DE2128448A1 - Fire-resistant brick with a metal casing and method and apparatus for attaching a metal casing to a fire-resistant brick - Google Patents

Fire-resistant brick with a metal casing and method and apparatus for attaching a metal casing to a fire-resistant brick

Info

Publication number
DE2128448A1
DE2128448A1 DE19712128448 DE2128448A DE2128448A1 DE 2128448 A1 DE2128448 A1 DE 2128448A1 DE 19712128448 DE19712128448 DE 19712128448 DE 2128448 A DE2128448 A DE 2128448A DE 2128448 A1 DE2128448 A1 DE 2128448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brick
metal plate
metal
fire
resistant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712128448
Other languages
German (de)
Other versions
DE2128448C3 (en
DE2128448B2 (en
Inventor
Calrence G. Prkville; Merrick Woodrow W. Upperco; Norris Md. (V.St.A.). P B22c 3-00
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEN REFRACTOIRIES CO
Original Assignee
GEN REFRACTOIRIES CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEN REFRACTOIRIES CO filed Critical GEN REFRACTOIRIES CO
Publication of DE2128448A1 publication Critical patent/DE2128448A1/en
Publication of DE2128448B2 publication Critical patent/DE2128448B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2128448C3 publication Critical patent/DE2128448C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M5/00Casings; Linings; Walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D1/00Casings; Linings; Walls; Roofs
    • F27D1/04Casings; Linings; Walls; Roofs characterised by the form, e.g. shape of the bricks or blocks used
    • F27D1/06Composite bricks or blocks, e.g. panels, modules
    • F27D1/08Bricks or blocks with internal reinforcement or metal backing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49908Joining by deforming
    • Y10T29/49915Overedge assembling of seated part
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49908Joining by deforming
    • Y10T29/49936Surface interlocking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53709Overedge assembling means
    • Y10T29/53787Binding or covering

Description

DR. ING. E, HOFFMANN · DIPL, ING. W. EITLE · DR. RER, NAT. K. HOFFMANNDR. ING. E, HOFFMANN DIPL, ING. W. EITLE DR. RER, NAT. K. HOFFMANN

0-8609 MÜNCHEN 91 · ARA&EUASTRASSE 4 · TCIEFON «Win WWW 21284480-8609 MUNICH 91 · ARA & EUASTRASSE 4 · TCIEFON «Win WWW 2128448

General Refractories Company, Philadelphia, Fa./USAGeneral Refractories Company, Philadelphia, Fa./USA

Feuerbeständiger Ziegel mit einem Metallgehäuse und Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen eines Metallgehäuse» an einem feuerbeständigen ZiegelFireproof brick with a metal case and method and device for attaching a metal housing »to a fire-resistant brick

Die Erfindung bezieht sich auf einen Ofenstein bestehend aus einem feuerbeständigen Ziegel mit einem Metallgehäuse sowie auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Anbringen einer Metallplatte als Metallgehäuse an dem feuerbeständigen Ziegel.The invention relates to a furnace stone consisting of a fire-resistant brick with a metal casing and to a method and an apparatus for attaching a Metal plate as a metal housing on the fire-resistant brick.

Für industrielle Anwendungen werden allgemein Ofensteine bestehend aus feuerbeständigen Ziegeln mit Metallgehäuse» zum Aufbau von öfen benutzt. Diese Art von Ofensteinen ist besonders nützlich für öfen, welche für den Metallverarbeitungsbetrieb vorgesehen sind. In einem aus solchen Ofensteinen aufgebauten Ofen bewirtet die in dem Ofen erzeugte Wärme, daß dieOven bricks consisting of fire-resistant bricks with a metal casing are generally used for industrial applications Construction of stoves used. This type of stove stone is special useful for furnaces intended for metalworking operations. In one built from such stove bricks Furnace hosts the heat generated in the furnace that the

109882/1165109882/1165

Metallgehäuse der Ofensteine zusammenschmelzen und eine homogene Auskleidung des Ofens bilden. Das geschmolzene Metall der Gehäuse trägt zur mechanischen: Festigkeit der Ofenwände bei· Weiter dringt ein Teil des Metalls der Gehäuse in das feuerbeständige Material des Ziegels ein und läßt das Gehäuse an dem Ziegel haften. So bilden die in der Decke des Ofens verwendeten Ofensteine einen aus dem geschmolzenen Metall der Gehäuse bestehenden Tragaufbau, an welchem Hänger oder andere Einrichtungen angebracht werden können. Im Hinblick auf die obigen Eigenschaften der Ofensteine ist es sehr wünschenswert, sie beim Aufbau von Industrieöfen zu verwenden.Melt the metal casing of the furnace bricks together and create a Form a homogeneous lining of the furnace. The molten metal of the housing contributes to the mechanical: strength of the furnace walls at · Further, part of the metal of the housing penetrates into the fire-resistant material of the brick and leaves that Adhere housing to the brick. So the furnace bricks used in the ceiling of the furnace form one from the molten metal the housing existing support structure to which hangers or other devices can be attached. With regard to it is very much on the above properties of the stove stones desirable to use them in the construction of industrial furnaces.

In der Technik des ümhüllens von feuerbeständigen Ziegeln mit Metallplatten ist es erforderlich, ein Metallgehäuse zu schaffen, welches fest und eng mit dem Ziegel verbunden ist. Diese enge Umhüllung ist erforderlich, um ein versehentliches Herausgleiten des Ziegels aus seinem Gehäuse während der Handhabung des Ofensteins zu verhindern, die Bildung von störenden Feuerkanälen in den Ofenwänden in Räumen zwischen den Me tallgehäusen und den feuerbeständigen Ziegeln zu vermeiden und Schwierigkeiten beim Aufrechterhalten der Ausrichtung der umhüllten Ziegel während des Ofenaufbaus auszuschalten.In the technique of wrapping fire-resistant bricks with metal plates it is necessary to create a metal casing which is firmly and tightly connected to the brick. This tight enclosure is necessary to prevent the brick from accidentally sliding out of its housing during handling of the furnace stone to prevent the formation of annoying fire channels in the furnace walls in spaces between the tallgehäusen Me and to avoid the fire-resistant bricks and difficulties in maintaining the alignment of the enveloped Turn off bricks while the furnace is being set up.

Es ist bisher wegen der ungleichmäßigen Größe handelsüblich verfügbarer feuerbeständiger Ziegel schwierig gewesen, feuerbeständige Ziegel mit eng sitzenden Metallgehäusen herzustellen. Die Ungleichmäßigkeit in der Größe ergibt sich zwangsläufig aus dem Herstellungsverfahren für feuerbeständige Ziegel. So 1st es wünschenswert, eine Technik für das Anbringen eines Metallgehäuses an einem feuerbeständigen Ziegel zu schaffen, welche die ungleichmäßige Ziegelgröße kompensiert.It has been commercially available so far because of the uneven size refractory bricks available have been difficult to manufacture refractory bricks with tight-fitting metal housings. The unevenness in size results inevitably from the manufacturing process for fire-resistant bricks. So it is desirable to have a technique for that Attaching a metal case to a fire-resistant one To create bricks that compensate for the uneven brick size.

-3-109882/1165-3-109882 / 1165

Bei bekannten Verfahren zur Herstellung von Metallgehäusen für feuerbeständige Ziegel wurden eine bis vier vorgeformte Metallplatten auf den äußeren Oberflächen des Ziegels verwendet, wobei diese Platten durch Punktschweißen aneinander befestigt oder mit Kleber an dem Ziegel befestigt wurden. In einigen Fällen war es nötig, Längsschlitze in den Metallplatten vorzusehen, um das Biegen der Platten in Formen entsprechend den Seiten des Ziegels zu erleichtern.Known methods of making metal casings for fire resistant bricks have involved one to four preforms Metal plates are used on the outer surfaces of the brick, these plates being spot welded to one another attached or attached to the brick with glue. In some cases it has been necessary to provide longitudinal slots in the metal plates to accommodate the bending of the plates into shapes to lighten the sides of the brick.

Die am meisten verwendeten Anordnungen für Metallgehäuse sind gewesen: (1) ein einstückiges Metallgehäuse hergestellt aus teilweise vorgeformten Metallplatten, dessen Enden durch Punktschweißen aneinander befestigt sind; (2) ein Paar U-förmiger Metallplatten, die an gegenüberliegenden Seiten des feuerbeständigen Ziegels einander überlappen und durch Punktschweißen aneinander befestigt sind; (2) ein Paar U-fÖrmiger Platten, welche an dem Ziegel mit Kleber, befestigt sind und deren Enden an gegenüberliegenden Selten des Ziegels anetoßen; (4) ein Paar L-fÖrmiger Metallplatten, die mit Kleber an dem feuerbeständigen Ziegel befestigt sind und aneinander anstoßende Enden an gegenüberliegenden Ecken des Ziegels aufweisen; und (5) vier L-förmige Metallplatten mit überlappenden Enden auf allen Oberflächen des feuerbeständigen Ziegels, welche durch Punktschweißen aneinander befestigt sind.The most common arrangements for metal enclosures have been: (1) Made a one-piece metal enclosure made of partially pre-formed metal plates, the ends of which are fastened together by spot welding; (2) a pair of U-shaped Metal plates that overlap each other on opposite sides of the fire-resistant brick and are spot welded are attached to each other; (2) a pair of U-shaped Panels which are attached to the brick with glue and the ends of which are anetouched on opposite sides of the brick; (4) a pair of L-shaped metal plates attached to the fire retardant brick with glue and butted together Have ends at opposite corners of the brick; and (5) four L-shaped metal plates with overlapping ends on all surfaces of the fire-resistant brick which are fixed to each other by spot welding.

Für industrielle Anwendungen ist das Metallgehäuse des Ofensteins vorzugsweise mechanisch fest zusammengehalten. So sind Ofensteine mit durch Punktschweißen zusammengehaltenen Metallgehäusen wünschenswerter gewesen als Ofensteine mit Metallgehäusen, welche mit Kleber an der Oberfläche des feuerbeständigen Ziegels befestigt sind. Ein typisches Kennzeichen bekannter Ofensteine mit geschweißten Metallgehäusen sind jedoch die lose oder schlecht sitzenden Gehäuse mit den obenFor industrial applications, the metal housing of the furnace brick is preferably held together mechanically. So furnace bricks with metal housings held together by spot welding have been more desirable than furnace bricks with metal housings, which are attached to the surface of the fire-resistant brick with glue. A typical characteristic known furnace bricks with welded metal housings, however, are the loose or poorly fitting housings with the top

109882/116$$ 109,882 / $ 116

beschriebenen Nachteilen gewesen. Weiter erlaubt die Verwendung von vorgeformten U-förmigen Metallplatten keine Kompensation für die sich ändernde Ziegelgröße.described disadvantages. Furthermore, the use of pre-formed U-shaped metal plates does not allow compensation for the changing brick size.

Bei bekannten Gehäuseanordnungen, welche eine ungleichmäßige Ziegelgröße kompensieren, sind allgemein überlappende Enden der Metallplatten auf allen Oberflächen des feuerbeständigen Ziegels vorgesehen. Diese überlappenden Anordnungen erfordern eine übermäßige Menge an Metall zum Umhüllen des feuerbeständigen Ziegels und vergrößern so die Kosten für die Herstellung des Ofensteins.In known housing arrangements which have an uneven To compensate for brick size, overlapping ends of the metal plates are common on all surfaces of the fire resistant Brick provided. These overlapping arrangements require an excessive amount of metal to clad of the fire-resistant brick, thus increasing the cost of producing the stove brick.

Hauptziel der Erfindung ist es daher, einen verbesserten Ofenstein und ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Herstellung dieses Ofensteins zu schaffen.The main object of the invention is therefore to provide an improved furnace stone and a method and apparatus for To create this kiln brick.

Weitere Ziele und Vorteile der Erfindung sind teilweise in der folgenden Beschreibung dargestellt, und teilweise ergeben sie sich aus dieser Beschreibung oder lassen sich bei der praktischen Verwertung der Erfindung erkennen, wobei die Ziele und Vorteile der Erfindung mit den Verfahren, Geräten und Kombinationen realisiert und erreicht werden, wie sie insbesondere inden Ansprüchen dargestellt sind.Other objects and advantages of the invention are set forth, in part, in the following description, and in part are evident they can be derived from this description or can be recognized in the practical utilization of the invention, the Objects and advantages of the invention can be realized and achieved with the methods, devices and combinations as they are in particular are presented in the claims.

Die Aufgabe der Erfindung wird mit einem Ofenstein mit einem Ziegel aus feuerbeständigem Material mit einer äußeren Oberfläche erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Metallplatte entsprechend der äußeren Oberfläche des Ziegels zur Bildung eines Metallgehäuses für den Ziegel um diesen gelegt ist, wobei die gegenüberliegenden Enden der Metallplatte einander auf der äußeren Oberfläche des Ziegels überlappen, und Befestigungsmittel zur mechanischen Befestigung der überlappenden Enden der Metallplatte aneinander und zur Befestigung de,s Metallgehäuses an dem Ziegel vorgesehen sind.The object of the invention is with a furnace brick with a brick made of fire-resistant material with an outer Surface solved according to the invention in that a metal plate corresponding to the outer surface of the brick for Form a metal casing for the brick to be laid around it, with the opposite ends of the metal plate overlap each other on the outer surface of the brick, and fastening means for mechanically fastening the overlapping Ends of the metal plate to each other and for fastening the metal housing to the brick are provided.

-5--5-

109882/1165109882/1165

Die Erfindung schafft einen Ofenstein mit einem Metallgehäuse, welches eng und fest an dam feuerbeständigen Ziegel befestigt ist. Bei diesem Ofenstein ist es nicht erforderlich, Kleber zu verwenden, um sicherzustellen, daß der Ziegel nicht aus seinem Metallgehäuse herausgleitet. Weiter ist es nicht erforderlich, daß Längsschlitze in der das Gehäuse des Ofensteins bildenden Metallplatte ausgebildet sind, um sicherzustellen, daß die Metallplatte an den richtigen Stellen entsprechend den Seiten des Ziegels geformt gebogen wird.The invention provides a furnace brick with a metal housing which is tight and firm to the fire-resistant brick is attached. This stove brick does not require the use of glue to ensure that the brick does not slides out of its metal housing. Furthermore, it is not necessary that longitudinal slots in the housing of the furnace brick forming metal plate are designed to ensure that the metal plate is in the right places accordingly the sides of the brick is bent shaped.

Das Metallgehäuse des Ofensteins wird aus einer einzigen Metallplatte ausgebildet, welche in Berührung mit der äußeren Oberfläche des feuerbeständigen Ziegels gebogen wird. Das Metallgehäuse hat überlappende Enden, welche durch mindestens eine in den überlappenden Enden ausgebildete Verformung mechanisch miteinander verbunden sind. Die Verformung in den überlappenden Enden des Metallgehäuses befestigt auch das Gehäuse an dem feuerbeständigen Ziegel.The metal casing of the furnace brick is formed from a single metal plate which is in contact with the outer one The surface of the fire-resistant brick is bent. The metal housing has overlapping ends, which through at least a deformation formed in the overlapping ends mechanically are connected to each other. The deformation in the overlapping ends of the metal shell fastens that too Housing on the fire-resistant brick.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ofensteins hat der feuerbeständige Ziegel eine Längsrille entlang seiner äußeren Oberfläche ausgebildet, und die entgegengesetzten Enden der Metallplatte überlappen die Längsrille. Weiter weist diese bevorzugte Ausführungsform eine Mehrzahl von in den überlappenden Enden der Metallplatte ausgebildeten Verformungen zur Befestigung der überlappenden Enden aneinander und zum Eingriff mit dem Ziegel zur Befestigung des Metallgehäuses an dem Ziegel auf. Wahlweise können die überlappenden Enden der Metallplatte durch eine Mehrzahl von Schweißverbindungen statt durch die Verformungen miteinander verbunden sein.In a preferred embodiment of the invention Oven stone, the refractory brick has one longitudinal groove formed along its outer surface, and the opposite one Ends of the metal plate overlap the longitudinal groove. This preferred embodiment also has a plurality of formed in the overlapping ends of the metal plate Deformations to secure the overlapping ends together and for engagement with the brick to secure the metal shell to the brick. Optionally, the overlapping Ends of the metal plate by a plurality of welded joints instead of the deformations with one another be connected.

-6--6-

109882/1165109882/1165

Die Erfindung betrifft weiter ein Verfahren zum Anbringen einer Metallplatte an einem feuerbeständigen Ziegel.The invention further relates to a method of attaching a metal plate to a fire-resistant brick.

Die Aufgabe der Erfindung wird mit einem solchen Verfahren erfinduijpgemäß dadurch gelöst, daß der Ziegel auf der Metallplatte in einer Lage in der Mitte zwischen den Enden der Metallplatte angeordaet wird, die auf den gegenüberliegenden Seiten des Ziegels gelegenen Teile der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des Ziegels gebogen werden, die über den Ziegel hinausragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels zum Überlappen der Enden der Metallplatte gebogen werden und die überlappenden Enden der Metallplatte zur Schaffung eines Metallgehäuses für den Ziegel aneinander befestigt werden.The object of the invention is achieved with such a method according to the invention in that the brick on the metal plate in a position midway between the ends of the metal plate, those on opposite sides of the brick located parts of the metal plate are bent into contact with the sides of the brick that are above the brick protruding parts of the metal plate in contact with the top surface of the brick to overlap the ends of the metal plate are bent and the overlapping ends of the metal plate are fastened together to create a metal housing for the brick will.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der feuerbeständige Ziegel selbst als positives Formteil zur Ausbildung eines Metallgehäuses aus einer einzigen Metallplatte verwendet. Das Verfahren kompensiert automatisch die Änderungen in der Größe der feuerbeständigen Ziegel und erzeugt einen Ofenstein, welcher ein dicht und fest an dem Ziegel befestigtes Metallgehäuse aufweist.In the method according to the invention, the fire-resistant brick itself is used as a positive molded part to form a Metal housing used from a single metal plate. The process automatically compensates for the changes in size the fire-resistant brick and creates a furnace brick, which is a metal casing that is tightly and firmly attached to the brick having.

Eine bevorzugte Form des Verfahrens besteht darin, daß die Metallplatte während des Biegens der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des Ziegels fest gegen den Ziegel gehalten wird und die gebogenen Teile der Metallplatte während des Biegens der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels fest gegen die Seiten des Ziegels gehalten werden. Der Ziegel hat auf seiner oberen Fläche eine zentral angeordnete Längsrille und eine Mehrzahl von mit Abstand zueinander in der Längsrille ausgebildeten Vertiefungen. Die Enden der Metallplatte sind bei der Längsrille überlappt undA preferred form of the method is that the metal plate is in contact during bending of the metal plate with the sides of the brick held firmly against the brick and the bent parts of the metal plate while the bending of the metal plate in contact with the top surface of the brick is held firmly against the sides of the brick will. The brick has a centrally located longitudinal groove on its upper surface and a plurality of spaced apart recesses formed in the longitudinal groove. The ends of the metal plate are overlapped at the longitudinal groove and

-7-109862/11*6-7-109862 / 11 * 6

sind durchgeschlagen, um eine Mehrzahl von sperrenden Verformungen in der Metallplatte zu erzeugen, welche in die Vertiefungen in dem Ziegel ragen und die Metallplefcfce mechanisch fest mit dem Ziegel verbinden.are punched through to a multitude of locking deformations to produce in the metal plate, which protrude into the recesses in the brick and the Metallplefcfce mechanically connect with the brick.

Die Erfindung bezieht sich weiter auf eine Vorrichtung zum Anbringen einer Metallplatte an einem feuerbeständigen Ziegel.The invention further relates to a device for attaching a metal plate to a fire-resistant brick.

Die Aufgabe der Erfindung wird mit einer solchen Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung einen Aufbau zur Bildung eines negativen Formraums aufweist, eine Einrichtung zum Drücken der Bodenfläche des feuerbeständigen Ziegels gegen die Metallplatte und zum Bewegen des Ziegels und der Metallplatte in den negativen Formraum zumBiegen der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des Ziegels vorgesehen ist, eine Einrichtung zum Biegen der über den Ziegel nach oben ragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels zum Überlappen der Enden der Metallplatte in der Vorrichtung angeordnet ist, und eine Einrichtung zum Verformen der überlappenden Enden der Metallplatte zur Befestigung der überlappenden Enden aneinander und zur Schaffung eines Metallgehäuses für den feuerbeständigen Ziegel vorgesehen ist.The object of the invention is achieved with such a device according to the invention in that the device has a Having structure for forming a negative mold space, means for pressing the bottom surface of the fire-resistant Brick against the metal plate and for moving the brick and metal plate into the negative mold space to bend the metal plate in contact with the sides of the brick is provided means for bending the over the brick upwards protruding parts of the metal plate in contact with the top surface of the brick to overlap the ends of the metal plate disposed in the apparatus, and means for deforming the overlapping ends of the metal plate for attachment of the overlapping ends to each other and to create a metal housing for the fire-resistant brick is.

D ie Vorrichtung arbeitet entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren und erzeugt einen Ofenstein mit einem Metallgehäuse, welches fest und dicht an dem feuerbeständigen Ziegel befestigt ist.The device works according to the invention Process and produce a furnace brick with a metal housing that is firmly and tightly attached to the fire-resistant brick is.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung ist eine Einrichtung zum Halten der Metallplatte gegen die Bodenfläche des Ziegels vorgesehen, während der Ziegel und die Metallplatte in dem negativen Formraum gedrückt werden, und eineIn a preferred embodiment of the device there is a device for holding the metal plate against the floor surface of the brick is provided while the brick and the metal plate are pressed in the negative mold space, and one

1ÖÖ882/116I1ÖÖ882 / 116I

Einrichtung zum Halten der gebogenen Teile der Metallplatte gegen die Seiten des Ziegels, während die über den Ziegel hinausragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels gebogen werden. Die bevorzugte Ausführungsform weist weiter mindestens eine Durchschlageinrichtung auf, welche zum Ausbilden von in sperrendem Eingriff miteinander befindlichen Metalleinrollungen in der Metallplatte zur Befestigung von deren Enden aneinander in Eingriff mit den überlappenden Enden der Metallplatte bewegbar angebracht ist.Means for holding the bent parts of the metal plate against the sides of the brick while covering the brick protruding parts of the metal plate are bent into contact with the top surface of the brick. The preferred one Embodiment furthermore has at least one breakdown device which is used to form a locking engagement metal curls located with one another in the metal plate for fastening their ends to one another engaged with the overlapping ends of the metal plate is movably attached.

Die Zeichnung zeigt bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung und dient zusammen mit der folgenden Beschreibung zur Erläuterung der Prinzipien der Erfindung. In der Zeichnung zeigen:The drawing shows preferred embodiments of the Invention and serves together with the following description to explain the principles of the invention. In the drawing show:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einesgemäß der Erfindung aufgebauten Ofensteins mit einem feuerbeständigen Ziegel und einem aus einer einzigen Metallplatte geformten Metallgehäuse,Figure 1 is a perspective view of one according to the invention built stove brick with a fire-resistant brick and one formed from a single metal plate Metal case,

Fig. 2 eine Teilschnittansicht des Ofensteins längs der Linie 2-2 in Fig. 1,FIG. 2 is a partial sectional view of the furnace brick taken along line 2-2 in FIG. 1;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der ersten Station einer Vorrichtung zum Anbringen einer Metallplatte an einem feuerbeständigen Ziegel, welche entsprechend der Erfindung aufgebaut ist und arbeitet,Fig. 3 is a perspective view of the first station of a Device for attaching a metal plate to a fire-resistant brick made according to the invention is built up and works,

Fig. 4 und 5 Vorderansichten der Vorrichtung nach Fig. 3* welche den Betrieb der ersten Station der Vorrichtung beim Biegen einer Metallplatte in Berührung mit den Seiten eines feuerbeständigen Ziegels darstellen,4 and 5 front views of the device according to FIG. 3 * which the operation of the first station of the apparatus in bending a metal plate into contact with the sides of a fire-resistant brick,

109882/1165109882/1165

Pig. 6 und 7 Vorderansichten einer zweiten Station der Vorrichtung, welche das Biegen der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des feuerbeständigen Ziegels darstellen, undPig. 6 and 7 front views of a second station of the device, which is the bending of the metal plate in contact with the top surface of the fire-resistant Brick represent, and

Pig. 8 eine vergrößerte Teilschnittansicht eines Elements zum Aufbringen von Druck und einer Durchschlageinrichtung, welche in der zweiten Station der Vorrichtung angeordnet sind.Pig. 8 is an enlarged partial sectional view of an element for applying pressure and a breakthrough device, which in the second station of the device are arranged.

Entsprechend der Erfindung weist ein Ofenstein einen Ziegel aus feuerbestäadigem Material mit einer äußeren Oberfläche auf.Pig. 1 und 2 zeigen eine bevorzugte Ausführungsform eines entsprechend der Erfindung aufgebauten Ofensteins. Wie in Pig.l dargestellt, umfaßt der Ofenstein 20 einen Ziegel 22 aus feuerbeständigem Material. Der Ziegel hat in der bevorzugten Ausführungsform eine rechteckige Form und weist eine Bodenfläche 24, eine obere Fläche 26 und Seiten 28 und 350 auf. In anderen Ausführungsformen kann der Ziegel geneigte Seiten haben, wie im Falle eines Ziegels in Trapezform, oder er kann eine unregelmäßige Form haben.According to the invention, a furnace brick comprises a brick of fire-resistant material with an outer surface on.Pig. 1 and 2 show a preferred embodiment of one Furnace stone constructed according to the invention. As shown in Pig.l, the furnace brick 20 comprises a brick 22 made of fire-resistant Material. In the preferred embodiment, the brick has is rectangular in shape and has a bottom surface 24, a top surface 26, and sides 28 and 350. In other In embodiments, the brick may have sloping sides, as in the case of a trapezoidal brick, or it may be irregular Have shape.

In der bevorzugten Ausführungsform weist der Ziegel aus feuerbeständigem Material eine entlang seiner äußerten Oberflächen ausgebildete Längsrille auf. Wie in Fig. 1 und 2 gezeigt, ist in dem Ziegel 22 die Längsrille in dessen oberer Fläche ausgebildet und erstreckt sich in einer Richtung parallel zu den Seiten 28 und 30 des Ziegels. Im Falle eines rechteckigen feuerbeständigen Ziegels, wie er gezeigt ist, verläuft die Längsrille vorzugsweise in der Mitte der oberen Fläche des Ziegels.In the preferred embodiment, the brick has fire resistant material one along its external surfaces formed longitudinal groove. As shown in Figs. 1 and 2, in the brick 22, the longitudinal groove is in its upper Surface is formed and extends in a direction parallel to sides 28 and 30 of the brick. in case of a rectangular refractory brick as shown, the longitudinal groove is preferably in the middle of the upper one Face of the brick.

-10--10-

1U9882/11651U9882 / 1165

- ίο -- ίο -

Welter sind in der bevorzugten Ausführungsform eine Mehrzahl von Vertiefungen in der Längsrille des feuerbeständigen Ziegels eingeformt. Entsprechend Fig. 2 hat der Ziegel 22 eine Mehrzahl von Vertiefungen J54, von welchen eine gezeigt ist, und welche in der Längsrille 32 auf der oberen Fläche 26 des Ziegels eingeformt sind. Die Vertiefungen J4 sind vorzugsweise mit gleichmäßigem Abstand entlang der Längsrille 32 angeordnet.Welter in the preferred embodiment are one A plurality of recesses formed in the longitudinal groove of the fire-resistant brick. According to FIG. 2, the Brick 22 has a plurality of recesses J54, of which one is shown, and which in the longitudinal groove 32 on the upper surface 26 of the brick are molded. The recesses J4 are preferably evenly spaced along the longitudinal groove 32 is arranged.

Entsprechend der Erfindung weist der Ofenstein eine Metallplatte auf, welche um die äußere Oberfläche des feuerbeständigen Ziegels geformt ist und ein Metallgehäuse für den Ziegel ergibt. Die einander gegenüberliegenden Enden der Metallplatte überlappen sich auf der äußeren Oberfläche des Ziegels. Wie als Ausführungsbeispiel in Fig. 1 dargestellt, 1st eine Metallplatte 36 vorgesehen, welche der Bodenfläche 24, der oberen Fläche 26 und den Seiten 28 und 30 des feuerbeständigen Ziegels 22 entsprechend geformt ist. Die Metallplatte 36 hat überlappende Enden 38 und 40, welche sich längs der Längsrille 32 des feuerbeständigen Ziegels überlappen.According to the invention, the furnace brick has a metal plate which surrounds the outer surface of the fire-resistant Brick is shaped and results in a metal housing for the brick. The opposite ends of the metal plate overlap on the outer surface of the brick. As in the exemplary embodiment in FIG. 1 As shown, a metal plate 36 is provided which supports the bottom surface 24, the top surface 26 and the sides 28 and 30 of the fire-resistant brick 22 is shaped accordingly. The metal plate 36 has overlapping ends 38 and 40, which overlap along the longitudinal groove 32 of the fire-resistant brick.

Die Metallplatte der bevorzugten Ausführungsform ist eine flache Stahlplatte und kann, falls gewünscht, Einprägungen enthalten, um eine Ausdehnung zu ermöglichen. Die Metallplatte muß an den Kanten des Ziegels nicht geschlitzt sein, um das Biegen der Metallplatte in ein Gehäuse entsprechend den Seiten des Ziegels zu ermöglichen. Die bevorzugte Ausführungsform des Ofensteins kann eine Schicht aus Asbestmaterial zwischen dem feuerbeständigen Ziegel und dem Metallgehäuse aufweisen, um eine Ausdehnung iju ermöglichen.The metal plate of the preferred embodiment is a flat steel plate and can be embossed if desired included to allow expansion. The metal plate does not have to be slotted on the edges of the brick to allow the metal plate to be bent into a housing corresponding to the sides of the brick. The preferred one Embodiment of the furnace brick can have a layer of asbestos material between the fire-resistant brick and have the metal housing to an extent iju enable.

109882/1165109882/1165

In der bevorzugten Ausführungsform hat ein Ende der Metallplatte einen Absatz, welcher in der Längsrille des feuerbeständigen Ziegels Aufnahme findet, so daß sich eine im wesentlichen flache äußere Oberfläche des Metallgehäuses an der Längsrille ergibt. In Fig. 1 und 2 ist zu erkennen, daß das Ende 40 der Metallplatte 36 einen abgesetzten Teil 42 aufweist, welcher in der Längsrille 32 unter dem Ende 38 der Metallplatte angeordnet ist. Da der abgesetzte Teil in der Längsrille aufgenommen wird, ergeben die oberen Flächen der Enden 38 und 40 der Metallplatte eine im wesentlichen flache äußere Oberfläche für das Metallgehäuse des feuerbeständigen Ziegels.In the preferred embodiment, one end has the Metal plate a paragraph, which is received in the longitudinal groove of the fire-resistant brick, so that a substantially flat outer surface of the metal housing results in the longitudinal groove. In Fig. 1 and 2 it can be seen that the end 40 of the metal plate 36 is a stepped part 42, which in the longitudinal groove 32 below the end 38 the metal plate is arranged. Since the stepped part is received in the longitudinal groove, the upper surfaces result of the ends 38 and 40 of the metal plate substantially one flat outer surface for the metal casing of the fire-resistant brick.

Entsprechend der Erfindung weist der Ofenstein Befestigungsmittel zum mechanischen Befestigen der überlappenden Enden der Metallplatten aneinander und zum Befestigen des Metallgehäuses an dem feuerbeständigen Ziegel auf. In der bevorzugten Ausführungsform bestehen die Befestigungsmittel aus mindestens einer Verformung, welche in die überlappenden Enden der Metallplatte zur Befestigung der überlappenden Enden aneinander und für den Eingriff mit dem Ziegel zur Befestigung des Metallgehäuses an dem Ziegel eingeformt ist.According to the invention, the furnace stone has fastening means for mechanically fastening the overlapping Ends of the metal plates to each other and for attaching the metal housing to the fire-resistant brick. In the preferred embodiment, the fastening means consist of at least one deformation, which in the overlapping Ends of the metal plate for securing the overlapping ends together and for engaging the brick is molded to attach the metal housing to the brick.

In der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 besteht die Verformung aus einem Durchschlag in den überlappenden Enden der Metallplatte. Fig. 1 zeigt eine Mehrzahl von Durchschlägen, welche in den überlappenden Enden 38 und 40 der Metallplatte 36 ausgebildet sind.In the embodiment of FIGS. 1 and 2, the deformation consists of a breakdown in the overlapping ends the metal plate. Fig. 1 shows a plurality of punches formed in the overlapping ends 38 and 40 of the metal plate 36 are formed.

In Fig. 2 ist einer der Durchschläge 44 deutlicher dargestellt. Wie gezeigt, sind die Enden 38 und 40 der Metallplatte 36 durchgeschlagen und ein Teil des Metalls von JedemIn Fig. 2 one of the perforations 44 is shown more clearly. As shown, ends 38 and 40 of metal plate 36 are punched through and are a portion of the metal of each

10 9 8 8 2/116S10 9 8 8 2 / 116S

Ende der Metallplatte wird verdrängt, um in sperrendem Eingriff miteinander befindliche Metalleinrollungen zu bilden. Der durchgeschlagene Teil des Endes 38 der Metallplatte ergibt Metalleinrollungen 46 und 48. Ähnlich ergibt der durchgeschlagene Teil des abgesetzten Teils 42 am Ende 40 der Metallplatte Metalleinrollungen 50 und 52, welche mit den Metalleinrollungen 46 und 48 in sperrendem Eingriff stehen.End of the metal plate is displaced to engage in locking to form metal curls located with one another. The punched through part of the end 38 of the metal plate results Metal curls 46 and 48. Similarly, the punched through portion of the stepped portion 42 at the end 40 of FIG Metal plate metal curls 50 and 52, which with the Metal curls 46 and 48 are in locking engagement.

Die sperrenden Metalleinrollungen der Durchschläge 44 verhindern, daß sich die Enden 38 und 40 der Metallplatte trennen. So Befestigen die Metalleinrollungen die Enden der Metallplatte aneinander, um ein mechanisch geschlossenes Metallgehäuse für den feuerbeständigen Ziegel 22 zu ergeben.The blocking metal curls of the perforations 44 prevent ends 38 and 40 of the metal plate from separating. This is how the metal curls secure the ends of the metal plate to one another to form a mechanically closed metal housing for the fire-resistant brick 22 result.

Zusätzlich kommen die Metalleinrollungen der Durchschläge 44, da sie in entsprechende Vertiefungen J4 in dem feuerbeständigen Ziegel 22 ragen, in Eingriff mit dem feuerbeständigen Ziegel und befestigen das Metallgehäuse an dem Ziegel. Auf diese Weise wird verhindert, daß der feuerbeständige Ziegel 22 aus dem Metallgehäuse herausgleitet. So sind Kleber oder andere besondere Mittel nicht erforderlich, um ein Herausgleiten des Ziegels aus sefriem Gehäuse zu verhindern.In addition, there are the metal curling of the copies 44, as they are in corresponding recesses J4 in the fire-resistant Bricks 22 protrude into engagement with the refractory brick and secure the metal casing to the brick. In this way, the fire-resistant brick 22 is prevented from sliding out of the metal housing. Glues are like that or other special means are not required to prevent the tile from sliding out of the sefriem housing.

In einer anderen Ausführungsform kann der abgesetzte Teil 42 der Metallplatte an dem Ende 38 der Metallplatte durch Schweißen befestigt sein. In dieser Ausführungsform werden eine Mehrzahl von Schweißverbindungen zwischen den überlappenden Teilen der Metallplatte bei der Längsrille 32 des Ziegels ausgeführt, um eine im wesentlichen flache äußere Oberfläche des Metallgehäuses an der Längsrille zu ergeben.In another embodiment, the remote Part 42 of the metal plate may be attached to the end 38 of the metal plate by welding. In this embodiment are a plurality of welded joints between the overlapping parts of the metal plate at the longitudinal groove 32 of the brick carried out to a substantially flat to yield outer surface of the metal housing at the longitudinal groove.

-13--13-

10 9 8 8 2/116510 9 8 8 2/1165

Als Vorrichtung nach der Erfindung ist eine zweistufige Vorrichtung vorgesehen, welche ein Metallgehäuse für den feuerbeständigen Ziegel aus einer einzigen Metallplatte formt. Fig.3 bis 5 zeigen die erste Station einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung, und Fig. 6 und 7 zeigen deren zweite Station.As a device according to the invention, a two-stage device is provided which has a metal housing for the fire-resistant Forms brick from a single sheet of metal. Figures 3 to 5 show the first station of a preferred embodiment of the device, and Figures 6 and 7 show its second Station.

Entsprechend der Erfindung weist ,die Vorrichtung einen Aufbau auf, welcher einen negativen Formraum vorsieht. In der bevorzugten Ausführungsform umfaßt der den negativen Formraum vorsehende Aufbau ein erstes stationäres Formteil und ein zweites Formteil, welches relativ zu dem ersten stationären Formteil bewegbar und von diesem entfernt 1st, um eine Öffnung zur Aufnahme der Metallplatte und des feuerbeständigen Ziegels zu schaffen. Die bevorzugte Ausführungsform weist eine Einrichtung zum Vorspannen und Drücken des zweiten Formteils zu dem ersten stationären Formteil hin a\jf.According to the invention, the device has a Structure that provides a negative mold space. In the preferred embodiment, this includes the negative Forming space providing structure a first stationary mold part and a second mold part, which relative to the first stationary mold part movable and removed from this 1st to an opening for receiving the metal plate and the fire-resistant To create brick. The preferred embodiment includes means for biasing and pushing the second mold part to the first stationary mold part a \ jf.

Wie als Ausführungsbeispiel in Fig. 3 dargestellt, weist die erste Station der Vorrichtung eine Grundplatte 5^· auf, auf welcher ein erstes stationäres Formteil 56 befestigt ist. Weiter ist ein zweites Formteil 58 gleitend beweglich gegenüber dem ersten Formteil 56 auf der Grundplatte 5^ angebracht. Die Einrichtung zum Vorspannen ist in dieser Ausführungsform eine Feder 60, welche zwischen dem zweiten Formteil 58 und einem auf der Grundplatte 54 befestigten Stützteil 62 angeordnet ist. Die Feder 60 drückt das zweite Formteil 58 zu dem ersten stationären Formteil 56 hin. Die Feder hält das zweite Formteil normalerweise in einer solchen Lage, daß der Abstand zwischen den Formteilen geringer als die Breite des Ziegels 22 ist.As shown as an embodiment in Fig. 3, the first station of the device has a base plate 5 ^ ·, on which a first stationary mold part 56 is attached. Furthermore, a second molded part 58 is mounted on the base plate 5 ^ so that it can slide with respect to the first molded part 56. The device for biasing in this embodiment is a spring 60, which between the second molded part 58 and a support part 62 fastened on the base plate 54 is arranged is. The spring 60 pushes the second molded part 58 toward the first stationary molded part 56. The pen holds it second mold part normally in such a position that the distance between the mold parts is less than the width of the brick 22 is.

-14--14-

109882/ 1 165109882/1 165

Das stationäre Formteil 56 und das bewegliche Formteil 58 haben erste abgeschrägte Flächen 64 bzw. 66 und zweite vertikale Flächen 68 bzw. 69. Die abgeschrägten Flächen sind für den Eingriff von Teilen der Metallplatte auf gegenüberliegenden Seiten des Ziegels vorgesehen« um diese Teile teilweise zu den Seiten des feuerbeständigen Ziegels 22 hin zu biegen.' Die vertikalen Oberflächen sind für den Eingriff mit den gleichen Teilen der Metallplatte 36 vorgesehen, um diese Teile in Berührung mit den Seiten des feuerbeständigen Ziegels zu biegen. Die Wirkungsweise dieser Flächen beim Biegen der Metallplatte ist unten beschrieben.The stationary mold part 56 and the movable mold part 58 have first beveled surfaces 64 and 66, respectively, and second vertical surfaces 68 and 69, respectively. The beveled surfaces are for engaging parts of the metal plate on opposite ones Sides of the brick provided «around these parts partially to bend towards the sides of the fire retardant brick 22. ' The vertical surfaces are for engaging with the same parts of the metal plate 36 are provided around this Bend parts in contact with the sides of the fire-resistant brick. How these surfaces work when bending the Metal plate is described below.

Entsprechend der Erfindung weist die Vorrichtung eine Einrichtung zum Drücken des feuerbeständigen Ziegels gegen die Metallplatte auf, um die Bodenfläche des Ziegels und die Metallplatte in den negativen Formraum zu bewegen und die Metallplatte in Berührung mit den Selten des Ziegels zu biegen. Vie in der Ausführungsform in Flg. 3 und 4 dargestellt, weist dieee Einrichtung ein Element 70 zum Aufbringen eines nach unten gerichteten Drucks auf den feuerbeständigen Ziegel 22 auf. Das Element 70 zum Aufbringen von Druck ist über einen Rahmen 7I und einen Schaft 72 mit einer geeigneten Betätigungseinrichtung, z.B. einem Hydraulikzylinder 73* verbunden. Der Hydraulikzylinder wird von einer festen Plattform 74 getragen, welche auf einer Mehrzahl von von der Grundplatte 54 aufragenden Stützstangen 75 angebracht ist. Ein Paar Führungsstangen 76 ragt von dem Element 70 zum Aufbringen von Druck nach oben und gleitet in einem Paar öffnungen in der Plattform 74.According to the invention, the device comprises means for pressing the fire-resistant brick against the metal plate to move the bottom surface of the brick and the metal plate into the negative mold space and to bend the metal plate in contact with the seldom of the brick. Vie in the embodiment in Flg. 3 and 4 shown, the device has an element 70 for application downward pressure on the fire resistant Brick 22 on. The element 70 for applying pressure is via a frame 71 and a shaft 72 with a suitable one Actuating device, e.g. connected to a hydraulic cylinder 73 *. The hydraulic cylinder is held by a fixed Platform 74 supported on a plurality of the base plate 54 upstanding support rods 75 attached is. A pair of guide rods 76 extend upwardly from pressure application member 70 and slide in one Pair of openings in platform 74.

Der Hydraulikzylinder hat zwei Hydraulikleitungen 77 und 78 zur Aufnahme von Strömungsmittel unter Druck von einer nicht gezeigten Quelle zur Betätigung des Hydraulikzylinders.The hydraulic cylinder has two hydraulic lines 77 and 78 for receiving fluid under pressure from one source, not shown, for actuating the hydraulic cylinder.

-15-109882/1 165 -15- 109882/1 165

Wenn das Strömungsmittel unter Druck dem Hydraulikzylinder über die Hydraulikleitung 77 zugeführt wird, überträgt der Hydraulikzylinder nach unten gerichtete Kräfte wie durch einen Pfeil 79 angedeutet auf den Schaft 72 und das Element 70 zum Aufbringen von Druck, um den feuerbeständigen Ziegel 22 und die Metallplatte 36 wie in Fig. 5 gezeigt, in den negativen Pormraum zu bewegen. Wenn dem Hydraulikzylinder über die Hydraulikleitung 78 Strömungsmittel unterDruck zugeführt wird, wird der Schaft 72 in seine ursprüngliche Lage, wie in Pig. 4 gezeigt, gehoben.When the fluid under pressure is supplied to the hydraulic cylinder via the hydraulic line 77, transmits the hydraulic cylinder forces downward as indicated by an arrow 79 on the shaft 72 and the element 70 for applying pressure to the fire-resistant Brick 22 and metal plate 36 as in FIG. 5 shown moving into the negative porm space. When the hydraulic cylinder via the hydraulic line 78 fluid is supplied under pressure, the stem 72 is returned to its original position, as in Pig. 4 shown, lifted.

In einer bevorzugten AusfUhrungsform der Vorrichtung sind Einrichtungen zum Halten der Metallplatte gegen die Bodenfläche des feuerbeständigen Ziegels vorgesehen, während der feuerbeständige Ziegel und die Metallplatte in den negativen Pormraum gedrückt werden. Wie als Ausführungsform dargestellt, umfassen diese Einrichtungen eine Plattform 80, welche zwischen d?m stationären Formteil 56 und dem beweglichen Formteil 58 vertikal in den negativen Pormraum beweglich angebracht ist. Wie in Fig. 3 und 4 gezeigt, befindet sich die Plattform normalerweise in einer nach oben ausgefahrenen Lage relativ zu dem negativen Formraum. Die Plattform 80 ist an den Enden eines Schachtes 81 befestigt, welcher in einer öffnung 82 in der Grundplatte 5^ gleitend vertikal beweglich angebracht ist.In a preferred embodiment of the device there are means for holding the metal plate against the floor surface of the fire-resistant brick provided, while the fire-resistant brick and the metal plate in the negative porm space be pressed. As shown as an embodiment, these devices comprise a platform 80 which between The stationary mold part 56 and the movable mold part 58 is mounted vertically movable in the negative Pormraum. As shown in Figures 3 and 4, the platform is in place normally in an upwardly extended position relative to the negative mold space. The platform 80 is at the ends a shaft 81 is attached, which is mounted in an opening 82 in the base plate 5 ^ so that it can slide vertically is.

Weiter ist eine Einrichtung zum Vorspannen vorgesehen, um die Plattform in ihrer normalerweise ausgefahrenen Lage zu halten und um eine zunehmende Kraft auf die Plattform auszuüben, wenn der Ziegel und die Metallplatte in den negativen Pormraum bewegt werden, um die Metallplatte fest gegen die Bodenfläche des Ziegels zu halten. Wie in Pig. 4 gezeigt, werden die Plattform 80 und der Schaft 81 in eine normalerweise angehobene Lage relativ zur Grundplatte 5^ durchMeans are also provided for biasing the platform in its normally extended position to hold and to exert increasing force on the platform when the brick and metal plate are in the negative Pormraum be moved to hold the metal plate firmly against the bottom surface of the brick. Like in Pig. 4th As shown, the platform 80 and shaft 81 are in a normally elevated position relative to the base plate 5 ^

-16-109882/1165 -16- 109882/1165

eine Spannfeder 84 vorgespannt, welche mit einem Ende an dem Schaft 81 und mit dem anderen Ende an der Grundplatte 54 befestigt ist.a tension spring 84 is biased, which has one end on the shaft 81 and the other end on the base plate 54 is attached.

Wenn die Plattform 80 und der Schaft 81 durch dem Schaft 72 und dem Element 70 zum Aufbringen von Druck zugeführten Kräften nach unten bewegt werden, übt die Spannfeder 84 eine durch einen Pfeil 86 in Pig. 5 angedeutete zunehmende Kraft nach oben auf den Schaft 81 und die Plattform 80 auf, um die Metallplatte 36 fest gegen die Bodenfläche des feuerbeständigen Ziegels 22 zu halten.When the platform 80 and the shaft 81 are fed through the shaft 72 and the element 70 for applying pressure Forces are moved downward, the tension spring 84 exerts an arrow 86 in Pig. 5 indicated increasing force up on the shaft 81 and the platform 80 to the metal plate 36 firmly against the bottom surface of the fire-resistant Keep brick 22.

Entsprechend der Erfindung weist die Vorrichtung weiter eine Einrichtung zum Biegen der über den feuerbeständigen Ziegel nach oben ragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels und zum Überlappen der Enden der Metallplatte auf. In der bevorzugten Ausführungsform umfaßt diese Einrichtung einen ersten Schwenkarm zum Eingriff mit einem Teil der Metallplatte, um diesen Teil teilweise zur oberen Fläche des Ziegels zu biegen, und einen zweiten Schwenkarm zum Eingriff mit dem anderen Teil der Metallplatte, um diesen anderen Teil teilweise zur oberen Fläche des Ziegels zu biegen.Welter weist diese Einrichtung eine Druckplatte auf,welche in Eingriff mit den teilweise gebogenen Teilen der Metallplatte bewegt werden kann, um diese Teile in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels zu biegen.According to the invention, the device further comprises means for bending the over-the-fire resistant ones Brick upwardly protruding parts of the metal plate in contact with the top surface of the brick and to overlap the ends of the metal plate. In the preferred embodiment, this device comprises a first pivot arm for engaging a portion of the metal plate to partially bend that portion toward the top surface of the brick, and one second pivot arm for engagement with the other part of the metal plate, to partially bend this other part towards the top surface of the brick. Welter instructs this facility a pressure plate which can be moved into engagement with the partially bent parts of the metal plate to bend these parts into contact with the top surface of the brick.

Wie als Ausführungsbeispiel in Fig. 6 dargestellt, weist die zweite Station der Vorrichtung einen ersten Schwenkarm 88 auf, welcher über einen Zapfen 90 schwenkbar auf einem an einem Block 94 befestigten Stützarm 92 angebracht ist. Der Block 94 ist in einer s tationären Lage auf einer GrundplatteAs shown as an exemplary embodiment in FIG. 6, the second station of the device has a first pivot arm 88 which is pivotably mounted on a support arm 92 attached to a block 94 via a pin 90. Of the Block 94 is in a stationary position on a base plate

-17-108882/1166 -17- 108882/1166

angebracht. Ein zweiter Schwenkarm 98 ist Über einen Zapfen 100 schwenkbar auf einem an einem Block 104 befestigten Stützarm 102 angebracht. Der Block 104 ist auf der Grundplatte 96 gleitbeweglich relativ zum Block 94 angebracht. Auf dem Block 104 ist eine schräge Steuerfläche 105 ausgebildet.Die Steuerfläche wirkt mit einem Paar unten beschriebener vertikal beweglicher Nocken zusammen, um den Block 104 relativ zum Block 94, wie durch einen Pfeil 103 angedeutet, zu bewegen.appropriate. A second pivot arm 98 is over a pin 100 pivotally mounted on a support arm 102 attached to a block 104. The block 104 is on the base plate 96 slidably mounted relative to block 94. On the block 104 an inclined control surface 105 is formed. The control surface cooperates with a pair of vertically movable cams described below to move the block 104 relative to the block 94, as indicated by an arrow 103, to move.

Die Vorrichtung entsprechend Fig.6 weist eine Druckplatte 106 auf, welche über ein Paar abgeschnittener Bolzen 109 an einem Block I08 befestigt ist. Die Bolzen sind in dem Block 108 befestigt und werden in übergroßen öffnungen in der Druckplatte 106 aufgenommen. Ein Paar Schraubenfedern 110 sind auf den Bolzen I09 zwischen dem Block I08 und der Druckplatte angeordnet. Der Block I08 ist auf einer Betriebsplattform 111 angebracht, welche an von der Grundplsfcbe 96 hochragenden Führungsstangen 112 vertikal gleitend beweglich relativ zur Grundplatte angebracht ist.The device according to Figure 6 has a pressure plate 106 which is attached to a block I08 by a pair of cut bolts 109. The bolts are in the block 108 and are attached in oversized openings in the pressure plate 106 added. A pair of coil springs 110 are on the bolt I09 between the block I08 and the pressure plate arranged. The block I08 is mounted on an operating platform 111, which is supported on guide rods projecting from the base 96 112 is mounted so as to be vertically slidable relative to the base plate.

Die Betriebsplattform 111 ist über einen Schaft II3 mit einer geeigneten Betätigungsvorrichtung, z.B. einem Hydraulikzylinder 114 verbunden. Der Hydraulikzylinder ist auf einer Plattform 115 angebracht, welche an den oberen Enden der Führungsstangen 112 befestigt ist. Der Hydraulikzylinder 114 wird durch über ein Paar nicht gezeigter Hydraulikleitungen zugeführtes Strömungsmittel unter Druck betätigt. Wenn das Strömungsmittel unter Druck dem Hydraulikzylinder über eine der Hydraulikleitungen zugeführt wird, übt der Hydraulikzylinder nach unten gerichtete Kräfte auf den Schaft 113 aus, um die Betriebsplattform 111 und die Druckplatte I06 nach unten zu bewegen, wie es durch einen Pfeil II7 angedeutet ist. Wenn das Strömungsmittel unter Druck dem Hydraulikzy-The operating platform 111 is with a shaft II3 a suitable actuator such as a hydraulic cylinder 114. The hydraulic cylinder is on one Platform 115 attached, which at the upper ends of the guide rods 112 is attached. The hydraulic cylinder 114 is driven by a pair of hydraulic lines not shown applied fluid under pressure. When the fluid is pressurized to the hydraulic cylinder via a is supplied to the hydraulic lines, the hydraulic cylinder exerts downward forces on the shaft 113, to move the operating platform 111 and the pressure plate I06 downward as indicated by an arrow II7 is. When the fluid under pressure passes the hydraulic cylinder

-18-109882/1165 -18- 109882/1165

linder durch die andere Hydraulikleitung zugeführt wird, wird der Schaft II3 in seine ursprüngliche Lage, wie in Fig. 6 gezeigt, gehoben.linder is supplied through the other hydraulic line, the shaft II3 is returned to its original position, as in FIG Fig. 6 shown, lifted.

Die bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung weist ein Paar Nocken II9 auf, von welchen einer in Fig. 6 gezeigt ist, und welche auf der Plattform II5 angebracht sind. Jeder Nocken II9 hat eine schräge Steuerfläche 121 für den Eingriff mit der Steuerfläche 105 des Blocks 104, um diesen Block zu dem stationären Block 94 hin zu bewegen. Die Nocken werden vertikal nach unten bewegt,wenn der Hydraulikzylinder U4 zur Bewegung der Plattform 111 In Richtung nach unten betätigt wird. Ein Paar Offnungen 143 sind in der Grundplatte 96 zur Aufnahme der Nocken II9 während ihrer Bewegung nach unten ausgebildet. Ein federvorbelasteter Stützblock 125 ist zum Drücken der Nocken zum Block 104 hin vorgesehen.The preferred embodiment of the device has a pair of cams II9, one of which is shown in FIG and which are mounted on the platform II5. Each cam II9 has an inclined control surface 121 for the Engagement with the control surface 105 of the block 104 to move that block towards the stationary block 94. the Cam are moved vertically down when the hydraulic cylinder U4 is actuated to move the platform 111 in the downward direction. A pair of openings 143 are in the base plate 96 for receiving the cam II9 during their Movement formed downwards. A spring loaded support block 125 is for urging the cams towards block 104 intended.

Weiter weist die Vorrichtung entsprechend der Erfindung eine Einrichtung zum Verformen der überlappenden Enden der Metallplatte auf, um die überlappenden Enden aneinander zu befestigen und ein Metallgehäuse für den feuerbeständigen Ziegel vorzusehen. In der bevorzugten Ausführungsform umfaßt diese Einrichtung mindestens eine Durchschlageinrichtung, welche so angebracht ist, daß sie mit den überlappenden Enden der Metallplatte in Eingriff gebracht werden kann, um die überlappenden Enden durchzuschlagen und in der Metallplatte sperrende Metalleinrollungen auszubilden, um die Enden aneinander zu befestigen.The device according to the invention further comprises means for deforming the overlapping ends of the Metal plate to secure the overlapping ends together and a metal housing for the fire-resistant To provide bricks. In the preferred embodiment, this device comprises at least one penetration device, which is mounted so that it can be brought into engagement with the overlapping ends of the metal plate punch through the overlapping ends and form locking metal curls in the metal plate around the ends to attach to each other.

Wie in der AusfUhrungsform in Fig. 6 dargestellt, 1st eine Durchschlageinrichtung 116 in einer in dem Block IO8 ausgebildeten öffnung befestigt. Wie in Fig. 8 gezeigt, hat die Durchschlageinrichtung ein spitzes Ende II8, welchesAs shown in the embodiment in Fig. 6, 1st a puncture device 116 in one in block IO8 formed opening attached. As shown in Fig. 8, the punch has a pointed end II8, which

-19-109882/1165 -19- 109882/1165

sich normalerweise In einer in der Druckplatte 106 ausgebildeten öffnung befindet, wenn die Betriebsplattform 111 in ihrer angehobenen Lage, wie in Fig. 6 gezeigt, ist. Wenn die Betriebsplattform 111 nach unten bewegt wird, um die Druckplatte 106 in Eingriff mit den Enden der Metallplatte 36 zu bringen, wird das spitze Ende II8 der Durchschlageinrichtung 116 den überlappenden Enden der Metallplatte ausgesetzt, wenn die Druckplatte relativ zum Block 108 nach oben und gegen die Schraubenfedern 110 bewegt wird. Das spitze Ende II8 der Durchschlageinrichtung kann so die überlappenden Enden der Metallplatte durchschlagen, um sperrende Metalleinrollungen, wie in Fig. 2 gezeigt, in der Metallplatte auszubilden.is normally located in an opening formed in the pressure plate 106 when the operating platform 111 in its raised position as shown in FIG. When the operating platform 111 is moved down to To bring the pressure plate 106 into engagement with the ends of the metal plate 36, the pointed end II8 of the punch 116 is exposed to the overlapping ends of the metal plate when the pressure plate is relative to the block 108 is moved up and against the coil springs 110. The pointed end II8 of the punch device can so pierce the overlapping ends of the metal plate to prevent locking metal curls, as shown in Fig. 2, in the metal plate to form.

Wenn die überlappenden Enden der Metallplatte an mehr als einer Stelle durchgeschlagen werden sollen, kann die Vorrichtung mit zusätzlichen Durchschlageinrichtungen ähnlich der Durchschlageinrichtung 116 versehen werden. Die Durchschlageinrichtungen können in mit Abstand zueinander angeordneten im Block I08 ausgebildeten Offnungen angebracht werden, um einen Satz von Durchschlägen 44, wie in Fig. 1 dargestellt, herzustellen.If the overlapping ends of the metal plate are attached to more are to be punctured as one point, the device can be provided with additional puncture devices similar to the puncture device 116. the Penetration devices can be attached in spaced apart openings formed in block I08 will be to a set of copies 44, as in Fig. 1 shown to produce.

In einer anderen Ausführungsform der Vorrichtung können die Durchschlageinrichtungen der zweiten Station durch eine Mehrzahl von Schweißköpfen ersetzt werden. Beim Betrieb dieser Vorrichtung werden die überlappenden Enden der Metallplatte 36 durch eine Mehrzahl von Schweißverbindungen miteinander verbunden, um die Metallplatte an dem feuerbeständigen Ziegel 22 zu befestigen.In another embodiment of the device, the breakthrough devices of the second station by a Multiple welding heads are replaced. In operation of this apparatus, the overlapping ends of the metal plate 36 are joined together by a plurality of welded joints to secure the metal plate to the refractory brick 22.

In der bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung nach der Erfindung ist eine Klemmeinrichtung zum Halten der gebogenen Teile der Metallplatte gegen die Seiten des feuerbe-In the preferred embodiment of the device according to the invention, a clamping device for holding the bent parts of the metal plate against the sides of the fire

-20--20-

109882/1165109882/1165

ständigen Ziegels vorgesehen, wenn die über den Ziegel hinausragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels gebogen werden. Wie in der Ausführungsform dargestellt, besteht diese Klemmeinrichtung aus einem Paar Druckblöcken, welche die gebogenen Teile der Metallplatte auf gegenüberliegenden Seiten des feuerbeständigen Ziegels erfassen, um diese gebogenen Teile gegen die Seiten des Ziegels zu halten.permanent brick provided if the protruding beyond the brick Parts of the metal plate are bent into contact with the top surface of the brick. As shown in the embodiment, this clamping device consists of one Pair of pressure blocks holding the bent parts of the metal plate on opposite sides of the fire resistant brick grasp to hold these bent pieces against the sides of the brick.

Wie in Pig. 6 gezeigt, ist ein erster Druckblock 120 über ein Paar Federn 122 und einen Hebel 123 an dem Block angebracht. Der Hebel 123 ist schwenkbar an dem DruckblockLike in Pig. 6, a first pressure block 120 is on the block via a pair of springs 122 and a lever 123 appropriate. The lever 123 is pivotable on the pressure block

120 angebracht und hat einen Längsschlitz 124 zur Aufnahme eines von dem Block 94 wegragenden Drehzapfens. Der Hebel ist zur Führung der Bewegung des Druckblocks 120 relativ zu dem Block 94 vorgesehen. Der Block 94 hat eine Ausnehmung 145 zur Aufnahme des Druckblocks 120.120 and has a longitudinal slot 124 for receiving a pivot pin protruding from the block 94. The lever is provided to guide the movement of the pressure block 120 relative to the block 94. The block 94 has a recess 145 for receiving the pressure block 120.

Zusätzlich ist ein zweiter Druckblock 126 über ein Paar Federn 128 und einen Hebel 129 an dem Block 104 angebracht. Der Hebel 129 ist schwenkbar an dem Druckblock 126 angebracht und hat einen Längsschlitz I30 zur Aufnahme eines von dem Block 104 wegragenden Drehzapfens. Der Hebel ist zur Führung der Bewegung des Druckblocks 126 relativ zu dem Block 104 vorgesehen. Der Block 104 hat eine Ausnehmung I3I zur Aufnahme des Druckblocks 126.In addition, a second pressure block 126 is over a pair Springs 128 and a lever 129 attached to the block 104. The lever 129 is pivotally attached to the pressure block 126 and has a longitudinal slot I30 for receiving a pivot protruding from the block 104. The lever is for guidance the movement of the pressure block 126 relative to the block 104 is provided. The block 104 has a recess I3I for receiving it of pressure block 126.

Wie in Fig. 6 gezeigt, halten die Federn 128 den Druckblock 126 normalerweise außer Eingriff mit der AusnehmungAs shown in Figure 6, the springs 128 normally hold the pressure block 126 out of engagement with the recess

121 im Block 104. Ähnlich halten die Federn 122 den Druckblock 120 normalerweise außer Eingriff mit der Ausnehmung 145 im Block 94.121 in block 104. Similarly, springs 122 normally hold pressure block 120 out of engagement with the recess 145 in block 94.

-21--21-

109882/1165109882/1165

Die bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung weist weiter eine Führungseinrichtung zum Anordnen der Metallpldte in einer vorbestimmten Lage relativ zu dem negativen Formraum auf► Entsprechend Fig. 3 und 4 wird die Führungseinrichtung gebildet durch einen Satz Lagezapfen 132, 134 und 136, welche von einer auf der Seite des stationären Formteils 56 angebrachten Platte I38 vertikal nach oben ragen. Die Lagezapfen I32 und 134 berühren die Kante des Endes 38 der Metallplatte 36, und der Lagezapfen 136 berührt die hintere Kante der Metallplatte 36, um die Metallplatte in eine vorbestimmte Lage relativ zu dem negativen Formraum zu bringen, welcher durch das stationäre Formteil 56 und das bewegliche Formteil 58 gebildet wird.The preferred embodiment of the device has further a guide device for arranging the metal plates in a predetermined position relative to the negative mold space ► According to FIGS. 3 and 4, the Guide device formed by a set of bearing pins 132, 134 and 136, which from one on the side of the stationary Molded part 56 attached plate I38 vertically protrude upwards. The location pins I32 and 134 touch the Edge of the end 38 of the metal plate 36, and the bearing pin 136 contacts the trailing edge of metal plate 36 to put the metal plate in a predetermined position relative to the negative Bringing mold space, which is formed by the stationary mold part 56 and the movable mold part 58.

Das Verfahren der Erfindung wird verständlich, wenn man den Betrieb der in Fig. 4 bis 7 dargestellten Vorrichtung betrachtet. Bei dem Verfahren zum Anbringen der Metallplatte an dem feuerbeständigen Ziegel werden Teile der Metallplatte in Berührung mit den äußeren Oberflächen des Ziegels gebogen, während andere Teile der Metallplatte fest gegen den Ziegel gehalten werden, um einen Ofenstein zu schaffen, bei welchem ein Metallgehäuse fest mit dem feuerbeständigen Ziegel verbunden ist.The method of the invention will be understood by considering the operation of the apparatus illustrated in FIGS. 4-7 considered. In the process of attaching the metal plate to the fire-resistant brick, parts of the metal plate are made bent into contact with the outer surfaces of the brick, while other parts of the metal plate firmly against it The brick can be held to create a furnace brick in which a metal casing is firmly attached to the fire resistant Brick is connected.

Entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der feuerbeständige Ziegel auf der Metallplatte in einer Lage in der Mitte zwischen den Enden der Metallplatte angeordnet. Unter Bezugnahme auf Fig. 4 wird in der ersten Station der Vorrichtung die Metallplatte 36 auf den oberen Flächen der Formteile 56 und 58, des Stützteils 62 und der Plattform 80 angeordnet, wobei ihre Kanten in Berührung mit den Lager zapfen 132, 134 und 136 sind. Der feuerbeständig· Ziegel wird dann zentral auf der Metallplatte 36 angeordnet, so dal According to the method of the invention, the refractory brick is placed on the metal plate in a position midway between the ends of the metal plate. Referring to Fig. 4, in the first station of the apparatus, the metal plate 36 is placed on the upper surfaces of the mold members 56 and 58, the support member 62 and the platform 80 with their edges in contact with the bearing pins 132, 134 and 136 are . The fire-resistant brick is then placed centrally on the metal plate 36 so that

die Enden 38 und 40 der Metallplatte auf gegenüberliegenden Seiten des feuerbeständigen Ziegels wegragen.ends 38 and 40 of the metal plate protrude on opposite sides of the refractory brick.

Wie oben erwähnt, kann es wünschenswert sein, eine Schicht Asbestmaterial zwischen dem Ziegel und dem aus der Metallplatte geformten Gehäuse vorzusehen. In diesem Falle wird eine nicht gezeigte flache Schicht aus Asbest auf der Metallplatte 36 benachbart dem Ziegel 22 auf der Platte angeordnet. As mentioned above, it may be desirable to put a layer of asbestos material between the brick and the one from the Provide metal plate molded housing. In this case, a not shown flat layer of asbestos on the Metal plate 36 is arranged adjacent to the brick 22 on the plate.

Entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die Teile der Metallplatte auf gegenüberliegenden Seiten des feuerbeständigen Ziegels in Berührung mit den Seiten des Ziegels gebogen. Unter Bezugnahme auf Pig. 3 und 4 wird Strömungsmittel unter Druck dem Hydraulikzylinder 73 über die Hydraulikleitung 77 zugeführt, und eine nach unten gerichtete, durch den Pfeil 79 angedeutete Kraft wird auf den Schaft 72 ausgeübt. Der Schaft überträgt die nach unten gerichtete Kraft auf das Element 70 zum Aufbringen von Druck. Dieses Element übt so einen nach unten gerichteten Druck auf den feuerbeständigen Ziegel 22 aus, welcher den feuerbeständigen Ziegel, die Metallplatte und die Plattform 80 gegen die Spannung der Spannfeder 84 nach unten drückt.According to the method of the invention, the parts of the metal plate on opposite sides of the fire-resistant brick bent in contact with the sides of the brick. Referring to Pig. 3 and 4 will Fluid under pressure is supplied to the hydraulic cylinder 73 via the hydraulic line 77, and a downwardly directed, The force indicated by the arrow 79 is exerted on the shaft 72. The shaft transmits the downward directed force on the element 70 for applying Pressure. This element exerts a downward pressure on the fire-resistant brick 22, which the fire-resistant brick, the metal plate and the platform 80 presses against the tension of the tension spring 84 downwards.

Wenn der feuerbeständige Ziegel, die Metallplatte und die Plattform 80 nach unten bewegt werden, werden die Metallplatte 36 und der feuerbeständige Ziegel 22 in den negativen Formraum zwischen den Formteilen 56 und 58 bewegt. Die Metallplatte 36 kommt erst in Eingriff mit den abgeschrägten Flächen 64 und 66 (Fig. 4) der Formteile, und die Enden 38 und 40 der Metallplatte werden teilweise in eine obere Lage gebogen.When the refractory brick, metal plate and platform 80 are moved downward, metal plate 36 and refractory brick 22 are moved into the negative mold space between mold parts 56 and 58. The metal plate 36 first engages the beveled surfaces 64 and 66 (Fig. 4) of the moldings and the ends 38 and 40 of the metal plate are partially bent into an upper position.

-23--23-

Während der fortgesetzten Bewegung des feuerbeständigen Ziegels 22 und der Metallplatte 36 in den negativen Formraum wird das bewegliche Formteil 58 gegen die Feder 60 bewegt, um die Größe des negativen Formraums zu erweitern und den Ziegel und die Metallplatte nach unten zwischen die Formteile 56 und 58 bewegen zu lassen. Während sich der Ziegel und die Metallplatte nach unten zwischen die Formteile bewegen, wird die Metallplatte in eine U-förmige Form gebogen, welche der Bodenfläche und den Seiten des feuerbeständigen Ziegels entspricht. Da das bewegliche Formteil 58 gegen das stationäre Formteil 56 durch die Feder 60 vorgespannt ist, wird die Metallplatte in in eine eng sitzende Lage in bezug auf den feuerbeständigen Ziegel gebogen.During the continued movement of the refractory brick 22 and metal plate 36 into the negative mold space the movable molded part 58 is moved against the spring 60, to expand the size of the negative mold space and move the brick and metal plate down between the mold parts 56 and 58 to move. While the brick and move the metal plate down between the mold parts, the metal plate is bent into a U-shaped shape, which corresponds to the floor area and the sides of the fire-resistant brick. Since the movable molded part 58 against the stationary mold part 56 is biased by spring 60, the metal plate is related in a tight-fitting position bent on the fire-resistant brick.

Die Plattform 80 hält unter der Wirkung der Spannfeder 84 die Metallplatte 36 während des Biegens der Metallplatte in Berührung mit den Selten des Ziegels fest gegen die Bodenflache des feuerbeständigen Ziegels. Während sich die Plattform 80 nach unten bewegt, nimmt die von der Spannfeder 84 ausgeübte Kraft zum Halten der Metallplatte gegen den Ziegel allmählich zu. Die Wirkung der Plattform 80 und der Formteile 56 und 58 stellt sicher, daß die Metallplatte zu einem eng sitzenden Metallgehäuse für den feuerbeständigen Ziegel geformt wird. Dann wird dem Hdraulikzylinder 73 über die Hydraulikleitung 78 Strömungsmittel unter Druck zugeführt, um den Schaft 72 und das Element 70 zum Aufbringen von Druck in deren ursprüngliche Lage, wie in Fig. 4 gezeigt, zurückzubringen.The platform 80 holds under the action of the tension spring 84 the metal plate 36 during bending of the metal plate in Contact with the rare of the brick firmly against the ground surface of the fire-resistant brick. As the platform 80 moves downward, the tension exerted by the tension spring 84 decreases Force to hold the metal plate against the brick gradually increases. The effect of the platform 80 and the mold parts 56 and 58 ensures that the metal plate becomes a snug fit Metal casing for the fire-resistant brick is molded. Then the hydraulic cylinder 73 is connected to the hydraulic line 78 Fluid under pressure is supplied to the shaft 72 and the element 70 for applying pressure in its original Position as shown in Fig. 4 to bring back.

Nachdem die Metallplatte 36 in eine U-förmige Form entsprechend der Bodenfläche und den Selten des feuerbeständigen Ziegels 22 gebogen ist, wird die teilweise geformte Anordnung aus Ziegel und Metallplatte in die zweite Station (Fig. 6) der Vorrichtung bewegt. In der zweiten Station wird das Biegen der Metallplatte in Berührung mit dem feuerbeständigen Ziegel vollendet .After the metal plate 36 is in a U-shaped shape according to the floor area and the rarity of the fire-resistant Brick 22 is bent, the partially shaped assembly of brick and metal plate is in the second station (Fig. 6) of the Device moves. In the second station, the bending of the metal plate in contact with the refractory brick is completed .

-24--24-

109882/11GS109882 / 11GS

Entsprechend dem erfindungsgemäflen Verfahren werden die Teile der Metallplatte« welche über den feuerbeständigen Ziegel hinausragen, in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels gebogen, so daß sich die Enden der Metallplatte überlappen. Entsprechend FIg* 6 wird in der zweiten Station der erfindungsgemäßen Vorrichtung die teilweise geformte Anordnung aus Metallplatte und feuerbeständigem Ziegel zwischen den Blöcken 94 und 104 angeordnet. Der Hydraulikzylinder 114 wird betätigt, um die Betriebsplattform 111 wie durch den Pfeil 117 angedeutet, nach unten zu bewegen* Anfänglich wirken die Steuerflächen 121 der Nocken I19 gegen die Steuerfläche 105 des Blocks 104, um diesen Block, wie durch den Pfeil 103 angedeutetj zu dem stationären Block 94 hin zu bewegen·According to the method according to the invention, the Portions of the metal plate which protrude beyond the fire retardant brick are bent into contact with the top surface of the brick so that the ends of the metal plate overlap. According to FIG. 6, in the second station of the device according to the invention, the partially shaped arrangement made of metal plate and refractory brick placed between blocks 94 and 104. The hydraulic cylinder 114 is operated to operate platform 111 as by the Arrow 117 indicated to move downwards * Initially, the control surfaces 121 of the cams I19 act against the control surface 105 of the block 104 to this block, as by the Arrow 103 indicated to the stationary block 94 towards move·

Wenn der Block 104 zum Block 94 hin bewegt wird, werden der Druckblock 126 und das wegstehende Ende des Schwenkarmes 98 in Berührung mit dem nach oben gebogenen Teil der Platte 36 Auf der rechten Seite des feuerbeständigen Ziegels 22, wie in SIg· 6 zu sehen, bewegt. Wenn sich die Bewegung des Blocks 104 fortsetzt, werden der feuerbeständige Ziegel und die ü-förmige Metallplatte nach links bewegt, bis der gegenüberliegende nach oben gebogene Teil der Metallplatte ?6 in Singriff mit dem Druckblock 120 und dem wegstehenden Ende des Schwenkarms 88 kommt.If block 104 is moved to block 94, will the pressure block 126 and the projecting end of the pivot arm 98 in contact with the upwardly bent portion of the plate 36 On the right side of the fire-resistant brick 22, as seen in SIg · 6, moved. When the movement of the Blocks 104 continues, the fire-resistant brick and U-shaped metal plate are moved to the left until the opposite upwardly bent part of the metal plate? 6 in singular engagement with the pressure block 120 and the protruding The end of the swing arm 88 comes.

Zu dieser Zeit wird die dem bewegbaren Block 104 zugeführte, nach links gerichtete Kraft durch den Schwenkarm auf die Metallplatte 36 übertragen. Diese Kraft biegt das Ende 40 der Metallplatte teilweise zur oberen Fläche des feuerbeständigen Ziegels 22 hin, wie es durch einen Pfeil 140 in Fig. 6 angedeutet ist. Zur gleichen Zeit übt der Druckblock 126 eine Klemmkraft auf die Metallplatte aus, um die Metallplatte während des teilweisen Biegens des Endes 4o der Metallplatte gegen die rechte Seite des feuerbeständigen Ziegels 22 zu halten.At this time, the leftward force applied to the movable block 104 is given by the swing arm transferred to the metal plate 36. This force bends that End 40 of the metal plate partially towards the top surface of the fire retardant brick 22, as indicated by an arrow 140 in FIG. 6 is indicated. At the same time, the pressure block 126 applies a clamping force to the metal plate, to hold the metal plate against the right side of the fire-resistant brick 22 during the partial bending of the end 4o of the metal plate.

1 09682/ 11 6S -25-1 09682/11 6S -25-

Eine ähnliche Kraft wird dem gegenüberliegenden nach oben gebogenen Teil der Metallplatte 56 durch den Schwenkarm· 88 zugeführt. Diese Kraft biegt das Ende 38 der Metallplatte teilweise zu der oberen Fläche des feuerbeständigen Ziegels hin« wie es durch einen Pfeil 142 in Fig. 6 angedeutet ist. Gleichzeitig übt der Druckblock 120 eine Klemmkraft auf die Metallplatte aus, um diese während des teilweisen Biegens des Endes 38 der Metallplatte fest gegen die linke Seite des feuerbeständigen Ziegels zu halten.A similar force is applied to the opposite upwardly bent portion of the metal plate 56 by the pivot arm 88. This force partially flexes the end 38 of the metal plate towards the upper surface of the fire-resistant brick " as indicated by an arrow 142 in FIG. 6. At the same time, the pressure block 120 applies a clamping force to the metal plate out to this while partially bending the end 38 of the metal plate firmly against the left side of the fire resistant To keep brick.

Nachdem beide Enden 38 und 40 teilweise zu der oberen Fläche des feuerbeständigen Ziegels 22 hin gebogen sind, führt eine fortgesetzte Bewegung der Betriebsplattform 111 nach unten dazu,daß die Druckplatte IO6 in Eingriff mit dem Ende 38 der Metallplatte bewegt wird. Nachdem die Druckplatte I06 «it diesem Ende der Metallplatte in Singriff gekommen ist, bewirkt eine weitere Bewegung der Betriebsplattform 111 nach unten, daß die Druckplatte die Enden 38 und 40 der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des feuerbeständigen Ziegels 22 biegt.After both ends 38 and 40 partially to the top surface of the fire-resistant brick 22 are bent, continued movement of the operating platform 111 leads downward to that the pressure plate IO6 in engagement with the end 38 of the Metal plate is moved. After the pressure plate has come into engagement with this end of the metal plate, it causes further downward movement of the operating platform 111 that the pressure plate the ends 38 and 40 of the metal plate in Contact with the top surface of the fire-resistant brick 22 flexes.

Während des endgültigen Biegens der Enden 38 und 40 der Metallplatte wird zuerst der abgesetzte Teil 42 des Endes 40 der Metallplatte in die in der oberen Fläche des feuerbeständigen Ziegels ausgebildete Längsrille bewegt (Flg. 7). Das Ende 38 der Metallplatte wird in eine überlappende Lage mit den abgesetzten Teil 42 der Metallplatte nach unten bewegt. Ba 1st zu bemerken, daß die Metallplatte 36 während der Vollendung des Biegens ihrer Enden 38 und 40 durch die Druckblöcke 120 und 126 fest gegen die Seiten des feuerbeständigen Ziegels 22 gehalten wird.During the final bending of ends 38 and 40 of FIGS Metal plate is first the recessed part 42 of the end 40 of the metal plate into the in the upper surface of the fire-resistant Brick formed longitudinal groove moved (Flg. 7). The end 38 of the metal plate is stepped into an overlapping position with the Part 42 of the metal plate moved down. Note that the metal plate 36 during completion the bending of their ends 38 and 40 by the pressure blocks 120 and 126 is held firmly against the sides of the fire retardant brick 22.

SchlieSlioh werden entsprechend dem erfindungegemäßen Ver-ί fahren die überlappenden Enden der Metallplatte aneinander b·-Finally, according to the inventive method the overlapping ends of the metal plate move towards each other b -

* 109842/1161 -**- * 109842/1161 - ** -

festigt, um ein Metallgehäuse für den Ziegel zu ergeben. Nach einem bevorzugten Verfahren werden die überlappenden Enden der Metallplatte verformt, um eine Mehrzahl von Verformungen in der Metallplatte zu erzeugen,welche die Enden der Metallplatte mechanisch fest zusammenhalten. Wie im Ausführungsbeispiel dargestellt, werden die Verformungen durch Durchschlagen der überlappenden Enden der Metallplatte erzeugt, um miteinander in sperrendem Eingriff befindliche Metalleinrollungen in der Metallplatte auszubilden, welche die Enden der Metallplatte mechanisch fest miteinander verbinden. Wie oben erläutert, dienen die Metalleinrollungen weiter zum Befestigen des Metallgehäuses an dem feuerbeständigen Ziegel. solidifies to make a metal casing for the brick. According to a preferred method, the overlapping ends of the metal plate are deformed to a plurality of deformations in the metal plate, which hold the ends of the metal plate together mechanically. As in the exemplary embodiment shown, the deformations are created by breaking through the overlapping ends of the metal plate, to form interlocking metal curls in the metal plate, which mechanically firmly connect the ends of the metal plate to one another. As explained above, the metal curls are used further to attach the metal casing to the fire-resistant brick.

Unter Bezugnahme auf Fig. 7 wird die Druckplatte 106, wenn die Enden 38 und 40 der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des feuerbeständigen Ziegels 22 gebogen sind, relativ zu dem Block 108 und gegen die Federn 110 nach oben bewegt, um die überlappenden Enden der Metallplatte dem spitzen Ende II8 der Durchschlageinrichtung 116 auszusetzen. Unter der Wirkung der der Betriebsplattform 111 durch den Hydraulikzylinder 114 zugeführten nach unten gerichteten Kräfte durchsticht das spitze Ende der Durchschlageinrichtung die überlappenden Enden der Metallplatte und verformt das Metall der überlappenden Enden in die in dem feuerbeständigen Ziegel ausgebildete Vertiefung }4 hinein. Referring to Fig. 7, when the ends 38 and 40 of the metal plate are bent into contact with the top surface of the refractory brick 22, the pressure plate 106 is moved upward relative to the block 108 and against the springs 110 about the overlapping ends of the metal plate to the pointed end II8 of the punch 116. Under the action of the downward forces applied to the operating platform 111 by the hydraulic cylinder 114, the pointed end of the piercing means pierces the overlapping ends of the metal plate and deforms the metal of the overlapping ends into the recess} 4 formed in the refractory brick.

Wie in Fig. 2 gezeigt, besteht die in der Metallplatte ausgebildete Verformung aus in sperrendem Eingriff miteinander befindlich«!Metalleinrollungen, welche in die Vertiefung 34 ragen. Au* dem verformten Metall der Enden 38 der Metallplatte werden Metalleinrollungen 46 und 48 gebildet, und aus dem verformten Metall des abgesetzten Teils 42 des Endes 40 der Metallplatte werden Metalleinrollungen 50 undAs shown in FIG. 2, the deformation formed in the metal plate consists of metal curls that are in locking engagement with one another and protrude into the recess 34. Metal curls 46 and 48 are formed from the deformed metal of the ends 38 of the metal plate, and the deformed metal of the recessed portion 42 of the end 40 of the metal plate become metal curls 50 and 48

-27--27-

ausgebildet. Die Metalleinrollungen stehen in sperrenden Singriff miteinander, um ein mechanisch geschlossenes Metallgehäuse für den feuerbeständigen Ziegel zu ergeben. Zusätzlich befestigen die Metallelnrollungen, da sie In die in dem feuerbeständigen Ziegel ausgebildeten Vertiefungen ragen, auch das Metallgehäuse an dem feuerbeständigen Ziegel und verhindern, daß der Ziegel während der Handhabung aus seinem Metallgehäuse herausgleitet·educated. The metal curls are in locking engagement with one another in order to produce a mechanically closed metal housing for the fire-resistant brick. Additionally attach the metal rolls, as they protrude into the recesses formed in the fire-resistant brick, too the metal housing on the fire-resistant brick and prevent the brick from sliding out of its metal housing during handling

Wie oben erläutert, kann die Vorrichtung naoh der Erfindung alt einer Mehrzahl von Durchschlage Inriohtuhgen 116 versehen werden, wenn die überlappenden Enden der Metallplatte an »ehr als einer Stelle durchgeschlagen werden sollen. So kann eine Mehrzahl von Durchschlagen in den überlappenden Enden der Metallplatte in Lagen mit gleicheäBigen Abständen zueinander ausgebildet werden, um einen wie in Pig* 1 gezeigten Ofenstein mit einen eng sitzenden Metallgehäuse herzustellen.As explained above, the device according to the invention can be provided with a plurality of perforations inriohtuhgen 116 when the overlapping ends of the metal plate should be broken through in “more than one place. Thus, a plurality of penetrations in the overlapping Ends of the metal plate in evenly spaced layers be formed with respect to each other to produce a furnace brick as shown in Pig * 1 with a tight-fitting metal housing.

Bein Betrieb einer anderen Ausführungsfon der erfindungegenäSen Vorrichtung, bei welcher die zweite Station 8chweilköpfe statt Durchsohlageinriohtungen aufweist, werden die überlappenden Enden der Metallplatte durch SchwelSverblndungen niteinander verbunden.When operating another embodiment of the device according to the invention, in which the second station has dowel heads instead of soling devices, the overlapping ends of the metal plate are connected to one another by SchwelSverblndungen.

Bei einen bevorzugten Verfahren naoh der Erfindung weist der feuerbeständige Ziegel eine in seiner oberen fläche aus« gebildete L&ngsrille und eine Mehrzahl von in der Längerille ausgebildete Vertiefungen zur Aufnahme der verformten Metalleinrollungen der durchgeschlagenen Teile der überlappenden Enden der Metallplatte auf. Das bevorzugte Verfahren der Erfindung kann jedoch, falls gewünscht, so modifiziert werden, daS der gewünschte Ofenstein aus einem feuerbeständigen Ziegel hergestellt wird, welcher keine solche Rille und Ver-In a preferred method according to the invention the fire-resistant brick has one in its upper surface " longitudinal groove formed and a plurality of in the longitudinal groove formed depressions for receiving the deformed metal curls of the punched through parts of the overlapping Ends of the metal plate. However, the preferred method of the invention can, if desired, be modified so that the desired stove brick is made of a fire-resistant brick which does not have such a groove or

tiefungen aufweist. Das modifizierte Verfahren umfaßt zusätzlich folgende Schritte: (1) Ausbilden einer Längsrille, welche dch Über die obere Fläche des Ziegels erstreckt, und (2) Ausbilden einer Mehrzahl von Vertiefungen in der Längsrille.has depressions. The modified method additionally includes the following steps: (1) Forming a longitudinal groove, which dch extends over the top surface of the brick, and (2) forming a plurality of recesses in the longitudinal groove.

Weiter kann das erfindungsgemäße Verfahren, wenn die zur Ausbildung des Metallgehäuses für den feuerbeständigen Ziegel verwendete Metallplatte keinen vorgeformten Absatz an einem ihrer Enden hat, den Schritt umfassen, daß ein Absatz längs einem Ende der Metallplatte geformt wird, welcher in der Längsrille des feuerbeständigen Ziegels aufgenommen wird, wenn die Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels gebogen wird.The method according to the invention can also be used when the metal housing for the fire-resistant brick is formed metal plate used does not have a preformed heel at one of its ends, include the step of having a heel longitudinally one end of the metal plate is formed, which is received in the longitudinal groove of the fire-resistant brick when the Metal plate is bent into contact with the top surface of the brick.

Weiter kann die erfindungsgemäße Vorrichtung entsprechend den Prinzipien der Erfindung modifiziert werden, um ein Metallgehäuse für einen feuerbeständigen Ziegel herzustellen, welcher keine rechteckige Form hat. In diesem Falle können die Formteile der Vorrichtung so ausgebildet werden, daß sie der äußeren Oberfläche des Ziegels entsprechen»Furthermore, the device according to the invention can be modified in accordance with the principles of the invention to include a metal housing for making a fire-resistant brick which is not rectangular in shape. In this case, the molded parts of the device are designed so that they correspond to the outer surface of the brick "

Die Erfindung schafft so einen Ofenstein aus einem feuerbeständigen Ziegel und einem fest an dem Ziegel befestigten Metallgehäuse. Das Metallgehäuse ist aus einer einzigen Metallplatte mit überlappenden Enden geformt, welche mechanisch fest miteinander verbunden sind. Die Metallplatte ist weiter mechanisch an dem Ziegel befestigt. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren und der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine automatische Kompensation für ungleichmäßige Größen der feuerbeständigen Ziegel, welche das Metallgehäuse erhalten, vorgesehen. Diese Kompensation wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren automatisch durch Verwendung des feuerbeständigen Ziegels als positives Formteil oder als Patrize erreicht. Als Ergebnis hat der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren und mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung hergestellte Ofenstein ein eng sitzendes Metallgehäuse.The invention thus creates a furnace brick made of a fire-resistant one Brick and a metal housing firmly attached to the brick. The metal housing is made from a single metal plate formed with overlapping ends, which are mechanically firmly connected to each other. The metal plate is wider mechanically attached to the brick. In the method according to the invention and the device according to the invention is an automatic Compensation for inconsistent sizes of the refractory bricks that receive the metal casing is provided. This compensation is made automatically in the method according to the invention by using the fire-resistant brick achieved as a positive molded part or as a male mold. As a result, according to the method according to the invention and with the Furnace stone manufactured according to the invention has a tight-fitting metal housing.

109S82/116S ~29"109S82 / 116S ~ 29 "

Kurz zusammengefaßt umfaßt die Erfindung einen feuerbeständigen Ziegel mit einem Metallgehäuse. Beim Aufbau des Ofensteins werden überlappende Enden einer Metallplatte in einer längs einer-Oberfläche des Ziegels ausgebildeten Längsrille aneinander befestigt, um ein Metallgehäuse für den Ziegel zu ergeben. Ein Ende der Metallplatte hat einen Absatz, welcher von der Längsrille aufgenommen wird. Die überlappenden Enden der Metallplatte sind durch Durchschlagen oder Schweißen zum Befestigen der überlappenden Enden aneinander und zum Befestigen der Metallplatte an dem Ziegel miteinander verbunden. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Anbringen einer Metallplatte an einem feuerbeständigen Ziegel wird der Ziegel auf einer Oberfläche der Metallplatte in einer Lage zwischen den Enden der Metallplatte angeordnet, und die Enden der Metallplatte werden unter Verwendung des Ziegels als positive Form in Berührung mit den Seiten des Ziegels gebogen. Während des Biegens wird die Metallplatte fest gegen die Bodenfläohe des Ziegels gehalten. Dann werden die Teile der Metallplatte, welche Über die obere Fläche des Ziegels hinausragen, in Berührung mit der oberen Fläche gebogen, wobei sich die Enden der Metallplatte überlappen, während die vorher gebogenen Teile der Metallplatte fest gegen die Selten des Ziegels gehalten werden. Schließlich werden die überlappenden Enden der Metallplatte miteinander fest verbunden, um ein Metallgehäuse für den Ziegel zu ergeben. Die erfindungsgeraäße Vorrichtung zur Herstellung von Ziegeln mit einem Metallgehäuse ist entsprechend aufgebaut.Briefly summarized, the invention comprises a refractory brick having a metal casing. When building the Furnace stones are overlapping ends of a metal plate in a longitudinal groove formed along one surface of the brick attached to each other to form a metal casing for the brick. One end of the metal plate has a shoulder, which is received by the longitudinal groove. The overlapping ends of the metal plate are pierced or welded for fastening the overlapping ends together and for fastening the metal plate to the brick together. According to the method according to the invention for attaching a metal plate to a fire-resistant brick, the brick disposed on a surface of the metal plate in a position between the ends of the metal plate, and the ends of the metal plate are bent using the brick as a positive shape in contact with the sides of the brick. While When bending, the metal plate is held firmly against the bottom surface of the brick. Then the parts of the metal plate, which protrude beyond the top surface of the brick, bent into contact with the top surface, with the ends the metal plate overlap, while the previously bent parts of the metal plate tightly against the rare of the brick being held. Finally, the overlapping ends of the metal plate are firmly bonded together to form a metal housing to surrender for the brick. The device according to the invention for the production of bricks with a metal housing is constructed accordingly.

In ihrer Breite ist die Erfindung nicht auf die im einzelnen gezeigten und beschriebenen Einzelheiten beschränkt und Modifikationen in den Einzelheiten der gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen können durchgeführt werden, ohne von den Prinzipien der Erfindung abzuweichen.The breadth of the invention is not restricted to the details shown and described in detail Modifications in the details of the embodiments shown and described can be made without departing from to depart from the principles of the invention.

-30-109882/1185 -30- 109882/1185

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum Anbringen einer Metallplatte an einem feuerbeständigen Ziegel« dadurch gekennzei c h η e t, daß der Ziegel auf der Metallplatte in einer Lage in der Mitte zwischen den Enden der Metallplatte angeordnet wird, die auf den gegenüberliegenden Seiten des Ziegels gelegenen Teile der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des Ziegels gebogen werden, die über den Ziegel hinausragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels zum überlappen der Enden der Metallplatte gebogen werden und die überlappenden Enden der Metallplatte zur Schaffung eines Metallgehäuses für den Ziegel aneinander befestigt werden.1. Method of attaching a metal plate to a fire-resistant one Brick «characterized by the fact that the brick on the metal plate is in a position in the middle placed between the ends of the metal plate, the parts of the located on the opposite sides of the brick Metal plate bent into contact with the sides of the brick, the parts of the metal plate protruding beyond the brick in contact with the top surface of the brick to overlap the ends of the metal plate and bent the overlapping ends of the metal plate are attached to each other to create a metal housing for the brick. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallplatte während des Biegens der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des «Siegels fest gegen den Ziegel gehalten wird und die gebogenen Teile der Metallplatte während des Biegens der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels fest gegen die Seiten des Ziegels gehalten werden,2. The method according to claim 1, characterized in that that the metal plate firmly against the brick in contact with the sides of the seal during the bending of the metal plate is held and the bent parts of the metal plate during the bending of the metal plate in contact with the upper surface of the brick held firmly against the sides of the brick, 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlappenden Enden der Metallplatte durch Verformen zum Erzeugen einer Mehrzahl von Verformungen in der Metallplatte zur mechanischen Befestigung der Enden der Metallplatte aneinander befestigt werden.5. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the overlapping ends of the metal plate by deforming to produce a plurality of deformations in the metal plate for mechanically fastening the ends of the metal plate together. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verformen der überlappenden Enden der Metallplatte durch Durchschlagen der überlappenden Enden zum Bilden von Metalleinrollungen in sperrendem Eingriff miteinander zur mechanischen Befestigung der Enden aneinander durchgeführt wird.4. The method according to claim 2, characterized in that that deforming the overlapping ends of the metal plate by piercing the overlapping ends to form Metal curls in locking engagement with each other for mechanical Fixing the ends together is carried out. -51-109882/1168 -51- 109882/1168 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daS längs der oberen Fläche des Ziegels eine Längsrille ausgebildet wird und ein Absatz längs einem Ende der Metallplatte zur Aufnahme in der Längsrille des Ziegels beim Biegen der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels ausgebildet wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that a longitudinal groove is formed along the upper surface of the brick and a shoulder is formed along it one end of the metal plate to be received in the longitudinal groove of the brick when the metal plate is bent into contact with the upper surface of the brick is formed. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dafl eine Mehrzahl von Vertiefungen in der Längsrille des Ziegels ausgebildet wird und die überlappenden Enden der Metallplatte zum Erzeugen einer Mehrzahl von Verformungen in der Metallplatte, welche in die Vertiefungen in dem Ziegel ragen und mechanisch die Metallplatte an dem Ziegel befestigen, verformt werden.6. The method according to claim 5, characterized in that that a plurality of depressions is formed in the longitudinal groove of the brick and the overlapping ends of the Metal plate for creating a plurality of deformations in the metal plate, which protrude into the recesses in the brick and mechanically attach the metal plate to the brick, be deformed. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daS das Verformen der überlappenden Enden der Metallplatte durch Durchschlagen der überlappenden Enden der Metallplatte an einer Mehrzahl von auseinanderliegenden Stellen erfolgt, welche den Vertiefungen In dem Ziegel entsprechen, um im sperrenden Eingriff stehende Metallelnrollungen in den überlappenden Enden auszubilden, welche zur mechanischen Befestigung der überlappenden Enden aneinander und zur Befestigung der Metallplatte an dem Ziegel in die Vertiefungen ragen.7. The method according to claim 6, characterized in that the deformation of the overlapping ends of the metal plate by piercing the overlapping ends of the metal plate takes place at a plurality of spaced apart locations, which correspond to the depressions in the brick to in the locking Engaging metal rolls in the overlapping ones Form ends which are used for mechanical fastening of the overlapping Ends together and protrude into the recesses for fastening the metal plate to the brick. 8. Verfahren zum Formen eines Metallgehäuses für einen feuerbeständigen Ziegel aus einer Metallplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenfläche des Ziegels als positive Form gegen die Metallplatte und in einen negativen Formraum zum Biegen der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des Ziegels gedrückt wird, die Enden der Metallplatte, welche über die obere Fläche des Ziegels hinausragen, in Berührung mit der oberen Fläche ge-8. Method of forming a metal casing for a fire-resistant one Brick made from a metal plate according to one of the preceding claims, characterized in that that the bottom surface of the brick as a positive shape against the metal plate and into a negative mold space for bending the metal plate is pressed into contact with the sides of the brick, the ends of the metal plate, which overlie the top surface stick out of the brick, in contact with the upper surface -32-109882/1165 -32- 109882/1165 bogen werden, und überlappende Teile der Metallplatte zum Schaffen des Metallgehäuses für den Ziegel aneinander befestigt werden.and overlapping parts of the metal plate are fastened together to create the metal housing for the brick will. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallplatte während der Bewegung der Metallplatte und des Ziegels in den negativen Formraum und während des Biegens der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des Ziegels fest gegen die Bodenfläche des Ziegels gehalten wird und die gebogenen Teile der Metallplatte während des Biegens der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche des Ziegels fest gegen die Seiten des Ziegels gehalten werden.9. The method according to claim 8, characterized in that that the metal plate during the movement of the metal plate and the brick in the negative mold space and during the bending of the metal plate in contact with the sides of the brick is firmly held against the bottom surface of the brick and the bent parts of the metal plate during bending of the metal plate in contact with the top surface of the brick be held firmly against the sides of the brick. 10. Verfahren zum Einführen eines feuerbeständigen Ziegels in ein Metallgehäuse, dadurch gekennze i chnet, daß entlang einer Oberfläche des feuerbeständigen Ziegels eine Längsrille ausgebildet wird, ein Absatz entlang des einen Endes einer Metallplatte zur Aufnahme in der Längsrille des Ziegels ausgebildet wird, die der Längsrille gegenüberliegende Oberfläche des Ziegels in der Mitte der Metallplatte aufgelegt wird, die an gegenüberliegenden Seiten des Ziegels gelegenen Teile der Metallplatte in Berührung mit den Seiten des Ziegels zum Schaffen einer U-förmigen Platte um den Ziegel gebogen werden, die über die Ziegeloberfläche mit der Längsrille hinausragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit dieser Oberfläche zur Bewegung des Absatzes in die Längsrille und zum Überlappen des anderen Endes der Metallplatte mit dem Absatz gebogen werden und die überlappenden Enden der Metallplatte an der Rille zur Schaffung des Metallgehäuses für den Ziegel miteinander verbunden werden.10. A method for inserting a fire-resistant brick into a metal housing, characterized in that i chnet a longitudinal groove is formed along one surface of the refractory brick, a shoulder along one end a metal plate is formed to be received in the longitudinal groove of the brick which is opposite to the longitudinal groove Surface of the brick is placed in the middle of the metal plate, those on opposite sides of the brick Parts of the metal plate in contact with the sides of the brick to create a U-shaped plate around the brick be bent over the brick surface with the longitudinal groove protruding parts of the metal plate in contact with this surface for moving the heel in the longitudinal groove and bent to overlap the other end of the metal plate with the shoulder and the overlapping ends of the metal plate at the groove to create the metal housing for the brick. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von Vertiefungen in der Längsrille des feuerbeständigen Ziegels ausgebildet werden11. The method according to claim 10, characterized in that a plurality of depressions in the Longitudinal groove of the fire-resistant brick can be formed -25-109882/1165 -25- 109882/1165 und die überlappenden Enden der Metallplatte in eine Mehrzahl Verformungen verformt werden, welche in die Vertiefungen ragen und die Enden der Metallplatte miteinander und die Metallplatte mit dem Ziegel verbinden.and the overlapping ends of the metal plate are deformed into a plurality of deformations which enter the recesses protrude and connect the ends of the metal plate to each other and the metal plate to the brick. 12. Ofenstein mit einem Ziegel aus feuerbeständigem Material mit einer äußeren Oberfläche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Metallplatte (j6) entsprechend der äußeren Oberfläche (24, 26, 28, 30) des Ziegels (22) zur Bildung eines Metallgehäuses für den Ziegel um diesen gelegt ist, wobei die gegenüberliegenden Enden (38., 40) der Metallplatte (36) einander auf der äußeren Oberfläche (26) des Ziegels (22) überlappen, und Befestigungsmittel (44) zur mechanischen Befestigung der überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) aneinander und zur Befestigung des Metallgehäuses an dem Ziegel (22) vorgesehen sind.12. Furnace brick with a brick made of fire-resistant material with an outer surface, characterized in that that a metal plate (j6) corresponding to the outer surface (24, 26, 28, 30) of the brick (22) to form a metal housing for the brick is laid around this, the opposite ends (38th, 40) of the metal plate (36) from each other overlap on the outer surface (26) of the brick (22), and fastening means (44) for mechanical fastening the overlapping ends (38, 40) of the metal plate (36) to one another and for fastening the metal housing to the brick (22) are provided. 13· Ofenstein nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel aus mindestens einer Verformung (44) bestehen, welche in den überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) zur Befestigung der überlappenden Enden aneinander und zum Eingriff mit dem Ziegel (22) zur Befestigung des Metallgehäuses an dem Ziegel ausgebildet ist.13 Oven stone according to claim 12, characterized in that that the fastening means consist of at least one deformation (44) which in the overlapping ends (38, 40) the metal plate (36) for fastening the overlapping ends one to the other and for engagement with the brick (22) for securing the metal housing to the brick. 14. Ofenstein nach Anspruch 12 oder I3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ziegel (22) aus feuerbeständigem Material eine Mehrzahl äußerer Oberflächen (24, 26, 28, 30) aufweist und eine Längsrille (32) entlang einer der äußeren Oberflächen (26) ausgebildet ist und die Metallplatte (36) den äußeren Oberflächen (24, 26, 28, 30) des Ziegels entsprechend geformt ist, wobei sich ihre gegenüberliegenden Enden (38, 40) in der Längsrille (32) überlappen.14. Oven brick according to claim 12 or I3, characterized in that that the brick (22) of fire-resistant material has a plurality of outer surfaces (24, 26, 28, 30) and a longitudinal groove (32) is formed along one of the outer surfaces (26) and the metal plate (36) denotes outer surfaces (24, 26, 28, 30) of the brick is correspondingly shaped, with their opposite ends (38, 40) overlap in the longitudinal groove (32). -34-109882/1165 -34- 109882/1165 15. Ofenstein nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel aus einer Mehrzahl in den überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) ausgebildeten Verformungen (44) zur Befestigung der überlappenden Enden aneinander und zum Eingriff mit dem Ziegel (22) zur Befestigung des Metallgehäuses an dem Ziegel bestehen.15. Furnace brick according to claim 14, characterized in that that the fastening means are formed from a plurality in the overlapping ends (38, 40) of the metal plate (36) Deformations (44) for securing the overlapping ends together and for engaging the tile (22) for securing of the metal housing on the brick. 16.Ofenstein nach Anspruch I5, dadurch gekennzeichnet, daß der Ziegel eine Mehrzahl von Vertiefungen (34) in der Längsrille (32) aufweist und die in den überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) ausgebildeten Verformungen (44) in die Vertiefungen (34) ragen und die Metallplatte (36) mechanisch auf dem Ziegel (22) halten.16.Ofenstein according to claim I5, characterized in that that the brick has a plurality of depressions (34) in the longitudinal groove (32) and in the overlapping ends (38, 40) of the metal plate (36) formed deformations (44) protrude into the recesses (34) and the metal plate (36) mechanically hold the brick (22). 17·· Ofenstein nach Anspruch 14, I5 oder 16, dadrch gekennzeichnet, daß am einen Ende (40) der Metallplatte (36) ein Absatz (42) angeformt ist, welcher zum Schaffen einer im wesentlichen flachen äußeren Fläche für das Metallgehäuse an der LängsrLlle (32) in dieser aufgenommen ist.17 Oven stone according to claim 14, 15 or 16, characterized thereby, that at one end (40) of the metal plate (36) a shoulder (42) is formed, which to create a substantially flat outer surface for the metal housing on the longitudinal edge (32) is included in this. 18. Ofenstein nach Anspruch 17* dadurch gekennzeichnet, daß der Ziegel in der Form zusammenlaufend und die Längsrille zentral auf einer Oberfläche des Ziegels angeordnet ist.18. Oven stone according to claim 17 * characterized in that that the brick converges in the form and the longitudinal groove is arranged centrally on a surface of the brick. 19. Zusammengesetzter Ofenstein, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ziegel (22) aus feuerbeständigem Material mindestens eine Vertiefung in seiner äußeren Oberfläche aufweist, ein Metallgehäuse für den Ziegel (22) vorgesehen ist, welches aus einer Metallplatte (36) besteht, die der Oberfläche des Ziegels entsprechend geformt ist und deren entgegengesetzte Enden (38, 40) einander an der Vertiefung überlappen, und Befestigungsmittel an den überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) vorgesehen sind und in die Vertiefung ragen, um die überlappen- 19. Composite furnace brick, characterized in that a brick (22) made of fire-resistant material has at least one recess in its outer surface, a metal housing for the brick (22) is provided, which consists of a metal plate (36) which is the surface of the Brick is shaped accordingly and the opposite ends (38, 40) of which overlap each other at the recess , and fastening means are provided on the overlapping ends (38, 40) of the metal plate (36) and protrude into the recess in order to prevent the overlapping -35-109882/1165-35-109882 / 1165 den Enden der Metallplatte zusammenzufügen und die Metallplatte (36) mechanisch an dem Ziegel (22) zu befestigen.joining the ends of the metal plate and mechanically attaching the metal plate (36) to the brick (22). 20. Zusammengesetzter Ofenstein nach Anspruch 19« dadurch g e kennzeichnet, daß der Ziegel eine Mehrzahl von Vertiefungen (34) aufweist, welche in einer seiner Oberflächen (26) und entlang der Oberfläche ausgerichtet sind und die Befestigungsmittel aus einer Mehrzahl von in den überlappenden Enden (58, 4o) der Metallplatte (36) ausgebildeten Verformungen (44) bestehen, welche in die Vertiefung (34) ragen und die Metallplatte (36) mechanisch mit dem Ziegel (22) fest verbinden.20. Composite furnace stone according to claim 19 «characterized in that that the brick has a plurality of depressions (34) which in one of its surfaces (26) and aligned along the surface and the fastening means of a plurality of in the overlapping Ends (58, 4o) of the metal plate (36) are formed deformations (44) which protrude into the recess (34) and mechanically securely connect the metal plate (36) to the brick (22). 21. Zusammengesetzter Ofenstein nach Anspruch I9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung eine Längsrille (32) in der Oberfläche (26) des Ziegels (22) ist und eines der Enden (40) der Metallplatte (36) einen abgesetzten Teil (42) hat, welcher zum Schaffen einer im wesentlichen flachen äußeren Oberfläche des Metallgehäuses an der Längsrille (32) in der Längsrille aufgenommen ist.21. Composed furnace stone according to claim I9, characterized in that the recess has a longitudinal groove (32) is in the surface (26) of the brick (22) and one of the ends (40) of the metal plate (36) has a stepped portion (42) which to provide a substantially flat outer surface of the metal housing is received on the longitudinal groove (32) in the longitudinal groove. 22. Zusammengesetzter Ofenstein nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel eine Mehrzahl von Schweißverbindungen zwischen den überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) sind.22. Compound furnace brick according to claim 21, characterized in that the fastening means have a plurality of welded joints between the overlapping ends (38, 40) of the metal plate (36). 23. Vorrichtung zum Anbringen einer Metallplatte an einem feuerbeständigen Ziegel, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung einen Aufbau (56, 58) zur Bildung einee negativen Formraums aufweist, eine Einrichtung (70) zum Drücken der Bodenfläche (24) des feuerbeständigen Ziegels (22) gegen die Metallplatte (36) und zum Bewegen des Ziegels und der Metallplatte in den negativen Formraum zum Biegen der Metallplatte (36) in Berührung mit den Seiten (28, 30) des Ziegels vorge-23. Device for attaching a metal plate to a fire-resistant one Bricks, characterized in that the device has a structure (56, 58) for forming a negative Having mold space, means (70) for pressing the bottom surface (24) of the fire-resistant brick (22) against the Metal plate (36) and for moving the brick and metal plate into the negative mold space to bend the metal plate (36) in contact with the sides (28, 30) of the brick -36-109882/1165 -36- 109882/1165 sehen ist, eine Einrichtung (88, 98* 106) zum Biegen der über den Ziegel (22) nach oben ragenden Teile der Metallplatte (34) in Berührung mit der oberen Fläche (26) des Ziegels zum Überlappen der Enden (58, 40) der Metallplatte in der Vorrichtung angeordnet ist, und eine Einrichtung (116) zum Verformen der überlappenden Enden (58, 40) der Metallplatte (36) zur Befestigung der überlappenden Enden aneirmder und zur Schaffung eines Metallgehäuses für den feuerbeständigen Ziegel (22) vorgesehen ist.see is a device (88, 98 * 106) for bending the parts of the metal plate (34) protruding upwards over the brick (22) in contact with the upper surface (26) of the Brick for overlapping the ends (58, 40) of the metal plate is arranged in the device, and means (116) for deforming the overlapping ends (58, 40) the metal plate (36) to attach the overlapping ends to one another and to create a metal housing for the fire-resistant brick (22) is provided. 24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der den negativen Formraum bildende Aufbau ein erstes stationäres Formteil (56), ein zweites relativ zu dem stationären Formteil (56) bewegliches und von diesem entfernt angeordnetes Formteil (58) zur Bildung einer öffnung zur Aufnahme der Metallplatte (36) und des feuerbeständigen Ziegels (22) und eine Vorspanneinrichtung (60) zum Drücken des zweiten Formteils (58) zu dem ersten Formteil (56) hin aufweist.24. The device according to claim 23, characterized in that the forming the negative mold space Structure a first stationary mold part (56), a second relative to the stationary mold part (56) movable and molded part (58) arranged at a distance from this to form an opening for receiving the metal plate (36) and the fire resistant brick (22) and a biasing means (60) for pressing the second mold part (58) towards the first Has molded part (56) out. 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und zweite Formteil (56, 58) jeweils eine erste abgeschrägte Fläche (64, 66) für den Eingriff mit Teilen der Metallplatte (36) auf gegenüberliegenden Seiten des Ziegels (22) zum teilweisen Biegen dieser Teile zu den Seiten (28, 30) des Ziegels während der anfänglichen Bewegung des Ziegels in den negativen Formraum und jeweils eine zweite Fläche (68, 69) für den Eingriff mit diesen Teilen der Metallplatte (36) während der weiteren Bewegung des Ziegels (22) in den negativen Formraum zum Biegen der Metallplatte (36) in Berührung mit den Seiten (28, 30) des Ziegels aufweist.25. The device according to claim 24, characterized in that the first and second mold parts (56, 58) each have a first beveled surface (64, 66) for engagement with parts of the metal plate (36) on opposite sides of the brick (22) for partial bending of these parts to the sides (28, 30) of the brick during the initial movement of the brick into the negative mold space and a second surface (68, 69) each for engagement with these parts of the metal plate (36) during further movement of the Brick (22) in the negative mold space for bending the metal plate (36) into contact with the sides (28, 30) of the brick. -37--37- 109882/1165109882/1165 26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzei chnet, daß eine Einrichtung zum Halten der Metallplatte (36) gegen die Bodenfläche (24) des feuerbeständigen Ziegels (22) in Form einer aus einer normalerweise ausgefahrenen Lage relativ zu dem negativen Formraum in den negativen Formraum bewegbar angebrachten Plattform (80) in einer Vorspanneinrichtung (84) vorgesehen ist, durch welche die Plattform (80) in ihre normalerweise ausgefahrenen Lage haltbar und der Plattform (80) eine zunehmende Kraft zuführbar ist, wenn der Ziegel (22) und die Metallplatte (36) in den negativen Formraum bewegt werden, um die Metallplatte (36) fest gegen die Bodenfläche (24) des Ziegels zu halten.26. Device according to one of claims 23 to 25, characterized gekennzei chnet that means for holding the metal plate (36) against the bottom surface (24) of the fire-resistant Brick (22) in the form of a normally extended position relative to the negative mold space Platform mounted movably in the negative mold space (80) is provided in a biasing device (84) by which the platform (80) in its normally extended The position is durable and the platform (80) can be supplied with an increasing force when the brick (22) and the metal plate (36) are moved into the negative mold space to hold the metal plate (36) firmly against the bottom surface (24) of the brick to hold. 27. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Biegen der über den Ziegel (22) hinausragenden Teile der Metallplatte (36) in Berührung mit der oberen Fläche (26) des Ziegels einen ersten Schwenkarm (88) für den Eingriff mit einem Teil der Metallplatte (36) zu dessen teilweisem Biegen zur oberen Fläche (26) des Ziegels hin, einen zweiten Schwenkarm (98) für den Eingriff mit dem anderen Teil der Metallplatte (36) zu dessen teilweisem Biegen zur oberen Fläche (26) des Ziegels hin und eine Druckplatte (106) aufweist, welche zum Biegen der teilweise gebogenen Teile der Metallplatte (36) in Berührung mit der oberen Fläche (26) des Ziegels in Eingriff mit diesen Teilen bewegbar ist.27. Device according to one of claims 23 to 26, characterized characterized in that the device for bending the parts of the metal plate (36) protruding beyond the brick (22) in contact with the upper surface (26) of the brick a first pivot arm (88) for engaging part of the metal plate (36) to partially flex it towards the upper one Face (26) of the brick, a second pivot arm (98) for engagement with the other part of the metal plate (36) for its partial bending towards the upper surface (26) of the brick and a pressure plate (106) which for Bending the partially bent portions of the metal plate (36) into engagement with the top surface (26) of the brick is movable with these parts. 28. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Verformen der überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) mindestens eine Durchechlageinrichtung (II6) umfaßt, welche mit den überlappenden Enden (28, 40) der Metallplatte (36)28. Device according to one of claims 23 to 27, characterized in that the device for deforming of the overlapping ends (38, 40) of the metal plate (36) comprises at least one piercing device (II6) which with the overlapping ends (28, 40) of the metal plate (36) 109382/116 6109382/116 6 zum Durchschlagen der überlappenden Enden zum Bilden von in sperrendem Eingriff miteinander befindlichen Metalleinrollungen (46, 48, 50, 52) in der Metallplatte (36) zur Befestigung der Enden (38, 40) aneinander in Eingriff bewegbar ist.for punching through the overlapping ends to form in locking engagement with one another metal curls (46, 48, 50, 52) in the metal plate (36) for Attaching the ends (38, 40) to one another for movement into engagement is. 29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (70) zum Halten der Metallplatte (36) gegen die Bodenfläche (24) des feuerbeständigen Ziegels (22) während der Bewegung des Ziegels (22) und der Metallplatte (36) in den negativen Formraum und eine Klemmeinrichtung (120, 126) zum Halten der gebogenen Teile der Metallplatte (36) gegen die Seiten (28, 30) des feuerbeständigen Ziegels (22), wenn die über den Ziegel hinausragenden Teile der Metallplatte in Berührung mit der oberen Fläche (26) des feuerbeständigen Ziegels gebogen werden, vorgesehen sind.29. Device according to one of claims 23 to 28, characterized in that a device (70) for Holding the metal plate (36) against the bottom surface (24) of the fire retardant brick (22) while the brick is moving (22) and the metal plate (36) in the negative mold space and a clamping device (120, 126) for holding the bent parts of the metal plate (36) against the sides (28, 30) of the fire-resistant brick (22) when the over the Brick protruding parts of the metal plate in contact with the upper surface (26) of the fire-resistant brick be bent, are provided. 30. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß Führungseinrichtungen (I32, 134, I36) zum Anordnen der Metallplatte (36) in einer vorbestimmten Lage relativ zu dem negativen Formraum vorgesehen sind.30. Device according to one of claims 23 to 29, characterized in that guide devices (I32, 134, I36) for arranging the metal plate (36) in a predetermined Position relative to the negative mold space are provided. 31. Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmeinrichtung zum Halten der gebogenen Teile der Metallplatte (36) gegen die Seiten (28, 30) des feuerbeständigen Ziegels (22) ein Paar Druckblöcke (120, 126) für den Eingriff mit den gebogenen Teilen der Metallplatt· (36) auf gegenüberliegenden Seiten des feuerbeständigen Ziegels (22) zum Halten der gebogenen Teile gegen die Seiten (28, 30) des Ziegels umfaßt. 31. Apparatus according to claim 29, characterized in that the clamping means for holding the bent parts of the metal plate (36) against the sides (28, 30) of the fire-resistant brick (22) have a pair of pressure blocks (120, 126) for engagement with the curved portions of the metal sheet (36) on opposite sides of the fire resistant brick (22) for holding the curved portions against the sides (28, 30) of the brick. -39-1098Ö2/116S-39-1098Ö2 / 116S 32. Vorrichtung zum Ausbilden eines Metallgehäuses für einen feuerbeständigen Ziegel aus einer Metallplatte, dadurch g e kennzei cn net, daß es umfaßt eine32. Device for forming a metal housing for a fire-resistant brick from a metal plate, thereby marking cn net that it includes a (a) erste Station mit(a) first station with (1) einer beweglichen Plattform (80) zum Tragen der Metallplatte (36) und des feuerbeständigen Ziegels (22) und zum Halten der Metallplatte gegen die Bodenfläche (24) des feuerbeständigen Ziegels,(1) a movable platform (80) for supporting the metal plate (36) and the fire-resistant brick (22) and for holding the metal plate against the bottom surface (24) of the fire-resistant brick, (2) erste und zweite mit Abstand zueinander angeordnete Formteile (56, 58) zum Bilden einer Öffnung zur Aufnahme der beweglichen Plattform (80) mit Flächen (64, €6, 68, 69) zum Biegen der auf gegenüberliegenden Selten des Ziegels (22) gelegenen Teile der Metallplatte (56) in Berührung mit gegenüberliegenden Seiten (28, 30) des Ziegels, und(2) first and second spaced-apart mold parts (56, 58) for forming an opening for receiving the movable platform (80) with surfaces (64, 6, 68, 69) for bending the opposite sides of the brick (22 ) located parts of the metal plate (56) in contact with opposite sides (28, 30) of the brick, and (3) einem Element (70) zum Aufbringen von Druck für den Eingriff mit der oberen Fläche (26) des feuerfesten Ziegels (22) zum Bewegen des Ziegels, der Metallplatte und der Plattform zwischen die ersten und zweiten Formteile und zum Biegen der Metallplatte in Berührung mit den Selten des Ziegels, und(3) an element (70) for applying pressure for the Engaging the top surface (26) of the refractory brick (22) to move the brick, the metal plate and the platform in contact between the first and second mold parts and for bending the metal plate with the rarities of the brick, and (B) eine zweite Station mit(B) a second station with (1) einer Klemmeinrichtung (120, 126) zum Halten der gebogenen Teile der Metallplatte (36) gegen die Seiten (28, 30) des Ziegels,(1) a clamp (120, 126) for holding the bent parts of the metal plate (36) against the sides (28, 30) of the brick, (2) ersten und zweiten Schwenkarmen (88, 98), welche für den Eingriff mit den über den feuerbeständigen Ziegel(2) first and second pivot arms (88, 98) which are adapted for engagement with the over the fire resistant brick -40*-40 * 109802/1166109802/1166 (22) hinausragenden Enden der Metallplatte (36) bewegbar angebracht sind, um die Enden der Metallplatte teilweise zur oberen Fläche (26) des Ziegels hin zu biegen« (22) protruding ends of the metal plate (36) are movably attached to partially bend the ends of the metal plate towards the upper surface (26) of the brick. (3) einer in Eingriff mit den teilweise gebogenen Enden der Metallplatte (36) bewegbaren Druckplatte (I06) zum Biegen der Enden in Berührung mit der oberen Fläche (26) des Ziegels und zum Überlappen der Enden (38, 40) der Metallplatte, und(3) a pressure plate (I06) movable into engagement with the partially bent ends of the metal plate (36) for Bending the ends into contact with the top surface (26) of the brick and overlapping the ends (38, 40) the metal plate, and (4) einer Vorrichtung (II6) zum Durchschlagen der überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) zum Bilden von in sperrendem Eingriff miteinander befindlichen Metalleinrollungen (48, 50, 52, 54) in der Metallplatte (36) zur Befestigung der überlappenden Enden (38,40) aneinander und zum Schaffen eines Metallgehäuses für den Ziegel (22), welches mit dem Ziegel mechanisch fest verbunden ist.(4) a device (II6) for breaking through the overlapping Ends (38, 40) of the metal plate (36) for forming in locking engagement with one another Metal curls (48, 50, 52, 54) in the metal plate (36) for fastening the overlapping ends (38, 40) to one another and for creating a metal housing for the brick (22), which is mechanically firmly connected to the brick. 33. Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine bewegliche Betriebsplattform (111) zum Tragen der Druckplatte (I06) und federnde Einrichtungen (110) zum Verbinden der Druckplatte (I06) mit der Betriebsplattform (111) und Ermöglichen einer Relativbewegung zwischen der Druckplatte und der Betriebsplattform aufweist, und daß die Vorrichtung zum Durchschlagen mindestens eine Durchschlageinrichtung (116) umfaßt, welche an der Betriebsplattform (111) befestigt ist und ein spitzes Ende (II8) zum Durchschlagen der überlappenden Enden (38, 4o) der Metallplatte (30) enthält, die Druckplatte (1θβ) eine öffnung zur Aufnahme des spitzen Endes (138) der Durchschlageinrichtung (116) aufweist und die fe-33. Apparatus according to claim 32, characterized in that it has a movable operating platform (111) for supporting the pressure plate (I06) and resilient means (110) for connecting the pressure plate (I06) to the operating platform (111) and allowing relative movement between the pressure plate and the operating platform, and that the device for penetration comprises at least one penetration device (116) which is attached to the operating platform (111) is and a pointed end (II8) for piercing the overlapping Contains ends (38, 4o) of the metal plate (30), the pressure plate (1θβ) an opening for receiving the pointed end (138) of the breakdown device (116) and the fe- -41--41- iüSii82/116SiüSii82 / 116S dernde Einrichtung (110) die Druckplatte (106) In eine normalerweise ausgefahrene Lage relativ zu der Betriebsplattform (111) zum Halten des spitzen Endes (118) der Durchschlageinrichtung (116) in einer verdeckten Lage in der öffnung in der Druckplatte (lo6) vorspannt und bei Bewegung der Druckplatte (106) gegen die federnde Einrichtung (110), wenn sich die Druckplatte (106) in Eingriff mit den überlappenden Enden (38, 40) der Metallplatte (36) bewegt, das Freisetzen des spitzen Endes (II8) zum Durchschlagen der überlappenden Enden (38, 40) ermöglicht.changing means (110) the pressure plate (106) in a normally extended position relative to the operating platform (111) for holding the pointed end (118) of the puncturing device (116) in a concealed position in the opening in the pressure plate (lo6) and when moving the pressure plate (106) against the resilient means (110) when the pressure plate (106) is in engagement with the overlapping ends (38, 40) of the metal plate (36) moved, releasing the pointed end (II8) for penetration the overlapping ends (38, 40) allows. 109882/ 1 165109882/1 165
DE2128448A 1970-06-30 1971-06-08 Method and device for attaching a sheet metal to a refractory brick Expired DE2128448C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US5122370A 1970-06-30 1970-06-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2128448A1 true DE2128448A1 (en) 1972-01-05
DE2128448B2 DE2128448B2 (en) 1973-10-04
DE2128448C3 DE2128448C3 (en) 1974-05-09

Family

ID=21970044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2128448A Expired DE2128448C3 (en) 1970-06-30 1971-06-08 Method and device for attaching a sheet metal to a refractory brick

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3698068A (en)
JP (1) JPS5545279Y2 (en)
AR (1) AR195368A1 (en)
AT (1) AT321177B (en)
CA (1) CA956459A (en)
DE (1) DE2128448C3 (en)
ES (2) ES392637A1 (en)
GB (1) GB1333452A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001086094A1 (en) * 2000-05-11 2001-11-15 Navas, Henrique, Montanari Panel structure, particularly for the assemblage of elevated floor

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT384769B (en) * 1982-01-12 1988-01-11 Radex Austria Ag METHOD FOR PRODUCING BURNED, FIREPROOF STONES WITH CONTINUOUS CHANNELS
GB8424924D0 (en) * 1984-10-03 1984-11-07 Fisco Products Ltd Tape measure and coated sheet fabrication
US5397110A (en) * 1993-02-08 1995-03-14 North American Refractories Company Refractory brick and method of making and using same

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL297874A (en) *
US3150466A (en) * 1959-09-25 1964-09-29 Porter Co Inc H K Brick cladding
US3170420A (en) * 1963-08-20 1965-02-23 E J Lavino & Co Refractory brick roof patch assembly
US3287872A (en) * 1964-05-12 1966-11-29 E J Lavino & Co Metal encased refractory brick and method of making
US3280772A (en) * 1964-10-05 1966-10-25 Kaiser Aluminium Chem Corp Suspended refractory brick

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001086094A1 (en) * 2000-05-11 2001-11-15 Navas, Henrique, Montanari Panel structure, particularly for the assemblage of elevated floor

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5545279Y2 (en) 1980-10-23
CA956459A (en) 1974-10-22
JPS54146762U (en) 1979-10-12
DE2128448C3 (en) 1974-05-09
ES392637A1 (en) 1974-07-01
AT321177B (en) 1975-03-25
DE2128448B2 (en) 1973-10-04
AR195368A1 (en) 1973-10-08
GB1333452A (en) 1973-10-10
ES194393U (en) 1975-01-16
ES194393Y (en) 1975-06-01
US3698068A (en) 1972-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166250C3 (en) Binding tool
DE3345626A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A LAMINATED MOLDED PART
DE3713083A1 (en) DEVICE FOR JOINING SHEETS
AT390432B (en) METHOD FOR PRODUCING A SPACER FRAME AND DEVICE AND SYSTEM FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE1146238B (en) Hollow construction board made of plastic and device for making the board
DE2942997A1 (en) SOLDER METAL PACKING AND PRODUCTION METHOD FOR THIS
DE2415949A1 (en) ELECTRICAL CONDUCTOR MADE OF SHEET METAL OR RAILS AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
EP0044985B1 (en) Method of mounting heating tubes on a floor, a holder and a foam insulation plate for mounting according to the method and apparatus for performing the method
CH635236A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING A REINFORCING TAPE TO A ZIPPER WITH A DETACHABLE TERMINAL.
DE112010005523T5 (en) processing device
DE2339763B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A SPACE FREE OF CLOSING ELEMENTS IN A ZIP CHAIN
DE3229254C2 (en)
DE2128448A1 (en) Fire-resistant brick with a metal casing and method and apparatus for attaching a metal casing to a fire-resistant brick
DE3440809A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING SUPERIOR SHEETS BY PUNCHING Cams
DE3208453A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ROOF MATERIAL
DE4223131A1 (en) INNER CUTTING ELEMENT FOR A DRY SHAVER
DE2733252C3 (en) Method and device for producing a lattice girder
WO1983003552A1 (en) Fire arrester barrier for pipe passages
DE3300017A1 (en) Flat-chamber heat exchanger and method and device for producing it
DE1801195A1 (en) Method and device for connecting elongated metal parts with sheet metal
DE2163855A1 (en) Method and device for producing a base for encasing an electrical component, as well as a base for encasing an electrical component
DE2229189C3 (en) Method and device for lining the head end of ingot molds
DE2029896B2 (en) Device for bending a metal strip around a mandrel, especially when producing expanding sleeves
DE1933141A1 (en) Tubular liner for a circular cross-section hole in a circuit board and method and apparatus for inserting such linings into holes in a circuit board
DE3803549C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee