DE2201033A1 - Process for injecting liquid fuel and air blower atomizer for carrying out the process - Google Patents

Process for injecting liquid fuel and air blower atomizer for carrying out the process

Info

Publication number
DE2201033A1
DE2201033A1 DE19722201033 DE2201033A DE2201033A1 DE 2201033 A1 DE2201033 A1 DE 2201033A1 DE 19722201033 DE19722201033 DE 19722201033 DE 2201033 A DE2201033 A DE 2201033A DE 2201033 A1 DE2201033 A1 DE 2201033A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
fuel
swirler
atomizer
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19722201033
Other languages
German (de)
Inventor
Lefebvre Arthur Henry
Norster Eric Roy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEFEBVRE ARTHUR HENRY
NORSTER ERIC ROY
Original Assignee
LEFEBVRE ARTHUR HENRY
NORSTER ERIC ROY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEFEBVRE ARTHUR HENRY, NORSTER ERIC ROY filed Critical LEFEBVRE ARTHUR HENRY
Publication of DE2201033A1 publication Critical patent/DE2201033A1/en
Priority to US483517A priority Critical patent/US3912164A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/10Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space the spraying being induced by a gaseous medium, e.g. water vapour
    • F23D11/12Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space the spraying being induced by a gaseous medium, e.g. water vapour characterised by the shape or arrangement of the outlets from the nozzle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration
    • F23R3/04Air inlet arrangements
    • F23R3/10Air inlet arrangements for primary air
    • F23R3/12Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex
    • F23R3/14Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex by using swirl vanes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Description

ΡΑΊ EN FANWÄLTE ^ ^ ' V V VΡΑΊ EN FANWÄLTE ^ ^ 'V V V

DR. HUGO WILCKEN · DIPL.-ING. THOMAS WILCKENDR. HUGO WILCKEN DIPL.-ING. THOMAS WILCKEN D - 24 LÜBECK, BREITE STRASSE 52-54D - 24 LÜBECK, BREITE STRASSE 52-54

10. Januar 1972 Cz. /WX. Anmelder:January 10, 1972 Cz. / WX. Applicant:

1. Arthur Henry Lefebvre, Bedford, Ravensden, Clete Hill, England1. Arthur Henry Lefebvre, Bedford, Ravensden, Clete Hill, England

2. Eric Roy Norster, Bedford, Portland Close I, England2. Eric Roy Norster, Bedford, Portland Close I, England

Verfahren zur Einspritzung flüssigen Brennstoffs und Luftgebläsezerstäuber zur Durchführung des VerfahrensLiquid fuel injection method and air blower atomizer to carry out the procedure

Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zum Einspritzen bzw. Einleiten flüssigen Brennstoffe für mit flüssigem Brennstoff betriebene Verbrennungssysteme, durch welche der Brennstoff mit Luft vorgemischt werden kann, bevor dieser in die Verbrennungszone eintrott, und welche insbesondere bei Luftgebläsezerstäubern, die in Gasturbinenmotoren benutzt werden, anwendbar sind.The present invention relates to methods of injecting liquid fuels for liquid fuel powered combustion systems through which the fuel can be premixed with air before it enters the combustion zone and which are particularly applicable to air blower atomizers used in gas turbine engines.

Bei den meisten Gasturbinenmotoren wird der Brennstoff durch Druckzerstäuber in die Verbrennungskammer eingespritzt, wobei der Brennstoff in dem Druckzerstäuber beim Durchtritt dur eine kleine öffnung unter Druckanwendung beschleunigt wird, wobei der Brennstoff mit einer außerordentlich hohen Geschwindigkeit aus der öffnung austritt, und zwar in Form von zerstäubten Brennstofftröpfchen. Ein anderes Verfahren der Brennstoffeinspritzung besteht in der Anwendung eines Luftgebläsezerstäubers, der eine Einrichtung darstellt, in der der Brennstoff durch die Einwirkung von Luft mit hoher Geschwindigkeit in Tröpfchen zerrissen bzw.In most gas turbine engines, fuel is injected into the combustion chamber through pressure atomizers, wherein the fuel in the pressure atomizer is accelerated under the application of pressure as it passes through a small opening, the Fuel emerges from the opening at an extremely high speed, in the form of atomized fuel droplets. Another method of fuel injection is through the use of an air blower atomizer, the one A device in which the fuel is torn or broken into droplets by the action of air at high speed.

209 832/0638209 832/0638

* LObadc (0451) 7 58 88, Privat: Dr. H. Wilden, Curau (04505) 210 · Dlpl.-Ing. Th. Wllcken, Lübeck (0451) 2 51 59 Banki Comm.nbank A. G., FiI. Lübtck, Klo.-Nr. 39 0187 Postichedci Hamburg 1381 19* LObadc (0451) 7 58 88, private: Dr. H. Wilden, Curau (04505) 210 Dlpl.-Ing. Th. Wllcken, Lübeck (0451) 2 51 59 Banki Comm.nbank A.G., FiI. Lübck, toilet no. 39 0187 Postichedci Hamburg 1381 19

vernebelt wird. Die Luft tritt dann in die Verbrennungszone ein, ' wobei sie den zerstäubten Brennstoff mit sich trägt. !is fogged. The air then enters the combustion zone, ' carrying the atomized fuel with it. !

Luftgebläsezerstäuber haben gegenüber den Druckzerstäubern Vorteil Ie, die darin bestehen, daß die Brennstofftropfchenverteilung i über die gesamte Verbrennungszone durch das Luftströmungsbild bestimmt ist, das unter allen Betriebszuständen ziemlich konstant ; ist, und dieses ist darauf zurückzuführen, daß die Brennstoff trf$>fr chen vollständig von der strömenden Luft getragen werden. Konse- ] Air blower atomizers have the advantage Ie over pressure atomizers, which consist in the fact that the fuel droplet distribution i over the entire combustion zone is determined by the air flow pattern, which is fairly constant under all operating conditions; is, and this is due to the fact that the fuel trf $> f r chen be borne entirely by the flowing air. Consecutive ]

, quenterweise neigt die Temperaturverteilung in der Abgaskammer j ; dazu, konstant zu bleiben, wodurch die Lebensdauer der Turbinen-■ schaufeln verlängert wird. Andere Vorteile schließen die Vermei- j \ i, sequentially the temperature distribution in the exhaust chamber j tends; to remain constant, thereby extending the life of the turbine ■ blades. Other advantages include the avoidance j \ i

dung von hohen Brennstoffpumpendrücken ein, und , da der mit Luft!application of high fuel pump pressures, and, since the one with air!

j vorgemischte Brennstoff in die Verbrennungszone eintritt, ist die j sich ergebende Verbrennung durch eine blaue Flamme von geringer Helligkeit gekennzeichnet, was ziemlich kühle Flammrohrwandungen und Minimumwerte abgehenden Rauches zur Folge hat.j premixed fuel enters the combustion zone is the j resulting combustion is indicated by a blue flame of low brightness, which has rather cool flame tube walls and minimum levels of outgoing smoke.

Viele Konstruktionen von Gasturbinenverbrennungskammern enthalten eine Einrichtung, die als Luftverwirbler bekannt ist und die amMany gas turbine combustion chamber designs incorporate a device known as an air swirler, which am

Zuströmende des Flammrohres angeordnet ist. Die primäre Funktion dieses Verwirblers, der nachstehend als der äußere Verwirbler gekennzeichnet ist, besteht darin, dem Flammrohr Luft in einer Weisfe und Richtung zuzuführen, die beide; so berechnet sind, um eine ' stabile Ströraungsumwälzung in der primären Verbrennungszone zu fordern.The inflow end of the flame tube is arranged. The primary function of this swirler, hereinafter referred to as the outer swirler is to supply air to the flame tube in a manner and direction, both of which; are calculated to be a ' stable flow circulation in the primary combustion zone demand.

- 3 209832/0688 - 3 209832/0688

Es ist allgemeine Praxis, daß sehr hohe Verbrennungswerte erreicht werden, wenn der Brennstoff in Bereiche hoher Turbulenz und hoher Querkraft eingespritzt bzw. eingeleitet wird. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen solchen Bereich hoher Turbulenz und hoher Querkraft durch das Vorsehen eines zusätzlichen Luftverwirblers zu erzeugen. Der Zweck dieses Verwirblers besteht darin, einen wirbelnden Luftstrom zu erzeugen, welcher innerhalb und konzentrisch zu dem-jenigen Luftstrom liegt, der vom äußeren Verwirbler erzeugt wird, dessen Wirbelkomponente jedoch in entgegen- ; gesetzter Richtung zu derjenigen des äußeren Verwirblers ausge-■ richtet ist. Es sind Einrichtungen zum überführen des Brennstoffs .. in eine dünne kontinuierliche Schicht vorgesehen, welche dann durch die Einwirkung von Luft hoher Geschwindigkeit zerstäubt undIt is common practice that very high combustion values are achieved when the fuel is injected into areas of high turbulence and high transverse force. The object of the invention is to generate such an area of high turbulence and high transverse force by providing an additional air swirler. The purpose of this swirler is to create a swirling airflow which is inside and concentric to the airflow generated by the outer swirler, but whose swirl component is in the opposite direction; set direction is aligned with that of the outer swirler. There are devices for transferring the fuel .. in a thin continuous layer, which is then atomized by the action of air at high speed and

j in die Berührungsfläche der zwei entgegengesetzt rotierendenj into the contact surface of the two oppositely rotating

Luftwirbelströme eingespritzt bzw. eingeleitet wird.Eddy currents of air is injected or initiated.

Die Erfindung ist durch Versuche erhärtet, und diese Versuche haben gezeigt:The invention has been substantiated by tests, and these tests have shown:

' a) daß die Zerstäubung am besten ist, wenn der Brennstoff in eine dünne kontinuierliche Schicht gestreut bzw. Übergeleitet und auf beiden Seiten Luft mit hoher Geschwindigkeit ausgesetzt wird,a) that atomization is best when the fuel is in a thin continuous layer scattered or transferred and exposed to air at high speed on both sides will,

b) daß das Vormischen von Brennstoff und Luft vor der Verbrennung eine saubere, rußfreie Flamme von niedriger Helligkeit erzeugt,b) that the premixing of fuel and air before combustion produces a clean, soot-free flame of low brightness,

c) daß hohe Verbrennungswerte erreicht werden, wenn der Brennstoff in den Bereich hoher Turbulenz und'hoher Querkraft eingespritztc) that high combustion values are achieved when the fuel injected into the area of high turbulence and high transverse force

- 1» 209832/0688 - 1 » 209832/0688

bzw. eingeleitet wird, der an der Berührungsfläche der beiden entgegengesetzt rotierenden Luftwirbelströme gebildet ist.or is introduced, which is formed at the contact surface of the two oppositely rotating air eddy currents.

Gemäß der Erfindung ist ein Verfahren zum Einspritzen flüssigen Brennstoffs vorgesehen, welches darin besteht, daß Brennstoff in eine dünne kontinuierliche Schicht übergeleitet und daß dann beide Seiten der Schicht der zerstäubenden Einwirkung von wirbelnder Luft hoher Geschwindigkeit ausgesetzt werden, und zwar dadurch, daß die dünne Brennstoffschicht in den Bereich hoher Turbulenz und hoher Querkraft eingeleitet wird, der an der Berührungsfläche der beiden einander entgegengesetzt rotierenden Luftwirbelströme ■ gebildet ist.According to the invention a method for injecting liquid fuel is provided which consists in that fuel in a thin continuous layer passed over and that then both Sides of the layer are exposed to the atomizing action of swirling air at high speed, namely by: that the thin fuel layer is introduced into the area of high turbulence and high transverse force, which is at the contact surface of the two oppositely rotating air eddy currents ■ is formed.

Die Erfindung besteht auch in einem Luftgebläsezerstäuber zur Durchführung des Verfahrens.The invention also consists in an air blower atomizer for carrying out the method.

Zum besseren Verständnis wird die Erfindung nachstehend unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen näher erläutert, wobei die Zeichnungen die Anwendung der Erfindung bei Gasturbinenmotoren zeigen. Es zeigen:For a better understanding, the invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings, wherein the drawings show the application of the invention to gas turbine engines. Show it:

Figur 1 einen axialen Schnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel eines BrennstoffInjektors, Figure 1 is an axial section through a first embodiment of a fuel injector,

Figur 2 einen Querschnitt durch den Injektor nach Figur 1 nach der Linie II - II,FIG. 2 shows a cross section through the injector according to FIG. 1 along the line II - II,

Figur 3 einen Axialsohnltt durch eine zweite Ausführungsform eines BrennstoffInjektors.Figure 3 shows an Axialsohnltt through a second embodiment a fuel injector.

_ 5 209832/0688 _ 5 209832/0688

Mit Bezug auf die Zeichnungen umfaßt die in Figur 1 dargestellte !With reference to the drawings, the one shown in Figure 1 includes!

erste Ausführungsform lediglich zum Zwecke der Verdeutlichung ifirst embodiment only for the purpose of illustration i

Gesamt . · l Total . · L

eine bauliche/anordnung, die sowohl einen zentralen Luftverwirbler und konzentrisch zu diesem eine Luftgebläsezerstäubereinheit als auch einen äußeren Luftverwirbler einschließt. Die Hauptan- i Ordnung wird durch einen Brennstoffzuleitungsarm 1 mit einer Boh-!a structural / arrangement that includes both a central air swirler and concentrically therewith includes an air fan atomizer unit as well as an outer air swirler. The main i Order is through a fuel supply arm 1 with a Boh-!

rung 2 zur Zuführung von Brennstoff zum Luftgebläsezerstäuber getragen. Eine Anzahl axialer Zuleitungswege 3 fördern den Brennstoff von der Bohrung 2 zu einem Ringtunnel 4, der zwischen einem Ansatzstück 5 eines Hauptkörpers 6 und einem konzentrischen Plüssigkeitsvorfilmbildners (prefilmer) 7 gebildet ist, wobei der Bildner in einem Zentrierbund 8 gelagert ist und durch eine Mutter 9 gehalten wird. Luft wird zu einer Zerstäubungslippe 10 über einen äußeren Verwirbler 11 und durch einen schmalen Ringdurchgang 12 gefördert, welch letzterer zwischen dem Bildner 7 und dem äußeren Verwirbler 11 gebildet ist. Die Mutter 9 hält ebenfalls eine Flüssigkeitsdichtungsscheibe 13 zwischen dem Hauptkörper 6 und der Zentrierbundfläche Ik des Bildners 7. Am Entladungsende des Ringförmigen Brennstoff tunnels 4 berühren Einlaßdrallkanäle 15, die maschinell in das Ansatzstück 5 eingearbeitet sind, eine Schulter 16, des Plüssigkeitsvorfilmbildners 7, wodurch Entladungswege für den Brennstoff gebildet sind. Eine innere divergente Wandung 17 des Vorfilmbildners 7 fördert den entladenen wirbelnden Brennstoff in Form einer gleichmäßigen dünnen kontinuierlichen Schicht zu der Luftzerstäubungslippe 10, Die innere Wandung 18 des Hauptkörpers des Zerstäubers und ein Zentrumsgllection 2 for supplying fuel to the air blower atomizer. A number of axial feed paths 3 convey the fuel from the bore 2 to a ring tunnel 4, which is formed between an extension piece 5 of a main body 6 and a concentric Plüssigkeitsvorfilmer (prefilmer) 7, the former being mounted in a centering collar 8 and by a nut 9 is held. Air is conveyed to an atomizing lip 10 via an outer swirler 11 and through a narrow annular passage 12, the latter being formed between the former 7 and the outer swirler 11. The nut 9 also holds a liquid sealing washer 13 between the main body 6 and the centering collar surface Ik of the former 7. At the discharge end of the annular fuel tunnel 4, inlet swirl channels 15, which are machined into the extension piece 5, touch a shoulder 16 of the Plüssigkeitsvorfilmbildners 7, whereby discharge paths are formed for the fuel. An inner divergent wall 17 of the pre-film former 7 conveys the discharged swirling fuel in the form of a uniform thin continuous layer to the air atomizing lip 10, the inner wall 18 of the main body of the atomizer and a center glass

- 6 209832/068 8 - 6 209832/068 8

19 sind an drei Rippen 20 mit gleichem Abstand voneinander be- j festigt, um einen inneren Luftdurchgangsweg 21 zu bilden, der Luft zum inneren Verwirbler 22 und zur Luftzerstäubungslippe 10 fördert. 19 are attached to three ribs 20 equidistant from one another to form an inner air passage 21, the air to the inner swirler 22 and to the air atomization lip 10 promotes.

Der Körper 23 des inneren Luftverwirblers 22 ist auf einer koni- } sehen zentralen Narbe 21I durch die Wirkung einer Halteschraube 25 gelagert. Das ümmantelungsteil 26 des inneren Verwirblers trennt die Luft, die durch den inneren Luftverwirbler strömt, von der Luft, die zu der Luftzerstäubungslippe 10 strömt.The body 23 of the inner air swirler 22 is mounted on a conical central scar 2 1 I by the action of a retaining screw 25. The inner swirler jacket portion 26 separates the air flowing through the inner air swirler from the air flowing to the air atomizing lip 10.

In der Anordnung nach Figur 1 sind keine Metallteile da* Flamme ausgesetzt und es gibt auch keine nlchtventillerte Bleiche, in denen Rußformationen und Kohlenstoffanhäufung auftreten können. Weitere Vorteile ergeben sich aus der Verwendung von Luftverwirblerflügein, die; eine entgegengesetzte Rotation der Luft des inneren Luftverwirblers zu der Luft des äußeren Luftverwirblers erzeugen. Es ist wohlbekannt, daß maximale Vejrbrennungswerte in Bereichen hoher Turbulenz und hoher Querkraft erreicht werden. In dem Zerstäuber nach Figur 1 werden solche Bereiche an der Berührungsfläche zwischen den inneren und äußeren wirbelnden Luftströmen erzeugt. Da dieser Bereich auch eine hohe Konzentration von zerstäubtem Brennstoff enthält, werden sehr hohe Verbrennungs} werte erreicht« In the arrangement according to FIG. 1, no metal parts are exposed to flame and there is also no non-ventilated bleach in which soot formations and carbon accumulation can occur. Further advantages result from the use of air swirler blades that; create an opposite rotation of the air of the inner air swirler to the air of the outer air swirler. It is well known that maximum combustion values are achieved in areas of high turbulence and high lateral force. In the nebulizer of Figure 1, such areas are created at the interface between the inner and outer swirling air currents. Since this area also contains a high concentration of atomized fuel, very high combustion values are achieved «

Die Anordnung nach Figur 1 ist besonders vorteilhaft, wenn sie injThe arrangement of Figure 1 is particularly advantageous when they inj

- 7 - I 209832/0688- 7 - I 209832/0688

\ Verbindung mit einem Pilotbrennstoffinjektor verwendet wird, z.B.j \ Connection with a pilot fuel injector is used, e.g. j

von der Art, wie er in dem britischen Patent 1 031 18M beschrieben und in Figur 3 dargestellt ist. Auf gleiche Teile der Figuren 1 ! und 3 wird mit den gleichen Bezugsziffern Bezug genommen. Der kombinierte Brennstoffinjektor wird von einem Zuleitungsarm 1 mit Bohrungen 2 und 27 zur Zuführung von Brennstoff zum Luftgebläse- jof the type described in British Patent 1,031,18M and is shown in FIG. On the same parts of Figures 1! and FIG. 3 is referred to with the same reference numerals. Of the combined fuel injector is connected to a feed arm 1 Bores 2 and 27 for supplying fuel to the air blower j

Zerstäuber bzw. zur Pilotsprühdüse getragen. Eine Verlängerung der Bohrung 27 verläuft durch den Hauptkörper .6 und durch die Stützrippen 20 , derart, daß Brennstoff axial durch den Zentrumskörper 19 zu einer Pilotsprühdüse 28 geleitet werden kann. Die Sprühdüse schließt Einzelteile 28,29 und 30 ein9 die durch eine Haltemutter 31 für den inneren Luftverwirbler 22 in Stellung gehalten werden, und ein kleiner Betrag an Luft, die durch den innef ren Luftdurchgangsweg 21 strömt, gelangt durch einen tetikohlenstofflufttunnel 32 zu der Stirnfläche der Sprühdüse 28.Nebulizer or carried to the pilot spray nozzle. An extension of the bore 27 runs through the main body .6 and through the support ribs 20 such that fuel can be guided axially through the center body 19 to a pilot spray nozzle 28. The spray nozzle includes items 28,29 and 30 a 9 that are held by a retaining nut 31 for the inner air swirler 22 in position, and a small amount of air flowing through the innef ren air passageway 21, passes through a tetikohlenstofflufttunnel 32 to the end face the spray nozzle 28.

Bei niedrigen Brennstoffströmen fließt aller Brennstoff durch die Pilotsprühdüse 28, und Luft zur Verbrennung wird durch den innere^ Luftverwirbler zugeführt, dessen geometrie primär für eine optima le Verbrennung des Pilotbrennstoffs ausgelegt ist. Bei hohen Brennstoffströmen fließt aller oder der meiste Brennstoff durch . das Luftgebläsezerstäubungssystem, wie es weiter vorstehend beschrieben ist, und mischt sich hauptsächlich mit der Luft, die vom äußeren Luftverwirbler geliefert wird, der speziell für die optimale Verbrennung des vom Luftgebläsezerstäuber gelieferten. Brennstoffs ausgelegt ist.At low fuel flows, all fuel flows through the pilot spray nozzle 28 and air for combustion is passed through the inner ^ Air swirler supplied, the geometry of which is primarily designed for optimal combustion of the pilot fuel. At high All or most of the fuel flows through fuel streams. the air blower atomization system, as described above, and mainly mixes with the air that supplied by the outer air swirler, the one specifically designed for optimal combustion of that supplied by the air blower atomizer. Fuel is designed.

209832/0688209832/0688

Claims (8)

10. Januar 1972 Cz. /Wi. Anmelder:January 10, 1972 Cz. / Wi. Applicant: 1. Arthur Henry Lefebvre, Bedford, Ravensden, CIete Hill, England1. Arthur Henry Lefebvre, Bedford, Ravensden, CIete Hill, England 2. Eric Roy Norster, Bedford, Portland Close I, England2. Eric Roy Norster, Bedford, Portland Close I, England PatentansprücheClaims il.^Verfahren zum Einspritzen bzw. Einleiten von flüssigem Brennstoff, gekennzeichnet durch Zerstreuen bzw. überleiten von Brennstoff in eine kontinuierliche dünne Schicht und anschließendes Aussetzen bei-der Schichtseiten der Zerstäubungseinwirkung von Wirbelnder Luft mit hoher Geschwindigkeit und durch Einleiten der dünnen Brennstoffschicht in den Bereich hoher Turbulenz und hoherQuerkraft, der an der Berührungsfläche zweier einander entgegengesetzt rotierender Wirbelluftströme gebildet wird.il. ^ Procedure for injecting or introducing liquid fuel, characterized by scattering or transferring fuel into a continuous thin layer and then Exposing the sides of the layer to the action of atomization by swirling air at high speed and by introducing it the thin fuel layer in the area of high turbulence and high transverse force, the one at the contact surface of two opposing each other rotating eddy air currents is formed. 2. Luftgebläsezerstäuber zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er einen zentralen Luftverwirbler, ein zu diesem konzentrisch liegendes Zerstäubungsglied und einen äußeren Luftverwirbler umfaßt, der sowohl zum zentralen Luftverwirbler als auch zum Zerstäubungsglied konzentrisch angeordnet ist.2. Air blower atomizer to carry out the procedure according to Claim 1, characterized in that it has a central air swirler, an atomizing element which is concentric to this and an outer air swirler concentric with both the central air swirler and the atomizing member is. 3. Zerstäuber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftverwirbler und das Luftzerstäubungsglied zu einer baulichen3. Atomizer according to claim 2, characterized in that the air swirler and the air atomizing member to a structural one 209832/0688209832/0688 Gesamtanordnung zusammengefaßt sind, die durch einen Brennstoffzuleitungsarm mit einer Bohrung zur Zuführung des Brennstoffs zum Zerstäuber getragen ist.Overall arrangement are summarized by a fuel supply arm is carried with a bore for supplying the fuel to the atomizer. 4. Zerstäuber nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von axialen Durchgangswegen den Brennstoff von der Bohrung zu einem Ringtunnel fördert, der zwischen einem Ansatzstück eines Hauptkö&pers und einem zu diesem konzentrisch liegenden Vorfilmbildner gebildet ist, und daß Luft zu einer Lippe des Zerstäubungsgliedes mittels des äußeren Luftverwirblersund durch einen Ringkanal förderbar ist, welch letzterer zwischen dem Vorfilmbildner und dem äußeren Verwirbler gebildet ist.4. An atomizer according to claim 3, characterized in that a plurality of axial passages carry the fuel from the bore promotes to a ring tunnel between an extension of a main body and a concentric to this Pre-film former is formed and that air to a lip of the atomizing member by means of the outer air swirler and through a Ring channel can be funded, which latter between the Vorfilmbildner and the outer swirler. 5. Zerstäuber nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mutter den Vorfilmbildner in einem Zentrierbund und ebenfalls eim Brennstoffdichtungsscheibe zwischen dem Hauptkörper und der Zentrierbundfläche festhält.5. Atomizer according to claim 4, characterized in that one Nut the pre-film former in a centering collar and also a fuel sealing washer between the main body and the centering collar surface holds on. 6. Zerstäuber mch Anspruch M oder 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptkörper und ein Zentrumsglied durch drei gleichen Abstand voneinander aufweisenden Rippen miteinander verbunden sind, um6. Atomizer mch claim M or 5 »characterized in that the main body and a center member are connected to each other by three equally spaced ribs to durchby einen Inneren Luftgangsweg zu bilden, um Luft zum Inneren Verwirbler und zu der Zerstäubungslippe zu fördern.to form an internal airway to bring air to the internal swirler and to promote the atomizing lip. 7. Zerstäuber nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptlcörper eine zusätzliche Bohrung aufweist, die durch sein7. Atomizer according to claim 6, characterized in that the Main body has an additional hole that can be through - 3 209832/0688 - 3 209832/0688 Zentrum verläuft und zu einer Pilotsprühdüse führt, wodurch Brennstoff axial durch den Hauptkörper zur Pilotsprühdüse geleitet werden kann.Runs center and leads to a pilot spray nozzle, causing fuel to be directed axially through the main body to the pilot spray nozzle can be. 8. Zerstäuber nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdüse eine Anzahl Einzelteile umfaßt, die durch eine Mutter in Stellung gehalten werden, die den inneren Luftverwirbler auf dem Hauptkörper hält, und daß ein kleiner Anteil der Luft, die durch den inneren Luftdurchgangsweg strömt, durch einen Antikohlenstofflufttunnel zur Stirnfläche der Sprühdüse gelangt.8. Atomizer according to claim 7, characterized in that the spray nozzle comprises a number of individual parts, which by a nut held in place with the inner air swirler on the main body, and that a small portion of the air flowing through the inner air passageway passes through an anti-carbon air tunnel reaches the face of the spray nozzle. 209832/0688209832/0688
DE19722201033 1971-01-11 1972-01-11 Process for injecting liquid fuel and air blower atomizer for carrying out the process Withdrawn DE2201033A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US483517A US3912164A (en) 1971-01-11 1974-06-27 Method of liquid fuel injection, and to air blast atomizers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB131571A GB1380931A (en) 1971-01-11 1971-01-11 Methods of liquid fuel injection and to airblast atomizers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2201033A1 true DE2201033A1 (en) 1972-08-03

Family

ID=9719860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722201033 Withdrawn DE2201033A1 (en) 1971-01-11 1972-01-11 Process for injecting liquid fuel and air blower atomizer for carrying out the process

Country Status (4)

Country Link
CA (1) CA976376A (en)
DE (1) DE2201033A1 (en)
FR (1) FR2121759B1 (en)
GB (1) GB1380931A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2740859A1 (en) * 1977-09-10 1979-03-22 Proizv Ob Nevsky Z Im W I Combustion method for gas turbines - has flame-holder dividing chamber and split airstream swirling in opposite directions
DE2932378A1 (en) * 1978-08-19 1980-02-21 Rolls Royce COMBUSTION CHAMBER FOR GAS TURBINE ENGINES
DE102010019772A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Magvormischbrenner a gas turbine engine with a concentric, annular central body

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1421399A (en) * 1972-11-13 1976-01-14 Snecma Fuel injectors
FR2269646B1 (en) * 1974-04-30 1976-12-17 Snecma
US4050634A (en) * 1976-05-20 1977-09-27 Ecodyne Corporation Fin tube distribution nozzle
GB1597968A (en) * 1977-06-10 1981-09-16 Rolls Royce Fuel burners for gas turbine engines
IT1111808B (en) * 1978-03-28 1986-01-13 Rolls Royce REFINEMENTS MADE TO COMBUSTION DEVICES FOR GAS TURBINE ENGINES
JP7161152B2 (en) 2019-10-23 2022-10-26 株式会社Ihi liquid fuel injector

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2740859A1 (en) * 1977-09-10 1979-03-22 Proizv Ob Nevsky Z Im W I Combustion method for gas turbines - has flame-holder dividing chamber and split airstream swirling in opposite directions
DE2932378A1 (en) * 1978-08-19 1980-02-21 Rolls Royce COMBUSTION CHAMBER FOR GAS TURBINE ENGINES
DE102010019772A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Magvormischbrenner a gas turbine engine with a concentric, annular central body

Also Published As

Publication number Publication date
GB1380931A (en) 1975-01-15
FR2121759B1 (en) 1976-07-23
CA976376A (en) 1975-10-21
FR2121759A1 (en) 1972-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2947130C2 (en) Fuel injector for a gas turbine engine
DE102006007087B4 (en) A gas turbine combustor
DE2143012C3 (en) Burner arrangement in a gas turbine combustor
DE10304386B4 (en) Double fluid swirl nozzle with self-cleaning spigot
DE4212810B4 (en) Burner with additional supply possibility for fluidic substances, in particular for gas turbines, and method for its operation
DE2825431C2 (en) Device for supplying air and fuel into the combustion chamber of a gas turbine engine
EP0193838A2 (en) Burner disposition for combustion installations, especially for combustion chambers of gas turbine installations, and method for its operation
DE60106815T2 (en) Oil atomiser
DE2747678A1 (en) FUEL NOZZLE FOR GAS TURBINES
DE3029095A1 (en) DOUBLE FUEL INJECTOR FOR GAS TURBINE ENGINES
DE4310185C1 (en) Fuel-air mixer jet outlet - has supplementary micro-atomisation jet using compressed air, enhancing degree of mixt. and subsequent combustion process
DE1551637A1 (en) Heater
DE2201033A1 (en) Process for injecting liquid fuel and air blower atomizer for carrying out the process
EP0762057B1 (en) Mixing device for fuel and air for gas turbine combustors
DE1198130B (en) Burner for ring-shaped combustion chambers
EP0742411B1 (en) Air supply for a premix combustor
DE2641605C2 (en) Device for supplying air and fuel
DE1932881A1 (en) Combustion chamber
DE2902707A1 (en) BURNING DEVICE FOR GAS TURBINE ENGINES
DE2430433C2 (en) Atomizer
DE2552864A1 (en) PROCEDURE AND BURNER FOR BURNING LIQUID FUEL
EP0043908B1 (en) Spray nozzle for continuous fuel injection
DE2452178A1 (en) COMBUSTION CHAMBER FOR GAS TURBINE ENGINES WITH DEVICES FOR GAS-FORMED PROCESSING OF THE FUEL TO BE ADDED
DE916365C (en) Compressed air injection engine with external ignition
DE4401097B4 (en) Process for reducing NOX emissions and device for carrying out the process

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal