DE2062960A1 - Basket-like spacer for concrete reinforcement - Google Patents

Basket-like spacer for concrete reinforcement

Info

Publication number
DE2062960A1
DE2062960A1 DE19702062960 DE2062960A DE2062960A1 DE 2062960 A1 DE2062960 A1 DE 2062960A1 DE 19702062960 DE19702062960 DE 19702062960 DE 2062960 A DE2062960 A DE 2062960A DE 2062960 A1 DE2062960 A1 DE 2062960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer according
spacer
longitudinal
reinforcement
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702062960
Other languages
German (de)
Other versions
DE2062960B2 (en
DE2062960C3 (en
Inventor
auf Nichtnennung. P Antrag
Original Assignee
Fleischmann, Fritz, 8000 München
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fleischmann, Fritz, 8000 München filed Critical Fleischmann, Fritz, 8000 München
Priority to DE19702062960 priority Critical patent/DE2062960C3/en
Priority to FR7145742A priority patent/FR2118951B1/fr
Priority to GB5952071A priority patent/GB1384395A/en
Priority to BE777055A priority patent/BE777055A/en
Publication of DE2062960A1 publication Critical patent/DE2062960A1/en
Publication of DE2062960B2 publication Critical patent/DE2062960B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2062960C3 publication Critical patent/DE2062960C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/20Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups of material other than metal or with only additional metal parts, e.g. concrete or plastics spacers with metal binding wires
    • E04C5/205Ladder or strip spacers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Korbartiger Abstandshalter für Betonbewehrungen Die Neuerung betrifft einen korbartigen Abstandshalter £ur Betonbewehrungen. Basket-like spacer for concrete reinforcement The innovation concerns a basket-like spacer for concrete reinforcement.

Es sind sogenannte Abstandshalterkdrbe bekannt, die aus mit Abstand angeordneten senkrechten Bügeln aus U-förmig gebiogenen Eisenstäben bestehen, die durch waagerecht verlaufende Längsstäbe ebenfalls aus Eisen verschweißt sind. Derartige Abstandshalterkörbe aus Eisenstäben sind nicht nur aufwendig in der Herstellung, sondern weisen auch den wesentlichen Nachteil auf, daß sie wegen der Rosterscheinungen bei Sichtbetondecken u.dgl. nicht verwendet werden können. Man hat daher schon vorgeschlagen, die Fußenden der U-förmigen Bügel zur Vermeidung von Rosterscheinungen mit Gummikappen zu versehen, was Jedoch einen erheblichen Arbeitsaufwand darstellt, der vielfach nicht tragbar ist. Ein weiterer Nachteil der bekannten Abstandshalterkörbe besteht darin, daß sie zum Abstandshalten von senkrechten Bewehrungen, insbesondere eingehängten Matten gegenüber Senkrechtschalungen schlecht geeignet sind, da die vorüberDehende Befestigung der bekannten Abstandshalterkörbe an den Senkrechtschalungen sehr umständlich und zeitaufwändig ist. Vielfach wird daher auf Abstandshalter für senkrechte Bewehrungen, wie sie beispielsweise in stärkeren Wänden von Hallenbauten benötigt werden verzichtet. Das kann Jedoch dazu führen, daß die eingehängten Bewehrungen nach dem Einfüllen des Betons zwischen die Senkrecht schalungen nicht mehr über der gesamten öhe senkrecht verlaufen.There are so-called Abstandshalterkdrbe known, which from with a distance arranged vertical brackets consist of U-shaped bent iron rods, the are also welded by horizontal rods made of iron. Such Spacer baskets made of iron bars are not only complex to manufacture, but also have the major disadvantage that they because of the rust phenomena cannot be used with exposed concrete ceilings and the like. It has therefore already been suggested the foot ends of the U-shaped bracket with rubber caps to prevent rust to provide, which, however, represents a considerable amount of work, many times is not portable. There is another disadvantage of the known spacer baskets in that they are suspended to keep vertical reinforcements at a distance Mats are poorly suited to vertical formwork, as the temporary Attachment of the known spacer baskets on the vertical formwork is very cumbersome and time-consuming. In many cases, spacers are used for vertical reinforcement, such as those used in thicker walls of hall buildings are not required. However, this can lead to the suspended reinforcement after pouring the concrete between the vertical formwork no longer over run vertically over the entire height.

Aufgabe der Neuerung ist es, korbartige Abstandshalter für Betonbewehrungen anzugeben, die etwa die gleichen Eigenschaften wie die herkömmlichen Abstandshalter aufweisen, Jedoch bei wesentlich einfacherer Herstellung zum Abstandshalter von waagerechten und/oder senkrechten Bewehrungen ohne besonderen Montageaufwand verwendbar sind, wobei sich besondere Maßnahmen gegen Rostflechen an senkrechten oder waagerechten Sichtbetondecken erübrigen und einfache Befestigungsmöglichkeiten der Abstandshalter an Senkrecht schalungen gegeben sind.The task of the innovation is to create basket-like spacers for concrete reinforcement indicate that has roughly the same properties as the traditional spacers have, but with much simpler production to the spacer of horizontal and / or vertical reinforcement can be used without any special installation effort are, with special measures against rust spots on vertical or horizontal Exposed concrete ceilings eliminate the need for simple fastening options for the spacers are given on vertical formwork.

Die Aufgabe wird neuerungsgemäß gelöst durch einen zick-zack-förmig oder wellenförmig hin- und herverlaufenden Flachkörper aus Kunststoff, der Durchbrechungen zum weitgehend ungehinderten Durchtritt des flüssigen Betons aufweist.The object is achieved according to the invention by a zigzag shape or undulating back and forth flat bodies made of plastic, the perforations for the largely unhindered passage of the liquid concrete.

Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der neuerungsgemäßen Lösung können den Merkmalen der Änsprüche 2 bis 5 und 9 entnommen weds, Bei einem korbartigen Abstandshalter der eingangsgenannten Art aus mit Abstand voneinander angeordneten Bügeln, die durch mehreren Längsstäbe miteinander verbunden sind wird die vorstehende Aufgabe aueh in Der Weise gelöst, daß die aus Kunststoff bestehenden Bügel anihren Außenkanten quer vorlaufende schlitzförmige Ausnehmungen aufweisen, die nahe ihren Böden seitliche Ausbuchtungen enthalten, und in die schlitzförmigen Ausnehmungen flache Längsstäbe mit seitlichen Längsrippen eingreifen, wobei letztere in die seitlichen Ausbuchtungen einschnappen.Advantageous designs and developments of the innovation according to Solution can weds taken from the features of claims 2 to 5 and 9, with one basket-like spacers of the type mentioned at a distance from each other arranged brackets, which are connected to one another by several longitudinal bars the above object also achieved in such a way that the existing plastic Brackets have slit-shaped recesses running transversely on their outer edges, which contain lateral bulges near their bottoms, and in the slit-shaped ones Recesses engage flat longitudinal bars with lateral longitudinal ribs, whereby snap the latter into the side bulges.

Derartige neuerungsgemäße Abstandshalterkörbe lassen sich besonders einfach derart ausbilden, daß sie für senkrecht- undbder waagerechte Bewehrungen gleich gut geeignet sind.Such spacer baskets according to the invention can be particularly simply train them in such a way that they are suitable for vertical and horizontal reinforcements are equally well suited.

Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der weiteren neuerungsgemäßen Lösung können den Merkmalen der Ansprüche 7 bis 11 entnommen werden. Dabei ist besonders hervorzuheben, daß die Kunststoffbügel nach der zweiten neuerungsgemäßen Lösung Querabschnitte eines extrudierten Kunststoffprofilkörpers darstellen können, wobei der Kunststoffprofilkörper vorteilhafterweise das Profil des fertigen Bügels aufweist. Der Eunststoffkörper kann material- und gewichtssparend als Hohlkörper ausgebildet sein, und zwar können den Kunststoffkörper mehrere Ausnehmungen in Längsrichtung röhrenförmig durchziehen, so daß die Bügel runde Durchbrilche aufweisen.Advantageous designs and developments of the further innovations according to the invention Solution can be found in the features of claims 7 to 11. It is special to emphasize that the plastic bracket after the second innovation according to the solution Can represent cross sections of an extruded plastic profile body, wherein the plastic profile body advantageously has the profile of the finished bracket. The plastic body can be designed as a hollow body to save material and weight be, namely the plastic body can have several recesses in the longitudinal direction Pull it through in a tubular shape so that the brackets have round openings.

In den Zeichnungen sind lediglich einige Ausführungsbeispiele nach der Neuerung schematisch dargestellt.In the drawings, only a few exemplary embodiments are shown of the innovation shown schematically.

Es zeigt Fig. 1 eine perspektivische Darstellung, teilweise abgebrochen, einer Horizontalbewehrung mit einem neuerungsgemäßen, korbartigen Abstandshalter; Fig. 2 eine perspektivische Darstellung, teilweise abgebrochen, einer Vertikalbewehrung mit einem neuerungsgemäßen Abstandshalter nach Fig. 1; Fig. 3 ein bügelartiges Teil eines neuerungsgem>ßen Abstandshalters in der Ansicht: Fig. 4 einen Längsstab zur Verbindung mehrerer Teile nach Fig. 3 Fig. 5 einen Querschnitt nach den Linien V-V in Fig. 4 und Fig. 6 einen extrudierten KunststofSproSilkörper zur erstellung von bügelartizwen Teilen nach Fig. 3.1 shows a perspective illustration, partially broken away. a horizontal reinforcement with a basket-like spacer according to the invention; 2 shows a perspective illustration, partially broken away, of a vertical reinforcement with a spacer according to the invention according to FIG. 1; 3 shows a bracket-like part of a spacer according to the innovation in the view: FIG. 4 shows a longitudinal rod for connecting several parts according to FIG. 3, FIG. 5 shows a cross section along the lines V-V in Fig. 4 and 6 shows an extruded plastic profile body for the production of iron-on parts according to FIG. 3.

In Fig. 1 besteht der korbartige Abstandshalter 1 aus einer zick-zack-förmig hin- und hergebogenen flachen Kunststoffbahn 2 von bestimmter Mindeststeifigkeit.In Fig. 1, the basket-like spacer 1 consists of a zig-zag shape back and forth curved flat plastic sheet 2 of a certain minimum rigidity.

In die Bahn 2 sind Löcher 3 eingestanzt die so groß wie möglich gehalten sind, wobei jedoch die Bahn .2 das aufliegende Gewicht einer Bewehrungsmatte 4 sowie gegebenenfalls das Gewicht von auf der Matte befindlichen Personen,ohne zusammengedrückt zu werden, aurzunelirnen veermag3 andererseits durch die Löcher der flüssige Beton weitgehend ungehindert hindurchtreten kann. An der oberen Stirnkante befinden sich entlang einer Mittellinie zwischen den seitlichen Umbiegungsstellen flucht ende Vertiefungen 7, in die ein Querstab 8 der Matte Li eingreift, deren Längsstäbe auf den Querstäben liegen und mit diesen in üblicher Weise verbunden sind.Holes 3 are punched into the web 2 and are kept as large as possible are, however, the web .2 the weight of a reinforcement mat 4 as well as possibly the weight of people on the mat without being squeezed to become aurzunelirnen veermag3 on the other hand through the holes of the liquid concrete can pass largely unhindered. On the upper front edge are end in alignment along a center line between the lateral bending points Depressions 7, in which a transverse rod 8 of the mat Li engages, the longitudinal rods on the cross bars are and are connected to these in the usual way.

Der neuerungsgemäße Abstandshalter 1 läßt sich aus einer flachen, ebenen JSunststoffbahn herstellen; die durch ein Stanzwerk zum Ausstanzen der Löcher 3 läuft und die gleichzeitig oder anschließend in die zick-zack-förmige oder auch wellenförmige Gestalt gebracht wird. Je nach der Stärke der Bahn und der Anzahl der Umbiegungsstellen je Längeneinheit, läßt sich die Tragrfähigkeit des Abstandshalters wählen. Die Abstandshalter lassen sich leicht zur Baustelle transportieren und dort an Ort und Stelle bringen. Es ist auch möglich, die Abstandshalter abseits der Baustelle an Querstäbe 8 einer Matte anzusetzen und anschließend die Hatte zusammen mit den angesetzten Abstandshaltern an den Bestimmungsort zu heben.The spacer 1 according to the innovation can be made of a flat, make a flat plastic sheet; through a punching machine for punching out the holes 3 runs and the simultaneously or subsequently in the zigzag or also wavy shape is brought. Depending on the strength of the track and the number the bending points per unit length, the carrying capacity of the spacer Select. The spacers can be easily transported to and from the construction site put in place. It is also possible to use the spacers away from the construction site to attach to cross bars 8 of a mat and then the had together with the to lift attached spacers to the destination.

Es ist ohne weiteres klar, daß die Ausnehmungen 7 hierfür vorteilhafterweise derart ausgebildet sein können daß der Querstab 8 in diese unter einem gewissen Andruck einschnappt.It is readily apparent that the recesses 7 are advantageous for this purpose can be designed such that the cross bar 8 in this under a certain amount Pressure snaps into place.

An den in einer Ebene zu liegen kommenden einen Umbiegungsstellen 6 des Bandes 1 sind im Beispielsfalle fluchtende Ausnehmungen 10 vorgesehen, die etwa senkrecht zu den Ausnehmungen 7 verlaufen. In diese Ausnehmunen 10 ist ein hier nicht dargestellter Längs stab einsetzbar, der normalerweise bei Abstandshaltern für Horizontalbewehrungen nicht erforderlich ist. Mittels eines in die Ausnehmungen 10 einsetzbaren Längsstabes ist der korbartige Abstandshalter auc für Senkrechtbewehrungen geeignet, wie Fig. 2 näher veranschaulicht.At the bend points coming to lie in one level 6 of the band 1 aligned recesses 10 are provided in the example, the run approximately perpendicular to the recesses 7. In these Ausnehmunen 10 is a Longitudinal rod, not shown here, can be used, which is normally used with spacers is not required for horizontal reinforcement. By means of one in the recesses 10 usable longitudinal bar is the basket-like spacer also for vertical reinforcement suitable, as Fig. 2 illustrates in more detail.

An einer senkrechten Schalung 11 wird der zick-zackförmige Abstandshalter entsprechend nach Fig. 1 derart verlegt, daß die in einer Ebene liegenden einen Umbiegungsstellen 6 die Innenfläche der Schalung 11 berühren.On a vertical formwork 11, the zigzag spacer according to Fig. 1 relocated in such a way that the lying in a plane one Bend points 6 touch the inner surface of the formwork 11.

Mittels Nägeln 12 oder dergleichen spitzen Gegenständen läßt sich der Abstandshalter Sicht an der Schalung anheften. Dabei werden die Nägel an den Umbiegungsstellen Innenseitig durch das Kunststoffmaterial geschlagen.By means of nails 12 or the like sharp objects Attach the spacer to the formwork. The nails are attached to the Bend points knocked through the plastic material on the inside.

In die Ausnehmungen 10 in den Umbiegungsstellen, die in einer Ebene mit Abstand von der inneren Schalungswahl liegen' ist ein Längsstab 13 eingesetzt an dem Querstäbe 8 der senkrecht eingehängten Hatte 4 zu liegen kommen, deren Längsstäbe 9 etwa parallel zu dem Längsstab 13 verlaufen. Der Längsstab 13 verhindert somit daß die Querstäbe 8 in den Tälern des zick-zack-förmig gebogenen Abstandshalters 1 zu liegen kommen. Es ist klar u:aß der Längsstab 13 auch aus einem Flachstab bestehen kann, der iii entsprechende Schlitze an gen Umbiegungsstellen des Abstandshalters eingreift oder außen an den Umbiegungsstellen angeklebt ist. Im letzteren Falle wUrden sich natürlich besondere Ausnehmungen 10 erübrigen.In the recesses 10 in the bend points in one plane at a distance from the inner formwork choice 'a longitudinal rod 13 is used on the cross bars 8 of the vertically suspended had 4 come to rest, the longitudinal bars 9 run approximately parallel to the longitudinal rod 13. The longitudinal rod 13 thus prevents that the cross bars 8 in the valleys of the zig-zag curved spacer 1 come to rest. It is clear that the longitudinal rod 13 also consists of a flat rod can, the iii corresponding slots at gene bending points of the spacer engages or is glued to the outside of the bent points. In the latter case special recesses 10 would of course be superfluous.

Fig. 3 zeigt einen Bügel 20 aus Kunststoff für einen neuerungsgemäßen Abstandshalterkorb, der aus einer Anzahl Bügeln 20 besteht, die durch Längsstäbe 21 im Abstand 1 miteinander zu einem nicht dargestellten Abstandshalterkorb verbindbar sind. Der Bügel 20 enthält eine Anzahl von Öffnungen 22 zur Gewichts- bzw. Materialersparung sowie im Beispielsfalle 3 schlitzförmige Ausnehmungen 23 die nahe dem Boden seitliche Ausbuchtungen 24 enthalt, in die besondere Längsrippen 25 zu beiden Seiten eines Längsstabes 21 einzurasten vermögen. Ein Längsstab 21 enthält im Abstand 1 Einschnitte 26 in der Breite, die etwa der Stärkc eines Bügels entspricht.Fig. 3 shows a bracket 20 made of plastic for an innovation according to the invention Spacer basket, which consists of a number of brackets 20, which by longitudinal rods 21 can be connected to one another at a distance 1 to form a spacer basket (not shown) are. The bracket 20 contains a number of openings 22 for weight or material savings and, in the example, 3 slot-shaped recesses 23 which contains lateral bulges 24 near the bottom, in the particular longitudinal ribs 25 are able to snap into place on both sides of a longitudinal rod 21. A longitudinal bar 21 contains at a distance 1 incisions 26 in width, which is about the strength of a bracket is equivalent to.

Die Ensohnitte 26 sind derart ausgebildet , daß beim Eingriff eines Bügels in einen solchen, die Lanxsrippen in die seitlichen Ausbuchtungen 24 einer schlitzförmigen Ausnehmung 23 einzurasten vermögen und außerdem seitliche Flanken eines Einschnittes zu beiden Seiten eines Bügels zu liegen kommen, um diesem einen gewissen senkrechten Halt zu verleihen. An den Fußenden der Bügel 20 befinden sich lippenartig vorspringende Kunststoffteile 27, durch die Nägel 28 zum Anheften der Bügel an einer Schaluntrswand geschlagen werden können. Normalerweise ist ein Anheften der Bügel 20 eines neuerungsgemäßen Korbes an einer waagerechten Schalung nicht erforderlich. Eine solche wird jedoch erforderlcii, um den aus Bügeln 20 und Längs stäben 21 aufgebauten Abstandshalterkorb auch für eine senkrechte Bewehrung verwenden zu können.The Ensohnitte 26 are designed such that when engaging a Bracket in one, the Lanxsrippen in the lateral bulges 24 of a Slit-shaped recess 23 are able to snap into place and also lateral flanks of an incision on both sides of a bracket come to rest for this one to give a certain vertical support. At the foot of the bracket 20 are located lip-like protruding plastic parts 27, through the nails 28 for attaching the Brackets can be struck on a shuttering wall. Usually one is pinning the bracket 20 of a basket according to the innovation on a horizontal formwork is not necessary. However, this is required in order to avoid the stirrups 20 and longitudinal Rods 21 can also be used for vertical reinforcement to be able to.

Die bügel 20 nach Fig. 3 lassen sich auf besonders einfache und wirtschaftliche Weise aus einem extrudierten Kunststoffprofilkörper 29 herstellen, in dem von dem isörper einzelne strichpunktiert angedeutete Scheiben quer zu seiner Längserstreckung abgetrennt werden. Die Ausnehmungen 23 erden durch Nuten 23' und die runden Öffnungen 22 werden durch Hohlräume 22' gebildet, die den Körper 29 röhrenförmig durchziehen. Die lippenförmigen Kunststoffteile 27 an den Fußenden der Bügel 20 werden durch seitliche Kunststoffleisten 27' gebildet.The bracket 20 according to FIG. 3 can be particularly simple and economical Way to produce from an extruded plastic profile body 29, in which of the isbody individual disks, indicated by dash-dotted lines, transversely to its longitudinal extent be separated. The recesses 23 are grounded by grooves 23 'and the round openings 22 are formed by cavities 22 'which extend through the body 29 in a tubular shape. The lip-shaped plastic parts 27 at the foot ends of the bracket 20 are through lateral plastic strips 27 'formed.

Ein derartiges Verfahren zur Herstellung der Bügel 20 ist wesentlich günstiger als die Herstellung in einem Spritzverfahren in besonderen Spritzformen. So lassen sich die erfindungsgemäßen Bügel leicht in verschiedenen Stärken entsprechend verschiedenen Ab schnitt stärken von dem ii:unststoffprofilkörper 29 herstellen, um auf diese Weise verschiedenen Anforderungen an die Steifigkeit der Bügel bzw. an die Tragfthigkeit des neuerungsgemäßen Korbes leicht Rechnung tragen zu können.Such a method of making the temples 20 is essential cheaper than production in a spray process in special injection molds. Thus, the bracket according to the invention can easily be in different Strengthen corresponding to different section thicknesses of the ii: plastic profile body 29 produce in this way different requirements for the rigidity of the Easily take into account the bracket or the load-bearing capacity of the basket according to the innovation to be able to.

Die Neuerung ist nicht auf die dargestellten und mehr im einzelnen beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. ach der Lehre der Neuerung bieten sich dem Fachmann eine Reihe von Abwandlungen ohne weiteres an, die Jedoch den Rahmen der Neuerung nicht verlassen.The innovation is not limited to the ones shown and more in detail Embodiments described limited. after the teaching of innovation A number of modifications will readily suggest themselves to those skilled in the art which, however, do not go beyond the scope do not leave the innovation.

Hierzu gehören auch extrudierte Kunststoffkörper mit eine Spitz- oder Rundbogenprofil, die seitliche Durchbrüche zum Durchtritt der Betonmasse aufweisen. Derartige Kunststoffprofilkörper können seitliche Fußleitern zum Befestigen an Senkrechtschalungen aufweisen. so daß sie ebenfalls für senkrechte und/oder waagerechte Bewehrungen geeignet sind.This also includes extruded plastic bodies with a pointed or Arched profile, which have lateral openings for the concrete mass to pass through. Such plastic profile bodies can have lateral foot ladders for attachment to vertical formwork exhibit. so that they can also be used for vertical and / or horizontal reinforcement are suitable.

Weiterhin können sich an den einer senkrecht aufgehängten Matte zugewandten Stirnflächen des neuerungsgemäßen Abstandshalterkorbes insbesondere an den kopfseiten der Bügel nach Fig. 3, nakeßDrmige Teile befinden die in Richtung auf die latte vorstellen und nach oben abgebogen sind. Diese hakenförmigen Teile, die wie die Bügel auch aus Kunststoff bestehen können, lassen sich derart ausbilden, daß sie Querstäbe von entsprechend eingehängten Latten hintergreifen und diese somit entlang dem Abstandshalterkorb fixieren.Furthermore, you can face a vertically suspended mat End faces of the spacer basket according to the innovation, in particular on the head sides the bracket according to Fig. 3, nakeßDrmige parts are in the direction of the slat imagine and turned up. Those hook-shaped parts that like the Brackets can also be made of plastic, can be designed in such a way that they Reach behind the cross bars of appropriately suspended battens and thus along them fix the spacer basket.

Schutzansprüche Protection claims

Claims (1)

Schutzansprüche: 1. Korbartiger Abstandshalter für waagerechte und/oder senkrechte Betonbewehrungen, gekennzeichnet durch einen zick-zack-förmig oder wellenförmig hin- und herverlaufenden Flachkörper (1) aus Kunststofbf, der Durchbrechungen zum weitgehend ungehinderten Durchtritt des flüssigen Betons aufweist 2. Abstandshalter nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß die den Flachkörper (l) bildenden Abschnitte wenigstens an ihren in einer Ebene liegenden einen Außenkanten zwischen Umbiegungsstellen entlang einer mittleren Längslinie fluchtende Aussparungen (7) zum Eingriff eines Querstabes einer im wesentlichen waagerecht zu verlegenden Bewehrungsmatte aufweisen. Protection claims: 1. Basket-like spacers for horizontal and / or vertical concrete reinforcement, characterized by a zigzag or undulating shape reciprocating flat body (1) made of Kunststofbf, the openings for has largely unhindered passage of the liquid concrete 2. spacers according to claim l, characterized in that the sections forming the flat body (l) at least at their one outer edge lying in one plane between bending points recesses (7) aligned along a central longitudinal line for engaging a Have cross bar of a reinforcement mat to be laid essentially horizontally. 3. Abstandshalter nach den Ansprüchen 1 oder 2» dadurch gekennzeiehnet, daß die den Flachkörper bildenden Abschnitte wenigstens an ihren in einer Ebene liegenden einen Um° biegungsstellen außenseitig fluchtende Aussparungen zum Eingriff eines Längsstabes aufweisen, der parallel zu den einen Stäben einer senkrecht anzuordnenden Bewehrungsmatte verläuft. 3. Spacer according to claims 1 or 2 »thereby marked, that the sections forming the flat body are at least in one plane lying one bend points on the outside aligned recesses for engagement have a longitudinal rod, which is parallel to the one rods to be arranged vertically Reinforcement mesh runs. 4. Abstandshalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die einer senkrecht verlaufenden Schalungswand zugekehrten Umbiegungsstellen (6) zum Durchdringen von Befestigungsstiften (12) oder dergleichen in die Schalungswand geeignet ausgebildet sind.4. Spacer according to claim 3, characterized in that the a vertically extending formwork wall facing bending points (6) for Penetration of fastening pins (12) or the like into the formwork wall are suitably designed. 5. Abstandshalter nach Anspruch 3 oder II, dadurch gekennzeichnet, daß die Umbiegungsstelien außenseitig flache Auflagen zur Anlage an einer senkrecht verlaufenden Schalungswand aufweisen.5. Spacer according to claim 3 or II, characterized in that that the Umbiegungsstelien the outside flat supports to rest on a vertical have extending formwork wall. 6. Abstandshalter für Waagereeht und/oder senkrechte Betonbewehrungen, bestehend aus mit Abstand voneinander angeordneten Bügeln, die durch mehrere Längsstäbe miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Kunststoff bestehenden Bügel (20) an ihren Außenkanten quer verlaufende schlitzförmige Ausnehmungen (23 ) aufweisen, die nahe ihren Bögen seitliche Ausbuchtungen (24) enthalten, und in die schlitzförmigen Ausnehmungen flache Längsstäbe (21) mit seitlichen Längsrippen (25) eingreifen, wobei letztere in die seitlichen Ausbuchtungen (24) einschnappen 7. Abstandshalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen Längsstäbe einseitig im Abstand der B0gel quer verlaufende Einschnitte (26) etwa in der Stärke der Bügel aufweisen, in die die Bügel teilweise eingreifen.6. spacers for horizontal and / or vertical concrete reinforcement, Consists of spaced-apart brackets, which are supported by several longitudinal bars are connected to one another, characterized in that the existing plastic Brackets (20) have transverse slot-shaped recesses (23 ) have, which contain lateral bulges (24) near their arches, and in the slot-shaped recesses are flat longitudinal bars (21) with lateral longitudinal ribs (25) engage, the latter snap into the lateral bulges (24) 7. Spacer according to claim 6, characterized in that the flat longitudinal rods incisions (26) running transversely on one side at a distance from the B0gel, approximately in thickness have the bracket, in which the bracket partially engage. 8. Abstandshalter nach den AnsprUchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die BUgel an ihren Fußenden lappenartig vorspringende Kunststoffteile (27) aufweisen, die zum Durchdringen von Befestigungsstiften (28) oder dergleichen in senkrecht verlaufende Schalungswände geeignet ausgebildet sind. 8. Spacer according to Claims 6 and 7, characterized in that that the brackets have plastic parts (27) protruding like lobes at their foot ends, the penetration of fastening pins (28) or the like in perpendicular extending formwork walls are suitably designed. 9. Abstandshalter nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der dem senkrechten Bewehrungsgitter zugewandten Seite des Abstandshalters entlang etwa horizontalen Außenkanten hakenförmige Teile zum Einhängen von Gitterstäben vorgesehen sind.9. Spacer according to one or more of the preceding claims, characterized in that facing the vertical reinforcement grid Side of the spacer along approximately horizontal outer edges hook-shaped parts are provided for hanging bars. 10. Abstandshalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Bügel (20) Querabschnitte eines extrudierten Kunststoffprofi lkörpers (29) sind.10. Spacer according to one or more of claims 6 to 9, characterized in that the individual stirrups (20) are cross-sections of an extruded Plastic profile body (29) are. 11. Abstandshalter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststofrprofilkörper (29) als Hohlkörper ausgebildet ist. 11. Spacer according to claim 10, characterized in that the plastic profile body (29) is designed as a hollow body. 12. Abstandshalter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffkörper mehrere Ausnehmungen (22 ) aufweist, die ihn in Längsrichtung röhrenförmig durchziehen.12. Spacer according to claim 11, characterized in that the Plastic body has several recesses (22) which make it tubular in the longitudinal direction pull through.
DE19702062960 1970-12-21 1970-12-21 Spacers for concrete reinforcement Expired DE2062960C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702062960 DE2062960C3 (en) 1970-12-21 1970-12-21 Spacers for concrete reinforcement
FR7145742A FR2118951B1 (en) 1970-12-21 1971-12-20
GB5952071A GB1384395A (en) 1970-12-21 1971-12-21 Support spacers for steel reinforcement in the manufacture of reinforced concrete structures
BE777055A BE777055A (en) 1970-12-21 1971-12-21 SUPPORT, IN PARTICULAR SPACING SUPPORT FOR CONCRETE REINFORCEMENTS, AND METHOD AND DEVICES FOR MANUFACTURING SUCH SUBSTRATES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702062960 DE2062960C3 (en) 1970-12-21 1970-12-21 Spacers for concrete reinforcement

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2062960A1 true DE2062960A1 (en) 1972-07-06
DE2062960B2 DE2062960B2 (en) 1973-09-06
DE2062960C3 DE2062960C3 (en) 1974-04-18

Family

ID=5791728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702062960 Expired DE2062960C3 (en) 1970-12-21 1970-12-21 Spacers for concrete reinforcement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2062960C3 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639740A1 (en) * 1976-09-03 1978-03-16 Huebner Handel Huewa Concrete component reinforcement supporting spacer - has auxiliary pref. hooked units formed on U-shaped stirrup shackle
EP0049529A1 (en) * 1980-10-08 1982-04-14 Jozo Akrapovic Supporting spacer for welded wire meshes
DE3117050A1 (en) * 1980-10-08 1982-12-02 Jozo 72253 Busovaca Kacuni Akrapović Separator for structural steel mat arranged in formwork
WO1986004105A1 (en) * 1985-01-02 1986-07-17 Per Hofman Positioning member
EP0353560A1 (en) * 1988-07-29 1990-02-07 Max Frank GmbH & Co. KG Spacer for concrete reinforcements
WO1993019263A1 (en) * 1992-03-16 1993-09-30 F. & L. Bachmann Ag Spacer for reinforcing irons to be embedded in concrete
EP0682160A3 (en) * 1994-05-11 1996-01-31 Exte Extrudertechnik Gmbh Spacer-strip.
WO1997013936A1 (en) * 1995-10-11 1997-04-17 Harris, Lynda, Marie Spacer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109208826A (en) * 2017-07-05 2019-01-15 五冶集团上海有限公司 A kind of pony stool and its application in in-situ reinforced concrete slab construction

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639740A1 (en) * 1976-09-03 1978-03-16 Huebner Handel Huewa Concrete component reinforcement supporting spacer - has auxiliary pref. hooked units formed on U-shaped stirrup shackle
EP0049529A1 (en) * 1980-10-08 1982-04-14 Jozo Akrapovic Supporting spacer for welded wire meshes
DE3117050A1 (en) * 1980-10-08 1982-12-02 Jozo 72253 Busovaca Kacuni Akrapović Separator for structural steel mat arranged in formwork
WO1986004105A1 (en) * 1985-01-02 1986-07-17 Per Hofman Positioning member
EP0353560A1 (en) * 1988-07-29 1990-02-07 Max Frank GmbH & Co. KG Spacer for concrete reinforcements
WO1993019263A1 (en) * 1992-03-16 1993-09-30 F. & L. Bachmann Ag Spacer for reinforcing irons to be embedded in concrete
EP0682160A3 (en) * 1994-05-11 1996-01-31 Exte Extrudertechnik Gmbh Spacer-strip.
DE4416648B4 (en) * 1994-05-11 2008-03-27 Exte-Extrudertechnik Gmbh Spacer bar
WO1997013936A1 (en) * 1995-10-11 1997-04-17 Harris, Lynda, Marie Spacer

Also Published As

Publication number Publication date
DE2062960B2 (en) 1973-09-06
DE2062960C3 (en) 1974-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3013710C2 (en) Device for storing reinforcing bars to be anchored in a concrete wall
DE2062960A1 (en) Basket-like spacer for concrete reinforcement
EP0341507A2 (en) Casing
DE19523069C5 (en) Lost formwork component
DE2100074C3 (en) Mantelfullstoffwand or the like
CH662603A5 (en) REINFORCED CEILING BRACKET IN BRICK AND CONCRETE.
EP0735213A1 (en) Shuttering
DE7120078U (en) Formwork element of clad concrete walls
DE7047141U (en) BASKET SPACER FOR CONCRETE REINFORCEMENT
AT263323B (en) Spacers for formwork panels
DE2037690C3 (en) Method for producing a formwork element serving as permanent formwork for a reinforced concrete ceiling
EP2373467B1 (en) Apparatus for producing concrete beams, in particular ceiling beams
DE2103853A1 (en) Formwork sheet for concrete ceilings or concrete walls
EP2175079B1 (en) Method for forming a rigid corner reinforcement for reinforced concrete construction, reinforcement element and rigid corner reinforcement
DE8224716U1 (en) PROFILE BODY FOR CONNECTIONS OF CONSTRUCTION PARTS TO BE CONCRETED
DE1659045B1 (en) Reinforcement cage for stiffening thin reinforced concrete panels
AT259851B (en) Clamping device for building formwork
AT246411B (en) Clamping device for building formwork
DE102020132141A1 (en) Wall structure of a building and method for producing such a wall structure
DE531909C (en) Reinforcement of wire brick fabrics and similar openwork plaster supports
DE2154518C (en) Reinforcement for a thin reinforced concrete slab serving as part of a permanent formwork for a reinforced concrete ceiling and structurally active as part of the ceiling
DE812830C (en) Method and device for manufacturing steel framework walls
DE1772217U (en) GLASS FACADE FOR RESIDENTIAL HOUSES AND OTHER BUILDINGS.
AT404957B (en) Reinforcing element
AT330439B (en) FORMWORK BODY

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)