DE2144010A1 - BASE FOR FURNITURE - Google Patents

BASE FOR FURNITURE

Info

Publication number
DE2144010A1
DE2144010A1 DE19712144010 DE2144010A DE2144010A1 DE 2144010 A1 DE2144010 A1 DE 2144010A1 DE 19712144010 DE19712144010 DE 19712144010 DE 2144010 A DE2144010 A DE 2144010A DE 2144010 A1 DE2144010 A1 DE 2144010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner sleeve
expansion
central tube
underframe
expansion body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712144010
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Zur Heide
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIDE METALL FRITZ ZUR
Original Assignee
HEIDE METALL FRITZ ZUR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEIDE METALL FRITZ ZUR filed Critical HEIDE METALL FRITZ ZUR
Priority to DE19712144010 priority Critical patent/DE2144010A1/en
Publication of DE2144010A1 publication Critical patent/DE2144010A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/002Chair or stool bases
    • A47C7/004Chair or stool bases for chairs or stools with central column, e.g. office chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/06Underframes of metal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DlPL-ING. DR. IUR. DIPL.-ING.DlPL-ING. DR. IUR. DIPL.-ING.

VOLKER BUSSE DIETRICH BUSSEVOLKER BUSSE DIETRICH BUSSE

45 Osnabrück, den l. September 197145 Osnabrück, the l. September 1971

MDSERSTRASSE2O/24MDSERSTRASSE2O / 24

2U40102U4010

F'irma Fritz zur HeideCompany Fritz zur Heide

Metallwarenfabrik
4993 Randen i.W.
Metal goods factory
4993 beetroot mainly

Untergestell für MöbelBase for furniture

Die Erfindung bezieht sich auf ein Untergestell für Möbel, insbesondere Tische, Sitzmöbel etc., bestehend aus einer mit radialen Stützstreben, einer Sockelplatte od. dgl. Bodenabstützung verbundenen, vertikalen Innenhülse und einem gesonderten, auf der Innenhülse koaxial mittels eines Zwischenstücks aus Kunststoff abstützbaren Zentralrohr.The invention relates to an underframe for furniture, in particular tables, seating furniture, etc., consisting of a with radial support struts, a base plate or similar floor support connected, vertical inner sleeve and a separate, central tube that can be supported coaxially on the inner sleeve by means of an intermediate piece made of plastic.

Bei einem bekannten Untergestell dieser Art besteht das Zwischenstück aus einem Ringkörper, der im unteren Bereich des Zentralrohres eingesetzt und festgelegt ist. in die Zentralbohrung dieses Ringkörpers wird beim Aufsetzen des Zentralrohres auf die Innenhülse deren zylindrischer oberer Bereich eingeschoben, wobei der Außendurchmesser der Innenhülse auf den Innendurchmesser des Kunststoff-Ringkörper3 derart abgestimmt ist, daß der Ringkörper die Innenhülse unter einer gewissen Pressung umschließt. Eine solche Ausgestaltung ver-In a known underframe of this type, there is the intermediate piece from an annular body which is inserted and fixed in the lower area of the central tube. into the central bore When the central tube is placed on the inner sleeve, this annular body becomes its cylindrical upper area inserted, the outer diameter of the inner sleeve being matched to the inner diameter of the plastic ring body3 in this way is that the ring body encloses the inner sleeve under a certain pressure. Such an arrangement

309810/011?309810/011?

mittelt dem Zentralrohr, welches aus Gründen der Zerlegbarkeit des Untergestells auf dem Transport als gesondertes Teil ausgebildet ist, einen nur begrenzt Belastungen aufnehmenden Sitz. Insbesondere bei Tischen, bei denen Belastungen auf die Tischplatte in Form von Biegemomenten auf das Zentralrohr einwirken, neigt dieses dazu, sich zu verlagern. Der Preßsitz, mit dem der Kunsstoff-Ringkörper die Innenhülse umgibt, kann mit Rücksicht auf die insbesondere auch von Laien vorzunehmende Montierharkeit des Unter gestells nicht ausreichend kräftig gewählt werden, um Verlagerungen des Zentralrohres unter Belastungen zu vermeiden. Nach längerer Benutzungszeit pflegt sich der Sitz mehr oder wenigeraverages the central tube, which for reasons of dismantling of the undercarriage is designed as a separate part during transport, a seat that only absorbs limited loads. In particular in tables where loads act on the table top in the form of bending moments on the central tube this to relocate. The press fit with which the plastic ring body surrounds the inner sleeve, taking into account the ability of the lower to be assembled, in particular by laypeople The frame is not chosen to be strong enough to prevent the central tube from shifting under load. To the seat more or less takes care of itself over longer periods of use

i
stark zu lockern mit der Folge sich verstärkender Wackeligkeit des Gestells. Um wenigstens anfangs dem Gestell einen halbwegs zufriedenstellenden Halt zu geben, müssen bei der Herstellung sehr genaue Toleranzen eingehalten werden, deren Einhaltung nur mit entsprechendem Kostenaufwand gesichert werden kann.-Stattdessen ist es auch bekannt, in das Zentralrohr im unteren Bereich eine Querplatte einzuschweißen, mit der sich das Zentralrohr auf dem oberen Stirnende der Innenhülse abstützt. Mittels einer-Verschraubung wird der Zusammenhalt der Teile gesichert. Eine solche Ausgestaltung verlangt ebenfalls erhebliche Kosten, da das Einschweißen einer Querwand einen zusätzlichen Arbeitsgang erfordert, welcher mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Wanddicken des Zentrairohres und der Querplatte schweißtechnisch nicht problemlos ist und zumeist ein nachträgliches Bearbeiten der Außenfläche des Zentralrohres nach'dem Einschweißvorgang er-
i
to loosen strongly with the consequence of increasing unsteadiness of the frame. In order to give the frame a reasonably satisfactory hold at least at the beginning, very precise tolerances must be adhered to during production, compliance with which can only be ensured with corresponding costs which the central tube is supported on the upper front end of the inner sleeve. The cohesion of the parts is secured by means of a screw connection. Such a configuration also requires considerable costs, since the welding in of a transverse wall requires an additional work step which, in view of the different wall thicknesses of the central tube and the transverse plate, is not problem-free in terms of welding technology and usually requires subsequent machining of the outer surface of the central tube after the welding process.

309810/0113309810/0113

2H40102H4010

fordert. Bei Untergestellen mit radialen, ein Stützkreuz bildenden Stützstreben ist ein genaues Ausrichten der Stützstreben und Aussparen der Schlitze erforderlich, durch die sich die Stützstreben nach Aufsetzen des Zentralrohres nach außen hindurcherstrecken. -calls. In the case of underframes with radial ones, forming a supporting cross Support struts exact alignment of the support struts and recessing of the slots through which the support struts pass after placing the central tube, extend outwards through it. -

Ausgehend von einem Untergestell der eingangs genannten Art liegt d.er Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein leicht und schnell zusammenbaubares Gestell zu schaffen, bei dem das Zentralrohr auf der Innenhülse einen festen, auch hohen Belastungen gewachsenen Sitz hat.Starting from an underframe of the type mentioned at the beginning, the invention is based on the object of an easily and quickly To create an assemblable frame in which the central tube on the inner sleeve has grown under a fixed, even high load Seat.

Hierzu ist das Untergestell nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der obere Bereich der Innenhülse als Spreizdorn und das Zwischenstück als mittels eines Spanngliedes auf der Innenhülse verschieb- und feststellbarer Spreizkörper ausgestaltet ist. Vorzugsweise bildet der Spreizkörper eine kopfseitig abgeschlossene Büchse, deren den dDeren , nach oben hin leicht konisch zulaufenden Innenhülsenbereich umgreifende Wandung durch axiale Schlitze in Spreizsegmente unterteilt ist. An der Innenwandung der Spreizsegmente können geringfügig einwärts vorspringende, in einer gemeinsamen Radialebene angeordnete und eine Spreizsehwelle bildende Warzen od. dgl. Vorsprünge ausgeformt sein. Vorteilhaft bildet der kopfseitige Abschlußteil des Spreizkörpers einen mit koaxialem unteren Innen gewinde versehenen Block, in das von unten eine sich mit ihrem Kopf an aer Unterseite der Innenhülse abstützende und sich mitFor this purpose, the underframe according to the invention is characterized in that that the upper region of the inner sleeve as an expanding mandrel and the intermediate piece as by means of a tendon on the Inner sleeve is designed displaceable and lockable expansion body. The expansion body preferably forms a head side closed sleeve, the wall of which encompasses the inner sleeve area, which tapers slightly towards the top is divided into expansion segments by axial slots. On the inner wall of the expansion segments can be slightly inward protruding protrusions or similar projections arranged in a common radial plane and forming a spreading shaft be shaped. The head-side terminating part of the expansion body advantageously forms a lower inner part with a coaxial arrangement threaded block, in which from below a is supported with its head on the bottom of the inner sleeve and with

309810/0113309810/0113

2H401O H . 2H401O H.

ihrem Schaft koaxial durch die Innenhülse erstreckende Spann- ' schraube eingreift. Der Abschlußblock kann vorteilhaft und ohne Mehrkosten ein koaxiales oberes Innengewinde aufweisen, in das das untere Ende einer sich koaxial durch das' Zentralrohr· nach oben erstreckenden Gewindespindel, Zugstange od. dgl. einschraub und festlegbar ist.their shaft coaxially extending through the inner sleeve clamping ' screw engages. The final block can be advantageous and without Additional costs have a coaxial upper internal thread into which the lower end extends coaxially through the central tube The threaded spindle, pull rod or the like extending above is screwed in and can be fixed.

Das Untergestell naoh der Erfindung schafft mit baulich einfachsten Mitteln eine Verankerung des Zentralrohres auf der Innenhülse, die je nach Bedarf so fest gestaltet werden kann, daß sie alle Beanspruchungen aufzunehmen in der Lage ist. Bei zugleich gegebener Möglichkeit der Nachstellung läßt sich das Unter gestell auch von Laien mit wenigen Händgriffen sicher montieren, während ferner die Möglichkeit gegeben ist, ohne weiteres bei den •Untergestell eine sichere Oberplattenverankerung vorzusehen, an deren Stelle auch bei Ausführung als Hubtisch eine Schraubgewindespindel treten kann.The underframe naoh the invention creates with structurally simplest Means an anchoring of the central tube on the inner sleeve, which can be designed so firmly as required that it is able to withstand all stresses. With the possibility of readjustment at the same time, the sub Frame can be safely assembled by laypeople with just a few hand movements, while there is also the possibility of easily using the • Provide a secure top plate anchoring under the frame, in its place a screw-thread spindle, even if it is designed as a lifting table can kick.

YJeitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Ansprüchen und der Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung näher veranschaulicht ist, es zeigen: Other features and advantages emerge from the claims and the description in conjunction with the drawing, in which a preferred embodiment of the subject matter of the invention is illustrated in more detail, show:

Fig. 1 eine abgebrochene Seitenansicht eines UntergestellsFig. 1 is a broken side view of an underframe

nach der Erfindung, überwiegend im Schnitt, Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1,according to the invention, mainly in section, Fig. 2 is a plan view of Fig. 1,

309810/0113309810/0113

Pig. 3 eine abgebrochene Schnxttdarstellung durch den oberen Bereich des Zentralrohres mitauf diesem befestigter Tragplatte,Pig. 3 shows a broken section through the upper area of the central tube with it attached Support plate,

Fig. ^a Schnittdarstellungen ähnlich Figi 3 zur Veranschau- und kb Fig. ^ A sectional views similar to Figi 3 for Veranschau- and kb

liehung d?es oberen Bereiches des Zentralrohres sowie eines im Abstand darunterliegenden Zentralrohrbereiehes bei Ausgestaltung des Untergestells als Hubgestell. loan of the upper area of the central tube as well a central tube area at a distance below if the underframe is designed as a lifting frame.

Das dargestellte Untergestell umfaßt im wesentlichen eine vertikal ausgerichtete Innenhülse 1, die in ihrem unteren Bereich mit radialen, ein Stützkreuz bildenden Stützstreben 2,3 verbunden, z.B. verschweißt ist. Die Innenhülse 1 weist einen oberen, nach oben leicht konisch zulaufenden Hülsenbereich 4 auf, der als Spreizdorn mit einem als Ganzes mit 5 bezeichneten Spreizkörper zusammenwirkt. Die nach oben hin offene Innenhülse ist an ihrer Unterseite beispielsweise durch eine Platte 6 verschlossen, die eine zentrale Bohrung 7 zur Durchführung einer Spannschraube 8 aufweist. Bei dieser Spannschraube 8 ist das obere Gewindeteil mit 9, der Schaft mit 10 und der Kopf mit 11 bezeichnet.The subframe shown comprises essentially a vertical one aligned inner sleeve 1, which is connected in its lower area with radial support struts 2, 3 forming a support cross, e.g. is welded. The inner sleeve 1 has an upper, slightly conical upward sleeve region 4, which as Expanding mandrel cooperates with an expansion body designated as a whole by 5. The inner sleeve, which is open at the top, is on her The underside is closed, for example, by a plate 6 which has a central bore 7 for the passage of a clamping screw 8 having. In this clamping screw 8, the upper threaded part is denoted by 9, the shaft by 10 and the head by 11.

Der Spreizkörper 5 bildet eine kopfseitig durch einen Block 12 verschlossene Büchse, deren Wandung 13 durch z.B. vier gleichmäßig über den Umfang verteilte axiale Schlitze Ik in Spreizsegmente 15 unterteilt ist. Die Wandung 13 des Spreizkörpers 5 ist am Außenumfang zylindrisch und im Außeridurehmesser so an den Innendurchmesser eines durch Aufstülpen aufsetzbaren Zentral-The expansion body 5 forms a bush closed on the head side by a block 12, the wall 13 of which is divided into expansion segments 15 by, for example, four axial slots Ik distributed evenly over the circumference. The wall 13 of the expansion body 5 is cylindrical on the outer circumference and in the outer diameter of the knife so to the inner diameter of a center that can be slipped on.

309810/0113309810/0113

2H40102H4010

rohres 16 angepaßt, das dieses den Spreizkörper vor dessen Ausspreizung eng und nahezu spielfrei,jedoch ohne Klemmung umgibt.tube 16 adapted, which this the expansion body before its expansion closely and almost free of play, but without clamping.

Der Spreizkörper 5 wird zur Montage des Untergestells zunächst, wie dies Pig. 1 veranschaulicht, auf das obere Ende der Innenhülse 1 aufgestülpt, bis der obere Abschlußrand der Innenhülse 1 in der von den SpreizSegmenten umgrenzten Ausnehmung 17 mit Warzen 18 in Eingriff gelangt, die an der Innenwand der Spreizsegmente 15 in einer gemeinsamen Radialebene liegend ausgeformt sind. Anstelle der einzelnen Warzen 18 kann auch eine entsprechende Wulst od. dgl. vorgesehen sein. Die Warzen 18 haben einen derartigen Abstand zur unteren Abschlußfläche der Spreizsegmente 15, daß bei Eingriff der Warzen 18 am oberen Abschlußrand der Innenhülse 1 gerade noch keine Spreizung des Spreizkörpers 5 eingetreten ist. Insoweit stellen die VJarzen 18 zunächst einen Voranschlag dar. In dieser Stellung des Spreizkörpers 5 auf der Innenhülse 1 wird nun zunächst das Zentralrohr 16 über den Spreizkörper 5 geschoben und die Spannschraube 8 angebracht. Wird nun anschließend die Spannschraube 8 angezogenund über diese der Spreizkörper 5 in Richtung nach unten auf der Innenhülse verschoben, so verursachen die Warnzen 18 in ihrer nunmehr wirksam werdenden Punktion als Spreizschwelle ein unvermitteltes, geringfügiges Spreizen der Spreizsegmente 15 welche' dadurch in Mitnahmeeingriff an der Innenwandung des Zentralrohres 16 gelangen. Bei weiterem Bewegen des Spreiz-körpers 5 mittels der Spannschraube 8 nach unten wird auf diese Weise das Zentralrohr 16 durch Reibeingriff mitgenommen und festThe expansion body 5 is initially used to assemble the underframe, like this Pig. 1 illustrates, turned up on the upper end of the inner sleeve 1 until the upper end edge of the inner sleeve 1 in the recess 17 delimited by the expansion segments Warts 18 comes into engagement, which are formed lying on the inner wall of the expansion segments 15 in a common radial plane are. Instead of the individual warts 18, a corresponding bead or the like can also be provided. The warts 18 have such a distance to the lower end surface of the expansion segments 15 that when the lugs 18 engage on the upper end edge of the inner sleeve 1, the expansion body is still not spreading 5 has occurred. In this respect, the VJarzen 18 initially represent an estimate. In this position of the expansion body 5 on the inner sleeve 1, the central tube 16 is now first pushed over the expansion body 5 and the clamping screw 8 attached. If the clamping screw 8 is then tightened and The expansion body 5 is displaced in the downward direction on the inner sleeve via this, causing the warning zones 18 in their puncture, which is now becoming effective, an abrupt, slight spreading of the spreading segments 15 as the spreading threshold which 'thereby in driving engagement on the inner wall of the Central tube 16 arrive. If you move the spreader further 5 downwards by means of the clamping screw 8, the central tube 16 is entrained and fixed by frictional engagement in this way

309810/0113309810/0113

auf die Stützstreben 2,3 gepreßt» die es mit entsprechend ausgeformten Schlitzen umgreift. Dieser in axialer Richtung nach unten auf das Zentralrohr 16 ausgeübte Zug ist für einen festen Sitz erwünscht. Je stärker nun die Spannschraube 8 angezogen wird, desto stärker ,wird die Spreizwirkung und damit die Spannkraft mit der das Zentralrohr 16 über den Spreizkörper 5 auf der Innenhülse 1 verankert wird.pressed onto the support struts 2, 3 »which it with appropriately shaped Encompasses slots. This train exerted in the axial direction downwards on the central tube 16 is for a fixed one Seat desired. The more tightly the clamping screw 8 is now tightened becomes, the stronger the spreading effect and thus the clamping force with which the central tube 16 is anchored on the inner sleeve 1 via the expansion body 5.

Der eine koaxiale Innengewindebohrung 19 zur Aufnahme des Gewindeendes 9 der Spannschraube 8 aufweisende Abschlußblock 12 des cipreizkörpers 5 ist weiterhin mit einem koaxialen oberen Innengewinde 20 versehen» in das das untere Ende einer sich koaxial durch das Zentralrohr nach oben erstreckenden Gewindespindel 21 eingeschraubt und mittels einer Kontermutter 22 festgelegt ist. Auf diese besonders einfache und elegante Weise ist die Möglichkeit gegeben, das Untergestell als Hubgestell auszubilden, wie dies in Fig. 4a und 4b näher veranschaulicht ist. Auf der Gewindespindel 21 läuft ein Gewindeblock 23, der in das untere Ende eines Hubrohres 24 verdrehfest, z.B. im Preßsitz,eingesetzt ist. Das Hubrohr 24, welches an seiner Oberseite eine angeschweißte Trägerplatte 25 zur Befestigung eines Sitz-Körpers, einer Tischplatte od. dgl. aufweisen kann, ist über eine Lagerbüchse 26 am oberen Ende des Zentralrohres 16 drehbar gelagert und verschiebt sich je nach Drehrichtung in dieser nach oben oder unten.The one coaxial internally threaded bore 19 for receiving the threaded end 9 of the clamping screw 8 having the end block 12 of the cipreizkörpers 5 is also with a coaxial upper Internal thread 20 is provided in the lower end of a threaded spindle extending coaxially upward through the central tube 21 is screwed in and fixed by means of a lock nut 22. In this particularly simple and elegant way it is possible to design the subframe as a lifting frame, as illustrated in more detail in FIGS. 4a and 4b is. A threaded block 23 runs on the threaded spindle 21 and is inserted into the lower end of a lifting tube 24 so that it cannot rotate, e.g. with a press fit is. The lifting tube 24, which has a welded support plate 25 on its upper side for fastening a seat body, A table top or the like can be rotated via a bearing bush 26 at the upper end of the central tube 16 stored and shifts depending on the direction of rotation in this up or down.

309810/0113309810/0113

Stattdessen kann jedoch in das obere Innengewinde 20 im Spreizkörper 5 auch einfach eine Zugstange 27 bzw. Spannschraube eingeschraubt werden, die sich koaxial durch das Zentralrohr nach oben erstreckt und mit ihrem Kopf 28 eine ir das obere pnde des Zentralrohres eingesetzte bzw. auf dieses aufgesetzte Träger-" plätte 25' übergreift. Entsprechend den beiden vorbeschriebenen Ausführungen ist auf sehr einfache Weise die Möglichkeit zur Gestaltung des Untergestells als Hubgestell bzw. zur Vereinigung des Zentralrohres mit einer oberen Trägerplatte gegeben.Instead, however, in the upper internal thread 20 in the expansion body 5, a pull rod 27 or clamping screw can also simply be screwed in, which extends coaxially through the central tube extends above and with its head 28 an ir the upper end of the Central tube inserted or overlapped on this carrier "plate 25 '. Corresponding to the two previously described Executions is the possibility of designing the subframe as a lifting frame or for association in a very simple way given of the central tube with an upper support plate.

309810/0113309810/0113

Claims (5)

214A010214A010 - 9 Ansprüche: - 9 claims: ίΐΛ Untergestell für Möbel, insbesondere Tische, Sitzmöbel etc., bestehend aus einer mit radialen Stützstreben, einer Sockelplatte od. dgl. Bodenabstützung verbundenen, vertikalen Innenhülse und einem gesonderten, auf der Innenhülse koaxial mittels eines Zwischenstücks aus Kunststoff abstützbaren Zentral rohr, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Bereich (4) der Innenhülse (1) als Spreizdorn und das Zwischenstück als mittels eines Spanngliedes (8) auf der Innenhülse verschieb- und feststellbarer Spreizkörper (5) ausgestaltet ist. ίΐΛ Underframe for furniture, in particular tables, seating furniture, etc., consisting of a vertical inner sleeve connected with radial support struts, a base plate or similar floor support and a separate central tube that can be supported coaxially on the inner sleeve by means of an intermediate piece made of plastic, characterized in: that the upper region (4) of the inner sleeve (1) is designed as an expanding mandrel and the intermediate piece as an expanding body (5) which can be displaced and locked on the inner sleeve by means of a clamping member (8). 2. Untergestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß. der Spreizkörper (5) eine.kopfseitig abgeschlossene Büchse bildet, deren den oberen, nach oben hin leicht konisch zulaufenden Ijinenhülsenbereich (1O umgreifende Wandung (13) durch axiale Schlitze (14) in Spreizsegmente (15) unterteilt ist.2. Underframe according to claim 1, characterized in that. the expansion body (5) forms eine.kopfseitig completed box whose upper, encompassing upwards slightly tapered Ijinenhülsenbereich (1 O wall is divided (13) by axial slots (14) in the expansion segments (15). 3. Untergestell nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenwand der Spreizsegmente (15) geringfügig einwärts vorspringende, in einer gemeinsamen Radialebene angeordnete und eine Spreizschwelle bildende Warzen (18) od. dgl. Vorsprünge ausgeformt sind. 3. Underframe according to claim 2, characterized in that on the inner wall of the expansion segments (15) slightly inwardly protruding, arranged in a common radial plane and forming an expansion threshold lugs (18) od. Like. Projections are formed. 4. Untergestell nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der^kopfseitige Abschlußteil des Spreizkörpers (5) einen mit koaxialem unteren Innengewinde (19)4. Underframe according to one or more of claims 1 to 3 »characterized in that the ^ head-side terminating part of the Expansion body (5) one with a coaxial lower internal thread (19) 309810/G113309810 / G113 - - ίο -- - ίο - versehenen Block (12) bildet 3 in das von unten eine sich mit ihrem Kopf (11) an der Unterseite der Innenhülse (1) abstützende und sich mit ihrem Schaft (10) koaxial durch die Innenhülse erstreckende Spannschraube (8) eingreift.provided block (12) forms 3 into which from below a clamping screw (8), which is supported with its head (11) on the underside of the inner sleeve (1) and extends with its shaft (10) coaxially through the inner sleeve, engages. 5. Untergestell nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschlußblock (12) des Spreizkörpers (5) ein koaxiales oberef Innengewinde (20) aufweist, in das das untere Ende einer sich koaxial durch das Zentralrohr (16) nach oben erstreckenden .Gewindespindel (21), Zugstange (27), Spannschraube od. dgl. einschraub- und festlegbar ist. 5. Underframe according to claim 4, characterized in that the end block (12) of the expansion body (5) has a coaxial upper internal thread (20) into which the lower end of a threaded spindle extending coaxially upward through the central tube (16) (21), tie rod (27), clamping screw or the like. Can be screwed in and fixed. 309810/0113Γ \309810 / 0113Γ \ . t*. t * Leerseite <fBlank page <f
DE19712144010 1971-09-02 1971-09-02 BASE FOR FURNITURE Pending DE2144010A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712144010 DE2144010A1 (en) 1971-09-02 1971-09-02 BASE FOR FURNITURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712144010 DE2144010A1 (en) 1971-09-02 1971-09-02 BASE FOR FURNITURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2144010A1 true DE2144010A1 (en) 1973-03-08

Family

ID=5818500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712144010 Pending DE2144010A1 (en) 1971-09-02 1971-09-02 BASE FOR FURNITURE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2144010A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3733288C2 (en) Captive fastening device for cladding
EP0015305B1 (en) Dowel with parts gripping in the hole
DE1777171A1 (en) Chuck for quick tool changing
DE1928490A1 (en) Lock nut arrangement
DE1500848A1 (en) Connection element for the assembly of furniture parts, especially for the connection of legs with the frame of a piece of furniture
DE2723614A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING PARTS TO EACH OTHER, IN PARTICULAR A TOILET LID ON THE BASIN
DE2905297A1 (en) SCREW NUT FOR FASTENING THERMOPLASTIC WORKPIECES
EP0858861A1 (en) Drawing pin for pallet or carrier for holding workpieces during machining
EP0047961B1 (en) Ball-neck coupling for motor vehicles
DE2241222B2 (en) Height-adjustable cover frame for a road manhole or the like
DE2144010A1 (en) BASE FOR FURNITURE
CH514098A (en) Device for connecting a hollow profile with connection profiles or trays
DE102021116734A1 (en) SCREW NUT TO PREVENT LOOSENESS
DE102017206376B4 (en) base support
DE60101888T2 (en) Expansion device for table legs
DE2062648C3 (en) Connection element for the detachable connection of two components that can be braced against one another
AT152223B (en) Drive-in sleeve for screw connections, especially thin-walled panels or profiles.
DE2520586A1 (en) FASTENING ELEMENT
DE3134008C2 (en) Removable ball head coupling for motor vehicles
DE2233314A1 (en) FITTING WITH SCREW
DE1812026A1 (en) Fastener
DE7200944U (en) Fastening device, in particular for closet covers
DE2065204C3 (en) Self-locking screw element
DE2234502A1 (en) FITTING
DE8419344U1 (en) PIPE DOWEL

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination