DE2129847A1 - Take-down mechanism for circular knitting machine - knitting with small rollers around inside of cylinder - Google Patents

Take-down mechanism for circular knitting machine - knitting with small rollers around inside of cylinder

Info

Publication number
DE2129847A1
DE2129847A1 DE19712129847 DE2129847A DE2129847A1 DE 2129847 A1 DE2129847 A1 DE 2129847A1 DE 19712129847 DE19712129847 DE 19712129847 DE 2129847 A DE2129847 A DE 2129847A DE 2129847 A1 DE2129847 A1 DE 2129847A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
take
rollers
carrier
goods
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712129847
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Behme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mayer and Cie GmbH and Co
Original Assignee
Mayer and Cie GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mayer and Cie GmbH and Co filed Critical Mayer and Cie GmbH and Co
Priority to DE19712129847 priority Critical patent/DE2129847A1/en
Publication of DE2129847A1 publication Critical patent/DE2129847A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/88Take-up or draw-off devices for knitting products

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

The rollers are mounted on arms, which are suspended from a plate, which rotates with the dial, the rollers being on one end of the arms and a tensioner on the other. The rollers are advanced by a ratchet wheel and pawls. The pawls are worked from a stationary radial cam by the movement of a lever.

Description

Die Erfindung betrifft eine Warenabzugseinrichtung für Rundstrickmaschinen, mit mehreren, über den Umfang der Maschine Verteilten, einzeln mittels speicherfederbetriebenen Klinkenschaltwerken betätigten und mit der abzuziehenden Gestrickbehn in Berührung stehenden Abzugswalzen.The invention relates to a fabric take-off device for circular knitting machines, with several, distributed over the circumference of the machine, individually operated by accumulator springs Ratchet switches operated and in contact with the knitted fabric to be pulled off stationary take-off rollers.

Als Warenabzugsinrichtungen werden bei Rundstrickmaschinen in den meisten Fällen Abzugswalzen verwendet, zwischen denen der zylindrische Gestrickschlauch zwangsläufig zu einer doppellagigen Gestrickbehm gefaltet wird. Diese Walzenabzugsvorrichtungen lassen sich nur beim Stricken ganzer Gestrickschläuche verwenden und baben außerdem den Nachteil, daß eine ungleichmäßige Abzugsspannung im Gestrickschlauch entsteht. Dies bedeutet, daß an den einzelnen Stricknadeln über den Umfang der Maschine unterschiedliche Zugkräfts in den gebildeten Maschenstäbchen wirksam sind, was sich in Gestrickbild der erzeugten Ware bemerkbar sachen kann.As goods take-off devices are used in circular knitting machines in the In most cases, take-off rollers are used, between which the cylindrical knitted tube is inevitably folded into a double-layered knitted fabric. These roller take-off devices can only be used when knitting entire tubes and are also useful the disadvantage that an uneven withdrawal tension arises in the knitted tube. This means that to the individual Knitting needles over the circumference the machine with different tensile forces in the wales formed are what can be noticeable in the knitted image of the goods produced.

Es sind auch sogenannte Kratzenabzugsvorrichtungen bekannt geworden, bei denen über den Umfang der Maschine verteilte und mit Drahtborsten verschene Abzugsorgane vorgesehen sind, die in gleichmäßig verteiltem Wechselgang eine kontaktfreie Aufwärtsbewegung und als Arbeitsschritt eine Abwärtsbewegung ausführen. Bei der Abwärtsbewegung dringen Jedoch die Drahtborsten der Abzugsorgane in die Gestrickbahn ein und durchstechen das Gestrick. Dabei können bei Gestricken aus synthetischen Fäden einzelne Kapillarfäden zerrissen werden.So-called scraper pull-off devices have also become known, where distributed over the circumference of the machine and given away with wire bristles Discharge organs are provided which have a non-contact in evenly distributed alternating aisle Perform an upward movement and a downward movement as a work step. In the However, the downward movement penetrates the wire bristles of the take-off elements into the knitted web and pierce the knitted fabric. In the case of knitted fabrics made of synthetic Threads individual capillary threads are torn.

Es ist aum bereits vorgeschlagen worden, als Abzugsorgane über den Umfang der Maschine gleichmäßig verteilte Abzugswalzen vorzusehen (OS 1 911 855), Diese vorgeschlagene Einrichtung hat ;jedoch den Nachteil, daß sie sehr aufrendig in ihrer Konstruktion ist und die Abzugivorrichtung in größerem Abstand von der Nadelfontur angeordnet ist Ein weiterer konstruktiver Nachteil dieser Einrichtung liegt darin begründet, daß die Einrichtung keinen direkten Zug in der Abzugsrichtung ausübt, sondern der Gestrickschlauch zunächst an einem Ring umgelenkt und anschließend über einen Teil des Umfangs der mit Lücke zueinander stehenden Abzugswalzen geführt wird, wobei zusätzliche Druckwalzen gegen die Abzugswalzen anliegen müssen.It has already been proposed as a means of exhaustion via the Provide evenly distributed take-off rollers around the circumference of the machine (OS 1 911 855), However, this proposed device has the disadvantage that it is very cumbersome is in its construction and the trigger device at a greater distance from the Needle contour is arranged Another design disadvantage of this device is due to the fact that the device does not have a direct pull in the withdrawal direction exercises, but the knitted hose is first deflected on a ring and then over part of the circumference of the gap to each other stationary take-off rollers is performed, with additional pressure rollers must rest against the take-off rollers.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Warenabzugseinrichtung für Rundstrickmaschinen zu schaffen, die den Nachteil der bekannten Kratzenabzugsvorrichtungen und der vorstehend erwähnten Abzugsrolleneinrichtung vermeidet, bei wolcher also keine Beschädigung des Gestricks erfolgt ung ein sicherer Abzug sowohl eines Gestrickschlauches als auch einzelner Gestrickbahnen einer Rundstrickmaschine bei gloichmäßiger Zugbelastung der einzelnen Maschenstäbchen gewährleistet ist.The invention is based on the object of a goods take-off device for circular knitting machines that have the disadvantage of the known scraper pull-off devices and the above-mentioned take-off roller device, so if you want to The knitted fabric is not damaged and a knitted tube is safely withdrawn as well as individual knitted webs of a circular knitting machine with global tensile load of the individual wales is guaranteed.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Abzugswalzen jeweils auf einem Träger gelagert sind, der an einem umlaufenden Naschinenteil angelenkt ist, daß benachbarte Walzen gegenüber dem Nadelzylinder eine unterschiodliche Höhenlage einnehmen und sich in Umfangsrichtung überlappen, und daß die Abzugawalzen eine griffigo Oberfläche aufweisen und unter Zwischenlage der abzuziehenden Gestrickbahn 3it Druck gegen 1atte, auf der Innenseite des delzyiinders dicht unterhalb der Nadelfontur ausgebildete Gleitflächen anliegen. Die Spannfedern der Klinkenschaltwerke sind zweckmäßig mit Schwenkhebeln verbunden, die mit den Trägern der zugeordneten Abzugswalzen gelenkig verbunden und jeweils mit einer Steuerrolle versehen sind, die mit einer allen Schwenkhebeln gemeinsamen Steuerkurve zusammenwirkt, die auf einem drehfest aber höhenvers@ellbar in der Maschine angeordneten Steuerkurventräger ausgebildet ist. Dabei ist jeder Träger mit einer in einem allen Trägern gemeinsamen umlaufenden Halter gelagerten Zugstange gelenkig verbunden, die unter dem Einfluß einer den Anpressdruck der Abzugswalze des Trägers bestimmenden Feder mit einstëllbarer Spannung steht. Dieser gemeinsame Halter für die Zugstange ist in Axialrichtung der Haschine verstellbar ausgebildet.The object is achieved according to the invention in that the Draw-off rollers are each mounted on a carrier attached to a rotating machine part it is articulated that adjacent rollers are different from the needle cylinder Assume altitude and overlap in the circumferential direction, and that the take-off rollers have a non-slip surface and with the interposition of the knitted fabric to be removed 3it pressure against 1atte, on the inside of the Delzyiinder just below the needle contour trained sliding surfaces rest. The tension springs of the ratchet switches are expediently connected to pivot levers which are connected to the carriers of the associated take-off rollers are articulated and each provided with a control roller with a all pivot levers common control cam cooperates on one non-rotatable but formed vertically arranged in the machine control cam carrier is. Each carrier is in this case with a circumferential in a common to all carriers Holder mounted drawbar articulated, which is under the influence of one of the Contact pressure of the take-off roller of the carrier determining spring with adjustable tension stands. This common holder for the pull rod is in the axial direction of the machine adjustable.

Der Schwenkhebel, an welchem die Spannfeder angelenkt ist, wirkt mft einem die Stellung seiner Steuerrolle gegenüber der Steuerkurve beeinflussenden Anschlag am Träger zusammen, der vorteilhafterweise im Anlenkpunkt der Zugstange am verschwenkbar gelagerten Träger ausgebildet ist.The swivel lever to which the tension spring is hinged acts mft one influencing the position of its control roller in relation to the control cam Stop on the carrier together, which is advantageously in the articulation point of the tie rod is formed on the pivotably mounted carrier.

Durch die Anordnung der Abzugsw@lzen in unterschiedlichen Höhenlagen, vorzugsweise in zwei Etagen und dergestalt, daß sich die Walzen in den unterschiedlichen Etagen gegen seitig überlappen und dadurch einen lückenlosen Abzugsbereich bilden, wird die angestrebte gleichmäßige Abzugsspannung über die ganze Breite einer abzuziehenden Gestrickbahn oder über den ganzen Umfang eines abzuziehenden Gestrickschlauches erreicht.Due to the arrangement of the take-off rollers at different heights, preferably in two floors and such that the rollers are in the different Overlap floors on each other and thus form a complete deduction area, the desired uniform pull-off tension across the entire width of a pull-off Knitted web or over the entire circumference of a knitted tube to be pulled off achieved.

Ein weiterer Vorteil der Warenabzugseinrichtung gemäß der Erfindung besteht in der Möglichkeit einer gleichzeitigen und gleichmäßigen Verstellung der Abzugsspannung aller Abzugawalzen durch eine Höhenverstellung des Steuor@ kurventrägers, die an einer Skala kontrolliert werden kann.Another advantage of the goods take-off device according to the invention is the possibility of a simultaneous and even adjustment of the Pull-off tension of all pull-off rollers by adjusting the height of the control gate cam carrier, which can be checked on a scale.

Ein zusätzlicher Vorteil der Brfindung besteht darin, daß bei der Warenabzugseinrichtung die abzuziehende Gestrickbahn dicht unterhalb der Nadelfontur des Nadelzylinders erfaßt wird und die Gestrickbehn ohne eine Umlenkung durch Andrücken gegen eine glatte Gleitfläche urtor einer Drehbewegung der mit einer sehr reibungsaktiven Oberfläche versehenen Abzugmialzen abgezogen wird, wobei auch die Andruckkraft der Abzugswalzen gegen die Gleitfläche verstellt werden kann. Die Andruckkraft aller Abzugswalzen läßt sich gleichzeitig und gleichmäßig durch ein Anheben des gemeinsamen Halters für die Zugstangen der einzelnen Abzugseinheiten verändern. Auf diese Weise können auch sämtliche Walzen von den Gleitflächen abgehoben werden, wenn es gilt, eine Gestrickbahn von der Maschine abzunehmen oder den Anfang einer neuen Gestrickbahn in die Abzugseinrichtung einzuführen.An additional advantage of the invention is that the Goods take-off device the knitted web to be withdrawn just below the needle contour of the needle cylinder is detected and the knitted container without deflection by pressing against a smooth sliding surface urtor a rotary movement with a very active friction Surface provided take-off malts is withdrawn, whereby the pressure force of the Pull-off rollers can be adjusted against the sliding surface. The pressure of everyone Take-off rollers can be carried out simultaneously and evenly by lifting the joint Change the holder for the tie rods of the individual trigger units. In this way all rollers can also be lifted off the sliding surfaces, if it applies to remove a knitted web from the machine or the beginning of a new knitted web to be introduced into the extraction device.

Durch die Koppelung des Anschlags d'er mit den Spannfedern verbundenen Träger Mit den Zugstangen der einzelnen Abzugselemente wird der Vorteil erzielt, daß bein Abschwenken der Abzugswalzen von ihren Gleitflächen das Klinkenschaltwerk gegen den Zug der Speicherfeder verriegelt wird, sodaß bei eines Wiederanlegen der Abzugswalzen an die Gleitflächen sofort die volle Abzugsspannung der Spannfedern wirksam werden kann.By coupling the stop d'er connected to the tension springs Carrier With the tie rods of the individual trigger elements, the advantage is achieved that when the take-off rollers are pivoted away from their sliding surfaces, the ratchet mechanism is locked against the train of the storage spring, so that when the Pull-off rollers on the sliding surfaces immediately apply the full pull-off tension of the tension springs can take effect.

Einzelheiten Uber die Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung iit der Zeichnung auf der ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstands mahr oder weniger schematisch dargestellt ist.Details about the invention emerge from the following Description in connection with the drawing on the one embodiment of the subject matter of the invention is shown more or less schematically.

Im einzelnen zeigen: Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch den erfindungswesentlichen Bereich einer Rundstrickmaschine in Radialrichtung der Maschine; Fig. 2 eine Teildraufsicht auf einander banachbarte Abzugswalzen in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1; Fig. 3 einen gegenüber Fig. 1 vergrößerten Querschnitt durch die Verstelleinrichtung der Warenabzugseinrichtung ohne Abzugswalzen; Fig. 4 eine Einzeldarstellung des Bedienungsteils der Verstelleinrichtung der Warenabzugseinrichtung.In detail: FIG. 1 shows a vertical section through what is essential to the invention Area of a circular knitting machine in the radial direction of the machine; Fig. 2 is a partial plan view take-off rollers adjacent to one another in the direction of arrow II in FIG. 1; Fig. 3 shows an enlarged cross-section through the adjusting device compared to FIG. 1 the goods take-off device without take-off rollers; Fig. 4 is an individual representation of the Operating part of the adjusting device of the goods take-off device.

Aus dem Radialschnitt der Fig. 1 sind der Nadelzylinder 10 mit dem Unterzylinder 11 und die Tellerscheibe 12 mit dem Tellerscheibenträger 13 der Rundstrickmaschine ersichtsich. Als weiterer umlaufender Maschinenteil ist ein Tragteller 14 für die einzelnen Abzugselements der Waren abzugseinrichtung ersichtlich. Dieser Tragteller 14 ist durch Mitnehmerstifte 15 mit dem Tellerscheibenträger 13 gekoppelt und stutzt sich aui einem Flansch 161 eines stationären, zentralen Stützrohres 16 der Rundstrickmaschi ne ab. Die Koppelung des Tragtellers 14 mit dem Tellerscheibenträger 13 über Mitnehmerstifte 15 hat den Vorteil, daß bei einer Höhenverstellung der Tellerscheibe 12 diese Verstellung nicht auf den Tragteller 14 übertragen wird.From the radial section of Fig. 1, the needle cylinder 10 with the Lower cylinder 11 and the washer 12 with the washer carrier 13 of the circular knitting machine apparent. As a further rotating machine part is a support plate 14 for individual deduction elements of the goods deduction device can be seen. This carrier plate 14 is coupled to the plate disk carrier 13 by driving pins 15 and is trimmed one on a flange 161 stationary, central support tube 16 of the circular knitting machine. The coupling of the support plate 14 with the plate disc carrier 13 via driving pins 15 has the advantage that when the height of the plate washer is adjusted 12 this adjustment is not transferred to the support plate 14.

Am Tragteller 14 sind alle über den Umfang der Maschine verteilten Abzugselemente angelenkt. Jedes dieser Abzugselemente weist einen Träger 17 oder 17@ auf, der jeweils über eine Achse 18 mit dem Tragteller 14 gelenkig verbunden ist. Dabei folgen über den Umfang der Maschine ab wechselnd Träger 17 und 17' aufeinander. An einem Ende der Träger 17 und 17 ist jeweils eine Abzugsrolle 19 oder 19' angeordnet, wobei die Träger 17 und 17' sich in Formgebung und Länge dahingehend unterscheiden, daß die an den Trägern 17' angeordneten Abzugswalzen 19' in Axialrichtung der Maschine Gesehen tiefer angeordnet sind als die von den Trägern 17 gehaltenen Abzugswalzen 19.On the support plate 14 are all distributed over the circumference of the machine Articulated trigger elements. Each of these trigger elements has a carrier 17 or 17 @, each of which is articulated to the support plate 14 via an axis 18 is. It follows over the circumference of the machine from alternately carrier 17 and 17 'one after the other. At one end of the carrier 17 and 17 a take-off roller 19 or 19 'is arranged in each case, the carriers 17 and 17 'differ in shape and length to the effect that that the take-off rollers 19 'arranged on the carriers 17' in the axial direction of the machine Seen are arranged lower than the take-off rollers held by the carriers 17 19th

Wie aus Figur 2 außerdem ersichtlich ist, sind die Träger 17 und 17' so angeordnst, daß die von ihnen in unterschiedlicher Höhenstellung gehaltenen Walzen 19 und 19' sich in Umfangsrichtung überlappen.As can also be seen from Figure 2, the carriers 17 and 17 ' so arranged that the rollers held by them at different heights 19 and 19 'overlap in the circumferential direction.

Die Abzugswalzen 19 und 19' werden mittels an sich bekannter Speicherfeder-Klinkenschaltwerke betrieben. Das Klinkenschaltwerk weist einen um die Abzugswalzenachse 20 oder 20' verschwenkberen Lagerkörper 21 oder 21' mit einer in ein Klinkenrad 22 oder 22' einrastenden Klinke 23 oder 23' sowie eine ä Träger 17 oder 17' an gelenkte und mit der Klinkenrad 22 oder 222 zusammenwirkende, aus mehreren Lamellen bestehende Sperrklinke 24 oder 242 auf. Die Lagerkörper 21 und 21' der Klinkenschaltwerkes sind jeweils über einen Lenker 25 olor 25' mit dem einen Ende eines as zugeordneten Träger 17 oder 17' auf einer Achse 26 gelagerten,zweiarmigen Schwenkbebels 27 verbunden, der an seinem anderen Ende eine Steuerrolle 28 trägt. Die Speicherfeder 29 oder 29' des Speicherfeder-Klinkenschaltwerkes für die Abzugswalzen 19 und 19 ist als Zugfeder zwischen dem Lagerkörper 2@ oder 210 und des Träger 17 oder 170 eingespannt.The take-off rollers 19 and 19 'are actuated by means of storage spring ratchet mechanisms known per se operated. The ratchet mechanism has a pin around the take-off roller axis 20 or 20 ' pivoting bearing body 21 or 21 'with a ratchet wheel 22 or 22' engaging Pawl 23 or 23 'as well as a ä carrier 17 or 17' to steered and cooperating with the ratchet wheel 22 or 222, made of several slats existing pawl 24 or 242. The bearing bodies 21 and 21 'of the ratchet mechanism are each assigned via a handlebar 25 olor 25 'with one end of an AS Carrier 17 or 17 'connected to an axle 26, two-armed pivot lever 27, which carries a control roller 28 at its other end. The memory spring 29 or 29 'of the storage spring ratchet mechanism for the take-off rollers 19 and 19 is as Tension spring clamped between the bearing body 2 @ or 210 and the carrier 17 or 170.

Die Steuerrolle 28 des Schwenkhebels 27 läuft zusammen Bit den Steuerrollen der Schwenkhebel der anderen Abzugselemente der Warenabzugseinrichtung auf einer Steuerkurve 30, die auf einem stationären und mit einem zentralen Tragrohr 32 verbundenen stationären Steuerkurventräger 31 ausgebildet ist. Die Verstellbewegung der Lagerkörper 21 und 210 unter Spannung der Speicherfeder 29 oder 29' erfolgt durch Verg chwonken der Schwenkhebel 27 mittels der Steuerkurve 30 in die in Fig. 1 mit strichpunktierten Linien dargestellte lAge.. Die Schwenkbewegung des Schwenkhebels 27 wird dabei über die Lenker 23 oder 23' auf die um die Walzenachsen 20 und 20' drchbar gelagerten Lagerkörper 21' übertragen, Die Rückstellung der Lagerkörper 21 oder 21' in ihre Ausgangslage unter Mitnabme der Abzugswalzen 19 und 19' durch die Klinke 23 oder 23' erfolgt unter dem Zug der Speicherfeder 29 nach Freigabe des Schwenkhebels 27 durch die Steuerkurve 30 unter der Gegenwtr@mg einer Kraft, die durch die abzuzichende Gestrickbahn 33 ausgeübt wird, mit welcher die Abzugswalzen 19 und 19' in Reibungsberührung stehen.The control roller 28 of the pivot lever 27 runs together bit the control rollers the pivot lever of the other trigger elements of the goods take-off device on one Control cam 30, which are on a stationary and connected to a central support tube 32 stationary cam carrier 31 is formed. The adjustment movement of the bearing body 21 and 210 under tension of the accumulator spring 29 or 29 'is carried out by swoning the pivot lever 27 by means of the control cam 30 in the in Fig. 1 with dash-dotted lines Lines shown position .. The pivoting movement of the Swivel lever 27 is thereby via the link 23 or 23 'on the roller axes 20 and 20' Transferred drchbar mounted bearing body 21 ', the resetting of the bearing body 21 or 21 'in their starting position while taking the take-off rollers 19 and 19' through the pawl 23 or 23 'takes place under the tension of the storage spring 29 after release of the pivot lever 27 through the control cam 30 under the counterwtr @ mg of a force, which is exercised by the knitted web 33 to be drawn, with which the take-off rollers 19 and 19 'are in frictional contact.

Die Abzugswalzen 19 und 19' sind mit einemreibungsaktiven Oberflächenbelag 191 versehen und liegen unter Zwischenlage der abzuziehenden Gestrickbahn 33 gegen die glatte Oberfläche von Gleitplatten 34 oder 34' an, die mit der Innenseite des Madelzylinders 10 oder des Unterzylinders 11 fest verbunden sind. Die glatte Oberfläche der Gleitplatte ist so gehalten, daß die Abzugswalzen 19 und 19' die abzuziehende Gestrickbahn 33 über die ganze Walzenbreite gegen die Platten andrücken. Anstelle einzelner obener Gleitplatten 34 und 34' könnten auch sich über den ganzen Umfang der Innenseite erstreckende Gleitringe vorgesehen sein, was eine entsprechende ballige Ausbildung der Abzugswalzen 19 und 19' bedingen würde. The take-off rollers 19 and 19 'have a friction-active surface covering 191 provided and lie against with the interposition of the knitted web 33 to be removed the smooth surface of sliding plates 34 or 34 'that align with the inside of the Madelzylinders 10 or the lower cylinder 11 are firmly connected. The smooth surface the slide plate is held so that the take-off rollers 19 and 19 'the Press the knitted web 33 against the plates over the entire width of the roll. Instead of individual upper slide plates 34 and 34 'could also extend over the entire circumference the inside extending sliding rings can be provided, which is a corresponding convex Formation of the take-off rollers 19 and 19 'would require.

Der Anpressdruck der Abzugswalzen 19, 19' gegen die Gleitplatten 34 und 34' wird mittels @iner Druckfeder 35 erzielt, die zwischen einem festen und einem verstellbaren Anschlag 36 auf einer Zugstange 37 angeordnet ist, die in einem umlaufenden Halter 30 geführt und mit dem einen Bnde des Trägers 17 oder 17' durch einen Gelenkzapfen 39 verbunden ist. Die federbelastete Zugstange 37 übt ein um die Schwankachse 18 wirksames Drchmoment auf den Träger 17 oder 17' aus, welches den Anpressdruck der Abzugswalzen 19 und 19' bewirkt. Der Anpressdruck der einzelnen Ab@ug@@lzen kann durch eine Verstellung des beweglichen Anschlages 36 für die Druckfeder 35 fein/eingestellt werden, um Unterschiede zwisoben den Andruckkräften einzelner Abzugswalzen zu beseitigen. The contact pressure of the take-off rollers 19, 19 'against the slide plates 34 and 34 'is achieved by means of a compression spring 35, which is between a fixed and an adjustable one Stop 36 is arranged on a pull rod 37 is guided in a circumferential holder 30 and with one band of the carrier 17 or 17 'is connected by a pivot pin 39. The spring-loaded drawbar 37 exerts a torque acting about the pivot axis 18 on the carrier 17 or 17 ' which causes the contact pressure of the take-off rollers 19 and 19 '. The contact pressure the individual Ab @ ug @@ lzen can by adjusting the movable stop 36 for the compression spring 35 fine / adjusted to differences between the pressure forces to eliminate individual take-off rollers.

Der Gelenkzapfen 39 bildet hier gleichzeitig einen einzeitigen Anschlag für den zugeordneten Schwenkhebel 27.The pivot pin 39 here simultaneously forms a one-time stop for the assigned pivot lever 27.

Die Warenabzugseinrichtung erlaubt aber auch eine gleichzeitige und gleichmäßoge Verstellung sowchl der von den Speicherfedern 29 und 29' bewirkten Abzugakraft als auch der durch die Druckfedern 33 ausgeübten Andruckkraft der Abzugswalzen gegen die Gleitplatten 34 und 34' In Fig.The goods take-off device also allows a simultaneous and Uniform adjustment as well as that caused by the storage springs 29 and 29 ' Pull-off force as well as the pressure force of the pull-off rollers exerted by the compression springs 33 against the sliding plates 34 and 34 'In Fig.

3 sind die hierfür vergeschen@n Vorrichtungsteile dargestellt.3 the device parts are shown for this purpose.

Zur zentralen Verstellung der Ab@ugssp@@@@g der Abzugswalzen 19 und 19' ist das mit den Steuerkurventräger 31 Vor@@@de@@ @@@@@@@ 3@ mittels mehrerer, übas seimen Umfang verteilter Stifte 40, die in Axialschlitze 41 eines konzentrisch dazu angeordn@ten Stützrchres 42 ragen, mit diesem Stützrohr 42 drehfest aber axialverschiebbar gekoppelt. Die Stifte 40 tauchen in eine Ringnut 431 einer im Stützrohr 42 gelagertan Buchse 43, die über eine Welle 44 mit einem Handrad 43 verbunden ist. Auf der Welle 44 ist eine Gewindebuchse 46 befestigt, die mit dem Innengewinde eines koaxial zum Stützrohr 42 und mit ihm fest verbundenen Rohrkörpers 47 zusammenwirkt und die durch Drehen des Handredes 45 in diese@ Rohrkörper 47 hinein- oder aus ihm herausschraubbar ist. Bei dieser Schraubbawegung wird die Buchse 43 mitverstellt und d@mit auch die Höhenlage des Steuerkurventrägers 31 und der Steuerkurve 30 gegenüber den Schwenkhebeln 27 verändert, wodurch eine unterschiedlich starke Spannung der Speicherfeder 29 oder 29' erreicht werden kann.For central adjustment of the Ab @ ugssp @@@@ g of the take-off rollers 19 and 19 'is that with the cam carrier 31 Before @@@ de @@ @@@@@@@ 3 @ by means of several, überas seimen circumference of distributed pins 40, which in axial slots 41 one concentric support tubes 42 arranged for this project, with this support tube 42 non-rotatably but axially displaceable coupled. The pins 40 dip into an annular groove 431 of a bearing in the support tube 42 Bushing 43 which is connected to a handwheel 43 via a shaft 44. On the wave 44 a threaded bushing 46 is attached, which is coaxial with the internal thread of a Support tube 42 and firmly connected to it tubular body 47 cooperates and through Rotating the hand speech 45 into this tube body 47 or screwed out of it is. With this screw movement, the socket 43 is also adjusted and d @ with the Height of the control cam carrier 31 and the control cam 30 with respect to the pivot levers 27 changed, as a result of which the tension of the accumulator spring 29 or 29 'can be reached.

Die Höhenverstellung des Tragrchres 32 erfolgt gegen die Kraft einer Rückstellfeder 48, die auf dem Stützrohr 42 angeordnet ist. Die Stärke der Höhenverste@ung kann an einer Skala 49' abgelc werden.The height adjustment of the Tragrchres 32 takes place against the force of a Return spring 48, which is arranged on the support tube 42. The strength of the height adjustment can be read off on a 49 'scale.

Die Zentralverstellung der Andruckkraft der Abzugswalzen 19 und 19' und das Abschwenken albr Abzugswalzen von den Gleitkörpern 34 und 34' wird durch eine Verstellung des unlaufenden Halters 38 für die Zugstangen 37 der Abzugselemente der Warenabzugseinrichtung erreicht. Zu diesei Zweck ist der Halter 38 auf einer nicht drehbaren Stützhülse 50 gelagert, die über in Axialschlitze 51 des Stützrohres 42 eingreifende Stifte 52 mit diesem Stützrohr 42 in Axialrichtung verschiebbar verbunden ist.The central adjustment of the pressure force of the take-off rollers 19 and 19 ' and the pivoting of the take-off rollers from the sliders 34 and 34 'is carried out an adjustment of the non-running holder 38 for the pull rods 37 of the trigger elements reached the goods take-off device. For this purpose, the holder 38 is on one non-rotatable support sleeve 50 mounted, which via axial slots 51 of Support tube 42 engaging pins 52 displaceable with this support tube 42 in the axial direction connected is.

Die Stützhülse 50 weist in ihrem unteren Endbereich ein Innengewinde 501 auf, das mit dem Außsngwinde einer Verstellbuchse 53 zusammenwirkt. An der Verstellbuchse 53 sind zwei Exzenter 54 angelenkt, über welche die Verstellbuchse 53 auf dem Rohrkörper 47 abgestützt ist. Die beiden Exzenter 54 sind mit einem Griffbügel 55 gekoppelt, dessen Drehung um die Längsachse der zentralen Welle 44 ein Verdrehen der auf den Rohrkörper 47 abgestützten Verstellbuchse 53 bewirkt. Durch das Innengewinde 501 ergibt sich daraus eine Axialverschiebung der Stützhülse 50 und damit des Halters 38, wodurch eine Änderung der Vorspannung der Druckfedern 35 aller Abzugselemente erzielt wird. Die Verstellung der Stützhülse 50 erfolgt gegen die Kraft einer Rückstellfeder 56 und kann an einer Skala 49 abgelesen werden.The support sleeve 50 has an internal thread in its lower end region 501, which interacts with the outer thread of an adjustment bushing 53. At the adjustment socket 53 two eccentrics 54 are articulated, via which the adjustment bushing 53 on the tubular body 47 is supported. The two eccentrics 54 are coupled with a handle bar 55, its rotation about the longitudinal axis of the central shaft 44 a rotation of the Tubular body 47 supported adjusting bushing 53 causes. Through the internal thread 501 this results in an axial displacement of the support sleeve 50 and thus of the holder 38, whereby a change in the bias of the compression springs 35 of all trigger elements is achieved. The adjustment of the support sleeve 50 takes place against the force of a return spring 56 and can be read on a scale 49.

Wird der Griffbügel 55 aus der in Fig. 3 und Fig. 4 mit ausgezogenen Linien dargestellten Stellung in Richtung des Pfeiles 57 in die in Fig. 4 mit strichpunktierten Linien dargestellte Stellung gebracht, wird die Lage der Exzenter 54 verstellt, und die Verstellbuchse 53 sowie die mit ihr verbundenen Teile, einschließlich des Halters 38, werden nach oben verstellt. Dabei trifft der Halter 38 auf feste Anschläge 371 auf den Zugstangen 37, wodurch alle Zugstangen 37 der Warenabzugseinrichtung nach oben mitbewegt werden, was zu eine Abschwenken der Abzugswalzen 19 und 19' von der Innenseite des M@delzylinders führt.If the handlebar 55 is pulled out from the one shown in FIGS. 3 and 4 Lines shown position in the direction of arrow 57 in the in Fig. 4 with dash-dotted lines Brought the lines shown position, the position of the eccentric 54 is adjusted, and the adjustment sleeve 53 and the parts connected to it, including the Holder 38 are adjusted upwards. The holder 38 makes contact with fixed stops 371 on the tie rods 37, whereby all tie rods 37 of the goods take-off device be moved upwards, resulting in a pivoting of the take-off rollers 19 and 19 ' from the inside of the cylinder.

Claims (9)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Warenabzugseinrichtung für Rundstrichmaschinen, mit mehreren, über den Umfang der Maschine verteilten, einzeln mittels speicherfederbetriebenen Klinkenscheltwerken betätigten und mit der abzuzichenden Gestrickbehn in Berührung stehenden Abzugswalzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzugswalzen (19, 19') jeweils auf einem Träger (17, 17') gelagert sind, der an einem umlaufenden Maschinenteil (14) angelenkt ist, daß benachbarte Abzugswalzen (19, 19') gegenüber dem Nadelzylinder (D) eine unterzchiedliche Höhenlage einnehmen und sich mit ihren Anlagebereichen in Unfangsrichtung überlappen, und daß die Abzugswalzen (19, 19') eine griffige Oberfläche (Belag 191) aufweisen und unter Zwischenlage der abzuziehenden Gestrickbahn (33) mit Druck gegen glatte, auf der Innenselte des Madelzylinders (10) dicht unterhalb der Madelfontur ausgebildete Gleitflächen (Gleitplatten 34, 34') anliegen.1. Goods take-off device for circular coating machines, with several, over distributed over the circumference of the machine, individually by means of spring-operated latch mechanisms actuated take-off rollers that are in contact with the knitted fabric to be drawn off, characterized in that the take-off rollers (19, 19 ') are each on a carrier (17, 17 ') are mounted, which is hinged to a rotating machine part (14), that adjacent take-off rollers (19, 19 ') are different from the needle cylinder (D) Assume high altitude and overlap with their contact areas in the circumferential direction, and that the take-off rollers (19, 19 ') have a non-slip surface (covering 191) and with the interposition of the knitted web (33) to be pulled off with pressure against smooth, formed on the inner sleeve of the Madel cylinder (10) just below the Madelfontur Make contact with sliding surfaces (sliding plates 34, 34 '). 2 Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherfedern (29, 29') der Klinkenschaltwerke mit Schwenkhebeln (27) verbunden sind, die mit den Trägern (17, 17') der zugeerdnetem Abzugswalzen (19, 19') gelenkig verbunden und jeweils mit einer Steuerrolle (28) versehen sind, die mit einer allen Schwenkhebeln (27) gemeinsamen Steuerkurve (30) zusammenwirkt, die auf ein@m drchfest aber höhenverstellbar in der Maschine angeordneten Steuerkurventräger (g1) ausgebildet ist.2 goods take-off device according to claim 1, characterized in that that the storage springs (29, 29 ') of the ratchet switch mechanisms are connected to pivot levers (27) are articulated with the supports (17, 17 ') of the zugeerdnetem take-off rollers (19, 19') are connected and each provided with a control roller (28) with one all Swivel levers (27) common control cam (30) cooperates, the control cam carrier, which is fixed to the machine but is height adjustable (g1) is formed. 3. Warenabzugseinrichtung naob Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (27) mit einem die Stellung seiner Steuerrolle (28) gegenüber der Steuerkurve (30) be@influssenden Anschlag am Träger (17, 17') zusammenwirkt.3. Goods take-off device naob claim 1 and 2, characterized in that that the pivot lever (27) with one of the position of its control roller (28) opposite the control cam (30) cooperates with influencing stop on the carrier (17, 17 '). 4. Warenabzugseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Mger (17, 17') mit einer in einem allen Trägern gemeinsamen, umlafenden Halter (38) gelagerten Zugstange (37) gelenkig (Gelenkzapfen 39) verbunden ist, die unter dem Einfluß einer den Anpresadruck der Abzugswalze (19, 19') das Trägers (17, 17') bestimmenden Veder (35) mit einstellberer Spannung steht.4. Goods take-off device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized that each Mger (17, 17 ') with a common in all carriers, surrounding holder (38) mounted tie rod (37) articulated (pivot pin 39) connected is that under the influence of the pressure of the take-off roller (19, 19 ') the The carrier (17, 17 ') determining the veder (35) with adjustable tension. 5. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der gemeinsame Halter (38) für die Zugstangen (37) in Axiel/richtung der Maschine verstellbar ausgebildet ist.5. Goods take-off device according to claim 4, characterized in that that the common holder (38) for the tie rods (37) in Axiel / direction of the machine is designed to be adjustable. 6. Warenabzugseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine ein stati@-näres Tragrohr (42) aufweist, auf welchem der Steuerkurventräger (31) konzentrisch angeordnet und mittels durch Axialschlitze (41) des Tragrohres (42) eingreifender Stifte (40) drehfest, aber gegen die Kraft einer Druckfedar (48) axialverschiebbar gelagert und mit einer in Innern des Tragrohres (42) angeordneten, über eine Welle (44) betätigbaren Buchse (43) gekuppelt ist.6. Goods take-off device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the machine has a static support tube (42) on which the cam carrier (31) arranged concentrically and by means of axial slots (41) of the support tube (42) engaging pins (40) rotatably, but against the force one Pressure spring (48) mounted so as to be axially displaceable and with a in the interior of the support tube (42), which can be actuated via a shaft (44) (43) is coupled. 7. Warenabzugseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6. dadurch gekennzeichnet, daß der umlaufende gemeinsame Halter (38) für die Zugstangen (37) auf einer stationären Stützhülse (50) drehbar gelagert ist, die über durch Axialschlitze (51) in stationären Tragrohr (42) hindurchragende Stifte (52) axialverschiebbar gelagert ist, und daß die Stützhülse (50) ein Innengewinde (501) für eine Verstellbuchse (53) mit Außengewinde aufwaist, die über durch einen Griffbügel (55) betätigbare Exzenter (54) auf den Tragrohr (42) oder einem mit ihm verbundenen Rohrkörper (47) abgestützt ist, dergestalt, daß di. Verstellbuchse (53) durch Drehen des Griffhebels (55) in der einen und in der anderen Richtung in die Stützhülse (50) hinein- oder herausschraubbar und durch Schwenken des Griffbügels (55) einschließlich des Halters (38) für die Zugstangen (37) in Axialrichtung verschiebbar ist.7. Goods take-off device according to one of claims 1 to 6 characterized in that the circumferential common holder (38) for the tie rods (37) is rotatably mounted on a stationary support sleeve (50) which is supported by axial slots (51) in the stationary support tube (42) protruding pins (52) axially displaceable is mounted, and that the support sleeve (50) has an internal thread (501) for an adjustment bushing (53) with an external thread, which can be actuated via a handle bar (55) Eccentric (54) on the support tube (42) or a tubular body (47) connected to it is supported in such a way that di. Adjusting bushing (53) by turning the handle lever (55) in one direction and in the other direction into the support sleeve (50) or unscrewed and by swiveling the handle (55) including the holder (38) for the tie rods (37) is displaceable in the axial direction. 8. Warenabzugseinrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie Skalen (49, 49') für die Kontrolle der Verstellung des gemeinsamen Halters (38) für die Zugstangen (37) und/oder des Steuerkurventrägers (31) aufweist.8. Goods take-off device according to one of claims 5 to 7, characterized characterized in that they have scales (49, 49 ') for controlling the adjustment of the joint Has holder (38) for the tie rods (37) and / or the cam carrier (31). 9. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitfläche aus vielen Einzelflächen (Gleitplatten 34, 34') besteht, die jeweils einer der Abaugswalzen (19, 19') zugeordnst und an den Mantellinienverlauf der Abzugswelzen angepaßt sind.9. Goods take-off device according to claim 1, characterized in that that the sliding surface consists of many individual surfaces (sliding plates 34, 34 ') which each assigned to one of the suction rollers (19, 19 ') and to the surface line are adapted to the take-off rollers. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712129847 1971-06-16 1971-06-16 Take-down mechanism for circular knitting machine - knitting with small rollers around inside of cylinder Pending DE2129847A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712129847 DE2129847A1 (en) 1971-06-16 1971-06-16 Take-down mechanism for circular knitting machine - knitting with small rollers around inside of cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712129847 DE2129847A1 (en) 1971-06-16 1971-06-16 Take-down mechanism for circular knitting machine - knitting with small rollers around inside of cylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2129847A1 true DE2129847A1 (en) 1973-01-04

Family

ID=5810927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712129847 Pending DE2129847A1 (en) 1971-06-16 1971-06-16 Take-down mechanism for circular knitting machine - knitting with small rollers around inside of cylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2129847A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5575162A (en) * 1995-10-03 1996-11-19 Guilford Mills, Inc. Apparatus for controlling twist in a knitted fabric
WO2004018756A1 (en) * 2002-08-21 2004-03-04 Mayer Industries, Inc. Takedown unit for circular knitting machine
CN109518355A (en) * 2019-01-15 2019-03-26 卡尔迈耶(中国)有限公司 A kind of double rib warp loom draw-off mechanism

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5575162A (en) * 1995-10-03 1996-11-19 Guilford Mills, Inc. Apparatus for controlling twist in a knitted fabric
WO2004018756A1 (en) * 2002-08-21 2004-03-04 Mayer Industries, Inc. Takedown unit for circular knitting machine
CN109518355A (en) * 2019-01-15 2019-03-26 卡尔迈耶(中国)有限公司 A kind of double rib warp loom draw-off mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1609845C3 (en) Device for the simultaneous tensioning and anchoring of tendons
DE2439329C3 (en) Roller attachment for roller straightening machines
WO1988008467A1 (en) Calender with movable bearing parts
DE2726963A1 (en) DEVICE FOR PULLING OFF A CYLINDER PART
EP0648881B1 (en) Spreading and squeezing device for tubular material
CH659838A5 (en) EXTRACTION DEVICE FOR FLAT KNITTING MACHINES.
DE2129847A1 (en) Take-down mechanism for circular knitting machine - knitting with small rollers around inside of cylinder
DE2415836B2 (en) Device for defining the nips when separating the rolls of a calender
DE651296C (en) Goods take-off device for flat knitting machines
DE2725033A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A SHAFT EXPOSED TO RADIAL SHOCK FORCES
DE2654445B1 (en) Gripping device for gripping saggars
DE1075921B (en) Boring bar
DE3126805A1 (en) Rolling mill for manufacturing endless spirals
DE1113357B (en) Calenders for treating continuous material webs, in particular made of paper
DE102006003232A1 (en) Roller with a controlled bending action, with inner supports for a rotating mantle of a compound material, has locking mechanisms for the supports to give a direct holding action on the mantle as its surface is ground
DE2140593C3 (en) Rolled mandrel holding device
DE2258893C3 (en) Device for printing webs of material, such as carpets or the like. large width by means of a screen printing stencil tape
DE2002227C3 (en) Roll stand
AT206334B (en) Spindle for spinning and twisting machines
DE2102818C3 (en) Spreader roller
AT211850B (en) Machine for printing on paper etc. a. Fabrics in lengths
DE2219941B2 (en) Three-roll piercing mill for the production of pipes, preferably for the production of thin-walled pipes with thickened ends
DE1092156B (en) Hole holder for circular knitting machines
DE2531362C2 (en) Drilling machine in the manner of a radial drilling machine
DE305788C (en)