DE2204524C2 - Device for making glass funnels with a handle - Google Patents

Device for making glass funnels with a handle

Info

Publication number
DE2204524C2
DE2204524C2 DE19722204524 DE2204524A DE2204524C2 DE 2204524 C2 DE2204524 C2 DE 2204524C2 DE 19722204524 DE19722204524 DE 19722204524 DE 2204524 A DE2204524 A DE 2204524A DE 2204524 C2 DE2204524 C2 DE 2204524C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
handle
clamped
softened
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722204524
Other languages
German (de)
Other versions
DE2204524A1 (en
DE2204524B1 (en
Inventor
Jacob 6100 Darmstadt-Arheilgen Schiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722204524 priority Critical patent/DE2204524C2/en
Priority to GB482373A priority patent/GB1409447A/en
Priority to FR7303551A priority patent/FR2170134A1/fr
Publication of DE2204524A1 publication Critical patent/DE2204524A1/de
Publication of DE2204524B1 publication Critical patent/DE2204524B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2204524C2 publication Critical patent/DE2204524C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B23/00Re-forming shaped glass
    • C03B23/04Re-forming tubes or rods
    • C03B23/049Re-forming tubes or rods by pressing
    • C03B23/0496Re-forming tubes or rods by pressing for expanding in a radial way, e.g. by forcing a mandrel through a tube or rod

Description

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Schere als Gelenkviereck löst, daß der Auftreiber als schirmförmig zu sprei-(52, S3; 62, 63) ausgebildet ist. zende Schere aus mindestens zwei Schienen ausgebil-2. Apparatus according to claim 1, characterized in that this object is characterized according to the invention that the scissors loosens as a four-bar linkage, that the expander can be expanded as an umbrella-shaped (52, S3; 62, 63) is formed. scissors formed from at least two rails

3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, da- 25 det ist, deren gemeinsames Gelenk (als Spitze des durch gekennzeichnet, daß unterhalb des Trich- Auf; reibers) gegen den Trichter gerichtet ist, und terteils des Trichterrohlings ein gegen die Trich- längs der Drehachse der Spannvorrichtung unter teraußenfläehe ansteübarer Gegenhalter (19) an- Spreizung der Schienen verschiebbar ist. In einer begeordnet ist. vorzugten, weil einfachen Ausführungsform der Er-3. Device according to claim 1 and 2, that is 25 det, the common joint (as the tip of the characterized in that below the Trich up; Reibers) is directed against the funnel, and part of the funnel blank one against the funnel along the axis of rotation of the clamping device teraußenfläehe ansteübaren counter holder (19) an- spreading the rails is displaceable. Arranged in a is. preferred because simple embodiment of the

4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, da- 30 findung ist diese Schere als Gelenkviereck ausgebildet, durch gekennzeichnet daß durch ein vorgegebe- Der übliche starre, spachtel- oder kegelförmige, nes Programm gesteuerte pneumatische Antriebe von Hand geführte Abtreiber ist also ersetzt durch Vorschub und Spreizen des Auftreibers, Anstel- einen in seinem Öffnungswinkel veränderbaren Auflen des Gegenhalters und gegebenenfalls Bewegen treiber, der in geschlossener Stellung in die Mündung und Mitführen eines Brenners oder mehrerer 35 des Trichterrohlings bis zum Stielansatz eingeführt Brenner mit dem Auftreiber und die gegenläufi- und aufgespreizt wird und dabei die erweichte Glasgen Bewegungen am Ende des Arbeitszyklus aus- wandung zum Trichter aufweitet und ausformt. Vorführen, teilhaft wird unterh.ilb des Trichterteils ein gegen die4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, there- 30 making this pair of scissors is designed as a four-bar joint, characterized in that by a given, the usual rigid, spatula or cone-shaped, nes program-controlled pneumatic drives by hand-operated aborters are therefore replaced by Advancement and spreading of the expander, instead of an opening that can be changed in its opening angle the counter-holder and, if necessary, moving the driver, which is in the closed position in the muzzle and carrying along a burner or several 35 of the funnel blank inserted up to the stem base Burner with the expander and the counter-rotating and spreading and thereby the softened glass genes Movements at the end of the work cycle wall to the funnel expands and forms. Demonstration, part of the lower part of the funnel part is against the

Trichteraußenfläche anstellbarer Gegenhalter ange-40 ordnet, der mit dem sich spreizenden Auftreiber zu-The outer surface of the funnel is arranged with adjustable counterholders, which with the expanding expander

sammenwirkt.cooperates.

Mit der Vorrichtung nach der Erfindung, die mit gleichem Vorteil bei Trichterrohlingen mit gemäß dem Verfahren nach der deutschen PatentschriftWith the device according to the invention, which has the same advantage with funnel blanks according to the method according to the German patent specification

Glastrichter werden auch als Massenartikel bis 45 1 264 698 ausgezogenem Stiel wie bei solchen mit heute noch meist von Hand hergestellt: Ein enges angesetztem und verblasenem Stiel anwendbar ist, Rohr und ein Rohr mittlerer Weite — für Stiel- bzw. können nunmehr Trichter auf Automaten maschinell Trichterteil — werden aneinandergesetzt und spitz- schneller und mit weniger Ausschuß in besserer leonisch zum Trichterrohling verblasen; das weite Qualität hergestellt werden als in der alten hand-Rohr wird dann unter ständigem Drehen und Bewe- 50 werklichen Technik. Gegenüber dieser kann mit angen entlang einer Flamme zonenweise erweicht gelernten Hilfskräften der vier- bis fünffache Aus- und mit einem Auftreiber trichterförmig erweitert schuß erreicht werden, wobei die Trichterform (F. Friedrichs, Das Glas im chemischen Labora- wesentlich gleichmäßiger ausfällt und vor allem betorium, 2. Auflage, S. 54). In dieser handwerklichen züglich des Trichterdurchmessers keine Grenzen geTechnik lassen sich nur Trichter bis 100 mm Öff- 55 setzt sind; dieser ist nur von Einfluß auf die Drehnungsweite herstellen. Der verblasene Ansatz bleibt geschwindigkeit.Glass funnels are also mass-produced with an extended stem up to 45 1 264 698 such as those with still mostly made by hand today: a tightly attached and blown handle can be used, Tube and a tube of medium size - for stem and can now machine funnels on machines Funnel part - are put together and pointed - faster and with less waste in better blow leonically to the funnel blank; The wider quality are manufactured than in the old hand-tube is then under constant turning and moving technology. Opposite this can be with pleasant along a flame zone by zone, trained assistants soften the four to five times and a funnel-shaped expanded shot can be achieved with a flare, the funnel shape (F. Friedrichs, The glass in the chemical laboratory turns out to be much more uniform and, above all, betorium, 2nd edition, p. 54). There are no limits to this manual technique regarding the funnel diameter only funnels with an opening of up to 100 mm can be set; this is only of influence on the turning distance produce. The faded approach remains speed.

sichtbar, der Anfall an Stücken minderer Qualität ist Sämtliche Bewegungen, wie Vorschub und Sprei-visible, the accumulation of pieces of inferior quality is All movements, such as feed and spreading

verhliltnismäßig groß. zen des Auftreibers, Anstellen des Gegenhalters, ge-relatively large. zening of the flaring device, adjusting the counter-holder,

Im hüttentechnischen Verfahren werden auch Glas- gebenenfalls auch Bewegen und Mitführen des Brentrichter größeren Durchmessers unter Verwendung 60 ners oder mehrerer Brenner — je nach Trichtereiner k0niseln.1i Form geblasen, indem mit der Pfeife größe — mit dem Auftreiber und die gegenläufigen eine kleine flüssige Glasmenge aus dem Ofen genom- Bewegungen am Ende des Arbeitszyklus können vormen und in die Form eingeblasen wird; in weiteren teilhaft mittels pneumatischer Antriebe ausgeführt Arbeitsgängen wird der Tubus dar.n abgetrennt und werden, die durch ein vorgegebenes Programm geder Trichterrand plangeschliffen und anschließend 65 steuert werden, wie dies bei Werkzeugmaschinen an verschmolzen. Diese Herstellungsweise ist umstand- sich bekannt ist.In the metallurgical process, the glass can also be moved and carried along with the Brenta funnel, if necessary larger diameter using 60 ners or more torches - depending on the funnel maker k0niseln.1i form blown by with the pipe size - with the flapper and the counter-rotating A small amount of liquid glass can be taken out of the furnace at the end of the cycle and blown into the mold; in others partly carried out by means of pneumatic drives The tube is separated and carried out by a given program The funnel edge is ground flat and then 65 is controlled, as is the case with machine tools merged. This manufacturing method is known.

lieh und teuer. Im folgenden wird die Erfindung an Hand einerborrowed and expensive. In the following the invention is based on a

Beide Herstellungsverfahren setzen außerdem Zeichnung erläutert.Both manufacturing processes are also illustrated by drawing.

3 43 4

In dieser zeigt schematise!, Zentralstange 21 des Auftreiben,20 mit der Kolben-In this shows schematise !, central rod 21 of the buoyancy, 20 with the piston

Fi e 1 den Entstehungsgang eines Trichters aus stange eines weiteren, in den ^PP"'1, · ° n der Fi e 1 the development of a funnel from another rod, in the ^ PP "' 1 , · ° n der

einem Trichterrohling mit angesetztem Stiel, Arbeitszylinders gekuppelt sein. Jr^ybe coupled to a funnel blank with attached handle, working cylinder. Jr ^ y

Fis ? den Aufbau e=ner Glasbläser-Drehbank 17 kann auch entfallen, wenn, wie weiter urne Jnäß der Erfindung, ' 5 schrieben wird, die Schienen 22 des Ambers -OFis? the construction of a glassblower lathe 17 can also be omitted if, as further urn According to the invention, '5 is written, the rails 22 of the amber -O

δ Fi" 3 ein Zeit-Weg-Diagramm für den Arb-its- durch Druck auf seine Spitze gespreizt ™~™ . δ Fi "3 a time-path diagram for the arb-its- spread by pressure on its tip ™ ~ ™.

zyklus^einer Vorrichtung gemäß F i g. 2. In F i g. 3 ist zur Erläuterung der A ^wo^üercycle ^ of a device according to FIG. 2. In Fig. 3 is to explain the A ^ wo ^ üer

Fi" 4 eioen Auftreiber als einfache Schere mit Ablauf der einzelnen Arbeitsgange eines· £· ^Fi "4 egg bulbs as simple scissors with the course of the individual work steps of a · £ · ^

Feder? Speicher und Spreizung durch Diuck auf seine zyklus der Vorrichtung nach F ι g. - in cm . * ς_:.ζ0 10 Zeit-Diagramm für einen Trichter von 53 mm l,uFeather? Memory and spreading by Diuck on his cycle of the device according to FIG. - in cm. * ς_ :. ζ0 10 time diagram for a funnel of 53 mm l, u

F ie 5 einen Auftreiber als Gelenkviereck mit messer beispielsweise dargestellt. Daraus labt s.cna^For example, a flare shown as a quadrilateral joint with a knife is shown in FIG. From this s.cna ^ feeds

Snreizung durch einen pneumatischen Antrieb, lesen: Zur Zeit /„ w.rd der Brenner ι iacStimulation by a pneumatic drive, read: At the moment / "w.rd der Brenner ι iac

PFi;, 6 eine Abwandlung der Ausführung nach Brenner 15 in Fig. 2) eingeschaltet, und zur Ze t P Fi ;, 6 a modification of the embodiment according to burner 15 in Fig. 2) switched on, and at the time

Fi2 4 mit freier Spitze. der Brenner 2; beide brennen b.s *%*£££*£ Fi 2 4 with free tip. the burner 2; both burn bs *% * £££ * £

lim das Rohr 2 zum Trichter 5 auftreiben zu kön- i5 einige Zeit vor dem Zyklusende, - Etwa> pa e ,lim, the tube 2 to the hopper 5 to raise kön- i 5 some time before the end of the cycle, - About> pa e,

„en, wird der Rohling beim Stiel gefaßt und das Rohr Zeit rs, beginnt der Vortrieb des Aurtr .."En, the blank is grasped by the handle and the tube time r s , the advance of the Aurtr begins.

unter ständiger Drehung vor einer Flamme bis zum wenig spater, zur Zeit t.v auch sc™n "·* wwith constant rotation in front of a flame until a little later, at time t. v also sc ™ n "· * w

Er u,chen erhitzt und mittels eines erfindungsgemä- das gleichmäßig fortgeführt ^ .^^",SHe u, chen heated and continued evenly by means of an inventive ^. ^^ ", p

ßen \uftreibers vom Rand 4 her bis zum Ansatz 3 vor dem Zyklusende. Mit dem ^^ f £ allmlihlich aufeetrieben. ao ten Brenners wurde auch der üege ι hai^ν ^|external air driver from edge 4 to approach 3 before the end of the cycle. Gradually inflated with the ^^ f £. ao ten Brenners also became the üege ι hai ^ ν ^ |

in Fig. 2 ist eine hierfür geeignete Glasbläser- das Werkstück angestellt; er *..d --'"^ Zul In FIG. 2, a suitable glass blower is employed for the workpiece; he * .. d - '"^ Perm

Drehbank dargestellt. Auf ihrem Bett 10 sind der Brennerschluß ,4 zur Zeit I3 z.u^^n A°~ungsfor.Lathe shown. On her bed 10 are the burner closure, 4 at time I 3 z . u ^^ n A ° ~ ungsfor .

feststehende Spindelstock 11 und der zwischen End- Im folgenden werden noch einige Aus^mngsfixed headstock 11 and the one between the end

anschlagen 12, 13 verschiebbare Support 14 und men eines sP^ff™™^^^ mit zwischen diesen zwei Brenner 15 angeordnet. Das 25 In Fig. 4 besteht der Auftreibe^w austrike 12, 13 movable support 14 and men a sP ^ ff ™^ ^^^ with between these two burners 15 arranged. The 25 in Fig. 4 consists of the uplift ^ w au

^..spannfutter 16 des Spindelstocks wird von Schlitzen 43 ^^^ / ^d ^^ .. chuck 16 of the headstock is supported by slots 43 ^^^ / ^ d ^

einer (nicht dargestellten) Arbeitsspindel mit emstell- an der Spitze der ^»> 3W zen Stange ist ina (not shown) work spindle with emstell- at the tip of the ^ »> 3 W z e n rod is in

barer Drehzahl angetrieben; ein stufenlos regelbares 44 gelenkig gelager snd D.e ZjntraIs gdriven speed; a steplessly adjustable 44 articulated bearing snd D.e ZjntraIs g

Getriebe ist zweckmäßig. einer Hülse 45 verschiebbar gelunrLTransmission is appropriate. a sleeve 45 displaceable gelunrL

In dem Futter 16 wird ein Trichlcrrohling 1, 2 mit 30 mittels eines Halters 46 z. B. an dem^ SuppIn the chuck 16 is a Trichlcrrohling 1, 2 with 30 by means of a holder 46 z. B. on the ^ Supp

seinem Stiel 1 aufgenommen. Das Rohr 2 wird von F. g. 2- gelagert ,st In der Hu se 45 st ^his handle 1 added. The tube 2 is made by F. g. 2- stored, st In the case 45 st ^

einem Rand 4 (Fig. 1) her mittels der Brenner 15, benfeder 47 untergebracht, e überdie Zentra st gan edge 4 (Fig. 1) by means of the burner 15, benfeder 47 housed, e via the center st g

die der Größe und Form des Trichters entsprechend 41 gestreift ,st und gegen eine auf dKStr bc= gthat of the size and shape of the funnel is striped 41, st and against one on dKStr bc = g

einuerichtet sind, gegen den Stielansatz 3 hin zonen- Scheibe 48 ar.hegt η den. Sehl tzen, « ^ weise erhitzt und erweicht. . 35 42 laufen Sufe eines an ^r ^1™*1 Juftreibcr 40 in are set up, against the stem extension 3 towards zone disc 48 ar.hegt η the. Seals, heated and softened wisely. . 35 42 run Sufe one an ^ r ^ 1 ™ * 1 J uftreibcr 40 in

In den Support 14 ist der scherenförmige Auftrei- befestigten Ha -rs f. ~ ^^ wird, bis seineIn the support 14 of the scissors-like Auftrei- is attached Ha - f ~ rs ^^ is, until its.

ber 20 mittels seiner Zentralstange 21 eingespannt. Richtung des »''^^/.^"Chohen ™ ,About 20 clamped by means of its central rod 21. Direction of the »'' ^^ /. ^" Chohen ™,

Auf dem Support 14 sitzt ein pneumatischer Arbeits- Spitze 44 gegen ^ *ci£^ Vorschub derOn the support 14 sits a pneumatic working tip 44 against ^ * ci £ ^ advance of the

zvlinder 17, dessen Kolbenstange 18 mit einer auf der (F 1 g. 1) anliegt so wird bei ^".er"" den zvlinder 17, the piston rod 18 of which rests on the (F 1 g. 1) so that at ^ ". er "" the

Zentfalstange des Auftreibers gleitenden Muffe 23 ge- 40 Hülse 45 -me Zentra.stang 41 η d,eser pjn ^Central rod of the expanding sleeve sliding sleeve 23- 40 sleeve 45 -me Zentra.stang 41 η d, eser pjn ^

kuppelt ist, an der die Schienen 22 des Auftreibers Druck dflhf«*" JJ ierfSn^Urh auf Grund der Stift-is coupled, on which the rails 22 of the inflator pressure d fl h f «*" JJ ierfSn ^ Urh due to the pin

an^elenkt sind. Einzelheiten werden weiter unten aus- undä*Sc^ nen 4 werdei^ si ^ ^ ^ ^ are driven. Details will be off below and etc. * Sc ^ ns 4 werdei ^ si ^ ^ ^ ^

^r^eibende Bereich des Trichterroh- ^^^^^^^ for ^ r ^ eibende area of the funnel tube ^^^^^^^

lings hinreichend erweicht ist, wird der Support 14 in 45 also wegfallt del n\^h°ie .^ „men. _ Dieseis astride sufficiently softened, the support 14 in 45 is so wegfallt del n \ ^ h ° ie. ^ "men. _ This

Richtung des Pfeiles bis gegen den Endanschlag 12 der aus und ^^^ ^ ^ Trichter mit an-Direction of the arrow up to the end stop 12 of the out and ^^^ ^ ^ funnel with an-

^«^lUTTbi^ AnSäulicS; Α" St^ei^nef. weil bei Trichtern mit aus-^ «^ LUTTbi ^ AnSäulicS; Α "St ^ ei ^ nef. Because with funnels with

leicht """■*""'■"' '!'"-""ctpiitf Anftrpiher «ezoeenem Stieleasy "" "■ *" "'■"' '!' "-" "ctpiitf Anftrpiher« ezoeenem stem

gespreizt werden. Unterhalb des Trichters ist ein AnIage ^rnmend.J^JgJ" 5^" zentralslange Gegenhalter 19 angeordnet, der von einem we-teren, 55 ge enk S4 wiede g^'| ^ eincrauf derZentralnicht dargestellten pneumatischen Arbeitszylinder gelager ^^jrL nkg^^1^^^^. Dicsc Angegen das Werkstück angestellt werden kann. Mangeversenicon an π ^ vereinfacht dar-8 8Di6 Drehzahl der Arbeitsspinde, der Vorrichtung .rdnung ^P»^1^^^ Jie ganzc Vorrichrichtet sich nach dem Durchmesser und damit nach gestellten Aus.U hrunfe. « ^ RidUu ΰ dcs der Größe des Trichters und ändert sich reziprok zu 60 ng /B.^mU els des M^p^ ^^ ^ ..ber dieser, da bei größeren T richtern mtolge der unver- e les ί »^^°^η ß dcn Arbcitszylinder meidbaren Exzentrizitäten beim Auftreiben der Em- einen weite en An nd J f y0 .hoben nuß der Zentrifugalkräfte auf die weiche Glasmasse η,F ιg -, m K ich tun ^ οι wächst. Der Gegenhalter 19 dient der Stab.hsierimg und dabe der Auttre.be^t P p 6 jst } be spread. Below the funnel a AnIage rnmend.J ^ ^ jgj "5 ^" z entralsla length counter support 19 is arranged, which we-direct from a, 55 ge enk S4 re ^ g '| ^ Eincrauf derZentral not shown pneumatic working cylinder bearing ^^ jrL nkg ^^ 1 ^^^^. Dicsc Angegen the workpiece can be adjusted. Mangeversenicon simplifies to π ^ DAR 8 8 6 Di rotational speed of the work spindle, the device .rdnung P ^ »^ 1 ^^^ J ie ganzc Vorrichrichtet to hrunfe according to the diameter and thus after Aus.U provided. «^ RidUu ΰ dcs the size of the funnel and changes reciprocally to 6 0 ng /B.^mU els des M ^ p ^ ^^ ^ .. above this, since with larger funnels, the un- e les ί» ^ ^ ° ^ η ß dcn Arbcitszy linder avoidable eccentricities when driving the em- a wide an nd J f y0 . raised nut of the centrifugal forces on the soft glass mass η, F ιg-, m K i do ^ οι grows. The backstop 19 serves to Stab.hsierimg and dabe the Auttre.be ^ t P p 6 JST}

einer Hülse 65 und außerdem über ein weiteres Lenkerpaar 66 mit der Zentralstange 61 verbunden. Der Vorschub des Auftreibers in Richtung des Pfeiles F greift diesmal an der Hülse 65 an, während die Spreizung durch Vorschub der Zentralstange 61 in Richtung des Pfeiles F1 bewirkt wird. Vermöge der Lenker 66 braucht die Zentralstange 61 nicht bis zum Spitzengelenk 64 vorgezogen zu sein.a sleeve 65 and also connected to the central rod 61 via a further pair of links 66. The advance of the expander in the direction of the arrow F engages the sleeve 65 this time, while the expansion is effected by the advance of the central rod 61 in the direction of the arrow F 1 . As a result of the link 66, the central rod 61 does not need to be pulled forward as far as the tip joint 64.

Wie die Ausführungsbeispiele bereits erkennen lassen, sind weitere Ausführungen der Erfindung je nach den baulichen Gegebenheiten der verwendeten Glasbläser-Drehbank möglich. So können auch die Brenner 15 (Fig. 2) statt starr angeordnet zu sein, in Abstand und Richtung zum eingespannten Werkstück während des Arbeitszyklus durch weitere Arbeitszylinder verstellt werden.As the exemplary embodiments already reveal, further embodiments of the invention are available possible depending on the structural conditions of the glassblower lathe used. So can they Burner 15 (Fig. 2) instead of being rigidly arranged, at a distance and in the direction of the clamped workpiece can be adjusted during the working cycle by further working cylinders.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 2 außerordentliche handwerkliche Fähigkeiten voraus Patentansprüche: und können nur von Fachkräften nach langjähriger Übung einwandfrei ausgeführt werden, wenn gleich-1 2 extraordinary technical skills ahead of patent claims: and can only be carried out properly by specialists after many years of practice if the same 1. Vorrichtung zur Herstellung von Glastrich- mäßig ausfallende Stücke verlangt werden; die Stuntern mit Stiel aus Trichterrohlingen, mit einer 5 (ienleistung ist nur klein.1. Apparatus for the production of glass-like falling pieces are required; the stunters with handle made of funnel blanks, with a 5 (ien performance is only small. Spannvorrichtung, mittels deren der Trichterroh- In der deutschen Patentschrift 1 264 698 ist eineClamping device, by means of which the funnel raw In German Patent 1 264 698 is a ling mit seinem Stiel eingespannt und ständig um Vorrichtung zur Herstellung von Glastrichtern mit seine Achse gedreht wird, einem Brenner, mittels Stiel aus Trichterrohlingen beschrieben, bei der der dessen der Trichterrohling von seiner Mündung Trichterrohling mit seinem Stiel in eine Spannvorher gegen seinen Stiel zonenweise erweicht wird, 10 richtung eingespannt und von dieser ständig um seine und mit einem in einen Support eingespannten Achse gedreht und währenddessen von einem Bren-Auftreiber, der langsam in die Mündung einge- ner von seiner Mündung her gegen den Stiel hin führt wird und den erweichten Bereich trichter- zonenweise erweicht wird, während ein in einen Supförmig auftreibt, dadurch ge kennzeich- port eingespannter Auftreiber langsam in die Münnet, daß der Auftreiber (20) als schirmförmig 15 dung eingeführt wild und den erweichten Bereich zu spreizende Schere aus mindestens zwei Schie- trichterförmig auftreibt.ling clamped with his handle and constantly with the device for the production of glass funnels its axis is rotated, a burner, described by means of a stem made of funnel blanks, in which the of which the funnel blank from its mouth funnel blank with its stem in a clamping before is softened zone by zone against his handle, clamped 10 direction and from this constantly around his and rotated with an axis clamped in a support and meanwhile by a Bren inflator, the one slowly into the mouth from its mouth towards the handle and the softened area is softened in a funnel-shaped manner, while one in a sup shape drifts up, characterized by the port clamped swell slowly into the Münnet, that the inflator (20) as an umbrella-shaped dung introduced wild and the softened area drives up scissors to be spread out of at least two slat-shaped funnel. nen (22) ausgebildet ist, deren gemeinsames Ge- Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, eine Vorlenk (als Spitze des Auftreibers) gegen den Trich- richtung dieser Art so auszubilden, daß mit ihr der ter gerichtet ist, und längs der Drehachse der Arbeitsgang der Trichterformung mittels einer Pro-SpanitMirfichlung unter Spreizung der Schienen 20 grammsteuerung vollautomatisch ausgeführt werden verschiebbar ist. kann.nen (22) is formed, their common ge The object of the invention is to provide a Vorlenk (as the tip of the bulge) against the direction of the trench of this species in such a way that with it the ter is directed, and along the axis of rotation, the funnel formation by means of a Pro-SpanitMirfichlung 20 gram control can be carried out fully automatically with spreading of the rails is movable. can.
DE19722204524 1972-02-01 1972-02-01 Device for making glass funnels with a handle Expired DE2204524C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722204524 DE2204524C2 (en) 1972-02-01 1972-02-01 Device for making glass funnels with a handle
GB482373A GB1409447A (en) 1972-02-01 1973-01-31 Manufacture of glass funnels
FR7303551A FR2170134A1 (en) 1972-02-01 1973-02-01

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722204524 DE2204524C2 (en) 1972-02-01 1972-02-01 Device for making glass funnels with a handle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2204524A1 DE2204524A1 (en) 1973-03-29
DE2204524B1 DE2204524B1 (en) 1973-03-29
DE2204524C2 true DE2204524C2 (en) 1973-10-31

Family

ID=5834607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722204524 Expired DE2204524C2 (en) 1972-02-01 1972-02-01 Device for making glass funnels with a handle

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2204524C2 (en)
FR (1) FR2170134A1 (en)
GB (1) GB1409447A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8610712U1 (en) * 1986-04-17 1987-08-20 Dichter, Hans-Joachim, 1000 Berlin, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE2204524A1 (en) 1973-03-29
GB1409447A (en) 1975-10-08
DE2204524B1 (en) 1973-03-29
FR2170134A1 (en) 1973-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3059213B1 (en) Device and method for shaping glass bodies
DE102009031689A1 (en) Conically molding glass tubes, comprises heating a glass tube to a temperature above a transformation temperature, and then molding the glass tube by pressing a molding tool having two molding blocks on the tube surface
DE2234061B2 (en) Method and device for the production of ampoules, with funnel-shaped spike ends
DE2204524C2 (en) Device for making glass funnels with a handle
DE676625C (en) Machine for forming glass tubes
DE889970C (en) Method and machine for the production of glass vessels, in particular double ampoules
AT113405B (en) Method for dividing a glass object.
DE375474C (en) Electric light bulb or the like
EP0353548B1 (en) Method and apparatus for manufacturing hollow glassware from a hollow glass part and at least one solid glass part
DE656302C (en) Method and device for the production of glass vessels with a wide body and tubular neck
DE853195C (en) Method and machine for the production of hollow glass
DE256817C (en)
DE636953C (en) Machine for making ampoules
DE594863C (en) Device for producing tubes or rods made of glass or the like.
DE544630C (en) Method and device for fusing the bell neck of a pointed electric incandescent lamp with the vent tube using a moving refractory mandrel
DE628666C (en) Method and device for producing a glass object, in particular a glass beaker
DE689871C (en) Device for cutting off pieces of glass tubing
DE529605C (en) Process and machine for mechanical venting and closing of ampoules
DE1245546C2 (en) Device for fusing two hollow glass body parts
DE443934C (en) Method and machine for manufacturing small electric light bulbs
DE179569C (en)
DE234345C (en)
DE1025110B (en) Device for feeding the rod-shaped or tubular material, such as glass, in machines designed for the production of molded bodies, such as ampoules
DE452652C (en) Process for melting the plate foot into the glass bulb of electric light bulbs
AT230035B (en) Process for the production of bottomless glass containers from glass tubes

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee