DE2055204A1 - Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen - Google Patents

Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen

Info

Publication number
DE2055204A1
DE2055204A1 DE19702055204 DE2055204A DE2055204A1 DE 2055204 A1 DE2055204 A1 DE 2055204A1 DE 19702055204 DE19702055204 DE 19702055204 DE 2055204 A DE2055204 A DE 2055204A DE 2055204 A1 DE2055204 A1 DE 2055204A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support arm
contact pressure
pressure
signals
measuring device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702055204
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz; Korinek Günter; 1000 Berlin Rehberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19702055204 priority Critical patent/DE2055204A1/de
Publication of DE2055204A1 publication Critical patent/DE2055204A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B21/00Head arrangements not specific to the method of recording or reproducing
    • G11B21/16Supporting the heads; Supporting the sockets for plug-in heads
    • G11B21/20Supporting the heads; Supporting the sockets for plug-in heads while the head is in operative position but stationary or permitting minor movements to follow irregularities in surface of record carrier

Landscapes

  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen Aufzeichnungsträger von Signalen Für eine einwandfreie Wiedergabe von Ton- oder Bildsignalen, die auf platten- oder bandförmigen Trägern aufgezeichnet sind, ist es mitunter von großer Bedeutung, daß der Auflagedruck des Abtasters weitgehend konstant ist. Vor allem bei der Wiedergabe von mit sehr hoher Frequenz und damit hoher Signaldichte aufgezeichneten Bildsignalen können schon geringe Toleranzen dieses Druckes eine sichtbare Verschlechterung der Bildqualität herbeiführen. Hierbei kommt erschwerend hinzu, daß der Auflagedruck eines Drucktasters für die Wiedergabe von Bildplatten nur Bruchteile eines Ponds beträgt.
  • Gemäß der Erfindung wird der Einfluß von Toleranzen des Auflagedrucks eines Abtasters für Aufzeichnungsträger von Signalen dadurch vermieden, daß die Abtasteinrichtung mit einem Druckmessgerät (Meßfühler) versehen ist, dessen Ausgang mit einem Soll-Ist-Vergleichsglied verbunden ist, und daß der Ausgang des Soll-Ist-Vergleichgliedes mit einem Stellglied verbunden ist, das den Tragarm des Abtasters im Sinne der Konstanthaltung des Auflagedruckes steuert.
  • Anhand der Figuren soll der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke an einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert werden und zwar zeigen die Figuren 1 - 3 Meßfühler-Ausführungen, während die Fig. 4 und 5 Ausbildungen des am Tragarm angreifenden Stellgliedes veranschaulichen.
  • In den verschiedenen Figuren sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Der Auflagedruck ist durch einen Pfeil P A gekennzeichnet.
  • In der Fig. 1 ist das am Tragarm befestigte Abtastelement mit 2 bezeichnet.
  • Es liegt auf dem platten- oder bandförmigen Aufzeichnungsträger 3, z. B.
  • einer mit Videosignalen hoher Dichte versehenen Platte (Bildplatte), auf.
  • Der Tragarm 1 ist bei 4 elastisch an dem Halter 5 befestigt. Weiter ist am Halter 5 ein Ansatz 6 vorgesehen. Zwischen dem Ansatz 6 und Tragarm 1 befindet sich ein Gummiring 7 mit hoher innerer Dämpfung, durch den parasitäre Schwingungen unterdrückt werden. An diesem Ring 7 ißt der gemäß der Erfindung vergesehene Messfühler 8 angeordnet, z. B. ein Dehnungsmessstreifen, dessen Ausgang mit dem Soll-Ist-Vergleichsglied 9 verbunden ist.
  • Der Sollwert wird den Klemmen 10 und 11 zugeführt. Die an den Klemmen 12 und 13 bei Abweichung vom Sollwert entstehende Differenzspannung wird -wie dies der Pfeil andeutet - über einen Stellverstärker einem Stellglied zugeführt. (Vgl. Fig. 4 und 5) Die Ausführungsform nach Fig. 2 unterscheidet sich nur dadurch von der nach Fig. 1, daß der Messfühler 14 nicht an dem Gummiring 7, sondern zwischen Ansatz 6 und Tragarm 1 angeordnet ist.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach der Fig. 3 dient als Messfühler ein Druckempfänger 15, z. B. aus einem piezo-keramischen Werksbff, wie Blei-Zirkonat-Titanat oder Kalium-Natrium-Niobat, der zwischen Tragarm 1 und Halter 5 eingesetzt ist.
  • Die Fig. 4 und 5 zeigen Ausb-ildungsmöglichkeiten des Stellgliedes, Die vom Soll-Ist-Vergleichsglied 9 (Fig. 1 - 3) kommende Differenzspannung (Pfeil 19 deutet dies an) wird den Spulen 16 und 17 zugeführt, in deren Kern ein Magnetanker 18 angeordnet ist, der in der Fig. 4 unmittelbar am Tragarm 1 angreift, in der Fig. 5 über den Gummiring 7 auf den Tragarm 1 wirkt.
  • Wenn der Abtaster als druckempfindliches Element, beispielsweise als piezo-keramischer Druckwandler ausgebildet ist, ist es auch möglich, die den Auflagedruckschwankungen entsprechende Meßgröße unmittelbar von dem piezo-keramischen Druckwandler abzunehmen.
  • Allerdings sin dann Maßnahmen zur Trennung der den Signalen entsprechenden elektrischen Spannungen und der den Schwankungen des Auflagedruckes entsprechenden elektrischen Spannungen erforderlich.

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    @ Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtasteinrichtung (1, 2) mit einem Druckmessgerät (8 bzw. 14, bzw. 15) versehen ist, dessen Ausgang mit einem Soll-Ist-Vergleichsglied (9) verbunden ist, und daß der Ausgang (12, 13) des Soll-Ist-Vergleichsgliedes (9) mit einem Stellglied (16, 17, 18 in Fig. 4 und 5) verbunden ist, das den Tragarm (1) des Abtasters (2) im Sinne der Konstanthaltung des Auflagedruckes (P A# steuerns.
  2. 2) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das als Dehnungsmeßstreifen ausgebildete Druckmessgerät (14) zwischen einem Ansatz (6) des Halters (5) für die Abtasteinrichtung (1, 2) und dem Tragarm (1) angeordnet ist.
  3. 3) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmessgerät (8) auf einem zwischen einem Ansatz (6) am Halter (5) für die Abtasteinrichtung (1, 2) und dem Tragarm (1) befindlichen Gummi-Dämpfungsring (7) angeordnet ist.
  4. 4) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das als piezo-keramischer Druckwandler ausgebildete Druckmessgerät (15) zwischen Halter (5) bzw. einem an diesem befindlichen Ansatz (6) und Tragarm (1) angeordnet ist.
  5. 5) Einrichtung nach Anspruch 1, oder folgenden, dadurch gekenn zeichnet, daß als Stellglied ein von der vom Soll-Ist-Vergleichsglied (9) gelieferten Spannung erregter Elektromagnet (16, 17, 18) dient, dessen Anker (18) mit dem Tragarm (1) verbunden ist, bzw. auf den am Tragarm (1) anliegenden Gummi-Dämpfungsring (7) einwirkt.
  6. 6) Einrichtung nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet,. daß bei Verwendung eines Druc asters dessen druckempfindlicher Wandler auch als Messgerät für den Auflagedruck dient und dass Mittel zur Trennung der den Signalen entsprechenden Spannungen und der den Auflagedruck-Schwankungen entsprechenden Spannungen vorgesehen sind.
    L e e r s e i t e
DE19702055204 1970-10-21 1970-10-21 Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen Pending DE2055204A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702055204 DE2055204A1 (de) 1970-10-21 1970-10-21 Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702055204 DE2055204A1 (de) 1970-10-21 1970-10-21 Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2055204A1 true DE2055204A1 (de) 1972-04-27

Family

ID=5787662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702055204 Pending DE2055204A1 (de) 1970-10-21 1970-10-21 Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2055204A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2324087A1 (fr) * 1975-09-15 1977-04-08 Rca Corp Dispositif pour elever et abaisser le bras de lecture d'un appareil de reproduction de videodisques
DE3007521A1 (de) * 1980-02-28 1981-09-03 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Abspielgeraet fuer einen plattenfoermigen aufzeichnugstraeger mit konstanthaltung der auflagekraft des abtasters

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2324087A1 (fr) * 1975-09-15 1977-04-08 Rca Corp Dispositif pour elever et abaisser le bras de lecture d'un appareil de reproduction de videodisques
DE3007521A1 (de) * 1980-02-28 1981-09-03 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Abspielgeraet fuer einen plattenfoermigen aufzeichnugstraeger mit konstanthaltung der auflagekraft des abtasters
EP0035192A1 (de) * 1980-02-28 1981-09-09 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Abspielgerät für einen plattenförmigen Aufzeichnungsträger mit Konstanthaltung der Auflagekraft des Abtasters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918919C2 (de)
DE2608035C2 (de) Vorrichtung zum Fokussieren eines Strahlungsbündels
DE2318871C3 (de)
DE2255215A1 (de) Temperaturausgleichsystem fuer einen magnetplattenspeicher
DE3015042A1 (de) Verstelleinrichtung fuer das objektiv eines wiedergabegeraetes fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger, insbesondere optische bildspeicherplatten
DE2711975A1 (de) Einrichtung zum nachfuehren eines magnetkopfes bei magnetischen aufzeichnungstraeger
DE2061327A1 (de)
DE1948215C3 (de) Lesemagnetkopf mit einer im Magnetkreis des Kopfkerns mit einem Arbeitsspalt auf einem Substrat angeordneten weichmagnetischen Dünnschicht
DE1499772C3 (de) Vorrichtung zur spiralförmigen Informationsaufzeichnung
DE2055204A1 (de) Einrichtung zur Konstanthaltung des Auflagedruckes von Abtastern für Aufzeichnungsträger von Signalen
DE2921084A1 (de) Stromansteuerschaltung fuer eine induktionsspule
DE2527335C2 (de) Vorrichtung zum Bewegen eines optischen Kopfes
DE1020803B (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen bzw. Abtasten von Signalten auf Aufzeichnungstraegern
DE2336730B2 (de) Signalwandleranordnung mit einem Schwebeschuh
DE3417570A1 (de) Steuervorrichtung fuer einen schreib/lesekopfantrieb
DE4032983A1 (de) Umlaufmagnetkopf-vorrichtung fuer ein magnetaufzeichnungs/wiedergabegeraet
EP0681290A1 (de) Abtastgerät mit Adaptation
DE2813120A1 (de) Vorrichtung zur aufzeichnung und wiedergabe von informationen auf ein magnetband
DE102007006093B4 (de) Objektivlinsen-Antriebseinheit und diese aufweisende optische Abnehmervorrichtung
DE19642716A1 (de) Wiedergabe- oder Aufzeichnungsgerät für optische Aufzeichnungsträger
DD149586A5 (de) Vorrichtung zum magnetischen einschreiben und auslesen von signalen grosser bandbreite
DE3018415C2 (de) Magnetkopf
DE2164317A1 (de) Verfahren zum Abtasten einer Magnet spur und Vorrichtung zur Ausfuhrung des Verfahrens
DE2334391A1 (de) Kombinierter magnetkopf zur aufnahme und wiedergabe
DE3616331A1 (de) Optische lese-/wiedergabevorrichtung