DE2148962A1 - CONTACT MEASURING DEVICE - Google Patents

CONTACT MEASURING DEVICE

Info

Publication number
DE2148962A1
DE2148962A1 DE19712148962 DE2148962A DE2148962A1 DE 2148962 A1 DE2148962 A1 DE 2148962A1 DE 19712148962 DE19712148962 DE 19712148962 DE 2148962 A DE2148962 A DE 2148962A DE 2148962 A1 DE2148962 A1 DE 2148962A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
sensor
cylinder
piston rod
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712148962
Other languages
German (de)
Inventor
Miroslav Dipl-Ing Pavlik
Frantishek Dipl-Ing Sloupensky
Josef Smishek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TOS KURIM NP
Original Assignee
TOS KURIM NP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TOS KURIM NP filed Critical TOS KURIM NP
Publication of DE2148962A1 publication Critical patent/DE2148962A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B7/00Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
    • G01B7/02Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B7/06Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring length, width or thickness for measuring thickness
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B13/00Measuring arrangements characterised by the use of fluids

Description

Dr. O. Dittmann K. L Schiff Dr. A. ν. Füner Dipl. Ing. P. Strehl DA-7855Dr. O. Dittmann K. L Schiff Dr. A. ν. Füner Dipl. Ing.P. Strehl DA-7855

Patentanwälte
8 München 90, Mariahilfplatz 2 & 3, Telefon 45 83 54
Patent attorneys
8 Munich 90, Mariahilfplatz 2 & 3, phone 45 83 54

Beschreibungdescription

zu der'
Patentanmeldung
to the'
Patent application

der Firmaof the company

TOS Kurim, narodni podnik Kurim, ·TOS Kurim, narodni podnik Kurim,

CSSR ..CSSR ..

betreffend Kconcerning K

Kontaktmeßvorrichtung (Priorität: 30. September 1970 - Tschechoslowakei -PV 6612-70) Contact measuring device (priority: September 30, 1970 - Czechoslovakia -PV 6612-70)

Gegenstand der Erfindung ist eine elektrohydraulische oder elektropneumatische Kontaktmeßvorrichtung für die Fernübertragung von absoluten Längenmeßwerten der zu bearbeitenden Werkstücke während des Arbeitszyklus oder außerhalb der Werkzeugmaschine. The invention relates to an electro-hydraulic or electro-pneumatic contact measuring device for remote transmission of absolute length measurements of the workpieces to be machined during the work cycle or outside the machine tool.

Die Fernmessung von Längenabmessungen bei den zu bearbeitenden Maschinenteilen wird bisher mit Hilfe von verschiedenen Anzeigevorrichtungen durchgeführt, bei denen der Meßwert mittels verschiedener mechanischer Übersetzungen auf Kreis - bzw. Längszählerwerke übertragen wird. Diese Anzeigevorrichtungen arbeiten auch mit elektrischer Signalübertragung mit Hilfe von Endschaltern. Stimmt der Längenmeßwert auf dem zuThe remote measurement of length dimensions in the machine parts to be machined is so far with the help of various Display devices carried out in which the measured value is transmitted to circular or longitudinal counter mechanisms by means of various mechanical transmissions. These display devices also work with electrical signal transmission with the help of limit switches. Does the length measurement on the agree

209824/057.8209824 / 057.8

214896Ü214896Ü

bearbeitenden Maschinenteil mit dem Längensollwert überein, wird durch die Signalisierung z.B. der Gang der Werkzeugmaschine ausgeschaltet und der Bedienungsmann darauf aufmerksam gemacht, daß bei dem zu erzeugenden Maschinenteil der Längensollwert erzielt ist. Die Übertragung eines gegenteiligen Signals schaltet einen weiteren Arbeitsvorgang der Werkzeugmaschine ein. Es sind verschiedene ähnliche Fernmeßeinrichtungen zum Messen der Längenmeßwerte auf den zu bearbeitenden Werkstücken bekannt, bei denen eine mechanische Bewegung des Meßfühlers eine Änderung der elektrischen Spannung verursacht, welche auf einer kreisförmigen Skala des Spannungsmessers registriert wird. Diese Einrichtungen werden ebenfalls mit derselben Signaleinrichtung wie die obenangeführten mechanischen Meßindikatore ausgestattet.machine part being processed corresponds to the nominal length value, the signaling e.g. turned off and made the operator aware that the machine part to be generated Length setpoint is achieved. The transmission of an opposite signal triggers another operation of the Machine tool one. There are several similar remote measuring devices for measuring the length measurements on the ones to be processed Workpieces known in which a mechanical movement of the sensor causes a change in the electrical voltage caused, which is recorded on a circular scale of the voltmeter. These facilities will also equipped with the same signaling device as the mechanical measuring indicators mentioned above.

Die mechanische Bewegung des Fühlers einer Fernmeßeinrichtung wird manchmal auf die Drehbewegung eines Geber-Synchros überführt, der durch den erzeugten elektrischen Strom mit dem Empfänger-Synchro dreht; dieser setzt Zeiger in Bewegung, welche auf den Kreisskalen den Längenmeßwert an dem Werkstück angeben.The mechanical movement of the sensor of a telemetry device is sometimes transferred to the rotary movement of an encoder synchro, which rotates by the generated electric current with the receiver synchro; this sets the pointer in motion, which indicate the length measurement on the workpiece on the circular scales.

Mechanische Anzeigevorrichtungen zur Messung der Längenmeßwerte an Werkstücken haben den Nachteil, daß zwecks Fernmessung ihre Meßskalen bedeutende Massen haben müssen, um den Meßwert von entfernter Bedienungsstelle ablesen zu können. Trotzdem ist das Ablesen des Längenmeßwertes immer schwierig und ungenau.Mechanical display devices for measuring the length values on workpieces have the disadvantage that for the purpose of remote measurement their measuring scales must have significant dimensions in order to be able to read the measured value from a remote control point. Nevertheless, reading the length measurement is always difficult and inaccurate.

209824/0578209824/0578

Bekannte Einrichtungen zur Fernübertragung der Längenmessung an Werkstücken, bei denen die Bewegung eines mechanischen Meßfühlers auf die Spannungsänderung des elektrischen Stromes transformiert wird, sind zwar genau, haben jedoch den Nachteil, daß sie infolge des engen Bereiches des Meßvoltmeters nur in einem kleinen Bereich des vorerst erwünschten Längemaßes arbeiten können.Known devices for remote transmission of length measurement on workpieces in which the movement of a mechanical Sensor is transformed to the change in voltage of the electric current, are accurate, but have the Disadvantage that, due to the narrow range of the measuring voltmeter, it is only in a small range of what is initially desired Can work lengthways.

Die an den zu bearbeitenden Werkstücken durch eine Einrichtung mit Fernübergabe mittels Drehmeldern (Synchro) ermittelten Meßwerte sind nicht ausreichend genau, wie es in einigen Fällen nötig ist, weil es zwischen den Rotoren der Geberund Empfänger-Drehmelder immer zu einem bestimmten Rückstand in deren Drehung kommt.The data determined on the workpieces to be processed by a device with remote transfer by means of resolvers (synchro) Measured values are not sufficiently accurate, as is necessary in some cases, because there is between the rotors of the encoder and Receiver resolver always comes to a certain backlog in their rotation.

Die oben angeführten Nachteile werden durch die erfindungsgemäße Kontaktmeßvorrichtung für die Fernübertragung von absoluten Längenmeßwerten, insbesondere der zu bearbeitenden Werkstücke, überwunden, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Kolben eines ortsfesten Strömungsmittelzylinders mit einem Meßfühler versehen und mit einem an eine Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung und/oder eine Vorwahl oder eine Digitalsteuerung angeschalteten Analog-Digital-Umsetzer verbunden ist.The above-mentioned disadvantages are caused by the inventive Contact measuring device for the remote transmission of absolute length measurements, especially those to be processed Workpieces, overcome, which is characterized in that the piston of a stationary fluid cylinder with provided with a sensor and with a digit light display device and / or a preselection or a digital control connected analog-digital converter.

Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung kann der Längenmeßwert, welcher an dem Werkstück während der Bearbeitung meistens geändert wird, an einer Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung With the device according to the invention, the length measurement value, which is mostly changed on the workpiece during machining, can be displayed on a digit light display device

209824/0578209824/0578

dauernd fern-abgelesen werden, welche außerhalb der Maschine an der Stelle des BedLenjngsmannes angebracht ist, oder dieser Längarmeßv/ert kann noch in einen elektrischen Verteiler mit eingebauter Vorwahl für den gewünschten Längenmeßwert an dem Werkstück weitergegeben werden.can be read remotely, which is outside the machine is attached at the place of the operator, or this longitudinal arm can also be used in an electrical distributor with built-in preselection for the desired length measurement on the workpiece.

In diesem Falle braucht der Arbeiter den Meßwert an der Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung nicht zu verfolgen. Die Messung gemäß der Erfindung kann auch vollautomatisch, z.B. im Bearbeitungszyklus einer von einem Digitalsystem gesteuerten Werkzeugmaschine erfolgen.In this case, the worker needs the reading on the digit light display device not to pursue. The measurement according to the invention can also be fully automatic, e.g. in the processing cycle a machine tool controlled by a digital system.

In vorteilhafter Ausgestaltung weist die erfindungsgemäße Vorrichtung einen mit Deckeln versehenen Zylinder auf, in dem zwischen den Teilen einer geteilten Kolbenstange der Kolben auf einer Absetzung gelagert ist, während an dem freien Endteil der Kolbenstange z.B. durch Einschrauben ein mit einem Dämpfungsanschlag versehener Heßfühler befestigt ist. Der Anschlag kann zrB. in einer durch den Meßfühler und den Teil der Kolbenstange hindurchgehenden abgefederten Stange angebracht werden, welche an ihrem Innenende eine Drosselnadel bildet.In an advantageous embodiment, the device according to the invention has a cylinder provided with lids, in which the piston is mounted on a step between the parts of a divided piston rod, while a thermometer provided with a damping stop is attached to the free end part of the piston rod, for example by screwing in. The stop can be attached, which forms a throttle needle at its inner end, for example, r in a passing through the probe and the part of the piston rod sprung rod.

In den beiliegenden Zeichnungen sind verschiedene Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch dargestellt. Es zeigen:Various exemplary embodiments of the device according to the invention are shown schematically in the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 eine Vorrichtung zum Messen des Höhenmaßes verschie-Fig. 1 shows a device for measuring the height of various

209824/0578209824/0578

denartiger Werkstücke, die schrittweise über einen Rollgang der Werkzeugmaschine zugeführt werden,such workpieces, which gradually over a The roller table is fed to the machine tool,

Fig. 2 eine Vorrichtung zum Messen der Größe des Bohrungsdurchmessers im Werkstück während des Schleifens derselben; · .2 shows a device for measuring the size of the bore diameter in the workpiece during the grinding of the same; ·.

Fig. 3 eine Vorrichtung zur Höhenmessung des Werkstückes nach seinem Fräsen bzw. Schleifen undFig. 3 shows a device for measuring the height of the workpiece after its milling or grinding and

Fig. 4 bis 6 eine Vorder-, Seiten- und Draufansieht eines Meßfühlers, der für die in Fig. 1 dargestellte Einrichtung bestimmt ist.Figures 4-6 are front, side and top views of one Sensor intended for the device shown in FIG.

Die Meßeinrichtung gemäß Fig. 1 ist mit einem Meßfühler 1 ausgestattet, welcher mittels des Hydraulikzylinders 2 zu einzelnen Werkstücken 3 zugeschoben wird, deren Höhe 4 gemessen werden soll. Die Bewegung des Meßfühlers 1 wird gleichzeitig auf eine Zahnstange 5 mit präziser Verzahnung übertragen, welche das Ritzel 6 eines mechanischen Elektrokontakt-Schalt_ kastens 7 antreibt. Der Schaltkasten 7 ist mit so vielen ortsfesten Schaltscheiben 8 mit $e zehn Kontakten 9 ausgestattet, wie Dekaden bei der Messung gewünscht werden. Man kann z*B. sechs Schaltscheiben 8 benutzen, welche die Hundertstel, Zehntel, Einer, Zehner, Hunderten und Tausenden von Millimetern bestimmen. Der die Kontakte 12,13 der Schaltscheibe 8 verbindende, durch das Zahnrad 10 in Drehbewegung gesetzte Arm 11 dreht sich einmal herum, während an einer gleichen, nicht-gezeichneten Schaltscheibe der niedrigeren Dekade ein ebensolcher, der Schaltscheibe zugehöriger Arm zehn Umdrehungen aus-The measuring device according to FIG. 1 is equipped with a measuring sensor 1, which is pushed by means of the hydraulic cylinder 2 to individual workpieces 3, the height 4 of which is to be measured. The movement of the sensor 1 is simultaneously transmitted to a rack 5 with precise toothing, which drives the pinion 6 of a mechanical electrical contact switch box 7. The switch box 7 is provided with as many stationary control disks 8 with $ e ten contacts 9 as decades are desired in the measurement. You can z * B. Use six indexing disks 8, which determine the hundredths, tenths, ones, tens, hundreds and thousands of millimeters. The arm 11, which connects the contacts 12, 13 of the switching disk 8 and is set in rotary motion by the gearwheel 10, rotates once, while on the same switching disk of the lower decade, not shown, an arm 11 belonging to the switching disk rotates ten rotations.

209824/0578209824/0578

Durch das Schließen der Kontakte 12, 13 mittels des Armes 11 an der Hundertstel-Schaltscheibe wird ein elektrischer Impuls erzeugt, welcher die gemessene Länge 0,01 mm darstellt. Dieser Impuls wird in einen Analog-Digital-Umsetzer 14 und von hier in die Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung 15 überführt«,By closing the contacts 12, 13 by means of the arm 11 An electrical pulse is generated on the hundredths switch disk, which represents the measured length of 0.01 mm. This pulse is in an analog-to-digital converter 14 and transferred from here to the digit light display device 15 «,

Die Anzeigevorrichtung 15 hat so viele Dekaden als Ziffernanzeigen, wie Dekaden beim Messen berücksichtigt werden. So zeigt sich während der Messung im Fenster 16 die Zahl der Hundertstel Millimeter, und weiter im Fenster 17 die Zahl der Zehntel, im 18 die Zahl der Einer usw.The display device 15 has as many decades as numeric displays how decades are taken into account when measuring. During the measurement, the number of hundredths is shown in window 16 Millimeters, and further in window 17 the number of tenths, in 18 the number of ones, etc.

Weil die Meßeinrichtung gemäß Fig. 1 außer dem Meßfühler 1 und dem mechanischen Elektrokontakt-Schaltkasten 7 nur mit dem Analog-Digital-Umsetzer 14 und der Ziffern-Lichtanzeige«= vorrichtung 15 ausgestattet ist, muß der Bedienungsmann den Meßwert an dem Indikator 15 verfolgen. Dem Höhenmeßwert 4 gemäß bestimmt er die Art des Werkstückes 3, und dementsprechend wählt er den Arbeitszyklus bei der Werkzeugmaschine 22, die von Hand durch den Druckknopf auf einer nicht dargestellten Schalttafel in Gang gesetzt wird. Vorher wurde das Werkstück 23 von anderer Größe bearbeitet, das in Richtung des Pfeiles 24. über den Rollgang 25 von der Werkzeugmaschine abgeführt wird.Because the measuring device according to FIG. 1 except for the sensor 1 and the mechanical electrical contact switch box 7 only with the analog-digital converter 14 and the digit light display «= device 15 is equipped, the operator must the Follow the measured value on the indicator 15. According to the measured height value 4, it determines the type of workpiece 3, and accordingly he selects the work cycle in the machine tool 22, which is manually operated by the push button on a not shown Control panel is started. Previously, the workpiece 23 was machined from a different size, in the direction of the arrow 24. is removed from the machine tool via the roller table 25.

In Fig. 2.greift der Meßfühler 1 in die zylinderförmige, von dem Schleifkörper 26 geschliffene Bohrung des Werkstückes 3 ein, das in Backen 27 eines Universalkopfes 28 der Maschinen-In Fig. 2. the sensor 1 engages in the cylindrical, of the grinding body 26 a ground hole of the workpiece 3, which is in jaws 27 of a universal head 28 of the machine

209824/0578209824/0578

spindel eingespannt ist. Der durch den Zylinder 2 an das Werkstück 3 angepreßte Meßfühler 1 setzt gleichzeitig das Lineal 30 in Bewegung, welches mit einem genauen Längenmaßstab mit Teilstrichen 31 ausgebildet ist und zwischen der Lichtquelle 32 und der Photozelle 33 durchgeht.spindle is clamped. The sensor 1 pressed against the workpiece 3 by the cylinder 2 simultaneously sets this Ruler 30 in motion, which is formed with an exact length scale with graduation marks 31 and between the Light source 32 and the photocell 33 passes through.

Falls die Strichteilung 31 auf dem Lineal 30 in Hundertsteln ausgeführt ist, ergibt sich in der Photozelle 33 durch Verschiebung des Lineals 30 um den Abstand zwischen zwei Strichen ein elektrischer Impuls. Dieser entsteht durch die änderung der Intensität eines aus der Lichtquelle 32 herausgehenden und von dem Teilstrich 31 des Lineals 30 in die Photozelle 33 reflektierten Lichtstrahles. Elektrische Impulse werden hier ebenso in den Analog-Digital-Umsetzer 14 und von hier in die Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung 15 überführt. Damit der Bedöiungsmann das Messen nicht verfolgen muß und die Werkzeugmaschine selbst den Schleifvorgang beenden kann, .wenn das Ausschleifen der zylinderförmigen Bohrung im Werkstück 3 auf das erwünschte Maß 4 erzielt wurde, ist diese Meßeinrichtung weiter noch mit der Vorwahl 34 mit Hilfe der dekadischen Umschalter versehen. Sobald sich die Ziffer des erwünschten, an einzelnen Vorwahlscheiben 34 eingestellten Meßwertes 4 an dem Lichtindikator 15 zeigt, wird der Schleifvorgang automatisch ohne Eingriff der Bedienung augenblicklich beendet.If the graduation 31 on the ruler 30 is in hundredths is carried out, results in the photocell 33 by shifting the ruler 30 by the distance between two lines an electrical impulse. This arises from the change in the intensity of an emanating from the light source 32 and from the graduation 31 of the ruler 30 in the photocell 33 reflected light beam. Electric impulse are also transferred here to the analog-to-digital converter 14 and from here to the digit light display device 15. So that the operator does not have to follow the measurement and the machine tool itself can finish the grinding process, if the grinding of the cylindrical bore in the Workpiece 3 has been achieved to the desired dimension 4, this measuring device is still further with the preselection 34 with the help the decadic switch provided. As soon as the number of the desired one is set on individual preselection discs 34 Measured value 4 shows on the light indicator 15, the grinding process is automatic instantaneously without intervention by the operator completed.

In Fig. 3 ist eine durch ein Digital-System gesteuerte Fräs-In Fig. 3 is a digital system controlled milling

209824/0578209824/0578

bzw. Schleifmaschine schematisch dargestellt. Das Digitalsystem wird in diesem Fall zum automatischen Messen des zu bearbeitenden Werkstückes 3 in dem Arbeitszyklus der Werkzeugmaschine ausgenutzt. An dem Maschinenbett 35 bewegt sich in Richtung 36 der Arbeitstisch 37, auf welchem das Werkstück 3 eingespannt ist. Das Werkzeug 38 ist an äsm Fräskopf 39 befestigt, welcher am Maschinenständer 40 vertikal einstellbar ist. Der Meßfühler 1 ist zwecks der Verminderung der Reibung mit einer Rolle 41 versehen. Das Abtasten der Änderung der Höhenlage des Meßfühlers 1 mit der Rolle 41 ist in ähnlicher Weise wie bei der Einrichtung gemäß Fig. 1 mittels einer Zahnstange 5 mit präziser Verzahnung ausgeführt, welche das Ritzel 6 eines mechanischen Elektrokontakt-Schaltkastens 7 antreibt. Von hier gehen die elektrischen Impulse in die Digitalsteuerung 42 der Maschine über, welche den Höhenmeßwert 4 des Werkstückes 3 auswertet. Die von dem Digitalsystem 42 ausgewertete Messung beendet automatisch die Bearbeitung des Werkstückes 3» sobald das erwünschte Maß 4, das an dem die Ablesevorrichtung 44 durchgehenden Lochband 43 kodiert ist, erzielt ist. Dann folgt der Vorschub des Lochbandes um einen weiteren Griff der Werkzeugmaschine. um den Bedienungsoann zu informieren, kann der Meßwert 4 bei dieser Maschine auch an der Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung 15 gezeigt wer-or grinding machine shown schematically. In this case, the digital system is used to automatically measure the workpiece 3 to be machined in the working cycle of the machine tool. On the machine bed 35, the work table 37 on which the workpiece 3 is clamped moves in the direction 36. The tool 38 is attached to a milling head 39 which is vertically adjustable on the machine stand 40. The sensor 1 is provided with a roller 41 for the purpose of reducing friction. The scanning of the change in the height of the sensor 1 with the roller 41 is carried out in a similar manner to the device according to FIG. From here the electrical impulses are transferred to the digital control 42 of the machine, which evaluates the measured height value 4 of the workpiece 3. The measurement evaluated by the digital system 42 automatically ends the processing of the workpiece 3 »as soon as the desired dimension 4, which is coded on the perforated tape 43 that runs through the reading device 44, is achieved. Then the perforated belt is advanced around another handle of the machine tool. in order to inform the operator, the measured value 4 can also be shown on this machine on the digit light display device 15

mmmm

den, welche sonst bei Verwendung der Digitalsteuerung 42 nicht erforderlich ist.which is otherwise not required when using the digital control 42.

In Fig. 4 biß 6 ist ein Meßfühler dargestellt, mit welchemIn Fig. 4 to 6 a sensor is shown with which

209824/0578209824/0578

das Messen des Höhenwertes 4 des zu messenden Werkstückes 3 durchgeführt wird, welches auf einer, in Fig. 1 durch die obere Ebene des Transportrollganges 25 gebildeten Meßbasis -. 45 ruht.the measurement of the height value 4 of the workpiece 3 to be measured is carried out, which is carried out on a measuring base formed in FIG. 1 by the upper level of the transport roller table 25 -. 45 rests.

In Fig. 4 ist der Meßfühler 1 in einer solchen Lage eingezeichnet, in der er sich dem zu messenden Werkstück 3 nähert und von der Meßbasis 45 um den Längenwert 46 entfernt ist. Dieser Wert 46, der mit der Annäherung des Meßfühlers 1 an das Werkstück 3 abnimmt, kann an der Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung 15 (Fig. 1) mit der Genauigkeit 0,01 mm abgelesen werden. In Fig. 4, the sensor 1 is drawn in such a position, in which it approaches the workpiece 3 to be measured and is removed from the measuring base 45 by the length value 46. This Value 46, which decreases as the probe 1 approaches the workpiece 3, can be displayed on the digit light display device 15 (Fig. 1) can be read with an accuracy of 0.01 mm.

Der austauschbare gehärtete Meßfühler 1, welcher von beliebiger Form sein kann, ist in den Teil 47 der Teilkolbenstange eingeschraubt, deren anderer Teil als 48 bezeichnet ist. Zwischen beiden Teilen 47» 48 der Kolbenstange ist ein auf dem Absatz 51 des Teiles 48 der Kolbenstange sitzender Kolben 50 eingeklemmt. Der Körper des Hydraulikzylinders 2 ist mit Deckeln 52, 53 versehen. Die Bewegung des Kolbens 50 in dem Zylinder 2 wird von dem Drucköl besorgt, welches aus einem nicht dargestellten ferngesteuerten hydraulischen Verteiler im. Takt der Maschine (Fig. 1) zugeführt wird. Während der Messung tr.itt das öl in den Raum 54 oberhalb des Kolbens 50 durch die Rohrleitung 55 und in den Kanal 56 ein. Das Öl aus dem Raum 81 unterhalb des Kolbens 50 wird dabei durch den Spalt 57 in den Raum 58, durch den Kanal 59 im Teile 48 derThe exchangeable hardened probe 1, which of any May be shape is screwed into the part 47 of the partial piston rod, the other part of which is designated as 48. Between the two parts 47 »48 of the piston rod is a piston seated on the shoulder 51 of part 48 of the piston rod 50 pinched. The body of the hydraulic cylinder 2 is provided with lids 52, 53. The movement of the piston 50 in the Cylinder 2 is taken care of by the pressure oil, which from a remote-controlled hydraulic distributor (not shown) in the. Clock of the machine (Fig. 1) is fed. During the measurement, the oil enters the space 54 above the piston 50 through the conduit 55 and into the channel 56. The oil from the space 81 below the piston 50 is thereby through the Gap 57 in the space 58, through the channel 59 in parts 48 of the

209824/0578209824/0578

Kolbenstange und weiter durch die "Rohrleitung 60 abgeführt. Die Rohrleitung 61 ist mit der Rohrleitung 60 verbunden, was in der Zeichnung nicht angedeutet ist. Das Rückschlagventil 62 hindert den Ölabf luß aus dem Raum 81 in die Rohrleitung 61.Piston rod and further discharged through the "pipeline 60". The pipeline 61 is connected to the pipeline 60, which is not indicated in the drawing. The check valve 62 prevents the oil from flowing out of the space 81 into the pipeline 61.

Nach dem Anlegen des Dämpfungsanschlages 63 an das Werkstück 3 drückt der Bundring 64 der Stange 65t welche nun stillsteht, die Feder 66 zusammen, die Drosselnadel dringt in den Raum 58 hinein und vermindert den Durchflußquerschni-fct des Spaltes 57, wodurch die Bewegung des Kolbens 50 verlangsamt wird, bis die Auflagefläche 68 des Meßfühlers 1 an das gemessene Werkstück 3 leicht anliegt. Der Meßfühler 1 bleibt zusammen mit dem Kolben 50 stehen, und an der Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung 15 (Fig. 1) kann der Höhenmeßwert 4 des gemessenen Werkstückes 3 abgelesen werden. Nach Beendigung des Meßvorganges strömt das Drueköl durch die Rohrleitung 61 in den Raum 57, und das Öl weicht aus dem Raum 54 in den Kanal 69 nur durch eine schräge Ausnehmung 73 ab, wodurch es zu einer Verzögerung der Bewegung des Kolbens 50 kommt, bis dieser leicht an dem Deckel 53 aufliegt. After the damping stop 63 has been applied to the workpiece 3, the collar 64 of the rod 65t, which is now stationary, compresses the spring 66, the throttle needle penetrates into the space 58 and reduces the flow cross-section of the gap 57, whereby the movement of the piston 50 is slowed down until the bearing surface 68 of the measuring sensor 1 lies slightly against the workpiece 3 being measured. The measuring sensor 1 remains stationary together with the piston 50, and the measured height value 4 of the measured workpiece 3 can be read on the digit light display device 15 (FIG. 1). After completion of the measuring process, the pressure oil flows through the pipeline 61 into the space 57, and the oil deviates from the space 54 into the channel 69 only through an inclined recess 73, which results in a delay in the movement of the piston 50 until it lightly rests on the cover 53.

Die Bewegung des Meßfühlers 1 wird in den mechanischen Elektrokontakt-Schaltkasten 7 überführt, der durch den Zentrierring Justiert wird und an dem Halter 75 befestigt ist. Der Schaltkasten 7 wird durch das Ritzel 6 angetrieben, von welchem die Zahnstange 5 mit präziser Verzahnung bewegt wird. Die Zahnstange 5 ist von einem in Leisten 77 geführten Schlitten 76The movement of the probe 1 is in the mechanical electrical contact switch box 7 transferred, which is adjusted by the centering ring and attached to the holder 75. The control box 7 is driven by the pinion 6, of which the Rack 5 is moved with precise teeth. The rack 5 is supported by a slide 76 guided in bars 77

209824/0578209824/0578

aufgenommen. Der Schlitten 76 ist mittels des Bügels 78 mit dem Teil 48 der Kolbenstange verbunden. Der Bügel 78 stößt
an dem Teil 48 der Kolbenstange mit dem Absatz 79 an, und
ist durch Muttern 80 gesichert.
recorded. The slide 76 is connected to the part 48 of the piston rod by means of the bracket 78. The bracket 78 abuts
on part 48 of the piston rod with shoulder 79, and
is secured by nuts 80.

Die beschriebene Vorrichtung zur Längenmessung der zu bearbeitenden Werkstücke ist besonders als Ergänzung bei dem
Bau der Einzweckwerkzeugmaschinen und der Fertigungsstraßen geeignet.
The device described for measuring the length of the workpieces to be machined is particularly useful as a supplement to the
Construction of single-purpose machine tools and production lines suitable.

209824/0678209824/0678

Claims (7)

- 12 Patentansprüche - 12 claims \1.Λ Kontaktmeßvorrichtung für die Fernübertragung von absoluten LMngenmeßwerten, insbesondere der zu bearbeitenden Y/erkstücke, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (50) eines ortsfesten.Strömungsmittelzylinders (2) mit einem Meßfühler (1) versehen und mit einem an eine Ziffern-Lichtanzeigevorrichtung (15) und/oder eine Vorwahl oder eine Digitalsteuerung (42) angeschalteten - Analog-Digital-Umsetzer (14) verbunden ist. \ 1.Λ Contact measuring device for the remote transmission of absolute LMngenmeßwerte, in particular the Y / piece to be machined, characterized in that the piston (50) of a stationary fluid cylinder (2) is provided with a measuring sensor (1) and with a Light display device (15) and / or a preselection or digital control (42) connected - analog-to-digital converter (14) is connected. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Kolben (50) des Zylinders (2) über einen mechanischen Elektrokontakt-Schaltkasten (7) mit dem Analog-Digital-Umsetzer (14) verbunden ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized that the piston (50) of the cylinder (2) via a mechanical electrical contact switch box (7) is connected to the analog-digital converter (14). 3· Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennzeich net, daß der Zylinder (2) ein Hydraulikzylinder ist.3 · Device according to claim 1 or 2, characterized in that it identifies net that the cylinder (2) is a hydraulic cylinder. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß in dem mit Deckeln (52, 53) versehenen Zylinder (2) zwischen den Teilen (47, 48) der geteilten Kolbenstange der Kolben (50) auf einem Absatz (51) des Teiles (48) gelagert ist, während-in dem freien Endteil (47) der Kolbenstange der Meßfühler (1) befestigt ist, welcher mit einem Dämpfungsanschlag (63) versehen ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized that in the cylinder (2) provided with covers (52, 53) between the parts (47, 48) of the divided Piston rod of the piston (50) is mounted on a shoulder (51) of the part (48), while in the free end part (47) of the piston rod of the sensor (1) is attached, which is provided with a damping stop (63). 209824705-78209824705-78 5. Vorrichtung nach Anspruch 4,dadurch gekennzeichnet , daß der Meßfühler (1) in die Kolbenstange eingeschraubt ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized that the sensor (1) is screwed into the piston rod. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, 'dadurch gekennzeichnet , daß der Dämpfungsanschlag in einer abgefederten Stange (65) gelagert ist.6. Apparatus according to claim 4, 'characterized that the damping stop is mounted in a spring-loaded rod (65). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Stange (65) durch den Meßfühler (1) sowie den Teil (47) der Kolbenstange verläuft und am inneren Ende eine Drosselnadel (67) bildet.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the rod (65) through the probe (1) and part (47) of the piston rod and forms a throttle needle (67) at the inner end. 20982Λ/057820982Λ / 0578 JHJH LeerseiteBlank page
DE19712148962 1970-09-30 1971-09-30 CONTACT MEASURING DEVICE Pending DE2148962A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS661270A CS148111B1 (en) 1970-09-30 1970-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2148962A1 true DE2148962A1 (en) 1972-06-08

Family

ID=5413571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712148962 Pending DE2148962A1 (en) 1970-09-30 1971-09-30 CONTACT MEASURING DEVICE

Country Status (4)

Country Link
CS (1) CS148111B1 (en)
DE (1) DE2148962A1 (en)
FR (1) FR2108739A5 (en)
GB (1) GB1353039A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604354A1 (en) * 1996-02-07 1997-08-14 Zeiss Carl Fa Process for the coordinate measurement of workpieces on processing machines
CN109383557A (en) * 2017-08-06 2019-02-26 济南铁路局科学技术研究所 The adaptive rail head of rail tyre tread contactor of track signal branch testing

Also Published As

Publication number Publication date
CS148111B1 (en) 1973-02-22
GB1353039A (en) 1974-05-15
FR2108739A5 (en) 1972-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2357837C2 (en) Measuring device
DE3412063C2 (en)
DE2237329A1 (en) DIGITAL ELECTRO-OPTICAL MICROMETER FINE MEASURING INSTRUMENT
DE2148066A1 (en) Diameter measuring device for machine tools
DE4308283C2 (en) Measuring device for measuring lengths or other dimensional criteria on workpieces
DE2148962A1 (en) CONTACT MEASURING DEVICE
DE2054643A1 (en) Device for determining dimensions
DE4015576C2 (en) Chamfer length measuring device
DE3811202C1 (en)
DE3903906A1 (en) Apparatus on spindle-shaping machines for working wood or plastic
DE4014504C1 (en) Screw thread depth measuring device - monitors limit marks w.r.t. scribed line on sliding barrel pressed into workface
DE4219110A1 (en) Multi-functional jig for measurement of lengths and angles on sawing and milling machines - has electronic sensors in pivoted block on worktable against which workpiece rests with digital display of measurements
DE439919C (en) Device for measuring locomotive axles
DE1477127C (en) Control device for the feed movement of the tool slide of a lathe
DE4122896C2 (en) Device for determining the position of workpieces with respect to a rotation axis of a tool spindle
DE626283C (en) Device for indirect measurement
DE1046520B (en) Tool for prepolishing holes
DE2336422C2 (en) Device for determining an angle
CH416133A (en) Device for positioning the tables or slides of machine tools or measuring machines
DE917813C (en) Arrangement for measuring adjustment paths on machine tools
DE808163C (en) Precision measuring device for comparison measurements
DE1652103C (en) Additional device on a thread grinding machine
DE922492C (en) Device for angled guidance of a locking mandrel
DE665342C (en) Drilling device with outside of the workpiece visible display device for the generated hole
DE938807C (en) Micrometer for measuring bores, etc. like