DE212020000386U1 - Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser - Google Patents

Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser Download PDF

Info

Publication number
DE212020000386U1
DE212020000386U1 DE212020000386.6U DE212020000386U DE212020000386U1 DE 212020000386 U1 DE212020000386 U1 DE 212020000386U1 DE 212020000386 U DE212020000386 U DE 212020000386U DE 212020000386 U1 DE212020000386 U1 DE 212020000386U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
firmly connected
chamber
housing
water
collecting space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212020000386.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzhou Xunru Electric Tech Co Ltd
Suzhou Xunru Electric Technology Co Ltd
Original Assignee
Suzhou Xunru Electric Tech Co Ltd
Suzhou Xunru Electric Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzhou Xunru Electric Tech Co Ltd, Suzhou Xunru Electric Technology Co Ltd filed Critical Suzhou Xunru Electric Tech Co Ltd
Publication of DE212020000386U1 publication Critical patent/DE212020000386U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B1/00Methods or layout of installations for water supply
    • E03B1/04Methods or layout of installations for water supply for domestic or like local supply
    • E03B1/041Greywater supply systems
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B1/00Methods or layout of installations for water supply
    • E03B1/04Methods or layout of installations for water supply for domestic or like local supply
    • E03B1/041Greywater supply systems
    • E03B1/042Details thereof, e.g. valves or pumps
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2103/00Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
    • C02F2103/001Runoff or storm water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B1/00Methods or layout of installations for water supply
    • E03B1/04Methods or layout of installations for water supply for domestic or like local supply
    • E03B1/041Greywater supply systems
    • E03B2001/047Greywater supply systems using rainwater
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/02Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from rain-water
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/108Rainwater harvesting

Abstract

Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser, umfassend ein Gehäuse (1), dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Oberteils des Gehäuses (1) ein Siphonsammelraum (2) ausgebildet ist, wobei an einem Boden des Siphonsammelraums (2) ein Sammelraum (6) vorgesehen ist, wobei ein Rückschlagventil (5) fest mit einem Oberteil einer Seite des Gehäuses (1) verbunden ist, wobei an einer Seite des Rückschlagventils (5) eine Abflussleitung (4) fest angeschlossen ist, wobei an einer Seite des Bodens des Gehäuses (1) eine Montagekammer (7) vorgesehen ist, wobei ein Filterbehälter (8) mit einer Innenwand der Montagekammer (7) beweglich verbunden ist, wobei die andere Seite des Gehäuses (1) mit einer Warnleuchte (16) versehen ist, wobei eine Verbindungskammer (21) an einem Boden der anderen Seite des Gehäuses (1) vorgesehen ist, wobei eine schwimmende Kugel (22) beweglich mit einer Innenwand der Verbindungskammer (21) verbunden ist, wobei eine Hubkammer (23) in einer inneren Deckenwand der Verbindungskammer (21) vorgesehen ist, wobei an einer Innenwand der Hubkammer (23) eine Hubstange (24) beweglich angeschlossen ist, wobei am Oberteil der Hubstange (24) ein Anodenkontakt (25) fest angeschlossen ist, wobei an der inneren Deckenwand der Hubkammer (23) ein Kathodenkontakt (26) fest angeschlossen ist, wobei an einer Seite des Oberteils des Siphonsammelraums (2) eine Wasserabflussrohrleitung (10) fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil der Wasserabflussrohrleitung (10) ein Verbindungskopf (17) vorgesehen ist, wobei am Oberteil des Verbindungskopfs (17) eine Schnalle (18) fest angeschlossen ist, wobei eine Innenwand des Verbindungskopfes (17) fest mit einem Wasserablaufkanal (20) verbunden ist, wobei an der Außenseite der Schnalle (18) ein Bügel (19) fest angeschlossen ist, wobei an einer Mitte des oberen Endes des Siphonsammelraums (2) eine Plattformleitung (11) fest angeschlossen ist, wobei ein Überströmrohr (3) fest mit sowohl dem Boden der Wasserabflussrohrleitung (10) als auch dem Boden der Plattformleitung (11) verbunden ist, wobei an dem Oberteil der Plattformleitung (11) ein Verbindungsrohr (13) fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil des Verbindungsrohres (13) ein Wasserablasskopf (12) angeordnet ist, wobei an der anderen Seite des Oberteils des Siphonsammelraums (2) eine Wasseransaugleitung (15) fest angeschlossen ist, wobei eine Wasserabsorptionsplatte (14) an einer Seite der Wasseransaugleitung (15) fest angeschlossen ist, wobei eine Innenseite des Bodens des Gehäuses (1) mit einem Wasserspeicherraum (9) versehen ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft einen technischen Bereich der Nutzung und Reinigung von Regenwasser, insbesondere eine Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser.
  • STAND DER TECHNIK
  • Da sich der Urbanisierungsprozess weiter beschleunigt, wird das Problem des städtischen Hochwassers immer ernster. Andererseits werden auch in Wohnvierteln verschiedene Probleme mit der Wassereinlagerung auftreten.
  • Regenwasser ist eine recycelbare Ressource. Die bisher bekannte Regenwasserableitungsvorrichtung wird zur weiteren Reinigung und Verwendung von Regenwasser eingesetzt. Jedoch ist die bestehende Vorrichtung nicht in der Lage, kleine Mengen von Wasser auf der Straßen-Oberfläche, der Stufe, dem Verbindungsgang und anderen Orten schnell zu entfernen.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS
  • Es ist eine Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters, eine Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser bereitzustellen, um die oben genannten Probleme im Stand der Technik zu lösen.
  • Um das oben genannte technische Problem zu lösen, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen bereit:Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser, umfassend ein Gehäuse, wobei an der Innenseite des Oberteils des Gehäuses ein Siphonsammelraum ausgebildet ist, wobei an einem Boden des Siphonsammelraums ein Sammelraum vorgesehen ist, wobei ein Rückschlagventil fest mit einem Oberteil einer Seite des Gehäuses verbunden ist, wobei an einer Seite des Rückschlagventils eine Abflussleitung fest angeschlossen ist, wobei an einer Seite des Bodens des Gehäuses eine Montagekammer vorgesehen ist, wobei ein Filterbehälter mit einer Innenwand der Montagekammer beweglich verbunden ist, wobei die andere Seite des Gehäuses mit einer Warnleuchte versehen ist, wobei eine Verbindungskammer an einem Boden der anderen Seite des Gehäuses vorgesehen ist, wobei eine schwimmende Kugel beweglich mit einer Innenwand der Verbindungskammer verbunden ist, wobei eine Hubkammer in einer inneren Deckenwand der Verbindungskammer vorgesehen ist, wobei die Innenwand der Hubkammer mit der Hubstange beweglich verbunden ist, wobei ein Anodenkontakt fest an einem Oberteil der Hubstange angeschlossen ist, wobei an der inneren Deckenwand der Hubkammer ein Kathodenkontakt fest angeschlossen ist, wobei an einer Seite des Oberteils des Siphonsammelraums eine Wasserabflussrohrleitung fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil der Wasserabflussrohrleitung ein Verbindungskopf vorgesehen ist, wobei am Oberteil des Verbindungskopfs eine Schnalle fest angeschlossen ist, wobei eine Innenwand des Verbindungskopfes fest mit einem Wasserablaufkanal verbunden ist, wobei an der Außenseite der Schnalle ein Bügel fest angeschlossen ist, wobei an der Mitte des oberen Endes des Siphonsammelraums eine Plattformleitung fest angeschlossen ist, wobei ein Überströmrohr fest mit sowohl dem Boden der Wasserabflussrohrleitung als auch dem Boden der Plattformleitung verbunden ist, wobei an dem Oberteil der Plattformleitung ein Verbindungsrohr fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil des Verbindungsrohres ein Wasserablasskopf angeordnet ist, wobei an der anderen Seite des Oberteils des Siphonsammelraums eine Wasseransaugleitung fest angeschlossen ist, wobei eine Wasserabsorptionsplatte an einer Seite der Wasseransaugleitung fest angeschlossen ist, wobei eine Innenseite des Bodens des Gehäuses mit einem Wasserspeicherraum vorgesehen ist.
  • Hinzu kommt, dass der Siphonsammelraum aus einem Abzweigrohr, einer Flusssammeln-Unterdruckkammer und einer Unterdruck-Wasserablaufleitung besteht, wobei der Sammelraum an einer Innenseite in der Mitte des Gehäuses vorgesehen ist, wobei das Regenwasser, das durch die Flusssammeln-Unterdruckkammer unter Verwendung der Plattformleitung und der Wasserabflussrohrleitung gesammelt wird, einen Unterdruck während des Abflusses in den Sammelraum erzeugt. Der Unterdruck bewirkt, dass die Wasseransaugleitung und die Wasserabsorptionsplatte eine sehr große Saugkraft erzeugen, um das Oberflächenwasser abzusaugen.
  • Hinzu kommt, dass der Boden des Überströmrohrs mit der Innenseite der Mitte des Gehäuses fest verbunden ist, wobei das untere Ende des Überströmrohrs fest mit der Innenwand des Sammelraums verbunden ist, wobei das Überströmrohr verhindert, dass Regenwasser durch die Wasseransaugleitung in die Wasserabsorptionsplatte eindringt und Wassereinlagerung verursacht.
  • Hinzu kommt, dass das Rückschlagventil aus einem Innenraum, einer Rückflussverhinderungskugel und einer Trennplatte besteht, wobei die Außenseite der Rückflussverhinderungskugel mit der Innenwand des Innenraums beweglich verbunden ist, wobei, wenn das Rückschlagventil zu viel Wasser in der Wasserspeicherraum bevorratet, rechtzeitig überflüssiges Regenwasser in den Abwasserkanal abgeführt wird, während ein Rückströmen von eingelagertem Wasser vermieden wird.
  • Hinzu kommt, dass an einer Seite des Sammelraums ein Überströmkanal ausgebildet ist, wobei ein Ende des Überströmkanals fest mit einem Ende des Rückschlagventils verbunden ist, wobei der Sammelraum ermöglicht, dass das Regenwasser rechtzeitig anzusammeln und zu beseitigen, so dass ein ordnungsgemäßer Betrieb der Vorrichtung gewährleistet ist.
  • Hinzu kommt, dass die innere Deckenwand der Montagekammer mit dem Boden des Sammelraums fest verbunden ist, wobei die Innenwand der Montagekammer mit dem Dichtungsgummiring versehen ist, wobei die Montagekammer einen feststehenden Hohlraum für den Filterbehälter bereitstellt.
  • Hinzu kommt, dass im Inneren des Filterbehälters eine Filterkammer angeordnet ist, wobei die Innenwand der Filterkammer mit einer Filterschicht und einer Aktivkohleschicht versehen ist, wobei der Filterbehälter dazu dient, das Regenwasser und einen unangenehmen Geruch zu beseitigen.
  • Hinzu kommt, dass der Wasserablasskopf durch eine Prallflügel-Lufttrennplatte, ein wasserdichtes Spule-Klemmring und ein Regenwassereimer-Bodenbecken gebildet ist, wobei ein Unterteil und eine Außenseite der Wasserabsorptionsplatte mit Wasserabsorptionslöchern versehen sind, wobei die Prallflügel-Lufttrennplatte die Entstehung von Verwirbelungen vermeidet.
  • Hinzu kommt, dass die Schnalle aus einer unteren weichen Gummistruktur und einem oberen harten Kunststoff-Clip besteht, wobei die Außenseite des Wasserablaufkanals mit der Innenseite der Schnalle fest verbunden ist, wobei die Schnalle die Wasserabflussrohrleitung mit dem Wasserablaufkanal wirksam und fest verbindet.
  • Hinzu kommt, dass der Boden der Hubstange mit einem Oberteil der Verbindungskammer beweglich verbunden ist, wobei die Außenseite der Hubstange mit einem Dichtungsgummiring versehen ist, wobei die Hubstange die durch die Schwimmkraft der schwimmenden Kugel erzeugte Schubkraft empfindlich aufnehmen kann.
  • Vorteilhafte Wirkungen:
    1. 1. Durch die Verwendung einer Wasserabflussrohrleitung und eines Wasserablasskopfes bei dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird ein angesammeltes Wasser einer Wasserablaufleitung und eines Dachs oder dergleichen Plattform rechtzeitig gesammelt und entfernt, wobei durch Zusammenwirken des Überströmrohrs mit der Wasserabsorptionsplatte, ausreichende Saugkraft in der Wasserabsorptionsplatte erzeugt wird, um nur eine kleine Menge Wasser auf der zu entwässernden Oberfläche anzusammeln,wobei ein Reinigen und Sammeln von Regenwasser durch den Filterbehälter und den Wasserspeicherraum erreicht wird.
    2. 2. Durch das Zusammenwirken von der Abflussleitung und dem Rückschlagventil wird bei dem vorliegenden Gebrauchsmuster nicht belastbares Regenwasser rechtzeitig abgeführt.Durch die Verwendung der Verbindungskammer und der Warnleuchte wird rechtzeitig eine Warnung vor einer maximalen Tragfähigkeit von Regenwasser in dem Wasserspeicherraum gegeben.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische Darstellung der Struktur einer vorderen Schnittansicht;
    • 2 ist eine teilweise vergrößerte schematische Ansicht der Struktur des Abschnitts A von 1;
    • 3 ist eine teilweise vergrößerte schematische Ansicht der Struktur des Abschnitts B von 1;
    • 4 ist eine teilweise schematische Schnittdarstellung der Struktur der Vorderseite der Wasserabsorptionsplatte;
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Unter Bezugnahme auf 1 bis 2 und 4 stellt das vorliegende Gebrauchsmuster eine folgende technische Lösung bereit:das vorliegende Gebrauchsmuster stellt eine technische Lösung bereit Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser, umfassend ein Gehäuse 1, wobei an der Innenseite des Oberteils des Gehäuses 1 ein Siphonsammelraum 2 ausgebildet ist, wobei an einem Boden des Siphonsammelraums 2 ein Sammelraum 6 vorgesehen ist, wobei ein Rückschlagventil 5 fest mit einem Oberteil einer Seite des Gehäuses 1 verbunden ist, wobei an einer Seite des Rückschlagventils 5 eine Abflussleitung 4 fest angeschlossen ist, wobei an einer Seite des Bodens des Gehäuses 1 eine Montagekammer 7 vorgesehen ist, wobei ein Filterbehälter 8 mit einer Innenwand der Montagekammer 7 beweglich verbunden ist, wobei an einer Seite des Oberteils des Siphonsammelraums 2 eine Wasserabflussrohrleitung 10 fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil der Wasserabflussrohrleitung 10 ein Verbindungskopf 17 vorgesehen ist, wobei am Oberteil des Verbindungskopfs 17 eine Schnalle 18 fest angeschlossen ist, wobei eine Innenwand des Verbindungskopfes 17 fest mit einem Wasserablaufkanal 20 verbunden ist, wobei an der Außenseite der Schnalle 18 ein Bügel 19 fest angeschlossen ist, wobei an der Mitte des oberen Endes des Siphonsammelraums 2 eine Plattformleitung 11 fest angeschlossen ist, wobei ein Überströmrohr 3 fest mit sowohl dem Boden der Wasserabflussrohrleitung 10 als auch dem Boden der Plattformleitung 11 verbunden ist, wobei an dem Oberteil der Plattformleitung 11 ein Verbindungsrohr 13 fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil des Verbindungsrohres 13 ein Wasserablasskopf 12 angeordnet ist, wobei an der anderen Seite des Oberteils des Siphonsammelraums 2 eine Wasseransaugleitung 15 fest angeschlossen ist, wobei eine Wasserabsorptionsplatte 14 an einer Seite der Wasseransaugleitung 15 fest angeschlossen ist, wobei die Innenseite des Bodens des Gehäuses 1 mit einem Wasserspeicherraum 9 versehen ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass der Siphonsammelraum 2 aus einem Abzweigrohr, einer Flusssammeln-Unterdruckkammer und einer Unterdruck-Wasserablaufleitung besteht, wobei der Sammelraum 6 an der Innenseite in der Mitte des Gehäuses 1 ausgebildet ist, wobei das Regenwasser, das durch die Flusssammeln-Unterdruckkammer unter Verwendung der Plattformleitung 11 und der Wasserabflussrohrleitung 10 gesammelt wird, einen Unterdruck während des Abflusses in den Sammelraum 6 erzeugt. Der Unterdruck bewirkt, dass die Wasseransaugleitung 15 und die Wasserabsorptionsplatte 14 eine sehr große Saugkraft erzeugen, um das Oberflächenwasser abzusaugen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass der Boden des Überströmrohrs 3 mit der Innenseite der Mitte des Gehäuses 1 fest verbunden ist, wobei das untere Ende des Überströmrohrs 3 fest mit der Innenwand des Sammelraums 6 verbunden ist, wobei das Überströmrohr 3 verhindert, dass das Regenwasser durch die Wasseransaugleitung 15 in die Wasserabsorptionsplatte 14 eintritt und die Wassereinlagerung verursacht.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass das Rückschlagventil 5 aus einem Innenraum, einer Rückflussverhinderungskugel und einer Trennplatte besteht, wobei die Außenseite der Rückflussverhinderungskugel mit der Innenwand des Innenraums beweglich verbunden ist, wobei, wenn das Rückschlagventil 5 zu viel Wasser in der Wasserspeicherraum 9 bevorratet, rechtzeitig überflüssiges Regenwasser in den Abwasserkanal abgeführt wird, während ein Rückströmen von eingelagertem Wasser vermieden wird.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass an einer Seite des Sammelraums 6 ein Überströmkanal ausgebildet ist, wobei ein Ende des Überströmkanals fest mit einem Ende des Rückschlagventils 5 verbunden ist,der Sammelraum 6 kann das Regenwasser rechtzeitig sammeln und beseitigen und so den ordnungsgemäßen Betrieb der Vorrichtung gewährleisten.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die innere Deckenwand der Montagekammer 7 mit dem Boden des Sammelraums 6 fest verbunden ist, wobei die Innenwand der Montagekammer 7 mit dem Dichtungsgummiring versehen ist, wobei die Montagekammer 7 einen feststehenden Hohlraum für den Filterbehälter 8 bereitstellt.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass im Inneren des Filterbehälters 8 eine Filterkammer angeordnet ist, wobei die Innenwand der Filterkammer mit einer Filterschicht und einer Aktivkohleschicht versehen ist, wobei der Filterbehälter 8 zum Filtern von Regenwasser und zum Entfernen des unangenehmen Geruchs dient.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass der Wasserablasskopf 12 durch eine Prallflügel-Lufttrennplatte, ein wasserdichtes Spule-Klemmring und ein Regenwassereimer-Bodenbecken gebildet ist, wobei ein Unterteil und eine Außenseite der Wasserabsorptionsplatte 14 mit Wasserabsorptionslöchern versehen sind, wobei die Prallflügel-Lufttrennplatte die Entstehung von Verwirbelungen vermeidet.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Schnalle 18 aus einer unteren weichen Gummistruktur und einem oberen harten Kunststoff-Clip besteht, wobei die Außenseite des Wasserablaufkanals 20 mit der Innenseite der Schnalle 18 fest verbunden ist, wobei die Schnalle 18 die Wasserabflussrohrleitung 10 mit dem Wasserablaufkanal 20 wirksam und fest verbindet.
  • Eine Ausführungsform:Durch den Verbindungskopf 17 und den Wasserablasskopf 12 wird ein großer Teil des angesammelten Wassers in dem Wasserablaufkanal 20 und auf dem Dach und anderer Plattform rechtzeitig gesammelt und abgelassen,das Regenwasser wird über die Wasserabflussrohrleitung 10, das Verbindungsrohr 13 und die Plattformleitung 11 in dem Siphonsammelraum 2 gesammelt.Durch den Siphon-Effekt entsteht in der Wasseransaugleitung 15 und der Wasserabsorptionsplatte 14 ein sehr großer Unterdruck, wenn das Regenwasser durch den Siphonsammelraum 2 zu dem Sammelraum 6 gelangt,die Wasserabsorptionsplatte 14 kann das eingelagerte Wasser in niedrigen Bereichen wie Straßen-Oberfläche und Verbindungsgang durch Unterdruck vollständig absorbieren,das Regenwasser gelangt über den Sammelraum 6 zu dem Filterbehälter 8,das durch den Filterbehälter 8 gereinigte Wasser wird schließlich außerhalb des Wasserspeicherraums 9 angereichert, und es wird schließlich einer Reinigung und eine Sammlung von Regenwasser erreicht.Wenn das Regen sehr stark ist, verhindert das Überströmrohr 3, dass das Regenwasser durch die Wasseransaugleitung 15 in die Wasserabsorptionsplatte 14 eindringt und die Wassereinlagerung verursacht.
  • Eine Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser, wie sie in 1 und 3 gezeigt ist, umfasst ferner ein Gehäuse 1, wobei die andere Seite des Gehäuses 1 mit einer Warnleuchte 16 versehen ist, wobei eine Verbindungskammer 21 an einem Boden der anderen Seite des Gehäuses 1 vorgesehen ist, wobei eine schwimmende Kugel 22 beweglich mit einer Innenwand der Verbindungskammer 21 verbunden ist, wobei eine Hubkammer 23 in einer inneren Deckenwand der Verbindungskammer 21 vorgesehen ist, wobei die Innenwand der Hubkammer 23 mit der Hubstange 24 beweglich verbunden ist, wobei ein Anodenkontakt 25 fest an einem Oberteil der Hubstange 24 angeschlossen ist, wobei an der inneren Deckenwand der Hubkammer 23 ein Kathodenkontakt 26 fest angeschlossen ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass der Boden der Hubstange 24 mit einem Oberteil der Verbindungskammer 21 beweglich verbunden ist, wobei die Außenseite der Hubstange 24 mit einem Dichtungsgummiring versehen ist, wobei die Hubstange 24 die durch die Schwimmkraft der schwimmenden Kugel 22 erzeugte Schubkraft empfindlich aufnehmen kann.
  • Eine Ausführungsform:Durch die Verbindung der Verbindungskammer 21 mit dem Wasserspeicherraum 9 schwimmt die schwimmende Kugel 22 unter der Wirkung der Schwimmkraft nach oben, wenn zu viel Wasser in dem Wasserspeicherraum 9 gespeichert wird,der Oberteil der schwimmenden Kugel 22 berührt den Boden der Hubstange 24, wobei die Hubstange 24 sich aufgrund einer schwimmenden Kraft der schwimmenden Kugel 22 innerhalb der Hubkammer 23 kontinuierlich nach oben bewegt, wobei die Hubkammer 23 auch ihren oberen Totpunkt erreicht, wenn die schwimmende Kugel 22 ihren oberen Totpunkt erreicht,zu diesem Zeitpunkt sind der Anodenkontakt 25 und der Kathodenkontakt 26 gerade in Kontakt, und der Stromkreis ist eingeschaltet.Durch die Warnleuchte 16 wird ein elektrischer Strom geleitet, der die Warnleuchte 16 aufleuchtet und somit anzeigt, dass das Regenwasser in dem Wasserspeicherraum 9 die maximale Tragfähigkeit erreicht hat.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Gehäuse
    2
    Siphonsammelraum
    3
    Überströmrohr
    4
    Abflussleitung
    5
    Rückschlagventil
    6
    Sammelraum
    7
    Montagekammer
    8
    Filterbehälter
    9
    Wasserspeicherraum
    10
    Wasserabflussrohrleitung
    11
    Plattformleitung
    12
    Wasserablasskopf
    13
    Verbindungsrohr;
    14
    Wasserabsorptionsplatte
    15
    Wasseransaugleitung
    16
    Warnleuchte
    17
    Verbindungskopf
    18
    Schnalle
    19
    Bügel
    20
    Wasserablaufkanal
    21
    Verbindungskammer
    22
    schwimmende Kugel
    23
    Hubkammer
    24
    Hubstange
    25
    Anodenkontakt
    26
    Kathodenkontakt

Claims (10)

  1. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser, umfassend ein Gehäuse (1), dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Oberteils des Gehäuses (1) ein Siphonsammelraum (2) ausgebildet ist, wobei an einem Boden des Siphonsammelraums (2) ein Sammelraum (6) vorgesehen ist, wobei ein Rückschlagventil (5) fest mit einem Oberteil einer Seite des Gehäuses (1) verbunden ist, wobei an einer Seite des Rückschlagventils (5) eine Abflussleitung (4) fest angeschlossen ist, wobei an einer Seite des Bodens des Gehäuses (1) eine Montagekammer (7) vorgesehen ist, wobei ein Filterbehälter (8) mit einer Innenwand der Montagekammer (7) beweglich verbunden ist, wobei die andere Seite des Gehäuses (1) mit einer Warnleuchte (16) versehen ist, wobei eine Verbindungskammer (21) an einem Boden der anderen Seite des Gehäuses (1) vorgesehen ist, wobei eine schwimmende Kugel (22) beweglich mit einer Innenwand der Verbindungskammer (21) verbunden ist, wobei eine Hubkammer (23) in einer inneren Deckenwand der Verbindungskammer (21) vorgesehen ist, wobei an einer Innenwand der Hubkammer (23) eine Hubstange (24) beweglich angeschlossen ist, wobei am Oberteil der Hubstange (24) ein Anodenkontakt (25) fest angeschlossen ist, wobei an der inneren Deckenwand der Hubkammer (23) ein Kathodenkontakt (26) fest angeschlossen ist, wobei an einer Seite des Oberteils des Siphonsammelraums (2) eine Wasserabflussrohrleitung (10) fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil der Wasserabflussrohrleitung (10) ein Verbindungskopf (17) vorgesehen ist, wobei am Oberteil des Verbindungskopfs (17) eine Schnalle (18) fest angeschlossen ist, wobei eine Innenwand des Verbindungskopfes (17) fest mit einem Wasserablaufkanal (20) verbunden ist, wobei an der Außenseite der Schnalle (18) ein Bügel (19) fest angeschlossen ist, wobei an einer Mitte des oberen Endes des Siphonsammelraums (2) eine Plattformleitung (11) fest angeschlossen ist, wobei ein Überströmrohr (3) fest mit sowohl dem Boden der Wasserabflussrohrleitung (10) als auch dem Boden der Plattformleitung (11) verbunden ist, wobei an dem Oberteil der Plattformleitung (11) ein Verbindungsrohr (13) fest angeschlossen ist, wobei an einem Oberteil des Verbindungsrohres (13) ein Wasserablasskopf (12) angeordnet ist, wobei an der anderen Seite des Oberteils des Siphonsammelraums (2) eine Wasseransaugleitung (15) fest angeschlossen ist, wobei eine Wasserabsorptionsplatte (14) an einer Seite der Wasseransaugleitung (15) fest angeschlossen ist, wobei eine Innenseite des Bodens des Gehäuses (1) mit einem Wasserspeicherraum (9) versehen ist.
  2. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Siphonsammelraum (2) aus einem Abzweigrohr, einer Flusssammeln-Unterdruckkammer und einer Unterdruck-Wasserablaufleitung besteht, wobei der Sammelraum (6) in der Innenseite der Mitte des Gehäuses (1) vorgesehen ist.
  3. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Überströmrohrs (3) mit der Innenseite der Mitte des Gehäuses (1) fest verbunden ist, wobei das untere Ende des Überströmrohrs (3) fest mit der Innenwand des Sammelraums (6) verbunden ist.
  4. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil (5) aus einem Innenraum, einer Rückflussverhinderungskugel und einer Trennplatte besteht, wobei die Außenseite der Rückflussverhinderungskugel mit der Innenwand des Innenraums beweglich verbunden ist.
  5. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Seite des Sammelraums (6) ein Überströmkanal ausgebildet ist,ein Ende des Überströmkanals fest mit einem Ende des Rückschlagventils (5) verbunden ist.
  6. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Deckenwand der Montagekammer (7) mit dem Boden des Sammelraums (6) fest verbunden ist, wobei die Innenwand der Montagekammer (7) mit einem Dichtungsgummiring versehen ist.
  7. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Filterbehälters (8) eine Filterkammer vorgesehen ist, wobei die Innenwand der Filterkammer mit einer Filterschicht und einer Aktivkohleschicht versehen ist.
  8. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserablasskopf (12) durch eine Prallflügel-Lufttrennplatte, ein wasserdichtes Spule-Klemmring und ein Regenwassereimer-Bodenbecken gebildet ist, wobei der Boden und die Außenseite der Wasserabsorptionsplatte (14) mit Wasserabsorptionslöchern versehen sind.
  9. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnalle (18) aus einer unteren weichen Gummistruktur und einem oberen harten Kunststoff-Clip besteht, wobei die Außenseite des Wasserablaufkanals (20) mit der Innenseite der Schnalle (18) fest verbunden ist.
  10. Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Hubstange (24) mit einem Oberteil der Verbindungskammer (21) beweglich verbunden ist, wobei die Außenseite der Hubstange (24) mit einem Dichtungsgummiring versehen ist.
DE212020000386.6U 2020-12-17 2020-12-17 Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser Active DE212020000386U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2020/137184 WO2021083397A2 (zh) 2020-12-17 2020-12-17 一种雨水利用净化装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000386U1 true DE212020000386U1 (de) 2021-02-26

Family

ID=74879760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000386.6U Active DE212020000386U1 (de) 2020-12-17 2020-12-17 Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212020000386U1 (de)
WO (1) WO2021083397A2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113482099A (zh) * 2021-07-09 2021-10-08 深圳市国艺园林建设有限公司 一种景观雨水收集装置及循环用水系统
CN114134976A (zh) * 2021-12-17 2022-03-04 中电建第十一工程局(广东)建设投资有限公司 一种溢流型排水结构
CN115506468A (zh) * 2022-10-18 2022-12-23 江苏华昇新材料科技有限公司 一种复合材料制成的自动打开排水窨井设备

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106437042A (zh) * 2016-11-14 2017-02-22 绍兴职业技术学院 一种海绵城市虹吸排水的屋顶
CN108625453A (zh) * 2018-04-30 2018-10-09 中国冶集团有限公司 高层建筑海绵城市综合体系统
CN210887404U (zh) * 2019-08-06 2020-06-30 南通雨汇环保设施有限公司 虹吸式雨水收集装置
CN211817483U (zh) * 2020-01-10 2020-10-30 张桂军 一种建筑物雨水自动分流过滤水斗

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113482099A (zh) * 2021-07-09 2021-10-08 深圳市国艺园林建设有限公司 一种景观雨水收集装置及循环用水系统
CN113482099B (zh) * 2021-07-09 2022-11-04 深圳市国艺园林建设有限公司 一种景观雨水收集装置及循环用水系统
CN114134976A (zh) * 2021-12-17 2022-03-04 中电建第十一工程局(广东)建设投资有限公司 一种溢流型排水结构
CN115506468A (zh) * 2022-10-18 2022-12-23 江苏华昇新材料科技有限公司 一种复合材料制成的自动打开排水窨井设备

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021083397A2 (zh) 2021-05-06
WO2021083397A3 (zh) 2021-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000386U1 (de) Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser
CN206360068U (zh) 一种雨水弃流过滤收集池
CN111155626B (zh) 一种在下水涵洞口能自动疏通排水入口的装置
CN210658629U (zh) 一种公路施工用排水结构
CN110984346B (zh) 海绵城市雨水分流排放装置
LU102567B1 (de) Vorrichtung zur Nutzung und Reinigung von Regenwasser
EP0333925A1 (de) Leichtflüssigkeitsabscheider
CN211817483U (zh) 一种建筑物雨水自动分流过滤水斗
CN209523286U (zh) 雨水终端应急沉砂井
CN208472502U (zh) 一种市政道路下水结构
CN213682420U (zh) 一种海绵城市的排水装置
CN211597022U (zh) 一种防堵塞集水坑
CN209066533U (zh) 雨水回收利用装置
KR20130125989A (ko) 거품포집장치
CN208267068U (zh) 一种初期雨水收集装置
CN214738423U (zh) 一种生态园林建筑物屋面雨水收集装置
CN218403784U (zh) 一种防溢流的油水分离装置
CN219508763U (zh) 一种通过浮力和杠杆实现自控的雨污分流截流井
CN218264235U (zh) 一种改进的防杂物防雨水外溢的篦子
CN108867756A (zh) 雨水回收利用装置
CH658088A5 (de) Abwasserablauf, bestehend aus einem ablaufbehaelter mit mindestens einem zulauf und einem ablaufrohr sowie verwendung desselben.
CN211228816U (zh) 一种城市新区初期雨水控制装置
KR200312341Y1 (ko) 빗물이용 및 교육용 빗물저장 탱크
CN214994522U (zh) 一种室内防止积水的装置
CN219033373U (zh) 一种海绵城市楼房雨水处理装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE