DE2114347A1 - Circulating air separator with hot air drying - Google Patents

Circulating air separator with hot air drying

Info

Publication number
DE2114347A1
DE2114347A1 DE19712114347 DE2114347A DE2114347A1 DE 2114347 A1 DE2114347 A1 DE 2114347A1 DE 19712114347 DE19712114347 DE 19712114347 DE 2114347 A DE2114347 A DE 2114347A DE 2114347 A1 DE2114347 A1 DE 2114347A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
annular chamber
hot air
feed pipe
air
separator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712114347
Other languages
German (de)
Inventor
Benno Bonk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PFEIFFER FA CHRISTIAN
Original Assignee
PFEIFFER FA CHRISTIAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PFEIFFER FA CHRISTIAN filed Critical PFEIFFER FA CHRISTIAN
Priority to DE19712114347 priority Critical patent/DE2114347A1/en
Publication of DE2114347A1 publication Critical patent/DE2114347A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B7/00Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents
    • B07B7/08Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents using centrifugal force
    • B07B7/083Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents using centrifugal force generated by rotating vanes, discs, drums, or brushes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B7/00Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents

Description

Umluftsichter mit Heißlufttrooknung Die Erfindung bezieht sich auf einen Umluftsichter mit Heißlufttrocknung für feuchtes Sichtgut mit einem auf einer vertikalen Antriebswelle im Sichtraum angeordneten Streuteller und einem mit dem Streuteller drehbaren, den Sichtluftstrom erzeugenden Lüfterrad und einem durch den Sichterdeckel rührenden, zwischen dem Lüfterrad und der Antriebswelle, koaxial um die Antriebswelle angeordneten feststehenden Sichtgut-Aufgaberohr. Recirculating air separator with hot air drying The invention relates to a circulating air sifter with hot air drying for moist material with one on one vertical drive shaft arranged in the viewing area and a spreading plate with the Spreader plate rotatable, the air stream generating the air flow and a through the sifter cover stirring, between the fan wheel and the drive shaft, coaxially fixed cut material feed pipe arranged around the drive shaft.

Eine einwandfreie Trennung körniger Schütt güter in ihren Grob- und Feinkornanteil läßt sich in einem Windsichter nur dann erreichen, wenn das Schüttgut im trockenen Zustand aufgegeben wird. Feuchte zu sichtende Schüttgüter müssen vor dem Sichtprozeß in einer dem Sichter vorgeschalteten, gesonderten Trocknungseinrichtung abgetrocknet werden. Aus Kosten- und Platzersparnis hat es sich jedoch als vorteilhaft erwiesen, die Trocknung in den Sichter zu verlegen und hier dem Sichtgut Heißluft zuzuführen.A perfect separation of granular bulk goods in their coarse and Fine grain content can only be achieved in an air classifier if the bulk material is abandoned when dry. Moist bulk goods to be sifted must first the classifying process in a separate drying device upstream of the classifier be dried off. However, it has proven to be advantageous in terms of cost and space savings proven to relocate the drying process to the classifier and hot air to the classifier here to feed.

Es sind bereits Umluftsichter mit Heißlufttrockung bekannt, bei denen die Heißluft in den Grobgutabscheidebehälter eingelassen wird. Der Abzug des überschüssigen Heißluftanteils und des Wasserdampfes erfolgt über einen im Feingutabscheidebehälter vorgesehenen LuStauslaß.There are already circulating air separators with hot air drying known in which the hot air is let into the coarse material separator. The deduction of the excess The proportion of hot air and the water vapor takes place in the fine material separator tank provided air outlet.

Bei dieser Anordnung trifft die Heißluft zuerst auf das dem Sichtprozeß schon entzogene Grobgut, das noch aus feuchten Feingutteilchen gebildete Agglomerate enthält.With this arrangement, the hot air meets the classifying process first Coarse material that has already been removed, the agglomerates still formed from moist fine material particles contains.

Durch den Entzug der Feuchtigkeit schliesst die Heißluft diese Agglomerate zwar auf, ist aber nicht in der Lage, alle aufgeschlossenen Feingutteilchen in den Sichtraum zurückzubringen. Durch den Wärmeaustausch mit dem Grobgut und den feuchten Agglomeraten verringert sich auch der Wärmeinhalt des zum Sichtraum aufsteigenden Heißluftstromes, so daß dort weniger Trocknungsenergie zur Verfügung steht. Eine höhere Zufuhr von Wärmeenergie, entweder durch größere Heißluftmengen oder durch höhere Temperaturen schafft in Jedem Fall höhere Heißluftvolumina. Bei zu großen Heißluftvolumina besteht Gefahr, daß die aus dem Grobgutraum aufsteigende Heißluft in entgegengesetzter Strömungsrichtung als beabsichtigt durch die Umluftjalousien in den Feingutabscheidebehälter gelangt. Damit ist die Zufuhr von Wärmeenergie über Luft oder Gase als Energieträger stark eingeschränkt, so daß nur auf einige wenige Gewichtsprozent begrenzte Feuchtigkeitsgehalte im Sichtgut zugelassen werden können.By removing the moisture, the hot air closes these agglomerates although it is on, it is not able to get all the broken down fines into the To bring back visual space. Through the heat exchange with the coarse material and the moist Agglomerates also reduce the heat content of the rising to the classifying room Hot air stream, so that there is less drying energy available. One higher supply of thermal energy, either through larger quantities of hot air or through higher temperatures always create higher volumes of hot air. If too big Hot air volumes there is a risk that the hot air rising from the coarse material space in the opposite direction of flow than intended through the recirculation louvres enters the fines separator. Thus the supply of thermal energy is over Air or gases as an energy source are severely restricted, so that only a few Moisture contents of limited percentages by weight in the visible goods can be permitted.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Umluftsichter mit Heißlufttrocknung unter Vermeidung dieser Nachteile so auszubilden, daß bei ihm sowohl eine wirksamere Sichtguttrocknung als auch ein besserer Sichteffekt gewährleistet wird.The invention is based on the object of having a circulating air classifier To train hot air drying while avoiding these disadvantages that with him both more effective drying of visible items and a better visual effect are guaranteed will.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen dem Lüfterrad und dem Aufgaberohr eine Ringkammer angeordnet ist, diese Mingkammer mindestens an eine Rohrleitung angeschlossen ist, die von oben der Ringkammer Heißluft oder Heißgas zuführt, wobei die Ringkammer in das Aufgaberohr einmündet. Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist die Ringkammer koaxial um das Aufgaberohr angeordnet und ausgebildet. Erfindungsgemäß können ferner zwischen der Ringkammer und dem Aufgaberohr Jalousien angeordnet sein.This object is achieved in that between the Fan wheel and the feed pipe an annular chamber is arranged, this Mingkammer at least is connected to a pipeline, the hot air or from above the annular chamber Feeds hot gas, the annular chamber opening into the feed pipe. In one embodiment the In accordance with the invention, the annular chamber is arranged and designed coaxially around the feed pipe. According to the invention, blinds can also be used between the annular chamber and the feed pipe be arranged.

Der Ringkammer kann hierbei die He-ißluft oder das Heißgas durch eine oder mehrere Rohrleitungen zugeführt werden. Eine oder mehrere Rohrleitungen können tangential oder radial in die Ringkammer einmünden. Die Heißluft oder das Heißgas gelangt durch Öffnungen oder Jalousien mit einem Drall in das Aufgaberohr. Da die Heißluft oder das Heißgas mit hohen Temperaturen in das Aufgaberohr gelangt, wird für die Lagerung der Antriebswellen eine Wasserkühlung vorgesehen. Der vorteilhafte Effekt der Erfindung beruht darauf, daß die Heißluft oder das Heißgas das feuchte Sichtgut unterströmt, also ein intensiver Wärmeaustausch mit entsprechendem Trocknungseffekt schon dann stattfindet, bevor das Sichtgut dem Trennvorgang in Feingut und Grobgut zugeführt wird. Die feuchten Feingutagglomerate werden also schon im Aufgaberohr nicht nur durch die Einwirkung der Wärme, sondern auch durch Wirbelbildung weitgehend zerstört.The annular chamber can supply the He-ißluft or the hot gas through a or several pipes are fed in. One or more pipes can be open tangentially or radially into the annular chamber. The hot air or the hot gas enters the feed pipe through openings or blinds with a twist. Since the Hot air or the hot gas at high temperatures enters the feed pipe Water cooling is provided for the storage of the drive shafts. The advantageous one The effect of the invention is based on the fact that the hot air or the hot gas is the moist Underneath the visible material, i.e. an intensive heat exchange with a corresponding drying effect then takes place before the sifted material is separated into fine material and coarse material is fed. The moist fine material agglomerates are already in the feed pipe not only through the action of heat, but also largely through the formation of eddies destroyed.

Die abgekühlte Heißluft und der entstandene Wasserdampf wird zusammen mit dem Sicht gut über den Streuteller abgeführt. Hierbei unterliegt ein Großteil der Partikelchen des Feingutes bereits dem pneumatischen Transport und wird auf kürzestem Wege über das Lüfterrad in den Feingutraum ausgetragen. Die restlichen Feingutteilchen werden durch den Sichtluftstrom aus dem Sichtgut entfernt.The cooled hot air and the resulting water vapor are combined with the view well drained over the spreading disc. A large part is subject to this the particles of the fine material already undergo pneumatic transport and is on Discharged into the fine material space via the fan wheel via the shortest possible route. The remaining Fine material particles are removed from the material to be classified by the flow of classifying air.

Der erfindungsgemäße Umluftsichter zeichnet sich durch Einfachheit im Aufbau und hohe Funktionssicherheit aus.The circulating air classifier according to the invention is characterized by its simplicity in structure and high functional reliability.

Bereits gelieferte Umluftsichter ohne Sichttrocknung können deshalb nachträglich auf die erfindungsgemäße Konstruktion mit geringem Aufwand umgebaut werden. Der erfindungsgemäße Umluftsichter gewährleistet neben einer wirksamen Sichtguttrocknung eine einwandfreie Trennschärfe, wobei über die zugeführte Heißlurtmenge zusätzlich die Trenngrenze nach der Fein- bzw. Grobkornseite hin verschoben werden kann.Recirculating air separators that have already been delivered without drying can therefore subsequently converted to the construction according to the invention with little effort will. The circulating air sifter according to the invention ensures effective drying of the sifted items a flawless selectivity, with the addition of the amount of hot belt supplied the separation limit can be shifted towards the fine or coarse grain side.

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung schematisch veranschaulicht.The invention is illustrated below using an exemplary embodiment in the drawing illustrated schematically.

Innerhalb eines Sichtergehäuses 1 ist in einem Sichtraum 2 auf einer vertikalen Antriebswelle 3 ein-mit Sichtgut beaufsehlagbarer Streuteller 4 befestigt, mit dem ein, einen Sichtlurtstrom erzeugender Ventilator 5 gekoppelt ist. Das Sichtgut gelangt durch den Sichterdeckel 6-über das Sichtgut-Aufgaberohr 7 auf den Streuteller 4. Konzentrisch um das Sichtgut-Aufgaberohr 7 ist eine Ringkammer 8 angeordnet, welche gegenüber dem Sichtgut-Aufgaberohr 7 durch Heißluft-Durchlässe oder Heißluft-Jalousien 9 und nach außerhalb über das Heißgaszurührungsrohr 10 geöffnet ist.Inside a classifier housing 1 is in a classifying space 2 on one vertical drive shaft 3 attached to a spreading plate 4 that can be loaded with visible material, to which a ventilator 5 generating a sight belt flow is coupled. The visible goods passes through the classifier cover 6 via the classifying material feed pipe 7 onto the spreading plate 4. An annular chamber 8 is arranged concentrically around the material feed pipe 7, which compared to the classified material feed pipe 7 through hot air passages or hot air blinds 9 and to the outside via the hot gas stirring tube 10 is open.

Der Sichtraum 2 wird nach oben durch den Sichtluft-Ventilator 5, nach unten durch die Sichtlurt-Jalousien 11 und radial durch das Sichtraumgehäuse 12 begrenzt. An die Sichtluft-Jalousien 11 schliesst sich der Grobgutbehälter i3 an, der konzentrisch vom Feingutbehälter 14 umgeben ist. In dem zwischen dem Grobgutbehälter 13 und dem Feingutbehälter 14 befindlichen Feingutraum münden die nach außen führenden Abluftrohre 15.The classifying space 2 is upward through the classifying air fan 5, according to below through the viewing belt blinds 11 and radially through the viewing space housing 12 limited. The coarse material hopper i3 is connected to the sighting air blinds 11, which is concentrically surrounded by the fines container 14. In the one between the coarse material container 13 and the fine material container 14 located fine material space open to the outside Exhaust pipes 15.

Bei diesem Umluftsichter gelangt die Heißluft über das Heißgaszuführungsrohr 10 in die Ringkammer 8, verteilt sich hier auf die Heißluftdurchlässe oder Heißluft-Jalousien 9 und strömt durch diese hindurch in das Sichtgut-Aufgaberohr 7. Infolge ihres durch die Anordnung der Heißluft-Durchlässe oder der Heißluft-Jalousien 9 bewirkten tangentialen Eintritts wird die Heißluft hier auf eine in Richtung der Antriebswelle 3 gehende Spiralbahn gezwungen.-Auf diese Weise unterströmt der Heißluftstrom das ihm entgegenfallende Sichtgut und zwingt es ebenfalls auf Spiralbahnen nach unten so daß das Sichtgut unter Verwirbelung bis zur Mündung auf den Streuteller 4 getrocknet wird. Ein Großteil der hier bereits durch die Trooknung aufgeschlossenen ursprünglichen Feinstgut-Agglomerate sowie bereits vorher trockene Feingutpartikelchen werden von der abgekühlten Heißluft gesichtet, dem Sichtluftventilator 5 zugeführt. Die im Grobgut verbleibenden restlichen Feingutteilchen werden von Sicht luftstrom nachgesichtet. Von der gesamten, den Sichtraum 2 durchströmenden Luft zirkuliert nur ein Anteil über die Sichtlurtjalousien 11, während der übrige der zugeführten Heißluftmenge entsprechende Luftanteil als Abluft durch die Abluftrohre 15 abgesaugt wird.With this circulating air sifter, the hot air reaches the hot gas supply pipe 10 in the annular chamber 8, is distributed here over the hot air passages or hot air blinds 9 and flows through this into the classifying material feed pipe 7. As a result of their through the arrangement of the hot air passages or the hot air blinds 9 effected tangential At the entrance, the hot air is here on a going in the direction of the drive shaft 3 Forced spiral path. In this way, the hot air stream flows under the one that falls in the opposite direction Visual material and it also forces it downwards on spiral tracks so that the visual material is dried with swirling up to the mouth on the spreading plate 4. A big part the original fines agglomerates that have already been opened up here by the troughing as well as already dry fine material particles are removed from the cooled hot air sighted, fed to the classifying air fan 5. The remaining in the coarse material Fine material particles are sighted from the air stream. From the entire that Only a portion of the air flowing through the viewing area 2 circulates through the viewing louvre blinds 11, while the remaining proportion of air corresponding to the amount of hot air supplied as Exhaust air is sucked off through the exhaust pipes 15.

Claims (5)

P A T E N T A N 5 P R U CH E P A T E N T A N 5 P R U CH E W Umluftsichter mit Heißlufttrocknung für feuchtes Sichtgut mit einem auf einer vertikalen Antriebswelle im Sichtraum angeordneten Streuteller und einem mit dem Streuteller drehbaren den Sichtluftstrom erzeugenden Lüfterrad, einem durch den Sichterdeckel führenden, zwischen dem Lüfterrad und der Antriebswelle, koaxial um die Antriebswelle angeordneten feststehenden Sichtgut-Aufgaberohr, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Lüfterrad (5) und dem Aufgaberohr (7) eine Ringkammer (8) angeordnet ist, diese Ringkammer (8) mindestens an eine Rohrleitung (lo) angeschlossen ist, die von oben der Ringkammer (8) Heißluft oder Heißgas zuführt, und daß schließlich die Ringkammer (8) in das Aufgaberohr (7) einmündet.W Recirculating air sifter with hot air drying for moist items with a arranged on a vertical drive shaft in the viewing area and a spreading plate with the spreading disc rotatable fan wheel generating the air stream, a through guiding the sifter cover, between the fan wheel and the drive shaft, coaxially Fixed cut material feed pipe arranged around the drive shaft, characterized in that that between the fan wheel (5) and the feed pipe (7) an annular chamber (8) is arranged is, this annular chamber (8) is connected to at least one pipe (lo), which supplies hot air or hot gas from above the annular chamber (8), and that finally the annular chamber (8) opens into the feed pipe (7). 2. Umluftsichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringkammer (8) koaxial um das Aufgaberohr (7) angeordnet und ausgebildet ist. 2. circulating air separator according to claim 1, characterized in that the Annular chamber (8) is arranged and formed coaxially around the feed pipe (7). 3. Umluftsichter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Ringkammer (8) und dem Aufgaberohr (7) Jalousien (9) angeordnet sind. 3. circulating air separator according to claim 1 or 2, characterized in that that between the annular chamber (8) and the feed pipe (7) blinds (9) are arranged are. 4. Umlurtsichter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Rohrleitungen (10) tangential in die Ringkammer (8) einmünden.4. Umlurt separator according to claim 1 to 3, characterized in that one or more pipes (10) open tangentially into the annular chamber (8). 5. Umluftsichter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Rohrleitungen (lo) radial in die Ringkammer (8) einmünden.5. circulating air separator according to claim 1 to 3, characterized in that one or more pipes (lo) open radially into the annular chamber (8). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712114347 1971-03-24 1971-03-24 Circulating air separator with hot air drying Pending DE2114347A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712114347 DE2114347A1 (en) 1971-03-24 1971-03-24 Circulating air separator with hot air drying

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712114347 DE2114347A1 (en) 1971-03-24 1971-03-24 Circulating air separator with hot air drying

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2114347A1 true DE2114347A1 (en) 1972-10-05

Family

ID=5802644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712114347 Pending DE2114347A1 (en) 1971-03-24 1971-03-24 Circulating air separator with hot air drying

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2114347A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10010406A1 (en) * 2000-03-03 2001-09-06 Kloeckner Humboldt Wedag Process and plant for the two-stage screening of granular material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10010406A1 (en) * 2000-03-03 2001-09-06 Kloeckner Humboldt Wedag Process and plant for the two-stage screening of granular material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1951187B2 (en) Method and device for separating light and heavy material particles in the processing of tobacco leaves
DE1757819B1 (en) Air separator
DE1757582B1 (en) Centrifugal basket wind sifter
DE2114347A1 (en) Circulating air separator with hot air drying
DE694739C (en) Air separator
CH327400A (en) Device for the continuous drying of suspended moist material
DE1607536C3 (en) Airflow separator
DE7112505U (en) DEVICE FOR HOT-AIR DRYING ON CIRCULAR AIR SEPARATORS
DE1607654C (en) Circulating air sifter with hot air drying
DE855044C (en) Circulating air sifter
CH475039A (en) Circulating air separator with hot air drying
AT125264B (en) Wind sifting device.
DE1607654B (en) Circulating air sifter with hot air drying
DE1022166B (en) Electric dryer for fine-grained goods of different grain sizes, e.g. finely ground brown coal
DE711237C (en) Air separator
DE482937C (en) Wind sifter with built-in semolina cone
DE3246198C2 (en) Method and drum for drying moist bulk materials
DE660056C (en) Coal dust firing with a grinding, drying and classifying room that is directly connected to the combustion chamber
DE1954507C (en) Vertical-axis, rotationally symmetrical circulating air wind sifter
DE1905337C3 (en) Recirculating air sifter with external air intake
DE652700C (en) Evaporation device, especially for drying milk and other heat-sensitive substances
DE686824C (en) Viewing device
DE1218264B (en) Circulating air separator
DE687578C (en) Schlaegermuehle
DE486546C (en) Device for separating dust from dried, fine-grained material