DE2127146A1 - Suspension device with torsion bar for motor vehicles - Google Patents

Suspension device with torsion bar for motor vehicles

Info

Publication number
DE2127146A1
DE2127146A1 DE19712127146 DE2127146A DE2127146A1 DE 2127146 A1 DE2127146 A1 DE 2127146A1 DE 19712127146 DE19712127146 DE 19712127146 DE 2127146 A DE2127146 A DE 2127146A DE 2127146 A1 DE2127146 A1 DE 2127146A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
torsion bar
lever
suspension device
fork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712127146
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Colombes Krin (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chrysler France SAS
Original Assignee
Chrysler France SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chrysler France SAS filed Critical Chrysler France SAS
Publication of DE2127146A1 publication Critical patent/DE2127146A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G11/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs
    • B60G11/18Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having torsion-bar springs only
    • B60G11/181Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having torsion-bar springs only arranged in a plane parallel to the longitudinal axis of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Pat?" i?· rvä'tePat? "I? · Rvä'te

i)ipi.-iü3. Lc:Γ:?:überi) ipi.-iü3. Lc: Γ:?: About

EL/TJMR/17.709 ?;:!''?■ z;'^; ^"nEL / TJMR / 17.709?;: ! ''? ■ z; '^ ; ^ "n

26.5o 1971 te :: ^ > Z IZ / 14b26.5o 1971 te :: ^> Z IZ / 14b

CAS 409CAS 409

-*· Juni- * June

GHRYSI.ER PRAITCBGHRYSI.ER PRAITCB

"Aufhängungsvorrichtung mit Drehstab für Kraftfahrzeuge«""Suspension device with torsion bar for motor vehicles" "

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufhangungsvorrichtung mit Drehstab für Kraftfahrzeuge, bei welcher jedes Rad mindestens teilweise durch einen Arm getragen wird, welcher mit dem einen Ende eines längs gerichteten Drehstabes fest verbunden wird, während das andere Ende dieses Drehstabes auf dem Querträger des Fahrgestellrahmens angelenkt und mit dem einen Ende eines zum Drehstab senkrecht angeordneten, quer gerichteten Hebels fest verbunden ist, wobei das andere Ende dieses Hebel3 auf einem Querträger de3 FahrgestellrahmensThe present invention relates to a suspension device with torsion bar for motor vehicles, in which each wheel is at least partially carried by an arm which has one end a longitudinal torsion bar is firmly connected, while the other end of this torsion bar on the cross member of the chassis frame hinged and firmly connected to one end of a transverse lever arranged perpendicular to the torsion bar, the other end of this lever3 on a cross member of the 3 chassis frame

109886/1 137109886/1 137

einstellbar verankert ist»adjustable is anchored »

Es sind schon verschiedene derartige Aufhängungsvorrichtungen mit Drehstab bekannt. Eine solche Vorrichtung wird nämlich in dem französischen Patent, am 14. Februar 1966, im Namen von Societe des Automobiles Simca eingereicht, mit der N0 1 476 691, beschrieben.Various suspension devices of this type with a torsion bar are already known. Such a device is in fact, filed in the French patent on 14 February 1966 at the name of Societe des Automobiles Simca described with the N 0 1,476,691.

Bei dieser Art von Aufhängung, da der Drehstab einen grossen Toleranzbereich aufweist, ist es notwendig, dass der quer gerichtete Hebel in eine genaue Winkelstellung gebracht wird. Zu diesem Zweck wird der Einstellhebel durch eines seiner Enden gegen eine Mutter mit sphärischer Tragweite abgestützt gehalten, wobei diese Mutter auf einem mit Gewinde versehenen Schaft aufgeschraubt ist, welcher seinerseits an einem Querträger des Fahrgestellrahmens befestigt isto Eine Vorrichtung mit doppelt geriefelter Muffe ermöglicht ausserdem eine erste verhältnismässig genaue Winkelstellung des Hebels in Bezug auf den Querträger, bevor die Mutter aufgeschraubt wirdo With this type of suspension, since the torsion bar has a large tolerance range, it is necessary that the transversely directed lever is brought into an exact angular position. For this purpose the adjusting lever is held supported by one of its ends against a nut with a spherical scope, which nut is screwed on a threaded shank, which in turn is attached to a cross member of the chassis frame, a device is o with double fluted socket also enables a first relatively precise angular position of the lever in relation to the cross member before the nut is screwed on, etc.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Verbesserungen zum Einbau des Hebels, wodurch die Zusammenbauarbeiten der Fahrzeuge auf der Herstellungskette vereinfacht werden.The present invention relates to improvements in the Installation of the lever, which simplifies the assembly operations of the vehicles on the production chain.

Gemäss einem weiteren kennzeichnenden Merkmal der vorliegenden Erfindung, besteht das Gelenk des Drehstabes auf dem Querträger ausschliesslieh. aus einer offenen Aushöhlung bzw. einer Wiege, welche auf dem oberen Abschnitt des Querträgers vorgesehen ist und in welcher das mit dem Hebel fest verbundene Ende des Drehstabes eng anliegt und in dieser Stellung gehalten wird und zwar nur unter der Wirkung der Drehbeanspraeirang des Drehstabes und der Gegenwirkung des Hebels auf dem Querträger, sowie des Gewichtes des Fahrzeuges.According to a further characterizing feature of the present invention, the joint of the torsion bar consists exclusively of the cross member. from an open cavity or cradle which is provided on the upper portion of the cross member and in which the end of the torsion bar firmly connected to the lever fits tightly and is held in this position and only under the action of Drehbeanspraeirang the torsion bar and the counteraction of the lever on the cross member, as well as the weight of the vehicle.

' Da der Querträger vorteilhaft rinnenförmig oder als umgekehrtes TJ profiliert ist, wird der Hebel zwischen den seitlichen Wandungen des rinnenförmigen Querträgers mindestens teilweise gelagert,,'Because the cross member is advantageously channel-shaped or inverted TJ is profiled, the lever is at least partially supported between the side walls of the channel-shaped cross member,

Da der Hebel, wie an sich bekannt, mit dem Querträger durch einen auf letzterem angeordneten Bolzen fest verbunden ist, dessen freies Ende an dem Hebel mit Hilfe eines Gelenkkopfes angelenkt ist, welcher seinerseits die Einstellung des Drehrückstellmomentes des Drehstabes ermöglicht, ist der Hebel, gemäss einem anderen Merkmal der Erfindung an seinem Ende derartig gabelförmig ausgebildet, dass er den Gelenkkopf aufnehmen kann, indem der Durchgang des Bolzens zxiischen den Schenkeln der Gabel ermöglicht wird.Since the lever, as known per se, is firmly connected to the cross member by a bolt arranged on the latter, its free End is hinged to the lever with the help of a joint head, which in turn adjusts the rotational restoring torque of the torsion bar is made possible by the lever, according to another feature of the invention at its end such a fork-shaped design that it can accommodate the joint head by the passage of the bolt zxiischen the Legs of the fork is made possible.

Dank der Verbesserungen der Erfindung ist es demzufolge nicht mehr notwendig, in dem Querträger eine Bohrung zum Einsetzen eines Lagers für die Drehung des Drehstabes vorzusehen. Die Herstellung desIt is therefore not thanks to the improvements of the invention more necessary, in the cross member a hole for inserting a Provide bearing for the rotation of the torsion bar. The manufacture of the

109886/113 7109886/113 7

Querträgers ist daher, vereinfachte Der Zusammenbau auf der Herstellungskette ist ausserdem ebenfalls wesentlich vereinfacht, da der mit dem Aufhängungsarm des Rades fest verbundene Drehstab sich einfach in seiner Wiege abstützt, welche als unterhalb des Querträgers vorgesehenes Lager dient, ohne dass er in dieses Lager eingesetzt zu werden braucht. Der Einstellhebel kann danach jederzeit auf dem Drehstab eingesetzt werden«, Durch die gabelförmige Ausbildung seines freien Endes, kenn der Hebel auf dem mit dem Querträger fest verbundenen Einstellungsbolzen schnell und einfach aufgesetzt werden, wobei die Mutter bereits angeordnet sein kanneCross member is therefore, simplified assembly on the manufacturing chain is also significantly simplified, since the torsion bar firmly connected to the suspension arm of the wheel is simple is supported in its cradle, which serves as a bearing provided below the cross member without being used in this bearing needs to be. The adjustment lever can then be used on the torsion bar at any time «, thanks to the fork-shaped design of its free end, know the lever on the firmly connected to the cross member Adjustment bolts can be put on quickly and easily, the nut may already be arranged

-Weitere Zwecke, Vorteile und Merkmale der Erfindung werden deutlicher in der nachstehenden ausführlichen Beschreibung erläutert werden, welche sich auf die beiliegenden nur beispielsweise angegebenen Zeichnungen beziehte-Other purposes, advantages and features of the invention will be will be explained more clearly in the following detailed description, which refers to the accompanying only given by way of example Drawings related

In den Seichnungen zeigen ;Show in the drawings;

- Figur 1 eine sclieraatische Darstellung in der Perspektive mit Abriss, welche den Einbau einer Aufhängungsvorrichtung mit Drehstab auf einem Querträger, welcher durch einen Längsträger des Fahrgestellrahmens getragen wird, erkennen lässt ;- Figure 1 is a schematic representation in perspective Demolition showing the installation of a suspension device with a torsion bar on a cross member, which is passed through a longitudinal member of the chassis frame is worn, reveals;

- Figur 2 eine vergrösserte Draufsicht mit Teilschnitten und abrissen, welche im wesentlichen gemäss der Achse des Querträgers der Figur 1 verläuft ;- Figure 2 is an enlarged plan view with partial sections and torn off, which runs essentially along the axis of the cross member of Figure 1;

- Figur 3 eine Ansicht im wesentlichen gemäss dem Pfeil III der Figur 2 ;- Figure 3 is a view essentially according to the arrow III of Figure 2;

- Figur 4 eine vergrösserte Ansicht in der Perspektive, welche die Ausbildung des Querträgers an der Verankerungsstelle des Hebels des Drehstabes erkennen lässt.- Figure 4 is an enlarged view in perspective, showing the formation of the cross member at the anchoring point of the lever of the torsion bar.

Gemäss Figur 1, wird in 10 ein Längsträger des Fahrgestellrahmens gezeigt, an welchem das Ende 11 eines Querträgers 12 befestigt isto Ein Rad 13 ist mit einem Aufhängungsarm 14 fest verbunden, welcher seinerseits mit dem einen Ende eines Drehstabes 15 fest verbunden ist, wobei das andere Ende 16 des Drehstabes 15 auf dem Querträger 12 angelenkt und mit einem Hebel 17 fest verbunden isto .According to figure 1, 10 is a longitudinal member of the chassis frame is shown, to which the end 11 of a cross member 12 is attached o A wheel 13 is fixedly connected to a suspension arm 14 which with the fixedly connected 15 in turn one end of a torsion bar, wherein the the other end 16 of the torsion bar 15 is articulated on the cross member 12 and is firmly connected to a lever 17 o .

Wie es die Figuren 2 und 3 besser erkennen lassen, wird die Gelenkverbindung des Endes 16 des Drehstabes 15 an dem Querträger 12 des Fahrgestellrahmens durch die einfache Abstützung dieses Drehstabendes in einer Aushöhlung gewährleistet, welche als Wiege 50 ausgebildet und an dem unteren Abschnitt des Querträgers 12 vorgesehen isto ITur durch die Drehbeanspruchung 01 des Drehstabes 15 und durch das Gegenmoment 02 den Hebels 17 auf dem Querträger 12, sowie durch dasAs can be seen better in FIGS. 2 and 3, the articulated connection of the end 16 of the torsion bar 15 on the cross member 12 of the chassis frame by the simple support of this torsion bar end guaranteed in a cavity, which is designed as a cradle 50 and is provided on the lower portion of the cross member 12 only by the torsional stress 01 of the torsion bar 15 and by the Counter torque 02 the lever 17 on the cross member 12, as well as by the

1 09886/11371 09886/1137

Qewieht des IFalirseöges !bleibt ias Sta.de 16 des Brehstäbes in der itaas- MBiLaDg "bzw. Wiege 50 des QaiertJägers 12 gat gelagert·Qewicht des IFalirseöges! Remains stored ias Sta.de 16 of the Brehstäbes in the itaas- MBiLaDg "or cradle 50 of the QaiertJäger 12 gat ·

Wie es in dem fraozösiscäien Patent M° 1 476 691 m!feer laesebriefoen -wurde, ist das freie Ende 51 des JDrehstafees 15 seeflasaBiofeeiLig aasge-Mldet and in einer ergänzend seciiswiiikelig aosgeTfcildeteiD. Huffe eingefügt, wie es in 53 auf Mgar 2 ersiehtlidb. ist· M.e Hoffe 52 ist amsserdem an ihrer aaisseren Seite mit Heimen EÜLefeliimgeii 54 ■rerselien, weleläe die Yerbiaidnng des Betoels 17 emSSgldLcnen, dessen Bn.de 55 eig^nsende - "baaff· entspiecäaende BiefeXraiageis. ajafweist·As stated in the French patent M ° 1 476 691 m! Feer laesebriefoen - was, the free end 51 of the JTrehstafees 15 is seeflasaBiofeeiLig aasge-Mldet and in a complementary seciiswiiikelig aosgeTfcildeneiD. Hooves inserted as seen in 53 on Mgar 2lidb. is · M.e Hope 52 is also on its outer side with homes EÜLefeliimgeii 54 ■ rerselien, weleläe the Yerbiaidnng des Betoels 17 emSSgldLcnen, its Bn.de 55 self ^ nsende - "baaff · relaxed BiefeXraiageis. AjafWEIS ·

Mit dieses? doppelten Bi3istelXuBgf wi© es 3m dem iramEiSsiscifeBii Patent 1° 1 476 691 "foeseitaieTbeii ist, kann, eime erste zaomliaii genaue EinstelXiiag des 33reljmmBeB."tes des ütreliistsäiies 15 «HcneziLd des Zn— sanaaenbaoes auf der Herstellumgskette erzielt «lei-dem.With this? double bi3istelXuBg f wi © es 3m the iramEiSsiscifeBii patent 1 ° 1 476 691 "foeseitaieTbeii, a first zaomliaii exact setting of the 33reljmmbeB."

Bei der dargestellten YorriclitiDaag tüdet die ifinEfe 52 eia MSa- In the YorriclitiDaag shown, ifinEfe 52 is a MSa

fOr das Ende 16 des ißrelistabes, imd-am sie diiarcla. übre geriefelte Häcäie. 56 in der Wiege 50 sau dem raaateirem BereicSi des Qaertrageys 12 ^unmittelbar anlieft.for the end 16 of the ißrelistabes, imd-am sie diiarcla. over grooved hookah. 56 in the cradle 50 sau dem raaateirem BereicSi of the Qaertrageys 12 ^ starts immediately.

Bie gjenssee SinsteHuug des BreInEOnieiites <C11 TKönä. dnurcSa. das <tarfseiaraiaiieii der EinstellÄutter 58 auf dea .an dem ©DBB3rtrs©6or 12 "befestigten. Bolzen 18 erzielt. Der Geleiikfeopf 59 ist sauf dem Bolzen olserliaLb der Miatter eingesetzt and das Ende 60 des Belbels 11T ist aiaf dea ßelen^fcopf 59 abgestützt» Das Bade 60 Tbesteirifc erfiEnänangsge— inass aus einer Gabel mit zwei Sciienkelii 61, 62» wodaarcäi die 'SaämL Bber dem Seleukfeopf 59 daarcüi einfacäie Verdrelirainig <äß© Bolsiems 18 unna seinem Köpf 63 in der durch den If eil W angegeTbeanesni. SicMnamig (Sü— gar 3) eingesetzt ieerdem. kann, srnüa. wenn der felemlktopf 59 nand die W Mitter 58 bereits eimgelbaat sind· Bie Arbeiten otdt ¥erlnim!ä.TPijag Bnd Belasten mag des Hebels IT auf de» Qaertrager 12 simd ajaf diese leise wesemtlicin "»ereinfaciit and uerden erheblich sctaueller drarehgefökrt·Bie gjenssee SinsteHuug des BreInEOnieiites <C11 TKönä. dnurcSa. the <tarf seiaraiaiieii of the adjustment nut 58 on the attached © DBB3rtrs © 6or 12 ". The bolt 18 is achieved. The geleiikfeopf 59 is inserted on the bolt olserliaLb of the Miatter and the end 60 of the belbel 11T is aiaf dea ßelen ^ fcopf 59 supported "the bath 60 Tbesteirifc erfiEnänangsge- Inass of a fork with two Sciienkelii 61, 62 'the' SaämL bBER wodaarcäi the Seleukfeopf 59 daarcüi einfacäie Verdrelirainig <AESS © Bolsiems 18 Unna its Kopf 63 in the express by the If W angegeTbeanesni. SicMnamig (Sü - even 3) used but can, srnüa. When the felemlktopf 59 nand the W Mitter 58 are already cleared. »Simplicity and considerably less rigorous ·

Me Eignr 4 lasst erkennen, dass das Profil des !©mertrigers an der Stelle der eotp Iiagerong des Bolzenkopfes 64 als aa©ekelartes ¥ bzw· Hinne eraeitert an stand, -welcifeer die seitliehen HLächen 65» 66 des einander trennt, ist iTor allcsm ansreiehend, um da© ■ß-abel 60 des Melbels IT an ermöglichen {W&ggaar 2)·Me Eignr 4 shows that the profile of the! © mertriger stood at the point of the eotp Iiagerong of the bolt head 64 as aa © disgusting ¥ or · Hinne extended, -welcifeer separates the lateral surfaces 65 »66 of each other, iTor is allcsm attractive in order to enable there © ■ ß-abel 60 des Melbels IT on {W & ggaar 2) ·

3Qie eapfölaleme Eimbameeise weist auassenäeaii den "Worteil siurf, sie die im aüiesesi Fall "verwemdete TereiiLigiiintagsw^riricimtOTnig de trägers 12 aaaf äesia Faikrgestellrale.en 10 ^ersifcSrM;, wotoei riiäiibsEnig im -einer parallelen sei gleichen 'f-ag tnelfiisg nüiker bs-Bclhreibem. ist«3Qie eapfölaleme Eimbameeise has auassenäeaii the "word part siurf, she the TereiiLigiiintagsw ^ riricimtOTnig de, which was used in the aüiesesi case carrier 12 aaaf äesia Faikrgestellrale.en 10 ^ ersifcSrM ;, wotoei riiäiibsEnig im -a parallel be the same 'f-ag tnelfiisg nüiker bs-Bclhreibem. is"

109886/ 1 137109886/1 137

"5 " 2127H6" 5 " 2127H6

Man hat in dieser Patentanmeldung erklärt, dass der Querträger 12 durch einfache Einfügung seiner Enden 11 in einem Metalltiegel 19 auf den Längstragern 10 gelagert ist, wobei der Metalltiegel 19 an der Innenseite 22 des LSngsträgers 10 nach Zwischenlegung eines aus Gummi bestehenden dämpfenden Organes 24 geschweisst ist1· In dieser Patentanmeldung wurde erläutert, wie der Querträger 12 auf diese Weise einfach eingefügt und mit den Längsträgern vereinigt wird, indem durch eilten von hinten nach vorne auf dem Querträger ausgeübten Druck jedes Ende 11 dieses Querträgers in dem Tiegel 19 in Eingriff kommt. Auf der Figur 2 sind das Hinterteil durch die Buchstaben A R und das Vorderteil durch die Buchstaben A V bezeichneteIt has been explained in this patent application that the cross member 12 is mounted on the longitudinal members 10 by simply inserting its ends 11 in a metal crucible 19, the metal crucible 19 being welded to the inside 22 of the longitudinal member 10 after a damping element 24 made of rubber has been interposed 1 In this patent application it has been explained how the cross member 12 is simply inserted in this way and united with the side members by engaging each end 11 of this cross member in the crucible 19 by hurried pressure exerted on the cross member from back to front. In FIG. 2, the rear part is indicated by the letters AR and the front part by the letters AV

Dadurch, dass gemäss der vorliegenden Erfindung der Hebel 17 auf dem Drehstab 15 verriegelt ist, weil er durch sein Ende 55 zwischen den Seitenflächen 65, 66 des Querträgers 12 mindestens teilweise eingefügt ist, wird tatsachlich jede Bewegung des Querträgers 11 verhindert, indem eine zusätzliche Sicherheitsverriegelung des Querträgers auf den längstragern erzielt wirdeCharacterized in that according to the present invention, the lever 17 on the torsion bar 15 is locked because it is through its end 55 between the side surfaces 65, 66 of the cross member 12 inserted at least partially is actually prevented any movement of the cross member 11, by achieving an additional safety lock for the cross member on the side members

109886/1137109886/1137

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS f i) Aufhängungsvorrichtung mit Drehstab für Kraftfahrzeuge, bei welcher jedes Rad durch einen Arm mindestens teilweise getragen wird, welcher mit dem einen Ende eines längs gerichteten Drehstabes fest verbunden wird, dessen anderes Ende auf dem Querträger des Fahrgestellrahmens aqgelenkt und mit dem einen Ende eines zum Drehstab senkrecht angeordneten quer gerichteten Hebels fest verbunden ist, wobei das andere Ende dieses Hebels auf einem Querträger des Fahrgestellrahmens einstellbar verankert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkverbindung des Drehstabes (15) auf dem Querträger (12) aus einer offenen am Unterteil des Querträgers vorgesehenen Aushöhlung bzw. Wiege (50) einfach besteht, in welcher das Ende (16) des Drehstabes (15) durch die Drehbeanspruchung des Stabes (15) und die Gegenwirkung des Hebels (17) auf dem Querträger (12) so wie durch das Gewicht des Fahrzeuges anliegt und fest gelagert bleibt.f i) suspension device with torsion bar for motor vehicles, at which each wheel is at least partially supported by an arm which is fixed to one end of a longitudinal torsion bar is connected, the other end on the cross member of the chassis frame articulated and one end to the torsion bar vertically arranged transversely directed lever is firmly connected, the other end of this lever being anchored adjustably on a cross member of the chassis frame, characterized in that the articulation of the torsion bar (15) on the cross member (12) an open cavity or cradle (50) provided on the lower part of the cross member, in which the end (16) of the torsion bar (15) by the torsional stress on the rod (15) and the Counteraction of the lever (17) on the cross member (12) as well as by the Weight of the vehicle is applied and remains firmly stored. 2· Aufhängungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, indem der Querträger ein als umgekehrtes U bzw» rinnenförmig ausgebildetes Profil aufweist, der Hebel (17) mindestens teilweise zwischen den seitlichen Flächen (65, 66) des rinnenförmigen Querträgers gelagert isto2. Suspension device according to claim 1, characterized in that the cross member has an inverted U or channel-shaped profile, the lever (17) is at least partially supported between the lateral surfaces (65, 66) of the channel-shaped cross member 3· Aufhängungsvorrichtung, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet; dass, da der Hebel wie an sich bakannt mit dem Querträger (12) durch einen auf letzerem angeordneten Bolzen od. dgl.(18) fest verbunden ist, dessen freies Ende dann den Hebel (17) mit Hilfe eines Gelenkkopfes (59) angelenkir ist, welcher seinerseits die Einstellung des Drehrtickstellmomentes des Drehstabes ermöglicht, der Hebel an seinem Ende derartig gabelförmig ausgebildet ist, dass er den Gelenkkopf aufnehmen kann, indem die Einführung des Bolzens zwischen die Schenkel (61, 62) der Gabel ermöglicht wird.3 · suspension device according to claim 1 or 2, characterized in that; that, as the lever is known per se with the cross member (12) by a bolt or the like arranged on the latter (18) is firmly connected, the free end of which then the lever (17) with the help a joint head (59) is hinged, which in turn controls the setting the Drehrtickstellmomentes of the torsion bar allows Lever is fork-shaped at its end in such a way that it can accommodate the joint head by inserting the bolt between the legs (61, 62) of the fork is made possible. 4. Aufhängungsvorrichtung, nach Anspruch 3f dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (12) in dem Verankerungsbereich des Bolzens (18) an der Höhe der Gabel (61, 62) erweitert ausgebildet ist»4. Suspension device, according to claim 3 f, characterized in that the cross member (12) in the anchoring area of the bolt (18) at the height of the fork (61, 62) is expanded » 5· Aufhängungsvorrichtung, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mittel zur Einstellung der Drehung des Aufhängungsstabes (15) mit Hilfe einer geriefelten Verbindungsmuffe (52) vorgesehen ist, wobei diese Muffe innere (53) und äussere (54) Riefelungen aufweist, welche jeweils mit den Susseren Riefelungen (51) des Drehstabes (15) und den inneren Riefelungen der Lagerung des entsprechenden Endes (55 ) des Hebels (17) zusammenwirken.5 suspension device according to one of the preceding claims, characterized in that a means for adjusting the rotation of the suspension rod (15) is provided with the aid of a fluted connecting sleeve (52), this sleeve being internal (53) and external (54) has corrugations, which each with the outer corrugations (51) of the torsion bar (15) and the inner corrugations of the bearing of the corresponding end (55) of the lever (17) cooperate. 109886/113 7109886/113 7 Lee rse i teLee rse i te
DE19712127146 1970-07-29 1971-06-01 Suspension device with torsion bar for motor vehicles Pending DE2127146A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7027996A FR2098847A5 (en) 1970-07-29 1970-07-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2127146A1 true DE2127146A1 (en) 1972-02-03

Family

ID=9059437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712127146 Pending DE2127146A1 (en) 1970-07-29 1971-06-01 Suspension device with torsion bar for motor vehicles

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2127146A1 (en)
ES (1) ES197597Y (en)
FR (1) FR2098847A5 (en)
GB (1) GB1344931A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4042258A (en) * 1976-06-25 1977-08-16 General Motors Corporation Torsion bar mounting arrangement
US4432564A (en) * 1980-07-22 1984-02-21 Fiat Auto S.P.A. Rear suspension assembly for motor vehicles
US4470616A (en) * 1982-02-15 1984-09-11 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Anchor arm for torsion bar

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4327304C2 (en) * 1992-08-19 2002-09-19 Yorozu Jidosha Kogyo Kk Suspension system for a motor vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4042258A (en) * 1976-06-25 1977-08-16 General Motors Corporation Torsion bar mounting arrangement
US4432564A (en) * 1980-07-22 1984-02-21 Fiat Auto S.P.A. Rear suspension assembly for motor vehicles
US4470616A (en) * 1982-02-15 1984-09-11 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Anchor arm for torsion bar

Also Published As

Publication number Publication date
ES197597U (en) 1975-05-01
GB1344931A (en) 1974-01-23
ES197597Y (en) 1975-10-01
FR2098847A5 (en) 1972-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337900C2 (en) Device for vibration-damping attachment of a driver&#39;s cab
DE2338957C3 (en) Device for attaching a protective roof or the like. on the frame of an earthmoving or similar vehicle
DE1780082A1 (en) Suspension for motor vehicles
EP1593781A2 (en) Device for the releasable attachment to a support structure.
DE2113422A1 (en) Torsion bar suspension for motor vehicles
DE2260045B2 (en) Suspension for a sprung rigid additional wheel axle for motor vehicles
DE60106020T2 (en) SELF-CLAMPING, PLUG-IN CONNECTING MECHANISM FOR A STABILIZER STICK
DE60011003T2 (en) Permanent anchoring device
DE2127146A1 (en) Suspension device with torsion bar for motor vehicles
EP0342262A1 (en) Collapsible tow bar, particularly for towing vehicles
EP1488989A2 (en) Rotary bar latching means for doors, flaps or similar of utility vehicle bodies
DE1455960A1 (en) Holder for rearview mirror
DE3222810A1 (en) HANDLE OD. DGL. FOR VEHICLES
DE2324452C3 (en) Fastening device for components or accessories to be attached to the outside of the body of a motor vehicle, in particular for exterior rearview mirrors
DE1175089B (en) Rack and pinion steering gear for vehicles
DE3027793C2 (en) Articulated rail connection
DE393769C (en) Shock absorbers, especially for motor vehicles
DE1915863C3 (en) Flap hinge
DE938480C (en) Interchangeable ball socket for heavy vehicles such as excavators, cranes or the like.
DE2445825A1 (en) VEHICLE SUSPENSION WITH ANGLE ADJUSTABLE PIVOT
AT249895B (en) Stopper for a ladle or similar container
DE10145209B4 (en) Headrest assembly for a motor vehicle
DE2622430C2 (en) Clamp-like clamping connection for flexible route expansion, especially for arched support frames in mining operations
DE880551C (en) Trailer coupling for vehicles
DE265473C (en)