DE2120222A1 - Device to be attached to motor vehicles to stabilize the braking process - Google Patents

Device to be attached to motor vehicles to stabilize the braking process

Info

Publication number
DE2120222A1
DE2120222A1 DE19712120222 DE2120222A DE2120222A1 DE 2120222 A1 DE2120222 A1 DE 2120222A1 DE 19712120222 DE19712120222 DE 19712120222 DE 2120222 A DE2120222 A DE 2120222A DE 2120222 A1 DE2120222 A1 DE 2120222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
vehicle
runner
roller
braking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712120222
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2120222A1 publication Critical patent/DE2120222A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/12Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action
    • B60T1/14Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action directly on road

Description

"A.n Kraftfahrzeugen anzubringende Vorrichtung zur Stabilisierung des Breir>svorganges""A. Stabilization device to be installed in motor vehicles of the breeding process "

ui? "Sri" incmnp; bezieht sich auf eine an Kraftfahrzeugen anzubringende Vorrichtung zur Stabilisierung des Bremsvorganges.ui? "Sri" incmnp; refers to one to be attached to motor vehicles Device for stabilizing the braking process.

Wie bekannt, entstehen während der Betätigung der Bremsen eines Fahrzeuges beträchtliche Veränderungen in der Auflageeinwirkung der Räder auf die Straßendecke, wodurch winkelförmige Verschiebungen der Längsachse des Fahrzeuges hervorgerufen werden, die es nach unten und vorn neigen, wodurch die Adhäsion der Vorderräder erhöht und diejenige der Hinterräder herabgemindert wird. Außerdem bewirken, wenn die durch die Bremsung hervorgerufene G-eschwindigkeitsherabsetzung erhöhte Werte hat, jedwede Gleichgewichtsstörungen in der Tätigkeit der Bremsmechanismen sowie auch Adhäsionsunterschiede bei den Reifen zwangsweise Drehmomente, die dazu führen, das Fahrzeug in Rotation zu versetzen, wodurch die bekannten Drehungen um sich selbst entstehen.As is well known, considerable changes in the bearing effect occur during the application of the brakes of a vehicle the wheels on the road surface, causing angular displacements of the longitudinal axis of the vehicle tilting it down and forward, increasing the adhesion of the front wheels and that of the rear wheels is degraded. In addition, if the Braking caused G-speed reduction has increased values, any imbalance in the activity the braking mechanisms as well as adhesion differences in the tires compulsory torques that lead to the vehicle to set in rotation, whereby the known rotations arise around themselves.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in ihrer Konzeption und Konstruktion einfache Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, mit der es möglich ist, die isremstätigkeit zu stabilisieren, wodurch die Verteilung derThe invention is based on the problem of one in its conception and construction to create simple device of the type described above, with which it is possible to stabilize activity, thereby reducing the distribution of the

-2--2-

109845/1366109845/1366

Reaktionen ins Gleichgewicht gebracht und die Adhäsion des Fahrzeugs auf der Straßendecke erhöht wird.Balanced reactions and adhesion of the vehicle is increased on the road surface.

Außerdem ist der Zweck der Erfindung, einen Mechanismus mit automatischer Wirkung oder mit Handregulierung zu schaffen, der sie infolge der Trägheitskraft einwirken soll, die sich bei der Erzeugung der durch die Bremsung hervorgerufenen Geschwindigkeitsherabsetzung entwickelt, und der gleichzeitig die Beigung der Längsachse des Fahrzeugs während einer starken Geschwindigkeitsverminderung ^ vermeiden soll.In addition, the purpose of the invention is to provide a mechanism with automatic action or with manual regulation create, which they act as a result of the inertial force which develops during the generation of the speed reduction caused by the braking, and at the same time the inclination of the longitudinal axis of the vehicle should avoid ^ during a sharp decrease in speed.

Vermittels der erfinrlimgsgemäßen Vorrichtung soll auch eine Verbesserung des Verhaltens der Fahrzeuge gegenüber der Wirkung der zentrifugalen Kräfte erzielt werden, die sich dann entwickeln, wenn die Fahrzeuge in die Kurve einfahren und dabei den Vorgang des Schleuderns verursachen. By means of the device according to the invention should also an improvement in the behavior of the vehicles against the effect of the centrifugal forces can be achieved develop when the vehicles enter the curve and cause the process of skidding.

.Ein anderer Gegsnstand der Erfindung liegt darin, daß es gelungen ist, daß die Wirkung der Vorrichtung sich teilweise als indirekte Wirkung herausstellt, d.h. daß sich die Fläche der Adhäsion des Fahrzeugs auf der Fahrbahn in direkter Weise erhöht und die Neigung der Längsachse t desselben vermieden wird und die Bremswirkung sich in indirekter Weise durch eine zusätzliche Vorrichtung erhöht.Another object of the invention is that it has succeeded in that the effect of the device turns out partly to be an indirect effect, i.e. that the area of adhesion of the vehicle on the roadway increases in a direct manner and the inclination of the longitudinal axis t the same is avoided and the braking effect is indirect Way increased by an additional device.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung besteht darin, für die Vorrichtung eine gelenkige Aufhängeform mit Dämpfungsvorrichtungen kontrollierbar oder nicht kontrollierbar zu schaffen, die eine vibrationsfreie Tätigkeit ermöglicht, d.h. frei von Vibration ist, die die Funktion der Vorrichtung stören könnten und die durch die Unregelmäßigkeiten der Straßendecken (Pflasterung), auf denen sich das Fahrzeug fortbewegt, hervorgerufen werden.Another object of the invention is to provide an articulated suspension form with damping devices for the device to create controllable or uncontrollable, which enables a vibration-free activity, i.e. free from vibrations which could interfere with the operation of the device and which are caused by the irregularities of the Road surfaces (paving) on which the vehicle moves are caused.

Damit die Erfindung leicht verstanden und verwirklicht werden kann, ist sie in den beigefügten Abbildungen zur Infor-So that the invention can be easily understood and put into practice, it is shown in the accompanying figures for information

—3— 109845/1360 -3-109845/1360

roation dargestellt. Es zeigenroation shown. Show it

Pig. 1 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer seiner Ausführungsformen, angewandt an einem Personenkraftfahrzeug;Pig. 1 shows a view of the device according to the invention in one of its embodiments, applied to a Passenger vehicle;

Fig. 2Fig. 2

TDis 4 andere Ausführungsformen der Vorrichtung gemäß Fig. 1. 'TDis 4 other embodiments of the device according to Fig. 1. '

.In sämtlichen Figuren sind mit gleichen oder entsprechenden Bezugszeichen die Teile der Vorrichtung angegeben. Die Vorrichtung ist an einem Fahrzeug 1 angeordnet, vorzugsweise an dessen unterem Vorderteil 2 mittels Stützmitteln wie starren Armen 3 und 4, die in Fig. 1 dargestellt sind und die an dem Fahrgestell (Chassis) oder an geeigneten Teilen der Karosserie, falls diese selbsttragend ist, befestigt sind.In all figures are with the same or corresponding Reference numerals indicate the parts of the device. The device is arranged on a vehicle 1, preferably on its lower front part 2 by means of support means such as rigid arms 3 and 4, which are shown in FIG and those on the chassis or on suitable parts of the body, if they are self-supporting is attached.

Die Vorrichtung besteht ferner aus einem Teil 5, bei dem a«i e4a«y eine Fläche 6 zur Auflage auf der Straßendecke 7 ausgebildet ist. Diese Fläche bleibt, wenn das Fahrzeug in normaler Stellung ist, ein wenig im Abstand von der Straflendecke 7, wobei die Hohe des Abstandes von der Strassendecke Funktion der charakteristischen Merkmale des Fahrzeuges ist.The device also consists of a part 5 in which a «i e4a« y has a surface 6 for resting on the road surface 7 is formed. When the vehicle is in the normal position, this surface remains slightly at a distance from the Road surface 7, where the height of the distance from the road surface Function of the characteristic features of the vehicle.

Die Dimensionen des Teils 5 werden nach der Größe der Wirkung, die man erzielen will, bestimmt.The dimensions of the part 5 are determined according to the size of the effect that one wants to achieve.

Die Auflagefläche 6 kann, wie in Fig. 1 zu sehen ist, aus einem zentralen flachen Teil und aus zwei leicht gebogenen Endteilen 8 und 9 bestehen, wobei dieser Teil 5 die Form einer Kufe annimmt.The support surface 6 can, as can be seen in Fig. 1, from a central flat part and from two slightly curved End parts 8 and 9 are made, this part 5 having the shape a runner accepts.

Wenn die Bremsen betätigt werden, neigt das Fahrzeug 1 dazu, seine Längsachse vorn abwärts zu richten (in Fig. 1 mit unterbrochenen Linien dargestellt) und zwar in einem Winkel, dessen Größe Ct von der Größe der durch die Bremsung erzeugten Geschwindigkeitsminderung abhängig ist.When the brakes are applied, the vehicle 1 tends to point its longitudinal axis downwards at the front (in FIG. 1 shown with broken lines) and at an angle, the size of which Ct of the size of the braking generated speed reduction is dependent.

-4-109845/1366 -4- 109845/1366

Diese Neigung bewirkt, daß der Teil 5 seine Fläche 6 auf die Straßendecke 7 auflegt, wodurch diese. Neigung aufgehoben und gleichzeitig eine Reibung erzeugt wird, deren Intensität im Verhältnis zu der genannten Gefchwindigkeitsminderung variiert, so daß, je plötzlicher die Bremswirkung ist, die Mitwirkung, die der Teil 5 dabei zu übernehmen hat, umso größer ist, d.h., daß bei der hier beschriebenen Ausführungsform die Tätigkeit eine automatische ist und von der Intensität der Bremsung abhängt.This inclination causes the part 5 to place its surface 6 on the pavement 7, whereby this. Tilt canceled and at the same time a friction is generated, the intensity of which is proportional to the aforementioned reduction in speed varies, so that the more sudden the braking effect, the contribution that part 5 has in it has to take over, the greater is, that is, that in the embodiment described here, the activity is a is automatic and depends on the intensity of the braking.

P Es ist klar, daß die Fläche 6 des Teils 5 aus einer KauiBchukauflage bestehen kann, die an einem starren Tragwerk befestigt ist, oder aus einem Material, das demjenigen gleich oder ähnlich ist, welches an den Bremsschuhen normaler Fahrzeuge verwendet wird} wobei zu beachten ist, daß dies für die Erfindung nicht grundlegend ist.It is clear that the surface 6 of the part 5 consists of a chewable pad may consist, which is attached to a rigid structure, or of a material that the one is the same or similar to the one used on the brake shoes of normal vehicles. that this is not fundamental to the invention.

Bei der in Fig. 2 gezeigten Variante weist die Vorrichtung, wie in dem vorhergehenden Fall, einen Teil 51 auf, der rait Fläch® 61 zur Auflage auf die Straßendecke 7 versehen ist ι hierbei ist der genannte Teil 51 mit einem seiner Enden auf d.em Traglager 10 mittels Achse 11 gelenkig angebracht, so daß er um diese Achse Drehungen ausführen kann und dabei winkelförmige Stellungen einnimmt, die mittels des hydraulischen Arbeitszylinders 12 reguliert werden, dessen Kolbenstange 13 mit ihrem Ende an dem mittleren Teil von 51 gelenkig angebracht ist.In the variant shown in Fig. 2, the device, as in the previous case, has a part 51, the rait Fläch® 61 is provided to rest on the road surface 7 is ι here said part 51 is articulated with one of its ends on d.em support bearing 10 by means of axis 11 attached so that it can rotate around this axis and assume angular positions, which are regulated by means of the hydraulic working cylinder 12, the piston rod 13 with its end on the middle part of 51 is articulated.

Der hydraulische Zylinder 12 ist mittels eines entsprechenden Schlauches 14 an eine Druckleitung mit Bremsflüssigkeit angeschlossen, die als Antriebsmittel automatisch oder mit Handbetätigung funktioniert, indem sie im ersteren Fall zum Beispiel auf ein Speisemengen-Änderungsventil einwirkt, oder auf den Antriebsmotor der Pumpe, indem dessen Geschwindigkeit geändert wird; wobei man im zweiten Fall daran denken kann, in den Speisungskreislauf mit unter Druck stehen-The hydraulic cylinder 12 is connected to a pressure line with brake fluid by means of a corresponding hose 14 connected, which works as a drive means automatically or manually by being in the former case for example acts on a feed quantity change valve, or on the drive motor of the pump by changing its speed will be changed; whereby in the second case one can think of being in the supply circuit with under pressure-

-5-10 9 8 4 5/1366-5-10 9 8 4 5/1366

der Flüssigkeit zu dem hydraulischen Zylinder 12 ein Speiseraengen-Änderungsventil einzusetzen, das mit einem Mechanismus zur Betätigung durch Beharrungsvermögen versehen ist, oder durch Änderung der winkelförmigen Stellung seines Körpers.of the fluid to the hydraulic cylinder 12 To use a riser change valve that is equipped with a Mechanism for actuation is provided by inertia, or by changing the angular Position of his body.

Auf diese Weise ist es möglich, daß das Teil 51 sich in Richtung des Pfeiles f dreht und aus einer unwirksamen Position in eine wirksame Position der Berührung mit der Straßendecke übergeht; die Position kann durch Zylinder 12 automatisch oder durch Handbetrieb, wie bereits gesagt, geregelt werden. Pur die Auflagefläche 61 gelten die Erläuterungen, die für die ähnliche Fläche. 6 gegeben worden sind.In this way it is possible that the part 51 rotates in the direction of arrow f and from an inoperative Position changes into an effective position of contact with the road surface; the position can by cylinder 12 automatically or manually, as already said, be managed. The explanations that apply to the similar surface apply to the support surface 61. 6 given have been.

Bei der Vorrichtung gemäß der Fig. 5 besteht der mit der Straßenoberfläche in Berührung kommende Teil auB einer Rolle 52, der mit einer Auflagefläche 62 versehen ist. Diese Fläche besteht aus einem Belag (Band) aus Gummi, Plastik oder dergleichen. Die genannte Rolle ist an einem Arm 15 angeordnet, der um Achse 16 schwenkbar an einem geeigneten Teil des Fahrzeuges 1 befestigt ist»In the device according to FIG. 5, the part that comes into contact with the road surface consists of one Roller 52, which is provided with a support surface 62. This surface consists of a covering (band) made of rubber, Plastic or the like. Said roller is arranged on an arm 15 which is pivotable about axis 16 on a appropriate part of the vehicle 1 is attached »

Dieser schwenkbare Arm 15 ist, wie im vorangehenden Fall, an den Arbeitszylinder 12 mittels der Kolbenstange 13 gekoppelt. .Für seine Betätigung gelten die im vorangehenden gegebenen Erläuterungen.As in the previous case, this pivotable arm 15 is coupled to the working cylinder 12 by means of the piston rod 13. The explanations given above apply to its operation.

Die Rolle 52 ist mit einem Paar Bremsschuhen 17 ausgestattet, die auf eine an ihr befestigten Trommel einwirken und mittels eines hydraulischen oder mechanischen Systems betätigt werden, das zu seiner Betätigung mit dem zum Wagen gehörigen Bremssystem des Fahrzeugs 1 oder mit einem Teil der automatischen Betätigung, ähnlich dem vorher erwähnten, in Verbindung gebracht werden kann.The roller 52 is equipped with a pair of brake shoes 17 which act on a drum attached to it and operated by means of a hydraulic or mechanical system related to its operation with that of the car associated braking system of vehicle 1 or with part of the automatic actuation similar to the one mentioned above, can be associated.

Auf diese Weise kann man die Rolle 52 mit variablem Druck auf die Straßendecke und mittels der Bremsschuhe blockiert In this way the roller 52 can be blocked with variable pressure on the road surface and by means of the brake shoes

-6-109845/1366-6-109845 / 1366

auflegen, so daß man die zusätzliche Reibung und Auflage in ähnlicher Weise wie bei den Teilen 5 und 51 der vorangehenden beschriebenen Ausführungsformen erzielt.hang up so that the additional friction and support in a manner similar to that of parts 5 and 51 of the previous described embodiments achieved.

Bei der in Pig. 4 dargestellten Ausführungsform besteht der niit der Straßenoberfläche in Kontakt kommende Teil aus einem endlosen iänd 53, das als Auflagefläche 63 dient. Das Band 53 ist auf Rollen 18, 19 gelagert, die drehbar auf entsprechenden Achsen gelagert sind, die an der Karosserie des Fahrzeugs oder an seinem Chassis mittels Armen 20, 21 befestigt sind. Diese Arme 20,21 können beide hydraulisch versteilbar sein, d.h. der Arm 20 durch den Kolben eines hydraulischen Zylinders 22 und der Arm 21 in einer Weise wie der Arm 13 gemäß Fig. 2.In Pig. 4 is shown embodiment the part coming into contact with the road surface from an endless iänd 53, which is used as a support surface 63 serves. The belt 53 is mounted on rollers 18, 19 which are rotatably mounted on corresponding axes which are connected to the body of the vehicle or its chassis by means of arms 20, 21 are attached. These arms 20, 21 can both be hydraulically adjustable, i.e. the arm 20 by the piston of a hydraulic cylinder 22 and the arm 21 in a manner like the arm 13 according to FIG. 2.

Das Verhalten des Bandes 53 ist gleich demjenigen der übrigen Teile 5, 51 und 52, so daß auf die für diese Teile gegebenen Erklärungen verwiesen wird. Es sei noch bemerkt, daß das endlose Band 53 aus Kautschuk bestehen kann, oder aus einer Druckluft enthaltenden Hülle, einem Band aus schwammigem Material oder einem Band aus ähnlichem Material, das zu gleicher Zeit wie die Auflagefläche eine dämpfende Wirkung ausüben kann, eine Wirkung, die in den Ausführungen gemäß der Figuren 2 und 3 von den gleichen hydraulischen Arbeitszylindern erzielt wird, oder durch Federn (elasticos), die in den Achsen eingefügt sind, und offenbar auch durch die Berührungsfläche 6, 61, 62, die auf einen Luftschlauch oder einen elastischen Teil montiert sein kann·The behavior of the belt 53 is the same as that of the other parts 5, 51 and 52, so that for these parts given explanations. It should also be noted that the endless belt 53 can consist of rubber, or from a sleeve containing compressed air, a band of spongy material or a band of similar material, which can have a dampening effect at the same time as the contact surface, an effect that is described in the explanations according to Figures 2 and 3 is achieved by the same hydraulic working cylinders, or by springs (elasticos), which are inserted in the axes, and apparently also through the contact surface 6, 61, 62, which on an air hose or an elastic part can be fitted

Ein Paar Bremsschuhe 23, 24 gestattet die Blockierung der Rollen 18, 19, so daß sich das Band in gleicher Weise verhält wie die vorerwähnten Teile, Die Betätigung der Bremsschuhe 25, 24 kann in gleicher Weise erfolgen wie diejenige, die für die Bremsschuhe 17 gemäß der Ausführungsform nach Fig· 5 beschrieben ist. A pair of brake shoes 23, 24 allows the rollers 18, 19 to be blocked so that the belt moves in the same way behaves like the aforementioned parts, the actuation of the brake shoes 25, 24 can take place in the same way as that, which is described for the brake shoes 17 according to the embodiment according to FIG.

-Patentansprüche--Patent claims-

-7-103845/1366-7-103845 / 1366

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS ( 1.JAn Kraftfahrzeugen anzubringende Vorrichtung zur Ns-tfabilisierung des Br ems Vorganges, dadurch gekennzeichnet, daß sie zumindest einen Teil aufweist,*eine Berührungsfläche gegenüber der Straßendecke hat und dieser' Teil so an der Fahrzeugkonstruktion durch Verbindungsmittel befestigt ist, daß er eine Lage einnimmt, die oberhalb der Auflagefläche der Räder des betreffenden Fahrzeugs liegt.(1.Jan to be attached to motor vehicles device for Ns-t stabilization of the Br ems process, characterized in, that it has at least a part, * a contact surface opposite the road surface and this' part has to be attached to the vehicle structure by means of fasteners is attached that it occupies a position above the bearing surface of the wheels of the concerned Vehicle lies. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der genarate Teil aus einer starren Kufe besteht, von der eine der Flächen eine im wesentlichen flache Zone aufweist, die die erwähnte Auflagefläche darstellt.2. Device according to claim 1, characterized in that that the genarate part consists of a rigid runner, one of the surfaces of which has a substantially flat zone which represents the mentioned bearing surface. 3. Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die starre Kufe mit einem Ende gelenkig mit dem Fahrzeug an seinem vorderen Teil verbunden ist, wohingegen das andere Ende der Kufe mit der Kolbenstange eineB hydraulischen Zylinders verbunden ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the rigid runner is articulated with one end to the vehicle is connected at its front part, whereas the other end of the runner with the piston rod is hydraulic Cylinder is connected. 4. Vorrichtung gemäß den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bereich der Kufe, der die Auflagefläche darstellt, mit einem Band aus elastischem Material bedeckt ist.4. Device according to claims 2 and 3, characterized in that the area of the runner which has the support surface represents, is covered with a band of elastic material. 5. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Teil aus einer Rolle besteht, versehen mit einem Rollenbelag, der die Kontaktfläche gegenüber der Straßendecke darstellt, wobei die genannte Rolle mit Bremsmitteln ausgestattet ist.5. Device according to claim 1, characterized in that said part consists of a roller with a roller covering, which represents the contact surface with respect to the road surface, said roller with Brake means is equipped. 6. B4«.e Vorrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsmittel mit dem Bremssystem des Wagens verbunden sind.6. B4 «.e device according to claim 5, characterized in that that the braking means are connected to the braking system of the car. -8- *der-8- * the 109845/1366109845/1366 7. "Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeich-' net, daß der genannte Teil aus einem Paar frei drehbarer Rollen gebildet wird, zwischen denen ein endloses Band gespannt ist, von dem die eine Fläche die Kontaktfläche gegenüber der Straße bildet.7. "Device according to claim 1, characterized marked- ' net that said part is formed from a pair of freely rotatable rollers, between which an endless one Belt is stretched, of which one surface forms the contact surface opposite the road. 8. Vorrichtung gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß diese Rollen mit einem Bremssystem versehen sind, das wirksam mit den eigenen Bremsen des Wagq|is verbilden ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that these rollers are provided with a braking system, this effectively with the Wagq | is's own brakes is. 1098^5/13661098 ^ 5/1366 ORKStNAL INSPEOTEDORKStNAL INSPEOTED L e e rs eL e rs e iteite
DE19712120222 1970-04-21 1971-04-20 Device to be attached to motor vehicles to stabilize the braking process Pending DE2120222A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AR22822170 1970-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2120222A1 true DE2120222A1 (en) 1971-11-04

Family

ID=3461755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712120222 Pending DE2120222A1 (en) 1970-04-21 1971-04-20 Device to be attached to motor vehicles to stabilize the braking process

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2120222A1 (en)
FR (1) FR2086221A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301610A1 (en) * 1983-01-19 1984-07-19 Karl 6080 Gross-Gerau Kron Brake device
DE4344567A1 (en) * 1993-12-24 1995-06-29 Wefelmeier Friedrich Karl Dr Ground-contact brake for vehicle
DE19811323A1 (en) * 1998-03-16 1999-09-23 Thomas Klaes Hydraulic emergency brake used with private and commercial vehicles, motor cycles and trailers
DE102020201833B3 (en) * 2020-02-13 2021-03-25 Zf Friedrichshafen Ag Auxiliary braking device and method for braking a vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100000905A1 (en) * 2021-01-19 2022-07-19 Sigfrido Antonini LIFE-SAVING AUXILIARY BRAKING DEVICE FOR LAND VEHICLES

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301610A1 (en) * 1983-01-19 1984-07-19 Karl 6080 Gross-Gerau Kron Brake device
DE4344567A1 (en) * 1993-12-24 1995-06-29 Wefelmeier Friedrich Karl Dr Ground-contact brake for vehicle
DE19811323A1 (en) * 1998-03-16 1999-09-23 Thomas Klaes Hydraulic emergency brake used with private and commercial vehicles, motor cycles and trailers
DE102020201833B3 (en) * 2020-02-13 2021-03-25 Zf Friedrichshafen Ag Auxiliary braking device and method for braking a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2086221A1 (en) 1971-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2247863A1 (en) THREE-WHEEL VEHICLE
DE2317824A1 (en) SEAT FOR TUGS AND OTHER VEHICLES
DE1196975B (en) Safety steering wheel for motor vehicles
DE1580382A1 (en) Device for the lateral stabilization of a towed vehicle
DE2311480B2 (en) WHEEL SUSPENSION FOR NON-STEERED REAR WHEELS OF MOTOR VEHICLES
DE7527067U (en) Spring element
DE2120222A1 (en) Device to be attached to motor vehicles to stabilize the braking process
DD297512A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE GEOMETRY OF A VEHICLE WHEEL
DE3124083A1 (en) TWO-WHEELED TROLLEY FOR TRAINING SADDLES
DE1634352B1 (en) Mobile vibrating roller
DE1265597B (en) Spring-loaded wheel suspension for vehicles
DE2755747C3 (en) Brake system for a two-wheeled vehicle with disc brakes
DE2445629A1 (en) DRIVER'S CAB ON A VEHICLE AROUND A HORIZONTAL AXIS OF A JOINT
DE2248467A1 (en) CHASSIS FOR TRANSPORT MACHINES
DE102006009683A1 (en) Emergency brake, for a motor cycle, has two rollers/wheels deployed between the wheel and the road surface to increase the brake action
DE3301610A1 (en) Brake device
DE847855C (en) Braking device for motor vehicles
DE604449C (en) Independent wheel suspension for vehicles, especially buses and motor vehicles
DE943571C (en) Safety device against skidding for motor vehicles
DE102004063103A1 (en) Jockey wheel assembly for vehicle
DE2412172C2 (en)
DE2059395A1 (en) Emergency braking device for vehicles
AT213251B (en) Anti-skid device for motor vehicles
AT141938B (en) Arrangement of the steering wheels of a motor vehicle.
DE2309312C3 (en) Correction device for stabilizing the headlight axes when the longitudinal position of a motor vehicle changes