DE216102C - - Google Patents

Info

Publication number
DE216102C
DE216102C DENDAT216102D DE216102DA DE216102C DE 216102 C DE216102 C DE 216102C DE NDAT216102 D DENDAT216102 D DE NDAT216102D DE 216102D A DE216102D A DE 216102DA DE 216102 C DE216102 C DE 216102C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
resilient
holder
brackets
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT216102D
Other languages
English (en)
Publication of DE216102C publication Critical patent/DE216102C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels
    • A47J36/12Devices for holding lids in open position on the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Halter zum Festhalten des Deckels an Kannen. Das Neue besteht darin, daß er aus einem federnden Draht mit zwei federnden Klammern an seinen Enden besteht; der eine Bügel wird auf den Henkel, der andere unter den Knopf des Deckels geklemmt. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt. Fig. ι zeigt den Halter an einer Kaffeekanne, während Fig. 2 den Halter selbst in Oberansicht darstellt. Der gebogene Rücken ist gleichzeitig federnd, um Deckel ohne Knopf ebenfalls festhalten zu können. Die Ausführung kann in beliebiger Größe mit verschieden weiten Bügeln erfolgen, um für Kannen jeder Größe passend zu sein. Besonders vorteilhaft ist der Deckelhalter, wenn er aus zwei Drähten derartig hergestellt wird, daß sie beide umeinander in ihrer Mitte schraubenförmig verdreht werden und ihre Enden als federnde Bügel ausgebildet sind.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Halter zum Festhalten des Deckels an Kaffee- o. dgl. Kannen, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden eines federnden Drahtes als Klammern ausgebildet sind, von denen die eine den Henkel der Kanne, die andere den Knopf des Deckels umfaßt.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus zwei umeinander gewundenen federnden Drähten besteht, deren Enden als federnde Bügel ausgebildet sind. .
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT216102D Active DE216102C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE216102C true DE216102C (de)

Family

ID=477544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT216102D Active DE216102C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE216102C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE216102C (de)
DE370792C (de) Haarspange
DE356393C (de) Pinselhalter
DE213402C (de)
DE271415C (de)
DE606099C (de) Vorrichtung zum Ordnen der freien Haarstraehne auf der Haargrundklammer beim Anferigen von Dauerwellen
DE188788C (de)
DE128388C (de)
DE689391C (de) Stabfoermiger Zeitungshalter
DE557833C (de) Gardinenklammer mit Laufrolle
DE208053C (de)
DE307910C (de)
DE177783C (de)
DE128138C (de)
DE141068C (de)
DE307571C (de)
DE186835C (de)
DE476161C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE535782C (de) Kranzhalter
DE125952C (de)
DE184776C (de)
DE162077C (de)
DE238922C (de)
DE195614C (de)
DE268512C (de)