DE212020000481U1 - Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit - Google Patents

Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit Download PDF

Info

Publication number
DE212020000481U1
DE212020000481U1 DE212020000481.1U DE212020000481U DE212020000481U1 DE 212020000481 U1 DE212020000481 U1 DE 212020000481U1 DE 212020000481 U DE212020000481 U DE 212020000481U DE 212020000481 U1 DE212020000481 U1 DE 212020000481U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glasses
detection circuit
circuit board
drowsiness
detection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212020000481.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wenzhou Tide Optical Co Ltd
Original Assignee
Wenzhou Tide Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wenzhou Tide Optical Co Ltd filed Critical Wenzhou Tide Optical Co Ltd
Publication of DE212020000481U1 publication Critical patent/DE212020000481U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/001Constructions of non-optical parts specially adapted for particular purposes, not otherwise provided for or not fully classifiable according to technical characteristics, e.g. therapeutic glasses
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C11/00Non-optical adjuncts; Attachment thereof
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/02Alarms for ensuring the safety of persons
    • G08B21/06Alarms for ensuring the safety of persons indicating a condition of sleep, e.g. anti-dozing alarms
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/14Side-members
    • G02C5/146Side-members having special front end
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B7/00Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00
    • G08B7/06Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources

Abstract

Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit, umfassend einen Brillenkörper, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Brillenfuß des Brillenkörpers eine Anbringungskammer vorgesehen ist, in der eine Erfassungsleiterplatte vorgesehen ist, wobei auf der Erfassungsleiterplatte ein Neigungsinduktionsschalter, der den Neigungswinkel in jeder Richtung erfassen kann, fest angebracht ist, wobei der Neigungsinduktionsschalter senkrecht zur Horizontale der Brillenfüße angeordnet ist, wobei der Erfassungsleiterplatte mit einem Summer oder einem Vibrator elektrisch verbunden ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Brille und insbesondere eine Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit
  • STAND DER TECHNIK
  • Derzeit ist es für Studenten oder Fahrer unvermeidlich, dass Studenten oder Fahrer aufgrund des Langzeitstudiums oder -fahrens unweigerlich zu einer Ermüdung der Augen führen und dann einschlafen möchten. Viele Studenten und Fahrer tragen eine Brille, daher gibt es verbesserte Brillen zum Verhindern der Schläfrigkeit, die auf der bestehenden Brille basieren.
  • Eine chinesische Patentanmeldung (Erteilte Bekanntmachungsnummer: CN202102189U ; Veröffentlichungsdatum: 04. Januar 2012) offenbart eine Schläfrigkeitsalarmbrille eines Fahrers, bei der Infrarotstrahlen verwendet werden, um die Schließzeit der menschlichen Augen zu erfassen. Bestimmen Sie anhand des Zeitintervalls, ob die reflektierten Infrarotstrahlen empfangen werden, ob es sich in einem Schlafzustand oder einem normalen Blinkzustand befindet, und führen Sie dann einen Schläfrigkeitsalarm aus. Die Infraroterfassung hat jedoch gewisse Einschränkungen. Der Schließzustand der menschlichen Augen ist nicht leicht zu erkennen. Die Augen durch einen Unfall zusammengekniffen werden, was zu Erfassungsfehlern führen kann.
  • Eine chinesische Patentanmeldung (Erteilte Bekanntmachungsnummer: CN202975517U ; Veröffentlichungsdatum: 05. Juni 2013) offenbart eine Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit, bei der im dynamischen Sensor ein auf- und abschwenkbares bogenförmiges Leiterblech angeordnet ist, wobei der vordere Teil des Leiterblechs in zwei Ober- und Unterteile geteilt ist, und wobei in dem Leiterblech eine metallische Schwerkraftkugel aufgestellt ist. Die Bewegung der metallischen Schwerkraftkugel wird durch das Schwingen des Kopfes während der Schläfrigkeit realisiert, so dass das Leiterblech eingeschaltet wird, um die Schläfrigkeit zu erfassen. Aber diese Methode kann nur eine einzige Richtung erfassen. Die Erfassungsrichtung wird durch die Einbaulage des eingebauten Leiterblechs bestimmt, eine Erfassung aus mehreren Winkeln ist nicht realisierbar. Aus dem gleichen Grund treten bei der Verwendung von Quecksilberschaltern ähnliche Probleme auf. Der Erfassungswinkel kann nur entsprechend der Einbaurichtung des Quecksilberschalters begrenzt werden. Gleichzeitig hat die Flüssigkeit ein Adsorptionsvermögen, was zu Unempfindlichkeit führt. Gleichzeitig werden die Tröpfchen des Quecksilberschalters in das Glasrohr eingebaut und das Glasrohr ist anfällig für Beschädigungen.
  • INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG
  • Angesichts der Nachteile des Stands der Technik ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit bereitzustellen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung die folgenden technischen Lösungen:
    • eine Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit, umfassend einen Brillenkörper, wobei an jedem Brillenfuß des Brillenkörpers eine Anbringungskammer vorgesehen ist, in der eine Erfassungsleiterplatte vorgesehen ist, wobei auf der Erfassungsleiterplatte ein Neigungsinduktionsschalter, der den Neigungswinkel in jeder Richtung erfassen kann,
    • fest angebracht ist, wobei der Neigungsinduktionsschalter senkrecht zur Horizontale der Brillenfüße angeordnet ist, wobei die Erfassungsleiterplatte mit einem Summer oder
    • einem Vibrator elektrisch verbunden ist.
  • In beiden Brillenfüßen ist jeweils eine Erfassungsleiterplatte angeordnet.
  • Die beiden Erfassungsleiterplatten sind jeweils mit dem Summer oder dem Vibrator elektrisch verbunden.
  • Die Erfassungsleiterplatte ist parallel zur Horizontalen der Brillenfüße angeordnet.
  • An der Erfassungsleiterplatte ist eine Anbringungsnut vorgesehen, in der der Neigungsinduktionsschalter angeordnet ist, wobei zwei Pins des Neigungsinduktionsschalters mit der Erfassungsleiterplatte elektrisch verbunden sind.
  • Die Erfassungsleiterplatte umfasst eine Stromversorgungsplatte und eine Erfassungsplatte.
  • An der Stromversorgungsplatte ist eine Ladeschaltung und ein Akkumulator vorgesehen, die miteinander verbunden sind.
  • An der Stromversorgungsplatte ist auch eine Batterieschutzschaltung vorgesehen.
  • Die Erfassungsplatte ist mit einer Steuerschaltung zum Steuern des Summers oder des Vibrators, einem Steuerchip zur Erwerbung eines Zustands des Neigungsinduktionsschalters und einem Steuerschalter zum Aktivieren und Deaktivieren der Erfassungsfunktion zum Verhindern der Schläfrigkeit versehen, wobei die Steuerschaltung und der Steuerschalter jeweils mit einem Steuerchip verbunden sind.
  • Die Erfassungsleiterplatte ist mit einem oder mehreren von einer Arbeitsanzeige, einer Ladeanzeige und einer Leistungsanzeige versehen.
  • Die Erfindung hat eine folgende vorteilhafte Wirkung:
    • Vorteilhafte Wirkung:
      • Die vorteilhafte Wirkung der Erfindung: durch das Vorsehen des Neigungsinduktionsschalters, der den Neigungswinkel in jeder Richtung erfassen kann, an jedem Brillenfuß des Brillenkörpers ist es möglich, eine Neigungserfassung für jeden Winkel zu realisieren, wodurch eine Genauigkeit bei der Erfassung zum Verhindern der Schläfrigkeit sichergestellt wird.
  • Figurenliste
    • 1: eine schematische Darstellung der Struktur der Erfindung;
    • 2: eine innere schematische Darstellung eines Brillenfußes;
    • 3: eine Prinzipansicht der Schaltung der Stromversorgungsplatte.
    • 4: eine Prinzipansicht der Schaltung der Erfassungsplatte.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Nachfolgend wird die technische Lösung der Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen in den Ausführungsbeispielen der Erfindung deutlich und vollständig beschrieben. Es ist offensichtlich, dass die beschriebenen Ausführungsbeispielen ausschließlich einige, aber nicht alle Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung sind. Alle anderen Ausführungsformen, die der Fachmann auf dem einschlägigen Gebiet basierend auf den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ohne erfinderische Tätigkeit erlangen kann, fallen in den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung.
  • Es ist anzumerken, dass alle Richtungsangaben, wie beispielsweise ober, unter, links, rechts, vordere, hinter , der Ausführungsbeispiele der Erfindung nur zur Erläuterung der relativen Lagebeziehung, des Bewegungszustands und dergleichen zwischen den verschiedenen Teilen in einer bestimmten Haltung (wie in den Figuren gezeigt) verwendet werden. Wenn die besondere Haltung geändert wird, werden die Richtungsangaben dementsprechend auch geändert.
  • In der Erfindung ist es zu beachten, dass die Begriffe „verbunden“ und „befestigen“ in einem breiten Sinn zu verstehen sind, soweit nicht anders angegeben oder definiert ist. Beispielsweise kann der Begriff „befestigen“ fest verbunden, lösbar verbunden oder einstückig verbunden sein; mechanisch verbunden oder elektrisch verbunden sein; direkt miteinander verbunden oder indirekt intermediär miteinander verbunden sein. Oder es können beide Elemente intern miteinander in Verbindung stehen. Es kann eine Kommunikation zwischen zwei Elementen oder eine Interaktionsbeziehung zwischen zwei Elementen sein, soweit nicht anders definiert ist.
  • Für den Fachmann auf dem einschlägigen Gebiet kann die spezifische Bedeutung der oben genannten Begriffe in der Erfindung unter bestimmten Umständen verstanden werden.
  • Außerdem werden in der Erfindung Beschreibungen, die sich auf „erste“, „zweite“ usw. beziehen, nur zu Beschreibungszwecken verwendet und können nicht so verstanden werden, dass sie ihre relative Bedeutung angeben oder implizieren oder implizit die Anzahl der angegebenen technischen Merkmale angeben. Daher können die mit „erste“ und „zweite“ definierten Merkmale explizit oder implizit mindestens eines der Merkmale umfassen. Darüber hinaus können die technischen Lösungen zwischen den verschiedenen Ausführungsbeispielen miteinander kombiniert werden, aber es muss eine Grundlage dafür sein, dass ein Fachmann auf dem einschlägigen Gebiet die Ausführungsbeispiele realisieren kann. Wenn die Kombination der technischen Lösungen widersprüchlich oder nicht realisierbar ist, ist zu bedenken, dass eine solche Kombination der technischen Lösungen nicht existiert und auch nicht im Schutzbereich der Erfindung liegt.
  • Wie in den Figuren gezeigt, weist eine Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit einen Brillenkörper auf, wobei der Brillenkörper aus einer Brillenfassung 2, Brillengläser 3 und Brillenfüße 1 besteht, welche eine vollständige tragbare Brille bilden. Die Brille kann lösbar innerhalb der Brillenfassung angeordnet sein. Sie können Brillengläser für Tag oder Nacht auswählen oder Brillengläser in verschiedenen Farben wechseln, um die Bedürfnisse verschiedener Benutzer zu erfüllen.
  • Außerdem sind die Brillenfüße breit ausgebildet, so dass in den Brillenfüßen eine Anbringungskammer angeordnet ist. Die Anbringungskammer ist mit einer Erfassungsleiterplatte 4 versehen, die einen Steuerchip und zugehörige Peripherieschaltungen umfasst. Gleichzeitig können ein Akkumulator 7 und einen Ladeanschluss 6 vorgesehen sein, um die elektrische Leistung leicht zu ergänzen, oder die Knopfbatterie kann verwendet werden, um je nach Bedarf eingestellt zu werden. Gleichzeitig kann an der Erfassungsleiterplatte eine relevante Arbeitsanzeige vorgesehen sein. Außerdem sind an den Brillenfüßen entsprechende Durchgangslöcher vorgesehen oder direkt aus lichtdurchlässigem Material, um dessen Zustand leicht zu kennen.
  • Auf der Erfassungsleiterplatte ist ein Neigungsinduktionsschalter 5, der den Neigungswinkel in jeder Richtung erfassen kann, fest angebracht, wobei der Neigungsinduktionsschalter senkrecht zur Horizontale der Brillenfüße angeordnet ist. Das Modell des Neigungsinduktionsschalters ist der BL-3300-45JC Kugel-Neigungsinduktionsschalter. Wenn er aufrecht steht, befindet er sich im AUS-Zustand, und wenn er um mehr als 45 ± 10 Grad in eine beliebige Richtung geneigt ist, befindet sich der Schalter in EIN-Zustand, der die Neigungserfassung in verschiedene Richtungen erfüllen kann, und die Erfassungsgenauigkeit beträgt höher.
  • Darüber hinaus ist der Neigungsinduktionsschalter vollständig von Metall umschlossen und gekapselt, in dem Kugeln vorgesehen sind, der das Neigungssignale in jede Richtung erfassen kann und eine bessere Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
  • Die Erfassungsleiterplatte ist mit einem Summer oder einem Vibrator 8 elektrisch verbunden, d. h. durch Erfassen des Ein-Aus-Zustands des Kugel-Neigungsinduktionsschalters wird ein Steuersignal an den Summer oder Vibrator ausgegeben und erinnert ihn daran, um die Erinnerung zum Verhindern der Schläfrigkeit zu ermöglichen.
  • In beiden Brillenfüßen 1 ist jeweils eine Erfassungsleiterplatte 4 angeordnet. In beiden Brillenfüßen 1 ist jeweils zwei Erfassungsleiterplatten vorgesehen, um eine Doppelerfassung zu ermöglichen und eine Rolle der Doppelsicherung zu spielen, d. h. eine Erfassung zum Verhindern der Schläfrigkeit kann durchgeführt werden, selbst wenn einer von ihnen versagt. Außerdem kann durch das gleichzeitige Vorsehen der Erfassungsleiterplatten in die beiden Brillenfüße auch die Wahrscheinlichkeit einer Alarmauslösung erhöht werden und die Sicherheit und Zuverlässigkeit sind höher.
  • Die beiden Erfassungsleiterplatten sind jeweils mit dem Summer oder dem Vibrator elektrisch verbunden. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Erinnerung, wodurch die Erinnerung vielversprechender wird und die Wirkung besser ist.
  • Die Erfassungsleiterplatte ist parallel zur Horizontalen der Brillenfüße angeordnet. Die Erfassungsleiterplatte ist parallel zur Horizontalen der Brillenfüße angeordnet, um sicherzustellen, dass die Position des Neigungsinduktionsschalters in einer Richtung senkrecht zur Horizontale angeordnet ist, um die Erfassungsgenauigkeit sicherzustellen.
  • An der Erfassungsleiterplatte ist eine Anbringungsnut vorgesehen, in der der Kugel-Neigungsinduktionsschalter angeordnet ist, wobei zwei Pins des Kugel-Neigungsinduktionsschalters mit der Erfassungsleiterplatte elektrisch verbunden sind.
  • Die Erfassungsleiterplatte umfasst eine Stromversorgungsplatte und eine Erfassungsplatte. Je nach Größe der Anbringungskammer der Brillenfüße können die Stromversorgungsplatte und die Erfassungsplatte separat oder einstückig ausgebildet sein.
  • An der Stromversorgungsplatte ist eine Ladeschaltung und ein Akkumulator vorgesehen, die miteinander verbunden sind.
  • Die Ladeschaltung basiert auf einem Ladeverwaltungschip. Der VCC-Anschluss des Ladeverwaltungschips ist mit dem positiven Eingang des Ladeanschlusses J1 verbunden und der GND-Anschluss ist mit dem negativen Eingang des Ladeanschlusses J1 verbunden. Gleichzeitig ist zwischen dem positiven Eingang und dem negativen Eingang ein Kondensator C1 parallel geschaltet. Und eine Ladeanzeigeschaltung ist zwischen dem positiven Eingang und den Funktionspin des Ladeverwaltungschips angeordnet. Der BAT-Anschluss des Ladeverwaltungschips ist mit dem Pluspol des Akkumulators B1 verbunden. Der Minuspol des Akkumulators B1 ist mit der Batterieschutzschaltung verbunden. Die Batterieschutzschaltung basiert auf dem Batterieschutzchip U5. Der VIN-Anschluss des Batterieschutzchips U5 ist mit dem Minuspol des Akkumulators B1 verbunden. Der VSS-Anschluss des Batterieschutzchips U5 ist geerdet. Der OUT-Anschluss des Batterieschutzchips U5 ist über einen Widerstand R8 mit dem Ladeverwaltungschip verbunden. Ein Kondensator C12 ist parallel zwischen den OUT-Anschluss und den VIN-Anschluss des Batterieschutzchips U5 geschaltet. Der BAT-Anschluss des Ladungsverwaltungschips ist über den Kondensator C2 geerdet.
  • Die Erfassungsplatte ist mit einer Steuerschaltung zum Steuern des Summers oder des Vibrators, einem Steuerchip zur Erwerbung eines Zustands des Neigungsinduktionsschalters und einem Steuerschalter zum Aktivieren und Deaktivieren der Schläfrigkeitserfassung versehen, wobei die Steuerschaltung und der Steuerschalter jeweils mit einem Steuerchip verbunden sind.
  • Die Steuerschaltung umfasst eine Triode Q1. Die Sammelelektrode der Triode Q1 ist mit einem Ende des Summers oder Vibrators verbunden. Das andere Ende des Vibrators oder Summers ist mit dem positiven Ende der Stromversorgung B1 verbunden. Der Strahler der Triode Q1 ist geerdet. Der Betrieb des Summers oder Vibrators wird durch die Steuerung der Verbindung der Triode realisiert. Der Steuerchip U3 hat eine Vielzahl von Pins, und einer der Pins IO1 wird als Steueranschluss verwendet, der mit einem Ende des Steuerschalters K1 verbunden ist, und das andere Ende ist geerdet. Die Schläfrigkeitserfassung kann durch langes Drücken des Schalters K1 ein- und ausgeschaltet werden. Gleichzeitig wird der Pin 104 des Steuerchips U3 als Anzeigefunktionspin verwendet, und die Arbeitsanweisung wird durch Verbinden der Arbeitsanweisungsschaltung ausgeführt. Der Pin IO2 des Steuerchips U3 wird als Steuerpin verwendet, der über einen Widerstand R4 mit der Grundelektrode des Transistors Q1 verbunden ist. Der Pin IO3 des Steuerchips U3 wird als Erfassungspin verwendet und ist mit einem Ende des Neigungsinduktionsschalters verbunden, um den Ein-Aus-Zustand des Neigungsinduktionsschalters zu erhalten. Der Pullup-Widerstand R5 am Anschlussende des Neigungsinduktionsschalters und des Steuerchips U3 ist mit der Stromversorgung BAT+ verbunden. Der Steuerchip wird verwendet, um den Ein-Aus-Zustand des Neigungsinduktionsschalters zu erfassen, um die Betriebssteuerung des Summers oder Vibrators zu realisieren, und die Schaltung ist einfach.
  • Die Erfassungsleiterplatte ist mit einem oder mehreren von einer Arbeitsanzeige, einer Ladeanzeige und einer Leistungsanzeige versehen, von denen einer oder mehrere nach Bedarf vorgesehen sein können.
  • Die Ausführungsbeispiele sind nicht als Einschränkung der vorliegenden Erfindung zu verstehen. Jede Verbesserung, die basierend auf dem Geist der vorliegenden Erfindung gemacht wird, sollte jedoch in den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung fallen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 202102189 U [0003]
    • CN 202975517 U [0004]

Claims (10)

  1. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit, umfassend einen Brillenkörper, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Brillenfuß des Brillenkörpers eine Anbringungskammer vorgesehen ist, in der eine Erfassungsleiterplatte vorgesehen ist, wobei auf der Erfassungsleiterplatte ein Neigungsinduktionsschalter, der den Neigungswinkel in jeder Richtung erfassen kann, fest angebracht ist, wobei der Neigungsinduktionsschalter senkrecht zur Horizontale der Brillenfüße angeordnet ist, wobei der Erfassungsleiterplatte mit einem Summer oder einem Vibrator elektrisch verbunden ist.
  2. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in beiden Brillenfüßen jeweils eine Erfassungsleiterplatte angeordnet ist.
  3. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Erfassungsleiterplatten jeweils mit dem Summer oder dem Vibrator elektrisch verbunden sind.
  4. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 1 oder 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungsleiterplatte parallel zur Horizontalen der Brillenfüße angeordnet ist.
  5. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Erfassungsleiterplatte eine Anbringungsnut vorgesehen ist, in der der Neigungsinduktionsschalter angeordnet ist, wobei zwei Pins des Neigungsinduktionsschalters mit der Erfassungsleiterplatte elektrisch verbunden sind.
  6. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungsleiterplatte eine Stromversorgungsplatte und eine Erfassungsplatte umfasst.
  7. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stromversorgungsplatte eine Ladeschaltung und ein Akkumulator vorgesehen sind, die miteinander verbunden sind.
  8. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stromversorgungsplatte auch eine Batterieschutzschaltung vorgesehen ist.
  9. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungsplatte mit einer Steuerschaltung zum Steuern des Summers oder des Vibrators, einem Steuerchip zur Erwerbung eines Zustands des Neigungsinduktionsschalters und einem Steuerschalter zum Aktivieren und Deaktivieren der Erfassungsfunktion zum Verhindern der Schläfrigkeit versehen ist, wobei die Steuerschaltung und der Steuerschalter jeweils mit einem Steuerchip verbunden sind.
  10. Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungsleiterplatte mit einem oder mehreren von einer Arbeitsanzeige, einer Ladeanzeige und einer Leistungsanzeige versehen ist.
DE212020000481.1U 2020-04-14 2020-04-14 Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit Expired - Lifetime DE212020000481U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2020/084617 WO2021207915A1 (zh) 2020-04-14 2020-04-14 一种防瞌睡眼镜

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000481U1 true DE212020000481U1 (de) 2021-11-05

Family

ID=78083547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000481.1U Expired - Lifetime DE212020000481U1 (de) 2020-04-14 2020-04-14 Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212020000481U1 (de)
WO (1) WO2021207915A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN202102189U (zh) 2011-06-30 2012-01-04 上海师范大学附属第二外国语学校 一种防司机瞌睡报警眼镜
CN202975517U (zh) 2012-12-04 2013-06-05 中国矿业大学 防瞌睡眼镜

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59140134A (ja) * 1984-01-23 1984-08-11 Seikosha Co Ltd 居眠り防止装置
US7438409B2 (en) * 2005-07-15 2008-10-21 Jordan Lonnie Leroy Illuminated reading glasses
CN101320509A (zh) * 2008-06-13 2008-12-10 王钦兵 头戴式智能提醒器
CN201259582Y (zh) * 2008-09-16 2009-06-17 镇江万新光学眼镜有限公司 一种在镜腿内安装有瞌睡提醒器的眼镜
CN106773128A (zh) * 2015-11-20 2017-05-31 江苏凯越眼镜有限公司 一种防近视眼镜
CN109283703A (zh) * 2017-07-20 2019-01-29 邵建军 一种低成本智能防治近视矫姿镜架

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN202102189U (zh) 2011-06-30 2012-01-04 上海师范大学附属第二外国语学校 一种防司机瞌睡报警眼镜
CN202975517U (zh) 2012-12-04 2013-06-05 中国矿业大学 防瞌睡眼镜

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021207915A1 (zh) 2021-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69735312T2 (de) Elektronisches gerät mit einer anzeige die von gegenüberliegenden seiten sichtbar ist
DE60019361T2 (de) Berührungstafeleingabevorrichtung
DE102015211784A1 (de) Elektronische Vorrichtung und Steuerverfahren derselben
DE60210342T2 (de) Mit einer graphischen repräsentationsanzeige ausgestattete vorrichtung zur messung eines biologischen parameters
DE102017102341A1 (de) Integrierte Berührungssteuerungsanzeigetafel und eine integrierte Berührungssteuerungsanzeigevorrichtung, die diese umfasst
DE112014006354T5 (de) Tragbares Endgerät mit einer verstellbaren Anzeigeposition und Anzeigeverfahren für das tragbare Endgerät
DE102013207849B4 (de) Verfahren zum Bestimmen eines Biegezustands einer elektronischen Vorrichtung, elektronische Vorrichtung und flexibler Bildschirm
DE102018113114A1 (de) Berührungsanzeigevorrichtung und Berührungspanel
EP1124484A1 (de) Messanordnung zum erfassen einer oberflächenlinie eines körpers
DE212020000306U1 (de) Ein Klemmmechanismus zur Herstellung von Mobiltelefonschalen
DE212019000340U1 (de) Reifendrucksensor
DE112014007048T5 (de) Anzeigesteuersystem und Anzeigesteuerverfahren
DE102007003762A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung der Körperhaltung und Signalisierung einer falschen Körperhaltung
DE60220002T2 (de) Ein Batterieblock für eine Informationsverarbeitungsvorrichtung und die Informationsverarbeitungsvorrichtung
DE212020000481U1 (de) Brille zum Verhindern der Schläfrigkeit
DE112017007247B4 (de) Bildverarbeitungsvorrichtung
DE102013007914A1 (de) Handgehaltene Vorrichtung und Entriegelungsverfahren von dieser
DE212022000179U1 (de) Abdeckplattenbaugruppe und eine Batterie mit derselben
DE102012108626B4 (de) Anzeigevorrichtung mit einem richtungsabhängigen Sensor
DE2928328C2 (de) Diebstahlsicherung für Fahrzeuge
DE1904198A1 (de) Halbleitervorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE202020101951U1 (de) Intelligentes Namenschild für Haustiere
DE202008013243U1 (de) Elektronisches Neigungsmessgerät
DE202010008071U1 (de) Selbstnivellierender Lasermarkierer
DE202023001708U1 (de) Abtast-Gerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years