DE2041623A1 - Pallet assembly - Google Patents

Pallet assembly

Info

Publication number
DE2041623A1
DE2041623A1 DE19702041623 DE2041623A DE2041623A1 DE 2041623 A1 DE2041623 A1 DE 2041623A1 DE 19702041623 DE19702041623 DE 19702041623 DE 2041623 A DE2041623 A DE 2041623A DE 2041623 A1 DE2041623 A1 DE 2041623A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
cup
flange
cup part
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702041623
Other languages
German (de)
Inventor
Wharton Thomas Parker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Menasha Corp
Original Assignee
Menasha Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Menasha Corp filed Critical Menasha Corp
Publication of DE2041623A1 publication Critical patent/DE2041623A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/0008Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface
    • B65D19/002Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element
    • B65D19/0024Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0028Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/0008Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface
    • B65D19/002Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element
    • B65D19/0024Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/40Elements for spacing platforms from supporting surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00054Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00069Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00084Materials for the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00104Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00318Overall construction of the base surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00343Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface being substantially in the form of a panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00368Overall construction of the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00373Overall construction of the non-integral separating spacer whereby at least one spacer is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00402Integral, e.g. ribs
    • B65D2519/00412Integral, e.g. ribs on the base surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00562Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements chemical connection, e.g. glued, welded, sealed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00567Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements mechanical connection, e.g. snap-fitted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00572Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer with separate auxiliary element, e.g. screws, nails, bayonets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

DH. INCi. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITLR · DH. HER. NAT. K. HOFFMANN DH. INCi. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITLR · DH. HER. NAT. K. HOFFMANN

D-8000 MÖNCHEN 81 · ARABELLASTRASSE 4 · TELEFON (08H&110S7 19357D-8000 MÖNCHEN 81 · ARABELLASTRASSE 4 · TELEPHONE (08H & 110S7 19357

Menasha Corporation in Neenah, Wisconsin, USA.Menasha Corporation in Neenah, Wisconsin, USA.

PALETTEHAUFBAUPALLET STRUCTURE

Die Erfindung betrifft einen Palettenaufbau und insbesondere einen Palettenaufbau, der besonders gut zur Verwendung mit Gabelstaplern geeignet ist.The invention relates to a pallet structure and, more particularly, to a pallet structure which is particularly useful suitable for forklifts.

Die Erfindung schafft einen Palettenaufbau, welcher darin besteht, daß eine flache, von einer Mehrzahl getrennter, einzelner und an ihr befestigter Füße getragene Platte vorgesehen ist, weiche flache, parallele obere und untere Flachen aufweist, daß die einzelnen Füße au« einem Becherteil mit einem flachen Bodenteil und einer Öffnung, aus einer Klemmeinrichtung innerhalb der inneren Wand des Becherteilee und einem ringförmigen, sich nach außen vonThe invention provides a pallet assembly which is therein consists in that a flat plate supported by a plurality of separate, individual feet attached to it is provided soft flat, parallel upper and lower Flat has that the individual feet on a cup part with a flat bottom part and an opening, from a clamping device within the inner wall of the Cup parts and a ring-shaped, extending outwards from

109810/1631 q f '109810/1631 qf '

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

der öffnung des Becherteiles erstreckenden Flanschteil bestehen, daß die Platte mit einer Mehrzahl mit Form und Abmessung der öffnung des Becherteiles kongruenten öffnungen versehen ist und die an die öffnungen in der Platte angrenzenden unteren Flächenteile der Platte von dem ringförmigen Flanschteil des Becherteiles getragen sind, daß ein offener Klemmring mit einem Flanschteil und einem nach unten herunterhängenden Hauptteil versehen ist und daß dieser Hauptteil in die öffnung des Becherteiles in festklemmende Verbindung mit dem Becherteil einsetzbar ist, wobei die Außenseite des herabhängenden Haupteiles des Klemmringes mit einer mit der Klemmeinrichtung des Becherteiles zusammenwirkenden Klemmeinrichtung versehen ist und der Flanschteil des Klemmringes zum Erfassen der an die öffnungen angrr zenden Oberseite der Platte und zum Festhalten durch Reibschluß der Plattenteile zwischen den Flanschteilen ausgebildet ist.the opening of the cup part extending flange part exist that the plate with a plurality of openings congruent with the shape and dimension of the opening of the cup part is provided and the lower surface parts of the plate adjoining the openings in the plate from the annular Flange part of the cup part are carried that an open clamping ring with a flange part and one after The main part hanging down is provided below and that this main part is clamped into the opening of the cup part Connection with the cup part can be used, with the outside of the depending main part of the clamping ring is provided with a clamping device cooperating with the clamping device of the cup part and the Flange part of the clamping ring for gripping the top of the plate adjoining the openings and for holding it is formed by frictional engagement of the plate parts between the flange parts.

Die Erfindung schafft auch einen Palettenaufbau bestehend aus einer flachen Platte, welche von einer Mehrzahl einzelner getrennter, mit der Platte verbundener Füße getragen wird. Die Platte hat flache, parallele obere und untere Flächen, die einzelnen Füße bestehen aus einem Becher mit einem nach unten gerichteten kegligen Wandteil, einem im wesentlichen flachen Boden und öffnungen, einer festhaltenden Schulter, welche sich innerhalb des Bechers angrenzend an die öffnung erstreckt, sowie einem Ringflansch, welcher sich von dem Umfang der öffnung des Bechers nach außen erstreckt. Die Platte ist mit einer Mehrzahl von öffnungen versehen, welche mit der Form und den Abmessungen der öffnungen der Becher kongruent sind. Die den öffnungenThe invention also provides a pallet structure consisting of a flat plate, which of a plurality of individual separate feet connected to the plate is carried. The plate has flat, parallel top and bottom Surfaces, the individual feet consist of a cup with a downward-facing conical wall part, a essentially flat bottom and openings, one gripping Shoulder, which extends inside the cup adjacent to the opening, and an annular flange, which extends outward from the circumference of the opening of the cup. The plate is with a plurality of provided openings which are congruent with the shape and dimensions of the openings of the cup. The openings

109810/1631109810/1631

in der Platte benachbarten unteren Flächtenteile der Platte sind dazu bestimmt, von den Ringflanschen der Becher getragen zu werden. Ein offener Klemmring mit einem Flansch und einem nach unten herunterhängenden Hauptteil ist mit diesem kegligen Hauptteil in die öffnung des Bechers in festhaltende Verbindung mit dem Becher einsetzbar. Die äußere Oberfläche des herunterhängenden Hauptteiles des Klemmringes weist eine zur Aufnahme der der öffnung des Bechers benachbarten Schulter zum Festhalten bestimmte Nut zum Festhalten auf. Der Flansch des Klemmringes hat die gleichen Abmessungen und Form wie der Ringflansch des Bechers und ist dazu bestimmt, die obere Seite der Platte angrenzend an die darin befindlichen öffnungen zu erfassen und durch Reibung Teile der Platte zwischen den Flanschen festzuhalten.in the plate adjacent lower surface parts of the Plate are intended from the ring flanges of the cups to be worn. An open ferrule with a Flange and a main part hanging downwards can be inserted with this conical main part into the opening of the cup in a fixed connection with the cup. The outer surface of the hanging main part of the clamping ring has a shoulder intended to hold the shoulder adjacent to the opening of the cup Groove to hold on. The flange of the clamping ring has the same dimensions and shape as the ring flange of the Cup and is intended to grasp the upper side of the plate adjacent to the openings therein and to hold parts of the plate between the flanges by friction.

Durch die Erfindung wird ferner ein Palettenaufbau geschaffen, welcher aus einer flachen Platte besteht, die von einer Mehrzahl voneinander getrennter einzelner, an der Platte befestigter Füße getragen wird. Die Platte hat flache parallele obere und untere Fläche?, die einzelnen Füße bestehen aus einem Becher mit einer nach unten gerichteten kegeligen Wand, einem flachen Boden und einer öffnung, einer an die öffnung des Bechers angrenzenden kanalartigen Aussparung, welche sich über eine kurze Entfernung unterhalb der öffnung erstreckt, und einem ringförmigen, sich von dem Umfang der öffnung des Bechers nach außen erstreckenden Flansch. Die Platte ist mit einer Vielzahl in Form und Abmessungen den öffnungen der Becher kongruenten öffnungen versehen. Die unteren Flächenteile, welche an die öffnungen in der Platte angrenzen, sind dazu bestimmt, von den ringförmigen Flanschen des BechersThe invention also creates a pallet structure, which consists of a flat plate, which is of a plurality of mutually separated individual, on the Plate attached to feet is supported. The plate has flat parallel upper and lower surfaces - each one Feet consist of a cup with a conical wall pointing downwards, a flat bottom and an opening, a channel-like recess adjoining the opening of the cup, which extends over a short distance extends below the opening, and an annular, flange extending outward from the circumference of the opening of the cup. The plate is with a variety in shape and dimensions the openings of the cups are congruent provided openings. The lower parts of the surface that adjoin the openings in the plate are for this purpose determined by the annular flanges of the cup

-U--U-

109810/1631109810/1631

-M--M-

2U416232U41623

getragen zu werden. Ein offener Klemmring mit einem Flansch und einem nach unten gerichteten kegligen Haupteil, welcher innerhalb der öffnung des Bechers zum Festhalten mit dem Becher einsetzbar ist, ist in dem nach unten hängenden Hauptteil des Klemmringes am unteren Ende in/Dicke /der vermindert, um einen entsprechenden Bund zu schaffen, damit er in die der öffnung des Bechers benachbarte kanalartige Ausnehmung einziehbar aufgenommen werden kann. Die Berührungsflächen der kanalartigen Ausnehmung und des entsprechenden Bundes sind dazu bestimmt, miteinander verbunden zu werdne. Der Flansch des Klemmringes ist in Abmessungen und Form dem ringförmigen Flansch des Bechers gleich und dazu bestimmt, die Oberseite der Platte angrenzend an die darin befindlichen öffnungen zu erfassen und durch Reibung Teile der Platte zwischen den Flanschen festzuhalten.to be worn. An open clamping ring with a flange and a downwardly conical main part, which inside the opening of the mug to hold on to the cup can be used, is in the downward-hanging main part of the clamping ring at the lower end in / thickness / the reduced in order to create a corresponding collar so that it can be channeled into the channel-like adjacent to the opening of the cup Recess can be received retractable. The contact surfaces of the channel-like recess and the corresponding one Confederations are designed to be linked together. The flange of the clamping ring is in dimensions and Shape the same as the annular flange of the cup and designed to be the top of the plate adjacent to that in it to grasp located openings and to hold parts of the plate between the flanges by friction.

Die Erfindung schafft ferner einen Palettenaufbau, der darin besteht, daß übereinander liegende, von einer Mehrzahl voneinander getrennter einzelner Füße, welche an ihnen befestigt sind, getragene obere und untere Plattenteile vorgesehen sind, daß die Füße einen Becherteil mit nach unten gerichteten kegligen Wandteilen, einem im wesentlichen flachen Bodenteil und eine öffnung sowie einen sich nach aussen von der öffnung erstreckenden Flanschteil aufweisen, daß eine Mehrzahl voneinander getrennter axial ausgerichteter kongruenter öffnungen in den oberen und unteren Plattenteilen vorgesehen und zur Aufnahme des Becherteiles bemessen und bestimmt sind und der Becherteil von diesem Flanschteil in dem Bereich der unteren Platte angrenzend an die öffnungen herunterhängt, wobei die Berührungsflächen der oberen und unteren Plattenteile angrenzend anThe invention also provides a pallet structure, which consists in that superimposed, of a plurality separate individual feet attached to them, supported upper and lower plate members are provided are that the feet have a cup part with downwardly directed conical wall parts, a substantially flat one Have a bottom part and an opening as well as a flange part extending outward from the opening, that a plurality of separated axially aligned congruent openings in the upper and lower plate parts are provided and dimensioned and intended to accommodate the cup part and the cup part of this Flange part hangs down in the area of the lower plate adjacent to the openings, the contact surfaces of the upper and lower plate parts adjacent to

109810/1631109810/1631

die Flanschteile zum Festhalten der Flansche zwischen sich untereinander verbunden sind.the flange parts for holding the flanges between them are interconnected.

Die Erfindung schafft ferner einen Palettenaufbau, der darin besteht, daß eine Platte mit einer oberen und unteren Fläche, getragen von einzelnen getrennten Füßen, vorgesehen ist, daß die Platte mit getrennten, im allgemeinen runden öffnungen versehen ist, welche in getrennten Bereichen von ausgesparten, bogenförmigen Kerben unterbrochen sind, daß die Füße einen nach unten gerichteten kegligen Becherteil mit einer öffnung aufweisen, an deren oberem Rand sich ein ringförmiger Flansch nach außen erstreckt, daß eine Mehrzahl voneinander getrennter integral mit dem Flansch sich nach außen von dem Umfang des Flansches erstreckender Lappen angeordnet ist, wobei Abmessungen und Formen der Lappen mit den versetzten Kerben in der Platte kongruent sind, und daß sich ein zweiter ringförmiger Flansch unterhalb des oberen ringförmigen Flansches von dem Becherteil nach außen erstreckt, wobei der Becherteil des Fußes zuerst durch die kreisförmigen öffnungen derart einführbar ist, daß sie mit den voneinander getrennten Lappen in Ausrichtung mit den ausgesparten bogenförmigen Kerben in der Platte liegen und teilweise in eine Lage drehbar ist, in welcher die voneinander getrennten Lappen in Berührung durch Reibung mit der oberen Fläche der Platte und die unteren Flansche in Berührung durch Reibung mit der Unterseite der Platte angrenzend an die augestanzte öffnung zum Festhalten des Fußes an der Platte sind.The invention also provides a pallet assembly that consists in providing a plate with upper and lower surfaces supported by separate separate feet is that the plate is provided with separate, generally round openings, which are interrupted in separate areas by recessed, arcuate notches are that the feet have a downwardly conical cup part with an opening, at the top Edge an annular flange extends outwardly that a plurality of mutually separated integrally with the Flange is disposed outwardly from the periphery of the flange extending tabs, dimensions and Shapes of the lobes are congruent with the staggered notches in the plate, and that a second is annular Flange below the upper annular flange of the cup part extends outwards, the cup part of the foot first through the circular openings in this way it is insertable that they are with the separated tabs in alignment with the recessed arcuate notches lie in the plate and is partially rotatable into a position in which the separate tabs in Contact by friction with the upper surface of the plate and the lower flanges in contact by friction with the bottom of the plate adjacent to the die cut opening for holding the foot on the plate.

Durch die Erfindung wird außerdem ein Fuß zum Tragen einer Palettonplatte geschaffen, der darin besteht, daß er einenThe invention also provides a foot for carrying a Palettonplatte created, which consists in the fact that he has a

109810/1631109810/1631

Becherteil mit einem flachen Bodenteil und einer öffnung, einen ringförmigen, sich nach außen von dem Rand der öffnung des Becherteiles erstreckenden Flanschteil und eine im Inneren des Becherteiles angeordnete Klemmeinrichtung aufweist und daß ein Klemmring zum Festhalten des Becherteiles einen Flanschteil und einen nach unten hängenden Hauptteil aufweist, wobei der Hauptteil Klemmeinrichtungen zum Eingriff mit den Klemmeinrichtungen des Becherteiles aufweist und der ringförmige Flanschteil des Becherteiles und der Flanschteil des Klemmringes zum Festhalten eines Teiles der Platte der Palette zwischen sich geeignet sind.Cup part with a flat bottom part and an opening, an annular flange part extending outward from the edge of the opening of the cup part and a has arranged in the interior of the cup part clamping device and that a clamping ring for holding the cup part a flange portion and a depending main portion, the main portion having clamping means has for engagement with the clamping devices of the cup part and the annular flange part of the cup part and the flange portion of the clamping ring is adapted to hold a portion of the plate of the pallet therebetween are.

Die Erfindung schafft ferner einen Fuß zum Tragen einer Palettenr Latte, welcher einen aus Kunststoff gegossenen Becher mit einem kegelstumpfförmigen Hauptteil, einem flachen Bodenteil und einer öffnung, einem ringförmigen, sich von dem Umfang der öffnung des Bechers nach außen erstrekkenden Flansch und einer Schulter zum Festhalten, die mit dem Inneren des Hauptkörpers des Bechers aus einem Stück geformt ist und sich innerhalb des Bechers und angrenzend an die öffnung erstreckt. Der Fuß weist ferner einen Klemmring auf, welcher zum Ineinandergreifen mit dem Becher einen Flansch und einen nach unten hängenden Hauptteil aufweist. Dieser Hauptteil ist mit einer Nut zum Festhalten versehen, welche dazu bestimmt ist, mit der Schulter zum Festhalten ineinanderzugreifen. Der Flansch des Klemmringes hat gleiche Abmessungen und Gestalt wie der Flansch des Bechers und ist daau bestimmt, Teile der Palettenplatte zwischen den Flanschen festzuhalten.The invention also provides a foot for carrying a Pallet latte, which is a molded plastic cup with a frustoconical main part, a flat one Base part and an opening, an annular one extending outward from the circumference of the opening of the cup Flange and a shoulder for retention that are integral with the interior of the main body of the cup is shaped and extends within the cup and adjacent to the opening. The foot also has a clamping ring on which has a flange and a downwardly depending body for engaging the cup having. This main part is provided with a groove for holding, which is intended to be with the shoulder to interlock to hold on. The flange of the clamping ring has the same dimensions and shape as the flange of the cup and is intended to hold parts of the pallet plate between the flanges.

109810/1631109810/1631

Durch die Erfindung wird weiter ein Fuß zum Tragen einer Palettenplatte geschaffen, der darin besteht, daß ein Beeherteil mit einem flachen Bodenteil und einer öffnung, einen oberen ringförmigen, sich nach außen von dem Beeherteil angrenzend an die öffnung erstreckenden Flansch aufweist, daß eine Mehrzahl voneinander getrennter, mit dem Flansch aus einem Stück bestehender, sich von dem Umfang des Flansches nach außen erstreckender Lappen vorgesehen ist, und daß ein breiter ringförmiger Flansch unterhalb des oberen ringförmigen Flansches sich von dem Becherteil nach außen erstreckend vorgesehen ist, wobei Teile der Platte zwischen den voneinander getrennten Lappen und dem unteren ringförmigen Flansch festhalbar sind.The invention further provides a foot for carrying a pallet plate, which consists in that a container part with a flat bottom part and an opening, an upper annular one, extending outwards from the cup part has flange extending adjacent to the opening, that a plurality of mutually separated, integral with the flange, extend from the periphery of the flange is provided with outwardly extending tab, and that a wide annular flange below the upper annular flange is provided extending outwardly from the cup part, with parts of the plate can be held between the separate tabs and the lower annular flange.

Die Erfindung schafft außerdem einen Fuß zum Tragen von Palettenplatten, der darin besteht, daß ein Becherteil einen nach unten herabhängenden Wandteil, einen flachen Boden und eine öffnung, eine an die öffnung angrenzende kanalartige Ausnehmung, welche sich über eine kurze Entfernung unterhalb der öffnung erstreckt und einen ringförmigen, sich von der Kante der öffnung des Becherteiles nach außen erstreckenden Flanschteil aufweist, daß ein offener, mit einem Flanschteil und einem nach unten herabhängenden Hauptteil versehener Klemmring vorgesehen ist, dessen Hauptteil innerhalb der öffnung des Becherteiles in festhaltende Verbindung mit dem Becherteil einsetzbar ist, wobei der Hauptteil des Klemmringes im unteren Teil zum Beschaffen eines entsprechenden Bundes, welcher in die der öffnung des Becherteiles benachbarte kanalartige Ausnehmung einziehbar ist, in der Dicke vermindert ist, daß die Berührungsfläche der kanalartigen Ausnehmung und des entsprechenden Bundes miteinander verbindbar sind und daß derThe invention also provides a foot for supporting pallet plates, which consists in that a cup part a downwardly hanging wall part, a flat base and an opening, one adjacent to the opening channel-like recess, which extends a short distance below the opening and an annular, from the edge of the opening of the cup part has the outwardly extending flange part that an open one, with a flange part and a downwardly depending Main part provided clamping ring is provided, the main part of which is held within the opening of the cup part Connection with the cup part can be used, with the main part of the clamping ring in the lower part for procurement of a corresponding covenant, which is part of the opening of the cup part adjacent channel-like recess is retractable, is reduced in thickness that the contact surface the channel-like recess and the corresponding Confederation are connected with each other and that the

■ - 8 -■ - 8 -

109810/1631109810/1631

2OA16232OA1623

Flanschteil des Klemmringes und der ringförmige Flanschteil des Becherteils in Abmessung und Form die gleiche Ausdehnung aufweisen,und zur Aufnahme von Teilen einer Palettenplatte zwischen sich bestimmt sind.Flange part of the clamping ring and the annular flange part of the cup part in size and shape have the same expansion, and to accommodate parts of a pallet plate are determined between themselves.

Die Erfindung schafft ferner* einen Fuß zum Tragen einer Palettenplatte, welcher einen Becherteil mit einem nach unten gerichteten Wandteil, einen im wesentlichen flachen Bodenteil und eine öffnung und einen Flansch, welcher sich von dem Umfang der öffnung nach außen erstreckt, aufweist, wobei der Flansch zwischen den oberen und unteren Teilen einer Palettenplatte aufgehängt sein kann.The invention also provides a foot for carrying a Pallet plate, which has a cup part with a downwardly directed wall part, a substantially flat one Bottom part and an opening and a flange which extends outward from the circumference of the opening, wherein the flange can be suspended between the upper and lower parts of a pallet plate.

Der Palettenaufbau der Erfindung betrachtet eine Platte aus gewellter Hartpappe oder einem anderen geeigneten Plattenmaterial, wie z.B. feste Faserplatten, Sperrholz oder anderes Plattenmaterial mit einiger Steifigkeit, welche von getrennten, aus Kunststoff gegossenen, an der Platte befestigten Füßen getragen werden. Die einzelnen Palettenfüße werden vorzugsweise aus einem einzeln aus Kunststoff gegossenen Becherteil und einem einzeln aus Kunststoff gegossenen Klemmring hergestellt, welcher mit dem Becherteil ineinandergreift und den Palettenfuß an der Platte festhält. Erfindungsgemäß können verschiedene Fußauslegungen zum Tragen der Platte benutzt werden. Auch kann der zusammenhängende Palettenaufbau durch Vorsehen von abgeänderten Bodenlaufstreifen oder einer zweiten Bodenlaufplatte abgeändert werden, welche an den Böden der Palettenfüße befestigt sind, um die Bewegung der Palette auf einem rollenden Förderer zu erleichtern. The pallet structure of the invention contemplates a sheet of corrugated cardboard or other suitable sheet material, such as solid fiberboard, plywood, or other sheet material with some rigidity, which is from separate feet, cast from plastic, attached to the plate. The individual pallet feet are preferably made of a single molded plastic cup and a single molded plastic Clamping ring produced, which engages with the cup part and holds the pallet foot on the plate. Various leg configurations can be used to support the plate in accordance with the present invention. The contiguous Pallet structure modified by providing modified floor treads or a second floor tread attached to the bottoms of the pallet feet to facilitate movement of the pallet on a rolling conveyor.

Einzelheiten erläuternder Ausführungsarten der ErfindungDetails of illustrative embodiments of the invention

109810/1831109810/1831

werden im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigenare described below with reference to the drawing. Show it

Figur 1 eine perspektivische Ansicht einer aus einer aus gewellter Hartpappe bestehenden Platte mit ausgestanzten Löchern, in denen einzelne Palettenfüße befestigt sind, hergestellten zusammengebauten Palette, FIG. 1 is a perspective view of an assembled pallet made from a sheet of corrugated hard cardboard with punched holes in which individual pallet feet are attached,

Figur la eine perspektivische Teilansicht eines ausgebauten Palettenfußes, welche den Becherteil an einem ausgestanzten Loch an der Unterseite einer Palettenplatte aus gewellter Hartpappe angeordnet und den Klemmring oberhalb der oberen Fläche der Platte angeordnet zeigt, bevor er eingesetzt und in der öffnung des Becherteiles befestigt wird, Figure la shows a perspective partial view of a dismantled pallet base, which shows the cup part arranged on a punched hole on the underside of a pallet plate made of corrugated hard cardboard and the clamping ring arranged above the upper surface of the plate before it is inserted and fastened in the opening of the cup part,

Figur 2 eine Draufsicht der Oberseite des Klemmringes, Figure 2 is a plan view of the top of the clamping ring,

Figur 3 eine Draufsicht des Becherteiles des Palettenfußes von der öffnung her gesehen, FIG. 3 shows a plan view of the cup part of the pallet base seen from the opening,

Figur H einen senkrechten Schnitt des Klemmringes entlang der Linie 4-H in Figur 2, Figure H shows a vertical section of the clamping ring along the line 4-H in Figure 2,

Figur 5 einen senkrechten Schnitt des Becherteiles entlang der Linie 5-5 in Figur 3, Figure 5 is a vertical section of the cup part along the line 5-5 in Figure 3,

Figur 6 einen vergrößerten senkrechten Teilschnitt entlang der Linie 6-6 in Figur 1, Figure 6 is an enlarged vertical partial section along the line 6-6 in Figure 1,

Figur 7 ©inen vergrößerten senkrechten Teilechnitt einesFIG. 7 is an enlarged vertical partial section of a

- 10 -- 10 -

109010/1631109010/1631

abgeänderten Aufbaus des Palettenfußes,modified structure of the pallet base,

Figur 8 eine perspektivische Ansicht einer abgeänderten Palettenanordnung mit getrennten, unteren, von den getrennten Palettenfüßen gehaltenen Bodenlaufstreifen, FIG. 8 is a perspective view of a modified pallet arrangement with separate, lower floor treads held by the separate pallet feet;

Figur 9 eine perspektivische Ansicht einer anderen abgeänderten Palettenanordnung mit einer zweiten unteren von den getrennten Palettenfüßen gehaltenen Bodenlaufplatte ; Figure 9 is a perspective view of another modified pallet assembly having a second lower floor track supported by the separate pallet feet;

Figur 10 einen vergrößerten senkrechten Schnitt entlang der Linie 10-10 in Figur 8, FIG. 10 shows an enlarged vertical section along the line 10-10 in FIG. 8,

Figur 11 eine perspektivische Teilansicht eines in Figur 10 dargestellten auseinandergebauten Palettenaufbaus, FIG. 11 a perspective partial view of a disassembled pallet structure shown in FIG. 10,

Figur 12 eine perspektivische Teilansicht einer auseinandergebauten Palettenanordnung unter Verwendung eines anderen abgeänderten Aufbaues des Palettenfußes; Figure 12 is a partial perspective view of a disassembled pallet assembly utilizing another modified pallet foot construction;

Figur 13 eine Teildraufsicht des zusammengebauten Palettenfußaufbaues von Figur 12, Figure 13 is a partial plan view of the assembled pallet foot assembly of Figure 12;

Figur 13 eine Teildraufsicht des zusammengebauten Palettenfußaufbaues von Figur 12; Figure 13 is a partial top plan view of the assembled pallet leg assembly of Figure 12;

Figur m einen senkrechten Teilschnitt eines weiteren abgeänderten Palettenfußaufbaues und Figure m is a vertical partial section of a further modified pallet foot structure and

- 11 -- 11 -

109810/1631109810/1631

Figur 15 einen senkrechten Teilschnitt von noch einem an» deren abgeänderten Palettenfuföaufbau. FIG. 15 shows a vertical partial section of yet another modified pallet foot structure.

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen stellt Figur 1 eine Palette aus einer Platte 7 aus gewellter Hartpappe geeigneter Abmessungen, z.B. 1 m χ 1,20 m, dar, weiche mit neun voneinander getrennten, runden, ausgestanzten Löchern versehen ist. Jedes der Löcher nimmt einen aus Kunststoff hergestellten Klemmring 11 auf, welcher im einzelnen in den Figuren la, 2 und U dargestellt ist. Der Klemmring wird in die öffnung eines entsprechenden Becherteiles 10 eingesetzt und festgehalten, welcher an der Unterseite der Platte 7 und axial mit dem ausgestanzten runden Loch ausgerichtet angeordnet ist. Der einzelne Aufbau des Becherteiles des Fußes wird in den Figuren 3, 5 und 6 dargestellt» Die ineinandergreifende Anordnung des Klemmriages 11 und des Becherteiles 10- wird in Figur 6 gezeigt* Es ist fm sehen, daß die freien, geschnittenen Kanten des5 runden ausgefransten Löcher 7a zwischen dem Flansch 20 des iClefimrimges 11 .und dem Flansch 12 des Becherteiles 10 durch Reibung festgehalten und etwas zusammengepreßt werden» ■With reference to the drawings, FIG. 1 shows a pallet made of a plate 7 of corrugated hard cardboard of suitable dimensions, for example 1 m by 1.20 m, which is provided with nine separate, round, punched holes. Each of the holes receives a clamping ring 11 made of plastic, which is shown in detail in FIGS. The clamping ring is inserted and held in the opening of a corresponding cup part 10 which is arranged on the underside of the plate 7 and axially aligned with the punched round hole. The single structure of the cup part of the foot is shown in Figures 3, 5 and 6 "The interlocking arrangement of Klemmriages 11 and the cup part 10 is shown in Figure 6. * It is seen fm, that the free, cut edges of the 5 round frayed Holes 7a between the flange 20 of the iClefimrimges 11 .and the flange 12 of the cup part 10 are held by friction and pressed together a little »■

Der Becherteil 10 wird vorzugsweise aus einem geeigneten gegossenen, therisoplastIschen oder unter Wärme abbindenden Material, z.B.» hoch verdichtetem Polystyrol;, Polyprophylen. oder hoch verdichtetem linearen Polyäthylen hergestellt , welche von Natur aus starr Bind„ jedoch einen gewissen Elaatizitätsgrad aufweisen, um ein Festhalten durch Reibung der entsprechenden Klemmelemente in den Klemmring und dem Becherteil zu erlauben» Wie in den Figuren 5 «ad S dargestellt» weist der im allgemeinen kegelstumpfförmige Becherteil abwärts gerichtete kegelige. Randteile 18 undThe cup portion 10 is preferably made of a suitable cast, thermoplastic or thermosetting material Material, e.g. » high density polystyrene ;, polypropylene. or high-density linear polyethylene, which is inherently rigid but has a certain Have degree of elasticity to hold by friction of the corresponding clamping elements in the clamping ring and to allow the cup part "As shown in Figures 5" ad 5, the generally frustoconical Cup part downwardly conical. Edge parts 18 and

- 12 -- 12 -

101810/1631101810/1631

19 und einen Boden 1 mit inneren integralen, sich radial erstreckenden Verstärkungsrippen 2 auf. Der Boden ist auch mit Löchern 6 versehen, um das Ableiten von Wasser zu erlauben, wenn sich zufällig Wasser in dem Becherteil sammeln sollte und auch, wenn es gewünscht wird, um den Einsatz von Befestigungseinrichtungen zum Befestigen von Bodenlaufflächen, wie es später hierin in Verbindung mit den Figuren 8 und 11 beschrieben wird, zu erlauben. Die Löcher 6 dienen auch dazu, die Saugwirkung aufzuheben, wenn der Becherteil aus Kunststoff von einer Gußform ausgestoßen wird. Der eingepreßte zentrale Teil im Boden des Becherteiles (Figur 5) dient zur Aufnahme des Ansatzes oder der Spitze des Kunststoffmaterials, das oft an dem Punkt zurückbleibt, wo das Kunststoffmaterial in die Form hineingespritzt wird; andernfalls würde diese Spitze aus der unteren Oberfläche des Becherteiles hervorstehen.19 and a bottom 1 with inner integral, radially extending reinforcing ribs 2. The floor is too provided with holes 6 to allow the drainage of water if water accidentally collects in the cup part should and also, if so desired, to avoid the use of fasteners for fastening floor treads, as will be described later herein in connection with Figures 8 and 11. The holes 6 also serve to cancel the suction when the plastic cup portion is ejected from a mold. The pressed-in central part in the bottom of the cup part (Figure 5) is used to accommodate the approach or the tip the plastic material that often remains at the point where the plastic material is injected into the mold; otherwise this tip would come from the lower surface of the cup protrude.

Die äußere Oberfläche des Bodens 1 des Becherteiles ist mit getrennten gleichmäßig etwas hervorstehenden ringförmigen Wülsten oder VorSprüngen 3, 4 und 5 (Figuren 5 und 6) versehen, welche als tragende Flächen dienen, wenn die Palette von einer Stützfläche getragen wird und sie dienen auch dazu, die Schlüpfrigkeit der Bodenoberfläche des Becherteiles zu vermindern, wenn die zusammengebaute Palette in Gebrauch ist.The outer surface of the bottom 1 of the cup part is annular with separate evenly slightly protruding Bulges or protrusions 3, 4 and 5 (Figures 5 and 6) which serve as supporting surfaces when the pallet is supported by a supporting surface and they serve also serves to reduce the slipperiness of the bottom surface of the cup part when the pallet is assembled is in use.

Der innere obere Teil des Wandteiles 18 ist mit einer sich nach innen erstreckenden Schulter 16 zum Festhalten (Figuren 6 und 5) versehen, welche in einer oberen abgerundeten Ecke 15 des Flansches des Bechericiles und einer unteren abgerundeten Nase 17 zum Festhalten endet. Das obere Ende des Becherteiles ist mit einem integralen sich nachThe inner upper part of the wall part 18 is provided with an inwardly extending shoulder 16 for retention (Figures 6 and 5), which in an upper rounded corner 15 of the flange of the Bechericiles and a lower rounded nose 17 for holding ends. The upper end of the cup part is integral with one another

- 13 -- 13 -

109810/1631109810/1631

außen erstreckenden ringförmigen Flansch 12 versehen, der an seiner oberen Fläche getrennte gleichmäßig ringförmige Wülste 13 und IU aufweist, die zum Erfassen der Verbindungsteile der Platte 7, in Figur 5 gezeigt, angrenzend an die ausgestanzten Löcher 7a unter Reibung dienen. Die ringförmigen Wülste können durch geeignete Vorsprünge oder aufge» rauhte Flächen zur Vergrößerung der Reibungsangriffsfläche ersetzt werden.provided externally extending annular flange 12, which is separated on its upper surface uniformly annular Has ridges 13 and IU, which for gripping the connecting parts of the plate 7 shown in Figure 5 adjacent to the punched holes 7a with friction. The annular Bulges can be formed by suitable projections or on » Rough surfaces are replaced to increase the friction surface.

In Bezugnahme auf Figur 4 weist der offene kreisförmige Klemmring 11 einen nach unten gerichteten kegligen Hauptteil 31 mit einer glatten, gleichmäßigen inneren Oberfläche auf, welche in einem nach unten überstehenden Teil 30 endet. Teil 30 ist unter dem gleichen Winkel wie die Becherwand geneigt und liegt mit ihr auf einer Linie9 um das Aufstapeln von in Paletten zusammengebauten Becherteilen zu erlauben. Die äußere Oberfläche des Hauptteiles 31 des Klemmringes ist mit einem gleichmäßigen ringförmigen Kanal oder einer Nut 27 zum Festhalten versehen $ welche in einer oberen Schulter 26 und einer unteren Nase 28 zum Festhalten endet. Das untere freie Endstück 29 des kegeligen Hauptteiles des Klemmringes kann etwas verdickt sein, um Festigkeit zu geben. Der kegelige Hauptteil des Klemmringes 11 ist mit einem integralen Flansch, welcher sich nach aussen vom oberen Ende des Hauptteiles erstreckt, versehen. Die obere Oberfläche des Flansches 20 ist glatt und die untere Oberfläche ist mit getrennten gleichmäßigen ringförmigen Vorsprüngen oder Wülsten 21 und 22 versehen, welch© Festhalteeinrichtungen zum Erfassen der Berührungsflächen der Platte 7 angrenzend an die ausgestanzten Löcher 7a, wie in Figur 6 gezeigt, darstellen.. Die ringförmigen Wülste können durch geeignete Vorsprünge oder» aufge-With reference to FIG. 4, the open circular clamping ring 11 has a downwardly directed conical main part 31 with a smooth, uniform inner surface which terminates in a downwardly projecting part 30. Part 30 is inclined at the same angle as the cup wall and lies with it on a line 9 to allow the stacking of cup parts assembled in pallets. The outer surface of the main part 31 of the clamping ring is provided with a uniform annular channel or groove 27 for retention which terminates in an upper shoulder 26 and a lower nose 28 for retention. The lower free end piece 29 of the conical main part of the clamping ring can be somewhat thickened in order to give strength. The tapered main part of the clamping ring 11 is provided with an integral flange which extends outwardly from the upper end of the main part. The upper surface of the flange 20 is smooth and the lower surface is provided with separate uniform annular projections or ridges 21 and 22 which are retaining means for grasping the contact surfaces of the plate 7 adjacent to the punched holes 7a as shown in Figure 6. The annular beads can be formed by suitable projections or »

10981Q/163110981Q / 1631

rauhte Flächen zur Vergrößerung der durch Reibung erfaßten Fläche ersetzt werden.Rough surfaces are replaced to increase the area covered by friction.

Wie vorher festgestellt wurde, ist die vorzugsweise aus gewellter Hartpappe hergestellte Platte 7 der Palette mit einer Mehrzahl in geeignetem Abstand voneinander angeordneter, ausgestanzter runder Löcher versehen, in welchen, wie in Figur 1 gezeigt, die Palettenfüße angeordnet sind. Die ausgestanzten Löcher haben einen vorbestimmten und mit dem äußeren Durchmesser des Hauptteiles 31 des Klemmringes 11 kongruenten Durchmesser, so daß der Hauptteil 31 des Klemmringes 11 durch die obere Fläche der Platte, wie in Figur 1 und 6 gezeigt, eingesetzt werden kann. Die Flansche 20 der Kleromringe 11 sind dazu bestimmt, auf den oberen Flächenteilen der Platte " angrenzend an die Löcher 7a, wie in Figur 6 gezeigt, zu ruhen und sie zu erfassen. Der Flansch 12 des Becherteils 10 ist so angeordnet, daß er auf die den Löchern 7a benachbarten unteren Flächenteile der Platte 7 in axialer Ausrichtung mit dem Klemmring 11 einwirkt.As previously stated, the plate 7, which is preferably made of corrugated hard cardboard, is part of the pallet a plurality of suitably spaced, punched round holes in which, as shown in Figure 1, the pallet feet are arranged. The punched holes have a predetermined and with the outer diameter of the main part 31 of the clamping ring 11 congruent diameter, so that the main part 31 of the Clamping ring 11 through the top surface of the plate as shown in Figures 1 and 6 can be inserted. The flanges 20 of the clergy rings 11 are intended to be placed on the upper surface parts of the plate "adjacent to the holes 7a, as shown in Figure 6, to rest and grasp them. The flange 12 of the cup part 10 is arranged so that it on the lower surface parts of the plate 7 adjacent to the holes 7a in axial alignment with the clamping ring 11 acts.

Beim Zusammenbau des Becherteiles 10 und des Klemmringes 11 wird ein« entsprechender Druck nach unten auf den Klemmring 11 aufgebracht, so daß die festhaltende Schulter 16 des Becherteiles innerhalb der festhaltenden Nut oder des Kanales 27 des Klemmringes einrastet. Die Abmessungen der Nut 27 und der Schulter 16 sind vorbestimmt, soflaß sie in dem in Figur 6 gezeigten Verhältnis durch Reibung miteinander gekuppelt werden können. In dieser Lage erfaßt die festhaltende Nase 28 des Klemmringes 11 die festhaltende Nase 17 des Becherteiles 10 und die Schulter 26 (Fi-When assembling the cup part 10 and the clamping ring 11, a corresponding downward pressure is applied to the Clamping ring 11 applied so that the retaining shoulder 16 of the cup part within the retaining groove or of the channel 27 of the clamping ring engages. The dimensions of the groove 27 and the shoulder 16 are predetermined, so leave them can be coupled to one another by friction in the relationship shown in FIG. Recorded in this position the retaining nose 28 of the clamping ring 11, the retaining nose 17 of the cup part 10 and the shoulder 26 (Fi-

- 15 -- 15 -

109810/1631109810/1631

gur 4) des Klemmringes 11 drückt gegen die Kante 15 des Flansches 12 des Becherteiles und dient so als Anschlag, um die Abwärtsbewegung des Klemmringes innerhalb des Becherteiles 10 zu begrenzen. Zur gleichen Zeit werden die an die ausgestanzten Löcher der Platte 7 angrenzenden Bereiche etwas zwischen dem Flansch 20 des Klemmringes und dem Flansch 12 des Becherteiles zusamaengeklemmt, welche beide die gleiche Breite haben. Die ringförmigen Wülste 13,-W 21 und 22 der entsprechenden Flansche dienen auch dazu., die an die ausgestanzten Löcher angrenzenden Bereiche der Platte durch Reibung zu erfassen» Die Klemmeinrichtung ist so ausgelegt, daB der Klemmring 11 nicht leicht von deia Becherteil entweder zufällig oder von Hand gelöst werden kann, weil die Palette .verbramehbar und nicht dafür gedacht ist9 zum Wiedergebrauch'auseinandergebaut zu'werden»gur 4) of the clamping ring 11 presses against the edge 15 of the flange 12 of the cup part and thus serves as a stop to limit the downward movement of the clamping ring within the cup part 10. At the same time, the areas adjacent to the punched holes of the plate 7 are somewhat clamped together between the flange 20 of the clamping ring and the flange 12 of the cup part, both of which have the same width. The annular beads 13, -W 21 and 22 of the corresponding flanges also serve to grasp the areas of the plate adjoining the punched holes by friction can be detached by hand because the pallet is "burnable" and not intended to be disassembled 9 for reuse "

Eine. besondere beispielhafte Aus£ü"hirongsas?';j eles beseh nen Kunststoffpalettenfußes ■ bestellt aus einen ■ gegossenen ■ Becherteil aus Kunststoff mit 1,4 mm Wanddicko 9 ein©!5 Höhe vom. 67 mm9 einem Flanschdurchmesser von 140 mm, einer Breite der festhaltenden Schulter von 6,4 mms einer Flanschbreite von 13 na und einem Bodendupchraesser von 83 mm. Der gegossen© Klemmring aus Kunststoff hat einen Flanschdurchmesser von 140 mm, eine'Flanschbreite, von 13 mm, eine Höhe von 1% m&9 eine Breite der festhaltenden Nut von *6,4-'mm und eine» unteren Bodendurchmesser von 10 mnw Die kreisrunden ausgestanzten Löcher in der Platte haben einen Durchmesser-von 114 mm. Dies©- Abmessungen sind als Bei-■ spiel, angegeben 'und sollen die -Erfindung nicht abgrenzen»One. particular exemplary For £ ü "hirongsas'; j eles beseh NEN plastic pallet foot ■ ordered from a ■ molded ■ cup part made of plastic with 1.4 mm Wanddicko 9 is a © 5 height from 67 mm 9 mm a flange diameter of 140, a width?. the retaining shoulder of 6.4 mm s a flange width of 13 mm and a floor dupchraesser of 83 mm. The molded plastic clamping ring has a flange diameter of 140 mm, a flange width of 13 mm, a height of 1% m & 9 a Width of the retaining groove of * 6.4 mm and a »lower base diameter of 10 mnw. The circular punched holes in the plate have a diameter of 114 mm. These dimensions are given as examples and are intended to be do not delimit the invention »

Der. Auf bau des Palettenfuiee ist .vorbestimmt., so daß die Beeherteile zum ferpacken und'Versand ineinandergescliach-Of the. The structure of the pallet foot is predetermined, so that the container parts are clipped together for packing and shipping.

■ ■ ■ ■ .-■■■■ ' - 16- -■ ■ ■ ■ .- ■■■■ '- 16- -

10 9.8 10/1631.10 9.8 10/1631.

telt werden können. Die Klemmringe können auch zum Verpacken und für den Versand ineinandergeschachtelt werden und die zusammengebauten und an den Platten der Paletten befestigten Becherteile und Klemmringe erlauben das Ineinanderschachteln vollständig zusammengebauter Paletten.can be telt. The clamping rings can also be used for packaging and nested for shipping and assembled and attached to the panels of the pallets attached cup parts and clamping rings allow the nesting of fully assembled pallets.

Es ist klar, daß andere mit Reibung arbeitende Befestigungseinrichtungen zum Ineinandergreifen des Becherteiles und des Klemmringes an der Platte verwendet werden können. Z.B. könnte die Innenseite des Becherteiles mit einem Schraubengewinde zum Eingriff mit einem entsprechenden Schraubengewinde der Außenseite des herabhängenden Hauptteiles des Klemmringes versehen sein. Anstelle von Schraubgewinden könnten bayonettartige Verriegelungseinrichtungen benutzt werden. Die Vorteile der Palette der Erfindung sind im Vergleich mit den vorher in der Technik benutzten vielfältig. Einige hauptsächliche Vorteile, die durch die Erfindung verwirklicht wurden, werden im folgenden beschrieben. It will be understood that other frictional fasteners can be used to interlock the cup part and the clamping ring on the plate. For example, the inside of the cup part could have a screw thread for engagement with a corresponding one Screw threads may be provided on the outside of the main depending part of the clamping ring. Instead of screw threads Bayonet type locking devices could be used. The advantages of the range of the invention are diverse compared to those previously used in engineering. Some of the main advantages brought about by the Invention, are described below.

Paletten, die ganz aus Holz, Sperrholz, Metall oder Kunststoff hergestellt werden, sind relativ schwer und teuer und müssen gewöhnlich zum Wiedergebrauch zurückgesandt werden, was fast so teuer ist, als wenn sie weggeworfen würden. Sie haben oft den Nachteil, daß die Gabel eines Gabelstaplers nur in einer Richtung unter die Palette geschoben werden kann, und sie können nicht ineinandergeschachtelt werden. Paletten, die vollständig aus gewellter Hartpappe gefertigt sind, sind gewöhnlich nicht fest. Ihre Palettenfüße sind nicht widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und die Arbeit beim Zusammenbau solcher Paletten ist zeitraubend und teuer. Die Erfindung nutzt den niedrigen PreisPallets made entirely of wood, plywood, metal, or plastic are relatively heavy and expensive and usually have to be sent back for reuse, which is almost as expensive as if they were thrown away would. They often have the disadvantage that the fork of a forklift is only pushed under the pallet in one direction and they cannot be nested. Pallets made entirely of corrugated cardboard are usually not solid. Your pallet feet are not resistant to moisture and the labor of assembling such pallets is time consuming and expensive. The invention takes advantage of the low price

- 17 -- 17 -

109810/1631109810/1631

von Hartpappe und die Festigkeit von Kunststoffen aus, so daß die Paletten der Erfindung als verbrauchbar betrachtet werden können. Die zusammengebaute Palette der Erfindung ebenso wie die Teile der Palettenfüße können ineinandergeschachtelt werden, wie es vorher erklärt wurde. Wenn die Ersparnisse beim Versand und an Lagerraum leerer Paletten, bei den Versandkosten wegen des geringen Gewichtes und der Möglichkeit, sie ineinanderzuschachteln, und die Kosten bei der Herstellung und dem Zusammenbau des Palettenaufbaus in Rechnung gestellt werden, .ist die Wirtschaftlichkeit sehr eindrucksvoll. Außerdem erlaubt das leichte Gewicht und die Möglichkeit, diese Paletten ineinanderzuschachteln, daß mehr Paletten am Verwendungsplatz verfügbar sind und leere Paletten von weiblichen Arbeitern gehandhabt werden können. Die einzelnen Teile des Palettenaufbaus können leicht und Schnell ohne besondere Werkzeuge entweder vom Hersteller oder beim Verbraucher zusammengebaut werden. ;made of hard cardboard and the strength of plastics, so that the pallets of the invention are considered consumable can be. The assembled pallet of the invention, as well as the parts of the pallet feet, can be nested as it was explained before. When the savings on shipping and storage space for empty pallets, with the shipping costs because of the low weight and the possibility of nesting them, and the costs with the manufacture and assembly of the pallet structure are billed, the economy is very high impressively. In addition, the light weight allows and the possibility of nesting these pallets so that more pallets are available at the place of use and empty Pallets can be handled by female workers. The individual parts of the pallet structure can be easily and Can be assembled quickly without special tools either by the manufacturer or by the consumer. ;

Die zweifellosen Vorteile dieses Palettenaufbaus sind niedrige Kosten, geringes Gewicht, die Möglichkeit des Ineinanderschachteins und die Anpassungsfähigkeit an jede Größe und Form der vom Verbraucher gewünschten Platte und jede Zahl und Anordnung der Palettenfüße, die von dem Verbraucher .gewünscht .wird.The undoubted advantages of this pallet structure are low Cost, low weight, the possibility of nesting and adaptability to any size and shape of panel and plate desired by the consumer Number and arrangement of the pallet feet, which is .desired by the consumer.

Eine Familie von Becherteilen für .Paletten und Klenmringen kann geschaffen werden, um eine Auswahl gewünschter Fußhöhen und Plattendicken zu erlauben. Z.B. ist der dargestellte Becherteil 67 mm hoch» Andere können mit unterschiedlichen Höhen hergestellt werden, aber den gleichen Klemmring benutzen. Zum Anpassen an Palettenplatten verschiedener Dicke können verschiedene Arten von KlemmringenA family of cup parts for pallets and rings can be created to make a selection you want Allow foot heights and panel thicknesses. E.g. the part of the cup shown is 67 mm high »Others can use different Heights can be made, but use the same clamping ring. For adapting to pallet plates of various Thickness can be different types of clamp rings

- 18 -- 18 -

109810/1631109810/1631

-ie- 2Q41623-ie- 2Q41623

gemacht werden, die nur in dem Abstand ihres Flansches zu ihrer festhaltenden Nut 27 differieren.be made that only in the distance of their flange differ from their retaining groove 27.

Die Familie der Becherteile aus Kunststoff verschiedener Höhen und Klemmringe kann durch Vereinheitlichung der Grösse der ausgestanzten Löcher in den Palettenplatten austauschbar sein. Die Größen und Festigkeiten der Palettenplatten können entsprechend den Ladegütern, die auf ihnen getragen werden, unterschiedlich ausgeführt werden. So ist es nach der Erfindung möglich, geeignete Anordnungen von Becherteilen aus Kunsstoff, Klemmringen und Platten für besondere Zwecke auszuwählen.The family of plastic cup parts of different heights and clamping rings can be made by standardizing the size the punched holes in the pallet plates can be replaced. The sizes and strengths of the pallet panels can be designed differently according to the goods that are carried on them. So is It is possible according to the invention, suitable arrangements of cup parts made of plastic, clamping rings and plates for select special purposes.

Wie vorher ausgeführt wurd-je, können der Aufbau der Palettenfüße und der Palettenanordnung unterschiedlich ausgeführt werden. Eine Abänderung ist in Figur 7 dargestellt, in welcher der aus Kunststoff gegossene Becherteil 65 mit einer inneren ringförmigen, kanalartigen Mut oder Ausnehmung angrenzend an die öffnung des Becherteiles versehen ist, welche eich über einen kurzen Bereich nach unten von der öffnung erstreckt. Der nach unten keglige Becherteil 6 5 weist einen integralen Flansch 66 auf, welcher sich angrenzend an die öffnung nach außen erstreckt. Der offene gegossene Klemmring 60 weist einen nach unten gerichteten kegligen Hauptteil 6 3 auf, welcher mit einem integralen an sich von dem oberen Ende der öffnung nach außen erstrekkenden Flansch 61 versehen ist. Das untere Ende des Hauptteiles hat eine verminderte Dicke, um einen ringförmigen Bund 68 mit geeigneten Abmessungen zu schaffen, welcher einschiebbar von der Ausnehmung 67 des Becherteiles aufgenommen werden kann und so eine überlappende Verbindung bildet. Die Berührungsflächen der überlappenden VerbindungAs previously stated, the structure of the pallet feet and the pallet arrangement are carried out differently. A modification is shown in Figure 7, in which is the molded plastic cup part 65 with an inner annular, channel-like gutter or recess is provided adjacent to the opening of the cup part, which are calibrated over a short area down from the opening extends. The downward tapered cup part 6 5 has an integral flange 66 which extends outwardly adjacent the opening. The open cast Clamping ring 60 has a downwardly conical main part 6 3, which with an integral extending outward from the upper end of the opening Flange 61 is provided. The lower end of the main part has a reduced thickness, around an annular one To create collar 68 with suitable dimensions, which can be inserted into the recess 67 of the cup part can be and thus forms an overlapping connection. The contact areas of the overlapping joint

- 19 -- 19 -

109810/1631109810/1631

können durch Kunststoffkleber oder eine durch Warmschweissen oder dergleichen mit Hochfrequenz oder Erwärmung im Dielektrikum hergestellte autogene Einschmelzstelle miteinander verbunden sein.can by plastic glue or one by hot welding or the like, autogenous melting points produced with high frequency or heating in the dielectric with one another be connected.

Abgeänderte Palettenaufbauten sind in den Figuren 8 bis 11 dargestellt, in welchen Bodenlaufstreifen oder Bodenlaufplatten an dem Palettenaufbau, wie in Figur 1 gezeigt, befestigt sind. Die Bodenläufer können getrennte Streifen 8 aus" gewellter Hartpappe, fester Hartpappe oder einem anderen geeigneten Plattenmaterial, wie in Figur 8 dargestellt, sein oder eine einzelne Grundplatte 3 aus einem anderen Stück gewellter Hartpappe oder einem geeigneten Plattenmaterial genau so groß wie die in Figur 9 dargestellte Platte 7. Bodenläufer sind mit ausgestanzten Löchern 33 zur Aufnahme von Befestigungsmitteln versehens weiche aus kegeistumpfförmigent von Befestigungsstiften 35, welch© sieh von der· Befestigungsebene 30 erstrecken, getragenenen Befestigung©- köpfen 32 besteht. .Die Befestigungsköpfe 32 sind so ausgeführt, daß sie durch die Löcher .6 in den Boden des Becherteiles 10 eingeführt werden können. Die Befestigungsköpfe 32 werden vorzugsweise aus geeigneten weichen flexiblen Kunststoff- oder anderen elastomerisehen Materialien hergestellt, so daß sie. durch, die. Löcher 6 des Becherteiles 10 geschlagen werden können und dann innerhalb des Becherteiles, zu einer, festhaltenden.Verbindung mit dem Boden des Becherteiles expandieren können.. Wie. in Figur 10 gezeigt, erfaßt die etwas vorstehende Grundfläche der Befestigungsköpfe 32 durch Reibung die den Löchern 6 angrenzenden Randteile des Bodens des Becherteiles.Modified pallet assemblies are shown in FIGS. 8-11, in which floor tread strips or floor slabs are attached to the pallet assembly as shown in FIG. The floor runners can be separate strips 8 of corrugated hard cardboard, solid hard cardboard or another suitable plate material, as shown in FIG Plate 7. Floor runners are provided with punched-out holes 33 for receiving fasteners s soft from the frustoconical t of fastening pins 35, which extend from the · fastening plane 30, supported fastening © - heads 32. The fastening heads 32 are designed so that they can be inserted through the holes 6 in the bottom of the cup part 10. The fastening heads 32 are preferably made of suitable soft, flexible plastic or other elastomeric materials so that they can be punched through the holes 6 of the cup part 10 and then within the cup part, to one, firmly altenden.Connection with the bottom of the cup part can expand .. How. As shown in FIG. 10, the slightly protruding base surface of the fastening heads 32 grips by friction the edge parts of the bottom of the cup part adjoining the holes 6.

Eine weitere Abänderung des Palettenaufbans 1st in -dem Fi-. ■ ■ ■ . . ■ . ■ - 20 - ■Another modification of the pallet structure is in -dem Fi-. ■ ■ ■. . ■. ■ - 20 - ■

109810/1631109810/1631

guren 12 bis 14 dargestellt. Hier hat der Fuß zur Befestigung an einer Platte vorzugsweise einen Aufbau aus einem Stück. Wie in Figur 12 dargestellt, weist der Fuß einen Becherteil 50 mit bogenförmigen, voneinander getrennten Lappen 52 auf, welche sich von dem oberen ringförmigen Flansch 53 an der öffnung des Becherteils 50 nach außen erstrecken. Ein ringförmiger Flansch 51 ist unterhalb der voneinander getrennten Lappen 52 angeordnet. Die z.B. aus gewellter Hartpappe oder einem anderen geeigneten Material hergestellte Platte UO ist mit ausgestanzten runden öffnungen 41 versehen, welche durch voneinander getrennte bogenförmige Kerben 42 der gleichen, entsprechenden Abmessungen und Gestalt wie die voneinander getrennten Lappen 52 an dem Becherteil unterbrochen werden. Beim Zusammenbau des Becherteiles 50 mit der Platte 40 werden die einzelnen Füße zuerst unterhalb der Unterseite der Platte 40 in axialer Ausrichtung mit der kreisförmigen öffnung 41 und gleichzeitig unter Ausrichtung der Lappen mit den ausgesparten Kerben 42 angeordnet. Dann wird der Becherteil durch die öffnung eingesetzt und nach oben bewegt, so daß die Lappen durch die entsprechend geformten Kerben 42 hindurchgehen. Auf diese Weise wird der untere Flansch 51 neben der öffnung 41, wie in Figur 14 gezeigt, angrenzend an die öffnung 41 mit der Unterseite der Plattform 40 in Berührung gebracht. Der Becher wird dann teilweise gedreht, so daß die Lappen angrenzend an die öffnung 41 mit den oberen Flächen der Platte 40 in reibungsschlüssige Verbindung gebracht werden. Die Entfernung zwischen den oberen Lappen 52 und dem unteren Flansch 51 ist vorbestimmt, so daß sie zwischen sich angrenzend an die ausgeechnittenen Teile 41 und 42 den Randteil der Platte aufnehmen können und dadurch unter leichtem Druck oder Reibung den Fuß an der gures 12 to 14 shown. Here, the foot preferably has a one-piece structure for attachment to a plate. As shown in FIG. 12, the foot has a cup part 50 with arcuate, mutually separate tabs 52 which extend outward from the upper annular flange 53 at the opening of the cup part 50. An annular flange 51 is arranged below the tabs 52 which are separated from one another. The plate UO, made for example from corrugated cardboard or another suitable material, is provided with punched round openings 41, which are interrupted by separate arcuate notches 42 of the same, corresponding dimensions and shape as the separate tabs 52 on the cup part. When assembling the cup part 50 with the plate 40, the individual feet are first arranged below the underside of the plate 40 in axial alignment with the circular opening 41 and at the same time with the alignment of the tabs with the recessed notches 42. The cup part is then inserted through the opening and moved upwards so that the tabs pass through the correspondingly shaped notches 42. In this way, the lower flange 51 next to the opening 41, as shown in FIG. 14, adjoining the opening 41 is brought into contact with the underside of the platform 40. The cup is then partially rotated so that the tabs adjacent opening 41 are brought into frictional engagement with the upper surfaces of plate 40. The distance between the upper tabs 52 and the lower flange 51 is predetermined so that they can accommodate the edge portion of the plate between them adjacent to the cut-out parts 41 and 42 and thereby the foot on the plate under slight pressure or friction

- 21 -- 21 -

109810/1631109810/1631

Platte festhalten. Die Lappen 52 können mit einer leichten horizontalen Schrägung oder Steigung hergestellt sein und ihre unteren Flächen können mit Vorsprüngen oder Rauhigkeiten zur Vergrößerung des Reibschlusses mit der Platte versehen sein.Hold the plate firmly. The tabs 52 can with a slight horizontal slope or slope can be made and their lower surfaces can have protrusions or roughness be provided with the plate to increase the frictional engagement.

Eine weitere Abänderung des Fußaufbaus wird in Figur 15 gezeigt. Ein einteiliger Fußaufbau weist einen Becherteil 80 mit integralem ringförmigem Flansch 81 auf, welcher sich an der öffnung des Becherteiles 80 nach außen erstreckt. Dieser Fußaufbau ist geeignet, an einer Platte 83, z.B. aus gewellter Hartpappe, befestigt zu werden. Die Platte ist mit einer Mehrzahl voneinander getrennter runder Löcher 8 2 versehen, die den gleichen Durchmesser wie die öffnung des Becherteiles 80 aufweisen. Beim Zusammenbau des Becherteiles 80 mit der Platte 83 wird der Becherteil 80 unterhalb der oberen Platte 83 in axialer Ausrichtung mit den Löchern 82 so angeordnet, daß die Oberseite des Flansches 81.in Berührung mit der an die Löcher 8 2 angrenzenden Unterseite der Platte 8 3 kommt. Ein aus gewellter Hartpappe hergestellte^ teilweiser Haltestreifen oder eine volle Halteplatte 84, welche mit kreisförmigen Löchern 86 des gleichen Durchmessers wie das Loch 82 versehen ist, wird dann in Berührung mit der Unterseite der Platte 83 gebracht, so daß der Becherteil durch die öffnungen 86 hindurchgehen kann. Die Berührungsflächen 85 der oberen Platte 83 und der unteren Halteplatte, welche den äußeren Kanten des Flansches 81 benachbart sind, werden dann miteinander durch geeignete Einrichtungen befestigt, wie z.B. durch Klebstoff oder Klammern, um den zwischen die obere Platte 83 und untere Halteplatte 8f eingeschobenen FlanschAnother modification of the foot structure is shown in FIG. A one-piece foot assembly includes a cup portion 80 with an integral annular flange 81 which extends extends outward at the opening of the cup part 80. This foot structure is suitable for being attached to a plate 83, for example made of corrugated hard cardboard. The plate is provided with a plurality of mutually separated round holes 8 2 which have the same diameter as the opening of the cup part 80. When assembling the cup part 80 with the plate 83, the cup part 80 is below of the top plate 83 in axial alignment with the holes 82 so that the top of the flange 81. in contact with the underside adjacent to the holes 8 2 the plate 8 3 comes. A partial holding strip or a full one made of corrugated hard cardboard Retaining plate 84, which is provided with circular holes 86 of the of the same diameter as the hole 82 is then brought into contact with the underside of the plate 83, so that the cup part can pass through the openings 86. The contact surfaces 85 of the top plate 83 and the lower retaining plate, which has the outer edges of the flange 81 are then secured together by suitable means, e.g. by glue or staples, around the flange inserted between the upper plate 83 and lower retaining plate 8f

- 22 -- 22 -

109810/1631109810/1631

81 festzuhalten.81 hold on.

Der Aufbau und das Verfahren zur Verwendung der verschiedenen Plattenaufbauten wird aus der vorhergehenden genauen Beschreibung klar. Obwohl wir verschiedene anschauliche Ausführungsbeispiele>der Erfindung dargestellt und beschrieben haben, können Abänderungen ohne Abweichung vom Gedanken der Erfindung, wie sie in den folgenden Ansprüchen begrenzt wird, durchgeführt werden.The structure and method of using the various Panel assemblies will be clear from the foregoing detailed description. Although we have different vivid Embodiments> of the invention have shown and described, changes can be made without departing from the idea of the invention as limited in the following claims.

- 23 109810/1631 - 23 109810/1631

Claims (1)

Patentansprüche ( 1) JPalettenaufbau, dadurch ge kennzeichnet, daß eine flache, von einer Mehrzahl getrennter, einzelner und an ihr befestigter Füße getragene Platte (7) vorgesehen ist, welche flache, parallele obere und untere Flächen aufweist, daß die einzelnen Füße aus einem Becherteil ClO, 65) mit einem flachen Bodenteil (1) und einer öffnung, aus einer Klemmeinrichtung (16, 17, 67) innerhalb der inneren Wand des Becherteiles ClO, 65) und einem ringförmigen, sich nach außen von der öffnung des Becherteiles (1O9 65) erstreckenden Flanschteil (12, 66) bestehen,, daß die Platte (7) mit einer Mehrzahl mit Form und Abmessung der öffnung des BeelieiPteiles (10, 65) kongruenten öffnungen C 7a) versehen ist und die an die öffnungen (7a) in der Platte C7) angrenzenden «nieren. Flächenteils- d©g» Platt© (7). von dem ringförmigen Flanscliteil C12S 68) des Bech@2>~ teiles (10, 65) getragen sind, daß ein offener Klemioring (llf 60) mit einem Flanschteil (20, Si) und* einen nach unten herunterhängenden'Hauptteil (3i, 63) versehen ist und daß dieser Hauptteil (31f 63) in die öffnung des Becherteiles. (10,. 65) in festklemmende ferbizidung mit dem Becher teil (10, 65) einsetsbar ist, wobei die Außenseite des herabhängenden Hauptteiles C31, 63) des Klemmringeβ CIl9 60) mit einer mit der Klemmeinrichtung (16, 17, 67) des Beeherteilee (10, 65) zusammenwirkenien Klemmeinrichtung* ■(27, 28, 68) versehen int und der Flanschten (20, Si) des Klemmringee (11,60)' zum.Erfassen der an die .öffnungen ■(7a) angrenzenden Oberseite der -Platte (7) und sum Fest- / halten durch Reibschluß der Plattenteile zwischen den 109810/1831 Flanschteilen (12, 20, 61, 66) ausgebildet ist. 2) Palettenaufbau nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet , daß die Klenuneinrichtung des Becherteils (10) eine sich innerhalb des Becherteils (10) erstreckende Schulter (16) zum Festhalten angrenzend an die öffnung aufweist und daß die Klenune inrichtung an dem Klemmring (11) eine Nut (27) zum Festhalten aufweist, welche geeignet ist, die an die öffnung des Becherteiles (10) angrenzende Schulter (16) zum Festhalten aufzunehmen. 3) Palettenaufbau nach Anspruch 1), dadurch ge kennzeichnet , daß die Klemmeinrichtung an dem Becherteil (65) eine kanalartige Ausnehmung (67) angrenzend an die öffnung aufweist, welche sich über eine kurze Entfernung unterhalb der öffnung erstreckt, und daß der herunterhängende Hauptteil (63) des Klemmringes (60) in der Wandstärke an seinem unteren Ende dünner gemacht ist, so daß ein entsprechender Bund (68) zur ineinanderschiebbaren Aufnahme in der der öffnung des Becherteiles (65) benachbarten kanalartigen Ausnehmung (67) vorgesehen ist, wobei die Berührungsflächen der Ausnehmung (67) und des entsprechenden Bundes (68) miteinander verbindbar sind.Claims (1) JPallet structure, characterized in that a flat plate (7) supported by a plurality of separate, individual feet fastened to it is provided, which plate has flat, parallel upper and lower surfaces, that the individual feet consist of a cup part ClO, 65) with a flat bottom part (1) and an opening, consisting of a clamping device (16, 17, 67) within the inner wall of the cup part ClO, 65) and an annular one, extending outwards from the opening of the cup part (1O9 65 ) extending flange part (12, 66) exist, that the plate (7) is provided with a plurality of openings C 7a) which are congruent with the shape and dimensions of the opening of the BeelieiPteiles (10, 65) and the openings (7a) in the Plate C7) adjacent kidneys. Area part d © g »Platt © (7). are carried by the annular flange part C12S 68) of the cup (10, 65) that an open clamping ring (11f 60) with a flange part (20, Si) and a main part (3i, 63 ) is provided and that this main part (31f 63) into the opening of the cup part. (10, 65) can be inserted into the clamping part (10, 65) with the cup part (10, 65), the outside of the hanging main part C31, 63) of the clamping ring (CIl9 60) with one with the clamping device (16, 17, 67) of the beehive part (10, 65) interacting clamping device * ■ (27, 28, 68) provided int and the flange (20, Si) of the clamping ring (11, 60) 'for. Plate (7) and sum holding / holding is formed by frictional engagement of the plate parts between the 109810/1831 flange parts (12, 20, 61, 66). 2) Pallet structure according to claim 1), characterized in that the Klenun device of the cup part (10) has a shoulder (16) extending within the cup part (10) for holding adjacent to the opening and that the Klenune device on the clamping ring (11) has a groove (27) for holding, which is suitable for receiving the shoulder (16) adjoining the opening of the cup part (10) for holding. 3) Pallet structure according to claim 1), characterized in that the clamping device on the cup part (65) has a channel-like recess (67) adjacent to the opening, which extends a short distance below the opening, and that the depending main part ( 63) of the clamping ring (60) is made thinner in the wall thickness at its lower end, so that a corresponding collar (68) is provided for nesting in the channel-like recess (67) adjacent to the opening of the cup part (65), the contact surfaces the recess (67) and the corresponding collar (68) can be connected to one another. 1) Palettenaufbau nach Anspruch 1), 2) oder 3), dadurch g ekennzeichnet, daß der Becherteil (10, 65) und der Klemmring (11, 60) aus einem gegossenen Kunststoff gemisch hergestellt sind.1) Pallet structure according to claim 1), 2) or 3), characterized in that the cup part (10, 65) and the clamping ring (11, 60) are made from a molded plastic mixture. 5) Palettenaufbau nach Anspruch 1), 2), 3) oder Ό, dadurch gekennzeichnet , daß die Oberseite des ringförmigen Flanschteiles (12, 66) des Becherteils 5) Pallet structure according to claim 1), 2), 3) or Ό, characterized in that the top of the annular flange part (12, 66) of the cup part - 25 -- 25 - 109810/1631109810/1631 (10, 65) und die Unterseite des Flanschteiles (20, 61) des Klemmringes (11, 60) mit Vorsprüngen (13, 14, 21, 22) zum Erfassen der Berührungsflächen der Platte (7) durch Reibung versehen sind.(10, 65) and the underside of the flange part (20, 61) of the clamping ring (11, 60) with projections (13, 14, 21, 22) for detecting the contact surfaces of the plate (7) Friction are provided. 6) Palettenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der nach unten herunterhängende Hauptteil (31, 63) des Klemmringes (11, 60),mit einem Anschlag (26) zur Begrenzung des abwärts gerichteten Einsetzens des Klemmringes (11, 60) innerhalb des Becherteiles (10, 65) versehen ist.6) Pallet structure according to one of the preceding claims, characterized in that the downward hanging main part (31, 63) of the clamping ring (11, 60), with a stop (26) to limit the downward direction Insertion of the clamping ring (11, 60) within the cup part (10, 65) is provided. 7) Palettenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Becherteil (10, 6 5) so bemessen ist, daß er mit anderen gleichen Becherteilen (10, 65), und der Klemmring (11, 60) so bemessen ist, daß er mit anderen gleichen Klemmringen (11, 60) ineinanderschachtelbar ist und daß alle Teile so bemessen sind, daß die zusammengebaute Palette mit anderen gleichen Paletten zusanunenschachtelbar ist.7) pallet structure according to one of the preceding claims, characterized in that the cup part (10, 6 5) is dimensioned so that it is dimensioned with other identical cup parts (10, 65), and the clamping ring (11, 60) is that it can be nested with other identical clamping rings (11, 60) and that all parts are dimensioned so that the assembled pallet is the same as the others Pallets can be nested together. 8) Palettenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die einander erfassenden Teile (16, 17, 27, 28, 67, 68) des Klemmringes (11, 60) und des Becherteils (10, 65) miteinander verbunden sind.8) Pallet structure according to one of the preceding claims, characterized in that the mutually engaging parts (16, 17, 27, 28, 67, 68) of the clamping ring (11, 60) and the cup part (10, 65) are connected to one another. 9) Palettenaufbau nach einem der Ansprüche 1) bis 7), dadurch gekennzeichnet , daß die einander erfassenden Teile C16, 17, 27, 28, 67, 68) des Klemmringes (11, 60) und des Becherteiles (10, 65) durch Hochfrequenz oder9) Pallet structure according to one of claims 1) to 7), characterized characterized in that the mutually engaging parts C16, 17, 27, 28, 67, 68) of the clamping ring (11, 60) and the cup part (10, 65) by high frequency or - 28 -- 28 - 101810/1631101810/1631 Erwärmung im Dielektrikum miteinander autogen verschweißt sind.Heating in the dielectric are autogenously welded to one another. 10) Palettenaufbau, dadurch gekennzeichnet , daß übereinander liegende, von einer Mehrzahl voneinander getrennter einzelner Füße, welche an ihnen befestigt sind, getragene obere (83) und untere Plattenteile (8H) vorgesehen sind, daß die Füße einen Becherteil (80) mit nach unten gerichteten kegligen Wandteilen, einem im wesentlichen flachen Bodenteil (1) und eine öffnung sowie einen sich nach außen von der Öffnung erstreckenden Flanschteil (81) aufweisen, daß eine Mehrzahl voneinander getrennter axial ausgerichteter kongruenter öffnungen (82, 86) in den oberen (83) und unteren Plattenteilen (BH) vorgesehen zur Aufnahme des Becherteiles (80) bemessen und bestimmt sind und der Becherteil (80) von diesem Flanschteil (81) in dem Bereich der unteren Platte (81) angrenzend an die öffnungen (86) herunterhängt, wobei die Berührungsflächen (85) der oberen (8 3) und unteren Plattenteile (84) angrenzend an die Flanschteile (81) zum Festhalten der Flansche zwischen sich untereinander verbunden sind.10) A pallet structure, characterized in that upper (83) and lower plate parts (8H) supported by a plurality of separate individual feet, which are attached to them, are provided, that the feet have a cup part (80) downwards directed conical wall parts, an essentially flat bottom part (1) and an opening as well as a flange part (81) extending outwards from the opening, that a plurality of axially aligned congruent openings (82, 86) separated from one another in the upper (83) and lower plate parts (BH) provided for receiving the cup part (80) are dimensioned and determined and the cup part (80) hangs down from this flange part (81) in the area of the lower plate (81) adjacent to the openings (86), the Contact surfaces (85) of the upper (8 3) and lower plate parts (84) adjacent to the flange parts (81) for holding the flanges between them are interconnected . 11) Palettenaufbau, dadurch geke nn zeichnet, daß eine Platte (40) mit einer oberen und unteren Fläche, getragen von einzelnen getrennten Füßen, vorgesehen ist, daß die Platte (ΊΟ) mit getrennten, im allgemeinen runden öffnungen (Ul) versehen ist, welche in getrennten Bereichen von ausgesparten, bogenförmigen Kerben (42) unterbrochen sind, daß die Füße einen nach unten gerichteten kegligen Becherteil (50) mit einer öffnung aufweisen, an deren oberem Rand sich ein ringförmiger Flansch (53) nach außen erstreckt, daß «ine Mehrzahl voneinander getrennter inte-11) Pallet structure, characterized in that a plate (40) with an upper and lower surface, supported by individual separate feet, it is provided that the plate (ΊΟ) with separate, generally round ones openings (Ul) is provided, which in separate areas are interrupted by recessed, arcuate notches (42) that the feet have a downwardly conical Have a cup part (50) with an opening, at the upper edge of which an annular flange (53) extends outwards extends that "a plurality of separate, integrated - 27 10 9 810/1631 - 27 10 9 810/1631 gral mit dem Flansch C53) sich nach außen von dem Umfang des Flansches (53) erstreckender Lappen (52) angeordnet, ist, wobei Abmessungen und Formen der Lappen (52) mit den versetzten Kerben in der Platte kongruent sind, und daß sich ein zweiter ringförmiger Flansch (51) unterhalb des oberen ringförmigen Flansches (53) von dem Becherteilgrail with the flange C53) extending outward from the perimeter the flange (53) extending tabs (52) arranged, is, with dimensions and shapes of the tabs (52) the offset notches in the plate are congruent and that there is a second annular flange (51) below the upper annular flange (53) from the cup portion (50) nach außen erstreckt, wobei der Becherteil (50) ayes Fußes zuerst durch die kreisförmigen Öffnungen (W) derart einführbar ist, daß sie mit den voneinander getrennten Lappen (52) in Ausrichtung mit den ausgesparten bogenförmigen Kerben (42> in der Platte (HO) liegen9 und teilweise in eine Lage drehbar ist, in welcher die voneinander getrennten Lappen (52) in Berührung, durch Reibung mit der oberen Fläche der Platte (40) und die unteren Flansche(50) extends outward, wherein the cup part (50) ayes foot is first insertable through the circular openings (W) so that it with the separated tabs (52) in alignment with the recessed arcuate notches (42> in the plate (HO) lie 9 and is partially rotatable to a position in which the separated tabs (52) are in contact by friction with the upper surface of the plate (40) and the lower flanges (51) in Berührung durch. Reibung, mit der Unterseite der. Platte (i*0) angrenzend aa die ausgestanzte Öffnung (4.1) zum Festhalten des Fußes a?i der Platte C1IO) sind» (51) in touch through. Friction, with the bottom of the. Plate (i * 0) adjoining aa the punched opening (4.1) for holding the foot a? I of the plate C 1 IO) are » 12) Palettenaufbau nach einem der -vorhergehenden Anepx>üch@9 12) Pallet assembly according to one of the previous Anepx> üch @ 9 dadurch gekenn zeichnet» daß der Bodenteil (1) des Becherteile ClO9 50, 65-, 80) .mit mindestens einer Öffnung versehen ist.characterized in that the bottom part (1) of the cup part ClO 9 50, 65-, 80) is provided with at least one opening. 13) Palettenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Bodenteil (1) des Becherteils (10, 50, 65, 80) mit einer wulstartigen tragenden Fläche (3, 4, 5) versehen ist.13) pallet structure according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom part (1) of the cup part (10, 50, 65, 80) is provided with a bead-like supporting surface (3, 4, 5). iM) Palettenaufbau B«.ch einem der * vorhergehenden Ansprüche,. iM) Pallet structure B «.ch one of the * preceding claims. dadurch gekennzeichnet .,. daß. die Platte (7, HO9 83, BH) aus gewellter Hartpappe hergestellt ist.characterized .,. that. the plate (7, HO 9 83, BH) is made of corrugated hard cardboard. 15) Palettenauf bau nach .einem der vorhergehenden Ansprüche,,15) Pallet structure according to one of the preceding claims, ■ . - 29'- ■'■. - 29'- ■ ' 109810/1631109810/1631 dadurch g ekennzeichnet, daß getrennte Bodenlaufstreifen (8) oder eine zweite Bodenlaufplatte (9) an dem Bodenteil (1) der Becherteile (10, 50, 65, 80) der voneinander getrennten einzelnen Füße befestigt ist.characterized in that separate floor running strips (8) or a second floor running plate (9) is attached to the bottom part (1) of the cup parts (10, 50, 65, 80) of the separate feet. 16) Palettenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die getrennten Bodenlaufstreifen (8) oder die zweite Bodenlaufplatte (9) mit öffnungen (33) versehen sind, daß Einrichtungen (32, 35) zur Befestigung durch die öffnungen (33) hindurchreichen und öffnungen (6) in dem Bodenteil (1) des Becherteiles (10, 50, 65, 80) zur Aufnahme der Bodenlaufρlatte (9) an dem Becherteil (10, 50, 65, 80) vorgesehen sind.16) Pallet structure according to one of the preceding claims, characterized in that the separate Floor running strip (8) or the second floor running plate (9) are provided with openings (33) so that devices (32, 35) for fastening extend through the openings (33) and openings (6) in the bottom part (1) of the cup part (10, 50, 65, 80) for receiving the bottom runner plate (9) are provided on the cup part (10, 50, 65, 80). 17) Palettenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die voneinander getrennt an der Platte (7, 10, 83, 8Ό befestigten Füße mit den Füßen eines anderen ähnlichen geschichteten Palettenaufbaus ineinander schachtelbar sind.17) Pallet structure according to one of the preceding claims, characterized in that the one another attached separately to the plate (7, 10, 83, 8Ό Feet are nestable with the feet of another similar stacked pallet structure. 18) Fuß zum Tragen der Platte eines Palettenaufbaus nach einem der Ansprüche 1) bis 9) oder 12) bis 17), dadurch gekennzeichnet , daß er einen Becherteil (10, 65) mit einem flachen Bodenteil (1) und einer öffnung, einen ringförmigen, sich nach außen von dem Rand der öffnung des Becherteiles (10, 65) erstreckenden Flanschteil (12, 66) und eine im Inneren des Becherteils (10, 65) angeordnete Klemmeinrichtung (16, 17, 67) aufweist und daß ein Klemmring (11, 60) zum Festhalten des Becherteiles (10, 65) einen Flanschteil (20, 61) und einen nach unten hängenden Hauptteil (31, 63) aufweist, wobei der Hauptteil (31, 63) Klemmeinrichtungen (27, 28, 68) zum Eingriff18) Foot for carrying the plate of a pallet assembly according to one of claims 1) to 9) or 12) to 17), characterized in that it has a cup part (10, 65) with a flat bottom part (1) and an opening, an annular one, extending outwards from the edge of the opening of the cup part (10, 65) extending flange part (12, 66) and one inside the cup part (10, 65) arranged clamping device (16, 17, 67) and that a clamping ring (11, 60) for holding the cup part (10, 65) has a flange part (20, 61) and a downwardly depending main part (31, 63), the main part (31, 63) clamping devices (27, 28, 68) for engagement - 29 1 09810/ 1 631 - 29 1 09810/1 631 - 29 - 2OA1623- 29 - 2OA1623 mit den Kleinmeinrichtungen (16, 17, 67) des Becherteiles (10, 65) aufweist und der ringförmige Flanschteil (12, 66) des Becherteiles (10, 65) und der Flanschteil (20, 61) des Klemmringes (11, 60) zum Festhalten eines Teiles der Platte der Palette zwischen sich geeignet sind.with the small devices (16, 17, 67) of the cup part (10, 65) and the annular flange part (12, 66) the cup part (10, 65) and the flange part (20, 61) of the clamping ring (11, 60) for holding part of the Plate of the pallet between them are suitable. 19) Fuß zum Tragen einer Platte eines Palettenaufbaus nach Anspruch 18), dadurch gekennzeichnet , daß die Klemmeinrichtung in dem Becherteil (10) eine festhaltende Schulter (16) integral mit dem Inneren des Becherteiles (10) aufweist, welche sich innerhalb des Becherteiles (10) und angrenzend an die öffnung erstreckt und daß die Klemmeinrichtung an dem Klemmring (11) zum Ineinandergreifen mit der Schulter (16) zum Festhalten eine Nut (27) zum Festhalten aufweist.19) foot for carrying a plate of a pallet structure according to claim 18), characterized in that the clamping device in the cup part (10) has a retaining shoulder (16) integral with the interior of the cup part (10) which extends within the cup part (10) and adjoining the opening, and that the clamping device on the clamping ring (11) for engaging with the shoulder (16) for holding a groove (27) to hold on. 20) Fuß zum Tragen der Platte eines Palettenaufbaus nach einem der Ansprüche 3) bis 9) oder 12) bis 17), dadurch gekennze ich net , daß ein Becherteil (65) einen nach unten herabhängenden Wandteil, einen flachen Boden und eine öffnung, eine an die öffnung angrenzende, kanalartige Ausnehmung (67), welche sich über eine kurze Entfernung unterhalb der öffnung erstreckt und einen ringförmigen, eich von der Kante der öffnung des Becherteiles (65) nach außen erstreckenden Flanschteil (66) aufweist, daß ein offener, mit einem Flanschteil (61) und einem nach unten herabhängenden Hauptteil (63) versehener Klemmring (60) vorgesehen ist, dessen Hauptteil (63) innerhalb der öffnung des Becherteiles (65) in festhaltende Verbindung mit dem Becherteil (65) einsetzbar ist, wobei der Hauptteil (83) des Klemmring«« (60) im unteren Teil zum '20) foot for carrying the plate of a pallet structure according to one of claims 3) to 9) or 12) to 17), characterized I do not mark that a cup part (65) a downwardly hanging wall part, a flat base and an opening, one adjacent to the opening, channel-like recess (67) which extends a short distance below the opening and an annular recess extending from the edge of the opening of the cup part (65) has outwardly extending flange part (66) that an open, with a flange part (61) and a downwardly depending main part (63) provided clamping ring (60) is provided, the main part (63) within the opening of the cup part (65) can be inserted in a fixed connection with the cup part (65), the Main part (83) of the clamping ring «« (60) in the lower part of the ' - 30 -- 30 - 109810/1831109810/1831 Beschaffen eines entsprechenden Bundes (68), welcher in die der öffnung des Becherteiles (65) benachbarte, kanalartige Ausnehmung (67) einziehbar ist, in der Dicke vermindert ist, daß die Berührungsfläche der kanalartigen Ausnehmung (67) und des entsprechenden Bundes (68) miteinander verbindbar sind und daß der Flanschteil (61) des Klemmringes (60) und der ringförmige Flanschteil (66) des Becherteiles (65) in Abmessung und Form die gleiche Ausdehnung aufweisen und zur Aufnahme von Teilen einer Palettenplatte zwischen sich bestimmt sind.Procuring a corresponding federal government (68), which is included in the the channel-like recess (67) adjacent to the opening of the cup part (65) is retractable, reduced in thickness is that the contact surface of the channel-like recess (67) and the corresponding collar (68) can be connected to one another and that the flange part (61) of the clamping ring (60) and the annular flange portion (66) of the cup portion (65) have the same extent in size and shape and are intended to accommodate parts of a pallet plate between them. 21) Fuß zum Tragen einer Platte eines Palettenaufbaus nach Anspruch 18), 19) oder 20), dadurch gekennzeich net, daß der Becherteil (10, 65) und der Klemmring (11, 60) aus einem gegossenen Kunststoffgemisch hergestellt sind.21) foot for carrying a plate of a pallet structure according to claim 18), 19) or 20), characterized net that the cup part (10, 65) and the clamping ring (11, 60) made of a molded plastic mixture are. 22) Fuß zum Tragen einer Platte eines Palettenaufbaus nach einem der Ansprüche 18) bis 21), dadurch g β k e η η -zeichne t, daß der Flanschteil (12, 66) des Becherteils (10, 65) und der Flanschteil (20, 61) des Klemmringes (11, 60) mit Vorsprüngen (13, 14, 21, 22) versehen sind.22) foot for carrying a plate of a pallet structure according to one of claims 18) to 21), characterized in that the flange part (12, 66) of the cup part (10, 65) and the flange part (20, 61) of the clamping ring (11, 60) provided with projections (13, 14, 21, 22) are. 23) Fuß zum Tragen einer Platte eines Palettenaufbaus nach einem der Ansprüche 18) bis 22), dadurch g e k β η η -zeichne t, daß die Becherteil· (10, 65) und die Klemmring· (11, 60) ineinanderschachtelbar sind.23) foot for carrying a plate of a pallet structure according to one of claims 18) to 22), characterized in that the cup part · (10, 65) and the Clamping ring · (11, 60) can be nested one inside the other. 2H) FuA zum Tragen einer Platte «in·· Palettenaufbaue nach einem der Ansprüche 18) bit 23), dadurch g · k β η η -2H) FuA for carrying a plate «in ·· pallet superstructures according to one of claims 18) bit 23), thereby g · k β η η - - 31 -- 31 - 109810/1631109810/1631 -Sl--Sl- zeichnet, daß die ineinandergreifenden Teile des Becherteiles (10, 65) und des Klemmringes (11, 60) miteinander durch Klebstoff oder autogenes Schweißen verbindbar sind.draws that the interlocking parts of the Cup part (10, 65) and the clamping ring (11, 60) together can be connected by adhesive or oxy-fuel welding. 25) Fuß zum Tragen einer Platte eines Palettenaufbaus nach einem der Ansprüche 11) bis 17), dadurch gekennzeichnet , daß ein Becherteil (50) mit einem flachen Bodenteil (1) und einer öffnung einen oberen ringförmigen, sich nach außen von dem Becherteil (50) angrenzend an die öffnung erstreckenden Flansch (53) aufweist, daß eine Mehrzahl voneinander getrennter, mit dem Flansch (53) aus einem Stück bestehender, sich von dem Umfang des Flansches (53) nach außen erstreckender Lappen (52) vorgesehen ist, und daß ein breiter ringförmiger Flansch (51) unterhalb des oberen ringförmigen Flansches (53) sich von dem Becherteil (50) nach außen erstreckend vorgesehen ist, wobei Teile der Platte (UO) zwischen den voneinander getrennten Lappen (52) und dem unteren ringförmigen Flansch (51) festhaltbar sind.25) Foot for supporting a plate of a pallet structure according to one of claims 11) to 17), characterized in that a cup part (50) with a flat Bottom part (1) and an opening an upper annular, has a flange (53) extending outwardly from the cup part (50) adjacent to the opening, that a plurality of mutually separated, integral with the flange (53), extending from the periphery of the flange (53) outwardly extending tab (52) is provided, and that a wide annular flange (51) below the upper annular flange (53) is provided to extend outwardly from the cup part (50), whereby parts of the plate (UO) between the separated from each other Tabs (52) and the lower annular flange (51) can be retained. 26) Fuß zum Tragen einer Platte eines Palettenaufbaus nach Anspruch 10) oder einem der Ansprüche 12) bis 17) 9 dadurch gekenn ze lehnet, daß der Becherteil (80) einen nach unten herunterhängenden Wandteil, einen im wesentlichen flachen Bodenteil (1), eine öffnung und einen eich nach außen von dem Umfang der öffnung erstreckenden Flansch (81) aufweist, wobei der Flansch (81) zum Aufhängen auf der Fläche der unteren Platte (84) angrenzend an die öffnungen (82, 86) in den oberen und unteren Platten™ teilen (83, 84) bestimmt ist, und daß der Flansch (81)26) foot for carrying a plate of a pallet structure according to claim 10) or one of claims 12) to 17) 9 characterized ze rejects that the cup part (80) has a downwardly hanging wall part, a substantially flat bottom part (1), a opening and a flange (81) extending outwardly from the circumference of the opening, the flange (81) for hanging on the surface of the lower plate (84) adjacent to the openings (82, 86) in the upper and lower plates ™ parts (83, 84) is determined, and that the flange (81) - ■- 32. - ■- ■ - 32nd - ■ 109810/1631109810/1631 - 32 - 2Ü41 623- 32 - 2Ü41 623 ferner dazu bestimmt ist, von den Berührungsflächen (85) der oberen (83) und unteren Plattenteile (84), welche an den Flansch (81) angrenzen, festgehalten zu werden, wenn die Berührungsflächen (85) miteinander verbunden sind.is also intended from the contact surfaces (85) of the upper (83) and lower plate parts (84), which at adjoining the flange (81) to be held when the mating surfaces (85) are joined together. 27) Fuß zum Tragen einer Platte eines Palettenaufbaus nach einem der Ansprüche 18) bis 26), dadurch gekennzeichnet , daß der Bodenteil (1) des Becherteils
(10, 50, 65, 80) mit mindestens einer öffnung versehen
ist.
27) foot for carrying a plate of a pallet structure according to one of claims 18) to 26), characterized in that the bottom part (1) of the cup part
(10, 50, 65, 80) provided with at least one opening
is.
1 (i Ί Π 1 Π / 1 ß 2 11 (i Ί Π 1 Π / 1 ß 2 1
DE19702041623 1969-08-21 1970-08-21 Pallet assembly Pending DE2041623A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US85202869A 1969-08-21 1969-08-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2041623A1 true DE2041623A1 (en) 1971-03-04

Family

ID=25312332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702041623 Pending DE2041623A1 (en) 1969-08-21 1970-08-21 Pallet assembly

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3610172A (en)
JP (1) JPS519222B1 (en)
BE (1) BE781448Q (en)
DE (1) DE2041623A1 (en)
FR (1) FR2059088A5 (en)
GB (1) GB1266467A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9318080U1 (en) * 1993-11-26 1994-02-03 Rpe Pape Umwelttechnik Gmbh Transport pallet
WO2007121544A1 (en) * 2006-04-24 2007-11-01 Madem S/A Indústria E Comércio De Madeiras E Embalagens Compoundable pallet
FR2933081A1 (en) * 2008-06-30 2010-01-01 Ardenn Pac PALLET EQUIPPED WITH PLOTS
WO2010031465A1 (en) * 2008-09-18 2010-03-25 Schoeller Arca Systems Gmbh Large container

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE791280A (en) * 1972-08-28 1973-03-01 Westerwalder Blumentopffabrik PALLET PACKAGING SURROUNDED BY A SHRINKABLE SHEET FOR FLOWER POTS
US3804032A (en) * 1972-10-02 1974-04-16 L Baucom Pallet and pallet leg
US3915099A (en) * 1972-10-02 1975-10-28 Wonder Ind Inc Support column and disposable pallet structure
US3826205A (en) * 1972-10-30 1974-07-30 Follansbee Steel Corp Metal pallet
US3910202A (en) * 1974-06-24 1975-10-07 Air Sea Packaging Inc Pallet construction
US4267781A (en) * 1979-07-30 1981-05-19 Powers Richard J Pallet and post construction therefor
US4279204A (en) * 1979-10-01 1981-07-21 Herman Miller, Inc. Lightweight stackable pallet
NL8300620A (en) * 1983-02-18 1984-09-17 Molenaars Betonindustrie Bv PACKAGING CONTAINING A NUMBER OF CONCRETE CONES AND METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING SUCH PACKAGING.
US4678234A (en) * 1985-03-20 1987-07-07 Wilson Ian G Footrest
US4671188A (en) * 1986-10-10 1987-06-09 J. C. Baxter Co. Foot for expendable corrugated pallets
AU1186592A (en) * 1991-10-22 1993-05-21 Oeco-Team Unternehmens- Und Umweltberatung Gmbh Transport and storage system, as well as a support element and a goods-accommodating element for the system
DE9113329U1 (en) * 1991-10-26 1991-12-12 Stegmaier, Peter, 7064 Remshalden, De
US5191843A (en) * 1991-12-24 1993-03-09 Asaa Technologies, Inc. Pallet with molded plastic pallet spacer feet
US5367961A (en) * 1992-10-28 1994-11-29 Arai; Hiroshi Pallet support leg including semi-circular flange blades
US5549056A (en) * 1994-03-31 1996-08-27 Cadillac Products, Inc. Load distributor for pallets
AUPM604194A0 (en) * 1994-06-01 1994-06-23 Warneford, Peter John A pallet
NZ264198A (en) * 1994-08-08 1998-05-27 Patrick Dennis Baker Stackable pallet comprises a platform formed from sheets of fluted plastics material and stackable feet orientated in relation to the platform
US5575389A (en) * 1994-10-07 1996-11-19 Johnstown Industries, Inc. Twin sheet plastic pallet with latch means
USD379021S (en) * 1994-12-19 1997-04-29 Wies Jack E Pallet with deck support
ES2120834B1 (en) * 1995-01-11 1999-04-01 Casanovas Jaime Teixidor PLATFORM FOR LOADING AND TRANSPORTATION OF GOODS.
ES2120343B1 (en) * 1995-05-10 1999-05-01 Casanovas Jaime Teixidor IMPROVEMENTS IN THE MAIN PATENT, N 9500893, BY LOADING PLATFORM WITH DETACHABLE FEET.
ES2117539B1 (en) * 1995-05-10 1999-03-16 Casanovas Jaime Teixidor LOADING PLATFORM WITH DETACHABLE FEET.
US5758855A (en) * 1995-11-21 1998-06-02 Cadillac Products, Inc. Pallet with flexible tensile reinforcement and method for making the same
US5603266A (en) * 1995-11-24 1997-02-18 Palletronix Corporation Modular pallets and components therefor
US5730067A (en) * 1996-06-07 1998-03-24 Kohlhaas; Frank Anthony Nestable pallet assembly
US5862760A (en) * 1997-01-09 1999-01-26 Kohlhaas; Frank A. Pallet assembly
US5745973A (en) * 1997-01-09 1998-05-05 Kohlhaas; Frank Anthony Pallet assembly
US6216608B1 (en) 1998-07-01 2001-04-17 The Geon Company Plastic pallet
AU776023B2 (en) * 1999-02-02 2004-08-26 Algen Holdings Limited A pallet
US6026754A (en) * 1999-08-19 2000-02-22 Kohlhaas; Frank Anthony Low vibration, high strength pallet
KR100623559B1 (en) * 2000-08-29 2006-09-18 다이니혼 잉키 가가쿠 고교 가부시키가이샤 Synthetic resin pallet
AU2003254688A1 (en) * 2002-09-03 2004-03-29 Vitra Patente Ag Table, especially office and conference table
ES2200718B2 (en) * 2003-09-11 2004-12-16 Bsh Electrodomesticos España S.A. DOOR FOR OVEN.
SE529694C2 (en) * 2006-02-27 2007-10-30 Lamiflex Ab Disc shaped element
US20070266909A1 (en) * 2006-05-18 2007-11-22 Conitex-Sonoco, Llc Nestable Pallet
US8322517B1 (en) 2007-12-20 2012-12-04 Norgren Automation Solutions, Llc Lightweight conveyor pallet
CN102869803B (en) * 2010-04-28 2016-04-27 新日铁住金株式会社 Oil well high-strength stainless steel and oil well high strength stainless steel pipe
US9284107B2 (en) 2012-10-03 2016-03-15 Ecolab Usa Inc. Pallet dampening system
BE1021968B1 (en) * 2014-07-18 2016-01-29 Delta Invest, Besloten Vennootschap Met Beperkte Aansprakelijkheid PALETTE
IT201600078860A1 (en) * 2016-07-27 2018-01-27 Oscartielle S P A MODULAR STRUCTURE MODULAR FOR THE TRANSPORT OF GOODS.
JP7267600B2 (en) * 2019-09-10 2023-05-02 三甲株式会社 Protection ring and wheel protection member set including it
CN114013834B (en) * 2021-07-07 2023-05-12 福宁虹昇科技(杭州)有限公司 Automatic change and transport tray

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US279528A (en) * 1883-06-19 Metallic pallet for brick
US3123020A (en) * 1964-03-03 Disposable pallet structure
US2706099A (en) * 1950-04-21 1955-04-12 Gaylord Container Corp Pallet
US3141422A (en) * 1961-12-21 1964-07-21 Animal Trap Co America Pallets
US3316861A (en) * 1966-04-06 1967-05-02 Interstate Container Corp Pallet foot
US3467032A (en) * 1966-08-23 1969-09-16 Derek Rowlands Pallets formed from plastics material
US3438342A (en) * 1967-04-18 1969-04-15 Woodstream Corp Material-handling pallet and improved pallet leg or support and load-distributing attachment therefor

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9318080U1 (en) * 1993-11-26 1994-02-03 Rpe Pape Umwelttechnik Gmbh Transport pallet
WO2007121544A1 (en) * 2006-04-24 2007-11-01 Madem S/A Indústria E Comércio De Madeiras E Embalagens Compoundable pallet
FR2933081A1 (en) * 2008-06-30 2010-01-01 Ardenn Pac PALLET EQUIPPED WITH PLOTS
EP2141079A1 (en) * 2008-06-30 2010-01-06 Ardenn'Pac Pallet equipped with studs
WO2010031465A1 (en) * 2008-09-18 2010-03-25 Schoeller Arca Systems Gmbh Large container
CN102159466B (en) * 2008-09-18 2013-06-12 舒乐阿卡系统有限公司 Large container

Also Published As

Publication number Publication date
FR2059088A5 (en) 1971-05-28
GB1266467A (en) 1972-03-08
JPS519222B1 (en) 1976-03-25
US3610172A (en) 1971-10-05
BE781448Q (en) 1972-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2041623A1 (en) Pallet assembly
DE69836350T2 (en) PLASTIC PALETTE
DE2506257C2 (en) Transport and storage pallet
DE1224663B (en) Carrying device for bottles and. like
DE2000543A1 (en) Packaging container
DE2254724B2 (en) Interlocking pallet and container system
DE2549400C3 (en) Plastic container
DE8103922U1 (en) Corner connector for connecting panels that meet at right angles
DE60319376T2 (en) Collapsible container
DE19641686C2 (en) Stackable containers, in particular storage and transport containers and container system
DE4141558C3 (en) Pallet for cups, preferably for food such as B. yogurt
DE19836378C2 (en) palette
DE2557481C2 (en)
EP0357817B1 (en) Wooden rack with shelves insertable at various heights
DE1486393A1 (en) Container
DE1250353B (en)
CH668040A5 (en) WRITING CARRIERS.
WO1990005095A1 (en) Container with a flat base and an essentially cylindrical lateral surface
DE2128297C3 (en) palette
DE4139016C2 (en) Stackable pallet
DE19927069C2 (en) transport container
DE3934800A1 (en) Stacking metal crate with separate base - has angled integral edge strips connecting base to sides without restricting inner space
EP3521190A1 (en) Transport system with pallet and plate element
DE2624910A1 (en) PLASTIC TRANSPORT CRATES, IN PARTICULAR BOTTLE CRATES
DE1935443U (en) STACKABLE AND NESTABLE CONTAINERS.