DE2105670A1 - Bobbin thread completion mechanism for sewing machines - Google Patents

Bobbin thread completion mechanism for sewing machines

Info

Publication number
DE2105670A1
DE2105670A1 DE19712105670 DE2105670A DE2105670A1 DE 2105670 A1 DE2105670 A1 DE 2105670A1 DE 19712105670 DE19712105670 DE 19712105670 DE 2105670 A DE2105670 A DE 2105670A DE 2105670 A1 DE2105670 A1 DE 2105670A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bobbin
thread
spool
case carrier
drive part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712105670
Other languages
German (de)
Other versions
DE2105670B2 (en
DE2105670C3 (en
Inventor
Michael Francis Ketterer Stanley Joseph Morris NJ Ivanko (V St A) M
Original Assignee
The Singer Co , Elizabeth, N J (V St A)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by The Singer Co , Elizabeth, N J (V St A) filed Critical The Singer Co , Elizabeth, N J (V St A)
Publication of DE2105670A1 publication Critical patent/DE2105670A1/en
Publication of DE2105670B2 publication Critical patent/DE2105670B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2105670C3 publication Critical patent/DE2105670C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/26Bobbin holders or casings; Bobbin holder or case guards; Bobbin discharge devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEAAANNDR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEAAANN

DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDT 2105670DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDT 2105670

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

TELEFON: 395314 2000 HAMBU RG 50, 5t 2tTELEPHONE: 395314 2000 HAMBU RG 50, 5t 2t

TELEGRAMMEiKARPATENT KONIGSTRASSE 28TELEGRAMMEiKARPATENT KONIGSTRASSE 28

W. 24480/70 20/BW. 24480/70 20 / B

The Singer Company, Elizabeth, New Jersey, V.St.A.The Singer Company, Elizabeth, New Jersey, V.St.A.

Spulenfadenergänzungsmechanismus für Nähmaschinen.Bobbin thread supplement mechanism for sewing machines.

Die Erfindung "bezieht sich auf einen Spulenfadenergänzungsmechanismus für Nähmaschinen.The invention "relates to a bobbin thread supplement mechanism for sewing machines.

Die Technik des Aufwickeins eines Fadens auf eine Spule, die sich an Ort und Stelle in einem drehbaren Schleifenfänger oder Greifer befindet, ist bereits weitgehend entwickelt worden. In der deutschen Patentschrift 1 281 822 ist beispielsweise die Verwendung eines sich drehenden Spulenantriebsteiles in einem sich drehenden Greifer zur Spulenfadenergänzung offenbart. Wenn sowohl der Spulenfadenantriebsteil als auch der Greiferantrieb rotieren, so braucht während des Näharbeitens zwischen ihnen keine .Relativbewegung aufzutreten, und daher sind aussergewöhnlich einfache reibungsfreie Mechanismen möglich. In einem schwingenden Schleifenfänger oder jmhngreifer würden bekannte Spulendreheinrichtungen, obwohl sie theoretisch annehmbar sind, jedoch wegen der Komplexität des Aufbaus und der Lagerungsprobleme, welche wegen der Relativbewegung entstehen, welche während der langen Nahperioden auftreten würde, während welcher die Spulenergänzung se inr ich tung unwirksam ist, höchst unpraktisch sein.The technique of winding a thread onto a spool that is in place in a rotatable loop catcher or gripper is located, has already largely been developed. In German Patent 1,281,822, for example the use of a rotating bobbin drive part in a rotating gripper for the addition of bobbin thread disclosed. If both the bobbin thread drive part and the looper drive rotate, then needs during of sewing there is no relative movement between them occur, and therefore are exceptionally easy frictionless Mechanisms possible. In a swinging loop catcher or jmhn gripper, known spool turning devices, although theoretically acceptable, because of the complexity of the construction and the storage problems that arise because of the relative movement that would occur during the long close periods during which the coil replenishment occurs If the device is ineffective, it can be highly impractical.

Bisher wurde der Spulenfaden auf eine Spule, die sich in einem Schwingschiffchen an Ort und Stelle befindet, durch ein beispielsweise in der deutschen Patentschrift 1 281 823So far, the bobbin thread has been passed through onto a bobbin that is in place in a rocking boat one for example in the German patent specification 1 281 823

109842/1055109842/1055

— ρ —- ρ -

offenbartes Verfahren erfolgreich aufgebracht, in welchem bei jeder Nadelauf- und abbewegung eine neue Nadelfadenschleife ergriffen wird und auf die Spule abgelegt wird. Bei diesem Aufbau entsteht die Spulenfadenergänzung aus den aufeinanderfolgend aufgebrachten Fadenschleifen anstatt aus einer Antriebsdrehung der Spule.disclosed method successfully applied, in which with each needle up and down movement a new needle thread loop is taken and placed on the spool. In this structure, the bobbin thread complement is made from the sequential ones applied thread loops instead of a drive rotation of the bobbin.

G-emäss der Erfindung ist in einer Doppelsteppstichnähmaschine eine auf- und abbewegliche fadentragende Nadel, ein schwingender Greifer mit einer in ihm gelagerten fadentragenden Spule, ein schwingender Antriebsteil, um dem Greifer zur Zusammenarbeit mit der Nadel bei der Bildung von Doppelsteppstichen eine Bewegung zu erteilen, weiterhin ein Mechanismus zur Ergänzung des Fadens von der fadentragenden Nadel auf der sich in dem Greifer befindlichen Spule, der einen Spulenantrieb, der zur Schwingung mit dem Greiferantriebsteil gehaltert ist, eine Freilaufkupplungseinrichtung, die an der fadentragenden Spule und an dem Spulenantriebsteil zur antriebsmässigen Kupplung der Spule mit dem Spulenantrieb in lediglich einer Schwingungsrichtung des Spulenantriebsteiles getragen ist, und eine Einrichtung zum wahlweisen Verschieben der Freilaufkupplungseinrichtung in eine Zusammenarbeitslage und aus einer solchen heraus aufweist, vorgesehen.According to the invention is in a lockstitch sewing machine a thread-carrying needle that can be moved up and down, a swinging hook with a thread-carrying one stored in it Spool, a vibrating drive part, around the looper to cooperate with the needle in the formation of lockstitches To give a movement, a mechanism for replenishing the thread from the thread-carrying needle continues to be on the coil located in the gripper, the one coil drive, which is supported for oscillation with the gripper drive part is, an overrunning clutch device that is attached to the thread-carrying bobbin and to the bobbin drive part for driving Coupling of the coil with the coil drive in only one direction of oscillation of the coil drive part is carried, and a device for selectively moving the overrunning clutch device into a working position and has out of such provided.

Gemäss der Erfindung wird der Spulenfaden auf eine Spule, die sich in einem schwingenden Greifer befindet, durch einen fiatschenantrieb oder einen Sperrklinkenantrieb für die Spule ergänzt bzw. aufgefüllt, durch welchen die Spule durch einen Antrieb, welcher gemeinsam mit dem Schleifenfänger bzw. Greifer während des Fadenergänzungsvorganges schwingt, schrittweise gedreht wird. Die gleichen Vorteile, wie sie bisher bei sich drehenden Greifern hinsichtlich der Einfachheit und des Fehlens von Reibung, die als Folge der .Relativbewegung der Spule und des Greifers während des Nähens eintritt, erhalten worden sind, werden daher gemäss der Erfindung erzielt. Im Vergleich mit der bekannten Einrichtung zum Auffüllen des Spulenfadens in einem schwingenden Greifer, in welchem auf-According to the invention, the bobbin thread is on a bobbin, which is located in a vibrating gripper, by a fiat drive or a ratchet drive for the spool supplemented or filled up, through which the bobbin is driven by a drive which, together with the loop catcher or gripper oscillates during the thread addition process, is rotated step by step. The same advantages as before rotating grippers with regard to the simplicity and the absence of friction that occurs as a result of the relative movement of the The bobbin and the looper entering during sewing are therefore obtained according to the invention. in the Comparison with the known device for filling the bobbin thread in a swinging gripper, in which on-

109842/1055109842/1055

einanderfolgende Schleifen auf die Spule gegeben werden, ist die vorliegende Erfindung dadurch vorteilhaft, dass der Ergänzung sfaden durch eine Spulenfaden-Spannfeder hindurchgeleitet werden kann, und daher Kann eine grössere G-leichmässigkeit der Stichbildung erhalten werden.successive loops are given on the bobbin The present invention is advantageous in that the supplement s thread can be passed through a bobbin thread tension spring, and therefore can be more uniform the stitch formation can be obtained.

üiin weiterer Vorteil des Mechanismus gemäss der Erfindung ist, dass ein gleichmässigeres Aufwickeln des Fadens auf der Spule erhalten werden kann, und entsprechend kann eine grössere Menge von Faden auf der Spule ergänzt werden als in einer Einrichtung, in welcher aufeinanderfolgende Padenschleifen aufgebracht werden.Another advantage of the mechanism according to the invention is that a more even winding of the thread on the bobbin can be obtained, and accordingly a larger amount of thread can be added to the bobbin than in a device in which successive pad loops be applied.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert. A Fig. 1 stellt eine senkrechte Querschnittsansicht eines ' Teiles einer Mähmaschinenarbeitsstücktragplatte dar, die einen schwingenden Doppelsteppstiche bildenden Greifer zusammen mit einem im vertikalen querschnitt dargestellten Teil des Schwingantriebes und einen Spulenfadenergänzungsmechanismus zeigt, der an diesem der Erfindung entsprechend angebracht ist und im zurückgezogenen Zustand oder im Näharbeitszustand dargestellt ist. iig. 2 zeigt eine vergrösserte senkrechte Querschnittsansicht eines Spulenkapselträgers gemäss Pig. I mit einem Teil des frreifers und einem Teil des Spulendrehteiles, der in der wirksamen Stellung zur M Beeinflussung des bpulenauffüllvorganges dargestellt ist.The invention is explained below with reference to the drawing, for example. A Fig. 1 shows a vertical cross-sectional view of a 'part of a mower work piece support plate, showing a swinging lockstitch forming gripper together with a part of the swing drive shown in vertical cross-section and a bobbin thread supplement mechanism which is attached to this according to the invention and in the retracted state or in Sewing state is shown. iig. 2 shows an enlarged vertical cross-sectional view of a bobbin case carrier according to Pig. I with part of the fripper and part of the spool rotating part, which is shown in the effective position for M influencing the bpulenauffüllvorganges.

Fig. 3 ist eine perspektivische Explosionszeichnung des Greifers, des Spulenkapselträgers und ihnen zu geordneter Teile zum Aufwickeln des ürgänzungsfadens auf der Spule.3 is an exploded perspective view of the The looper, the bobbin case carrier and their parts for winding the supplementary thread on the spool.

Figo 4 ist eine Seitenansicht des Spulenkapselträgers, die den Nadelfaden zeigt, der zum .einleiten des Spulenfadenergänzungsvorganges von Hand eingeführt ist. -Figo 4 is a side view of the bobbin case carrier, which shows the needle thread introduced by hand to initiate the bobbin thread supplement process is. -

109842/1055109842/1055

Jig. 5 ist eine Vorderansicht des Spulenkapselträgers zusammen mit einem Schwingschiffchen, das zum Einleiten des Spulenfadenergänzungsvorganges den von Hand eingeführten Nadelfaden wie in Fig. 4 zeigt.Jig. Fig. 5 is a front view of the bobbin case carrier together with a swing boat used for Initiation of the bobbin thread replenishment process shows the needle thread inserted by hand as shown in FIG.

Pig. 6 stellt eine Querschnittsansicht gemäss Linie 6-6 der Fig. 5 des Spulenkapselträgers dar, die die Beziehung zwischen dem von Hand eingeführten Nadelfaden und dem Spulenflansch beim Einleiten des Spulenfadenergänzungsvorganges zeigt. Fig. 7 stellt eine Querschnittsansicht gemäss der Linie 7-7 der Fig. 4 dar, die die Anordnung des Fadens während des Verlaufs des Spulenfadenergänzungsvorganges zeigt.Pig. Figure 6 is a cross-sectional view taken along line 6-6 5 of the bobbin case carrier showing the relationship between the hand-inserted Shows needle thread and the bobbin flange when initiating the bobbin thread replenishment process. Fig. 7 is a cross-sectional view taken along line 7-7 of Fig. 4 showing the arrangement of the thread shows during the course of the bobbin thread supplement process.

In den Fig. 1 bis 4 ist eine Arbeitsstücktragplatte 11 mit einem Vorsprung 12 versehen, der bei 13 eine Öffnung aufweist, um eine Buchse 14 aufzunehmen. In der Buchse 14 ist eine Welle 15 für den Greiferantrieb gelagert, welche an der einen S.eite der Buchse 14 mit einem Schiffchenantrieb 16 versehen ist bzw. an welcher der Schiffchenantrieb 16 befestigt ist. Mn Kragen 17 ist vermittels einer Schraube 18 zum Festhalten an dem entgegengesetzten Bnde der Buchse 14 an der Welle 15 befestigt und ordnet die Welle 15 in axialer Beziehung in der Arbeitsstücktragplatte 11 an der vorgesehenen Stelle an.In Figs. 1 to 4, a workpiece support plate 11 is provided with a projection 12 which has an opening at 13, to receive a socket 14. In the socket 14, a shaft 15 for the gripper drive is mounted, which on the one The side of the bush 14 is provided with a shuttle drive 16 is or to which the shuttle drive 16 is attached. Mn collar 17 is held in place by means of a screw 18 attached to the shaft 15 at the opposite end of the sleeve 14 and locates the shaft 15 in axial relationship in the Work piece support plate 11 at the intended location.

Mne Stichplatte 21, die eine einen Greifer aufnehmende Ausnehmung 20 überbrückt, ist mit einem Nadelloch 22 und mit Schlitzen 23 versehen, durch welche ein das Arbeitsstück transportierender Stoffschieber 24 hindurch vorsteht. Unterhalb der Stichplatte 21 und innerhalb der den Greifer aufnehmenden Ausnehmung 20 ist ein bchiffchengehäuse 25 angeordnet, welches durch irgendwelche bekannten Mittel an dem Vorsprung 12 in der 'tragplatte 11 befestigt ist und welches mit einer tragenden Laufbahn 26 versehen ist, in "welcher ein Schiffchen 27 gelagert ist. üine Gehäusekappe 28, welcheMne throat plate 21, the one receiving a gripper Bridged recess 20, is provided with a needle hole 22 and with slots 23 through which a work piece transporting knife valve 24 protrudes therethrough. Below the throat plate 21 and within the gripper receiving In recess 20 there is disposed a shuttle housing 25 which, by any known means, is attached to the projection 12 is fixed in the 'support plate 11 and which with a supporting track 26 is provided in which a shuttle 27 is mounted. A housing cap 28, which

109842/1055109842/1055

dreh- oder klappbar, wie bei 29 angedeutet, an dem Schiffchengehäuse 25 befestigt ist, ist mit einem Tragvorsprung 30 versehen, der zur tragenden Laufbahn 26 in ergänzender Weise bzw· Komplementär ausgebildet ist, um das Schiffchen 27 innerhalb des Schiffehengehäuses 25 zu halten. Eine Tragrippe 31 an dem Schiffchen 27» welche zwischen der Laufbahn 26 und dem Tragvorsprung 30 gehalten ist, ist mit einer die Nadelschleife greifenden Tülle oder Nase 32 (Fig. 3) wie üblich versehen, und die Nase 32 ist mit einer fadenführenden Vorderfläche 33 bzw. einem Vordermantel versehen.rotatable or foldable, as indicated at 29, on the shuttle housing 25 is attached, is provided with a support projection 30, the supporting track 26 in a complementary manner or is designed to be complementary in order to hold the shuttle 27 within the shuttle housing 25. A support rib 31 on the shuttle 27 »which between the track 26 and the support projection 30 is held, is with a needle loop gripping grommet or nose 32 (Fig. 3) provided as usual, and the nose 32 is provided with a thread-guiding front surface 33 or a front jacket.

Der Schiffchenantrieb 16 tritt mit dem Schiffchen 27 in Eingriff und bewegt dieses in einer Schwingung, und zwar in abwechselnder Art und Weise über etwas mehr als eine Hälfte eines Umdrehungsschrittes in entgegengesetzten Sichtungen, wie es in Doppelsteppstichnähmaschinen mit schwingendem Schiffchen bekannt ist. Das Schiffchen 27 ist mit einem Mittelpfosten 35 versehen, auf welchen ein Spulenkapseiträger 36 aufgepasst ist. Eine Verriegelung 37 an dem Spulenkapselträger 36 kann in eine G-reiflage mit einem RingeinBchnitt 38 und aus einer solchen heraus bewegt werden, welcher an dem Ende des Pfostens 35 angeordnet ist, ma den Spulenkapselträger 36 in dem Schiffchen 27 zu halten. Ein die Drehung aufhaltender Arm 39 an dem Spulenkapselträger 36 tritt in eine Kerbe 40 ein, die in der G-ehäusekappe 28 angeordnet ist, um den Spulenkapselträger 36 daran zu hindern, zusammen mit dem Schiffchen 27 Schwingungen auszuführen.The shuttle drive 16 engages with the shuttle 27 and moves it in an oscillation, namely in alternately over a little more than half of a revolution step in opposite sightings, as it is known in lockstitch sewing machines with a swinging shuttle. The shuttle 27 is with a center post 35 provided on which a bobbin case carrier 36 is fitted. A lock 37 on the bobbin case carrier 36 can be in a G-tire position with a ring incision 38 and be moved out of one which is arranged at the end of the post 35, ma the bobbin case carrier 36 to hold in the shuttle 27. A rotation stop arm 39 on the bobbin case carrier 36 enters a notch 40 a, which is arranged in the housing cap 28, around the bobbin case carrier To prevent 36 from executing together with the shuttle 27 vibrations.

Der. Spulenkapselträger 36 ist mit einer mittleren Muffe 41 versehen, die den Pfosten 35 des Schiffchens 27 umgibt, und auf welcher eine Nabe 42 einer fadentragenden Spule 43 frei drehbar angeordnet ist. Die Spule 43 ist vorzugsweise mit zueinander identischen Planschen 44 versehen. Der Spulenkapselträger 36 weist ausserdem einen sich in Umfangsrichtung erstreckenden Mantel 45 auf, der die Spule 43 umgibt. Der Mantel 45 ist mit einem Fadenführungssohlitz 46 versehen, in welchen der Faden von der Spule 43 hineingeführt werden kann,Of the. Bobbin case carrier 36 is provided with a central sleeve 41 which surrounds the post 35 of the shuttle 27, and on which a hub 42 of a thread-carrying bobbin 43 is freely rotatably arranged. The coil 43 is preferred provided with mutually identical paddles 44. The bobbin case carrier 36 also has a circumferential direction extending jacket 45 which surrounds the coil 43. The jacket 45 is provided with a thread guide sole seat 46, in which the thread can be fed in from the bobbin 43,

109842/1055109842/1055

wenn Spulen in der Üblichen Art und Weise bewickelt werden, während sie sich ausaerhalb des Greifers befinden. An dem Mantel 45 ist beispielsweise durch eine Schraube 48 eine über der öffnung des PadenführungsSchlitzes 4-6 liegende, dem Durchgang dee Fadens von der Spule 43 her reibungsmässig entgegenstehende und den Faden spannende Feder 47 befestigt.when coils are wound in the usual way, while they are outside the gripper. To the Sheath 45 is, for example, by means of a screw 48, a layer overlying the opening of the pad guide slot 4-6, the Passage of the thread from the bobbin 43 is frictionally opposing and the thread tensioning spring 47 is attached.

Der so weit beschriebene Aufbau ist in der Nähmaschi-' .nentechnik bekannt, und es ist zu verstehen, dass, obwohl eine besondere Form des herkömmlichen Schwingschiffchenmechanismus beschrieben worden ist, die Erfindung, so wie sie im folgenden mit Bezug hierauf beschrieben wird, mit geringfügiger Veränderung an irgendeinem bekannten schwingenden Doppelsteppstiche bildenden Mechanismus angebracht werden kann*The structure described so far is in the sewing machine .nn technology known, and it is to be understood that, although a particular form of the conventional rocking shuttle mechanism has been described, the invention as described below with reference thereto with minor Modification can be applied to any known oscillating lockstitch forming mechanism can*

Da gemäss der Erfindung auf die sich an Ort und Stelle im Greifer befindliche Spule ein Faden aufgewickelt wird, sind Vorkehrungen zum Einführen des Fadens von einer ausserhalb des Schiffchens angeordneten Quelle notwendig· Zu diesem Zweck ist ein Hilfsfadenführungsschlitz 60 in dem Spulenkapselträger 36 angeordnet, der sich, wie insbesondere in den Fig. 4 bis 6 gezeigt, von der Stirnfläche des Spulenkapselträgers 36 zu dem Mantel 45 erstreckt und in unmittelbarer Nähe zum Ende des bekannten Fadenführungsschlitzes 46 bei 61 endigt, so dass der Faden, der entweder von dem Fadenführungsschlitz 46 oder dem Fadenführungsschlitz 60 heraustritt, der Spannungseinwirkung der Feder 47 unterworfen ist. Wenn der Faden N von einer bekannten Nähmaschinennadel, wie in den Fig. 4 bis 6 gezeigt, von Hand in den Schlitz 60 eingeführt wird, so wird dieser Faden über die Kante eines der beiden Flansche 44, wie in Fig. 6 gezeigt, geführt.Because according to the invention on the spot If a thread is wound up in the bobbin located in the gripper, precautions must be taken to insert the thread from an outside of the shuttle is necessary. For this purpose, an auxiliary thread guide slot 60 is provided in the bobbin case carrier 36, which, as shown in particular in FIGS. 4 to 6, extends from the end face of the bobbin case carrier 36 extends to the jacket 45 and in close proximity to the end of the known thread guide slot 46 ends at 61, so that the thread coming from either the thread guide slot 46 or the thread guide slot 60 emerges, the action of tension of the spring 47 is subjected. If the thread N comes from a known sewing machine needle, as shown in FIGS. 4 to 6, is inserted by hand into the slot 60, this thread is over the Edge of one of the two flanges 44, as shown in Fig. 6, out.

Insoweit wie die Fadenanordnung betrachtet wird, ist der Nadelfaden N, wenn er angeordnet und gehalten ist, wie in den Fig. 4 bis 6 dargestellt, in Bereitschaft, um auf die Spule 43 gewickelt zu werden. Es ist notwendig, dass derAs far as the thread arrangement is considered, the needle thread N, when arranged and held, is like shown in Figs. 4-6, ready to be wound onto the spool 43. It is necessary that the

109842/1055109842/1055

Fadenführungsschlitz 60 so angeordnet werden kann, dass die Fäden bei den regelmässigen Nähvorgängen nicht in den Schute 60 hineingeführt werden.Thread guide slot 60 can be arranged so that the Threads not in the shed during the regular sewing processes 60 are introduced.

Die Spule 43 gemäss der Erfindung hat zwei Merkmale, welche von der bekannten Spulenausführung abweichen. Als erstes ist jeder der Flansche 44 mit wenigstens einem radialen Schlitz 65 versehen. Obwohl ein einzelner Schlitz in Jedem Flansch ausreichend ist, so wird eine Mehrzahl von radialen Schlitzen 65 in jedem Flansch 44 die Geschwindigkeit erhöhen, mit welcher der Fadenergänzungsvorgang beginnt. Der Schlitz 65 dient, wenn der Faden über den Umfang des Flansches 44» wie in Fig. b gezeigt, geführt ist, um die Fadenschleife zu ergreifen und den Faden an der Spule 43 zu verankern, wenn die Spule 43 gedreht wird. Die zweite Abweichung von der bekannten Spulenausführung, die gemäBS der Erfindung gefordert wird, ist eine Reihe von gleichmässig zueinander angeordneten radialen Kerben 70, die in der Stirnfläche jedes Flansches 44 der Spule 43 angeordnet sind.The coil 43 according to the invention has two features, which differ from the known coil design. First, each of the flanges 44 is radial with at least one Slit 65 is provided. Although a single slot in each flange is sufficient, a plurality of radial slots will be used Slots 65 in each flange 44 increase the speed at which the thread addition process begins. Of the Slot 65 is used when the thread over the circumference of the flange 44 "as shown in Fig. B, is guided around the thread loop and anchor the thread to the bobbin 43 when the bobbin 43 is rotated. The second deviation of the known coil design according to the invention is required is a series of evenly arranged radial notches 70 in the end face of each flange 44 of the spool 43 are arranged.

Der Zweck der radialen Kerben 70 ist es, einen Ratschen- oder Sperrklinkenantrieb für die Spule 43 in einer Drehrichtung zu schaffen und rückläufige Bewegung der Spule 43 während des Spulenfadenergänzungsvorganges zu vermeiden. Bin Spulenantriebs-Sperrhaken 71, der mit den radialen KerbenThe purpose of the radial notches 70 is to provide a ratchet or ratchet drive for the spool 43 in one direction of rotation to create and to avoid reverse movement of the bobbin 43 during the bobbin thread replenishment process. Am Spool drive pawl 71, the one with the radial notches

70 in einem flansch 44 der Spule 43 als eine ireilauf-Kupplungseinrichtung zusammenarbeitet, ist mit einer Antriebestange 72 vermittels einer Schraube 73 verkeilt und an dieser befestigt. Die Antriebsstange 72 ist in einer axialen Bohrung 74 in Längsrichtung verschiebbar. Die A.xialbohrung 74 befindet sich in der Welle 15 des Greiferantriebs, und ein Radialzapfen 75» der in die Antriebsstange 72 eingesetzt ist, ragt nach aussen gerichtet durch einen Schlitz 76 hindurch, der in Längsrichtung an der Antriebswelle 15 des Greiferantriebes angebracht ist. Der Spulenantriebs-Sperrhaken70 in a flange 44 of the spool 43 as an overrun clutch device cooperates, is keyed to a drive rod 72 by means of a screw 73 and on this attached. The drive rod 72 is displaceable in an axial bore 74 in the longitudinal direction. The axial bore 74 is located in the shaft 15 of the gripper drive, and a radial pin 75 »which is inserted into the drive rod 72 is, protrudes outwardly through a slot 76 which extends in the longitudinal direction on the drive shaft 15 of the gripper drive is appropriate. The reel drive pawl

71 kann in einen in dem Schiffchenantrieb 16 angeordneten71 can be arranged in a shuttle drive 16

109842/1055109842/1055

Hohlraum 77, der in Pig. I gezeigt ist, hineingeschoben werden, oder er kann vermittels eines Steuerhebels 78, der bei 79 unterhalb der Arbeitsstücktragplatte 11 drehbar befestigt ist, aus dem Hohlraum 77 heraus in Eingriff mit dem Plansch 44, wie in Pig. 2 gezeigt, gebracht werden. Der Steuerhebel 78 weist einen nach oben durch eine öffnung 81 hindurch hervorstehenden Handgriff 80 für den Zugriff durch die Maschinenbedienungsperson auf. Ausserdem ist der Steuerhebel 78 mit einem gabelförmigen i/nde 82 versehen, deren jeder Zweig einen nach innen vorstehenden Zapfen 83 trägt, der von einer Ringnut 84 umgeben ist, die in einem Kragen 85 auf der Welle 15 verschiebbar angeordnet ist. .bine Spulenfeder 86 (Pig. 3), die in der .axialbohrung 74 der Welle 15 angeordnet ist, drückt gegen die Antriebsstange 72 und spannt den Radialzapfen 75 nach links, gemäss Pig. I, gegen den Kragen 85 vor. Durch Betätigung des Handgriffs 80 kann daher der Sperrhaken 71 wahlweise in eine Antriebslage mit der Spule 43 oder aus einer solohen heraus geschoben werden.Cavity 77, which in Pig. I is shown to be pushed in, or by means of a control lever 78 which is rotatably attached at 79 below the workpiece support plate 11 is, out of the cavity 77 in engagement with the pad 44, as in Pig. 2 shown. The control lever 78 has a handle 80 protruding upward through an opening 81 for access the machine operator. In addition, the control lever 78 is provided with a fork-shaped i / nde 82, the each branch carries an inwardly projecting pin 83 which is surrounded by an annular groove 84 formed in a collar 85 is arranged displaceably on the shaft 15. .bine coil spring 86 (Pig. 3), which is arranged in the .axialbohrung 74 of the shaft 15, presses against the drive rod 72 and tensions the radial pin 75 to the left, according to Pig. I, against the collar 85 in front. By actuating the handle 80, the locking hook 71 can therefore optionally be in a drive position the coil 43 or be pushed out of a solohen.

Um die rückläufige .bewegung der Spule 43 während der Rückschwingung des Sperrhakens 71 zu vermeiden, ist ein ringförmiger Pederteil 90 in den Spulenkapselträger 36 zwischen diesem und der Spule 43 eingesetzt. Der ringförmige Pederteil 90 ist mit einem Paar von kurvenförmigen Pederarmen 91 und 92 versehen, welche seitlich in Richtung auf diejenige Seite des Pederteiles 90 gebogen sind, welche der Stirnfläche der Spule 43 gegenüberliegt, d.h., nach rechts bei ^Betrachtung der Pig. 1 bis 3· Die iederarme 91 und 92 unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer radialen lage, sondern auch dadurch, dass der iederarm 91 in seitlicher Richtung um ein grösseres Mass versetzt ist. Der Pederarm 92, welcher in einem geringeren Ausmass versetzt ist, ist den radialen Kerben 70 in dem Plansch 44 gegenüberliegend angeordnet und dient mit den bereits genannten Kerben 70 als eine freilaufende rückläufige Kupplungseinrichtung« Der Pe-To the retrograde. Movement of the coil 43 during the To avoid back oscillation of the locking hook 71, an annular pedestal 90 is in the bobbin case carrier 36 between this and the coil 43 are used. The annular pedestal portion 90 is provided with a pair of curved pedestal arms 91 and 92 provided, which are bent laterally in the direction of that side of the pedal part 90 which the The end face of the coil 43 is opposite, i.e. to the right when viewing the pig. 1 to 3 The lower arms 91 and 92 differ not only in terms of their radial position, but also in that the lower arm 91 is positioned laterally Direction is offset by a larger amount. The peder arm 92, which is offset to a lesser extent, is the radial notches 70 arranged opposite in the Plansch 44 and serves with the notches 70 already mentioned as a free-running reverse clutch device «Der Pe-

109842/1055109842/1055

~" 9 — "~ "9 -"

derarm 91 befindet sich mit den Kerben 70 nicht in einer Einrastetellung. Der Federteil 90 ist ausserdem mit einer Umfangsnase 94 versehen, welche seitlich in entgegengesetzter Richtung zu den Federarmen 91 und 92 versetzt ist und mit irgendeiner Mehrzähl von Öffnungen 93 in Eingriff tritt, die durch die Stirnfläche des Spulenkapselträgers 36 hindurchgehen, um zu verhindern, dass der Federteil 90 sich dreht. Die Öffnungen 93 können der Verriegelung 37 des Spulenkapselträgers 36, wie es bei der vorangehend beschriebenen Art des Spulenkapselträgers der Fall ist, zugeordnet sein, oder falls eine unterschiedliche Art einer Verriegelung verwendet wird, können die Öffnungen 93 oder Aussparungen in der Stirnseite des Spulenkapselträgers 36 zur '^j Verankerung des Federteiles 90 angeordnet sein.the arm 91 is not in one with the notches 70 Snap-in position. The spring part 90 is also with a Circumferential nose 94 is provided, which is laterally offset in the opposite direction to the spring arms 91 and 92 and engages any plurality of openings 93 formed through the face of the bobbin case carrier 36 pass through to prevent the spring part 90 from rotating. The openings 93 can of the locking 37 of the bobbin case carrier 36, as is the case with the type of bobbin case carrier described above, assigned or if a different type of lock is used, the openings 93 or recesses may be used in the end face of the bobbin case carrier 36 to the '^ j Anchoring of the spring part 90 can be arranged.

Nur wenn der Federarm 91 durch die Verschiebung der Spule 43 nach links, bei Betrachtung der Fig. 2, d.h., wenn der Sperrhaken 71 mit der Spule 43 eingreift, um Faden aufzufüllen, abgelenkt wird, wird der Federarm 92 mit den radialen Kerben 70 in dem Spulenflansch 44 in Eingriff treten und auf diese Art und Weise eine rückläufige Bewegung der Spule 43 verhindern.Only when the spring arm 91 by the displacement of the spool 43 to the left, when looking at Fig. 2, i.e. when the pawl 71 engages the spool 43 to fill up the thread, is deflected, the spring arm 92 with the radial Notches 70 in the spool flange 44 engage and in this way reverse movement of the spool 43 prevent.

Wenn der Sperrhaken 71, wie in Fig. 1 gezeigt, zurückgeschoben ist, so dass die Teile eine Näharbeitslage einnehmen, wird der Federarm 91 des Federteiles 90 die Spule 43 leicht nach rechts verschieben, und der iederarm 92 wird nicht Λ wirksam werden, um die rückläufige Bewegung der Spule 43 zu verhindern. Daher ist die Spule 43 während des Nähens nicht daran gehindert, sich zu drehen und kann Spulenfaden zu den zu bildenden Stichen ausgeben.When the locking hook 71 as shown in Fig. 1, is pushed back, so that the parts assume a Näharbeitslage, the spring arm is slightly shift 91 of the spring member 90, the coil 43 to the right, and the iederarm 92 will not Λ effective to to prevent reverse movement of the spool 43. Therefore, the bobbin 43 is not prevented from rotating during sewing and can pay out bobbin thread to the stitches to be formed.

Wenn der Sperrhaken 71 in Antriebseingriff mit der Spule 43 verschoben wird, wie in Fig. 2 gezeigt, wird der Federarm 91 in seitlicher Richtung zusammengedrückt werden, so dass die Wirkung des Federarmes 92, die rückläufige Bewegung zu verhindern, wirksam wird.When the ratchet 71 is slid into driving engagement with the spool 43, as shown in Fig. 2, the spring arm 91 will be compressed in the lateral direction, so that the action of the spring arm 92 to prevent the backward movement becomes effective.

Daher kann während des Arbeitens Faden auf der in dem Greifer befindlichen Spule 43 ergänzt werden, wenn die Be-Therefore, thread can be added to the bobbin 43 located in the hook during work if the loading

109842/1055109842/1055

dienungaperson der Nähmaschine den Handgriff 80 nach rechts, in Blickrichtung der Fig. 1, verschiebt, um den itatschenantrieb für die Spule 43 wirksam zu machen. Zusätzlich braucht die Bedienungsperson lediglich eine Schleife des Nadelfadens, wie sie durch das Schiffchen 27 manipuliert wird, zu ergreifen und den Nadelfaden in den Fadenführungsschlitz 60 in der oben beschriebenen Art und Weise einzusetzen. Die darauffolgende Arbeitsweise der Nähmaschine wird hiernach den Sperrhaken 71 dazu bringen, die Spule 43 in der einen Drehrichtung schrittweise anzutreiben. Der in dem einen der radialen Schlitze 65 des Flansches 44 gegriffene und auf diese Art und Weise mit der Spule 43 verankerte Nadelfaden wird auf die Nabe 42 der Spule 43 aufgewickelt werden. Das vordere Nadelfadenende wird unmittelbar in die Spule 43 hinein zu dem Ende 61 des Fadenführungsschlitzes 6ü in den Mantel 45 des Spulenkapselträgers 36 hingezogen, welcher, wie in den Pig. 1 und 2 gezeigt, zu den Flanschen 44 mittig angeordnet ist. Die entstehende auf die Spule 43 gewickelte Fadenpakkung stellt eine gleichförmige Verteilung des Fadens auf der Nabe 42 dar, und demgemäss kann die maximale iadenlänge auf die Spule aufgewickelt werden.dienungaperson of the sewing machine the handle 80 to the right, in the direction of view of Fig. 1, shifts to the ratchet drive for the coil 43 to be effective. In addition, the operator only needs a loop of the needle thread, as it is manipulated by the shuttle 27 to take hold and the needle thread in the thread guide slot 60 in the the manner described above. The subsequent operation of the sewing machine is hereafter called the ratchet 71 to drive the spool 43 in one direction of rotation step by step. The one in one of the radial ones Slots 65 of the flange 44 gripped and anchored in this way with the bobbin 43 needle thread be wound onto the hub 42 of the spool 43. The front end of the needle thread goes directly into the bobbin 43 drawn to the end 61 of the thread guide slot 6ü in the jacket 45 of the bobbin case carrier 36, which, as in the Pig. 1 and 2, is arranged centrally to the flanges 44. The resulting thread package wound on the bobbin 43 represents a uniform distribution of the thread on the hub 42, and accordingly the maximum thread length can be the bobbin can be wound up.

Wie in Pig. 1 dargestellt, ist das Nadelloch 22 an der linken Seite der Tragrippe 31 des Schiffchens 27 angeordnet, so dass der Weg der Nadel durch das Nadelloch 22 hindurch an der linken Seite von der Nase 32 des Schiffchens 27 angeordnet ist. Bei dieser Anordnung, wenn kein Arbeitsstück sich an der Stichbildestelle der Nähmaschine befindet, wird der Nadelfaden, wenn er erst einmal in den Padenführungsschlitz 60 eingeführt ist, nicht länger der Nase 32 des Schiffchens 27 zum Greifen der Schleife dargeboten sein, ungeachtet der darauffolgenden Nadelhin- und herbewegungen während des Spulenfadenergänzungsvorganges. Wenn der Auffüllvorgang des Spulenfadens bis zu einer erwünschten auf der Spule 43 aufgewickelten Menge vorangeschritten ist, kann die Bedienungsperson den Wickelvorgang durch Verschieben des Handgriffs 80 ·Like in Pig. 1 shown, the needle hole 22 is arranged on the left side of the support rib 31 of the shuttle 27, so that the path of the needle through the needle hole 22 is arranged on the left side of the nose 32 of the shuttle 27 is. With this arrangement, if there is no work piece at the stitch formation point of the sewing machine, the The needle thread, once inserted into the pad guide slot 60, is no longer the nose 32 of the shuttle 27 must be presented to grip the loop, regardless of the subsequent needle back and forth movements during the Bobbin thread addition process. When the Bobbin thread has advanced to a desired amount wound on the bobbin 43, the operator can the wrapping process by moving the handle 80

109842/1055109842/1055

nach links, "bei Blickrichtung wie Fig. 1, "beenden. Wenn dann Arbeitsstücke an der Stichbildestelle der Nähmaschine angeordnet sind und die Nähmaschinennadel als nächstes abgesenkt wird, um in die Arbeitsstücke einzudringen, wird der Nase 32 des Schiffchens 27 eine Nadelfadenschleife dargeboten, und diese Schleife wird in der bekannten Art und weise um die Spule 4-3 in dem Schiffchen 27 geschlungen, um mit dem vorangehend auf die Spule 43 aufgewickelten Faden Doppelsteppstiche herzustellen.to the left, "when looking in the same direction as FIG. 1," end. If then Workpieces arranged at the stitch formation point of the sewing machine and the sewing machine needle is next lowered to penetrate the workpieces, the Nose 32 of the shuttle 27 presented a needle thread loop, and this loop is made in the known manner wrapped around the spool 4-3 in the shuttle 27 to with the previously wound on the bobbin 43 thread to produce double lock stitches.

109842/1055109842/1055

Claims (6)

PatentansprücheClaims [I) Spulenfadenergänzungsmechanismus für Doppelsteppstichnähmaschinen mit einer hin- und herbeweglichen fadentragenden Nadel, mit einem mit der Nadel zusammenarbeitenden Schwinggreifer, der eine in ihm gelagerte fadentragende Spule und einen schwingenden Antriebsteil aufweist, und mit einem Mechanismus zum Auffüllen von Faden von der fadentragenden Nadel auf die in dem Greifer an Ort und Stelle befindliche Spule, der einen Spulenantriebsteil aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spulenantriebsteil (72) mit dem Greiferantriebsteil (15) gemeinsam schwingend angeordnet ist, dass zwischen der Spule (43) und dem Spulenantriebsteil (72) eine Freilauf-Kupplung (70, 71) zur antriebsmäseigen Kupplung beider in nur einer Schwingung&frierichtung des Spulenantriebsteils angeordnet ist, und dass eine Einrichtung (78) zur wahlweisen Verschiebung der Freilauf-Kupplung (70, 71) in eine Zusammenarbeitslage und aus einer solchen heraus vorgesehen ist. [I) Bobbin thread replenishment mechanism for lockstitch sewing machines with a reciprocating thread-carrying needle, with an oscillating gripper that works with the needle and that has a thread-carrying bobbin mounted in it and an oscillating drive part, and with a mechanism for filling up thread from the thread-carrying needle onto the Spool located in place in the gripper, which has a spool drive part, characterized in that the spool drive part (72) is arranged to swing together with the gripper drive part (15), that between the spool (43) and the spool drive part (72) there is a freewheel -Coupling (70, 71) for driving the coupling of both is arranged in only one oscillation & freezing direction of the reel drive part, and that a device (78) is provided for the optional displacement of the overrunning clutch (70, 71) into and out of a working position. 2. Spulenfadenergänzungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Freilauf-Kupplung eine erste Ratschen-Sperrhakeneinrichtung aufweist, die eine Ratscheneinrichtung (70), die an der Spule (43) angeordnet ist, und einen federbelasteten Sperrteil (71) aufweist, der an dem schwingenden Spulenantriebsteil (72) zur Zusammenarbeit mit der Ratscheneinrichtung (70) angeordnet ist·2. Bobbin thread supplement mechanism according to claim 1, characterized in that the freewheel clutch has a first Having ratchet pawl device comprising a ratchet device (70) which is arranged on the spool (43), and has a spring-loaded locking part (71) attached to the vibrating spool drive part (72) for cooperation with the ratchet device (70) is arranged 3. Spulenfadenergänzungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule (43) in einem nicht mit dem Schiffchen (27) schwingenden Spulenkapselträger (36) gelagert ist und eine rückläufige Freilauf-Kupplung (92, 70) zwischen der Spule (43) und dem Spulenkapselträger (36) gelagert ist.3. bobbin thread supplement mechanism according to claim 1, characterized in that the bobbin (43) is mounted in a bobbin case carrier (36) which does not vibrate with the shuttle (27) and a reverse freewheel clutch (92, 70) is mounted between the spool (43) and the bobbin case carrier (36) is. 4. Spulenfadenergänzungsmechanismus nach Anspruch 2 und 3» dadurch gekennzeichnet, dass zur Vermeidung der rückläufigen Bewegung der Spule (43) während der anderen Schwin-4. Bobbin thread supplement mechanism according to claim 2 and 3 »characterized in that to avoid the declining Movement of the coil (43) during the other oscillation 109842/1055109842/1055 gungsrichtung des Spulenantriebes an der Spule (43) und dem Spulenkapselträger (36) eine zweite ixatschen-Sperreinrichtung (70, 92) angeordnet ist.direction of movement of the bobbin drive on the bobbin (43) and the bobbin case carrier (36) a second ixatschen locking device (70, 92) is arranged. 5. Spulenfadenergänzungsmechanismus nach Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die erste als auch die zweite Ratscheneinrichtung (70) an der Spule (43) angeordnet sind und dass jede der Ratscheneinrichtungen eine Serie gleichförmig verteilter Radialkerben (70) aufweist, die an jedem Plansch (44) der Spule (43) angebracht sind.5. Bobbin thread supplement mechanism according to claim 4 » characterized in that both the first and the second ratchet device (70) are arranged on the spool (43) and that each of the ratchet devices has a series of uniformly distributed radial notches (70) formed on each Splash (44) of the coil (43) are attached. 6. Spulenfadenergänzungsmechanismus nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Sperreinrichtung einen zwischen dem Spulenkapseiträger und der Spule (43) angeordneten ringförmigen Federteil (90) aufweist, der wenigstens eine in Richtung auf den Spulenkapseiträger (36) seitlich versetzte Nase (94) zum Eingriff mit einem an dem Spulenkapselträger (36) angeordneten Anschlag (93) aufweist, und dass der ringförmige Federteil (90) wenigstens zwei Jederarme (91, 92) hat, die in Richtung auf die Spule (43) um unterschiedliche Ausmasse seitlich versetzt sind, und der weniger versetzte Federarm (92) zum zusammenwirkenden Eingriff mit der Ratscheneinrichtung (70) an der Spule (43) zum Verhindern der rückläufigen Bewegung der Spule (43), wenn der Sperrteil (71) der ersten Ratscheneinrichtung mit der Spule (43) in Arbeitseingriff ist, angeordnet ist.6. bobbin thread supplement mechanism according to claim 5, characterized in that the first locking device is arranged between the bobbin case carrier and the bobbin (43) has annular spring part (90), the at least one in the direction of the bobbin case carrier (36) laterally has offset nose (94) for engagement with a stop (93) arranged on the bobbin case carrier (36), and that the annular spring part (90) has at least two each arms (91, 92) which around in the direction of the spool (43) different dimensions are laterally offset, and the less offset spring arm (92) for cooperating engagement with the ratchet device (70) on the spool (43) to prevent the backward movement of the spool (43), when the locking part (71) of the first ratchet device with the coil (43) is in working engagement, is arranged. 109842/1055109842/1055
DE19712105670 1970-02-17 1971-02-08 Lockstitch sewing machine Expired DE2105670C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1199970A 1970-02-17 1970-02-17
US1199970 1970-02-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2105670A1 true DE2105670A1 (en) 1971-10-14
DE2105670B2 DE2105670B2 (en) 1975-10-23
DE2105670C3 DE2105670C3 (en) 1976-08-12

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454121A1 (en) * 1973-12-04 1975-06-05 Wittenberge Naehmasch Veb Sewing machine gripper bobbin brake - formed by a leaf spring acting on the bobbin and mounted in the gripper case
DE2801997A1 (en) * 1977-07-13 1979-01-25 Cerliani Mecc REEL CASE CAPSULE FOR SEWING MACHINES

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454121A1 (en) * 1973-12-04 1975-06-05 Wittenberge Naehmasch Veb Sewing machine gripper bobbin brake - formed by a leaf spring acting on the bobbin and mounted in the gripper case
DE2801997A1 (en) * 1977-07-13 1979-01-25 Cerliani Mecc REEL CASE CAPSULE FOR SEWING MACHINES

Also Published As

Publication number Publication date
DE2105670B2 (en) 1975-10-23
US3587493A (en) 1971-06-28
GB1317126A (en) 1973-05-16
JPS4946870B1 (en) 1974-12-12
CH526668A (en) 1972-08-15
FR2078518A5 (en) 1971-11-05
BR7100851D0 (en) 1973-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1760600A1 (en) Method and device for thread control on thread feeders
EP0417119B1 (en) Process for making a seam
DE879067C (en) Winding machine with a device for forming a thread reserve at the beginning of the lap
DE3112032A1 (en) REEL REEL MECHANISM FOR A SEWING MACHINE
DE1138610B (en) Thread tensioning device for a sewing machine
DE4116497B4 (en) Yarn feeding device
DE3244946C1 (en) Free-running hook for lockstitch machines
DE2105670A1 (en) Bobbin thread completion mechanism for sewing machines
DE1063017B (en) Gripper for lockstitch sewing machines
DE3317275A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EMBROIDERY USING A SEWING MACHINE
CH258561A (en) Single thread chain stitch sewing machine.
DE2105670C3 (en) Lockstitch sewing machine
DE7102421U (en) Bobbin thread replenishment mechanism for sewing machines
DE19523627B4 (en) Coil housing assembly and sewing machine
DE1063537B (en) Device for periodic unwinding and measuring of the same length of the weft thread for weaving machines with removal of the weft thread from stationary bobbins
DE1485335A1 (en) Bobbin thread take-off device for sewing machines
DE2330892A1 (en) LOOP DEVICE FOR SEWING MACHINES
AT234607B (en) Ribbon loom
DE955191C (en) Thread-guiding chain stitch looper
DE1928811A1 (en) Device for temporarily omitting lock stitches on automatically controlled embroidery machines
DE2325564C2 (en) Chain stitch sewing machine with a device for thread cutting a
DE19502130B4 (en) Method of making and using a bobbin in a shuttle and a shuttle with a yarn catcher
DE3025833A1 (en) LOCKSTITCH TRAINING SEWING MACHINE
DE647476C (en) Gripper and bobbin housing device for sewing machines
DE1813132A1 (en) Device for adding bobbin thread in lockstitch sewing machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee