DE2155350B1 - Assemblable gauze sack stand - Google Patents

Assemblable gauze sack stand

Info

Publication number
DE2155350B1
DE2155350B1 DE19712155350D DE2155350DA DE2155350B1 DE 2155350 B1 DE2155350 B1 DE 2155350B1 DE 19712155350 D DE19712155350 D DE 19712155350D DE 2155350D A DE2155350D A DE 2155350DA DE 2155350 B1 DE2155350 B1 DE 2155350B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
legs
foot part
garbage bag
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712155350D
Other languages
German (de)
Other versions
DE2155350C2 (en
Inventor
Heinrich Ernst 5870 Hemerwestig Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinwerk Meisenburg & Ahleff 4000 Duesseldorf GmbH
Original Assignee
Rheinwerk Meisenburg & Ahleff 4000 Duesseldorf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinwerk Meisenburg & Ahleff 4000 Duesseldorf GmbH filed Critical Rheinwerk Meisenburg & Ahleff 4000 Duesseldorf GmbH
Publication of DE2155350B1 publication Critical patent/DE2155350B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2155350C2 publication Critical patent/DE2155350C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B67/00Apparatus or devices facilitating manual packaging operations; Sack holders
    • B65B67/12Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Apparatuses For Manual Packaging Operations (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Einsteckhülsen in einem Winkel von etwa 450 zur Verbindungslinie beider Hülsen an den Schenkeln des U-förmigen Rahmens angeordnet. In a further embodiment of the invention, the sleeves are in at an angle of about 450 to the Connecting line of both sleeves the legs of the U-shaped frame arranged.

Bei Ausbildung des Müllsackständerfußteils als fahrbarer Fußteil weist dieser einen ringförmigen Unterteil an einem Achsgehäuse sowie die beiden parallelen, nah oben offenen, nach unten verschlossenen Buchsen für die Rahmenschenkel auf. Bei Ausbildung des Fußteils als stationärer Fußteil ist dieser aus einem Ring aus Flanschmaterial gebildet. When training the garbage bag stand foot part as a mobile foot part this has an annular lower part on an axle housing as well as the two parallel, open close to the top, closed at the bottom for the frame legs on. When the foot part is designed as a stationary foot part, it consists of a ring formed from flange material.

dessen längere Querschnittsachse hochkantig gelegen ist.whose longer cross-sectional axis is located on edge.

Zur Erhöhung der Steifigkeit des Fußringes kann dieser an seinem die Buchse aufweisenden Abschnitt mit einer Erhöhung versehen sein. To increase the rigidity of the foot ring, it can be attached to his the section having the socket can be provided with an elevation.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Müllsackständers dargestellt. und z-var zeigt Fig. l und 2 den Sackhaltering, den Klemmring und den Deckel in Ansicht von der Rückseite des Ständers aus und in Seitenansicht, Fig. 3 den U-förmigen, die Ständerbeide bildenden Rahmen. In the drawing is an embodiment of the garbage bag stand shown. and z-var Fig. 1 and 2 shows the bag holding ring, the clamping ring and the Cover in view from the rear of the stand and in side view, Fig. 3 the U-shaped frame that forms the two stands.

F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 3 Fig. 5 da obere Ende des U-förmigen Rahmens mit dem mittels der Steckzapfen an diesem gehaltenen Sackhaltering, dem Klemmring und dem Deckel, Fig. 6 das untere Ende der beiden Schenkel des U-förmigen Rahmens mit einem stationären Fußteil. F i g. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 3, FIG. 5 there upper end of the U-shaped frame with the held by means of the plug pin on this Sack retaining ring, the clamping ring and the lid, Fig. 6 the lower end of the two legs of the U-shaped frame with a stationary foot part.

F i E. 7 die beiden Schenkel des U-förmigen Rahmens in einem fahrbaren Fußteil. F i E. 7 the two legs of the U-shaped frame in a mobile Foot part.

Fig. 8 den fahrbaren Fußteil von der Vorderseite, Fig. 9 eine Wandkonsole zum Halten des Halteringes, des Klemmringes und des deckels und Fig. 10 die Anordnung des Halteringes. des Klemmringes und des Deckels mittels der steckzapfen an der Konsole nach F i g. 9. FIG. 8 shows the mobile foot part from the front, FIG. 9 shows a wall bracket for holding the retaining ring, the clamping ring and the cover and FIG. 10 the arrangement of the retaining ring. the clamping ring and the cover by means of the plug-in pins on the Console according to FIG. 9.

Um den aus einem Flacheisen oder einem anderen Flachmaterial gebildeten Sackhaltering 1 wird der obere Rand des nicht dargestellten Sackes umgeschlagen. worauf der Klemmring 2 iii das obere Ende des Sackes eingeschwenkt wird. Bei abgenommenem Sack und eingeschwenktem Klemmring ragt dessen unterer Abschnitt, wie aus Fig. 1 und 2 zu erkennen ist. nach unten aus dem Sackhaltering hervor, Der Klemmring ist in nicht dargestellter Weise ebenso wie der Deckel 3 um den Scharnierzapfen 4 in Richtun= des Doppelpfeiles 5 (F i g. 2) schwenkbar. To the one formed from a flat iron or other flat material Sack retaining ring 1, the upper edge of the sack, not shown, is turned over. whereupon the clamping ring 2 iii the upper end of the bag is pivoted. With removed The sack and the swiveled-in clamping ring protrude its lower section, as shown in FIG. 1 and 2 can be seen. down from the bag holder ring, the clamping ring is in a manner not shown, as does the cover 3 around the hinge pin 4 in FIG Direction = of the double arrow 5 (Fig. 2) pivotable.

Der Sackhaltering 1 trägt symmetrisch zu dem Scharnier 6 die beiden frei nach unten ragenden Steckzapfen 7, deren Länge etwa der Höhe der beiden Ringe 1.2 und des Deckels 3 entsprechen kann. The bag holding ring 1 carries the two symmetrically to the hinge 6 free downwardly protruding plug-in pin 7, the length of which is approximately the height of the two rings 1.2 and the cover 3 can correspond.

Die beiden Zapfen verlaufen parallel zueinander, senkrecht nach unten und sind mit dem Ring 1 verschweißt.The two pins run parallel to each other, vertically downwards and are welded to the ring 1.

Die Beine des Ständers werden durch die beiden Schenkel 8, 9 eines U-förmigen Rahmens 10 gebildet. The legs of the stand are through the two legs 8, 9 one U-shaped frame 10 is formed.

der den Steg 11 aufweist. In ihrem oberen Abschnitt sin die beiden parallelen Schenkel 8,9 gemeinsam in eine Richtung abgebogen und bilden die abschnitte 8 a, 9 a, die durch den Steg 11 miteinander verbunden sind. Unterhalb der Abknickstelle 12 der Abschnitte 8a, 9 a ist je eine Einsteckhülse 13, 14 an den Schenkeln 8. 9 angebracht. Die beiden Hülsen sind unter einem Winkel von ungefähr 45 gegenüber der Verbindungslinie A zwischen den beiden Schenkeln 8, 9 (F i g. 4) angeordnet. Sie besitzen den gleichen Abstand den auch die beiden Steckzapfen 7 des Sackhalteringes 1 aufweisen. Die lichte ,Veite der Einsteckhülsen 13. 14 ist so gewählt. daß die Zapfen 7 in die Hijlsen einsteckbar sind.which has the web 11. The two are in their upper section parallel legs 8.9 bent together in one direction and form the sections 8 a, 9 a, which are connected to one another by the web 11. Below the kink 12 of the sections 8a, 9a are each an insertion sleeve 13, 14 on the legs 8. 9 appropriate. The two sleeves are at an angle of approximately 45 to each other the connecting line A between the two Legs 8, 9 (Fig. 4) arranged. They have the same distance as the two plug pins 7 of the bag holder ring 1 have. The clear, Veite of the insert sleeves 13. 14 is chosen. that the Pin 7 can be inserted into the sleeves.

Von besonderem Vorteil ist es. wenn die beiden Schenkel 8. 9 in ihrem Ausgangszustand eine geringe Abweichung von ihrer parallelen Lage haben. so daß hierdurch eine federnde Klemmwirkung von den Hiilsen 13. 14 auf die Zapfen 7 ausgeübt wird. .,Iit anderen Worten, durch die nicht parallele Ausgangsstellung der Schenkel 8,9 und durch das federnde Auseinanderbiegen derselben, werden die Zapfen 7 in den Hülse 13, 14 klemmend gehalten. It is of particular advantage. when the two legs 8. 9 in their Initial state have a slight deviation from their parallel position. so that as a result, a resilient clamping effect is exerted by the sleeves 13, 14 on the pins 7 will. . In other words, due to the non-parallel starting position of the legs 8,9 and by the resilient bending apart of the same, the pins 7 are in the Sleeve 13, 14 held by clamping.

In Fig. 5 ist die Eistecklage der Zapfen 7 in die Hülsen 23. 14 dargestellt. wobei erkennbar ist. daß die Abwinklung der Abschnitte 8 a. 9 cr derart gewählt sind, daß sie nach der den Eisteckhülse 13. In Fig. 5, the ice plug position of the pin 7 in the sleeves 23, 14 is shown. where is recognizable. that the angling of the sections 8 a. 9 cr chosen in this way are that after the ice socket 13.

14 abgekehrten Seite des U-förmigen Rahmens 10 gelegen ist.14 facing away from the U-shaped frame 10 is located.

Der stationäre Fußteil des l,-lUillsackständers besteht aus einem Ring 15. der aus Flachmaterial erstellt ist, wobei der Querschnitt des Flachmaterials hochkantig gelegen ist. Hierdurch liegt der Ring mit seiner schmalen Kante 16 auf dem Boden auf und besitzt eine große Verwindungssteifigkeit. Der eine Abschnitt des Ringes 15 besitzt eine Erhöhung 17. The stationary foot part of the l, -lUillsack stand consists of a Ring 15. which is made from flat material, the cross section of the flat material is upright. As a result, the ring rests with its narrow edge 16 on the ground and has a high torsional stiffness. The one section of the ring 15 has an elevation 17.

deren Breite ungefähr dem Abstand der beiden Schenkel 8. 9 des U-förmigen Rahmens 10 voneinander entspricht. In diesen Abschnitt 17 oder an diesem sind zwei Einsteckbuchsen 18. 19 angebracht, in die die beiden Schenkel 8.9 einschiebbar sind.whose width is approximately the distance between the two legs 8. 9 of the U-shaped Frame 10 corresponds to each other. In this section 17 or on this there are two Insert sockets 18. 19 attached, into which the two legs 8.9 can be inserted.

Hierzu können die Buchsen an ihrem unteren Ende 20 verschlossen sein. Gegbenenfalls kann man auch die Schenkel 8.9 bis auf den Boden, auf dem der Ring 15 Aufstellung findet, ragen lassen. Der Abstand der beiden Buchsen 18. 19 entspricht ebenfalls wieder ungefähr dem Abstand der Schenkel 8. 9. obei wiederum ein etwas abweichendes Abstandsmaß vorgesehen werden kann, um die beiden freien Schenkel 8.9 etwas auseinanderzuspreizen und hierdurch die Schenkel 8.9 federnd in den Buchsen 18.For this purpose, the sockets can be closed at their lower end 20. If necessary, you can also place the legs 8.9 down to the bottom on which the ring 15 installation, let it protrude. The distance between the two sockets 18 19 corresponds to also again approximately the distance between the legs 8. 9. above again a little different distance can be provided to the two free legs 8.9 Spread apart a little and thereby the legs 8.9 resiliently in the sockets 18th

19 zu halten.19 to keep.

Die Ausführungsform eines fahrbaren Fußteils sicht, wie die Fig. 7 und 8 zeigen, einen Ring 21 vor, der mit einer Bodenplatte 22 versehen ist und der mit einem Achsgehäuse 23 verbunden ist, aus dem die beiden Achsen 24 für die Räder 25 herausragen. An dem Achsgehäuse bzw. der Fußplatte 22 und dem Ring bzw. Teilring 21, 26 sind die beiden Einsteckbuchsen 27 für die Enden der Schenkel 8.9 voreeseollen. wobei der Abstand der beiden Buchsen 27 wieder-um so getroffen ist. daß ein leichtes Auseinanderbiegen der beiden Schenkel 8.9 vorzunehmen ist, um die Schenkelenden in die Buchsen einzuführen. The embodiment of a mobile foot part, as shown in FIG. 7 and 8 show a ring 21 provided with a bottom plate 22 and which is connected to an axle housing 23 from which the two axles 24 for the Wheels 25 protrude. On the axle housing or the base plate 22 and the ring or Partial ring 21, 26 are the two plug-in sockets 27 for the ends of the legs 8.9 pre-empted. wherein the distance between the two sockets 27 is met again in the same way. that a slight bending apart of the two legs 8.9 is to be made to the Insert the leg ends into the sockets.

Um den Sackhaltering 1 zusammen mit dem Klemmting 2 und den Deckel 3 an einer Wand befestigen zu können, kann eine Konsole 28 Anwendung finden, die mit Einsteckhülse 29 versehen ist, deren Anordnung den Einsteckhülse 13, 14 nach Fig. 3 enstpricht. Bei Anwendung einer solchen Konsole. To the bag holding ring 1 together with the clamping ring 2 and the lid 3 to be able to attach to a wall, a console 28 can be used that is provided with insert sleeve 29, the arrangement of which the insert sleeve 13, 14 according to 3 corresponds. When using such a console.

die an einer Wand W angeschlagen werden kann, kann der Haltering mittels der Einsteckzapfen 7 unmittclbal- mit einem Stütz- und Haltemittel verbunden werden.which can be posted on a wall W, the retaining ring can by means of the plug-in pin 7 can be connected to a supporting and holding means in an unmittclbal manner.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Zusammensetzbarer Müllsackständer mit einem Sackhaltering, einem in diesen teilweise einschwenkbaren Klemmring und einem Schwenkdeckel, ferner mit einer den Sackhaltering tragenden Stütze und einem unter dem Sackhaltering gelegenen stationären oder verfahrbaren Fußteil, wobei der Sackhaltering mit einer frei nach unten ragenden Steckzapfeneinrichtung versehen ist, die in die Stütze einschiebbar ist, und wobei ferner die Stütze in den Fußteil einsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze aus den beiden parallelen, mit ihrem freien Ende nach unten gerichteten Schenkeln (8, 9) eines U-Rahmens (10) besteht, die an ihrem oberen Abschnitt in die Grififreiheit gewährleistendem Abstand von ihrem Steg (11) je eine Einsteckhülse (13, 14) für die beiden seitlich und symmetrisch zu dem Scharnier (6) des Klemmrings (2) und des Schwenkdeckels (3) angeordneten Zapfen (7) der Steckeinrichtung des Sackhalteringes (1) tragen. Claims: 1. Compositionable garbage bag stand with a bag holder ring, a clamping ring that can be partially swiveled into this and a swivel cover, furthermore with a support carrying the sack holding ring and one located under the sack holding ring stationary or movable foot part, whereby the bag holder ring with a free after below protruding plug-in pin device is provided, which can be pushed into the support is, and wherein furthermore the support can be inserted into the foot part, characterized in that that the support from the two parallel, with their free end pointing downwards Legs (8, 9) of a U-frame (10), which at their upper portion in the distance from its web (11) ensuring freedom of movement is one insert sleeve (13, 14) for the two laterally and symmetrically to the hinge (6) of the clamping ring (2) and the pivot cover (3) arranged pin (7) of the plug-in device of the Carry bag holder ring (1). 2. Müllsackständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der U-Rahmen (10) in seinem oberen, den Steg (11) der beiden Schenkel (8, 9) tragenden Abschnitt eine Abkrümmung (12) beider Schenkel (8, 9) aufweist, die oberhalb der Einsteckhülsen (13, 14) gelegen ist. 2. Garbage bag stand according to claim 1, characterized in that the U-frame (10) in its upper, the web (11) of the two legs (8, 9) carrying Section has a bend (12) of both legs (8, 9) above the Insert sleeves (13, 14) is located. 3. Müllsackständer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsteckhülsen (13, 14) in einem Winkel von etwa 450 zur Verbindungslinie (A) beider Hülsen (13, 14) an den Schenkeln (8, 9) des U-förmigen Rahmens (10) angeordnet sind. 3. Garbage bag stand according to claim 1 and 2, characterized in that that the insert sleeves (13, 14) at an angle of about 450 to the connecting line (A) both sleeves (13, 14) are arranged on the legs (8, 9) of the U-shaped frame (10) are. 4. Müllsackständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (8, 9) nach der den Einsteckhülsen (13, 14) abgekehrten Seite abgekrümmt sind. 4. Garbage bag stand according to claim 2, characterized in that the Legs (8, 9) curved towards the side facing away from the insertion sleeves (13, 14) are. 5. Müllsackständer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der fahrbare Fußteil einen ringförmigen Unterteil (21) an einem Achsgehäuse (23) sowie die beiden parallelen nach oben offenen, nach unten verschlossenen Buchsen (27) für die Rahmenschenkel (8, 9) aufweist. 5. Garbage bag stand according to claim 1 to 3, characterized in that that the mobile foot part has an annular lower part (21) on an axle housing (23) and the two parallel sockets that are open at the top and closed at the bottom (27) for the frame legs (8, 9). 6. Müllsackständer nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der stationäre Fußteil aus einem Ring (15) aus Flachmaterial besteht, dessen längere Querschnittsachse hochkantig gelegen ist. 6. Garbage bag stand according to claim 1 to 4, characterized in that that the stationary foot part consists of a ring (15) made of flat material, the longer cross-sectional axis is located on edge. 7. Müllsackständer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußteilring (15) an seinem die Buchsen (18, 19) aufweisenden Abschnitt eine Erhöhung (17) trägt. 7. Garbage bag stand according to claim 6, characterized in that the Foot part ring (15) has an elevation on its section having the sockets (18, 19) (17) carries. Die Erfindung bezieht sich auf einen zusammensetzbaren Mülls ackständer mit einem Sackhaltering, einem in diesem teilweise einschwenkbaren Klemmring und einem Schwenkdeckel, ferner mit einer den Sackhaltering tragenden Stütze-und einem unter dem Sackhaltering gelegenen stationären oder verfahrbaren Fußteil, wobei der Sackhaltering mit einer frei nach unten ragenden Steckzapfeneinrichtung versehen ist, die in die Stütze einschiebbar ist, und wobei ferner die Stütze in den Fußteil einsteckbar ist. The invention relates to a composite garbage rack with a bag holding ring, a clamping ring that can be partially swiveled into this and a swivel cover, furthermore with a support and a support ring carrying the sack holding ring Stationary or movable foot part located under the sack holder ring, the Bag holder ring with one free provided downwardly protruding plug-in pin device which can be pushed into the support, and furthermore the support in the foot part is pluggable. Bei einem bekannten mehrteiligen Abfallpapiersackständer (deutsche Gebrauchsmusterschrift 1 918 674) trägt der Sackhaltering frei nach unten ragende Steckzapfen, die in die oberen Enden der rohrförmigen Ständerbeine einsteckbar sind, die ihrerseits mit Schraubverbindungen an einem unteren rohrförmigen Fußteil befestigt sind. In a known multi-part waste paper sack stand (German Utility model 1 918 674) carries the sack holder ring freely protruding downwards Plug-in pins that can be inserted into the upper ends of the tubular stand legs, which in turn is attached to a lower tubular foot part with screw connections are. Der ebenfalls aus Einzelteilen zusammensetzbare Müllsackständer nach der deutschen Gebrauchsmusterschrift 6 914310 sieht an dem Scharnier des Halteringes und des Deckels einen frei nach unten ragenden Steckzapfen vor, der in das obere Ende eines im Querschnitt viereckigen Hohlprofils einschiebbar ist, das das einzige Ständerbein bildet, wobei das untere Ende dieses Hohlprofils wiederum auf einen Zapfen des Fußteils aufsteckbar ist. The garbage bag stand, which can also be assembled from individual parts the German utility model 6 914310 looks at the hinge of the retaining ring and the cover a freely downwardly protruding plug pin, which is in the upper The end of a hollow profile with a square cross section can be inserted, which is the only one Forms stand leg, the lower end of this hollow profile in turn on a Pin of the foot part can be attached. Die Erfindung bezweckt die Verbesserung der bisher bekannten zusammensetzbaren Müllsackständer, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, die Einzelteile, wie die Ringe, die Stütze und den Fußteil ohne Schraubverbindung miteinander zu verbinden und hierbei sowohl eine hohe Standfestigkeit des Ständers sowie insbesondere eine vorteilhafte Handhabe für das Bewegen oder Verstellen des Müllsackständers -schaffen zu können. Ferner soll auch die Möglichkeit gegeben sein, die Halteringe und den Deckel mit der Stütze wahlweise mit einem fahrbaren Fußteil, mit einem stationären Fußteil oder einer Wandkonsole zu verbinden. The invention aims to improve the previously known composable Garbage bag stand, especially with regard to the possibility of the individual parts, like the rings, the support and the foot part to each other without a screw connection connect and here both a high stability of the stand as well as in particular an advantageous handle for moving or adjusting the garbage bag stand -to be able to create. Furthermore, it should also be possible to use the retaining rings and the cover with the support, optionally with a mobile foot part, with a stationary one To connect the foot part or a wall bracket. Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung bei einem Müllsackständer der eingangs beschriebenen Art vor, daß die Stütze aus den beiden parallelen, mit ihrem freien Ende nach unten gerichteten Schenkeln eines U-Rahmen& besteht, die an ihrem oberen Abschnitt in die Grifffreiheit gewährleistendem Abstand von ihrem Steg je eine Einsteckhülse für die beiden seitlich und symmetrisch zu dem Scharnier des Klemmringes und des Schwenkdeckels angeordneten Zapfen der Steckeinrichtung des Sackhalteringes tragen. To solve this problem, the invention provides a garbage bag stand of the type described above that the support from the two parallel, with its free end downwardly directed legs of a U-frame & consists, the clearance of at its upper section in the clearance of the hand their web each a sleeve for the two laterally and symmetrically to the Hinge of the clamping ring and the pivot cover arranged pin of the plug-in device of the sack holder ring. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der U-förmige Rahmen in seinem oberen, den Steg der beiden Schenkel tragenden Abschnitt eine Abkrümmung beider Schenkel auf, die oberhalb der Einsteckhülsen gelegen ist. Hierdurch wird durch den Steg des U-förmigen Rahmens eine einfache und bequeme Handhabe des Müllsackständers geschaffen. In a further embodiment of the invention, the U-shaped frame in its upper, the web of the two legs bearing section a curve both legs, which is located above the push-in sleeves. This will through the web of the U-shaped frame a simple and convenient handling of the garbage bag stand created. Insbesondere bei Anwendung eines fahrbaren Fußteils dient diese Handhabe zum Vorwärtsbewegen und Schwenken des Müllsackständers. Die beiden Schenkel des U-förmigen Rahmens sind nach der den Einsteckhülsen abgekehrten Seite des Rahmens hin abgekrümmt.This handle is used in particular when using a mobile foot part for moving and swiveling the garbage bag stand. The two legs of the U-shaped frames are on the side of the frame facing away from the insert sleeves bent towards Durch die deutsche Gebrauchsmusterschrift 7 037 707 ist ein fahrbarer einteiliger Abfallsackständer bekannt, dessen Sackhaltering, Deckel und Räder unmittelbar mit einem U-förmigen Rahmen verbunden sind, dessen oberer, den Steg aufweisender Abschnitt eine von dem Sackhaltering fortweisende Abkrümmung aufweist. Für das Merkmal der Abkrümmung des oberen, den Steg tragenden Abschnitts des U-förmigen Rahmens wird daher kein Elementenschutz beansprucht. Due to the German utility model 7 037 707 is a drivable one-piece rubbish bag stand known, the bag holder ring, lid and wheels directly are connected to a U-shaped frame, the upper one having the web Section has a bend pointing away from the bag holding ring. For the feature the curvature of the upper section of the U-shaped frame carrying the web therefore no element protection is claimed.
DE19712155350D 1971-11-08 1971-11-08 Assemblable gauze sack stand Expired DE2155350C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2155350 1971-11-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2155350B1 true DE2155350B1 (en) 1973-05-03
DE2155350C2 DE2155350C2 (en) 1973-11-22

Family

ID=5824482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712155350D Expired DE2155350C2 (en) 1971-11-08 1971-11-08 Assemblable gauze sack stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2155350C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4124185A (en) * 1977-06-29 1978-11-07 Preisinger Carl M Bag holder
EP0582241A1 (en) * 1992-08-06 1994-02-09 Hammerlit Gmbh Stand for laundry bags

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4124185A (en) * 1977-06-29 1978-11-07 Preisinger Carl M Bag holder
EP0582241A1 (en) * 1992-08-06 1994-02-09 Hammerlit Gmbh Stand for laundry bags

Also Published As

Publication number Publication date
DE2155350C2 (en) 1973-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2637235B2 (en) Folding stroller
DE3227519A1 (en) Seating arrangement
DE2506786A1 (en) COMPOSIBLE TOY FIGURE
DE7737875U1 (en) SIDE SUPPORT FOR ARTICULATED LOWER ARM OF A THREE-POINT LINKAGE ON FARMING TRACTORS OR THE LIKE.
DE2633759B2 (en) Folding stroller
DE2155350B1 (en) Assemblable gauze sack stand
DE389898C (en) Rocking chair
DE2023011C3 (en)
DE7528252U (en) FOLDING TABLE WITH TABLE LEGS THAT RETRACT INTO THE TABLE TOP
DE579728C (en) Standing folder, especially for index purposes, hinged to the folder cover, supports that can be expanded or retracted automatically when the folder is opened or closed
DE7140442U (en) Assemblable gauze sack stand
DE1156263B (en) Adjustable drawbar
CH181496A (en) Collapsible table with tubular metal frame.
DE1632929A1 (en) Device for atomizing liquids, in particular for agriculture for the treatment of cultivated plants
DE492027C (en) Stroller with facility for folding in horizontal and vertical direction
DE3412755A1 (en) Extendable running gear for a standing body
EP0452674A1 (en) Cleaning trolley
DE464148C (en) Dough kneading machine with kneading arm moving vertically up and down in a driven kneading trough
AT87660B (en) Human or animal toy figure with gait movement.
DE1908141C3 (en) Collapsible support frame
DE868988C (en) Device for connecting a tractor to a tillage device
DE1163493B (en) Two-wheeled chassis for stretchers
DE427399C (en) Storage device for container
DE1149192B (en) Overload protection on plows
DE855012C (en) Carrier for pushed tillage equipment

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee