DE2123694C3 - Device for removing confectionery articles, in particular chocolate articles, from molds and relocating them in packaging - Google Patents

Device for removing confectionery articles, in particular chocolate articles, from molds and relocating them in packaging

Info

Publication number
DE2123694C3
DE2123694C3 DE19712123694 DE2123694A DE2123694C3 DE 2123694 C3 DE2123694 C3 DE 2123694C3 DE 19712123694 DE19712123694 DE 19712123694 DE 2123694 A DE2123694 A DE 2123694A DE 2123694 C3 DE2123694 C3 DE 2123694C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rods
frame
articles
packaging
support elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712123694
Other languages
German (de)
Other versions
DE2123694A1 (en
DE2123694B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT2088971A external-priority patent/IT983110B/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2123694A1 publication Critical patent/DE2123694A1/en
Publication of DE2123694B2 publication Critical patent/DE2123694B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2123694C3 publication Critical patent/DE2123694C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entnahme von Süßwarenartikeln, insbesondere vonThe invention relates to a device for removing confectionery articles, in particular from

ίο Schokoiadeartikeln, aus Formen und zu deren Umlagerung in Verpackungen mit zwei parallel in gleicher Ebene angeordneten Transportbahnen und mit zwei gleichartigen, zwischen den Transportbahnen zu einer vertikalen Mittelebene spiegelbildlich angeordnetenίο Chocolate articles, from molds and their relocation in packaging with two transport tracks arranged in parallel in the same plane and with two similar, mirror-inverted arranged between the transport tracks to a vertical center plane

Werkzeugen, die simultan zusammenarbeiten, beide mit die Schokoladeartikel transportierenden an eine Pneumatikeinrichtung angeschlossenen Saugern ausgestattet sind und Steuergetriebe aufweisen, die derart ausgebildet sind, daß sie die Sauger abwechselnd inTools that work together simultaneously, are both equipped with suction cups that are connected to a pneumatic device and transport the chocolate articles, and have control gears which are designed in such a way that they alternately insert the suction cups

ίο eine Stellung über den Transportbahnen und eine vertikale genteinsame Stellung schwenken, in der die Sauger beider Werkzeuge die Schokoladeartikel zwischen sich einschließen, wobei die Pneumatikeinrichtung derart ausgebildet ist, daß die SchoUoladeartikelίο one position above the transport tracks and one vertical Pivot the same position in which the suction cups of both tools hold the chocolate items between include themselves, wherein the pneumatic device is designed such that the SchoUoladeartikel

as von dem e:nen Werkzeug aufgenommen, an das andere Werkzeug übergeben und von diesem abgelegt werden und wobei die Werkzeuge auf um ortsfeste Achsen verschwenkbar angeordneten Stangen verschiebbargelagert und gelenkig mit um ebenfalls orts-hat picked up by one tool to the other Tool handed over and deposited by this and with the tools on to stationary Axles pivotably arranged rods slidably mounted and articulated with around also locally

feste Achsen schwenkbar angebrachten Armen verbunden sind, deren Schwenkwinkel 90" beträgt. Eine Vorrichtung dieser Gattung ist Gegenstand des Hauptpatentes 2059461.0.Fixed axes pivotally attached arms are connected, the pivot angle is 90 ". A Device of this type is the subject of the main patent 2059461.0.

Bei einer bekannten Vorrichtung (deutsche Ausle-In a known device (German Ausle-

geschrift 1 204129) werden von zwei parallel angeordneten Förderbändern hintereinander aufgereihte Gegenstande aufgenommen und auf ein zwischen den beiden Zubringerbändern vorgesehenes drittes Band abgelegt. Mehrere parallel zueinander liegende Greif-Geschrift 1 204129) are arranged in parallel by two Items lined up one behind the other are picked up on a conveyor belt between the The third belt provided for both feeder belts is deposited. Several parallel gripping

arme sind drehfest an einer gemeinsamen, parallel zu den drei Bändern angeordneten Betätigungswelle vorgesehen und können von dieser verschwenkt werden. Entsprechend ihrer Anzahl übernehmen die Greiferarme die auf den beiden äußeren Zubringer-arms are non-rotatable on a common actuating shaft arranged parallel to the three belts provided and can be pivoted by this. Depending on their number, they take over The gripper arms on the two outer feeder

bändern vorgesehenen Pralinen, und durch Verschieben der Betätigungswelle quer zu den Bändern in Richtung auf das mittlere Band werden die Pralinen in Verpackungischachteln abgelegt, wobei die Greiferköpfe in Führungsschlitze bewegt werden, mit de-ribbons provided chocolates, and by moving the actuating shaft transversely to the ribbons in The chocolates are placed in packaging boxes in the direction of the middle belt, with the gripper heads be moved in guide slots, with the

nen sich der Abstand der Pralinen zur Ablage in die Verpackungsschachteln steuern läßt. Eine solche Vorrichtung setzt voraus, daß sich die Pralinen bereits auf dem Zubringerband in der richtigen Lage befinden, d.h., daß die Pralinen gegenüber ihrer Lage inThe distance between the pralines and the storage in the packaging boxes can be controlled. Such The device assumes that the pralines are already in the correct position on the conveyor belt, i.e. that the pralines are in

S5 der Gießform bereits um 180° gedreht sind. S5 of the casting mold have already been rotated 180 °.

Es ist auch bereits eine Vorrichtung zum Einlegen von Pralinen u.dgl. bekannt (deutsche Offenlegungsschrift 1511821), wobei die einzelnen Trageinrichtungen gegeneinander verschiebbar angeordnet sind.A device for inserting chocolates and the like is also already known (German Offenlegungsschrift 1511821), whereby the individual carrying devices are arranged to be displaceable relative to one another.

Diese Vorrichtung weist mit Schlitzen versehene Schieberplatten auf, durch welche die Verschiebung der Trageinrichtungen gegeneinander bewirkt wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln den Gegenstand des Hauptpatentes so weiterzubilden, daß schnell eine Vielzahl von Schokoladeartikeln aus ihren Formen heraus unmittelbar in die Verpackungen abgelegt werden können, deren Mittelabstände in mehreren Richtungen von den Mit-This device has slotted slide plates through which the displacement the support devices is effected against each other. The invention is based on the object with simple Means to develop the subject matter of the main patent so that quickly a variety of chocolate articles can be stored out of their shapes directly into the packaging, whose Center distances in several directions from the center

telabständen der Gießformen abweichen. Die Scholcoladeartikel müssen in jeder gewünschten Anordnung und in allen gewünschten Abständen in die Verpackungen abgelegt werden können.the distances between the casting molds differ. The Scholcolade Articles must be able to be placed in the packaging in any desired arrangement and at any desired spacing.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß für die Sauger des die Schokoladeartikel in die Verpackungen ablegenden Werkzeuges eine Positioniereinrichtung mit zwei rechtwinklig zueinander verlaufenden Stabreihen vorgesehen ist, wobei diese sich in zueinander parallelen Ebenen in unmittelbarer xo Nähe zueinander befinden, daß an den Kreuzungspunkten der Stäbe würfelförmige Tragelemente vorgesehen und an diesen die Sauger befestigt sind, wobei in die Tragelemente Bohrungen eingearbeitet sind, welche sich in Richtung der Stäbe erstrecken und diese derart aufnehmen, daß die Tragelemente auf beiden Stäben gleiten können, und daß kammartige Schieber vorgesehen sind, welche am Umfang eines Rahmens, der die Enden der Stäbe führende Nuten aufweist! angeordnet sind, wobei die Enden der Stäbe in ge- ao krümmten oder geneigten Schlitzen der Schieber derart geführt werden, daß bei einei Relativbewegung zwischen dem Rahmen und den Schiebern senkrecht zur Ebene der Stäbe, wofür ein Antrieb vorgesehen ist, ein gemeinsames Verschieben und Positionieren der würfelförmigen Tragelemente der Sauger erfolgt.This object is achieved according to the invention in that for the suckers of the chocolate articles in the packaging unloading tool a positioning device with two at right angles to each other extending rows of bars is provided, these being in planes parallel to one another in immediate xo Close to each other that cube-shaped support elements are provided at the crossing points of the bars and the suction cups are attached to them, with bores being machined into the support elements, which extend in the direction of the bars and these record in such a way that the support elements can slide on both rods, and that comb-like slide are provided, which on the circumference of a frame which has the ends of the rods leading grooves! are arranged, the ends of the rods in ao curved or inclined slots of the slide in such a way be performed that with a relative movement between the frame and the slides perpendicular to the level of the rods, for which a drive is provided, a common shifting and positioning the cube-shaped support elements of the suction cups takes place.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der Antrieb für die Relativbewegung zwischen dem Rahmen und den Schiebern einen Pneumatikzylinder auf. An dem Körper des Pneumatikzylinders ist ein Joch befestigt, welches mit den zwei gegenüberliegenden Seiten eines weiteren Rahmens verbunden ist, der die kammartigen Schieber trägt, wogegen die Kolbenstange über einen parallel zum Joch verlaufenden Träger mit dem Rahmen verbunden ist.In a further embodiment of the invention, the drive for the relative movement between the frame and the slides on a pneumatic cylinder. There is a yoke on the body of the pneumatic cylinder attached, which is connected to the two opposite sides of another frame that the carries a comb-like slide, whereas the piston rod has a parallel to the yoke Beam is connected to the frame.

Ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt. Dabei zeigtAn embodiment of the device is shown in the drawing. It shows

Fig. 1 eine Draufsicht auf die Vorrichtung,Fig. 1 is a plan view of the device,

Fig. 2 die Vorrichtung teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt entlang der Linie II-Il der Fig. 1,FIG. 2 shows the device partly in view and partly in section along the line II-II in FIG. 1,

Fig. 3a einen Schnitt durch die Vorrichtung entlang der Linie 111—111 in Fig. 1,3a along a section through the device the line 111-111 in Fig. 1,

Fig. 3b die Vorrichtung analog der Fig. 3a, mit dem Unterschied, daß die Stäbe und würfelformigen Tragelemente für die Sauger in unterschiedlicher Lage dargestellt sind,Fig. 3b shows the device analogous to Fig. 3a, with the difference that the bars and cube-shaped Support elements for the suction cups are shown in different positions,

Fig. 4a in Perspektive die Wirkverbindung zwischen den Stäben und dun kammartigen Schiebern und4a, in perspective, the operative connection between the rods and comb-like slides and

Fig. 4b analog zur Darstellung in Fig. 4 a die Stäbe und kammartigen Schieber, jedoch in veränderter Lage.FIG. 4b shows the rods in a manner analogous to the illustration in FIG. 4a and comb-like slide, but in a different position.

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen wird mit P die gesamte Positioniereinrichtung für die Sauger S bezeichnet. Die Vorrichtung wird gelenkig am Ende eines Armes angebracht, welcher um eine horizontale Achse drehen kann. Die Positioniereinrichtung P ersetzt die linke Tragvorrichtung der in dem Hauptpatent beschriebenen Vorrichtung, wogegen alle Teile der rechten Übergabevorrichtung erhalten bleiben. Dieser Umstand hängt davon ab, daß die rechte Vorrichtung die Schokoladeartikel aus den Formblechen entnimmt, in welchen sich die Schokoladeartikel mit immer gleichbleibendem Abstand befinden. Die linke Vorrichtung hingegen muß bei Übernahme der Schokoladeartikel die gleiche Saugerstellung wie die rechte Vorrichtung aufweisen, jedoch müssen die Schokoladeartikel mit beliebigem Abstand, der von Fall zu Fall verändert werden kann, in die Verpackungen eingelegt werden.With reference to the drawings, P designates the entire positioning device for the suction cups S. The device is articulated to the end of an arm which can rotate about a horizontal axis. The positioning device P replaces the left carrying device of the device described in the main patent, whereas all parts of the right transfer device are retained. This fact depends on the fact that the device on the right removes the chocolate articles from the mold sheets in which the chocolate articles are always at the same distance. The device on the left, on the other hand, must have the same suction position as the device on the right when the chocolate articles are taken over, but the chocolate articles must be placed in the packaging at any distance, which can be changed from case to case.

Die Achsen 8' sind mit dem Rahmen 19 für Sauger 5 verbunden und stehen vom Rahmen 19 vor, um zur Rahmenseite hin in prismatische Verdickungen IS überzugehen. Die Verdickungen 15 weisen Bohrungen 15a auf, welche die Stangen 12 aufnehmen.The axes 8 'are connected to the frame 19 for suction cups 5 and protrude from the frame 19 to to merge into prismatic thickenings IS towards the frame side. The thickenings 15 have bores 15a, which receive the rods 12.

Jeder Sauger 5, in den Zeichnungen wurden die Sauger 5 der Einfachheit halber nur angedeutet, wird im Kreuzungspunkt der entsprechenden Stäbe, welche mit χ,, ΐ,. j,, Jn und /,, /„ Z3.../, bezeichnet sind, getragen. Each suction cup 5, in the drawings the suction cups 5 have only been indicated for the sake of simplicity, is located at the intersection of the corresponding rods, which are marked with χ ,, ΐ ,. j ,, J n and / ,, / "Z 3 ... /, are designated, worn.

Die Stäbe veiner Serie sind zueinander parallel und stehen zu den Stäben / der zweiten Serie im rechten Winkel. Genauer gesagt sind die zwei Ebenen, welche die Stabserien s, t aufnehmen, parallel zueinander und mit geringem Abstand voneinander angeordnet, wobei sich die entsprechenden Stäbe s und ι an Kreuzungspunkten überschneiden.The rods of one series are parallel to each other and are at right angles to the rods / of the second series. More precisely, the two planes which accommodate the rod series s, t are arranged parallel to one another and at a small distance from one another, the corresponding rods s and ι overlapping at intersection points.

An jedem Kreuzungspunkt ist zwischen zwei Stäben s und t ein würfelförmiges Tragelement u vorgesehen, welches in den beiden Stabrichtungen verschoben werden kann. Zu diesem Zweck ist das würfelförmige Trageiement u in zwei Richtungen durchbohrt, und in den Bohrungen 16 und 17 werden die entsprechenden Stäbe aufgenommen, weiche so dimensioniert sind, daß ein Verschieben des würfelförmigen Tragelements u ermöglicht wird.At each crossing point, a cube-shaped support element u is provided between two rods s and t , which can be shifted in the two rod directions. For this purpose, the cube-shaped support element u is pierced in two directions, and the corresponding rods are received in the bores 16 and 17, which are dimensioned so that a displacement of the cube-shaped support element u is made possible.

Die beiden Bohrungen 16 und 17 legen die Stellung der Stäbe s und t am Kreuzungspunkt fest. Die Bohrungen 16,17 sind in verschiedenen Ebenen des würfelförmigen Tragelements u und genau definiert angebracht. Wie aus den perspektivischen Darstellungen der Fig. 4a und 4b zu entnehmen ist, durchdringen die Stäbe der Serie s die Bohrungen 16, welche im linken oberen Viertel der Seitenfläche der Tragelemente u vorgesehen sind, während die Stäbe der Serie t das würfelförmige Tragelement u im unteren rechten Viertel der Seitenfläche, welche zur erstgenannten Seitenfläche senkrecht steht, durchdringen. The two bores 16 and 17 determine the position of the rods s and t at the point of intersection. The bores 16, 17 are attached in different planes of the cube-shaped support element u and precisely defined. As can be seen from the perspective views of FIGS. 4a and 4b, the rods of series s penetrate the bores 16, which are provided in the upper left quarter of the side surface of the support elements u , while the rods of series t penetrate the cube-shaped support element u in the lower one right quarter of the side surface, which is perpendicular to the first-mentioned side surface, penetrate.

Mit einer derartigen Anordnung der durchgehenden Bohrungen 16, 17 im würfelförmigen Tragelement μ zur Aufnahme der Stäbe s und t können die würfelförmigen Tragelemente u unbehindert verschoben werden und ferner ist noch genügend Platz im Tragelement u vorhanden, um eine dritte Bohrung 18 anzubringen, welche sich senkrecht zu den erstgenannten Bohrungen 16, 17 erstreckt und zur Aufnahme des Rohrstückes 5a des Saugers 5 dient. Die Bohrung 18 wird in dem Viertel des würfelförmigen Tragelements u angebracht, welches noch nicht von den Bohrungen 16,17 für die Stäbe durchsetzt wird.With such an arrangement of the through bores 16, 17 in the cube-shaped support element μ for receiving the rods s and t , the cube-shaped support elements u can be moved unhindered and there is also enough space in the support element u to make a third bore 18, which is perpendicular extends to the first-mentioned bores 16, 17 and serves to receive the pipe section 5a of the suction cup 5. The bore 18 is made in the quarter of the cube-shaped support element u which is not yet penetrated by the bores 16, 17 for the rods.

Die Gesamtheit der beiden Stabserien s und /, welche ungefähr senkrecht zueinander stehen, wird an der Außenseite von dem rechteckigen Rahmen 19 getragen. Die vier Seiten des Rahmens 19 weisen die gleiche Querschnittsform auf. Jede der genannten Seiten besteht aus einem unteren Profilstück 20, welches als tragendes Teil dient und aus einem L-förmigen Metallprofil besteht. Mit dem Profilstück 20 ist ein anderes Profilstück 21 verbunden, welches vorzugsweise in Kunststoff ausgeführt ist und eine Nute 21a aufweist, in der die Enden der Stäbe laufen können. DL Profilstücke 21 sind mittels Schrauben an den Profilstücken 20 befestigt, um bei Verschleiß, der durch die Bewegung der Stangenenden in der Nut 21a entsteht, rasch und einfach ausgewechselt werden zuThe totality of the two rod series s and /, which are approximately perpendicular to each other, is supported on the outside of the rectangular frame 19. The four sides of the frame 19 have the same cross-sectional shape. Any of the above Pages consists of a lower profile piece 20, which serves as a load-bearing part, and an L-shaped one Metal profile. With the profile piece 20, another profile piece 21 is connected, which is preferably is made of plastic and has a groove 21a in which the ends of the rods can run. DL profile pieces 21 are fastened by means of screws to the profile pieces 20 in order to prevent wear and tear due to the movement of the rod ends in the groove 21a, they can be exchanged quickly and easily

können.be able.

Die Verschiebung der Stäbe in genannten Nuten 21a wird durch die Übertragungsbewegung (senkrecht zur Verschiebung der Stäbe) eines beweglichen Rahmens 22 relativ zu dem feststehenden Rahmen 19 und zu den Stäben eingeleitet. Der bewegliche Rahmen 22 besteht in der Hauptsache aus kammartigen Schieberpaaren. Die kammartigen Schieber 22s sind für die Betätigung der Stäbe ν vorgesehen, und die Schieber 22i betätigen die Stäbe t. Die kammartigen Schieber 22s und 22/ sind mittels Schrauben 24 an L-förmigen Profilstücken 23, die einen Rahmen bilden, befestigt. In Fig. 4a und 4b sind einige Teilstücke der kammartigen Schieber 22s und 22/ dargestellt. Die Schieber.sind rechteckige Gebilde und sind wesentlich langer als breit und weisen in Übereinstimmung mit jedem Stab Schlitze 25.v und 25/ auf, um die Stäbe s, und ir aufnehmen und führen zu können.The displacement of the bars in said grooves 21a is initiated by the transmission movement (perpendicular to the displacement of the bars) of a movable frame 22 relative to the fixed frame 19 and to the bars. The movable frame 22 consists mainly of comb-like slide pairs. The comb-like sliders 22s are provided for actuating the rods ν, and the sliders 22i actuate the rods t. The comb-like slides 22s and 22 / are fastened by means of screws 24 to L-shaped profile pieces 23 which form a frame. In Fig. 4a and 4b some parts of the comb-like slide 22s and 22 / are shown. The sliders are rectangular structures and are much longer than they are wide and have slots 25.v and 25 / in correspondence with each rod in order to be able to accommodate and guide the rods s and i r.

Wie aus den Zeichnungen entnommen werden kann, weisen die Schlitze besondere Krümmungen oder Neigungen auf (Rechtskrümmung, Linkskrümmung, starke Neigung, schwache Neigung). Somit verschieben sich die Stäbe bei jeder Bewegung der Schieber 22s und 22/ nach unten in Richtung der Pfeile /, aus der weit distanzierten Stellung, die in Fig. 4a veranschaulicht wird, in die Lage gemäß Fig. 4b, in welcher die Stäbe weniger Abstand voneinander haben. Diese Verschiebung wird natürlich von allen Stäben ausgeführt und somit werden alle von den würfelförmigen Tragelementen u gehaltenen Sauger 5 verschoben.As can be seen from the drawings, the slots have particular curvatures or inclinations (right curvature, left curvature, strong inclination, weak inclination). Thus, with each movement of the slide 22s and 22 / downwards in the direction of the arrows /, the rods move from the far distant position, which is illustrated in FIG. 4a, into the position according to FIG. 4b, in which the rods are less spaced have from each other. This displacement is of course carried out by all rods and thus all suction cups 5 held by the cube-shaped support elements u are displaced.

Um die Relativbewegung zwischen dem Rahmen 19 und dem Rahmen 22 einzuteilen, bedient man sich eines Antriebs R, wie dies in Fig. 2, 3 a und 3b dargestellt wird. Dieser Antrieb R besteht aus einem Pneumatikzylinder 25, der feste und bewegliche Teile aufweist. Der Pneumatikzylinder 25 besteht aus einem Oberteil, welches mittels Flansch 25a und Schrauben 27 an einem Unterteil 26, welches ebenfalls einen Flansch 26a aufweist, befestigt ist. Das. Unterteil 26 trägt an seinem unteren Flansch 26 b ein angeschweißtes Joch 29, welches ebenfalls durch Schweißung mit dem Rahmen 23 verbunden ist, der die kammartigen Schieber 22s und 22 ί trägt.In order to divide the relative movement between the frame 19 and the frame 22, a drive R is used, as shown in FIGS. 2, 3a and 3b. This drive R consists of a pneumatic cylinder 25, which has fixed and moving parts. The pneumatic cylinder 25 consists of an upper part which is fastened by means of a flange 25a and screws 27 to a lower part 26 which also has a flange 26a. The. Lower part 26 carries at its lower flange 26 b a welded yoke 29 which is also connected by welding to the frame 23 carrying the comb-like pusher ί 22s and 22nd

Das Joch 29 erstreckt sich parallel zu den kürzeren Seiten des Rahmens 23, mit welchem es auf der Seite der Schieber 22/ verbunden ist.The yoke 29 extends parallel to the shorter sides of the frame 23 with which it is on the side the slide 22 / is connected.

Die Kolbenstange 30, welche in der Kammer 31 gleitet, ist mit ihrem äußeren Ende 30a über Schrauben 32 und eine Platte 33 mit einem Träger 34 verbunden, der sich parallel zu den Stäben ι erstreckt. Der Träger 34 besteht aus einem U-Stahl, dessen Schenkel, wie aus der Fig. 3 ersichtlich wird, nach unten gerichtet sind, um die Muttern 32a der Schrauben 32 sowie des Zapfens 30a, in dem gebildeten Hohlraum aufzunehmen. Wie aus der Zeichnung aus Fig. 1 hervorgeht, ist die Positioniereinrichtung /' so ausgebildet, daß die Schokoladeartikel gleichzeitig in zwei Verpackungsschachteln abgelegt werden können. Aus diesem Grund beenden die Stäbe / ihre Bewegung inThe piston rod 30, which slides in the chamber 31, is connected with its outer end 30a via screws 32 and a plate 33 to a carrier 34 which extends parallel to the rods 1 . The carrier 34 consists of a channel steel, the legs of which, as can be seen from FIG. 3, are directed downwards in order to receive the nuts 32a of the screws 32 and the pin 30a in the cavity formed. As can be seen from the drawing in FIG. 1, the positioning device / 'is designed so that the chocolate articles can be placed in two packaging boxes at the same time. Because of this, the rods stop moving in

iS unmittelbarer Nähe des Trägers 34 des Rahmens 19. Die Verbindung des Trägers 34 mit dem Rahmen 19 erfolgt in Ausnehmungen 35 (Fig. 1) der Elemente 21. Da der Rahmen 19 in direkter Verbindung mit der Achse 8' steht und die gesamte Vorrichtung recht-in the immediate vicinity of the carrier 34 of the frame 19. The connection of the carrier 34 to the frame 19 takes place in recesses 35 (FIG. 1) in the elements 21. Since the frame 19 is in direct connection with the axis 8 'and the entire device right-

ao winklig zu den Armen 12 bewegt wird, ergibt sich, daß, wenn die Kolbenstange 30 des Pneumatikzylinders 25 von der Stellung gemäß Fig. 3a in die in Fig. 3b dargestellte Stellung fährt, eine Relativbewegung zwischen dem Rahmen 19, der mit dem Gestellao is moved at an angle to the arms 12, it follows that when the piston rod 30 of the pneumatic cylinder 25 moves from the position according to FIG. 3a into the position shown in FIG. 3b, a relative movement between the frame 19, which is connected to the rack

as der Maschine fest verbunden ist, und dem Rahmen 23, der die kammartigen Schieber 22s und 22/ trägt, durchgeführt wird.as the machine is firmly connected and the frame 23 carrying the comb-like sliders 22s and 22 /.

Der Rahmen 23 ist fest mit dem Joch 29 verbunden, welches an dem Unterteil 26 des Zylinders anmontiert ist. Wird nun der Pneumatikzylinder 25 betätigt, so fährt die Kolbenstange 30 nach außen. Da die Kolbenstange 30 jedoch fest mit dem Rahmen 19 verbunden ist, führt das Unterteil 26 eine Bewegung aus und bewegt ebenfalls das Joch 29 und den Rahmen 23 Die Relativbewegung der Positioniereinrichtung ί ist in der Art programmiert, daß die Positionierung der Sauger 5 wahrend deren Bewegung aus der Übernahmeposition in die Ablegelage der Schokoladeartikel in die Verpackungsschachteln erfolgt. Ist die Verpackungsart einmal gewählt, so müssen in der Rahmen 23 nur die entsprechend ausgebildeter kammartigen Schieber 22s und 22/eingesetzt werden um mit der Vorrichtung gemäß dem Hauptpatent ein wandfrei und in jeder gewünschten Art und Weise Schokoladeartikel von den Formblechen in die Ver packungsschachtel übertragen zu können.The frame 23 is firmly connected to the yoke 29, which is mounted on the lower part 26 of the cylinder. If the pneumatic cylinder 25 is now actuated, the piston rod 30 moves outward. However, since the piston rod 30 is firmly connected to the frame 19, the lower part 26 performs a movement and also moves the yoke 29 and the frame 23. The relative movement of the positioning device ί is programmed in such a way that the positioning of the suction cups 5 during their movement takes place from the transfer position into the depositing position of the chocolate articles in the packaging boxes. Once the type of packaging has been selected, only the appropriately designed comb-like slider 22s and 22 / must be used in the frame 23 in order to transfer chocolate items from the shaped sheets to the packaging box in any desired manner using the device according to the main patent be able.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Entnahme von Süßwarenartikeln, insbesondere von Schokoladeartikeln, aus Formen und zu deren Umlagerung in Verpackungen, mit zwei parallel in gleicher Ebene angeordneten Transportbahnen und mit zwei gleichartigen, zwischen den Transportbahnen zu einer vertikalen Mittelebene spiegelbildlich angeordneten Werkzeugen, die simultan zusammenarbeiten, beide mit die Schokoladeartikel transportierenden, an eine Pneumatikeinrichtung angeschlossenen Saugern ausgestattet sind und Steuergetriebe aufweisen, die derart ausgebildet sind, daß sie die Sauger abwechselnd in eine Stellung über den Transportbahnen und eine vertikale gemeinsame Stellung schwenken, in der die Sauger beider Werkzeuge die Schokoladeartikel zwischen sich einschließen, wobei die Pneumatikeinrichtung derart ausgebildet ist, daß die Schokoladeartikel von dem einen Werkzeug aufgenommen, an das «ndere Werkzeug übergeben und von diesem abgelegt werden, und wobei die Werzeuge auf um ortsfeste Achsen schwenkbar angeordneten Stangen verschiebbar gelagert und gelenkig mit um ebenfalls ortsfeste Achsen schwenkbar angebrachten Armen verbunden sind, deren Schwenkwinkel 90° beträgt, nach Patent 2059461.0 dadurch gekennzeichnet, daß für die Sauger (5) des die Schokoladeartikel in die Verpackungen •biegenden Werkzeuges eine Positioniereinrichtung (P) mit zwei rechtwinklig zueinander verlaufenden Stabreihen (/, s) vorgesehen ist, wobei diese sich in zueinander parallelen Ebenen in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, daß an den Kreuzungspunkten der Stäbe (/, s) würfelförmige Tragelemente (u) vorgesehen und an diesen die Sauger (5) befestigt sind, wobei in die Tragelemente (u) Bohrungen (16, 17) eingearbeitet sind, welche sich in Richtung der Stäbe (/, s) erstrecken und diese derart aufnehmen, daß die Tragelemente (u) auf beiden Stäben (i, s) gleiten können, und daß kammartige Schieber (22s, 22/) vorgesehen sind, welche am Umfang eines Rahmens (19), der die Enden der Stäbe (/, s) führende Nuten (21a) aufweist, angeordnet sind, wobei die Enden der Stäbe (/, s) in gekrümmten oder geneigten Schlitzen (25s, 25/) der Schieber (22s, 22/) derart geführt werden, daß bei einer Relativbewegung «wischen dem Rahmen (19) und den Schiebern (22s, 22t) senkrecht zur Ebene der Stäbe (/, s), wofür ein Antrieb (R) vorgesehen ist, ein gemeinsames Verschieben und Positionieren der würfelförmigen Tragelemente («) der Sauger (5) erfolgt. 1. Device for removing confectionery articles, in particular chocolate articles, from molds and for their relocation in packaging, with two parallel transport tracks arranged in the same plane and with two similar tools arranged in mirror image between the transport tracks to a vertical center plane, which work together simultaneously, both are equipped with suckers which transport the chocolate articles and are connected to a pneumatic device and have control gears which are designed in such a way that they alternately pivot the suckers into a position above the transport tracks and a vertical common position in which the suckers of both tools enclose the chocolate articles between them The pneumatic device is designed in such a way that the chocolate articles are picked up by one tool, transferred to the other tool and deposited by the latter, and the tools being pivoted about stationary axes Thin rods are slidably mounted and articulated to arms which are also pivotably attached about stationary axes, the pivoting angle of which is 90 °, characterized according to patent 2059461.0, characterized in that a positioning device (P) for the suction devices (5) of the tool that bends the chocolate articles into the packaging. with two rows of rods (/, s) running at right angles to each other, these being located in mutually parallel planes in close proximity to each other, that cube-shaped support elements (u) are provided at the intersection points of the rods (/, s) and the suction cups ( 5) are attached, with bores (16, 17) being incorporated into the support elements (u) , which extend in the direction of the rods (/, s) and accommodate them in such a way that the support elements (u) on both rods (i, s) can slide, and that comb-like slides (22s, 22 /) are provided, which on the periphery of a frame (19), which the ends of the rods (/, s) leading grooves (21a) on eist, are arranged, the ends of the rods (/, s) being guided in curved or inclined slots (25s, 25 /) of the slides (22s, 22 /) in such a way that during a relative movement «between the frame (19) and the slides (22s, 22t) perpendicular to the plane of the rods (/, s), for which a drive (R) is provided, the cube-shaped support elements («) of the suction cups (5) are moved and positioned together. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für die Relativbewegung zwischen dem Rahmen (19) und den Schiebern (22/, 22s) einen Pneumatikzylinder (25) aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive for the relative movement has a pneumatic cylinder (25) between the frame (19) and the slides (22 /, 22s). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Körper des Pneumatikzylinders (25) ein Joch (29) befestigt ist, welches mit den zwei gegenüberliegenden Seiten eines weiteren Rahmens (23) verbunden ist, der die kammartigen Schieber (22s, 22/) trägt, wogegen die Kolbenstange (30) über einen parallel zum Joch (29) verlaufenden Träger (34) mit dem Rahmen (19) verbunden ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that on the body of the pneumatic cylinder (25) a yoke (29) is attached, which with the two opposite sides of a further frame (23) is connected, which carries the comb-like slide (22s, 22 /), whereas the piston rod (30) via a carrier (34) running parallel to the yoke (29) with the frame (19) is connected.
DE19712123694 1971-02-23 1971-05-13 Device for removing confectionery articles, in particular chocolate articles, from molds and relocating them in packaging Expired DE2123694C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2088971A IT983110B (en) 1971-02-23 1971-02-23 MACHINE FOR TRANSFERRING CHOCOLATE PRODUCTS FROM MOLD MOLDS TO PACKAGING BOXES
IT2088971 1971-02-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2123694A1 DE2123694A1 (en) 1972-08-31
DE2123694B2 DE2123694B2 (en) 1975-10-30
DE2123694C3 true DE2123694C3 (en) 1976-06-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3908496C2 (en) Handling device for a bending machine, method for reversing the position of a workpiece in a bending process and bending machine
DE2508680C2 (en) Discharge device for molded parts on a mold clamping device of a plastic injection molding machine
DE69819758T2 (en) ADJUSTABLE MACHINE FOR VERTICAL ORIENTATION AND ALIGNMENT OF EMPTY CONTAINERS
EP1008521A2 (en) Device for feeding groups of piled flat products, in particular biscuits, in packaging containers
EP0667230B1 (en) Apparatus for forming blanks for hinge-lid packages
DE2310990A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING AND INDEXING WORKPIECE CARRIERS
DE2914391C2 (en)
DE3404553C2 (en) Handling device, in particular for loading and unloading machine tools
DE4024450A1 (en) DEVICE FOR LOADING PACKING MACHINES WITH STACKS OF LAYERED MATERIAL
DE3042871A1 (en) MACHINE FOR SHAPING WORKPIECES
DE2123694C3 (en) Device for removing confectionery articles, in particular chocolate articles, from molds and relocating them in packaging
DE3923700C2 (en) Device for packaging fish
DE4333085A1 (en) Method and device for producing cartons with cigarettes
DE2907839C2 (en) Cross conveyor for billets with angular cross-section or the like.
DE1920799A1 (en) Foundry machine
EP1402970B1 (en) Transfer device for transferpresses
DE2123694B2 (en) Device for removing confectionery articles, in particular chocolate articles, from molds and relocating them in packaging
CH402713A (en) Device on a processing machine for the transfer of disc-shaped objects lined up next to one another
DE2932632C2 (en)
DE1940287A1 (en) Automatic filling and sealing machine
DE2614009A1 (en) Piece goods handling mechanism - has outermost grab jaws moving together to engage with items on both sides
CH617108A5 (en)
DE3546857C2 (en) Cigarette batch conveyor for packaging machine
DE2353523C2 (en) Device for lifting, moving and lowering a number of objects hanging from a carrier, in particular bottles
DE3715805C2 (en)