DE211223C - - Google Patents

Info

Publication number
DE211223C
DE211223C DENDAT211223D DE211223DA DE211223C DE 211223 C DE211223 C DE 211223C DE NDAT211223 D DENDAT211223 D DE NDAT211223D DE 211223D A DE211223D A DE 211223DA DE 211223 C DE211223 C DE 211223C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
rim
removable
wheel tire
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT211223D
Other languages
German (de)
Publication of DE211223C publication Critical patent/DE211223C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B23/00Attaching rim to wheel body
    • B60B23/04Attaching rim to wheel body by bayonet joint, screw-thread, or like attachments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

— JVl 211223 — KLASSE 63^. GRUPPE - JVl 211223 - CLASS 63 ^. GROUP

LOUIS JEAN CLAUDE GUILLEAUME DEHAIS in COURBEVOIE, Frankr.LOUIS JEAN CLAUDE GUILLEAUME DEHAIS in COURBEVOIE, France.

Abnehmbare Felge. Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. Juni 1908 ab. Removable rim. Patented in the German Empire on June 21, 1908.

Die Erfindung bezieht sich auf eine abnehmbare Felge für Wagenräder, die zwischen den Seitenflanschen eines U-förmigen Radreifens festgehalten und durch einen abnehmbaren Ring gegen seitliches Verschieben gesichert ist. Gemäß der Erfindung ist der eine der Flanschen des U - förmigen Radreifens nur teilweise ausgebildet, um das Aufsetzen und Abnehmen der losen Felge zu ermögliehen und den abnehmbaren Ring, der mit dem Radkranz durch Querbolzen verbunden wird, leicht hinter den teilweise ausgeführten Flansch legen zu können. : The invention relates to a removable rim for wagon wheels, which is held between the side flanges of a U-shaped wheel tire and secured against lateral displacement by a removable ring. According to the invention, one of the flanges of the U-shaped wheel tire is only partially designed to enable the loose rim to be placed and removed and to be able to easily place the removable ring, which is connected to the wheel rim by cross bolts, behind the partially executed flange . :

Auf den Zeichnungen ist Fig. ι eine Seitenansieht und ein Schnitt durch den Radkranz nebst Reifen. Fig. 2 ist ein Querschnitt und eine Ansicht des Befestigungsringes. Fig. 3 ist in größerem Maßstabe ein Querschnitt durch das fertige Rad.In the drawings, Fig. Ι is a side view and a section through the rim and tire. Fig. 2 is a cross-section and a view of the fastening ring. Fig. 3 is a larger-scale cross-section through the finished wheel.

Die Fig. 4 und 5 stellen eine andere Ausführungsform dar.Figs. 4 and 5 illustrate another embodiment.

Auf dem hölzernen Radkranz A (Fig. 1) sitzt der metallische, U - förmig ausgebildete Reifen B, der die metallische, abnehmbare Felge C (Fig. 3) trägt, auf der der Luftreifen D mit seinem Mantel angeordnet ist. Der eine Flansch B1 des metallischen Reifens B hat eine gleichmäßige Höhe, während der andere Flansch b, der niedriger ist als der Flansch B1, nur auf einem Teil des Umfanges vorhanden ist (Fig. 1 oben), während er auf dem anderen Teil des Umfanges gänzlich fehlt (Fig. i. unten bei b1 b1). On the wooden wheel rim A (Fig. 1) sits the metallic, U-shaped tire B, which carries the metallic, removable rim C (Fig. 3) on which the pneumatic tire D is arranged with its jacket. One flange B 1 of the metallic tire B has a uniform height, while the other flange b, which is lower than the flange B 1 , is only present on part of the circumference (FIG. 1 above), while it is present on the other part the scope is completely absent (Fig. i. below at b 1 b 1 ).

Die abnehmbare Felge C mit dem Luftreifen D wird auf den festen Reifen B geschoben, bis die Abschrägung e1 (Fig. 3) auf dem Flansch B1 des letzteren aufliegt. Alsdann wird der Befestigungsring E (Fig. 2) eingesetzt, indem er über den stehengebliebenen Flansch b herübergeschoben und auf der anderen Seite (Fig. 3 unten) gegen die Abschrägung c gepreßt wird. Schließlich werden die Schraubenbolzen F in den hölzernen Radkranz A eingezogen und durch die Lappen d des Ringes E hindurchgeführt. Mit Hilfe von Muttern wird sodann der Ring E gegen die Abschrägung c der Felge C festgezogen.The removable rim C with the pneumatic tire D is pushed onto the fixed tire B until the bevel e 1 (Fig. 3) rests on the flange B 1 of the latter. Then the fastening ring E (Fig. 2) is inserted by sliding it over the remaining flange b and pressing it on the other side (Fig. 3 below) against the bevel c . Finally, the screw bolts F are pulled into the wooden wheel rim A and passed through the tabs d of the ring E. The ring E is then tightened against the bevel c of the rim C with the aid of nuts.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 4 und 5 hat der stehengebliebene Flansch b dieselbe Höhe wie der Flansch B1, während er, ebenso wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel, auf dem übrigen Teil des Umfanges fehlt (Fig. 4 unten).In the embodiment according to FIGS. 4 and 5, the remaining flange b has the same height as the flange B 1 , while, as in the first embodiment, it is missing on the remaining part of the circumference (FIG. 4 below).

Bei dieser Ausführungsform kann der Befestigungsring fortgelassen werden.In this embodiment, the fastening ring can be omitted.

Beim Montieren wird die den Luftreifen D tragende Felge C in ihre richtige Stellung gebracht (Fig. 5), wobei die Abschrägung c1 sich auf den Flansch S1 und die Schräge c sich auf den Teil b legt. Um die Felge C zu befestigen, sind in gleicher Weise Schraubenbolzen F im Radkranz α vorgesehen, auf welche Keilstücke e1 mit entsprechenden Lappen aufgeschoben werden, die durch Muttern angezogen werden.During assembly, the rim C carrying the pneumatic tire D is brought into its correct position (FIG. 5), the bevel c 1 resting on the flange S 1 and the bevel c resting on the part b . In order to fasten the rim C , screw bolts F are provided in the same way in the wheel rim α , onto which wedge pieces e 1 are pushed with corresponding tabs which are tightened by nuts.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Abnehmbare Felge, die zwischen den Seitenflanschen eines U-förmigen Radreifensi. Removable rim that sits between the side flanges of a U-shaped wheel tire festgehalten und mittels eines abnehmbaren Ringes gegen seitliches Verschieben gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Flansch (b) des festen Radreifens (B) nur teilweise ausgeführt ist und der abnehmbare Ring (E), der durch Querbolzen (F) am Radreifen befestigt wird, hinter den nur teilweise ausgeführten Flansch gelegt wird.is held and secured against lateral displacement by means of a removable ring, characterized in that the one flange (b) of the fixed wheel tire (B) is only partially executed and the removable ring (E) which is attached to the wheel tire by cross bolts (F) , is placed behind the only partially implemented flange. 2. Felge nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der nur teilweise ausgeführte Flansch (b) geringere Höhe als der andere vollständige Flansch (B1) des Radreifens (B) hat, wobei der Befestigungsring (E) den Höhenunterschied ausgleicht. 2. Rim according to claim i, characterized in that the only partially executed flange (b) has a lower height than the other full flange (B 1 ) of the wheel tire (B) , the fastening ring (E) compensating for the difference in height. 3. Ausführungsform der Felge nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der nur zum Teil ausgeführte Flansch (b) dieselbe Höhe wie der andere vollständige Flansch (B1) hat und, der" Befestigungsring (E) durch Keillappen 1) ersetzt ist.3. Embodiment of the rim according to claim i, characterized in that the only partially executed flange (b) has the same height as the other complete flange (B 1 ) and the "fastening ring (E) is replaced by wedge tabs 1 ) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT211223D Active DE211223C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE211223C true DE211223C (en)

Family

ID=473053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT211223D Active DE211223C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE211223C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE211223C (en)
DE520041C (en) Wire spoke wheel
DE258725C (en)
DE192769C (en)
DE166065C (en)
DE272887C (en)
DE38530C (en) Elastic wagon wheel
DE41134C (en) Innovation on wagon wheels
DE244026C (en)
DE210194C (en)
DE169275C (en)
DE201684C (en)
DE579020C (en) Device for punching the spoke holes in a sheet metal hub intended for wire spoke wheels
DE583608C (en) gear
DE273302C (en)
DE231839C (en)
DE600034C (en) Jacks, especially for motor vehicles
DE557703C (en) Removable vehicle wheel
DE390824C (en) Rim for pneumatic tires
DE41276C (en) Frame for a wheel forming machine
DE185351C (en)
DE237475C (en)
DE494283C (en) Wire spoke wheel
DE553467C (en) Pressed cover ring for the row of bolts of a hollow disk body
DE612562C (en) Split auxiliary tire for a vehicle wheel