DE2109940A1 - Anti dirt, water and atmospheric corrosion coating - Google Patents

Anti dirt, water and atmospheric corrosion coating

Info

Publication number
DE2109940A1
DE2109940A1 DE19712109940 DE2109940A DE2109940A1 DE 2109940 A1 DE2109940 A1 DE 2109940A1 DE 19712109940 DE19712109940 DE 19712109940 DE 2109940 A DE2109940 A DE 2109940A DE 2109940 A1 DE2109940 A1 DE 2109940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
membrane
permeability
substances
natural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712109940
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Gustav Dipl Ing Zurich Brunner (Schweiz)
Original Assignee
Fa J Plaut, Wien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa J Plaut, Wien filed Critical Fa J Plaut, Wien
Publication of DE2109940A1 publication Critical patent/DE2109940A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D69/00Semi-permeable membranes for separation processes or apparatus characterised by their form, structure or properties; Manufacturing processes specially adapted therefor
    • B01D69/14Dynamic membranes
    • B01D69/141Heterogeneous membranes, e.g. containing dispersed material; Mixed matrix membranes
    • B01D69/1411Heterogeneous membranes, e.g. containing dispersed material; Mixed matrix membranes containing dispersed material in a continuous matrix
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D69/00Semi-permeable membranes for separation processes or apparatus characterised by their form, structure or properties; Manufacturing processes specially adapted therefor
    • B01D69/14Dynamic membranes
    • B01D69/141Heterogeneous membranes, e.g. containing dispersed material; Mixed matrix membranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Abstract

A synthetic, semi-permeable membrane is placed on the object or around it. The membrane is water-resistant and water-tight but has a larger rate of swelling for water and permeability for water vapour. The membrane is formed from a mixture of macromolecular, natural or synthetic organic materials of a smaller swelling rate for water and a smaller permeability for water vapour and up to 5% of another macromolecular organic natural or synthetic material with a larger swelling rate for water and greater permeability for water vapour pref. regenerated celluloses such as cellulose hydrate, hardened or water-insoluble proteins, polyamides, polypeptides, pectones, alignates, salts, of condensed amino acids present to 1-3 wt. % relative to the final product. Pref. the mixture used to prepare the membrane contains inorganic pigments such as TiO2 and/or inert lamella fillers, such as muscovite or itaborite and/or fibres. There is no build up of water vapour between the protected object and the membrane.

Description

Verfahren zum Schutz von festen Gegenständen vor einer Verschmutzung und vor einer Einwirkung von flüssigem Wasser oder von Atmosphärilien.Method for protecting solid objects from contamination and before exposure to liquid water or atmospheres.

In der Technik werden Filme oder blattförmige Membranen, Folien, Tafeln, Platten, Fassaden- oder Wandverkleidungen und dgl. häufig zum Schutz von Gegenständen aller Art vor einer Verunreinigung, Verschmutzung, vor Staub, Ruß, der Einwirkung von Wasser und Feuchtigkeit wie Regen, oder angreifend wirkenden Bestandteilen der Atmosphärilien wie Schwefeldioxyd und dgl. verwendet. Die wesentlichste Eigenschaft der bisher für diese Zwecke verwendeten Membranen, Umhüllungen, Folien, Verkleidungen usw. war ihre praktisch vollständige Undurchlässigkeit gegen Wasser und nicht solvatisierende Lösungen, so daß die zu schützenden Gegenstände keine Feuchtigkeit von außen her aufnehmen konnten. Derartige Membranen und dgl. dienen zur Verpackung von Waren aller Art wie Lebensmittel, zur Umhüllung von Maschinenteilen oder von Metallgegenständen bei der Lagerung und beim Versand, zur Fassadenverkleidung als Bautenschutz usw. In technology, films or sheet-shaped membranes, foils, Panels, panels, facade or wall cladding and the like. Often to protect Objects of all kinds from contamination, pollution, dust, soot, the effects of water and moisture such as rain, or aggressive effects Components of the atmosphere such as sulfur dioxide and the like. Used. The most essential Properties of the membranes, wrappings, foils used for these purposes up to now, Linings, etc., were their practically complete impermeability to water and non-solvating solutions, so that the objects to be protected do not have any Could absorb moisture from the outside. Such membranes and the like. Serve for packaging all kinds of goods such as food, for wrapping machine parts or of metal objects during storage and shipping, for facade cladding as building protection, etc.

Dem Vorteil der Wasserundur¢hlässigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit dieser bekannten Membranen od. The advantage of impermeability and moisture resistance these known membranes od.

dgl. steht jedoch der große Nachteil gegenüber, daß ihre Durchlässigkeit für Wasserdampf meist so gering ist, daß sie für die normalen Dampfdruckunterschiede innerhalb und außerhalb der Membranen, Umhüllungen, Verpackungen, Verkleidungen usw. und bei den üblichen Membrandicken praktisch überhaupt nicht in Erscheinung tritt. Die bisher bekannten Membranen, Folien, Umhüllungen, Fassadenverkleidungen usw. sind daher wohl als praktisch wasserundurchlässig, aber auch als undurchlässig für Wasserdampf, anzusehen.The like. However, the major disadvantage is that their permeability for water vapor is usually so small that it is sufficient for normal vapor pressure differences inside and outside the membranes, wrappings, packaging, linings etc. and with the usual membrane thicknesses practically nonexistent occurs. The previously known membranes, foils, casings, facade cladding etc. are therefore probably as practically impermeable to water, but also as impermeable for water vapor.

Diese beiden Eigenschaften haben zu- Folge, daß die in den verpackten, umhüllten oder beschichteten Gegenständen wie Lebensmittel, Metallwaren, Mauerwerk od. dgl. enthaltene Feuchtigkeit innerhalb der Umhüllung, Verpackung, Verkleidung usw. verbleibt, weil dio Membran usw. für Wasserdampf selbst nicht durchlässig ist; Es entsteht dann in der luftdichten, wasserdichten und feuchtigkeitsdichten Umhüllung, Verpackung, Verkleidung usw. nach kurzer Zeit eine mit Wasserdampf gesättigte Atmosphäre. Eai Temperaturänderungen, wie z.B. bei den Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, kommt es dann bei kühleren Temperaturen zur Kondensation von Wasserdzuilpf auf den Gegenständen, also zur Bildung von Schwitzwasser. Gerade eine solche Kondensation von Wasser und Schwitzwasserbildung führt jedoch bei vielen Gegenständen, wie z.B. bei Lebensmitteln, zu einem Stickigwerden oder zur Schimmelbildung, bei Metallen zu Korrosionsvorgängen, bei Mauerwerk zur Schwammbildung usw. Auch wird durch eine derartige, für Wasserdampf undurchlässige Fassadenverkleidung ein Austrocknen feuchten Mauerwerks und dgl. verhindert. These two properties have the consequence that the packaged, wrapped or coated objects such as food, metal goods, masonry Od. The like. Contained moisture within the envelope, packaging, cladding etc. remains because the membrane etc. is not itself permeable to water vapor; It then arises in the airtight, watertight and moisture-proof envelope, Packaging, cladding, etc., after a short time an atmosphere saturated with water vapor. Eai temperature changes, such as the temperature fluctuations between day and At night, water vapor condenses at cooler temperatures on the objects, i.e. for the formation of condensation water. Just such a condensation However, water and condensation lead to many objects, such as with food, stifling or mold formation, with metals to corrosion processes, in masonry to the formation of sponges, etc. Also by a such, for water vapor impermeable facade cladding to dry out damp Masonry and the like. Prevents.

Um diese Nachteile der Kondenswasser bildung im Inneren der bisher üblichen Verpackungen, Umhüllungen, Verkleidungen usw. zu vermeiden, versieht man häufig die dafür verwendeten Membranen, Folien, Umhüllungen oder Verkleidungen mit Löchern oder Schlitzen. Durch diese Löcher oder Schlitze wird zwar der Austritt von Wasserdampf aus dem Inneren der Membr#numhüllung usw. ermöglicht und dadurch eine Schwitzwasserbildung oder Kondensation von Feuchtigkeit vermieden, dem Wasser oder Schmutz jedoch der Zutritt von aussen her wieder geöffnet. Es ist daher eine Verunreinigung und ein Feuchtwerden der zu schützenden Gegenstände wieder möglich. To these disadvantages of condensation formation inside the hitherto Avoid the usual packaging, wrapping, cladding, etc., is provided often the membranes, foils, wrappings or claddings used for this purpose Holes or slots. The exit is made through these holes or slots of water vapor from the interior of the membrane envelope etc. enabled and thereby a condensation or condensation of moisture avoided, the water or dirt, however, access from the outside is reopened. It is therefore a Soiling and dampening of the objects to be protected are possible again.

Die bisher verwendeten, wasserfesten, aber für Wasserdampf undurchlässigen Membranen, Folion, Umhüllungen, Fassadenverkleidungen und dgl. bestanden aus Kunststoff wie Polyäthylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, Polyvinyl, Mischpolymerisaten und dgl. Alle diese Stoffe neigen nicht zur Kristallisation und lassen sich zu dünnen Schichten, Membranen, Folien, Umhüllungen usw. nach den bekannten Methoden des Auswalzens, Auspressens, Gießens, Aufspritzens usw. The previously used, waterproof, but impermeable to water vapor Membranes, folions, casings, facade cladding and the like consisted of plastic such as polyethylene, polyvinyl chloride, polypropylene, polyvinyl, copolymers and Like. All of these substances do not tend to crystallize and can be too thin Layers, Membranes, foils, envelopes, etc. according to the known ones Methods of rolling out, pressing out, pouring, spraying, etc.

verarbeiten. Sie weisen eine minimale Quellungsgeschwindigkeit für Wasser und eine äußerst geringe Durchlässigkeit für Wasserdampf auf.to process. They have a minimum swelling rate for Water and an extremely low permeability for water vapor.

Es wurde nun gefunden, daß die Verschmutzung und die Einwirkung von Wasser oder Atmosphärilien auf feste Gegenstande dadurch verhindert werden kann, daß man auf diese Gegenstände eine künstlich hergestellte, semipermeable Membran aufbringt, oder diese Gegenstände mit einer semipermeablen Membran umgibt, die wasserbeständig und wetterfest ist, jedoch eine größere Quellungsgeschrsn ndigkejt für Wasser und eine größere Durchlässigkeit für Wasserdampf aufweist. It has now been found that the pollution and exposure to Water or atmospheres on solid objects can be prevented thereby, that an artificially produced, semipermeable membrane can be applied to these objects applies, or surrounds these objects with a semi-permeable membrane that is water-resistant and is weatherproof, but a greater swelling rate for water and has a greater permeability to water vapor.

Diese semipermeablen Membranen können in Form von Folien und Umhüllungen für Verpackungen und dgl. verwendet werden. Sie können sich aber auch erst nach dem Auftragen einer Überzugsmasse, z.B. in Form einer flüssigen Tauchmasse, auf den zu schützenden Gegenstand, nach Verdunstung des Lösungsmittels oder durch chemische Veränderungen wie Polymerisationsvorgänge, an der Atmosphäre bilden, Vorzugsweise bestehen diese semipermeablen Membranen aus einem Gemisch von makromolekularen, natürlichen oder künstlichen Stoffen, mit einer geringen Quellungsgeschwindigkeit für Wasser und niedrigen Durchlässigkeitswerten für Wasserdampf. Die Membranen enthalten außerdem einen Zusatz von bis zu 5 Gew.-# eines anderen, in Wasser nicht löslichen, makromolekularen, organischen, natürlichen oder künstlichen Stoffes mit einer größeren Quellungsgeschwindigkeit für Wasser und einer stärkeren Durchlässigkeit für Wasserdampf. These semipermeable membranes can be in the form of films and wrappings used for packaging and the like. But you can also only after the application of a coating compound, e.g. in the form of a liquid dipping compound the object to be protected, after evaporation of the solvent or by chemical Changes such as polymerisation processes in the atmosphere form, preferably these semipermeable membranes consist of a mixture of macromolecular, natural or artificial substances, with a low rate of swelling for water and low permeability values for water vapor. The membranes contain also an addition of up to 5 wt .- # of another, insoluble in water, macromolecular, organic, natural or artificial substance with a larger Swelling rate for water and a stronger permeability for water vapor.

Vorzugsweise werden nur etwa 1 bis 3 Gew.- dieser Stoffe mit größerer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser und stärkerer Durchlässigkeit für Wasserdampf verwendet. Preferably only about 1 to 3 wt. Of these substances are larger Swelling rate for water and greater permeability for water vapor used.

Die bevorzugten Rohstoffe für das erfindungsgemäße Verfahren sind wasserfeste und praktisch in Wasser unlösliche, natürliche und künstliche organische Stoffe wie Wachse, Harze wie Iackharze, lacköle, zur Polymerisation befähigte Harze wie Alkydharz, natürliche, ungesättigte Öle wie Leinöl oder Holzöl, wobei diese trocknenden Öle eventuell auch im Gemisch mit gesättigten natürlichen Ölen wie Sojaöl verwendet werden können. Weitere Rohstoffe sind künstliche und natürliche Ester, Plastomere, Elastomere und dgl. The preferred raw materials for the process according to the invention are water-resistant and practically insoluble in water, natural and artificial organic Substances such as waxes, resins such as lacquer resins, lacquer oils, capable of polymerization Resins such as alkyd resin, natural, unsaturated oils such as linseed oil or wood oil, these being drying oils may also be mixed with saturated natural oils such as soybean oil can be used. Other raw materials are artificial and natural esters, Plastomers, elastomers and the like.

Ein geeigneter, guter Rohstoff zur Herstellung der erfindungsgemäßen Membran ist z.B. das unter dem Namen "waterproof "-Öl oder ~Korrosionsschutzöl" im Handel befindliche Produkt. Diese Produkte stellen ein Gemisch von polymerisierfähigen Naturölen dar. Diese polymerisierbaren Produkte ergeben dann im polymerisierten Zustand Membranen und dgl. A suitable, good raw material for the production of the invention Membrane is, for example, under the name "waterproof" oil or ~ corrosion protection oil " commercially available product. These products represent a mixture of polymerizable Natural oils. These polymerizable products then result in the polymerized State of membranes and the like.

von hervorragender Wetterfestigkeit und Dauerpiastizität.of excellent weather resistance and permanent plasticity.

Beispielsweise besteht ein derartiges Gemisch aus 50 ffi eines trocknenden Öles wie Holzöl und 50 % eines nicht trocknenden Öles wie Sojaöl, Alle diese Stoffe werden im Nachstehenden der Einfachheit halber als "Stoffgruppe I" bezeichnet.For example, such a mixture consists of 50 ffi of a drying Oils like wood oil and 50% of a non-drying oil like soybean oil, all of these substances are referred to below as "substance group I" for the sake of simplicity.

Die makromolekularen, in Wasser unlöslichen, natürlichen oder künstlichen Stoffe mit einer größeren Quellungsgeschwindigkeit fix Wasser und einer stärkeren Durchläbsigkeit für Wasserdampf bestehen beispielsweise aus gewissen Kohlehydratderivaten wie regenerierter Zellulose in Form von Zellulosehydraten, gehärteten, d.h. wasserunlöslich gemachten Proteinen, Proteiden, Polypeptiden, Pektonen, Alginaten, Lösungen von Salzen kondensierter Aminosäuren und dgl. Insbesondere sind technische Eiweißstoffe wie Fischeiweiß, Kasein, Weizenkleber oder Kartoffelkleber für die erfindungsgemäß herzustellenden Membranen brauchbar. The macromolecular, water-insoluble, natural or artificial Substances with a higher swelling rate fix water and a stronger one Permeability to water vapor consists, for example, of certain carbohydrate derivatives such as regenerated cellulose in the form of cellulose hydrates, hardened, i.e. insoluble in water made proteins, proteins, polypeptides, pectons, alginates, solutions of Salts of condensed amino acids and the like. Technical proteins are in particular such as fish protein, casein, wheat gluten or potato gluten for the invention membranes to be produced useful.

Diese Stoffe sind im Nachstehenden der Kurze halber als Stoffgruppe II bezeichnet. For the sake of brevity, these substances are listed below as a group of substances II designated.

Durch die Einverleibung von einem oder mehreren der hochmolekularen organischen Stoffe der Gruppe II in einen oder mehrere Stoffe der Stoffgruppe I bleibt die Wasserbeständigkeit erhalten, es wird jedoch eine wesentlich größere Durchlässigkeit der Membran für Wasserdampf erzielt. Es kann sich dann der Gehalt der Atmosphäre an Wasserdampf außerhalb und innerhalb der Membran ausgleichen. Es kommt dann nicht mehr zur Kondensation von Wasser oder zur Schwitzwasserbildung im Inneren der Verpackung, Umhüllung, Verkleidung usw., sodaß die oben beschriebenen Nachteile der bekannten, wasserbeständigen aber für Wasserdampf undurchlässigen Membranen, bestehend aus Stoffgruppe I, vermieden werden können. By incorporating one or more of the high molecular weight organic substances of group II into one or more substances of substance group I the water resistance is retained, but it becomes a much greater one Permeability of the membrane for water vapor achieved. It can then be the salary the atmosphere of water vapor outside and inside the membrane balance. There is then no longer any condensation of water or the formation of condensation inside the packaging, wrapping, cladding, etc. so that those described above Disadvantages of the known, water-resistant but impermeable to water vapor Membranes consisting of substance group I can be avoided.

Der Gehalt der hochmolekularen organischen Stoffe der Stoffgruppe II in den Membranen und dgl. aus der Stoffgruppe 1 darf jedoch nur gering sein, damit die Wasserbeständigkeit der fertigen semipermeablen Membran usw. nicht leidet. The content of high molecular weight organic substances in the group of substances II in the membranes and the like from substance group 1 must, however, only be low, so that the water resistance of the finished semipermeable membrane etc. does not suffer.

Im allgemeinen hat sich ein Gehalt der hochmolekularen organischen Stoffe der Stoffgruppe II in den Stoffen der Stoffgruppe I bis zu etwa 5 Gew.-, bezogen auf das Trockengewicht des fertigen Produktes, als ausreichend erwiesen. Meist genügen nur Mengen von etwa 1 bis 3 Gew."# der Stoffgruppe 2 in der semipermeablen Membran der Stoffgruppe 1.In general, it has a content of high molecular weight organic Substances of substance group II in substances of substance group I up to about 5 wt. based on the dry weight of the finished product, proved to be sufficient. Usually only amounts of about 1 to 3 wt. "# Of substance group 2 are sufficient in the semipermeable Membrane of substance group 1.

Die Durchlässigkeit der semipermeablen Membran für Wasserdampf kann durch knderung der Mischungsverhältnisse zwischen den beiden Stoffgruppen I und II in beliebiger Weise geregelt und beeinflußt werden. Der Zusatz der Stoffgruppe II kann so eingestellt werden, daß eine je nach Bedarf gewünschte Durchlässigkeit für Wasserdampf erhalten wird. The permeability of the semipermeable membrane for water vapor can by changing the mixing ratios between the two substance groups I and II can be regulated and influenced in any way. The addition of the substance group II can be adjusted so that a desired permeability as required for water vapor is obtained.

Stets muß aber eine ausreichende Beständigkeit gegen flüssiges Wasser vorhanden sein.However, there must always be sufficient resistance to liquid water to be available.

Die Herstellung der semipermeablen Membran, Umhüllungen, Folien, Tafeln, Platten, Verkleidungen usw. aus den Gemischen der beiden Stoffgruppen 1 und II kann in der Weise erfolgen, daß die beiden Stoffe in gelöster Form miteinander vermischt werden, z.B. in der Wärme, wobei die erhaltenen Lösungen nach den bekannten Methoden des Walzens, Gießens, Auspressens, Spritzens, kuchens oder Aufxtreichens gebildet werden. The production of the semipermeable membrane, wrappings, foils, Boards, panels, cladding, etc. made from the mixtures of the two substance groups 1 and II can take place in such a way that the two substances are dissolved with one another are mixed, for example in the heat, the solutions obtained according to the known Methods of rolling, pouring, squeezing, spraying, cake or spreading are formed.

Sind die Stoffe der Gruppe II mit den Stoffen der Gruppe I nicht mischbar oder in diesen unlöslich, dann bilden die Stoffe der Gruppe II eine gesonderte Phase in den Stoffen der Gruppe 1. Es ist beispielsweise möglich, pulverförmige Stoffe der Gruppe II nur homogen in jenen der Stoffgruppe I zu verteilen, wobei sich die Pulver jedoch nicht auflösen. Are the substances of group II with the substances of group I not miscible or insoluble in these, then the substances of group II form a separate one Phase in the substances of group 1. It is possible, for example, powdery Fabrics of group II to be distributed only homogeneously in those of substance group I, whereby the However, do not dissolve the powder.

Es ist auch möglich, die beiden Stoffgruppen 1 und II in Form von Lösungen oder Emulsionen in Wasser miteinander zu vermischen, wobei die fertige, wasserfeste und wasserdampfdurchlässige, semipermeable Zembran usw. sich erst nach Auf tragung der Emulsion auf den zu schützenden Gegenstand durch Entfernung des Wassers, beispielsweise durch Verdunstung oder chemische Vorgänge wie Polymerisation, bildet. It is also possible to use the two substance groups 1 and II in the form of To mix solutions or emulsions in water with one another, whereby the finished, waterproof and water vapor permeable, semipermeable membrane etc. only after On application of the emulsion to the object to be protected by removing the Water, for example through evaporation or chemical processes such as polymerization, forms.

Die erhaltene, semipermeable Membran, bestehend aus den Stoffgruppen I und II, ist als wasserfeste, semipermeable Membran mit einer guten Durchlässigkeit für Wasserdampf anzusehen. Sie verhält sich ähnlich wie die tierische Haut. The semipermeable membrane obtained, consisting of the groups of substances I and II, is a waterproof, semi-permeable membrane with good permeability look for water vapor. It behaves in a similar way to animal skin.

Die Verpackung, Umhüllung oder Verkleidung der zu schützenden Gegenstände kann durch bloßes Einpacken, Umhüllen oder Verkleiden mit den erfindungsgemäß hergestellten, semipermeablen Membranen usw. vorgenommen werden. Es ist aber auch ein Eintauchen der Gegenstände in die Lösungen oder S~hmelzen, oder ein Aufstreichen oder Aufsprühen der Lösungen, Schmelzen oder Emulsionen der erfindungsgemäßen Gemische der Stoffgruppen I und II möglich. Die Umhüllung kann dabei durch bestimmte Auswahl der Mischungspartner der Gruppen I und II auch wieder abziehbar gestaltet werden. The packaging, wrapping or covering of the objects to be protected can by simply packing, wrapping or disguising with the inventively manufactured, semipermeable membranes, etc. are made. But it's also an immersion the objects into the solutions or melts, or brushing or spraying the solutions, melts or emulsions of the mixtures of the substance groups according to the invention I and II possible. The envelope can be made by a certain selection of the mixing partners of groups I and II can also be made removable again.

Bei einem Fassadenschutz können Folien, Tafeln oder Platten aus den erfindungsgemäß hergestellten, semipermeablen Membranen auch von außen an den Fassaden befestigt werden. Ebenso ist ein Aufstreichen, Aufspritzen oder Aufbürsten der Emulsionen oder Lösungen der Gemische der beiden Stoffgruppen I und II auf Gegenständen wie Mauerwerk od. dgl. möglich. In the case of facade protection, foils, panels or panels can be made from the Semipermeable membranes produced according to the invention also from the outside on the facades be attached. The same applies to spreading, spraying or brushing on the emulsions or solutions of the mixtures of the two substance groups I and II on objects such as Masonry or the like possible.

Werden z.B. polymerisierbare Öle als Hauptbestandteil der semipermeablen Membranen verwendet, dann können diese am besten in Form von wässerigen Emulsionen, z.B. auf frischem Putz, frischem Beton, Gasbeton, Asbestzement und dgl., wie ein Anstrich aufgebracht werden, wobei sich die semipermeable Membran erst nach der Auftragung bildet. Ein Gehalt von etwa 10 bis 30 % an WateryroQf#Ö2e.n -in# der Emulsion hat sich als gut brauchbar erwiesen. Are e.g. polymerizable oils as the main component of the semi-permeable Membranes are used, then these can best be in the form of aqueous emulsions, e.g. on fresh plaster, fresh concrete, aerated concrete, asbestos cement and the like, such as a Paint are applied, the semipermeable membrane only after the Application forms. A content of about 10 to 30% of WateryroQf # Ö2e.n -in # der Emulsion has proven to be proven to be useful.

Die semipermeablen Membranen können auch in der Weise hergestellt werden, daß an sich wasserlösliche, organische Stoffe in eine in Wasser unlösliche Form umgewandelt werden, u.zw. nach der Herstellung der Membran oder während deren Herstellung, durch eine chemische Behandlung mit Säuren wie Ameisensäure, Essigsäure, Laugen, Formaldehyd, Gerbstoffen usw., je nach der chemischen Natur des Stoffes der Gruppe I oder II. The semipermeable membranes can also be produced in the manner that in itself water-soluble, organic substances are transformed into water-insoluble ones Shape to be converted, u.zw. after the production of the membrane or during it Manufacture, by chemical treatment with acids such as formic acid, acetic acid, Alkalis, formaldehyde, tannins, etc., depending on the chemical nature of the substance of group I or II.

Die semipermeablen Membranen usw. können auch noch bis zu etwa 40 %-inerte, anortanische Pigmente wie z.B. Titandioxyd oder Eisenoxyd, und/oder inerte Füllstoffe, von vorwiegend blätterartiger Struktur, wie z.B. Kaliglimmer oder Eisenglimmer, enthalten. Diese Zusatze verringern Beschädigungen der organischen Stoffe der semipermeablen Membran durch die Einwirkung von Licht, und verbessern ihre Haltbarkeit. The semipermeable membranes etc. can also have up to about 40 % -inert, anortic pigments such as titanium dioxide or iron oxide, and / or inert Fillers with a predominantly leaf-like structure, such as potash mica or iron mica, contain. These additives reduce damage to the organic materials of the semipermeable Membrane through the action of light, and improve its durability.

Anstelle der oder neben den anorganischen Pigmenten oder inerten Füllstoffen von blätterartiger Struktur können auch anorganische oder organische, natürliche oder künstliche Faserstoffe wie z.B. Glasfasern, Schlackenwolle, Asbestfasern, natürliche pflanzliche Fasern oder Kunstfasern als Zusätze bei der Herstellung der semipermeablen Membranen verwendet werden. Instead of or in addition to the inorganic pigments or inert ones Fillers with a leaf-like structure can also be inorganic or organic, natural or artificial fibers such as glass fibers, slag wool, asbestos fibers, natural vegetable fibers or synthetic fibers as additives in the manufacture of the semipermeable membranes can be used.

Emulsionsfarben, die aus Eiweißstoffen, wie z.B. Kasein, hergestellt wurden, zeigen außer ihren vielen Vorteilen den Nachteil einer relativ langsamen Trocknung. Diese langsame Trocknung ist einerseits bedingt durch einen hohen Wassergehalt und andererseits durch das Bestreben der Eiweißstoffe, Feuchtige ke it im Anstrichfilm zurückzuhalten. Emulsion colors made from proteins such as casein show, besides their many advantages, the disadvantage of a relatively slow one Drying. This slow drying is due on the one hand to a high water content and on the other hand through the endeavor of the protein substances, moisture ke it in the paint film hold back.

Diese relativ langsame Trocknung birgt bei Aufbringung eines Anstriches bei unsicherem Wetter die Gefahr in sich, daß bei Einsetzen von Regenfällen unmittelbar nach den Anstricharbeiten, bevor der Anstrich trocknen konnte, dieser ganz oder teilweise wieder abgespült wird. This relatively slow drying occurs when a coat of paint is applied in unsafe weather there is a risk that the onset of rain falls immediately after the painting work, before the painting could dry, this whole or is partially rinsed off again.

Es wurde nun auch gefunden, daß durch Zugabe von mit Wasser mischbaren, leicht verdampfenden Stoffen wie z Methylalkohol, pthylalkohol, Aceton etc. zur Emulsion des Eiweißstoffes durch die Entstehung binärer Dampfgemische eine wesentlich raschere Trocknung von Eiweißemulsionen als z.B. von Kasein-Emulsionen erreicht werden kann. Es ist lediglich darauf zu achten, daß durch Zugabe der genannten Stoffe nicht die Ausfällungsgrenze der Eiweißstoffe, wie z.B. des Kaseins, überschritten wird. Kasein ist in derartigen organischen Stoffen nicht löslich und kann aus seiner wässerigen Lösung durch Zugabe dieser Stoffe ausgefällt werden. It has now also been found that by adding water-miscible, easily evaporating substances such as methyl alcohol, pthyl alcohol, acetone etc. for Emulsion of the protein due to the creation of binary vapor mixtures is an essential faster Drying of protein emulsions than e.g. casein emulsions can be achieved. It is only necessary to ensure that by adding the substances mentioned, the The precipitation limit of proteins, such as casein, is exceeded. casein is not soluble in such organic substances and can be extracted from its watery Solution can be precipitated by adding these substances.

Die Zugabe derartiger organischer Stoffe hat daher zu den fertigen, wässerigen Eiweiß- bzw. Kaseinlösungen zu erfolgen, da viele Eiweißstoffe, wie z.B. Kasein, in Wasser, welches bereits derartige organische Stoffe enthält, nicht nshr lösch sind. The addition of such organic substances has therefore to the finished, aqueous protein or casein solutions, as many protein substances, such as Casein, in water which already contains such organic substances, not nshr are erased.

Der Anteil der mit Wasser mischbaren, leicht verdampfenden Stoffe, wie z.B. des Methylalkohols, geht auf Kosten der Anteile des Wassers in der Gesamtrezeptur. Auf diese Weise erhält man eine beständige Eiweiß-Emulsions-Anstrichfarbe, welche noch bei Oo C in 1 Stunde auftrocknet. The proportion of water-miscible, easily evaporating substances, such as methyl alcohol, is at the expense of the proportion of water in the overall recipe. In this way a permanent protein emulsion paint is obtained, which still dries up at Oo C in 1 hour.

Nachstehend soll der Erfindungsgegenstand an Hand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert werden, wobei jedoch die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt ist. The subject matter of the invention is described below with reference to a few exemplary embodiments are explained in more detail, but the invention does not apply to these exemplary embodiments is limited.

Beispiel 1 Eine alkalische Lösung von Zellulosexanthogenat (Viskose) wird in angesäuertes Wasser eingesprüht, wobei eine Ausfällung der Zellulose als Zellulosehydrat in Form feinster Kügelchen oder in Pulverform erfolgt. Diese Kügelchen oder das Pulver sind unlöslich in Wasser, haben aber eine gröpere Durchlässigkeit für Wasserdampf und eine größere Queilungsgea schwindigkeit für Wasser als die Stoffe der Gruppe 1. Das erhaltene Pulver aus Zellulosehydrat wird in einem gebräuchlichen Kunststoff zur Herstellung von Membranen, Folien Filmen, Tafeln oder Platten der Stoffgruppe 1 eingearbeitet. Der verwendete Stoff der Stoffgruppe I soll in der Wärme plaatifizierbar sein. Die Menge des eingearbeiteten Zellulosehydrates beträgt etwa 2 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der fertigen semipermeablen Membran. Der Mischvorgang kann entweder diskontinuierlich mit den in d er einschlägigen Industrie gebräuchlichen Knetern, oder kontinuierlich in Doppelschneckenmischern, erfolgen. Das plastifizierte Gemisch wird dann als Folie. Example 1 An alkaline solution of cellulose xanthate (viscose) is sprayed into acidified water, whereby a precipitation of the cellulose as Cellulose hydrate takes place in the form of the finest globules or in powder form. These globules or the powders are insoluble in water, but have a greater permeability for water vapor and a greater swelling speed for water than the fabrics of group 1. The obtained powder of cellulose hydrate is in a common Plastic for the production of membranes, foils, films, panels or plates of the Fabric group 1 incorporated. The substance of substance group I used should be in the Heat be plaatifiable. The amount of cellulose hydrate incorporated is about 2% by weight, based on the weight of the finished semipermeable membrane. Of the Mixing process can either be discontinuous with those in the relevant industry conventional kneaders, or continuously in twin screw mixers. The plasticized mixture is then used as a film.

Platte, Film od. dgl. entweder aus einer Sehlitzdüse ausgepreßt oder in einem Kalander ausgewalzt. Auf diese Weise erw hält man. wasserfeste, in der Wärme verschweiJbare Folien mit guter Wasserdampfdurchlässigkeit und erhöhter Quellungsgeschwindigkeit für Wasser. Die erhaltenen Produkte sind als Verpackungsmaterial gut geeignet und gewähren einen guten Schutz gegen Nässe und Verschmutzung von außen. Gleichzeitig lassen sie eine Atmung und den Austritt von Wasserdampf zuy Beispiel 2 : Eine heiße, konzentrierte Kollagenlösung wird in einem Zerstäubungstrockner zu Pulver verarbeitet. Durch Behandlung des Pulvers mit einer wässerigen Lösung von Gerbstoff wird das Kollagen in einer wasserunlösliche Form übergeführt. Es behält jedoch eine hohe Quellungsgeschwindigkeit für Wasser bei. Nach Trocknung des Pulvers wird dieses in einer Menge von 2,5 Gew.^%, bezogen auf das Gewicht des Fertigproduktes, in eine Schmelze eines Gemisches von Wachsen eingerührt, die nicht zu Kristallisation neigen.Plate, film or the like either pressed out of a Sehlitzdüse or rolled out in a calender. That is how you hold an adult. waterproof, in the Heat-sealable foils with good water vapor permeability and increased swelling speed for water. The products obtained are well suited as packaging material and provide good protection against moisture and dirt from the outside. Simultaneously allow breathing and the escape of water vapor. Example 2: A hot, concentrated collagen solution is processed into powder in an atomization dryer. By treating the powder with an aqueous solution of tanning agent, this becomes Collagen converted into a water-insoluble form. However, it retains a high Swelling rate for water. After the powder has dried, it becomes in an amount of 2.5 wt. ^%, based on the weight of the finished product, in a Stir in a melt of a mixture of waxes that do not tend to crystallize.

Werden feuchtigkeitshaltige Gegenstände, wie z.B Lebensmittel oder frisches Gebäck, kurz in diese W#chsschmelse singetaucht, so erhalten sie einen leicht abziehbaren Überzug aus einer semipermeablen Membran0 Dieser Sohutzmantel schützt diese Gegenstände vor einer Durchnässung und Verschmutzung von außen her, läßt aber eine ausreichende Atmung und einen Durchtritt von Wasserdampf von außen zu. Die behandelten Gegenstände behalten längere Zeit, ohne stickig zu werden oder Veränderungen im Aussehen oder Geschmack zu erfahren, ihren natürlichen Feuchtigkeitsgehalt und den Zustand der Frische bei. Are objects containing moisture, such as food or fresh pastries, dipped briefly in this wax melt, so you get one easily removable cover made of a semi-permeable membrane protects these objects from being soaked and soiled from the outside, but allows sufficient breathing and passage of water vapor from outside to. The treated items keep for a long time without becoming stuffy or Changes in appearance or taste to experience their natural moisture content and the state of freshness.

Beispiel 3: In eine 50 ziege Lösung eines zur Filmbildung befähigten Stoffes wie Adipinsäure in Testbenzin, wird Kartoffelkleber in einer Menge von 1,5 #, bezogen auf das Fertigprodukt, eingerührt und nach dem Einrühren durch die Einwirkung von Formaldehydlösung, Lösungen von Gerbstoff oder von einer 2 zeigen Lösung von Ameisensäure, in eine wasserunlösliche Form übergeführt. Wird nun dieses Gemisch auf feuchtigkeitshaltige Gegenstände aufgetragen, sei es durch Tauchen oder Aufstreichen, so bildet sich nach dem Verdunsten des Lösungsmittels eine wasserfreie, semipermeable Membran, die einen ausreichenden Durchtritt von Wasserdampf zulässt, aber den Zutritt von flüssigem Wasser verhindert. Example 3: In a 50 goat solution of one capable of film formation Substance like adipic acid in white spirit, is potato glue in an amount of 1.5 #, based on the finished product, stirred in and after stirring in by the action of formaldehyde solution, solutions of tanning agent or of one 2 show solution of formic acid, converted into a water-insoluble form. Will Now this mixture is applied to objects containing moisture, be it through Dipping or brushing on is formed after the solvent has evaporated a water-free, semi-permeable membrane that allows sufficient penetration of Permits water vapor, but prevents the entry of liquid water.

Beispiel 4 : Titandioxyd und Kaliglimmer werden in Wasser in einer Menge von je 10 Gew.-#, bezogen auf das Gewicht des Fertigproduktes, aufgeschlämmt. Der wässerigen Dispersion wird ein bakterizides und fungizides Konservierungsmittel und so viel eines technischen Eiweißstoffes wie Fischeiweiß zugesetzt, daß die fertige Auftragsmasse 2 Gew.-# Eiweiß enthält. Das Eiweiß wird hierauf durch Zusatz einer geringen Menge von Ammoniak weitgehend in Lösung gebracht oder emulgiert, wobei soviel Ammoniak zugesetzt wk d, bis ein pH-Wert von etwa 8 erreicht ist. In dem so erhaltenen wässerigen Gemisch wird ein sogenanntes "Waterproof-bl" in einer Menge von 20 Gew.%, bezogen auf die fertige Masse, durch Rühren und Erwärmen emulgiert. Diese Emulsion wird nun auf feuchten Verputz aufgetragen und erstartt dort zu einer semipermeablen Membran, da das Ammoniak des Eiweißstoffes unter dem Einfluß der Atmosphäre abgespalten wird und gleichzeitig eine polymerisation der ungesättigten Öle des Waterproof-Öles erfolgt. Example 4: Titanium dioxide and potash mica are in water in one Quantity of 10 wt .- # each, based on the weight of the finished product, slurried. The aqueous dispersion becomes a bactericidal and fungicidal preservative and so much of a technical protein such as fish protein added that the finished product Application composition contains 2 wt .- # protein. The protein is then added by adding a small amount of ammonia largely brought into solution or emulsified, whereby ammonia added until a pH of about 8 is reached. By doing the aqueous mixture thus obtained becomes a so-called "waterproof bl" in an amount of 20% by weight, based on the finished mass, emulsified by stirring and heating. This emulsion is now applied to damp plaster and solidifies there into a semipermeable membrane, since the ammonia of the protein under the influence of the Atmosphere is split off and at the same time a polymerization of the unsaturated Oils of the waterproof oil takes place.

Es entsteht eine in Wasser unlösliche, jedoch quellfähige, semipermeable Membran. Der erhaltene Film weist eine ausgezeichnete Wetterfestigkeit und Dauerp#stizität auf.A water-insoluble, but swellable, semipermeable layer is produced Membrane. The film obtained has excellent weather resistance and durability on.

B e i 5 p i e 1 5: Pigmente und Gerüst stoffe sowie 5 % Glasfasern werden in Wasser dispergiert, dann 2 % Kasein, bezogen auf das Fertigprodukt, zugegeben und mittels Alkalien wie z.B. Calciumhydroxyd, in Lösung gebracht. B e i 5 p i e 1 5: Pigments and builders as well as 5% glass fibers are dispersed in water, then 2% casein, based on the finished product, is added and brought into solution by means of alkalis such as calcium hydroxide.

Wenn das Kasein völlig in Lösung gegangen ist, werden 20 ffi des Ö1- oder Harzgemisches eingerührt und dabei die Emulsion gebildet.AmEnde des Mischvorganges werden dann 5 - 15 % Methylalkohol langsam unter intensivem Rühren zugegeben. Nach Auftragen dieser Emulsion auf Mauerwerk bildet sich innerhalb sehr kurzer Zeit, bei einer Temperatur von 15 bis 200 C z.B. schon nach 10 bis 20 Minuten, eine wetterfeste, semipermeable Membran. When the casein has completely dissolved, 20 ffi des Stir in oil or resin mixture to form the emulsion. At the end of the mixing process 5 - 15% methyl alcohol are then slowly added with vigorous stirring admitted. After applying this emulsion to masonry, within a very short time, at a temperature of 15 to 200 C e.g. after 10 to 20 minutes, a weatherproof, semipermeable membrane.

Claims (18)

Patentansprüche :Patent claims: 1. Verfahren zum Schutz von festen Gegenständen vor einer Verschmutzung und einer Einwirkung von flüssigem Wasser oder von Atmosphärilien, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Gegenstände eine künstlich hergestellte, senipermeable Membran aufgebracht oder die Gegenstände mit einer semipermeablen Membran umgeben werden, wobei diese Membran wasserbeständig und wetterfest ist, jedoch eine größere Quellungsgeschwindigkeit für Wasser und Durchlässigkeit für Wasserdampf aufweist, wobei die semipermeable Membran aus einem Gemisch von makromolekularen, natürlichen oder künstlichen organischen Stoffen geringer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser und niedriger Durchlässigkeit für Wasserdampf und bis zu 5 % eines anderen makromolekularen organischen natürlichen oder künstlichen Stoffes mit einer größeren QuellungsgeschwLndigkeit für Wasser und stärkerer Durchlässig keit für Wasserdampf gebildet wird.1. Procedure for protecting solid objects from contamination and an action of liquid water or of atmospheres, characterized in that that an artificially produced, senipermeable membrane is applied to the objects or the objects are surrounded with a semipermeable membrane, this The membrane is water-resistant and weatherproof, but has a greater rate of swelling for water and permeability for water vapor, the semipermeable Membrane made from a mixture of macromolecular, natural or artificial organic Fabrics with a low rate of swelling for water and low permeability for water vapor and up to 5% of another macromolecular organic natural or artificial substance with a higher swelling rate for water and greater permeability for water vapor is formed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung der semipermeablen Membran die hochmolekularen organischen Stoffe mit größerer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser in einer Menge von 1 bis 3 Gew.-%, bezogen auf das Fertigprodukt, verwendet werden.2. The method according to claim 1, characterized in that for production of the semi-permeable membrane, the high molecular weight organic substances with greater swelling speed for water in an amount of 1 to 3% by weight, based on the finished product will. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß den Gemischen zur Bildung der semipermeablen Membran auch noch anorganische Pigmente wie Titandioxyd und/oder inerte blättchenartige Füllstoffe wie z.B. Kaliglimmer oder Eisenglimmer, und/oder anorganische oder organische, natürliche oder künstliche Faserstoffe zugesetzt werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the Mixtures of inorganic pigments to form the semipermeable membrane such as titanium dioxide and / or inert flaky fillers such as potash mica or iron mica, and / or inorganic or organic, natural or artificial Fibers are added. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch Xb knnzeichnet, daß zur Bildung der semipermeablen Membran Stoffe höherer Durchlässigkeit für Wasserdampf und größerer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser aus regenerierter Zellulose wie Zellulosehydrat, gehärteten oder wasserunlöslich gemachten Proteinen, Proteiden, Polyamiden, Polypeptiden, Pektonen,Alginaten, Salzen kondensierter Aminosäuren und dgl. verwendet werden.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that Xb that for the formation of the semipermeable membrane substances of higher permeability for water vapor and greater swelling rate for water from regenerated cellulose such as Cellulose hydrate, hardened or water-insoluble proteins, proteins, Polyamides, polypeptides, Pectons, alginates, condensed salts Amino acids and the like can be used. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der semipermeablen Membranen wässerige Emulsionen verwendet werden, aus welchen erst nach Aufbringung auf die festen Gegenstände die Membran durch Verdunstung von Wasser und/oder chemische Vorgänge entsteht.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that aqueous emulsions are used to form the semipermeable membranes, from which only after application to the solid objects the membrane through evaporation of water and / or chemical processes. 6. Verfak en en nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der semipermeablen Membran die Stoffe größerer Durchlässigkeit für Wasserdampf und größerer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser in fester Form in die Stoffe mit geringer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser und praktisch vernachlässigbarer Durchlässigkeit für Wasserdampf eingearbeitet werden.6. Verification according to one of claims 1 to 4, characterized in that that to form the semipermeable membrane, the substances are more permeable to Water vapor and greater swelling rate for water in solid form in the Substances with a low rate of swelling for water and practically negligible Permeability for water vapor can be incorporated. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der semipermeablen Membran organische Stoffe höherer Durchlässigkeit für Wasserdampf und größerer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser, z.B.7. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that for the formation of the semipermeable membrane organic substances of higher permeability for water vapor and a higher swelling rate for water, e.g. Eiweißstoffe, verwendet werden, die aus wasserlöslichen organischen Stoffen, z.B. Kollagen, durch eine chemische Behandlung mit Säuren, Laugen, Formaldehyd oder Gerbstoffen in eine wasserunlösliche Form übergeführt worden sind.Proteins, used, derived from water-soluble organic Substances, e.g. collagen, through chemical treatment with acids, alkalis, formaldehyde or tanning agents have been converted into a water-insoluble form. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge der organischen Stoffe größerer Durchlässigkeit für Wasserdampf und größerer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser so gewählt wird, daß eine maximale Durchlässigkeit für Wasserdampf erzielt wird, jedoch die Bestendigkeit gegen flüssiges Wasser erhalten bleibt.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that that the amount of organic matter greater permeability for water vapor and greater swelling rate for water is chosen so that a maximum Permeability to water vapor is achieved, however the resistance to liquid Water is retained. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die organischen Stoffe größerer Durchlässigkeit für Wasserdampf und größerer Quellungsgeschwindigkeit für Wasser erst in der fertigen, gebildeten Membran durch eine chemische Behandlung mit Säure, laugen, Gerbstoffen und dgl.9. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that the organic matter has greater permeability to water vapor and greater Swelling rate for water only in the finished, formed membrane chemical treatment with acids, alkalis, tannins and the like. in eine wasserunlösliche Form übergeführt werden.be converted into a water-insoluble form. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der semipermeablen Membran ein Eiweiß stoff in eine wässerige Aufschlämmung von anorganischen Pigmenten und inerten anorganischen Fullstoffen eingearbeitet und durch Zusatz einer Ammoniaklösung bis zum Erreichen eines pH-Wertes von 7,5 bis 8,5, vorzugsweise 8,0, in wasserlösliche Form oder in eine Emulsion übergeführt wird, worauf in dieser Lösung bzw. Emulsion polymerisierbare, natürliche Öle emulgiert werden und diese Smulsion auf Fassaden, Verputz, Beton, Mauerwerk od. dgl. aufgetragen und dort verfestigen gelassen wird.10. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in, that to form the semipermeable membrane, a protein in an aqueous slurry of inorganic pigments and inert inorganic fillers incorporated and by adding an ammonia solution until a pH value of 7.5 is reached to 8.5, preferably 8.0, converted into water-soluble form or into an emulsion whereupon polymerizable, natural oils are emulsified in this solution or emulsion and this smulsion on facades, plaster, concrete, masonry or the like. Applied and is allowed to solidify there. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß als polymerisierbare Öle Gemische von natürlichen trocknenden und natürlichen nicht trocknenden Ölen verwendet werden.11. The method according to claim 10, characterized in that as polymerizable Oils Mixtures of natural drying and natural non-drying oils be used. 12. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gegen zeichnet, daß die polymerisierbaren, natürlichen Öle in einer Menge von 10 bis 30 Gew.-5t zur Bildung der Emulsion verwendet werden.12. The method according to claim 10 or 11, characterized against that the polymerizable, natural oils in an amount of 10 to 30 wt Formation of the emulsion can be used. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß den Emulsionen d er Eiweißstoffe noch mit Wasser mischbare, organische Stoffe zugesetzt werden, die einen niedrigeren Siedepunkt als Wasser aufweisen, wie 3. B.Methyl- oder Xthylalkohol,Aceton od. dgl., vorzugsweise erst nach Beendigung des Lösevorganges der Eiweißstoffe.13. The method according to any one of claims 10 to 12, characterized in that that the emulsions of the protein substances are still water-miscible organic substances which have a lower boiling point than water, such as 3. B. methyl or ethyl alcohol, acetone or the like., Preferably only after the end of the Dissolving process of the protein substances. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß als Alkali zur Löslichmachung und Emulgierung der Eiweißstoffe Calciumhydroxyd verwendet wird.14. The method according to any one of claims 10 to 13, characterized in that that as an alkali for solubilizing and emulsifying the proteins calcium hydroxide is used. 15. Emulsion zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus 10 bis 40 Gew.-% anorganischen Pigmenten und inerten, anorganischen, blättchenartigen Fullstoffen, 1 bis 3 Gew,# eines Eiweißstoffes, 10 bis 30 Gew.-# von polymerisierbaren natürlichen Ölen und soviel Ammoniak besteht, daß der pH-Wert der Lösung 7,5 bis 8,5, vorzugsweise 8,0 beträgt.15. Emulsion for carrying out the method according to any one of the claims 1 to 5 and 10 to 14, characterized in that they consist of 10 to 40% by weight of inorganic Pigments and inert, inorganic, flaky fillers, 1 to 3 wt., # a protein, 10 to 30 wt .- # of polymerizable natural oils and there is so much ammonia that the pH of the solution is 7.5 to 8.5, preferably 8.0 amounts to. 16. Emulsion nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichn#t# daß sie anstelle von Ammoniak Oaloiwnhydroxyd enthält.16. Emulsion according to claim 15, characterized in that it is used instead of ammonia contains olaluminous hydroxide. 17. Emulsion nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß sie auch anorganische oder organische, natürliche oder künstliche Faserstoffe enthält.17. Emulsion according to claim 15 or 16, characterized in that it also contains inorganic or organic, natural or artificial fibers. 18. Emulsion nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß sie auch noch mit Wasser mischbare, organische Stoffe mit niedrigerem Siedepunkt als Wasser, wie z.B. Methyl- oder Kthylalkohol, Aceton und dgl.18. Emulsion according to one of claims 15 to 17, characterized in that that they also have water-miscible organic substances with a lower boiling point than water such as methyl or ethyl alcohol, acetone and the like. enthält.contains.
DE19712109940 1970-03-26 1971-03-02 Anti dirt, water and atmospheric corrosion coating Pending DE2109940A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT281170 1970-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2109940A1 true DE2109940A1 (en) 1971-10-14

Family

ID=3540667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712109940 Pending DE2109940A1 (en) 1970-03-26 1971-03-02 Anti dirt, water and atmospheric corrosion coating

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2109940A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0050288A1 (en) * 1980-10-18 1982-04-28 Hoechst Aktiengesellschaft Use of water vapour permeable polyvinylalcohol sheets
FR2517279A1 (en) * 1981-11-27 1983-06-03 Seb Sa Enclosures for refrigerated storage of water sensitiVe items - e.g. vegetables, with semipermeable PTFE based liner to trap local condensate
EP0088731A1 (en) * 1982-03-05 1983-09-14 C O D Inter Techniques SA Valve for the escape of vapour from a container
US4491224A (en) * 1982-03-05 1985-01-01 C O D Inter Techniques Sa Weldable tear-off capping film for sealing packages

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0050288A1 (en) * 1980-10-18 1982-04-28 Hoechst Aktiengesellschaft Use of water vapour permeable polyvinylalcohol sheets
FR2517279A1 (en) * 1981-11-27 1983-06-03 Seb Sa Enclosures for refrigerated storage of water sensitiVe items - e.g. vegetables, with semipermeable PTFE based liner to trap local condensate
EP0088731A1 (en) * 1982-03-05 1983-09-14 C O D Inter Techniques SA Valve for the escape of vapour from a container
US4491224A (en) * 1982-03-05 1985-01-01 C O D Inter Techniques Sa Weldable tear-off capping film for sealing packages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1720106B2 (en) COLLAGEN-CONTAINING COATING COMPOUNDS FOR THE PRODUCTION OF SELF-ADHESIVE COATINGS ON ANY SUBSTRATE
DE102011055188A1 (en) Aqueous solution
CH644881A5 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF A MIXTURE CONTAINING PLASTIC AND STARCH GRANULES.
DE1519290A1 (en) Pigmented coating compounds for metal surfaces
DE2541555A1 (en) NON-FLAMMABLE ADHESIVE WITH A SILICATE
DE2146859A1 (en) Process for coating tablets with sugar
DE3302767A1 (en) PRIMER AND ITS USE
DE2109940A1 (en) Anti dirt, water and atmospheric corrosion coating
DE1023448B (en) Process for covering packaging materials or the inner surfaces of casting molds for masses that stick or soften under the action of temperature
DE1092192B (en) Low-viscosity solutions and dispersions of a non-hardened chlorosulfonated polyethylene that do not gel on storage
DE2422978C3 (en) Primer to increase the adhesion of glues when gluing wood
DE876732C (en) Process for the waterproof connection of materials
DE1926068C3 (en) Cosmetic center L.
AT396568B (en) IMPREGNATING AGENT FOR WOOD WITH FINISHING
WO1997043485A1 (en) A moulding consisting of straw fibres, paper fibres and a bonding agent and process for the production of said moulding
US1523814A (en) Fireproof fabric and process of making same
DE1032209B (en) Breathable synthetic leather on a polyvinyl chloride basis with a dirt-repellent surface
DE669652C (en) Process for the production of moisture-impermeable cellulose hydrate or cellulose derivative films
DE833468C (en) Impervious Films and Processes for Making Same
DE2540878C3 (en) Process for the production of coatings
DE724144C (en) Clear drying varnish for the production of moisture-permeable coatings
DE369969C (en) Soluble coating mass
DE752810C (en) Process for the production of films coated with lacquer layers, in particular those made from cellulose hydrate
AT159937B (en) Process for the waterproof connection of materials.
DE548164C (en) Process for the production of pliable wooden products from thin wooden panels or rods