DE2035029B2 - MACHINE FOR TREATING LEATHER - Google Patents

MACHINE FOR TREATING LEATHER

Info

Publication number
DE2035029B2
DE2035029B2 DE19702035029 DE2035029A DE2035029B2 DE 2035029 B2 DE2035029 B2 DE 2035029B2 DE 19702035029 DE19702035029 DE 19702035029 DE 2035029 A DE2035029 A DE 2035029A DE 2035029 B2 DE2035029 B2 DE 2035029B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
frame
leather
protective box
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702035029
Other languages
German (de)
Other versions
DE2035029A1 (en
DE2035029C3 (en
Inventor
Richard 5757 Wickede; Halekotte Wilhelm 4760 Werl Papenberg
Original Assignee
Drees & Co, Gmbh, 4760 Werl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drees & Co, Gmbh, 4760 Werl filed Critical Drees & Co, Gmbh, 4760 Werl
Priority to DE19702035029 priority Critical patent/DE2035029C3/en
Priority claimed from DE19702035029 external-priority patent/DE2035029C3/en
Priority to FR7118556A priority patent/FR2097794A5/en
Publication of DE2035029A1 publication Critical patent/DE2035029A1/en
Publication of DE2035029B2 publication Critical patent/DE2035029B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2035029C3 publication Critical patent/DE2035029C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • C14B1/44Mechanical treatment of leather surfaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B2700/00Mechanical treatment or processing of skins, hides or leather in general; Pelt-shearing machines; Making driving belts; Machines for splitting intestines
    • C14B2700/14Processes or apparatus for setting-out, smoothing, ironing or polishing leather or hides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Behandeln von Leder, mit einem ein Lederstück eingespannt haltenden und an einer Werkzeugwalze für die Behandlung vorbeiführenden, auf- und abbewegbaren Rahmen und einem die Werkzeugwalze bis auf eine rahmenseitige Arbeitsöffnung allseitig überdeckenden, abklappbaren Schutzkasten.The invention relates to a machine for treating leather, with a leather piece clamped and moving up and down on a tool roll for treatment Frame and a tool roll that covers all sides except for a work opening on the frame side, foldable protective box.

Bei einer derartigen Maschine liegt in dem Niedergehen des Rahmens eine Unfallgefahr, da die Bedienungsperson mit Körperteilen bzw. Kleidungsstücken unter den Rahmen gelangen und von diesem gegen die Werkzeugwalze bzw. gegen den Schutzkasten gedrückt werden kann.In the case of such a machine, if the frame goes down, there is a risk of accidents because the operator get with body parts or items of clothing under the frame and from this against the Tool roller or can be pressed against the protective box.

Es ist zwar in der lederverarbeitenden Industrie eine Walzenmaschine mit einer elektrischen Steuerung bekannt geworden, die beim Anstoßen einer Auslösevorrichtung während des Einschwingvorganges einer Walze in die Arbeitsstellung ein sofortiges Umsteuern der Walzenbewegung in die Öffnungsstellung ergibt und somit eine Unfallgefahr unterbindet. Diese elektrisch und konstruktiv aufwendige Schutzmaßnahme ist jedoch bei der Maschine nach der eingangs genannten Art aufgrund räumlicher Ausführung und starker Arbeitsbehinderung nicht einsetzbar.It is one in the leather processing industry Roller machine with an electrical control has become known that when a triggering device is triggered an immediate change of direction during the transient process of a roller in the working position the roller movement in the open position and thus prevents the risk of accidents. This electric and constructively complex protective measure is, however, with the machine according to the aforementioned Art cannot be used due to spatial design and severe work handicap.

Aufgabe der Erfindung ist es, die nach der eingangs genannten Gattung aufgebaute Maschine mit einer einfachen, sicher wirkenden und der Bedienungsperson ihre vollkommene Bedienungsfreiheit belassenden Schutzvorrichtung auszustatten, die wenige zusätzliche Konstruktionsteile an der Maschine fordertThe object of the invention is to provide the machine constructed according to the type mentioned at the outset with a simple, safe-looking and leave the operator their complete freedom of operation To equip a protective device that requires few additional structural parts on the machine

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei der Maschine zum Behandeln von Leder dadurch gelöst, daß der Schutzkasten mit seinem rahmenseitigen Bereich auf druckbetätigbaren Schutzschaltern aufliegtAccording to the invention, this object is achieved in the machine for treating leather in that that the protective box rests with its frame-side area on pressure-actuated circuit breakers

Durch die Auflage des Schutzkastens auf druckbetätigbaren Schutzschaltern wird bei Belastung des Schutzkastens, egal aus welcher Richtung, beispielsweise durch Anstoßen der Bedienungsperson an den Schutzkasten, eine sichere Betätigung der Schutzschalter erreicht und dadurch der Rahmen zur Unfallverhütung umgesteuert so daß er zur Vermeidung von Verletzungen sofort nach oben bewegt wird.By the support of the protective casing on druckbetätigbaren breakers the operator to the protective case, a safe operation of the circuit breaker is under load of the protective box, no matter from which direction, for example by abutment reached and the frame to prevent accidents reversed so as to avoid injury immediately after is moved above.

Der an der Maschine vorhandene Schutzkasten wird als Teil der Schutzvorrichtung benutzt und als weitere Teile sind lediglich zusätzliche Schutzschalter erforderlich, so daß die erfindungsgemäße Maschine mit einer einfach und kostensparend aufgebauten Schutzvorrichtung versehen ist, die mit wenig technischem Aufwand einen sicheren Schutz der Bedienungsperson gibt.The protective box on the machine is used as part of the protective device and as an additional one Parts are only required additional circuit breaker, so that the machine according to the invention with a simple and cost-saving protective device is provided with little technical effort gives a safe protection of the operator.

Weiterhin wird die Bedienungsfreiheit der an der Maschine arbeitenden Person durch die Benutzung des Schutzkastens als Teil der Schutzmaßnahme und der räumlich günstigen Anordnung der Schutzschalter in keiner Weise beeinträchtigt.Furthermore, the freedom of operation of the person working on the machine is ensured by using the Protective box as part of the protective measure and the spatially favorable arrangement of the circuit breakers in not affected in any way.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Sie zeigt die Maschine von der Seite; die Bedienungsseite ist auf der Zeichnung gesehen rechts.An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. she shows the machine from the side; the operating side is seen on the right in the drawing.

Die Maschine hat einen Rahmen 4, in dessen Oberteil die Lederhäute eingespannt sind. Die obere Stellung des Rahmens 4 ist gestrichelt gezeichnet. Am Rahmen 4 werden die Lederhäute frei hängend nach unten geführt bis in die voll ausgezeichnete Stellung. Der Rahmen 4 bewegt sich aus dieser Stellung nach oben.The machine has a frame 4, in the upper part of which the leather hides are clamped. The upper position of the Frame 4 is shown in dashed lines. On the frame 4, the leather hides are guided freely hanging down up to the fully distinguished position. The frame 4 moves upwards from this position.

Während der Aufwärtsbewegung drückt ein Druckteil 10 das Leder an die umlaufende Werkzeugwalze 6. Beim Hochgehen des Rahmens 4 wird das Leder an dieser vorbeigezogen und erfährt dabei seine Behandlung. Je nach Beschaffenheit der Werkzeugwalze 6, beispielsweise als Messerwalze, können verschiedene Lederbehandlungen durchgeführt werden, wie Weichmachen, Polieren, Schleifen, Stollen oder Ausrecken.During the upward movement, a pressure part 10 presses the leather against the rotating tool roller 6. When the frame 4 goes up, the leather is pulled past it and is treated in the process. Depending on the nature of the tool roller 6, for example as a knife roller, different Leather treatments can be performed, such as softening, buffing, sanding, clipping, or stretching.

Die Werkzeugwalze 6 ist durch den Schutzkasten 7 abgedeckt, der lediglich so weit offen ist, daß die Werkzeugwalze 6 das eingespannte Leder erreichen kann. An der Bedienungsseite oben und an den beiden Stirnseiten wird die Werkzeugwalze 6 von dem Schutzkasten 7 eingeschlossen. Von der Bedienungsseite her ist somit eine Berührung der Werkzeugwalze 6 nicht möglich.The tool roll 6 is covered by the protective box 7, which is only so wide open that the Tool roller 6 can reach the clamped leather. On the operating side above and on both of them The tool roll 6 is enclosed by the protective box 7 at the end faces. From the operating side Touching the tool roller 6 is therefore not possible.

Der Schutzkasten 7 ist an der Bedienungsseite durch das Scharnier 9 am Maschinengestell befestigt, so daß er, wie gestrichelt dargestellt, heruntergeklappt werden kann. Bei der Funktion der Maschine liegt der Schutzkasten 7 rahmenseitig an beiden Stirnseiten mit den Auflagestücken 3 auf den Druckfedern 2 zweier Schutzschalter 1. Um die Schutzlage zu halten, können die Auflagestücke 3 magnetisch oder mit Haftmagneten ausgerüstet sein. Wenn Arm, Kopf oder Hand einer Bedienungsperson von dem niedergehenden Rahmen 4 erfaßt wird, ergibt sich zwangsläufig ein Druck auf den Schutzkasten 7 von oben in Richtung des Pfeiles 5. Es werden dann unverzüglich die Schutzschalter 1 betätigt. Sie bewirken ein sofortiges Umsteuern des Rahmens 4 nach oben, wodurch augenblicklich die Gefahrensituation beseitigt ist. Während des Hochfahrens des Rahmens 4 und während des Stillstandes erfolgt beim Bedienen keine Reaktion des Endschalters 1.The protective box 7 is attached to the operator side by the hinge 9 on the machine frame, so that it can be folded down, as shown in dashed lines. That lies in the function of the machine Protective box 7 on the frame side on both front sides with the support pieces 3 on the compression springs 2 of two Circuit breaker 1. In order to maintain the protective layer, the support pieces 3 can be magnetic or with holding magnets be equipped. When an operator's arm, head or hand comes off the descending frame 4 is detected, there is inevitably a pressure on the protective box 7 from above in the direction of arrow 5. It the circuit breaker 1 is then operated immediately. They cause an immediate reversal of frame 4 upwards, which instantly eliminates the dangerous situation. While the Frame 4 and during the standstill there is no reaction of limit switch 1 during operation.

Auch bei horizontalem Druck gegen den Schutzkasten 7 in Richtung des Pfeiles 8 können durch die Hebelwirkung die Schutzschalter 1 ausgelöst werden. Dadurch funktioniert die Schutzvorrichtung auch dann schon, wenn beispielsweise eine Bedienungsperson sich an der Bedienungsseite mit dem Körper an den Schutzkasten 7 lehnt und dadurch in einen Gefahrenbereich kommt.Even with horizontal pressure against the protective box 7 in the direction of arrow 8, through the Leverage the circuit breaker 1 are triggered. As a result, the protective device also works then if, for example, an operator touches his or her body on the operating side Protective box 7 leans and thus comes into a danger area.

Die beiden Schutzschalter 1 können stirnseitig außen an der Maschinenverkleidung angebracht werden.The two circuit breakers 1 can be attached to the front of the outside of the machine casing.

Eine Alternativlösung der Schutzvorrichtung besteht darin, daß der Schutzkasten 7 auch bedienungsseitig auf zwei Schutzschaltern 1 liegt.An alternative solution to the protective device is that the protective box 7 is also open on the operator's side two circuit breakers 1 is located.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Maschine zum Behandeln von Leder, mit einem ein Lederstück eingespannt haltenden und an einer Werkzeugwalze für die Behandlung vorbeiführenden, auf- und abbewegbaren Rahmen und einem die Werkzeugwalze bis auf eine rahmenseitige Arbeitsöffnung allseitig überdeckenden, abklappbaren Schutzkasten, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzkasten (7) mit seinem rahmenseitigen Bereich auf druckbetätigbaren Schutzschaltern (1) aufliegtMachine for treating leather, with one holding a piece of leather clamped and on one Tool roll for the treatment of passing, up and down movable frame and a die Tool roller that covers all sides, except for a work opening on the frame, which can be folded down Protective box, characterized in that the protective box (7) with its frame-side Area rests on pressure-actuated circuit breakers (1)
DE19702035029 1970-07-15 1970-07-15 Machine for treating leather Expired DE2035029C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035029 DE2035029C3 (en) 1970-07-15 Machine for treating leather
FR7118556A FR2097794A5 (en) 1970-07-15 1971-05-24 Leather processing apparatus - with micro-switch controlled pressure sensitive safety protector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035029 DE2035029C3 (en) 1970-07-15 Machine for treating leather

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2035029A1 DE2035029A1 (en) 1972-01-20
DE2035029B2 true DE2035029B2 (en) 1976-04-29
DE2035029C3 DE2035029C3 (en) 1976-12-16

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2035029A1 (en) 1972-01-20
FR2097794A5 (en) 1972-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2011091976A1 (en) Safety brake device for moving machine elements
CH621464A5 (en)
DE2035029C3 (en) Machine for treating leather
DE2035029B2 (en) MACHINE FOR TREATING LEATHER
DE809933C (en) Protective device on leather processing machines
DE2222768C3 (en) Ironing machine with a finger guard arranged above the ironing roller and the ironing trough
DE1941785A1 (en) Pneumatic or hydraulically driven working stroke cylinder
DE853228C (en) Safety device for work machines, especially wire stitching machines
DE2557591A1 (en) Safety guard for power presses - has bars mounted in separate guides for individual adjustment to suit workpiece
DE731500C (en) Two-hand engaging device for presses, punching machines, etc. like
DE822147C (en) Protective device for leather processing machines working with rotating rollers
DE19640687A1 (en) Wood-splitting machine with bench and chopper blade
DE806878C (en) Protection and braking device for leather grinding machines
DE202011107748U1 (en) Device for splitting pieces of wood
DE465558C (en) Hand protection device on box corner stitching machines, presses, etc. like
DE6809001U (en) PROTECTIVE DEVICE FOR HIGH-SPEED PRESSES, PUNCHES OR THE SAME MACHINERY
DE449110C (en) Finger protection device on presses
CH401867A (en) Protective device for dough processing machines
DE396534C (en) Protection device for punching machines
DE555802C (en) Device for closing and opening the rollers on Boerdel and beading machines
DE2363485A1 (en) NOISE PROTECTION DEVICE FOR MACHINERY
DE853412C (en) Protective device on interlocking brick presses
DE102022124779A1 (en) Protective casing and machine
DE621370C (en) Protective device on step presses
DE138346C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee