DE2039620B1 - Solid, liquid or gaseous fuel boilers - Google Patents

Solid, liquid or gaseous fuel boilers

Info

Publication number
DE2039620B1
DE2039620B1 DE19702039620D DE2039620DA DE2039620B1 DE 2039620 B1 DE2039620 B1 DE 2039620B1 DE 19702039620 D DE19702039620 D DE 19702039620D DE 2039620D A DE2039620D A DE 2039620DA DE 2039620 B1 DE2039620 B1 DE 2039620B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
housing
domestic water
water storage
storage tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702039620D
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Viessmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2039620B1 publication Critical patent/DE2039620B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/08Hot-water central heating systems in combination with systems for domestic hot-water supply
    • F24D3/082Hot water storage tanks specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Heizkessel für feste, Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachflüssige oder gasförmige Brennstoffe, der aus einem ' folgend an Hand der zeichnerischen Darstellung näher Kesselgehäuse mit Brennkammer, Heizgaszügen und erläutert.The invention relates to a heating boiler for solid, embodiments of the invention are post-liquid or gaseous fuels, which result from a 'following on the basis of the graphic representation Boiler housing with combustion chamber, heating gas flues and explained.

einem das Heizmedium führenden Innenraum besteht, In dieser Darstellung zeigt schematischan interior carrying the heating medium consists, in this illustration shows schematically

der mit dem wasserführenden Innenraum eines 5 F i g. 1 einen Längsschnitt durch Speichergehäusewith the water-bearing interior of a 5 F i g. 1 shows a longitudinal section through storage housing

Brauchwasserspeichergehäuses in Verbindung steht. und Kesselgehäuseoberteil,Domestic hot water tank housing is in connection. and upper part of the boiler housing,

Heizkessel der genannten Art sind ganz allgemein F i g. 2 eine Draufsicht auf das Kesselgehäuse,Boilers of the type mentioned are generally shown in FIG. 2 a plan view of the boiler housing,

bekannt. F i g. 3 einen Querschnitt längs Linie III-III gemäßknown. F i g. 3 shows a cross section along line III-III according to FIG

Bisher war es üblich, zwischen Kessel und Brauch- F i g. 1 undUp to now it has been customary to distinguish between the boiler and custom- F i g. 1 and

wasserbereiter eine Flanschverbindung mit Flach- io F i g. 4 einen Längsschnitt entsprechend F i g. 1 inwater heater a flange connection with flat io F i g. 4 shows a longitudinal section corresponding to FIG. 1 in

dichtungen anzuordnen. Derartige Flanschverbindun- anderer Ausführungsformen.to arrange seals. Such flange connections in other embodiments.

gen haben den Nachteil, daß die Dichtung der In den Figuren sind mit 1 und 2 die wasserführen-Flanschverbindung abhängig ist vom Anpreßdruck, den Innenräume des Kessel- und des Brauchwasserder auf die Flachdichtung ausgeübt wurde. Die hierzu Speichergehäuses 3, 4 mit 5 die Überströmöffnung notwendigen Schrauben oder Schraubenbolzen 15 mit 6 das Kesselgehäusedeckblech und mit 7 der müssen im Querschnitt so groß bemessen sein, daß Randbord der Überströmöffnung im Kesselgehäusesie einerseits den Heizwasserdruck aufnehmen, ande- deckblech 6 bezeichnet. Zur Ausbildung einer rerseits aber noch den Anpreßdruck für die Flach- Klemmfuge 8 ist am Speichergehäuse 4 im Ausfühdichtung übernehmend Da solche Flanschverbindun- rungsbeispiel nach den Fig. 1 und 3 ein Zwischengen wechselnder Wärmeeinwirkung unterliegen bzw. 20 stück 10' vorgesehen, das in einem entsprechend anlängere Zeit hohen Temperaturen unterliegen, besteht gepaßten Randbord 10 ausläuft. In der Klemmfuge 8 bei den Dichtungen die Gefahr, daß sie schrumpfen ist ein wärmebeständiger Rundschnurring 9 angeord- und verspröden, mit der Zeit undicht werden. Für net, gegen den der Randbord 10 mittels Stehbolzen das Abdichten mit Flachdichtungen müssen die 17 und Muttern 18 gepreßt wird. Im gezeigten Aus-Flansche stark sein, damit sie sich nicht verziehen 25 führungsbeispiel nach den F i g. 1 und 2 ist die Überkönnen. Strömöffnung als große Langlochöffnung ausgebildet,gene have the disadvantage that the seal of the In the figures are with 1 and 2, the water-carrying flange connection depends on the contact pressure, the interior of the boiler and service water was exercised on the flat gasket. The storage housing 3, 4 with 5 for this purpose, the overflow opening necessary screws or bolts 15 with 6 the boiler housing cover plate and with 7 the must be dimensioned in cross-section so large that the edge of the overflow opening in the boiler housing on the one hand record the heating water pressure, ande cover plate 6 denotes. To train a On the other hand, however, the contact pressure for the flat clamping joint 8 is on the storage housing 4 in the execution seal taking over Since such a flange connection example according to FIGS. 1 and 3 is an intermediate gene subject to alternating exposure to heat or 20 pieces 10 'provided in a correspondingly longer Subject to high temperatures over time, there is a fitted edge flange 10 leaking. In the clamping joint 8 with the seals there is a risk of shrinking, a heat-resistant O-ring 9 is arranged and become brittle and leak over time. For net, against which the edge board 10 by means of studs Sealing with flat gaskets the 17 and nuts 18 must be pressed. In the shown flanges be strong so that they do not warp 25 example of management according to the f i g. 1 and 2 is the overwhelming ability. Flow opening designed as a large elongated hole opening,

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zu- die sich fast über die ganze Kessellänge erstreckt. Sie gründe, einen Heizkessel der eingangs genannten kann aber auch durch zwei oder drei kürzere Öff-Gattung zu schaffen, der mit Einrichtungen zur lös- nungen unter Beibehaltung des gleichen Anschlußbaren Zuordnung eines Brauchwasserspeichergehäu- 30 prizipes ersetzt sein. The object of the invention is accordingly to extend over almost the entire length of the boiler. she reasons, a boiler of the type mentioned can also be replaced by two or three shorter publicly to create, which should be replaced with devices for solutions while maintaining the same connectable assignment of a domestic water storage housing.

ses ausgestattet ist, die durch einfache Prägebearbei- Beim Ausführungsbeispiel nach F i g. 4 entfallenThis is equipped with a simple embossing process. In the embodiment according to FIG. 4 are not applicable

tung bei der sowieso notwendigen Zuschneide- und vorteilhaft das Aufschweißen von Stehbolzen und dietion in the anyway necessary cutting and advantageous the welding of studs and the

Prägebearbeitung. der^Kesselbleche mit berücksichtigt Anordnung eines Zwischenstückes 10', da hier derEmbossing. the ^ boiler plates taking into account the arrangement of an intermediate piece 10 ', since here the

werden können. ~" ganze Anschlußboden 13 des Brauchwasserspeicher-can be. ~ "entire connection base 13 of the domestic hot water tank

Diese Aufgabe soll mit einem Heizkessel der ge- 35 gehäuses 4 etwa im gleichen Sinne wie das Decknannten Art dadurch gelöst werden, daß die wasser- blech 6 des Kesselgehäuses 3 geprägt ist.
führenden Innenräume des Kesselgehäuses und des Die Randborde 10 im Boden 13 sind hierbei je-Speichergehäuses durch mindestens eine im Quer- doch nach innen eingezogen, so daß sich ebenfalls schnitt relativ große Überströmöffnung in Verbin- wieder eine Klemmfuge 8 zwischen den beiden Randdung stehen, wobei je nach Anordnung des Brauch- 40 borden 7 und 10 ergibt, in die die Dichtungsringe 9 wasserspeichergehäuses unter oder über dem Kessel- eingelegt sind.
This object is to be achieved with a heating boiler of the housing 4 in approximately the same sense as the type mentioned, in that the water plate 6 of the boiler housing 3 is embossed.
leading interiors of the boiler housing and the The edge rims 10 in the bottom 13 are here each storage housing drawn through at least one in the transverse but inwardly, so that also cut a relatively large overflow opening in connection again a clamping joint 8 are between the two edge dung, whereby depending on the arrangement of the custom 40 board 7 and 10 results, in which the sealing rings 9 water storage housing are inserted below or above the boiler.

gehäuse dessen Boden- und/oder Deckblech mit einem Die Verspannung der beiden Gehäuse 3, 4 erfolgthousing whose bottom and / or cover plate with a The bracing of the two housings 3, 4 takes place

geprägten Öffnungsrandbord versehen ist, während mittels abgekröpfter Randkanten 14,15, durch dieembossed opening edge board is provided, while by means of cranked edge edges 14,15, through the

am Brauchwasserspeichergehäuse ein den Randbord Klemmschrauben 11 gesteckt und festgezogen werden,On the domestic water storage tank housing, the clamping screws 11 are inserted into the edge shelf and tightened,

unter Ausbildung einer Klemmdichtungsfuge für die 45 Die- Ausführungsform nach F i g. 4 erfordert zwarwith the formation of a clamping sealing joint for the 45 die embodiment according to FIG. 4 requires though

Einlage einer Dichtung übergreifender, gegen das eine genaue Prägung der Gehäusebleche 6 und 13Insertion of a seal overlapping, against which an exact embossing of the housing plates 6 and 13

Kesselgehäuse festspannbarer Randbord angeord- — die mit den heutigen modernen ArbeitshilfsmittelnThe boiler housing can be clamped to the edge - those with today's modern tools

net ist. ohne weiteres erreichbar sind —, aber die an sichnet is. can be reached without further ado - but those in themselves

Bei dieser Lösung kann zwar die Verspannung von... schon vorteilhafte Ausbildung im Sinne der Fig. 1 Kessel- und Speichergehäuse mittels Stehbolzen und 50 bis 3 ist dadurch noch wesentlich verbessert,yzumal Spannmuttern rund um die Überströmöffnung erfol- die stark konturierten Prägungen der Bleche 6 und gen, vorzugsweise werden jedoch die Ränder der 13, wie sie ohne weiteres aus der F i g. 4 erkennbar beiden Gehäuse im Anschlußbereich nach außen ab- sind, ohne weiteres die Verarbeitung von Blechen gekantet, so daß diese Kanten mit zwei Durchsteck- mit Wandstärken zulassen, wie sie heute im Heizschrauben verscSraubt und damit die beiden Gehäuse 55 kesselbau sowieso üblich sind.In this solution, although the stress may of ... already advantageous embodiment in the sense of Fig. 1 boiler and store housing by means of studs and from 50 to 3 characterized is substantially improved, especially y clamping nuts around the overflow successes the highly contoured embossments of the Sheets 6 and 6, but preferably the edges of FIG. 13, as they are readily apparent from FIG. 4, both housings in the connection area are recognizable to the outside, easily folded sheet metal, so that these edges with two through-holes with wall thicknesses, as they are screwed into heating screws today and thus the two housings 55 boiler construction are common anyway.

fest gegen die Dichtung, wofür vorzugsweise wärme- Mit 16 ist in allen Ausführungsbeispielen derfirmly against the seal, for which preferably heat- With 16 is in all embodiments of the

beständige Rundschnurringe bekannter Art benutzt Brauchwasserspeicher bezeichnet,permanent round cord rings of a known type used called domestic hot water storage tanks,

werden, gedrückt werden können, bzw. die Dichtung Die Ausfuhrungsvariante nach Fig. 4 hat nochcan be pressed, or the seal. The embodiment variant according to FIG. 4 still has

zwischen den Randborden eingeklemmt werden einen besonderen Vorteil und zwar, weil mit ihr einPinched between the edge ribs is a particular advantage, because with it one

kann. 60 besonderes Problem gelöst werden kann:can. 60 particular problem can be solved:

Vorzugsweise werden in Rücksicht auf eine Bei- Es wurde gefunden, daß eine exzentrische Anord-It has been found that an eccentric arrangement

behaltung üblicher Blechstärken die Anschlußbleche nung des Speichers 16 im Sinne der F i g. 3 zu günsti-retention of the usual sheet thicknesses, the connecting plates voltage of the memory 16 in the sense of FIG. 3 at low prices

der beiden Gehäuse derart ausgebildet, daß die Rand- gen Auswirkungen hinsichtlich einer Reduktion derof the two housings designed in such a way that the edge effects in terms of a reduction in the

borde gegenüber den betreffenden Gehäuseblech- Aufheizzeit und der Brauchwasser-Dauerleistungboard compared to the relevant housing sheet heating time and the continuous domestic water output

ebenen durch Auflagerandprägungen abgesetzt sind, 65 führt.levels are set off by support edge embossing, 65 leads.

womit einerseits eine zusätzliche Blechaussteifung Eine solche Exzentrizität führt aber zwangläufigwith which on the one hand an additional sheet metal reinforcement. Such an eccentricity however inevitably leads

bewirkt und andererseits Auflageflächen für die zu einer Vergrößerung des äußeren Brauchwasser-causes and on the other hand support surfaces for the enlargement of the external hot water

beiden Gehäuse geschaffen werden. Speichergehäuses, d. h. ein mit einem solchen ver-both housings are created. Storage enclosure, d. H. one with such a

größerten Gehäuse kombinierter Heizkessel würde eine entsprechend größere Bauhöhe erhalten, die nunmehr jedoch durch die besondere Anschlußausbildung gemäß F i g. 4 vollständig kompensiert werden kann.Larger housing of combined boilers would receive a correspondingly greater overall height, which is now however, due to the special connection training according to FIG. 4 can be fully compensated can.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Heizkessel für feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe, bestehend aus einem Kesselgehäuse mit Brennkammer, Heizgaszügen und einem das Heizmedium führenden Innenraum, der mit dem wasserführenden Innenraum eines Brauchwasserspeichergehäuses in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die wasserführenden Innenräume (1, 2) des Kesselgehäuses (3) und des Brauchwasserspeichergehäuses (4) durch mindestens eine im Querschnitt relativ große Überströmöffnung (5) in Verbindung stehen, wobei je nach Anordnung des Brauchwasser-Speichergehäuses (4) unter oder über dem Kesselgehäuse (3) dessen Boden- und/oder Deckblech (6) mit einem geprägten Öffnungsbordrand (7) versehen ist, während am Brauchwasserspeichergehäuse (4) ein den Bordrand (7) unter Ausbildung einer Klemmdichtungsfuge (8) für die Einlage einer Dichtung (9) übergreifender, gegen des Kesselgehäuse (3) festspannbarer Randbord (10) angeordnet ist.1. Boiler for solid, liquid or gaseous fuels, consisting of a boiler housing with a combustion chamber, heating gas flues and an interior that carries the heating medium and which is connected to the water-bearing interior of a domestic water storage tank is connected, thereby characterized in that the water-bearing interior spaces (1, 2) of the boiler housing (3) and the domestic water storage tank housing (4) are connected by at least one overflow opening (5) with a relatively large cross-section, depending on the arrangement of the domestic water storage housing (4) below or above the boiler housing (3) its bottom and / or cover plate (6) with an embossed opening rim (7) is provided, while the domestic water tank housing (4) a board edge (7) under training a clamping sealing joint (8) for the insertion of a seal (9) overarching, against the The boiler housing (3) is arranged with a clamping edge rim (10). 2. Heizkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bordrand (7) gegenüber den Gehäuseblechebenen durch Auflagerandprägungen (12) abgesetzt ist.2. Boiler according to claim 1, characterized in that the rim (7) opposite the housing sheet metal levels is set off by support edge embossing (12). 3. Heizkessel nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Überströmöffnung (5) als sich über nahezu die ganze Kessellänge erstreckende Langlochöffnung ausgebildet ist.3. Boiler according to claim 1 and / or 2, characterized in that the overflow opening (5) is designed as an elongated hole opening extending over almost the entire length of the boiler. 4. Heizkessel nach jedem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsfuge (8) begrenzenden Flächen des Bordrandes (7) und des Randbordes (10) im Sinne der Erzielung einer Keilklemmwirkung auf einen eingelegten Rundschnurdichtungring ausgebildet sind.4. Boiler according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the sealing joint (8) delimiting surfaces of the rim (7) and the edge rim (10) in the sense of achieving a wedge clamping effect on an inserted O-ring sealing ring are formed. 5. Heizkessel nach jedem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die anschließseitigen Kanten (14, 15) des Kessel- und des Brauchwasserspeichergehäuses (3, 4) nach außen abgekröpft ausgebildet sind zur Anbringung von äußeren Spannschrauben (11).5. Boiler according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the connecting-side Edges (14, 15) of the boiler and the domestic water storage tank housing (3, 4) to the outside are cranked for attaching outer clamping screws (11). 6. Heizkessel nach jedem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Kesselgehäuse (3) sowohl Boden- und Deckblech (6) mit mindestens einer Überströmöffnung (5) versehen ist, wobei die nicht benutzte Öffnung mit einem Blindverschluß abgedeckt ist.6. Boiler according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the boiler housing (3) both the base and cover plate (6) are provided with at least one overflow opening (5) is, the unused opening is covered with a blind plug. 7. Heizkessel nach jedem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Randbord (10) am Brauchwasserspeichergehäuse als an diesem angesetztes Zwischenstück (10') ausgebildet ist.7. A boiler according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the edge rim (10) formed on the domestic water storage tank housing as an intermediate piece (10 ') attached to it is. 8. Heizkessel nach jedem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Randbord (10) des Brauchwasserspeichergehäuses unmittelbar als Einprägung im Brauchwasserspeichergehäuseboden (13) bzw. Deckblech ausgebildet ist.8. Boiler according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the edge rim (10) of the domestic water storage tank housing directly as an imprint in the domestic water storage tank housing base (13) or cover plate is formed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPV1 sheet of COPV drawings
DE19702039620D 1970-08-10 1970-08-10 Solid, liquid or gaseous fuel boilers Pending DE2039620B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2039620 1970-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2039620B1 true DE2039620B1 (en) 1971-11-11

Family

ID=5779311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702039620D Pending DE2039620B1 (en) 1970-08-10 1970-08-10 Solid, liquid or gaseous fuel boilers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2039620B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641000A1 (en) * 1986-12-01 1988-06-09 Hans Viessmann Boiler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641000A1 (en) * 1986-12-01 1988-06-09 Hans Viessmann Boiler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2039620B1 (en) Solid, liquid or gaseous fuel boilers
DE2039620C (en) Boilers for solid, liquid or gaseous fuels
DE2721895C3 (en) Steel boilers for liquid or gaseous fuels
DE413306C (en) Heat exchanger
AT390666B (en) BOILER FOR LIQUID OR GASEOUS FUELS
AT407936B (en) BOILER OR HOT WATER TANK WITH A VICTORY ANODE INSIDE ITSELF
DE2421809C2 (en) dishwasher
DE7030281U (en) HOT WATER TANK.
EP0387548A2 (en) Boiler
EP0282916B1 (en) Water storage heater
AT255707B (en) Boiler with built-in heat exchanger for generating and storing warm or hot service water
CH237150A (en) Heating system.
DE839362C (en) Pressure-resistant, flat-pocket-shaped heat exchange element
DE1696544A1 (en) Accumulator housing
DE2730319A1 (en) BOILER FOR CENTRAL HEATING
DE3425667A1 (en) Heating boiler for liquid and gaseous fuels
CH492178A (en) Sectional boiler
DE2731357C2 (en) Connection arrangement for a heating boiler
DE2451066B2 (en) CONNECTING OR LOCKING ELEMENT
DE202014105819U1 (en) boiler
DE1604069B1 (en) Bracket for service water tank
DE6751479U (en) STORAGE CONTAINER FOR LIQUIDS
DE1679782B1 (en) Boiler with boiler for generating and storing warm or hot service water
AT254578B (en) Lighter, in particular gas lighter
DE6905898U (en) HEATING BOILER WITH DEFLECTOR CHAMBER