DE215074C - - Google Patents

Info

Publication number
DE215074C
DE215074C DENDAT215074D DE215074DA DE215074C DE 215074 C DE215074 C DE 215074C DE NDAT215074 D DENDAT215074 D DE NDAT215074D DE 215074D A DE215074D A DE 215074DA DE 215074 C DE215074 C DE 215074C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
lever
ship
rod
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT215074D
Other languages
German (de)
Publication of DE215074C publication Critical patent/DE215074C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B39/00Equipment to decrease pitch, roll, or like unwanted vessel movements; Apparatus for indicating vessel attitude
    • B63B39/12Equipment to decrease pitch, roll, or like unwanted vessel movements; Apparatus for indicating vessel attitude for indicating draught or load

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 65». GRUPPECLASS 65 ». GROUP

in GENUA.in GENOA.

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Bestimmung des Gewichts der Ladung eines Schiffes, bei welcher an dem einen Arm eines zweiarmigen Hebels eine senkrechte Stange befestigt ist, die in ein mit dem Außenwasser in Verbindung stehendes Rohr hineinreicht. Der andere Hebelarm ist mit einem verschiebbaren Gewicht versehen, das zwecks Wiederherstellung des Gleichgewichts des Hebels verschoben wird, wenn das Gleichgewicht durch die Gewichtsverminderung der Stange infolge des Auftriebs des in das Rohr eintretenden Außenwassers beim Beladen des Schiffes gestört wird. Die Größe der Verschiebung des Gewichts bildet ein Maß für die Tiefgangzunahme des Schiffes und somit für die Größe der Zuladung.The invention relates to a device for determining the weight of the load of a ship with a vertical rod attached to one arm of a two-armed lever is attached, which extends into a pipe communicating with the outside water. The other lever arm is provided with a sliding weight that can be used for recovery the balance of the lever is shifted when the balance is through the reduction in weight of the rod due to the buoyancy of the rod entering the tube Outside water is disturbed when loading the ship. The amount of displacement of the Weight is a measure of the increase in draft of the ship and thus of the size of the Payload.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar ist:The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention, namely:

Fig. ι eine Vorderansicht,Fig. Ι a front view,

Fig. 2 eine Vorrichtung zur Ermöglichung von Wägungen mit dem Apparat auf festem Land.Fig. 2 shows a device for enabling weighing with the apparatus on a solid Country.

Fig. 3 zeigt eine Einzelheit.Fig. 3 shows a detail.

An dem Arm e eines bei d drehbaren Hebels b, e ist eine Stange h befestigt, die in ein Rohr g hineinreicht, an dessen unteren Teil eine mit Hahn I versehene, nach außenbords führende Leitung angeschlossen ist. A rod h is attached to the arm e of a lever b, e which can be rotated at d and extends into a tube g , to the lower part of which a line provided with a cock I and leading to the outboard is connected.

Der Arm b des Hebels ist mit einer Skala versehen, auf der ein mit Zeiger 0 versehenes Gewicht p hin und her geschoben v/erden kann.The arm b of the lever is provided with a scale on which a weight p provided with a pointer 0 can be pushed back and forth.

Der ganze Apparat wird im Innern des zuThe whole apparatus closes inside

beladenden Schiffes angeordnet und der Zeiger des Gewichts p auf den Nullpunkt der. Skala des Hebels b eingestellt. Das Rohr g wird mit dem Seewasser durch Öffnen des Hahnes I in Verbindung gesetzt, so daß das Wasser im Rohr g auf dieselbe Höhe wie außenbords steigt. Die Stange h wird dabei in das Wasser eintauchen und eine Gewichtsverminderung erleiden, wodurch das Gleichgewicht des Hebels gestört wird. Um das Gleichgewicht wieder, herzustellen, werden die an den Enden. der Hebelarme b und e angebrachten Gewichte a und ζ so lange verschoben, bis die Zeiger 1, 2, von· denen einer sich mit dem Hebel selbst bewegt und der andere am Gestell des Apparates befestigt ist, sich in ein und derselben Höhenlage befinden und die Zeigerspitzen einander gegenüberliegen. Wird nun das Schiff beladen, so steigt auch das Niveau des Wassers im Rohr g und das Gewicht der Stange h vermindert sich fortwährend. Zur Erhaltung des Gleichgewichts muß das Gewicht p nach rechts verschoben werden. Jeder Stellung des Gewichts p auf dem Hebelarm b entspricht in der Gleichgewichtslage des Hebels ein gewisser Tiefgang des Schiffes, so daß der jeweilige Tiefgang unmittelbar auf der Skala abgelesen werden kann.arranged loading ship and the pointer of the weight p to the zero point of. Lever b scale set. The pipe g is connected to the sea water by opening the tap I so that the water in pipe g rises to the same level as outboard. The rod h will be immersed in the water and suffer a decrease in weight, whereby the balance of the lever is disturbed. In order to re-establish the equilibrium, those on the ends will be used. The weights a and ζ attached to the lever arms b and e are shifted until the pointers 1, 2, of which one moves with the lever itself and the other is attached to the frame of the apparatus, are at the same height and the Pointer tips are opposite each other. If the ship is now loaded, the level of the water in the tube g rises and the weight of the rod h decreases continuously. To maintain equilibrium, the weight p must be shifted to the right. Each position of the weight p on the lever arm b corresponds to a certain draft of the ship in the equilibrium position of the lever, so that the respective draft can be read off directly on the scale.

Um eine größere Genauigkeit zu erhalten, ist auf dem Hebel b eine zweite Skala ν mit Gewicht r befestigt, mittels dessen die Bruchteile der Einheiten der Skala b gemessen werden können. Bei Ablesung der durch die Zeiger der Gewichte p und r auf den Skalen b und υ angezeigten Ziffer erhält man das genaue Maß des Tiefgangs und damit das Gewicht der Ladung.In order to obtain greater accuracy, a second scale ν with weight r is attached to the lever b , by means of which the fractions of the units of the scale b can be measured. Reading off the number indicated by the pointers for the weights p and r on the scales b and υ gives the exact measure of the draft and thus the weight of the cargo.

Zum Ausgleich derUngenauigkeiten, die durchTo compensate for the inaccuracies caused by

die verschiedene Dichtigkeit des Wassers in verschiedenen Orten verursacht werden, dient das verschiebbare Gewicht z. the different tightness of the water in different places are caused, the sliding weight z.

Zur Begrenzung der Ausschläge des Hebels sind an dem Gestell ober- und unterhalb des Hebels e zwei Schrauben / und η vorgesehen.To limit the deflections of the lever, two screws / and η are provided on the frame above and below the lever e.

Da das genaue Ablesen der Skala in denSince the exact reading of the scale in the

Schiffsräumen wegen der geringen HelligkeitShip spaces because of the low brightness

ίο nicht immer möglich ist, so wird der die Skala tragende Teil des Hebels abnehmbar mit dem übrigen Teil des Hebels verbunden. Das rechte Ende dieses abnehmbaren Teiles trägt eine Hülse χ mit einer nach unten reichenden' Stange k, das linke Ende des festen Teiles eine Hülse c, ■ in die die Stange k hineingeschoben und in beliebiger Weise lösbar befestigt wirdίο is not always possible, the part of the lever carrying the scale is detachably connected to the remaining part of the lever. The right end of this removable part carries a sleeve χ with a downward reaching 'rod k, the left end of the fixed part a sleeve c, ■ into which the rod k is pushed and detachably fastened in any way

(Fig. ι und 3). ; .(Fig. Ι and 3). ; .

Der Apparat kann auch zum Wiegen von Ladungen auf festem Boden dienen. Zu diesem Zwecke gebraucht man einen mit Flüssigkeit gefüllten Behälter s (Fig. 2), dessen Deckel sich membranartig durchbiegen kann. Auf den Deckel wird die abzuwiegende Ladung gelegt, dann der Hahn I an den Stutzen t des Behälters geschraubt, um das Rohrg mit der in dem Behälter s befindlichen Flüssigkeit in Verbindung zu setzen. Durch den Druck auf den Deckel wird die Flüssigkeit in das Rohr g hinübergedrückt und der Hebel in der vorgeschriebenen Weise aus dem Gleichgewicht gebracht.The device can also be used for weighing loads on solid ground. For this purpose, a liquid-filled container s (Fig. 2), the lid of which can bend like a membrane, is used. The load to be weighed is placed on the lid, then the tap I is screwed onto the nozzle t of the container in order to connect the pipe to the liquid in the container s. The pressure on the lid pushes the liquid over into the tube g and unbalances the lever in the prescribed manner.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung zur Bestimmung des .Gewichts der Ladung von Schiffen, gekennzeichnet durch einen zweiarmigen Hebel (b, e), an dessen einem Arm (e) eine senkrecht hängende Metallstange (h) befestigt ist, die in ein mit dem Außenwasser in Ver-. bindung zu bringendes Rohr (g) hineinreicht, und dessen anderer Arm (b) mit einem verschiebbaren Gewicht (f>) versehen ist, das zwecks Wiederherstellung des Gleichgewichts des Hebels verschoben wird, wenn das Gleichgewicht durch die Gewichtsverminderung der Stange (h) infolge des Auftriebs des in das Rohr (g) eintretenden Außenwassers beim Beladen des Schiffes gestört wird,, wobei das Maß der Verschiebung des Gewichts (p) der Tiefgangzunahme des Schiffes und damit der Größe der Zuladung entspricht.Device for determining the weight of the cargo of ships, characterized by a two-armed lever (b, e), on one arm (e) of which a vertically hanging metal rod (h) is attached, which is connected to the outside water. The pipe (g) to be tied into it, and the other arm (b) of which is provided with a sliding weight (f>) which is shifted in order to restore the balance of the lever when the balance is caused by the weight reduction of the rod (h) as a result of the Buoyancy of the outside water entering the pipe (g) is disturbed when the ship is loaded, the amount of the shift in weight (p) corresponding to the increase in draft of the ship and thus to the size of the payload. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT215074D Active DE215074C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE215074C true DE215074C (en)

Family

ID=476604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT215074D Active DE215074C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE215074C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE215074C (en)
DE1273845B (en) Device for measuring the level of liquids in containers
DE1806654A1 (en) Device for measuring the flow rate of fluids under pressure
DE236968C (en)
DE225037C (en)
DE210572C (en)
DE957795C (en) Weight meter for liquids
DE49700C (en) Apparatus for the continuous determination of the specific gravity of liquids
DE129950C (en)
DE562662C (en) Differential pressure gauges
DE270445C (en)
DE637469C (en) Density meter for liquids and gases
DE251619C (en)
DE299303C (en)
DE908308C (en) Density meter for liquids
AT135965B (en) Device for determining the gas density in a vessel, pipe or the like.
DE308266C (en)
DE278307C (en)
DE747221C (en) Fluid pressure gauge
DE2056044A1 (en) Mercury manometer
DE876327C (en) Device for determining the degree of filling of liquid containers
DE467570C (en) Device for monitoring the production of a mine
DE258028C (en)
DE620468C (en) Weighing device for multi-part filter apparatus, especially for coffee brewing apparatus
DE259217C (en)