DE2125946A1 - Vehicle with a platform that can be raised and lowered - Google Patents

Vehicle with a platform that can be raised and lowered

Info

Publication number
DE2125946A1
DE2125946A1 DE19712125946 DE2125946A DE2125946A1 DE 2125946 A1 DE2125946 A1 DE 2125946A1 DE 19712125946 DE19712125946 DE 19712125946 DE 2125946 A DE2125946 A DE 2125946A DE 2125946 A1 DE2125946 A1 DE 2125946A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
platform
hydraulic
scissor linkage
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712125946
Other languages
German (de)
Inventor
Howard H.; Hedger Thomas; Garrett Lee R.; Denier Dennis J.; Cincinnati Ohio Denier (V.St.A.). M
Original Assignee
Howard H. Denier, Cincinnati, Ohio (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Howard H. Denier, Cincinnati, Ohio (V.StA.) filed Critical Howard H. Denier, Cincinnati, Ohio (V.StA.)
Priority to DE19712125946 priority Critical patent/DE2125946A1/en
Publication of DE2125946A1 publication Critical patent/DE2125946A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F11/00Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
    • B66F11/04Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations
    • B66F11/042Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations actuated by lazy-tongs mechanisms or articulated levers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F3/00Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads
    • B66F3/22Lazy-tongs mechanisms

Description

3sschrei bung betreffend Fahrzeug mit einer heb- und senkbaren Plattform Die Erfindung bezieht sich auf Plattformen zum Unterstützen von Arbeitern über dem Boden in einer Höhe, die durch die auf der Plattform befindlichen Arbeiter geregelt werden kann, während die Plattform gehoben, gesenkt undXoder zu einem anderen Aufstellungsort bewegt wird.3sschrei tion regarding vehicle with a platform that can be raised and lowered The invention relates to platforms for supporting workers above the Floor at a height regulated by the workers on the platform can be moved while the platform is being raised, lowered and X or to another site is moved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Plattform für Arbeiter zu schaffen, die auf hydraulischem Wege gehoben und gesenkt und in jeder beliebigen Höhe zwischen der höchsten und der tiefsten Grenzstellung der Hebeeinrichtung gehalten werden kann, und bei der zu diesem Zweck zur Fernsteuerung dienende Druckknöpfe auf der Plattform zur Betätigung durch die auf ihr befindlichen Arbeiter vorgesehen sind. Ferner sieht die Erfindung erste hydraulisch betätigbare Betätigungsmittel vor, die es ermögliche, das Heben der Plattform bis zu einer bestimmten Höhe einzuleiten und dann das Heben der Plattform dadurch fortzusetzen, daß sie mit zweiten hydraulisch betätigbaren Hebemitteln zusammenarbeiten. Weiterhin sieht die Erfindung eine elektrische Schaltung mit gesteuerten Siliziumgleiciirichtern vor, die den kntriebsmoormitteln zugeordnet ist, welche durch die auf der Plattform befindlichen Arbeiter ferngesteuert werden können, wobei die Bewegungsgeschwindigkeit der Plattform in beiden Bewegungsrichtungen allmählich in Richtung auf eine erwünschte Geschwindigkeit beschleunigt und/oder verlagert wird, und wobei die Bewegung, die Geschwindigkeit, das Abbremsen oder die schrittweise Bewegung sowie Richtungsänderungen für alle Bewegungsrichtungen der Plattform mit Hilfe eines einzigen Steuerhebels gesteuert werden. Gemäß einem weiteren Merkmal sieht die Erfindung bewegliche, zur Stabilisierung dienende hydraulische Auslegermittel vor, um die Plattform so abzustützen, daß sie nicht umkippen kann, wenn sie ortsfest angeordnet ist, und um die Plattform auch dann abzustützen, während sie von einer Arbeitsstelle zu einer anderen Arbeitsstelle gebracht wird, während die Plattform ihre höchste oder ihre tiefste Stellung einnimmt. Schließt lich sieht die Erfindung Maßnahmen vor, um die Bewegungsgeschwindigkeit der Plattform zu regeln, während sie gegenüber ihrem Fahrgestell und/oder ihrer höchsten Stellung etwas angehoben wird. The invention is based on the object of a platform for workers to create that raised and lowered hydraulically and in any arbitrary way Height held between the highest and the lowest limit position of the lifting device can be, and with the push buttons used for this purpose for remote control provided on the platform for operation by the workers on it are. The invention also provides first hydraulically actuatable actuating means before that make it possible to initiate the lifting of the platform up to a certain height and then to continue lifting the platform by hydraulically connecting it to the second operable lifting equipment work together. The invention also provides an electrical one Circuit with controlled silicon rectifiers, which drive the motor which is assigned by the located on the platform Workers can be remotely controlled, with the speed of movement of the platform in both directions of movement gradually towards a desired speed is accelerated and / or displaced, and where the movement, the speed, braking or gradual movement and changes of direction for everyone Direction of movement of the platform controlled with the help of a single control lever will. According to a further feature, the invention provides movable ones for stabilization Serving hydraulic boom means to support the platform so that they cannot tip over if it is stationary, and also around the platform then prop up while moving from one job to another job is brought while the platform is in its highest or lowest position. Finally, the invention provides measures to reduce the speed of movement to regulate the platform while facing its chassis and / or its is raised a little in the highest position.

Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. The invention and advantageous details of the invention will become in the following with reference to schematic drawings of an embodiment explained.

Fig. 1 zeigt in einer Seitenansicht eine erfindungsgemäße Plattform, bei der eine Verlängerung der Plattform und die Hebevorrichtung ihre untereste Stellung einnehmen. Fig. 1 shows a platform according to the invention in a side view, in which an extension of the platform and the lifting device are in their lowest position take in.

Fig. 2 zeigt die Plattform nach Fig. 1 im Grundriß, wobei sich die Verlängerung der Plattfam in ihrer Ruhestellung befindet. Fig. 2 shows the platform of FIG. 1 in plan, where the Extension of the platform is in its rest position.

Fig. 3 ist eine Stirnansicht der Plattform, er der sich die Hebevorrichtung in ihrer untersten Stellung befin det. Figure 3 is an end view of the platform on which the hoist is attached in its lowest position.

Fig. 4 zeigt in einem vergrößerten Teil eines Grundrisses einen der die Plattform stabilisierenden Ausl@ger. Fig. 4 shows in an enlarged part of a floor plan one of the the platform stabilizing cantilever.

Fig. 5 zeigt den Ausleger nach Fig. 4 in einer Seitenansicht. FIG. 5 shows the boom according to FIG. 4 in a side view.

Fig. 6 zeigt in einer Stirnansicht die Plattform in ihrer höchsten Stellung, wobei die Stabilisierungsausleger nach unten geschwenkt sind, um das Umkippen der Plattform zu verhindern. Fig. 6 shows a front view of the platform in its highest Position with the stabilizing arms pivoted down to avoid tipping over to prevent the platform.

Fig. 7 zeigt die Plattform in einer Seitenansicht in ihrer höchsten Stellung, bei der die Stabilisierungsausleger ebenfalls nach unten geschwenkt sind, um ein Umkippen der Plattform zu verhindern. Fig. 7 shows the platform in a side view at its highest Position in which the stabilizing arms are also swiveled down, to prevent the platform from tipping over.

Fig. 8 zeigt in einem vergrößerten Grundriß den die Plattform tragenden Wagen bei Betrachtung desselben von de Linie 8-8 in Fig. 6 aus. Fig. 8 shows an enlarged plan view of the platform carrying the platform Car viewing it from line 8-8 in FIG. 6.

Fig. 9 ist ein Schnitt längs der Linie 9-9 in Fig. 8, der auch einen Teil der Scherengestänge der Plattform erkennen läßt. Fig. 9 is a section taken along line 9-9 of Fig. 8 which also includes a Part of the scissor linkage of the platform can be seen.

Fig. 10 zeigt in einem Deil einer Seitenansicht einen hydraulischen Hilfsstößel. Fig. 10 shows in a part of a side view a hydraulic Auxiliary ram.

Fig. 11 zeigt die Vorderseite einer mit DruclAnöpfen versehenen Schalttafel. Fig. 11 shows the front of a control panel provided with pressure buttons.

Fig. 12 ist ein Schnitt längs der Linie 12-12 in Fig. Fig. 12 is a section taken along line 12-12 in Fig.

7, 8 und 9 durch das Fahrgestell des Wagens und zeigt eine hydraulische Pumpe, einen Behälter und eine Verteilerlei-tlmg.7, 8 and 9 through the chassis of the car and shows a hydraulic one Pump, a container and a distribution line.

Fig. 13 ist ein Schnitt längs der Linie 13-13 in Fig. Fig. 13 is a section taken along line 13-13 in Fig.

7, 8 und 9, der die Lager in den U-Profilen des Fahrgestells unterhalb der Plattform zeigt.7, 8 and 9, of the bearings in the U-profiles of the chassis below the platform shows.

Fig. 14 zeigt in einem leilsehnitt ein typisches G lenk zum Verbinden der Arme der Scherengestänge. Fig. 14 shows a typical joint for connecting in a cable section the arms of the scissor linkage.

Fig. 15 ist eine schematische Darsbellung einer hydraulischen Einstellung zum Heben und senken der Plattform, in de@ auch bestimmte elektrische Leitungen gezeigt sind, die zu elektronisch betätigbaren Elektromagnetventilen führen. Fig. 15 is a schematic illustration of hydraulic adjustment for lifting and lowering the platform, in de @ also certain electrical lines shown are the to electronically operated solenoid valves to lead.

Fig. 16 zeigt schematisch die elektrische Schaltung zum Betätigen eines Hydraulikpumpenmotors, der eine Pumpe zum Umwälzen eines hydraulischen Druckmittels antreibt, wobei auirdem-der gesteuerte Siliziumgleichrichter dargestellt ist, welcher dem Motor zum Antreiben des Plattformfahrzeugs zugeordnet ist Bei der bevorzugten Ausführungsform umfaßt die erfindungsgemäße fahrbare und hebbare Plattform einen Fahrgestellrahmen 1 für ein Fahrzeug, der sich aus Baustahlprofilen zusammensetzt und auf Antriebsrädern mit Gummireifen läuft. Die Rädern 2 (Fig.I) des Fahrzeugs werden von einem Antriebsmotor 3 angetrieben, der gemäß Fig. 8 direkt mit einem Differentialgetriebe in einem Gehäuse 4 gekuppelt ist, das an dem Fahrgestell befestigt ist. Der Antriebsvorrichtung ist eine elektromagnetische Sicherheitsbremse zugeordnet, um das Fahrzeug jeweils fest in seiner Stellung auf dem Boden zu halten. Die Beschleunigung bzw. die Verzögerung der Bewegung der Plattform wird auf eine noch zu erläuternde Weise elektrisch gesteuert, so daß der IVIotorantrieb jeweils allmählich in Gang gesetzt und/oder angehalten wird, um jede ruckweise Bewegung am Beginn oder Pnde der Bewegung der fahrbaren Hubplattform zu verhindern. Fig. 16 shows schematically the electrical circuit for actuation a hydraulic pump motor that has a pump for circulating a hydraulic pressure medium drives, with also-the controlled silicon rectifier is shown, which the motor for driving the platform vehicle is associated with the preferred Embodiment comprises the mobile and liftable platform according to the invention a Chassis frame 1 for a vehicle, which is composed of structural steel profiles and runs on drive wheels with rubber tires. The wheels 2 (Fig.I) of the vehicle are driven by a drive motor 3, which is shown in FIG. 8 directly with a Differential gear is coupled in a housing 4 which is attached to the chassis is. An electromagnetic safety brake is assigned to the drive device, to keep the vehicle firmly in its position on the ground. The acceleration or the delay in the movement of the platform will be explained on a yet to be explained Way electrically controlled, so that the IVIotorantrieb each time gradually in motion is set and / or paused to stop any jerky movement at the beginning or end to prevent the movement of the mobile lifting platform.

Gemäß Fig. 8 sind weitere mit Gummireifen versehene lenkbare Räder 5 vorgesehen und auf Königszapfen 6 drehbar gclagert, so daß die Plattform während der Fahrt gelenkt werden kann. Die Königszapfen sind durch eine Stange miteiiiander verbunden, um ein Herauskippen der lenkbaren Räder aus ihren senkrechten Ebenen zu verhindern. Gemäß Fig. 8 sind die Königszapfen 6 mit einer Vorderachse Ga verbunden. An der Vorderachse befestigte Kurbeln 7 sind durch eine Spurstange 8 miteinander verbunden, die an den Kurbelarmen miitels- Bolzen 9 angelenkt ist, welche jeweils in ein gegabeltes Verbindungsglied 10 eingebaut sind. Mit der Spurstange 8 ist eine Kolbenstange 11 gelenkig verbunden, die durch einen hydraulischen Lenkzylinder 12 betätigt werden kann.According to FIG. 8, there are further steerable wheels provided with rubber tires 5 provided and rotatably gcllagered on king pin 6, so that the platform during the journey can be steered. The kingpins are connected by a rod connected to tilting the steerable wheels from their perpendicular planes to prevent. According to FIG. 8, the king pins 6 are connected to a front axle Ga. Cranks 7 attached to the front axle are connected to one another by a tie rod 8 connected, which is hinged to the crank arms miitels- bolts 9, which respectively into a forked Link 10 are installed. With the tie rod 8, a piston rod 11 is articulated by a hydraulic steering cylinder 12 can be operated.

Wenn sich die Kolbenstange 11 gemäß Fig. 8 nach links bzw, nach unten bewegt, wird das Fahrzeug nach rechts gelenkt, und bei einer entgegengesetzten Bewegung der Kolbenstange wird das Fahrzeug nach links gelenkt. Der Zylinder 12 ist auf einem Bolzen 13 drehbar gelagert, der in einen Bock 14 eingebaut ist, welcher seinerseits am Fahrgestellrahmen 1 des Fahrzeugs befestigt ist. An den Lenkylinder sind hydraulische Schlauchleitungen 15 und 15b angeschlossen, die gemäß Fig. 15 mit einem noch zu beschreibenden elektromagnetisch betätigbaren Vierwegeventil 15a verbunden sind.When the piston rod 11 is shown in FIG. 8 to the left or down moves, the vehicle is steered to the right, and when moving in the opposite direction the piston rod steers the vehicle to the left. The cylinder 12 is on one Bolt 13 rotatably mounted, which is built into a bracket 14, which in turn is attached to the chassis frame 1 of the vehicle. There are hydraulic ones on the steering cylinder Hose lines 15 and 15b connected, which according to FIG. 15 with a still to Descriptive electromagnetically operable four-way valve 15a are connected.

Ferner ist eine Plattform 16 zum Aufnehmen von Arbeitern und Materialien vorgesehen, die Schutzgelander 17 aufweist und mit Hilfe eines zusammenlegbaren und Streckbardn zusammengesetzten Hebelsystem bzw. mittels Scherengestängen 18 (Fig. 7) gehoben und gesenkt werden kann, welche sich àeweils aus mehreren Stangen 19 zusammensetzen. Die Stangen 19 sind gemäß Fig. 7 durch an ihren Enden angeordnete Bolzen 20 sowie in der Mitte zwischenihren Enden vorgesehene Bolzen 21 gelenkig miteinander verbunden, so daß sie zwei Scherengestänge bilden. An dem Fahrgestellrahmen 1 sind Lager 22 für Achsen 23 befestigt, auf denen die unteren Enden 24 bestimmter Stangen 19 drehbar gelagert sind. Diese Enden der beiden Scherengestänge sind nicht gegenüber dem Fahrgestell bewegbar. Weitere Bolzen 25 sind in eine Basis 26 der Plattform 16 eingebaut, und auf diesen Bolzen sind die oberen Enden 27 bestimmter Stangen 19 der beiden Scherengestänge drehbar gelagert und daher mit der Plattform verbunden. Die Enden 27 sind gegenüber der Plattform nicht bewegbar. There is also a platform 16 for picking up workers and materials provided, the guardrail 17 and with the help of a collapsible and stretch bar combined lever system or by means of scissor rods 18 (Fig. 7) can be raised and lowered, each consisting of several rods 19 put together. The rods 19 are shown in FIG. 7 by arranged at their ends Bolts 20, as well as bolts 21 provided midway between their ends, are articulated connected to each other so that they form two scissor linkages. On the chassis frame 1 bearings 22 for axles 23 are attached, on which the lower ends 24 of certain Rods 19 are rotatably mounted. These ends of the two scissor linkages are not movable with respect to the chassis. Further bolts 25 are in a base 26 of the Platform 16 installed, and on these bolts the upper ends 27 are more specific Rods 19 of the two scissor linkages rotatably mounted and therefore with the platform tied together. The ends 27 cannot be moved relative to the platform.

In die unteren Enden 19a bestimmter Stangen 19 sind gemäß b . 13 Achsen 28 eingebaut, auf denen die inneren Laufringe 29 von Rullenlagern 30 fest angeordnet sind. Die drehbaren äußeren Laufring 31 der Rollenlager 30 arbeiten mit Flanschon 32 von durch einen Abstand getrennten U-Profilen 33 zusammen, die feste Bestandteile des Fahrgestells bilden.In the lower ends 19a of certain rods 19 are according to b. 13 axes 28 installed, on which the inner races 29 of roller bearings 30 are fixed. The rotatable outer race 31 of the roller bearings 30 work with flange 32 of separated by a distance U-profiles 33 together, the form integral parts of the chassis.

Die U-Profile begrenzen Schlitze, welche die unteren Enden l9a der Scherengestänge aufnehmen. Die äußeren Umfangsflächen 34 der äußeren Lautringe 31 haben eine konische Form, so daß sie waagerechte Schubkräfte auf beide Seiten der Stangenenden 19a aufbringen, um die Stangenenden gegenüber den Schlitzen zwischen den U-Profilen 33 zu zentrieren und sie verschiebbar zu halten, wenn die Scherengestänge ausgefahren oder eingezogen werden. Somit bewegen sich die Stangenenden l9a beim Ausfahren und Einziehen der b"cherengestänge gegenüber dem Fahrgestell.The U-profiles delimit slots, which the lower ends l9a of Pick up scissor linkage. The outer circumferential surfaces 34 of the outer sound rings 31 have a conical shape so that they have horizontal thrusts on both sides of the Apply rod ends 19a to the rod ends opposite the slots between to center the U-profiles 33 and to keep them slidable when the scissor linkage be extended or retracted. Thus, the rod ends 19a move at Extending and retracting the scissor linkage opposite the chassis.

An der Unterseite der Plattform sind auf beiden Seiten weitere U-Profile 36 befestigt (Fig. 7), in denen bewegliche Rollenlager 30a geführt sind, die an den oberen Enden 19b bestimmter oberer Stangen 19 der beiden Scherengestänge angebracht sind. Die Rollenlager 30a sind ebenso angeordnet, wie die anhand von Fig. 13 beschriebenen Rollenlager 30, welche mit den an dem Fahrgestell befestigten U-Profilen zusammenarbeiten. Die beschriebene Konstruktion ermöglicht es den oberen Enden l9b der obersten Stangen 19, sich gegenüber der Pla'Ltform 16 zu bewegen, wenn die Scherengestänge ausgefahren oder eingezogen werden. On the underside of the platform there are further U-profiles on both sides 36 attached (Fig. 7), in which movable roller bearings 30a are guided to attached to the upper ends 19b of certain upper rods 19 of the two scissor linkages are. The roller bearings 30a are arranged in the same way as those described with reference to FIG. 13 Roller bearings 30 which work together with the U-profiles attached to the chassis. The construction described enables the upper ends 19b of the uppermost bars 19 to move in relation to the platform 16 when the scissor linkage is extended or be withdrawn.

Die Scherengestänge werden durch eine hydraulische Einrichtung betätigt, die primäre Hilfsstößel und sekundäre hydraulische Stößel umfaßt, wie es in Fig. 6 und 7 gezeigt ist. Gemäß Fig. 10 sind mit unteren Rahmenteilen des Bahrgestells durch U-Bolzen Lager 37 für auf beiden \Seiten des Fahrgestells angeorunete hydraulische Hilfsstößel oder Zylinder 39 verbunden. In den Lagern 37 sind Achsen 38 drehbar gelagert, mit denen die hydraulischen Hilfszylinder 39 verbunden sind, welche jeweils eine Kolbenstange 40 umfassen, die an ihrem freien Ende einen halbkugelförmigen Kopf 41 aufweist. An die Hilfszylinder sind hydraulische Schlauchleitungen 39a angeschlossen, die mit einer gemeinsamen hydraulischen Zuführungs- und Rückleitung 39c (Fig. 15) verbunden sind, welche auf noch zu erläuternde Weise dazu dient, das hydraulische Druckmittel den Hiltszylindern und den sekundären hydraulischen Zylindern zuzuführen bzw. das Druckmittel wieder abzuführen. Wie in Fig. The scissor linkage is operated by a hydraulic device, which includes primary auxiliary rams and secondary hydraulic rams as shown in Fig. 6 and 7 is shown. According to Fig. 10 are with lower frame parts of the stretcher by U-bolt bearings 37 for hydraulic anorunete on both sides of the chassis Auxiliary ram or cylinder 39 connected. Axes 38 are rotatable in bearings 37 stored with which the hydraulic Auxiliary cylinder 39 connected are, which each comprise a piston rod 40, which at its free end a has hemispherical head 41. Hydraulic hose lines are attached to the auxiliary cylinders 39a connected with a common hydraulic supply and return line 39c (Fig. 15) are connected, which serves in a manner to be explained, the hydraulic pressure medium to the auxiliary cylinders and the secondary hydraulic cylinders to supply or to remove the pressure medium again. As in Fig.

10 mit gestrichelten Linien angedeutet, können die Hilfszylinder während der anfänglichen Aufwärtsbewegung der S-anßen der Scherengestänge Schwenkbewegungen nur innerhalb eines begrenzten Bereichs ausführen. An den unteren Stangen 19 sind gemäß Fig. 7 und 10 Klötze 42 mit je einer konkaven Aussparung befestigt, die mit diesen halbkugelförmigen Köpfen 41 der Kolbenstangen 40 zusammenarbeiten, während die Scherengestänge zusammengelegt werden, um die Kolbenstangen 40 und die Hilfszylinder 39 wieder in ihre senkrechte Stellung nach Fig. 10 zurückzuführen, so damit die Hilfszylinder und ihre Kolbenstangen wieder in Stellung einnehmen, bei der sie erneut dazu beitragen können, die Plattform zu heben. Die Kolbenstangen der Hilfszylinder wirken auf die Scherengestänge 1, bevor die noch zu beschreibenden sekundären Stößel zur Wirkung kommen, wenn die Plattform gehoben werden soll.10 indicated with dashed lines, the auxiliary cylinder can during the initial upward movement of the S-arms of the scissor linkage pivoting movements only perform within a limited range. On the lower rods 19 are 7 and 10 blocks 42 each with a concave recess attached, which with these hemispherical heads 41 of the piston rods 40 cooperate while the scissor linkages are collapsed to form the piston rods 40 and the auxiliary cylinders 39 returned to its vertical position according to FIG. 10, so that the Put the auxiliary cylinder and its piston rods back in the position in which they were again can help raise the platform. The piston rods of the auxiliary cylinders act on the scissor linkage 1 before the secondary ram to be described come into effect when the platform is to be raised.

An dem Fahrgestell sind auf jeder beste der Hilfszylinder 39 ortsfeste runde Stangen 43 (Fig. 10) angebracht. Die äußeren Enden dieser Stangen tragen Anschlagsplatten 44, welche die Anfwärteschwenkbewegung der Hiliszylinder begren en. Ferner sind auf den Stangen 43 Druckplatten 44a gleitend geführt, die durch Schraubenfedern 44b in Anlage an den Ifil£szylindern Gehalten werden. Die Stangen und Federn gewährleisten, daß die konkaven Klötze 42 wieder in Eingriff mit den halbkugelförmigen köpfen 41 der Kolben stangen 40 gebracht werden, wenn die Scherengestänge einfahren werden und ihre tiefete Stellung gegenüber dem Fahrgestell erreichen.The auxiliary cylinders 39 are stationary on each of the best ones on the chassis round bars 43 (Fig. 10) attached. The outer ends of these rods carry stop plates 44, which limit the forward pivoting movement of the Hilis cylinder. Furthermore are on the rods 43 pressure plates 44a slidably guided by coil springs 44b must be held in contact with the cylinder cylinders. The rods and springs ensure that the concave blocks 42 again engage the hemispherical heads 41 The piston rods 40 are brought when the scissor linkage will retract and reach their lower position relative to the chassis.

Ferner sind zwei Sätze von sekundären hydraulischen Zylindern 45 mit Stößeln bzw. Kolbenstangen 45a (Fig. 6 und 7) vorgesehen. An den Stangen der beiden Scherengestange sind gemäß Big. 7 weitere Winkelstücke 46 befestigt, in die weitere Lagerbolzen 47 eingebaut sind. Auf den Bolzen 47 sind die unteren Enden 48~der sekundären tdraulischen Zylinder 45 drehbar gelagert. Weiterhin erstrecken sich zwischen den Stangen der beiden Scherengestängen mit den Stangen verbundene Achsen 49 als drehbare Lagerungen für als Gußteile ausgebildete Kopfstücke 50, die an den Kolbenstangen 45a der sekundären hydraulischen Zylinder befestigt sind. Die sekundären hydraulischen Zylinder oder Stößel ermöglichen es, in Verbindung mit den Hiltszylindern oder Stößeln 39, die Scherengestänge zu betätigen, um die Plattform 16 leicht und stoßfrei zu heben. An die sekundären Zylinder 45 sind hydraulische Schlauchleitungen 45b (Fig. 15) angeschlossen, die mit der gemeinsamen Zuführungs-und Rückleitung 39c verbunden sind, in welche ein elektrisch betätigbares Magnetventil 45c eingeschaltet ist. Gemäß Fig. Further, there are two sets of secondary hydraulic cylinders 45 provided with tappets or piston rods 45a (FIGS. 6 and 7). On the poles of the both scissor rods are according to Big. 7 more elbows 46 attached, in the further bearing pins 47 are installed. The lower ends are on the bolt 47 48 ~ of the secondary hydraulic cylinder 45 rotatably mounted. Continue to extend connected to the rods between the rods of the two scissor rods Axes 49 as rotatable bearings for head pieces 50 designed as cast parts, which are attached to the piston rods 45a of the secondary hydraulic cylinders. the secondary hydraulic cylinders or tappets allow it to work in conjunction with the Hiltszylindern or rams 39 to operate the scissor linkage to the platform 16 easy and shock-free to lift. The secondary cylinders 45 are hydraulic Hose lines 45b (Fig. 15) connected to the common supply and Return line 39c are connected, in which an electrically operated solenoid valve 45c is switched on. According to Fig.

12 sind mehrere elektrisch betätigbare Magnetventile 72 an dem Fahrgestell befestigt, und diesen Ventilen ist eine Verteilerleitung 72a zugeordnet, die es ermöglicht, den verschiedenen hydraulischen Zylindern das Druckmittel nach Bedarf zuzuführen bzw. das Druckmittel aus ihren abzuleiten.12 are a plurality of electrically actuatable solenoid valves 72 on the chassis attached, and a manifold 72a is associated with these valves, which it allows the various hydraulic cylinders the pressure medium as required to supply or to derive the pressure medium from their.

Ferner trägt das Fahrgestell gemäß Fig. 12 einen daran befestigten Behälter 73 für die Hydraulikflüssigkeit. Furthermore, the chassis according to FIG. 12 carries an attached thereto Container 73 for the hydraulic fluid.

Mit dem Behälter ist eine Hydraulikpumpen-und otorbaugruppe 70 verbunden. Die Verteilerleitung 72a ist an die Hydraulikpumpe über eine Zuführungsleitung 74 und eine Rückleitung 75 angeschlossen.A hydraulic pump and motor assembly 70 is connected to the reservoir. The distributor line 72a is connected to the hydraulic pump via a supply line 74 and a return line 75 connected.

An beiden Seiten des Fahrgestells sind gemäß Fig. 4 und 5 weitere Winkelstücke oder Lagerböcke 51 befestigt, die jeweils durch einen Abstand getrennt sind, so daß sie einen Schlitz zum Aufnehmen drehbar gelagerter Tragarme 52 abgenzen, die auf der rechten und der linken Seite des Fahrzeugs je einen Ausleger bilden. Diese Auslegerarme sind auf in die Lagerböcke 51 eingebauten Lagerbolzen 53 drehbar gelagert. Nit dem äußeren Ende jedes Auslegerarms ist ein mit einem Gummireifen versehenes Had 54 verbunden, das drehbar auf einer Achse 55 gelagert isti die Achse 55 ist in einen drehbar gelagerten gegabelten Lagerbock 56 eingebaut, so daß sich jede der Räder 54 auf de Fahrrichtung des Fahrzeugs einstellen kann. Wenn die Räder 54 nach unten geschwenkt sind und sich am Boden abstützen, verhindern sie ein Schwanken und/oder Kippen der Plattform sowohl bei ihrer unteren als auch bei ihrer oberen Stellung. On both sides of the chassis, as shown in FIGS. 4 and 5, there are more Elbows or bearing blocks 51 attached, each separated by a distance are so that they abgenzen a slot for receiving rotatably mounted support arms 52, which each form a boom on the right and left side of the vehicle. These cantilever arms are rotatable on bearing pins 53 built into the bearing blocks 51 stored. The outer end of each cantilever arm is one with a rubber tire provided Had 54 connected, which is rotatably mounted on an axis 55i the axis 55 is installed in a rotatably mounted forked bearing block 56, so that each of the wheels 54 can be adjusted to the direction of travel of the vehicle. When the wheels 54 are pivoted down and are supported on the ground, they prevent swaying and / or tilting the platform at both its lower and upper levels Position.

An der Oberseite jedes Auslegerarms 52 ist ein weiterer Lagerbock 57 zum Aufnehmen eines Gelenkbolzens 58 befestigt. Ferner sind eine Kolbenstange 59 für den linken Ausleger und eine Kolbenstange 59a für den rechten Ausleger vorgesehen, jede dieser Kolbenstangen umfaßt ein gegabeltes Ende, das auf dem zugehörigen Gelenkbolzen 58 drehbar gelagert ist; die beiden Kolbenstangen arbeiten in an dem Fahrgestell befestigten hydraulischen Auslegerzylindern 60 und 60a, in denen sie hin- und herbewegbar sind. Diese hydraulischen Zylinder dienen zusaIsimen mit den Kolbenstangen dazu, die beiden Ausleger gegenüber dem Fahrgestell der Plattform nach oben oder unten zu schenken. At the top of each cantilever arm 52 is another bearing block 57 attached to receive a hinge pin 58. There is also a piston rod 59 for the left arm and a piston rod 59a for the right arm, each of these piston rods includes a forked end that rests on the associated pivot pin 58 is rotatably mounted; the two piston rods work on the chassis attached hydraulic boom cylinders 60 and 60a in which they can be reciprocated are. These hydraulic cylinders, together with the piston rods, serve to the two outriggers opposite the chassis of the platform up or down to give.

Der Auslegerzylinder 60a auf der rechten Seite ist gemaß Fig. 15 durch hydraulische Schlauchleitungen 60b und 60c mit einem elektrisch betätigbaren Nagnetventil 60g verbunden. The boom cylinder 60a on the right side is as shown in FIG by hydraulic hose lines 60b and 60c with an electrically operated Solenoid valve 60g connected.

Der Auslegerzylinder 60 auf der linken Seite ist über hydraulische Schlauchleitungen 60e und 60f an ein elektrisch betätigbares hagnctventil COd angeschlossen. Wird den Zylindern das hydraulische Druckmittel über die Schlauchleitungen 60b und 60f zugeführt, werden die Ausleger nach unten geschwenkt, bis sie den Boden berühren. Wird das Druckmittel den anderen Enden der Zylinder über die Schlauchleitungen 60e und 60e zugeführt, werden die Ausleger wieder nach oben geschwenkt, bis sie eine senkrechte Stellung erreicht haben.The boom cylinder 60 on the left is hydraulic Hose lines 60e and 60f connected to an electrically operated hagnctventil COd. Will the cylinders the hydraulic pressure medium via the hose lines 60b and 60f fed, the booms are pivoted down until they touch the ground. If the pressure medium is sent to the other ends of the cylinder via the hose lines 60e and 60e supplied, the booms are swung up again until they reach a have reached vertical position.

Die Plattform umfat ein Deck mit einer Arbeitsfläche 61, die mit einem nach Art einer Falttür ausgebildeten schwenkbaren Abschnitt 62 (Fig. 1) versehen ist, durch den die Arbeitsfläche des Decksvergrößert wird, wenn er nach unten geschwenkt wird, wie es in Fig. 1 gezeigt ist. Die Geländerschienen 17 sind hohl und nehmen ausschiebbare Ge länderschienenteile 63 auf, die in die Schienen 17 eingeschoben werden, wenn der schwenkbare Abschnitt 62 der Arbeitstläche nach oben geschwenkt wird. Ferner sind untere Schienen 17a vorgesehen, die den Abschnitt 62 in seiner unteren Stellung unterstützen und in an der Unterseite der Plattform befestigten Rohren gleitend geführt sind. The platform includes a deck with a work surface 61, which with a pivotable section 62 (FIG. 1) designed in the manner of a folding door which increases the working area of the deck when it is pivoted down as shown in FIG. The railing rails 17 are hollow and take Extendable Ge country rail parts 63 which are pushed into the rails 17 when the pivotable portion 62 of the work surface is pivoted upward will. Furthermore, lower rails 17 a are provided that the portion 62 in his support lower position and fastened in to the underside of the platform Pipes are slidably guided.

Gemäß Fig. 1 und 2 ist an dem Geländer der Plattform ein noch zu beschreibender Steuerkasten 64 mit mehreren Druckknögfen befestigt. Im oberen Teil des Steuerkastens 64 ist gemäß Fig. 11 ein Lenkhebel65 gelagert, der aus seiner senkrechten Stellung nach rechts und links schwenkbar ist. Dieser Hebel steuert die Lenkvorrichtung des die Hubplattform tragenden Fahrzeugs ohne Rücksicht darauf, ob die Plattform gehoben ist oder ihre untere Stellung einnimmt. According to Fig. 1 and 2 is on the railing of the platform a still to descriptive control box 64 attached with several push buttons. In the upper part of the control box 64, a steering lever 65 is mounted according to FIG. 11, which consists of its vertical position is pivotable to the right and left. This lever controls the steering device of the vehicle carrying the lifting platform without regard to whether the platform is raised or is in its lower position.

Auf einer Seite des Steuerkastens 64 ist ein weiterer schwenkbarer Antriebsmotor-Steuerhebel 66 vorgesehen, der gegenüber dem Steuerkasten nach vorn und hinten schwenkbar ist, und dazu dient, den Antriebsmotor einzuschalten, zu beschleunige, umzusteuern und stillzusetzen.On one side of the control box 64 is another pivotable Drive motor control lever 66 is provided facing the front of the control box and can be swiveled at the rear, and is used to switch on the drive motor, to accelerate, to redirect and shut down.

Die Kolbenstangen der hydraulischen Zylinder zum Betätigen der Ausleger und derLienkvorrichtung können sich abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen bewegen. Die elektrisch betätigbaren Magnetventile sind gemäß Fig. 15 mit Halteventilen vereinigt, die jeweils zwei Kugelrückschlagventile umfassen. Die hydraulischen Leitungen werden abwechselnd als Zuführungs- oder Rückleitungen für das hydraulische Druckmittel benutzt. Wenn das Druckmittel einer Leitung zugeführt wird, so daß diese Leitung als unter Druck stehende Zuführungsleitung arbeitet, werden die zugehörigen Kugelrückschlagventile umgestellt, so daß die betffende andere Leitung als Rückleitung zur Wirkung kommt. Dieses Umstellen der Leitungen vom Betrieb als Zuf ührungslei tung cn auf den Betrieb als Rückleitungen und umgekehrt wird durch die elektrisch betätigbaren Vierwege-Magnetventile gesteuert. The piston rods of the hydraulic cylinders for operating the booms and the steering device can alternate in opposite directions move. The electrically operated solenoid valves are shown in FIG. 15 with holding valves united, each comprising two ball check valves. The hydraulic lines are alternately used as supply or return lines for the hydraulic pressure medium used. When the pressure medium is fed to a line, so that this line operates as a pressurized supply line, the associated ball check valves are used rearranged so that the other line in question comes into effect as a return line. This conversion of the lines from operation as a supply line cn to operation as return lines and vice versa through the electrically operated four-way solenoid valves controlled.

Wenn eine der Leitungen nicht mehr als Zuführungsleitung, sondern als Rückleitung arbeitet, wird das Druckmittel zu dem Behälter 73 über eine Sammelleitung und elektrisch betätigbare Magnetventile zurückgeleitet. Aus Fig. 15 und 16 ist die Zuordnung zwischen der hydraulischen Einrichtung und der elektrischen Schaltung ersichtlich.If one of the lines is no longer used as a supply line, but rather works as a return line, the pressure medium is fed to the container 73 via a collecting line and electrically operated solenoid valves. From Figs. 15 and 16 is the assignment between the hydraulic device and the electrical circuit evident.

Es ist ein Druckknopf zum Senken des linken Auslegers vorgesehen, und ein weiterer Druckknopf dient zum Heben des linken Auslegers. Um den linken Ausleger zu senken, wird gemäß Fig. 11 der Knopf 67 gedrückt, um gemäß Fig. 16 einen agnetschalter 67a und einen Pumpenschalter 67b zu schließen. Der Schalter 67a verbindet den Stromkreis über den Elektromagneten 67c mit der negativen Hauptleitung 67d eines atzes von jeweils mehrere Zellen umfassenden Sammlerbatterien 71, die auf dem Fahrgestell so angeordnet sind, daß sie ausgewechselt werden können. Wird der Elektromagnet 67c eingeschaltet, betätigt er das Ventil 60d, so daß das hydraulische Druckmittel der Schlauchleitung 60f zugeführt wird. Gleichzeitig kommt die hydraulische Leitung 60e als Rückleitung zur Wirkung, Infolgedessen bewegt sich gemäß Fig. 15 die Kolbenstange 59-nach links, um den linken Ausleger nach unten zu schwenken, bis er den Boden berührt. Dann schließen sich die Rückschlagsventile wieder, um den Ausleger in fester Anlage am Boden zu halten. Gleichzeitig mit dem Niederdrücken des Knopfes 67 und dem Schließen des Schalters 67a wird ein Pumpenschalter 78 geschlossen, damit der linke Ausleger nach unten bewegt werden kann. Dieser Schalter istmitnem Pumpenrelaisschalter 79 in Reihe geschaltet, der geschlossen werden kann, um den Pumpenmotor 70 einzuschalten, damit die Pumpe angetrieben werden kann. Nunmehr wird das hydraulische Druckmittel dem einen Ende des Zylinders 60 zugeführt, um den linken Ausleger nach unten zu schwenken. A push button is provided to lower the left boom, and another push button is used to raise the left boom. To the left To lower the boom, button 67 is pressed as shown in FIG agnet switch 67a and a pump switch 67b to close. The switch 67a connects the circuit via the electromagnet 67c with the negative main line 67d of one sets of accumulator batteries 71 each comprising several cells, which are located on the chassis are arranged so that they can be replaced. Becomes the electromagnet 67c turned on, it operates the valve 60d so that the hydraulic Pressure medium the hose line 60f is supplied. The hydraulic line comes at the same time 60e as a return line to the effect. As a result, the piston rod moves according to FIG. 15 59-Left to swing the left boom down until it hits the ground touched. Then the check valves close again to keep the boom in tighter Keep the plant on the ground. Simultaneously with the depression of the button 67 and Closing the switch 67a, a pump switch 78 is closed so that the left boom can be moved down. This switch is with a pump relay switch 79 connected in series, which can be closed to turn on the pump motor 70, so that the pump can be driven. Now the hydraulic pressure medium fed to one end of the cylinder 60 to lower the left boom sway.

Die elektrische Schaltung und die hydraulische Einrichtung zum Abwärtsschwenken des rechten Auslegers entspricht der bezüglich des linken Auslegers beschriebenen Anordnung, abgesehen davon, daß gemäß Fig. 15 und 16 ein gesonderter Druckknopf 80, ein Magnetlschalter 80a, ein Pumpenschalter 80b und ein Elektromagnet 80c vorgesehen sind. The electrical circuit and the hydraulic device for pivoting downwards of the right arm corresponds to that described with regard to the left arm Arrangement, apart from the fact that, according to FIGS. 15 and 16, a separate push button 80, a solenoid switch 80a, a pump switch 80b and an electromagnet 80c are provided are.

Damit der linke Ausleger gehoben werden kann, ist ein Druckknopf 81 vorgesehen, der gedrückt werden kann, um einen Magnetschalter 81a und einen Pumpenmotorschalter 81b zu schließen. Beim Schließen des Magnetschalters 81a wird der Elektromagnet 81c über die gemeinsame negative Hauptleitung 67d eingeschaltet, die an die Sammlerbatterien 71 angeschlossen ist. Beim Schließen des Pumpenmotorschalters 81b wird das Pumpenrelais 79 eingeschaltet, so daß der Kontakt 79a geschlossen wird, um die Bydraulikpumpe 70 in Betrieb zu setzen. Der Elektromagnet 81c betätigt das Magnetventil 60d, um die Strömungsrichtung des Druckmittels in der Schlauchleitung 60e umzukehren, so daß diese Leitung jetzt als Druckzuführungsleitung wirkt, während die Leitung 60f als Rückleitung arbeitet. Das dem Kolben 59 über die Leitung 60e zugeführte Druckmittel veranlaßt den Kolben, sich gemäß Fig. 15 nach rechts zu bewegen, so daß der linke Ausleger vom Boden abgehoben wird. Die elektrische Schaltung und die hydraulische Einrichtung zum Aufwärtsbewegen des rechten Auslegers sind ebenso ausgebildet wie bei dem linken Ausleger, abgesehen davon, daß gemäß Fig. 15 und 16 ein gesonderter Druckknopf 82, ein Magnetschalter 82a, ein Pumpenschalter 82b und ein Elektromagnet 82c vorgesehen sind. There is a push button so that the left boom can be raised 81 is provided which can be pressed to a magnet switch 81a and a pump motor switch 81b to close. When the magnetic switch 81a is closed, the electromagnet becomes 81c switched on via the common negative main line 67d, which is connected to the collector batteries 71 is connected. When the pump motor switch 81b is closed, the pump relay becomes 79 switched on, so that the contact 79a is closed to the hydraulic pump 70 to put into operation. The solenoid 81c operates the solenoid valve 60d to to reverse the direction of flow of the pressure medium in the hose line 60e, so that this line now acts as a pressure supply line while line 60f operates as a return line. The piston 59 via line 60e supplied pressure medium causes the piston to move to the right according to FIG. 15, so that the left boom is lifted off the ground. The electrical circuit and the hydraulic means for moving the right boom up are also formed as in the left boom, except that according to FIG. 15 and 16 a separate push button 82, a magnetic switch 82a, a pump switch 82b and an electromagnet 82c are provided.

Der Lenkhebel 65 kann aus seiner senkrechten Stellung um seine Lagerachse nach rechts und links geschwenkt werden. The steering lever 65 can be moved from its vertical position about its bearing axis be swiveled to the right and left.

Wird der Lenkhebel zur rechten Seite geschwenkt, fährt das Fahrzeug mit der Plattform allmählich nach rechts, und wenn der Lenkhebel nach links geschwenkt wird, wird das Fahrzeug mit der Plattform allmählich nach links gelenkt. Der Lenkhebel 65 betätigt gemäß Fig. 16 eine hin- und herbewegbare Kontaktstange 83, die nach rechts geschwenkt werden kann, um Schalter 83a und 83b zu schließen. Wird die Kontaktstange 83 nach links geschwenkt, schließt sie zwei Schalter 84a und 84b. Der Lenkhebel 65 steht unter Federspannung so daß er nach seiner Freigabe wieder in seine senkrechte Stellung zurückgeführt wird. Befindet sich der Lenkhebel in dieser senkrechten Stellung parallel zur senkrechten Mittellinie der Plattform, sind alle Schalter der Lenkungssteuerschaltung offen. Wird der Hebel 83 geschwenkt, um das Fahrzeug nach rechts zu lenken, wird der Schalter 83a geschlossen, und ein Elektromagnet 86c wird eingeschaltet, wodurch das Ventil 15a betätigt wird. Gleichzeitig wird ein Schalter 83b geschlossen, um den Pumpenrelaisschalter 79 einzuschalten, damit der Relaiskontakt 79a geschlossen wird, um den Pumpenmotor 70 einzuschalten. Die Pumpe fördert das hydraulische Druckmittel gemäß Fig. 8 über die Schlauchleitung 15 zum einen Ende des Lenkzylinders 12, so daß sich die Kolbenstange 11 zum anderen Ende des Lenkzylinders bewegt. Hierbei werden die lenkbaren Räder 5 nach rechts geschwenkt, so daß das Fahrzeug mit der Plattform nach rechts gelenkt wird. Aus dem einen Ende des Lenkzylinders wird das Druckmittel zu dem Behälter 73 über die Leitung 15b zurückgeleitet, die in diesem Fall als Rückleitung zur Wirkung kommt. Um das Fahrzeug mit der Plattform nach links zu lenken, wird gemäß Fig. 16 der Hebel 83 nach links geschwenkt, um die Schalter 84a und 84b zu schließen. Beim Schließen des Schalters 84a wird ein Elektromagnet 84c eingeschaltet, um das Ventil 15a zu betätigen.If the steering lever is swiveled to the right, the vehicle moves with the platform gradually to the right, and when the steering lever is pivoted to the left the vehicle with the platform is gradually steered to the left. The steering lever 65 actuated according to FIG. 16 a reciprocating contact rod 83, which after can be pivoted to the right to close switches 83a and 83b. Will the contact rod 83 pivoted to the left, it closes two switches 84a and 84b. The steering lever 65 is under spring tension so that it returns to its vertical position after its release Position is returned. The steering lever is in this vertical position parallel to the vertical center line of the platform, are all switches of the steering control circuit open minded. When the lever 83 is pivoted to steer the vehicle to the right, the switch 83a is closed and a solenoid 86c is turned on, whereby the valve 15a is actuated. At the same time, a switch 83b is closed to turn on the pump relay switch 79 so that the relay contact 79a is closed to turn on the pump motor 70. The pump conveys the hydraulic pressure medium 8 via the hose line 15 on the one hand End of the steering cylinder 12 so that the piston rod 11 moves to the other end of the steering cylinder. Here the steerable wheels 5 are pivoted to the right, so that the vehicle with the Platform is steered to the right. One end of the steering cylinder will do that Pressure medium returned to the container 73 via the line 15b, which in this Case comes into effect as a return line. To the vehicle with the platform to the left To steer, the lever 83 is pivoted to the left as shown in FIG. 16 to open the switch 84a and 84b to close. When switch 84a is closed, an electromagnet is activated 84c turned on to operate valve 15a.

Gleichzeitig wird der Schalter 84b geschlossen, um den Pumpenrelaisschalter 79 über die gemeinsame negative Leitung 67d der Batterien 71 einzuschalten. Beim Schließen des Relaiskontaktes 79a wird der Motor 70 eingeschaltet, so daß die Pumpe angetrieben wird. Jetzt fördert die Pumpe das hydraulische Druckmittel über die Schlauchleitung 15b zum anderen Ende des Lenkzylinders 12, so daß sich die Kolbenstange 11 in der entgegengesetzten Richtung bewegt. Infolgedessen werden die lenkbaren Räder 5 nach links gedreht, so daß das Fahrzeug mit der Plattform nach links gelenkt wird. Von dem betreffenden anderen Ende des Lenkzylinders aus wird das Druckmittel über die jetzt als Rückleitung wirkende Schlauchleitung 15 wieder dem Behälter 73 zugeführt.Simultaneously switch 84b is closed to the pump relay switch 79 to be switched on via the common negative line 67d of the batteries 71. At the Closing the relay contact 79a, the motor 70 is switched on, so that the pump is driven. Now the pump promotes the hydraulic pressure medium via the Hose line 15b to the other end of the steering cylinder 12, so that the piston rod 11 moves in the opposite direction. As a result, the dirigible Wheels 5 turned to the left so that the vehicle is steered with the platform to the left will. The pressure medium is applied from the relevant other end of the steering cylinder The hose line 15, which now acts as a return line, is returned to the container 73 fed.

Die Plattform 16 kann zwischen ihrer tiefsten und ihrer höchsten Stellung nach Bedarf gehoben und gesenkt sowie in jeder gewünschten Höhe festgehalten werden. Wenn ein auf der Plattform befindlicher Arbeiter die Plattform zu heben wünscht, kann er an dem Steuerkasten 64 einen weiteren Druckknopf 88 betätigen. Wird dieser Druckknopf niedergedrückt, schließt er gemäß Fig. 16 einen Schalter 88a, um einen Elektromagnten 88c über die Leitung 67d einzuschalten. Hierdurch wird das Ventil 45c betätigt. Infolgedessen strömt das hydraulische Druckmittel jetzt zu der Hauptleitung 39c. Hierbei striSlnt das Druckmittel direkt über die verschiedenen Zweigzu llen Hilfszylindern 39 und zu allen sekundären @ylin@ern 4$'). Die Kolben der Hilfszylinder werden früher betat@@t als die Kolben der sekundären Zylinder. Infolgedessen beginnen die Hilfszylinder, die Scherengestänge zu heben. The platform 16 can be between its lowest and its highest Position raised and lowered as required and held at any desired height will. When a worker on the platform lifts the platform if he wishes, he can press a further pushbutton 88 on the control box 64. If this push button is depressed, it closes a switch as shown in FIG 88a to switch on an electromagnet 88c via line 67d. This will actuates valve 45c. As a result, the hydraulic flows Pressure medium now to the main line 39c. The pressure medium brushes directly over the various branches to the auxiliary cylinders 39 and to all secondary @ ylin @ ern 4 $ '). The pistons of the auxiliary cylinders are betat @@ t earlier than the pistons of the secondary ones Cylinder. As a result, the auxiliary cylinders begin to raise the scissor linkage.

Rachdem die Hilfszylinder zur Wirkung gekommen sind, werden die Kolben der sekundären Zylinder durch das Druckmittel betätit, so daß alle Stößel gleichzeitig arbeiten, bis die Kolbenstangen 40 der Hilfszylinder 39 das obere Ende ihrer Hubstrecke orreicht haben. Danach bewegen die sekundären Stößel die Plattform weiter nach oben bis zur gewünçchten Höhe. Gleichzeitig mit dem Schließen des Schalters 88a wird auch das Pumpenmotorrelais 88b geschlossen, wodurch ein Stromkreis geschlossen wird, der über das Hydraulikpumpenrelais 79 führt, durch das dann der die Pumpe antreibende Motor zum Fördern des hydraulischen Druckmittels eingeschaltet wird. Ein auf der Plattform befindlicher Arbeiter kann die Plattform dadurch lenken, daß er einen Druckknopf 89 betätigt, der einen Schalter 89a schließt, um einen Elektromagneten 89c einzuschalten, der das Ventil 45c betätigt, mittels dessen das hydraulische Druckmittel über die Leitungen 39c und 45b aus den Zylindern 39 und 45 abgeführt und zu dem Behälter 73 zurückgeleitet wird. Das auf die sekundären Stößel und die Hilfsstößel wirkende Gewicht der Plattform bewirkt dann, daß das Druckmittel aus den Zylindern verdrängt und über die Leitungen 45b und 39c abgeführt wird.After the auxiliary cylinders have come into effect, the pistons become the secondary cylinder actuates by the pressure medium, so that all the rams are simultaneously work until the piston rods 40 of the auxiliary cylinder 39 reach the upper end of their stroke have reached. The secondary rams then move the platform further up up to the desired height. Simultaneously with the closing of the switch 88a the pump motor relay 88b is also closed, thereby completing a circuit, which leads via the hydraulic pump relay 79, through which then the one driving the pump Motor is switched on for conveying the hydraulic pressure medium. One on the Platform worker can steer the platform by having a Push button 89 actuated which closes a switch 89a to an electromagnet Turn on 89c, which operates the valve 45c, by means of which the hydraulic Pressure medium discharged from the cylinders 39 and 45 via the lines 39c and 45b and returned to the container 73. That on the secondary tappets and the The auxiliary ram acting weight of the platform then causes the pressure medium to come out is displaced from the cylinders and discharged via lines 45b and 39c.

Gemäß Fig. 12 ist an dem Fahrgestell ein Schaltkasten mit Druckknöpfen befestigt, die es einem nicht auf der Plattform, sondern auf dem Boden stehenden Arbeiter ermöglichen, die Plattform zu heben bzw. zu senken. Gemäß Fig. 16 dient ein Knopf 90 dazu, zwei Schalter 90a und 90b gleichzeitig zu schlieren und den Elektromagneten 88c einzuschalten. Beim Schließen der Schalter 90a und 90b läuft das gleiche Arbeitsspiel ab, wie es bezüglich des Hebens der Plattform durch Betätigen des Druckknopfes 88 beschrieben wurde. Wird der Knopf 98 durch eine auf dem Boden stehende Person niedergedrückt, wird der Schalter 90a geschlossen, u den Elektromagnten 89c einzuschalten und das Ventil 4-5c zu betät-igen. According to Fig. 12, a switch box with push buttons is on the chassis attached, which makes it stand on the ground rather than on the platform Allow workers to raise or lower the platform. According to FIG. 16 is used a button 90 to simultaneously streak two switches 90a and 90b and the electromagnet 88c on. At the Closing switches 90a and 90b is in progress the same work cycle as it is for lifting the platform by pressing of the push button 88 has been described. Will the button 98 by one on the floor standing person depressed, the switch 90a is closed, u the electromagnet 89c on and actuate valve 4-5c.

Beim Schließen des Schalters 90a läuft das gleiche Arbeitsspiel ab, wie es bezüglich der Betätigung des Druckknopfes 89 auf dem Steuerkasten 64 zum Senken de; Plattform beschrieben wurde.When the switch 90a is closed, the same work cycle takes place, as it relates to the actuation of the push button 89 on the control box 64 for Lowering de; Platform was described.

Sobald die beDreffenden Knöpfe 88, 90, 89 und 98 bei einer beliebigen Höhe der Plattform frcigegeben werden, werden die betreffenden Elektromagnete abgeschaltet, woraufhin die zugehörigen Ventile jeweils in ihrer neutralen Stellung gehalten werden. Hierbei sind alle Ventilöffnungen geschlossen, und das hydraulische Druckmittel bleibt so eingeschlossen, daß ein Zusaminenleger der Scheren es-tcinge verhindert wird. Once the relevant buttons 88, 90, 89 and 98 are on any Height of the platform, the respective electromagnets are switched off, whereupon the associated valves are each held in their neutral position. Here all valve openings are closed, and the hydraulic pressure medium remains enclosed in such a way that folding the scissors prevents es-tcinge will.

Ein in einer positiven Hauptleitung 77 liegender Tastenschalter 91 ermöglicht das Ein- und Ausschalten aller Teile der elektrischen Schaltung einschließlich des Antriebsmotors für das Fahrzeug. Die positive Leitung77 steht mit allen Stromkreisen der Steuereinrichtungen für die hydraulische Anlage in Verbindung. ferner ist ein handbetätigter Druckknopf 92 zum Öffnen und Schließen eines Schalters 93 vorgesehen, der gemäß Fig. 16 zwischen der positiven Leitung 77 und der negativen Leitung 67d liegt. A key switch 91 located in a positive main line 77 enables switching on and off of all parts of the electrical circuit including the drive motor for the vehicle. The positive lead77 is connected to all circuits the control devices for the hydraulic system in connection. further is a manually operated push button 92 is provided for opening and closing a switch 93, 16 between the positive line 77 and the negative line 67d lies.

Der Druckknopf 92 steht unter Federspannung und kann betätigt werden, um den Schalter 93 abwechselnd zu öffncn und zu schlieren, so daß die Bewegung des Flllrzeugs kurzzeitig abgebremst werden kann. Um das Fahrzeug in seiner abgebremsten Stellung zu halten, wird der nopf 92 niedergedrückt und eingerastet, um den Schalter 93 geschlossen zu halten. Um die Bremse des Fahrzeugs zu lösen, wird der @nopf 92 ausgerastet, so daß er nach außen springen kann, um den Schalter 93 zu öffnen. Durch das Öffnen des Schalters 93 wird der Elektromagnet abgeschaltet, um die Bremse zu lösen, so daß das Fahrzeug wieder beweglich ist, Beim Senl@eßen des Schalters 93 wird eine magnetbremse 94 eingesenal et, die das Fahrzeug mit der Plattform sowohl auf ebenem al@ auch auf geneigtem Boden in seiner Lage hält. The push button 92 is under spring tension and can be operated to alternately open and streak the switch 93 so that the movement of the Filler can be braked briefly. To the vehicle in its braked To hold position, the knob 92 is depressed and locked, to keep switch 93 closed. To release the vehicle's brake, the button 92 is disengaged so that it can jump outwards to the switch 93 open. By opening switch 93, the electromagnet is switched off, to release the brake so that the vehicle can move again, when Senl @ eat of the switch 93 is a magnetic brake 94 is einesenal et that the vehicle with the Holds the platform in place on both level and sloping ground.

Hier@urch wird gewährleistet, daß sich das Fahrzeug nicht bewegen @ann, solange es nicht durch seinen Antriebsmotor angetrieben wird. Alle hydraulischen Einrichtungen sind ohne Rücksicht darauf betriebsfähig, ob die Magnetbremse das Fahrzeug mit der Flattform festhält oder nicht. ferner ist eine warnhupe 95 vorgesehen, die durch einen Schalter 95a gesteuert wird, welcher die Warnhupe mit den Leitungen 77 und 67d verbinden kann. Die warnhupe wird mittels eines Druc@knopfes 95 des Schaltkastens 64 auf der Plattform betatigt. Um die elektrische Anlage gegen eine Überlastung zu schutzen, sind eine Hauptsicherung 100 und eine zusätzliche Sicherng 100a (Fig. 16) vorgesehen.This ensures that the vehicle does not move @ann, as long as it is not driven by its drive motor. All hydraulic Facilities are operational regardless of whether the magnetic brake does Vehicle holding onto the platform or not. a warning horn 95 is also provided, which is controlled by a switch 95a, which the warning horn with the lines 77 and 67d can connect. The warning horn is activated by means of a push button 95 on the switch box 64 actuated on the platform. To protect the electrical system from overload A main fuse 100 and an additional fuse 100a (Fig. 16) provided.

An dem Fahrg stell ist ein Endschalter 97 befestigt, der mit einen' HeGel 9'7a versehen ist, welcher mit einem der unteren Arme des Scherengestänges zusammenarbeitet, wenn die @@herengestänge auf dem Fahrgestell des Fahrzeugs vollständig zusammengelegt werden. Wird die Plattform so weit gehoben, daß der hebel 97a von dem Scherengestänge freigegeben wird, wird der Endschalter geöffnet. Solange der Endschalter offen ist, wird die Drehzahl des Antriebsmotors 3 durch einen Regler 99 mit einem steuerbaren Siliziumgleichrichter herabgesetzt, so daß das Fahrzeug mit der gehosenen Plattform nur langsam bewegt werden kann. Sobald das Scheren estänge den Hebel 97a berührt, ist der Endschalter @@schlossen. Das Schließen des Endschalters bewirkt, (laß der Regler 99 Verzögerungselektroden abschaltet, so daß der Antriebsmotor seine maximale Drehzahl erreichen kann, um das Fahrzeug mit der Plattform mit einer höheren Geschwindigkeit zu bewegen. A limit switch 97 is attached to the Fahrg alternate with a ' HeGel 9'7a is provided, which with one of the lower arms of the scissor linkage cooperates when the @@ herengestänge on the chassis of the vehicle completely be merged. If the platform is raised so far that the lever 97a of the scissor linkage is released, the limit switch is opened. As long as the Limit switch is open, the speed of the drive motor 3 is controlled by a controller 99 reduced with a controllable silicon rectifier, so that the vehicle can only be moved slowly with the hoisted platform. As soon as the scissors rod touches the lever 97a, the limit switch @@ is closed. Closing the limit switch causes (let the controller switch off 99 delay electrodes, so that the drive motor can reach its maximum speed to drive the vehicle to move with the platform at a higher speed.

Der Antriebsmotor kann somit seine maximale Drehzahlzum Antreiben dea Fahr@eugs einer höheren Geschwindigkeit nuc erreichen, wenn sich die Plattform in ihrer untersten Stellung befindet. The drive motor can thus drive its maximum speed dea Fahr @ eugs reach a higher speed nuc when moving the platform is in its lowest position.

Anspräche:Addresses:

Claims (24)

A N S P 1? b C ii E 1. Fahrzeug mit einer heb- und senkbaren Plattform, g e k e n n z e i c h n e t durch einen sich am Boden abstützendes, längs einer waagerechten Bahn bewegbares Basisteil (1), eine über diesem Basisteil angeordnete senkrecht bewegbare Plattform (16), eine zusammengesetzte Hebelanordnung (18), die das Basisteil mit der Plattform verbindet und nach Art eines Scherengestänges arbeitet, um die Plattform gegenüber dem Basisteil zu heben bzw. zu senken und sie an einem gewählten waagerechten Standort in der gewünschten Höhe anzuordnen, wobei die zusammengesetzte Hebelanordnung mehrere Stangen (19) umfaßt, die in der iie zwischen ihren Enden und an ihren äußeren Enden gelenkig miteinander verbunden sind, wobei die Hebelanordnung eine untere Stange (24) umfaßt, die auf dem Basisteil drehbar gelagert ist, und der eine zweite untere Stange (19a) zugeordnet ist, die mit dem Basisteil so verbunden ist, daß sie sich gegenüber dem Basisteil in der Längsrichtung bewegen kann, während die zusammengesetzte Hebelanordnung ausgefahren oder zusammengelegt wird, und wobei die zusammengesetzte Hebelanordnung eine obere Stange (19) umfaßt, die mit der Plattform drehbar verbunden ist, und der eine zweite obere Stange (l9b) zugeordnet ist, die mit der Plattform so verbunden ist, daß sie sich gegenüber der Plattform in der Längsrichtung bewe gen kann, während die zusammengesetzte I-lebelanordnung ausgefahren oder zusammengelegt wird, ferner durch stehend angeoLanete schwenkbare erste Kraftbetätigungsvorrichtungen (39), die auf dem basisteil gelagert sind, und von denen jede ein Stößelelement (40) umfaßt, das mit einem von mehreren konkaven Aufnahmeteilen (42) zusammenarbeiten kann, die an einem eil der untersten Stangen der zusammengesetzten Hebelanordnung befestigt sind, wenn die Hebelanordnung zusammengelegt ist, damit auf direktem Wege eine Druckkraft aufgebracht werden kann, um die Hebelanordnung anfänglich aus ihrer zusammengelegte Stellung in eine teilweise ausgefahrene Stellung zu bringen, eine waagerechte Achse (38), die sich quer zur Längsachse des Basisteils erstreckt, wobei die unteren Enden der ersten Kraftbetätigungsvorrichtungen auf dieser Achse drehbar gelagert sind, so daß die Kraftbetätigungsvorrichtungen Schwenkbewegungen ausführen können, mehrere paarweise angeordnete zweite Kraftbetätigungsvorrichtungen (45), die normalerweise unter einem spitzen Winkel zu dem Basisteil angeordnet sind und dazu dienen, die Stangen der Hebelanordnung aus ihrer teilweise ausgefahrenen Stellung weiter auszufahren, wobei zwei der zweiten Kraftbetätigungsvorrichtungen untere Enden aufweisen, die gelenkig mit den unteren Enden der an dem Basisteil angelenkten Stangen verbunden sind, sowie Stößelelemente (45a), die an einem mittleren Teil der zusammengesetzten Hebelanordnung angelenkt sind, wobei die paarweise angeordneten zweiten Kraftbetätigungsvorrichtungen gegenüber ihrer Ausgangsstellung, bei der sie mit dem Basisteil jeweils einen spitzen Winkel bilden, in eine aufrechte Stellung gebracht werden können, um die zusammengesetzte Hebelanordnung bis zu einer vorbestimmten Höhe auszufahren, nachdem die ersten Kraftbetätigungsvorrichtungen die Hebelanordnung anfänglich aus ihrer zusammengelegten Stellung herausbewegt haben, so daß die Plattform gehoben wird. A N S P 1? b C ii E 1. Vehicle with a platform that can be raised and lowered, not shown by a support on the ground, along a horizontal path movable base part (1), one arranged above this base part vertically movable platform (16), a composite lever assembly (18) which connects the base part to the platform and works like a scissor linkage, to raise or lower the platform in relation to the base part and to attach it to a chosen horizontal location to arrange at the desired height, with the composite Lever arrangement comprises a plurality of rods (19) which are in the iie between their ends and are hinged together at their outer ends, the lever assembly a lower rod (24) which is rotatably mounted on the base part, and to which a second lower rod (19a) is assigned, which is thus connected to the base part is that it can move relative to the base part in the longitudinal direction while the composite lever assembly is extended or collapsed, and wherein the composite lever assembly includes an upper rod (19) connected to the platform is rotatably connected, and which is associated with a second upper rod (l9b), the is connected to the platform so that it is opposite the platform in the Can move lengthways while the assembled I-lever assembly is extended or is collapsed, furthermore by vertically mounted pivotable first power actuating devices (39), which are stored on the base part, and each of which a Plunger element (40) comprising one of several concave receiving parts (42) can work together on a part of the lowest rods of the composite Lever assembly are attached when the lever assembly is collapsed so a compressive force can be directly applied to the lever assembly initially from its collapsed position to a partially extended position to bring a horizontal axis (38) which is transverse to the longitudinal axis of the base part extends, the lower ends of the first power actuators on this axis are rotatably mounted so that the power actuating devices pivoting movements can perform a plurality of second power actuating devices arranged in pairs (45), which are normally arranged at an acute angle to the base part and serve to pull the rods of the lever assembly from their partially extended Further extend position with two of the second power actuators have lower ends which are hinged to the lower ends of the on the base part articulated rods are connected, as well as plunger elements (45a), which are attached to a middle Part of the composite lever assembly are articulated, the paired second power actuators relative to their initial position in which they each form an acute angle with the base part, in an upright position can be brought to the composite lever assembly up to a predetermined one Extend height after the first power actuators release the lever assembly initially moved out of its collapsed position so that the platform is lifted. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß zwei Ausleger (52) vorgesehen sind, die auf dem Basisteil an seinen Längsseiten drehbar gelagert sind und um senkrechte Achsen schwenkbare Räder (54) bagen, welche sich am Boden abstutzen können, um das Basisteil mit der Plattform zu stabilisieren, wenn die Plattform gehoben worden ist, wobei sich das Fahrzeug im Stillshnd oder in Bewegung befinden kann, und daß den Auslegern zugeordnete hydraulische Kraftbetätigungsvorrichtungen (60) die Ausleger mit dem Fahrgestell des Fahrzeugs verbinden, so daß sie gesenkt und wieder gehoben werden können.2. Vehicle according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that two arms (52) are provided on the base part on its long sides are rotatably mounted and have wheels (54) pivotable about vertical axes, Which be able to support themselves on the ground in order to stabilize the base part with the platform, when the platform has been raised with the vehicle stationary or can be in motion and that hydraulic power actuators associated with the booms (60) Connect the boom to the chassis of the vehicle so that it is lowered and can be lifted again. 3. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die ersten Kraftbetätigungsvorrichtungen (79) und die zweiten Kraftbetätigungsvorrichtungen (45) hydraulische Zylinder umfassen, und daß eine mit einem hydraulischen Druckmittel arbeitende Einrichtung 39c, 39a, 45b) vorgesehen ist, welche die Zylinder miteinander verbindet und mit einem Ventilelement (45c) versehen ist, das dazu dient, das hydraulische Druckmitteln den Zylindern zuzuführen, bzw. es aus ihnen abzuführen, so daß die Plattform gehoben bzw. gesenkt werden kann.3. Vehicle according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the first power actuators (79) and the second power actuators (45) comprise hydraulic cylinders, and that one with a hydraulic pressure medium working device 39c, 39a, 45b) is provided, which the cylinders together connects and is provided with a valve element (45c) which serves to control the hydraulic Supply pressure medium to the cylinders, or remove it from them, so that the Platform can be raised or lowered. 4. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die ersten Kraftbetätigungsvorrichtungen (39) und die zweiten Kraftbetätigungsvorrichtungen (45) hydraulische Zylinder umfassen, daß diese Zylinder gemeinsam mit einer hydraulischen Einrichtung verbunden sind, daß die hydraulische Einrichtung ein Ventilelement (45c) umfaßt, das dazu dient, das hydraulische Druckmittel gleichzeitig den ersten und den zweiten Zylindern zuzuführen, daß das Stößelelement (40) jedes ersten Zylinders anfänglich ene erheblich größere Schubkraft ausübt als die Stößelelemente (45a) der zweiten Zylinder, daß jedoch die Hublänge der ersten Zylinder geringer ist als die Hublänge der zweiten Zylinder, und daß die Stößelelemente der zweiten Zylinder das weitere Ausfahren der zusammengesetzten Hebelanordnung (18) bis zur gewünschten Höhe bewirken, nachdem die Stößelelemente der ersten Zylinder das Ende ihrer Hubstrecke erreicht haben.4. Vehicle according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the first power actuators (39) and the second power actuators (45) hydraulic cylinders include that these cylinders are shared with a hydraulic Device are connected, that the hydraulic device is a valve element (45c) includes, which serves to simultaneously the first and the hydraulic pressure medium to feed the second cylinders that the plunger element (40) of each first cylinder Initially, it exerts a considerably greater thrust than the ram elements (45a) of the second cylinder, but that the stroke length of the first cylinder is less than the stroke length of the second cylinder, and that the ram elements of the second cylinder the further extension of the assembled lever assembly (18) to the desired one Effect height after the ram elements of the first cylinder the end of their stroke achieved. 5. Selbstfahrendes Fahrzeug mit einer heb- und senkbaren Plattform g e k e n n z e i c h n e t durch ein Fahrgestell (1) mit einem Satz von Rädern einschließlich lenkbarer Räder (5) zum Lenken des Fahrzeugs bei seiner Bewegung längs einer waagerechten Bahn, einem auf dem Fahrzeug angeordneten Motor (3) zum Antreiben von Antriebsrädern (2) und zum Bewegen des Fahrzeugs längs. einer waagerechten Bahn, Steuermittel (99) zum Regeln des Betriebs des Antriebsmotors des Fahrzeugs, Kraftbetätigungsmittel (12), die mit den-lenkbaren Rädern verbunden sind, und sie betätigen können, eine über dem Fahrzeug angeordnete senkrecht bewegbare Plattform (16), zwei ein- und ausfahrbare Scherengestänge (18), die das Fahrzeug mit der Plattform so verbinden, daß die Plattform an einem gewählten waagerechten Standort des Fahrzeugs gegenüber dem Fahrzeug senkrecht gehoben und gesenkt werden kann, wobei jedes Scherengestänge paarweise angeordnete mittlere Stangen (19) umfaßt, die in der Mitte zwischen ihren Enden gelenkig miteinander verbunden sind, und deren äußere Enden aneinander angelenkt sind, so daß sie Rahmenabschnitte bilden, wobei jedes Scherengestänge einen unteren Rahmenabschnitt umfaßt, bei dem die Stangen zwei Endabschnitte aufweisen, die auf entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs mit dem Fahrzeug drehbar verbunden sind, sowie am entgegengesetzten Ende des Rahmenabschnitts angeordnete Endabschnitte, die auf entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs mit dem Fahrzeug verschiebbar verbunden sind, so daß sie Längsbewegungen gegenüber dem Fahrzeug ausführen können, während die Scherengestänge ausgefahren oder zusammengelegt werden, wobei die Scherengestänge jeweils einen oberen Rahmenabschnitt umfassen, bei dem die Stangen an einem Ende auf entgegengesetzten Seiten der Plattform mit der Plattform gelenkig verbunden sind, während andere Endabschnitte auf entgegengesetzten Seiten der Plattform mit der Plattform verschiebbar verbunden sind, so daß sie Lcn6s bewegungen gegenüber der Plattform ausführen können, während die Scherengestänge ausgefahren oder zusammengelegt werden, zwei auf dem Fahrzeug gelagerte erste Kraftbetätigungsvorrichtungen (39), von denen jede ein Druckelement (40) umfaßt, das mit dem unteren Rahmenabschnitt des zugehörigen Scherengestänges zusammenarbeiten kann, wenn dieser Rahmen abschnitt zusaemengelegt ist, so daß das Druckelement auf direktem Wege eine Druckkraft aufbringen kann, um die Scherengestänge anfänglich aus ihrer zusammengelegten Stellung in eine teilweise ausgefahrene Stellung zu bringen, ein erstes Paar von zweiten Kraftbetätigungsvorrichtungen (45), die mit ihren unteren Enden auf dem Fahrgestell drehbar gelagert sind und ein- und ausfahrbare Druckelemente t45a) umfassen, die gelenkig mit einem der mittleren Rahmenabschnitte der Scherengestänge verbunden sind, sowie durch ein zweites Paar von zweiten Kraftbetätigungsvorrichtungen (45), deren untere Enden gelenkig mit jeweils einem der mit; leren Rahmenabschnitte der Scherengestänge verbunden sind, und die Druckelemente (45a) umfassen, die an der Plattform angelenkt sind, wobei die zweiten Kraftbetätigungstorrichtungen zur Wirkung gebracht werden können, um die Rahmenabschnitte der Scherengestänge bis zu einer vorbestimmten Höhe auszufahren, nachdem die ersten Kraftbetätigungsvorrichtungen die Rahmenabschnitte anfänglich gegenüber ihrer zusammengelegten Stellung gehoben haben, damit die Plattform gehoben werden kann.5. Self-propelled vehicle with a platform that can be raised and lowered not shown by a chassis (1) with a set of wheels including steerable wheels (5) for steering the vehicle as it moves along a horizontal path, a motor (3) arranged on the vehicle for Driving drive wheels (2) and moving the vehicle lengthways. a horizontal one Train, control means (99) for regulating the operation of the drive motor of the vehicle, Power control means (12) associated with the steerable wheels, and them can operate, a vertically movable platform arranged above the vehicle (16), two retractable and extendable scissor linkages (18) that connect the vehicle to the platform Connect so that the platform is at a chosen horizontal location of the vehicle can be raised and lowered vertically in relation to the vehicle, each scissor linkage comprises paired middle rods (19), which in the middle between their Ends are hinged together, and the outer ends are hinged together are so that they form frame sections, each scissor linkage a lower Frame section includes, wherein the rods have two end portions that on opposite sides of the vehicle are rotatably connected to the vehicle, as well as end sections arranged at the opposite end of the frame section, which are slidably connected to the vehicle on opposite sides of the vehicle are so that they can perform longitudinal movements relative to the vehicle while the scissor linkage extended or collapsed, the scissor linkage each comprise an upper frame portion with the rods at one end hinged to the platform on opposite sides of the platform while other end sections are on opposite sides of the platform with the platform are slidably connected so that they move against Lcn6s the platform can run while the scissor linkage extended or are put together, two first power actuating devices mounted on the vehicle (39) each of which includes a pressure member (40) associated with the lower frame portion the associated scissor linkage can work together if this frame section is put together so that the pressure element directly apply a pressure force can to initially move the scissor linkage from its collapsed position to a To bring a first pair of second power actuators to the partially extended position (45), which are rotatably mounted with their lower ends on the chassis and include retractable and extendable pressure elements t45a), which are articulated with one of the middle Frame sections of the scissor linkage are connected, as well as by a second pair of second power actuators (45), the lower ends of which are articulated with each one of the with; leren frame sections of the scissor linkage are connected, and the pressure elements (45a) which are hinged to the platform, wherein the second power actuators can be operated to extend the frame sections of the scissor linkage to a predetermined height, after the first power actuators initially remove the frame sections opposite to their collapsed position, so that the platform is raised can be. 6. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß jeder liahmenabschnitt der Scherengestänge (18) zwei Paare von Stangen (19) umfaßt, und daß Querglieder (49) vorgesehen sind, die sich zwischen den gelenkig miteinander verbundenen äußeren Enden der die Rahmenabschnitte der Scherengestänge bildenden Stangen erstrecken, um die Scherengestänge zu stqbilisieren 6. Vehicle according to claim 5, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that each liahme section of the scissor linkage (18) two pairs of rods (19) comprises, and that cross members (49) are provided which are articulated between the interconnected outer ends of the frame sections of the scissor linkage forming rods extend to stabilize the scissor linkage 7. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß jeder Rahmenabschnitt der Scherengestänge (18) zwei Paare von Stangen (19) umfaßt, daß Querglieder (49) vorgesehen sind, die sich zwischen den gelenkig miteinander verbundenen äußeren Enden der die Rahmenabschnitte der Scherengestänge bildenden Stangen erstrecken, um die Scherengestänge zu stabilisieren, daß das Fahrzeug auf beiden Längsseiten mit je zwei U-Profilen (33) versehen ist, deren öffnungen einander zugewandt sind, daß die mit dem Fahrzeug verschiebbar verbundenen Enden der Stangen der unteren Rahmenabschnitte mit Rollenlagern (30) oder dergleichen versehen sind, die auf Achsen (28) angeordnet sind, und daß die Rollenlager mit den U-Profilen zusammenarbeiten, wobei sie sich gegenüber diesen Profilen in der Längsrichtung bewegen, während die Rahmenabschnitte der Scherengestänge ausgefahren oder zusammengelegt werden.7th Vehicle according to Claim 5, characterized in that each frame section the scissor linkage (18) comprises two pairs of rods (19) that cross members (49) are provided, located between the articulated outer Ends of the rods forming the frame sections of the scissor linkage extend, to stabilize the scissor linkage that the vehicle on both long sides is provided with two U-profiles (33), the openings of which face each other, that the ends of the rods slidably connected to the vehicle of the lower Frame sections are provided with roller bearings (30) or the like, which are on axles (28) are arranged, and that the roller bearings work together with the U-profiles, moving in the longitudinal direction with respect to these profiles, while the Frame sections of the scissor linkage are extended or collapsed. 8. Fahrzeug mit Eigenantrieb nach Anspruch 5, dadurch ge k e n n z e i c h n e t , daß die Kraftantriebsmittel, die mit den lenkbaren Rädern (5) verbunden sind, um das Fahrzeug zu lenken, einen mit dem Fahrzeug verbundenen hydraulischen Zylinder (12) mit einem Kolben und einer mit den lenkbaren Rädern verbundene Kolbenstange (11) umfassen, ferner Leitungen (15, 15b) zum Zuführen eines hydraulischen Druckmittels, sowie ein an Zylinder angeschlossenes Steuerventil (15a) zum Zuführen des hydraulischen Druckmittels bzw. zum Abführen des hydraulischen Druckmittels zu bzw. aus den Enden des Zylinders.8. Self-propelled vehicle according to claim 5, characterized ge k e n n z e i c h n e t that the power drive means connected to the steerable wheels (5) are to steer the vehicle, a hydraulic connected to the vehicle Cylinder (12) with a piston and a piston rod connected to the steerable wheels (11), furthermore lines (15, 15b) for supplying a hydraulic pressure medium, and a control valve (15a) connected to the cylinder for supplying the hydraulic Pressure medium or for discharging the hydraulic pressure medium to or from the ends of the cylinder. 9. Mit Eigenantrieb versehenes Fahrzeug mit einer hebbaren Plattform, g e k e n n z e i c h n e t durch einen Unterbau mit einem Satz von Rädern, die lenkbare Räder (5) umfassen, damit das Fahrzeug in einer waagcrechten Ebene > lenkt werden kann, ein auf dem FaIari;esteAl angeordneten iotor (3) zum Antreiben von Treibrädern (2), damit sich cias Fahrgestell längs einer waagerechten Bahn bewegt, eine Steuereinrichtung für den Antriebsmotor zum Regeln der Bewegung des Fahrzeugs, einen hydraulischen Lenkzylinder (12) mit einer Kolbenstange (11), die mit den lenkbaren Rädern des Fahrzeugs verbunden ist, um das Fahrzeug zu lenken, eine oberhalb des fahrzeugs angeordnete senkrecht bewegbare Plattform (16), zwei aus- und einfahrbare Scherengestänge (18), die das Fahrzeug mit der Plattform verbinden, so daß sie gegenüber dem Fahrgestell, das an einem gewählten Platz waagerecht angeordnet ist, in senkrech-er Richtung gehoben und gesenkt werden kann, wobei die Scherengestänge Paare von mittleren zangen (19) umfassen, die in der Mitte zwischen ihren Enden gelenkig miteinander verbunden sind, wobei die äußeren Enden der Stangen aneinander angelenkt sind, so daß die Stangen Rahmen bilden, wobei die Scherengestänge untere Rahmen umfassen, wobei-diese unteren Rahmen Stangen umfassen, die auf entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs an einem Ende mit dem Fahrzeug gelenkig verbunden sind, wobei andere Stangen der unteren Rahmen jeweils an einem Ende auf entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs mit dem Fahrzeug verschiebbar verbunden sind, so daß sich die betreffenden Enden gegenüber dem Fahrzeug in der Lantsrichtung bewegen können, um die Scherengestänge auszufahren oder zusarllmenzulegen, wobei die Scherengestänge einen oberen Rahmen umfassen, wobei bestimmte Stangen der oberen 1i'h'nen auf der Plattform auf entgegengesetzten Seiten jeweils mit einem Ende drehbar gelagert sind, während andere stangen des oberen Rahmens auf entgegengesetzten Seiten der Plattform jeweils mit einem Ende verschiebbar verbunden sirlu, so daß ich die betrefferideii Enden gegenüber der Plattform in der L;nfisriciltung bewegen können, wenn die Scherengestänge ausgelahren oder zusammengelegt werden, ferner zwei auf dem Fahrgestell drehbar gelagerte erste Betätigungszylin@er (j9), von denen jeder eine kolbenstange (40) umfaßt, wobei diese Kolbenstangen mit dem unteren Rahmen der Scherengestänge zusammenarbeiten können, wenn sich die unteren Rahmen in ihrer zusamenelegten Stellung befinden, so daß eine unmittelbare Schubkraft aufgebracht werden kann, um die un-teren Teile der Scherengestänge anfänglich aus ihrer zusammengelegten Stellung in eine teilweise autgerich-ete Stellung zu bringen, zwei erste sekundäre Zylinder (45), deren untere Enden mit dem Fahrgestell drehbar verbunden sind, und eine Kolbenstange (45a) umfassen, die mit einem der mit-cleren Rahmen der Scherengestänge verbunden sind, zwei weitere re sekundäre Zylinder (45), deren untere Enden drehbar mit den mittleren Rahmen der UcherengWestänge verbunden sind, während ihre Kolbenstangen oder Stößel mit der Plattform gelenkig verbunden sind, wobei die sekundären Zylinder betätigt worden können, um die Scherengestänge bis auf eine vorbestimmte Höhe auszufahren, nachdem die beiden ersten Zylinder die Rahmen anfänglich gegenüber ihrer zusammengelegten S-tellung teilweise gehoben haben, so daß die Plattform gehoben werden kann, eine mit einem hydraulischen Druckmittel arbeitende Einrichtung zum Zuführen des hydraulischen Druckmittels und zum Abführen des hydraulischen Druckmittels zu bzw. von den verschiedenen hydraulischen Zylindern sowie eine elektrische Steuereinrichtung mit elektrisch betätigbaren Ventilen (60d, 60g, 15a, 45c) zum Steuern der hydraulischen Einrichtung, damit die Arbeitsweise des selbstfahrenden Fahrzeugs und der Plattform geregelt werden kann.9. Self-propelled vehicle with a lifting platform, not shown by a substructure with a set of wheels that Steerable wheels (5) include so that the vehicle in a horizontal plane> can be steered, an iotor (3) arranged on the FaIari; esteAl for driving of driving wheels (2) so that cias Chassis along a horizontal Web moved, a control device for the drive motor to regulate the movement of the vehicle, a hydraulic steering cylinder (12) with a piston rod (11), which is connected to the steerable wheels of the vehicle to steer the vehicle, a vertically movable platform (16) arranged above the vehicle, two extendable and retractable scissor rods (18) that connect the vehicle to the platform, so that they are opposite the chassis, which is arranged horizontally in a chosen place is, can be raised and lowered in the vertical direction, with the scissor linkage Pairs of middle pliers (19) include mid-way between their ends are hinged together, the outer ends of the rods to one another are articulated so that the rods form a frame, with the scissor linkage lower Frames comprise, these lower frames comprising rods on opposite sides Sides of the vehicle are articulated to the vehicle at one end, wherein other rods of the lower frames each at one end on opposite sides of the vehicle are slidably connected to the vehicle, so that the concerned Ends opposite the vehicle can move in the Lantsrichtung to the scissor linkage extend or collapse, with the scissor linkage forming an upper frame include, with certain rods of the upper 1i'h'nen on the platform on opposite sides Pages are each rotatably mounted at one end, while other rods of the upper frame on opposite sides of the platform each with one end slidably connected sirlu, so that I have the concerningideii ends opposite the The platform can move in the l; nfisriciltung when the scissor linkage is extended or be put together, and two first rotatably mounted on the chassis Actuating cylinders (j9), each of which includes a piston rod (40), whereby these piston rods work together with the lower frame of the scissor linkage when the lower frames are in their collapsed position, so that an immediate thrust force can be applied to the lower parts the scissor linkage initially from its collapsed position to a partial To bring autgerich-ete position, two first secondary cylinders (45), the lower Ends are rotatably connected to the chassis and comprise a piston rod (45a), which are connected to one of the mit-cleren frames of the scissor linkage, two more re secondary cylinders (45), the lower ends of which are rotatable with the middle frame the UcherengWestänge are connected, while their piston rods or tappets with hinged to the platform with the secondary cylinders actuated can to extend the scissor linkage to a predetermined height after the first two cylinders the frame initially opposite their collapsed S position partially lifted so that the platform can be lifted a Working with a hydraulic pressure medium device for supplying the hydraulic Pressure medium and for discharging the hydraulic pressure medium to or from the various hydraulic cylinders and an electrical control device with electrical actuatable valves (60d, 60g, 15a, 45c) for controlling the hydraulic device, This regulates the operation of the self-driving vehicle and the platform can be. 10. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß eine elektrische Energiequelle (71) vorgesehen ist, daß ein Antriebsmotor (3) mechanisch mit den Antriebsrädern (2) des Fahrzeugs verbunden ist, um das Fahrzeug anzutreiben, daß ein schwenkbarer Steuerhebel (bG) vorgesehen ist, um eine elektrische Verbindung zwischen dem Antriebsmotor und der Stromquelle herzustellen, daß dieser Steuerhebel aus seiner neutralen Stellung in eine Stellung für die Vorwärtsfahrt bzw. in eine Stellung für die Rückwärtsfahrt gebracht werden kann, und daß der Antriebsmotor in der Vorwärts- bzw. Rückwärtsrichtung in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung des verstellbaren Steuerhebels eingeschaltet werden kann.10. The vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that an electrical energy source (71) is provided, that a drive motor (3) mechanically connected to the drive wheels (2) of the vehicle to the vehicle to drive that a pivotable control lever (bG) is provided to an electric Establish connection between the drive motor and the power source that this Control lever from its neutral position to a position for forward travel or a Position for reversing can be brought, and that the drive motor in the forward or backward direction depending on the direction of movement the adjustable control lever can be switched on. 11. Fahrzeug nach Anspruch 9 dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß eine elektrische Energiequelle (71) vorgesehen ist, ferner ein mit Rädern (2) des Fahrzeugs mechanisch verbundener Motor (3) zum Antreiben des Fahrzeugs sowie ein verstellbarer Steuerhebel (66) zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen dem Antriebsmdor und der elektrischen Energiequelle, daß der Steuerhebel aus einer neutralen Stellung in eine Stellung für die Vorwärtsfahrt bzw. eine Stellung für die Rückwärtsfahrt bringbar ist, wobei der Motor in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung des Steuerhebels in der Vorwärts- bzw. der Rückwärtsrichtung eingeschaltet wird, daß dem Antriebsmotor eine elektrisch betätigbare Bremse (94) zugeordnet ist, und daß ein elektrischer Schalter (93) vorgesehen ist, der die elektrische Energiequelle mit der elektrisch betätigbaren Bremse verbindet und es ermöglicht, die Bremse anzuziehen, um das Fahrzeug zusammen mit der Plattform in seiner jeweiligen Stellung zu halten.11. The vehicle according to claim 9, characterized in that it g e k e n n -z e i c h n e t that an electrical energy source (71) is provided, also one with wheels (2) the vehicle mechanically connected motor (3) for driving the vehicle and an adjustable control lever (66) for making an electrical connection between the drive motor and the electrical power source that the control lever from a neutral position to a position for forward travel or a position can be brought for reverse travel, the motor depending on the direction of movement the control lever is engaged in the forward or reverse direction, that the drive motor is assigned an electrically actuatable brake (94), and that an electrical switch (93) is provided, which the electrical energy source connects to the electrically operated brake and enables the brake to be applied, to hold the vehicle together with the platform in its respective position. 12. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß eine elektrische Energiequelle (71) vorgesehen ist, daß der Antriebsmotor (3) mechanisch mit den Antriebsrädern (2) des Fahrzeugs verbunden ist, um diese Räder anzutreiben, daß ein verstellbarer Hebel (6@) den Antriebsmotor mit der elektrischen Energiequelle verbindet, so daft der Motor nach Bedarf in der Vorwärtsrichtung bzw. der Rückwärtsrichtung eincscijaltet werden kann, daß die hydraulische St@uereinrichtung ein elektrisch betätigbares Ventil (15a) zum Steuern des Lenkzylinders (12) umfaßt, und daß die elektrische Steuerschaltung Sätze von mit dem elektrisch betätigbaren Ventil verbundene Steuerkontakte umfaßt, und daß ein zweiter verstellbarer Hebel (65) vorgesehen ist, mittels dessen die Steuerkontakte zum Einschalten des Ventils abwechselnd geschlossen werden können, um das hydraulische Druckmittel dem Lenkzylinder in der Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung zuzuführen, damit sich das Fahrzeug längs der gewünschten Bahn bewegt.12. The vehicle according to claim 9, characterized in that it g e k e n n -z e i c h n e t that an electrical energy source (71) is provided that the drive motor (3) mechanically connected to the drive wheels (2) of the vehicle to this Wheels drive that an adjustable lever (6 @) connects the drive motor to the electric Energy source connects, so that the motor as required in the forward direction or the reverse direction can be switched on that the hydraulic control device an electric actuatable valve (15a) for controlling the steering cylinder (12) comprises, and that the electrical control circuit sets of with the electrical comprises actuatable valve connected control contacts, and that a second adjustable Lever (65) is provided, by means of which the control contacts for switching on the Valve can be closed alternately to the hydraulic pressure medium To feed the steering cylinder in the forward or reverse direction so that the Vehicle moved along the desired path. 13. Fahrzeug nach Anspruch 9 dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , d a ß eine elektrische Stromquelle (71) vorgesehen ist, daß der Antriebsmotor (3) mechanisch mit den Antriebsrädern (2) des Fahrzeugs verbunden ist, damit das Fahrzeug angetrieben werden kann, daß ein schwenkbarer Hebel (-66) betätigt werden kann, um den Antriebsmotor mit der Stromquelle zu verbinden, damit der Motor in der Vorwärts- oder der Rückwärtsrichtung läuft, daß die elektrische Steuerschaltung einen die Fahrtrichtung bestimmenden Schwenkhebel (65) umfaßt, der mit dem elektrisch betätigten Ventil des Längszylinders (12) verbunden ist, damit der hydraulische Druck dem Lenkzylinder in der-einen oder anderen Richtung zugeführt werden kann, um das Fahrzeug zu veranlassen, sich längs der gewünschten Bahn zu bewegen, daß es der Lenkhebel ermöglicht, das Fahrzeug jeweils in eine Richtung zu lenken, die der Bewegungsrichtung des Lenkhebels entspricht, und daß der Lenkhebel in eine neutrale Stellung bringbar ist, bei welcher das elektrisch betätigbare Ventil den Lenkzylinder in eine neutrale Stellung bringt, bei der das Fahrzeug längs einer geraden Bähn gelenkt wird.13. Vehicle according to claim 9, characterized in that it k e n n -z e i c h n e t , d a ß an electrical power source (71) is provided that the drive motor (3) is mechanically connected to the drive wheels (2) of the vehicle so that the Vehicle can be driven that a pivotable lever (-66) can be operated can to connect the drive motor to the power source so that the motor in the forward or the reverse direction runs that the electrical control circuit comprises a direction-of-travel pivot lever (65) which is electrically connected to the actuated valve of the longitudinal cylinder (12) is connected so that the hydraulic Pressure can be supplied to the steering cylinder in one direction or the other, to cause the vehicle to move along the desired path that the steering lever enables the vehicle to be steered in one direction at a time corresponds to the direction of movement of the steering lever, and that the steering lever is in a neutral Can be brought into position in which the electrically operated valve controls the steering cylinder brings the vehicle to a neutral position in which the vehicle travels along a straight track is steered. 14. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß zwischen dem }'ailrgestell und der Plattform ein Endschalter (97) angeordnet ist, dessen Kontakte mit der elektrischen Steuerschaltung verbunden sind und durch die Plattform (16) betätigt werden können, und daß diese Kontakte bewirken, daß die Drehzahl des Antriebsmotors (3) herabgesetzt wird, wenn die Plattform gehoben worden ist.14. Vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that between the} 'ailrgestell and the platform, a limit switch (97) is arranged is whose Contacts connected to the electrical control circuit are and can be operated by the platform (16), and that these contacts cause the speed of the drive motor (3) is reduced when the platform has been lifted. 15. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß ein Endschalter (97) zwischen dem iahrgestell und der Plattform vorgesehen ist, daß jeder Endschalter Kontakte umfaßt, die an die elektrische Steuerschaltung angeschlossen sind und durch die Plattform (16) beim Erreichen ihrer unteren Stellung betätigt werden, daß eine elektrische Energiequelle (71) für den das Fahrzeug antreibenden Motor (3) vorgesehen ist, daß Verbindungsmittel vorgesehen sind, um den Antriebsmotor mit der Stromquelle zu verbinden, damit der Motor in der Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung betrieben oder stillgesetzt werden kann, daß die elektrische Steuerschaltung mit der elektrischen Stromquelle zusammenarbeitenue Regelmittel (99) umfaßt, welche die Drehzahl des Antriebsmotors regeln, und daß der Endschalter (97) mit den Regelmitteln zusammenarbeitet, um die Drehzahl des Antriebsmotors herabzusetzen, sobald die Plattform (16) gegenüber ihrer untersten Stellung um einen kleinen Betrag gehoben waren ist.15. Vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that a limit switch (97) is provided between the iahrgestell and the platform is that each limit switch comprises contacts that are connected to the electrical control circuit are connected and through the platform (16) when it reaches its lower position be operated that an electrical power source (71) for the vehicle driving Motor (3) is provided that connecting means are provided to the drive motor Connect to the power source to keep the motor in the forward or reverse direction can be operated or shut down that the electrical control circuit with the electrical power source cooperating comprises control means (99) which regulate the speed of the drive motor, and that the limit switch (97) with the control means cooperates to reduce the speed of the drive motor once the platform (16) were raised by a small amount compared to their lowest position. 16. Fahrzeug nech Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die hydraulische Steuereinrichtung elektrisch betätigbare hydraulische Ventile umfaßt, daß die elektrische Steuereinrichtung Schalter umfaßt, die elektrisch mit den betreffenden elektrisch betätigbaren Ventilen verbunden sind, und daß diese Ventile die hydraulische Steuereinrichtung mit den ersten hydraulischen Zylindern (39) und den zweien hydraulischen Zylindern (45) der mittlern Scherenestänge verbinden, so daß die Plattform (16) gehoben bzw. gesenkt werden kann.16. The vehicle according to claim 9, characterized in that it does not exist that the hydraulic control device is electrically operated hydraulic valves comprises that the electrical control device comprises switches that are electrically connected to the relevant electrically operated valves are connected, and that these Valves the hydraulic control device with the first hydraulic cylinders (39) and connect the two hydraulic cylinders (45) of the central scissor rod, so that the platform (16) can be raised or lowered. 17. Fahrzeug nach Anspruch 9 dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die hydraulische Steuereinrichtung elektrisch betätigbare hydraulische Ventile umfaßt, daß die elektrische Steuereinrichtung in elektrischer Verbindung mit den verschiedenen Ventilen stehende Schalter umfaßt, daß die Ventile die hydraulische Steuereinrichtung mit den ersten hydraulischen Zylindern bzw. den HilSszylindern (39) und den zweiten hydraulischen Zylindern C4) der mittleren Rahmen der Scherengestänge (18) verbinden, damit die Plattform gehoben und gesenkt werden kann, und daß die hydraulische Einrichtung Verriegelungsmittel umfaßt, um die Kolbenstangen der Zylinder hydraulisch zu verriegeln und so die Plattform in der gewählten Höhe zu unterstützen.17. The vehicle according to claim 9, characterized in that it g e k e n n -z e i c h n e t that the hydraulic control device is electrically operated hydraulic valves comprises that the electrical control device is in electrical communication with the various valves standing switch includes that the valves the hydraulic Control device with the first hydraulic cylinders or the auxiliary cylinders (39) and the second hydraulic cylinders C4) of the middle frame of the scissor linkage (18) so that the platform can be raised and lowered, and that the hydraulic device includes locking means to the piston rods of the cylinders to be locked hydraulically and thus to support the platform at the selected height. 18. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die hydraulische Einrichtung elektrisch betätigbare hydraulische Ventile umfaßt, daß die elektrische Steuereinrichtung mit den verschiedenen Ventilen elektrisch verbundene Schalter umfaßt, daß es die Ventile ermöglichen, die hydraulische Steuereinrichtung mit den ersten hydraulischen Zylindern bzw. den Hilfszylindern und den zweiten hydraulischen Zylindern zu verbinden, damit die Plattform durch Betätigen der Schalter gehoben bzw. gesenkt werden kann, und daß die elektrische Steuereinrichtung eine elektrische Steuervorrichtung zum Regeln der Zufuhr des hydraulischen Druckmittels zu dem Lenkzylinder (12) umfaßt, damit die Fahrtrichtung des Fahrzeugs und der Plattform ohne Rücksicht darauf bestimmt werden kann, ob die Plattform ihre untere Stellung einnimmt oder gehoben worden ist.18. Vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that the hydraulic device comprises electrically actuatable hydraulic valves, that the electrical control device with the various valves is electrical associated switch includes that the valves enable the hydraulic control device with the first hydraulic cylinders or the auxiliary cylinders and the second hydraulic Connect cylinders so that the platform is lifted by pressing the switch or can be lowered, and that the electrical control device is an electrical Control device for regulating the supply of the hydraulic pressure medium to the steering cylinder (12) includes so that the direction of travel of the vehicle and the platform without regard it can then be determined whether the platform is in its lower position or has been lifted. 19. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die hydraulische Einrichtung elektrisch betätigbare hydraulische Ventile umfaßt, daß die elektrische Steuereinrichtung mit den verschiedenen Ventilen elektrisch verbundene Schalter umfaßt, daß es die Ventile ermöglichen, die hydraulische Steuereinrichtung mit den ersten hydraulischen Zylindern bzw. den Hilfszylindern und den zweiten hydraulischen Zylindern zu verbinden, so daß die-Plattform durch Betätigen der Schalter gehoben und gesenkt werden kann, daß die elektrische Steuereinrichtung einen elektrischen Schalter zum Regeln der Zufuhr des hydraulischen Druckmittels zu dem Lenkzylinder umfaßt, so daß die Fahrtrichtung des Fahrzeugs mit der Plattform ohne Rucksicht darauf beeinflußt werden kann, ob sich die Plattform in ihrer unteren Stellung oder einer erhöhten Stellung befindet, daß die hydraulische Einrichtung eine durch einen Motor antreibbare hydraulische Pumpe (70) umfaßt, und daß die elektrische Steuereinrichtung so ausgebildet ist, daß der Motor der hydraulischen Pumpe zum Erzeugen des hydraulischeen Drucks eingeschaltet wird, wenn irgendeiner der elektrischen Schalter geschlossen wird.19. Vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that the hydraulic device comprises electrically actuatable hydraulic valves, that the electrical control device with the various valves includes electrically connected switches that allow the valves to operate the hydraulic Control device with the first hydraulic cylinders or the auxiliary cylinders and to connect the second hydraulic cylinder so that the platform goes through Operating the switch can be raised and lowered that the electrical control device an electrical switch for regulating the supply of the hydraulic pressure medium to the steering cylinder includes so that the direction of travel of the vehicle with the platform can be influenced regardless of whether the platform is in its lower position Position or an elevated position that the hydraulic device a hydraulic pump (70) drivable by a motor, and that the electric Control device is designed so that the motor of the hydraulic pump to Generating hydraulic pressure is turned on when any of the electrical Switch is closed. 20. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Fahrzeug zwei Ausleger (52) umfaßt, die auf entgegengesetzten Seiten schwenkbar gelagert sind und zur Anlage am Boden gebracht werden können daß den Auslegern hydraulische Zylinder (60) zum Heben und Senken der Ausleger zugeordnet sind, daß die hydraulische Steuereinrichtung elektrisch betätigbare hydraulische Ventile umfaßt, daß die elektrische Steuereinrichtung mit den verschiedenen elektrisch betätigbaren hydraulischen Ventilen elektrisch verbundene Schalter umfaßt, und daß es diese Ventile ermöglichen, die hydraulische Steuereinrichtung mit den hydraulischen Zylindern der Ausleger zu verbinden, um die Ausleger nach Bedarf zu heben bzw. zu senken.20. Vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that the vehicle comprises two booms (52) which can be pivoted on opposite sides are stored and can be brought to rest on the ground that the booms hydraulic Cylinders (60) for raising and lowering the boom are assigned that the hydraulic Control device includes electrically operated hydraulic valves that the electrical Control device with the various electrically operated hydraulic valves includes electrically connected switches, and that these valves allow the to connect the hydraulic control device to the hydraulic cylinders of the boom, to raise or lower the boom as needed. 21. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß jeder der ersten Zylinder bzw.21. The vehicle as claimed in claim 9, characterized in that it is n -z e i c h n e t that each of the first cylinders resp. jeder Hilfszylinder (39) gegenüber dem Fahrzeug und der Plattform schwenkbar gelagert ist und eine aus ihm herausragende Kolbenstange (40) umfaßt, daß das äußere Ende der Kolbenstange mit einem Druckstück (41) versehen ist, daß das Scherengestänge mit einem Bauteil (42) versehen ist, mit dem das Druckstück der Kolbenstange beim Ausfahren der Kolbenstange des Hilfszylinders zusammenarbeitet, um die Plattform anfänglich aus ihrer tiefsten Stellung bis auf eine vorbestimmte Höhe zu heben, und daß sich die genannten Bauteile von den Druckstücken abheben, sobald die zweiten Zylinder (45) der mittleren Rahmen deT Scherengestänge die Plattform weiter heben, um sie auf eine vorbestimmte Höhe zu bringen.each auxiliary cylinder (39) facing the vehicle and the platform is pivotably mounted and comprises a piston rod (40) protruding from it, that the outer end of the piston rod is provided with a pressure piece (41) that the scissor linkage is provided with a component (42) with which the pressure piece the piston rod works together when the piston rod of the auxiliary cylinder extends, around the platform initially from its lowest position to a predetermined one To raise the height, and that the named components lift off the pressure pieces, as soon as the second cylinder (45) of the middle frame deT scissor linkage the platform keep lifting to bring it to a predetermined height. 22. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß jeder der ersten Zylinder bzw, jeder Hilfszylinder (39) auf dem Fahrzeug schwenkbar gelagert ist und eine nach oben ragende Kolbenstange (40) umfaßt, daß das obere Ende der Kolbenstange ein Kugelteil (41) trägt, daß ein Rahmen jedes Scherengestänges (18) mit einem Aufnahmeteil (42) versehen ist, das so angeordnet ist, daß das Kugelteil der Kolbenstange mit ihm zusammenarbeiten kann, wenn die Kolbenstange des zugehörigen Hilfszylinders ausgefahren wird, so daß die Plattform anfänglich aus ihrer tiefsten Stellung bis zu einer vorbestimmten Höhe gehoben wird, und daß die Kugelteile und Aufnahmeteile außer Eingriff kommen, sobald die zweiten Zylinder der mittleren Rahmen der Scherengestänge die Plattform weiter heben, um sie auf eine vorbestimmte Höhe zu bringen.22. The vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that each of the first cylinder or each auxiliary cylinder (39) is pivotable on the vehicle is mounted and an upwardly extending piston rod (40) comprises that the upper At the end of the piston rod a ball part (41) carries that a frame of each scissor linkage (18) is provided with a receiving part (42) which is arranged so that the ball part the piston rod can cooperate with it when the piston rod of the associated Auxiliary cylinder is extended so that the platform is initially from its deepest Position is raised to a predetermined height, and that the ball parts and Receiving parts disengage once the second cylinder of the middle frame the scissor linkage will continue to raise the platform to a predetermined height bring to. 23. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß jeder erste Zylinder bzw. jeder Hilfsylinder (39) auf dem Fahrzeug schwenkbar gelagert ist, daß Anschlagmittel vorgesehen sind, um den betreffenden Zylinder in einer aufrechten Stellung zu halten, daß jeder dieser Zylinder eine nach oben aus ihm herausragende Kolbenstange (40) umfaßt, daß das fxie Ende der Kolbenstange ein Kugelteil (41) trägt, daß ein Rahmen des zugehörigen Scherengestänges mit einem Aufnahmeteil (42) versehen ist, das so angeordnet ist, daß das Kugelteil der Kolbenstange einen Druck auf das Aufnahmeteil ausüben kann, wenn die Kolbenstange des Hilfszylinders ausgefahren wird, um die Plattform anfänglich aus ihrer tiefsten Stellung bis zu einer vorbestimmten Höhe zu heben, daß jeder Hilfszylinder eine Schwenkbewegung entsprechend der Schwenkbewegung der Rahmen der Scherengestänge ausführt, während die Rahmen die Plattform in Richtung auf die vorbestimmte Höhe heben, daß Federmittel (44b) vorgesehen sind, um diese Schwenkbewegung der Hilfszylinder zu ermöglichen, und daß diese Federmittel die Hilfszylinder wieder in ihre aufrechte Stellung in Anlage an den Anschlagmitteln schwenken, sobald die Kugelteil außer Eingriff mit den Aufnahmeteilen gekommen sind, wenn die zweiten Zylinder die Plattform weiter bis zu der vorbestimmten Höhe heben.23. Vehicle according to claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that each first cylinder or each auxiliary cylinder (39) is pivotable on the vehicle is stored, that stop means are provided to the concerned To keep cylinders in an upright position, each of these cylinders has one upwards from it protruding piston rod (40) that the fxie end of the Piston rod carries a ball part (41) that a frame of the associated scissor linkage is provided with a receiving part (42) which is arranged so that the ball part the piston rod can exert a pressure on the receiving part when the piston rod of the auxiliary cylinder is extended to initially take the platform from its deepest position Position to raise to a predetermined height that each auxiliary cylinder one Pivoting movement corresponding to the pivoting movement of the frame of the scissor linkage executes while the frame moves the platform towards the predetermined height lift that spring means (44b) are provided to this pivoting movement of the auxiliary cylinder to enable, and that this spring means the auxiliary cylinder back in their upright position Pivot position in contact with the lifting gear as soon as the ball part is out of the way Engagement with the receiving parts have come when the second cylinder hits the platform continue to raise to the predetermined height. 24. Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß als Energiequelle zum Antreiben des Fahrzeugs mehrere Sätze von elektrischen Sammlerbatterien (71) vorgesehen sind, daß diese Batterien mit dem Antriebsmotor (3) verbunden werden können, wenn das Fahrzeug angetrieben werden soll, daß die Batterien ferner an die elektrische Steuerschaltung angeschlossen sind, um sie zu speisen, und daß die Batterien auf dem Fahrzeug angeordnet sind, so daß sie durch ihr Eigengewicht als Ballast wirken, um das Fahrzeug zu stabilisieren, wenn die Plattform eine erhöhte Stellung einnimmt.24. The vehicle as claimed in claim 9, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that as a power source for powering the vehicle several sets of electrical Collector batteries (71) are provided that these batteries with the drive motor (3) Can be connected when the vehicle is to be propelled that the Batteries are also connected to the electrical control circuit to keep them feed, and that the batteries are placed on the vehicle so that they can run through their own weight act as ballast to stabilize the vehicle when the Platform occupies an elevated position. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712125946 1971-05-25 1971-05-25 Vehicle with a platform that can be raised and lowered Pending DE2125946A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712125946 DE2125946A1 (en) 1971-05-25 1971-05-25 Vehicle with a platform that can be raised and lowered

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712125946 DE2125946A1 (en) 1971-05-25 1971-05-25 Vehicle with a platform that can be raised and lowered

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2125946A1 true DE2125946A1 (en) 1972-12-07

Family

ID=5808869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712125946 Pending DE2125946A1 (en) 1971-05-25 1971-05-25 Vehicle with a platform that can be raised and lowered

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2125946A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9112009U1 (en) * 1991-09-26 1993-01-28 Hermann Paus Maschinenfabrik Gmbh, 4448 Emsbueren, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9112009U1 (en) * 1991-09-26 1993-01-28 Hermann Paus Maschinenfabrik Gmbh, 4448 Emsbueren, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2243742B1 (en) Scissor lifting platform
DE1087461B (en) Device for moving heavy loads step by step
DE2018218C3 (en) Container moving device for connection to a vehicle by means of a coupling
DE2546814A1 (en) LOAD LIFTING DEVICE WITH EXTENDABLE REACH
DE2116842A1 (en) Mobile crane designed for mounting on motor vehicles with three hydraulically controlled lifting stages
DE69920783T2 (en) Power lifting device for vehicles
EP2840056A1 (en) Battery operated work vehicle, in particular industrial truck
DE2515713A1 (en) LOAD LIFTING AND LOWERING DEVICE FOR A VEHICLE
DE69909532T2 (en) COMPACT LIFTING TABLE
DE2601565B2 (en) Safety locking device for support arms of a vehicle, in particular a mobile crane
CH499442A (en) Removable, transportable load-carrying device that can be placed on the loading area of a transport vehicle
DE2318463A1 (en) LIFTING TRUCK WITH DOUBLE EXTENSIBLE REACH
DE1807169B2 (en) Lift drive for the telescopic mast of a lift truck
DE19610374A1 (en) Automatic arrangement for securing containers to deck of railway wagon
WO2009089929A1 (en) Drivable drive machine with support mechanism
DE2325810A1 (en) DEVICE EXTENDED OR EXTENDED RANGE FOR TRUCKS
DE2125946A1 (en) Vehicle with a platform that can be raised and lowered
DE2742045C3 (en) Loading platform for trucks
DE1427952A1 (en) Device for turning slabs and billets
DE19740388C2 (en) Support frame for conveyors, in particular for belt conveyors
DE10039382A1 (en) Industrial truck with a load handler
DE3016157C2 (en) Shelf stacker for large lifting heights
DE1127563B (en) Stage with a platform that can be raised using Nuremberg scissors
DE3404740A1 (en) CRANE LOADING HARNESS
DE889276C (en) Low weight forklift truck