DE2058885A1 - Assembly with multi-wired components - Google Patents

Assembly with multi-wired components

Info

Publication number
DE2058885A1
DE2058885A1 DE19702058885 DE2058885A DE2058885A1 DE 2058885 A1 DE2058885 A1 DE 2058885A1 DE 19702058885 DE19702058885 DE 19702058885 DE 2058885 A DE2058885 A DE 2058885A DE 2058885 A1 DE2058885 A1 DE 2058885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooves
multiple strips
carrier plate
soldering
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702058885
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Seiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702058885 priority Critical patent/DE2058885A1/en
Priority to CH1604071A priority patent/CH548730A/en
Priority to AT959971A priority patent/AT317305B/en
Priority to NL7116102A priority patent/NL7116102A/xx
Priority to GB5470271A priority patent/GB1306760A/en
Priority to FR7142212A priority patent/FR2116037A5/fr
Priority to LU64351D priority patent/LU64351A1/xx
Priority to IT3167771A priority patent/IT946097B/en
Priority to SE1532671A priority patent/SE372872B/xx
Priority to BE776077A priority patent/BE776077A/en
Publication of DE2058885A1 publication Critical patent/DE2058885A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H67/00Electrically-operated selector switches
    • H01H67/22Switches without multi-position wipers
    • H01H67/26Co-ordinate-type selector switches not having relays at cross-points but involving mechanical movement, e.g. cross-bar switch, code-bar switch

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Baugruppe mit vielfach-verdrahteten Bauteilen.Assembly with multiple-wired components.

Die Erfindung betrifft eine Baugruppe mit koordinatenmäasigem Aufbau einer Mehrzahl von Bauteilen' mit zumindest gruppenweise pro Bauteil gleichartig ausgebildeten und angeordneten, über die Lötfahnen kammartiger Vielfachstreifen elektrisch parallelgeschalteten Anechluaaelementen, insbesondere Relaiskoppelfeld-Platte für Fernspreehanlagen.The invention relates to an assembly with coordinates Structure of a plurality of components' with at least groups per component designed and arranged identically, over the soldering lugs of comb-like multiple strips electrically connected in parallel Anechluaaelementen, in particular relay coupling field plate for telephone systems.

Pur die Verdrahtung von Baugruppen der vorgenannten Art ist ee bereite bekannt, anstelle einer zeitraubenden und ausserdem mit dem Risiko einer grossen Fehlerquote behafteten Individualverdrahtung sogenannte Schaltungsplatten mit geschriebener oder gedruckter Schaltung zu verwenden. Bei dieser Methode werden die Bauteile auf einer Trägerplatte aus Isolierwerkstoff montiert, die in einem ala Rastermaas bezeichneten Teilungsahstand mit Loohungen für den Durchtritt der miteinander zu verbindenden Ansohlusselemente der Bauteile bzw. Leitungezüge versehen und als Serienteile bereite vor der Montage der Bauteile fertig verdrahtet ist, wobei die Verdrahtung im Falle der geschriebenen Schaltung mittels Blankdraht nach einem vorgegebenen Schaltschema gegebenenfalls maschinell hergestellt und im Falle der gedruckten Schaltung durch Ausätzen einer fotochemisch behandelten sogenannten kaschierten, das heisst mit einer Kupferfolie oder einer Kupferschicht überzogenen Trägerplatte erzeugt wird. Von diesen Methoden hat die zuerst genannte den Nachteil, dass Purely for the wiring of assemblies of the aforementioned type, it is already known to use so-called circuit boards with written or printed circuitry instead of time-consuming individual wiring which is also subject to the risk of a large error rate. In this method, the components are mounted on a carrier plate made of insulating material, which is provided with loops for the passage of the connecting elements of the components or lines to be connected and is wired as series parts before the components are assembled the wiring in the case of the written circuit using bare wire is optionally made by machine according to a given circuit diagram and in the case of the printed circuit is generated by etching a photo-chemically treated so-called laminated, i.e. coated carrier plate with a copper foil or a copper layer . Of these methods, the first mentioned has the disadvantage that

VPA 9/61o/o245 Pfa/S tiVPA 9 / 61o / o245 Pfa / S ti

209825/0284209825/0284

sie bei manueller Ausführung der Arbeiten eine wiederkehrend exakte Beachtung des Schaltachemas sowie eine sorgfältige Lötung erfordert und bei maschineller Erledigung zwar von praktisch unvermeidlichen Ermüdungserscheinungen und Nachlassen der Sorgfalt weitestgehend frei ist, jedoch dine nicht immer einfache Programmierung, Einstellung und ständige Überwachung der Maschine verlangt, insgesamt also einer nicht unerheblichen Fehlermöglichkeit unterliegt oder jedenfalls im Herstellungsverfahren aufwendig ist. Demgegenüber sind zwar bei den an zweiter Stelle genannten Schaltplatten mit gedruckter (geätzter) Schaltung infolge der einmalig er- ^ stellten und vor der aerienmässigen Benützung nachkontrollierbaren fotografischen Vorlage Schaltfehler weitestgehend ausgeschlossen, jedoch ist dieses Herstellungsverfahren erstens wegen der relativ langsam fortschreitenden Ausätzung sehr zeitraubend und zweitens wegen der mehrstufigen Arbeitstakte einschliesslich einer notwendigen gründlichen Auswässerung teuer und für eine Großserie weniger geeignet.if the work is carried out manually, a recurring one exact observance of the circuit diagram as well as careful soldering requires and, in the case of machine handling, of practically inevitable signs of fatigue and slacking off care is largely free, however, dine not always simple programming, setting and constant monitoring of the machine required, so all in all one does not is subject to insignificant possibility of error or at least is expensive in the manufacturing process. Opposite are with the circuit boards mentioned in second place printed (etched) circuit as a result of the one-time created and re-controllable before regular use photographic template switching errors largely excluded, but this manufacturing process is first because of the relatively slow progressive etching Time-consuming and secondly because of the multi-stage work cycles including the necessary thorough rinsing expensive and less suitable for large-scale production.

Demgegenüber offenbart die vorliegende Erfindung Massnahinen zur Erstellung einer Baugruppe der eingangs genannten Art, die sich unter weitestgehender Vermeidung der geschilderten Nachteile der bekannten Anordnungen und Verfahren, das heisst vor allem rasch und ratiOEll, möglichst fehlerfrei und ausaer- w dem automatisierbar herstellen lässt.In contrast, discloses the present invention Massnahinen for creating an assembly of the type mentioned that the can be produced automated while substantially avoiding the disadvantages of the known arrangements and methods, that is especially rapidly and ratiOEll, as error free and ausaer- w.

Erreicht wird dies gemäss der Erfindung dadurch, dass die Baugruppe eine vorzugsweise im Spritzverfahren hergestellte Trägerplatte aua Isolierwerkstoff besitzt, die an ihren zwei mit der Plattenebene parallel verlaufenden Oberflächen zumindest zwei insgesamt sich rechtwinklig kreuzende Gruppen von untereinander parallelen Nuten sowie zumindest öffnungen für den Durchtritt der Anschlusselemente der Bauteile und teilweise gleichzeitig der Lötfahnen der Vielfaehetreifen aufweist und mit vorzugsweise aus Buntmetallblech gestanzten lötfähigen Vielfachstreifen ausgerüstet ist, deren BasiestegeThis is achieved according to the invention in that the An assembly is preferably manufactured by injection molding Carrier plate also has insulating material on its two surfaces that run parallel to the plane of the plate at least two groups of mutually parallel grooves and at least openings that cross each other at right angles for the passage of the connection elements of the components and partly at the same time for the soldering lugs of the multiple strips having and preferably punched from non-ferrous metal sheet is equipped with solderable multiple strips, the base webs of which

VPA 9/6I0/0245 209825/028 4VPA 9 / 6I0 / 0245 209825/028 4

in die Nuten eingelegt sind und deren entsprechend dem Teilungsabstand - der Baugruppe in periodisch wiederkehrendem Abstand angeordnete Lötfahnen in Einschubrichtung der Anschlusselemente der Bauteile ragen, und dass die Vielfachstreifen und die Öffnungen der Trägerplatte oder die Nuten derart ausgebildet sind, dass sich die Anschlusselemente der auf der Baugruppe montierten Bauteile und die zugehörigen Lötfahnen der Vielfaohstreifen unter mechanischer Vorspannung berühren.are inserted into the grooves and their corresponding to the pitch - The assembly in periodically recurring spacing arranged soldering lugs in the direction of insertion of the connection elements of the components protrude, and that the multiple strips and the openings of the carrier plate or the grooves are designed such that the connection elements of the components mounted on the assembly and the associated soldering lugs the multifunctional strip under mechanical pretension touch.

Bei dieser Ausbildung der Baugruppe lassen sich ausser einer einfach ausgebildeten und im Spritzverfahren zudem wiederkehrend genau und dennoch billig herstellbaren Trägerplatte Vielfachstreifen verwenden, die erstens als Serienbauteile äusserst billig herstellbar sind und zweitens infolge ihrer durch das Stanzwerkzeug vorgegebenen fehlerfreien Anordnung der Lötfahnen für eine von der Sorgfalt manueller Montage unabhängige elektrische Verbindung der parallel zu schaltenden Anschlusselemente gewährleistet. Ausserdem sind es weitere Vorteile, dass einerseits die Vielfachstreifen, Verbindungsstreifen und gegebener]falle vorhandenen Brücken bei der getroffenen einfachen Auebildung dieser Teile und der Trägerplatte mit ihren Nuten rasch und unkompliziert in ihre Sollposition gebracht werden können und andererseits die montierten Bauteile ohne jegliche zusätzliche Befestigungsmittel oder Massnahmen über ihre die Öffnungen der Trägerplatte durchdringenden und von den unter Vorspannung an ihnen anliegenden Lötfahnen der Vielfachstreifen bereits vor der Tauchlötung, das heisst in der Praxis beispielsweise während der Bestückungszeit der Trägerplatte bis zum Tauchlöten selbstklemmend gehalten werden. Ferner ist es ein beachtlicher Vorteil, dass sich die Anschlusselemente der Bauteile und die mit ihnen zu kontaktierenden Lötfahnen der Vielfachstreifen ohne zusätzlichen Aufwand an Arbeitszeit und Arbeitsmitteln beim Montieren der Bauteile automatisch berührenIn this training of the assembly can be except one Carrier plate which is simple and can also be produced repeatedly and precisely using the injection molding process Use multiple strips, first as series components are extremely cheap to manufacture and, secondly, as a result of their error-free arrangement of the soldering lugs given by the punching tool for careful manual assembly independent electrical connection of the connection elements to be switched in parallel is guaranteed. There are also others Advantages that on the one hand the multiple strips, connecting strips and given] traps existing bridges in the hit simple formation of these parts and the carrier plate with their grooves quickly and easily in their desired position can be brought and on the other hand the assembled components without any additional fasteners or measures via their penetrating the openings of the carrier plate and resting on them under prestress Solder lugs of the multiple strips before dip soldering, that is, in practice, for example during the assembly time of the carrier plate can be held self-locking until dip soldering. It is also a remarkable one The advantage that the connection elements of the components and the soldering lugs to be contacted with them of the multiple strips automatically touch when assembling the components without additional effort in terms of working time and equipment

VPA 9/61o/o?4 5VPA 9 / 61o / o? 4 5

2 0 9 8 2 S / 0 2 8 A2 0 9 8 2 S / 0 2 8 A

und es auf diese Weise erstens möglich ist, die gesamten Verbindungsstellen in einem einzigen zeitsparenden Tauchvorgang zu löten und zum anderen durch die innige Berührung auch für eine zuverlässige Lötverbindung gesorgt ist. Ein ganz besonderer Vorteil, insbesondere im Vergleich zu der einleitend zitierten bekannten Methode der Ausätzung einer gedruckten Schaltung ist die rasche Folgemöglichkeit bei der Serienherstellung von Baugruppen gemäss der vorliegenden Erfindung, weil weder eine chemische Vor- noch Nachbehandlung im Nassverfahren,sondern nur eine Trockenbearbeitung mit einer lediglich durch die Taktfolge beim Einlegen der Vielfachstreifen und die * anschliessende Tauchlötung begrenzte Bearbeitung erforderlich ist.and in this way, firstly, it is possible to cover the entire connection points to be soldered in a single time-saving immersion process and, on the other hand, by the intimate touch also for a reliable soldered connection is ensured. A very special advantage, especially compared to the one cited in the introduction well-known method of etching a printed circuit is the rapid follow-up option in series production of assemblies according to the present invention, because neither a chemical pre- nor post-treatment in the wet process, but only one dry processing with one only through the cycle sequence when inserting the multiple strips and the * Subsequent dip soldering, limited processing required is.

Wenn gemäss einer Weiterbildung der Erfindung die öffnungen in der Trägerplatte jeweils auf der Einschubseite der Anschlusselemente bzw. der Lötfahnen zumindest teilweise trichterfömig ausgebildet sind, so erleichtert dies das Einführen sowohl der Anschlusselemente der Bauteile als auch der Lötfahnen der Vielfachstreifen und gegebenenfalls vorhandener Anschlussstreifen und Brücken, was Insbesondere für eine automatisierte Bestückung der Trägerplatte von Vorteil ist.If, according to a further development of the invention, the openings in the carrier plate in each case on the insertion side of the connection elements or the soldering lugs, at least partially in the shape of a funnel are formed, this facilitates the introduction of both the connection elements of the components and the soldering lugs the multiple strips and any connection strips and bridges that may be present, which in particular for an automated one Equipping the carrier plate is advantageous.

<i<i

Für Baugruppen, deren gevielfachte elektrische Anschlüsse ™ mit einer Sammelanschlussleiste verbunden sind, sieht eine Fortbildung der Erfindung vor, dass die in den senkrecht zur Längsachse der Sammelanschlussleiste verlaufenden Nuten festgelegten Vielfachstreifen mit ihren Enden unmittelbar und die in parallel mit der vorgenannten Längsachse sich erstreckenden Nuten festgelegten Vielfachstreifen über L-förmige Anschlusstreifen, deren individuell lange Basisstege in parallel mit den zuerst genannten verlaufenden Nuten eingelegt sind und an derem eine öffnung in der Trichterplatte durchtretenden kurzen Schenkel eine Lötfahne des betreffenden Vielfachstreifens unter Vorspannung anliegt, mit der Sammel-For assemblies whose multiple electrical connections ™ are connected to a collective connection strip, see one A further development of the invention provides that the grooves running perpendicular to the longitudinal axis of the busbar fixed multiple strips with their ends directly and those in parallel with the aforementioned longitudinal axis Extending grooves defined multiple strips via L-shaped connecting strips, their individually long base webs are inserted in parallel with the first-mentioned running grooves and in which an opening in the funnel plate the short leg passing through a soldering lug of the relevant multiple strip is applied under pretension, with the collecting

VPA 9/61 o/o245VPA 9/61 o / o245

209825/0284209825/0284

anschlussleiste elektrisch verbunden sind. Auf diese Weise können trotz des koordinatenmässigen Aufbaues der Vielfachstreifen sämtliche elektrischen Anschlüsse mit einer einzigen Sammelanschlussleiste verbunden werden, was für die weiterführende Verdrahtung der Baugruppe, ,beispielsweise über eineconnecting strip are electrically connected. In this way can despite the coordinate structure of the multiple strips all electrical connections can be connected to a single collective connection strip, which is essential for further Wiring of the module, for example via a

. Terrfer ist v . Terrfer is v

Sestellverdrahtung nützlich ist/es vorteilhaft, dass auch für diese zusätzliche Verdrahtung der V<ielfachstreifen mit der Sammelanschlussleiste im wesentlichen die gleichen Bauteile und Methoden wie bei der Vielfachechaltung innerhalb der Baugruppe verwendbar sind. ■ .Control wiring is useful / it is beneficial for that too this additional wiring of the multiple strips with the The collective connection bar essentially uses the same components and methods as for multiple connections within the Assembly are usable. ■.

Wenn bei dem vorhergehend genannten Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ausserdem gemäss einer weiteren Entwicklung der Erfindung die öffnung in der Trichterplatte für den Durchtritt des kurzen Schenkels des Anschlusstreifens eine Schrägfläche aufweist, die am Einschubende der öffnung in einen sich nach aussen verbreiternden Trichter übergeht und am gegenüberliegenden Ende die lichte Weite der öffnung schmälert, so wird auf diese Weise einerseits das Einfädeln des kurzen Schenkels der Anschlsstreifen in die öffnung erleichtert und zum anderen dieser Schenkel in seine Sollposition gegenüber der mit ihm zu kontaktierenden Lötfahne des betreffenden Vielfachstreifens gebracht, wobei ausserdem gleichzeitig eine gewisse selbstklemmende Halterung erreicht wird. If, in the case of the above-mentioned exemplary embodiment of the subject matter of the invention, according to another Development of the invention: the opening in the funnel plate for the short leg of the connecting strip to pass through has an inclined surface which, at the insertion end of the opening, merges into a funnel that widens outwards and at the opposite end the clear width of the opening reduces, on the one hand, the threading of the short leg of the connecting strip into the opening is facilitated in this way and on the other hand this leg in its desired position opposite the soldering lug to be contacted with it brought the multiple strips in question, with a certain self-locking bracket is also achieved at the same time.

Um eine für die spätere Tauchlötung wichtige innige Verbindung zwischen den Anschlusselementen der Bauteile und den Lötfahnen der Vielfachstreifen zu erreichen, können gemäss einem Ausführungsbeispiel der Erfindung die öffnungen für den Durchtritt der Anschlusselemente der Bauteile als einfache zylindrische lochungen mit> einem Innendurchmesser, der grosser ist als die grösste Abmessung des Querschnittes eines Anachlusselementes, hingegen die öffnungen für den gleichzeitigen Durchtritt der Lötfahnen der VielfachstreifenIn order to achieve an intimate connection between the connection elements of the components and the soldering lugs of the multiple strips, which is important for the subsequent dip soldering, according to one embodiment of the invention the openings for the passage of the connection elements of the components can be simple cylindrical holes with > an inside diameter greater than the largest dimension of the cross section of a connection element, on the other hand the openings for the simultaneous passage of the soldering lugs of the multiple strips

VPA 9/6I0/0245VPA 9 / 6I0 / 0245

'209 8 25/0284'209 8 25/0284

als im wesentlichen quaderförmige Kanäle mit jeweils einer eine in den Kanal eingeschobene Lötfahne eines Vielfachötreifens seitlich zur Längsachse des Kanals auslenkenden Schrägfläche ausgebildet und die Lötfahnen der der Montageseite der Bauteile gegenüberliegend angeordneten Vielfachstreifen in Richtung zu den vorgenannten zylindrischen öffnungen bis jeweils über deren benachbarten Rand hin abgewinkelt sein. Dabei können die ale quaderförmige Kanäle ausgebildeten öffnungen eine gegenüber ihrer Schrägfläche angeordnete, dem halben Querschnitt eines Anschlusaelementes formschlüssig angepasste Rinne aufweisen, wodurch für eine definierte Positionierung der Anechlusselemente gesorgt wird.as essentially cuboid channels, each with one a soldering lug of a multiple soldering hoop pushed into the channel formed laterally to the longitudinal axis of the channel deflecting inclined surface and the soldering lugs of the mounting side of the Components arranged opposite multiple strips in the direction of the aforementioned cylindrical openings to in each case be angled over its adjacent edge. Here you can the all cuboid channels formed openings have a channel which is arranged opposite their inclined surface and is positively adapted to half the cross-section of a connection element, whereby a defined positioning of the connection elements is ensured.

Nach einem anderen Aueführungebeispiel der Erfindung kann die notwendige innige Verbindung zwischen den später miteinander eu verlötenden Elementen aber auch dadurch erreicht werden, dass die Einachubebene der Nuten jeweils um einen bestimmten, zur Ebene der Trägerplatte je nach Lage der jeweils zugehörigen öffnungen nach der einen oder anderen Seite geneigten Winkelbetrag schräggestellt ist. Durch diese Schrägstellung der Einschubebene der Nuten wird nämlich in an sich sehr einfacher und im Zuge des Spritzverfahrens für die Trägerplatte ausserdem auch billigen Weise dafür gesorgt, dass sich die AnSchlusselemente und die Lötfahnen kreuzen, wobei die Gröese des Neigungswinkels der Einschubebene die mechanische Vorspannung bei der Berührung der Teile bestimmt. Die Berührung der miteinander zu verlötenden Elemente erfolgt allerdings nur etwa punktmässig, wogegen bei der zuerst genannten Methode mittels der Schrägflächen in den quaderförmigen öffnungen der Trägerplatte die Lötfahnen bei der Montage der Bauteile so verformt werden, dass sie an den Anschlusselementen über einen grösseren Bereich hinweg satt anliegen.According to another embodiment of the invention, the the necessary intimate connection between the elements that are later to be soldered together can also be achieved by that the insertion level of the grooves by a certain, to the plane of the carrier plate, depending on the position of the respective associated openings, angular amount inclined to one side or the other is inclined. This inclined position of the insertion plane of the grooves is in fact very simple in itself and also in the course of the spraying process for the carrier plate also cheap way ensured that the connecting elements and the soldering lugs cross, the size of the angle of inclination of the insertion plane being the mechanical preload determined when touching the parts. The elements to be soldered to one another are only in contact with one another, however punctually, whereas in the first-mentioned method by means of of the inclined surfaces in the cuboid openings of the carrier plate the soldering lugs are deformed during the assembly of the components in such a way that they are attached to the connection elements via a larger one Fit across the area.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass in der Trägerplatte weitere, gruppenweise mit ihrem Grund in untereinander und gegenüber den sich kreuzenden zwei Gruppen von Muten inA further development of the invention provides that in the carrier plate others, in groups with their base in each other and opposite the two crossing groups of mutes in

VPA 9/6I0/0245 209825/0284VPA 9 / 6I0 / 0245 209825/0284

verschiedenen Ebenen liegende Nuten vorgesehen sind, die sich bei gruppenweise untereinander parallelem*Verlauf insgesamt mit den Nuten der übrigen Gruppen kreuzen und welche der Aufnahme von jeweils zumindest zwei Anschlusselemente eines Bauteiles elektrisch verbindenden Brücken dienen." Hierdurch können zusätzlich zu den koordinatenmässig eingelegten Vielfachstreifen elektrische Verbindungsleitungen oder Brücken verlegt werden, die lediglich in anderen Ebenen und Winkellagen, jedoch im Prinzip in ganz ähnlicher Weise wie die Vielfachstreifen als Blankteile automatisch isoliert und lagqgerecht in Nuten der Trägerplatte eingelegt sind.Grooves lying on different levels are provided which, when in groups, extend parallel to one another * intersect with the grooves of the other groups and which each receive at least two connection elements of a component are used to electrically connect bridges. " In this way, in addition to the multiple strips inserted in terms of coordinates, electrical connection lines or Bridges are laid that are only in other planes and angular positions, but in principle in a very similar way as the multiple strips are automatically insulated as blank parts and placed correctly in the grooves of the carrier plate.

Schliesslich können gemäss einer Weiterbildung der Erfindung die gegenüber der Montageseite der Bauteile in,die Nuten eingelegten Vielfachstreifen mittels Verkörnerung oder thermoplastischer Verformung des Werkstoffes der Trägerplatte an zumindest zwei Stellen entlang einer Nut mechanisch fixiert sein. Durch diese Massnahme wird dafür gesorgt, dass die auf der Unterseite der Trägerplatte angeordneten Vielfachstreifen und gegebenenfalls vorhandenen Anschlussleitungen und Brücken während der Montage der Bauteile und beim Transport bis zur Tauchlötung nicht aus den Nuten fallen können.Finally, according to a further development of the invention those inlaid in the grooves opposite the assembly side of the components Multiple stripes by means of granulation or thermoplastic Deformation of the material of the carrier plate mechanically fixed at at least two points along a groove be. This measure ensures that the multiple strips arranged on the underside of the carrier plate and any connection lines and bridges that may be present during the assembly of the components and during transport up to Dip soldering cannot fall out of the grooves.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Dabei zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. Included demonstrate:

Pig. 1 einen Vielfachstreifen in Vorderansicht.Pig. 1 shows a multiple strip in front view.

Fig. 2 einen Ausschnitt aus einer Baugruppe in schematischer Darstellung.2 shows a section of an assembly in schematic form Depiction.

Fig. 3 einen Teil einer unbestückten Baugruppe in perspektivischer, vergrösserter Darstellung.3 shows a part of an unequipped assembly in perspective, enlarged view.

Fig. 4 eine der Öffnungen einer Trägerplatte zur Aufnahme bis 6Fig. 4 one of the openings of a carrier plate for receiving until 6

TPA 9/6T.O/O245 2°9825/0284TPA 9 / 6T.O / O245 2 ° 9 8 25/0284

und kontaktgebenden Verbindung eines Ansohluaselementes eines Bauteiles mit einer Anschlussfahne eines Vielfachstreifens, in verschiedenen Stadien der Herstellung bei abgebrochener, teilweise geschnittener Darstellung in Längsrichtung des Vielfachstreifens.and contact-making connection of an Ansohluaselementes of a component with a terminal lug of a Multiple stripes, in various stages of manufacture with broken, partially cut Representation in the longitudinal direction of the multiple stripe.

Pig. 7 eine der Verbindungsstellen eines Vielfachstreifens mit einem senkrecht dazu verlaufenden Anschlussstreifen innerhalb einer abgebrochen und teilweise geschnitten dargestellten Trägerplatte.Pig. 7 one of the connection points of a multiple strip with a connection strip running perpendicular thereto within a carrier plate shown broken off and partially cut.

In Fig. 1 ist mit 1 ein aus einem lötfjähigen, möglichst korrosionsfreien Blechband gestanzter Vielfachstreifen bezeichnet, an dessen Basissteg 2 in einem bestimmten, wiederkehrenden Abstand Lötfahnen 3 ausgebildet sind. Der Abstand dieser Lötfahnen 3 untereinander ist dem Teilungsabstand angepasst, mit dem eine noch zu beschreibende, die Vielfachstreifen in Nuten aufnehmende Trägerplatte mit Bauteilen bestückt wird, das heisst, der Vielfachstreifen besitzt überallIn Fig. 1, 1 is one of a solderable, if possible Corrosion-free sheet metal strip stamped multiple strips referred to, on the base web 2 in a specific, recurring Distance solder lugs 3 are formed. The distance between these soldering lugs 3 is the pitch adapted, with which a still to be described, the multiple strips in grooves receiving carrier plate equipped with components becomes, that is, the multiple stripe has everywhere

ι dort eine Lötfahne , wo er mit den elektrisch miteinander parallel zu.schaltenden Anschlusselementen der Bauteile verbunden wird.ι there is a soldering lug where it connects electrically to each other is connected in parallel to the connecting elements of the components to be switched.

In Fig. 2 sind mit 4 bis 7 horizontal verlaufende Nuten einer nicht gezeichneten, aus der Fig. 3 ersichtlichen Trägerplatte aus Isolierwerkstoff bezeichnet, in denen mit 11 bis 14 bezeichnete Vielfachstreifen der in Fig. 1 gezeigten Art eingelegt sind. Diese Nuten und Vielfachstreifen befinden sieh auf der sogenannten Bauteileseite, das heisst auf derjenigen Seite der erwähnten Trägerplatte, die mit Bauteilen bestückt wird. Auf der gegenüberliegenden , sogenannten Lötseite der Trägerplatte sind Nuten 18 bis 20 vorgesehen, welche die Nuten 4 bis 7 in ersichtlicher Weise senkrecht kreuzen und in denen wiederum Vielfachstreifen 21 bis 23 vorzugsweiseIn Fig. 2 are 4 to 7 horizontally extending grooves a carrier plate (not shown), shown in FIG. 3, made of insulating material, in which 11 to 14 designated multiple strips of the type shown in Fig. 1 are inserted. These grooves and multiple strips are located on the so-called component side, that is to say on that side of the carrier plate mentioned that is equipped with components will. On the opposite, so-called solder side of the Support plate are grooves 18 to 20 provided which the Grooves 4 to 7 cross vertically in a manner that can be seen, and in which, in turn, multiple strips 21 to 23 are preferred

VfA 9/64o/o245VfA 9 / 64o / o245

209825/0284209825/0284

von der gleichen Art wie die Vielfachstreifen 11 bis 14 eingelegt sind.Damit diese lötseitigen Vielfachstreifen 21 bis 23 während der Montage, das heisst bei der gezeichneten beatückungsgerechten Lage der Trägerplatte nicht aus den Bhiten 18 bis 20 herausfallen können, sind diese Vielfachstreifen beispielsweise durch VerkÖrnerung oder thermoplastische Verformung der Nuten 18 bis 20 an einigen Punkten entlang der Nut mechanisch fixiert. Da die Lötfahnen 3 der Vielfachstreifen sich in gleicher Richtung erstrecken, sind an der Trägerplatte Öffnungen 24 bis 27 für den Durchtritt der Lötfahnen 3 der horizontal verlaufenden Vielfaohstreifen 11 bis 14 vorgesehen. Diese öffnungen 24 bis 27, welche in dem gezeigten AusführungabeispLel in einer aus den Figuren 4 bis 6 deutlicher ersichtlichen spezifischen Weise ausgebildet sind, dienen der Aufnahme bestimmter Anschlusselemente eines nicht gezeichneten Bauteiles, beispielsweise der Kontaktanschlüsse von Relais, wobei beim Einschieben dieser Anschlusselemente in die Öffnungen die zugehörigen Lötfahnen der Vielfachstreifen 11 bis H sich unter mechanischer Vorspannung an die Anschlusselemente anlegen und so durch innige Berührung für ein späteres Tauchlöten vorbereitet werden. Weiterhin sind in der Trägerplatte Lochungen 28 bis 32 vorhanden, durch welche weitere Anschlusselemente des nicht gezeichneten Bauteiles durch die Trägerplatte Hndurchtreten und auf der gegenüberliegenden Seite mit den nicht gezeichneten, nach auaeerhalb der Trägerplatte gerichteten Lötfahnen der vertikalen Vielfachstreifen 21 bis 23 berühren. Um auch hierbei bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel eine für die spätere Verlötung notwendige innige Berührung dieser Teile zu gewährleisten, sind die Lötfahnen 3 entsprechend abgewinkelt, so dass die beispielsweise mit der Erregerwicklung eines Relais verbundenen Anschlusselemente nach dem Durchtritt der Trägerplatte zwangsläufig auf die schräggestellten Lötfahnen treffen und sie unter Vorspannung seitlich auslenken. Weiter-' hin sind in der Trägerplatte Nuten 8 bis 10 vorhanden,of the same type as the multiple strips 11-14 So that these multiple strips 21 to 23 during assembly, that is to say with the one drawn ventilation-appropriate position of the carrier plate not out of the Bhiten 18 to 20 can fall out, these multiple strips are, for example, due to granulation or thermoplastic deformation of the grooves 18 to 20 mechanically fixed at some points along the groove. Since the soldering lugs 3 of the multiple strips extend in the same direction, openings 24 to 27 are on the carrier plate for the passage of the Soldering lugs 3 of the horizontally extending multifunctional strips 11 to 14 are provided. These openings 24 to 27, which In the embodiment shown, it is designed in a specific manner that can be seen more clearly in FIGS are used to accommodate certain connection elements of a component (not shown), for example the contact connections of relays, whereby when inserting these connecting elements into the openings the associated soldering lugs of the multiple strips 11 to H are mechanically pretensioned to the connection elements and are prepared for a later dip soldering by intimate contact. Furthermore are Holes 28 to 32 are present in the carrier plate through which further connection elements of the component not shown pass through the carrier plate and on the opposite one Side with the soldering lugs of the vertical ones, not shown, pointing outwards from the carrier plate Touch multiple strips 21 to 23. In order to also have one for later soldering in the embodiment shown To ensure the necessary intimate contact of these parts, the soldering lugs 3 are angled accordingly, so that the connection elements connected, for example, to the field winding of a relay after the passage of the Carrier plate inevitably hit the inclined soldering lugs and deflect them to the side under pretension. Further-' there are grooves 8 to 10 in the carrier plate,

VPA 9/6io/o245VPA 9 / 6io / o245

209825/028A209825 / 028A

die in gleicher Weise wie die Nuten 4 "bis 7 ausgebildet und angeordnet sind. In diesen Nuten sind Anschlusstreifen bis 17 eingelegt, die als L-förmige gestanzte Blechstreifen von unterschiedlicher Länge ausgebildet sind und die vertikalen Vielfachstreifen 21 bis 23 mit einer nicht gezeichneten horizontal angeordneten Sammelanschluss-Leiste elektrisch verbinden, wogegen die Vielfachstreifen 11 bis 14 mit ihrem linksseitigen Ende unmittelbar an dieser Sammelanschlussleiste enden. Zweckmässig können hierbei gleichfalls Vielfachstreifen von der in Fig. 1 gezeigten Art verwendet werden, wobei lediglich die nicht benötigten Lötfahnen 3 abgeschnitten und derwhich are formed in the same way as the grooves 4 ″ to 7 and are arranged. Connection strips up to 17 are inserted in these grooves, as L-shaped stamped sheet metal strips are formed of different lengths and the vertical multiple strips 21 to 23 with a not shown electrically connect horizontally arranged collective connection bar, whereas the multiple strips 11 to 14 have their left-hand end directly on this collective connection strip end up. Multiple strips can also be expedient here of the type shown in Fig. 1 are used, with only the unneeded soldering tails 3 cut off and the

" Basissteg insgesamt auf die individuell unterschiedliche Länge der Anschlu88treifen 15 bis 17 beschnitten wird. Zur elektrischen Verbindung dieser Anschlusstreifen mit dem betreffenden vertikalen Vielfachstreifen, beispielsweise des Anschluasstreifens 15 mit dem Vielfachstreifen 21 ist in der Trägerplatte jeweils eine Öffnung 33 vorgesehen, durch welche der kurze Schenkel des L-förmigen Anschlusstreifens hindurchtritt und gegenüberliegend mit der benachbarten Lötfahne des betreffenden Vielfachstreifens in Berührung gebracht wird. Schliesslich ist aus der Darstellung in Pig. 2 zusätzlich zu den Moordinatenmässig angeordneten Nuten und Vielfachstreifen eine von weiteren Nuten 80 zu sehen,"Overall base bar on the individually different length the connecting strips 15 to 17 are trimmed. For electrical Connection of this connection strip to the relevant vertical multiple strip, for example the connection strip 15 with the multiple strips 21 is in the carrier plate an opening 33 is provided in each case, through which the short leg of the L-shaped connection strip passes and brought into contact opposite with the adjacent soldering lug of the relevant multiple strip will. Finally, from the representation in Pig. 2 grooves in addition to the slots arranged according to the Moordinaten and multiple stripes to see one of further grooves 80,

^ welche die gezeichnete Winkellage hat und in einer durch entsprechende Tiefe der Nut geschaffenen dritten Ebene mittels einer eingelegten Hankmaterialbrücke 81 in die Öffnungen 28 und 29 einsteckbaren Anschlüsse elektrisch miteinander verbindet. Die Nut kann sich jeweils wie gezeichnet nur über die erforderliche Länge pro Bauteil erstrecken oder auch in mehrfacher Wiederholung jeweils diagonal über die ganze Breite der Trägerplatte verlaufen.^ which has the drawn angular position and in a through corresponding depth of the groove created third level by means of an inserted Hank material bridge 81 in the openings 28 and 29 plug-in connections electrically connects to one another. As shown, the groove can only extend over extend the required length per component or in multiple repetitions each run diagonally across the entire width of the carrier plate.

Aus der Pig. 3 ist ein abgebrochen gezeichneter Teil einer Trägerplatte 34 aus Isolierwerkstoff ersichtlich, der bevorzugt als Spritzteil hergestellt ist und auf einer mit nicht From the Pig. 3 shows a broken-off part of a carrier plate 34 made of insulating material, which is preferably manufactured as an injection-molded part and on one with not

VPA 9/61o/o245VPA 9 / 61o / o245

209825/0284209825/0284

2ÜÖ8S852ÜÖ8S85

gezeichneten Bauteilen beetückbaren Beuteilseite Nuten 35 mit darin eingelegten Vielfachstreifen 36 und auf seiner gegenüberliegenden Seite, die im Zusammenhang mit einer späteren Tauchlötung als Lötseite bezeichnet wird, gleichfalls Nuten 37 mit wiederum darin eingelegten vertikalen Vielfachstreifen 38 bzw. 39 besitzt. Zum besseren Verständnis sei hier atf.die Erläuterung zur Pig. 2 zurückgegriffen, derzufolge die vorgenannten Nuten 35 bzw. 37 mit den Nuten 4 bis 7 bzw. 18 bis 20 und die Vielfachstreifen 36 bzw. 38 und 39 mit den Vielfachstreifen 11 bis H bzw. 21 bis 23 vergleichbar sind. Die Vielfachstreifen besitzen wiederum in vorgesehenem wiederkehrendem Abstand Lötfahnen 40 bzw. 41, wobei die Vielfachstreifen derart in die Nuten eingelegt sind, dass alle Lötfahnen nach der sogenannten Lötseite zeigen. Weiterhin ist aus der Darstellung die Verbindungsstelle zwischen dem vertikalen Vielfachstreifen 41 und einem Anschlusstreifen 42 ersichtlich, dessen Basissteg 43 auf der sogenannten Bauteilseite der Trägerplatte 34 in einer Nut 44 nach links auseen zu einer nicht ersichtlchen Sammelanschlussleiste führt und dessen kurzer Schenkel 45 eine ebenfalls nicht ersichtliche öffnung in der Trägerplatte nach Art der Öffnung 33 gemäss Fig. 2 durchtritt und an der ihm benachbarten L8tfahne des Vielfachstreifen· 41 unter Vorspannung anliegt. Zur Verbindung der übrigen Lötfahnen der Vielfachetreifen 36* 38, 39 ffli* den Anschlueeelenrenten nicht dargestellter Bauteile sind in einer zur Pig. 2 bereits erwähnten Weise öffnungen' in der Trichterplatte 34 vorhanden, in welche die Anachlusseleaiente der Bauteile einjfteekbar sind. Dabei ist für eine die spätere Tauchlötung vorbereitende innige mechanische Verbindung der miteinander zu kontakt!erenden ^lemeate entweder in dter ebenfalls bereits angedeuteten Weise gesorgt,; dass die zur Aufnahme der Lot fahnen der auf ier Bauteilseite eingelegten horizontalen VielfaefcSftreifeir JS ff« bestimmsten! §fXntUiHigen. in der Trägerplatte? 34 nach der inshown components beetuckbaren Beuteilseite grooves 35 with inserted multiple strips 36 and on its opposite side, which is referred to in connection with a later dip soldering as the soldering side, also has grooves 37 with again inserted vertical multiple strips 38 and 39. For a better understanding, please refer to the explanation of the Pig. 2 is used, according to which the aforementioned grooves 35 and 37 with the grooves 4 to 7 or 18 to 20 and the multiple strips 36 or 38 and 39 with the multiple strips 11 to H and 21 to 23 are comparable. The multiple strips in turn have soldering lugs 40 and 41 at a recurring spacing provided, the multiple strips being inserted into the grooves in such a way that all of the soldering lugs point towards the so-called soldering side. Furthermore, the connection point between the vertical multiple strips 41 and a connection strip 42 can be seen, the base web 43 of which on the so-called component side of the carrier plate 34 leads in a groove 44 to the left to a non-visible manifold strip and the short leg 45 of which leads to a non-visible one opening in the carrier plate in the manner of opening 33 according to FIG. 2 and bears against the adjacent L8t flag of the multiple strips 41 under pretension. To connect the remaining soldering lugs of the multiple strips 36 * 38, 39 ffli * de n connection elements not shown components are in a Pig. 2, already mentioned, openings' are present in the funnel plate 34, into which the connecting elements of the components can be inserted. An intimate mechanical connection of the lemeates to be contacted with one another, in preparation for the later dip soldering, is provided either in the manner also already indicated; that the horizontal multi-faceted strip inserted on the component side for JS ff «determine the mounting of the plumb banners! §FXIfUiHigen. in the carrier plate? 34 according to the in

den Figuren 4 "bis 6 gezeigten Weise ausgebildet sind, welche mittels der dort vorgesehenen Schrägfläche eine Verformung der Lötfahnen beim Einstecken der Anschlusselemente der Bauteile bewirken, hingegen für die restlichen, mit den Lötfahnen der auf der Lötseite eingelegten Vielfachstreifen 38, 39 ff. zu verbindenden Anschlusselemente der Bauteile bzw. für die kurzen Schenkel 45 der Anschlusstreifen 42 ff. jeweils einfache Lochungen von der in Pig. 2 mit 28 bis 32 bezeichneten Art vorgesehen und die Lötfahnen 40, 41 ff. in einer strichliert angedeuteten Weise abgewinkelt sind, wodurch sie mit den betreffenden Enden der Anschlusselemente in Berührung kommen. Nach einem anderen Ausführungsbeispiel der gezeigten Anordnung kann jedoch eine die spätere Tauchlötung vorbereitende mechanische Verbindung der miteinander zu kontaktierenden Elemente auch dadurch bewerkstelligt werden, dass die Einschubebene der die Vielfachstreifen bzw. die Anschlusstreifen aufnehmenden Nuten 35, 37, 44 einfach um einen je nach Lage der zugehörigen Lötfahnen entweder mit oder gegen den Uhrzeigersinn geneigten Winkelbetrag OC oder dO ' schräg zur Ebene der Trägerplatte 34 geneigt sind, wodurch eioh automatisch auch die Lötfahnen um diesen Winkelbetrag sohrägstellen und an die in die bereits erwähnten öffnungen der Trägerplatte eingeführten Anschluseelemente der Bauteile unter Vorspannung anpressen.FIGS. 4 "to 6 are designed in the manner shown, which a deformation by means of the inclined surface provided there cause the soldering lugs when inserting the connection elements of the components, however, for the rest, with the soldering lugs of the multiple strips 38, 39 ff. inserted on the soldering side short legs 45 of the connecting strips 42 ff. each have simple perforations from the one in Pig. 2 designated 28 to 32 Art provided and the soldering lugs 40, 41 ff. Are angled in a manner indicated by dashed lines, whereby they come into contact with the relevant ends of the connection elements. According to another embodiment However, the arrangement shown can be a mechanical connection of the one another in preparation for the subsequent dip soldering elements to be contacted are also achieved in that the insertion plane of the multiple strips or the Grooves 35, 37, 44 accommodating connecting strips are simply either with one depending on the position of the associated soldering lugs or counterclockwise inclined angular amount OC or dO 'inclined obliquely to the plane of the carrier plate 34 are, whereby eioh automatically also the soldering lugs sohrägstellen this angular amount and to the in the already mentioned openings of the carrier plate introduced connection elements of the Press components under pretension.

In den Figuren 4 bis 6 ist mit 46 ein abgebrochen und teilweise geschnitten dargestellter Teil einer Trägerplatte aus Isolierwerketoff bezeichnet, in dem eine öffnung 47 mit einem halb-zylindrischen Kanal 48 mit einem trichterförmigen Ende 49 und eine Nut 50 zur Aufnahme eines Vielfachstreifens 51 mit einem Basissteg 52 und Lötfahnen 53 sichtbar ist. Im Anschluss an den Grund der Nut 50 ist eine Schrägung 54 vorhanden, über welche die in die gezeigte öffnung 47 eingeführte Lötfahne 53 in einer aus der Fig. 5 deutlich ersicht-In FIGS. 4 to 6, a part of a carrier plate, shown broken off and shown partially in section, is shown at 46 Isolierwerketoff referred to, in which an opening 47 with a semi-cylindrical channel 48 with a funnel-shaped end 49 and a groove 50 for receiving a multiple strip 51 with a base web 52 and soldering lugs 53 is visible. Adjacent to the base of the groove 50 there is a bevel 54, via which the opening 47 is introduced into the shown Soldering lug 53 in a clearly visible from FIG.

VPA 9/61o/o245VPA 9 / 61o / o245

209825/0284209825/0284

lichen Weise schräggestellt wird« Wird nun ein mit 55 bezeichnetes zylindrisches Anschlusselement eines nicht dargestellten Bauteiles, beispielsweise ein Anschlusstift eines Relais in die öffnung 47 eingesteckt, 30 wird die Lötfahne 53 in einer aus der Pig. 6 ersichtlichen Weise wieder teilweise zurückgebogen und legt sich dabei unter Vorspannung satt an das Anschlusselement an, so dass es bei einer späteren Tauchlötung zu einer innigen Verbindung kommt.is inclined in a common way cylindrical connecting element of a component not shown, for example a connecting pin of a Relay plugged into opening 47, 30 becomes the soldering lug 53 in one from the Pig. 6 evident way again partially bent back and lies under pretension fits tightly to the connection element, so that an intimate connection occurs during a later dip soldering.

Die Pig. 7 zeigt wiederum in abgebrochener, teilweise geschnittener Darstellung einen Teil einer Trägerplatte 56, in der auf der Bauteileseite eine Nut 57 und auf der gegenüberliegenden .Lötseite senkrecht dazu kreuzende Nuten 58 bis 61 eingespritzt sind. Mit 62 bis 65 sind Vielfachstreifen bezeichnet, deren Basisstege 66 bis 69 in die vorgenannten Nuten 58 bis 61 eingelegt sind und deren Lötfahnen 70 bis 73 in erkennbarer Weise nach links abgewinkelt sind, damit sie mit die Trägerplatte durchdringenden Anschlusselementen nicht gezeichnsber Bauteile in Berührung gelangen. Das Teil 74 ist ein Anschlusstreifen, dessen Baeiasteg 75 in die Nut 57 eingelegt ist und nach linki ausaen zu einer nicht gezeichneten Sammelanschlussleiste führt, und dessen rechtwinklig abgebogener kurzer Schenkel 76 ein© öffnung in der Trägerplatte 56 durchdringt. Diese öffnung 77 weist auf ihrer Einschubseite eine konische Erweiterung 79 und nach innen eine Schrägfläche 78 auf, mit deren Hilfe der kurze Schenkel 76 des Anschlusstreifens einerseits leicht in die öffnung 77 findet und andererseits in Soll-Lage zum Vielfachstreifen 64 gebracht und darüberhinaus in gewisser Weise selbstklemmend in der öffnung fixiert wird. Da die Lötfahne 72 des Vielfachstreifens 64 ursprünglich in gleicher Weise wie die Lötfahnen 70, 71 und 73 abgewinkelt war, wird sie von dem kurzen Schenkel 76 des Anschlastreifens 74 bei dessen Einschub in die öffnung 77 unter Vorspannung in die gezeichnete Lage zurückgebogen und damit für eine TauchlötungThe Pig. 7 again shows a broken, partially sectioned Representation of a part of a carrier plate 56, in which a groove 57 on the component side and on the opposite side .Lötseite perpendicularly intersecting grooves 58 to 61 are injected. With 62 to 65 are multiple stripes denotes whose base webs 66 to 69 are inserted into the aforementioned grooves 58 to 61 and their soldering lugs 70 to 73 are angled to the left in a recognizable manner, so that they are connected to the connecting elements penetrating the carrier plate components not shown come into contact. The part 74 is a connecting strip, the base web 75 of which is inserted into the groove 57 and according to linki ausaen to one not drawn collective connection bar leads, and its Short leg 76 bent at right angles penetrates an opening in the carrier plate 56. This opening 77 has on its insertion side a conical extension 79 and inwardly on an inclined surface 78, with the help of which the short leg 76 of the connection strip on the one hand easily takes place in the opening 77 and on the other hand in the target position to the Multiple strips 64 are brought and, moreover, are fixed in the opening in a self-clamping manner in a certain way. Since the Soldering lug 72 of the multiple strip 64 was originally angled in the same way as the soldering lugs 70, 71 and 73 they from the short leg 76 of the load tire 74 at its insertion into the opening 77 under prestress in the Drawn position bent back and thus for immersion soldering

VPA 9/61o/o245VPA 9 / 61o / o245

20 9825/028420 9825/0284

-H--H-

205B885205B885

vorbereitet. Selbstverständlich könnte anstelle der in diesem Ausführungebeispiel nach Fig. 7 gezeigten Methode der mechanischen Verbindung des Anschlusstreifens 74 mit der Lötfahne 72 des Vielfachstreifens 64, die ein Abwinkein der Lötfahne voraussetzt, eine bereits zitierte Schrägstelluag der Nuten bis 61 angewendet werden.prepared. Of course, instead of the method shown in this exemplary embodiment according to FIG. 7, the mechanical Connection of the connection strip 74 to the soldering lug 72 of the multiple strip 64, which forms an angle in the soldering lug presupposes that an already quoted inclination of the grooves up to 61 is used.

9 Patentansprüche
7 Figuren
9 claims
7 figures

209825/0284209825/0284

Claims (8)

Pat e η t a n s priichePat e η t a n s priiche Baugruppe mit koordinatenmässigem Aufbau einer Mehrzahl von Bauteilen mit zumindest gruppenweise pro Bauteil gleichartig ausgebildeten und angeordneten, über die Lötfahnen kammartiger Vielfachstreifen elektrisch paraZiel geschäteten Anschlusselementen, insbesondere Relaiskoppelfeld-Platte für FernSprechanlagen, dadurch gekennzeichnet. dass die Baugruppe eine vorzugsweise im Spritzverfahren hergestellte Trägerplatte (34) aus Isolierwerkstoff besitzt, die an ihren zwei mit der Plattenebene parallel verlaufenden Oberflächen zumindest zwei insgesamt sich rechtwinklig kreuzende Gruppen von untereinander parallelen Nuten (4 bis 7, 18 bis 20, 35» 37) sowie zumindest öffnungen (24 bis 32) für den Durchtritt der AnSchlusselemente der Bauteile und teilweise gleichzeitig der Lötfahnen der Vielfachstreifen (1t bis 14) aufweist und mit vorzugsweise aus Buntmetallbleoh gestanzten lötfähigen Vielfachetreifen (1, 11 bis 14, 21 bis 23, 36, 38, 39) ausgerüstet ist, deren Basisstege (2) in die Nuten (4 bis 7, 18 bis 20, 35, 37) eingelegt sind und deren entsprechend dem Te!lungeabstand der Baugruppe in periodisch wiederkehrendem Abstand angeordnete Lötfahnen (3» 40, 41) in Einschubrichtung der Aiischlusselemente der Bauteile ragen, und dass die Vielfachstreifen (1, 11 bis 14, 21 bis 23, 36, 38, 39) und die öffnungen (24 bis 32) der Trägerplatte ("34) oder die Hüten (4 bis 7, 18 bis 20, 35, 37) derart ausgebildet sind, dass sich die Anschlusselemente der auf der Baugruppe montierten Bauteile und die zugehörigen Lötfahnen der Vielfachstreifen unter mechanischer Vorspannung berühren. (Fig. 1, 2, 3)Assembly with a coordinate structure of a plurality of components with at least groups per component identically designed and arranged, electrically paraZiel valued connection elements via the soldering lugs of comb-like multiple strips, in particular relay coupling plate for telephony systems, characterized. that the assembly has a carrier plate (34) made of insulating material, preferably manufactured by injection molding, which on its two surfaces running parallel to the plane of the plate has at least two groups of mutually parallel grooves (4 to 7, 18 to 20, 35 »37) that cross each other at right angles. as well as at least openings (24 to 32) for the passage of the connection elements of the components and partly simultaneously for the soldering lugs of the multiple strips (1t to 14) and with solderable multiple strips (1, 11 to 14, 21 to 23, 36, 38) preferably punched from non-ferrous metal bleoh , 39), whose base webs (2) are inserted into the grooves (4 to 7, 18 to 20, 35, 37) and whose soldering lugs (3 »40, 41 ) protrude in the direction of insertion of the closing elements of the components, and that the multiple strips (1, 11 to 14, 21 to 23, 36, 38, 39) and the openings (24 to 32) of the trays gerplatte ("34) or the hats (4 to 7, 18 to 20, 35, 37) are designed in such a way that the connection elements of the components mounted on the assembly and the associated soldering lugs of the multiple strips touch each other under mechanical pretension. (Fig. 1, 2, 3) VPA 9/6io/o245VPA 9 / 6io / o245 209825/028209825/028 2. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (24 bis 32) in der Trägerplatte (34) jeweils auf der Einschubseite der Anschlusselemente bzw. der Lötfahnen zumindest teilweise trichterförmig ausgebildet aind. (Fig. 2)2. Assembly according to claim 1, characterized in that the openings (24 to 32) in the carrier plate (34) each on the insertion side of the connection elements or the soldering lugs are at least partially funnel-shaped. (Fig. 2) 3. Baugruppe nach Anspruch 1 oder 2, deren gevielfachte elektrische Anschlüsse mit einer Sammelanachlussleiste verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die in den senkrecht zur Längsachse der Sammelanschlussleiste verlaufenden Nuten (4 bis 7) festgelegten Vielfachstreifen (11 bis 14) mit ihren einen Enden unmittelbar und die in parallel mit der vorgenannten Längsachse sich erstreckenden Nuten (18 bis 20, 58 bis 61) festgelegten Vielfachstreifen (21 bis 23, 62 bis 65) über L-förmige Anschlussstreifen (15 bis 17, 74), deren individuell lange Basisstege (75) in parallel mit den zuerst genannten (4 bis 7) verlaufende Nuten (8 bis 10, 57) eingelegt sind und an derem eine Öffnung (33» 77) in der Triohterplatte (56) durchtretenden kurzen Schenkel (76) die Lötfahne (72) des betreffenden Vielfachstreifens (21, 22, 23, 64) unter Vorspannung anliegt, mit der SammelanschlussliEiiie elektrisch verbunden aind. (Fig. 2, 7)3. The assembly according to claim 1 or 2, the multiple electrical connections of which are connected to a collective terminal strip, characterized in that the multiple strips (11 to 14) defined with one of their ends directly in the grooves (4 to 7) running perpendicular to the longitudinal axis of the collective terminal block and the multiple strips (21 to 23, 62 to 65) fixed in grooves (18 to 20, 58 to 61) extending parallel to the aforementioned longitudinal axis via L-shaped connecting strips (15 to 17, 74), their individually long base webs (75 ) are inserted into grooves (8 to 10, 57) that run parallel to the first-mentioned (4 to 7) and on which an opening (33 »77) in the triohter plate (56) penetrates short legs (76) the soldering lug (72) of the relevant multiple strip (21, 22, 23, 64) is applied under pretension, is electrically connected to the collective connection line. (Fig. 2, 7) 4. Baugruppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (77) in der Trägerplatte (56) für den Durchtritt des kurzen Schenkels (76) des Anschlus»»Streif ens (74) eine Schrägfläche (78) aufweist, die am Einschubende der Öffnung in einen sich nach aussen verbreiternden Trichter (79) übergeht und am gegenüberliegenden Ende die lichte Weite der Öffnung (77) schmälert, (Fig. 7)4. The assembly according to claim 3, characterized in that the opening (77) in the carrier plate (56) for the passage of the short leg (76) of the connection »» Streif ens (74) has an inclined surface (78), which at the insertion end the opening merges into a funnel (79) that widens outwards and at the opposite end narrows the clear width of the opening (77), (Fig. 7) 5. Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen für den Durchtritt der Anschlusselemente (55) der Bauteile als einfache zylindrische5. Assembly according to one of claims 1 to 4, characterized in that the openings for the passage of the connection elements (55) of the components as simple cylindrical VPA 9/61o/o245VPA 9 / 61o / o245 209825/0284209825/0284 Lochungen (28 bis 32) mit einem Innendurchmesser, der grosser igt als die grösste Abmessung des Querschnittes eines Anschlusselementes, hingegen die Öffnungen für den gleichzeitigen Durchtritt der Lötfahnen (53) der Vielfachstreifen (11 bis Hi 51) als im wesentlichen quaderförmige Kanäle (24 bis 27, 47) mit jeweils einer eine in den Kanal eingeschobene Lötfahne (53) eines Vielfachstreifens (51) seitlich zur Längsachse des Kanals (47) auslenkenden Schrägfläche (54) ausgebildet und dass die Lötfahnen (40, 41) der der Montageaeite der Bauteile gegenüberliegend angeordneten Vielfachstreifen (38, 39) in Richtung zu den vorgenannten zylindrischen öffnungen (28 bis 32) bis jeweils über deren benachbarten Rand hin abgewinkelt sind. (Fig. 2 bis 6)Perforations (28 to 32) with an inside diameter which is larger than the largest dimension of the cross section of a connection element, but the openings for the simultaneous passage of the soldering lugs (53) of the multiple strips (11 to Hi 51) as essentially cuboid Channels (24 to 27, 47) each with a soldering lug (53) of a multiple strip inserted into the channel (51) formed laterally to the longitudinal axis of the channel (47) deflecting inclined surface (54) and that the soldering lugs (40, 41) of the multiple strips (38, 39) arranged opposite the assembly side of the components in Direction to the aforementioned cylindrical openings (28 to 32) are each angled over their adjacent edge. (Fig. 2 to 6) 6. Baugruppe nach Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, dass die als quaderförmige Kanäle ausgebildeten öffnungen (47) eine gegenüber ihrer Schrägfläche (54) angeordnete, dem halben Querschnitt eines Anschluaaelementea (55) formschlüssig angepasste Rinne (48) aufweisen (Fig. 4 bis 6)6. The assembly according to claim 5, characterized in that the openings (47) designed as cuboid channels have a channel (48) that is positively adapted to half the cross section of a connecting element (55) opposite their inclined surface (54) (FIGS. 4 to 6 ) 7. Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 4» dadurch 7. Assembly according to one of claims 1 to 4 » thereby gekennzeichnet, dass die Einschubebene der Nuten (35» 37) jeweils um einen bestimmten, zur Ebene der Trägerplatte (34) je nach Lage der jeweils zugehörigen öffnungen nach der einen oder anderen Seite geneigten Winkelbetrag (:<iQ^ > öC ) schräggestellt ist. (Fig. 3) characterized in that the plane of insertion of the grooves (35 »37) is inclined by a certain angle (: <iQ ^> ÖC) inclined to one side or the other relative to the plane of the carrier plate (34) depending on the position of the respective associated openings. (Fig. 3) 8. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichfret, dass in der Trägerplatte weitere, gruppenweise-mit ihrem, Grund in untereinander und gegenüber den sich senkrecht kreuzenden zwei Gruppen von Nuten (4 bia TO, 18; bis 20) in verschiedenen Ebenen liegende Nuten (80) vorgesehen sind, die sich bei gruppenweise untereinander parallelem Verlauf insgesamt mit den8. Assembly according to one of the preceding claims, characterized by the fact that in the carrier plate further, in groups, with their base in each other and opposite the vertically intersecting two groups of grooves (4 bia TO, 18; to 20) in different planes Lying grooves (80) are provided which, when they run parallel to one another in groups, are in total with the 209825/0284209825/0284 Nuten (4 bis 10, 18 bis 20) der übrigen Gruppen kreuzen, und welche der Aufnahme von jeweils zumindest zwei ' Anschlusselemente eines Bauteiles elektrisch verbindenden Brücken (81) dienen. (Fig. 2)Grooves (4 to 10, 18 to 20) of the remaining groups intersect, and which of them accommodate at least two ' Connecting elements of a component are used to electrically connect bridges (81). (Fig. 2) Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenüber der Montageseite der Bauteile in die Nuten (37) eingelegten Vielfachstreifen (38, 39) mittels Verkörnerung oder thermoplastischer Verformung des Werkstoffes der Trägerplatte (34) an zumindest zwei Stellen entlang einer Nut (37) mechanisch fixiert sind. (Fig. 3)Assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the multiple strips (38, 39) inserted into the grooves (37) opposite the assembly side of the components by means of granulation or thermoplastic deformation of the material of the carrier plate (34) at at least two points along a groove ( 37) are mechanically fixed. (Fig. 3) VPA 9/6io/o245VPA 9 / 6io / o245 209825/0284209825/0284 LeerseiteBlank page
DE19702058885 1970-11-30 1970-11-30 Assembly with multi-wired components Pending DE2058885A1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702058885 DE2058885A1 (en) 1970-11-30 1970-11-30 Assembly with multi-wired components
CH1604071A CH548730A (en) 1970-11-30 1971-11-03 ASSEMBLY WITH A MORE NUMBER OF ELECTRICAL COMPONENTS MOUNTED ON A CARRIER PLATE AND WITH CONNECTING ELEMENTS ARRANGED IN A COORDINATE.
AT959971A AT317305B (en) 1970-11-30 1971-11-08 Assembly with a coordinate structure of a plurality of components
NL7116102A NL7116102A (en) 1970-11-30 1971-11-23
GB5470271A GB1306760A (en) 1970-11-30 1971-11-25 Multiple connector plates for electric components
FR7142212A FR2116037A5 (en) 1970-11-30 1971-11-25
LU64351D LU64351A1 (en) 1970-11-30 1971-11-26
IT3167771A IT946097B (en) 1970-11-30 1971-11-26 CONSTRUCTION COMPLEX WITH COMPONENTS WIRED WITH MULTIPLATIO N PARTICULARLY USEFUL IN TELEPHONE SYSTEMS
SE1532671A SE372872B (en) 1970-11-30 1971-11-30
BE776077A BE776077A (en) 1970-11-30 1971-11-30 MULTI-WIRING COMPONENT ASSEMBLY KIT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702058885 DE2058885A1 (en) 1970-11-30 1970-11-30 Assembly with multi-wired components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2058885A1 true DE2058885A1 (en) 1972-06-15

Family

ID=5789535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702058885 Pending DE2058885A1 (en) 1970-11-30 1970-11-30 Assembly with multi-wired components

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT317305B (en)
BE (1) BE776077A (en)
CH (1) CH548730A (en)
DE (1) DE2058885A1 (en)
FR (1) FR2116037A5 (en)
GB (1) GB1306760A (en)
IT (1) IT946097B (en)
LU (1) LU64351A1 (en)
NL (1) NL7116102A (en)
SE (1) SE372872B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906571A1 (en) * 1999-02-17 2000-09-14 Kaiser Gmbh & Co Mounting plate for functional elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906571A1 (en) * 1999-02-17 2000-09-14 Kaiser Gmbh & Co Mounting plate for functional elements
DE19906571C2 (en) * 1999-02-17 2001-02-01 Kaiser Gmbh & Co Mounting plate for functional elements

Also Published As

Publication number Publication date
NL7116102A (en) 1972-06-01
LU64351A1 (en) 1972-06-15
BE776077A (en) 1972-05-30
SE372872B (en) 1975-01-13
FR2116037A5 (en) 1972-07-07
CH548730A (en) 1974-04-30
IT946097B (en) 1973-05-21
AT317305B (en) 1974-08-26
GB1306760A (en) 1973-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0116519B1 (en) Building block, in particular for building-block toys
DE1802589A1 (en) Electrical connection terminal
DE3414591C2 (en) Spacers for mounting plates
EP0117846A1 (en) Building block, in particular for building-block toys
DE2053568A1 (en) Connection sockets for integrated circuits and methods for the simultaneous assembly of several sockets
CH628484A5 (en) METHOD AND CONTACT BAR FOR THE PRODUCTION OF GAS-TIGHT CONNECTIONS FOR PRINTED BACKWALL WIRING.
DE1590025B1 (en) Connection device for module assemblies
DE2234961B2 (en) Process for the production of connectors for circuit boards
DE1915114A1 (en) Electrical contact element made of sheet metal
DE1615666C3 (en) Electric ferrule
DE2303401A1 (en) SOCKET CONNECTION
DE7328667U (en) Connecting element
DE4324061C2 (en) Distribution strip
DE102018105784A1 (en) PCB connector
DE2806683C2 (en) Power supply element for electrical components for installation in printed circuits
DE2259774A1 (en) MULTIPOLE ELECTRICAL CONNECTOR WITH CONTACTS THAT CAN BE UNLOCKED IN THE PLUG-IN DIRECTION AND PROCEDURES AND TOOLS TO PERFORM THE UNLOCKING
DE19731411A1 (en) Holding device for small electric fan
DE1195385B (en) Clampable contact piece for telecommunications, especially telephone systems
DE102006038354A1 (en) Connection element e.g. for mounting of supply conductors on circuit board, uses contact element having number of contact feet
DE2058885A1 (en) Assembly with multi-wired components
EP1205094B1 (en) Component for assembly on a printed circuit board
DE3030906C2 (en) Switching plug device with a jumper plug
DE7044223U (en) Assembly with multiple wired components
DE1615596A1 (en) Plug connection for printed circuits
DE102023104254A1 (en) header