DE2120889A1 - Device for delaying a sound signal - Google Patents

Device for delaying a sound signal

Info

Publication number
DE2120889A1
DE2120889A1 DE19712120889 DE2120889A DE2120889A1 DE 2120889 A1 DE2120889 A1 DE 2120889A1 DE 19712120889 DE19712120889 DE 19712120889 DE 2120889 A DE2120889 A DE 2120889A DE 2120889 A1 DE2120889 A1 DE 2120889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
signals
signal
loudspeaker
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712120889
Other languages
German (de)
Inventor
Atsushi; Kawakami Hirotake; Tokio; Tsuchiya Noboru Yokohama Kanagawa; Matsuda (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE2120889A1 publication Critical patent/DE2120889A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04SSTEREOPHONIC SYSTEMS 
    • H04S5/00Pseudo-stereo systems, e.g. in which additional channel signals are derived from monophonic signals by means of phase shifting, time delay or reverberation 
    • H04S5/02Pseudo-stereo systems, e.g. in which additional channel signals are derived from monophonic signals by means of phase shifting, time delay or reverberation  of the pseudo four-channel type, e.g. in which rear channel signals are derived from two-channel stereo signals
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K15/00Acoustics not otherwise provided for
    • G10K15/08Arrangements for producing a reverberation or echo sound
    • G10K15/10Arrangements for producing a reverberation or echo sound using time-delay networks comprising electromechanical or electro-acoustic devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stereophonic System (AREA)

Description

It 1825It 1825

Sony Corporation, Tokyo / JapanSony Corporation, Tokyo / Japan

"Vorrichtung zur Verzögerung eines Tonsignales"Device for delaying a sound signal

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verzögerung eines Tonsignales, insbesondere zur Verwendung in stereophonen Wiedergabeeinrichtungen.The invention relates to a device for delaying of a sound signal, in particular for use in stereophonic playback devices.

Es werden gelegentlich vierkanalige Stereo-Wiedergabeeinrichtungen verwendet, um einen erhöhten Stereo-Effekt zu erzeugen, der die Illusion eines Konzertsaales vermittelt. In einem solchen Falle sind zwei HauptlautSprecher diagonal vor dem Zuhörer und zwei Unterlautsprecher diagonal hinter dem Zuhörer angeordnet. Die Hauptlautsprecher werden mit dem rechten und linken Stereosignal versorgt. Die rechten und linken Stereosignale werden durch ein Summationsnetzwerk addiert; das resultierende Summensignal wird über eine Verzögerungseinrichtung den beiden Unterlautsprechern zugeführt. In diesem Falle geben die Häuptlautsprecher den direkten Schall wieder, d.h. den von den Schallquellen unmittelbar ausgehenden Schall; die Unterlautsprecher geben demgegenüber verzögerte Schallwellen (Nachhallklänge) wieder. In einem Konzertsaal gelangen die von den verschiedenen Musikinstrumenten ausgehenden Schallwellen unmittelbar an das Ohr des Zuhörers, während die von der Decke, den Wänden, dem Boden und sonstigen Raumbestandteilen reflektierten Schallwellen mit einer gewissen Verzögerung nach den direkten Schallwellen an das Ohr des Zuhörers gelangen. Ein derartiges Stereo-Wiedergabesystem vermittelt somit einen verbesserten Stereo-Eindruck. Dieses System erfordert «Jedoch eine einfach aufgebaute Verzögerungseinrichtung mit ausgezeichneten Eigenschaften zur Wiedergabe des verzögerten Schalles (Nachhallschalles). Bekannte akustische, elektrische und mechanische Verzögerungseinrichtungen verwendenFour-channel stereo playback devices are occasionally used in order to achieve an increased stereo effect that gives the illusion of a concert hall. In such a case, two main speakers are diagonal in front of the listener and two sub-speakers arranged diagonally behind the listener. The main speakers go with the right and left stereo signal supplied. The right and left stereo signals are passed through a summation network added; the resulting sum signal is transmitted via a delay device fed to the two sub-speakers. In this case the main loudspeakers emit the direct sound again, i.e. the sound emanating directly from the sound sources; the sub-speakers give delayed Sound waves (reverberation sounds) again. In a concert hall the emanating from the various musical instruments arrive Sound waves are delivered directly to the listener's ear while those from the ceiling, walls, floor and other room components reflected sound waves with a certain delay after the direct sound waves to the listener's ear reach. Such a stereo playback system thus gives an improved stereo impression. This system “However, it requires a simply constructed delay device with excellent properties for reproducing delayed sound (reverberation sound). Well-known acoustic, use electrical and mechanical delay devices

109847/1262109847/1262

Magnetbandgeräte, Schraubenfedern und dgl, Verzögerungseinrichtungen mit Magnetbandgeräten besitzen zwar eine ausgezeichnete elektrische Charakteristik; ihre Lebensdauer ist jedoch gering, da sie elektrische Elemente mit beschränkter Lebensdauer enthalten, wie Elektromotoren, Magnetbänder, Magnetköpfe usw.; außerdem besitzen sie einen beträchtlichen Raumbedarf. Verzögerungseinrichtungen unter •Verwendung von Schraubenfedern zeichnen sich zwar durch kleine Abmessungen und eine hohe Lebensdauer aus; ihre elektrischen Eigenschaften sind jedoch unbefriedigend. Es ist ferner bishernoch keine Verzögerungseinrichtung mit kleinen Abmessungen bekannt geworden, die gleichzeitig eine Vielzahl von verzögerten Signalen (Widerhallsignalen) erzeugt. Magnetic tape devices, coil springs and the like, delay devices with magnetic tape recorders have excellent electrical characteristics; their lifespan is low, however, as they contain electrical elements with a limited lifespan, such as electric motors, magnetic tapes, Magnetic heads, etc .; in addition, they take up a considerable amount of space. Delay devices under • The use of coil springs is characterized by small dimensions and a long service life; their however, electrical properties are unsatisfactory. It is also not yet a small delay device Dimensions become known that simultaneously generates a large number of delayed signals (reverberation signals).

Der Erfindung liegt daher, die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung dieser Mängel eine Vorrichtung zur Verzögerung von Tonsignalen zu schaffen, die es ermöglicht, eine Anzahl von verzögerten Signalen gleichzeitig zu erzeugen, die ferner kleine Abmessungen und gute elektrische Eigenschaften besitzt und leicht zu bedienen ist.The invention is therefore based on the object To avoid these shortcomings, to provide a device for delaying audio signals which makes it possible to record a number of delayed signals simultaneously, which also has small dimensions and good electrical properties and is easy to use.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Anzahl von Mikrophonen mit Abstand an bzw. in der Schalldurchgangseinrichtung angeordnet sind, die den Schall in eine k Vielzahl von elektrischen Signalen mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten umwandeln, und daß weiterhin eine Einrichtung vorgesehen ist, die wenigstens eines dieser Vielzahl von elektrischen Signalen zum Lautsprecher zurückführt.This object is achieved according to the invention in that a number of microphones at a distance on or in the sound passage device are arranged that convert the sound into a k variety of electrical signals with different Convert delay times, and that further a device is provided which at least one of these plurality of electrical signals back to the loudspeaker.

Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung veranschaulicht. Es zeigenSome embodiments of the invention are shown in FIG Drawing illustrates. Show it

Pig.l ein Blockschaltbild eines Stereo-Wiedergabesystemes; Pig.l is a block diagram of a stereo playback system;

109847/1262109847/1262

Pig.2 eine Aufsicht auf einen Raum zur Erläuterung der Relativanordnung der Lautsprecher und des Zuhörers;Pig.2 is a plan view of a room to explain the relative arrangement of the loudspeakers and the Listener;

Pig.3 ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispieles; Pig.3 is a block diagram of an embodiment;

Pig. 1J ein Blockschaltbild eines weiteren Ausführungsbeispieles der Erfindung; Pig. 1 J is a block diagram of another embodiment of the invention;

Fig.5 ein Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Verzögerungseinrichtung.5 shows a cross section through an inventive Delay device.

In Pig.l ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung in Verbindung mit einem stereophonen Wiedergabesystem dargestellt. Zwei Eingangsanschlüsse 5,6 sind mit einer üblichen stereophonen Wiedergabeeinrichtung, beispielsweise einem Stereo-Magnetbandgerät, einem Stereo-Plattenspieler oder dgl. verbunden. Den Eingangsanschlüssen 5 und 6 werden linke bzw. rechte Stereosignale zugeführt. Das linke Stereosignal, das an den Eingangsanschluß 5 gelangt, läuft über einen Vorverstärker 7a zu einem Leiter 3a des linken Kanals und dann zu einem linken Kanalverstärker 7b, der es einem linken Stereo-Lautsprecher SP. zuführt. Das rechte Stereosignal, das an den Eingangsanschluß 6 gelangt, wird dagegen über einen Vorverstärker 8a . zu einem Leiter iJa des rechten Kanales geführt und gelangt dann über den rechten Kanalverstärker 8b zum rechten Stereo-Lautsprecher SP2.Pig. 1 shows a preferred embodiment of the invention in connection with a stereophonic reproduction system. Two input connections 5, 6 are connected to a conventional stereophonic playback device, for example a stereo magnetic tape recorder, a stereo record player or the like. Left and right stereo signals are fed to input terminals 5 and 6, respectively. The left stereo signal, which arrives at the input terminal 5, runs via a preamplifier 7a to a conductor 3a of the left channel and then to a left channel amplifier 7b, which gives it to a left stereo loudspeaker SP. feeds. The right stereo signal that arrives at the input terminal 6, however, is via a preamplifier 8a. to a conductor iJa of the right channel and then arrives via the right channel amplifier 8b to the right stereo loudspeaker SP 2 .

Zwei Leiter 3b, 1Ib verbinden die Leiter 3a, 4a mit einem Subtratkionsnetzwerk 9, das ein Differenzsignal zwischen dem linken und rechten Stereo-Signal liefert (L-R). Das Subtraktionsnetzwerk 9 kann übliche Bauweise besitzen, wonach eines der linken bzw. rechten Stereo-Signale L bzw. R durch einen Transformator in seiner Phase umgekehrt und dann mit dem anderen Signal wieder kombiniert wird; statt dessen kann auchTwo conductors 3b, 1 Ib connect the conductors 3a, 4a to a subtraction network 9, which supplies a difference signal between the left and right stereo signal (LR). The subtraction network 9 can have the usual construction, according to which one of the left or right stereo signals L or R is reversed in phase by a transformer and then combined again with the other signal; instead can also

109847/1262109847/1262

-kleines der Signale einem Eingangsanschluß eines einstufigen Verstärkers zugeführt und ein in der Phase umgekehrtes Ausgangssignal davon gewonnen werden, das mit dem anderen Signal kombiniert wird. Das Differenzsignal wird einer Verzögerungseinrichtung 10 zugeführt, die ein verzögertes oder nachhallendes Signal erzeugt, das später noch beschrieben wird. Das Ausgangssignal der Verzögerungseinrichtung 10 wird zwei Lautsprechern SP1,, SPn über zwei Verstärker 11,12 zugeführt.a small one of the signals is fed to an input terminal of a single-stage amplifier and a phase-reversed output signal is obtained therefrom, which is combined with the other signal. The difference signal is fed to a delay device 10 which generates a delayed or reverberant signal which will be described later. The output signal of the delay device 10 is fed to two loudspeakers SP 1 , SPn via two amplifiers 11, 12.

Eine bevorzugte Anordnung der Lautsprecher ist in Fig.2 dargestellt. Bei der veranschaulichten Anordnung kann ein Zuhörer 2 linke und rechte Stereoklänge hören, die von den Hauptlautsprechern SP. und SP„ erzeugt werden, die in der linken und rechten Ecke des Raumes vor dem Zuhörer 2 angeordnet sind; gleichzeitig hört der Hörer jedoch auch Widerhallbzw. Nachhallklänge, die von den Unterlautsprechern SP, und SPj, erzeugt werden, die sich in der linken und rechten Ecke des Raumes 1 hinter dem Zuhörer befinden. Der Zuhörer 2 gewinnt daher den Eindruck, daß die einzelnen Klänge von verschiedenen Stellen herkommen, wie dies in Wirklichkeit auch der Fall ist. Dieser Eindruck ist bei einer üblichen Stereo-Wiedergabeeinrichtuhg mit zwei Kanälen gänzlich unmöglich.A preferred arrangement of the loudspeakers is shown in Fig.2 shown. With the illustrated arrangement, a listener 2 can hear left and right stereo sounds produced by the Main speakers SP. and SP "are generated in the left and right corners of the room in front of the listener 2 are arranged; At the same time, however, the listener also hears echoes. Reverberation sounds coming from the sub speakers SP, and SPj, which are located in the left and right corners of room 1 are behind the listener. The listener 2 therefore gains the impression that the individual sounds are different Bodies come from as they actually do. This impression is the same with a conventional stereo playback device completely impossible with two channels.

Fig.3 veranschaulicht ein konkretes Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei Bezugszeichen entsprechend denen in Fig.l t dieselben Elemente kennzeichnen; insoweit erübrigt sich daher auch eine detaillierte Beschreibung. Bei diesem Ausführungsbeispiel enthält das Subtraktionsnetzwerk 9 Verstärker 13, . 14, die an die Leiter 3bs 4b des linken bzw. rechten Kanales angeschlossen sind. Der Verstärker 14 enthält eine Einrichtung zur Phasenumkehrung. Die Verstärker 13 und 14 sind über Widerstände 16,1? bei 15 miteinander verbunden; an dieser Stelle werden das linke und rechte Stereosignal miteinander kombiniert.FIG. 3 illustrates a specific embodiment of the invention, reference numerals corresponding to those in FIG. 1 denoting the same elements; in this respect, a detailed description is therefore unnecessary. In this exemplary embodiment, the subtraction network 9 contains amplifiers 13,. 14, which are connected to the conductors 3b s 4b of the left and right channels. The amplifier 14 contains a device for phase inversion. The amplifiers 13 and 14 are via resistors 16.1? connected to each other at 15; at this point the left and right stereo signals are combined.

109847/1262109847/1262

Die Verzögerungseinrichtung 10 ist bei diesem Ausführungs beispiel eine akustische Verzögerungseinrichtung in Form eines Luftrohres 18. Mit dem einen Ende des Luftrohres 18 ist im Innern ein Wandler (nämlich ein kleiner Lautsprecher 19) mechanisch gekoppelt, der das Differenzsignal (L-R) in ein Schallsignal umwandelt. Das Differenzsignal (L-R) vom Punkt 15 wird über einen Verstärker 36 dem Lautsprecher 19 zugeführt. Das durch den Lautsprecher 19 aus dem Differenzsignal (L-R) erzeugte Schallsignal läuft im Luftrohr 18 nach rechts. Am Luftrohr sind eine Anzahl von elektromechanischen Wandlern, nämlich Mikrophonen, in vorbestimmten gegenseitigen Abständen zum Lautsprecher 19 angeordnet. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind insgesamt drei Mikrophone 20,21,22 vorgesehen, die an Stellen angeordnet sind, an denen sie den Schall 15,30 bzw. k5 ms nach Emission des Schalles durch den Lautsprecher 19 aufnehmen. Ein durch das erste Mikrophon 20 umgeformtes verzögertes elektrisches Signal wird einem Anschlußpunkt 27 über einen Verstärker 21I, ein Volumensteuerglied 25 und einen Widerstand 26 zugeführt. In gleicher Weise werden die durch das zweite und dritte Mikrophon 21 bzw. 22 derzeugten, verzögerten Signale dem genannten Anschlußpunkt über Verstärker 28,29i Volumensteuerglieder 30, 31 und Widerstände 32,33 zugeleitet. Ein Rückkopplungskanal 3^ .ist ferner zwischen dem Anschlußpunkt 27 und dem Lautsprecher 19 vorgesehen. Ein am Anschlußpunkt 27 "gewonnenes, zusammengesetztes Signal wird durch einen Widerstand 35 gedämpft und dann zusammen mit dem vom Anschlußpunkt 15 abgenommenen Signal dem Verstärker 36 zugeführt. Der Lautsprecher 19 wird daher zusätzlich zu dem vom Subtraktionsnetzwerk 9 abgeleiteten Difierenζsignal (L-R) mit dem zusammengesetzten Signal versorgt. Wird daher .ein Signal dem Lautsprecher 19 zugeführt, so werden von den Mikrophonen 20,21 und 22 erste verzögerte Signale aufgenommen, die dann als zusammengesetztes Signal wieder zum Lautsprecher 19 gelangen, woraufhin zweite verzögerte Signale von den Mikrophonen 20 bis 22 geliefert werden, die erneut als ein zusammengesetztes Signal zum Laut-The delay device 10 is in this embodiment, for example, an acoustic delay device in the form of an air pipe 18. A transducer (namely a small loudspeaker 19) is mechanically coupled to one end of the air pipe 18 inside, which converts the difference signal (LR) into a sound signal. The difference signal (LR) from point 15 is fed to loudspeaker 19 via an amplifier 36. The sound signal generated by the loudspeaker 19 from the difference signal (LR) runs in the air tube 18 to the right. A number of electromechanical transducers, namely microphones, are arranged on the air pipe at predetermined mutual distances from the loudspeaker 19. In the exemplary embodiment shown, a total of three microphones 20, 21, 22 are provided, which are arranged at points at which they pick up the sound 15, 30 or k 5 ms after the sound has been emitted by the loudspeaker 19. A delayed electrical signal transformed by the first microphone 20 is fed to a connection point 27 via an amplifier 2 1 I, a volume control element 25 and a resistor 26. In the same way, the delayed signals generated by the second and third microphones 21 and 22 are fed to the aforementioned connection point via amplifiers 28, 29i, volume control elements 30, 31 and resistors 32, 33. A feedback channel 3 ^. Is also provided between the connection point 27 and the loudspeaker 19. A composite signal obtained at connection point 27 ″ is attenuated by a resistor 35 and then fed to amplifier 36 together with the signal taken from connection point 15. Loudspeaker 19 is therefore in addition to the Difierenζsignal (LR) derived from subtraction network 9 with the composite signal If, therefore, a signal is fed to the loudspeaker 19, the microphones 20, 21 and 22 pick up first delayed signals which then return to the loudspeaker 19 as a composite signal, whereupon second delayed signals are supplied by the microphones 20 to 22 which can be used again as a composite signal for loud-

109847/1262109847/1262

Sprecher 19 gelangen. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrfach, so daß am Anschlußpunkt 27 zusammengesetzte Signale aus den ersten, zweiten.... ntn verzögerten Signalen entstehen. Die auf diese Weise erzeugten zusammengesetzten Signale sind Nachhallsignale, die von den Lautsprechern SP, und SPu wiedergegeben werden und eine recht gute Illusion eines Schallfeldes vermitteln. In diesem Falle kann sich der Zuhörer 2 verschiedene Illusionen von Schallfeldern schaffen, indem er die Volumensteuerglieder 25,30,31 entsprechend einstellt.Speaker 19 arrive. This process is repeated several times, so that composite signals at connection point 27 from the first, second .... ntn delayed signals arise. The compound created in this way Signals are reverberation signals reproduced by the speakers SP and SPu and are a fairly good illusion convey a sound field. In this case the listener can have 2 different illusions of sound fields create by adjusting the volume control members 25,30,31 accordingly.

Fig.4 veranschaulicht ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei Eingangsanschluß 40 und Ausgangsanschluß 4l den Anschlußpunkten 15 bzw. 27 des vorhergehenden Ausführungsbeispieles entsprechen. Demgemäß wird das vom Eingangsanschluß 1IO abgeleitete Differenzsignal durch einen Verstärker 42 verstärkt und dann einem Lautsprecher 44 zugeführt, der an einem Ende eines Luftrohres angebracht ist. Das andere Ende 45 des Luftrohres 43 reflektiert nicht. Am Luftrohr 43 sind η-Mikrophone 46a, 46b... 46n in vorbestimmten Lagen angebracht; die Ausgangssignale dieser Mikrophone liegen an festen Kontakten 48a bis 48n eines Schalters 47. Durch selektives Umschalten des Schalters 47 wird ein gewünschtes verzögertes Differenzsignal (L-R) aufgenommen und über einen Verstärker 49 dem Anschluß 4l zugeführt. In diesem Falle kann der Zuhörer die Verzögerungszeit beliebig wählen.4 illustrates a modified embodiment of the invention, input connection 40 and output connection 4l corresponding to the connection points 15 and 27 of the previous embodiment. Accordingly, the derived from the input terminal 1 IO difference signal is amplified by an amplifier 42 and then supplied to a speaker 44, which is attached to one end of an air tube. The other end 45 of the air tube 43 does not reflect. On the air pipe 43, η microphones 46a, 46b ... 46n are attached in predetermined positions; the output signals of these microphones are at fixed contacts 48a to 48n of a switch 47. By selectively switching the switch 47, a desired delayed difference signal (LR) is picked up and fed via an amplifier 49 to the terminal 41. In this case the listener can choose any delay time.

Wie sich aus der vorstehenden Beschreibung ergibt, werden durch die Erfindung eine Anzahl von gegenüber einem Hauptsignal verzögerten ersten Signalen erzeugt, ferner zweite, dritte.... ntn Signale, die jeweils stärker verzögert sind und deren Wert allmählich abnimmt.As can be seen from the above description, a number of versus one by the invention Main signal generated delayed first signals, further second, third .... ntn signals, each of which is more delayed and whose value gradually decreases.

109847/1262109847/1262

212088r212088r

In Fig.5 ist ein Luftrohr 18 der Verzögerungseinrichtung 10 veranschaulicht, das mehrfach abgebogen ist. Am Eingangsende des Rohres ist ein Lautsprecher 19 angebracht; drei Mikrophone 20,21,22 sind an unterschiedlichen Stellen vorgesehen. Ein schallschluckendes Element 50 ist am ausgangsseitigen inneren Ende des Luftrohres 18 angebracht und verhindert eine Schallreflexion..In Figure 5 there is an air tube 18 of the delay device 10 illustrates being bent multiple times. At the entrance end a loudspeaker 19 is attached to the pipe; three microphones 20, 21, 22 are provided in different places. A sound-absorbing element 50 is on the output side attached inner end of the air tube 18 and prevents sound reflection ..

Bei diesem Stereo-Wiedergabesystem, bei dem Tonsignale einer Anzahl von Kanälen einem Hauptlautsprecher zugeführt werden und ein Differenzsignal zwischen den Tonsignalen eines beliebigen Paares von Kanälen nach Verzögerung zu einem Hilfslautsprecher gelangt, erhält der Zuhörer den Eindruck, als ob er sich in einem Konzertsaal befindet. Im Konzertsaal gelangen Schallwellen, die von verschiedenen Musikinstrumenten ausgehen, unmittelbar zum Ohr des Empfängers, während diese Schallwellen nach Reflexion an der Decke, den Wänden, dem Boden und dgl. erst mit einer gewissen Verzögerung am Ohr des Zuhörers eintreffen.In this stereo reproduction system in which audio signals of a number of channels are supplied to a main speaker and a difference signal between the audio signals of any pair of channels after delay to an auxiliary speaker the listener gets the impression that he is in a concert hall. Get into the concert hall Sound waves emanating from various musical instruments directly to the recipient's ear during this Sound waves after reflection on the ceiling, the walls, the floor and the like. Only after a certain delay at the ear of the listener arrive.

In diesem Falle sind die Differenzen (hinsichtlich Zeit, Phase und Signalhöhe) zwischen den von derselben Schallwelle ausgehenden und am Ohr des Zuhörers eintreffenden direkten Schallwellen klein, während diese Differenzen bei den indirekten Schallwellen verhältnismäßig groß sind.In this case, the differences (in terms of time, phase and signal height) between the direct sound waves emanating from the same sound wave and arriving at the listener's ear are small, while these differences are relatively large for the indirect sound waves.

Das Differenzsignal (L-R) zwischen den Tonsignalen des linken und rechten Kanales ist daher hauptsächlich aus indirektem Schall zusammengesetzt, da das auf dem direkten Schall beruhende Tonsignal entfernt oder gedämpft ist. Öurch Zuführung des Differenzsignales zum Hilfslautsprecher nach geeigneter Verzögerung wird daher ein Überschuß an indirektem Schall geschaffen, was eine ziemlich gute Illusion eines Schallfeldes ergibt, die sich mit üblichen Wiedergabesystemen nicht erreichen läßt.The difference signal (L-R) between the audio signals of the left and right channels is therefore mainly indirect Sound compound because the sound signal based on the direct sound is removed or attenuated. Öby feeding of the difference signal to the auxiliary loudspeaker after a suitable delay, an excess of indirect sound is created, which gives a pretty good illusion of a sound field that cannot be achieved with conventional playback systems leaves.

109847/1262109847/1262

.— - 8 -.— - 8 -

Die obige Beschreibung erfolgte in Verbindung mit dem Fall, daß die rechten und linken Tonsignale R, L dem rechten und linken Lautsprecher Sf^, SP„ zugeführt werden (die das HauptlautSprechersystem bilden), während das Differenzsignal zwischen dem rechten und linken Tonsignal nach Verzögerung zu den Lautsprechern SP,, SP^ (des Hilfslautsprechersystemes) gelangt. Es ist jedoch auch möglich, daß Tonsignale von mehr als drei Kanälen dem Haupj&lautsprechersystem zugeführt werden und daß ein Differenzsignal zwischen Tonsignalen von zwei Kanälen nach Verzögerung dem Hilfslautsprechersystem zugeführt wird.The above description has been made in connection with the Case that the right and left sound signals R, L are supplied to the right and left speakers Sf ^, SP „ (which make up the main speaker system) while the Difference signal between the right and left sound signal reaches the speakers SP ,, SP ^ (of the auxiliary loudspeaker system) after a delay. However, it is also possible that audio signals from more than three channels to the main speaker system are supplied and that a difference signal between audio signals from two channels after the delay Auxiliary speaker system is supplied.

P Die Zahl der Lautsprecher des Hauptlautsprechersystemes wiSd entsprechend der Zahl der Tonsignalkanäle gewählt; der Lautsprecher für das Tonsignal jedes Kanales kann aus einer Anzahl von Einzellautsprechern mit unterschiedlicher Frequenzcharakteristik bestehen; in Qiesem Falle kann man nur den T ieftonlautSprecher mit einem Summensignal der liiederfrequenten Bestandteile der Tonsignale der verschiedenen Kanäle versorgen. P The number of loudspeakers in the main loudspeaker system is selected according to the number of audio signal channels; the Loudspeakers for the audio signal of each channel can consist of one Number of individual speakers with different frequency characteristics exist; in this case you can only do that Low-tone loudspeaker with a sum signal of the low-frequency Supply components of the audio signals of the various channels.

Die Zahl""--der Lautsprecher des Hilfslautsprechersystemes sowie die Anordnung des Haupt- und Hilfslautsprechersystemes kann in gewünschter Weise optimal gewählt werden.The number "" - the speaker of the auxiliary speaker system and the arrangement of the main and auxiliary loudspeaker systems can be optimally selected as desired.

Die Torisignale einer Vielzahlvon Kanälen können jene sein, die von einer Anzahl von Mikrophonen aufgenommen werden, die in vorbestimmten Abständen angeordnet sinds oder jene Tonsignale, die durch Misehen de? rechten und linken TonsignaleVR bzw * L in eine»ι tföibestinimten Verhältnis erzeugt werden, beispielsweise R-mL und L-AR (wobei m ein Koeffiziönt ist, der durch eine komplexe 2^hI gebildet wird)? hierbei werden diese Mgnsle durch: Mis^iröit der Tönsignale von äwei oder mehr Kanälen gebildet* . ■ ' V . ■ ■-\' The Torisignale a plurality of channels may be those that are received by a number of microphones, which are arranged at predetermined intervals s or that audio signals by de Misehen? right and left tone signals VR or * L are generated in a »ι tföibestinimten ratio, for example R-mL and L-AR (where m is a coefficient that is formed by a complex 2 ^ hI)? In this case, these problems are formed by: Mismatching the sound signals from two or more channels *. ■ 'V. ■ ■ - \ '

TO£84¥7TO £ 84 ¥ 7

Claims (6)

PatentansprücheClaims Vorrichtung zur Verzögerung eines Tonsignales, mit einem ersten Kanal zur Übertragung von Haupttonsignalen, einem an den ersten Kanal angeschlossenen zweiten Kanal zur Übertragung der Haupttonsignale, einer an den zweiten Kanal angeschlossenen Schalldurchgangseinrichtung, einem mit den Haupttonsignalen versorgten Lautsprecher, der in bzw. an der Schalldurchgangseinrichtung angeordnet ist und einen Schall in dieser Einrichtung erzeugt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von Mikrophonen mit Abstand an bzw. in der Schalldurchgangseinrichtung angeordnet sind, die den Schall in eine Vielzahl von elektrischen Signalen mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten umwandeln, und daß weiterhin eine Einrichtung vorgesehen ist, die wenigstens eines dieser Vielzahl von elektrischen Signalen zum Lautsprecher zurückführt.Device for delaying a sound signal, with a first channel for the transmission of main sound signals, a second channel connected to the first channel for the transmission of the main audio signals, one to the sound passage device connected to the second channel, a loudspeaker supplied with the main sound signals, which is arranged in or on the sound passage device and generates a sound in this device, characterized in that a number of microphones at a distance on or in the sound passage device are arranged, the sound in a variety of electrical signals with different Convert delay times, and that further a device is provided which at least returns one of these multitudes of electrical signals to the loudspeaker. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haupttonsignale linke und rechte Stereosignale sind und der erste Kanal wenigstens zwei Häuptlautsprecher zur Umwandlung der Stereosignale in Schallwellen enthält2.) Device according to claim 1, characterized in that the main sound signals are left and right stereo signals and the first channel includes at least two main speakers for converting the stereo signals into sound waves 3.) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die linken und rechten Stereosignale miteinander kombiniert und dem Lautsprecher der Schalldurchgangseinrichtung zugeführt werden und daß die Ausgangssignale der Vielzahl von Mikrophonen miteinander kombiniert werden.3.) Device according to claim 2, characterized in that the left and right stereo signals are combined with one another and the loudspeaker of the sound passage device are supplied and that the output signals of the A variety of microphones can be combined with one another. 4.) Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die linken und rechten Stereosignale durch ein Subtraktionsnetzwerk miteinander kombiniert werden.4.) Device according to claim 3, characterized in that the left and right stereo signals are combined with each other through a subtraction network. 109847/1262109847/1262 - ίο -- ίο - 5·) Vorrichtung nach Anspruch 39 dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangssignale der Vielzahl von Mikrophonen wenigstens zwei Unterlautsprechern zugeführt werden.5.) Device according to claim 3 9, characterized in that the output signals of the plurality of microphones are fed to at least two sub-loudspeakers. 6.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur Auswahl eines der mehreren elektrischen Signale vorgesehen ist.6.) Device according to claim 1, characterized in that a device for selecting one of the plurality electrical signals is provided. 7·) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalldurchgangseinrichtung durch ein Luftrohr gebildet wird.7.) Device according to claim 1, characterized in that that the sound passage device is formed by an air pipe. ™ 8,) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Signalrückführung dienende Einrichtung ein Dämpfungsglied enthält, das den Wert des rückge-. koppelten Signales herabsetzt.™ 8,) Device according to claim 1, characterized in that that the device used for signal feedback contains an attenuator that measures the value of the feedback. coupled signal. 109847/1262109847/1262
DE19712120889 1970-04-30 1971-04-28 Device for delaying a sound signal Pending DE2120889A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP45036988A JPS4923361B1 (en) 1970-04-30 1970-04-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2120889A1 true DE2120889A1 (en) 1971-11-18

Family

ID=12485115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712120889 Pending DE2120889A1 (en) 1970-04-30 1971-04-28 Device for delaying a sound signal

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS4923361B1 (en)
CA (1) CA925028A (en)
DE (1) DE2120889A1 (en)
FR (1) FR2086513B1 (en)
GB (1) GB1319001A (en)
NL (1) NL7105879A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4151369A (en) * 1976-11-25 1979-04-24 National Research Development Corporation Sound reproduction systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4151369A (en) * 1976-11-25 1979-04-24 National Research Development Corporation Sound reproduction systems

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4923361B1 (en) 1974-06-15
CA925028A (en) 1973-04-24
NL7105879A (en) 1971-11-02
FR2086513A1 (en) 1971-12-31
GB1319001A (en) 1973-05-31
FR2086513B1 (en) 1974-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2910117C2 (en) Loudspeaker combination for the reproduction of a two-channel or multi-channel sound event
DE2720984C3 (en) Electrical arrangement for increasing the spatial effect in sound reproduction
DE3519644C2 (en) Arrangement for sound reproduction with a realistic surround sound
DE2146197C3 (en) Multi-dimensional stereophonic playback system
DE1812596C3 (en) Loudspeaker system for stereo transmission in closed rooms
DE2124991B2 (en) SOUND REPRODUCTION SYSTEM
DE2536682C3 (en) Circuit arrangement for stereophonic sound reproduction
DE2228274A1 (en) Stereophonic two-channel four-component system
DE2351423A1 (en) STEREOPHONIC PLAYBACK DEVICE
DE3619031C2 (en)
DE3806915C2 (en)
DE69734884T2 (en) RECORDING AND REPRODUCTION OF A TWO-CHANNELING SYSTEM FOR HOLOPHONIC SOUND PLAYBACK
DE3112874C2 (en) Method for signal processing for the reproduction of a sound recording via headphones and device for carrying out the method
DE1148269B (en) Circuit arrangement for sound recording and / or sound reproduction with two reproduction channels and method for stereophonic sound recording
DE102015008000A1 (en) Method for reproducing sound in reflection environments, in particular in listening rooms
DE2120889A1 (en) Device for delaying a sound signal
DE3041429A1 (en) Dimensional sound producing apparatus and method
DE2125398C3 (en) Sound reproduction system
DE2124737A1 (en) Device for delaying a sound signal
DE102016112609B4 (en) Method for generating a total room sound to be transmitted to a real endpoint, use of the method and teleconferencing system
AT391389B (en) ELECTRO-ACOUSTIC ARRANGEMENT FOR THE PRESENTATION OF AUDIO SIGNALS FOR THE DIRECTION-ORIENTED SPACIOUS HEIGHT IN BINAURAL PLAYBACK
DE969503C (en) Space plastic playback device
DE1160893B (en) Compatible process for the optional monophonic, stereophonic, monophonic or stereo-ambiophonic recording, transmission and playback on 2 channels
DE2131869A1 (en) ROOM TRANSMISSION AND SIMULATION DEVICE
DE2129986A1 (en) Stereophonic two-channel four-component system

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination