DE2065171A1 - Wadding - from waste fibre material using pressure shredding - and combing to give irregular crimping and interlock - Google Patents

Wadding - from waste fibre material using pressure shredding - and combing to give irregular crimping and interlock

Info

Publication number
DE2065171A1
DE2065171A1 DE19702065171 DE2065171A DE2065171A1 DE 2065171 A1 DE2065171 A1 DE 2065171A1 DE 19702065171 DE19702065171 DE 19702065171 DE 2065171 A DE2065171 A DE 2065171A DE 2065171 A1 DE2065171 A1 DE 2065171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
thread
cylinder
mass
staple fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702065171
Other languages
German (de)
Inventor
Hugh John Galt Ontario Fairfield (Kanada)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DuPont Canada Inc
Original Assignee
DuPont Canada Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DuPont Canada Inc filed Critical DuPont Canada Inc
Priority to DE19702065171 priority Critical patent/DE2065171A1/en
Publication of DE2065171A1 publication Critical patent/DE2065171A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G11/00Disintegrating fibre-containing articles to obtain fibres for re-use
    • D01G11/02Opening, unravelling, or teasing ropes or like fibrous strands to obtain fibres for re-use
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/66Disintegrating fibre-containing textile articles to obtain fibres for re-use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

The waste material, of continuous synthetic fibres, is passed to the pressure shredders where it is held and torn to give stretched staple fibres, and then passed into a combing roller to allow the irregular crimping to give an irregular interlock, simulating the coiled pattern of natural fibres in a usable wadding.

Description

Fadenmasse und Verfahren zu ihrer Herstellung Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überführen einer Textilfadenmasse, die in Form von Textilabfall, verheddertem Fadenabfall oder von kaltverstreckbaren Endlosfäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten vorliegt, in ein gewerbli-eh=-ver-W^er-tbares Er-Zeugnis. Ferner bezieht sich die Erfindung auf diskontinuierliche Fäden von neuer Form und neuen Eigenschaften, die aus unverstreckten, kaltverstreckbaren Endlosfäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten hergestellt sind. Thread mass and process for their production The invention relates to a method and a device for transferring a textile thread mass, which in Form of textile waste, tangled thread waste or of cold-stretchable continuous threads from synthetic polymerization or polycondensation products, in a commercial certificate. The invention also relates to discontinuous threads of a new shape and new properties, which are made from undrawn, cold-stretchable filaments made from synthetic polymerisation or polycondensation products are made.

Als "kaltverstreckbar" werden Fäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten bezeichnet, die sich durch Kaltverstrecken, wie es in der cana.dischen Patentschrift 350 566 beschrieben ist, orientieren lassen. Geeignete Arten von Polymerisations- und Polykondensationsprodukten sind Polyamide, Polyester, Polyäther, Polyäthylene und Polypropylene.As "cold-stretchable" threads made of synthetic polymerisation or polycondensation products referred to by cold drawing, such as it is described in the Canadian patent 350 566, let orient. Suitable types of polymerization and polycondensation products are polyamides, Polyester, Polyether, Polyethylene and Polypropylene.

Ferner bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zum Überführen von unverstreckten oder teilweise verstreckten Dextilabfällen von kaltverstreckbaren Fäden aus synthetischen Polymerisa tions- oder Polykondensationsprodukten in ein neues Erzeugnis.The invention also relates to a method for transferring of undrawn or partially stretched dextile waste from cold-stretchable Threads made of synthetic polymerisation or polycondensation products in one new product.

In der Textilindustrie liegt ein gewisser Widerspruch darin, dass zunächst Endlosfadengarne hergestellt werden, die dann zu Fasern von verschiedenen Stapellängen zerschnitten werden, welche letzteren wiederum zu verfeinerten Strängen ausgerichtet werden müssen, um ein brauchbares Garn zu erhalten. Stapelfasern, die aus Endlosfadengarnen hergestellt sind, können vorzügliche physikalische Eigenschaften aufweisen; wenn sie sich aber nicht zufriedenstellend verarbeiten lassen, sind sie für textile V:erwendungszwecke praktisch wertlos. Naturfasern, wie Baumwolle und Wolle, weisen eine spiralige Verformun-g odr Xräuselung, ähnlich einem Korkenzieher, auf. O-bwohl die Kräuselung in jedem einzelnen Faden gleichmässig erscheint, ist sie doch vom einen zum anderen Paden regellos. Wenn daher Naturfasernn zu Garn oder Watte verarbeitet werden, mischen sich die Kräusel der Fasern miteinander, wodurch die Fasern aneinander anhaften und ein zusammenhängendes Erzeugnis bilden. Bei der Herstellung von Stapelfasern aus Endlosfäden ist es gewöhnlich erforderlich, den Fasern eine künstliche Kräuselung zu erteilen, damit der gewünschte Zusammenhalt erzielt wird, wenn die Stapelfasern weiter verarbeitet oder mit Naturfasern vermischt werden. Diese künstliche Kräuselung kann vor oder nach dem Schneiden oder Reissen des Endlosfadengarns zu Stapelfaserlängen erzeugt wer; den. In der vorliegenden Beschreibung bedeutet der Ausdruck ''zusammenhängend''s dass die Fasern infolge ihrer Form die Eeigung haben, aneinanderzuhaften. Die Kräuselung in einer aus einem Endlosfadengarn hergestellten Stapelfaser kann mit Hilfe bekannter Kräuselvorrichtungen, wie Kräuselwalzen, Stopfbüchsenkräuselvorrichtungen, Drall- und Falschdrallvorrichtungen und vielen anderen, erzeugt werden. Viele dieser Vorrichtungen erzeugen aber Kräuselungen mit einem gewissen regelmässigen Muster, und die Kräuselung dieser Fasern weist kaum eine Regellosigkeit auf. Dieses regelmässige Muster ist gewöhnlich innerhalb gewisser Toleranzen gleichmässig, z.B. 14 t 2 Kräusel je 25,4 mm oder 14 t 4 Kräusel je 25,4 mm, und die Toleranzen beziehen sich nur auf die maximale Abweichung von der mittleren Paserkräuselung. Die Kräuselungen sind insofern gleichmässig, als sie in ihrer Form oder Ausbildung einander ähneln. Es wurde gefunden, dass Stapelfasern mit einer regellosen Kräuselung bei der Weiterverarbeitung zu Garn, Watte oder dergleichen einen besseren Zusammenhalt aufweisen als Fasern mit einem regelmässigen Kräuselmuster.In the textile industry there is a certain contradiction in the fact that First continuous filament yarns are produced, which then become fibers of various Staple lengths are cut, the latter in turn into refined strands need to be aligned to get a usable yarn. Staple fibers that made from continuous filament yarns can have excellent physical properties exhibit; but if they cannot be processed satisfactorily, they are practically worthless for textile purposes. Natural fibers such as cotton and Wool, have a spiral deformation or Xräuselung, similar to a corkscrew, on. Although the crimp appears even in every single thread, is they are random from one to the other. Therefore, when natural fibers become yarn or Wadding is processed, the crimps of the fibers mix with each other, creating the fibers adhere to one another and form a coherent product. In the Production of staple fibers from continuous filaments usually requires the To give fibers an artificial crimp, so that the desired cohesion is achieved is achieved when the staple fibers are further processed or mixed with natural fibers will. This artificial puckering can be done before or after cutting or tearing of the continuous filament yarn to staple fiber lengths who; the. In the present In description, the term `` contiguous '' means that the fibers obey their shape have a tendency to cling to one another. The ripple in one out of one Staple fiber produced by continuous filament yarn can be made with the help of known crimping devices, such as crimping rollers, gland crimping devices, twist and false twist devices and many others. However, many of these devices create curls with a certain regular pattern, and the crimp of these fibers shows hardly any irregularity. This regular pattern is usually within certain Uniform tolerances, e.g. 14 t 2 crimps per 25.4 mm or 14 t 4 crimps per 25.4 mm mm, and the tolerances only refer to the maximum deviation from the mean Puckering. The crimps are uniform in that they are in shape or training resemble each other. It has been found that staple fibers with a random crimping during further processing into yarn, wadding or the like have better cohesion than fibers with a regular crimp pattern.

Es gibt verschiedene bekannte Verfahren zur Herstellung von Stapelfasern aus Endlosfadengarnen. Bei einem derartigen Verfahren werden Endlosfäden zu einem Kabel verarbeitet, und das Kabel kann gestreckt werden, um die Fäden zu recken oder zu orientieren, worauf es gekräuselt und schliesslich mit Hilfe von bekannten Vorrichtungen auf Stapellängen geschnitten oder gerissen wird. Der Grad der molekularen Orientierung der so hergestellten Stapelfasern ist innerhalb bestimmter Toleranzen gleichmässig. Bisher hat man angenommen, dass zur Erleichterung der Verarbeitung eine ziemliche Gleichmässigkeit sowohl der Kräuselung als auch der Orientierung bei den aus Endlosfadengarnen hergestellten Stapelfasern erforderlich ist. Wenn aber synthetische Stapelfasern mit Naturfasern oder mit anderen synthetischen Stapelfasern gemischt werden, kann es infolge der Beschränkungen, denen die Zusammensetzung der Fasern und die zur Verfügung stehenden Methoden zur Erzeugung der Kräuselung unterliegen, zu Schtierigl;eiten hinsichtlich des Zusammenhalts kommen. Eine dieser Schwierigkeiten ist die unzureichende Öffnung der Stapelfasern, die zu Defekten, nämlich gleichlaufenden Fasern in dem fertigen Textilstoff, führt. Es wird angenommen, dass diese Schwierigkeit zum Teil auf die Regelmässigkeit der Stapellänge und die Regelmässigkeit der Kräuselung an der defekten Stelle zurückzufüiren ist.There are several known methods of making staple fibers from continuous filament yarns. In such a method, continuous filaments become one Cable is processed, and the cable can be stretched to stretch or stretch the threads to orientate what it puckered and finally with the help of known devices is cut or torn to staple lengths. The degree of molecular orientation the staple fibers produced in this way are uniform within certain tolerances. So far it has been thought that to facilitate processing quite a Uniformity in both crimp and orientation in those made from continuous filament yarns produced staple fiber is required. But if synthetic staple fibers can be mixed with natural fibers or with other synthetic staple fibers it as a result of the restrictions imposed on the composition of the fibers and the to Available methods for producing the crimp are subject to loose ends come in terms of cohesion. One of these difficulties is insufficient Opening of the staple fibers, which lead to defects, namely coincident fibers in the finished textile fabric, leads. It is believed that this difficulty is in part on the regularity of the pile length and the regularity of the crimp is to be returned to the defective point.

Bei der Umwandlung von Fäden, Strick-, Wirk- und Webwarenabfällen in die Faserform mit Hilfe des herkömmlichen Abfallöffners, des sogenannten "Schlagzeugs", findet mehr ein Mahlprozess statt, und es wird, wie bei den meisten Mahlverfahren, viel Wärme entwickelt. Wenn Naturfasern sich überhitzen, verbrennt und verkohlt ein Teil des Materials zu einer Asche, die sich leicht von den restlichen Fasern abstäuben lässt, so dass schlimmstenfalls ein etwas verfärbtes, aber noch brauchbares Produkt hinterbleibt. Seit der Entwicklung der synthetischen Fasern hat sich jedoch das Mahlverfahren nicht als erfolgreich erwiesen. Es wurde nämlich gefunden, dass die synthetischen Fasern durch die in der Maschine erzeugte Wärme leicht geschmolzen werden und beim Abkühlen zu einer Masse zusammenschmelzen, so dass sie wertlos werden.When converting threads, knitting, hosiery and woven fabric waste into the fiber form with the help of the conventional waste opener, the so-called "drum kit", there is more of a grinding process taking place and, as with most grinding processes, much Heat develops. When natural fibers overheat, they burn and charred some of the material to an ash that could easily be separated from the rest Fibers dust off, so in the worst case a slightly discolored, but still usable product remains. Since the development of synthetic fibers however, the milling process has not proven successful. Because it was found that the synthetic fibers are made by the heat generated in the machine are easily melted and melt into a mass on cooling, so that they become worthless.

Bei der Herstellung von Endlosfadengarnen, z.BO aus Polyamiden, Polyestern, Polypropylen und vielen anderen synthetischen Stoffen, fällt alljährlich eine ungeheure Menge von verstrecktem und unverstrecktem Abfall an, und zür Zeit gibt es kein technisch brauchbares Verfahren, - um die unverstreckten Paserabfälle zu einem gewerblich verwertbaren Textilerzeugnis zu verarbeiten, es sei denn, dass man den Abfall zu Pillen verformt und als yormpulver verwendet. In gewissen Pällen kann der unverstreckte Faserabfall wieder aufgeschmolzen oder in Lösung gebracht und wieder versponnen werden; vielfach wird dies jedoch, hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen, nicht durchgeführt, und wenn der Abfall in der Form, in der er vorhanden ist, nicht verwendet werden kann, muss er beseitigt oder zerstört werden.In the production of continuous filament yarns, e.g. from polyamides, polyesters, Polypropylene, and many other synthetic fabrics, drop a tremendous amount every year Amount of stretched and undrawn waste, and at the time there is no technical one useful process, - to make the undrawn Paser waste to a commercial Recyclable textile product to process, unless that one can waste too Pills deformed and used as yorm powder. In certain palls the undrawn can Fiber waste melted again or brought into solution and spun again will; however, in many cases this is not the case, mainly for economic reasons and if the waste in the form in which it is present is not used can be eliminated or destroyed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überführen einer Masse von Textilfäden, die in Form von Abfall oder in anderer Form vorliegen, in ein gewerblich verwertbares Erzeugnis zur Verfügung zu stellen und so aus unverstreckten, kaltverstreckbaren Endlosfäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten ein neues Produkt zu erhalten. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Masse G e von neuartigen, diskontinuierlichen Fäden von gutem Zusammenhalt und gutem Verhalten beim Mischen mit Naturfasern oder mit anderen synthetischen Fasern zu erzeugen. Schliesslich stellt die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überführen vollstandig oder teilweise syn-thetischer Dextilabfälle, die in Form von Textilstoff oder von verhedaerten Fäden vorliegen, ohne Zusammenschmelzen der Fäden in gebrochene oder gerissene Fäden zur Verfügung Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Überführen einer Masse von Textilfäden aus der Gruppe der Textilstoffabfälle, der verhedderten Fadenabfälle und der kaltverstreckbaren Endlosfäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten in ein gewerblich verwertbares Erzeugnis, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man die Badeiunasse langsam unter Einwirkung von Haltekräften vorwärtsfördert, durch Abziehen der Masse mit hoher Geschwindigkeit die Fäden voneinander trennt und in regelloser Weise verstreckt und die Fäden gleichzeitig kühlt, worauf man das Produkt sammelt.The invention is based on the object of a method and a device for transferring a mass of textile threads in the form of waste or in other In the form of a commercially usable product and so from undrawn, cold-stretchable filaments from synthetic polymerisation or polycondensation products to obtain a new product. Another job the invention is to produce a mass G e of novel, discontinuous threads of good cohesion and good behavior when mixed with natural fibers or with others synthetic fibers. Finally, the invention provides a method and a device for transferring completely or partially synthetic dextile waste, the be in the form of fabric or tangled threads without melting together of the threads in broken or torn threads available subject of the invention is a method for transferring a mass of textile threads from the group of Textile waste, the tangled thread waste and the cold-stretchable filaments from synthetic polymerisation or polycondensation products into a commercial Recyclable product, which is characterized by the fact that one uses the bath egg slowly conveyed forward under the action of holding forces by pulling off the mass separates the threads from one another at high speed and draws them in a random manner and at the same time cools the threads, whereupon the product is collected.

Ferner betrifft die Erfindung eine Masse aus verschieden langen, kaltverstreckbaren, diskontinuierlichen Päden aus synthetischen- Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Fäden kaltverstreckt sind, aber ihrer Länge nach regellos verteilte ungereckte Abschnitte und regellos verteilte sowie regellos gerichtete Kräusel aufweisen.Furthermore, the invention relates to a mass of different lengths, cold-stretchable, discontinuous threads made of synthetic, polymerisation or polycondensation products, which is characterized in that the threads are cold drawn, but their length according to randomly distributed unstretched sections and randomly distributed as well as randomly have directed crimps.

Schliesslich betrifft die Erfindung eine Maschine zum Überführen einer Textilfadenmasse aus der Gruppe der Gextilstoffabfälle, der verhedderten Fadenabfälle und der kaltverstreckbaren Endlosfäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten in ein gewerblich verwertbares Erzeugnis, gekennzeichnet durch einen Fördermechanismus zum Fördern der Textilfadenmasse mit geringer Geschwindigkeit unter der Sinwirlcung von Haltekräften, eine an den Fördermechanismus angrenzende zylindrische Zerkleinerungsvorrichtung mit einer mit Drehzapfen ausgestatteten Montageanordnung, einem mit der Montageanordnung radial verbundenen, drehbaren und, offenen Trägerorgan mit kreisförmigem Umfang, einer rings um den Umfang angeordneten Vielzahl von nach aussen vorspringenden Nadeln zum hufgreifen der Fäden, und einer Anzahl von rings um den Umfang angeordneten Kämmen, die das Trägerorgan überbrücken und im wesentlichen aus einem Aggregat von nach aussen vorspringenden Zähnen bestehen.Finally, the invention relates to a machine for transferring a Textile thread mass from the group of textile waste, the tangled thread waste and the cold-stretchable filaments made from synthetic polymerization or polycondensation products into a commercially usable product, characterized by a funding mechanism for conveying the textile thread mass at low speed under the Sinwirlcung of holding forces, a cylindrical crusher adjacent to the conveyor mechanism with a mounting assembly equipped with pivot pins, one with the mounting assembly radially connected, rotatable and open support member with a circular circumference, a plurality of outwardly projecting needles arranged around the circumference for hoof gripping of the threads, and a number of arranged around the circumference Combs that bridge the carrier organ and essentially consist of one Aggregate consist of outwardly protruding teeth.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnungen Bezug genommen.To further explain the invention, reference is made to the drawings taken.

Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht einer Textilfadenmasse, die gemäss einer Ausführungsform der Erfindung umgewandelt wird.Fig. 1 is a schematic side view of a textile thread mass, which is converted according to an embodiment of the invention.

Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht einer Maschine zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens.Fig. 2 is a perspective view of a machine for performing of the method according to the invention.

Fig. 3 ist eine vergrösserte perspektivische Teilansicht eines der Querträger der in Fig. 2 abgebildeten Maschine.3 is an enlarged fragmentary perspective view of one of the Cross member of the machine shown in FIG.

Fig. 4 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform eines Antriebsmechanismus für die Zuführvorrichtung und den Zylinder der in Fig. 2 dargestellten Maschine.4 shows a schematic side view of an embodiment a drive mechanism for the feeding device and the cylinder of the in Fig. 2 illustrated machine.

Fig. 5 ist eine schematische Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform des Umwandlungsverfahrens gemäss Fig. 1, wobei Wasserdampf auf die Textilfadenmasse zur Einwirkung kommt.Fig. 5 is a schematic side view of another embodiment of the conversion process according to FIG. 1, with water vapor on the textile thread mass comes into effect.

Fig. 6 ist eine Zeichnung von zwei diskontinuierlichen Fäden gemäss der Erfindung.6 is a drawing of two discontinuous filaments according to FIG the invention.

In den. Zeichnungen sind gleiche Teile durch gleiche Bezugszeichen dargestellt. Das in Fig. 1. mit A bezeichnete Ausgangsgut kann eine Masse aus Textilfasern, z. B. aus unverstreckten oder teilweise verstreckten Endlosfäden aus synthetischen Polymerisations- uder Polykondensationsprodukten sein, die kaltverstreckbar sind und in verhedderter oder regelloser Form vorliegen. Der Begriff "unverstreckte Endlosfäden" umfasst auch teilweise verstreckte Endlosfäden, die ihrer Länge nach grosse unverstreckte Abschnitte aufweisen, oder Fäden, die bei der Verarbeitung nach dem erfindungsgemässen Verfahren verstreckte diskontinuierliche Päden liefern, die ihrer Länge nach regellos verteilte unverstreckte Abschnitte aufweisen. Als Endlosfäden werden hier Fäden bezeichnet, die kontinuie-rlich ersten nen worden sind, aber bei der Verarbeitung nach dem erfindungsgemässen Verfahren nicht in endloser Xorm vorzuliegen brauchen.In the. Drawings denote the same parts by the same reference numerals shown. The starting material labeled A in Fig. 1 can be a mass of textile fibers, z. B. from undrawn or partially drawn synthetic filaments Be polymerization uder polycondensation products that are cold-stretchable and are tangled or random. The term "undrawn filament" also includes partially drawn filaments, the length of which is large, undrawn Have sections, or threads, during processing according to the invention Processes produce drawn, discontinuous strands that are random in length have distributed undrawn sections. As continuous threads, threads are used here denotes the continuously first have been, but at the processing according to the inventive method not to be present in endless Xorm to need.

Fadenabfälle, die von einer Spule kontinuierlich ersponnener Fäden abgeschnitten worden sind, können nach dem erfindungsgemässen Verfahren verarbeitet werden, sofern sie nur lang genug sind, um sich zwischen den Zuführ- und Abführorganen halten zu lassen. Zu den kontinuierlichen Päden können auch Zweikomponentenfäden, gemeinsam ersponnene Fäden, Fäden aus Mischpolymerisaten oder Mischpolykondensaten und Päden von verschiedenen Querschnittsformen, wie Fäden mit dreiflügligem und hantelartigem Querschnitt, gehören. Zu den synthetischen Polymerisations- und Polykondensationsprodukten gehören Polyester, Polypropylen, Polyamide, Polyvinylalkohol, Polyvinylchlorid und andere. Zu den Polyamiden gehören Polyhexamethylenadipinsäureamid und Polycaprolactam. Zu den Polyestern gehört Polyäthylenterephthalat.Waste thread coming from a spool of continuously spun thread have been cut off can be processed according to the method according to the invention provided they are long enough to move between the supply and discharge organs to let hold. Two-component threads, threads spun together, threads from copolymers or mixed polycondensates and threads of various cross-sectional shapes, such as threads with trifoliate and dumbbell-like cross-section. To the synthetic polymerisation and polycondensation products include polyester, polypropylene, polyamides, polyvinyl alcohol, and polyvinyl chloride other. The polyamides include polyhexamethylene adipamide and polycaprolactam. Polyesters include polyethylene terephthalate.

Die Textilfasermasse kann auch aus verstreckten Endlosfäden aus kaltverstreckbaren synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten in Form von Garnabfall oder von Strick-, Wirk-, Webwaren- oder Vliesstoffabfällen hergestellt werden. Die Masse kann vollständig aus synthetischen Fasern einer oder mehrerer Arten oder teilweise aus'synthetischen Fasern und teilweise aus Naturfasern, wie Wolle oder Baumwolle, bestehen.The textile fiber mass can also consist of drawn continuous filaments from cold-drawable synthetic polymerisation or polycondensation products in the form of yarn waste or from knitted, knitted, woven or nonwoven waste. the Mass can be made entirely or partially of synthetic fibers of one or more types from synthetic fibers and partly from natural fibers such as wool or cotton, exist.

Das Ausgangsgut wird vorzugsweise zunächst mit einem antistatischen Mittel, einem Faserschmiermittel oder einer Emulsion beider Mittel geschmiert. Das Schmieren kann auf verschiedene Weise erfolgen, z*BO indem man einen Ansatz von Päden schichtweise mit der gevunschten Menge Schmiermittel besprüht, oder mit Hilfe eines (nicht dargestellten) luftdruck-Sprühdüsensystems, das über dem Förderband 10 der Umwandlungsmaschine angeordnet ist.The starting material is preferably first coated with an antistatic Agent, a fiber lubricant, or an emulsion of both agents. That Lubrication can be done in several ways, e.g. by taking an approach of Pads sprayed in layers with the desired amount of lubricant, or with help an air pressure spray nozzle system (not shown) positioned above the conveyor belt 10 of the conversion machine is arranged.

Im letzteren Falle wird das antistatische Schmiermittel in der gewünschten Menge auf das Gut aufgesprüht, während dieses unter der Düse hindurchgeführt wird.In the latter case, the antistatic lubricant is desired in the The amount is sprayed onto the material while it is being passed under the nozzle.

Die in Fig. 1 und 2 dargestellte Umwandlungsmaschine ruht auf einem Gerüst 11 von'beliebiger Porm und weist einörder- oder Zuführband 10 auf. Die Maschine hat zwei Hauptmerkmale. Das erste ist der im wesentlichen zylindrische Teil, der nachstehend als Zylinder 25 bezeichnet wird und so gebaut ist, dass die verhedderte Fadenmasse, während sie langsam unter der Einwirkung von Haltekräften ausgeliefert wird, einem Trenn- und Streckvorgang unterworfen wird.The conversion engine shown in Figs. 1 and 2 rests on one Frame 11 of any type and has a conveyor belt or feed belt 10. The machine has two main characteristics. The first is the substantially cylindrical part, the hereinafter referred to as cylinder 25 and is constructed so that the tangled Thread mass while slowly being delivered under the action of holding forces is subjected to a separation and stretching process.

Ein grosses Luftvolumen, das durch die ventilatorartige Wirkung.A large volume of air created by the fan-like effect.

des Zylinders 25 erzeugt wird, strömt durch den Zylinder hindurch und kühlt die Fäden bei deren Trennung und Verstreckung.of the cylinder 25 is generated, flows through the cylinder and cools the threads as they are separated and drawn.

Der Zylinder rotiert mit verhältnismässig hoher Geschwindigkeit. Aus der unter der Einwirkung von Haltekräften stehenden verhedderten Fadenmasse werden Fäden durch eine Vielzahl von Nadeln aufgenommen, die auf dem Umfang des Zylinders angeordnet sind, und wenn die Nadeln zusammen mit dem Zylinder weiter umlaufen, werden diese Fäden voneinander getrennt, gegenseitig ausgerichtet und verstreckt. Beim Verstrecken werden die Fäden infolge der Stellung der Nadeln auf dem Zylinder und teilweise infolge des durch die ventilatorartige Wirkung des Zylinders erzeugten Sogs zum Fuss der Nadeln hingezogen. Wenn die Päden fest am Fuss der Nadeln anliegen, werden sie durch Kämme, die am Umfang des Zylinders angeordnet sind, gekämmt.The cylinder rotates at a relatively high speed. the end the entangled thread mass under the action of holding forces Threads are picked up by a multitude of needles running on the circumference of the cylinder are arranged, and if the needles continue to rotate together with the cylinder, these threads are separated from each other, mutually aligned and drawn. When drawing, the threads are due to the position of the needles on the cylinder and in part due to that created by the fan-like action of the cylinder Suction drawn to the base of the needles. When the threads are firmly attached to the base of the needles, they are combed by combs arranged on the circumference of the cylinder.

Die Fäden des Gutes werden gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit verstreckt und regellos gekräuselt. Dann werden sie zu unterschiedlichen Längen zerrissen oder getrennt. Das zweite Merkmal ist der Zuführ- und Zumessmechanismus, der nachstehend als Zuführwalzenanordnung 12 bezeichnet wird, wobei ein erstes Aggregat von geriffelten Walzen und dann mehrere mit Sägezahndraht bedeckte Zuführwalzen das Gut dem Zylinder 25 zumessen und dabei den Zylinder 25 daran hindern, das Gut zu zerren oder zu ziehen.The threads of the goods are running simultaneously at high speed stretched and irregularly puckered. Then they become different lengths torn or separated. The second feature is the feeding and metering mechanism, hereinafter referred to as the feed roller assembly 12, with a first assembly of corrugated rollers and then several feed rollers covered with sawtooth wire measure the material to the cylinder 25 and thereby prevent the cylinder 25 from taking the material to tug or pull.

Auf dem Gerüst 11 ist die Zuführwalzenanordnung 12 befestigt.The feed roller arrangement 12 is fastened on the stand 11.

Die ersten Walzen sind eine obere und eine untere geriffelte Walze 13 und 14, die quer zum Gerüst 11 verlaufen und sich am Ende des Förderbandes 10 in einer solchen Lage befinden, dass das von dem Förderband 10 kommende Gut A dem Walzenmund zwischen den Walzen 13 und 14 zugeführt wird. Die Walzen 13 und 14 sind so gelagert, dass sie in den ublichen Gehäusen 15 rotieren können, wobei die obere Walze 13 durch die Federn 16 nach unten gedrückt wird. Die Aufgabe dieser geriffelten-Walzen ist es, den Gutstrom in abgemessener Menge durch die Maschine zu fördern und zu gewährleisten, dass der Gutstrom verhältnismässig gleichmässig ist.The first rollers are an upper and a lower corrugated roller 13 and 14, which run across the frame 11 and are located on end of Conveyor belt 10 are in such a position that the coming from the conveyor belt 10 Good A is fed to the roll mouth between rolls 13 and 14. The rollers 13 and 14 are mounted in such a way that they can rotate in the usual housings 15, wherein the upper roller 13 is pressed down by the springs 16. The job of this Corrugated rollers are used to flow the material through the machine in measured quantities to promote and ensure that the flow of material is relatively even is.

Das die geriffelten Walzen 13 und 14 verlassende Gut wird von der unteren, mit Sägezahndraht bedeckten Zuführwalze 17 aufgenommen. Sägezahndraht, der mitunter im Handel auch als metalfisches Gewebe bezeichnet wird, ist ein sägezahnartig zugespitzter Draht. Diese Walzen sind rings um ihre zylindrische Oberfläche herum mit spiralförmigen Nuten versehen. Die Nuten in einer jeden Walze sind je nach der Dicke und Grösse des Drahtes vorzugsweise 3,2 mm tief und etwa 1,6 bis 6,35 mm voneinander entfernt. Der Sägezahndraht passt in die Nuten in Form einer fortlaufenden Spirale hinein, die sich um die Walze herum erstreckt. Der Draht kann an Ort und Stelle festgehalten werden, indem man das Metall auf der Walze zwischen den Nuten derart verformt, dass es den Draht in der Nut greift. Sägezahndraht ist in vielen Dicken erhältlich, und ein dicker Draht (von beispielsweise 2,6 mm Dicke) wird zum Bedecken der alzen in der Zuführanordnung bevorzugt. Die Zähne auf dem Sägezahndraht sind so gerichtet, dass das Gut festgehalten wird und nicht in den Zylinder 25 hineingezogen oder -gezerrt werden kann. Wenn die Zuführwalzen umlaufen, wird daher das Gut verhältnismässig langsam dem Zylinder 25 zugemessen.The goods leaving the corrugated rollers 13 and 14 is of the lower, covered with sawtooth wire feed roller 17 added. Sawtooth wire, which is sometimes also referred to as metallic fabric in the trade is sawtooth-like pointed wire. These rollers are all around their cylindrical surface provided with spiral grooves. The grooves in each roller are different depending on the The thickness and size of the wire is preferably 3.2 mm deep and about 1.6 to 6.35 mm apart removed. The sawtooth wire fits into the grooves in the form of a continuous spiral which extends around the roller. The wire can be in place be held in place by putting the metal on the roller between the grooves in such a way deformed so that it grips the wire in the groove. Saw tooth wire comes in many thicknesses available, and a thick wire (e.g. 2.6 mm thick) is used for covering of the salts in the feed arrangement are preferred. The teeth on the sawtooth wire are up directed in such a way that the material is retained and not drawn into the cylinder 25 or can be pulled. When the feed rollers rotate, the material is therefore proportionate slowly metered to the cylinder 25.

Nach der Aufnahme durch die untere Walze 17 wird das Gut unter der ersten oberen, mit Sägezahndraht bedeckten Walze 18 hindurchgefiilirt, die so gelagert ist, dass sie in den herkömmlichen Gehäusen 19 rotieren kann. Diese Walze 18 wird von den Pedern 20 nach unten gedrückt. Der Abstand zwischen den Drahtspitzen der oberen Walze 18 und der unteren Walze 17 beträgt etwa 1,6 bis 3,2 mm; Wenn aber sehr viel Material zwischen diesen beiden Walzen hindurchläuft, bewegt sich die obere Walze 18 gegen den Druck der Pedern 20 nach oben, und der Abstand vergrössert sicht Das Gut läuft dann weiter um die untere Walze 17 und unter der zweiten oberen, mit Sägezahndraht bedeckten Walze 27 hindurch, die den gleichen Abstand von der unteren Walze 17 aufweist wie die erste obere Walze 18 und so gelagert ist, dass sie in herkömmlichen Gehäusen 22 rotieren kann. Eine weitere, mit Sägezahndraht bedeckte Walze 23, die als Entblokkungswalze bezeichnet wird, befindet sich über der zweiten oberen Walze 21 in einer solchen Lage, dass der Abstand zwischen der zweiten oberen Walze 21 und der Entblockungswalze 23 ungefähr 1,6 bis 3,2 mm beträgt. Dieser Abstand zwischen den Walzen 21 und 23 bleibt jedoch konstant, da die Lagergehäuse so miteinander verbunden sind, dass die zweite obere Walze 21 u-nd die Entblockungswalze 23 sich gegen den Druck der Ledern 24 gemeinsam nach oben verschieben, so dass nur.der Abstand zwischen der zweiten oberen Walze 21 und der unteren Walze 17 sich vergrössert.After being picked up by the lower roller 17, the material is under the first upper roller 18 covered with sawtooth wire, which is supported in this way is that it can rotate in the conventional housings 19. This roller 18 is pressed down by the pedals 20. The distance between the wire tips of the upper roller 18 and the lower roller 17 is about 1.6 to 3.2 mm; But if a lot of material passes between these two rollers, it moves the upper roller 18 against the pressure of the pedals 20 upwards, and the distance enlarged view The product then continues to run around the lower roller 17 and under the second upper roller 27 covered with sawtooth wire, which are the same Has a distance from the lower roller 17 as the first upper roller 18 and so mounted is that it can rotate in conventional housings 22. Another, with sawtooth wire covered roller 23, referred to as the unblocking roller, is over the second upper roller 21 in such a position that the distance between the second top roller 21 and deblocking roller 23 is approximately 1.6 to 3.2 mm. However, this distance between the rollers 21 and 23 remains constant because the bearing housing are connected to each other so that the second upper roller 21 and the deblocking roller 23 move upwards together against the pressure of the leathers 24, so that only The distance between the second upper roller 21 and the lower roller 17 increases.

Wenn die Fäden durch den mit hoher Geschwindigkeit umlaufenden Zylinder 25 verstreckt werden, wird ein beträchtlicher Zug auf das Gut ausgeübt. Die Zähne des Sägezahndrahts auf den Zuführwalzen 17, 1.8 und 21 sind entgegen dem Drehsinn dieser Walzen gerichtet, so dass das Gut bei der Einwirkung dieses Zuges von dem Sägezahndraht zurückgehalten und bei der Drehung der ZuSührwalzen dem Zylinder 25 zugeführt wird. Die Entblockungswalze 23 rotiert in der gleichen Richtung wie die zweite obere Walze 21, die Zähne ihres Sägezahndrahts weisen jedoch in die Pörderrichtung des Gutes A.When the threads pass through the cylinder rotating at high speed 25 are stretched, a considerable pull is exerted on the material. The teeth of the sawtooth wire on the feed rollers 17, 1.8 and 21 are opposite to the direction of rotation these rollers are directed, so that the goods under the action of this train of the Sawtooth wire held back and the cylinder 25 when the feed rollers rotate is fed. The deblocking roller 23 rotates in the same direction as that second upper roller 21, but the teeth of its sawtooth wire point in the conveying direction of the A.

Alle diese Walzen werden auf herkömmliche Weise angetrieben, wie es in Fig. 4 dargestellt ist. Bei dieser besonderen Aus£uhrungsform treibt ein 2 PS-Motor 42 die untere Walze 17 über ein Schneokenrad-Untersetzungsgetriebe 43 und einen Kettenantrieb 44 an. Die Kettenzahnräder können ausgewechselt werden, um die Zuführgeschwindigkeit zu ändern. Die untere geriffelte Zuführwalze 14 wird über den Kettenantrieb 45 von der unteren Walze 17 angetrieben. Die obere geriffelte Zuführwalze 13 Wird nicht direkt, sondern, wie Fig. 4 zeigt, durch ihr Eingreifen in die untere geriffelte Walze 14 oder, wie Fig. 1 zeigt, durch die Wirkung des Gutes A angetrieben, das zwischen die obere Zuführwalze 13 und die untere Zu'führwalze 14 eingeklemmt wird.All of these rollers are driven in a conventional manner, like it is shown in FIG. In this particular embodiment, a 2 HP motor drives 42 the lower roller 17 via a worm gear reduction gear 43 and a Chain drive 44 on. The sprockets can be changed to adjust the feeding speed to change. The lower corrugated feed roller 14 is via the Chain drive 45 driven by the lower roller 17. The upper corrugated feed roller 13 Does not become direct, but, as Fig. 4 shows, by engaging in the lower one corrugated roller 14 or, as Fig. 1 shows, driven by the action of the material A, clamped between the upper feed roller 13 and the lower feed roller 14 will.

Ein weiterer Kettenantrieb 46 von der unteren geriffelten Zuführwalze 14 treibt das Förderband 10. Eine grosse Verzahnung 47 auf der unteren Walze 17 treibt eine Verzahnung 48 auf der ersten oberen, mit Sägezahndraht bedeckten Walze 18 und eine Verzahnung 49 auf der zweiten oberen, mit Sägezahndraht bedeckten Walze 21. Die Entblockungswalze 23 wird über einen Kettenantrieb 50 von der zweiten oberen, mit Sägezahndraht bedeckten Walze 21 angetrieben.Another chain drive 46 from the lower corrugated feed roller 14 drives the conveyor belt 10. A large toothing 47 on the lower roller 17 drives a toothing 48 on the first upper roller covered with sawtooth wire 18 and a toothing 49 on the second upper roller covered with sawtooth wire 21. The deblocking roller 23 is driven by a chain drive 50 from the second upper, with sawtooth wire covered roller 21 driven.

Die Umfangsgeschwindigkeit der Sägeza1uraht-Zuführwalzen 17, 18, 21 und 23 ist die gleiche und ist etwas höher als die Geschwindigkeit der geriffelten Walzen 13 und 14, damit die Zuführwalze 17 das Gut leicht aufgreifen kann, wenn es von den geriffelten Walzen 13 und 14 freigegeben wird. Bei einer Ausführungsform der Maschine haben die geriffelten Walzen 13 und 14 und die oberen Walzen 18, 21 und 23 sämtlich Durchmesser von 10 cm, während die untere Walze 17 einen Durchmesser von 20 cm aufweist. Die Aufgabe der Entblockungswalze 23, die in einem gleichbleibenden Abstand von der zweiten oberen Walze 21 steht, besteht darin, die zweite obere Walze 21 von jeglichem Gut zu befreien, das sich etwa um diese Walze herumgewickelt haben könnte. Das zwischen der unteren Walze 17 und der zweiten oberen Walze 21 austretende Gut wird von dem Zylinder 25 aufgekommen.The circumferential speed of the saw tooth feed rollers 17, 18, 21 and 23 is the same and is slightly higher than the speed of the fluted Rollers 13 and 14 so that the feed roller 17 can easily pick up the material when it is released from the corrugated rollers 13 and 14. In one embodiment of the machine have the corrugated rollers 13 and 14 and the upper rollers 18, 21 and 23 all have a diameter of 10 cm, while the lower roller 17 has a diameter of 20 cm. The task of the deblocking roller 23, which in a constant The distance from the second upper roller 21 is the second upper roller 21 to free from any goods that have wrapped around this roller could. That emerging between the lower roller 17 and the second upper roller 21 The cylinder 25 comes up well.

Der Zylinder 25 befindet sich auf einer Hauptwelle 26, die in einem von dem Gerüst 11 getragenen Lageraggregat 27 gelagert ist0 Um die Welle 26 herum regelmässig angeordnet oder mit der Welle verbunden ist das zylinderförmige Organ, das hier als Zylinder 25 bezeichnet wird4 Dieses Organ weist zwei auf Abstand voneinander stehende Endplatten 28 auf, die an die Lager 27 angrenzen. Diese Endplatten 28 bestehen vorzugsweise aus 12,7 mm dicken Stahlplatten und sind mit grossen Öffnungen 29 versehen, damit zuluft in den Zylinder 25 eintreten und durch die ventilatorartige Wirkung des Zylinders herausgeblasen werden kann. Wie Fig. 3 zeigt, sind zwischen den Endplatten 28 eine oder mehrere Zwischenplatten 30 angeordnet. Die letzteren sind ähnlich gebaut wie die Endplatten 28 und haben ebenfalls grosse Öffnungen von der Art der in Fig. 1 dargestellten Öffnung 29. Die Zwischenplatten sind an die Welle 26 angekeilt oder anderweitig an ihr befestigt. Ihr Umfang 31 ist zugleich der Umfang des Zylinders 25..The cylinder 25 is located on a main shaft 26 which is in a Bearing assembly 27 carried by the frame 11 is mounted around the shaft 26 The cylindrical organ is arranged regularly or connected to the shaft, which is here referred to as cylinder 254 This organ has two spaced apart standing end plates 28 which adjoin the bearings 27. These End plates 28 are preferably made of 12.7 mm thick steel plates and are with large openings 29 provided so that incoming air can enter the cylinder 25 and through the fan-like effect of the cylinder can be blown out. As Fig. 3 shows, one or more intermediate plates 30 are arranged between the end plates 28. The latter are constructed similarly to the end plates 28 and also have large ones Openings of the type shown in Fig. 1 29. The intermediate plates are keyed or otherwise attached to shaft 26. Your scope 31 is also the circumference of the cylinder 25 ..

Die Randbänder 32, die etwa 7,6 cm breit und 12,7 mm dick sein.The edge bands 32, which are approximately 3 inches wide and 5 inches thick.

können, sind vorzugsweise auf die Endplatten 28 und auf die Zwischenplatten 30 an ihrem Umfang so aufgeschweisst, dass der Zylinder 25 die Form einer offenen Trommel oder eines offenen Drehkreuzes hat. In Querrichtung zwischen den Endplatten 28 erstrecken sich die Querträger 33, die an den Randbändern 32 befestigt sind. Auf einem Zylinder 25 von ungefähr 75 cm Durch messer stehen diese Querträger vorzugsweise in Abständen von etwa 1,25 bis 2,5 cm'voneinander.are preferably on the end plates 28 and on the intermediate plates 30 welded on its circumference so that the cylinder 25 has the shape of an open Drum or an open turnstile. In the transverse direction between the end plates The cross members 33, which are fastened to the edge strips 32, extend. These cross members are preferably on a cylinder 25 of approximately 75 cm in diameter at intervals of about 1.25 to 2.5 cm 'from one another.

Der Zylinder rotiert in der Richtung des in Fig. 1 dargestellten Pfeils mit einer Geschwindigkeit, die vorzugsweise zwischen 550 und 1500 U/Min. liegt. Die günstigste Umdrehungsgeschwindigkeit kann erheblich schwanken und richtet sich nach dem zu verarbeitenden Gut. Bei einem Zylinder von 75 cm Durchmesser, der mit 750 U/SIin. umläuft, beträgt die Umfangsgeschwindigkeit annähernd 1800 m/Min. Es wurde gefunden, dass eine Umfangsgeschwindigkeit von ungefähr 1220 bis 36 600 m/Mine zu bevorzugen ist; jedoch kann man auch mit Umfangsgeschwindigkeiten ausserhalb dieses Bereichs arbeiten. Der Zylinder 25 wird auf bekannte Weise mit einer Geschwindigkeit angetrieben, die je nach der Art des zu verarbeitenden Gutes geändert werden kann, jedoch verhältnismässig konstant gehalten wird, wenn ein bestimmtes Gut durch die Maschine läuft. Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausftihrungsform treibt ein 40 PS-Motor 51 den Zylinder 25, der einen Durchmesser von 76 cm aufweist, über einen Keilriemenantrieb 52. Um die Geschwindigkeit des Zylinders'ändern zu können, kann die Grösse der Riemenscheibe geändert werden.The cylinder rotates in the direction of the arrow shown in FIG at a speed preferably between 550 and 1500 rpm. lies. The most favorable rotational speed can fluctuate considerably and is directed according to the goods to be processed. For a cylinder with a diameter of 75 cm, the one with 750 RPM in. circulates, the peripheral speed is approximately 1800 m / min. It it was found that a peripheral speed of approximately 1220 to 36,600 m / mine is preferable; however, one can also use peripheral speeds outside of this range work in this area. The cylinder 25 is in a known manner at a speed driven, which can be changed depending on the type of goods to be processed, but is kept relatively constant when a certain good by the Machine is running. In the embodiment shown in Fig. 4, a 40 horsepower motor drives 51 the cylinder 25, the has a diameter of 76 cm, about a V-belt drive 52. In order to be able to change the speed of the cylinder, the size of the pulley can be changed.

Auf den Querträgern 33 befinden sich zwei oder mehr, vorsugsweise drei oder vier Reihen von primären Nadeln 34. Diese sind in Fig. 3 dargestellt. Die Nadeln stehen in der Rotationsrichtung oder Förderrichtung vorzugsweise unter einem Winkel von etwa 45° schräg. Diese Nadeln sind vorzugsweise etwa 31,8 mm lang und in Abständen von etwa 12,7 bis 25,4 mm voneinander angeordnet. Auf der Vorderkante eines jeden Querträgers 33 befindet sich ein Kamm 35 mit einer Anzahl von nach aussen vorspringenden Zähnen 36, die zweckmässig in einer Dichte von etwa 10 oder 12 Zähnen je 25,4 mm angeordnet und von ihrer Spitze bis su ihrem Fuss etwa 6,35 mm tief sind.On the cross members 33 there are two or more, preferably three or four rows of primary needles 34. These are shown in FIG. The needles are preferably below in the direction of rotation or conveying direction at an angle of about 45 °. These needles are preferably about 31.8 mm long and spaced about 12.7 to 25.4 mm apart. On the leading edge of each cross member 33 there is a comb 35 with a number facing outwards protruding teeth 36, which are expediently in a density of about 10 or 12 teeth each arranged 25.4 mm and about 6.35 mm deep from their tip to su their foot.

Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform sind die vor springenden Zähne 36 auf dem Kamm 35 sägezahnartig ausgebildet und stehen in einer Richtung schräg. Die Kämme sind so angeordnet, dass die Zähne auf dem ersten Kamm in einer Richtung abgeschrägt sind, während der auf dem nächsten Querträger 33 befestigte Kamm 35 Zähne aufweist, die in der entgegengesetzten Richtung abgeschrägt sind, und so wechseln die Abschrägungsrichtun'gen der Zähne rings um den Umfang des Zylinders 25 herum ab. Es wurde gefunden, dass die Kämme zweckmässig aus Bandsägeblattstahl Nr. 10 hergestellt werden können, der scharfe Zähne aufweist, die nach einer Richtung schräg verlaufen und sich gut dazu eignen, Textilstoffe zu kämmen und zu zerfetzen und das Strecken, Kräuseln und Z-erreissen der Fäden zu unterstützen.According to a preferred embodiment, the are in front of jumping Teeth 36 formed in a sawtooth shape on the comb 35 and stand in one direction aslant. The combs are arranged so that the teeth on the first comb are in one Direction are beveled, while the attached to the next cross member 33 Comb has 35 teeth which are beveled in the opposite direction, and so the bevel directions of the teeth change around the circumference of the cylinder 25 around. It has been found that the combs are expediently made of band saw blade steel No. 10 can be made that has sharp teeth pointing in one direction run at an angle and are good for combing and shredding fabrics and to aid in stretching, crimping and Z-tearing the threads.

Es kann sich als zweckmässig erweisen, einen weiteren Kamm 35 auf der Hinterkante aller oder einiger Querträger 33 anzuordnen, oder sogar die Kämme 35 auf der Hinterkante statt auf der Vorderkante der Querträger 33 anzubringen.It may prove useful to have a further comb 35 to arrange the rear edge of all or some of the cross members 33, or even the ridges 35 to be attached to the rear edge instead of to the front edge of the cross member 33.

Der Zylinder 25 wird von einem Gehäuse 37 von schneckenförmiger Ausbildung umgeben, das von den Spitzen der Nadeln 34 auf S.bstand steht und abschliessende Seitenteile 38 aufweist. Das Gehäuse endet in einem in Bängsrichtung verlaufenden Rand 39, damit über der Entblockungswalze 23 und zwischen den Endplatten 28 Zuluft in das Gehäuse 37 eingesaugt werden kann. Bufteintrittsöffnungen 40 befinden sich auch in den Seiten 38 des Gehäuses 37 rings um die Lageranordnung 27 herum. Infolge des abwärtsgerichteten Druckes der durch den Kanal unter der Gehäusekante 39 eintretenden Zuluft wird das uber den rotierenden Zylinder 25 hinweggeführte Gut nach unten zum Fuss der Nadeln 34 gesaugt. Perner soll die Zuführwalzenanordnung 12 vorzugsweise je nach den Umständen und der Art des zu verarbeitenden Gutes (unter Bezugnahme auf Fig. 1) nach links oder rechts, also näher zum Zylinder 25 hin oder weiter vom Zylinder fort zum Förderband 10 hin verstellbar ausgebildet sein. Wenn die Querträger 33 sich in Abständen von etwa 12,7 bis 25,4 mm voneinander befinden und durch den Lufteinlass unter der Gehäusekante 39 Zuluft eingesaugt wird, erzeugen die mit hoher Geschwindigkeit umlaufenden Querträger 33, Nadeln 34 und Kämme 35 eine starke Buftströmung in dem Gehäuse, und ein Luftstrom von beträchtlicher Geschwindigkeit nimmt das Produkt B durch die schneckenförmige Austrageöffnung 41 des Gehäuses 37 mit.The cylinder 25 is supported by a housing 37 of helical design surrounded, which stands from the tips of the needles 34 on S.bstand and concluding Has side parts 38. The case ends in a longitudinal direction extending edge 39 so over the deblocking roller 23 and between the end plates 28 supply air can be sucked into the housing 37. Buft inlet openings 40 are located also in the sides 38 of the housing 37 around the bearing assembly 27. As a result of the downward pressure through the channel under the edge of the housing 39 incoming air is passed over the rotating cylinder 25 Well sucked down to the foot of the needles 34. Perner is supposed to be the feed roller assembly 12 preferably depending on the circumstances and the type of goods to be processed (under Referring to Fig. 1) to the left or right, that is, closer to the cylinder 25 or be designed to be adjustable further away from the cylinder to the conveyor belt 10. if the cross members 33 are at intervals of about 12.7 to 25.4 mm from one another and intake air is sucked in through the air inlet under the housing edge 39 the cross members 33, needles 34 and combs 35 rotating at high speed a strong air flow in the housing, and an air flow of considerable velocity takes the product B through the helical discharge opening 41 of the housing 37 with.

Beim, Betrieb der Maschine wird das Gut A gleichmässig auf dem Förderband 10 ausgebreitet. Wenn das Gut das Förderband 10 verlässt, wird es von den beiden geriffelten Walzen 13 und 14. aufgegriffen. Diese Walzen dienen dazu, das Gut der Maschine zuzumessen, und sie unters-tützen auch das Führen, Festhalten und Zusammenpressen des Gutes. Beim Verlassen der geriffelten Walzen 13 und 14 wird das Gut von der unteren, mit Sägezahndraht bedeckten Zuführwalze 17 aufgenommen und zwischen der Walze 17 und den beiden oberen, mit Sägezahndraht bedeckten Zuführwalzen 18 und 21 hindurchgeführt. Diese besondere Walzenanordnung 12 ist erforderlich, um zu verhindern, dass das Gut durch die Zuführwalzen hindurchgezogen oder hindurchgezerrt wird, und um dem Gut eine gleichmässige und regelmässige Strömung zu erteilen. Die Zuführwalzenanordnung 12 erfüllt zwei Aufgaben, nämlich erstens, das Gut fortlaufend und langsam dem Zylinder 25 zuzuführen, und zweitens, das Gut zurückzuhalten, wenn der Zylinder 25 es abzieht. Wenn das Gut erst einmal angefangen hat, durch die Zuführanordnung 12hindurchzulaufen, und von dem Zylinder 25 aufgegriffen wird, ist die die Zuführwalzen antreibende Kraft sogar erforderlich, um zu verhindern, dass die Zuführwalzen zu schnell laufen.When operating the machine, the product A is evenly on the conveyor belt 10 spread out. When the good leaves the conveyor belt 10, it is from the two corrugated rollers 13 and 14 taken up. These rollers serve the good of the Machine, and they also support guiding, holding and pressing of the good. When leaving the corrugated rollers 13 and 14, the material is from the lower, covered with sawtooth wire feed roller 17 added and between the Roller 17 and the two upper feed rollers 18 and 18 covered with sawtooth wire 21 passed through. This particular roller arrangement 12 is required to prevent that the material is pulled or pulled through the feed rollers, and to give the property an even and regular flow. The feed roller assembly 12 fulfills two tasks, namely first, the goods continuously and slowly the cylinder 25 to feed, and secondly, to hold back the material when the cylinder 25th it pulls off. Once the goods have started to pass through the feed arrangement 12, and picked up by the cylinder 25 is the one driving the feed rollers In fact, force is required to keep the feed rollers from running too fast.

Nach dem Verlassen der Zuführwalzenanordnung 12 wird das Gut durch die schrägen, scharfe Spitzen aufweisenden Nadeln 34 in den Querträgern 33 abgezogen. Dabei wird das Gut von der Zuführwalzenanordnung 12 langsam mit einer Geschwindigkeit von 1,8 bis 3,6 m/Min. freigegeben. Die Öffnungsnadeln 34 ergreifen das -Gut, durchbohren es und trennen, glätten und ziehen die Säden weiter regellos vorwärts über die Oberfläche des Zylinders 25. Durch diese Ziehbewegung werden die Fäden auf dem Zylinder regellos verstreckt. Wenn das Gut in Form von Strick-, Wirk-oder Webwarenabfall vorliegt, ergreifen die Nadeln diesen Abfall und zerlegen ihn in einzelne Fäden, die dann geglättet und verstreckt werden.After leaving the feed roller arrangement 12, the material is through the oblique, sharp points having needles 34 in the cross members 33 are withdrawn. In doing so, the material from the feed roller assembly 12 is slowly moving at one speed from 1.8 to 3.6 m / min. Approved. The opening needles 34 grasp the good, pierce it and separate, smooth and drag the seeds further forward randomly across the surface of the cylinder 25. This pulling movement causes the threads on the cylinder to become random stretched. If the goods are in the form of knitted, knitted or woven fabric waste, the needles grab this waste and break it down into individual threads, which then be smoothed and stretched.

Wenn das Gut aus einer Masse von unverstreckten Endlosfäden aus einem kaltverstreckbaren synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukt besteht, werden die Fäden durch diese Reckwirkvng verstreckt. Die RecEfirkung erfolgt' jedoch regellos, und daher werden einige Fäden bis zum Zerrissen gestreckt, während andere nur teilweise verstreckt werden, bevor sie brechen, und sich auf diese Weise unverstreckte Abschnitte ausbilden, die der Länge der Fäden nach regellos verteilt sind. Beim Verstrecken der Fäden entwickelt sich Wärme, und diese wird durch die ventilatorartige Wirkung des rotierenden Zylinders, die ein grosses Luftvolumen durch die Fäden auf dem Zylinder hindurchtreibt, zerstreut.If the material consists of a mass of undrawn continuous filaments from a cold-stretchable synthetic polymerisation or polycondensation product exists, the threads are stretched by this stretching effect. The RecEfirkung takes place ' however randomly, and therefore some threads are stretched to the point of breaking while others are only partially stretched before they break, and that way Form undrawn sections that are randomly distributed along the length of the threads are. When the threads are stretched, heat is generated and this is absorbed by the fan-like effect of the rotating cylinder, which a large volume of air through the threads on the cylinder, scattered.

Wenn der Zylinder weiter umläuft, werden die Fäden, unterstützt durch den Sog der ventilatorartigen Wirkung des umlauf enden Zy linders, zum Fuss der spitzen Nadeln 34 hinabgezogen. Die Fäden kommen dann mit den sekundären Zähnen 36 auf den Kämmen 35 in Berührung. Die Zähne 36 üben eine Kämmwirkung auf die Fäden aus, während diese rings um den Zylinder herum verstreckt werden.When the cylinder rotates further, the threads are supported by the suction of the fan-like effect of the rotating cylinder, to the foot of the pointed needles 34 pulled down. The threads then come with the secondary teeth 36 on the combs 35 in contact. The teeth 36 exert a combing effect on the threads while these are stretched around the cylinder.

Wenn das Gut aus einer Masse von unverstreckten Endlosfäden' besteht, tragen diese sekundären Zähne offenbar dazu bei, den Endlosfäden eine Kräuselung zu erteilen, wenn kurze Fadenabschnitte infolge der Reckvorgänge quer über die sekundären Zähne 36 gezogen werden, die als Messerschneiden wirken.. Die so erhaltenen diskontinuierlichen Fäden weisen ihrer Länge nach regellos verteilte und regellos gerichtete Kräusel auf. Diese Zähne rauhen offenbar auch die Oberfläche der Fäden auf, so dass sie rauhe Oberfläehenabschnitte, ähnlich der Wolle, aufweisen.If the material consists of a mass of undrawn continuous filaments, these secondary teeth appear to be helping to give the filaments a crimp to be granted when short thread sections as a result of the stretching processes across the secondary Teeth 36 are drawn, which act as knife edges .. The discontinuous thus obtained Threads have randomly distributed and randomly directed crimps along their length on. These teeth apparently also roughen the surface of the threads so that they have rough surface sections, similar to wool.

Der Zylinder rotiert, und die Endlosfäden zerreissen schliesslich. Die Reisswirkung variiert offenbar vom einen Paden zum -nächsten. Einige Fäden werden bis zu ihrer Grenze. gestreckt und schnellen beim Zerreissen auseinander, wodurch'bei dieser hohen Geschwindigkeit die Enden der Fäden zurückschnellen und Kräusel, in Form von Haken oder Locken bilden. Andere Fäden können durch eine Schneidwirkung gebrochen werden, die von den sekundären Zähnen 36 auf sie ausgeübt wird. Einige Päden scheinen zerfetzte Enden aufzuweisen, als wenn sie durch Zermalmen gebrochen worden wären. Die gebrochenen Päden werden dann durch den Luftstrom, der von dem Zylinder 25 in dem Gehäuse 37 erzeugt wird, von der Maschine fortgetrieben und in einen Absetzraum oder Kondensator geblasen, wo die Luft ton den Fäden getrennt wird.The cylinder rotates and the filaments eventually break. The tear effect obviously varies from one pad to the next. Some threads will to their limit. stretched and snap apart when torn, which means that At this high speed the ends of the threads snap back and crimp in Form hooks or curls. Other threads can be cut by a cutting action which is exerted on them by the secondary teeth 36. Some Pads appear to have torn ends, as if broken by crushing would have been. The broken threads are then carried by the airflow that flows from the Cylinder 25 is generated in the housing 37, driven away from the machine and in blown a settling room or condenser where the air ton the threads is separated.

Wenn das Ausgangsgut eine Masse aus unverstreckten Endlosfäden aus einem kaltverstreckbaren synthetischen Polymerisations-oder Polykondensationsprodukt ist, lassen sich starke Fäden, zOBO aus Polyamid, leicht ungefähr halb um den'Zylinder herum verstrecken, bevor sie zerreissen. Es hat sich gezeigt, dass diskontinuierliche Fäden, die nach dem erfindungsgemässen Verfahren hergestellt worden sind, in ihrer Länge bis ungefähr 70 cm variieren.When the starting material consists of a mass of undrawn continuous filaments a cold-stretchable synthetic polymerization or polycondensation product strong threads, zOBO made of polyamide, can easily be wrapped about halfway around the cylinder stretch around before they tear apart. It has been shown to be discontinuous Threads that have been produced by the process according to the invention in their The length can vary up to about 70 cm.

Es wurde gefunden, dass die Beziehung zwischen der Zylindergeschwindigkeit und der Zuführungsgeschwindigkeit wichtig ist.It was found that the relationship between the cylinder speed and the feed rate is important.

Wenn die Zuführungsgeschwindigkeit zu der Zylinderge schwindigkeit in einem bestimmten Verhältnis steh-t, soll dieses Verhältnis vorzugsweise unabhängig von etwaigen Änderungen in der Zylindergeschwindigkeit oder der Zuführgeschwindigkeit konstant gehalten werden. Wenn das Ausgangsgut aus unverstreckten Endlosfäden aus einem kaltverstreckbaren synthetischen Polymexisations- oder Polykondensationsprodukt besteht und die Umfangsgeschwindigkeit des Zylinders 25 erheblich unter 1220 m J in. herabgesetzt wird, neigen die Fäden dazu, sich um den Zylinder herumzuwickeln, und werden dann nicht gebrochen oder zusammen mit den gebrochenen Fäden ausgeblasen. Die mittlere Länge der entstehenden Fäden kann variiert werden, indem man das Erhält nis von Zuführungsgeschwindigkeit zu Zylindergeschwindigkeit ändert.When the feed speed to the cylinder speed stands in a certain relationship, this relationship should preferably regardless of any changes in cylinder speed or feed speed be kept constant. When the starting material consists of undrawn continuous filaments a cold-stretchable synthetic polymexization or polycondensation product exists and the peripheral speed of the cylinder 25 is well below 1220 m J in. is lowered, the threads tend to wrap around the cylinder, and then will not be broken or blown out together with the broken threads. The mean length of the resulting threads can be varied by obtaining the nis changes from feed speed to cylinder speed.

Im Falle von Endlosfäden wurde gefunden, dass ein Durchgang durch die Umwandlungsmaschine nicht immer genügt, um ein zufriedenstellendes Erzeugnis zu erhalten. Daher ist es unter Umständen erforderlich, das Gut zweimal oder mehrmals durch die Maschine laufen zu lassen, um Schwierigkeiten bei der weiteren Verarbeitung des Gutes zu vermeiden. Pür zweimaligen Durchgang kann man zwei Maschinen hintereinanderschalten, wobei die erste Maschine die Padenbruchstücke in einen Kondensator bläst, aus dem die Zuluft abströmt und die Fäden auf das Förderband der zweiten Maschine hallen.In the case of filaments, it was found that one pass through the conversion machine is not always sufficient to produce a satisfactory product to obtain. Therefore it may be necessary to repeat the product twice or more run through the machine to avoid further processing difficulties to avoid the good. Two machines can be connected in series for two passes, wherein the first machine blows the pad fragments into a condenser from which the supply air flows out and the threads echo onto the conveyor belt of the second machine.

Einige der mit Hilfe dieser Maschine aus Endlosfäden aus einem kaltverstreckbaren synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukt erzeugten diskontinuierlichen Fäden sind übermässig lang und müssen weiter verarbeitet werden, um ihre potentiellen Eigenschaften für ein gewerblich verwertbares Erzeugnis voll auszunutzen, Die meisten Maschinen zum Verarbeiten von Stapelfasern zu gesponnenen Garnen können nur Stapelfasern von begrenzter Länge verarbeiten. Die diskontinuierlichen Fäden gemäss der Erfindung können in herkömmlichen Garnettöffnern oder Krempelmaschinen weiter verarbeitet werden. Die diskontinuierlichen Fäden werden von der letzten Walze des Garnettöffners oder der Krempelmaschine abgenommen, zu einer Bunte oder einem Vorgarn verarbeitet und in einem grossen Drehtopf ringförmig abgelegt oder mittels einer Knäuelwickelmaschine zu einem grossen Knäuel gewickelt. Die diskontinuierlichen Fäden in Sunten-oder Vorgarnformwerden dann einer Gillspinnmaschine oder einem Nadelstabstreckwerk zugeführt, um die Fäden auszurichten. Wenn die Fäden untereinander ausgerichtet sind, können sie in einer Präzisions-Stapelschneidmaschine auf die gewünschten maximalen Längen geschnitten werden.Some of the with the help of this machine made from continuous filaments from a cold drawable synthetic polymerization or polycondensation product produced discontinuous Threads are excessively long and need to be processed further to make their potential To fully exploit properties for a commercially exploitable product, Most Machines for processing staple fibers into spun yarn can only handle staple fibers process of limited length. The discontinuous threads according to the invention can be processed further in conventional thread openers or carding machines will. The discontinuous threads are removed from the last roller of the Garnettöffner or removed from the carding machine, processed into a color or a roving and placed in a ring in a large rotating pot or by means of wound into a large ball using a ball winding machine. The discontinuous Threads in Sunten or roving form are then fed to a gill spinning machine or a needle bar draw frame fed to align the threads. When the threads are aligned with each other they can be cut to the desired maximum in a precision pile cutting machine Lengths to be cut.

Einige der synthetischen, unverstreckten Endlosfäden sind sehr zart und spröde, und um sie in ein gutes gewerblich verwertbares Erzeugnis überzuführen, muss den Endlosfäden beim Verstrecken unmittelbar eine ziemliche Wärmemenge zugeführt werden. Diese Warme kann mittels eines heissen Fluids, wie Wasserdampf oder Heissluft, direkt der Endlosfadenmasse zugeführt werden, oder sie kann durch einen Heizkörper, z.B,. einen elektrischen Heizkörper, in einer oder mehreren Zuführwalzen oder durch sonstige, an sich bekannte Heizvorrichtungen erzeugt werden, während die Endlosfadenmasse mit geringer Geschwindigkeit vorwärts gefördert und mit hoher Geschwindigkeit abgezogen wird.Some of the synthetic, undrawn filaments are very delicate and brittle, and in order to convert them into a good commercially usable product, A considerable amount of heat has to be applied directly to the continuous filaments when they are drawn will. This heat can be generated by means of a hot fluid, such as steam or hot air, be fed directly to the continuous thread mass, or it can be supplied by a radiator, e.g. an electric heater, in one or more feed rollers or through other heating devices known per se are generated while the continuous thread mass conveyed forward at low speed and withdrawn at high speed will.

Endlosfäden aus Polyäthylenterephthalat sind in unverstrecktem Zustand zart und ziemlich spröde. Wenn feuchte Wärme, wie Wasserdampf, direkt auf die Fäden zur Einwirkung gebracht wird, lassen sie sich leicht verstrecken und nehmen bei der Verstreckung erheblich an Festigkeit zu. Um unverstreckte Endlosfäden aus Polyäthylenterephthalat zu verarbeiten, kann man Direktdampf durch Rohre unmittelbar auf das Gut aufbringen. Wie Fig. 5 zeigt, ist ein Dampfrohr 53 zwischen den Zuführwalzen 13, 17 und 18 und ein zweites Dampfrohr 54 zwischen der Zufuhr walze 21 und dem Hauptzylinder 25 angeordnet. Bei dieser Ausführungsform fällt die Entblockungswalze 23 fort, und das Dampfrohr übernimmt die Aufgabe der Entblockungswalze 23. Dampf wird aus dem Rohr 54 auf die Zuführwalze 21 geblasen und wirkt als Reinigungsmittel, indem er von dieser Walze alles Fasen:jaserial entfernt, das an ihr anhaftet'. Die Dampfrohre 53 und 54 laufen vom einen Ende der Zuführwalzen bis zum anderen. Die Rohre haben eine Anzahl von kleinen Löchern in Reihen, diein Abständen von etwa 9,5 mm angeordnet sind. Wenn das Gut aus dem Spalt zwischen den geriffelten Walzen 13 und 14 austritt, wird Dampf auf das Gut aufgeblasen; das Gut läuft dann weiter über die untere Walze 17, zwischen der ersten oberen Walze 18 und der unteren Walze 17 hindurch, zwischen der zweiten oberen Walze 21 und der unteren Walze 17 hindurch, und wenn das Gut von den Nadeln 34 auf dem Zylinder 25 aufgegriffen wird, wird wiederum Dampf aufgeblasen. Da Fäden aus Polyäthylenterephthalat bei diesem Verfahren empfindlich sind, wird die Umlaufgeschwindigkeit des Zylinders 25 vorzugsweise auf 600 bis 750 U/Min. herabgesetzt. Unter der Einwirkung von Wasserdampf oder einer sonstigen WärmeqUelle lassen sich unverstreckte Endlosfäden aus Polyäthylenterephthalat von schwachen, zarten, spröden, unverstreckten Endlosfäden in diskontinuierliche Fäden von guter Festigkeit und gutem Zusammenhalt überführen.Continuous filaments made of polyethylene terephthalate are in the undrawn state delicate and quite brittle. When moist heat, such as water vapor, directly on the threads is brought into action, they are easy to stretch and take on the stretching increases significantly in strength. Around undrawn continuous filaments made of polyethylene terephthalate To process, direct steam can be applied directly to the material through pipes. As shown in Fig. 5, a steam pipe 53 is between the feed rollers 13, 17 and 18 and a second steam pipe 54 between the feed roller 21 and the master cylinder 25 is arranged. In this embodiment the deblocking roller 23 and the steam pipe are omitted takes over the task of the deblocking roller 23. Steam is from the pipe 54 to the Feed roller 21 is blown and acts as a cleaning agent by pulling from this roller all bevels: jaserial removed that clinging to it '. The steam pipes 53 and 54 are running from one end of the feed rollers to the other. the Have pipes a number of small holes in rows spaced about 9.5 mm apart are. When the material emerges from the gap between the corrugated rollers 13 and 14, steam is blown onto the property; the goods then continue to run over the lower roller 17, between the first upper roller 18 and the lower roller 17 through, between the second upper roller 21 and the lower roller 17 through, and when the good is picked up by needles 34 on cylinder 25, steam is again inflated. Since threads made of polyethylene terephthalate are sensitive in this process, is the rotational speed of the cylinder 25 is preferably 600 to 750 rpm. degraded. Under the influence of water vapor or some other heat source, undrawn continuous filaments of polyethylene terephthalate of weak, delicate, brittle, undrawn continuous filaments into discontinuous filaments of good strength and convict good cohesion.

Die Masse aus diskontinuierlichen Fäden gemäss der Erfindung wird aus einer Masse von unverstreckten Endlosfäden aus kaltverstreckbaren synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten hergestellt und weist eine Anzahl besonderer Eigenschaften auf. Allen diesen Eigenschaften ist ein Merkmal gemeinsam, nämlich die Regellosigkeit. Die Fadenlängen können bis zu einem Maximum von ungefähr 70 cm variieren, und das Gewichtsmittel der Padenlänge kann im Bereich von etwa 6,35 bis 12,7 cm mit einer Normalabweichung von mindestens 3 cm liegen.The mass of discontinuous threads according to the invention is from a mass of undrawn continuous filaments made from cold-stretchable synthetic Polymerization or polycondensation products and has a number special properties. All of these properties have one characteristic in common, namely the irregularity. The thread lengths can be up to a maximum of approximately 70 cm, and the weight average pad length can range from about 6.35 to 12.7 cm with a normal deviation of at least 3 cm.

Die längen der Fäden sind regellos verteilt; jedoch sind, wie sich aus dem Gewichtsmittel ergibt, weniger lange Fäden vorhanden.The lengths of the threads are randomly distributed; however are how yourself the weight average shows that there are fewer long threads.

Die Fäden haben wollartige Beschaffenheit, indem sie Kräusel oder Biegungen aufweisen, die ihrer Länge nach regellos verteilt sind. Diese Krä.usel erstrecken sich in regellosen Reich tungen und werden manchmal unter anderem als Locken, Drehungen, Windungen, Schlingen, Haken und Falten bezeichnet. In vielen Fällen weisen die Fäden an einem oder beiden Enden eine grauselung in r.'ornn eines llakens oder eine Glocke auf. Ein Hakenende ist ein solches, das innerhalb 1 cm vom Ende des Fadens eine plötzliche Richtungsänderung um mindestens 180 aufweist, und ein Tockenende ist ein solches, das innerhalb 1 cm vom Fadenende eine langsame Richtungsänderung um mindestens 360° aufweist. Fig. 6 ist eine Zeichnung von zwei typischen Fäden dieser Art und zeigt ein Hakenende 55 und ein Lockenende 56.The threads have a wool-like texture in that they are crimped or Have bends that are randomly distributed along their length. This ripple extend in random realms and are sometimes called, among other things Called curls, twists, twists, loops, hooks and folds. In many In some cases the threads have a horror at one or both ends llakens or a bell. A hook end is one that is within 1 cm from the end of the thread a sudden change in direction of at least 180 and a dry end is one that is within 1 cm of the end of the thread has a slow change of direction of at least 360 °. Fig. 6 is a drawing of two typical threads of this type and shows a hook end 55 and a curl end 56.

Die Regellosigkeit der Biegungen in den Fäden trägt zur wollartigen Beschaffenheit hinsichtlich Griff und Bauschigkeit des Erzeugnisses bei.The randomness of the bends in the threads contributes to the wool-like appearance Texture in terms of handle and bulkiness of the product.

Die Fäden sind zwar verstreckt, weisen aber ihrer ganzen Länge nach ungereckte Abschnitte auf. Diese ungereckten Abschnitte, die auch als Noppen bezeichnet werden können, sind von regellos er Grösse und regellos über die ganze Länge der Fäden verteilt. Die ungereckten Abschnitte 57 sind in Fig. 6 darge stellt. Wie man sieht, kann der Titer längs der Länge eines Padens erheblich schwanken. Die mittlere Querabmessung des Fadenquerschnitts, im Falle von Fäden mit rundem Querschnitt also der mittlere Durchmesser, kann im Bereich von 2,5 x 10 3 bis 8,0 x 10 3 cm variieren. Die-Normalabweichung der mittleren QuerabmesSung längs der Fadenlänge sowie von einem Paden zum anderen beträgt mindestens 0,08 x 10 3 cm. Diese Normalabveichung ist grösser als bei allen bisher bekannten synthetischen Stapelfasern.The threads are stretched, but show their entire length unstretched sections. These unstretched sections, also known as knobs are of random size and random over the entire length of the Threads distributed. The unstretched portions 57 are shown in Fig. 6 Darge. How one sees the titer can vary significantly along the length of a pad. The middle Transverse dimension of the thread cross-section, i.e. in the case of threads with a round cross-section the mean diameter can vary in the range from 2.5 x 10 3 to 8.0 x 10 3 cm. The normal deviation of the mean transverse dimension along the length of the thread and of one pad to the other is at least 0.08 x 10 3 cm. This normal deviation is larger than all previously known synthetic staple fibers.

Bestimmungen der Doppelbrechung, die an Läden aus Polyhexamethylenadipinsäureamid durchgeführt wurden, haben ein hohes mittleres Reckverhältnis im Bereich von 2,0 bis 3,5 mit einer Normalabweichung von mindestens 0,6 ergeben.Determinations of birefringence on stores made of polyhexamethylene adipamide have a high average draw ratio in the region of 2.0 up to 3.5 with a normal deviation of at least 0.6.

Die besonderen Merkmale dieses Erzeugnisses tragen dazu bei, dass die diskontinuierlichen Fäden eine Bauschigkeit und Elas tizität ähnlich derjenigen von Wolle aufweisen. Das mit Hilfe der Umwandlungsmaschine verarbeitete Produkt kann je nach Bedarf durch Auflösen im Garnettöffner, Kardieren auf der Nadelstabstrecke und Zerschneiden zu kürzeren Längen weiterverarbeitet werden. Wenn es zu einem Garn gesponnen oder zu Watte verarbeitet wird, weisen die diskontinuierlichen Fäden einen Zusammenhalt ähnlich erstklassiger Wolle auf. Gewebe, Wirk- oder Strickwaren aus Garnen, die aus diskontinuierlichen Fäden gemäss der Erfindung hergestellt sind, sind flaumig und elastisch.The special features of this product help that the discontinuous filaments have a bulkiness and elasticity similar to that of wool. The product processed with the help of the converting machine can as required by dissolving in the thread opener, carding on the needle bar and cutting into shorter lengths. When it comes to a yarn spun or processed into wadding, the discontinuous threads have a Cohesion similar to first-class wool. Woven, knitted or knitted goods Yarns made from discontinuous threads according to the invention are made are fluffy and elastic.

Perner bilden die Fäden zum Unterschied von vielen Textilstoffen aus synthetischen Fasern infolge ihres ausgezeichneten Zusammenhalts keine Defekte oder Bündel von gleichlaufenden Fäden in dem fertigen Textilstoff.Perner form the threads in contrast to many textile fabrics synthetic fibers due to their excellent cohesion no defects or Bundles of concurrent threads in the finished fabric.

Das Erzeugnis gemäss der Erfindung eignet sich für Decken, Teppiche und Wirk- oder Strickwaren, wie Sweater und Socken, und ist auch für Vliesstoffe geeignet. Ferner hat sich gezeigt, dass aus diesem fiIaterial hergestellte Pertigerzeugnisse, wahrscheinlich auf Grund der regellosen Eigenschaften der diskontinuierlichen Fäden, gleichmässig anfärbbar sind. Infolge ihres ausgezeichneten Zusammenhalts eignen sich die Fäden auch zum Vermischen mit Naturfasern, wie Wolle, oder mit anderen, weniger stark zusammenhaltenden synthetischen Stapelfasern.The product according to the invention is suitable for blankets, carpets and knitwear, such as sweaters and socks, and is also used for nonwovens suitable. It has also been shown that finished products made from this fiImaterial, probably due to the random properties of the discontinuous threads, can be colored evenly. Due to their excellent cohesion, they are suitable the threads can also be mixed with natural fibers, such as wool, or with others, less cohesive synthetic staple fibers.

B e i s p i e l 1 Verhedderter Fadenabfall aus ungereckten Endlosfäden aus Polyhexamethylenadipinsäureamid, die sich zu Fäden von 3 den je Faden verstrecken lassen, wird durch Zusatz eines in Wasser emulgierten Faserschmiermittels vorbereitet. Der Zylinder der Umwandlungsmaschine hat einen Durchmesser von 76 cm. Rings um den Umfang des Zylinders sind 20 Querträger in gleichmässigen Abständen angebracht, und jeder Querträger weist 340 bis 350 Nadeln von 31,75 mm Länge auf. Auf der Hinterkante eines jeden Querträgers befindet sich ein Kamm mit einer Zahndichte von 12 Zähnen je 25,4 mm, insgesamt also 20 Kämme. EXAMPLE 1 Tangled thread waste from unstretched continuous threads made of polyhexamethylene adipamide, which stretch into threads of 3 denier per thread let is prepared by adding a fiber lubricant emulsified in water. The cylinder of the conversion machine has a diameter of 76 cm. All around the Around the cylinder there are 20 cross members at regular intervals. and each cross member has 340 to 350 needles 31.75 mm in length. On the trailing edge Each cross member has a comb with a tooth density of 12 teeth 25.4 mm each, so a total of 20 combs.

Das vorbereitete Gut wird durch die Zuführwalzenanordnung mit einer Oberflächengeschwindigkeit von 1,9 m/Min. gefördert. und von den Nadeln des mit einer Geschwindigkeit von 880 U/Min0, entsprechend einer Oberflächengeschwindigkeit von 2100 m/Iiin.The prepared material is through the feed roller arrangement with a Surface speed of 1.9 m / min. promoted. and from the needles of the with a speed of 880 rpm, corresponding to a surface speed from 2100 m / Iiin.

umlaufenden Zylinders aufgegriffen. Das Gut läuft zweimal durch die Umwandlungsmaschine und dann zweimal durch einen herkömmlichen Garnettöffner. Das Produkt fälltin Form einer Bunte an.encircling cylinder. The goods run through them twice Conversion machine and then twice through a conventional twine opener. That Product is in the form of a color.

Beispiel 2 Teilweise verstreckte Endlosfäden aus Polyhexame thylenadipinsäureamid mit einem Padentiter von 6 den werden in verhedderter Form mit einem normalen Faserschmieröl behandelt. Die bei diesem Versuch verwendete Umwandlungsmaschine hat einen Zylinder von 76 cm Durchmesser. Rings um den Umfang des Zylinders herum sind 30 Querträger in gleichmässigen Abständen angeordnet, und jeder Querträger ist mit 140 Nadeln versehen. Auf der Vorderkante eines jeden Querträgers befindet sich ein Kamm mit einer Zahndichte von 10 Zähnen je- 25,4 mm; insgesamt weist die Maschine also 30 Kämme auf. Example 2 Partially drawn continuous filaments made from polyhexamethylene adipamide with a pad titer of 6 den are tangled with a normal fiber lubricating oil treated. The conversion machine used in this experiment has a cylinder 76 cm in diameter. There are 30 cross members around the circumference of the cylinder Evenly spaced, and each cross member has 140 needles Mistake. On the front edge of each cross member there is a comb with a tooth density of 10 teeth per 25.4 mm; in total, the machine has 30 Comb on.

Das vorbereitete Gut wird durch die Zuführwalzenanordnung mit einer Oberflächengeschwindigkeit von 1,9 m/Min-O zugeführt und von den Nadeln des mit einer Geschwindigkeit von 958 U/Min., entsprechend einer Oberflächengeschwindigkeit von 2255 mA4in., umlaufenden Zylinders aufgegriffen. Das Gut wird zweimal durch die Umwandlungsmaschine und dann einmal durch einen harkömmlichen Garne-ttöffner geführt. Das Produkt fällt in Form einer Lunte an.The prepared material is through the feed roller arrangement with a Surface speed of 1.9 m / min-O fed and from the needles of the with a speed of 958 rpm, corresponding to a surface speed of 2255 mA4in., encircling cylinder. The good is done twice the conversion machine and then once through a conventional yarn opener guided. The product comes in the form of a fuse.

B e i 5 p i e 1 3 Abfall aus unverstreckten verhedderten Endlosfäden aus Polyhexaw methylenadipinsäureamid, die sich su einem Fadentiter von 12 den verstrecken lassen, wird unter den Bedingungen des Beispiels 2 zu einer nte verarbeitet. B e i 5 p i e 1 3 Waste from undrawn, tangled filaments from Polyhexaw methylenadipamide, which stretch su a thread denier of 12 den leave, is processed under the conditions of Example 2 to give an nte.

B e i s p i e l 4 Fadenabfälle aus unverstreckten, verhedderten Endlosfäden aus Polyhexame thylenadipinsäureamid, die sich zu einem Fadentiter von 18 den verstrecken lassen, werden gemäss Beispiel 1 mit einem Schmiermittel behandelt. Die in diesem Versuch verwendete Umwandlungsmaschine hat einen Zylinder von 76 cm Durchmesser. Example 4 thread waste from undrawn, tangled continuous threads from Polyhexame thylenadipinsäureamid, which stretch to a thread denier of 18 den leave, are treated according to Example 1 with a lubricant. The one in this The conversion machine used in the experiment has a cylinder 76 cm in diameter.

Rings um den Umfang des Zylinders herum sind 20 Querträger in gleichmässigen Abständen voneinander angeordnet, und jeder Querträger trägt 340 bis 350 Nadeln von 31,75 mm Lange. Auf der Hinterkante eines jeden Querträgers ist ein Kamm mit einer Zahndichte von 12 Zähnen je 25,4 mm angebracht, so dass die Maschine insgesamt 20 Kämme mit einer Zahndichte von 12 Zähnen je 25,4 mm aufweist, und auf der Vorderkante jedes zweiten Querträgers ist ein Kamm mit einer Zahndichte von 10 Zähnen je 25,4 mm befestigt, so dass die Maschine insgesamt 10 Kämme mit einer Zahndichte von 10 Zähnen je 25,4 mm aufweist.Around the circumference of the cylinder there are 20 cross members in uniform Spaced apart, and each cross member carries 340 to 350 needles 31.75 mm long. On the Trailing edge of each cross member a comb with a tooth density of 12 teeth each 25.4 mm is attached so that the Machine has a total of 20 combs with a tooth density of 12 teeth each 25.4 mm, and on the leading edge of every other cross member is a comb with a density of teeth fastened by 10 teeth each 25.4 mm, so that the machine has a total of 10 combs a tooth density of 10 teeth each 25.4 mm.

Das vorbereitete Gut wird durch die Zuführwalzenanordnung mit einer Oberflächengeschwindigkeit von 1,9 m/Min. zugeführt und von den Nadeln des mit 1000 U/Min.,entsprechend einer Oberflächengeschwindigkeit von 2408 m/Min., umlaufenden Zylinders aufgegriffen. Das Gut wird einmal durch die Umwandlungsmaschine und dann einmal durch einen herkömmlichen Garnettöffner geschickt. Das Produkt fällt in Form einer Bunte an.The prepared material is through the feed roller arrangement with a Surface speed of 1.9 m / min. fed and from the needles of the 1000 Rev / min., Corresponding to a surface speed of 2408 m / min., Revolving Cylinder picked up. The good is once through the conversion machine and then sent once through a conventional twine opener. The product falls into shape a colorful one.

Beispiel 5 Unverstreckte Endlosfäden aus Polyäthylenterephthalat in verhedderter Form, die sich zu einem Fadentiter von 12 den verstrekken lassen, werden mit einem normalen Faserschmieröl vorbehandelt. Die in diesem Versuch verwendete Umwandlungsmaschine hat einen Zylinder von 76 cm Durchmesser. Rings um den Umfang des Zylinders herum sind 20 Querträger in gleichmässigen Abständen angeordnet, und jeder Querträger trägt 340 bis 350 Nadeln. Auf der Hinterkante jedes zweiten Querträgers ist ein Kamm mit einer Zahndichte von 12 Zähnen je 25,4 mm befestigt; die Maschine weist insgesamt also 10 Kämme auf. Example 5 Undrawn continuous filaments made from polyethylene terephthalate in tangled form, which can be stretched to a thread count of 12 denier, are pretreated with a normal fiber lubricating oil. The one used in this experiment Conversion machine has a cylinder 76 cm in diameter. All around the perimeter Around the cylinder there are 20 crossbeams evenly spaced, and each cross member carries 340 to 350 needles. On the rear edge of every other cross member a comb with a tooth density of 12 teeth per 25.4 mm is attached; the machine thus has a total of 10 combs.

Niederdruckdampf wird in der in Fig. 5 dargestellten Weise verwendet, um das Gut vor seinem Eintritt in die Zuführwalsenanordnung vorzuheizen und den Verstreckungsvorgang der Umwandlungsmaschine zu unterstützen. Die Oberflächengeschwindigkeit des Gutes durch die Zuführwalzenanordnung beträgt 1,9 m/Min.Low pressure steam is used in the manner shown in Fig. 5, to preheat the material before it enters the feed roller assembly and the To support the stretching process of the converting machine. The surface speed of the material through the feed roller arrangement is 1.9 m / min.

Das Gut wird dann von den Nadeln aufgegriffen, die sich auf dem mit 880 U/IIin., entsprechend einer Oberflächengeschwindigkeit von 2100 m/luIinO, umlauf enden Hauptzylinder befinden. Das Gut wird zweimal durch die Umwandlungsmaschine und dann einmal durch einen herkömmlichen Garnettöffner geleitet. Das Produkt fällt in Porm einer Lunte an.The good is then picked up by the needles that are on the with 880 U / IIin., Corresponding to a surface speed of 2100 m / luIinO, circulation ends of the master cylinder. The product goes through the converting machine twice and then once through a conventional twine opener. The product falls in the form of a fuse.

Der Querschnitt der Fäden dieses Beispiels und der Beispiele 6 und 7 wird vor und nach der Umwandlung untersucht. Hierbei stellt sich heraus, dass die Querschnitte der unverstreckten und der teilweise verstreckten Fäden vor der Verarbeitung rund, nach der Verarbeitung aber unregelmässig geformt sind und von rund bis nahezu quadratisch, ähnlich dem Querschnitt von Wollfäden, variieren.The cross section of the threads of this example and of examples 6 and 7 is examined before and after the conversion. It turns out that the cross-sections of the undrawn and partially drawn threads before the Processing round, but irregularly shaped after processing and by round to almost square, similar to the cross-section of woolen threads.

B e i 5 p i e l 6 Abfälle aus verhedderten, teilweise verstreckten Endlosfäden aus Polyäthylenterephthalat mit einem Padentiter von 12 den werden mit einem normalen Faserschmieröl vorbehandelt. Die Umwandlungsmaschine hat die gleiche Anordnung wie im Beispiel 5. B e i 5 p i e l 6 waste from tangled, partially stretched Continuous filaments made of polyethylene terephthalate with a pad titer of 12 den pretreated with a normal fiber lubricating oil. The conversion engine does the same Arrangement as in example 5.

Niederdruckdamp£ wird verwendet, um das Gut vor seinem Eintritt in die Zuführwalzenanordnung vorzuerhitzen und den Reckvorgang auf der Umwandlungsmaschine zu unterstützen. Die Oberflächengeschwindigkeit des Gutes durch die Zufühnlzenanordnung beträgt 1,9 m/Min. Das Gut wird dann von den Nadeln auf dem mit 675 U/Min., entsprechend einer Oberflächengeschwindig1çeit von 1615 m/Min., umlaufenden Hauptzylinder aufgegriffen. Das Gut läuft einmal durch die Umwandlungsmaschine und dann einmal durch einen herkömmlichen Garnettöffner. Das Produkt fällt in Form einer Bunde an.Low pressure steam is used to clean the good before it enters preheat the feed roll assembly and stretch on the converting machine to support. The surface speed of the material due to the feed nozzle arrangement is 1.9 m / min. The material is then driven by the needles at 675 rpm, accordingly a surface speed of 1615 m / min., the rotating main cylinder is taken up. The goods run once through the converting machine and then once through a conventional one Garnettopener. The product is obtained in the form of a bundle.

B e i s p i e l 7 Fadenabfälle aus verhedderten, teilweise vers treckten Endlosfäden aus Polyäthylenterephthalat mit einem Fadentiter von 4,5 den werden unter den Bedingungen des Beispiels 6 zu einer Lunte verarbeitet. Ex. 7 thread waste from tangled, sometimes skewed threads Continuous filaments made of polyethylene terephthalate with a denier of 4.5 denier are used processed into a fuse under the conditions of Example 6.

Beispiel 8 Teilweise verstreckte Polypropylenfaserabfälle, die von einem Garnkörper auf kurze Längen geschnitten worden sind, werden mit einem normalen Faserschmieröl vorbehandelt. Die Umwandlungsmaschine hat die gleiche Anordnung wie diejenige gemäss Beispiel 1. Example 8 Partially drawn polypropylene fiber waste obtained from a package of twine cut to short lengths will be done with a normal Fiber lubricating oil pretreated. The conversion engine has the same arrangement as the one according to example 1.

Das vorbereitete Gut wird durch die Zuführwalzenanordnung mit einer Oberflächengeschwindigkeit von 1,9 m/Min. gefördert und von den Nadeln des mit 1000 U/Min., entsprechend einer Oberflächengeschwindigkeit von 2408 m/Min., umlaufenden Zylinders aufgegriffen. Das Gut läuft einmal durch die Umwandlungsmaschine und dann einmal durch einen herkömmlichen Garnettöffner0 Das Produkt fällt in Form einer Lunte an.The prepared material is through the feed roller arrangement with a Surface speed of 1.9 m / min. promoted and from the needles of 1000 Rev / min., Corresponding to a surface speed of 2408 m / min., Revolving Cylinder picked up. The goods go through the conversion machine once and then once through a conventional twine opener0 The product falls in the form of a Fuse on.

B e i s p i e l 9 Teilweise verstreckte Endlosfäden aus Polycaprolactam mit einem Fadentiter von 4 den in verhedderter Forin werden unter den Be.-dingungen des Beispieles 8 mit dem Unterschied zu einer Lunte verarbeitet, dass das Gut zweimal durch die Umwandlungsmaschine geleitet wird. EXAMPLE 9 Partly drawn continuous filaments made from polycaprolactam with a thread count of 4 den in tangled Forin are under the conditions of example 8 with the difference to a fuse that the goods are processed twice is passed through the conversion engine.

Die nach den obigen Beispielen hergestellten Erzeugnisse werden mit den folgenden bekannten Erzeugnissen verglichen: Normale, kräuselfixierte 1-A-Stapelfasern aus Polyhexamethylenadipinsäureamid mit einem Fadentiter von 3 den, die in einer "Pacific Converter"-Maschine verarbeitet worden sind.The products made according to the above examples are with compared to the following known products: Normal 1-A Crimped Set Staple Fibers of polyhexamethylene adipamide with a thread denier of 3 den, which is in a "Pacific Converter" machine have been processed.

Normale 2-A-Stapelfasern aus Polyhexamethylenadipinsäureamid mit einen Fadentiter von 6 den und einer Länge von 10 cm.Normal 2-A staple fibers made from polyhexamethylene adipamide with a Thread count of 6 denier and a length of 10 cm.

Normale, kräuselfixierte 3-An-Stapelfasern aus Polyhexamethylenadipinsäureamid mit einen Fadentiter von 1 8 den und Längen von 7,6 cm.Normal, crimped 3-an-staple fibers made of polyhexamethylene adipic acid amide with a thread count of 18 denier and lengths of 7.6 cm.

Normale gekräuselte 4-A-Stapelfasern aus Polyhexamethylenadipinsäureamid mit einem Fadentiter von 15 den und Längen von 10 cl'n0 Normale 1-A-Stapelfasern aus Polyacrylnitril mit einem Fadentiter von 4 1/2 den, die im Turbostapler verarbeitet worden sind.Normal crimped 4-A staple fibers made from polyhexamethylene adipamide with a thread denier of 15 denier and lengths of 10 cl'n0 Normal 1-A staple fibers made of polyacrylonitrile with a thread count of 4 1/2 den Turbo forklifts have been processed.

Normale japanische 2-A-Polyacrylstapelfasern mit einem Padentiter von 5 den, die auf einer "Pacific Converter"-Maschine zu unterschiedlichen Stapellängen von etwa 11,4 cm geschnitten worden sind.Normal Japanese 2-A polyacrylic staple fibers with a pad denier of 5 den that on a "Pacific Converter" machine to different pile lengths about 11.4 cm.

Normale A-Stapelfasern aus Polyäthylenterephthalat mit einem Fadentiter von 1 1/2 den und Längen von 3,8 cmO Polyhexamethylenadipinsäureamid-Abfallstapelfasern 1 bis 6: Diese Proben entsprechen Produkten, die aus verstrecktem Polyhexamethylenadipinsäureamid mittels einer herkömmlichen Lumpenreissmaschine oder eines herkömmlichen Garnettöffners hergestellt worden sind. Keines dieser Abfallprodukte weist sämtliche Eigenschaften des Erzeugnisses gemäss der Erfindung auf, und brenn sie zu Lunten verarbeitet werden, haben sie nicht den gleichen Zusammenhalt wie die Fasern gemss der Erfindung.Normal A-staple fibers made of polyethylene terephthalate with a thread denier 1 1/2 the and 3.8 cm O polyhexamethylene adipamide waste staple fibers 1 to 6: These samples correspond to products made from drawn polyhexamethylene adipamide using a conventional rag tearing machine or a conventional twine opener have been manufactured. None of these waste products have all of the properties of the product according to the invention and burn them to be processed into slivers, they do not have the same cohesion as the fibers according to the invention.

Wolle 1: Gekämmte und schrumpffest gemachte australische Schurwolle.Wool 1: Combed and shrink-proof Australian virgin wool.

Wolle 2: Neuseeländische Wolle, direkt vom Schaf.Wool 2: New Zealand wool, straight from the sheep.

Bestimmung der Profilkurven des Gewichtsmittels der Länge Jede zu analysierende Probe wird auf einer Semtplatte so ausgelegt, dass sich die kurzen Fäden am einen Ende und die langen Fäden am anderen Ende befinden. Sämtliche Fäden bis zu einer Länge von 2,54 cm werden entfernt und gewogen, dann wird das gleiche mit den Faden von 2,54 bis 5,08 cm Länge, dann irit c?ien Fäden von 5,08 bis 7,62 cm usw. durchgeführt, bis keine Fäden mehr hinterbleiben. Das Gesamtgewicht der Probe wird bestimmt und das normalisierte Gewicit einer jeden Längenkategorie ermittelt, indem man durch das Gesamtgewicht dividiert Die so erhaltenen Da-ten werden auf Lochkarten übertragen und nach einem Datenverarbeitungsprogramm analysiert, wobei man das Gewichtsmittel der Länge und die Normalabweichung des Gewichtsmittels der Länge für eine jede Probe erhält.Determination of the profile curves of the weight average of the length each to The sample to be analyzed is laid out on a Semt plate so that the short Threads are on one end and the long threads are on the other end. All threads to a length of one inch are removed and weighed, then the same is done with the thread from 2.54 to 5.08 cm in length, then irit c? ien threads from 5.08 to 7.62 cm, etc., until no more threads remain. The total weight of the Sample is determined and the normalized weight of each length category is determined, by dividing by the total weight. The data thus obtained are on Transferred punch cards and analyzed by a data processing program, wherein one is the weight average of the length and the normal deviation of the weight average the Length for each sample.

Beim Eintragen des Gewichtsmittels der Länge für eine jede Probe in ein Diagramm erhält man eine zweigipflige Profillmrve (d.h. eine Kurve mit zwei Maxima). Ferner wurde, wie sich aus Tabelle I ergibt, gefunden, dass im Vergleich zu anderen synthetischen Stapelfaserprodukten die Längenprofilkurven der vorliegenden Erzeugnisse sehr breit sind. Die Normalabweichung des Gewichtsmittels der Länge für die Proben gemäss der Erfindung beträgt mindestens 3 cm, während die Proben aus synthetischen Stapelfaserprodukten mit Ausnahme der Probe Nr. 1. des Stapelfaserabfalls aus Polyhexamethylenadipinsäureamid eine geringere Normalabweichung aufweisen. Bei der Überprüfung der Profilkurve des Gewichtsmittels der Länge für diese Probe-bemerkt man jedoch, dass die Mehrzahl der Fasern eine einzige Länge aufweist, und nur ein Endstück mit besonders langen Yasern vorhanden ist. Die statistische Streuung der Faserlängen ist keine regellose Streuung.When entering the weight average length for each sample in a diagram gives a bimodal profile curve (i.e. a curve with two Maxima). Further, as shown in Table I, it was found that in comparison for other synthetic staple fiber products the length profile curves of the present Products are very broad. The normal deviation of the weight average of the length for the samples according to the invention is at least 3 cm, while the samples from synthetic staple fiber products with the exception of sample No. 1 of staple fiber waste from polyhexamethylene adipamide have a lower normal deviation. at checking the profile curve of the weight average length for this sample-noticed however, the majority of the fibers are of a single length and only one End piece with particularly long yasers is available. The statistical spread of the Fiber length is not a random spread.

T a b e l l e I Gewichts- Normalabweichung des mittel der Gewichtsmittels der Probe Länge, cm Länge, cm Beispiel 1 Polyamid* 9,50 4,62 2 2 Polyamid* 11,05 4,09 3 3 Polyamid* 1,2,70 5,77 I1 4 Polyamid* 8,9 4,60 5 5 Polyester 7,98 7,98 6 6 Polyester 11,18 5,13 7 7 Polyester 7,37 3,05 " 8 Polypropylen 9,30 3,78 " 9 Polycaprolactam 10,62 4,22 Normale Polyamid-Stapelfasern* 1 9,27 0,91 " " " 2 8,89 0 " " " 3 6,35 0 " " " 4 8,89 0 Normale Acrylstapel fasern 1 10,51 2,72 " " " 2 11,51 1,63 Polyamid*-Stapelfaserabfall 1 4,06 3,07 " " " 2 3,99 1,96 " " " 3 3,50 1,65 II II " 4 4,09 1,70 " " " 5 4,06 2,24 " lt " 6 4,08 2,36 Wolle 1 8,08 2,64 " 2 9,88 1,60 * Polyhexamethylenadipinsäureamid. T a b e l l e I Weight normal deviation of the mean of the weight average of the sample length, cm length, cm Example 1 polyamide * 9.50 4.62 2 2 polyamide * 11.05 4.09 3 3 polyamide * 1, 2.70 5.77 I1 4 polyamide * 8.9 4.60 5 5 polyester 7.98 7.98 6 6 polyester 11.18 5.13 7 7 polyester 7.37 3.05 "8 polypropylene 9.30 3.78" 9 polycaprolactam 10.62 4.22 Regular Polyamide Staple Fibers * 1 9.27 0.91 "" "2 8.89 0" "" 3 6.35 0 "" "4 8.89 0 Normal acrylic staple fibers 1 10.51 2.72" "" 2 11.51 1.63 Polyamide * staple fiber waste 1 4.06 3.07 "" "2 3.99 1.96" "" 3 3.50 1.65 II II "4 4.09 1.70" "" 5 4.06 2.24 "lt" 6 4.08 2.36 wool 1 8.08 2.64 "2 9.88 1.60 * polyhexamethylene adipamide.

Bestimmung der Schüttdichte und des Schüttdichtemoduls Zunächst werden alle Proben auf der Nadelstabstrecke zu einer Bunte verarbeitet, um eine gemeinsame Vergleichsbasis zu schaffen. Dann werden Fäden aus jeder der verschiedenen Proben ausgewählt, gewogen und in einen 1000 cm3 fassenden Messzylinder eingebracht. Ein genau in den Zylinder passendes 1000 g-Gewicht wird auf die Fäden in dem Zylinder aufgelegt und das Volumen der verdichteten Fäden bestimmt. Dann wird ein weiteres 1000 g-Gewicht in den Zylinder hinabgelassen, und das nunmehr von den Fäden eingenommene Volumen wird wiederum bestimmt.Determination of the bulk density and the bulk density modulus First of all all samples on the needle bar line processed into a colorful to create a joint To create a basis for comparison. Then threads are taken from each of the different samples selected, weighed and placed in a 1000 cm3 measuring cylinder. A 1000 g weight exactly fitting into the cylinder is placed on the threads in the cylinder and the volume of the compressed threads is determined. Then another one 1000 g weight lowered into the cylinder, and that now taken up by the threads Volume is determined in turn.

Die Schüttdichte bei jeder dieser beiden Belastungen ergibt sich aus der Gleichung: Gewicht der Probe, g Dichte, g/cm3 = Volumen der Probe. cm3 Der Schüttgewichtsmodul wird folgendermassen berechnet: Schüttgewichtsmodul, g/cm2 2000 g x Volumen bei 1000 g Belastung (Volumen bei 1000 g Belastung - Volumen bei 2000 g BelastungY x Querschnittsfläche des Zylinders Wie sich aus Tabelle II ergibt, liegt die Schüttdichte des Brzeugnisses gemäss der Erfindung in der gleichen Grössenordnung wie diejenige der Wolle, und der Schüttdichtemodul des Prod£fts liegt im gleichen Bereich wie derjenige oder ist geringer als derjenige von Wolle. Dieser niedrige Schüttdichtemodul trägt zu dem wollartigen Griff der Paser bei, und die Faser fi"ilt sich weicher und angenehmer an als andere synthetische Stapelfaserprodukte.The bulk density at each of these two loads is given by the equation: weight of the sample, g density, g / cm3 = volume of the sample. cm3 The bulk density module is calculated as follows: bulk density module, g / cm2 2000 g x volume at 1000 g load (volume at 1000 g load - volume at 2000 g load Y x Cross-sectional area of the cylinder As can be seen from Table II, the bulk density is of the product according to the invention in the same order of magnitude as that the wool, and the bulk density modulus of the product is in the same range as that of or is less than that of wool. This low bulk density modulus contributes to the wool-like feel of the fiber, and the fiber feels softer and more comfortable to wear than other synthetic staple fiber products.

T a b e l l e II Schüttdichte bei 1000 , 2000 , Schüttdichte-Probe g/cm3 g/cm3 modul, g/cm2 Beispiel 1 Polyamid* 0,128 0,153 231,8 " 2 2 Polyamid* 0,116 0,145 196,8 3 3 Polyamid* 0,094 0,126 148,1. T a b e l l e II bulk density at 1000, 2000, bulk density sample g / cm3 g / cm3 module, g / cm2 Example 1 polyamide * 0.128 0.153 231.8 "2 2 polyamide * 0.116 0.145 196.8 3 3 polyamide * 0.094 0.126 148.1.

" 4 Polyamid* 0,084 0,111 160,5 " 5 Polyester 0,107 0,141 153,6 " 6 6 Polyester. 0,117 0,139 226,1 li 7 Polyester 0,118 0,139 238,5 8 8 Polypropylen 0,076 0,101 152,9 " 9 Polycaprolactam 0,113 0,144 170,8 Normale Polyamid-Stapelfasern* 1 0,068 0,093 141,2 " " " 2 0,078 0,112 123,1 " " " 3 0,062 0,081 166,5 " lt 1t 4 0,080 0,109 143,4 Normale Acrylstapelfasern 1 0,072 0,091 181,8 lt .11 lt .2 0,091 0,109 235,3 Normale Polyesterstapelfasern 0,059 0,095 99,8 Polyamid*-Stapelfaserabfall 1 0,141 0,177 180,9 " " " 2 0,104 0,124 225,8 " " " 3 0,101 0,137 271,8 " " " 4 0,106 0,132 276,4 " " " 5 0,109 0,139 247,9 lt 11 lt 6 0,109 0,136 276,0 Wolle 1 0,090 0,118 225,8 2 2 0,082 0,102 188,4 * Polyhexamethylenadipinsäureamid. "4 polyamide * 0.084 0.111 160.5" 5 polyester 0.107 0.141 153.6 " 6 6 polyester. 0.117 0.139 226.1 li 7 polyester 0.118 0.139 238.5 8 8 polypropylene 0.076 0.101 152.9 "9 Polycaprolactam 0.113 0.144 170.8 Normal polyamide staple fibers * 1 0.068 0.093 141.2 "" "2 0.078 0.112 123.1" "" 3 0.062 0.081 166.5 "lt 1t 4 0.080 0.109 143.4 Normal acrylic staple fibers 1 0.072 0.091 181.8 lt .11 lt .2 0.091 0.109 235.3 Normal polyester staple fibers 0.059 0.095 99.8 Polyamide * staple fiber waste 1 0.141 0.177 180.9 "" "2 0.104 0.124 225.8" "" 3 0.101 0.137 271.8 "" "4 0.106 0.132 276.4 "" "5 0.109 0.139 247.9 lt 11 lt 6 0.109 0.136 276.0 wool 1 0.090 0.118 225.8 2 2 0.082 0.102 188.4 * polyhexamethylene adipamide.

Profil der Fadenquerabmessung Die Querabmessung der Fadenquerschnitte wird sowohl auf Schwankungen der Fadenlänge nach als auch auf Schwankungen von Paden zu Faden analysiert. Bei den Fäden mit kreisförmigem Querschnitt ist die Querabmessung der adendurchmesser.Profile of the cross dimension of the thread The cross dimension of the cross section of the thread is based on fluctuations in the length of the thread as well as on fluctuations in the pads analyzed to thread. In the case of threads with a circular cross-section, the transverse dimension is the ad diameter.

Die Querabmessung erfolgt durch Projizieren eines Interferenzmusters, das von einem Faden in einem Laserstrahl erzeugt wird, auf einen geeichten Schirm. Der ausgewählte Faden wird zunächst straff zwischen zwei Klammern eingespannt und dann in den Weg des Laserstrahls gebracht. Das projizierte Beugungsmuster des Laserstrahls zeigt auf einem geeichten Registrierblatt die Querabmessung des Fadens an. Es werden fünf Messungen je Faden durchgeführt, und zwar in etwa gleichen Abständen der Fadenlänge nach Alle werte von einem jeden Muster werden zunächst durch beschreibende Statistik analysiert. Die so erhaltenen Daten werden dann durch Streuungezerlegung auf die Normalabweichung analysiert, um die Schwankung längs der Fadenlänge und die Schwcvnining von Faden zu Paden zu erfassen.The transverse dimension is done by projecting an interference pattern, generated by a thread in a laser beam onto a calibrated screen. The selected thread is first clamped tightly between two clamps and then put in the path of the laser beam. The projected diffraction pattern of the laser beam shows the transverse dimension of the thread on a calibrated recording sheet. It will five measurements per thread carried out, at approximately the same intervals of the thread length After all the values of each pattern are first used by descriptive statistics analyzed. The data obtained in this way are then converted to the Normal deviation analyzed in order to determine the fluctuation along the length of the thread and the Schwcvnining to capture from thread to pad.

Die erfindungsgemässen Proben werden mit Wolle, normalen synthetischen Stapelfaserprodukten und Stapelfasern aus Abfallprodukten verglichen. Die Proben gemäss der Erfindung zeigen eine sehr starke Schwankung der Querabmessung längs der Fadenlänge und im allgemeinen auch eine starke Schwankung von Faden zu Faden, wie es sich aus Tabelle III ergibt: X ist eine von systematischen Fehlern freie Schätzung der Normalabweichung in der Querabmessung längs der Fadenlänge, berechnet aus den Komponenten der Streuungsmethode, und Y ist eine von systematischen Fehlern freie Schätzung der Normalabweichung der mittleren Querabmessungen von Faden zu Faden, berechnet aus den Komponenten der Streuungsmethode.The samples according to the invention are made with wool, normal synthetic Compared staple fiber products and staple fiber from waste products. Samples according to the invention show a very large fluctuation in the transverse dimension longitudinally the length of the thread and generally also a strong fluctuation from thread to thread, As can be seen from Table III: X is one which is free from systematic errors Estimation of the normal deviation in the transverse dimension along the length of the thread, calculated from the components of the scattering method, and Y is one of systematic errors free estimation of the normal deviation of the mean transverse dimensions of thread to Thread calculated from the components of the method of scattering.

Die Proben gemäss der Erfindung haben eine Normalabweichung in der Querabmessung von mindestens 0,08 x 10-3 cm sowohl längs der Fadenlänge als auch von Faden zu Faden. Die übrigen synthetischen Faserproben genügen dieser Anforderung nicht, indem entweder X oder Y oder beide Werte geringer als 0,08 x 10 cm sind.The samples according to the invention have a normal deviation in the Transverse dimension of at least 0.08 x 10-3 cm both lengthways the length of the thread as well as from thread to thread. The remaining synthetic fiber samples meet this requirement Not requesting either X or Y or both values less than 0.08 x 10 cm.

T a b e l l e III Mittlere Querabmessung, X Y Probe cm x 10-3 cm x 10-3 cm x 10-3 Beispiel 1 Polyamid* 3,14 0,27 0,30 " 2 2 Polyamid* 3,24 0,18 0,09 " 3 Polyamid* 5,53 0,78 1,18 " 4 Polyamid* 4,06 0,40 0,20 " 5 Polyester 3,90 1,40 2,40 " 6 Polyester 5,66 1,57 2,46 " 7 7 Polyester 2,66 0,09 0,45 II 8 Polypropylen 8,09 0,18 0,22 " 9 Polycaprolactam 3,72 0,71 0,85 Normale Polyamid-Stapelfasern* 1 2,02 0,005 0,03 " " U 2 2,88 0,006 ,0,01 !1 " lt 3 6,05 0,028 0,51 II " 11 4 4,75 0,016 0,15 Normale Acrylstapelfasern 1 2,86 0,37 0,025 " " " 2 2,49 0,007 0,06 Polyamid*-Stapelfaserabfall 1 3,34 0,034 1,17 " " " 2 2,44 0,054 0,43 Wolle 1 2,62 0,13 0,32 " 2 4,32 0,32 0,42 * Polyhexamethylenadipinsäureamid. T a b e l l e III Mean transverse dimension, X Y sample cm x 10-3 cm x 10-3 cm x 10-3 Example 1 polyamide * 3.14 0.27 0.30 "2 2 polyamide * 3.24 0.18 0.09 "3 polyamide * 5.53 0.78 1.18" 4 polyamide * 4.06 0.40 0.20 "5 polyester 3.90 1.40 2.40 "6 polyester 5.66 1.57 2.46" 7 7 polyester 2.66 0.09 0.45 II 8 polypropylene 8.09 0.18 0.22 "9 Polycaprolactam 3.72 0.71 0.85 Normal polyamide staple fibers * 1 2.02 0.005 0.03 "" U 2 2.88 0.006, 0.01! 1 "lt 3 6.05 0.028 0.51 II" 11 4 4.75 0.016 0.15 Regular acrylic staple 1 2.86 0.37 0.025 "" 2 2.49 0.007 0.06 Polyamide * staple fiber waste 1 3.34 0.034 1.17 "" "2 2.44 0.054 0.43 Wool 1 2.62 0.13 0.32" 2 4.32 0.32 0.42 * Polyhexamethylene adipamide.

Analyse der Padenform Die Anzahl der Haken- und Lockenenden, die Kräuselung und die Rauheit werden nach dem folgenden Verfahren bestimmt: Pür jede Probe werden 100 Fäden untersucht. Jeder Faden wird aus der Probe regellos ausgewählt, und die Anzahl der Lockenenden und der Hakenenden wird verzeichnet. Ein Lockenende ist als ein solches definiert, das innerhalb 1 cm vom Fadenende'eine langsame Richtungsänderung um mindestens 3600 aufweist, und ein Hakenende ist als ein solches definiert, das innerhalb 1 cm vom Fadenende eine plötzliche Richtungsänderung um mindestens 1800 aufweist.Analysis of the pade shape The number of hook and curl ends, the frizz and the roughness are determined by the following method: For each sample, be 100 threads examined. Each thread is randomly selected from the sample, and the The number of curl ends and hook ends is recorded. A curl end is as one that defines a slow change of direction within 1 cm of the end of the thread by at least 3600, and a hook end is defined as one that a sudden change in direction of at least 1800 within 1 cm of the end of the thread having.

Pig. 6 zeigt einen Faden mit einen) typischen Hakenende 50 und einen Faden mit einem typischen Lockenende 51.Pig. Figure 6 shows a thread having a typical hook end 50 and a Thread with a typical curl end 51.

Der Faden wird geradegezogen und der Abstand vom einen zum anderen Ende gemessen. Dann wird der Faden entspannt, kontrahieren gelassen, und wiederum wird der Abstand vom einen Ende zum anderen gemessen. Daraus wird die prozentuale Längenabnahme oder prozentuale Kräuselung bestimmt.The thread is straightened and the distance from one to the other Measured at the end. Then the thread is relaxed, allowed to contract, and again the distance is measured from one end to the other. This becomes the percentage Decrease in length or percentage curl determined.

Die Rauhheit des Fadens wird dann mit derjenigen von australischer Schurwolle (Wolle 1) verglichen. Der Faden wird an einem Ende festgehalten und leicht zwischen Daumen und Finger hindurchgezogen. Der ungefähre Prozentsatz der Fadenlänge, der eine wollähnliche Rauhheit aufweist, wird verzeichnet.The roughness of the thread then becomes that of Australian New wool (wool 1) compared. The thread is held at one end and is light pulled through between thumb and finger. The approximate percentage of the thread length, which has a wool-like roughness is recorded.

Wie sich aus tabelle IV ergibt, weisen die Proben gemäss der Erfindung einen höheren Prozentsatz an Hakenenden auf als normale Stapelfasern.As can be seen from Table IV, the samples according to the invention has a higher percentage of hook ends than normal staple fibers.

Insbesondere weisen ungefähr 20 bis 50 Gewichtsprozent der'Fäden Haken oder Locken an mindestens einem ihrer Enden auf.In particular, approximately 20 to 50 percent by weight of the threads have hooks or curls on at least one of their ends.

T a b e l l e IV Haken Locken- Kräuse- Rauenden, enden, lung, heit, Probe % % % % Beispiel 1 Polyamid* 46 2,0 4,4 0,7 " 2 Polyamid* 39 2,0 5,8 7,4 " 3 Polyamid* 35 0,5 7,1 27,8 " 4 Polyamid* 36 1,0 5,6 2,3 11 5 Polyester 32 0 6,7 72,5 " 6 6 Polyester 33 2,0 6,9 73,3 " 7 Polyester 32,5 1,5 4,3 2,7 " 8 Polypropylen 23,0 4,0 10,4 16,0 " 9 Polycaprolactam 38,5 1,0 5,9 0,6 Normale Polyamid-Stapelfasern* 1 2,5 0 9,7 44,2 " " " 2 11 0 9,1 73,8 " " lt II 3 7,0 0 17,4 99,9 " II " 4 10,5 0,5 11,5 99,4 Normale Acrylstapelfasern 1 11,5 0 3,7 21,4 II " lt 2 10,5 o 5,8 50,3 Normale Polyesterstapelfasern 4,0 0 20,0 0 Polyamid*-Stapelfaserabfall 1 26 2,0 5,3 0 " II " 2 15 0,5 6,2 4,7 @ @@ @,@ @,@ @,@ " " " 3 37 5,0 5,4 0 " " " 4 13,5 1,5 5,8 1,1 " " " 5 21 0,5 8,6 55,3 II II " 6 23 1,5 3,9 0 Wolle 1 13 0,5 7,9 100 " 2 30 2,5 8,2 87 * Polyhexamethylenadipinsäureamid. T a b e l l e IV hooks, curls, curls, rough ends, ends, lung, heit, Sample%%%% Example 1 Polyamide * 46 2.0 4.4 0.7 "2 Polyamide * 39 2.0 5.8 7.4" 3 polyamide * 35 0.5 7.1 27.8 "4 polyamide * 36 1.0 5.6 2.3 11 5 polyester 32 0 6.7 72.5 "6 6 polyester 33 2.0 6.9 73.3" 7 polyester 32.5 1.5 4.3 2.7 "8 polypropylene 23.0 4.0 10.4 16.0 "9 Polycaprolactam 38.5 1.0 5.9 0.6 Normal polyamide staple fibers * 1 2.5 0 9.7 44.2 "" "2 11 0 9.1 73.8" "lt II 3 7.0 0 17.4 99.9" II "4 10.5 0.5 11.5 99.4 Normal acrylic staple 1 11.5 0 3.7 21.4 II "lt 2 10.5 o 5.8 50.3 Normal polyester staple fibers 4.0 0 20.0 0 Polyamide * staple fiber waste 1 26 2.0 5.3 0 "II" 2 15 0.5 6.2 4.7 @ @@ @, @ @, @ @, @ "" "3 37 5.0 5.4 0" "" 4 13.5 1.5 5.8 1.1 "" "5 21 0.5 8.6 55.3 II II" 6 23 1.5 3.9 0 wool 1 13 0.5 7.9 100 "2 30 2.5 8.2 87 * polyhexamethylene adipamide.

Optische Doppelbrechung Die Doppelbrechung ist ein Mass für den Unterschied in der Länge des optischen Weges zwischen parallel und senkrecht zur Paserachse polarisiertem Licht (als Verzögerung bezeichnet), dividiert durch den Fadendurchmesser.Optical birefringence The birefringence is a measure of the difference in the length of the optical path between parallel and perpendicular to the paser axis polarized light (called retardation) divided by the diameter of the filament.

Doppelbrechung = . Verzögerung Fadendurchmesser. Birefringence =. Thread diameter delay.

Diese Messung ist von lt. DeVries ("Journal of Polymer Science", Band XXXIV, 1959, Seite 761-778) zu dem physikalischen Reckverhältnis von Polyhexamethylenadipinsäureamid in Beziehung gesetzt worden, wobei die folgende Gleichung gefunden wurde: Rec1erhältnis = 1 Doppelbrechung 0,072 Von jeder Probe werden 20 bis 100 Fäden ausgewählt und auf Tängen von etwa 2,5 cm geschnitten. In jeder Fadenlänge von 2,5 cm werden Fadendurchmesser und Verzögerung an zehn verschiedenen Stellen bestimmt. Die Doppelbrechung wird berechnet, und die Schwankung im Reckverhältnis wird für alle rolyhexamethylenadipinsäureamidproben bestimmt. Das mittlere Reckverhältnis und die Normalabweichung werden für die Polyhexamethylenadipinsaureamidproben gemäss der Erfindung, für die norlflalen Stapelfasern aus Polyhexamethylenadipinsäureamid und für die Abfallstapelfasern aus Polyhexamethylenadipinsäureamid bestimmt. Diese Werte finden sich in Tabelle V.According to DeVries ("Journal of Polymer Science", volume XXXIV, 1959, pages 761-778) on the physical stretching ratio of polyhexamethylene adipamide has been related to find the following equation: Rec1erratio = 1 birefringence 0.072 20 to 100 threads are selected from each sample and cut to lengths of about 2.5 cm. In each thread length of 2.5 cm there are thread diameters and delay is determined in ten different places. The birefringence will and the variation in draw ratio is calculated for all rolyhexamethylene adipamide samples certainly. The mean stretching ratio and the normal deviation are used for the polyhexamethylene adipic acid amide samples according to the invention, for the normal staple fibers made of polyhexamethylene adipamide and intended for the waste staple fibers made of polyhexamethylene adipamide. These Values can be found in Table V.

Wie Tabelle V zeigt, beträgt das mittlere Reckverhältnis bei dem Erzeugnis gemäss der Erfindung mindestens 2.As Table V shows, the average stretch ratio for the product is according to the invention at least 2.

T a b e l l e V Mittleres Reck- Normal-Probe verhältnis abweichung Beispiel 1 Polyamid* 2,1 0,96 2 2 Polyamid* 2,8 0,77 " 3 Polyamid* 2,3 1,03 Normale Polyamid-Stapelfasern* 1 3,1 0,48 II It 11 2 3,4 0,33 lt tt li 3 3,0 0,49 " " " 4 1,9 0,52 Polyamid*-Stapelfaserabfall 1 1,8 0,84 " " " 2 2,8 1,01 " " II II 3 1,9 0,52 " " " 4 2,8 0,40 " " " 5 2,2 0,77 II " II 6 2,6 0,36 * Polyhexamethylenadipinsäureamid. T a b e l l e V Mean stretch / normal sample ratio deviation Example 1 polyamide * 2.1 0.96 2 2 polyamide * 2.8 0.77 "3 polyamide * 2.3 1.03 normal Polyamide staple fibers * 1 3.1 0.48 II It 11 2 3.4 0.33 lt tt li 3 3.0 0.49 "" " 4 1.9 0.52 Polyamide * staple fiber waste 1 1.8 0.84 "" "2 2.8 1.01" "II II 3 1.9 0.52 "" "4 2.8 0.40" "" 5 2.2 0.77 II "II 6 2.6 0.36 * polyhexamethylene adipamide.

B e i 5 p i e l 10 Die nach Beispiel 1 hergestellte Lunte wird durch ein herkömmliches Nadelstabstreckwerk geführt, um die Päden auszurichten. B e i 5 p i e l 10 The fuse produced according to Example 1 is through a conventional needle bar draw frame to align the threads.

Die kardierte Lunte wird auf Stapellängen von 10 cm geschnitten, und die Stapelfasern werden dann nach dem herkömmlichen Wollverarbeitungssystem behandelt, indem sie zunächst zu einem Vorgarn kardiert und dann auf der Spinnmaschine zu einem Garn versponnen werden. Aus dem Garn werden Sweater und Socken gestrickt.The carded fuse is cut to stack lengths of 10 cm, and the staple fibers are then treated according to the conventional wool processing system, by first being carded into a roving and then on the spinning machine into one Yarn to be spun. Sweaters and socks are knitted from the yarn.

Die Strickwaren zeigen einen ausgezeichneten Griff und eine gute Bauschigkeit. Sie sind flauschig und elastisch und weisen keine Defekte in Form von Bündeln von gleichlaufenden Pasern auf. Die Strickwaren lassen sich gleichmässig anfärben, und die gefärbte Ware zeigt keine Streifen oder ungleichmässigen Farbflecke.The knitwear shows excellent hand and good bulkiness. They are fluffy and elastic and have no defects in the form of bundles of parallel stripes. The knitwear can be dyed evenly, and the dyed goods show no streaks or uneven spots of color.

B e i s p i e l 11 Aus verstrecktem Reifencord gewonnener Polyhexamethylenadipinsäureamid-Abfall in Form von gefachtem Garn wird mit einem in Wasser emulgierten Faserschmieröl vorbehandelt. Die Umwandlungsmaschine hat einen Zylinder von 76 cm Durchmesser. Rings um den Umfang des Zylinders sind-20 Querträger in gleichmässigen Abständen angeordnet, und jeder Querträger trägt 340 bis 350 Nadeln. Auf der Hinterkante eines jeden Querträgers ist ein Kamm mit einer Zahndichte von 12 Zähnen je 25,4 mm befestigt, so dass die Maschine insgesamt 20 Kämme mit einer Zahndichte von 12 Zähnen je 25,4 mm aufweist, und auf der Vorderkante jedes zweiten Querträgers ist ein Kamm mit einer Zahndichte von 10 Zähnen je 25,4 mm befestigt, so dass die Maschine insgesamt 10 Kämme mit einer Zahndichte von 10 Zähnen je 25,4 m aufweist Das vorbereitete Gut wird durch die Zuführwalzenanordnung mit einer Oberflächengeschwindigkeit von 1,9 m/Min. gefördert und von den Nadeln des mit 880 U/Min., entsprechend einer Oberflächengeschwindigkeit von 2100 mA4in., umlaufenden Zylinders aufgegriffen. Das Gut läuft einmal durch die Umwandlungsmaschine und dann einmal durch einen herkömmlichen Garnettöffnere Das Produkt fällt in Form einer Kante an. EXAMPLE 11 Polyhexamethylene adipamide waste obtained from stretched tire cord in the form of plied yarn is pretreated with a fiber lubricating oil emulsified in water. The conversion machine has a cylinder 76 cm in diameter. All around the perimeter of the cylinder are-20 cross members are evenly spaced, and each Cross member carries 340 to 350 needles. On the rear edge of each cross member a comb with a tooth density of 12 teeth each 25.4 mm is attached so that the Machine has a total of 20 combs with a tooth density of 12 teeth each 25.4 mm, and on the leading edge of every other cross member is a comb with a density of teeth fastened by 10 teeth each 25.4 mm, so that the machine has a total of 10 combs a tooth density of 10 teeth per 25.4 m. The prepared material is through the feed roller assembly with a surface speed of 1.9 m / min. promoted and from the needles of the at 880 rpm, corresponding to a surface speed of 2100 mA4in., encircling cylinder. The good runs through once the converting machine and then once through a conventional thread opener The product is in the form of an edge.

Dieses Erzeugnis besteht aus gebrochenen Fäden von un-terschiedlichen Längen und der Länge nach regellos verteilten Kräuseln.This product consists of broken threads of different kinds Lengths and randomly distributed crimps along the length.

Nach dem Kardieren und Schneiden auf Stapellängen hebt sich das Produkt vorteilhaft von anderen, aus Abfall hergestellten Stapelfasern aus Polyhexamethylenadipinsäureamid ab.After carding and cutting to staple lengths, the product rises advantageous from other staple fibers made of polyhexamethylene adipamide made from waste away.

B e i s p i e 1 12 Fasern aus verstreckten Endlosfäden aus Polyacrylnitril in regulärer Form werden gemäss Beispiel 11 mit einem Schmiermittel vorbehandelt. Die Umwandlungsmaschine weist einen Zylinder von 76 cm Durchmesser auf. Rings um den Umfang des Zylinders sind 30 Querträger in gleichen Abständen angeordnet, und jeder Querträger trägt 140 Nadeln. Auf der Vorderkante eines jeden Querträgers ist ein Kamm mit einer Zahndichte von 10 Zähnen je 25,4 mm befestigt, so dass die Maschine insgesamt 30 Kämme aufweist. B e i s p i e 1 12 fibers made of drawn continuous filaments made of polyacrylonitrile in regular form are pretreated according to Example 11 with a lubricant. The conversion machine has a cylinder 76 cm in diameter. All around the circumference of the cylinder are 30 cross members arranged at equal intervals, and every cross member carries 140 needles. On the leading edge of everyone A comb with a tooth density of 10 teeth per 25.4 mm is attached to the cross member, so that the machine has a total of 30 combs.

Das vorbereitete Gut wird durch die Zuführwalzenanordnung mit einer Oberflächengeschwindigkeit von 1,9 m»Iin. gefördert und von den Nadeln auf dem mit 95Q Uftn., entsprechend einer Oberflächengeschwindigkeit von 2255 m/Min., umlaufenden Zylinder aufgenommen0 Das Gut läuft einmal durch die Umwandlungsmaschine und dann einmal durch einen herkömmlichen Garnettöffner. Das Produkt fällt in Form einer Lunte an.The prepared material is through the feed roller arrangement with a Surface speed of 1.9 m »Iin. promoted and from the needles on the with 95Q Uftn., Corresponding to a surface speed of 2255 m / min., Revolving Cylinder picked up 0 The goods run once through the conversion machine and then once with a conventional twine opener. The product falls in the form of a Fuse on.

Das Erzeugnis ähnelt demjenigen des Beispiels 1.The product is similar to that of example 1.

Claims (16)

PatentansprücheClaims 1. Masse' aus unterschiedlich langen diskontinuierlichen, kaltverstreckbaren Fäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden verstreckt sind, aber ihrer Länge nach regellos verteilte ungereckte Abschnitte und regellos verteilte sowie regellos gerichtete Kräusel aufweisen.1. Mass of discontinuous, cold-stretchable materials of different lengths Threads made from synthetic polymerisation or polycondensation products, thereby characterized in that the threads are drawn, but randomly distributed along their length have unstretched sections and randomly distributed as well as randomly directed crimps. 2. Fadenmasse nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Gewichtsmittel der Länge im Bereich von 6,35 bis 12,7 cm mit einer Normalabweichung von mindestens 3 cm.2. thread mass according to claim 1, characterized by a weight average the length in the range from 6.35 to 12.7 cm with a normal deviation of at least 3 cm. 3. Fadenmasse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Fäden bis zu einem Maximum von ungefähr 70 cm variiert.3. thread mass according to claim 2, characterized in that the length of threads varies up to a maximum of about 70 cm. 4. Fadenmasse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Querabmessung des Fadenquerschnitts im Bereich von 2,5 x 10 bis 8,0 x 10 3 cm mit einer Normalabweichung der Zwänge der Fäden nach und von Faden zu Faden von mindestens 0,08 x 10-3 cm liegt.4. thread mass according to claim 2, characterized in that the middle Transverse dimension of the thread cross-section in the range from 2.5 x 10 to 8.0 x 10 3 cm with a normal deviation of the constraints of the threads to and from thread to thread of at least 0.08 x 10-3 cm. 5e Fadenmasse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 20 bis 50 Gewichtsprozent der Fäden an mindestens einem Ende Haken oder Locken aufweisen.5e thread mass according to claim 2, characterized in that about 20 up to 50 percent by weight of the threads have hooks or curls on at least one end. 6. Fadenmasse nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden aus Polyhexamethylenadipinsäureåmid bestehen, eine mittlere Querabmessung des Fadenquerschnitts im Bereich von 2,6 x 10-3 bis 8,0 x 10 3 cm und ein mittleres Reckverhältnis im Bereich von 2,0 bis 3,5 mit einer Normalabweichung von mindestens 0,6 aufweisen. 6. thread mass according to claim 1 to 4, characterized in that the threads are made of polyhexamethylene adipic acid amide, with a mean transverse dimension of the thread cross-section in the range from 2.6 x 10-3 to 8.0 x 10 3 cm and a medium one Stretching ratio in the range from 2.0 to 3.5 with a normal deviation of at least 0.6. 7. Padenmasse nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden aus Polyäthylenterephthalat bestehen und unregelmässige Fadenquerschnitte ähnlich wie Wollfäden aufweisen.7. pad mass according to claim 1 to 4, characterized in that the threads are made of polyethylene terephthalate and have irregular thread cross-sections similar to wool threads. 8. Fadenmasse nach Anspruch 4 in Porm einer Lunte.8. thread mass according to claim 4 in the form of a fuse. 9. Fadenmasse nach Anspruch 4 in Form von Stapelfasern, die durch Zerschneiden der diskontinuierlichen Fäden entstanden sind. 9. thread mass according to claim 4 in the form of staple fibers, which by Cutting the discontinuous threads have arisen. 10. Fadenmasse nach Anspruch 4 in Porm eines gesponnenen Garns.10. A thread mass according to claim 4 in the form of a spun yarn. 11. Stapelfasergemisch, dadurch gekennzeichnet, dass es aus Stapelfasern gemäss Anspruch 4 und Naturstapelfasern oder synthetischen Stapelfasern besteht.11. Staple fiber mixture, characterized in that it consists of staple fibers according to claim 4 and natural staple fibers or synthetic staple fibers. 12. Verfahren zum Überführen einer Masse von unverstreckten, kaltverstreckbaren Endlosfäden aus synthetischen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten in ein gewerblich verwertbares Erzeugnis, dadurch gekennzeichnet, dass man die Fadenmasse langsam unter der Einwirkung von Haltekräften vorwärts fördert, die Fäden durch Abziehen mit hoher Geschwindigkeit unter Zuhilfenahme mechanischer Zerkleinerungsorgane voneinander trennt, kräuselt, zu unterschiedlichen Längen bricht und regellos verstreckt, die Fäden dabei durch einen Luftstrom ktült, die so erhaltenen diskontinuierlichen Fäden von dem Luftstrom fortführen lässt und das Produkt sammelt.12. A method for transferring a mass of undrawn, cold-stretchable Continuous filaments made from synthetic polymerisation or polycondensation products in a commercially usable product, characterized in that the thread mass slowly pushes the threads forward under the influence of holding forces Pulling off at high speed with the aid of mechanical crushing devices separates, curls, breaks to different lengths and stretches randomly, the threads are cooled by a stream of air, the discontinuous ones thus obtained Lets threads continue from the air stream and collects the product. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass man die Endlosfadenmasse unter der Einwirkung der Haltekräfte mit einer Geschwindigkeit von 1,8 bis 3,65 m/Min. vorwärts fördert und die Masse mit einer Geschwindigkeit von 1220 bis 3660 m/Min. abzieht.13. The method according to claim 12, characterized in that the Continuous thread mass under the action of the holding forces at one speed from 1.8 to 3.65 m / min. promotes forward and the crowd at a speed from 1220 to 3660 m / min. withdraws. 14. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass man bei Verwendung von Endlosfäden aus Polyhexamethylenadipinsäureamid die Päden in regelloser Weise teilweise auf im Mittel das mindestens Zweifache verstreckt.14. The method according to claim 12 or 13, characterized in that when using continuous threads made of polyhexamethylene adipamide, the threads stretched in a random manner to at least two times on average. 15. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass man bei Verwendung von Endlosfäden aus Polyäthylenterephthalat die Fadenmasse bei der langsamen Vorwärtsförderung durch Direktdampf erhitzt.15. The method according to claim 12 or 13, characterized in that when using continuous filaments made of polyethylene terephthalate, the mass of the thread is used the slow forward conveyance heated by direct steam. 16. Verfahren nach Anspruch 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass man dem Ausgangsgut zunächst ein in Wasser emulgiertes Faserschmieröl zusetzt.16. The method according to claim 12 to 15, characterized in that a fiber lubricating oil emulsified in water is first added to the starting material. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19702065171 1970-01-26 1970-01-26 Wadding - from waste fibre material using pressure shredding - and combing to give irregular crimping and interlock Pending DE2065171A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065171 DE2065171A1 (en) 1970-01-26 1970-01-26 Wadding - from waste fibre material using pressure shredding - and combing to give irregular crimping and interlock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702065171 DE2065171A1 (en) 1970-01-26 1970-01-26 Wadding - from waste fibre material using pressure shredding - and combing to give irregular crimping and interlock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2065171A1 true DE2065171A1 (en) 1972-10-12

Family

ID=5792939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702065171 Pending DE2065171A1 (en) 1970-01-26 1970-01-26 Wadding - from waste fibre material using pressure shredding - and combing to give irregular crimping and interlock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2065171A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785630C3 (en) Wrapped yarn
EP1599625B1 (en) Knitted fabric, method and device for producing said fabric
DE1287984B (en)
CH499639A (en) Production of fibrous web from polymer film
DE1435376A1 (en) Method and device for the treatment of synthetic, continuous thread yarn
DE2444813C2 (en) Method and apparatus for making a densified yarn product
DE1660291A1 (en) Method and device for the production of, in particular, curled strands from endless synthetic threads
DE2256247A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING COMPOSITE SPINTS
DE2134372A1 (en) Method for producing a spun strand
DE2343064A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING FIBER FIBER FIBERS FROM TEXTILE FIBERS U.
DE1804948C3 (en) Apparatus for forming yarn
US3797073A (en) Conversion method for textile filaments
DE1285439B (en) Process for the production of nonwovens
DE2716283A1 (en) FRICTION TEXTURING DEVICE
DE1510252A1 (en) Method and device for parallel alignment of textile fibers
DE2261366A1 (en) Laying extrusion spun fibre strand material - with two braking units in its path, travelling without tension between units
DE2528136C2 (en) Isotactic polypropylene filament bonded nonwoven fabric and method of making the same
US3676991A (en) Crimped discontinuous filaments
DE2065171A1 (en) Wadding - from waste fibre material using pressure shredding - and combing to give irregular crimping and interlock
DE2003398A1 (en) Converting textile waste material
DE1510300A1 (en) Method and device for processing a fiber fleece
EP1340845B1 (en) Method of producing stufferbox crimped fine tow from synthetic filaments as well as its further processing into textile hygiene articles
DE3330413A1 (en) Friction spinning device
DE1510548A1 (en) Core yarn and method and apparatus for making it
DE1814080A1 (en) Process for the production of split fibers