DE2120391A1 - game - Google Patents

game

Info

Publication number
DE2120391A1
DE2120391A1 DE19712120391 DE2120391A DE2120391A1 DE 2120391 A1 DE2120391 A1 DE 2120391A1 DE 19712120391 DE19712120391 DE 19712120391 DE 2120391 A DE2120391 A DE 2120391A DE 2120391 A1 DE2120391 A1 DE 2120391A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
rotating body
base plate
game according
rotating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712120391
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder. P ist
Original Assignee
Pierson, Daniel Haines, Sloatsburg, N.Y. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pierson, Daniel Haines, Sloatsburg, N.Y. (V.StA.) filed Critical Pierson, Daniel Haines, Sloatsburg, N.Y. (V.StA.)
Publication of DE2120391A1 publication Critical patent/DE2120391A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00697Playing pieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00261Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/08Puzzles provided with elements movable in relation, i.e. movably connected, to each other
    • A63F9/0803Two-dimensional puzzles with slideable or rotatable elements or groups of elements, the main configuration remaining unchanged
    • A63F9/0823Two-dimensional puzzles with slideable or rotatable elements or groups of elements, the main configuration remaining unchanged having overlapping circles with interchangeable elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00261Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards
    • A63F2003/00264Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards with rotatable or tiltable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00261Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards
    • A63F2003/00264Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards with rotatable or tiltable parts
    • A63F2003/00268Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards with rotatable or tiltable parts about a vertical axis, e.g. a disc
    • A63F2003/00283Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards with rotatable or tiltable parts about a vertical axis, e.g. a disc with rotatable non-concentric parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Description

betreffend
"Spiel"
concerning
"Game"

Die Erfindung bezieht sich auf ein Spiel, das von einem oder, mehreren Spielern nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden kann.The invention relates to a game played by one or more players according to different rules of the game can be.

Die meisten Spiele haben einen begrenzten Spielreiz und eine begrenzte Brauchbarkeit, weil sie eine bestimmte Anzahl von Spielern, z.B. zwei oder vier erfordern, um eine begrenzte Bewegung von Karten oder Spielstücken durchzuführen. Wenn eine kleinere oder eine größere Anzahl von Spielern vorhanden ist, als für das Spiel notwendig ist, ist die Brauchbarkeit des Spiels verschlechtert. Wenn darüber hinaus das Spiel beim Spielen zu routinemäßig ist, verliert es schnell an Reiz, die Spieler verlieren das Interesse daran und das Spiel bringt keine Unterhaltung mehr.Most of the games have a limited game appeal and one Limited usefulness because they require a certain number of players, e.g. two or four, to make limited movement of cards or game pieces. If there is a smaller or larger number of players than for that Game is necessary, the game usability is deteriorated. In addition, if the game is too routine when playing it quickly loses its appeal, players lose interest in it, and the game is no longer entertaining.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Spiel zu schaffen, bei dem die genannten Nachteile vermieden sind und das für einen oder mehrere Spieler eine außerordentlich große Zahl von , Entscheidungen in einer großen Anzahl von Spielen offenläßt.The invention is based on the object of creating a game in which the disadvantages mentioned are avoided and that for Leaving one or more players open an extraordinarily large number of decisions in a large number of games.

109847/0213109847/0213

/2/ 2

Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Spiel nach der Erfindung gekennzeichnet durch eine Grundplatte, auf der Grundplatte in einem Feld angeordnete Drehkörper, Mittel zum Drehen der Drehkörper in Stellungen, in denen sie auf benachbarte Drehkörper derart ausgerichtet sind, daß gekrümmte, nach außen weisende Ausschnitte der beiden Drehkörper zwischen sich längliche Aussparungen abgrenzen, sowie in die Aussparungen passende Spielstücke, die in mindestens einigen Aussparungen aufgenommen und durch Drehen eines der beiden Drehkörper von dem anderen wegbewegbar sind.To solve this problem, a game according to the invention is characterized by a base plate on the base plate in rotating bodies arranged in a field, means for rotating the rotating bodies in positions in which they are aligned with adjacent rotating bodies in such a way that curved, outwardly pointing cutouts delimit elongated recesses between the two rotating bodies, as well as play pieces that fit into the recesses, which are received in at least some recesses and can be moved away from the other by rotating one of the two rotating bodies are.

Die Spielsteine können unterschiedliche Formön und verschiedene Farben aufweisen und Markierungen tragen, je nach dem zu spielenden Spiel.The game pieces can be of different shapes and sizes Have colors and markings depending on the game being played.

Bei dem Spiel nach der Erfindung stehen in der Ausgangsstellung jeweils zwei benachbarte Drehkörper mit ihren Ausschnitten aufeinander ausgerichtet, und in der von den Ausschnitten gebildeten Aussparung ist ein Spielstück aufgenommen. Eine Winkelbewegung eines der Drehkörper von dieser Ausgangsstellung in eine andere ausgewählte Stellung bewegt ein Spielstück weg von dem anderen Drehkörper zu einem weiteren, dem ersten Drehkörper benachbarten Drehkörper. Gleichzeitig werden alle anderen Spielstücke, die dem ersten Drehkörper zugeordnet waren, im Winkel bewegt und ihrerseits in neue Stellungen auf der Grundplatte gebracht. Das Spiel nach der Erfindung kann von einem einzigen Spieler gespielt werden, der z.B. versuchen kann, Spielstücke in einer vorbestimmten Art auf der Grundplatte anzuordnen. Das Spiel kann jedoch von einer beliebigen Anzahl von Spielern gespielt werden, die sich z.B. bemühen, ihre eigenen Spielstücke in vorbestimmte Stellungen oder in einem vorbestimmten Muster auf der Grundplatte anzuordnen.In the game according to the invention, there are two adjacent rotating bodies with their cutouts in the starting position aligned with one another, and a play piece is received in the recess formed by the cutouts. An angular movement one of the rotating bodies from this starting position to another selected position moves a play piece away from the other rotating body to a further rotating body adjacent to the first rotating body. At the same time, all other pieces are which were assigned to the first rotating body, moved at an angle and in turn brought into new positions on the base plate. The game according to the invention can be played by a single player who can try, for example, game pieces to be arranged in a predetermined way on the base plate. However, the game can be played by any number of players who strive, for example, to put their own pieces of play in predetermined positions or in a predetermined pattern to be arranged on the base plate.

Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung sind im folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert, Es zeigen: 10 98 47/0213' /3The invention and advantageous details of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings, It shows: 10 98 47/0213 '/ 3

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Spiel nach der Erfindung;Fig. 1 is a plan view of a game according to the invention;

Fig. 2 eine vergrößerte Teilansicht eines Abschnitts des Spiels nach Fig. 1, bei dem einige Drehkörper entfernt und die Kontur der gezeigten Drehkörper etwas abgewandelt ist;Fig. 2 is an enlarged partial view of a portion of the game of Fig. 1 with some rotating body removed and the The contour of the rotating body shown is slightly modified;

Fig. 3 einen vergrößerten Teilschnitt nach der Linie 3-3 in Fig.2;FIG. 3 shows an enlarged partial section along the line 3-3 in FIG. 2;

Fig. 4 einen Teilschnitt ähnlich demjenigen nach Fig. 3, der eine abgewandelte Ausführung der Grundplatte, der Drehkörper und der Spielstücke zeigt;Fig. 4 is a partial section similar to that of Fig. 3, the shows a modified embodiment of the base plate, the rotating body and the game pieces;

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht von unten auf eines der Spielstücke für das Spiel nach Fig. 1;5 is a perspective view from below of one of the Game pieces for the game of Figure 1;

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht von oben auf ein abgewandeltes Spielstück für das Spiel nach Fig. 1;6 is a perspective view from above of a modified one Game piece for the game of Figure 1;

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht eines v/eiteren Spielstücks;7 shows a perspective view of a further playing piece;

Fig. 8 eine Draufsicht auf eine andere Ausführung des Spiels nach der Erfindung;Fig. 8 is a plan view of another embodiment of the game according to the invention;

Fig. 9 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführung eines Spiels nach der Erfindung;Fig. 9 is a plan view of a further embodiment of a game according to the invention;

Fig.10 eine Draufsicht auf eine nochmals abgewandelte Ausführung eines Spiels nach der Erfindung und10 shows a plan view of a further modified embodiment a game according to the invention and

Fig.11 eine Querschnitt nach der Linie 11-11 in Fig. 10.FIG. 11 shows a cross section along the line 11-11 in FIG. 10.

Das insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnete Spiel nach den Fig. 1 bis 3 hat eine Grundplatte 11, auf der in einem Feld Drehkörper 12 (Fig. 1) oder 12a (Fig. 2 und 3) angeordnet sind. Wenn es erwünscht ist, können zur Identifizierung der SeitenThe overall designated by the reference numeral 10 game according to FIGS. 1 to 3 has a base plate 11 on which in a Field rotating body 12 (Fig. 1) or 12a (Fig. 2 and 3) are arranged. If desired, can be used to identify the pages

109847/0213 /A 109847/0213 / A

des Spiels Nord, Süd, Ost und West auf der Grundplatte aufgezeichnet sein. Das Feld umfaßt Zeilen und Spalten mit je fünf Drehkörpern 12. Die Zeilen und Spalten können mittels Nummern, Buchstaben oder beidem bezeichnet sein. Es kann jede beliebige Anzahl von Drehkörpern in dem Feld angeordnet sein, und das Feld braucht nicht symmetrisch ausgebildet zu sein, wie es in Fig. gezeigt ist.of the game North, South, East and West are recorded on the baseplate be. The field comprises rows and columns of five each Rotary bodies 12. The rows and columns can be designated by numbers, letters or both. It can be any Number of rotating bodies can be arranged in the field, and the field does not have to be symmetrical, as shown in Fig. is shown.

Andere Feldanordnungen sind in den Ausführungen nach den Fig. 8 bis 11 gezeigt.Other field arrangements are shown in the embodiments of FIGS. 8-11.

Die Grundplatte 11 weist mit ihr einstückige Randbereiche auf. Diese Randbereiche sind zum Feld hin durch gekrümmte Ausschnitte 16 begrenzt, deren Krümmungsmittelpunkte mit den Drehmittelpunkten der den Randbereichen benachbarten Drehkörper 12 zusammenfallen. Die Randausschnitte 16 der Grundplatte 11 erleichtern eine Winkelbewegung der am äußeren Rand des Feldes gelegenen Drehkörper 12. Die Grundplatte 11 umfaßt ferner eine relativ dünne Unterstützungslage 17 (Fig. 3) aus einem weicheren Material als die Grundplatte 11, die aus Kunststoff geformt werden kann, um ein Beschädigen der Oberflächen zu vermeiden, auf welchen das Spiel aufgelegt ist.The base plate 11 has edge areas that are integral with it. These edge areas are curved towards the field 16, whose centers of curvature coincide with the centers of rotation of the rotating bodies 12 adjacent to the edge regions coincide. The edge cutouts 16 of the base plate 11 facilitate an angular movement of those located on the outer edge of the field Rotary body 12. The base plate 11 further comprises a relative thin support layer 17 (Fig. 3) made of a softer material than the base plate 11, which are molded from plastic can to avoid damaging the surfaces on which the game is placed.

Der Drehkörper 12a (Fig.2 und 3) der beispielsweise aus einem zweckmäßigen Kunststoff geformt ist, hat einen mit ihm einstückigen Knopf 18, in dem eine zylindrische Aussparung 19 vorgesehen ist. In der Aussparung 19 sitzt ein von der Grundplatte 11 wegragender Zapfen 20, der den Drehkörper 12a drehbar in seiner Lage an der Grundplatte hält.The rotating body 12a (FIGS. 2 and 3), for example, from A suitable plastic is molded, has an integral button 18 with it, in which a cylindrical recess 19 is provided is. In the recess 19 sits a protruding from the base plate 11 pin 20, which rotates the rotating body 12a in its Position on the base plate.

Um die Drehkörper 12a in ausgewählte WinkelStellungen zu bringen, sind Vertiefungen 21, die bei dem gezeigten Beispiel V-förmig ausgebildet sind, in der Grundplatte vorgesehen, die mit entsprechend gestalteten V-förmigen Vorsprüngen 22 am Drehkörper 12a als lösbare Verriegelung zusammenwirken. Bei der AusführungTo the rotating body 12a in selected angular positions bring, recesses 21, which are V-shaped in the example shown, are provided in the base plate, which with correspondingly designed V-shaped projections 22 on the rotating body 12a cooperate as a releasable lock. When executing

/5 109847/0213/ 5 109847/0213

212Q391212Q391

_ 5 —_ 5 -

nach den Fig. 2 und 3 sind vier V-förmige Vertiefungen 21 in Winkeln um 90 um jeden Zapfen 20 versetzt zueinander verteilt angeordnet, und vier mit den Vertiefungen 21 zusammenwirkende Vorsprünge 22 sind an den Drehkörpern 12a vorgesehen. Beim Greifen und Drehen des Knopfes 18 und damit des Drehkörpers 12a gleiten die Vorsprünge 22 aus ihren Vertiefungen 21 heraus, und der Drehkörper 12a wird um 90° gedreht, bis die Vorsprünge 22 in den nächsten Vertiefungen 21 einrasten und der Drehkörper in eine andere Winkelstellung einschnappt.2 and 3, four V-shaped depressions 21 are at angles arranged offset from one another by 90 around each pin 20, and four projections cooperating with the depressions 21 22 are provided on the rotating bodies 12a. When gripping and turning the knob 18 and thus the rotating body 12a slide the projections 22 out of their recesses 21, and the rotating body 12a is rotated by 90 ° until the projections 22 in the Snap into the next indentations 21 and the rotating body snaps into another angular position.

Die Aohse 20 kann ganz weggelassen sein, wobei dann die Vertiefungen 21 und Vorsprünge 22 gleichzeitig zur Lagefestlegung des Drehkörpers 12a wie auch zu dessen lösbarer Verriegelung in vier WinkelStellungen dient. Die lösbaren Verriegelungsvorrichtungen können ebenfalls weggelassen sein, wenn es erwünscht ist, wobei dann die Drehkörper nur aufgrund von Reibung gegenüber der Grundplatte in den gewünschten Winkelstellungen gehalten sind. Beispielsweise kann dazu die Reibung zwischen dem Zapfen 20 und der Aussparung 19 ausreichen.The Aohse 20 can be omitted entirely, in which case the depressions 21 and projections 22 at the same time for fixing the position of the rotating body 12a as well as for its releasable locking in FIG serves four angular positions. The releasable locking devices can also be omitted if it is desired, in which case the rotating body is only due to friction against the Base plate are held in the desired angular positions. For example, the friction between the pin 20 and the recess 19 are sufficient.

Gemäß Fig. 2 sind vier gekrümmte Ausschnitte 23 an jedem Drehkörper 12a vorgesehen. Es hat sich als wünschenswert gezeigt, die Kontur der Ausschnitte 23 abweichend von der reinen Kreiskrümmung, wie sie in Fig. 1 gezeigt ist, zu gestalten, um eine weichere Betätigung des Spiels zu erreichen. Die Enden der gekrümmten Ausschnitte 23 gemäß Fig. 2 sind etwas abgeflacht, um im Vergleich zu den Drehkörpern 12 nach Fig. 1 bei den Drehkörpern 12a schärfere Spitzen zu bilden.· Hierdurch können die Drehkörper weicher betätigt werden.Referring to Fig. 2, there are four curved cutouts 23 on each Rotary body 12a is provided. It has been shown to be desirable for the contour of the cutouts 23 to deviate from the pure circular curvature, as shown in Fig. 1, to achieve a smoother operation of the game. The ends of the curved Cutouts 23 according to FIG. 2 are somewhat flattened in order to, in comparison to the rotating bodies 12 according to FIG. 1, in the rotating bodies 12a to form sharper points. This allows the rotating bodies to be operated more smoothly.

Die gekrümmten Ausschnitte 23 zweier benachbarter Drehkörper 12 und eines Drehkörpers 12 und den Ausschnitten 16 an den Randbereichen 13 der Grundplatte bilden längliche Aussparungen 24, sowohl wenn die Drehkörper lösbar verriegelt und mit einem anderen benachbarten Drehkörper ausgerichtet sind, als auch wenn dieThe curved cutouts 23 of two adjacent rotating body 12 and one rotating body 12 and the cutouts 16 to the Edge areas 13 of the base plate form elongated recesses 24, both when the rotating body is releasably locked and with another adjacent rotating bodies are aligned, as well as when the

109847/0213 /6109847/0213 / 6

Drehkörper nicht in einer ihrer vier ausgewählten Winkelstellung! gehalten sind. In mindestens einige Aussparungen 24 sind auf die Grundplatte 11 Spielstücke 25 eingelegt, deren Konturen ähnlich den Konturen der Aussparungen 24 gestaltet sind (Fig. 1 und 2). Bei bestimmten Anwendungsfällen sind Spielstücke in alle Aussparungen eingelegt.Rotary body not in one of your four selected angular positions! are held. In at least some recesses 24 on the base plate 11 game pieces 25 are inserted, the contours of which are similar the contours of the recesses 24 are designed (Fig. 1 and 2). In certain applications, play pieces are in all recesses inserted.

Gemäß Fig. 5 hat ein Spielstück 25 gekrümmte Seitenflächen und eine Stützfläche, die eine mittlere ebene Fläche 26 und davon beidseitig zu den Enden des Spielstücks 25 verlaufende abgeschrägte Flächen 27 umfaßt. Die Enden des Spielstücks sind für eine weichere Betätigung abgerundet. Wenn das Spielstück 25 mit seiner Stützfläche auf der Grundplatte 11 in einer der länglichen Aussparungen 24 aufliegt, kann es daraus sehr einfach entfernt werden, in dem es an einem Ende heruntergedrückt wird und dadurch aufwärts schwenkt.Referring to Fig. 5, a game piece 25 has curved side surfaces and a support surface having a central flat surface 26 and therefrom on both sides to the ends of the game piece 25 extending sloping surfaces 27 includes. The ends of the game piece are for rounded a softer actuation. When the game piece 25 with its support surface on the base plate 11 in one of the elongated Recesses 24 rests, it can be removed therefrom very easily in that it is pressed down at one end and thereby pivots upwards.

.Die Spielstücke können auch anders gestaltet sein. Z.B.kann das Spielstück 25a nach Fig. 6 im wesentlichen gleich gestaltet sein wie das Spielstück 25 nach Fig. 5 und zusätzlich einen entfernbaren Einsatz oder ein Zusatzstück 28 an seiner Deckfläche tragen, das entfernbar ist, um eine unterschiedliche Wertigkeit des Spielstücks anzuzeigen. Der Einsatz 28 kann auch fest mit dem Spielstück verbunden sein und dadurch einen Knopf bilden, der das Entfernen und Einsetzen der Spielstücke in die Aussparungen 24 erleichtert. Das Zusatzstück 28 trägt zur Identifizierung des Spielstücks oder seines Wertes eine Zahl. Solche Zahlen oder sonstigen Markierungen können bei jedem Spielstück des Spieles vorgesehen sein. Bei dem Spiel nach den Fig. 1 und 2 sind goldene und grüne Spielstücke verwendet. Natürlich können auch andere geeignete und attraktive Farben für die Spielstücke verwendet werden, um durch manipulierende Drehkörper 12 gewünschte Muster,z.B. geometrische Muster, nachgebildete Blumen und andere attraktive Anordnungen zu schaffen, die das ästhetische Empfinden ansprechen.The game pieces can also be designed differently. E.g. can the game piece 25a according to FIG. 6 can be designed essentially the same as the game piece 25 according to FIG. 5 and additionally a removable one Wear insert or an additional piece 28 on its top surface, which is removable to a different value of the game piece. The insert 28 can also be firmly connected to the game piece and thereby form a button that the Removal and insertion of the game pieces in the recesses 24 facilitated. The additional piece 28 helps to identify the Game piece or its value a number. Such numbers or other markings can be found in every piece of the game be provided. In the game according to FIGS. 1 and 2, gold and green game pieces are used. Of course, others can too suitable and attractive colors for the game pieces can be used to create desired patterns, e.g. to create geometric patterns, replicated flowers and other attractive arrangements that appeal to the aesthetic senses.

/7 109847/0213/ 7 109847/0213

._ 7 _ Z ; / 0 ^ 8 I._ _ Z 7; / 0 ^ 8 I.

Ein weiteres abgewandeltes Spielstück 25b gemäß Fig. 7 umfaßt ausgehöhlte Abschnitte 29, die Markierungen wie Zahlen tragen oder ebenfalls zur Aufnahme kleinerer Spielstücke dienen, die von Hand während des Spiels eingelegt werden. Als Markierungen können auch Klebstreifen verwendet werden. Ein sich quer über das Spielstück 25 erstreckender Balken ermöglicht das Entfernen, .des Spielstückes aus der länglichen Aussparung. Wenn das" Spielstück 25b umgedreht ist, um die Markierungen in den Hohlräumen 29 zu verbergen, kann es aus den Aussparungen 24 in gleicher Weise wie die Stücke nach den Fig. 5 und 6 aufgrund seiner abgeschrägten Endflächen 31 entfernt werden, die ein Schwenken des Spielstücks 25b durch Niederdrücken eines Endes bewirken.Another modified game piece 25b according to FIG. 7 comprises hollowed-out portions 29 bearing markings such as numbers or also serve to accommodate smaller game pieces that are inserted by hand during the game. As markings Adhesive tapes can also be used. A bar extending across the game piece 25 enables the removal of .des Game piece from the elongated recess. When the "game piece 25b is turned over to the markings in the cavities 29" can hide it from the recesses 24 in the same way as the pieces according to FIGS. 5 and 6 due to its beveled End faces 31 are removed, which cause a pivoting of the game piece 25b by depressing one end.

Bei einer typischen Verwendung des Spiels nach Fig. 1 hat ein Spieler mit Spielstücken 25, die in Fig. 1 auf der Südseite des Spiels 10 gezeigt sind, die Absicht, seine Spielstücke in die länglichen Aussparungen längs der Nordseite des Spiels zu bringen. Der zweite Spieler hat Sie/Absicht, nämlich seinen grünen Spielstücke 25 zur Südseite des Spiels zu bringen. Durch Werfen eines Würfels oder auf andere V/eise entscheiden die Spieler, wer beginnt. Ist der mit den goldenen Spielstücken spielende Spieler als erster am Zuge, so ergreift er z.B. den Drehkörper 12, der in der 2. Zeile von unten in Fig. 1 teilweise gedreht dargestellt ist und befördert durch Drehen des Drehkörpers das entsprechende Spielstück 25 neben einen ebenfalls in der 2. Zeile des Feldes gelegenen, benachbarten Drehkörper. Die benachbarten Drehkörper bleiben in ihrer unverdrehten Lage aufgrund der Verriegelungswirkung der Vorsprünge 22 und Vertiefungen 21. Bei der Ausführung nach Fig. 2 gewährleisten die abgeflachten Endbereiche der gekrümmten Ausschnitte 23 am Drehkörper 12a, die abgerundeten Enden der Spielstücke und die abgerundeten Treffpunkte der Ausschnitte 16 eine glatte Bewegung der Spielstücke 25 ohne Überschneiden und Festklemmen der Spielstücke aufgrund anderer Drehkörper. Die Bewegung und Übertragung der Spielstücke weg aus der Nachbar-Stellung zu einem Drehkörper in eine einem anderen Drehkörper benachbarteIn a typical use of the game of Fig. 1, a player with game pieces 25 has those in Fig. 1 on the south side of the game 10 are shown intending to bring his game pieces into the elongated recesses along the north side of the game. The second player has you / intention to bring his green game pieces 25 to the south side of the game. By throwing on a die or in some other way, the players decide who goes first. Is the player who plays with the golden pieces as the first on the train, he grabs e.g. the rotating body 12, the is shown partially rotated in the 2nd line from the bottom in Fig. 1 and conveyed the corresponding by rotating the rotating body Game piece 25 next to an adjacent rotating body also located in the 2nd line of the field. The neighboring rotating bodies remain in their untwisted position due to the locking effect of the projections 22 and depressions 21. In the execution According to FIG. 2, the flattened end regions of the curved cutouts 23 on the rotating body 12a ensure the rounded ends of the game pieces and the rounded meeting points of the cutouts 16 a smooth movement of the game pieces 25 without overlapping and Jamming of the game pieces due to other rotating bodies. The movement and transfer of the game pieces away from the neighboring position to a rotating body in an adjacent to another rotating body

109847/02T3109847 / 02T3

Stellung kann nur stattfinden, wenn zwei benachbarte Drehkörper aufeinander ausgerichtet sind, d.h. ihre gekrümmten Ausschnitte, wie z.B. bei allen Drehkörpern außer einem in Fig. 1 verwirklicht ist, aufeinander ausgerichtet sind.Position can only take place when two neighboring rotating bodies are aligned, i.e. their curved cutouts, such as is realized with all rotating bodies except one in Fig. 1, are aligned with one another.

Die Spieler können dann abwechselnd die Drehkörper bewegen, bis·: das Spiel beendet, ist. Ein interessantes Merkmal des Spiels ist die mögliche Bewegung des Spielstücks eines Gegenspielers ebenso wie eines eigenen Spielstücks, wenn goldene und grüne Spielstücke um einen gemeinsamen Drehkörper angeordnet sind.The players can then alternately move the rotating bodies until ·: the game is over. An interesting feature of the game is the possible movement of an opponent's game piece as well as your own game piece when gold and green game pieces are arranged around a common rotating body.

Bei einer Abwandlung des beschriebenen Spiels kann ein Würfel geworfen werden, um die Anzahl der Drehbewegungen festzustellen, die der Spieler ausführen darf. Eine Drehbewegung ist de- · finiert als eine 90 -Drehung eines Drehkörpers 12 und kann aufgrund des Geräusches, das beim Aus- oder Einrasten des Drehkörpers aus einer verriegelten Stellung entsteht, als "Klick" bezeichnet werden. Wenn die Drehkörper aufgrund von Reibung in den gewählten Stellungen gehalten werden, wird kein Klick-Geräusch hörbar, und die Bewegung kann in anderer Weise definiert werden.In a modification of the game described, a dice can be thrown to determine the number of rotations. which the player is allowed to perform. A rotary movement is defined as a 90 degree rotation of a rotary body 12 and can due to the noise that arises when the rotating body is released or locked in from a locked position, referred to as a "click" will. If the rotating bodies are held in the selected positions due to friction, there is no clicking noise audible, and the movement can be defined in other ways.

Nach einer anderen Spielregel kann Gegenstand des Spieles sein, eine kontinuierliche Kette von Spielstücken zu errichten, die von einer Seite bis zur entgegengesetzten Seite des Spielfeldes reicht. Der Spieler, der zuerst die Kette errichtet hat, gewinnt das Spiel. Die Ausgangsstellung kann mit der in Fig. 1 gezeigten übereinstimmen, und die Spieler sind dann abwechselnd am Zug. Bei diesem Spiel kann ein Spieler seine Stellung nicht nur dadurch verbessern, daß er Spielstücke zu seiner Kette hinzufügt, sondern er kann ebenso die Stellung des anderen Spielers dadurch verschlechtern, daß er außer seinen eigenen Spielstücken auch dessen Spielstücke bewegt, in dem er einen Drehkörper, um den sowohl eigene als auch gegnerische Spielstücke angeordnet sind, dreht.According to another rule of the game, the object of the game can be to build a continuous chain of game pieces, which extends from one side to the opposite side of the playing field. The player who first set up the chain wins the game. The starting position can be the same as that shown in Fig. 1 and the players are then in turns at the train. In this game, a player can not only improve his position by adding pieces to his chain, but he can also worsen the position of the other player by not only playing his own pieces also moves its game pieces by placing a rotating body around which both own and opposing game pieces are arranged are rotating.

/9 109847/0213/ 9 109847/0213

Die Vielzahl der Spiele, die nit dem Spiel nach der Erfindung gespielt werden können, ist lediglich durch die Phantasie der Spieler begrenzt. Z.B. können unterschiedliche, mit nummerierten Markierungen versehene Spielstücke verwendet werden, um eine Anhäufung von Treffergebnissen zu erzielen, wenn Spielstücke ein gewünschtes Ziel erreicht haben.The variety of games that nit the game according to the invention can be played is only limited by the imagination of the player. E.g. different, with numbered Marked game pieces are used to make an accumulation of hit results when game pieces have reached a desired goal.

Die Spielstücke können ferner nach Erreichen der entgegengesetzten Seite umgedreht werden, z.B. das Spielstück 25b gemäß Fig. 7. Solch ein Spielstück kann dann einen größeren Wprt haben und für einen besonderen Zweck in dem Spiel benutzt v/erden. Die Zusatzstücke 28 des Spielstückes 25a nach Fig. 6 können ebenfalls die Wertigkeit .des Spielstücks anzeigen.The game pieces can also after reaching the opposite Side, e.g. the game piece 25b according to Fig. 7. Such a game piece can then have a larger Wprt and used for a special purpose in the game. The additional pieces 28 of the game piece 25a according to FIG. 6 can also show the value of the game piece.

In Fig. 4 sind zusätzliche Merkmale des Spiels nach der !Erfindung-gezeigt. Bei dieser Ausführung umfaßt der Drehkörper 12b einen Knopf 18a und einen nach unten ragenden Zapfen 32, der in eine-zylindrische Öffnung 33 einer abgewandelten Grundplatte 11a paßt. In der Unterseite der Grundplatte 11a ist eine zylindrische Aussparung 34 vorgesehen, in der um die Öffnung 33 herum in Winkelabständen von 90° vier Vertiefungen 35 verteilt angeordnet sind. An der Mitte des Drehkörpers 12b ist mittels einer Schraube 38 eine Blattfeder 36 befestigt,deren freies Ende von einem nockenartigen Vorsprung 37 gebildet ist, der in die Vertiefungen 35 paßt. Hierdurch ist eine lösbare Verriegelung zum Einstellen des Drehkörpers 12b in vier Winkelstellungen geschaffen. Der Drehkörper 12b kann im übrigen wie der Drehkörper 12a nach Fig.2 ausgebildet sein.In Fig. 4 additional features of the game according to the invention are shown. In this embodiment, the rotating body comprises 12b a button 18a and a downwardly protruding pin 32, which is inserted into a cylindrical opening 33 of a modified base plate 11a fits. In the underside of the base plate 11a a cylindrical recess 34 is provided in which around the opening 33 at angular intervals of 90 ° four recesses 35 are arranged distributed. At the center of the rotating body 12b is by means of a screw 38 a leaf spring 36 is attached, the free end of which is formed by a cam-like projection 37 which is inserted into the depressions 35 fits. This creates a releasable lock for setting the rotating body 12b in four angular positions. Of the Rotary body 12b can otherwise be designed like the rotary body 12a according to FIG.

Ein oder jeder Ausschnitt 23a des Drehkörpers 12b ist mit einem Hinterschnitt 23b versehen, der mit abgeflachten Flanschabschnitten 39 an den gekrümmten Seitenflächen eines Spielstücks 25c zusammenwirkt und dadurch das Spielstück sogar beim Umkippen des Spiels an der Grundplatte hält. In einer Öffnung 41 des Spielstücks 25c sitzt ein entfernbarer Anzeige- oder GreifknopfOne or each cutout 23a of the rotating body 12b is provided with an undercut 23b with flattened flange sections 39 interacts on the curved side surfaces of a game piece 25c and thereby the game piece even when it tips over of the game on the base plate. In an opening 41 of the play piece 25c sits a removable indicator or grip button

109847/0213 /10109847/0213 / 10

-ίο- . 2:20391-ίο-. 2: 20391

40. Die Ausschnitte an den Randbereichen der Grundplatte (nicht dargestellt) sind ebenfalls mit Hinterschnitten versehen, um die abgeflachten Flanschabschnitte 39 der Spielstücke 25c zu halten.40. The cutouts at the edge areas of the base plate (not shown) are also provided with undercuts to allow the to hold flattened flange portions 39 of the game pieces 25c.

Das Spiel nach Fig. 4 ist insbesondere als tragbares Spiel geeignet und kann als Reisespiel verwendet werden. Beispielsweise können nummerierte Stücke gemäß Fig. 6, jedoch mit den Flanschabschnitten 39 dafür vorgesehen sein. Das Spielziel könnte dann darin bestehen, die Spielstücke in Reihen mit unterschiedlichen Zahlenfolgen anzuordnen, wie bei einer Form des Spiels "Solitaire" oder "Patience". Ein solches Spiel kann verhältnismäßig klein ausgebildet sein, so daß es in eine Börse oder Tasche paßt. Der Flanschabschnitt 39 verhindert, daß die Spielstücke 25c von der Grundpfette abfallen, und die Blattfeder 36 hält die Drehkörper an der Grundplatte. Die Abrundungen der Enden der Spielstücke ist bei dieser Ausführung begrenzt (nicht dargestellt), um die größtmögliche Flanschlänge zu ermöglichen.The game of Fig. 4 is particularly suitable as a portable game and can be used as a travel game. For example Numbered pieces according to FIG. 6, but with the flange portions 39 can be provided for this. The goal of the game could then consist of arranging the game pieces in rows with different sequences of numbers, as in a form of the game "Solitaire" or "Patience". Such a game can be made relatively small so that it fits in a purse or pocket. Of the Flange portion 39 prevents the game pieces 25c from falling off the base purlin, and the leaf spring 36 holds the rotating body on the base plate. The rounding of the ends of the game pieces is limited in this embodiment (not shown) to the greatest possible extent To enable flange length.

Bei einer weiteren Ausführung des Spiels nach der Erfindung trägt gemäß Fig. 8 eine Grundplatte 11b ein Feld von Drehkörpern 12c, wie anhand der Fig. 1 und 2 beschrieben. Auch bei dieser Ausführung bilden gekrümmte Ausschnitte 23c längliche Aussparungen 24a, die Spielstücke 25d aufnehmen. Ähnlich wie bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 können lösbare Verriegelungsvorrichtungen verwendet sein, mit der Ausnahme, daß die Drehkörper 12c in drei um 120° versetzten Drehatellungen verriegelbar sind. Zusätzlich sind sechseckige erhabene Führungsabschnitte 42 an der Grundplatte 11b vorgesehen, um die Bewegung der Spielstücke 25d von einem Drehkörper zum anderen zu erleichtern. Im übrigen wird das Spiel nach Fig. 8 ähnlich wie das anhand von Fig. 1 beschriebene Spiel gehandhabt, und ähnliche Spiele sind mit diesem Spiel spielbar. Aufgrund der verringerten Anzahl von Drehkörpern und Spielstücken sowie der größeren Aussparungen ist das Spiel nach Fig. 8 etwas weniger komplex.In a further embodiment of the game according to the invention, as shown in FIG. 8, a base plate 11b carries a field of rotating bodies 12c, as described with reference to FIGS. 1 and 2. In this embodiment, too, curved cutouts 23c form elongated recesses 24a to accommodate the game pieces 25d. Similar to the embodiment according to FIGS. 1 and 2, releasable locking devices can be used be used, with the exception that the rotating body 12c can be locked in three rotary atellations offset by 120 °. Additionally Hexagonal raised guide portions 42 are provided on the base plate 11b to facilitate the movement of the game pieces 25d from one rotating body to another to facilitate. Otherwise, the game according to FIG. 8 is similar to that described with reference to FIG Game handled and similar games are playable with this game. Due to the reduced number of rotating bodies and Game pieces as well as the larger recesses, the game according to FIG. 8 is somewhat less complex.

/11 109847/0213 / 11 109847/0213

Eine weitere Ausführung des Spiels nach der Erfindung ist in Fig. 9 dargestellt. Hier trägt eine Grundplatte 11c ein Feld von unterschiedlich großen Drehkörpern 12d und 12e. Die größeren Drehkörper 12d sind durch die kleineren Drehkörper 12e voneinander getrennt ,.um eine interessante Anordnung von Aussparungen 24b zu erzeugen. Die Spielstücke 25e sind hier nicht symmetrisch wie bei den bisher beschriebenen Spielen, und zwar aufgrund der unterschiedlichen Durchmesser der Drehkörper. Die Drehkörper 12d und 12e sind auf der Grundplatte unterstützt und ebenso wie bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 lösbar damit verriegelt. Die Drehkörper 12e sind jedoch nur in zwei um 180° zueinander versetzten Winkelsteilungen verriegelbar, während die Drehkörper 12d in vier WinkelStellungen verriegelbar sind. Die Grundplatte 11c trägt außerdem ein erhabenes Mittelstück 43 mit gekrümmten Ausschnitten 43a und 43b, die mit den Drehkörpern 12d und 12e zusammenwirken und die Bewegung der Spielstücke 25e von einer Lage in die andere fördern.Another embodiment of the game according to the invention is shown in FIG. Here a base plate 11c carries a field of different sized rotating bodies 12d and 12e. The larger rotating bodies 12d are separated from each other by the smaller rotating bodies 12e separated. To an interesting arrangement of recesses 24b produce. The game pieces 25e are not symmetrical here as in the games described so far, due to the different Diameter of the rotating body. The rotating bodies 12d and 12e are supported on the base plate and as in the The embodiment according to FIGS. 1 and 2 is releasably locked with it. The rotating bodies 12e are, however, only two offset from one another by 180 ° Angular divisions lockable, while the rotating body 12d in four Angle positions are lockable. The base plate 11c carries also a raised central piece 43 with curved cutouts 43a and 43b, which cooperate with the rotating bodies 12d and 12e and promote the movement of the game pieces 25e from one position to the other.

Auch mit dem anhand von Fig. 9 beschriebenen Spiel können Spiele ähnlich denjenigen gespielt werden, die anhand der Ausführung nach Fig. 1 beschrieben wurden. Diese Spiele sind jedoch weniger komplex und möglicherweise besser für Kinder und für Alleinspieler geeignet.You can also use the game described with reference to FIG Games similar to those that have been described with reference to the embodiment of FIG. 1 are played. However, these games are less complex and possibly more suitable for children and solo players.

Eine weitere Ausführung eines Spiels nach der Erfindung gemäß den Fig. 10 und 11 umfaßt eine Grundplatte 45, auf der ein Feld von unterschiedlich großen Drehkörpern 4G, 47 und 48 angeordnet ist. Die Drehkörper 46 und 47 mit kleinerem Durchmesser sind um einen großen zentralen Drehkörper 48 herum angeordnet. Die gekrümmten Ausschnitte 49 und 50 der kleineren Drehkörper 46 und 47 können wahlweise mit gekrümmten Ausschnitten 51 und 52 des großen Drehkörpers 48 ausgerichtet v/erden, um längliche Aussparungen 53 und 54 unterschiedlicher Größe zu bilden. In den Aussparungen 53 und 54 sind unsymmetrische Spielstücke 55 und 56 aufgenommen, und zwar in einigen oder allen Aussparungen.Another embodiment of a game according to the invention according to FIGS. 10 and 11 comprises a base plate 45 on which a Field of different sized rotating bodies 4G, 47 and 48 is arranged. The rotating body 46 and 47 with a smaller diameter are arranged around a large central rotating body 48. The curved cutouts 49 and 50 of the smaller rotating bodies 46 and 47 may optionally be aligned with curved cutouts 51 and 52 of large rotating body 48 to create elongated recesses 53 and 54 of different sizes to form. In the recesses 53 and 54 there are asymmetrical game pieces 55 and 56 included in some or all of the recesses.

109847/0213 /12 109847/0213 / 12

212C391212C391

Gemäß Fig. 11 haben die Drehkörper 46, 47 und 48 mit ihnen einstückige Zapfen 57, die sich durch eine Öffnung 58 in der Grundplatte 45 in einen Knopf 59 hineinerstrecken. Der Zapfen und der Knopf sind miteinander verbunden, um ein Drehen des Drehkörpers 47 durch Betätigen des Knopfes von unterhalb der Grundplatte 45 zu ermöglichen. Um den Drehkörper 47 an zwei ausgewählten Winkelstellungen lösbar zu verriegeln und dadurch die gekrümmten Aussparungen 50 und 52 aufeinander auszurichten, ist eine Bohrung 60 in dem Knopf vorgesehen, in der eine Feder 61 zwischen einem Stopfen 62 und einer Kugel 63 aufgenommen ist.Die Feder 61 drückt die Kugel 63 in eine von zwei Vertiefungen 64 an der Unterseite der Grundplatte 45. Eine größere Anzahl von Vertiefungen ist vorgesehen, um den großen Drehkörper 48 lösbar in Wink el Stellungen zu verriegeln, in denen er mit den ihn umgebenden Drehkörpern 46 und 47 ausgerichtet ist. Wenn es erwünscht ist, kann der große Drehkörper 48 in solchen Winkel Stellungen auch durch Reibungskräfte gehalten sein.According to Fig. 11, the rotating body 46, 47 and 48 with them integral pins 57 which extend through an opening 58 in the Extend the base plate 45 into a button 59. The pin and the knob are interconnected to rotate the rotating body 47 to enable by pressing the button from below the base plate 45. To the rotating body 47 at two selected To releasably lock angular positions and thereby align the curved recesses 50 and 52 with one another a bore 60 is provided in the button in which a spring 61 is received between a plug 62 and a ball 63 Spring 61 pushes the ball 63 into one of two recesses 64 on the underside of the base plate 45. A larger number of Recesses is provided in order to releasably lock the large rotating body 48 in angle el positions in which it is connected to the surrounding areas Rotary bodies 46 and 47 is aligned. If desired, the large rotating body 48 can be in such angular positions also be held by frictional forces.

-Um die Spielstücke an Ort und Stelle zu halten, bedeckt eine transparente Kunststoffolie 65 die Grundplatte 45. Aufgrund dieser Gestaltung kann das Spiel in einer Tasche oder Börse mitgenommen v/erden. Diese Bauart kann auch bei Feldanordnungen der Drehkörper gemäß den Fig. 1, 8 und 9 oder bei anderen Feldanordnungen verwirklicht sein.-To keep the game pieces in place, covered a transparent plastic film 65, the base plate 45. Due to this design, the game can be taken in a bag or purse v / earth. This design can also be used in field arrangements of the rotating body according to FIGS. 1, 8 and 9 or in other field arrangements be realized.

Beim Spielen mit dem Spiel nach Fig. 10 und 11 ist ein wesentliches Merkmal, daß die kleinen Drehkörper 46 und 47 nur gedreht werden können, wenn ihre gekrümmten Ausschnitte mit entsprechenden Ausschnitten an dem großen Drehkörper 48 ausgerichtet sind. Dadurch wird der erzieherische Wert des Spieles für Kinder vergrößert.When playing with the game of FIGS. 10 and 11 is an essential Feature that the small rotating body 46 and 47 can only be rotated if their curved cutouts with corresponding Cutouts on the large rotating body 48 are aligned. This increases the educational value of the game for children enlarged.

Das Spiel nach der Erfindung kann auch in anderen Formen als den gezeigten ausgeführt sein. Z.B. können Drehkörper mit mehreren unterschiedlichen Durchmessern bei einem einzigen Spiel ver-The game according to the invention can also be carried out in other forms than those shown. E.g. rotating bodies with several different diameters in a single game

/13 10984 7/0213/ 13 10984 7/0213

INSPECTEDINSPECTED

wirklicht sein. Die Spielstücke können eine Vielfalt von Formen haben, sowohl hinsichtlich ihrer äußeren Erscheinung als auch hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit für unterschiedliche Spiele.be real. The play pieces can have a variety of shapes, both in terms of their external appearance and appearance regarding their usability for different games.

Ansprüche: Claims :

109847/0213109847/0213

Claims (22)

BR.ING. F. WÜESTHOFF . 8 MÜNCHEN 9O DIPL. ING. G. PtTLS SCHWEIGERSTRASSE 2 DH.K.T.PKCHMANN nun» (0811) es Zo 61 DR. ING. D. BEHRENS * uuoukiiii 3i" 1A/G-39 488 AnsprücheBR.ING. F. WÜESTHOFF. 8 MUNICH 9O DIPL. ING. G. PtTLS SCHWEIGERSTRASSE 2 DH.K.T.PKCHMANN now »(0811) es Zo 61 DR. ING. D. BEHRENS * uuoukiiii 3i "1A / G-39 488 claims 1.) Spiel, gekennzeichnet durch eine Grundplatte (11; 11a; 11b; 11c; 45) auf der Grundplatte in einem Feld angeordnete Drehkörper (12; 12a bis 12e; 46, 47, 48), Mittel (18; 18a; 59) zum Drehen der Drehkörper in Stellungen, in denen sie auf benachbarte Drehkörper derart ausgerichtet sind, daß gekrümmte, nach außen weisende Ausschnitte (23; 23a; 23c; 49 bis 52) der beiden Drehkörper zwischen sich längliche Aussparungen (24; 24a; 24b; 53, 54) abgrenzen, sowie in die Aussparungen passende Spielstücke (25; 25a bis 25e; 55, 56).,.-die in mindestens einigen Aussparungen aufgenommen und durch Drehen eines der beiden Drehkörper von dem anderen wegbewegbar sind.1.) Game, characterized by a base plate (11; 11a; 11b; 11c; 45) on the base plate in a field arranged rotating body (12; 12a to 12e; 46, 47, 48), means (18; 18a; 59) for rotating the rotating bodies in positions in which they are aligned with adjacent rotating bodies in such a way that curved, outwardly facing cutouts (23; 23a; 23c; 49 to 52) of the two rotating bodies between them are elongated recesses (24; 24a; 24b; 53, 54) as well as game pieces (25; 25a to 25e; 55, 56) that fit into the recesses., .- those in at least added some recesses and can be moved away from the other by rotating one of the two rotating bodies. 2. Spiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei in der genannten Art aufeinander ausgerichteten Drehkörpern (12; 12a bis 12e; 46, 47, 48) der die Aussparung (24; 24a; 24b; 53, 54) begrenzende Rand des Ausschnitts (23;23a; 23c; 49 bis 52) des einen Drehkörpers einen mit der Drehmitte des benachbarten Drehkörpers zusammenfallenden Krümmungsmittelpunkt hat.2. Game according to claim 1, characterized in that when aligned in said type Rotary bodies (12; 12a to 12e; 46, 47, 48) of the recess (24; 24a; 24b; 53, 54) delimiting the edge of the cutout (23; 23a; 23c; 49 to 52) of the one rotating body one with the center of rotation of the adjacent rotating body coinciding center of curvature Has. 3. Spiel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η -< zeichnet, daß die Drehkörper (12; 12a bis*12e; 46, 47, 48) um mit der Grundplatte (11; 11a; 11Ί&; 11c; 45) feste Drehachsen (18, 19» 20; 32, 33; 57, 59) drehbar sind.3. Game of claim 1 or 2, characterized geke η η - <characterized in that the rotary body (12; 12a 12e to *; 46, 47, 48) to the base plate (11; 45 11; 11Ί &; 11c) fixed Axes of rotation (18, 19 »20; 32, 33; 57, 59) are rotatable. 4. Spiel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Drehachse von einem von der Grundplatte (11) wegragenden Zapfen (20) gebildet ist, der mit einem zylindri-4. Game according to claim 3, characterized in that that each axis of rotation is formed by a pin (20) protruding away from the base plate (11), which is equipped with a cylindrical 109847/0213109847/0213 2 '■ > C» ^ 912 '■> C »^ 91 sehen Hohlraum 09) in dem Drehkörper (*2) zusammenwirkt (Fig.3).see cavity 09) in the rotating body (* 2) interacts (Fig.3). 5. Spiel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Drehachse von einem von dem Drehkörper (12b; 47) wegragenden Zapfen (32; 57) gebildet ist, der mit einem zylindrischen Loch (33; 58) in der Grundplatte (11a; 45) zusammenwirkt (Fig. 4 und 11).5. Game according to claim 3, characterized in that that each axis of rotation of one of the rotating body (12b; 47) protruding pin (32; 57) is formed with a cylindrical Hole (33; 58) in the base plate (11a; 45) cooperates (Fig. 4 and 11). 6. Spiel nach Anspruch 5,. dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (57) das Loch (58) in der Grundplatte (45) durchsetzt und auf deren anderer, von dem Drehkörper (47) abgewandten Seite mit einem zum Drehen des Drehkörpers dienenden Knopf (59) verbunden ist (Fig. 11).6. Game according to claim 5 ,. characterized, that the pin (57) penetrates the hole (58) in the base plate (45) and on the other, of the rotating body (47) remote side is connected to a button (59) serving to rotate the rotating body (FIG. 11). 7. Spiel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehkörper (46, 47, 48) mittels einer transparenten Folie (65) abgedeckt sind.7. Game according to claim 6, characterized in that that the rotating bodies (46, 47, 48) are covered by a transparent film (65). 8. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch g e kennzeichnet , daß die Drehkörper (12b) im Bereich der Ausschnitte (23a) Hinterschnitte (23b) aufweisen, die mit abgeflachten Flanschabschnitten (39) an den Spielstücken (25c) zusammenwirken, um diese an der Grundplatte (11a) zu halten(Fig.4)8. Game according to one of claims 1 to 7, characterized in g e that the rotating body (12b) in the region of the cutouts (23a) have undercuts (23b), which with flattened flange sections (39) cooperate on the game pieces (25c) in order to hold them on the base plate (11a) (Fig. 4) 9. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet , daß erhabene gekrümmte Ausschnitte (16) an der Grundplatte(11) vorgesehen sind, die mindestens einigen Drehkörpern (12; 12a) zugewandt sind und die mit den Ausschnitten (23) der Drehkörper längliche Aussparungen (24) bilden, in welche die Spielstücke (25) ebenfalls passen.9. Game according to one of claims 1 to 8, characterized in that raised curved cutouts (16) are provided on the base plate (11), which at least some Rotary bodies (12; 12a) are facing and with the cutouts (23) of the rotating body form elongated recesses (24) into which the playing pieces (25) also fit. 10. Spiel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte (16) der Grundplatte (11) den am Außenrand des Feldes angeordneten Drehkörpern (12; 12a) gegenüber angeordnet sind.10. Game according to claim 9, characterized in that that the cutouts (16) of the base plate (11) on the Outer edge of the field arranged rotating bodies (12; 12a) are arranged opposite. 10984 7/021310984 7/0213 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED - 16 - 2; 20391- 16 - 2; 20391 11. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch g e kennzeichnet , daß erhabene Führungsabschnitte (42; 43) mindestens zwischen einigen Drehköprern (12c; 12d, 12e) an der Grundplatte ("Mb; 11c) vorgesehen sind, um die Spielstücke (25d; 25e) während ihrer Bewegung von einem zu einem anderen benachbarten Drehkörper zu führen (Fig. 8 und 9)·11. Game according to one of claims 1 to 10, characterized in that g e that raised guide sections (42; 43) at least between some rotating bodies (12c; 12d, 12e) the base plate ("Mb; 11c) are provided to the game pieces (25d; 25e) during their movement from one to another adjacent To guide rotating body (Fig. 8 and 9) 12. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch g e kennzeichnet , daß vier über den Umfang des Drehkörpers (12·; 12a; 12b) in Abstand gleichmäßig verteilte Ausschnitte (23; 23a) an jedem Drehkörper vorgesehen sind und daß jeder Drehkörper in vier entsprechende Drehstellungen bringbar ist (Fig. 1 bis 4).12. Game according to one of claims 1 to 11, characterized g e indicates that four over the circumference of the rotating body (12 ·; 12a; 12b) at a distance evenly distributed cutouts (23; 23a) are provided on each rotary body and that each rotary body can be brought into four corresponding rotary positions (Fig. 1 to 4). 13. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet , daß drei über den Umfang des Drehkörpers (12c) im Abstand gleichmäßig verteilt verteilte Ausschnitte (23c) an jedem Drehkörper vorgesehen sind und daß jeder Drehkörper in drei entsprechende Drehstellungen bringbar ist(Fig.8).13. Game according to one of claims 1 to 11, characterized in that three over the circumference of the rotating body (12c) at a distance evenly distributed cutouts (23c) are provided on each rotating body and that each rotating body can be brought into three corresponding rotational positions (Fig. 8). 14. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet , daß an mindestens einigen Spielstücken (25) eine Stützfläche vorgesehen ist, die eine ebene mittlere Fläche (26) und davon beidseitig zu den Enden der Spielstücke verlaufende, abgeschrägte Flächen (27.) umfaßt, um ein Entfernen der Spielstücke aus den länglichen Aussparungen (24; 24a; 24b; 53, 54) zu erleichtern (Fig. 5).14. Game according to one of claims 1 to 13, characterized in that at least some game pieces (25) a support surface is provided which has a flat central surface (26) and on both sides thereof to the ends of the playing pieces extending sloping surfaces (27.) to facilitate removal of the game pieces from the elongated recesses (24; 24a; 24b; 53, 54) to facilitate (Fig. 5). 15. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet,, daß mindestens einige Spielstücke (25b) zu einer Seite hin offene Hohlräume (29) aufweisen(Fig,7).15. Game according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least some game pieces (25b) have cavities (29) open on one side (Fig, 7). 16. Spiel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß Querbalken (30) in den Hohlräumen (29) vorgesehen sind.16. Game according to claim 15, characterized in that that crossbars (30) are provided in the cavities (29). /17 1098/» 7/02 1 3/ 17 1098 / »7/02 1 3 17. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet , daß mindestens einige Spielstücke (25a) je ein zusätzliches Stück (28) tragen (Fig. 6).17. Game according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least some game pieces (25a) each carry an additional piece (28) (Fig. 6). 18. Spiel nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet , daß lösbare Verriegelungsvorrichtungen (21, 22; 35 bis 38; 63, 64) zum. Halten der Drehkörper (12a, 12b; 47) in ausgewählten Drehstellungen vorgesehen sind, die für jeden Drehkörper mehrere Vertiefungen (21; 35; 64) in der Grundplatte (11; 11a; 45) oder dem Drehkörper (12a; 37; 63)/an dem Drehkörper oder der Grundplatte umfassen (Fig. 3, 4 und 11). * und damit zusammenwirkende Vorsprünge (22; 37; 63)18. Game according to one of claims 1 to 17, characterized in that releasable locking devices (21, 22; 35 to 38; 63, 64) for. Holding the rotating body (12a, 12b; 47) are provided in selected rotational positions for each rotating body has several recesses (21; 35; 64) in the base plate (11; 11a; 45) or the rotating body (12a; 37; 63) / on the rotating body or the base plate (Figs. 3, 4 and 11). * and associated projections (22; 37; 63) 19. Spiel nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Vertiefungen (35; 64) zusammenwirkenden Vorsprünge (37; 63) federbelastet sind (Feder 36 bzw. 61).19. Game according to claim 18, characterized in that that the projections (37; 63) cooperating with the depressions (35; 64) are spring-loaded (spring 36 or 61). 20. Spiel nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Vorsprung (37) am freien Ende einer Blattfeder (36) ausgebildet ist, die je an einem Drehkörper (12b) befestigt ist (bei 38) und bei einer Drehung mit diesem umläuft, bis der Vorsprung (37) in einer anderen Vertiefung (35) einrastet (Fig. 4).20. Game according to claim 19, characterized in that that each projection (37) is formed at the free end of a leaf spring (36) which is each attached to a rotating body (12b) is (at 38) and when rotated with this revolves until the projection (37) engages in another recess (35) (Fig. 4). 21. Spiel nach Anspruch 20 in Verbindung mit Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,, daß soviele Vertiefungen (35) an der Grundplatte (11a) vorgesehen sind wie Ausschnitte (23a) am Drehkörper (12b) und daß die Blattfeder (36) zentral am Zapfen (32) des Drehkörpers (bei 38) befestigt ist.21. Game according to claim 20 in conjunction with claim 5, characterized characterized ,, that as many recesses (35) are provided on the base plate (11a) as cutouts (23a) on the rotating body (12b) and that the leaf spring (36) is attached centrally to the pin (32) of the rotating body (at 38). 22. Spiel nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vorsprung in.Form einer durch eine Druckfeder (6i) belasteten, normalerweise z.T. in einer Bohrung (60) des Drehkörpers (37) aufgenommenen Kugel (63) an jedem Drehkörper vorgesehen ist und daß soviele Vertiefungen (64) an der Grundplatte (45) vorgesehen sind wie Ausschnitte (50) am Drehkörper.22. Game according to claim 18, characterized in that that a projection in.Form a loaded by a compression spring (6i), normally partly in a bore (60) of the Rotary body (37) received ball (63) is provided on each rotary body and that as many recesses (64) on the base plate (45) are provided like cutouts (50) on the rotating body. 109847/0213109847/0213 LeerseiteBlank page
DE19712120391 1970-04-27 1971-04-26 game Pending DE2120391A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3214970A 1970-04-27 1970-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2120391A1 true DE2120391A1 (en) 1971-11-18

Family

ID=21863368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712120391 Pending DE2120391A1 (en) 1970-04-27 1971-04-26 game

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3655194A (en)
JP (1) JPS5336373B2 (en)
CA (1) CA936554A (en)
DE (1) DE2120391A1 (en)
FR (1) FR2090732A5 (en)
GB (1) GB1275040A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143735A1 (en) * 1981-11-04 1983-05-19 Michael 7800 Freiburg Lieke Rotating toy
WO1990006793A1 (en) * 1988-12-12 1990-06-28 Ede Pszotka Logical toy
EP1230957A3 (en) * 2001-02-07 2003-03-12 Manfred Wagner Puzzle comprising overlapping circles

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3995862A (en) * 1975-08-18 1976-12-07 George Bertin Three-dimensional mathematical game
HU180409B (en) * 1981-04-27 1983-03-28 Laszlo Koevesdi Spatial logic toy
JPS5843491U (en) * 1981-09-14 1983-03-23 株式会社トミー ball feeding puzzle toy
US4415158A (en) * 1981-09-21 1983-11-15 General Symmetrics, Inc. Puzzle
JPS58502133A (en) * 1981-12-24 1983-12-15 コ−ハン,フ−シヤン improved puzzles
JPS5966167U (en) * 1982-10-26 1984-05-02 三洋電機株式会社 magnetic detector
US4529206A (en) * 1984-03-22 1985-07-16 Curry David B Game apparatus having a playing field with adjustable path-forming elements
FR2616343B3 (en) * 1987-06-12 1989-09-29 Plasto Moulages Indls SECANT CIRCLES REFLECTION GAME
US4735417A (en) * 1987-06-25 1988-04-05 Gould Murray J Puzzle
US4978126A (en) * 1989-11-28 1990-12-18 Leib Morosow Rotating amusement device
FR2679538A1 (en) * 1991-07-24 1993-01-29 Lechevallier Maurice METHOD FOR MOVING OBJECTS RELATIVE TO AN AREA AND DEVICE FOR IMPLEMENTING SAME, PARTICULARLY FOR SORTING OBJECTS AND FOR MAKING GAMES.
CH693192A9 (en) * 1999-03-16 2003-05-15 Hugues Jolidon handheld, notament wristwatch.
DE10025520C2 (en) * 2000-05-17 2002-06-27 Juergen Hofinger game
JP3082505U (en) * 2001-06-07 2001-12-14 株式会社電通テック Collection holder
US6508467B1 (en) 2001-09-17 2003-01-21 Edward J. Guindon Swap the birds puzzle
US20050269770A1 (en) * 2004-06-08 2005-12-08 Mak Chi Y 3-Dimensional puzzle and method of forming same
US7114721B2 (en) * 2004-12-31 2006-10-03 3 Amoebas, Inc. Pattern formation board game
DE102006050988A1 (en) * 2006-10-26 2008-04-30 Wilfried Braun Strategy/patience game for playing on e.g. personal computer, has playing surface with playing elements located on any desired circular surface of playing surface and jointly rotatable about respective centre points of circle
JP5395335B2 (en) * 2007-05-29 2014-01-22 任天堂株式会社 Puzzle game program, puzzle game apparatus, puzzle game system, and game control method
JPWO2015159826A1 (en) * 2014-04-14 2017-06-01 明 西尾 Puzzle toy, puzzle game program, recording medium storing the program, and game device for executing the program
USD822229S1 (en) * 2014-11-26 2018-07-03 Durlum Group Gmbh Ceiling tile or panel
USD791244S1 (en) * 2015-05-28 2017-07-04 Fikst, Llc Gift card gear puzzle
EP3135352B1 (en) * 2015-08-28 2018-07-11 Tactrics B.V. Game board
USD855110S1 (en) * 2017-01-31 2019-07-30 Gary Peterson Game board
US20200061453A1 (en) * 2018-08-23 2020-02-27 Dejan Lalic Circular Mosaic Puzzle
USD995641S1 (en) * 2021-12-15 2023-08-15 Smart, Naamloze Vennootschap Game board

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US560197A (en) * 1896-05-19 Game apparatus
US636109A (en) * 1899-08-16 1899-10-31 Hiester Azarus Bowers Puzzle.
US1811960A (en) * 1930-05-16 1931-06-30 Orr Melville Ludwig Game
GB422704A (en) * 1933-07-13 1935-01-14 Leon Rees A toy or puzzle device
US2824740A (en) * 1954-08-16 1958-02-25 Cowan Rael Diamond-shaped playing pieces
US3317210A (en) * 1965-02-04 1967-05-02 Meo James A Di Marble propelled spinner game
US3492756A (en) * 1968-01-18 1970-02-03 Kohner Bros Inc Toy block with changeable pictures

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143735A1 (en) * 1981-11-04 1983-05-19 Michael 7800 Freiburg Lieke Rotating toy
WO1990006793A1 (en) * 1988-12-12 1990-06-28 Ede Pszotka Logical toy
EP1230957A3 (en) * 2001-02-07 2003-03-12 Manfred Wagner Puzzle comprising overlapping circles

Also Published As

Publication number Publication date
GB1275040A (en) 1972-05-24
FR2090732A5 (en) 1972-01-14
JPS465923A (en) 1971-12-04
JPS5336373B2 (en) 1978-10-02
CA936554A (en) 1973-11-06
US3655194A (en) 1972-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2120391A1 (en) game
DE2119672A1 (en) Board game with variable playing field boundaries
DE3246394A1 (en) PLAY WITH AN Arbitrarily ADJUSTABLE DEVICE
EP0671192A1 (en) Shiftable block puzzle
DE3233132A1 (en) GEOMETRIC DEVICE
DE2715957A1 (en) PROGRAMMABLE MAGNETIC GAME
DE3702786A1 (en) PORTABLE GAME WITH NON-POSTABLE PARTS
DE3218072A1 (en) TOY
DE3714380A1 (en) LABYRINTH PUZZLE GAME
DE7116082U (en) game
DE4004634A1 (en) Die board game with mobile counters
EP0050755A1 (en) Logical game
EP0089581A1 (en) Logical parlour game toy
DD208039A3 (en) THREE-DIMENSIONAL LOGICAL AND CONSTRUCTIVE TOY
WO1983001009A1 (en) Logical spatial game
DE10025520C2 (en) game
DE10224370C2 (en) Puzzle or board game
DE2839323A1 (en) CHESS-LIKE BOARD GAME
DE19600094C2 (en) Skill game
DE19530603C1 (en) Board game with playing pieces movable along tracks crossing each other at right-angles
WO1988006472A1 (en) Game device
DE10202327A1 (en) Memory game with sliding and rotating pieces, has board with guide path, guide webs and fixed or rotatable inner ring inside rotatable outer ring
WO1992003196A1 (en) Three-dimensional puzzle
EP1364687A1 (en) Puzzle or board game with rotatable and turnable playing pieces
CH690164A5 (en) Puzzle game consists of base board with star-shaped rotors and almond-shaped plates to move into spaces defined by rotors