DE2147666A1 - Method and device for adjusting a telescopic sight on a firearm - Google Patents

Method and device for adjusting a telescopic sight on a firearm

Info

Publication number
DE2147666A1
DE2147666A1 DE19712147666 DE2147666A DE2147666A1 DE 2147666 A1 DE2147666 A1 DE 2147666A1 DE 19712147666 DE19712147666 DE 19712147666 DE 2147666 A DE2147666 A DE 2147666A DE 2147666 A1 DE2147666 A1 DE 2147666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic sight
firearm
collimation
holding part
barrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712147666
Other languages
German (de)
Inventor
Susumu Tokio; Körte Willar H. North Miami Beach Fla. Fukushima (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tasco Sales Inc
Original Assignee
Tasco Sales Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tasco Sales Inc filed Critical Tasco Sales Inc
Publication of DE2147666A1 publication Critical patent/DE2147666A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/32Fiducial marks and measuring scales within the optical system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/54Devices for testing or checking ; Tools for adjustment of sights

Description

Tasco Sales, Inc., 1075 N.W. 71 Street, Miami, FloridaTasco Sales, Inc., 1075 N.W. 71 Street, Miami, Florida

Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines Zielfernrohrs auf eine Feuerwaffe.Method and device for adjusting a telescopic sight on a firearm.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einstellen eines Zielfernrohrs auf eine Feuerwaffe, und insbesondere eine Kollimationseinrichtung für ein Zielfernrohr, die verwendet wird, um ein ordnungsgemäßes Zielen mit der Feuerwaffe zu ermöglichen, wenn das Zielfernrohr verwendet wird.The invention relates to a procedural r s and an apparatus for adjusting a telescopic sight on a firearm, and in particular a collimating means for a sighting telescope, which is used to enable the proper locations with the firearm when the sighting telescope is used.

Das herkömmliche Zielfernrohr besteht aus einem Fernrohr, in dem ein Zielfadenkreuz angeordnet ist. Das Fernrohr ist mit der Feuerwaffe (beispielsweise einem Gewehr) verbunden und wird auf das Objekt gerichtet, das von der von der Feuerwaffe abgegebenenen Kugel getroffen werden soll. Wenn die Ausrichtung des Zielfernrohrs und der Feuerwaffe richtig ist, dann wird bei einer Ausrichtung des Zielfernrohres auf das Zielobjekt ein Treffer erzielt.The conventional riflescope consists of a telescope in where a target crosshair is arranged. The telescope is connected to the firearm (e.g. a rifle) and is on the object directed by the fired by the firearm Bullet should be hit. If the alignment of the scope and the firearm is correct, then a Alignment of the telescopic sight on the target object a hit achieved.

209816/0895209816/0895

Wenn ein Zielfernrohr verwendet wird, ergibt jedoch eine kleine Abweichung zwischen dem richtigen Zielpunkt und dem tatsächlich anvisierten Punkt einen großen Fehler beim Schuß. Wenn daher das Zielfernrohr nicht ordnungsgemäß mit der Feuerwaffe ausgerichtet ist (d.iu, wenn keine ordnungsgemäße Kollimation gegeben ist), trifft die Kugel das Ziel nicht, da der Schütze nicht auf den richtigen Punkt zielt, obwohl das Zielfernrohr auf das Ziel ausgerichtet zu sein scheint.However, if a rifle scope is used, a small one results Deviation between the correct target point and the point actually aimed at makes a big mistake when shooting. So if that Scope not properly aligned with firearm is (i.e. if there is no proper collimation), the bullet does not hit the target because the shooter is not aiming at the correct point, although the scope is aimed at the target seems to be.

Die herkömmlichen Verfahren zum Ausrichten eines Zielfernrohres sind in gleicher Weise unbefriedigend. Praktisches Ausprobieren und Probeschießen ist zeitraubend und wenig wirkungsvoll. Die Verwendung herkömmlicher Justier- bzw. Zielvorrichtungen ist ebenfalls unbefriedigend, und diese Vorrichtungen sind darüber hinaus kostspielig.The conventional methods of aligning a telescopic sight are equally unsatisfactory. Practical trial and error and trial shooting is time consuming and ineffective. The use of conventional aiming devices is also possible unsatisfactory and these devices are also expensive.

Zu diesen Schwierigkeiten kommt noch hinzu, daß die verschiedenen Feuerwaffen, an die ein Zielfernrohr angeschlossen werden soll, sich in Bezug auf die Befestigungseinrichtungen unterschexden. Daher muß für jede Feuerwaffe eine andere Kollimationsbeziehung zwischen dem Zielfernrohr und der Feuerwaffe angewendet werden.In addition to these difficulties, the various firearms to which a telescopic sight is to be connected underexample with regard to the fastening devices. Therefore, each firearm must have a different collimation relationship be used between the telescopic sight and the firearm.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einstellen eines Zielfernrohrs auf eine Feuerwaffe zu schaffen, wodurch einfach und narrensicher die Kollimation ausgeführt werden kann.In contrast, the invention is based on the object of a method and to provide an apparatus for adjusting a telescopic sight on a firearm, making it simple and foolproof the collimation can be performed.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Verfahren zum Einstellen eines Zielfernrohrs auf eine Feuerwaffe dadurch gekennzeichnet, daß das Zielfernrohr über dem Lauf der Feuerwaffe angeschlossen wird, daß eine Kollimationseinrichtung, die einen in den Lauf einsetzbarenTo solve this problem, a method for setting a telescopic sight on a firearm is characterized in that the A telescopic sight is connected to the barrel of the firearm that has a collimation device that can be inserted into the barrel

209816/089$209816/089 $

2U76682U7668

Halteteil und eine nach obenstehende Zieleinrichtung aufweist, mit dem Halteteil in den Lauf der Feuerwaffe eingesetzt wird, dajB eine Kappe mit einem kleinen, mittags» Loch über die Objektivlinse des Zielfernrohrs aufgesetzt wird, und daß sodann das Zielfernrohr und das Ziel miteinander ausgerichtet werden.Has holding part and an upwardly pointing aiming device, is inserted with the holding part in the barrel of the firearm, that a cap with a small, noon »hole over the objective lens of the riflescope is put on, and that then the Rifle scope and the target are aligned with each other.

Nachdem die Ausrichtung durch richtige Hohen- und Seiteneinstellung des Zielfernrohres abgeschlossen ist, wird die Kappe von der Objektivlinse und die Kollimationseinrichtung von der Feuerwaffe abgenommen. Das Zielfernrohr wird sodann in herkömmlicher Weise dazu verwendet, die Feuerwaffe auf ein Ziel zu richten.After the alignment through correct height and windage adjustment of the riflescope is completed, the cap from the objective lens and the collimation device from the Firearm removed. The rifle scope is then in a conventional Used to aim the firearm at a target.

Die Vorrichtung, die zur Herstellung der richtigen Kollimation nach dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendet wird, weist eine Kollimationseinrichtung auf, die mit einem in den Lauf einsetzbaren Halteteil und einer nach oben stehenden Zieleinrichtung ausgebildet ist. Sie Kappe weist eine Hülse mit einem opaken Vorderabschnitt auf, der mit einer kleinen mittigen öffnung vei?- sehen ist.The device that is used to make the right collimation is used according to the method according to the invention, has a collimation device, which can be inserted into the barrel with a Holding part and an upright aiming device is formed. It has a sleeve with an opaque cap Front section, which is white with a small central opening? see is.

Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung kann eine Fuhzsiogsvorrichtung verwendet werden, die wahlweise in Verbindung mit dem Zielfernrohr verwendbar ist, wenn dieses auf einer Feuerwaffe montiert wird. Diese Führungsvorrichtung trägt Kalibrierungsmai?- ken, die die Lage des richtigen Zielpunktes anzeigen können, damit das Zielfernrohr mit der Feuerwaffe ordnungsgemäß ausgerieü*- tet werden kenn. Zusätzlich kann eine Heilvorrichtung wahlweise verwendet werden, um den richtigen Zielpunkt £wc die Ausrichtung zu bestimmen. Eine spezielle Einrichtna^g vrLxu. waMlweise in Verbindung mit der erfindungsgemäftem YaxzdLelh&maae um deren Wirkungsweise zu verbessern.In connection with the present invention, a Fuhzsiogvorrichtung can be used, which can optionally be used in connection with the telescopic sight when this is mounted on a firearm. This guide device carries calibration marks which can indicate the position of the correct target point so that the telescopic sight with the firearm can be properly equipped. In addition, a healing device can optionally be used to determine the correct target point £ wc the orientation. A special Einrichtna ^ g vrLxu. WaMlweise in connection with the YaxzdLelh & maae according to the invention to improve their effectiveness.

209816,^0895209816, ^ 0895

2U76662U7666

Ausfuhrungsbeispiele der Erfindung werden nun anhand der beiliegenden Zeichnung beschrieben. Es zeigen«Embodiments of the invention will now be based on the enclosed Drawing described. Show it"

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Feuerwaffe, an der ein Zielfernrohr und eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kollimationseinrichtung befestigt sind, wobei die Führungsvorrichtung, die wahlweise zur Anzeige des richtigen Kollimationspunktes verwendet wird, in gestrichelten Linien dargestellt ist}Fig. 1 is a side view of a firearm on which a telescopic sight and an embodiment of the collimation device according to the invention are attached, with the guide device, which can optionally be used to display the correct collimation point is used, shown in dashed lines}

Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht in vergrößertem Maßstab, die die Ausführungsform der in Fig. 1 gezeigten erfindungsgemäßen Vorrichtung darstellt jFIG. 2 is a partially sectioned side view, on an enlarged scale, showing the embodiment of that shown in FIG device according to the invention represents j

Fig. 3 eine bruchstückartige Vorderansicht (in stark vergrößertem Maßstab), die die Einzelheiten einer Ausführungsform der Zielmarken zeigt, die auf der Zieleinrichtung der erfindungsgemäßen Kollimationseinrichtung angeordnet werden können;Fig. 3 is a fragmentary front view (in greatly enlarged Scale), which shows the details of an embodiment of the target marks on the aiming device of the invention Collimation device can be arranged;

Fig. 4 einen Schnitt durch das in Fig. 3 gezeigte Ausführungsbeispiel entlang der Linie 4-4 von Fig. 3J FIG. 4 shows a section through the exemplary embodiment shown in FIG. 3 along the line 4-4 of FIG. 3J

Fig. 5 eine Vorderansicht der Abblendeinrichtung, die bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens über die Objektivlinse des Zielfernrohres gesetzt wird;Fig. 5 is a front view of the masking device used in the Implementation of the method according to the invention is set over the objective lens of the telescopic sight;

Fig. 6 einen Schnitt durch die in Fig. 5 gezeigte Einrichtung entlang der Linie 6-6 von Fig. 5>6 shows a section through the device shown in FIG along line 6-6 of Fig. 5>

Fig. 7 einen Schnitt entlang der Linie 7-7 von Fig. 1, wobei die Lage der Teile dargestellt ist, wenn die Führungsvorrichtung anzeigt, daß der Abstand zwischen dem Mittelpunkt des Laufes der Feuerwaffe und dem Mittelpunkt desFig. 7 is a section along the line 7-7 of Fig. 1, wherein the location of the parts is shown when the guide device indicates that the distance between the center point the barrel of the firearm and the center of the

209816/089Ö209816 / 089Ö

2U766Q2U766Q

Zielfernrohres so ist, daß der richtige Kollimationspunkt des Zielfernrohres in der Mitte desselben liegt;Rifle scope so that the correct collimation point the telescopic sight lies in the middle of the same;

Fig. 8 eine Darstellung ähnlich Fig. 7» wobei Jedoch ein Zustand gezeigt ist, wo die Lage der Führungsvorrichtung anzeigt, daß der Abstand zwischen der Mitte des Laufes und der Mitte des Zielfernrohres so ist, daß der richtige Kollimationspunkt in einem endlichen Abstand "d" über der Mitte des Zieles der Kollimationseinrichtung liegt j8 shows a representation similar to FIG. 7, but with a state is shown where the location of the guide device indicates the distance between the center of the barrel and the center of the telescopic sight is such that the correct collimation point is at a finite distance "d" above the center of the target of the collimation device lies j

Fig. 9 eine perspektivische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispieles der erfindungsgemäßen Kollimationseinrichtung ;9 shows a perspective illustration of a second exemplary embodiment the collimation device according to the invention;

Fig.10 einen Schnitt entlang der Linie 20-20 von Fig. 19» wobei eine andere Ausführungsform der Abblendeinrichtung dargestellt ist, die in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendet werden kann;FIG. 10 shows a section along the line 20-20 of FIG another embodiment of the dimming device shown which can be used in connection with the method of the invention;

Fig.11 eine schematische Darstellung einer Feuerwaffe und eines Zielfernrohres mit einer weiteren abgewandelten Ausführungsform der darin angeordneten Kollimationseinrichtung, wobei die Feuerwaffe und das Zielfernrohr in gestrichelten Linien dargestellt sindj11 is a schematic representation of a firearm and a Telescopic sight with a further modified embodiment of the collimation device arranged therein, the firearm and the telescopic sight are shown in dashed lines j

Fig.12 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen, in dem Lauf einer Feuerwaffe angeordneten Kollimationseinrichtung, wobei diese Darstellung gegenüber der Darstellung von Fig. 11 in vergrößertem Maßstab gezeigt und der Lauf der Feuerwaffe in gestrichelten Linien dargestellt istj12 shows a perspective illustration of a further embodiment the collimation device according to the invention, arranged in the barrel of a firearm, these Representation compared to the representation of FIG. 11 shown on an enlarged scale and the barrel of the firearm in shown in dashed lines j

209816/08£S209816/08 £ p

2U76662U7666

Pig. 13 einen bruchstückartigen Querschnitt durch einen Teil der erfindungsgemäßen, in-Fig. 12 gezeigten Kollimationseinrichtung entlang der Linie 13-13 von Fig. 12$Pig. 13 shows a fragmentary cross-section through part of the invention shown in FIG. 12 shown collimation device along line 13-13 of FIG. 12 $

Fig. 14 einen Schnitt durch die in den Fig. 11 - 13 gezeigte Kollimationseinrichtung entlang der Linie 14-14 von Fig. 12, wobei bei dieser Darstellung der Lauf der Feuerwaffe in gestrichelten Linien dargestellt ist;14 shows a section through the collimating device shown in FIGS. 11-13 along the line 14-14 of FIG FIG. 12, the barrel of the firearm being shown in broken lines in this illustration; FIG.

Fig. 15 eine ähnliche Darstellung wie Fig. 14, wobei jedoch die Lage des in den Lauf einsetzbaren Halteteiles der Kollimationseinrichtung dargestellt ist, wenn er in einen Lauf mit einem verhältnis-mäßig kleinen Kaliber eingesetzt ist;FIG. 15 shows a representation similar to FIG. 14, but with the Position of the retaining part of the collimation device that can be inserted into the barrel is shown when it is inserted into a barrel with a relatively small caliber;

Fig. 16 eine bruchstückartige perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsform des nach obenstehenden Teiles der erfindungsgemäßen Eollimationseinrichtung, wobei die Mittel dargestellt sind, die zum schnellen und einfachen Einsetzen eines Filmteiles verwendet werden können, der Zielmarken in der richtigen räumlichen Lage trägt;Figure 16 is a fragmentary perspective view of another embodiment of the upstanding portion the Eollimationseinrichtung invention, wherein the means are shown, the fast and easy Insertion of a film part can be used that carries target marks in the correct spatial position;

Fig. 17 einen Schnitt durch die in Fig. 16 gezeigte Ausführungsform der Erfindung entlang der Linie 17-11ZvOn Fig. 16;17 shows a section through the embodiment of the invention shown in FIG. 16 along the line 17-1 1 in FIG. 16;

Fig. 18 einen Schnitt durch d£e in Fig. 16 und 17 gezeigte Ausführungsform der Erfindung entlang den Linien 18-18 von Fig. 17; und18 shows a section through the embodiment shown in FIGS the invention along lines 18-18 of Figure 17; and

Fig. 19 eine bruchstückhafte perspektivische Darstellung eines anderen Ausführungsbeispieles der Abblendeinrichtung, die im Zusammenhang mit der Erfindung verwendet werden kann.19 shows a fragmentary perspective illustration of another exemplary embodiment of the masking device; which can be used in connection with the invention.

209816/0895209816/0895

Im folgenden wird die erfindungsgemäße Vorrichtung unter Bezugnähme auf die in den Fig. 1-9 gezeigte Ausfühxungsform beschrieben. Eine Feuerwaffe ist in diesen Figuren dargestellt, die einen Kolben 12 und einen Lauf 13 aufweist, der ferner einen Aufnahmebereich 14 a aufweist. Eine Halterung 14 ist auf dem Aufnahmebereich 14a vorgesehen und kann ein Zielfernrohr 15 tragen. Das Zielfernrohr 15 ist in herkömmlicherKeise aufgebaut und weist eine Stellschraube 16 und eine zusätzliche Stellschraube 16a auf. Die Stellschrauben 16 und 16a bewegen das Zielfernrohr 15 wahlweise entweder nach oben oder seitlich. Die Stellschrauben 16 und 16a sind normalerweise durch abnehmbare, mit Gewinde versehene Schutzkappen 16* und 16* abgedeckt, wenn die Schrauben nicht eingestellt werden sollen.The device according to the invention is referred to below to the embodiment shown in Figs. 1-9. A firearm is shown in these figures, which has a piston 12 and a barrel 13, which also has a receiving area 14 a. A bracket 14 is on the Receiving area 14a is provided and can carry a telescopic sight 15. The telescopic sight 15 is constructed in a conventional manner and has an adjusting screw 16 and an additional adjusting screw 16a. The set screws 16 and 16a move the scope 15 either upwards or to the side. The set screws 16 and 16a are normally removable, with Threaded protective caps 16 * and 16 * covered if the Screws should not be adjusted.

Das Zielfernrohr 15 hat ferner eine Objektivlinse 17 und ein Okular 18, das mit einer Nachstellvorrichtung 19 ausgerüstet ist, um den Fokus des Zielfernrohres auf das Auge des jeweiligen Benutzers abzustimmen.The telescopic sight 15 also has an objective lens 17 and an eyepiece 18, which is equipped with an adjustment device 19 is to adjust the focus of the riflescope to the eye of the respective user.

Eine Abblendeinrichtung 20 wird wahlweise über der Objektivlinse 17 des Zielfernrohres angeordnet. Diese Maßnahme wird getroffen, wenn das erfindungsgemäße Verfahren zum Einstellen der Kollimation durchgeführt wird. Die AbüLendeinrichtung 20 weist einen Hülsenabschnitt 21 auf, der gleitbar über die Objektivlinse aufgesetzt werden kann. Die Abblendeinrichtung 20 weist ferner einen Vorderabschnitt 23 auf, der opak ist, jedoch eine kleine Öffnung 22 hat, die Licht hindurch-treten läßt. Diese öffnung ist sehr klein ausgeführt (im allgemeinen nicht mehr als 1/10 der Fläche des vorderen Abschnittes 23), um die Parallaxe zu eliminieren und das Bild auf der Zieleinrichtung der Vorrichtung so deutlich wie möglich zu machen.A masking device 20 is optionally placed over the objective lens 17 of the telescopic sight arranged. This measure is taken when the method according to the invention for setting the collimation is carried out. The filling device 20 has a sleeve section 21 which is slidably fitted over the objective lens can be. The dimming device 20 also has a front section 23 which is opaque but has a small opening 22 that lets light pass through. That opening is very made small (generally no more than 1/10 the area of the front portion 23) to eliminate parallax and make the image on the aiming device of the device as clear as possible.

Der Lauf 13 der Feuerwaffe weist eine Laufseele 24, und dieThe barrel 13 of the firearm has a barrel core 24, and the

2098 1 8/089S2098 1 8 / 089S

214768Θ214768Θ

Kolidjiiationseinrichtung 25 der vorliegenden Erfindung hat einen in die Lauf seele einsetzbaren Halteteil 26. Der Halteteil 26 trägt ferner nach außen abstehende Federn 27» die den Halteteil 26 fest in den Läufen von Feuerwaffen mit verschiedenen Kalibern halten. Wenn diese Federn nicht vorgesehen wären, dann müßte der Durchmesser des Halteteiles 26 so gemacht werden, daß er gleich dem Durchmesser des Laufkalibers jeder Feuerwaffe ist, in die die Vorrichtung eingesetzt werden soll, so daß die Vorrichtung nicht für verschiedene Feuerwaffen auswechselbar wäre.Colitation device 25 of the present invention has one Retaining part 26 which can be inserted into the barrel core. The retaining part 26 also carries outwardly protruding springs 27 which form the retaining part 26 stuck in the barrels of various caliber firearms keep. If these springs were not provided, then the diameter of the holding part 26 would have to be made so that it is the same is the diameter of the barrel caliber of each firearm into which the Device is to be used so that the device would not be interchangeable for different firearms.

Der Halteteil 26 trägt ferner einen Hittelabschnitt 51 und einen \ nach außen schräg verlaufenden Vorderabschnitt 52· Der Abschnitt ; 52 ist in einer öffnung 53 angeordnet, di· in.der nach oben stehenden Zieleinrichtung 28 vorgesehen ist.The holding member 26 also carries a Hittelabschnitt 51 and a \ outwardly sloping front portion 52 · of the section; 52 is arranged in an opening 53, which is provided in the aiming device 28 that protrudes upward.

Der Durohmesser des Halteteiles 26 ist so ausgeführt, daß er zu den !üypen von Feuerwaffen paßt, bei denen normalerweise Zielfernrohre verwendet werden. Diese Feuerwaffen haben im allgemeinen Lauf kaliber von 4,6 mm bis 7 »6 mm. Daher ist der !Ceil 26 von einem Durchmesser von etwas weniger als 4,6 mm bis zu einem Durchmesser von etwas mehr als 7»6 mm konisch ausgeführt. Die , Einrichtung 28 trägt verschiedene Arten von Markierungen, wie I' in den Fig. 3 und 9 dargestellt ist. Bei der in Fig. 3 gezeigten Aueführungsform wird ein Film 31 hergestellt, der ein photographisohes Haster trägt. Das Huster weist eine senkrechte Linie 33« eine horizontale Linie 32 und mehrere konzentrische Kreise 34 auf· Dieses Muster wird photographiert, und das Filmnegativ dieser Photographic wird an der Einrichtung 28 mit Hilfe von einem Klebemittel^ durch eine warmeverbindung oder dergleichen befestigt.The Durohmesser of the holding part 26 is designed so that it to fits the types of firearms that normally have telescopic sights be used. These firearms generally have barrel calibers from 4.6 mm to 7 »6 mm. Therefore, the! Ceil 26 is from a diameter of a little less than 4.6 mm to a diameter of a little more than 7 »6 mm is conical. the Device 28 bears various types of markings, such as I 'in FIGS. 3 and 9. In the one shown in FIG In the embodiment, a film 31 is produced which carries a photographic haster. The cough shows a vertical line 33 " a horizontal line 32 and several concentric circles 34 on · This pattern is photographed, and the film negative of this photographic is attached to the device 28 with the aid of an adhesive ^ attached by a warm connection or the like.

Bei dem in Fig. 9 gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Linien 32a und 35a und die Kreise 34a direkt auf den Teil 28a aufgedruckt, der transparent oder durchscheinend sein kann.In the embodiment shown in Fig. 9, the lines 32a and 35a and the circles 34a are printed directly on the part 28a, which can be transparent or translucent.

209816/089S209816 / 089S

Gemäß einer Ausführungsform der ©.rfindungsgemäßen Vorrichtung ist das durch die Kreise und Linien 32, 331 34- und 32a, 33a und 34a gebildete Muster' dem Muster des Fadenkreuzes des Zielfernrohres ähnlich. Dadurch wird der Benutzer der vorliegenden Erfindung in die Lage versetzt, daß er ein einfaches Bezugsmuster für die Ausrichtung des Zielfernrohres hat.According to one embodiment of the device according to the invention is that by the circles and lines 32, 331 34- and 32a, 33a and 34a formed pattern 'the pattern of the crosshair of the telescopic sight similar. This enables the user of the present invention to use a simple reference pattern for aligning the riflescope.

Der Teil 30, der in gestrichelten Linien in Fig. 1 und in ausgezogenen Linien in Fig. 7 und 8 gezeigt ist, wird dazu verwendet, daß der Benutzer der erfindungsgemäßen Vorrichtung einen einfachen Ausgleich der Kollimation für Änderungen im Abstand zwischen dem Mittelpunkt des Laufes der Feuerwaffe und der Höhe der Halterung vornehmen kann, die das Zielfernrohr trägt. Der Teil 30 hat mehrere Gradeinteilungen, die einen mittleren Teilstrich 40, mehrere höherliegende Teilstriche 41 und mehrere tieferliegende Teilstriche 42 aufweisen. Der Abstand zwischen jedem Teilstrich ist vorzugsweise gleich der Abweichung, die dadurch erzeugt würde, daß die Feuerwaffe auf einen Punkt gerichtet wird, der durch den vergleichbaren Abstand auf dem Zielmuster definiert wird (beispielsweise die Entfernung eines Kreisabstandes von dem Mittelpunkt). Der Teil 30 hat faner zwei Arme 43 und 44, die einen rechten Winkel 45 definieren. Der Teil 30 kann wahlweise über dem Zielfernrohr 15 und seitlich an der Feuerwaffe 11 angeordnet werden. Vorzugsweise ist auch eine Anzeigelinie 46 auf der Feuerwaffe vorgesehen, um die Mittellinie des Laufes der Feuerwaffe anzuzeigen.The part 30 shown in dashed lines in Fig. 1 and in solid lines Lines shown in Figures 7 and 8 is used to that the user of the device according to the invention can easily compensate the collimation for changes in the distance between the center of the barrel of the firearm and the height of the bracket that supports the telescopic sight. The part 30 has several graduations, a middle graduation 40, several higher-lying graduation lines 41 and several lower-lying Have graduation lines 42. The distance between each division is preferably equal to the deviation that would be produced by that the firearm is aimed at a point defined by the comparable distance on the target pattern (for example the distance of a circle distance from the center point). The part 30 has two arms 43 and 44, one Define right angle 45. The part 30 can optionally over the telescopic sight 15 and the side of the firearm 11. Preferably, an indicator line 46 is also provided on the firearm about the centerline of the barrel of the firearm to display.

Die Fig. 10 und 19 zeigen eine andere Ausführungsform der Abblendf einrichtung, die bei der Erfindung verwendet werden kann. Bei dieser Auefuhrungsform weist die Abblendeinrichtung 30a einen ; seitlichen Abschnitt 31a und einen opaken Vorderabschnitt 33b [ auf, der eine öffnung 32b von geringer Größe hat (vorzugsweise nicht mehr als 1/10 der Fläche des vorderen Abschnittes 33b).FIGS. 10 and 19 show another embodiment of the dimming device which can be used in the invention. In this embodiment, the masking device 30a has a; lateral section 31a and an opaque front section 33b [ which has an opening 32b of small size (preferably not more than 1/10 of the area of the front section 33b).

20981 6/089520981 6/0895

- ίο -- ίο -

Eine plan-konvexe Linse 34b ist hinter der öffnung 32b angeordnet. Als Folge davon wird eine Parallaxe besser eliminiert und eine bessere Darstellung des Bildes als bei der in den Fig. 5 und 6 gezeigten Ausführungsform erreicht· Die Abblendeinrichtung 30a ist so ausgeführt, daß sie über den Obgektivlinsenabschnitt 27a eines Zielfernrohres aufgesetzt werden kann.A plano-convex lens 34b is arranged behind the opening 32b. As a result, parallax is better eliminated and a better representation of the image than in the embodiment shown in FIGS. 5 and 6 is achieved. The dimming device 30a is designed to overlie the objective lens portion 27a of a telescopic sight can be attached.

Die Fig. 11-18 zeigen eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kollimationseinrichtung. Hier ist ein Gewehr 25a gezeigt, das einen Lauf 26a hat, auf dem an seinem hinteren P Abschnitt eine Halterung 28b angeordnet ist. Auf der Halterung 28b ist ein Zielfernrohr 27a befestigt. Über der Objektivlinse des Zielfernrohres ist wahlweise die Abblendeinrichtung 30a angeordnet. 11-18 show another embodiment of the invention Collimation device. Here a rifle 25a is shown which has a barrel 26a on which at its rear P section a bracket 28b is arranged. A telescopic sight 27a is attached to the holder 28b. Above the objective lens the sighting device 30a is optionally arranged on the telescopic sight.

Die Kollimationseinrichtung 11a (Fig. 11 - 15) bat einen nach oben stehenden Teil 17a und einen in den Lauf einsetzbaren Halteteil 12a. Der Halteteil 12a trägt seinerseits Federabschnitte 13a und 14a, die eine öffnung 15a umschließen. Die Abschnitte 13a und 14a sind an ihren hinteren Teilen 29a aneinander befestigt. Der Halteteil 12a ist ebenfalls konisch ausgebildet und hat als kleinste Abmessung einen Durchmesser von 4,3 mm und an seiner stärksten Stelle einen Durchmesser von 11,4 mm. Dadurch kann der Halteteil 12a in den normalen Kalibern von Feuerwaffen aufgenommen werden, die im Bereich von 4^6 mm bis 10,2 mm liegen. Der Halteteil 12a trägt ferner einen vorderen Kappenabschnitt 16a, der stärker als der größte Durchmesser des Halteteiles 12a ist.The collimation device 11a (Figs. 11-15) asked you to go up standing part 17a and a holding part 12a which can be inserted into the barrel. The holding part 12a in turn carries spring sections 13a and 14a, which enclose an opening 15a. Sections 13a and 14a are attached to each other at their rear parts 29a. The holding part 12a is also conical and has as smallest dimension a diameter of 4.3 mm and at its strongest point a diameter of 11.4 mm. This can the holding part 12a can be received in the normal calibers of firearms, which are in the range of 4 ^ 6 mm to 10.2 mm. The holding part 12a also carries a front cap section 16a which is larger than the largest diameter of the holding part 12a is.

Der nach oben stehende (Ceil 17a hat eine öffnung 18a, die so »usgeführt ist, daß sie den vorderen Teil des Halteteiles 12a aufnehmen kann, jedoch kfelner als der Kappenabschnitt 16a ist.The upward (Ceil 17a has an opening 18a that is like this What is stated is that it can accommodate the front part of the holding part 12a, but is smaller than the cap section 16a.

209816/089S209816 / 089S

2H76662H7666

Der Teil 17«· weist ferner einen Abschnitt 24a und einen schalenförmigen Abschnitt 20a auf, der mit einer quadratischen öffnung 19a versehen ist. Heben der öffnung 19a und in dem schalenförmigen Abschnitt 20a sind Stifte zu 21a angeordnet. Die Stifte 21a können das die Markierungen tragende Element 22a festhalten, das vorzugsweise ein Film ist, auf dem die Markierungen 23a (£ie in Form einer Zielscheibe mit konzentrischen Kreisen und darüber angeordneten Kreuzfäden in den Fig. 12 und 13 und in Form eines Gittermusters in den Fig. 16 und 18 gezeigt sind) entweder aufgedruckt oder auf photographischem Weg angebracht sind.The part 17 also has a section 24a and a bowl-shaped one Section 20a with a square opening 19a is provided. Lifting the opening 19a and in the cup-shaped In section 20a, pins are arranged at 21a. The pins 21a can hold the mark-carrying element 22a, which is preferably a film on which the markings 23a (£ ie in Form of a target with concentric circles and above arranged cross threads in FIGS. 12 and 13 and in the form of a Grid patterns shown in Figures 16 and 18) are either printed or photographically attached.

In den Fig. 16, 17 und 18 sind verschiedene Abwandlungen in der Kollimationseinrichtung gezeigt. Hier weist der nach oben stehen-* de Teil 24b eine öffnung 19b in dem schalenförmigen Abschnitt 20b auf. Zwei V-förmige Abschnitte 21b und 21c, die vorzugsweise verschieden groß sind, um ein falsches Zusammenfügen der Teile zu --ermeiden, sind in dem schalenförmigen Abschnitt 20b angeordnet. Das die Markierunff^cragende Elemente 22b trägt die Zielmarkie- ^iingen 23b (, di in Form eines Gitters mit numerierten Linien darauf angeordnet sind). Der Film 22b wird an dem Abschnitt 21a durch zwei fassende Ausnehmungen in dem Element 22b befestigt.In Figs. 16, 17 and 18 various modifications are in the Collimation device shown. Here he is standing up- * de part 24b has an opening 19b in the shell-shaped section 20b. Two V-shaped sections 21b and 21c, which are preferably of different sizes, in order to prevent the parts from being joined together incorrectly - avoid, are arranged in the cup-shaped portion 20b. The marking element 22b projecting carries the target marking ^ iingen 23b (, that is, in the form of a grid with numbered lines are arranged on it). The film 22b is attached to the section 21a by two female recesses in the element 22b.

Die erf a^w ^ griiäße Eollimationseinrichtung wird außer dem die Markierungen sagenden Film vorzugsweise aus einem gießbarea Kunststoffmaterial hergestellt. Der Halteteil 12a wird vorzugsweise einstückig aus einem nachgiebigen thermoplastischem Material, beispielsweise Hylon, Teflon oder dergleichen spritzge- '. gepssen, so daß die Teile 13a und 14a Bestandteil der übrigen Struktur sind.In addition to the film showing the markings, the eollimation device is preferably made of a castable plastic material. The holding part 12a is preferably injection-molded in one piece from a flexible thermoplastic material, for example Hylon, Teflon or the like . fitted so that parts 13a and 14a are part of the rest of the structure.

Das erfindungi-temaße Verfahren wird nun durch eine ins einzel- ι gehende Beschreibung der Handhabung der erfindungsgemäßen Einrichtung erläutert. Die in den Fig. 1 - 9 gezeigte Ausführungs-The erfindungi- t emaße method will now be explained by a detailed description of the ι into individual handling of the device according to the invention. The embodiment shown in Figs. 1 - 9

209816/0895 f 209816/0895 f

8AD ORIGINAL8AD ORIGINAL

2H76662H7666

form der Vorrichtung wird in dieser Beschreibung zugrunde gelegt, die Benutzung der anderen Ausführungsbeispiele wird jedoch dadurch offensichtlich.form of the device is taken as a basis in this description, the use of the other exemplary embodiments, however, is thereby apparently.

Zunächst wird das Zielfernrohr 15 in herkömmlicher Weise auf die Halterung 14 aufgesetzt und sodann wird das Zielfernrohr nach dem Augenmaß so konzentrisch mit der Lauf seele des Laufes der !feuerwaffe wie es mit dem Auge ohne weitere Hilfen möglich ist angeordnet. Sodann werden die Befestigungsschrauben 50 angezogen, so daß das Zielfernrohr fest auf der Feuerwaffe montiert ist.First, the telescopic sight 15 is set up in a conventional manner the holder 14 is placed and then the telescopic sight is so concentric with the barrel soul of the barrel by eye the! firearm as it is possible with the eye without further assistance is arranged. Then the fastening screws 50 are tightened, so that the telescopic sight is firmly mounted on the firearm.

Dann wird die Meßlehre 30 über das das Zielfernrohr und die Halterung gelegt, wie es in den Fig. 7 und 8 gezeigt ist, und die Ausrichtung der Linie 40 mit dem Punkt 51 auf der Feuerwaffe abgelesen. Wenn die Linien 40 und 51 miteinander fluchten, sind während der Eollimationsschritte keine weiteren Überlegungen mehr notwendig und die Kollimation wird durch Ausrichtung des Fadenkreuzes des Ziels mit den gelamizten Fäden des Fadenkreuzes durchgeführt. Wenn jedoch eine Abweichung, wie sie beispielsweise in Fig. 8 gezeigt ist, auftritt, muß der Abstand "d" während der Kollimationsschritte mit berücksichtigt werden, wie im folgenden erläutert. Die Abweichung, die beachtet werden muß, wird durch den Fehlabstand "d* bestimmt, der durch die Zahl der Linien der Abweichung festgelegt wird. Der Fehlabstand und die Eichtung der Abweichung (wenn eine solche auftritt), wird vermerkt und sodann wird die Meßlehre 30 abgenommen. Das Okular des Zielfernrohres wird auf das Auge des Bedienungsmannes durch die Nachstellvorrichtung 19 abgestimmt. Die Abblendeinrichtung 20 wird über die Objektivlinse 17 aufgesetzt, und die Eollimationseinrichtung 25 in die Seele 24 der Feuerwaffe dadurch eingesetzt, daß der Halteteil 26 in diese eingeführt wird. Die Federn 27 halten dann die Kollimationseinrichtung fest in der Laufseele der Feuerwaffe.Then the measuring gauge 30 is over the the telescopic sight and the Bracket placed as shown in Figs. 7 and 8, and the alignment of line 40 with point 51 on the firearm read. When the lines 40 and 51 are in line with each other, are No further considerations are necessary during the eollimation steps and the collimation is achieved by aligning the crosshairs of the target with the lamellar threads of the crosshairs. However, when a deviation such as shown in Fig. 8 occurs, the distance "d" must be during of the collimation steps are also taken into account, as in the following explained. The deviation which must be taken into account is determined by the missing distance "d *, which is determined by the number of lines the deviation is determined. The error distance and the direction of the deviation (if any) are noted and then the gauge 30 is removed. The eyepiece of the The telescopic sight is matched to the operator's eye by means of the adjustment device 19. The dimming device 20 is placed over the objective lens 17, and the Eollimationseinrichtung 25 inserted into the core 24 of the firearm in that the holding part 26 is inserted into it. The springs 27 then hold the collimation device firmly in the barrel of the firearm.

209816/089S209816 / 089S

Sodann wird die Zieleinrichtung 28 auf dem nach obenstehenden Teil der Eollimationseinrichtung gedreht, bis die senkrechte Linie 33 über der senkrechten Linie des Fadenkreuzes in dem Zielfernrohr liegt. In vielen Fällen kann diese vertikale Ausrichtung nicht erzielt werden. Dann wird die vertikale Linie 33 parallel zu der vertikalen Linie des Fadenkreuzes jedoch seitlich versetzt dazu ausgerichtet. An diesem Punkt ist die horizontale Linie 32 der Zieleinrichtung der Kollimationseinrichtung entweder mit der horizontalen Linie des Fadenkreuzes des Zielfernrohres ausgerichtet, oder ist parallel zu dieser horizontalen Linie versetzt.Then the aiming device 28 is on the above Part of the eollimation device rotated until the vertical line 33 is above the vertical line of the cross hairs in the telescopic sight lies. In many cases this vertical alignment cannot be achieved. Then the vertical line becomes 33 aligned parallel to the vertical line of the crosshairs but laterally offset to it. At this point it is the horizontal Line 32 of the aiming device of the collimation device either aligned with the horizontal line of the telescopic sight's crosshair, or parallel to this horizontal line Offset line.

Es sei nun angenommen, daß die Abweichung, die durch die Meßlehre gezeigt wird, gleich Null ist. Dann werden die Höhenstellschraube und die Seitenstellschraube 16* und 16' eingestellt, um das Zielfernrohr nach oben, nach unten oder seitlich zu bewegen, wie es notwendig ist, um eine tlberdeckung der Linien 32 und 33 auf der Zieleinrichtung 28 mit dem Fadenkreuz in dem Zielfernrohr zu erzielen. Wenn dies erreicht ist, ist das Zielfernrohr auf die Feuerwaffe eingestellt. Die Eappen können auf die Höhenstellschraube und die Seitenstellschraube aufgesetzt werden. Die Kollimationseinrichtung kann von der Feuerwaffe abgenommen und die Feuerwaffe in herkömmlicher Weise verwendet werden.It is now assumed that the deviation caused by the measuring gauge is shown is zero. Then the height adjustment screw and the side adjustment screw 16 * and 16 'are adjusted, to move the riflescope up, down or sideways as necessary to cover the Lines 32 and 33 on the aiming device 28 with the crosshairs to achieve in the rifle scope. When this is achieved, the scope is adjusted to the firearm. The Eappen can be placed on the height adjustment screw and the side adjustment screw. The collimation device can be from the firearm removed and the firearm used in a conventional manner.

Wenn die Meßlehre eine Abweichung wdw zeigt, wie sie beispielsweise in Fig. 8 angedeutet ist, muß dies bei dem Kollimationsschritt berücksichtigt werden.Hierist die Abweichung "d" in Aufwärts-richtung um dan Abstand einer vollen Linie und einer halben Linie vorhanden. Dies bedeutet, daß die Halterung höher slß der Mittelpunkt der Laufseele des Laufes der Feuerwaffe liegt. Daher ist der richtige Kollimationspunkt nicht der Mittelpunkt der Zialmarkierungen, sondern liegt um einen vollen KreisIf the measuring gauge shows a deviation w d w , as indicated, for example, in FIG. 8, this must be taken into account in the collimation step. Here, the deviation "d" in the upward direction is present by a distance of a full line and a half line. This means that the bracket is higher than the center of the barrel liner of the firearm. Therefore, the correct collimation point is not the center of the zial markings, but rather lies around a full circle

209816/089S209816 / 089S

höher. Venn sich dieses Bild zeigt, wird daher die horizontale Linie des Fadenkreuzes des Zielfernrohres so eingestellt, daß sie mit dem Scheitelpunkt des ersten Kreises (Punkt 47) zusammenfällt, wobei die horizontale Linie 32 des Zieles unterhalb der horizontalen Linie des Fadenkreuzes liegt, welches so eingestellt ist, daß es um den Abstand von einem Kreis oberhalb liegt. Auf ähnliche Weise wird, wenn die Meßlehre anzeigt, daß die Halterung tiefer als der Mittelpunkt der Lauf seele des Laufes der Feuerwaffe liegt, die horizontale Linie des Zieles um den angezeigten Abstand über die horizontale Linie des Fadenkreuzes des Zielfernrohres eingestellt. Ähnliche Einstellungen wurden auch dann durchgeführt, wenn das Gittermuster der in den Fig. 16-18 gezeigten Linien verwendet wird und wenn die Meßlehre Abweichungen angezeigt hat.higher. When this picture is shown, the horizontal line of the crosshair of the telescopic sight is therefore set so that it coincides with the vertex of the first circle (point 47), the horizontal line 32 of the target lying below the horizontal line of the crosshair which is so set is that it is above the distance of a circle. Similarly, when the gauge indicates that the bracket is lower than the center of the barrel soul of the barrel of the firearm, the horizontal line of the target is adjusted by the indicated distance above the horizontal line of the crosshair of the telescopic sight. Similar adjustments were made when using the grid pattern of the lines shown in Figures 16-18 and when the gauge indicated deviations.

209816/0895209816/0895

Claims (1)

Patent ansprüchePatent claims Verfahren zum Einstellen eines Zielfernrohrs auf eine Feuerwaffe dadurch gekennzeichnet, daß das Zielfernrohr über dem Lauf der Feuerwaffe angeschlossen wird, daß eine Kollimationseinrichtung, die einen in den Lauf einsetzbaren Hälteteil und eine nach oben stehende Zieleinrichtung aufweist, mit dem Halteteil in den Lauf der Feuerwaffe eingesetzt wird, daj? eine Kappe mit einem kleinen,mittigen Loch über die Objektivlinse des Zielfernrohrs aufgesetzt wird, daß sodann das Zielfernrohr und das Ziel miteinander ausgerichtet werden, und daß danach die Kollimationseinrichtung von dem Lauf der Feuerwaffe und die Kappe von der Objektivlinse des Zielfernrohres abgenommen waden.Method for setting a telescopic sight on a firearm, characterized in that the telescopic sight above the Barrel of the firearm is connected, that a collimation device, which has a holding part that can be inserted into the barrel and an upwardly pointing aiming device the holding part is inserted into the barrel of the firearm, daj? a cap with a small, central hole over the objective lens the telescopic sight is put on so that the telescopic sight and the target are then aligned with one another, and that thereafter the collimation device from the barrel of the firearm and the cap from the objective lens of the telescopic sight calf removed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zieleinrichtung sich überkreuzende, senkrecht zueinander
angeordnete horizontale und vertikale Anzeigemarken und
das Zielfernrohr ein ähnliches Fadenkreuz aufweist, daJB
die horizontale Anzeigenmarke auf der Zieleinrichtung zuerst mit der vertikalen Anzeigemarke auf dem Fadenkreuz durch eine Drehbewegung der Zieleinrichtung und sodann die entsprechenden horizontalen Abschnitte miteinander ausgerichtet werden.
2. The method according to claim 1, characterized in that the aiming device intersecting, perpendicular to each other
arranged horizontal and vertical display marks and
the telescopic sight has a similar crosshair that
the horizontal display mark on the aiming device can first be aligned with the vertical display mark on the crosshairs by rotating the aiming device and then the corresponding horizontal sections are aligned with one another.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zieleinrichtung ferner mehrere voneinander unter Abstand
angeordnete, konzentrische Kreise aufweist, deren Mittelpunkt an dem Schnittpunkt der horizontalen und der vertikalen Anzeigemarke liegt, und daß die horizontale&und die vertikalenAnzeigemarken Linien sind.
3. The method according to claim 2, characterized in that the target device further comprises a plurality of spaced apart
arranged concentric circles centered at the intersection of the horizontal and vertical indicators, and that the horizontal & and vertical indicators are lines.
209816/0895209816/0895 4. Verfahren zum Kalibrieren eines Zielfernrohres auf einer Feuerwaffe, um die für eine richtige Justierung notwendige Abweichung zu bestimmen, insbesondere zur Anwendung bei dem Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zielfernrohr auf der Feuerwaffe angeordnet wird, da$ eine Meßlehre mit aei unter einem rechten Winkel zueinanderstehenden Armen, von denen der eine Arm Kalibrierungsmarken trägt, angelegt wird, wobei der nicht kalibrierte Arm über das Zielfernrohr und der kalibrierte Arm seitlich an die Feuerwaffe P angelegt wird.4. Procedure for calibrating a rifle scope on a Firearm to determine the deviation necessary for a correct adjustment, especially for use with the Method according to Claim 1, characterized in that the telescopic sight is arranged on the firearm, there being one Measuring gauge with aei arms at right angles to each other, one of which has calibration marks, is applied with the non-calibrated arm over the telescopic sight and the calibrated arm on the side of the firearm P is applied. 5· Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kalibrierungen auf der Meßlehre proportional zu den Kalibrierungen auf dem Fadenkreuz des Zielfernohres sind.5 · The method according to claim 4, characterized in that the Calibrations on the gauge proportional to the calibrations are on the crosshairs of the rifle scope. 6. Kollimationseinrichtung, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine nach oben stehende Zielrichtung (17a» 24b, 28), die Kollimations-Anzeigemarken trägt und einen in den Lauf einsetzbaren Halteteil (12a, 26).6. collimation device, in particular for performing the method according to claim 1, characterized by one according to Above target direction (17a »24b, 28), which carries collimation indicator marks and a holding part that can be inserted into the barrel (12a, 26). 7· Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kollimationsanzeigemarken senkrecht aufeinander stehende, sich kreuzende horizontale und vertikale Anzeigemarken sind.7. Device according to claim 6, characterized in that the collimation display marks are perpendicular to one another are intersecting horizontal and vertical indicator marks. 8. Einrichtung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß der Halteteil (12a, 26) einen zylindrischen Zapfen mit nach außen drückenden, daran angeschlossenen Federn (13a, 27) aufweist.8. Device according to claim 7 »characterized in that the holding part (12a, 26) has a cylindrical pin with to the outside has pressing springs (13a, 27) connected thereto. 9- Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteteil (12a, 26) sich nach hinten von der Zieleinrichtung (17a, 24b, 28) erstreckt und daß ein nach vorne vorstehender Handgriffabschnitt an den Halteteil angeschlossen ist.9 device according to claim 8, characterized in that the Holding part (12a, 26) extends backwards from the aiming device (17a, 24b, 28) and that a forwardly protruding Handle portion is connected to the holding part. 2098 16/08952098 16/0895 10. Einrichtung nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Zieleinrichtung (17a, 24b, 28) mit einem durchschein/enden Körper und einem opaken, daran befestigten Film ausgebildet ist, wobei die horizontalen und vertikalen Anzeigemarken Linien sind, die in den opaken Film durch wahlweises Ent-10. Device according to claim 9 »characterized in that the Aiming device (17a, 24b, 28) with a translucent / end Body and an opaque film attached thereto, the horizontal and vertical indicator marks Are lines that are in the opaque film by optional design eBTsieBTsi fernen des opaken Materials eingeschriebeBTslnd.BTslnd inscribed away from the opaque material. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriffabschnitt zylindrisch und nach vorne und innen schräg ausgebildet ist.11. Device according to claim 10, characterized in that the handle portion is cylindrical and forward and inward is formed obliquely. 12. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich unter Abstand angeordnete konzentrische, kreisförmige Anzeigemarken vorgesehen sind, die ihren Ursprung an dem Schnittpunkt der horizontalen und vertikalen Linien haben und ebenfalls durch wahlweises Entfernen von opiem Material des Filmes ausgebildet sind.12. The device according to claim 11, characterized in that additionally spaced concentric, circular Indicator marks are provided that originate at the intersection of the horizontal and vertical lines and are also formed by optionally removing opiem material of the film. zur^p 4rfaiiKt,$zur ^ p 4rfaiiKt, $ 13· Einnchtung^hach Anspruch 4, für ein Zielfernrohr, gekennzeichnet durch eine Abblendeinrichtung (20, 30a) und eine Kollimationseinrichtung (17a, 24b, 28), wobei die Abblendeinrichtung (20, 30a) eine Hülse mit einem opaken Yorderabschnitt aufweist, der eine kleine, mittige Öffnung (22, 32b) hat und über die Objektivlinse des Zielfernrohres aufsetzbar ist, und wobei die Kollimationseinrichtung eine nach oben stehende Zieleinrichtung ^{7a, 24b, 28), die Kollimations-Anzeigemarken trägt, und einen drehbaren in die Laufseele einsetzbaren Halteteil aufweist.13 · Einnchtung ^ according to claim 4, for a telescopic sight, marked by a masking device (20, 30a) and a Collimation device (17a, 24b, 28), wherein the masking device (20, 30a) has a sleeve with an opaque Yorder section which has a small, central opening (22, 32b) has and can be placed over the objective lens of the telescopic sight, and with the collimation device pointing upwards stationary aiming device ^ {7a, 24b, 28), the collimation indicator marks carries, and a rotatable insertable into the barrel core Has holding part. 14.Einrichtung nach Anspruch 13» dadurch gekennzeichnet, daß die Kollimations-Anzeigemarken auf der Zieleinrichtung(17a, 24b, 28) der Fadenkreuz-Anzeigemarke auf dem Zielfernrohr entsprechen, mit dem die Einrichtung zu verwenden ist.14. Device according to claim 13 »characterized in that the Collimation indicator marks on the aiming device (17a, 24b, 28) match the crosshair indicator mark on the scope with which the facility is to be used. 209816/0896209816/0896 jc6§ cfesjc6§ cfes 15· Einrichtung, insbesondere"^ach Anspruch 4 für ein Zielfernrohr, gekennzeichnet durch einen in die Laufseele einsetzbaren Halteteil (12a, 26), der einen zusammendrückbaren, nachgiebigen Abschnitt hat und eine nach obenjstehende Zieleinrichtung (17a, 24b, 28), die Ziel- bzw. Justier-Anzeigemarken trägt.15 · Device, in particular according to claim 4 for a telescopic sight, characterized by a telescopic sight which can be inserted into the barrel core Retaining member (12a, 26) having a compressible, resilient portion and an upstanding aiming device (17a, 24b, 28), which carries target or adjustment indicator marks. 16. Einrichtung nach Anspruch 15 dadurch gekennzeichnet, daß der Halteteil (12a, 26) konisch ausgebildet ist.16. Device according to claim 15, characterized in that the holding part (12a, 26) is conical. 17· Einrichtung nach Anspruch 16 dadurch gekennzeichnet, daß der Halteteil und der zusammendruckbare,nachgiebige Abschnitt einstückig sind.17 · Device according to claim 16, characterized in that the holding part and the compressible, resilient section are in one piece. 18. Einrichtung nach Anspruch 17 dadurch gekennzeichnet, daß der zusammendrückbare, nachgiebige Abschnitt (13a» 27) am hinteren Ende des Halteteiles (12a, 26) angeordnet ist.18. Device according to claim 17, characterized in that the compressible, resilient portion (13a »27) on rear end of the holding part (12a, 26) is arranged. 19· Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammendruckbare, nachgiebige Abschnitt (12a, 27) mit mehreren in entgegengesetzter Richtung seitlich abstehenden Abschnitten ausgebildet ist und eine Öffnung zwischen den Abschnitten aufweist.19 · Device according to claim 18, characterized in that the compressible, resilient section (12a, 27) with a plurality of laterally protruding sections is formed in the opposite direction and an opening between the sections. 20. Einrichtung nach Anspruch 19» dadurch gekennzeichnet, daß die seitlich abstehenden Abschnitte (13a» 14a) miteinander an ihrem vorderen und hinteren Teil (29a) verbunden sind.20. Device according to claim 19 »characterized in that the laterally protruding sections (13a »14a) are connected to one another at their front and rear parts (29a). 21. Einrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die nach oben stehende Zieleinrichtung mit einem ausgeschnittenen Abschnitt(19b} versehen ist, und daß die Ziel- bzw.21. Device according to claim 20, characterized in that the upright target device with a cut out Section (19b} is provided, and that the target or -Justieranzeigemarken in dem ausgeschnittenen Abschnitt (19b) angeordnet sind.Adjustment indicator marks are arranged in the cut-out section (19b). 209816/0895209816/0895 22. Einrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der ausgeschnittene Abschnitt(19b) quadratisch ist, und daß die Anzeigemarken auf einem dünnen 3FiIm angeordnet sind, der in dem ausgeschnittenen Abschnitt befestigt ist.22. Device according to claim 21, characterized in that the cut-out portion (19b) is square, and that the Indicator marks are arranged on a thin 3FiIm, which is in attached to the cut-out portion. 23· Einrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die nach oben stehende Zieleinrichtung ein unteres Schaftelement (24a) und einen seitlich vorstehenden, schalenartigen, kreisförmigen Abschnitt (20a) über dem Schaftelement aufweist, wobei der kreisförmige Abschnitt(20a) mit einem quadratischen, ausgeschnittenen Abschnitt(19b) versehen ist, und ein Filmelement, das die Anzeigemarken trägt, in dem schalenartigen Abschnitt (20a) angeordnet ist.23 · Device according to claim 22, characterized in that the upwardly projecting aiming device a lower shaft element (24a) and a laterally protruding, shell-like, circular one Section (20a) above the shaft element, the circular section (20a) having a square, cut-out portion (19b), and a film member, which carries the display marks, is arranged in the cup-like portion (20a). 24. Einrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß zwei unter Abstand angeordnete Stifte (21a) in dem schalenförmigen Abschnitt (20a) neben dem ausgeschnittenen Abschnitt (19b) vorgesehen sind, und daß der Film größer als der ausgeschnittene Abschnitt (19b) und in dem schalenförmigen Abschnitt (20a) durch die Stifte (21a) befestigt ist.24. Device according to claim 23, characterized in that two spaced apart pins (21a) in the cup-shaped portion (20a) adjacent to the cut-out portion (19b) are provided, and that the film is larger than the cut-out portion (19b) and in the bowl-shaped portion (20a) is fixed by the pins (21a). 25· Einrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die nach oben stehende Zieleinrichtung ( 17a) eine weitere kreisförmige Öffnung (18a) aufweist, daß der in die Laufseele einsetzbare Halteteil (12a) einen vergrößerten Kappenabschnitt (16a) an seinem einen Ende aufweistjund daß der Halteteil (12a) teilweise in der zusätzlichen Öffnung (18a) angeordnet ist, wobei der Kappenabschnitt (16a) das eine Ende der Öffnung (18a) übergreift.25 · Device according to claim 24, characterized in that the upward pointing aiming device (17a) a further circular one Has opening (18a) that the insertable into the barrel core Holding part (12a) has an enlarged cap portion (16a) at one end thereof, and that the holding part (12a) is partially arranged in the additional opening (18a), the cap portion (16a) being one end of the opening (18a) overlaps. 26.Einrichtung nach Anspruch 25» gekennzeichnet. durch zwei unter Abstand angeordnete, V-förmige Abschnitte (21b^ 21 c), die sich in dem schalenförmigen Abschnitt (20a) einander gegenüber liegen, wobei der Film zwei passende Ausnehmungen hat, die jaieils einen der V-förmigen Abschnitte (21b, 21c)26. Device according to claim 25 »marked. by two spaced, V-shaped sections (21b ^ 21 c), which lie opposite one another in the shell-shaped section (20a), the film having two matching recesses which jaieils has one of the V-shaped sections (21b, 21c) 209816/0895209816/0895 2H76662H7666 aufnehmen können.be able to record. 27. Einrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der V-förmigen Abschnitte (21b, 21c) und Jede der Ausnehmungen von unterschiedlicher Größe sind.27. Device according to claim 26, characterized in that each of the V-shaped portions (21b, 21c) and each of the recesses are different in size. 28. Einrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Ziel- bzw. Justier-Anzeigemarken ein Gitterglied sind.28. Device according to claim 27, characterized in that the target or adjustment display marks are a grid member. 29. Einrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß das Gitterglied seitlich angeordnete Zahlenmaiüerungen aufweist.29. The device according to claim 28, characterized in that the grating member has laterally arranged numerals. 30. Abblendeinrichtung zur Verwendung mit einer Kollimationseinrichtung für ein Zielfernrohr, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach. Anspruch 1, gekennzeüinet durch einen zylindrischen Hauptteil (30a) mit einem Vorderabschnitt (33b), der eine reduzierte Öffnung (32b) enthält, und durch eine plan-konvexe Linse (34b), die über der Öffnung (32b) angeordnet ist. 30. Dimming device for use with a collimation device for a telescopic sight, in particular for carrying out the method according to. Claim 1, gekennzeüinet by a cylindrical Main part (30a) with a front portion (33b) containing a reduced opening (32b) and through a plano-convex lens (34b) which is arranged over the opening (32b). 31« Einrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der reduzierten Öffnung (32b) nicht größer als 1/10 des Durchmessers des Vorderabschnittes (33b) des Hauptteiles(30a) ist.31 «Device according to claim 30, characterized in that the Diameter of the reduced opening (32b) not greater than 1/10 of the diameter of the front portion (33b) of the main part (30a) is. 32. Abblendeinrichtung zur Verwendung mit einer Kollimationseinrichtung, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach. Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Hülse (20) mit einem opakem Vorderabschnitt (23), der eine kleine, mittige Öffnung (22) aufweist, vnaÄ über die Objektivlinse des Zielfernrohres aufsetzbar ist.32. dimming device for use with a collimation device, in particular to carry out the procedure according to. Claim 1, characterized by a sleeve (20) with an opaque Front section (23), which has a small, central opening (22), above the objective lens of the telescopic sight is attachable. 33. Einrichtung nach Anspruch. 32,dadurch gekennzeichnet, daß die kleine Öffnung (22) nicht mehr als 1/10 der Fläche des Vorderabschnittes (23) einnimmt.33. Device according to claim. 32, characterized in that the small opening (22) no more than 1/10 the area of the front section (23) occupies. 209816/0895209816/0895 54. Meßlehre für ein Zielfernrohr, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1. gekennzeichnet durch zwei gegeneinander in einem Winkel angeordnete Arme (4-3, 44-), von denen der erste Arm (44) über das Zielfernrohr aufsetzbar und der zweite Arm (45) seitlich an die Feuerwaffe ansetzbar ist, wobei Kalibrierungen auf dem zweiten Arm (43) angeordnet sind.54. Measuring gauge for a telescopic sight, in particular for implementation of the method according to claim 1, characterized by two arms (4-3, 44-) arranged at an angle to one another, of which the first arm (44) can be placed over the telescopic sight and the second arm (45) can be placed laterally on the firearm with calibrations being arranged on the second arm (43). 35· Meßlehre nach Anspruch 54, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Kalibrierungen proportional zu einem Muster auf dem Fadenkreuz des Zielfernrohres ist.35 · Measuring gauge according to claim 54, characterized in that each of the calibrations is proportional to a pattern on the crosshair of the rifle scope. 209816/089S209816 / 089S
DE19712147666 1970-10-10 1971-09-24 Method and device for adjusting a telescopic sight on a firearm Pending DE2147666A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9974370 1970-10-10
US11007071A 1971-01-27 1971-01-27
US13424171A 1971-04-15 1971-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2147666A1 true DE2147666A1 (en) 1972-04-13

Family

ID=27309036

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712166277 Pending DE2166277A1 (en) 1970-10-10 1971-09-24 DEVICE THAT PLACES INTO THE BARREL OF A FIRE ARM FOR ALIGNMENT OF A SCOPE
DE19712147666 Pending DE2147666A1 (en) 1970-10-10 1971-09-24 Method and device for adjusting a telescopic sight on a firearm

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712166277 Pending DE2166277A1 (en) 1970-10-10 1971-09-24 DEVICE THAT PLACES INTO THE BARREL OF A FIRE ARM FOR ALIGNMENT OF A SCOPE

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE2166277A1 (en)
FR (1) FR2215865A5 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2194621A (en) * 1986-09-03 1988-03-09 Schlumberger Electronics Weapon aiming
ES2121500B1 (en) * 1995-02-06 1999-05-16 Rubio Javier Baschwitz APPARATUS TO CORRECT THE POSITION OF A TELESCOPIC SIGHT.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2166277A1 (en) 1973-08-02
FR2215865A5 (en) 1974-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2710904C2 (en)
AT7134U1 (en) SIGHTING DEVICE FOR GUNS
DE3015488C2 (en)
DE4122817B4 (en) Automatic lens measuring device for automatically measuring optical characteristics of a lens having refractive power
DE2239661A1 (en) DEVICE FOR CREATING A DIRECTIONAL POINT ALIGNING WITH THE CENTER AXIS OF A RIFLE BARREL
DE2147666A1 (en) Method and device for adjusting a telescopic sight on a firearm
DE720904C (en) Device for adjusting telescopes using optical wedges
DE2820639C2 (en) Collimator sighting device
DE1214080B (en) Single lens reflex viewfinder with roof prism
DE2629820B2 (en) Device for parallel alignment of several optical axes
DE863296C (en) Photographic lens
DE2141454A1 (en) FOCUS DEVICE AND DIOPTER DISC FOR SPORTS RIFLE, IN PARTICULAR RING DEVICE FOR A MATCH RIFLE
DE1623346A1 (en) Telescope with rangefinder for weapons that fire in direct shot
DE301736C (en)
DE2137304C3 (en) Optical arrangement for checking alignment and direction
DE2205325C2 (en) Aiming device attached to a weapon with an image intensifier or image converter tube
DE360587C (en) Device for determining the direction of the axis of rotation of a body
DE2731273A1 (en) Radially adjustable lens barrel - has holder ring rotatable w.r.t. another ring in which it is mounted
DE349293C (en) Device for determining the distance into which that distance passes over a certain period of time that a target moving over an observer had at the beginning of this period
DE718055C (en) Calculating device, especially for artillery purposes
DE2246353C2 (en) Device for positioning an object that can be displaced in an object plane in the beam path of a microscope
DE723832C (en) Optical target device, especially for shooting at invisible targets
DE2364389C2 (en) Method for counting shotgun impacts on a test disc
DE23013C (en) Innovations in rangefinders
AT203856B (en) A photographic camera with a depth-of-field indicator coupled to the diaphragm