DE2142902A1 - DEVICE FOR CUTTING, COLLECTING AND FOLDING ONE OR MORE INCOMING PAPER TRAILS - Google Patents

DEVICE FOR CUTTING, COLLECTING AND FOLDING ONE OR MORE INCOMING PAPER TRAILS

Info

Publication number
DE2142902A1
DE2142902A1 DE19712142902 DE2142902A DE2142902A1 DE 2142902 A1 DE2142902 A1 DE 2142902A1 DE 19712142902 DE19712142902 DE 19712142902 DE 2142902 A DE2142902 A DE 2142902A DE 2142902 A1 DE2142902 A1 DE 2142902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
folding
paper
cutting
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712142902
Other languages
German (de)
Inventor
Volker Ellinger
Herbert Mehren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DORNIER AG
Original Assignee
DORNIER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DORNIER AG filed Critical DORNIER AG
Priority to DE19712142902 priority Critical patent/DE2142902A1/en
Publication of DE2142902A1 publication Critical patent/DE2142902A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/28Folding in combination with cutting

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Vorrichtung zum Schneiden, Sammeln und Falzen einer oder mehrerer ankowDænder Papierbahnen Die Erfindung betrifft einen Falzapparat für das Querfalzen von Papierbogen, die aus Rotationsdruckmaschinen her geliefert werden und entweder festes oder veränderliches Format aufweisen. Device for cutting, collecting and folding one or more ankowDænder paper webs The invention relates to a folder for cross folding of sheets of paper delivered from rotary presses and either have a fixed or variable format.

Bei den bisher bekannten Falzapparaten werden die ii Falzapparat notwendigen Punkturen, Falzmesser usw. mechanisch durch Kurvenscheiben gesteuert, wobei diese Kurvenscheibe ii Inneren des Falzzylinders angeordnet sind. Diese Ausbildung weist aber verschiedene Nachteile auf. Die Falzzylinder werden dadurch sehr schwer und können nicht ait sehr hoher Geschwindigkeit angetrieben werden, da sonst die Beanspruchungen zu groß werden. Außerdem ist es nicht einfach, in Inneren des Falzzylinders die Ansteuerungen der Punkturen und Falzmesser durch Nockenhebel und Gestänge zu steuern, da diese hohen Beschleunigungskräften unterworfen sind und starke Verschleißerscheinigungen aufweisen. Dies rührt vor allen daher, daß die Punkturen und Greifer beia Aufnehmen und Abgeben der Papierbogen ruckartig angesteuert und betätigt werden nüssen. Auch die Falzmesser müssen für den Falzvorgang be aber geben der Papierbogen an den Klappenzylinder ruckartig betätigt werden. In the previously known folders, the ii folder necessary punctures, folding knives etc. mechanically controlled by cam disks, this cam disk ii are arranged inside the folding cylinder. This training but has various disadvantages. This makes the folding cylinders very heavy and cannot be driven at a very high speed, otherwise the Stresses become too great. In addition, it is not easy to get inside the folding cylinder the control of the punctures and folding knives by means of cam levers and rods control, since these are subject to high acceleration forces and strong signs of wear exhibit. This is mainly due to the fact that the punctures and grippers are picking up and dispensing the paper sheets are jerky controlled and actuated nuts. Even the folding knives must be for the folding process but give the sheet of paper to the flap cylinder operated jerkily will.

Die Nachteile erstrecken sich aber nicht nur auf den -schinentechnischen oder konstruktiven Teil des Falzapparates, sondern Nachteile treten auch an Produkt selbst auf. Durch die ruckartige Betätigung des Falzmessers wird die vordere Papierbogenhälte durch sehr hohe Beschleunigungskräfte außerordentlich stark beansprucht. Es kommt dadurch häufig zu Beschädigungen der Papierbogen. Die gesandte Anlage ist daher auf eine bestimme Arbeitsgeschwindigkeit beschränkt. Eine Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit ist aus den oben genannten Gründen nicht ohne weiteres möglich. Üblicherweise sind die Dimensionen der Falzzylinder so gewählt, daß sie auf ihre Unfang zwei oder drei Papierbogen aufnehmen können. Der Durchmesser der Falzzylinder ist daher verhältnismäßig gering und der Zylinderunfang weist eine starke Krümnung auf. Infolgedessen müssen die Papierbogen bei ihrem Auitreffen auf den Falzzylinder von ihrer ursprünglichen Bahn stark abgelenkt werden, wozu erhebliche Unlenkkräfte notwendig sind. Da außerdem die Papierbogen auf die Falzzylinder bereits in mehreren Lagen zugeführt werden, erfolgt bei der starken Umlenkung eine Art Auffächerung der aufeinander liegenden Papierlagen, wobei erhebliche Reibungskräfte zwischen den aufeinander liegenden Ppier-Bchichten auftreten können. Diese Reibungskräfte sind natürlich abhängig von den Ausmaß der Umlenkung, Ein weiterer Hacnteil, der sich beim Produkt bemerkbar macht, besteht darin daß beim Transport der Papierbogen auf den Zylindern bei der nutation erhebliche Fliehkräfte auf die Papierbogen einwirken und die Papierbogen von der Zylinderoberfläche abzuheben versuchen. Weiterhin wirken auf die Papierbogen auch noch an ihrer Vorderkante Inftkräfte ein, die ebenfalls im Sinne eines Abhebens von der Unterlage wirksam sind. The disadvantages do not only extend to the technical aspects or constructive part of the folder, but there are also disadvantages to the product even up. By jerking the folding knife, the front sheet of paper is halved extremely stressed by very high acceleration forces. It is coming this often leads to damage to the sheet of paper. The plant sent is therefore limited to a certain working speed. An increase in the working speed is not easily possible for the reasons mentioned above. Usually are the dimensions of the folding cylinder chosen so that they are two or three in their circumference Can accommodate sheets of paper. The diameter of the folding cylinder is therefore proportionate low and the cylinder periphery shows a strong curvature. As a result, have to the sheets of paper at their meeting on the folding cylinder from their original ones Train are strongly deflected, which requires considerable non-deflecting forces. Since also the sheets of paper are already fed to the folding cylinder in several layers, With the strong deflection, there is a kind of fanning out of the superimposed ones Paper layers, with considerable frictional forces between the layers lying on top of one another Ppier layers can occur. These frictional forces are of course dependent on the extent of the diversion, another important part that is noticeable in the product makes, consists in the fact that the sheets of paper on the cylinders during the transport nutation significant Centrifugal forces act on the sheets of paper and try to lift the paper sheet from the cylinder surface. Continue to work on the sheet of paper also at its leading edge Inftkraft, which also are effective in the sense of a lift-off from the document.

Diese Effekte können unter Umständen so stark werden, daß es nahezu zu einem Flattern des Papierbogens entlang des Zylinderumfanges kommt.Under certain circumstances, these effects can become so strong that it is almost the sheet of paper flutters along the circumference of the cylinder.

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, die oben genannten Nachteile der bekannten Ausbildungen zu vermeiden und einen Falzapparat zu schafien, mit dem es möglich ist, die heutigen Verarbeitungsgeschwindigkeiten von etwa 10 m pro Sekunde Bahngeschwindigkeit der Papierbogen beträchtlich zu erhöhen, und zwar auf 20 m pro Sekunde und mehr. Bei den heute üblichen Ausbildungsformen würde eine solche Verdoppelung der Verarbeitungsgeschwindigkeit die oben genannten Nachteile beträchtlich erhöhen und den Papierfluß überhaupt begrenzen. Es müssen daher andere Wege gesucht werden. Das Ziel wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daS die Ar beitszylinder, wie Schneidzylinder, Nut- Sannel- Falzesserzylinder und Klappenzylinder, einen Umfang von mindestens fünf IBogenlkngen aufweisen, und daß die Ansteuerung der in den Arbeltszylindern angeordneten Papieraufnahmesysteme, Gretfer> Punkturen Falzmesser und Klappen durch extern angeordnete S Steuer@@@@@@@er erfolgt. Durch eine solche Ausbildung des Falzapparate ist es möglich, die Erkenntnis der Leichtbautechnik, wie sie z. B. * modernen Fahrzeug- oder Flugzeugbau gewonnen wurden, wurden einzw@eize nur dadurch kann ein Falzzylinder so dimensioniert werden, daß seine Beanspruchung beherrschbar ist. Die oben genannten Nachteile, die durch die im Walzeninneren eingebauten Steuergeräte für die Punkturen, Falzmesser usw. auftreten, sind gemäß der Erfindung restlos vermieden, weil allein die Punkturen oder Falzmesser im Walzeninneren verblieben sind und die gesamte Steuereinrichtung außerhalb der Walze angeordnet werden kann. Durch diese Anordnung außerhalb der Walze ist es außerdem leicht möglich, die Steuerzeiten Je nach Bedarf und Einsatzzweck verEnderbar zu machen, ohne daß große Eingriffe in den gesamten Falzapparat erforderlich wären. The invention was based on the object of the above-mentioned disadvantages to avoid the known training and to create a folder with the it is possible to use today's processing speeds of around 10 meters per second To increase the web speed of the paper sheets considerably, namely to 20 m per Second and more. With today's usual forms of training, such a doubling would be the processing speed increase the above-mentioned disadvantages considerably and limit the flow of paper in general. Other ways must therefore be sought. The aim is achieved according to the invention in that the working cylinders, such as cutting cylinders, Groove-Sannel-folding knife cylinder and flap cylinder, a circumference of at least have five arc lengths, and that the control of the in the working cylinders arranged paper pick-up systems, Gretfer> punctures, folding knives and flaps by externally arranged S tax @@@@@@@ it takes place. Through such training of the folder, it is possible to use the knowledge of lightweight construction technology, as it is, for. B. * modern vehicle or aircraft construction were won only in this way, a folding cylinder can be dimensioned in such a way that its stress can be controlled is. The disadvantages mentioned above, caused by the control devices built into the inside of the roll for the punctures, folding knives, etc. occur, are completely avoided according to the invention, because only the punctures or folding knives have remained inside the roller and the entire control device can be arranged outside of the roller. Through this Arrangement outside the roller, it is also easily possible depending on the timing to make it changeable according to need and purpose, without major interventions in the entire folder would be required.

Durch den wesentlich größeren Durchmesser der Falzzylinder kann bei gleicher Drehzahl der Falzzylinder, verglichen mit dem bisherigen Stand der Technik, die Bahngeschwindigkeit des zugeführten Papierbogens wesentlich erhöht, z. B. mehr als verdoppelt, werden. Durch den großen Walzendurchmesser sind nunmehr die Umlenkkräfte wesentlich herabgesetzt, die beim Auftreffen der Papierbogen auf den Zylinder auftreten. Wenn der Durchmesser der Schneidzylinder in etwa entsprechender Weise erhöht und die Anzahl der Schneidnesser ebenfalls vergrößert wird, so ergibt sich ia Zusammenwirken mit dem vergrößerten Umfang der Falzwalze eine wesentliche Vergrößerung der Eingrlffsstrecke der Schneidmesser in die Papierbahn. Infolgedessen kann die Eindringgeschwludlgkeit oder Schnittgeschwindigkeit der Messer etwa in der bisher üblichen Größenordnung gehalten und ein sauberes Schneiden gewährleistet werden. Da die Anzahl der Messer auf dem Schneidzylinder erhöht wird, muß jedes einzelne Messer eine geringere Anzahl von Schneidvorgängen durchführen, so daß die Gesamtstandzeit einer Schneidwalze, d. h. die Zeit bevor die einzelnen Messer ausgetauscht werden müssen, wesentlich erhöht wird. Die Wartung der Maschine wird dadurch wesentlich vereinfacht. Insgesamt betrachtet wird durch die hier vorgeschlagene Ausbildung des Falzapparates die Bedienbarkeit der gesamten Anordnung wesentlich vereinfacht, so daß die Maschine auch von angelernten Arbeitskräften bedient werden kann. Due to the much larger diameter of the folding cylinder, same speed of the folding cylinder compared to the previous state of the art, the web speed of the paper sheet fed increases significantly, z. B. more than be doubled. The deflection forces are now due to the large roller diameter significantly reduced, which occur when the paper sheets hit the cylinder. When the diameter of the cutting cylinder is increased in an approximately corresponding manner and If the number of cutting knives is also increased, this generally results in interaction with the enlarged circumference of the folding roller, a substantial increase in the length of engagement the cutting knife into the paper web. As a result, the penetration speed can or cutting speed of the knife roughly in the order of magnitude customary up to now held and a clean cutting guaranteed will. Since the The number of knives on the cutting cylinder is increased, so must each individual knife perform fewer cuts so that overall tool life a cutting roller, d. H. the time before the individual knives are replaced must be increased significantly. This makes maintenance of the machine essential simplified. Overall, the training proposed here is considered of the folder simplifies the operability of the entire arrangement significantly, so that the machine can also be operated by semi-skilled workers.

Besonders wichtig ist dabei der Umstand, daß die gesandte Steuerung für die einzelnen Arbeitsvorgänge von außerhalb des Falzzylinders eriolgt. Umstellungen erfordern dadurch wenig Auiwand und sind auch von den oben genannten angelernten Arbeitskräften leicht durchführbar. Die durch den größeren Walzendurchresser naturgemäß auftretenden höheren Fliehkräfte und Luftkräfte der Papier lagen können gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung ohne weiteres aufgeiangen werden. llierzu wird z. B. ein fluidisches System vorgesehen, das die Papierlagen auf den Walzenumfang zum Anlegen bringt.The fact that the control sent eriolgt for the individual work processes from outside the folding cylinder. Changes therefore require little effort and are also trained by the above-mentioned Manpower easily manageable. Naturally, due to the larger roll diameter occurring higher centrifugal forces and air forces of the paper can lay according to further Formation of the invention can be readily absorbed. llierzu is z. B. a fluidic system provided that the paper layers on the roller circumference for application brings.

Je nach augenblicklicher Arbeitsgeschwindigkeit kann dieses fluidische System so geregelt werden, daß gerade die eriorderliche Anpreßkraft auf den Papierbogen aufgebracht wird.Depending on the current working speed, this can be fluidic System can be regulated so that just the necessary contact pressure on the sheet of paper is applied.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sei nachstehend an ifand der Zeichnungen erläutert. An embodiment of the invention is given below to the ifand Drawings explained.

Es zeigen: Fig. 1 ein Ausillhrungsbeispiel mit Falz sehr und Fa lzk lappenzylinder, Fig. 2 die Papierbogenführung auf den einzelnen Zylindern.The figures show: FIG. 1 an exemplary embodiment with a very fold and a fold flap cylinder, Fig. 2 shows the paper sheet guide on the individual Cylinders.

Fig. 3 stellt den besonderen Schneid- und Falzvorgang dar.Fig. 3 shows the particular cutting and folding process.

Fig. 1 zeigt ein Falzmesserzylinder 2 und einen Klappenzylinder 8, die jeweils einen Umfang von 7 Bogenlängen aufweisen. Fig. 1 shows a folding knife cylinder 2 and a flap cylinder 8, each having a circumference of 7 arc lengths.

Innerhalb des Falzmesserzylinders 2 befindet sich eine statisch angeordnete, elektromagnetische Spule 5, die über die Steuereinrichtung 7 angesteuert wird. Die Punkturen 3 und Falzmesser 4 sind im Walzeninneren 2 gelagert. Eine weitere elektromagnetische Spule 6 ist innerhalb des Falzmesserzylinders 2 statisch so angeordnet, daß sie nur im Bereich des jeweilig zu betätigenden Falzmessers 4 wirksam ist. Die elektromagnetischen Spulen werden zur Betätigung der Punkturen 3 über die Steuerleitungen 5a und zur Betätigung der Falzmesser 4 über die Steuerleitungen 6a gesteuert.Inside the folding knife cylinder 2 there is a statically arranged, electromagnetic coil 5, which is controlled via the control device 7. the Punctures 3 and 4 folding blades are stored in the interior of the roller 2. Another electromagnetic Coil 6 is statically arranged within the folding knife cylinder 2 so that they is only effective in the area of the respective folding knife 4 to be operated. The electromagnetic Coils are used to actuate the punctures 3 via the control lines 5a and to Actuation of the folding knives 4 is controlled via the control lines 6a.

Der Falzklappenzylinder 8 weist ebenfalls wie der Falznsserzylinder 2 im Inneren eine statisch angeordnete, magnetische Spule 11 auf, die die Falzklappen 10, die in einer Nut 9 gelagert sind, ansteuert. Die elektromagnetische Spule wird von der Steuereinrichtung 7 über die Steuerleitungen lla angesteuert. Die ankowenden Papierbogen 1 werden mittels ausgefahrenen Punkturen 3' am Zylinderumfang audgenosmen hierbei wird die jeweilige Punktur 3' mittels eines elektromagnetischen Kraftfeldes betätigt, drs von der Steuereinrichtung 7 über die Steuerleitungen 5s gesteuert wird.The jaw cylinder 8 also has the same as the folding knife cylinder 2 inside a statically arranged, magnetic coil 11, which the folding jaws 10, which are mounted in a groove 9, controls. The electromagnetic coil will controlled by the control device 7 via the control lines 11a. The ankowenden Sheet of paper 1 are audgenosmen by means of extended punctures 3 'on the cylinder circumference in this case the respective point 3 'is created by means of an electromagnetic force field actuated, drs controlled by the control device 7 via the control lines 5s will.

Durch Rotation des Falzmesserzylinders 2 werden nun die Papierbogen 1 zur Falzstelle transportiert, wo das Falzmesser 4' die Papierbogen 1 in die Nut 9 des Falzklappenzylinders 8 schlägt, wobei das Falzmesser 4' von der Spule 6 aus betätigt wird. Durch die elektronagnetische Spule 11 im Falzklappenzylinder 2 wird nun die Falzklappe 10 angezogen und die Papierbogen 1 an der durch das Falzmesser 4' vorgefalzten Stelle geklemmt und 60mit fertig gefalzt. Die so gefalzten Papierbogen 1' werden in diesem Zustand weiter transportiert und an einen wählbaren, definierten Punkt wird das elektromagnetische Kraftfeld so umgepolt, daß die Falzklappen 10 sich lösen und die Papierbogen 1' frei geben. Die ireigegebenen Papier 1' können an ein hier nicht näher dargestelltes Auslegersystem weitergeleitet werden.By rotating the folding knife cylinder 2, the paper sheets are now 1 transported to the folding point, where the folding knife 4 'puts the paper sheets 1 into the groove 9 of the jaw cylinder 8 strikes, the folding knife 4 'of the coil 6 is actuated from. By the electronic magnetic coil 11 in the jaw cylinder 2, the folding flap 10 is now tightened and the sheet of paper 1 is tightened by the folding knife 4 'pre-folded point clamped and finished folded. The sheets of paper folded in this way 1 'are transported further in this state and sent to a selectable, defined Point, the polarity of the electromagnetic force field is reversed so that the folding jaws 10 loosen and release the sheets of paper 1 '. The ireiggenden paper 1 'can be forwarded to a boom system not shown here.

Die Fig. 2 zeigt , wie die Papierbogen 1 über einen Schneidzylinder 12, einen Falzmesserzylinder 2 und einen Falzklappenzylinder t3 mit einem jeweiligen Umfang von 7 Bogenlängen geführt werden. Fig. 2 shows how the paper sheets 1 via a cutting cylinder 12, a folding knife cylinder 2 and a jaw cylinder t3 with a respective one Circumference of 7 arc lengths can be performed.

Innerhalb des Schneidzylinders 12 ist eine Blaseinrichtung 17 in Bearbeitungsrichtung geneigt angeordnet, die den Luftstrom durch die zwischen den Schneidmessern 13 perforierte Oberfläche des Schneidzylinders 12 leitet. Ein Andrücksystem 14, das mit dem Falzmesserzylinder 2 synchron läuft und als Bandsystem ausgeführt ist, ist außerhalb des Falzklappenzylinders 8 angeordnet. Eine Ummantelung 15, die teilweise den Umfang des Falzmesserzylinders 2 abdeckt, ist mit Blaseinrichtungen 1G so ausgeführt, daß der Luftstrom in VerarDeitungsrichtung geneigt auf die Papierbogen 1 an der Zylinderoberfläche trifft. Die ankommende Papierbahn 1 wird durch ein Schneidmesser 13 auf Bogenlänge geschnitten und gleichzeitig durch die Punkturen 3 auf genommen. Die so aufgenommenen Papierbogen 1 werden nun durch die Blaseinrichtung 17 an die Zylinderoberfläche des Falzmesserzylinders 2 gedrückt, wobei der Luftstrom durch die perforierte Oberfläche des Schneidzylinders 12 hindurchtritt. Die so angedrückten Papierbogen 1 werden nun durch das Weiterdrehen des Falzmesserzylinders 2 zwischen die umlaufenden Bänder 14 und die Zylinderoberfläche des Falzklappenzy linders 8 gebracht und annähernd bis zur Falzstelle geführt, -wo das Falzmesser 4 betätigt wird. Für das Führen der Papierbogen 1 auf dem Falzn>esserzylinder 2 kann auch eine teilweise Ummantelung 15 angebracht sein, die mit einer in Verarbeitungsrichtung geneigter Blaseinrichtung 16 ausgerüstet ist und die Papierbogen 1 einmal auf die Zylinderoberfläche des Falzmesserzylinders 2 drückt und zum anderen der bei höheren Verarbeitungsgeschwindigkeiten auftretenden Luftströmung entgegenwirkt. Die Blaseinrichtung 16 ist in Abhängigkeit der Verarbeitungsgeschwindigkeit regelbar.Inside the cutting cylinder 12 there is a blowing device 17 in the processing direction arranged inclined, which the air flow through the perforated between the cutting blades 13 Surface of the cutting cylinder 12 conducts. A pressure system 14, which with the folding knife cylinder 2 runs synchronously and is designed as a belt system, is outside the jaw cylinder 8 arranged. A jacket 15 which partially covers the circumference of the folding knife cylinder 2 covers, is designed with blowers 1G so that the air flow in the processing direction inclined meets the paper sheet 1 on the cylinder surface. The incoming paper web 1 is cut to arc length by a cutting knife 13 and at the same time through the punctures 3 taken on. The ones recorded in this way Paper sheet 1 are now through the blowing device 17 to the cylinder surface of the folding knife cylinder 2, the air flow through the perforated surface of the cutting cylinder 12 passes through. The paper sheets 1 pressed in this way are now rotated further of the folding knife cylinder 2 between the revolving belts 14 and the cylinder surface the Falzklappenzy Linders 8 brought and almost up to the folding point, -where the folding knife 4 is actuated. For guiding the sheet of paper 1 on the folding knife cylinder 2, a partial sheath 15 can also be attached, which is connected to one in the machine direction inclined blower 16 is equipped and the sheet of paper 1 once on the The cylinder surface of the folding knife cylinder 2 presses and on the other hand the higher Processing speeds counteracts occurring air flow. The blower 16 can be regulated depending on the processing speed.

Nach dem Abgeben der Papierbogen 1 durch das Falzmesser 4 in die Nut 9 des Falzklappenzylinders 8 werden die gefalzten Papierbogen 1' in vorher beschriebener Weise weitertransportiert.After the paper sheet 1 has been dispensed through the folding knife 4 into the groove 9 of the folding jaw cylinder 8, the folded paper sheets 1 'are described above Way transported further.

Fig. 3 zeigt, wie der Schneid- und Falzvorgang über einen Schneidzylinder 12, einen Falzmesserzylinder 2 und einen Falzklappenzylinder 8 mit einem Umfang von jeweils 7 Bogen langen abläuft. Fig. 3 shows how the cutting and folding process via a cutting cylinder 12, a folding knife cylinder 2 and a jaw cylinder 8 with a circumference of 7 sheets each expires.

Der Schneidzylinder 12 besitzt an seinem Umfang 7 Schneidmesser 13, die in die entsprechende Schneidnut des Falzklappenzylinders 8 eingreifen. Der Falzklappenzylinder ist mit Punkturen 3 und Falzmessern 4 ausgestattet, wobei die Falzmesser sehr 4bei Betätigung in die jeweilige Nut des Falzklappenzylinders 8 zahnradartig eingreifen Die ankommende Papierbahn 1 wird durch die Schneidmesser {3, die am Umfang des Schneidzylinders 12 angeordnet sind, in gegebene Bogenlängen geschnitten. Die Schneidmesser treffen am Anfang der Strecke S auf die Papierbahn auf und durchdringen diese während der halben Strecke S auf die Cindringtiefe X. Der Falzvorgang wird durch die Falzmesser 4 am Anfang der Strecke T eingeleitet, wobei die zu falzenden Papierbogen während der halben Strecke T tini den betrag Y in die Nut 9 des Falzklappenzylinders 8 übergeben werden. Je langer die Faizstrecke T ist, die eine Funktion des Betrags Y und des Zylinderradius darstellt, desto kleiner wird die Wirkung der Beschleunlgungskräfte auf die Papierbogen 1.The cutting cylinder 12 has 7 cutting blades 13 on its circumference, which engage in the corresponding cutting groove of the jaw cylinder 8. The jaw cylinder is equipped with punctures 3 and 4 folding knives, the folding knives very 4 at activity into the respective groove of the jaw cylinder 8 like a gear wheel intervene The incoming paper web 1 is cut by the cutting knife {3 on the circumference of the cutting cylinder 12 are arranged, cut into given arc lengths. the Cutting knives hit the paper web at the beginning of the path S and penetrate it this during half the distance S to the Cindring depth X. The hemming process is initiated by the folding knife 4 at the beginning of the route T, the to be folded Sheet of paper during half the distance T tini the amount Y into the groove 9 of the jaw cylinder 8 must be passed. The longer the deadline T, which is a function of the amount Y and the cylinder radius, the smaller the effect of the acceleration forces on the sheets of paper 1.

Bei diesen hier dargestellten Ausführungsformen wird eine Verdoppelung der bisherigen Verarbeitungsgeschwindigkeit erreicht, ohne daß die Beschleunigungskräfte wesentlich erhöht und somit die Verschleißerscheinungen geringer gehalten werden.In the embodiments shown here, there is a doubling the previous processing speed achieved without the acceleration forces significantly increased and thus the signs of wear are kept lower.

Claims (8)

Patentansprüche: Patent claims: Vorrichtung zum Schneiden, Sammeln und Falzen einer oder mehrerer ankommender Papierbahnen, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitszylinder (2, 8,12), wie Schneidzylinder'(12), Nut-Sael- Falzmesserzylinder (2) und Klappenzylinder (8), einen Umfang von mindestens fünf Bogenlängen aufweisen, und daß die Ansteuerung der in den Arbeitszylindern angeordneten Papieraufnahmesysteme, z. B. Greifer, Punkturen (3), Falzmesser (4) und Klappen (10) durch extern angeordnete Steuereinheiten sriolgt.Device for cutting, collecting and folding one or more incoming paper webs, characterized in that the working cylinders (2, 8, 12), such as cutting cylinder '(12), Nut-Sael- folding knife cylinder (2) and flap cylinder (8), have a circumference of at least five arc lengths, and that the control the arranged in the working cylinders paper receiving systems, z. B. grippers, punctures (3), folding knife (4) and flaps (10) are followed by externally arranged control units. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerzeiten der Papieraufnahmesysteme wie Falzsser (4) und Klappen (1Q) bedarfsweise veränderbar sind. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the control times the paper pick-up systems such as folders (4) and flaps (1Q) can be changed as required are. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Papieraufnahmesysteme, Falzmesser (4) und Klappen (10) durch innerhalb der Arbeitszylinder (2, 8) angeordnete, elektromagnetische Kraftfelder (5, 6, ii) angetrieben werden. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the paper receiving systems, folding knives (4) and flaps (10) through within the working cylinder (2, 8) arranged, electromagnetic force fields (5, 6, ii) are driven. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung gleichartiger Systeme in der Reihenfolge wählbar ist. 4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the operation of similar systems can be selected in the order. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Andrücksystem (14), das die Papierbogen (1) am Abheben von den Arbeitszylindern (2) hindert, außerhalb der Arbeitszylinder (2) angeordnet ist.5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that a pressure system (14) that lifts the paper sheets (1) from the working cylinders (2) prevents the working cylinder (2) from being arranged outside. G Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß teilweise am Umfang der Arbeitszylinder (2) ein Mantel (15) mit in Verarbeitungsrichtung geneigten Düsen (16) angeordnet ist, aus denen Luft auf die Papierbogen (1) geblasen wird.G device according to claim 5, characterized in that partially on the circumference of the working cylinder (2) a jacket (15) inclined in the processing direction Nozzles (16) is arranged, from which air is blown onto the paper sheet (1). 7. Vorrichtung nach Anspruch G, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke des ausgeblasenen Luftstromes in Abhängigkeit von der Verarbeitungsgeschwindigkeit regelbar ist.7. Apparatus according to claim G, characterized in that the strength of the blown air flow depending on the processing speed is adjustable. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß teilweise eine Blaseinrichtung (16) und teilweise ein synchron mit dem Arbeitszylindor (2) nitlaurendes endloses Bandsystem (14) verwendet wird, wobei wenigstens am eingangsseitigen Umlenkpunkt des Bandsystems (14), eine in Verarbeitungsrichtung geneigte Blaseinrichtung (17) angeordnet ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that partly a blowing device (16) and partly a synchronous with the working cylinder (2) nitriding endless belt system (14) is used, at least on the input side Deflection point of the belt system (14), a blowing device inclined in the processing direction (17) is arranged. LeerseiteBlank page
DE19712142902 1971-08-27 1971-08-27 DEVICE FOR CUTTING, COLLECTING AND FOLDING ONE OR MORE INCOMING PAPER TRAILS Pending DE2142902A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712142902 DE2142902A1 (en) 1971-08-27 1971-08-27 DEVICE FOR CUTTING, COLLECTING AND FOLDING ONE OR MORE INCOMING PAPER TRAILS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712142902 DE2142902A1 (en) 1971-08-27 1971-08-27 DEVICE FOR CUTTING, COLLECTING AND FOLDING ONE OR MORE INCOMING PAPER TRAILS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2142902A1 true DE2142902A1 (en) 1973-03-08

Family

ID=5817915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712142902 Pending DE2142902A1 (en) 1971-08-27 1971-08-27 DEVICE FOR CUTTING, COLLECTING AND FOLDING ONE OR MORE INCOMING PAPER TRAILS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2142902A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823502A1 (en) * 1978-02-22 1979-08-23 Angelo Bartesaghi Transverse cutter for flexible material roll - has cutter mounted on cylinder displaced from folding edge and feeding sheet stack
US4521007A (en) * 1983-06-15 1985-06-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Braking brushes in folding apparatus of rotary printing machines
US4893803A (en) * 1986-01-21 1990-01-16 Eltex-Elektrostatik Gesellschaft Mbh Method of and device for folding a sheet
DE3904076A1 (en) * 1989-02-11 1990-08-16 Frankenthal Ag Albert FOLDING APPARATUS
EP0400596A2 (en) * 1989-06-01 1990-12-05 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Cutting device for a folder in a printing machine
WO2004037697A2 (en) * 2002-10-19 2004-05-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Folder
EP1486446A1 (en) * 2003-06-12 2004-12-15 MAN Roland Druckmaschinen AG Cutting cylinder for the transverse cutting of printed webs in a rotary printing machine.
EP1505028A2 (en) * 2002-03-04 2005-02-09 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Transport device
US7127991B2 (en) 2003-08-05 2006-10-31 Man Roland Druckmaschinen Ag Method and printing unit for influencing lateral web spreading in particular in rotary presses
DE102004022049B4 (en) * 2004-05-05 2007-08-16 Man Roland Druckmaschinen Ag folding

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823502A1 (en) * 1978-02-22 1979-08-23 Angelo Bartesaghi Transverse cutter for flexible material roll - has cutter mounted on cylinder displaced from folding edge and feeding sheet stack
US4521007A (en) * 1983-06-15 1985-06-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Braking brushes in folding apparatus of rotary printing machines
US4893803A (en) * 1986-01-21 1990-01-16 Eltex-Elektrostatik Gesellschaft Mbh Method of and device for folding a sheet
EP0383148A3 (en) * 1989-02-11 1991-04-03 Albert-Frankenthal AG Folding apparatus
DE3904076A1 (en) * 1989-02-11 1990-08-16 Frankenthal Ag Albert FOLDING APPARATUS
EP0383148A2 (en) * 1989-02-11 1990-08-22 Albert-Frankenthal AG Folding apparatus
US5036737A (en) * 1989-06-01 1991-08-06 Man Roland Druckmaschinen Ag Web cutting machine, particularly for severing printed paper webs received from a printing machine
EP0400596A3 (en) * 1989-06-01 1991-06-05 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Cutting device for a folder in a printing machine
EP0400596A2 (en) * 1989-06-01 1990-12-05 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Cutting device for a folder in a printing machine
EP1505028A2 (en) * 2002-03-04 2005-02-09 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Transport device
EP1505028A3 (en) * 2002-03-04 2005-03-02 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Transport device
US7311651B2 (en) 2002-03-04 2007-12-25 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Transport device
WO2004037697A2 (en) * 2002-10-19 2004-05-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Folder
WO2004037697A3 (en) * 2002-10-19 2004-09-10 Koenig & Bauer Ag Folder
EP1486446A1 (en) * 2003-06-12 2004-12-15 MAN Roland Druckmaschinen AG Cutting cylinder for the transverse cutting of printed webs in a rotary printing machine.
US7127991B2 (en) 2003-08-05 2006-10-31 Man Roland Druckmaschinen Ag Method and printing unit for influencing lateral web spreading in particular in rotary presses
US7240614B2 (en) 2003-08-05 2007-07-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Method for influencing lateral web spreading in a printing unit in a rotary printing press
DE102004022049B4 (en) * 2004-05-05 2007-08-16 Man Roland Druckmaschinen Ag folding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3422755C2 (en) Folder for book folds on a web-fed rotary printing press
EP0023630B1 (en) Folding device for rotary web-printing machines
DE4241810C2 (en) Variable-format combination folder
DE1245702B (en) Device for conveying, overlapping and depositing sheets of paper or the like.
EP0169490B1 (en) Device for processing folded products
DE3927422A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF NUMBER OF PARTIAL PACKS
DE2909006C2 (en)
DE4313938A1 (en) Folder for rotary printing machines
DE3830656C1 (en)
DE3108681A1 (en) "DEVICE FOR REMOVING PRINTED COPIES FROM THE BUCKET WHEELS OF A FOLDING APPARATUS"
EP0371219B1 (en) Device for piling continuously arriving, substantially quadrangular printed products
DE2142902A1 (en) DEVICE FOR CUTTING, COLLECTING AND FOLDING ONE OR MORE INCOMING PAPER TRAILS
DE3816690A1 (en) FOLDING APPARATUS
CH648261A5 (en) DEVICE FOR RELEASING PRINTED PRODUCTS CONTAINED BY A CONVEYOR FROM THE CONVEYOR.
DE2533432A1 (en) FOLDING APPARATUS
DE10116346A1 (en) folding
DE2132124C3 (en) Rotating shears, especially for rolling stock that is sniffing
DE2125711A1 (en) Method and device for aligning strand webs
DE3205801A1 (en) Tearer
DE10107275A1 (en) Device for slowing down signatures
DE3605085A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING AND STACKING ONE OR MULTIPLE CROSS-SIDED CROSS-SECTIONS MADE OF PAPER, CELLULAR, FIBER FABRIC OR THE LIKE.
DE102006042592B4 (en) folding
EP1211212B1 (en) Controlling of a folding blade
DE3131101C2 (en) Method for cross-cutting a web of material, in particular made of paper, plastic or metal and stacking the cut sheets and device for carrying out the method
DE4011664C2 (en) Sheet feeder