DE208206C - - Google Patents

Info

Publication number
DE208206C
DE208206C DENDAT208206D DE208206DA DE208206C DE 208206 C DE208206 C DE 208206C DE NDAT208206 D DENDAT208206 D DE NDAT208206D DE 208206D A DE208206D A DE 208206DA DE 208206 C DE208206 C DE 208206C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
pull
layer
light
layer carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT208206D
Other languages
German (de)
Publication of DE208206C publication Critical patent/DE208206C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/32Locating plates or cut films
    • G03B17/34Changing plates or cut films

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- ΛΙ 208206 KLASSE 57«. GRUPPE- ΛΙ 208206 CLASS 57 ". GROUP

Dr. MARIAN ROMANOWICZ in WIEN.Dr. MARIAN ROMANOWICZ in VIENNA.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 5. Februar 1908 ab.Patented in the German Empire on February 5, 1908.

Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Tageslichtwechselpackung für Platten- oder Filmstapel, bei welcher der jeweils vorderste, belichtete Schichtträger von der 5 Oberseite des Stapels in ein ausziehbares Magazin und aus diesem nach der Unterseite des Stapels befördert wird. Das Wechseln der Schichtträger geschieht hierbei mittels an den Kanten dieser Schichtträger befestigter,The subject of the present invention forms a daylight change pack for plate or film stack, in which the foremost, exposed substrate is different from the 5 Top of the stack into a pull-out magazine and from this to the bottom of the stack is conveyed. The layer carriers are changed by means of an attached to the edges of these substrates,

ίο abreißbarer, durch einen lichtdichten Schlitz des Stapelbehälters nach außen geführter Zugstreifen. ίο can be torn off, thanks to a light-tight slot of the stacking container outwardly drawn pull strips.

Diese Tageslichtwechselpackung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι einen einzelnen der Erfindung gemäß ausgestatteten Schichtträger, Fig. 2 die Packung in der Belichtungsstellung, Fig. 3 und 4 die Packung während des Wechselns einer Platte in zwei verschiedenen Stellungen der zu wechselnden Platte. Fig. 5 zeigt die Packung von oben in einem Adapter in der Belichtungsstellung. This daylight change pack is shown in the drawing, namely Fig. Ι shows an individual layer carrier equipped according to the invention, FIG. 2 shows the pack in the exposure position, FIGS. 3 and 4 the pack during the change of a plate in two different positions of the plate to be changed. Fig. 5 shows the packing of up in an adapter in the exposure position.

Die Schichtträger, Trockenplatten oder FlachfÜms T (Fig. 1), sind in bekannter Weise auf der Rückseite mit lichtdichtem, schwarzem Papier hinterkleidet, dessen Ränder über die Kanten der Schichtträger gelegt und in einer Breite von ungefähr 3 mm an die Schichtseite angeklebt sind. Diese etwas erhöhtenThe backing, drying plates or FlachfÜms T (Fig. 1), are backed in a known manner on the back with light-tight, black paper, the edges of which are placed over the edges of the layer and glued to the layer side in a width of about 3 mm. These slightly increased

Ränder verhindern beim Übereinandergleiten der Schichtträger Verletzungen der lichtempfindlichen Schicht. An eine der Schmalseiten dieses so vorbereiteten Schichtträgers T ist ein beiläufig 4 cm breiter Zugstreifen L1 aus Papier o. dgl. angeklebt. Die derart mit Zugstreifen L1 versehenen Schichtträger T werden, nachdem die Streifen L1 an der Rückseite eines jeden Schichtträgers nach dessen gegenüberliegender Schmalseite geführt sind, zu einem Stapel aufeinandergelegt; die Streifen werden alsdann an dieser Schmalseite des Stapels entlang nach dessen Rückseite und an dieser entlang, also hinter dem untersten Schichtträger T, nach der Schmalseite des Stapels, an welcher die Enden der Zugstreifen einzeln festgeklebt sind, geführt (Fig. 3). Bei Verwendung von Flachfilms wird auf den untersten Film noch ein steifes Kartonblatt von der Größe des Schichtträgers aufgelegt, so daß es zwischen Films und Streifenbündel zu liegen kommt. Dieser auf die beschriebene Art geschichtete Stapel wird in einem mit einem ausziehbaren Magazin D1 versehenen und durch diesen lichtdicht geschlossenen, auf einer Bodenseite , offenen Behälter B derart eingelegt, daß die Enden des Streifenbündels L1 aus dem Behälterschlitz O2 nach außen ragen.Edges prevent damage to the light-sensitive layer when the layer supports slide over one another. An incidentally 4 cm wide pull strip L 1 made of paper or the like is glued to one of the narrow sides of this substrate T prepared in this way. The thus provided with pull tab L 1 carrier layer T, after the strips are guided L 1 on the back of each layer support by its opposite narrow side, superposed to form a stack; the strips are then guided along this narrow side of the stack to its rear side and along this, i.e. behind the lowermost layer carrier T, to the narrow side of the stack to which the ends of the tension strips are individually glued (FIG. 3). When using flat film, a stiff cardboard sheet the size of the layer support is placed on the bottom film so that it lies between the film and the bundle of strips. This stack, layered in the manner described, is placed in a container B provided with a pull-out magazine D 1 and closed light-tight by this, open on one bottom side, in such a way that the ends of the bundle of strips L 1 protrude outward from the container slot O 2.

Der mit dem Schichtträgerstapel gefüllte Behälter B, der die Tageslicht Wechselpackung darstellt, wird beim Gebrauch in einen Adapter A von üblicher Ausführung gelegt. Soll eine Aufnahme gemacht werden, so wird nach Einschieben des Adapters in die Kamera das Magazin D1 mittels der an ihm angebrachten Lasche L2 so weit herausgezogen, bis die Nasen N desselben an Vorsprünge Q des Adapters The container B filled with the layer support stack, which represents the daylight interchangeable pack, is placed in an adapter A of conventional design during use. If a picture is to be taken, after the adapter has been pushed into the camera, the magazine D 1 is pulled out by means of the flap L 2 attached to it until the lugs N of the latter touch the projections Q of the adapter

anstoßen; hierdurch ist der oberste Schichtträger T freigelegt und zur Belichtung eingestellt. Das Wechseln der Schichtträger geschieht dadurch, daß bei herausgeschobenem Magazin der jeweils unterste aus der Behälteröffnung O2 herausragende Zugstreifen L1 ganz herausgezogen und nahe der Öffnungsmündung O2 abgerissen wird. Durch das Herausziehen des untersten Zugstreifens L1 wirdnudge; as a result, the uppermost layer support T is exposed and set for exposure. The changing of the support layer takes place in that at the lowermost magazine herausgeschobenem from the container opening 2 O outstanding tensile strip L 1 pulled out completely and is torn off near the opening mouth of O 2. By pulling out the bottom pull strip L 1

ίο der mit diesem verbundene vorderste Schichtträger T von der Oberseite des Stapels in das ausziehbare Magazin D1 und, nachdem er in dieses ganz hineingetreten ist, wieder herausgezogen und nach der Unterseite des Stapels befördert.ίο the foremost layer carrier T connected to this from the top of the stack into the pull-out magazine D 1 and, after it has stepped completely into this, pulled out again and transported to the bottom of the stack.

Wird das Magazin D hineingeschoben, so ist der Behälter B lichtdicht verschlossen, kann aus dem Adapter herausgenommen und allenfalls durch einen neuen, mit unbelichteten Schichtträgern gefüllten Behälter ersetzt werden.If the magazine D is pushed in, the container B is closed light-tight, can be removed from the adapter and, if necessary, replaced by a new container filled with unexposed film carriers.

Claims (1)

Pa tent-Anspruch:Patent claim: Tageslichtwechselpackung für Träger lichtempfindlicher Schichten, bei welcher der jeweils vorderste Schichtträger von der Oberseite eines Stapels in ein ausziehbares Magazin und aus diesem nach der Unterseite des Stapels befördert wird, gekennzeichnet durch Zugstreifen (L1), die an einer Kante eines Schichtträgers befestigt sind, zwischen dessen Rückseite und dem nächstfolgenden Schichtträger lose hindurchgehen, an der einen Schmalseite des Stapels entlang, nach dessen Rückseite hin, um diese herum und in bekannter Weise durch einen lichtsicheren Schlitz nach außen geführt sind.Daylight change pack for carriers of light-sensitive layers, in which the foremost layer carrier is conveyed from the top of a stack into a pull-out magazine and from there to the bottom of the stack, characterized by pull strips (L 1 ), which are attached to an edge of a layer carrier, between the back of which and the next following layer carrier go through loosely, along one narrow side of the stack, towards its rear, around this and in a known manner through a light-proof slot to the outside. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT208206D Active DE208206C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE208206C true DE208206C (en)

Family

ID=470256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT208206D Active DE208206C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE208206C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE208206C (en)
DE2133859A1 (en) Film package for use in a daylight handling system
DE250809C (en)
DE224700C (en)
DE166737C (en)
DE547947C (en) Magazine change cartridge
DE185516C (en)
DE2057244C3 (en) Film cassette for self-developing film units
DE518067C (en) Pocket-like cover for the organization and storage of photographic negatives
DE123014C (en)
DE427021C (en) Recording cinema for film daylight packs with paper strips at the beginning and end of the illustrated book
DE72293C (en) Method for changing plates in photographic cameras
DE176309C (en)
AT63442B (en) Cassette for photographic plates.
DE252892C (en)
DE169018C (en)
DE269227C (en)
DE228182C (en)
DE229328C (en)
DE334216C (en) Photographic packing film
DE2619059C2 (en) Collection containers for photographs and associated film strips
DE41386C (en) Devices on interchangeable cassettes for producing a light-tight closure
DE298249C (en)
DE606058C (en) Roll cassette for photographic playback cameras
DE219228C (en)