DE208660C - - Google Patents

Info

Publication number
DE208660C
DE208660C DENDAT208660D DE208660DA DE208660C DE 208660 C DE208660 C DE 208660C DE NDAT208660 D DENDAT208660 D DE NDAT208660D DE 208660D A DE208660D A DE 208660DA DE 208660 C DE208660 C DE 208660C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
scaffolding
work platform
rope
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT208660D
Other languages
German (de)
Publication of DE208660C publication Critical patent/DE208660C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G3/00Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height
    • E04G3/28Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms
    • E04G3/30Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms suspended by flexible supporting elements, e.g. cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
  • Movable Scaffolding (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 208660 KLASSE 37e. GRUPPE- JVl 208660 CLASS 37e. GROUP

in München:in Munich:

Patentiert im Deutschen Reiche vom 10. April 1907 ab.Patented in the German Empire on April 10, 1907.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbesserurig' der bekannten, auf- und abwärts beweglichen und mit drehbarer Arbeitsbühne versehenen Hängegerüste, die durch belastete 5 oder durch Seile verspannte, auskragende Arme auch in eine geneigte Lage gebracht, und so gegen die zu bearbeitende Wand angedrückt werden können (s. Fig. 4).The present invention relates to an improver the known, up and down movable and provided with a rotating working platform suspended scaffolding, which is loaded by 5 or cantilevered arms braced by ropes are also brought into an inclined position, and so on can be pressed against the wall to be processed (see Fig. 4).

Bei der Schrägstellung der Arbeitsbühne ,verschiebt sich nämlich die zum Antrieb der Seilwellen dienende Schnecke und mit ihr die an letzterer angebrachte Kurbel und kömmt so,When tilting the work platform , namely the worm used to drive the cable shafts and with it the crank attached to the latter and so comes

• besonders bei größerer Neigung der Bühne-in eine so ungünstige Stellung, daß der auf der Bühne stehende Arbeiter sie nur schwer erfassen und drehen kann. Dieser Nachteil soll nun dadurch beseitigt werden, daß die Schnecke, an welcher diese Handkurbel sitzt, stets parallel zur Bodenfläche der Arbeitsbühne eingestellt werden kann. Zu diesem Zweck ist der Antrieb für die Seilwellen auf einer um die Achse der Seil welle drehbaren Platte angeordnet, die durch einen Zahntrieb nach Bedarf geneigt werden kann.• especially when the stage-in incline is greater a position so unfavorable that it is difficult for the worker on the stage to grasp and can turn. This disadvantage is now to be eliminated by the fact that the screw, on which this hand crank sits, always set parallel to the floor surface of the work platform can be. For this purpose, the drive for the cable shafts is arranged on a plate that can be rotated about the axis of the cable shaft, which can be inclined as required by a gear drive.

In der Zeichnung stellt. Fig. 1 die Vorderansicht, Fig. 2 die Seitenansicht und Fig. 3 den Grundriß eines solchen Hängegerüstes dar, während Fig. 4 die Gesamtanordnung des Gerüstes im Gebrauche von der Seite gesehen zeigt.In the drawing represents. 1 shows the front view, FIG. 2 shows the side view and FIG. 3 the plan of such a hanging scaffold, while Fig. 4 shows the overall arrangement of the scaffolding shows in use seen from the side.

Zwischen den Seitenwangen α des Hängegerüstes ist die um eine wagerechte Achse b drehbare Arbeitsbühne I mit Hilfe einer besonderen Bodenplatte um die wagerechten Zapfen r drehbar gelagert. Wird nun durch Anspannen oder Nachlassen der Seile h das Hängegerüst der Wand genähert oder von ihr entfernt und dadurch die Wangen α mehr oder weniger geneigt, so kann die Arbeitsbühne mit Hilfe eines durch die Handkurbel ζ gedrehten Zahnrades, das in einen an der Arbeitsbühne befestigten Zahnbogen z1 eingreift, in die wagerechte Lage zurückgeführt werden. Da dieses Zahngetriebe auf der Arbeitsbühne angeordnet ist, kann der auf dem Gerüst stehende Arbeiter die Arbeitsbühne selbst in die wagerechte Lage einstellen. Durch das Kurbelgetriebe k kann er sie auch in der wagerechten Ebene drehen und sie so in die gewünschte Stellung zur Wand bringen..The working platform I , which can be rotated about a horizontal axis b, is mounted rotatably about the horizontal pin r between the side walls α of the suspended scaffold. If the hanging scaffold is brought closer to or removed from the wall by tightening or slackening the ropes h , and thereby inclining the cheeks α more or less, the working platform can be turned into a toothed arch attached to the working platform with the help of a gearwheel turned by the hand crank ζ z 1 intervenes, be returned to the horizontal position. Since this toothed gear is arranged on the work platform, the worker standing on the scaffolding can adjust the work platform to the horizontal position himself. With the crank mechanism k he can also turn it in the horizontal plane and bring it into the desired position against the wall.

"Zum. Einstellen des 'Hängegerüstes nach verschiedenen Neigungen und zu der dadurch hervorgerufenen Verschiebung im wagerechten Sinne dienen in bekannter Weise die Stangen g, welche zweckmäßigerweise so mit der Arbeitsbühne verbunden sind, daß sie sowohl nach rechts als nach links ausgekragt werden können (s. Fig. 3) und so durch Neigen nach der einen oder anderen Seite auch das Gerüst nach rechts oder links bewegen können, was' z. B. bei Arbeiten an den gegenüberliegenden 6b Wänden schmaler Räume vorteilhaft ist. Durch die Seile t wird das Hängegerüst gehoben und gesenkt und durch Nachlassen oder Anspannen der bei i verankerten Seile b in ebenfalls bekannter Weise geneigt eingestellt. "To adjust the 'hanging scaffolding according to different inclinations and to the resulting displacement in the horizontal direction, the rods g are used in a known manner, which are expediently connected to the working platform in such a way that they can be cantilevered both to the right and to the left (see Fig. can move Fig. 3) and so by tilting towards one side or the other and the frame to the right or the left, 'z. B. when working on the opposite 6b walls narrow spaces advantageous. the cradle is through the ropes t lifted and lowered and set inclined by releasing or tensioning the ropes b anchored at i in a likewise known manner.

Um nun bei einer solchen geneigten Lage der Wangen α die Kurbel d so einstellen zu können, daß sie von der Arbeitsbühne aus erreichbar bleibt, ist die Aufzugswelle mit der sie antreibenden Schnecke an einer um die Achse der Seil welle drehbaren Platte ft gelagert ; diese Platte kann durch ein Zahnrad w, welches durch eine Kurbel bewegt werden kann und dabei in den Zahnkranz wl der ίο Platte ft eingreift, so gedreht werden, daß die Kurbel d des Aufzugs von der Arbeitsbühne aus erreichbar bleibt.In order to be able to adjust the crank d in such an inclined position of the cheeks α so that it remains accessible from the working platform, the elevator shaft with the worm driving it is mounted on a plate ft rotatable about the axis of the cable shaft; this plate can be rotated by a gear w, which can be moved by a crank and thereby engages in the ring gear w l of the ίο plate ft , so that the crank d of the elevator remains accessible from the work platform.

Claims (1)

Patent-Anspruch:
Hängegerüst, dessen Neigung und seitliche Verschiebung mit Hilfe von durch Gewichte oder durch Seilspannung bewegten Armen erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für die zum Heben und Senken des Gerüstes dienende Seilwelle auf einer um deren Achse drehbaren Platte angeordnet ist, die durch ein Zahngetriebe so eingestellt wird, daß die Kurbel der Aufzugswelle stets von der Arbeitsbühne aus erreichbar bleibt.
Patent claim:
Suspended scaffolding, the inclination and lateral displacement of which takes place with the help of arms moved by weights or by tensioning the rope, characterized in that the drive for the rope shaft serving to raise and lower the scaffolding is arranged on a plate rotatable about its axis, which is arranged by a toothed gear as follows is set so that the crank of the elevator shaft always remains accessible from the work platform.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT208660D Active DE208660C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE208660C true DE208660C (en)

Family

ID=470679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT208660D Active DE208660C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE208660C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2449484B2 (en) PORTABLE SHOVEL DEVICE
DE2650538A1 (en) DEVICE FOR TURNING A HEAVY OBJECT
DE1930586B2 (en) Device for performing underwater leveling or the like. with a buoyant and submersible, self-propelled work vehicle
DE208660C (en)
DE211457C (en)
DE311001C (en)
DE242456C (en)
DE566200C (en) Bucket wheel excavators that can be raised and lowered in a vertical plane on an open pit mine
DE172311C (en)
DE129929C (en)
DE150408C (en)
DE277804C (en)
DE27915C (en) Apparatus for straightening rails in the track
DE271987C (en)
DE374441C (en) Scrubbing device for stair gratings
DE2556891C3 (en) Mobile working platform equipped with a guardrail on which a hoist for assembly parts is mounted
DE197245C (en)
DE323459C (en) Mobile loader for bulk goods
DE218739C (en)
DE154699C (en)
DE36330C (en) Elevator for unloading grain and so on from ships
DE213237C (en)
DE262655C (en)
DE260293C (en)
DE164084C (en)