and off of the implement is installed in such a way that the circuit when switching on the implement is closed, but it is opened when it is switched off, so that only when it is switched on Implement one or more outgoing from the wheel with each wheel revolution Pulses trigger the quantity measuring device or the high pressure pump and thus continuously an exactly determinable quantity Active ingredients released into the line leading to the spray boom will.

Weiterhin ist vorteilhaft^, innerhalb des Vorratsbehälters in der Nähe des oberen Randes eine mit nach unten gerichteten Öffnungen versehene Ringleitung angeordnet und über ein Ventil an die Druckwasser führende Rohrleitung angeschlossen. Mit Hilfe dieser Ringleitung kann z.B. beim Einfüllen von Pulver durch Zugabe von Wasser von oben, das Mischen beschleunigt, bzw. der Behälter sauber gespült werden. Zweckmäßig ist außerdem in der Mitte des Vorratsbehälters ein senkrecht stehender Meßstab angeordnet, damit die eingefüllte Menge an Wirkstoff genau kontrolliert werden kann.It is also advantageous ^ inside the storage container a ring line provided with downwardly directed openings is arranged in the vicinity of the upper edge and connected via a valve connected to the pipeline carrying pressurized water. With the help of this ring line, e.g. when filling in powder by adding Water from above, the mixing accelerates, or the container can be rinsed clean. In addition, a vertical measuring stick is expediently arranged in the middle of the storage container so that the filled Amount of active ingredient can be precisely controlled.

Auf den Zeichnungen sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawings are some embodiments of the invention shown schematically. Show it:

Pig. 1 eine Draufsicht auf das gesamte Gerät,Pig. 1 a top view of the entire device,

Hg. 2 eine Ansicht des Vorratsbehälters mit Wasserstrahlpumpe, Hg. 2 a view of the storage container with water jet pump,

Pig. 3 eine Ansicht des Vorratsbehälters mit Steuerung des Regelventils durch Sensor und Wasserstrahlpumpe,Pig. 3 a view of the storage container with control of the control valve by sensor and water jet pump,

309832/0692309832/0692

Fig. 4 eine Ansicht des Vorratsbehälters mit elektrisch gesteuerter Mengenmeßvorrichtung und Wasserstrahlpumpe,Fig. 4 is a view of the storage container with electrical controlled quantity measuring device and water jet pump,

Fig. 5 eine Ansicht des Vorratsbehälters mit elektrisch gesteuerter Hochdruckpumpe undFig. 5 is a view of the storage container with electrically controlled High pressure pump and

Pig. 6 ein Schaltschema für die elektrisch gesteuerten Einrichtungen. Pig. 6 is a circuit diagram for the electrically controlled devices.

Auf einem Fahrgestell 1, welches mit Rädern 2 versehen ist, ist ein Spritzfaß 3 angeordnet. Das Spritzfaß 3 hat eine Einfüllöffnung 4, sowie eine Fiilleitung 5 zum Füllen des Passes mit Wasser. Vom Spritzfaß 3 führt eine Leitung 6 zur Kolbenspritzpumpe 7, welche für den notwendigen Druck im Rohrsystem und zum Spritzen sorgt. Von der Kolbenpumpe 7 führt seine Leitung 8 über ein Siebfilter 9 und einen Dreiwegehahn 10 zum Spritzbalken 11, durch dessen Düsen 12 die Spritzbrühe austritt. Von der Leitung 8 führt über ein Druckregelventil 13 eine Leitung 14 in das Spritzfaß zurück. Weiterhin geht von der Leitung 8 über einen Absperrhahn 15 eine Leitung 16 in das Paß zurück. Der Dreiwegehahn 10 ist nahe dem Fahrersitz 17 angeordnet, damit er vom Fahrer leicht bedient werden kann. Vor Beginn des Spritzens ist der Dreiwegehahn 10 geschlossen und der Absperrhahn 15 geöffnet, so daß die in Betrieb befindliche Kolbenpumpe 7 die im Paß befindliche Flüssigkeit lediglich durch die Leitungen 6, 8 u. 16 umpumpt. Soll gespritzt werden, wird der Absperrhahn 15 geschlossen und der Dreiwegehahn 10 geöffnet, wobei der notwendige Druck am Druckregelventil 13 eingestellt wird. Wird der Druck in der Leitung zu groß, öffnet sich dieses Druckregelventil und die überschüssige Flüssigkeit fließt durch die Leitung 14-in das Spritzfaß 3 zurück. Soweit sind landwirtschaftlichen Zwecken dienende Spritzgeräte bekannt.On a chassis 1, which is provided with wheels 2, a spray barrel 3 is arranged. The spray barrel 3 has a filling opening 4, as well as a filling line 5 for filling the pass with water. A line 6 leads from the spray barrel 3 to the piston spray pump 7, which provides the necessary pressure in the pipe system and for spraying. Its line 8 leads from the piston pump 7 via a sieve filter 9 and a three-way valve 10 to the spray bar 11, through whose nozzles 12 the spray mixture exits. From the line 8 leads Via a pressure control valve 13 a line 14 is returned to the spray tank. Furthermore, a line 16 goes from the line 8 via a stopcock 15 back into the passport. The three-way valve 10 is near that Arranged driver seat 17 so that it can be easily operated by the driver. Before the start of spraying, the three-way valve 10 is closed and the shut-off valve 15 is opened, so that the piston pump 7 in operation only passes through the liquid in the passport the lines 6, 8 and 16 are pumped around. If the injection is to take place, the shut-off valve 15 is closed and the three-way valve 10 is opened, with the necessary pressure on the pressure control valve 13 is set. Will If the pressure in the line is too high, this pressure regulating valve opens and the excess liquid flows through the line 14-in the spray tank 3 back. So far are agricultural purposes serving sprayers known.

Fig. 2 zeigt, teilweise im Schnitt, die Einrichtundnach derFig. 2 shows, partially in section, the device and after

309832/0692309832/0692

Erfindung. Ein Vorratsbehälter 20, welcher trichterförmig ausläuft, ist über ein von Hand zu "bedienendes Regelventil 22 an die Saugseite 23 einer an sich "bekannten Wasserstrahlpumpe (Injektor) 24 angeschlossen. Am in der Mitte des Vorratsbehälter 20 senkrecht angeordneten Meßstab 25 kann die Füllmenge desselben abgelesen werden. In der Nähe des oberen Randes des Behälters 20 ist eine mit nach unten gerichteten Öffnungen versehene Ringleitung 26 angeordnet und über ein Ventil 27 an die Druckseite der Wasserstrahlpumpe 24 angeschlossen. Die beschriebene Einrichtung kann nun an verschiedenen Stellen innerhalb des Rohrsystems des Spritzgerätes eingebaut werden. So ist es möglich, die Einrichtung in die Fülleitung 5 einzubauen bei dem in Fig. 1 dargestellten, strichpunktierten Kreis A. Man kann die Einrichtung aber auch in eine der Leitungen oder 16 einbauen bei den in Fig. 1 dargestellten strichpunktierten Kreisen B oder G. Im ersteren Falle werden die Wirkstoffe gleich beim Füllen des Fasses mit eingespült, in den beiden letztgenannten Fällen erfolgt die Einmischung bei laufender Kolbenpumpe 7· In jedem Falle wird die Wasserstrahlpumpe 24 in Richtung des Pfeiles von Druckwasser durchströmt. Hierbei saugt sie die im Behälter befindliche konzentrierte Flüssigkeit oder auch Pulver nach und nach an und durchwirbelt diese Substanzen mit Wasser, so daß sie gut mit dem Wasser des Spritzfasses vermischt werden.Invention. A storage container 20, which runs out in the shape of a funnel, is via a "manually operated control valve 22 to the suction side 23 of a" known water jet pump (injector) 24 connected. At in the middle of the reservoir 20 vertically arranged measuring stick 25, the filling amount of the same can be read. Near the top of the container 20 is one with ring line 26 provided with openings directed downwards and via a valve 27 to the pressure side of the water jet pump 24 connected. The device described can now be installed at various points within the pipe system of the sprayer will. It is thus possible to install the device in the filling line 5 in the case of the one shown in FIG. 1, dash-dotted lines Circle A. However, the device can also be installed in one of the lines 16 or 16 in the case of the dash-dotted lines shown in FIG Circles B or G. In the former case, the active ingredients are washed in when the barrel is filled, in the latter two In some cases, mixing takes place with the piston pump 7 · In running In any case, the water jet pump 24 is in the direction of the arrow flowed through by pressurized water. In doing so, it gradually sucks the concentrated liquid or powder in the container afterwards and swirls these substances with water so that they are mixed well with the water in the spray barrel.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 wird das Regelventil 22 durch einen Sensor 29 gesteuert, welcher die Konzentration der Spritzbrühe kontrolliert und dafür sorgt, daß sie konstant bleibt. Bei dieser Ausführungsform wird die Einrichtung zweckmäßig in die zum Spritzbalken, führende Leitung 8 eingebaut. In Fig. 1 ist diesIn the embodiment according to FIG. 3, the control valve 22 controlled by a sensor 29 which controls the concentration of the spray liquid and ensures that it remains constant. In this embodiment, the device is expediently built into the line 8 leading to the spray bar. In Fig. 1 this is

309832/0692309832/0692

durch den strichpunktiert gezeichneten Kreis D dargestellt.represented by the dot-dashed circle D.

Bei der Ausführungsform nach Pig. 4 ist anstelle des Regelventils 22 eine elektrisch steuerbare Mengenmeßvorrichtung 30 eingebaut. Das Volumen der Mengenmeßeinrichtung ist am Handrad 31 einstellbar. Bei der Ausführungsform nach Pig. 5 ist in das Rohrsystem eine elektrisch steuerbare Hochdruckpumpe 32 eingebaut, deren Volumen am Handrad 33 eingestellt werden kann. Die Ausführungsformen nach Pig. 4 und 5 werden gleichfalls zweckmäßig in die Leitung 8 eingebaut, anstelle des in Pig. 1 gezeichneten strichpunktierten Kreises D.In the Pig. 4 is in place of the control valve 22 an electrically controllable quantity measuring device 30 installed. The volume of the quantity measuring device can be adjusted on the handwheel 31. In the Pig. 5 is in the pipe system an electrically controllable high-pressure pump 32 is installed, the volume of which can be adjusted on the handwheel 33. The Pig. 4 and 5 are also expediently in the Line 8 installed, instead of the one in Pig. 1 drawn dot-dash circle D.

Bei den Aus führungs formen nach Pig. 3, 4 und 5 hat man den großen Vorteil, daß das Spritzfaß lediglich mit klarem Wasser gefüllt zu werden "braucht. Je nach Bedarf werden die Wirkstoffe unmittelbar vor Beginn des Spritzens mit Wasser gemischt dem Spritzbalken zugeführt, so daß nach Beendigung des Spritzens keine überschüssige, fertig gemischte Spritzbrühe übrig "bleibt, welche vernichtet werden müßte.In the Pig. 3, 4 and 5 you have the great advantage that the spray barrel only with clear water to be filled ". Depending on requirements, the active ingredients are mixed with water immediately before the start of spraying Spray bar supplied so that no excess, ready-mixed spray liquid remains after spraying is finished, which should be destroyed.

Wie "bereits erwähnt, sind die Ausführungsformen nach Pig. und 5 elektrisch gesteuert. Hierzu ist an einem der Räder 2 ein Dauermagnet 34 angebracht, welcher Impulse an einen am Pahrzeug angebrachten Magnetschalter 35 abgibt. Im Stromkreis ist ein Hydraulüßchalter 36 vorgesehen (Pig. 1), der den Stromkreis unterbricht, sobald der Dreiwegehahn 10 geschlossen wird. Anstelle des Hydraulikschalters 36 kann aber auch am Hebelarm des Dreiwegehahnes ein Dauermagnet 37 vorgesehen werden (s. Pig. 6), welcher auf einen Magnetschalter 38 wirkt, wodurch gleichfalls der Stromkreis unterbrochen wird, sobald das Spritzgerät ausgeschaltet wird. Das GanzeAs "already mentioned, the embodiments according to Pig. and 5 electrically controlled. For this purpose, a permanent magnet 34 is attached to one of the wheels 2, which impulses to one on the vehicle attached magnetic switch 35 outputs. A hydraulic switch 36 is provided in the circuit (Pig. 1), which interrupts the circuit, as soon as the three-way valve 10 is closed. Instead of the hydraulic switch 36, however, it is also possible to use the lever arm of the three-way valve a permanent magnet 37 can be provided (see Pig. 6), which acts on a magnetic switch 38, which also interrupts the circuit when the sprayer is turned off. The whole

309832/0692309832/0692

ist an die Fahrzeugbatterie 39 angeschlossen. Auf dem Schaltschema nach Fig. 6 ist durch den Kreis 40 das zu steuernde Gerät, also entweder die Mengenmeß vorrichtung 30 oder die Hochdruckpumpe 32 angedeutet. Bei eingeschaltetem Spritzgerät wird durch diese Anordnung kontinuierlich eine genau bestimmbare Wirkstoff menge dem Flüssigkeitsstrom zugemischt, wodurch ein außerordentlich exaktes Arbeiten gewährleistet wird.is connected to the vehicle battery 39. On the circuit diagram According to FIG. 6, the device to be controlled is through the circuit 40, that is to say either the quantity measuring device 30 or the high-pressure pump 32 indicated. When the sprayer is switched on, this arrangement ensures that a precisely determinable amount of active ingredient is continuously generated Liquid flow mixed in, which ensures extremely precise work.

Wie bereits erwähnt, sind die beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen nur Beispiele fiir die Verwirklichung der Erfindung und diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch mancherlei andere Anwendungen und Bauweisen möglich. So könnte sie auch in Baumschulen und in der Forstwirtschaft angewendet werden. Weiterhin könnte die Erfindung anstelle an G-eräten für Pflanzenschutz auch an solchen zur Unkrautbekämpfung in Parks oder an Gleiskörpern verwendet werden. Ferner könnte die bauliche Gestaltung einzelner Teile anders ausgeführt sein, z.B. der Vorratsbehälter oval oder vierkantig gestaltet sein. Anstelle der Kolbenpumpe könnte eine Kolbenmembranpumpe oder eine Rollenpumpe verwendet werden.As already mentioned, the described and illustrated embodiments are only examples for the implementation of the invention and it is not limited to this. On the contrary, many other applications and designs are possible. So it could be in Nurseries and forestry are used. Furthermore, the invention could also be used instead of devices for plant protection used on such for weed control in parks or on tracks. Furthermore, the structural design of individual parts be designed differently, e.g. the storage container be designed oval or square. Instead of the piston pump, a piston diaphragm pump could be used or a roller pump can be used.

Pat ent ans prüche:Patent claims:

309832/0692309832/0692

Claims (10)

Ernst EggertErnst Eggert Patent- u. ZivilingenieurPatent and civil engineer Essen 16 Essen, den 31.1.1972Essen 16 Essen, January 31, 1972 Bruststr. 19 ^Chest street 19 ^ PatentansprücheClaims Einrichtung zum Mischen einer aus Wasser und diesem zuzusehenden Wirkstoffen bestehenden Spritzbrühe, insbesondere für landwirtschaftliche Zwecke, mit einem auf einem Fahrzeug angeordneten Spritzfaß, einer von diesem ausgehenden, über eine Pumpe und ein Zwischenfilter zu einem Spritzbalken führenden Leitung, einer Einrichtung zum iullen des Spritzfasses mit Wasser, einem Dreiwegehahn zum Verteilen der Spritzbrühe und zum Ein- und Ausschalten des Arbeitsgeräts sowie sonatigen notwendigen Armaturen, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zumischen der Wirkstoffe ein diese aufnehmender Vorratsbehälter (20) über eine an sich bekannte, zur Überwindung des Druckes im Rohrsystem geeignete Pumpe (24, 32) an das Rohrsystem des Gerätes angeschlossen ist.Device for mixing a spray mixture consisting of water and the active ingredients to be observed, in particular for agricultural purposes, with a spray barrel arranged on a vehicle, one of which goes out from this, via a Pump and an intermediate filter to a line leading to a spray bar, a device for emptying the spray barrel with water, a three-way valve for distributing the spray liquid and for switching the implement on and off as well as other necessary fittings, characterized in that for admixing the active ingredients a storage container (20) receiving them via a known, for Overcoming the pressure in the pipe system suitable pump (24, 32) is connected to the pipe system of the device. 2.) Einrichtung nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (20) trichterförmig ausläuft.2.) Device according to claim 1), characterized in that the storage container (20) expires in a funnel shape. 3.) Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (20) an die Saugseite (23) einer Wasserstrahlpumpe (24) angeschlossen und die Wasserstrahlpumpe (24) selbst in das Rohrsystem (5, 14, 16) des Gerätes eingebaut ist.3.) Device according to claim 1 or 2, characterized in that the storage container (20) to the suction side (23) one Water jet pump (24) connected and the water jet pump (24) itself is built into the pipe system (5, 14, 16) of the device. 4.) Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Vorratsbehälter (20) und der Wasserstrahlpumpe (24) ein Regelventil (22) eingesetzt ist.4.) Device according to claim 3, characterized in that between the storage container (20) and the water jet pump (24) a control valve (22) is used. 5.) Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung des Regelventils (22) ein nach Art eines PH-Wert Messers ausgebildeter, die Konzentration der Spritzbrühe kontrollierender Sensor (29) vorgesehen ist.5.) Device according to claim 4, characterized in that for controlling the regulating valve (22) in the manner of a PH value meter trained, the concentration of the spray liquid controlling sensor (29) is provided. 309832/0692309832/0692 6.) Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Vorratsbehälter (20) und der Wasserstrahlpumpe (24) eine elektrisch steuerbare Mengenmeßvorrichtung (30) mit einstellbarem Volumen angeordnet ist.6.) Device according to claim 3, characterized in that between the storage container (20) and the water jet pump (24) an electrically controllable quantity measuring device (30) with an adjustable volume is arranged. 7.) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als zur Überwindung des Druckes im Rohrsystem geeignete Pumpe eine nach Art einer Einspritzpumpe für Verbrennungsmotore ausgebildete, elektrisch steuerbare, im Volumen einstellbare Hochdruckpumpe (32) vorgesehen ist.7.) Device according to claim 1, characterized in that as a suitable pump for overcoming the pressure in the pipe system one designed in the manner of an injection pump for internal combustion engines, electrically controllable, volume-adjustable high-pressure pump (32) is provided. 8.) Einrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß zum Steuern der Mengenmeßvorrichtung (30) oder der Hochdruckpumpe (32) am Fahrzeug (1) eine von einer oder mehreren an einem der Räder (2) befestigten Auslösevorrichtung (34) beeinflußbarer Schalter (35) vorgesehen ist, wobei in den Stromkreis des Schalters (35) ein in Abhängigkeit vom Ein- und Ausschalten des Arbeitsgeräts gesteuerter Trennschalter (36, 38) so eingebaut ist, daß der Stromkreis beim Einschalten des Arbeitsgeräts geschlossen ist, beim Ausschalten desselben jedoch geöffnet wird, so daß nur bei eingeschaltetem Arbeitsgerät bei jeder Radumdrehung ein oder mehrere vom Rad ausgehende Impulse die Mengenmeßvorrichtung bzw. die Hochdruckpumpe auslösen und so kontinuierlich eine genau bestimmbare Menge an Wirkstoffen in die zum Spritzbalken führende Leitung abgegeben wird.8.) Device according to claim 6 or 7, characterized in that for controlling the quantity measuring device (30) or the High pressure pump (32) on the vehicle (1) one of one or more on one of the wheels (2) attached triggering device (34) controllable switch (35) is provided, wherein in the circuit of the switch (35), an isolating switch (36, 38) controlled as a function of the switching on and off of the implement is installed in this way is that the circuit is closed when the implement is switched on, but is opened when it is switched off, so that only when the implement is switched on at every revolution of the wheel one or more impulses emanating from the wheel trigger the quantity measuring device or the high-pressure pump and so continuously a precisely determinable amount of active ingredients in the spray boom leading line is released. 9.) Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Vorratsbehälters (20) in der Nähe des oberen Randes eine mit nach unten gerichteten Öffnungen versehene Ringleitung (26) angeordnet und9.) Device according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that within the storage container (20) in the vicinity of the upper edge with a downward directed openings provided ring line (26) and arranged 309832/0692309832/0692 über ein Ventil (27) an die Druckwasser führende Rohrleitung angeschlossen ist.connected to the pipeline carrying pressurized water via a valve (27) is. 10.) Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 Ms 9, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte des Vorrats-"behälters (20) ein senkrecht stehender Meßstala (25) angeordnet ist.10.) Device according to one or more of the claims 1 Ms 9, characterized in that in the middle of the supply "container (20) a vertical measuring scale (25) is arranged. 309832/0692309832/0692
DE19722204546 1972-02-01 1972-02-01 MIXING DEVICE Pending DE2204546A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722204546 DE2204546A1 (en) 1972-02-01 1972-02-01 MIXING DEVICE
DD16853673A DD105380A5 (en) 1972-02-01 1973-01-30
FR7303361A FR2170722A5 (en) 1972-02-01 1973-01-31

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722204546 DE2204546A1 (en) 1972-02-01 1972-02-01 MIXING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2204546A1 true DE2204546A1 (en) 1973-08-09

Family

ID=5834619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722204546 Pending DE2204546A1 (en) 1972-02-01 1972-02-01 MIXING DEVICE

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD105380A5 (en)
DE (1) DE2204546A1 (en)
FR (1) FR2170722A5 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD105380A5 (en) 1974-04-20
FR2170722A5 (en) 1973-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4220542A1 (en) OUTPUT DEVICE
DE3904759A1 (en) DEVICE FOR APPLYING PLANT PROTECTION PRODUCTS
EP0432673B1 (en) Mobile apparatus for producing active water-based solutions
DE3938673C2 (en) Agricultural sprayer
DE102013107445A1 (en) Agricultural field sprayer
DE3131330A1 (en) Apparatus for producing wet screed
DE4025943A1 (en) CLOSED AGRICULTURAL SPRAYER SYSTEM
DE2204546A1 (en) MIXING DEVICE
AT340716B (en) WATER PRESSURE SPRAYER
CH616235A5 (en) Device for testing fuel injection valves.
DE2156176C3 (en) Water softener especially for household use
DE2658451A1 (en) Liq. volume control for field sprayer - has return lines connected to three way taps, and with servo-elements to vary flow cross-section
DE651017C (en) Adjustable spray device
DE825919C (en) Method and device for mixing and spraying liquids
CH651743A5 (en) WATER EXTRACTION DEVICE, IN PARTICULAR FOR FLOOR CLEANING.
AT16235B (en) Plant sprayer.
DE2236958A1 (en) PROCEDURE FOR INTRODUCING THINGERS AND TOXIC SUBSTANCES INTO THE SOIL AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE912764C (en) Spray device arranged on a tractor
AT255234B (en) Cooling device on machine tools
DE2615472A1 (en) DEVICE FOR MIXING TWO LIQUIDS OF DIFFERENT VISCOSITY
AT214200B (en) Device for the periodic dispensing of liquids
DE942116C (en) Plant for the distribution of diluted manure from natural fertilizer
DE7210483U (en) DEVICE FOR APPLYING SUBSTANCES TO SURFACES
DE1045703B (en) Device for applying fertilizer to agricultural and gardening areas by means of a sprinkler system
DE102007038636A1 (en) Spraying device for bringing out liquid in agricultural purpose, has mixing container connected over line, with which dosing pump feeds before-diluted ingredient agent into carrier liquid, before production of liquid