DE206928C - - Google Patents

Info

Publication number
DE206928C
DE206928C DENDAT206928D DE206928DA DE206928C DE 206928 C DE206928 C DE 206928C DE NDAT206928 D DENDAT206928 D DE NDAT206928D DE 206928D A DE206928D A DE 206928DA DE 206928 C DE206928 C DE 206928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
explosion
water
valve
space
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT206928D
Other languages
German (de)
Publication of DE206928C publication Critical patent/DE206928C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04FPUMPING OF FLUID BY DIRECT CONTACT OF ANOTHER FLUID OR BY USING INERTIA OF FLUID TO BE PUMPED; SIPHONS
    • F04F1/00Pumps using positively or negatively pressurised fluid medium acting directly on the liquid to be pumped
    • F04F1/06Pumps using positively or negatively pressurised fluid medium acting directly on the liquid to be pumped the fluid medium acting on the surface of the liquid to be pumped
    • F04F1/16Pumps using positively or negatively pressurised fluid medium acting directly on the liquid to be pumped the fluid medium acting on the surface of the liquid to be pumped characterised by the fluid medium being suddenly pressurised, e.g. by explosion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

\Wi 'ν'Ψ^φίχΐύά\ Wi 'ν'Ψ ^ φίχΐύά

L,,L ,,

KAISERLICItESKKAISERLICItESK

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Einrichtung, um bei Explosions-Wasserhebern die Vermischung der frisch eintretenden, zugleich den Brennstoff mitführenden Verbrennungsluft mit den von der voraufgegangenen Explosion herrührenden Gasresten möglichst zu verhindern.The subject of the present invention is a device for in the case of explosion water siphons the mixing of the freshly entering combustion air, which at the same time carries the fuel, with the air from the previous one To prevent gas residues resulting from an explosion as far as possible.

Zu diesem Zwecke wird der Explosionsraum mit einer Anzahl senkrechter Rippen derartFor this purpose the explosion space is made with a number of vertical ribs

ίο ausgerüstet, daß, wenn diese Rippen mit ihren Unterrändern wieder in frisch eingetretenes, zu hebendes Wasser eintauchen, ein schlangenförmiger Kanal entstanden ist, welcher von dem nun erst eingeführten frischen brennbaren Gasgemisch in seiner schlangenförmigen Richtung durchströmt werden muß.ίο equipped that when these ribs with their Immerse the lower edges again in freshly entered water to be lifted, a snake-shaped one Channel has arisen, which from the recently introduced fresh combustible gas mixture in its serpentine Direction must be traversed.

Hierdurch wird nun erreicht, daß das ja immer nur durch eine nicht sehr große öffnung eintretende Gemisch sich nicht ohne weiteres mit der ganzen Menge, des alten verbrannten Gasrestes mischen, sondern diese alten Gase durch den schlangenförmigen, mit möglichst engen freien Querschnitten gebauten Kanal vor sich her nach dem Übertrittsventil schieben kann. Das Austrittsventil ist während dieser Zeit offen, und in seiner Nähe wird auch die Zündkerze eingesetzt, so daß die Explosion sich rückwärts durch den schlangenförmigen Kanal nach dessen Eintrittsende hin fortpflanzt, wobei gleichzeitig sowohl das Einlaß- als Auslaßventil geschlossen werden. Wie schon erwähnt, wird der schlangenförmige Kanal unten nur durch das frisch eingetretene Wasser abgeschlossen und begrenzt.What is achieved hereby is that this is only ever done through an opening that is not very large The incoming mixture does not simply mix with the whole amount of the old burnt gas residue, but with this old gases through the serpentine, built with the narrowest possible free cross-sections Can slide channel in front of you after the transfer valve. The outlet valve is open during this time, and the spark plug is inserted in its vicinity so that the Explosion backwards through the serpentine canal at its entry end propagates out, with both the inlet and outlet valve being closed at the same time. As already mentioned, the snake-shaped canal below is only made up by the freshly entered one Water closed and limited.

Dies ist notwendig, damit der Explosionsdruck sich möglichst gleichmäßig über die ganze Fläche des zu hebenden Wassers ausbreiten kann.This is necessary so that the explosion pressure is as evenly as possible over the can spread the entire area of the water to be lifted.

Das Einlaßventil wird bei dem vorliegenden Wasserheber nach seiner durch einen Schwimmer erfolgenden Freigabe durch den in entgegengesetzter' Weise erzeugten Druck des höheren Gemisches geöffnet. Das Auslaßventil ist zweisitzig mit einem inneren und einem äußeren Kegel ausgeführt, und dieser Doppelkegel wird für gewöhnlich durch eine Feder oder sonstige geeignete Mittel in der offenen Lage gehalten, so daß die im Explosionsraum nach Auffüllung desselben mit Wasser noch verbliebenen verbrannten Gase durch das frische Gemisch leicht herausgetrieben werden können, andererseits der Schluß der Gasaustrittsöffnung sowohl durch die Explosion von innen her, als auch während der zum Einsaugen frischen Wassers nötigen Vakuumbildung von außen erfolgen kann.The inlet valve is in the present water lifter by a float following release is opened by the pressure of the higher mixture generated in the opposite way. The exhaust valve is two-seated with an inner and an outer cone, and this double cone is usually replaced by a Spring or other suitable means held in the open position so that in the explosion room after filling it up with water, any remaining burnt gases are easily expelled by the fresh mixture can be, on the other hand, the closure of the gas outlet opening both by the explosion from the inside, as well as from the outside during the vacuum formation necessary for sucking in fresh water.

Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel eines derartigen Wasserhebers im Vertikalschnitt.The accompanying drawing illustrates an embodiment of such Water lifter in vertical section.

α bezeichnet den mit einem Kühlmantel versehenen Apparat, dessen untere Hälfte zur Aufnahme der zu hebenden Flüssigkeit dient, während die obere Hälfte der eigentliche Explosionsraum ist. Am unteren Ende ist dieser als Ausführungsbeispiel gewählte Apparat mit dem Einlaßventil d und den Auslaßventilen e versehen. Von diesen in einem Ringraum liegenden Ventilen kann das durch die Explosion α denotes the apparatus provided with a cooling jacket, the lower half of which is used to hold the liquid to be lifted, while the upper half is the actual explosion space. At the lower end of this apparatus chosen as an embodiment is provided with the inlet valve d and the outlet valves e . This can be caused by the explosion from these valves, which are located in an annulus

hinausgedrängte Wasser durch das Rohr f nach Hebung der Klappenventile ο und das Tellerventil η in den Hochbehälter g gelangen. Mit c ist die Zuflußleitung bezeichnet, an welche sich die beiden Ventile ζ und z1 anschließen. pushed out water through the pipe f after lifting the flap valves ο and the poppet valve η into the elevated tank g . The inflow line to which the two valves ζ and z 1 are connected is denoted by c.

Wenn eine Explosion stattfindet, so wird das Wasser zusammen mit dem größten Teil der Explosionsgase durch die Ventile hinausgetrieben. Durch den Explosionsdruck wird aber auch das Gaseinlaßventil k und.auch das Doppelkegelauslaßventil m geschlossen, so daß also die explodierenden Gase weder durch k noch durch m nach außen gelangen können.When an explosion occurs, the water, along with most of the explosion gases, is expelled through the valves. However, the explosion pressure also closes the gas inlet valve k and also the double cone outlet valve m , so that the exploding gases can neither pass through k nor through m to the outside.

Infolge des Umstandes, daß der Ventilkegel k auf seinen Sitz g gedrückt wird, kann sich das Gewicht u, welches mit Hilfe des Winkelhebels t zur Belastung des Hebels k dient, senken und dadurch den Hebel ί aufwärts drehen. Dieser Hebel S1 welcher zum Schließen des Einlaßventils d dient, gestattet daher dem letzteren das Abheben von seinem Sitz, sobald der Druck innerhalb des Raumes a so weit gesunken ist, um einen selbsttätigen Zufluß des Wassers zu gestatten. Während des Hinaustreibens des Wassers sinkt auch der an einem Hebel befestigte Schwimmerr herab, wobei sich ein an ihm vorgesehener Stift in einem Schlitz der unteren Schubstange des Gewichtes u bewegt. Ist der Druck im Behälter α so weit gesunken, daß das Wasser in diesen Raum hineintreten kann, so öffnet es das Ventil d von selbst, während die Ventile e durch den Druck des emporgehobenen Wassers geschlossen gehalten werden. Das in α emporsteigende Wasser hebt nun den Schwimmer r, und wenn dieser nahezu die in der Zeichnung angedeutete Lage erreicht hat, beginnt er mittels seines Stiftes das Gewicht u emporzuheben, was gleichzeitig eine Niederbewegung des Hebels 5 und ein Niederdrücken des Ventils d auf seinen Sitz zur Folge hat. Außerdem gibt aber auch der Hebel u mittels seines Hebels t den Ventilkegel k frei, so daß nun frisches Gemisch durch das Rohr i in den Explosionsraum eintreten kann.As a result of the fact that the valve cone k is pressed onto its seat g , the weight u, which is used to load the lever k with the help of the angle lever t , can lower and thereby rotate the lever ί upwards. This lever S 1, which serves to close the inlet valve d , therefore allows the latter to lift from its seat as soon as the pressure within the space a has fallen so far as to allow an automatic inflow of water. While the water is being driven out, the float, which is attached to a lever, also sinks, a pin provided on it moving in a slot in the lower push rod of the weight u. If the pressure in the container α has fallen so far that the water can enter this space, it opens the valve d by itself, while the valves e are kept closed by the pressure of the raised water. The water rising in α now lifts the float r, and when it has almost reached the position indicated in the drawing, it begins to lift the weight u by means of its pen, which at the same time moves the lever 5 downwards and presses the valve d onto its seat has the consequence. In addition, however, the lever u also releases the valve cone k by means of its lever t , so that now fresh mixture can enter the explosion chamber through the pipe i.

Wenn der Schwimmer das Gemischeinlaßventil k öffnet, soll der Druck innerhalb des Raumes α ungefähr demjenigen der äußeren Atmosphäre gleich sein, so daß sich das mit dem Hebel q verbundene Doppelsitzventil m unter dem Einfluß der Feder p selbsttätig öffnet und in seine Mittellage einstellt. Dementsprechend kann nun das frisch eintretende explosible Gemisch um die oberen und unteren Kanten .der in den Explosionsraum entsprechend versetzt eingebauten Wände w herum das noch im oberen Teil des Raumes α verbrannte Gas durch das Ventil m hinausdrücken. When the float opens the mixture inlet valve k, the pressure within the space α should be approximately equal to that of the outside atmosphere, so that the double seat valve m connected to the lever q opens automatically under the influence of the spring p and adjusts to its central position. Correspondingly, the freshly entering explosive mixture around the upper and lower edges of the walls w installed in the explosion space correspondingly offset can now push out the gas still burnt in the upper part of the space α through the valve m .

Die Entzündung des explosiblen Gases kann durch eine elektrische Zündvorrichtung I, y beliebiger Art bewirkt werden. Die Funkenstrecke kann in der in der Zeichnung angedeuteten Weise oberhalb der letzten Rippe w angeordnet werden, so daß die Explosion selbsttätig erfolgt, sobald die frischen Gase in die' Nähe des Ventils m gelangen.The ignition of the explosive gas can be brought about by an electrical ignition device I, y of any type. The spark gap can be arranged in the manner indicated in the drawing above the last rib w so that the explosion takes place automatically as soon as the fresh gases come close to the valve m .

Wie aus der Zeichnung hervorgeht, werden die von den Rippen w gebildeten Kanäle χ an den unteren Enden durch das Wasser begrenzt, so daß das frisch eintretende Gas gezwungen ist, die. alten Gase auf einem Schlangenweg vor sich her durch das Ventil m hinauszuschieben. As can be seen from the drawing, the channels χ formed by the ribs w are limited at the lower ends by the water, so that the freshly entering gas is forced to. pushing old gases out in front of you through the valve m on a snake path.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Explosions - Wasserheber, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Entfernung des über dem frisch eingetretenen Wasser von der voraufgegangenen Explosion verbleibenden Gasrestes durch gegeneinander versetzte Rippen in dem Explosionsraum ein unten durch das frisch eingetretene Wasser begrenzter, schlangenartig gewundener Raum (x) gebildet wird, worin das an seinem einen Ende frisch eintretende brennbare Gasgemisch die Gasreste nach dem anderen Ende hin vor sich hertreibt, so daß ein Vermischen der frischen und alten Gase hintangehalten wird.Explosion water lifter, characterized in that, for the purpose of removing the gas residue remaining above the freshly entered water from the previous explosion, a serpentine, winding space (x) is formed in the explosion space by means of mutually offset ribs in the explosion space, in which the an its one end freshly entering flammable gas mixture drives the gas residues to the other end in front of it, so that a mixing of the fresh and old gases is prevented. Hierzu τ Blatt Zeichnungen.For this purpose τ sheet drawings.
DENDAT206928D Active DE206928C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE206928C true DE206928C (en)

Family

ID=469064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT206928D Active DE206928C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE206928C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE206928C (en)
DE241930C (en)
DE396477C (en) Control for explosion engines
DE34753C (en) Device for the automatic venting of lifters
DE308313C (en)
DE2130941A1 (en) VACUUM FLUSH LOSET
DE478064C (en) Control for lift engines
DE30765C (en) Steam water lifter
DE472596C (en) Two-stroke engine, especially diesel engine, with slot flushing, charging and supercharging
DE222218C (en)
DE172922C (en)
DE183143C (en)
DE684345C (en) Internal combustion hammer
DE232391C (en)
DE248209C (en)
AT395063B (en) DEVICE FOR VENTILATING A GAS SUPPLY LINE TO A GAS BURNER
DE33711C (en) Fire door to regulate the amount of air to be introduced
DE135248C (en)
DE1607968C3 (en) Filling device
DE102464C (en)
DE268897C (en)
DE192378C (en)
DE158040C (en)
DE254416C (en)
DE193471C (en)