DE208259C - - Google Patents

Info

Publication number
DE208259C
DE208259C DENDAT208259D DE208259DA DE208259C DE 208259 C DE208259 C DE 208259C DE NDAT208259 D DENDAT208259 D DE NDAT208259D DE 208259D A DE208259D A DE 208259DA DE 208259 C DE208259 C DE 208259C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
movable
tongue
fixed tongue
tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT208259D
Other languages
German (de)
Publication of DE208259C publication Critical patent/DE208259C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/30Power rails
    • B60M1/34Power rails in slotted conduits
    • B60M1/343Crossings; Points

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 208259 KLASSE 20 k. GRUPPE- JVl 208259 CLASS 20 k. GROUP

festen Zunge eingestellt wird.fixed tongue is set.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. Juni 1908 ab.Patented in the German Empire on June 21, 1908.

Die. Erfindung betrifft eine Weiche für elektrische Bahnen, bei welchen die Stromzufüh-The. The invention relates to a switch for electrical railways, in which the power supply

. rungsschiene in einem seitlichen unterirdischen Kanal (Schlitzkanal) angeordnet ist und der Stromabnehmer durch den Zwischenraum zwischen der Tragschiene und der Führungsschiene hindurchtritt. Die Schienen sind bei dieser Weiche an der Gabelungsstelle in bekannter Weise durch eine feste Zunge voneinander getrennt, während die Umstellung der Weiche mit Hilfe von beweglichen Zungen erfolgt, die zwischen der Gabelungsstelle und der geraden Schiene eingeschaltet sind.. rungsschiene is arranged in a lateral underground channel (slot channel) and the Current collector through the space between the support rail and the guide rail passes through. The rails are well known at the fork in this turnout Way separated by a fixed tongue while moving the switch takes place with the help of movable tongues, which between the crotch point and the straight Rail are switched on.

Bei der Weiche nach der Erfindung wird die Spitze der festen Zunge, ohne Zwischenschaltung von beweglichen Teilen unmittelbar durch das Verstellglied der Weiche unterstützt, wodurch die Betriebssicherheit der Weiche erhöht und deren Bauart vereinfacht wird.In the case of the switch according to the invention, the tip of the fixed tongue is used without interposition supported by moving parts directly through the adjusting element of the switch, whereby the operational safety of the switch is increased and its design is simplified.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Weiche gemäß der Erfindung dargestellt. Fig. ι zeigt den Grundriß der Weiche; Fig. 2 ist ein Querschnitt durch die Weiche und zeigt deren Verstellvorrichtung; Fig. 3 ist ein Querschnitt durch die Weiche nach der Linie 3-3 der Fig. 1; Fig. 4 ist ein Längsschnitt durch einen Teil der Weiche; Fig. 5 bis 7 zeigen schaubildlich Einzelteile der Weiche.The drawing shows an embodiment of the switch according to the invention. Fig. Ι shows the plan of the switch; Fig. 2 is a cross section through the switch and shows its adjustment device; Fig. 3 is a cross section through the switch according to the Line 3-3 of Figure 1; Fig. 4 is a longitudinal section through part of the switch; Fig. 5 to 7 show diagrammatically individual parts of the switch.

Der über dem Kanal liegende Teil des Schienenstranges, welcher sich aus der Tragschiene α und der von dieser durch den Schlitz c getrennten Führungsschiene b zusammensetzt (Fig. 1), wird mit den durch eine feste Zunge m voneinander getrennten Schienen /, k durch bewegliche Zungen β verbunden, die in einem fest gelagerten Rahmen A (Fig. ι und 5) um Bolzen f drehbar gelagert sind und zwischen sich einen in der Verlängerung des .Schlitzes c liegenden Zwischenraum g freilassen.The part of the rail track lying above the channel, which is composed of the support rail α and the guide rail b separated from this by the slot c (Fig. 1), is connected to the rails /, k separated from one another by a fixed tongue m by movable tongues β connected, which are rotatably mounted about bolts f in a fixed frame A (Fig. ι and 5) and leave a gap g lying in the extension of the .Schlitzes c between them.

Die beweglichen Zungen e sind an ihrem freien Ende mit Aussparungen 6 (Fig. 3" und 6) versehen, in welche sich die äußerste Spitze der festen Zunge m legen kann.The movable tongues e are provided at their free end with recesses 6 (Fig. 3 "and 6), in which the outermost tip of the fixed tongue m can lay.

Ferner sind auf den Zungen e am unteren Teile ihrer freien Enden Schienen η befestigt (Fig. 3 und 4), die in unter den äußersten Enden der Schienen j und k vorgesehene Aussparungen 0 (Fig. 4) eintreten können. Jede Schiene η ist mit einem Schlitz ft versehen, in welchen ein Stift q (Fig. 2 und 4) eingreift, der auf einem U-förmigen, mit Flanschen s (Fig. 3) in Führungen t des Rahmens d verschiebbaren Schlitten r (Fig. 2, 3 und 7) befestigt ist. Die Schlitze ft und die Stifte q sind so bemessen, daß die Zungen e am Ende des Hubes des Schlittens r in die eine oder andere Endstellung gebracht sind (Fig. 2). Furthermore, rails η are attached to the tongues e at the lower parts of their free ends (FIGS. 3 and 4), which can enter recesses 0 (FIG. 4) provided under the outermost ends of the rails j and k. Each rail η is provided with a slot ft in which a pin q (Fig. 2 and 4) engages, which is slidable on a U-shaped slide r (Fig. 3) with flanges s (Fig. 3) in guides t of the frame d (Fig 2, 3 and 7) is attached. The slots ft and the pins q are dimensioned so that the tongues e are brought into one or the other end position at the end of the stroke of the carriage r (FIG. 2).

Der Schlitten r (Fig. 7) ist zur Durchführung des Stromabnehmers mit einer mittleren Aussparung u und- an seinem oberen Teile mit Leisten v, y und χ, ζ versehen, welche als Unterstützung für das vordere Ende der festen Zunge, m dienen, die an ihrem anderen Ende durch einen auf der Zeichnung nicht dargestellten Bock getragen wird.The carriage r (Fig. 7) is to carry out the current collector with a central recess u and on its upper part with strips v, y and χ, ζ , which serve as a support for the front end of the fixed tongue, m , the is carried at its other end by a bracket not shown in the drawing.

Auf der Innenseite des Rahmens d sindOn the inside of the frame d are

5555

Winkeieisen 2 (Fig. 3) befestigt, die bei der Verschiebung der Zungen e durch an diesen entsprechend angebrachte Winkeleisen 3 überdeckt werden, um das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere des Rahmens d zu ver- j hindern.Angle iron 2 (FIG. 3) attached, which are covered when the tongues e are shifted by angle irons 3 appropriately attached to them in order to prevent foreign bodies from penetrating into the interior of the frame d .

An dem Schlitten r ist eine Zugstange 7 (Fig. 2) angelenkt, deren anderes Ende gelenkig mit einer auf der Drehachse 9 befestigten Kurbel 8 verbunden ist. Die Kurbel trägt ein Zahnradsegment 10, das mit einem um die Achse 12 drehbaren Zahnradsegment 11 in Eingriff steht. Dieses Zahnradsegment kann durch einen an seiner Nabe 13 befestigten Hebel 15, welcher durch eine Öffnung 14 aus dem Boden herausgeführt ist, von außen gedreht werden.A tie rod 7 (FIG. 2) is articulated on the slide r , the other end of which is articulated to a crank 8 fastened on the axis of rotation 9. The crank carries a gear segment 10 which meshes with a gear segment 11 which is rotatable about the axis 12. This gear segment can be rotated from the outside by means of a lever 15 attached to its hub 13, which is led out of the bottom through an opening 14.

Auf der Achse 9 sitzt ferner ein Hebel 17, welcher ein Gegengewicht 16 trägt. In die Zugstange 7 ist zwecks Regelung ihrer Länge ein Stellschloß 18 eingeschaltet.A lever 17, which carries a counterweight 16, is also seated on the axle 9. In the An adjusting lock 18 is switched on for the purpose of regulating its length.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Schlittens r greift an*diesen der eine Arm 19 (Fig. 1) • eines Schwinghebels an, mit dessen anderen Arm 20 eine durch ein Stellschloß 22 (Fig. 2) in ihrer Länge regelbare Stange 21 gelenkig verbunden ist, durch welche unter Vermittlung zweier Federn 23, 24 (Fig. 1) bei der Verschiebung des Schlittens r die bewegliche Zunge 25 der anderen nicht mit Schlitzkanal versehenen Gleishälfte verschoben wird.On the opposite side of the carriage r , one arm 19 (Fig. 1) • acts on a rocking lever, with the other arm 20 of which a rod 21 adjustable in length by an adjusting lock 22 (Fig. 2) is articulated, by means of which, with the mediation of two springs 23, 24 (FIG. 1), when the slide r is moved, the movable tongue 25 of the other half of the track, which is not provided with a slot channel, is displaced.

Nehmen die einzelnen Teile der Weiche die in Fig. ι dargestellte Lage ein, bei welcher die Zungen e in gleicher Flucht mit den Schienen j und b stehen, so liegt die äußerste Spitze der festen Zunge m in der Aussparung 6 der einen beweglichen Zunge e. Diese Zunge e stützt sich infolgedessen mit dem Ansatz w (Fig. 3 und 6) auf die feste Zunge m, während letztere selbst durch die Leiste χ, ζ (Fig. 7) des Schlittens r getragen wird. Sämtliche bewegliche und feste Einzelteile der Weiche werden demzufolge ohne Vermittlung eines beweglichen Teiles unmittelbar durch den zur Verstellung der beweglichen Zunge e erforderlichen Schlitten r getragen.Take in Figure ι. Position shown, the individual parts of the switch a in which the tongues e j in the same alignment with the rails and are b, there is the outermost tip of the fixed tongue m in the recess 6 of a movable tongue e. As a result, this tongue e is supported with the approach w (Fig. 3 and 6) on the fixed tongue m, while the latter itself is carried by the bar χ, ζ (Fig. 7) of the carriage r . All movable and fixed individual parts of the switch are therefore carried directly by the carriage r required to adjust the movable tongue e , without the intermediation of a movable part.

Die Umstellung der Weiche erfolgt durch Drehung des Hebels 15 (Fig. 2), wodurch der Schlitten r in seiner Führung t verschoben wird. Gegen Ende des Hubes des Schlittens r kommen die Stifte q an das Ende der Schlitze ft der mit den Zungen e fest verbundenen Schienen η und bringen bei der Weiterverschiebung des Schlittens die Zungen e in eine solche Lage, daß der Zwischenraum g in gleiche Flucht mit dem die Schiene k von der Zunge m trennenden Schlitz kommt. Infolge dieser Verschiebung der Zungen e ist die Leiste v, y des Schlittens r an die Stelle gekommen, welche zuvor die Leiste χ, ζ eingenommen hatte, so daß wiederum die Spitze der festen Zungen m durch den Schlitten r getragen wird, während nunmehr die nach der Mitte des Gleises" zu liegende Zunge e sich auf die Spitze der festen Zunge m legt und infolgedessen durch diese getragen wird.The switch is changed over by turning the lever 15 (FIG. 2), whereby the slide r is moved in its guide t . Towards the end of the stroke of the carriage r , the pins q come to the end of the slots ft of the rails η firmly connected to the tongues e and, when the carriage is moved further, bring the tongues e into such a position that the gap g is in the same alignment with the the rail k comes from the tongue m separating slot. As a result of this shifting of the tongues e , the bar v, y of the slide r has come to the position which the bar χ, ζ had previously occupied, so that again the tip of the fixed tongues m is carried by the slide r , while now the after the middle of the track "to lying tongue e lies on the tip of the fixed tongue m and is consequently carried by this.

Die durch die Weiche gemäß der Erfindung erzielten Vorteile sind folgende:The advantages achieved by the switch according to the invention are as follows:

Die Bauart der Weiche ist vereinfacht und verbilligt, da das einzige verstellbare Glied r zugleich sowohl als Träger für die Spitze der festen Zunge m und für die Spitzen der beweglichen Zungen e als auch als Verstellglied für die letzteren dient. Weitere zur Unterstützung der beweglichen Teile erforderliche bewegliche Zwischenglieder werden dadurch entbehrlich, so daß die Betriebssicherheit der Weiche eine sehr große ist.The construction of the switch is simplified and cheaper because the single adjustable member r serves both as a support for the tip of the fixed tongue m and for the tips of the movable tongues e and as an adjusting member for the latter. Further movable intermediate members required to support the movable parts are thereby dispensed with, so that the operational reliability of the switch is very high.

Da die beweglichen Zungen e bei ihrer Lage vor der festen Zunge m durch diese unterstützt werden, so biegen sie sich unter der Last des darüberfahrenden Wagens nicht durch. .Since the movable tongues e are supported by this in their position in front of the fixed tongue m , they do not bend under the load of the vehicle passing over them. .

Die feste Zunge m wird durch den Schlitten r bis zu der Stelle unterstützt, an welcher sie einen für die erforderliche Festigkeit hinreichend großen Querschnitt besitzt, wodurch die ganze Weiche eine große Festigkeit erhält. Da ferner die feste Zunge m an ihrer Spitze durch eine der beweglichen Zungen β go überdeckt ist, so kann sie nicht an der Stelle ihres geringsten Widerstandsmomentes brechen.The fixed tongue m is supported by the slide r up to the point at which it has a cross-section that is sufficiently large for the required strength, so that the entire switch receives great strength. Furthermore, since the fixed tongue m is covered at its tip by one of the movable tongues β go, it cannot break at the point of its lowest moment of resistance.

Die Kontrolle und der Ersatz der einzelnen Teile der Weiche lassen sich leicht und schnell ausführen, da zur Abnahme der beweglichen Zungen e nur deren Drehzapfen f gelöst zu werden brauchen.The control and replacement of the individual parts of the switch can be carried out quickly and easily, since only their pivot pins f need to be loosened to remove the movable tongues e.

Die Stellvorrichtung für den Schlitten r sowie die Vorrichtung, durch welche die beweglichen Zungen e mit der beweglichen Zunge 25 der parallelen Schiene in Verbindung stehen, können natürlich den jeweiligen Verhältnissen entsprechend beliebig geändert werden. The adjusting device for the carriage r as well as the device through which the movable tongues e are connected to the movable tongue 25 of the parallel rail can of course be changed as required according to the respective conditions.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Weiche für elektrische Bahnen mit Schlitzkanal unter einer der beiden Fahrschienen, bei welcher die Fahrtrichtung durch Umstellung beweglicher Zungen gegenüber einer festen · Zunge eingestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitze der festen Zunge (m) und die beweglichen Zungen (e) unmittelbar durch das zur Verstellung der beweglichen Zungen'^ erforderliche, einen Teil des Schlitzkanals bildende Verstellglied (r) unterstützt werden.1. Switch for electric railways with a slot channel under one of the two rails, in which the direction of travel is set by changing the movable tongues to a fixed tongue, characterized in that the tip of the fixed tongue (m) and the movable tongues (e) directly are supported by the adjustment member (r) which is required to adjust the movable tongues and forms part of the slot channel. 2. Weiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellglied für die beweglichen Zungen (e) als ein in2. Switch according to claim 1, characterized in that the adjusting member for the movable tongues (e) as an in deren Tragrahmen (d) quer zu dessen J Längsrichtung verstellbarer Schlitten (r) ausgebildet ist, an welchem zur Verschiebung der Zungen (e) in Schlitze (p) der Zungen (e) eingreifende Stifte (q) befestigt und zur Unterstützung der Spitze der festen Zunge (m) dienende Leisten (υ, y und x, z) vorgesehen sind, während die beweglichen Zungen (e) Aussparungen (6) besitzen, in welche sich hei der Verschiebung der Zungen die Spitze der festen Zunge (m) legt, so daß die Spitze der jeweilig vor der festen Zunge (m) befindlichen, beweglichen Zunge (e) durch Vermittlung der festen Zunge (m) von dem Schlitten (r) getragen wird.whose support frame (d) is designed transversely to its longitudinal direction adjustable slide (r) , to which pins (q) are attached to move the tongues (e) into slots (p) of the tongues (e) and to support the tip of the fixed Tongue (m) serving strips (υ, y and x, z) are provided, while the movable tongues (e) have recesses (6), in which the tip of the fixed tongue (m) lies during the displacement of the tongues, so that the tip of the respective movable tongue (e ) located in front of the fixed tongue (m) is carried by the carriage (r) through the intermediary of the fixed tongue (m) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT208259D Active DE208259C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE208259C true DE208259C (en)

Family

ID=470304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT208259D Active DE208259C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE208259C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618788C3 (en) Drive device for a motor vehicle roof
DE19628381A1 (en) Seat depth setting device for vehicle seat
DE3130444A1 (en) VEHICLE SEAT
DE208259C (en)
DE2748777C3 (en) Vignole rail switch with a heart point and pivotable wing rails
DE1937570C3 (en) Height-adjustable headrest, especially for motor vehicles
DE2107270C3 (en) Road-rail vehicle
DE1455971C3 (en) Adjusting device for motor vehicle front seats
DE3303198A1 (en) Seat which can be adjusted by motor, in particular for motor vehicles
DE7145564U (en) CLEANING DEVICE FOR COMBINE HARVESTER
DE174023C (en)
DE252795C (en)
DE237496C (en)
DE3245670C2 (en) Lightweight hall with central locking
DE255588C (en)
DE155813C (en)
DE249281C (en)
DE544927C (en) Crane with horizontal load paths
DE595855C (en)
DE123868C (en)
DE239764C (en)
DE282397C (en)
DE134424C (en)
DE262674C (en)
DE211035C (en)