DE2140437B2 - Thermoplastische formmassen - Google Patents

Thermoplastische formmassen

Info

Publication number
DE2140437B2
DE2140437B2 DE19712140437 DE2140437A DE2140437B2 DE 2140437 B2 DE2140437 B2 DE 2140437B2 DE 19712140437 DE19712140437 DE 19712140437 DE 2140437 A DE2140437 A DE 2140437A DE 2140437 B2 DE2140437 B2 DE 2140437B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
percent
acrylonitrile
styrene
copolymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712140437
Other languages
English (en)
Other versions
DE2140437A1 (de
DE2140437C3 (de
Inventor
Dieter Dr 6703 Limburgerhof Haaf Franz Dr 6702 Bad Durkheim Pnebe Edmund Dr 6710 Frankenthal Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
Badische Anilin and Sodafabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Badische Anilin and Sodafabrik AG filed Critical Badische Anilin and Sodafabrik AG
Priority claimed from DE19712140437 external-priority patent/DE2140437C3/de
Priority to DE19712140437 priority Critical patent/DE2140437C3/de
Priority to NL7210841A priority patent/NL176685C/xx
Priority to IT5208372A priority patent/IT961937B/it
Priority to BE787451D priority patent/BE787451A/xx
Priority to FR7229123A priority patent/FR2151874A1/fr
Priority to GB3753172A priority patent/GB1390973A/en
Publication of DE2140437A1 publication Critical patent/DE2140437A1/de
Publication of DE2140437B2 publication Critical patent/DE2140437B2/de
Publication of DE2140437C3 publication Critical patent/DE2140437C3/de
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F265/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of unsaturated monocarboxylic acids or derivatives thereof as defined in group C08F20/00
    • C08F265/04Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of unsaturated monocarboxylic acids or derivatives thereof as defined in group C08F20/00 on to polymers of esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F279/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of monomers having two or more carbon-to-carbon double bonds as defined in group C08F36/00
    • C08F279/02Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of monomers having two or more carbon-to-carbon double bonds as defined in group C08F36/00 on to polymers of conjugated dienes
    • C08F279/04Vinyl aromatic monomers and nitriles as the only monomers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C08L25/08Copolymers of styrene
    • C08L25/12Copolymers of styrene with unsaturated nitriles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/16Homopolymers or copolymers of alkyl-substituted styrenes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L51/00Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L51/04Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to rubbers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

30, vorzugsweise 80 bis 50 Gewichtsprozent eines
25 Kautschuks mit einer Glastemperatur unterhalb \on —30°C. Die verwendeten Kautschuke müssen elastomere Eigenschaften haben, damit sie eins Verbesserung
Die Erfindung betrifft schlagzähe thermoplastische der Schlagzähigkeit der erfindungsgemäßen Mischung
Formmassen mit erhöhter Wärmeformbeständigkeit bewirken. Ein Maß für diese elastomere Eigenschaft
und gutem Fließverhalten auf Basis von ABS- und 30 ist die Glastemperatur. Als Kautschuk kommen bei-
ASA-Polymerisaten. spielsweise in Frage: Naturkautschuk; Dienpoly-
ABS-Polymerisate sind Copolymerisate von Styrol merisate, wie Polybutadien, Polyisopren, Copoly-
und Acrylnitril, die mit Polybutadien-Kautschuken merisate von Butadien mit Isopren, Styrol oder Acryl-
schlagfest modifiziert sind; bei ASA-Polymerisaten nitril; bevorzugt sind Polybutadien (bei ABS) und
werden als Kautschuk Acrylesterpolymerisate ver- 35 Acrylester-Polymerisate (bei ASA), die mindectens
wendet. Kunststoffe auf Basis von ABS- und ASA- 30 Gewichtsprozent eines Alkylacrylats mit höchstens
Polymerisaten haben eine gute Schlagzähigkeit und 8 Kohlenstoffatomen im Alkylrest einpolymerisiert
Lösungsmittelbeständigkeit. Sie sind im allgemeinen enthalten. Bevorzugte Acrylester sind Äthylacrylat.
auf den üblichen Maschinen gut verarbeitbar. Für Butylacrylat und Äthylhexylacrylat. Als Comonomere
manche Anwendungszwecke läßt jedoch ihre Wärme- 40 sind beispielsweise Butadien, Styrol, Acrylnitril oder
formbeständigkeit zu wünschen übrig. Vinyläther, oder deren Mischungen geeignet. Die
Aus der deutschen Auslegestlirift 1183 243 und Acrylester-Polymerisate können gegebenenfalls durch
aus der deutschen Offenlegungsschrift 1 569 194 ist Einpolymerisieren von mindestens 2 Doppelbindungen
bekannt, daß Mischungen von Copolymerisaten aus enthaltenden Comonomeren ganz oder teilweise ver-
x-Methylstyrol und Acrylnitril mit ABS- bzw. ASA- 45 netzt sein.
Pfropfkautschuken erhöhte Wärmeformbeständigkeit Die Herstellung des Pfropfcopolymerisates B erfolgt zeigen. Solche Abmischungen haben jedoch den durch Polymerisation eines Gemisches von Styrol und Nachteil, daß ihre Fließfähigkeit stark vermindert ist, Acrylnitril in Gegenwart des Kautschuks, vorzugsso daß sie beispielsweise im Spritzguß nur sehr weise in wäßriger Emulsion. Dabei erfolgt eine zuschwierig verarbeitet werden können. 50 mindest teilweise chemische Verknüpfung der polyGegenstand der Erfindung sind thermoplastische merisierenden Monomeren mit dem bereits polymeri-Formmassen, bestehend aus einem Gemisch von A sierten Kautschuk.
90 bis 50 Gewichtsprozent einer Hartkomponente aus Das Gemisch soll 10 bis 50 Gewichtsprozent der
10 bis 90 Gewichtsprozent eines Copolymerisats aus Weichkomponente enthalten. Die Formmassen kön-
Styrol und Acrylnitril und 90 bis 10 Gewichtsprozent 55 nen außer dem Gemisch A und B noch bis zu 50 Ge-
eines Copolymerisats aus Λ-Methylstyrol und Acryl- wichtsprozent üblicher Zusatzstoffe enthalten, bei-
nitril und B 10 bis 50 Gewichtsprozent einer Weich- spielsweise weitere verträgliche thermoplastische
komponente, bestehend aus einem Pf ropfcopolymerisat Kunststoffe, ferner Füllstoffe, Farbstoffe, Stabilisa-
von 10 bis 70 Gewichtsprozent Styrol und Acrylnitril toren, Schmiermittel und Antistatika,
auf 90 bis 30 Gewichtsprozent eines Kautschuks mit 60 Das Vermischen der Komponenten und gegebenen-
einer Glastemperatur unterhalb von —30° C und ge- falls der Zusatzstoffe erfolgt bevorzugt in der Schmelze:
gebenenfalls noch bis zu 50 Gewichtsprozent üblicher Die Komponenten werden bei Temperaturen zwischen
Zusatzstoffe, wobei das Verhältnis Styrol bzw. 200 und 260° C auf Extrudern, Walzen oder Knetern
Λ-Methylstyrol zu Acrylnitril jeweils zwischen 90:10 verarbeitet. Es ist auch möglich, Lösungen oder
und 60:40 liegt. 65 Suspensionen der Komponenten zu vermischen und
Solche Formmassen weisen bei erhöhter Wärme- die Flüssigkeit anschließend zu entfernen,
formbeständigkeit ein gutes Fließverhalten auf, so Die in den Beispielen genannten Teile und Prozente
daß sie ohne weiteres nach den üblichen Spritzguß- beziehen sich auf das Gewicht.
Der Vicat-Erweichungspunkt in [0C] wird nach DIN 53 460, Verfahren B, in Silikonöl gemessen.
Der Schmelzindex in g/10 Minuten wird nach DIN 53 735 bei 2000C und 21,6 Kp gemessen.
Beispiele
Folgende Polymerisate wurden eingesetzt:
A1 ein Copolymerisat aus Styrol und Acrylnitril im Verhältnis 65:35,
A2 ein Copolymerisat aus a-Methylstyrol und Acrylnitril im Verhältnis 70:30,
B1 ein Pfropfcopolymerisat von 25% Styrol und Acrylnitril (70-30) auf 75% eines Emulsionscopolymerisats aus 60 Teilen Butylacrylat und 40 Teilen Butadien,
B2 ein Pfropfcopolymerisat von 40% Styrol und Acrylnitril (75:25) auf 60% eines teilweise vernetzten Polyacrylsäurebutylesters,
B3 ein Pfropf polymerisat von 40% Styrol und Acrylnitril (70:30) auf 60% eines Emulsionspolybutadiens.
30
Die Komponenten wurden in einem Fluidmischer vorgemischt und anschließend auf einem Ko-Kneter bei etwa 220 bis 2300C unter Stickstoff innigst verknetet. Die Verweilzeit betrug etwa 4 Minuten. Das dabei erhaltene Granulat wurde auf einer Einwellen-Extruder-Schnecke aufgeschmolzen und zu gleichmäßigem, für die Spritzgußverarbeitung geeigneten Granulat abgeschlagen. In der Tabelle 1 sind die Eigenschaften der Mischungen aufgeführt.
Tabelle 1
Beispiel Mischung Vicat-Zahl Schmelzindex i
1 70A1 97 3,3
OA2
30B1
2 55A1 100 3,1
15 A.
30B1
3 35A1 101 1,9
35 A,
30B1
4 15A1 105 1,6
55A2
30B1
5 OA1 108 1,1
70A2
30B1
6 60A1 98 3,9
OA2
40B2
7 30A1 103 2,0
30A,
40B2
8 OA1 108 1,0
60A2
40B2
9 64A1 96 5,8
OA2
36B3
10 32A1 100 2,8
32 A2
36B3
11 OA1 103 1,5
64A2
36B3
Die Beispiele 1, 5, 6, 8, 9 und 11 findungsgemäß.
sind nicht er-

Claims (1)

1 2
Verfahren verarbeitet werden können. Infolge ihres
Patentanspruch- hohen Erweichungspunkts sind sie für Einsatzzwecke
in der Auto- und Elektroindustrie geeignet, bei denen
Thermoplastische Formmassen, bestehend aus herkömmliche ABS- oder A SA-Kunststoffe nicht einem Gemisch von A 90 bis 50 Gewichtsprozent 5 mehr verwendet werden können. Die hohe Schlageiner Hartkomponente aus 10 bis 90 Gewichts- Zähigkeit der ABS- bzw. ASA-Polymensate bleibt prozent eines Copolymerisats aus Styrol und erhalten. Daraus kann geschlossen werden, daß die Acrylnitril und 90 bis 10 Gewichtsprozent eines Dreiermischungen miteinander verträglich sind. Das Copolymerisats aus «-Methylstyrol und Acryl- war nicht ohne weiteres zu erwarten, da bei Kunstnitril und B 10 bis 50 Gewichtsprozent einer io stoffen normalerweise Mischbarkeit die Ausnahme Weichkomponente, bestehend aus einem Pfropf- und Unverträglichkeit die Regel ist.
copolymerisat von 10 bis 70 Gewichtsprozent Die Hartkomponente A besteht aus Copolymeri-Styrol und Acrylnitril auf 90 bis 30 Gewichtspro- säten von Styrol bzw. a-Methylstyrol und Acrylnitril, zent eines Kautschuks mit einer Glastemperatur Sie enthalten 10 bis 40 Gewichtsprozent Acrylnitril unterhalb von — 300C und gegebenenfalls noch 15 einpolymerisiert. Diese Copolymerisate können nach bis zu 50 Gewichtsprozent üblicher Zusatzstoffe, allen bekannten Verfahren, beispielsweise durch wobei das Gewichtsverhältnis Styrol bzw. a-Me- Block-, Lösungs-, Suspensions- oder Emulsionspolythylstyrol zu Acrylnitril jeweils zwischen 90:10 merisation hergestellt werden. Sie sollen in der Hart- und 60:40 liegt. komponente im Gewichtsverhältnis 90:10 bis 10:90,
20 vorzugsweise 30:70 bis 70:30 vorliegen.
Die Weichkomponente B ist ein Pfropfcopolymerisat aus 10 bis 70, vorzugsweise 20 bis 50 Gewichtsprozent
eines Gemisches aus Styrol und Acrylnitril auf 90 bis
DE19712140437 1971-08-12 1971-08-12 Thermoplastische Formmassen Expired DE2140437C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712140437 DE2140437C3 (de) 1971-08-12 Thermoplastische Formmassen
NL7210841A NL176685C (nl) 1971-08-12 1972-08-08 Werkwijze voor de bereiding van thermoplastische vormmassa's, alsmede gevormd voortbrengsel, dat geheel of ten dele daaruit is vervaardigd.
IT5208372A IT961937B (it) 1971-08-12 1972-08-09 Masse sagomabili termoplastiche con una elevata stabilita dimen sionale a caldo
FR7229123A FR2151874A1 (de) 1971-08-12 1972-08-11
BE787451D BE787451A (fr) 1971-08-12 1972-08-11 Matieres thermoplastiques moulables a stabilite dimensionnelle elevee ala chaleur
GB3753172A GB1390973A (en) 1971-08-12 1972-08-11 Thermoplastic moulding compositions having high heat distortion strength

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712140437 DE2140437C3 (de) 1971-08-12 Thermoplastische Formmassen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2140437A1 DE2140437A1 (de) 1973-03-01
DE2140437B2 true DE2140437B2 (de) 1973-05-17
DE2140437C3 DE2140437C3 (de) 1977-10-13

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
NL176685C (nl) 1985-05-17
FR2151874A1 (de) 1973-04-20
DE2140437A1 (de) 1973-03-01
BE787451A (fr) 1973-02-12
IT961937B (it) 1973-12-10
GB1390973A (en) 1975-04-16
NL176685B (nl) 1984-12-17
NL7210841A (de) 1973-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0000583B1 (de) Hochschlagzähe Polyamidmasse und deren Verwendung in Formkörpern
DE2705656C3 (de) Pfropfcopolymerisate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3406417A1 (de) Hitze- und schlagfeste harzmasse
DE3015514A1 (de) Aromatische polyaetherharzmassen
DE2418763A1 (de) Thermoplastische masse
DE1207621B (de) Thermoplastische Masse zur Herstellung von schlagfesten Formkoerpern
EP0062223A2 (de) Transparente, schlagzähe Formmasse
EP0101903B1 (de) Formmassen aus Vinylchloridpolymerisat, Pfropfpolymeren und polymeren Weichmachern mit hoher Alterungsbeständigkeit
EP0161452B1 (de) Thermoplastische Formmassen
DE3332325A1 (de) Thermoplastische formmasse
EP0360074B1 (de) Zur Herstellung transparenter thermoplastischer Formmassen geeignete Pfropfpolymerisate
DE3537100A1 (de) Formmasse auf basis von polycarbonat, san-copolymerisaten und einem pfropfmischpolymerisat
DE3130773A1 (de) Thermoplastische formmasse
DE2045742A1 (de) Transparente, schlagzähe Formmassen
DE2828517A1 (de) Transparente schlagzaehe formmassen
EP0283731B1 (de) Mit funktionalisierten Polymeren schlagzäh modifizierte Thermoplaste und deren Verwendung zur Herstellung von Formteilen
DE2140437C3 (de) Thermoplastische Formmassen
DE2140437B2 (de) Thermoplastische formmassen
DE2259564C3 (de) Thermoplastische Formmassen
EP0137295A2 (de) Thermoplastische Formmasse
DE1239094B (de) Thermoplastische Formmassen aus Butadien-Acrylnitril- und Styrol-Acrylnitril-Mischpolymerisaten
DE3130774A1 (de) Thermoplastische formmasse
DE3515867A1 (de) Verstaerkte thermoplastische formmasse
DE2846754A1 (de) Schlagzaehe thermoplastische kunststoffmassen
DE2152366B2 (de) Glasklare thermoplastische Formmassen mit erhöhter Wärmeformbeständigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8330 Complete disclaimer