DE2142555A1 - BATTERY HORIZONTAL COOKING OVEN - Google Patents

BATTERY HORIZONTAL COOKING OVEN

Info

Publication number
DE2142555A1
DE2142555A1 DE19712142555 DE2142555A DE2142555A1 DE 2142555 A1 DE2142555 A1 DE 2142555A1 DE 19712142555 DE19712142555 DE 19712142555 DE 2142555 A DE2142555 A DE 2142555A DE 2142555 A1 DE2142555 A1 DE 2142555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
furnace
battery
coal
coking ovens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712142555
Other languages
German (de)
Other versions
DE2142555B2 (en
DE2142555C3 (en
Inventor
Erich Dipl Ing Pries
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712142555 priority Critical patent/DE2142555C3/en
Priority to JP4264372A priority patent/JPS526281B2/ja
Priority to FR7228212A priority patent/FR2150325B1/fr
Priority to GB3687072A priority patent/GB1401324A/en
Priority to BE787385A priority patent/BE787385A/en
Publication of DE2142555A1 publication Critical patent/DE2142555A1/en
Publication of DE2142555B2 publication Critical patent/DE2142555B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2142555C3 publication Critical patent/DE2142555C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B31/00Charging devices
    • C10B31/02Charging devices for charging vertically
    • C10B31/04Charging devices for charging vertically coke ovens with horizontal chambers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)
  • Tunnel Furnaces (AREA)

Description

Dr.W.P. Radt ,Dr.W.P. Bike,

Dipl.-Ing. E. E. Rnkener Dipl.-Ing. Erich Pries Dipl.-Ing. EE Rnkener Dipl.-Ing. Erich Pries

Dipl.-Ing. W. ErnestiDipl.-Ing. W. Ernesti

Patentanwälte " , ^ "Patent attorneys ", ^"

4650 Bochum4650 Bochum

463 Bochum463 Bochum

Helnridi-König-StraSe 12Helnridi-Koenig-Strasse 12 Fernsprecher A IS 50, 4 23 27Telephone A IS 50, 4 23 27 Telegrammadresse: Radipatent BochumTelegram address: Radipatent Bochum

19/7119/71

WPR/BBWPR / BB

Batterie waagerechter VerkokungsöfenBattery of horizontal coking ovens

Die Erfindung betrifft die Beschickung waagerechter Verkokungsöfen, die "batterieweise angeordnet sind·) mittels eines oberhalb« der Öfen verfahrbaren Füllwagens.The invention relates to the charging of horizontal coking ovens, which are "arranged in batteries") by means of a filling trolley that can be moved above the ovens.

Es ist seit langem üblich, waagerechte Verkokungsöfen, mittels eines Füllwagens zu beschicken, - dessen einzelne Taschen Ausläufe haben, die den in der Decke vorgesehenen Füllöffnungen entsprechen. Dabei wird der Füllwagen auf Schienen verfahren, die auf der Ofendecke verlegt sind. Eine solche Anordnung wird jedoch, der Entwicklung nicht gerecht, die durch die ständige Vergrößerung der Kammerhohe und Kammerlänge und die raschere Folge des Drückens bei Batterien gegeben ist, die aus einer erheblichen Anzahl von öfen besteheil, und die notwendigerweise zu einem beträchtlichen Gewicht des beladenen Wagens und zu hohen Fahrgeschwindigkeiten führt»It has long been common horizontal coke ovens to charge by means of a filling carriage, - the individual pockets have outlets that correspond to those provided for in the ceiling filling openings. The filling trolley is moved on rails that are laid on the furnace roof. However, such an arrangement does not do justice to the development which is given by the constant increase in chamber height and chamber length and the more rapid succession of pressing in batteries which consist of a considerable number of ovens and which necessarily result in a considerable weight of the loaded car and leads to high driving speeds »

In'einem frühren Stadium des Koksofenbaues hat man in den, USA versucht, das tragende Ofenmauerwerk vom Gewicht des auf der Decke fahrenden Füllwagens zu entlasten, indem man ein gitterartiges Gerüst auf die Ankerständer der Batterie setzte und an diesem Gerüst den Füllwagen nach Art einer Hängebahn verfuhr. Diese Anordnung hat sich jedoch nicht einführen können und ist seit langem aufgegeben. " .In an early stage of the construction of the coke oven, in den, USA tries to keep the load-bearing kiln masonry from weight to relieve the loading wagon moving on the ceiling by placing a lattice-like scaffolding on the anchor stands of the The battery set and the filling truck on this scaffolding Kind of an overhead conveyor. However, this arrangement has not been able to establish itself and has long been abandoned. ".

30 98 09/014930 98 09/0149

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

2U25552U2555

Neuere Untersuchungen haben erwiesen, daß das aufsteigende Mauerwerk der Heizwände ohne weiteres in der Lage ist, " das Gewicht des Füllwagens aufzunehmen und zwar auch dann, wenn die Dimensionen der einzelnen Ofenkanmiern größer sind. Der Erfinder hat jedoch festgestellt, daß durch die hohen Belastungen großräumlger Füllwagen und die großen Beschleunigungs- und Verzögerungsfcx'äfte bei den hohen Fahrgeschwindig-^eiten, die zur rationellen Ausnutzung im modernen Ofenbetrieb erforderlich sind, durch das ständige Fahren-der. Füllwagen auf der Decke in deren Hauerwerk Schwingungen erzeugt und"Erschütterungen hervorgerufen werden, die zu einer allmählichen Bißbildung und damit zu Undichtigkeiten in den oberen Teilen des Ofenmauerwerks führen. Solche Undichtigkeiten bergen die Gefa.hr von Gasverlusten und unbeabsichtigten Verbrennungen in sich = Außerdem wird sich in entstehenden Rissen und Fugen Grafit ansammeln, der die Ofendecke auseinandertreibt, wodurch es zur Zerstörung des gesamten oberen Ofenmauerwerks kommen kann. Daher müssen solche Undichtigkeiten unter allen Umständen vermieden werden.Recent research has shown that the ascending The masonry of the heating walls is easily able to "take up the weight of the filling car, even then, if the dimensions of the individual furnace fittings are larger are. However, the inventor has found that by the high loads Großräumlger filling car and the large Acceleration and deceleration forces at the high Driving speeds which are necessary for efficient use are required in modern furnace operations due to the constant driving of the. Charging truck on the ceiling in their masonry Vibrations generated and "shocks caused." which lead to gradual bite formation and thus to leaks in the upper parts of the furnace masonry to lead. Such leaks harbor the risk of gas loss and unintentional burns = In addition, graphite will collect in the resulting cracks and joints, which will drive the furnace roof apart, causing the entire upper furnace masonry can be destroyed. Therefore, such leaks need to be under everyone Circumstances to be avoided.

Solehe Erschütterungen pflanzen sich auf das Mauerwerk auch dann fort, wenn ein Traggerüst für eine Hängebahn des Füllwagens auf den Ofen'selbst aufgesetzt wird und etwa die das Mauerwerk von beiden Seiten verspannenden Ankerständer eine solche Hängebahn tragen müssen.Sole tremors are planted on the masonry continues even if a shoring for an overhead monorail des Filling carriage is placed on the furnace itself and about the anchor stands that brace the masonry from both sides have to carry such a suspension track.

Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, bei einem oberhalb der Decke an einem Gerüst verfahrbaren Füllwagen dieses Traggerüst so auszubilden, daß keine gefährlichen, durch das Fahren des Wagens bedingten Erschütterungen und Kräfte auf den Ofen übertragen werden, ferner die BedienungsmaschiEn, die beim Drücken der Ofenkammern benötigt werden, beim Verfahren und bei ihrem Einsatz in kei-It is the aim of the present invention, in the case of a filling car that can be moved above the ceiling on a frame, to provide this To train the supporting structure in such a way that no dangerous vibrations caused by driving the wagon and Forces are transferred to the furnace, as well as the operating machines, which are required when pressing the furnace chambers, during the process and when using them in no

309809/0U9309809 / 0U9

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ner .Welse behindert sinci "und außerdem eine Tragfähigkeit gegeben ist, wie sie dem Gewicht des Füllwagens eines Großraumofens entspricht.ner .Welse hinders sinci "and also a load capacity is given as it is the weight of the filling car one Large capacity furnace corresponds.

Gemäß der Erfindung ist eine Batterie waagerechter Verkokungsöfen in Blöcke von beispielsweise 10 "bis 30 Öfen unterteilt und das Gerüst, an dem.der Füllwagen verfahrbar ist, ruht auf "beiderseits der Batterie im Bereich der Ofenköpfe vorgesehenen Stützen, die paarweise durch zwischen den benachbarten Ofenblöcken verlaufende Querstreben verbunden sind. Der Füllwagen lauft dabei Vorzugsxireise auf Schienen, die auf Längsstreben ruhen, welche die Stützen verbinden und nach innen ragende Eonsole bilden. Die Außenwände der Stützen ragen dabei nicht über die Flucht der senkrechten Ankerstände hinaus, mittels deren das Ofenmauerwerk beiderseits verspannt ist.According to the invention, a battery of horizontal coking ovens is in blocks of for example 10 "to 30 ovens divided and the frame, on which the filling carriage is movable, rests on "both sides of the battery in the area of the Furnace heads provided supports, which are connected in pairs by cross struts running between the adjacent furnace blocks. The feeder travels on a preferred exit trip on rails that rest on longitudinal struts, which connect the supports and form an inwardly protruding Eonsole. The outer walls of the supports do not protrude over the Alignment of the vertical anchor stands, by means of which the furnace masonry is braced on both sides.

Auf diese Weise ist die Ofendecke von den Erschütterungen und. Kräften befreit, die durch einen auf der Ofendecke verfahrbaren Wagen verursacht' werden, und die Bedienung des Ofens beim Füllen der Kammern wird in keiner Weise gestört. Der Fahrgeschwindigkeit des Füllwagens sind praktisch keine Grenzen gesetzt, so daß auch bei großen Batterien das Füllen der einzelnen öfen sehr rasch aufeinander folgen kann. Die Unterteilung der Batterien in kleinere Blöcke erweist"sich im übrigen als vorteilhaft zur Beherrschung der Erscheinungen, die mit der Dehnung des Mauerwerks in Längsrichtung der Batterie zusammenhängen. This way, the furnace ceiling is from the vibrations and. Forces released by one on the oven ceiling movable carriage ', and the operation the furnace when filling the chambers is not disturbed in any way. The driving speed of the filling truck are There are practically no limits, so that the individual ovens can be filled very quickly, even with large batteries can follow. The division of the batteries into smaller blocks "proves to be advantageous for the rest to control the phenomena associated with the expansion of the masonry in the longitudinal direction of the battery.

Wenn man bei-Batterien mit einer größeren Ofenzahl mit , einer möglichst geringen Anzahl von Füllwagen auskommen will, so müssen derartige Füllwagen erhebliche Wege zwischen den zu füllenden Öfen und^der Füllstelle, also dem Auslauf eines Eohlenturms odex· einer KohlenmischanlageIf you have batteries with a larger number of ovens, wants to get by with the smallest possible number of filling wagons, such filling wagons have to travel a long way between the ovens to be filled and ^ the filling point, i.e. the Outlet of an Eohlenturm odex · a coal mixing plant

309809/0149309809/0149

zurücklegen·. Hierfür ergeben sich selbst bei höheren Fahrgeschwindigkeiten beträchtliche Fahrtzeiten, durch die praktisch eine obere Grenze der von einem !füllwagen zu bedienenden Ofenzahl gegeben ist.return·. This results even at higher driving speeds considerable travel times through which practically an upper limit to that of a! number of ovens to be used.

Das Vorhandensein eines oberhalb der Ofendecke angeordneten Gerüstes, dessen Ausbildung der Gegenstand der Erfindung ist, gestattet nur, die genannte obere Grenze wesentlich heraufzusetzen und zwar dadurch, dassauf dem Gerüst ein in BatterielängBrichtting förderndes Band, das von dem Kohleturm oder einer anderen Aufgabestelle zu beschicken-ist, und ein Abstreifer vorgesehen ist, der die Kohle von dem Band in den Füllwagen abwirft. Bei einer solchen Anordnung braucht der Füllwagen nicht biß zu dem Kohleturm oder der sonstigen Aufgabestelle zu fahren, sondern kann in der Eahe des gerade zu füllenden Ofens verbleiben, so daß das Einfüllen der Kohle in den Füllwagen und die nächste 'Beschickung eines Ofens in kurzem Zeitabstand hintereinander folgen koniien·The presence of a placed above the furnace ceiling Scaffolding, the formation of which is the subject of the invention is only allowed to increase the upper limit mentioned significantly by the fact that on the Scaffold a conveyor belt in the longitudinal direction of the battery, which is to be fed from the coal tower or another feed point, and a scraper is provided which discharges the coal from the belt into the charging car. At a With such an arrangement, the feeder does not need to drive to the coal tower or other delivery point, but can remain in the vicinity of the furnace that is about to be filled, so that the filling of the coal in the filling car and the next charging of a furnace follows one after the other in a short time interval.

mitwith

Die Zahl der 2©Θ£ einem einzelnen Füllwagen zu beschickenden Öfen kann bei Verwendung eines auf dem Gerüst in Batterielängsrichtung fördernden Bandes dadurch noch weiter k erhöht werden, daß am Füllwagen oberhalb der Taschen, aus denen das Einfüllen der Kohle in die öfen erfolgt, ein von dem Förderband zu beschickender Vorratsbehälter vorgesehen ist, der eine Ofenfüllung faßt und aus dem die Kohle in die genannten Taschen abgelassen werden kann.Sofern die mit den Auslaufen versehenen Taschen so ausgebildet und der Betrieb so eingestellt ist, daß bei jeder Ofenbeschikr kung.der gesamte Inhalt der Taschen in den Ofen abgelassen wird, läßt sich bei zusätzlicher Anordnung eines Vorrat sbehälters an einem derartigen Füllwagen folgende Arbeitsweise durchführen: .The number of 2 © Θ £ to be charged to a single charging carriage Ovens can be placed on the scaffolding in the longitudinal direction of the battery when using one conveying belt can be increased still further k that on the filling carriage above the pockets, from where the charging of the coal into the furnace takes place, a storage container to be loaded by the conveyor belt is provided is, which holds a furnace filling and from which the coal can be drained into the pockets mentioned. If the pockets provided with the leaks are designed and Operation is set so that each time the oven is loaded, the entire contents of the pockets are drained into the oven is, with the additional arrangement of a storage container on such a filling carriage, the following procedure can be used carry out: .

Man bringt am Kohleturm oder an der sonstigen Kohleauf-One brings at the coal tower or at the other coal

309809/0U9309809 / 0U9

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

gabestelle einen automatisch- arbeitenden Wiegebehälter an, der auf die Füllung einer Ofenkammer abgestellt ist. Der Inhalt des Wiegebehälters wird auf. das Förderband aufgegeben, wenn der Yorratsbehälter des Füllwagens aufnahmebereit ist. Die auf das Band gelangende Kohle wird von dem Abstreifer in den Vorratsbehälter gegeben. Dieser Vorgang kann sich abspielen, während der Füllwagen gerade über" dem Ofen steht und die Beschickung erfolgt. Sobald die Beschickung beendet ist, kann die Kohle aus dem nunmehr gefüllten Vorratsbehälter in die Tasshen abgelassen xtferaen, aus denen das Einfüllen der Kohle in die öfen erfolgt. Ist dieser Vorgang beendet, so kann die Beschikkung des nächsten Ofens beginnen.input point to an automatically working weighing container, which is placed on the filling of an oven chamber. Of the The contents of the weigh bin will increase. abandoned the conveyor belt when the storage container of the filling truck is ready to receive is. The coal that gets onto the belt is fed into the storage container by the scraper. This process can take place while the feeder truck is just over "the furnace and loading takes place. As soon as the charging is finished, the coal can be drained from the now filled storage container into the Tasshen xtferaen from which the charcoal is poured into the furnaces. When this process is finished, the next furnace can be charged.

Der neue Füllwagen gestattet auch eine weitere Vervollkommnung in Richtung auf die Unterdrückung der Belästigungen, die. durch die beim Beschicken der öfen auftre» tenden Füllgase zu befürchten sind und deren Bekämpfung im Hahmen der Tendenz zur Reinhaltung der Luft besonders vordringlich ist. Es sind Anordnungen bekannt, bei denen auf die einzelnen Füllöcher haubenartige Kästen gesetzt und deren Inneres an eine Absaugleitung angeschlossen wird, mittels deren die Füllgase einer Reinigungs- oder Verbrennungseinrichtung zugeführt werden oder in einen Kamin geleitet werden. Indem gemäß der vorliegenden Erfindung keine Schienen für das Verfahren eines Füllwagens angeordnet sind, kann die Oberfläche der Ofendecke sehr glatt ausgebildet sein. Das erleichert ein öfteres Reinigen der Ofendecke von dem sich darauf ansammelnden Staub mittolü eines auf der Decke verfahrbaren, gegebenenfalls um Füllwagen angeordneten Staubsaugers. Gemäß der weiteren bk'fiiicJung ist es bei einer so ausgebildeten Ofendecke auch möglich, von.dem an der Hängebahn verfahrbai-cn !"'üllwagen aus einen .haubenartigen Behälter auf die Docke herabzulassen, dessen Wände sämtliche Kohlenauslauftaschen umschließen und de^in an sich bekannter Art eineThe new hopper also allows a further improvement in terms of suppressing the nuisances that. by the filling gases occurring when charging the ovens are to be feared and combating them is particularly urgent in the context of the tendency to keep the air clean. Arrangements are known in which hood-like boxes are placed on the individual filling holes and their interior is connected to a suction line, by means of which the filling gases are fed to a cleaning or combustion device or are fed into a chimney. Since no rails are arranged for the movement of a filling truck according to the present invention, the surface of the furnace ceiling can be made very smooth. This facilitates frequent cleaning of the oven ceiling of the dust that has accumulated on it by means of a vacuum cleaner that can be moved on the ceiling, possibly arranged around a charging carriage. According to the other bk'fiiicJung, it is also possible with a furnace roof designed in this way to lower a hood-like container from the overhead conveyor trolley onto the dock, the walls of which enclose all the coal outlet pockets and in themselves known type one

309809/01 49309809/01 49

- — 6 —- - 6 -

Absaugvorrichtung und ein Abzugschlot angebracht ist. Damit der untere Rand einer derartigen Haube einen zuverlässigen Abschluß bildet, der einerseits ein stärkeres-Austreten von Füllgasen, andererseits ein stärkeres Einsaugen von Falschluft verhindert, kann an dem unteren Rand eine z.B. aus Asbest bestehende, federnd wirkende "Wulst "angeordnet sein.Suction device and a vent is attached. In order to the lower edge of such a hood forms a reliable seal, which on the one hand allows a stronger leakage of filling gases, on the other hand prevents a stronger sucking in of false air, can at the lower edge a resilient "bead", for example made of asbestos, can be arranged.

Auf den anliegenden Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel erläutert.The subject matter of the invention is explained in an exemplary embodiment in the accompanying drawings.

Fig. 1 ist eine teilweise Seitenansicht einer Batterie waagerechter Verkokungsöfen mit einem Gerüst zum Verfahren eines Füllwagens, ■Fig. 1 is a partial side view of a battery of horizontal coking ovens with a framework for Moving a filling wagon, ■

Fig. 2 ist ein senkrechter Schnitt durch eine einzelne Ofenkammer mit einem darüber befindlichen Füllwagen entsprechend der Schnittlinie II - II von Figur 1 ,·Figure 2 is a vertical section through a single one Oven chamber with a charging car above it according to section line II - II of Figure 1, ·

Fig. 2 a ist ein senkrechter Schnitt durch das oberhalb der öfen laufende endlose Förderband,Fig. 2a is a vertical section through the above ovens running endless conveyor belt,

) Fig. 3 ist eine Grundrißdarstellung als Draufsicht aufFIG. 3 is a top plan view of FIG

die Verkokungsöfen entsprechend der Schnittlinie III - HI von Figur 1 ( ohne Füllwagen),the coking ovens according to the section line III - HI of Figure 1 (without filling car),

Fig. 4 ist eine Seitenansicht von der SchnittlinieFigure 4 is a side view from the section line

IV- IV der Figur 5 her gesehen; sie entspricht der Ansieht nach Figur 1 und bezieht sich auf eine andere Ausführungsform einiger Heile der Einrichtung, IV-IV of Figure 5 seen; it corresponds the view of Figure 1 and relates to another embodiment of some parts of the device,

.Fig. 5 ist ein senkrechter Schnitt, dex* dem der Figtir 2 entspricht, und bezieht sich auf die Aus führ uniform df) r fi'Lgur 4. .Fig. 5 is a vertical section, dex * that of Figtir 2 and refers to the design uniform df) r fi'Lgur 4.

■ ■'._■■■■" .109009/0 I A 9■ ■ '._ ■■■■ ".109009 / 0 I A 9

. " ' 2H2555. "'2H2555

Mit 10 sind die die einzelnen Gfenkammern abschließenden Türen "bezeichnet, mit 11 die Ankerständer, awischen denen: das .'Mauerwerk, das die Öfenkammern voneinander trennt, verspannt ist. In der Decke 12 der Öfen "befinden sich, bei . jedem Ofen fünf Füllöffnungen 15* Jede Gfenkammer ist mittels eines Steigrohres 14 an die ifeer die ganze Batterie λ durchlaufende Vorlage 15 angeschlossen.10 with which the individual Gfenkammern final doors are "denotes, with 11, the armature stator, awischen which: the .'Mauerwerk separating the Öfenkammern from each other, is braced in the ceiling 12 of the furnace." Are located in. Each furnace has five filling openings 15 *. Each furnace chamber is connected by means of a riser pipe 14 to the template 15 which runs through the entire battery λ.

Wie die Ansicht Figur 1 zeigt» bilden eise Beine von Öfen, beim dargestellten Beispiel zwanzig Öfen, eine zusammenhängende Gruppe oder Block 17, wobei zwischen zwei benachbarten Blöcken 17 breite Zwischenwände 16 vorgesehen sind* Diese Zwischenwände können beispielsweise aus armiertem Beton bestehen und mit den senkrechten Stützen 18, die im Ofenfundament verankert sind, starr verbunden sein.As the view in Figure 1 shows, they form the legs of stoves, in the example shown twenty ovens, a contiguous group or block 17, with between two adjacent Blocks 17 wide partition walls 16 are provided * These partitions can for example consist of reinforced concrete and with the vertical supports 18, which in the Furnace foundation are anchored, be rigidly connected.

Die Stützen 18 tragen am Kopfe ein durchlaufendes Gerüst, das aus den senkrechten Platten 2I, den Verstrebungen 19 und den I-Eisen 23 besteht. Auf diesen liegen in 4er Längsrichtung, der1 Batterie laufende I-Eisen, die die Schienen 24 für die Bäder 25 des Füllwagens 26 tragen. Auf -Jeder Seite des Füllwagens 26 sind je vier Bäder 25 vorgesehen..The supports 18 carry a continuous frame at the head, which consists of the vertical plates 2I, the struts 19 and the iron 23. On top of these are I-irons running in the longitudinal direction of 4, the 1 battery, which carry the rails 24 for the baths 25 of the filling car 26. Four baths 25 are provided on each side of the filling carriage 26.

Der Füllwagen hat obere Füllräume 27, die mit unteren Abschlüssen 28 versehene Auslauf taschen 29 besitzen. Uhrterhalb der Abschlüsse 28 liegen die unteren Füllräume JO, aus denen Kohle über die fünf Auslauf taschen ~*A unmittelbar in die Füllöffnungen 1J abgelassen werden kann. Der Auslauf der Kohle aus den unteren Füllräumen ^Q kann entweder allein durch Abrutschen der Kohle aus den Trichtern erfolgen, es können aber zusätzliche Einrichtungen zum Auflockern der Kohle und zur Verhinderung des Festbackens an den Wandungen vorgesehen sein. Man kann auch bekannte Einrichtungen, die eine genaue Einstellung des Kohleneinlaufes bewirken, verwenden, z.B. Förderrinnen, oder Drä&el- ' ler. .··.-.■"The filling carriage has upper filling spaces 27 which have outlet pockets 29 provided with lower ends 28. The lower filling spaces JO, from which coal can be drained directly into the filling openings 1J via the five outlet pockets ~ * A, are located above the closures 28. The discharge of the coal from the lower filling spaces ^ Q can either take place solely by the coal slipping out of the funnels, but additional devices for loosening the coal and preventing it from sticking to the walls can be provided. It is also possible to use known devices which effect a precise adjustment of the coal inlet, for example conveyor troughs or drills. . ·· .-. ■ "

309-809/0149309-809 / 0149

ORlGtNALINSPECTEDORlGtNALINSPECTED

Auf der der Vorlage 15 abgewandten Seite stehen auf den Stützen 18 Konsole, die durch die senkrechten Eisen 46 und die waagerechten Eisen 47 gebildet werden. Auf den waagerechten Eisen 47 stehen die Tragböcke 33 eines endlosen Förderbandes: auf den Hollen 32 läuft das Obertrum 34, auf den Rollen 35 cL&s Untertrum 36. ·On the side facing away from the template 15 are on the Supports 18 console, which are formed by the vertical iron 46 and the horizontal iron 47. On the The support brackets 33 of an endless conveyor belt stand on horizontal iron 47: the upper run runs on the lobes 32 34, on rollers 35 cL & s lower run 36. ·

Auf den' Eisen 47 liegen weiter die Schienen 48 für die Räder 49 eines Abstreiferwagens 50, der starr mit dem Ge- · rüst des Füllwagens 26 verbunden ist. Mittels des Abstreiferwagens wird das Obertrum 3^- erfasst, das über die Ab— wurfrolle 51 umgelenkt und über eine weitere Rolle 52 geführt wird, mittels deren es wieder in seine normale Lage gebracht wird, bei der es auf den Rollen 32 läuft. Der Abstreiferwagen 50 hat einen rohrförmigen Schacht 53» mittels dessen auch die Verbindung mit dem Füllwagen 26 hergestellt wird.On the 'iron 47 are the rails 48 for the Wheels 49 of a stripper carriage 50, which is rigidly attached to the arm of the filling carriage 26 is connected. By means of the scraper car the upper run 3 ^ - is recorded, which over the Ab- throwing roller 51 is deflected and guided over another roller 52, by means of which it is returned to its normal position is brought, in which it runs on the rollers 32. Of the The scraper carriage 50 has a tubular shaft 53 »means the connection with the filling carriage 26 is also established.

■ Das von der Rolle 51 abgeworfene Gut gelangt durch den schräggeführten Schacht 53 in den Kasten 54 des iErogkefctenfÖrderers. Innerhalb dieses Kastens läuft über die Rollen ^ eine endlose.Kratzerkette 56 in dem durch die Pfeile 57 angedeuteten Sinne. Unterhalb des Einlaufe 53 liegt . ein Tischblech 58. Im Boden des Kastens 54 befinden sich oberhalb der Füllräume 27 öffnungen 59? durch die die von der Kratzerkette 56 geförderte Kohle in die oberen Füllräume 27 fällt. '■ The goods thrown off the roller 51 pass through the inclined shaft 53 into the box 54 of the energy conveyor. Inside this box runs over the rollers ^ a endlose.Kratzerkette 56 in the direction indicated by the arrows 57 sense. Below the inlet 53 lies. a table plate 58. In the bottom of the box 54 are above the filling spaces 27 openings 59? through which the coal conveyed by the scraper chain 56 falls into the upper filling spaces 27. '

Die auf dem Obertrum 34- vom Kohlenturm herangebrachte Koh-The coal brought to the upper strand 34 from the coal tower

■ ■ .■ ■.

- Ie wird also über die Rolle 51 cLes Abstreiferwagens 50 in den Schacht 53 geworfen und durch die Kratzerkette 54 gleichmäßig auf die einzelnen oberen Füllräume 27 verteilt. - Ie is thrown over the roller 51 so Abstreiferwagens cles 50 in the shaft 53 and distributed by the scraper chain 54 uniformly on the individual upper filling spaces 27th

Sind die unteren Füllräume 30 nach Füllung eines Ofens entleert, so kann durch öffnen der Abschlüsse 28 die Kohle aus If the lower filling spaces 30 are emptied after a furnace has been filled, the coal can be removed by opening the closures 28

30 98 0 9/014930 98 0 9/0149

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

2Ü2555.2Ü2555.

den oberen Füllräumen 27 in die unteren Füllräume 30 abgelassen werden. . .the upper filling spaces 27 are drained into the lower filling spaces 30 will. . .

In dem Füllwagen ist eine Kabine 37 für den Bedienungsmann vorgesehen, die mittels einer Leiter 38. von der Ofendecke au's zugänglich ist. "Von diesem aus kann der Antrieb des Förderbandes ein— und ausgeschaltet werden.In the filling car there is a cabin 37 for the operator provided, which is accessible by means of a ladder 38 from the furnace ceiling. "From here, the drive of the Conveyor belt can be switched on and off.

Absenkbar ist an dem Füllwagen eine Haube 39 angebracht. Ihre abgesenkte Wand umschließt den Raum sämtlicher Füllöffnungen einer Ofenkammer. Der innerhalb.der Haube befindliche Raum 40 ist über ein Gebläse 41 und einen Wascher 42 an einem Schlot 43 angeschlossen. Innerhalb des von der Haube- abgedeckten Raumes können sich auch die maschinellen Einrichtungen zum Abheben und WMereinsetzen der Füllochdeckel befinden.A hood 39 is attached to the filling truck so that it can be lowered. Your lowered wall encloses the space of all filling openings an oven chamber. The one inside the hood Room 40 is above a fan 41 and a washer 42 connected to a vent 43. The machine can also be located within the area covered by the hood Devices for lifting and inserting the filling hole cover are located.

Die Ausführungsform nach den Figuren 4 und 5 unterscheidet sich von der gemäß Figur 1 und 2 dadurch, daß bei dem hier mit 66 bezeichneten Füllwagen nicht übereinanderliegende Füllräume vorhanden sind, sondern zwei in der Fahrtrichtung des Wagens hintereinanderliegende Reihen von Füllräumen vorhanden sind. Die Füllräume beider Reihen sind in der Funktion gleich. Die Füllräume 60 haben Auslauftaschen 62 und Fülltrichter 64. Die Füllräume 61. haben ebenfalls Auslauftaschen 63 und Fülltrichter 65. Oberhalb beider Reihen ist ein zur Beschickung der Füllräume dienender Trogkettenförderer in einem Kasten 54 in gleicher Weise angeordnet wie bei der Anordnung nach ffigur 1 und 2. Auf jeden der Kästen 54 ist ein Beschickungstrichter 78 bzw. 79 aufgesetzt. Der Füllwagen 66 läuft ebenfalls mittels Rädern 25 auf Schienen 24, die auf Konsolen 20 stehen und mittels einer etwas anders ausgebildeten Tragkonstruktion von den Stützen 18 getragen werden.The embodiment according to FIGS. 4 and 5 differs from that according to FIGS. 1 and 2 in that in this case with 66 designated filling wagons are not superimposed filling spaces, but two in the direction of travel of the trolley there are rows of filling spaces one behind the other. The filling spaces of both rows are the same in function. The filling spaces 60 have outlet pockets 62 and filling funnels 64. The filling spaces 61 also have Outlet pockets 63 and filling funnel 65. Above both Rows is a trough chain conveyor in a box 54 serving to load the filling spaces in the same way arranged as in the arrangement according to FIGS. 79 put on. The filling carriage 66 also runs by means of Wheels 25 on rails 24, which stand on brackets 20 and by means of a somewhat differently designed support structure are supported by the supports 18.

309809/0149309809/0149

ORIGINAL INSPECTS)ORIGINAL INSPECTS)

Auf die Stützen 18. sind weitere Stützen 72 aufgesetzt, di® jFurther supports 72 are placed on the supports 18, di® j

2U25552U2555

- ίο - '- ίο - '

das Dach 73 tragen.carry the roof 73.

Auf der durch, die Darstellung des Kokskuchenführungsgitters 77 erkennbaren Eoksseite der Batterie sind an den Stützen 72 weitere Konsole 22 angebracht. Diese tragen die im übrigen gleicherweise ausgebildeten Böcke 33 mit den Laufrollen 32 für das Obertrum 34- und. den Tragrollen 35 für das Untertrum 36 des Förderbandes, das aim Heranschaffen der Kohle aus dem Vorratsfrurm dient und aus dem die Füllwagen 66 beschickt werden. Auf. Laufflächen 67 beiderseits der Böcke 33 bewegt sich der Halterahmen 68 für einen Abstreifer 69, der mit dem Hebel 70 schwenkbar gelagert ist. Der Halterahmen 68 ist mit dem Schacht 71 starr verbunden. Wird der Abstreifer abgesenkt, So wird die Kohle aus dem Obertrum 3^ abgestrichen und fällt über den Schacht 71 in einen der Trogkettenförderer. Der Halterahmen 68 und der Schacht 71 können sowohl in eine Stellung oberhalb der Füllräume 61 (wie dargestellt) oder in eine Stellung oberhalb der Füllräume 60 gebracht werden^ wobei dann die Kohle entweder in den Trichter 79 oder in den Trichter 78 gelangt.On the through, the representation of the coke cake guide grid 77 recognizable Eoksseite of the battery, further brackets 22 are attached to the supports 72. These carry the rest identically trained blocks 33 with the rollers 32 for the upper run 34 and. the support rollers 35 for the lower run 36 of the conveyor belt, the aim to bring in the coal from the storage tower is used and from which the filling truck 66 can be charged. On. The holding frame 68 for a scraper moves running surfaces 67 on both sides of the blocks 33 69, which is pivotably mounted with the lever 70. The holding frame 68 is rigidly connected to the shaft 71. If the scraper is lowered, the coal is scraped off the upper run 3 ^ and falls over the shaft 71 into one of the trough chain conveyors. The holding frame 68 and the shaft 71 can both in a position above of the filling spaces 61 (as shown) or are brought into a position above the filling spaces 60 ^ in which case the Coal enters either hopper 79 or hopper 78.

Das Füllen der einen Beihe von Räumen 60 kann während der Zeit und in derjenigen Stellung des Füllwagens 66 erfolgen, in der die andere Reihe von Füllräumen 61 über einer OfenkamDiar steht und diese durch Ablassen der Kohle aus den Räumen 61 gefüllt wird, und umgekehrt. Das höhere Gewicht dta Müllwagens 66 und auch des rüllwagene 26, das durch die Anordnung zweier Reihen von Füllräumen gegeben ist, kann mit Bücksicht auf das gemäß der Erfindung ver-, wendete, vom Ofenblock unabhängige Traggerüst für di· Fahrbahn des Vaginal in Kauf genommen werden.The filling of one row of spaces 60 can occur during the Time and take place in that position of the filling carriage 66 in which the other row of filling spaces 61 over a stove and this by draining the coal is filled from the spaces 61, and vice versa. The higher weight of the garbage truck 66 and also the rüllwagen 26 that is given by the arrangement of two rows of filling spaces, taking into account the according to the invention, The use of a supporting framework for the vaginal track, which is independent of the furnace block, has to be accepted.

f
Das Dach 73 ist nit aehr flacher JPirst ausgebildet. Au£
f
The roof 73 is not designed to be very flat. Au £

der Hasohinenseite sind oberhalb der Steigrohre Klappenon the back of the haso there are flaps above the riser pipes

BAD QFUGlNAI,BAD QFUGlNAI,

Ais %.Ais%.

vorgeselien, die dann geöffnet werden, wenn ein darunter befindliches Steigrohr 14 geöffnet wird. Pas Öffnen der Klappen 74- kann gegebenenfalls auch automatisch durch am Füllwagen 66 angebrachte Anschläge erfolgen. Mit 75 luid 76 sind Schürzen bezeichnet. Durch sie wird der Eaum oberhalb der Ofendecke gegen die aus dem geöffneten Steigrohr aufsteigenden Gase und Dämpfe abgeschirmt.presented, which are then opened when there is one underneath Riser pipe 14 is opened. The opening of the flaps 74- can, if necessary, also be carried out automatically on the filling truck 66 attached stops. With 75 luid 76 are called aprons. Through them, the space above the furnace ceiling is opposed to that from the open riser pipe shielded from rising gases and vapors.

Die Stützen 72 sind mit einer außenliegenden jiferkleidung 80 versehen.. Dadurch wird der. Eaum oberhalb der Ofendecke abgeschlossen. Durch eine FiIteranlage kann dafür gesorgt werden, daß verunreinigte Luft ständig abgezogen wird.The supports 72 are covered with an outer jacket 80 provided .. This is the. Eaum above the furnace ceiling closed. A filter system can take care of this that polluted air is constantly withdrawn.

PatentansprücheClaims

309809/0149'309809/0149 '

'., ORIGINAL INSPECTED'., ORIGINAL INSPECTED

Claims (7)

Pat entansprüche " ■ - - Patent claims "■ - - /IJ) Batterie waagerechter- Verkokungsöfen, bei der oberhalb der Decke an einem Gerüst ein Füllwagen verfahrbar ist, dessen einzelne laschenden in der Ofendecke vorgesehenen Füllöffnungen entsprechende Ausläufe haben, dadurch gekennzeichnet , daß die Batterie in Blöcke (17,)' von beispielsweise 10 bis 20 Öfen unterteilt ist und das Gerüst auf beiderseits der Batterie im Bereich der Ofenköpfe vorgesehenen Stützen (18) ruht, die paarweise durch zwischen benachbarten Ofenblöcken (I7) verlaufende Querstreben oder Zwischenwände (16) verbunden sind./ IJ) Battery horizontal coking ovens, with the one above The ceiling can be moved on a frame, the individual tabs of which are provided in the furnace ceiling Fill openings have corresponding outlets, thereby characterized in that the battery is divided into blocks (17,) 'of for example 10 to 20 ovens and the frame rests on supports (18) provided on both sides of the battery in the area of the furnace heads, which in pairs by running between adjacent furnace blocks (I7) Cross struts or partitions (16) are connected. 2. Batterie waagerechter Verkokungsöfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllwagen (26,66) auf Schienen läuft, die auf Längsstreben (21,22) ruhen, die die Stützen (18) verbinden und nach innen ragende Eonsole (20,22) bilden.2. Battery horizontal coking ovens according to claim 1, characterized in that the filling carriage (26,66) Rails running that rest on longitudinal struts (21,22), the connect the supports (18) and form inwardly protruding Eonsole (20,22). 3. Batterie waagerechter Verkokungsöfen nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenseiten der Stützen (18) nicht über die Flucht der senkrechten Ankerständer (11) hinausragen, mittels deren das Ofenmauerwerk ' verspannt ist.3. Battery horizontal coking ovens according to the claims 1 or 2, characterized in that the outer sides of the supports (18) are not aligned with the vertical anchor stands (11) protrude, by means of which the furnace masonry 'is braced. 4. Batterie waagerechter Verkokungsöfen, nach den Ansprüchen 1,2 oder 35 dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Gerüst ein in .Batterielängsrichtung förderndes Band (34), das vom Kohleturm oder einer Kohlenmischanlage zu beschicken ist, und ein Abstreifer (69) vorgesehen ist, der die Kohle vom Band (34) in den,Füllwagen (26,66) abwirft.4. Battery horizontal coking ovens, according to claims 1, 2 or 3 5, characterized in that a belt (34) which is to be fed from the coal tower or a coal mixing plant and a scraper (69) is provided on the frame , which throws the coal from the belt (34) into the filling car (26,66). 5. Batterie imager echt er Verkokungsöfen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Füllwagen (26) oberhalb der5. battery imager real he coking ovens according to claim 4, characterized in that the filling carriage (26) above the 30 98 09/014930 98 09/0149 Füllräume (3>ö), aus denen das Einfüllen der Kohle in die Öfen erfolgt, ein von dem Förderband (37O zu "beschickender Vorratsbehälter (obere Füllräume 27) vorgesehen ist, der eine Ofenfüllung faßt und aus dem die Kohle in die ye-. nannten unteren Füllräume (30) abgelassen werden kann.Filling spaces (3> ö), from which the coal is filled into the furnace, a storage container (upper filling spaces 27) to be loaded by the conveyor belt (3 7 O) is provided, which holds a furnace filling and from which the coal is fed into the furnace - called lower filling spaces (30) can be drained. 6. Batterie waagerechter Verkokungsöfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Füllwagen (66) zwei Eeihen von Füllräumen (60,61) angeordnet sind, die gleichzeitig, und unabhängig voneinander Kohle in eine Ofenkammer entleeren und mit Kohle von dem in Batterielängsrichtung laufenden Band gefüllt werden können.6. Battery of horizontal coking ovens after one of the The preceding claims, characterized in that two rows of filling spaces (60, 61) on the filling carriage (66) are arranged that simultaneously and independently emptied coal into a furnace chamber and with coal filled by the belt running in the longitudinal direction of the battery can be. 7. Batten, e xfaagerechter Verkokungsöfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß andern Füllwagen (26,66) eine absenkbare Haube (39) angeordnet ist, die in herabgelassenem Zustand auf der Ofendecke aufliegb und den Kaum (4-0) der Füllöffnungen (13) umschließt, wobei an der Haube (39) eine Absaugvorrichtung (41) für die Füllgase angebracht ist.7. Batten, e xfaagerechter coking ovens according to one of the preceding Claims, characterized in that a lowerable hood (39) is arranged on the other filling carriages (26, 66) which rests on the furnace roof when it is lowered and the barely (4-0) of the filling openings (13) encloses, with a suction device (41) on the hood (39) for the Filling gases is attached. 309809/0U9309809 / 0U9
DE19712142555 1971-08-25 1971-08-25 Battery of horizontal coking ovens Expired DE2142555C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712142555 DE2142555C3 (en) 1971-08-25 1971-08-25 Battery of horizontal coking ovens
JP4264372A JPS526281B2 (en) 1971-08-25 1972-05-01
FR7228212A FR2150325B1 (en) 1971-08-25 1972-08-04
GB3687072A GB1401324A (en) 1971-08-25 1972-08-08 Coke ovens
BE787385A BE787385A (en) 1971-08-25 1972-08-09 HORIZONTAL COKE OVEN BATTERY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712142555 DE2142555C3 (en) 1971-08-25 1971-08-25 Battery of horizontal coking ovens

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2142555A1 true DE2142555A1 (en) 1973-03-01
DE2142555B2 DE2142555B2 (en) 1974-01-17
DE2142555C3 DE2142555C3 (en) 1974-08-08

Family

ID=5817742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712142555 Expired DE2142555C3 (en) 1971-08-25 1971-08-25 Battery of horizontal coking ovens

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS526281B2 (en)
BE (1) BE787385A (en)
DE (1) DE2142555C3 (en)
FR (1) FR2150325B1 (en)
GB (1) GB1401324A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2452975A1 (en) * 1974-11-08 1976-05-13 Otto & Co Gmbh Dr C FILLING TROLLEY FOR COOKING OVEN

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5244513U (en) * 1975-09-23 1977-03-29
JPS61131850A (en) * 1984-11-30 1986-06-19 Okuma Mach Works Ltd Lubricant detection apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2452975A1 (en) * 1974-11-08 1976-05-13 Otto & Co Gmbh Dr C FILLING TROLLEY FOR COOKING OVEN

Also Published As

Publication number Publication date
DE2142555B2 (en) 1974-01-17
FR2150325B1 (en) 1976-05-14
JPS4831202A (en) 1973-04-24
GB1401324A (en) 1975-07-16
JPS526281B2 (en) 1977-02-21
FR2150325A1 (en) 1973-04-06
DE2142555C3 (en) 1974-08-08
BE787385A (en) 1972-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0004094B2 (en) Apparatus for preparing composting material
DE1771855A1 (en) Device for emission-free coke expression and coke extinguishing in horizontal coking furnace batteries
DE3318542C2 (en) Device for the targeted addition of alumina into an electrolysis vessel
DE2323690C3 (en)
CH621710A5 (en)
EP2835607A1 (en) Device for drying bulk biomass and biomass gasification system
DE2924126A1 (en) PLANT FOR MATERIAL TRANSPORT IN A PRODUCTION LINE
DE2142555A1 (en) BATTERY HORIZONTAL COOKING OVEN
DE2239557C3 (en)
DE2953400C1 (en) Processes for filling bunkers and filling equipment and their use
DE3011575C2 (en) Filling device for coke drying chambers
DE3033610C2 (en) Coke receiving and extinguishing containers on coking ovens
DE60119707T2 (en) VERTICAL FURNISHED OVEN
DE2452975C2 (en) Charging trolleys for coking ovens
DE2238373B1 (en) BATTERY HORIZONTAL COOKING OVEN
DE2211571B2 (en) Device for collecting and discharging the dust-laden gases produced when coke is printed out from coking ovens
EP0029911B1 (en) Servicing trolley for horizontal coke ovens
DE19628414A1 (en) Modular bio-recycling diverse organic wastes
EP0087694B1 (en) Coke container with cover
DE2305748B1 (en) MOBILE COK REMOVAL DEVICE
EP0350740B1 (en) Transport and charging system for coke oven batteries
DE1961787B2 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR THE CONTINUOUS COALING OF COAL
DE2314142A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PREPARING A CASTING FORM FOR THE CASTING OF CERAMIC CASTINGS
DE3010286C2 (en) Device for dry extinguishing of coke
DE2034624A1 (en) Method and device for catching coke oven dust

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee