DE2035921A1 - Arrangement of slings on hinge wings of cast hinges - Google Patents

Arrangement of slings on hinge wings of cast hinges

Info

Publication number
DE2035921A1
DE2035921A1 DE19702035921 DE2035921A DE2035921A1 DE 2035921 A1 DE2035921 A1 DE 2035921A1 DE 19702035921 DE19702035921 DE 19702035921 DE 2035921 A DE2035921 A DE 2035921A DE 2035921 A1 DE2035921 A1 DE 2035921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cast
hinge
hinge wing
arrangement according
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702035921
Other languages
German (de)
Other versions
DE2035921C2 (en
Inventor
Josef Mathias 3340 Wolfenbuttel Furhnger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ed Scharwaechter & Co Kg 5630 Remscheid De GmbH
Original Assignee
Ed Scharwachter Kg 5630 Rem Scheid
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ed Scharwachter Kg 5630 Rem Scheid filed Critical Ed Scharwachter Kg 5630 Rem Scheid
Priority to DE19702035921 priority Critical patent/DE2035921C2/en
Publication of DE2035921A1 publication Critical patent/DE2035921A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2035921C2 publication Critical patent/DE2035921C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/04Flat flaps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/02Hinges with pins with one pin
    • E05D2003/025Hinges with pins with one pin having three knuckles
    • E05D2003/027Hinges with pins with one pin having three knuckles the end knuckles being mutually connected

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The attachment devices are for the arms of cast hinges, particularly those which, together with the hinge eyes, are of material which cannot be welded to steel, e.g. plastics or aluminium alloy. The attachments allow them to be secured to thin flat walls of sheet-metal etc. - The hinge arms (2,3) have integral cast portions (7,8) at particular points, by which they can be secured to such thin material. Metal plates can be moulded into them for welding to this material.

Description

Anordnung von Anschlagmitteln an Scharnierflügeln gegossener Scharniere Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung von Anschlagmitteln an Scharnierflügeln gegossener Scharniere, insbesondere Scharnieren, deren Scharnierflügel zusammen mit den entsprechenden Gewerbeteilen in einem Gießverfahren aus einem mit Stahl nicht verschweißbaren Werkstoff, beispielsweise Leichtmetall oder Kunststoff, hergestellt sind, zur Befestigung solcher Scharniere an vorzugsweise flächenhaften, dünnwandigen Bauteilen aus Stahlblech oder dergl.Arrangement of slings on hinge wings of cast hinges The invention relates to an arrangement of stop means on hinge wings cast hinges, in particular hinges, the hinge wings of which together with the corresponding commercial parts in a casting process from one with steel non-weldable material, such as light metal or plastic, made are to attach such hinges to preferably flat, thin-walled Components made of sheet steel or the like.

Es ist bereits bekannt, Scharniere bzw. Scharnierflügel zusammen mit den Gewerbeteilen einteilig unter Anwendung eines Gießverfahrens aus Leichtmetall bzw. Kunststoff herzustellen. Zur Befestigung, insbesondere an Karosserieteilen von Kraftfahrzeugkarossereien, sind die Scharnierflügel dieser bekannten Scharniere mit Bohrungen oder Ausnehmungen versehen, welche dem Durchtritt von Befestigungsschrauben zum Anschlagen der Scharnierflügel an der Fahrzeugkarosserie dienen. In vielen Fällen ist jedoch eine andere Befestigungsart der Scharnierflügel, beispielsweise an Karosserieteilen, erwünscht, insbesondere mittels Schweißung oder Nietung Da sich Scharnierflügel aus Kunststoff oder leichtmetall bei Stahlblechkarosserien oder aus Stahlprofil gebildete Scharnierflügel bei Kunststoffkarosserien für beide der vorgenannten Befestigungsarten nicht eignen, ist bereits ein Vorschlag bekannt geworden, gemäß dem vor dem Aufspritzen des Kunststoffmaterials in die Karosseriewandung eingebrachte Armierungen aus Stahldraht mit den Scharnierflügeln verschweißt werden. Dieses an sich durchführbare Verfahren ist jedoch sehr umständlich und aufwendig, so daß ihm kaum eine praktische Bedeutung zukommen wird. Ferner hat dieses Verfahren den Nachteil, daß es nicht für Scharnierflügel anwendbar ist, die aus Runststoff oder Leichtmetall gegossen sind und mit einem Karosserieteil aus Stahlblech verbunden werden sollen.It is already known to use hinges or hinge wings together with the commercial parts in one piece using a casting process made of light metal or to produce plastic. For attachment, especially to body parts of motor vehicle bodies, are the hinge wings of these known hinges provided with holes or recesses, which the passage of fastening screws serve to attach the hinge wings to the vehicle body. In many cases however, the hinge wing is fastened differently, for example on body parts, desirable, especially by means of welding or riveting. Since there are hinge wings made of plastic or light metal for sheet steel bodies or made of steel profile formed hinge wings in plastic bodies for both the the aforementioned types of fastening are not suitable, a proposal has already become known, according to what was introduced into the body wall before the plastic material was sprayed on Reinforcements made of steel wire are welded to the hinge wings. This on However, the process that can be carried out is very cumbersome and expensive, so that it will hardly have any practical significance. Furthermore, this method has the disadvantage that it is not applicable to hinge leaves made of plastic or light metal are cast and are to be connected to a body part made of sheet steel.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde eins Anordnung von Anschlagmitteln für Scharnierflügel zu schaffen, die aus einem mit Stahlblech nicht verschweißbarem Werkstoff gegossen sind, wobei die Anschlagmittel einerseits eine Befestig- oder Verbindbarkeit der Scharnierflügel mit einer dünnwandigen, flächenhaften Bauteil aus metall, insbesondere Stahlblech, andererseits eine gewisse Festigkeitserhöhung der Scharnierflügel ermöglichen sollen Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Scharnierflügel wenigstens an vorgesehenen Befestigungsstellen an- oder eingegossene Nittel zur Befestigung bzw.The invention is therefore based on the object of an arrangement of To create lifting accessories for hinge leaves that do not consist of a sheet steel weldable material are cast, the stop means on the one hand a The hinge wing can be attached or connected to a thin-walled, planar one Component made of metal, in particular sheet steel, on the other hand, a certain increase in strength the hinge wings are intended to enable this object is essentially achieved according to the invention solved in that the hinge wing at least at intended fastening points attached or cast-in means for fastening or

Verbindung mit einem flächenhaften dünnwandigen Bauteil aus Metall, insbesondere Stahlblech, aufweisen.Connection with a flat, thin-walled component made of metal, in particular sheet steel.

Gemäß einer bevorzugten Verwirklichungsform der Erfindung bestehen diese Mittel in einer zur Herstellung einer Schweißverbindung mit dem das Scharnier tragenden Bauteil geeigneten und in den Scharnierflügel eingegossenen Metallplatte. Die in den Scharnierflügel eingegossene Metallplatte ist zweckmäßigerweise aus einem gelochten und verformten Zuschnitt eines Stahlbleches gebildet, wobei sie einerseits bis zur Auflagefläche des Scharnierflügels am tragenden Bauteil reichende Durchsetzungen aufweist, andererseits im aufgegossenen Material des Scharnierflügels zu diesen Durchsetzungen deckungsgleich angeordnete Ausnehmungen angeordnet sind. Zur Befestigung der Scharnierflügel mittels der sog. Buckelschweißung können die Durchsetzungen ihren Grund überragende Schweißbuckel aufweisen. Anstelle der vorgenannten, zur Verbindung des Scharnierflügels mittels Punktschweißung bestimmten Anordnung von Durchsetzungen index Metallplatte kann auch vorgesehen sein, daß letztere die beiden parallelen Längskanten des Scharnierflügel8 überragt und in diesem überragenden Bereich mit der Auflagefläche des Scharnicrflügels am tragenden Bauteil höhengleich abgeköpfte Randzonen aufweist.According to a preferred embodiment of the invention exist these means in one for producing a welded connection with the hinge metal plate that is suitable for the supporting component and cast into the hinge wing. The metal plate cast into the hinge wing is expediently made of one perforated and deformed blank formed from a steel sheet, with one hand Enforcements reaching up to the contact surface of the hinge wing on the load-bearing component has, on the other hand in the poured material of the hinge wing to these Enforcements are arranged congruently arranged recesses. For fixing the hinge wing by means of the so-called projection welding can make the penetrations have protruding sweat humps at their base. Instead of the aforementioned, for Connection of the hinge wing determined by means of spot welding arrangement of enforcement index metal plate can also be provided that the latter the protrudes over both parallel longitudinal edges of the hinge wing 8 and protrudes in this Area level with the support surface of the hinge wing on the load-bearing component has decapitated edge zones.

Gemäß einer anderen Verwirklichungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß an einem aus NE-Metall gegossenen Scharnierflügel, an vorgesehenen Befestigungstellen dessen Auflagefläche am tragenden Bauteil überragende Nietbolzen angegossen sind, wobei die angegossenen Nietbolzen zweckmäßigerweise als Hohlniete ausgebildet sind und eine auch den Scharnierflügel durchdringende, axiale Ausnehmung aufweisen.According to another embodiment of the invention it is provided that on a hinge wing cast from non-ferrous metal, at intended fastening points the bearing surface of which protruding rivet bolts are cast on the load-bearing component, wherein the cast rivet bolts are expediently designed as hollow rivets and have an axial recess which also penetrates the hinge wing.

Schließlicll kann gemäß einer weiteren Gestaltungsform der Erfindung'noch vorgesehen sein, daß in das gegossene Material des Scharnierflügels an sich bekannte Gewindebuchsen in an sich bekannter Weise eingegossen sind.Finally, according to a further embodiment of the invention, be provided that known in the cast material of the hinge wing Threaded sockets are cast in a known manner.

Insbesondere aus Leichtmetall gegossene Scharnierflügel weisen aus Gründen der Materailersparnis zweckmäßigerweise ihre Oberfläche überragende Verstärkungsrippen auf, zu denen die Nietbolzen bzw. Gewindebuchsen jeweils deckungsgleich angeordnet sind bzw. von denen die Nietbolzen bzw. Gewindebuchsen ringförmig umgeben sind.In particular, hinge wings cast from light metal have For reasons of material savings, it is advisable to have reinforcing ribs protruding from the surface on, to which the rivet bolts or threaded sockets are each arranged congruently are or by which the rivet bolts or threaded sockets are ring-shaped.

Die erfindungsgemäße Anwendung in die Scharnierflügel eingegossener Metallplatten gestattet es aus einem beliebigen, mit Stahl blech an sich nicht verschweißbarem Werkstoff gegossene Scharnierflügel mittels Schweißung an Bauteilen, vorzugsweise dünnwandigen, aus Stahlblech anzuschlagen. Dabei hat die deckungsgleide Anordnung von Durchsetzurigen der in die Scharnierflügel eingegossenen Metallplatten mit entsprechenden Ausnehmungen im aufgegossenen Material den Vorzug, daß der Scharnierflügel mittels Punkt-oder Buckel schweißung an das tragende Bauteil angeschlagen werden kann, während die Ausbildung von, die parallelen Ränder des Scharnzerfldgels überragenden Randzonen an den eingegossenen Metallplatten die Befestigung des Scharnierflügels am tragenden Bauteil mittels Lichtbogenschweißung gestattet. Bei diesen Verwirklichungsformen der Erfindung ist wie auch bei der weiteren Verwirklichungsform, gemaß der in an sich bekannter Weise das Eingießen von Gewindebuchsen in das zu gießende Material vorgesehen ist, die Art des Materials, aus dem der Scharnierflügel gebildet ist von sehr untergeordneter Bedeutung, so daß dieser sowohl aus Leichtmetall als auch aus Kunststoff bestehen kanne Bei der anderen Verwirklichungsform der Erfindung dagegen, die den Anguß von Nietbolzen an den Scharnierflügel vorsieht, muß der Scharnierflügel aus einem nietbaren Leichtmetall bestehen, wobei sich jedoch der Vorzug einer einteiligen Ausbildung eines Anschlagmittels mit einem Scharnierflügel ergibt Durch die deckungsgleiche Anordnung von Nietbolzen und Verstärkungsrippen bzw. Gewindebuchsen und Verstärkungsrippen bei aus einem NE -metall gegossenen Scharnierflügeln gibt darüberhinaus die Gewähr, daß ein Ausreißen der Befestigungsmittel auch unter höchster Belastung des Scharnieres vermieden ist Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung arihand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele im einzelnen beschrieben. In der Zeichnung zeigt die Figur 1 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäße Anschlagmittel aufweisendes Scharnier, wobei der linke Flügel für eine Befestigung mittels Punktschweißung und der rechte Flügel für eine Befestigung mittels Lichtbogenschweissung ausgerüstet ist; Figur 2 einen Teilschnitt durch Figur 1 entlang der Linie A-B; Figur 3 einen Teilschnitt entsprechend der Linie A-B in Figur 1 durch ein gemaß einer anderen Verwirklichtungsform der Erfindung gestaltetes Scharnier; Figur 4 ebenfalls einen Teilschnitt entsprechend der Linie A-B in Figur 1 durch en gemäß einer weiteren Verwirklichungaform der Erfindung gestaltetes Scharnier; Bei einem Scharnier 1, dessen beide Flügel 2 und 3 samt Gewerben 4 bzw. 5 in einem Gießvorgang, in welchem ein Scharnierbolzen 6 umgossen worden ist, gleichzeitig hergestellt worden sind, ist eine Befestigung der Scharnierflügel 4 bzw. 5 an den sie tragenden Bauteilen mittels Schweißung beabsichtigt. Das Material aus dem die Scharnierflügel bestehen kann Leichtmetall oder Kunststoff sein, während die Bauteile an denen die Scharnierflügel befestigt werden sollen aus Stahlblech gebildet sein.The application according to the invention cast into the hinge wing Metal plates can be made of any material that cannot be welded to sheet steel Material cast hinge wings by means of welding on components, preferably thin-walled, made of sheet steel. The congruent arrangement has of enforcing the metal plates cast into the hinge wings with the corresponding Recesses in the poured material have the advantage that the hinge wing means Spot or projection welding can be attached to the supporting component while the formation of, the parallel edges of the Scharnzerfldgel outstanding Edge zones on the cast-in metal plates are used to attach the hinge leaf on the supporting component by means of arc welding. With these forms of realization the invention is as in the further form of implementation, according to the in an It is known to pour threaded bushings into the material to be cast is provided, the type of material from which the hinge wing is formed of very minor importance, so that this is made of light metal as well Can be made of plastic In the other embodiment of the invention on the other hand, which provides for the casting of rivet bolts on the hinge wing, the hinge wing must consist of a rivetable light metal, with the advantage of a one-piece Formation of a sling with a hinge wing results through the congruent Arrangement of rivet bolts and reinforcement ribs or threaded bushings and reinforcement ribs In the case of hinge leaves cast from a non-ferrous metal, there is also the guarantee that that a tearing out of the fastening means even under the highest stress on the hinge The invention is illustrated in the description of the examples below some of the exemplary embodiments shown in the drawing are described in detail. In the drawing, FIG. 1 shows a plan view of a sling according to the invention having a hinge, the left wing for attachment by means of spot welding and the right wing equipped for fastening by means of arc welding is; FIG. 2 shows a partial section through FIG. 1 along the line A-B; Figure 3 a Partial section along the line A-B in Figure 1 through one according to another Realization form of the invention designed hinge; figure 4 also shows a partial section according to line A-B in FIG. 1 through en A hinge designed in another embodiment of the invention; At a Hinge 1, the two wings of which 2 and 3 together with trades 4 and 5 in one casting process, in which a hinge pin 6 has been cast around, have been produced at the same time are, is an attachment of the hinge wings 4 and 5 to the structural components that support them intended by means of welding. The material from which the hinge wings are made can be light metal or plastic, while the components on which the hinge wings should be made of sheet steel.

Zum Zwecke der Befestigung an einem Stahlblechbauteil sind die Scharnierflügel 2 bzw. 3 mit einer eingegossenen Metallplatte 7 bzw. 8 bewehrt, wobei der linke Scharnierflügel 2 mittels Punkt-bzw. Buckelschweißung und der rechte Scharnierflügel 3 mittels Lichtbogenschweißung an dem Stahlblechbauteil befestigt werden soll. Die in den Scharnierflügel 2 eingegossene Metallplatte 7 besteht aus Stahlblech und ist aus gießtechnischen Gründen sowie zur Gewichtserleichterung des Scharnieres mit einer Vielzahl von Ausnehmungen 9 versehen. An vorgesehenen Befestigungsstellen weist die Metallplatte 7 Durchsetzungen 10 auf, die bis zur Auflagefläche 11 des Scharnierflügels 2 auf dem tragenden Bauteil reichen und mit dieser bündig abschließen.The hinge wings are used for fastening to a sheet steel component 2 or 3 reinforced with a cast metal plate 7 or 8, the left one Hinge wing 2 by means of point or. Projection weld and the right hinge wing 3 is to be attached to the sheet steel component by means of arc welding. the In the hinge wing 2 cast metal plate 7 consists of sheet steel and is for reasons of casting technology and to reduce the weight of the hinge provided with a plurality of recesses 9. At the designated fastening points the metal plate 7 has penetrations 10 that extend up to the support surface 11 of the Hinge wing 2 on the load-bearing component and finish flush with it.

Zur Befestigung des Scharnierflügels 2 mittels der sog. Buckelschweißung können die Durchsetzungen 10 auch, ihren Grund überragende Schweißbuckel 21 aufweisen, wie in Figur 2 angedeutet.For fastening the hinge wing 2 by means of what is known as projection welding the penetrations 10 can also have sweat protrusions 21 protruding from their base, as indicated in FIG.

Oberhalb und deckungsgleich mit den Durchsetzungen 1o der Metallplatte 7 sind im gegossenen Material des Scharnierflügels 2 Ausnehmungen 12 angeordnet. Die in den rechten Scharnierflügel 3 eingegossene Metallplatte 8 ist ebenfalls mit einer Vielzahl von Ausnehmungen 9 versehen überragt jedoch die beiden parallelen Längskanten 13 des Scharnierflügels 3. In ihren, die Längskanten 13 des Scharnierflügels 3 überragenden Bereichen ist die Metallplatte 8, die ebenfalls aus Stahlblech besteht, jeweils mit einer Abkröpfung 14 versehen, die derart ausgebildet ist, daß entlang jeder der Längskanten 13 eine zur Auflagefläche des Scharnierflügels 3 höhengleiche und parallele Randzone 15 besteht, über die der Scharnierflügel 3 am tragenden Bauteil mittels Lichtbogenschweißung angeschweißt werden k' Bei der in der Figur 3 dargestellten Gestaltungsform der Erfindung sind in einen aus Leichtmetall gegossenen Scharnierflügel 2 vorgefertigte Gewindebuchsen 16 eingegossen. Der aus Gründen der Material- und Gewichtsersparnis verhältnismäßig dünnwandige Scharnierflügel 2 ist an sich bekannter Weise mit Verstärkungsrippen 17 versehen. Die Gewindebuchsen 16 sind dabei in den Verstärkungsrippen 17 angeordnet bzw. werden von diesen ringförmig umgeben.Above and congruent with the penetrations 1o of the metal plate 7 recesses 12 are arranged in the cast material of the hinge wing 2. The cast in the right hinge wing 3 metal plate 8 is also with a plurality of recesses 9 provided but protrudes beyond the two parallel Longitudinal edges 13 of the hinge wing 3. In their, the longitudinal edges 13 of the hinge wing 3 protruding areas is the metal plate 8, which is also made of sheet steel, each provided with a bend 14 which is designed such that along each of the longitudinal edges 13 is at the same height as the support surface of the hinge wing 3 and there is a parallel edge zone 15 over which the hinge wing 3 is attached to the supporting component be welded by means of arc welding k ' In the case of the Figure 3 shown embodiment of the invention are in a light metal cast hinge wing 2 prefabricated threaded bushings 16 cast. The out Relatively thin-walled hinge wings for reasons of material and weight savings 2 is provided with reinforcing ribs 17 in a manner known per se. The threaded sockets 16 are arranged in the reinforcement ribs 17 or are ring-shaped by these surround.

Be der in der Figur 4 dargestellten Verwirklichungsform der Erfindung ist eine Befestigung der Scharnierflügel 2 bzw0 3 an den tragenden Bauteilen, die verhältnismäßig dünnwandig sind, mittels Nietung vorgesehen. Zu diesem Zwecke sind an den Scharnierlügei 2 seine Auflagefläche am tragenden Bauteil iiberragende Nietbolzen 18 angegossen Die Nietbolzen 18 sind as Hohlniete ausgebildet und woisen eine axiale Ausnehmung 19 auf0 Der Scharnierflügel 2 besteht auch bei dieser Gestaltungsform der Erfindung aus Leichtmetall und ist zur Material- und Gewichtsersparnis verhätnismäßig dünnwandig ausgebildet jedoch mit entsprechenden Verstärkuungsrippen 2o versehen, in denen jeweils die Nietbolzen 18 angeordnet sind.Be the embodiment of the invention shown in FIG is an attachment of the hinge wings 2 or 3 to the load-bearing components that are relatively thin-walled, provided by means of riveting. For this purpose are on the hinge lie 2 its contact surface on the load-bearing component protruding rivet bolts 18 cast on The rivet bolts 18 are designed as hollow rivets and have an axial one Recess 19 auf0 The hinge wing 2 also exists in this design form of the invention made of light metal and is proportional to the material and weight savings thin-walled but provided with corresponding reinforcing ribs 2o, in each of which the rivet bolts 18 are arranged.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die hier im einzelnen gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen beschränkt sondern umfaßt das Ein- oder Angießen auch anderer als der hier ausdrücklich genannten Anschlagmittel, beispielsweise Schraubenbolzen oder dergl..The invention is of course not limited to the details here shown and described embodiments but includes the one or casting on other than the here expressly mentioned stop means, for example Screw bolts or the like.

Claims (1)

P A T E N T A N S P R Ü C H E : P A T E N T A N S P R Ü C H E: ½; Anordnung von Anschlagmitteln an Scharnierflügeln gegossener Scharniere, insbesondere Scharnieren, deren Scharnierflügel zusammen mit den entsprechenden Gewerbeteilen in einem Gießverfahren aus einem mit Stahl nicht verschweißbaren Werkstoff, wie Kunststoff oder Leichtmetall, hergestellt sind, zur Befestigung solcher Scharniere an vorzugsweise flächenhaften, dünnwandigen Bauteilen aus Stahlblech oder dergl., dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierflügel (2, 3) wenigstens an vorgesehenen Befestigungsstellen an- oder eingegossene Mittel (7,8,16,18) zur Befestigung bzw. Verbindung mit einem dünnwandigen Bauteil aus Metall, insbesondere Stahlblech, aufweisen.½; Arrangement of slings on hinge wings of cast hinges, especially hinges, the hinge wings of which together with the corresponding Commercial parts in a casting process from a material that cannot be welded to steel, such as plastic or light metal, are made for attaching such hinges on preferably flat, thin-walled components made of sheet steel or the like, characterized in that the hinge wings (2, 3) are provided at least on Fastening points, cast-on or cast-in means (7,8,16,18) for fastening or Have connection with a thin-walled component made of metal, in particular sheet steel. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine zur Herstellung einer Schweißverbindung mit dem tragenden Bauteil geeignete hetallplatte (7,8) in den Scharnierflügel (2 bzw. 3) eingegossen ist. Arrangement according to claim 1, characterized in that one for production a welded connection with the supporting component suitable metal plate (7,8) in the hinge wing (2 or 3) is cast in. 3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Scharnierflügel (4, 5) eingegossene Netallplatte (7,8) aus einem vorgeformten und gelcchtez Stahlblechzuschnitt besteht. 3. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the in the hinge wing (4, 5) cast metal plate (7, 8) from a preformed and gelcchtez sheet steel. st. Anordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Scharnierflügel (;) eingegossene Netaliplatte (7) bis zur Auflagefläche (11) des Scharnierflügele (2) reichende Durchsetzungen (1o) aufweist und diesen Durchsetzungen (<o) deckungsgleich angeordnete Ausnehmungen (12) im gegossenen Material des Scharnierflügels (2) zugeordnet sind. st. Arrangement according to Claims 1 to 3, characterized in that the Netali plate (7) cast into the hinge wing (;) up to the contact surface (11) of the hinge wing (2) has reaching penetrations (1o) and these Penetrations (<o) congruently arranged recesses (12) in the cast Material of the hinge wing (2) are assigned. 5. Anordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchsetzungen (lo) ihren Grund überragende Schweißbuckel (21) aufweisen. 5. Arrangement according to claim 1 to 3, characterized in that the Penetrations (lo) have sweat protrusions (21) protruding from their base. 6. Anordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Scharnierflügel (3) eingegossene Metallplatte (8) dessen parallele Längskanten (13) überragt sind in diesem überragenden Bereichen mit der Auflagefläche (11) des Scharnierflügels (5) höhengleich abtekröpfte Randzonen (15) aufweist.6. Arrangement according to claim 1 to 3, characterized in that the in the hinge wing (3) cast metal plate (8) whose parallel longitudinal edges (13) are surmounted in this projecting areas with the support surface (11) of the Hinge wing (5) has edge zones (15) which are cranked at the same height. 7. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einen aus NE-Metall gegossenen Scharnierlügel (2) Nietbolzen (18) angegossen sind, die seine Auflagefläche (11) überragen.7. Arrangement according to claim 1, characterized in that on one Hinge wing (2) cast from non-ferrous metal, rivet bolts (18) are cast on protrude beyond its support surface (11). 8. Anordnung nach Anspruch (z, dadurch gekennzeichnet, das die Nietbolzen (18) als iiohlniet ausgebildet sind.8. Arrangement according to claim (z, characterized in that the rivet bolts (18) are designed as iiohlniet. 9. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in das gegossene Material eines Scharnierflügels (1) in an sich bekannter Weise Gewindebuchsen (16) eingegossen sind.9. Arrangement according to claim 1, characterized in that in the cast Material of a hinge wing (1) in a manner known per se threaded sockets (16) are poured. 10. Anordnung nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierflügel (2) seine Oberfläche überragende Verstärkungsrippen (17, 20) aufweist und die Gewindebuchsen (16) bzw. die Nietbolzen (18) jeweils deckungsgleich zu diesen Verstärkungsrippen (17, 20) angeordnet sind.10. Arrangement according to claim 6 to 8, characterized in that the Hinge wing (2) has reinforcing ribs (17, 20) projecting over its surface and the threaded bushings (16) or the rivet bolts (18) are each congruent with these Reinforcing ribs (17, 20) are arranged.
DE19702035921 1970-07-20 1970-07-20 Cast hinge attachment devices - comprise integral cast portions for securing to thin sheet-metal walls Expired DE2035921C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035921 DE2035921C2 (en) 1970-07-20 1970-07-20 Cast hinge attachment devices - comprise integral cast portions for securing to thin sheet-metal walls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035921 DE2035921C2 (en) 1970-07-20 1970-07-20 Cast hinge attachment devices - comprise integral cast portions for securing to thin sheet-metal walls

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2035921A1 true DE2035921A1 (en) 1972-01-27
DE2035921C2 DE2035921C2 (en) 1984-08-09

Family

ID=5777297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702035921 Expired DE2035921C2 (en) 1970-07-20 1970-07-20 Cast hinge attachment devices - comprise integral cast portions for securing to thin sheet-metal walls

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2035921C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0102907D0 (en) * 2001-02-06 2001-03-21 Upf Uk Ltd Vehicle door hinge

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2078076A (en) * 1934-07-10 1937-04-20 Russell J Hines Hinge or joint
DE1751125U (en) * 1955-07-07 1957-08-22 Immanuel Landsmesser BAR HINGE.
DE2013122C2 (en) * 1970-03-19 1982-08-26 Ed. Scharwächter GmbH + Co KG, 5630 Remscheid Process for the production of heavy-duty wing hinges cast around with non-ferrous material

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2078076A (en) * 1934-07-10 1937-04-20 Russell J Hines Hinge or joint
DE1751125U (en) * 1955-07-07 1957-08-22 Immanuel Landsmesser BAR HINGE.
DE2013122C2 (en) * 1970-03-19 1982-08-26 Ed. Scharwächter GmbH + Co KG, 5630 Remscheid Process for the production of heavy-duty wing hinges cast around with non-ferrous material

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
In Betracht gezogene ältere Anmeldung: DE-OS 20 13 122 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2035921C2 (en) 1984-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0274985B1 (en) Vehicle door
DE3836808A1 (en) ROOF STRUCTURE FOR MOTOR VEHICLES
DE3401245C2 (en)
DE2715550C3 (en) Structure for buses
DE10015325A1 (en) Body component made of steel
DE1455813A1 (en) Molded parts with pressed ribs and reinforced joints
DE60129115T2 (en) tension members
DE1914997A1 (en) Body made of interconnected plastic wall parts and method for manufacturing the vehicle body
EP1368205A1 (en) Link for a wheel suspension
DE60117644T2 (en) Automotive body
DE19616788A1 (en) Vehicle door
DE883399C (en) Chassis, especially for motor vehicles
DE10357939B4 (en) Body component and related manufacturing process
WO2014202183A1 (en) Reinforcing element for a motor vehicle door, motor vehicle door and method for producing a reinforcing element
DE4315521C1 (en) Prodn. of frame for vehicle seat - using aluminium@ profiles with ramp-type plate at front frame part forming front seat part and running inclined from back to front
DE1192936B (en) Made of plastic or similar material, such as rubber, existing body parts, such as fenders, door panels, end walls and the like. like
DE2607394C2 (en) Towing device for automobiles
DE19805804B4 (en) vehicle body
DE2035921A1 (en) Arrangement of slings on hinge wings of cast hinges
DE10028786C2 (en) welding element
DE2908837A1 (en) VEHICLE ASSEMBLY WITH A WHEEL HOUSE
DE102006019479B4 (en) Door construction with tailored blanks
DE202015103531U1 (en) Reinforced tailgate for a vehicle
DE2013122A1 (en) Composite motor car door hinges
DE10322569B4 (en) Lashing bracket for attachment to a carrier

Legal Events

Date Code Title Description
8178 Suspension cancelled
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ED. SCHARWAECHTER GMBH & CO KG, 5630 REMSCHEID, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer