DE2032966B2 - DEVICE FOR RECORDING IDENTIFICATION DATA ON A RECORDING MEDIUM - Google Patents

DEVICE FOR RECORDING IDENTIFICATION DATA ON A RECORDING MEDIUM

Info

Publication number
DE2032966B2
DE2032966B2 DE19702032966 DE2032966A DE2032966B2 DE 2032966 B2 DE2032966 B2 DE 2032966B2 DE 19702032966 DE19702032966 DE 19702032966 DE 2032966 A DE2032966 A DE 2032966A DE 2032966 B2 DE2032966 B2 DE 2032966B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
data
identification data
typewriter
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702032966
Other languages
German (de)
Other versions
DE2032966A1 (en
DE2032966C3 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2032966A1 publication Critical patent/DE2032966A1/en
Publication of DE2032966B2 publication Critical patent/DE2032966B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2032966C3 publication Critical patent/DE2032966C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K1/00Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion
    • G06K1/20Simultaneous marking of record carrier and printing-out of data, e.g. printing-punch
    • G06K1/22Simultaneous marking and printing on different record carriers, e.g. on different types of record carrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/44Typewriters or selective printing mechanisms having dual functions or combined with, or coupled to, apparatus performing other functions
    • B41J3/50Mechanisms producing characters by printing and also producing a record by other means, e.g. printer combined with RFID writer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Record Information Processing For Printing (AREA)
  • Storage Device Security (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsdaten auf einen Aufzeichnungsträger, insbesondere eine Karte, zur Verwendung in Verbindung mit einer Tasten-Schreibmaschine zui.! Schreiben von Daten im Klartext und zum gleichzeitigen Aufzeichnen dieser Daten auf einen Informationsträger, z. B. einen Lochstreifen, in einer für die Einspeisung in eine Rechenmaschine geeigneten verschlüsselten Form, wobei der Aufzeichnungsteil für die verschlüsselten Daten alternativ auch von einem Lesegerät für die Abtastung tines Code-Trägers steuerbai ist.The invention relates to a device for recording identification data on a Recording medium, in particular a card, for use in connection with a key typewriter zui.! Writing data in clear text and recording this data at the same time on an information carrier, e.g. B. a punched tape, in one for feeding into a calculating machine suitable encrypted form, the recording part for the encrypted data alternatively can also be controlled by a reader for scanning tines code carrier.

In der deutschen Patentschrift 1212 755 ist eine Sehreibrnäsehinenanläge mit einer von Abtastvorrichtungen ansteuerbaren und auch tastenbetätigbaren Schreibmaschine beschrieben. Bei dieser Schrcibmaschinenanlage sind zwei Abtastvorrichtungen zum Abtasten von Aufzeichnungsträgern zur automatischen Steuerung einer einzigen Schreibmaschine deiart ausgebildet und geschaltet, daß nicht wie bei anderen Schreibmaschinenanlagen durch besondere Lochungen (Umschalt-Code-Kombinationen) in den beiden Aufzeichnungsträgern die jeweilige in Betrieb befindliche Abtastvorrichtung stillgesetzt und die nächste Abtastvorrichtung eingeschaltet wird bis auf ihren Aufzeichnungsträger eine die nächste Umschaltung auslösende Umschalt-Code-Kombination abgetastet \vird, sondern daß statt dessen lediglich das Auftreten einer Umschalt-Code-Kombination in einem der beiden Aufzeichnungsträger eine Umschaltung auf den anderen (Drucker)-Abtaster auslöst, daß aber der Drucker-Abtaster nur ein;n einzigen Zyklus ausführt, wonach selbsttätig wieder auf den Motor-Abtaster zurückgeschaltet wird, und zwar unabhänt,;g \or\ dem Inhalt der im Drucker-Abtaster abgetasteten Lcchspalte. Das Zurückschalten vom Drucker-Abtaster ist somit nicht vom Auftreten einer Umschalt-Code-Kombination im Aufzeichnungsträger des Drucker-Abtasters abhängig. Bei dieser Schreibmaschinenanlage sind somit zwei wechselweise einschaltbare Abtastvorrichtungei. für band- oder kartenförmige Aufzeichnungsträger zur Schreibmaschinensteuerung vorhanden; ein Speicher, in dem eine mit Hilfe der Schreibmaschine aufgezeichnete Information vorübergehend speicherbar und aus dem sie später für die Übertragung auf eine Karte wieder abrufbar ist, so daß die Karte als Träger für die Identifikationsdaten bei späteren Aufzeichnungen zur selbsttätigen Übertragung de.· Daten auf den Aufzeichnungsträger benutzt werden kann, ist bei dieser Schreibmaschinenanlage nicht vorgesehen.In the German patent specification 1212 755 a Sehreibrnäsehinenanäge with a typewriter controllable by scanning devices and also key-operated is described. In this typewriter system, two scanning devices for scanning recording media for automatic control of a single typewriter are designed and connected in such a way that, as in other typewriter systems, special perforations (switching code combinations) in the two recording media stop the scanning device in operation and the next scanning device is turned on up to its record medium a next switching triggering switching code combination scanned \ vi r d, but that, instead, only the occurrence of a toggle code combination in one of the record carrier a switchover to the other (printer) -Abtaster triggers, but that the printer-scanner only; n executes single cycle, which is automatically switched back to the engine scanner, namely unabhänt; g \ or \ the content of the gap scanned in the printer scanner. Switching back from the printer scanner is therefore not dependent on the occurrence of a switchover code combination in the recording medium of the printer scanner. In this typewriter system, there are two scanning devices that can be switched on alternately. for tape or card-shaped recording media for typewriter control available; a memory in which information recorded with the help of the typewriter can be temporarily stored and from which it can later be retrieved for transfer to a card, so that the card as a carrier for the identification data for subsequent recordings for automatic transfer of the Recording medium can be used is not provided in this typewriter system.

Die deutsche Patentschrift 972 633 bezieht sich auf eine Schreibmaschine, insbesondere eine Buchungsmaschine, die mit einem mechanischen Speicherwerk ausgerüscet ist. Durch dieses Speicherwerk soll aber lediglich erreicht werden, daß beim Anschlagen der Tasten der Schreibmaschine nicht sofort die angeschlagenen Schriftzeichen geschrieben werden, um eventuelle Verbesserungen noch vornehmen zu können. Zu diesem Zweck werden die Anschläge der Tasten auf ein mechanisches Speicherwerk übertragen, das mit einer die gespeicherten Schriftzeichen sichtbar machenden Anzeigevorrichtung verbunden ist. Von dem Speicherwerk werden die gespeicherten Schriftzeichen nach Überprüfung und eventuell durchgeführten Verbesserungen jeweils beim Anschlagen der Tasten für die nächstfolgende Schreibzeile auf die entsprechenden Typenhebel selbsttätig übertragen. Dieses mechanische Speicherwerk dient also als Zwischenspeicher zur fortlaufenden vorübergehenden Aufnahme der Informationen einer einzigen Schreibzeile während der Benutzung der Schreibmaschine.The German patent specification 972 633 relates to a typewriter, in particular an accounting machine, which is equipped with a mechanical storage mechanism. Through this storage facility but it should only be achieved that when you hit the keys of the typewriter not Immediately write the posted characters in order to make any improvements to be able to. For this purpose, the keystrokes on a mechanical storage mechanism transmitted, with a display device that makes the stored characters visible connected is. The stored characters are downloaded from the storage unit after checking and any improvements made when hitting the keys for the next one Automatically transfer the writing line to the corresponding type lever. This mechanical storage mechanism thus serves as a buffer for the continuous, temporary recording of the information a single line of typing while using the typewriter.

In Krankenhäusern, medizinischen und anderen Laboratorien, Industriebetrieben, Finanzbetrieben, Großhandelsunternehmen, Lagerbetrieben usw., in denen zum Speichern und Verarbeiten von beobachteten oder andenveitig ermittelten Daten elektronische Rechenmaschinen benutzt werden, ist es üblich, Schreibgeräte mit einer Tastatur zu verwenden, um die entsprechenden Daten sowohl im Klartext zu schreiben als auch gleichzeitig mittels einer Aufzeichnungseinrichtung, z.B. eines Lochers, in verschlüsselter Form auf einem Informationsträger aufzuzeichnen, der dazu dient, die Daten in die Rechenmaschine einzugeben.In hospitals, medical and other laboratories, industrial companies, financial companies, Wholesale companies, warehouse operations, etc., in which to store and process observed or other data determined by electronic calculating machines are used, it is common to Writing instruments with a keyboard can be used to provide the appropriate data both in plain text write and at the same time by means of a recording device, e.g. a punch, in encrypted Form to be recorded on an information carrier, which is used to enter the data in the calculating machine to enter.

Für Kontrollzwecke wird bei diesen Einrichtungen der Klartext im allgemeinen auf einem Journalblatt oder einem anderen geeigneten Schriftträger aufgeschrieben, während als Grundlage für eine Eintragung in der Regel eine Karte, ein Kontenblatt oder ein ähnliches Blatt benutzt wird, das der betreffenden Person bzw. dem Auftrag oder dem Konto zu-For control purposes, the plain text is generally on a journal sheet at these facilities or any other suitable written record, while as a basis for registration usually a card, account sheet or similar sheet is used, that of the relevant Person or the order or the account

frfr

geordnet ist. Diese Karte wird beim erstmaligen Auf- den Speicher einer Rechenmaschine eingegeben werzeichnen der zugehörigen Daten auf dem entspre- den, die bedeutsamsten Vorteile sind,
chenden Streifen auch mit einigen bestimmten Nachfolgend werden an einem zeichnerisch darge-
is ordered. This card is entered when the memory of a calculating machine is loaded for the first time.
The following stripes are also shown with some specific

Hauptdaten im Klartext versehen, indem die Karte stellten Ausführungsbeispiel Einzelheiten und weitere allein oder gemeinsam mit dem Journalblatt auf die 5 Vorteile der Erfindung näher erläutert.
Walze der Schreibmaschine aufgelegt wird. In der Zeichnung ist in Form eines Blockschaltbil-
Main data provided in plain text by providing the card with the exemplary embodiment details and further details alone or together with the journal sheet on the 5 advantages of the invention.
The roller of the typewriter is placed. The drawing shows in the form of a block diagram

Wenn bei einer derartigen Einrichtung eine Auf- des die Einrichtung der Erfindung in Verbindung mit zeichnung begonnen werden soll, müssen zunächst einer Tasten-Schreibmaschine SK mit einer Tastabestimmte Daten angeschlagen werden, die die be- tür T und einer Schreibwalze V dargestellt. Die Eintreffende Karte und dementsprechend den entspre- io richtung nach der Erfindung kann ganz oder teilclienden Patienten od. dgl. identifizieren, damit die weise neben der Tasten-Schreibmaschine oder auch Aufschlüsse bzw. Informationen immer unter dersel- gesondert angeordnet sein.If the device of the invention is to be started in connection with drawing in such a device, data specific to the keyboard T and a platen V must first be struck on a keyboard typewriter SK . The incoming card and accordingly the corresponding device according to the invention can completely or partially identify patients or the like so that the wise next to the key-typewriter or also information or information are always arranged separately under it.

ben »Adresse« gespeichert und später bei Bedarf un- " Die Tasten-Schreibmaschine SK ist mit einem beter dieser Adresse wieder abgefragt werden können. kannten Aufzeichnungsteil P1 verbunden, dem beim Mit anderen Worten: Bei jeder Aufzeichnung neuer 15 Schreiben auf der Tasten-Schreibmaschine die Daten Aufschlüsse bzw. Informationen müssen aus dersel- in verschlüsselter Form zugeführt und mittels dessen ben Karte die gleichen Identifikationsdaten erneut diese Daten auf einem Lochstreifen H aufgezeichnet geschrieben werden, damit diese auf dem zugehöri- werden. Als Aufzeichnungsteil P1 kann an Stelle gen Streifen erscheinen. Abgesehen davon, daß die- eines Streifenlochers auch Hn Band-Aufzeichnungsses Verfahren zeitraubend ist, enthält es d>e Gefahr 20 teil mit einem Band als Informationsträger benutzt fehlerhafter Adressierungen bei Anschlagfehlern, was werden. Außer von der Tasten-Schreibmaschine SK schwerwiegende Folgen haben kann, wenn beispiels- kann der Aufzeichnungsteil P1 auch von einem Leseweise Diagnosedaten unter der Adresse eines ande- gerät L gesteuert werden, das beispielsweise auf Steuren Patienten vermerkt werden. >rstreifen oder Lochkarten gespeicherte Daten abge-The key typewriter SK can be queried again with any one of this address. Known recording part P 1 is connected to the typewriter the data clues or information must be supplied from dersel- in encrypted form and this data is the same identification data rewritten recorded on a punched tape H by means of which ben card, so that it can on the be zugehöri-. As the recording part P 1 gene in place of Stripes appear. Apart from the fact that the process of a tape punch is also time consuming, it contains the risk of incorrect addressing in the event of stroke errors, which are serious except for the key typewriter SK Can have consequences if, for example, the recording part P 1 can also Diagnostic data can be controlled by a reading mode at the address of another device L, which can be noted, for example, on control patients. > Data stored on strips or punch cards

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Zu- 25 ben kann. Ein solches Lesegerät wird vielfach in satzeinrichtung für eine Tasten-Schreibmaschine zum Verbindung mit bekannten Schreibgeräten, beispiels-Schreiben von Informationen im Klartext und gleich- weise zur Tabellierung der Aufzeichnungen oder zur zeitigem Aufzeichner dieser Informationen in ver- Aufzeichnung fester Daten benutzt,
schlüsselter Form auf einen Informationsträger, z.B. Die Einrichtung enthält ferner einen SpeicherM,
The object of the invention is to provide a can. Such a reading device is often used as a set device for a key-operated typewriter for connection with known writing implements, for example writing information in plain text and also for tabulating the recordings or for the timely recording of this information in the recording of fixed data,
coded form on an information carrier, e.g. the device also contains a memory M,

einen Lochstreifen od. dgl. zu schaffen, die die Mög- 30 der durch ein SteuergerätST gesteuert wird und Dalichkeit bietet, die zu Beginn einer Aufzeichnung er- ten, die auf der Tasten-Schreibmaschine geschrieben forderlichen Identifikationsdaten vorübergehend zu werden, empfangen und sie später an eine Einheit P2 speichern und auf eine Karte zu übertragen, um diese zur Aufzeichnung der gespeicherten Identifikations-Karte bei späteren Aufzeichnungen als Code-Träger daten wieder abgeben kann. Dieser Speicher M kann zum selbsttätigen Schreiben der Identifikationsdaten 35 derart gesteuert werden, daß das Einspeisen von Daverwenden zu können. ten für Speicherzwecke selbsttätig beendet wird, so-to create a punched tape or the like, which is controlled by a control device ST and offers the possibility of receiving the identification data required to be temporarily written on the key-operated typewriter at the beginning of a recording and of receiving them later to save to a unit P 2 and to transfer it to a card in order to be able to release this data again for recording the stored identification card in later recordings as a code carrier. This memory M can be controlled for the automatic writing of the identification data 35 in such a way that the feeding in of it can be used. automatically terminated for storage purposes, so-

Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung der ein- bald eine bestimmte Anzahl von Zeichen auf der Tagangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch ge- sten-Schreibmaschine SK geschrieben worden ist.
löst, daß die Tastenschreibmaschine mit einem Spei- Bei dem Speicher M kann es sich um einen Speicher verbunden ist, der beim Anschlagen von Identi- 40 eher bekannter Bauart handeln, beispielsweise einen fikationsdaten auf der Tastatur der Tasten-Schreib- Magnetkernspeicher oder einen sogenannten aktiven maschine zur vorübergehenden Speicherung dieser Speicher, der ein Register von bistabilen Gliedern Daten in verschlüsselter Form vorgesehen ist, und aufweist. Zweckmäßigerweise wird ein Lichtsignal daß eine durch den Speicher steuerbare Einheit zur vorgesehen, mit dem das Erreichen der Speicherka-Aufzeichnung der gespeicherten Identifikationsdaten 45 pazität angezeigt wird.
This task is performed with a device in which a certain number of characters have been written according to the invention using the gesture typewriter SK.
solves that the key typewriter with a memory. The memory M can be a memory that is used when you hit identi- 40 rather known type, for example a fikationsdaten on the keyboard of the key write magnetic core memory or a so-called active Machine for the temporary storage of this memory, which is provided and has a register of bistable elements data in encrypted form. Appropriately, a light signal that a controllable by the memory unit is provided with which the achievement of the memory card recording of the stored identification data 45 capacity is indicated.

auf der mit dem zugehörigen Klartext versehenen Beim erstmaligen Eintragen von Daten auf einerThe first time data is entered on a

Karte vorhande:1 ist, die bei späteren Aufzeichnun- Karte wird, wie bereits erwähnt, der Speicher M mit gen mit den gleichen Identifikationsdaten für das Le- den betreffenden Identifikationsdaten gespeist, und segträt als Code-Träger zur selbsttätigen erneuten zwar gleichzeitig während diese im Klartext auf der Aufzeichnung dieser Daten auf den Lochstreifen be- 50 Karte und gegebenenfalls auf einem Journalblatt genutzbar ist. schrieben und in verschlüsselter Form auf den Lochin weiterer Ausbildung der Erfindung ist vorgese- streifen H übertragen werden. Nach Beendigung der hen, daß der Speicher wahlweise entweder gegen Lö- Eintragung der Identifikationsdnten wird die Speischung oder gegen Einspeisung des ersten Zeichens sung des Speichers M beendet und die weitere Aufoder der ersten Zeichen einer neuen Identifikations- 55 zeichnung auf dem Lochstreifen H durch Schreiben datengruppe sperrbar ist. auf der ^asten-Schreibmaschine SK fortgesetzt, gege-Da der Speicher der Zusatzeinrichtung nur dazu benenfalls abwechselnd mit festen Daten aus einem dient, bei einer erstmaligen Aufzeichnung von Infor- Steuerstreifen oder einem anderen Codeträger im Lemationen Identifikationsdaten aufzunehmen, braucht segerätL. Bevor man zu einer anderen Karte überer keine große Speicherkapazität zu haben und ist 60 geht, setzt man die erste Karte in die Einheit P2 ein, dadurch verhältnismäßig preisgünstig. Die Verwen- bei der es sich ebenfalls um einen Streifenlocher oder dung einer nach der Erfindung ausgebildeten Ein- ein andeics Aufzeichnungsgerät handeln kann, und richtung bringt für die eingangs erläuterten Anwen- löst durch Betätigung einer besonderen Taste die gedungen wichtige Vorteile mit sich, von denen die speicherten Daten aus dem Speicher M aus, so daß Zeitersparnis bei wiederholten Aufzeichnungen unter 65 sie in verschlüsselter Form auf der Karte eingetragen derselben »Adresse« und die Sicherheit, daß Infor- werden.Card is present: 1 , which, as already mentioned, the memory M is fed with the same identification data for the load-related identification data in later recordings, and as a code carrier for the automatic renewed card at the same time while this is in the Clear text can be used on the recording of this data on the punched tape and, if necessary, on a journal sheet. and further written in encrypted form on the Lochin embodiment of the invention is provided for strip-H are transmitted. After the end of the fact that the memory either against deleting the identification data, the storage or against feeding in the first character solution of the memory M is ended and the further recording or the first characters of a new identification drawing on the punched tape H by writing data group is lockable. continued on the ^ asten typewriter SK , as the memory of the additional device is only used, if necessary, alternately with fixed data from one, to record identification data when recording information control strips or another code carrier in Lemationen for the first time, segerätL needs. Before you go to another card over no large storage capacity and you are 60, you insert the first card into the unit P 2 , which is relatively inexpensive. The use, which can also be a strip hole punch or a one-and-one recording device designed according to the invention, and direction brings about important advantages for the users explained above by actuating a special key the stored data from the memory M , so that time is saved with repeated recordings under 65 they are entered in encrypted form on the card with the same "address" and the security that information will be.

mationen, die mit bestimmten Identifikationsdaten Wenn danach eine Schreibtaste gedrückt wird, uminformation associated with certain identification data

verknüpft sind, immer unter derselben Adresse in eine mit anderen Identifikationsdaten verknüpfteare linked, always at the same address in one linked with other identification data

Aufzeichnung vorzunehmen, wird die im Speichert/ gespeicherte Information selbsttätig gelöscht, so daß er für neue Identifikationsdatenaufnahme bereit ist.Recording, the saved in / stored information is automatically deleted so that it is ready for new identification data recording.

Soll später eine neue Aufzeichnung in Verbindung mit einer Karte vorgenommen werden, die vorher mit Identifikationsdaten gestanzt worden ist, setzt man diese Karte zunächst in das Lesegerät L ein (nachdem man erforderlichenfalls einen vorher darin vorhandenen Codeträger entfernt hat), das die betreffenden Identifikationsdaten an den Aufzeichnungste·! P1 zur Aufzeichnung auf den Streifen// weitergibt, bevor die weiteren Informationen aufgezeichnet werden. Gleichzeitig können die Informationen selbstverständlich auch in üblicher Weise im Klartext auf einem Schriftträger auf der Walze V, beispielsweise auf einem Journalblatt, geschrieben werden.If a new recording is to be made later in connection with a card that has previously been punched with identification data, this card is first inserted into the reader L (after having removed a code carrier previously present in it, if necessary), which sends the relevant identification data to the Recordest ·! P 1 for recording on the strip // passes before the further information is recorded. At the same time, the information can of course also be written in the usual way in plain text on a writing carrier on the roller V, for example on a journal sheet.

Wenn Daten auf einen Streifen übertragen werden sollen, die aus auf Karten notierten Beobachtungen stammen, kommt es häufiger vor, daß eine Reihe von aufeinanderfolgenden Karten, die Personen, Konten, Aufträger usw. betreffen, gewisse Merkmale gemeinsam haben, d. h. daß Eintragungen gruppenweise für verschiedene Kategorien erfolgen, die damit jeweils auch die ersten Zeichen der Identifikationsdaten gemeinsam haben. In solchen Fällen kann es zweckmäßig sein, die Steuerung des Speichers M mittels des Steuergerätes ST derart vorzunehmen, daß mittels eines Umschalters od. dgl. das oder die ersten Zeichen, d. h. die für die Gruppe gemeinsamen Zeichen der Informationsdaten abgeblendet werden können, so daß diese dauernd im Speicher gespeichert werden und bei Eintragungen aus Karten der gleichen Gruppe nur eine kleinere Anzahl von Zeichen gespeichert und gelöscht werden, und zwar derjenigen, die nicht für die ganze Gruppe gemeinsam sind.When data are to be transferred to a strip which originate from observations noted on cards, it often happens that a series of consecutive cards relating to persons, accounts, agents, etc. have certain characteristics in common, that is, entries in groups for different ones Categories are made, which therefore also have the first characters of the identification data in common. In such cases it can be useful to control the memory M by means of the control unit ST in such a way that the first character (s), ie the characters common to the group of the information data, can be masked out by means of a switch or the like, so that they can be masked out are permanently stored in the memory and, in the case of entries from cards in the same group, only a smaller number of characters are stored and deleted, namely those that are not common to the entire group.

Durch die vorgenannten Merkmale wird nicht verhindert, daß jedesmal, wenn eine neue Karte zum ersten Mal benutzt wird, die gesamten Identifikationsdaten auf der Karte mit Hilfe der Einheit P2 aufgezeichnet werden können.The aforementioned features do not prevent the entire identification data from being recorded on the card with the aid of the unit P 2 each time a new card is used for the first time.

Wenn der Speicher M wie bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nur an eine einzige Tasten-Schreibmaschine SK angeschlossen ist, handelt es sich um eine verhältnismäßig preisgünstige Zusatzausrüstung. In Betrieben mit mehreren Schreibstellen wird es zweckmäßiger sein, einen einzigen zentralen Speicher vorzusehen, der mehreren oder sämtlichenIf the memory M is connected to only a single key-operated typewriter SK , as in the illustrated embodiment, it is a relatively inexpensive additional equipment. In factories with several writing stations, it will be more expedient to provide a single central memory that can contain several or all of them

ίο Schreibstellen zugeordnet ist und von diesen nach Bedarf angesteuert werden kann. In diesem Fall kann es außerdem zweckmäßig sein, den Speicher in die Rechenmaschine mit einzubeziehen. Die Einrichtung nach der Erfindung ist auch für Anlagen verwendbar, bei denen die Daten von der Tasten-Schreibmaschine direkt in eine Rechenmaschine eingegeben werden.ίο writing positions is assigned and from these after Can be controlled as required. In this case, it can also be useful to save the memory in to include the adding machine. The device according to the invention can also be used for systems where the data from the keyed typewriter is entered directly into a calculating machine will.

Da eine Karte für wiederholte Einspeisungen der Identifikationsdaten über das Lesegerät L in denSince a card for repeated feeding of the identification data via the reader L in the

ao Aufzeichnungsteil P1 benutzbar sein soll, ist es zu empfehlen, den Code an einer Stelle der Karte anzubringen, an der diese möglichst wenig einer Beschädigung durch Verschleiß ausgesetzt ist, beispielsweise längs eines Randes oder in einem besonderen Lappen oder Lträfen, der mit der Karte, auf die der Klartext geschrieben wird, fest verbunden ist.ao recording part P 1 should be usable, it is recommended to attach the code to a point on the card where it is exposed to as little damage as possible from wear, for example along an edge or in a special rag or port that is attached to the card , on which the plain text is written, is firmly connected.

In Krankenhäusern kann die Karte beispielsweise eine Patienten-, eine Kunden- oder eine Kontokarte sein. F.bensogut kann auch ein Schriftträger benutzt werden, der normalerweise nicht als Karte bezeichnet wird, beispielsweise Bogen, lose Blätter, Journalblätter od. dgl. Wesentlich ist, daß sich der betreffende Schriftträger für das Auftragen von Notizen bzw. für das Schreiben im Klartext eignet und eigens für bestimmte Identifikationsdaten, d.h. für einen bestimmten Patienten, einen Auftrag od. dgl., vorgesehen ist und sich für eine Verwendung in der Einheit P2 sowie in dem Lesegerät L eignet.In hospitals, for example, the card can be a patient card, a customer card or an account card. A writing medium that is not normally referred to as a card, for example sheets, loose sheets, journal sheets or the like, can just as well be used. It is essential that the writing medium in question is suitable for taking notes or for writing in plain text and is provided specifically for certain identification data, ie for a certain patient, an order or the like, and is suitable for use in the unit P 2 and in the reading device L.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsdaten auf einen Aufzeichnungsträger, insbesondere eine Karte, mr Verwendung in Verbindung mit einer Tasten-Schreibmaschine zum Schreiben von Daten im Klartext und zum gleichzeitiger. Aufzeichnen dieser Daten auf einen Informationsträger, z. B. einen Lochstreifen, in einer für die Einspeisung in eine Rechenmaschine geeigneten verschlüsselten Form, wobei der Aufzeichnungsteil für die verschlüsselten Daten alternativ auch von einem Lesegerät für die Abtastung eines Code-Trägers steuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasten-Schreibmaschine (SK) mit einem Speicher (M) verbunder ;st, der beim Anschlagen von Identifikationsdaten auf der Tastatur (T) der Tasten-Schreibmaschine zur vorübergehenden Speicherung dieser Daten in verschlüsselter Form vorgesehen ist, und daß eine durch den Speicher (M) steuerbare Einheit (F2) zur Aufzeichnung der gespeicherten Identifikationsd"ten auf der mit dem zugehörigen Klartext versehenen Karte vorhanden ist, die bei späteren Aufzeichnungen mit den gleichen Identifikationsdaten für das Lesegerät (L) als Code-Träger zur selbsttätigen erneuten Aufzeichnung dieser Daten auf den Lochstreifen (H) benutzbar ist.1. Device for recording identification data on a recording medium, in particular a card, mr use in connection with a key typewriter for writing data in plain text and at the same time. Recording of this data on an information carrier, e.g. B. a punched tape in an encrypted form suitable for feeding into a calculating machine, the recording part for the encrypted data alternatively also being controllable by a reading device for scanning a code carrier, characterized in that the key typewriter (SK) connected to a memory (M) ; st, which is provided for the temporary storage of this data in encrypted form when identification data is struck on the keyboard (T) of the key typewriter, and that a unit (F 2 ) controllable by the memory (M) for recording the stored identification data is available on the card provided with the associated plain text, which can be used for later recordings with the same identification data for the reader (L) as a code carrier for automatic renewed recording of this data on the punched tape (H) . 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Speit' er (M) wahlweise entweder gegen Löschung oder gegen Einspeisung des ersten Zeichens oder der ersten Zeichen einer neuen Identifikationsdatengruppe sperrbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the Speit 'he (M) can be blocked either against deletion or against feeding in of the first character or the first characters of a new identification data group.
DE19702032966 1969-07-11 1970-07-03 Device for recording identification data on a recording medium Expired DE2032966C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO291269A NO123667B (en) 1969-07-11 1969-07-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2032966A1 DE2032966A1 (en) 1971-01-21
DE2032966B2 true DE2032966B2 (en) 1973-03-29
DE2032966C3 DE2032966C3 (en) 1973-10-18

Family

ID=19879240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702032966 Expired DE2032966C3 (en) 1969-07-11 1970-07-03 Device for recording identification data on a recording medium

Country Status (6)

Country Link
CA (1) CA925039A (en)
DE (1) DE2032966C3 (en)
FR (1) FR2055044A5 (en)
GB (1) GB1285125A (en)
NO (1) NO123667B (en)
SE (1) SE369286B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
NO123667B (en) 1971-12-27
DE2032966A1 (en) 1971-01-21
CA925039A (en) 1973-04-24
SE369286B (en) 1974-08-19
FR2055044A5 (en) 1971-05-07
GB1285125A (en) 1972-08-09
DE2032966C3 (en) 1973-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754441C2 (en) Circuit arrangement for automatic proofreading
DE2612693A1 (en) CASH DISPENSER
DE1499182A1 (en) Electrical data processing system
DE4224955A1 (en) Process and arrangement for internal cost center printing
DE3528199A1 (en) Automatic issuing machine for cheque cards
DE2265112B2 (en) RECORDING DEVICE
DE2032966B2 (en) DEVICE FOR RECORDING IDENTIFICATION DATA ON A RECORDING MEDIUM
DE1170689B (en) Booking card machine
DE3010681C2 (en) Time printer
EP0322567B1 (en) Device and method for the protection of data
DE910486C (en) Booking machine for the simultaneous and matching booking of several documents
DE742410C (en) Method for selecting account cards from a deck
DE2052246A1 (en) Procedure for creating travel cards
DE687734C (en) Equipment for the execution of balancing work with statistical tabulating machines
DE2452661A1 (en) ARRANGEMENT FOR DECENTRALIZED COLLECTION OF DOCUMENTS
DE1901673A1 (en) Procedure, index card and device for recording and billing medical services
DE883667C (en) Stamp printers, in particular ticket printers, with special or shared plates
AT130752B (en) Device on booking machines to prevent incorrect bookings.
AT243001B (en) Facility for registering working hours
DE571214C (en) Device on booking machines to prevent incorrect bookings
DE2251630A1 (en) DATA RECORDING DEVICE WITH VARIABLE INPUT
DE2454844A1 (en) Credit card reading and checking mechanism - checks the magnetic printed material against customer provided information and leaves print of card
DE2708333C2 (en) Identifier for text transmission devices
DE2044413A1 (en) Automatic device operated by cards
DE1235640B (en) Printers for data processing systems

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee