DE2051653C - Cross beam with several automatically switching suction heads that can be suspended from a hoist - Google Patents

Cross beam with several automatically switching suction heads that can be suspended from a hoist

Info

Publication number
DE2051653C
DE2051653C DE19702051653 DE2051653A DE2051653C DE 2051653 C DE2051653 C DE 2051653C DE 19702051653 DE19702051653 DE 19702051653 DE 2051653 A DE2051653 A DE 2051653A DE 2051653 C DE2051653 C DE 2051653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traverse
frame
guide
suction heads
raverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702051653
Other languages
German (de)
Other versions
DE2051653B2 (en
DE2051653A1 (en
Inventor
Klaus Dipl Ing 5803 Volmarstein Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DE19702051653 priority Critical patent/DE2051653C/en
Publication of DE2051653A1 publication Critical patent/DE2051653A1/en
Publication of DE2051653B2 publication Critical patent/DE2051653B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2051653C publication Critical patent/DE2051653C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Frtmdung betrifft eine an einem Hebezeug iwfhiingbare Traverse mit mehreren, durch selbsttätiges ('nischalten nur bei jedem zweiten Hub ein Vakuum erzeugenden Saugkopfen zum Transportieren llächiger Körper.The invention relates to a crossbeam which can be operated on a hoist and has several, automatically (A vacuum-generating suction head is only used for transport every second stroke flat body.

Derartige Traversen verwendet man beim Heben großflächiger dünner Bleche. Spanplatten. Kunst-MoÜplatten u.dgl.. die sich bei Verwendung nur tines Saugkopfes durchbiegen und damit vom Rand der Saugfläche abheben, so daß da* Vakuum zusammenbricht. Beim Heben mit mehreren Saugköpfen wird das Durchbiegen und damit Lösen der Platten von den Saugköpfen verhindert.Such traverses are used when lifting large, thin metal sheets. Chipboard. Art MoÜ plates and the like .. which bend when using only tines suction head and thus from the edge lift off the suction surface so that the vacuum collapses. When lifting with several suction heads, the panels will sag and thus loosen prevented by the suction heads.

Zum Erzeugen des Vakuums werden bei liaversengeriiten bisher in der Regel Vakuumpumpen verwendet, die auf den Traversen angeordnet und über Vakuum'eitungeri mit mehreren Saugtellern verbunden sind.To create the vacuum, liaversengeriiten hitherto usually used vacuum pumps, which are arranged on the trusses and over Vacuum lines are connected to several suction pads.

Es sind auch Traversen mit Saugköpfen bekannt, bei denen das Vakuum durch Anheben eines mit dem Hebezeug verbundenen Kolbens in einem Zylinder ■ ntsieht. Fine Verriegelungsvorrichtung verhii. tlert hui jedem /weiten Hub das Anheben des Kolbens und damit die Bildung des Vakuums, so daß sich der Saugkopf beim nächsten Hub von dem abgesetzten Gut löst. Diese Saugköpfe können nur in großen Serien preiswert hergestellt werden. Es ist unwirtschaftlich, Transport-Geräte für verschieden große Lasten mit jeweils nur einem entsprechend großen Saugkopf auszurüsten. Wesentlich wirtschaftlicher ist vielmehr, entsprechend der zu hebenden Last mehrere serienmäßig hergestellte, gleichgroße Saugköpfe unter der Traverse anzuordnen. Dies hatThere are also known traverses with suction heads, in which the vacuum by lifting one with piston connected to the hoist in a cylinder. Fine interlocking device hui every / long stroke the lifting of the piston and thus the formation of the vacuum, so that the suction head detaches itself from the deposited product on the next stroke. These suction heads can only be large Series can be manufactured inexpensively. It is uneconomical Transport devices for loads of different sizes, each with only one accordingly to equip a large suction head. Rather, it is much more economical, according to the amount to be lifted Load several serially produced, equally sized suction heads to be arranged under the crossbeam. this has

ίο aber den Nachteil, daß die Traverse, die meistens beim Niederlassen auf die zu hebende Platte pendelt, häufig mi; einem Saugkopf zuerst aufsetzt. Dabei gibt die Verriegelung den Kolben in dem zuerst aufsetzenden Saugkopf frei, so daß sich in diesem das Vakuum beim anschließenden Heben bildet. Wenn beim Aufsetzen des auf der anderen Seite der Traverse angeordneten Saugkopfes die Traverse noch nicht zur Ruhe gekommen ist. sondern weiter pendelt, verriegelt die Vorrichtung in dem zuerst aufgesetzten Saugkopf den Kolfen wieder mit den Zylindern, so daß in diesem beim Anheben der ! raverse kein Vaki'iim eniste!.!. während der zuletzt aufgesetzte Saugkopf auf der /a\ hebenden Plane haftenbleibt. ίο but the disadvantage that the traverse, which mostly swings when lowering on the plate to be lifted, often mi; first touches a suction head. The lock releases the piston in the suction head that first touches down, so that the vacuum is formed in it during the subsequent lifting. If the crossbar has not yet come to rest when the suction head located on the other side of the crossbar is placed. but continues to oscillate, the device locks the piston again with the cylinders in the suction head that was placed first, so that in this when the! do not raverse Vaki'iim eniste!.!. lifted during the last patch on the suction head / a \ Plane from sticking.

/um Verbinden1 von stilchen Fehlschaluingen wurde schon vorgesehlagen, die Saugköpfe an Ketten unter tier I raverse aufzuhängen. Die Allzahl der Fehlschahi'ngen wurde hiermit zwar verringert, jetloch nicht gänzlich ausgeschlossen./ in order to connect 1 of stilchen Fehlschaluingen, it has already been proposed to hang the suction heads on chains under tier I crossbars. The total number of mistakes was thereby reduced, but not completely ruled out.

.Aufgabe der Erfindung ist es. eine aufhängbare Traverse mit mehreren selbsttätig umschaltenden Saugkopfen zum Transportieren flächiger Körper so zu gestalten, daß Fehischaltungeii ausgeschlossen sind. Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen.It is the task of the invention. a suspendable traverse with several automatically switching To design suction heads for transporting flat bodies so that incorrect switching is excluded are. It is proposed to solve this problem.

an der Traverse begrenzt hohem erschiebbar geführte, nach unten gerichtete Stützen anzubringen, die bei angehobener '!"raverse bis unter die Aufsetzdichtung der Saugheber herunterreiehen.on the traverse to a limited height, slidably guided, to attach downward-facing supports that, when the '! "is raised, traverse to under the attachment seal pull down the siphon.

Wenn eine pendelnde Traverse auf einem flächigenWhen a pendulum traverse on a flat

4c Körper abgestellt vv.rd. berühren zuerst seine Stützen das zu hebende Gut oder, falls der zu hebende Körper kleiner als der Abstand der Sti.it/en voneinander ist. eine l'nterlage. z.B. Fußboden. Tisch od. dgl. Die Saugköpfe kommen hierbei noch nicht mit dem zu hebenden Gut in Berührung, sondert sie hängen an tier Traverse, die vom Hebezeug gei.alten wird. Erst beim weiteren Absenken tier Traverse werden die Saugköpfe auf den /u hebenden Körper aufgesetzt, wobei die "!"raverse nicht mehr pendeln kann und somit Tehkcliahungen ausgeschlossen sind. Das Pendeln tier Traverse wird durch die geführten Stützen verhindert, die nur ein gleichmäßiges Absenken der "Traverse zulassen. Die Führung ist so lang, daü die Saugköpfe der abgesetzten Traverse bis unter die Siiit/en heruntergelassen wcden können, damit auch in der Mitte nach unten durchgebogene Platten gehoben werden können.4c body parked vv.rd. first touch its supports the good to be lifted or, if the body to be lifted is smaller than the distance between the legs. a pad. e.g. floor. Table or the like The suction heads do not yet come into contact with the goods to be lifted, they hang apart on the traverse that is held by the hoist. Only when the traverse is lowered further are the suction heads placed on the lifting body, where the "!" crossbar can no longer swing and therefore tehkcliahings are excluded. The Pendulum tier traverse is guided by the supports prevents that only allow an even lowering of the "crossbeam. The guide is so long that there is the suction heads of the remote crossbeam to under the They can be lowered, so too Plates bent downwards in the middle can be lifted.

Die Stützen sind nach einer Weiterbildung der Erfindung Teile eines Rahmens. Dieser besteht aus zwei beiderseits der Traverse angeordneten Trägern. Der Rahmen und ti.· Traverse können je nach ihrer Länge und Beanspruchung aus Gitter- oder Profilträger!! gebildet sein.According to a development of the invention, the supports are parts of a frame. This consists of two girders arranged on both sides of the traverse. The frame and ti. · Traverse can vary depending on your Length and stress from lattice or profile girders !! be educated.

Nach einer weiteren Ausgestaltung tier Erfindung sind zur Führung ties Rahmens an der Traverse in dem einen Teil (Rahmen oder Traverse) eine oder mehrere senkrechte Führungsflächcn für an dem anderen I eil bc-lesiigte Tiiln .mgsköi per vn'handen. BeiAccording to a further embodiment of the invention, ties are used to guide the frame on the traverse one part (frame or traverse) one or more vertical guide surfaces for the other I e-lied out parts .mgsköi by hand. at

einfachen Ausführungsart dienen als I- LiIinmesflächcn dk Wunde von I.anglöchern und ak Füliruiii>körpei· Schraubenbolzen, welche in einer Reihe übereinaikicr angeordnet sind. Die Fühningsihi'Jien und Fiihrungskörper können jedoch auch 1 u^ier, ·*·*\η. Sowohl Leisten als auch an Schrauben- !/on gef A simple embodiment serves as the inner surface of the wound of oblong holes and ak fuliruiii> body screw bolts, which are arranged in a row across the body. The Fühningsihi'Jien and guide bodies can, however, also 1 u ^ ier, · * · * \ η. Both strips and screws ! / On

hrte l.anglöeher sind vorzugsweise in derHardest l.anglöeher are preferably in the

! r.!\ei>en-Mitte angeordnet. Durch die in der Tra-■ =-.n-Miiie übereinander angeordneten Sehraubenbi>'/ep-(vier Leistenführungen wird ein Kippen und \ erk.ü'.ien der Traverse innerhalb des Rahmens verhindert. Y:\\\λ an den Enden der Traverse anueord- r.. ν Führungen konnten zum Klemmen der Traverse imvihdib des Rahmens führen.! r.! \ egg> in the middle. The four bar guides, arranged one above the other in the traverse, prevent the traverse from tipping over within the frame. Y: \\\ λ on the Ends of the traverse anueord- r .. ν guides could lead to the jamming of the traverse imvihdib of the frame.

Di.· Traverse ist nach einer weiteren Ausfuhrung <' : bildung an beiden Enden mit beim H'bon ilen K .linen tragenden Hubanschlagen versehen. Sie werden bei Leertransport der Traverse wirksam.Di. · Traverse is after a further execution <': formation at both ends with the H'bon ilen K .linen supporting stroke stops. she become effective when the traverse is transported empty.

Hin Ausfüllt ungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden erläutert. Es zeigtHin filling example of the invention is shown in the drawing and explained below. It indicates

F i g. 1 eine aufhängbare Traverse mit vier daran hangenden Saugköpfen in der Seitenansicht undF i g. 1 shows a suspendable traverse with four suction heads hanging on it in the side view and

Y i a. 2 eine Stirnansieht der Traverse nach Fig. ΐ. aö Y i a. 2 a front view of the cross member according to Fig. Ϊ́. aö

Die Traverse I hängt mit ihren pendelnd angeordneten Saugköpien 2 über zwei Tragstangen 3 und eine Trasiöse 4 an einem Kranhaken 10. Die mit selbsttätig umschaltenden Verriegelungen vei.sehenen Saugköpfe 2 haben Aufsetzdichtungen 2 a und tragen eine 'lurch strichpunktierte Linien angedeutete Platte 11. auf der sieh ein aus zwei Lärmstra'tiern bestehender Rahmen 5 mit seinen Stützen 6 abstützt, die unten /u Stützfüüen 6 a verbreitert sind.The traverse I hangs with its pendular suction heads 2 over two support rods 3 and a trasi eyelet 4 on a crane hook 10. The suction heads 2 with automatically switching locks have attachment seals 2a and have a plate 11 on the dash-dotted lines see a frame 5 consisting of two Lärmstra'tiern with its supports 6, which are widened below / u Stützfüüen 6 a.

In der Mitte des Rahmens5 sind übereinander zwei Führungskörper8 in Form von Schraubenbolzen befestigt, die durch mit ihren Wanden Führungsflächen? bildende Langlöeher der Traverse 1 hindurchgehen. Die Langlöeher sind so lang, daß die Stützfüßc 6 α des Rahmens 5 bis unter die Aufsetzdichtungen la der Saugköpfe 2 hinunterreichen, wenn die Traverse angehoben ist. Sohald die Siüt/en beim Niederlagen der Traverse auf das zu hebende Ciut aufsetzen, gleiten die Führungsflächen 7 de; Traverse I in dem Rahmen 2 an den Führungsköipern8 ^üilang. Damit wird ein Pendeln der 1 rave ise 1 verhindert und gleiclizeir . das ordnungsgemäße Aufsetzen der Saueköpfe auf der zu hebenden Platte U herbeigeführt, auf der die Stützen 6 beim Heben stehenbleiben. Falls die Platte 11 so klein ist, daß die Stützen nicht darauf stehen, wird Ch_r Rahmen 5 ueim Heben von an der Traverse t befestigten Hubanschlägen 9 getragen. Sie verhindern außerdem beim Leertransport das Pendeln der Traverse 1 in dem Rahmen 5. Die Saugköpfe 2 hängen pendelnd an der Traverse 1. damit sie sich auch geneigten Flächen anpassen können.In the middle of the frame5, two guide bodies8 in the form of screw bolts are fastened one above the other, which have guide surfaces? forming long holes of the traverse 1 go through it. The elongated holes are so long that the support feet 6 α of the frame 5 extend down to under the attachment seals la of the suction heads 2 when the crossbeam is raised. Sohald the Siüt / s when the traverse is defeated on the Ciut to be lifted, slide the guide surfaces 7 de; Traverse I in the frame 2 on the Führköipern8 ^ üilang. This prevents the 1 rave ise 1 from swinging and smooths it. the proper placement of the sow heads on the plate to be lifted U brought about, on which the supports 6 stop when lifting. If the plate 11 is so small that the supports do not stand on it, the frame 5 is supported during lifting by lifting stops 9 attached to the traverse t. They also prevent the traverse 1 in the frame 5 from swinging during empty transport. The suction heads 2 hang pendulously on the traverse 1. so that they can also adapt to inclined surfaces.

Die dargestellte Traverse eignet sich zum Fieber, langgestreckter Platten. Zum Heben breiler Platter, kann die Traverse verbreitert oder mit Querträgern versehen vvu'Jen. damit die Saugköpfe auch nebeneinander a η υ .-ordnet werden können. Hierbei kann auch der Rahmen der Traverse angepaßt oder die Stützfüße können entsprechend verbreitert sein.The shown traverse is suitable for fever, elongated plates. For lifting broad platters, the traverse can be widened or provided with cross members vvu'Jen. so that the suction heads also next to each other a η υ. -can be classified. Here can the frame of the traverse is also adapted or the support feet can be widened accordingly.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

2 05 i 653 Patentansprüche:2 05 i 653 claims: 1. An einem Hebezeug aufhänghare Traverse mit mehreren, durch selbsttätiges Umschalten nur bei jedem /weiten Hub ein Vakuum erzeugenden Saugköpfen /um Transponieren flächiger Körper, g e k e Ii η ζ e i c h η e ; d u r c h an der Traverse (1) begrenz! höhenversc'niebbar geführte, nach unten gerichtete Stützen (6). die bei angehobener Traverse (1) bis unter die Auf-etzthchmng (2 i/l tier Saugkopf (2) herunterreiehen.1. Truss with several hangers on a hoist, only by switching automatically with each / long stroke a vacuum generating suction heads / to transpose flat bodies, g e k e Ii η ζ e i c h η e; u r c h on the traverse (1) limited! height adjustable guided, downwardly directed supports (6). with the crossbeam (1) raised to below the Auf-etzthchmng (Pull down 2 i / l tier suction head (2). 2. Traverse nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, tiais viie Stutzen \h) Teile eines RaIt- !Hi 1V- (5) smti.2. Traverse according to claim I. characterized, tiais viie nozzle \ h) parts of a RaIt-! Hi 1 V- (5) smti. .-. I raverse nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß tier Rahmen (5) aus zwei beiderseits der Traverse (I1. angeordneten trägem besteht. .-. I cross member according to claim 2, characterized in that tier frame (5) consists of two brackets arranged on both sides of the cross member (I 1. 4 Traverse nach Anspruch ".. dadurch, gekennzeichnet, daß zur Führung des Rahmens (5) an der 1 raverse il) an dem einen Teil (i oder 5) eine oder mehrere senkrechte Fiihrunsisflächen (7) πι; an liern alitieren Teil (5 oder 1) hokstigte Fuhrungskörper (8) vorhanden sind.4 traverse according to claim ".. characterized, that to guide the frame (5) on the 1 raverse il) on one part (i or 5) one or more vertical guide surfaces (7) πι; to lern alitieren part (5 or 1) hokstigte Guide body (8) are present. ς I raverse muli Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, tiaβ als Führuni;siläcru ·ι (7) die Wände ■•viii L.'.nglöchern und al·· Führungskörp::<- (8i Schraubenbolzen dien jn. ς I raverse muli claim 4, characterized in that tiaβ as a guide unit; siläcru · ι (7) the walls ■ • viii L. '. holes and al · · guide body :: <- (8i screw bolts serve jn. <■> "!"raverse na.:!i Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, daß die L.anglödier und Schraubenbolzen in einer Reihe übereinander angeordnet sind. <■> "!" Raverse na.:!i claim, characterized in that the L.anglödier and screw bolts are arranged in a row one above the other. 7 1 raversj nach Anspruch'!, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsflächeii (71 und Fülirungskörper (8) in Trav ersen-Mi'te angeordnet sind.7 1 raversj according to claim '!, characterized in that that the guide surface (71 and Fülirungskörper (8) are arranged in the middle of the traverse. 5 Traverse nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (1) an beiden linden mit beim Heben den Rahmen (5) tragenden Ilubanschlägen (9) versehen ist.5 traverse according to claim I, characterized in that that the traverse (1) on both linden trees with the frame (5) supporting Ilubanschllagen when lifting (9) is provided.
DE19702051653 1970-10-21 Cross beam with several automatically switching suction heads that can be suspended from a hoist Expired DE2051653C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702051653 DE2051653C (en) 1970-10-21 Cross beam with several automatically switching suction heads that can be suspended from a hoist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702051653 DE2051653C (en) 1970-10-21 Cross beam with several automatically switching suction heads that can be suspended from a hoist

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2051653A1 DE2051653A1 (en) 1972-05-25
DE2051653B2 DE2051653B2 (en) 1972-11-02
DE2051653C true DE2051653C (en) 1973-05-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2536749A1 (en) LIFTING DEVICE FOR CONVEYING SECTIONAL PORE-LIGHT CONCRETE BODIES
DE4218331A1 (en) Device and method for emptying bulk containers
DE2421192A1 (en) DEVICE FOR HANDLING BUILDING PANELS, IN PARTICULAR PLASTER PANELS, AFTER LEAVING THE MANUFACTURING FORM
DE2051653C (en) Cross beam with several automatically switching suction heads that can be suspended from a hoist
DE2925426C2 (en) Device for stacking pallets
DE3439191A1 (en) Pressing apparatus with weights for producing cheese
DE2051653A1 (en) Cross beam with several self-switching suction lifters that can be suspended from a hoist
DE963991C (en) Gripper for loading horizontally lying rows of stacks, especially roof tiles
DE16028C (en) Innovations in screw clamps
DE4006829C2 (en)
DE820422C (en) Transport device for upright objects, especially barrels and boxes
DE803934C (en) Jack
DE1255264B (en) Loading harness for piece goods
DE1043215B (en) Device for lifting, dividing and transporting panels stacked on top of one another
DE20105444U1 (en) Device for separating objects in a stack, in particular planks or boards
DE471334C (en) Shelf, the upper part of which can be raised and lowered for accessibility
DE296800C (en)
DE112014006791B4 (en) Passenger conveyor lifting device and passenger conveyor lifting method
AT237404B (en) Method and device for the surface treatment of sheet metal
DE72473C (en) Device for forming Dutch roof tiles
DE102019005416A1 (en) Device for sideloading vehicles
DE1584408C3 (en) Device for hardening concrete elements or similar objects in molds with a support table
DE1709373C3 (en) Tilting table for use in the production of prefabricated components or the like
DE938889C (en) Discharge device for pressed material on multi-tier presses
DE2032155C (en) Device for impressing or pulling shoring elements arranged essentially vertically