-
Die
vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung
von hoch schmelzenden Gläsern oder
Glaskeramiken. Genauer gesagt betrifft die vorliegende Erfindung
eine Vorrichtung zur Herstellung von Formkörpern, beispielsweise von Stäben oder
anderen Vollkörpern
sowie von Rohren oder anderen Hohlkörpern, aus hoch schmelzenden
Gläsern
oder Glaskeramiken im diskontinuierlichen Betrieb. Ferner betrifft
die vorliegende Erfindung ein hoch schmelzendes Glas oder eine hoch
schmelzende Glaskeramik sowie daraus hergestellte Formkörper.
-
Allgemein
betrifft die vorliegende Erfindung Gläser oder Glaskeramiken, die
nur einen sehr geringen Anteil an Netzwerkwandlern, insbesondere
Alkalioxide, aufweisen und Gläser
oder Glaskeramiken, die einen hohen Anteil hoch schmelzender Oxide,
wie beispielsweise SiO2, Al2O3, ZrO2, Nb2O5 oder Ta2O5, aufweisen. Gläser oder
Glaskeramiken der vorgenannten Art weisen relativ hohe Schmelztemperaturen
im Bereich von etwa 1700°C
auf. Zu ihrer Herstellung muss eine Glasschmelze oftmals während längerer Zeiträume auf
relativ hohe Temperaturen aufgeheizt werden, etwa zum Läutern der
Glasschmelze. Die notwendigen relativ hohen Temperaturen im Dauerbetrieb
stellen neue Herausforderungen an die Auslegung von Schmelztiegeln.
-
Die 1 zeigt
eine Vorrichtung zur Herstellung von Rohren und Stäben im diskontinuierlichen
Betrieb gemäß dem Stand
der Technik. Die Vorrichtung umfasst einen als Schmelzgefäß dienenden
Tiegel 2, der üblicherweise
aus Pt und Pt-Legierungen, beispielsweise PtRh30, gebildet ist.
Der Tiegel 2 weist eine zylindrische Gestalt auf und hat
einen ebenfalls aus Edelmetall bestehenden Boden, in dem das Glasgemenge
oder Glasscherben zunächst
eingeschmolzen und dann bei um ca. 50–100°C höherer Temperatur geläutert wird. Zum
Heizen des Tiegels 2 ist eine Heizvorrichtung 3 um
den Tiegel 2 herum angeordnet. Meistens wirkt die Beheizung
induktiv, sie kann aber auch als direkte oder indirekte Widerstandsbeheizung
ausgebildet sein.
-
Der
Tiegel 2 ist üblicherweise
von einem Deckel (nicht dargestellt) abgeschlossen, der aus einem
feuerfesten Material oder einem Edelmetall gebildet ist, um eine
ausreichende Oberhitze zur Vermeidung großer Temperaturgradienten zu
gewährleisten.
Gegebenenfalls kann aber auch aktiv über Brenner oder elektrisch zugeheizt
werden. Es versteht sich von selbst, dass die geschilderten Prozesse
Einschmelzen und Läutern umso
schneller und damit kostengünstiger
ablaufen, je höher
das gewählte
Temperaturniveau ist. Zur Erzielung einer hohen Homogenität des geschmolzenen
Glases kann die Glasschmelze mit Hilfe eines Edelmetallrührers, beispielsweise
gefertigt aus den vorgenannten Pt-Legierungen oder aus Reinplatin,
gerührt
werden.
-
Wie
in der 1 gezeigt ist, ist unter dem Tiegel 2 ein
Rohr 4 aus einem der vorgenannten Edelmetalle angeschweißt, das über einen
oder mehrere von der Tiegelheizung 2 unabhängige Heizkreise
beheizt wird. Dies gewährleistet,
dass die Temperatureinstellung des für den Heißformgebungsprozess entscheidenden Rohres 4 unabhängig von
der Temperatureinstellung des Tiegels 2 realisiert werden
kann
-
Die
Vorrichtung gemäß der 1 wird üblicherweise
nacheinander in den nachfolgend beschriebenen zwei Betriebszuständen betrieben.
In einem ersten Betriebszustand wird zum Einschmelzen und Läutern der Glasschmelze
das Rohr 4 zunächst
relativ kalt gehalten, damit das gerade in dem Tiegel 2 geschmolzene
Glas nicht gleich wieder aus dem Tiegel herausläuft. Glasschmelze, die in das
Rohr 4 am Boden des Tiegels 2 hineinläuft, erstarrt
oder verfestigt sich in dem Rohr 4 zu einem Pfropfen, der
das Rohr 4 ausreichend verstopft, um ein Auslaufen der
Glasschmelze zu verhindern. Nachdem in dem ersten Betriebszustand
eine Glasschmelze mit der gewünschten
Qualität
in dem Tiegel 2 ausgebildet ist, wird die Temperatur in
einem zweiten Betriebszustand im Tiegel 2 abgesenkt und
im Rohr 4 erhöht,
bis sich ein für
die Heißformgebung
günstiges
Viskositätsprofil
für die
gesamte Anordnung ergibt. In dem zweiten Betriebszustand liegt dann
die Temperatur im Tiegel 2 und im Rohr 4 zumeist
in der Nähe
des Verarbeitungspunktes (VA) des herzustellenden
Glases. Zum Formen von Formkörpern,
beispielsweise von Stäben
oder Rohren, fließt
die Glasschmelze mit der gewünschten Viskosität, wie diese
durch die Temperatur der Glasschmelze und der sie umgebenden Elemente
vorgegeben wird, aus dem Rohr 4 heraus. Zur Formgebung
der austretenden Glasschmelze zu dem herzustellenden Formkörper befindet
sich am Ende des Rohres 4 oftmals eine als Heißformgebungseinrichtung
dienende Düse,
die auch gesondert zu dem Rohr 4 und dem Tiegel 2 beheizt
werden kann und deren spezielle geometrische Ausgestaltung die Qualität des gefertigten
Produktes beeinflussen kann. Zur Fertigung von Hohlkörpern, beispielsweise
von Rohren, ist in die Düse üblicherweise
eine Nadel geeigneten Durchmessers eingeschweißt.
-
Diese
Anordnung hat sich in sehr vielen Fällen bewährt. Nachteilig ist jedoch,
dass die maximale Temperatur auf etwa 1760°C beschränkt und die Lebensdauer der
Vorrichtung bei derartig hohen Temperaturen stark eingeschränkt ist.
Gläser
oder Glaskeramiken, die nur einen sehr geringen Anteil an Netzwerkwandlern, speziell
Alkalioxiden, aufweisen oder Gläser
oder Glaskeramiken, die einen hohen Anteil hoch schmelzender Oxide
wie beispielsweise Al2O3,
SiO2, ZrO2, Nb2O5 oder Ta2O5 aufweisen, benötigen jedoch
unter Umständen höhere Schmelztemperaturen
beziehungsweise müssen
bei den maximal möglichen Temperaturen über unwirtschaftlich
lange Prozesszeiträume
mehr zusammengesintert als geschmolzen werden.
-
EP 1 160 208 A2 offenbart
einen Schmelztiegel zur kontinuierlichen Herstellung von Glas-Formkörpern. Der
Schmelztiegel ist aus einem Metall gefertigt, das der Schmelztemperatur
des Glases standhält,
nämlich
aus Molybdän
oder Wolfram. Damit Oxide der Schmelztiegelwand nicht in die Glasschmelze
hinein diffundieren, wo sie zu Verfärbungen des Glases und zu Einschlüssen in
dem Glas führen
können,
ist die Schmelztiegelwand mit einer Schicht aus einem reaktionsträgen, erst
bei hoher Temperatur schmelzenden Metall ausgekleidet. Die Auskleidung
besteht aus Rhenium, Osmium, Iridium oder Legierungen dieser Metalle.
-
Der
doppelwandige Aufbau des Schmelztiegels ist vergleichsweise aufwändig und
erfordert einen relativ komplexen Aufbau, der den Aufbau einer wasserstoffhaltigen
Schutzgasatmosphäre
im Innen- und Außenraum
des Schmelzgefäßes ermöglichen
muss, um das Verbrennen von Molybdän oder Wolfram bei den verwendeten
hohen Temperaturen zu unterdrücken.
Dieses wasserstoffhaltige Gas bedingt jedoch verschiedene Probleme:
Zum ersten ist es brennbar und setzt teure Sicherheitssysteme voraus,
zum zweiten kann es zu Materialversprödungen bei Konstruktionswerkstoffen
kommen und zum dritten, was für
die Glasschmelze von großer
Bedeutung ist, verhindert das wasserstoffhaltige Gas den Einsatz
von Glasbestandteilen mit verschiedenen Oxidationsstufen und leicht
reduzierbaren Komponenten. So sind insbesondere die in der Glaschemie üblichen
Redoxläutermittel
As2O3, Sb2O3 und SnO2 nicht verwendbar, sondern es muss mit teurem
Helium geläutert
werden, was relativ ineffizient ist.
-
Zur
Gemengezufuhr sind bei dieser Vorrichtung Schleusensysteme notwendig
und es kann kein Ziehrohr mit Düse
zur Formgebung verwendet werden, was für die Viskositätseinstellung
des Glases für
eine präzise
Formgebung unumgänglich
ist. Somit eignet sich diese Vorrichtung zwar für hochreines Kieselglas, bei dem
ohnehin keine Läutermittel
(= Verunreiniger) zugesetzt werden dürfen. Doch für eine kostengünstige und einfach
zu handhabende Fertigung von Glasteilen hoher Präzision im diskontinuierlichen
Betrieb ist diese Vorrichtung zumeist zu komplex und zu teuer.
-
Zur
Herstellung hoch schmelzender, kristallisierender Gläser offenbart
US 6 482 758 B1 die
Verwendung eines Ir-Tiegels. Allerdings wird der Tiegel nach dem
Läutern
aus der Beheizungseinheit entnommen und ausgekippt. Es versteht
sich von selbst, dass diese Vorgehensweise nur für relativ kleine Tiegel praktikabel
ist, etwa für
Experimente im Labormaßstab,
weil große
Tiegel aus Gewichtsgründen
nicht einfach manuell entnommen werden können bzw. bei der zu Hilfenahme
von Kränen
unter dem Eigengewicht deformieren bzw. nicht bezahlbare Wandstärken aufweisen
müssten.
Weiter ist bei dieser Vorrichtung auch keine komplexe bzw. definierte
Formgebung wie Rohrzug möglich,
sondern nur der Guss in eine blockförmige Kompaktform. Ein weiterer
Nachteil besteht gerade bei zur Kristallisation neigenden Gläsern darin,
dass bei Guss über
die Kante durch unkontrollierte Temperaturführung und/oder am oberen Rand
sitzende Verdampfungsprodukte die unerwünschte Kristallisation ausgelöst werden
kann.
-
Aus
dem Stand der Technik sind auch Schmelztiegel aus Iridium oder einer
hoch-iridiumhaltigen
Legierung bekannt. Solche Schmelztiegel werden in der Kristallzucht
verwendet, beispielsweise zur Kristallzucht nach dem bekannten Czochralski-Verfahren.
Dabei werden ebenfalls Ausgangsmaterialien bei hohen Temperaturen
aufgeschmolzen. Allerdings handelt es sich bei Kristallen um eine
vollständig
andere Substanzklasse mit ganz anderen Verarbeitungseigenschaften.
So entfällt
bei der Kristallzucht der bei Gläsern
bekannte Läuterprozess
und die Zugabe eines Läutermittels.
Gänzlich
anders ist auch die Formgebung, denn die Form eines gezogenen Kristalls
wird durch den verwendeten Impfkristall und die Formgebung der zumeist
sehr komplexen Ziehvorrichtung vorgegeben. Kristall-Ziehvorrichtungen
können
zur Herstellung von Gläsern
deshalb nicht verwendet werden. Da Kristalle ein schlagartiges Erstarrungsverhalten
bei definierter Temperatur zeigen, sind außerdem Heißformgebungsprozesse über ein
Rohrsystem und über
eine Temperaturabsenkung mit nachfolgender Viskositätserhöhung über viele
hundert Grad prinzipiell nicht möglich.
-
US 4,938,198 offenbart eine
Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung stark reduzierender
Phosphatgläser,
mit einem Gefäß zum Aufnehmen
einer Glasschmelze und mit einem Behälter, der das Gefäß aufnimmt,
wobei das Gefäß einen
rohrförmigen
Auslass aufweist, das Gefäß und der
rohrförmige
Auslass aus sauerstoffdurchlässigem
Platin oder einer sauerstoffdurchlässigen Platinlegierung gebildet
sind, und wobei der Behälter
ausgelegt ist, um das Gefäß und den
rohrförmigen
Auslass unter einer Sauerstoffatmosphäre aufzunehmen.
-
Dieser
Druckschrift ist ferner der Hinweis zu entnehmen, dass das Gefäß zum Aufnehmen
der Schmelze nicht aus Iridium oder einer Iridiumlegierung bestehen
sollte, da Iridium nur unter einem vergleichsweise hohem Aufwand
zu einem Gefäß verarbeitet
werden kann und die Außenoberfläche des
Gefäßes mit
einem inerten Metall, beispielsweise Rhodium, beschichtet werden
muss, was aufwändig
ist.
-
JP
02-022132 A offenbart eine Vorrichtung zur Herstellung von Glasschmelzen
im Temperaturbereich von 1000°C
bis 2000°C.
Offenbart wird ferner, dass Iridium prinzipiell als Hochtemperaturwerkstoff
geeignet ist, um eine Korrosion, die durch die bei hohen Temperaturen
vorliegende Schmelze hervorgerufen wird, mit dem Gefäß zum Aufnehmen
der Glasschmelze zu unterbinden. Allerdings werden keine konkreten
Maßnahmen
zur Beheizung, zur Wahl des Feuerfestmaterials, zur Heißformgebung,
zur verwendeten Glasart, zur Anlagensteuerung und zur Stabilisierung
des Iridiums bzw. der Iridium-Legierung offenbart.
-
Aufgabe
der vorliegenden Erfindung ist es, ein eine Vorrichtung bereitzustellen,
womit sich hoch schmelzende Gläser
oder hoch schmelzende Glaskeramiken zuverlässig und mit geeigneter Qualität herstellen
lassen. Gemäß einem
weiteren Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung soll ein hoch
schmelzendes Glas oder eine hoch schmelzende Glaskeramik bereitgestellt
werden, die mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung hergestellt
ist.
-
Diese
Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie durch
ein hoch schmelzendes Glas oder eine hoch schmelzende Glaskeramik
nach Anspruch 22 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind
Gegenstand der rückbezogenen
Unteransprüche.
-
Gemäß der vorliegenden
Erfindung wird eine Vorrichtung zur Herstellung von hoch schmelzenden Gläsern oder
hoch schmelzenden Glaskeramiken bereitgestellt, mit einem Gefäß zum Aufnehmen
einer Glasschmelze und einem Behälter,
der das Gefäß aufnimmt,
wobei das Gefäß einen
rohrförmigen
Auslass aufweist. Erfindungsgemäß sind das
Gefäß und ein
erster Abschnitt des rohrförmigen
Auslasses aus Iridium oder einem hoch-iridiumhaltigen Material gebildet, wobei
der Behälter
ausgelegt ist, um das Gefäß und den
ersten Abschnitt des rohrförmigen
Auslasses unter einer Schutzgasatmosphäre aufzunehmen.
-
Unter
hoch schmelzenden Gläsern
oder hoch schmelzenden Glaskeramiken im Sinne dieser Anmeldung seien
insbesondere Gläser
oder Glaskeramiken verstanden, die zur Herstellung einen Prozess
durchlaufen, während
dem die Temperaturen die üblicherweise
durch das platinhaltige Material des Schmelztiegels vorgegebene
Maximaltemperatur von 1760°C übersteigen.
Dies schließt
nicht aus, dass der Schmelzpunkt der Glasschmelze selbst unterhalb
von 1760°C
liegt. Wie nachfolgend noch ausführlicher
beschrieben werden wird, lassen sich erfindungsgemäß jedoch
Temperaturen von etwa 2000°C
oder gar bis zu etwa 2200°C
erzielen. Weil zum Schmelzen und Läutern der Glasschmelze erfindungsgemäß höhere Temperaturen
erzielt werden können,
lassen sich so hoch schmelzende Gläser oder Glaskeramiken mit überraschend
vorteilhaften Eigenschaften erzielen, insbesondere hinsichtlich
der optischen Transmission, des thermischen Ausdehnungsverhaltens
und der Verwendung als Übergangsgläser zur
Verbindung zweier Glassorten mit unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten.
-
Die
Erfinder haben herausgefunden, dass sich die vorgenannten relativ
hohen Temperaturen ohne weiteres bei Verwendung von Iridium oder
einem hoch-iridiumhaltigen Material erzielen lassen. Bekanntermaßen weist
Iridium selbst einen Schmelzpunkt von etwa 2410°C bis etwa 2443°C auf. Auch
hoch-iridiumhaltige Legierungen weisen einen nur geringfügig niedrigeren
Schmelzpunkt auf. Wenngleich somit erfindungsgemäß Verarbeitungstemperaturen
bis hin zu etwa 2400°C
grundsätzlich
denkbar sind, sollte erfindungsgemäß aus Sicher heitsgründen ein
Temperaturabstand von etwa 100°C
bis etwa 200°C
zu dieser Obergrenze eingehalten werden, etwa zur Vermeidung einer
lokalen Überhitzung,
einer unzureichenden Temperaturmessung oder einer Stabilitätsverringerung
aufgrund von Korngrenzenwachstum des Iridiums. Aufwändige Versuchsreihen
der Erfinder haben ergeben, dass Iridium selbst bei den vorgenannten
hohen Temperaturen nur relativ wenig mit der Glasschmelze reagiert.
-
Erfindungsgemäß lässt sich
eine Oxidbildung des Iridiums bei hohen Temperaturen in Gegenwart
von Sauerstoff in überraschend
einfacher Weise dadurch verhindern, dass der Behälter derart ausgelegt ist,
dass das Iridium oder hoch-iridiumhaltige Material der Vorrichtung,
insbesondere des Gefäßes und
des ersten Abschnittes des rohrförmigen
Auslasses, unter einer Schutzgasatmosphäre aufgenommen wird. Vorteilhaft
ist, dass sich so eine langzeitstabile Vorrichtung erzielen lässt.
-
Das
Gefäß zur Aufnahme
der Glasschmelze ist bevorzugt rohrförmig ausgebildet, wobei schlanke Grundformen
ganz besonders bevorzugt werden, weil sich so vorteilhaft homogene
Temperaturprofile im dem Gefäß erzielen
lassen. Grundsätzlich
eignen sich jedoch auch abgeplattete zylinderförmige Profile. Das Gefäß weist
einen rohrförmigen
Auslass aus, aus dem die Glasschmelze austritt. Bevorzugt befindet
sich der rohrförmige
Auslass in der Nähe
des Bodens des Gefäßes und
ist dieser bevorzugt im Boden angeordnet, ganz besonders bevorzugt
in im Wesentlichen punktsymmetrischer Anordnung, so dass die Glasschmelze
im Wesentlichen vollständig
aus dem Gefäß auslaufen
kann. Damit die Glasschmelze leichter und vollständiger auslaufen kann, kann
der Boden des Gefäßes zum
Auslass hin geneigt oder gewölbt
sein. Bevorzugt gibt der rohrförmige
Auslass des Gefäßes selbst
das Profil des herzustellenden Formkörpers vor. Zu diesem Zweck
kann der rohrförmige
Auslass beispielsweise ein kreisrundes Profil ausweisen. Der rohrförmige Auslass
ist mit dem Gefäß verbunden,
wobei der erste Abschnitt bevorzugt aus demselben Material wie das
Gefäß selbst
besteht.
-
Der
Behälter
nimmt das Gefäß und den
ersten Abschnitt des rohrförmigen
Auslasses auf. Zu diesem Zweck weist der Behälter bevorzugt geradwandige
Seitenwände
und einen Boden auf. Zweckmäßig ist
das Gefäß mittig
in dem Behälter
angeordnet und ragt ein oberer Rand des Gefäßes selbst nicht über den
oberen Rand des Behälters
hinaus, so dass das Iridium oder hoch-iridiumhaltige Material des
Gefäßes vollständig im Behälter aufgenommen
werden kann.
-
Bevorzugt
ist in dem Boden des Behälters
eine Öffnung
ausgebildet, durch die hindurch der rohrförmige Auslass in die Umgebungsatmosphäre ragt.
Vorteilhaft ist, dass die Glasschmelze bei hohen Temperaturen aus
dem Gefäß austreten
und weiterverarbeitet werden kann, ohne dass das Gefäß aus dem
Behälter
heraus genommen werden muss, weil eine Oxidbildung des Iridiums
oder des hoch-iridiumhaltigen Materials zuverlässig verhindert werden kann.
-
Bei
dieser Ausführungsform
weist der rohrförmige
Auslass einen zweiten Abschnitt auf. Dabei können sowohl der erste Abschnitt
als auch der zweite Abschnitt des rohrförmigen Auslasses selbst durchaus
in eine Mehrzahl von Segmenten unterteilt sein. Erfindungsgemäß ist zumindest
ein Segment des zweiten Abschnittes aus einer oxidationsbeständigen Legierung
gebildet und einer Umgebungsatmosphäre ausgesetzt. Somit kann eine
Oxidbildung des ersten Abschnittes des Auslassrohres zuverlässig verhindert
werden. Der zweite Abschnitt kann im Vergleich zu dem ersten Abschnitt
vergleichsweise kurz sein. Allerdings ist auf die Abhängigkeit
der unterschiedliche spez. Widerstände der Materialien zu achten
oder die Verwendung eines zweiten Heizkreises kann notwendig werden.
-
Zweckmäßig wirkt
der rohrförmige
Auslass selbst, beispielsweise der zweite, sich außerhalb
des Behälters
befindliche Abschnitt oder ein Segment davon, als Heißformgebungseinrichtung,
um die aus dem rohrförmigen
Auslass austretende Glasschmelze zu einem Formkörper auszubilden, beispielsweise
zu einem runden Vollprofil. Selbstverständlich können auch hohle Formkörper mit
den vorgenannten Profilen hergestellt werden, zu welchem Zweck eine
Nadel mit geeignetem Profil in dem rohrförmigen Auslass, bevorzugt an
dem Austrittsende desselben, angeordnet ist. Alternativ kann eine
Heißformgebungseinrichtung
auch an dem Austrittsende des rohrförmigen Auslasses angeordnet
sein.
-
Bevorzugt
weist das Iridium einen Iridium-Anteil von mindestens etwa 99%,
bevorzugter von mindestens etwa 99,5% und noch bevorzugter von mindestens
etwa 99,8% auf. Ganz besonders bevorzugt beträgt der Edelmetallanteil des
Iridiums zumindest 99,95%. Dem Iridium können weitere Elemente der Platingruppe beigemischt
sein, bevorzugt mit Konzentrationen unterhalb von etwa 1000 ppm.
Grundsätzlich
eignet sich als hoch-iridiumhaltiges
Material auch eine Platingruppe-Metalllegierung mit einem Iridium-Anteil
von mindestens etwa 95%, bevorzugter von mindestens etwa 96,5% und
noch bevorzugter von mindestens etwa 98%. Es hat sich überraschenderweise
herausgestellt, dass sich die vorgenannten Materialien ohne weiteres
in Form von Blechen herstellen und zu dem Gefäß oder dem rohrförmigen Auslass
mit der gewünschten
Gestalt formen lassen. Selbst dünnwandige
Profile weisen bei den vorgenanten relativ hohen Temperaturen noch
eine ausreichende Formstabilität
auf.
-
Besonders
bevorzugt werden das Gefäß und der
rohrförmige
Auslass oder das zumindest eine Segment des ersten Abschnittes des
rohrförmigen
Auslasses aus einem vergleichsweise dünnen Blech gebildet, das geeignet
verformt, beispielsweise gebogen oder gefalzt, wird. Anschließend werden
die Seitenkanten des Bleches verschweißt. Zu diesem Zweck stehen
geeignete Schweißverfahren
bereit, ohne dass die Schweißkanten
selbst zu einer weiteren Verunreinigung der Glasschmelze führen. Grundsätzlich können das
Gefäß und der
rohrförmige
Auslass oder das zumindest eine Segment des ersten Abschnittes des
rohrförmigen Auslasses
natürlich
auch aus mehr als einem Blech gebildet werden.
-
Bevorzugt
besteht die oxidationsbeständige
Legierung, die zur Bildung des der Umgebungsatmosphäre ausgesetzten
zweiten Abschnittes des rohrförmigen
Auslasses verwendet wird, aus einer Platingruppe-Metalllegierung,
die etwa 30 Gewichtsprozent bis etwa 99 Gewichtsprozent Platin enthält und der
ein Element aus der Platingruppe, also einer Gruppe bestehend aus
Iridium (Ir), Osmium (Os), Palladium (Pd), Rhodium (Rh) und Ruthenium
(Ru), beigemischt ist. Zweckmäßig ist
die oxidationsbeständige
Legierung eine PtRh30-Legierung,
die kostengünstig
zur Verfügung
steht, sich in einfacher Weise bearbeiten und verschweißen lässt und die
ausreichend formstabil und temperaturbeständig ist. Es hat sich gezeigt,
dass der relativ geringe Rhodium-Anteil bei den erfindungsgemäß angedachten
Verarbeitungstemperaturen, also bei den Temperaturen, bei denen
die Glasschmelze erst aus dem rohrförmigen Auslass austritt und
dabei mit dem Material des zweiten Abschnittes in Kontakt gelangt,
nur zu einer geringen Verfärbung
der Glasschmelze führt.
Ganz besonders bevorzugt ist die oxidationsbeständige Legierung eine PtRh20-Legierung,
die noch kostengünstiger
ist und zu einer noch geringeren Verfärbung der Glasschmelze führt.
-
Bevorzugt
werden das Gefäß und der
rohrförmige
Auslass mit Hilfe von zumindest zwei unabhängig voneinander steuer- oder
regelbaren Heizvorrichtungen beheizt. Somit lässt sich gewährleisten,
dass das Gefäß selbst
auf den vorgenannten relativ hohen Temperaturen gehalten wird, beispielsweise
zum Läutern
der Glasschmelze, während
der rohrförmige
Auslass oder zumindest dessen zweiter Abschnitt, der aus der oxidationsbeständigen Legierung
mit niedrigerem Schmelzpunkt als das Iridium gebildet ist, auf einer
Temperatur unterhalb des Schmelzpunktes der oxidationsbeständigen Legierung
gehalten werden kann. Weiterhin lässt sich auch während der
Heißformgebung
der Glasschmelze ein geeignetes Temperaturprofil in der Vorrichtung realisieren,
beispielsweise auch geringfügig
unterschiedliche Temperaturen im Gefäß und in dem Auslaufrohr.
-
Der
rohrförmige
Auslass kann von einer externen Heizvorrichtung beheizt werden,
beispielsweise von einer externen Induktionsspule, die den Auslass
umgibt. Bevorzugt wird der rohrförmige
Auslass elektrisch mittels einer Widerstandsheizung beheizt. Ganz
besonders bevorzugt wird der Heizstrom direkt an die Wandung des
rohrförmigen
Auslasses angelegt.
-
Weil
der rohrförmige
Auslass bevorzugt aus zwei unterschiedlichen Materialien besteht,
werden die Längen
der beiden Abschnitte des rohrförmigen
Auslasses und/oder deren Wandstärken
bevorzugt so ausgelegt, dass sich ein im wesentlichen konstantes
Temperaturprofil entlang des rohrförmigen Auslasses ergibt, wenn
der Heizstrom durch dessen Wandung fließt. Vorteilhaft ist, dass aufgrund
gleicher Widerstände
in den unterschiedlichen Rohrabschnitten bevorzugt nur ein Heizkreis
notwendig ist, um die Temperaturhomogenität des rohrförmigen Auslasses zu gewährleisten.
Dadurch ergibt sich ein geringerer technischer, sowie ein geringerer
Kostenaufwand. Ist aufgrund technischer Anforderungen eine Anpassung
der Widerstände
in den Rohrsegmenten nicht möglich,
kann auch ein zweiter Heizkreis verwendet werden.
-
Bei
Ausführungsformen,
bei denen der erste Abschnitt des rohrförmigen Auslasses aus Iridium
oder einem hoch-iridiumhaltigen Material gebildet ist und bei denen
die oxidationsbeständige
Legierung des zweiten Abschnittes aus PtRh20 oder PtRh30 gebildet
ist, kann das Verhältnis
einer Länge
des ersten Abschnittes zu einer Länge des zweiten Abschnittes
beispielsweise etwa 2,0 betragen und kann eine Wandstärke des
ersten Abschnittes beispielsweise etwa 70% der Wandstärke des
zweiten Abschnittes betragen.
-
Sofern
der erste und/oder zweite Abschnitt des rohrförmigen Auslasses aus mehreren
Segmenten gebildet ist, sind diese bevorzugt stoffschlüssig miteinander
verbunden, insbesondere mittels einer Schweißverbindung. Die Materialien
des ersten und zweiten Abschnittes werden jedoch erfindungsgemäß zumeist
einen deutlich unterschiedlichen Schmelzpunkt aufweisen. Somit ist
es normalerweise schwierig, den ersten Abschnitt stoffschlüssig, insbesondere
mittels einer Schweißverbindung,
mit dem zweiten Abschnitt zu verbinden. Überraschenderweise haben die
Erfinder herausgefunden, dass bei einem als Auslaufrohr ausgebildeten
rohrförmigen
Auslass sich eine Art Steckverbindung realisieren lässt, bei
der der eine Abschnitt auf den anderen Abschnitt aufgeschoben wird,
wobei sich die beiden Abschnitte geringfügig überlappen. In dem Überlappbereich
kann eine kraft- oder reibschlüssige
Verbindung der beiden Abschnitte bestehen. Überraschenderweise gewährleistet
die vorgenannte Steckverbindung auch ohne Verschweißung der
beiden Abschnitte miteinander, dass keine Glasschmelze seitlich
aus dem Auslaufrohr austreten kann. Weiterhin wurde festgestellt,
dass der bekannt Kirkendall-Effekt (Porenbildung in Ir durch Eindiffussion
desselben in das Pt/Rh20) während
der Laufzeit der Vorrichtung keine Auswirkungen auf die mechanische
Stabilität
hatte. Auch hier konnte kein Glasaustritt aufgrund Rissbildung beobachtet
werden.
-
Bevorzugt
ist die vorgenannte Steckverbindung derart realisiert, dass eine
Wulst aus niedrig schmelzendem Material des zweiten Abschnittes
um das hoch schmelzende Material des ersten Abschnittes anliegt, die
durch beim Erstarren entstehende Spannungen verklemmt ist.
-
Bevorzugt
ist das Gefäß zur Aufnahme
der Glasschmelze von einer Abdeckung abgedeckt, die einer thermischen
Isolierung der Glasschmelze und/oder einem weiteren Schutz der Glasschmelze
vor der Umgebungsatmosphäre
dient. Die Abdeckung kann aus einer Keramik gebildet sein. Bevorzugt
weist die Abdeckung einen Deckel auf, der beim Niederschmelzen des
Rohmaterials der Glasschmelze zum Einführen weiteren Rohmaterials
geöffnet
werden kann, beispielsweise durch Schwenken oder Verschieben. Bevorzugt
ist der Deckel aus einer oxidationsbeständigen Legierung gebildet,
bevorzugt aus einer PtRh20-Legierung, die kostengünstig erhältlich ist
und ausreichend formstabil und reaktionsträge ist.
-
Es
können
aber auch Ir oder Ir-Legierungen als Deckel verwendet werden. Hierbei
besteht analog zum Oxidationsschutz des Ablaufrohrs die Möglichkeit,
für den
Deckel eine Kombination mit einem oxidationsbeständigen Edelmetall bzw. einer
Edelmetalllegierung und mit Iridium oder einer hoch-iridiumhaltigen
Legierung zu verwenden, wobei das Iridium bzw. die hoch-iridiumhaltige
Legierung innerhalb des Behälters
mit der Schutzgasatmosphäre
angeordnet ist und das oxidationsbeständige Edelmetall bzw. die Edelmetalllegierung auch
außerhalb
des Behälters
mit der Schutzgasatmosphäre
angeordnet sein kann. Bevorzugt wird als Edelmetalllegierung bei
dieser Ausführungsform
eine Pt/Rh20-Legierung verwendet wird.
-
Bei
einer weiteren Ausführungsform
können
das Gefäß und die
Abdeckung druckdicht ausgelegt sein. Zu diesem Zweck können der
obere Rand des Gefäßes und
ein Innenumfangsrand der Abdeckung plan geschliffen sein und kann
ein Dichtmittel, beispielsweise ein Metallring, auf dem oberen Rand
des Gefäßes vorgesehen
sein. Bei dieser Ausführungsform
weist das Gefäß einen
Gaseinlass auf, sodass dem Innenvolumen des Gefäßes ein unter Überdruck
stehendes Gas zugeführt
werden kann, um den Austritt der Glasschmelze aus dem rohrförmigen Auslass
weiter zu fördern.
Der Überdruck
in dem Gefäß kann beispielsweise
auch den abnehmenden hydrostatischen Druck beim Austritt der Glasschmelze
aus dem Gefäß ausgleichen.
Zur Steuerung oder Regelung des Überdrucks
in dem Gefäß kann eine
Steuer- oder Regelungseinrichtung vorgesehen sein, der ein Signal
eines in dem Gefäß oder in
der Abdeckung vorgesehenen Druckaufnehmers eingegeben wird.
-
Zum
Aufbau eines gewissen Überdruckes
in dem Gefäß wird bevorzugt
ein inertes Gas verwendet. Besonders bevorzugt weist dieses inerte
Gas dieselbe Zusammensetzung wie das zum Aufbau einer Schutzgasatmosphäre in dem
Behälter
verwendete Gas auf.
-
Bei
den erfindungsgemäß realisierbaren
relativ hohen Temperaturen werden die mit der vierten Potenz der
Temperatur ansteigenden Wärmestrahlungsverluste
besonders gravierend. Um ein homogenes Temperaturprofil in dem Gefäß zu gewährleisten,
weist das Gefäß bevorzugt
ein Öffnungsverhältnis h/L
auf, das sehr viel größer als
eins ist, wobei h eine maximale Innenhöhe des Gefäßes und L ein maximaler Abstand
von Seitenwänden
des Gefäßes bzw.
der Durchmesser des zylindrischen Gefäßes ist. Zweckmäßig ist
das Öffnungsverhältnis größer als
etwa 2,0, bevorzugter größer als
etwa 3,0 und noch bevorzugter größer als
etwa 4,0. Aufgrund der höheren
Temperatur ergibt sich allerdings auch eine höhere Strahlungsleistung. Somit
kann man im Vergleich zum Stand der Technik wieder zu kleineren
Verhältnissen
kommen. Diese werden notwendig, um eine Erhöhung des schmelzbaren Volumens
mit geringem technischem Aufwand zu realisieren, da das Volumen
zwar proportional zur Höhe
aber proportional zum Quadrat des Durchmessers ist.
-
Bevorzugt
wird dem Behälter
zum Aufbau einer ausreichenden Schutzgasatmosphäre zumindest vorübergehend
ein inertes Schutzgas zugeführt.
Zu diesem Zweck weist der Behälter
einen Gaseinlass zum Zuführen
eines inerten Schutzgases in das Innenvolumen des Be hälters auf,
der den Behälter
mit einem Gasreservoir verbindet. Bevorzugt ist das inerte Schutzgas
so ausgelegt, um in dem Innenvolumen des Behälters neutrale bis leicht oxidierende
Bedingungen aufrecht zu erhalten.
-
Als
inertes Schutzgas eignen sich insbesondere Argon oder Stickstoff,
die einfach zu handhaben und kostengünstig erhältlich sind. Die Erfinder haben
in aufwändigen
Versuchsreihen herausgefunden, dass Gemische mit einem Sauerstoffgehalt
zwischen etwa 5 × 10–3%
und etwa 5% und bevorzugter zwischen etwa 0,5% und etwa 2% von Vorteil
sind, weil diese Reaktionen zwischen dem Material des Gefäßes und
den Glaskomponenten unterbinden können, insbesondere durch Reduktion
von Glaskomponenten mit anschließender Legierungsbildung. Im
Vergleich zu herkömmlichen
Schmelztiegeln, bei denen überwiegend
Wolfram oder Molybdän
als Trägermaterial
für eine
Innenauskleidung des Schmelztiegels verwendet wird, kann erfindungsgemäß auf die
Verwendung eines wasserstoffhaltigen Schutzgases ganz verzichtet
werden, was zu einer Vereinfachung des Aufbaus und zu einer größeren Anwendungsbreite
hinsichtlich der Glaszusammensetzung führt. Weiter können erfindungsgemäß die üblichen
Redoxläutermittel,
beispielsweise As2O3,
Sb2O3, SnO2, verwendet werden. Auf die Verwendung von
teurem He zur Blasenverminderung beim Läutern der Glasschmelze kann
grundsätzlich
auch verzichtet werden.
-
Zum
Aufbau der Schutzgasatmosphäre
kann der Behälter
kontinuierlich von dem Schutzgas durchströmt werden. Bevorzugt weist
der Behälter
eine Abdeckung auf, die nicht nur der thermischen Isolierung des in
dem Behälter
angeordneten Gefäßes dient,
sondern auch einer gewissen Rückhaltung
des Schutzgases in dem Innenvolumen des Behälters. Auf diese Weise kann
ein Fließgleichgewicht
der Schutzgasatmosphäre
bei geringem Durchfluss des Schutzgases gewährleistet werden.
-
Gemäß einer
weiteren Ausführungsform
kann der Behälter
druckdicht ausgelegt sein, so dass ein Austausch des Schutzgases
in dem Innenvolumen des Behälters
mit der Umgebungsatmosphäre
gänzlich
unterdrückt
werden kann. Zum Abbau eines Überdrucks
kann ein Überdruckventil
in dem Behälter
vorgesehen sein. Ferner kann ein Gasauslass zum Auslassen des inerten
Schutzgases aus dem Innenvolumen des Behälters vorgesehen sein.
-
Bevorzugt
wird das Gefäß von einer
Induktionsspule beheizt, die um das Gefäß gewickelt ist. Die Grundform
der Induktionsspule ist bevorzugt an die Grundform des Gefäßes angepasst,
wobei das Gefäß bevorzugt
punktsymmetrisch innerhalb der Induktionsspule angeordnet ist. Die
Induktionsspule ist unter einem geeigneten, geringen Abstand zu
dem Gefäß angeordnet
und erstreckt sich bevorzugt über
die gesamte Höhe des
Gefäßes. Bevorzugt
ist die Induktionsspule spiralförmig
mit einer von 0° verschiedenen
Steigung um das Gefäß gewickelt,
weil sich so noch homogenere Temperaturprofile erzielen lassen.
Die Induktionsspule kann jedoch auch mäanderförmig, von der Seite aus betrachtet
in rechteckförmige
Segmente unterteilt, um das Gefäß gewickelt
sein, mit einer Steigung der einzelnen Segmen te der Induktionsspule
von im wesentlichen 0°. Bevorzugt
ist die Induktionsspule wassergekühlt.
-
Bevorzugt
ist zwischen der Seitenwand des Gefäßes und der Induktionsspule
eine hitzebeständige Hülle, bevorzugt
mit derselben Grundform wie das Gefäß, angeordnet. Sofern der Querschnitt
des Gefäßes kreisförmig ist,
ist die Hülle
als Zylinder ausgebildet. Das Material des Zylinders oder der Hülle soll
den in der Umgebung des Gefäßes vorherrschenden
Temperaturen standhalten. Bevorzugt werden deshalb Materialien, die
auch bei Temperaturen von etwa 1750°C noch ausreichend formstabil
sind, beispielsweise Keramikfaserschutzrohr aus ZrO2-
oder Al2O3-Fasern.
Die Verwendung von Fasermaterialien erweist sich aufgrund einer niedrigeren
Wärmeleitfähigkeit
als bei massiven Keramikmaterialien als vorteilhaft. Es können aber
auch keramische Werkstoffe verwendet werden, welche bei 1750°C eine ausreichende
Stabilität
und Isolationswirkung aufweisen, beispielsweise Silimannit.
-
Bevorzugt
ist zwischen der Seitenwand des Gefäßes und der Hülle oder
dem Zylinder eine Schüttung von
hitzebeständigen
Kügelchen
vorgesehen. Die Kügelchen
brauchen nicht zwingend kugelförmig
ausgebildet sein, sondern können
auch beispielsweise eine elliptische Form aufweisen oder unregelmäßig gestaltet sein.
Die sowohl an der Außenwand
des Gefäßes als
auch an der Innenwand des Zylinders oder der Hülle anliegende Schüttung bewirkt
eine Vergleichmäßigung der
Drücke
und einer Aufnahme von mechanischen Spannungen um das Gefäß herum.
Die Schüttung
wirkt somit etwaigen Verformungen des Gefäßes, etwa aufgrund einer Erweichung
der Seitenwände
des Gefäßes, entgegen.
Insgesamt lässt
sich somit auch bei den erfindungsgemäß sehr hohen Temperaturen bis
ca. 2000°C,
bevorzugt ca. 2200°C,
eine ausreichende Formstabilität
des zum Glasschmelzen und Läutern
verwendeten Gefäßes erzielen.
Weiterhin gewährleisten
sie eine ausreichende Isolationswirkung, um die o.g. Materialien
als hitzebeständige
Hülle verwenden
zu können.
-
Bevorzugt
strömt
das zum Aufbau der Schutzgasatmosphäre verwendete inerte Gas auch
durch die Kugelschüttung
hindurch, um eine Oxidbildung des Gefäßes zu verhindern. Aufwändige Versuchsreihen
der Erfinder haben ergeben, dass sich ein ausreichender Gasdurchfluss
dann realisieren lässt,
wenn die Kügelchen
der Kugelschüttung
einen Durchmesser von mindestens etwa 2,0 mm, bevorzugter von mindestens
etwa 2,5 mm und noch bevorzugter von mindestens etwa 3,0 mm aufweisen.
Grundsätzlich
kann ein ausreichender Gasdurchfluss aber auch durch eine unregelmässige Oberflächengestaltung
der Kügelchen
bewirkt werden, bis hin zu einer Grundform, die eher quaderförmig sein
kann. Bevorzugt sind die Kügelchen
der Kugelschüttung
aus Magnesiumoxid (MgO) gebildet, weil dieses Material ausreichend
hitze- und oxidationsbeständig
und formstabil ist. Die Verwendung von ZrO2 ist
ebenfalls möglich.
-
Gemäß einem
weiteren Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung wird auch ein
Verfahren zur Herstellung von hoch schmelzenden Gläsern oder
Glaskeramiken bereitgestellt, mit den folgenden Schritten: Bereitstellen
eines Gefäßes zum
Aufnehmen einer Glasschmelze, wobei das Gefäß einen rohrförmigen Auslass aufweist;
Anordnen des Gefäßes in einem
Behälter;
Einbringen eines Rohmaterials bzw. eines Gemenges mit einer vorgegebenen
Zusammensetzung in das Gefäß; und Schmelzen
des Rohmaterials zu einer Glasschmelze und Läutern der Glasschmelze; wobei
das Gefäß und ein
erster Abschnitt des rohrförmigen
Auslasses aus Iridium oder einem hoch-iridiumhaltigen Material bereitgestellt
wird und in dem Behälter
eine Schutzgasatmosphäre
derart bereitgestellt wird, dass das Gefäß und der erste Abschnitt des
rohrförmigen
Auslasses in dem Behälter
unter der Schutzgasatmosphäre
aufgenommen wird.
-
Bei
dem erfindungsgemäßen Verfahren
wird die vorgenannte Vorrichtung nacheinander in zwei unterschiedlichen
Betriebszuständen
betrieben. In einem ersten Betriebszustand wird das Gemenge zum
Niederschmelzen in das Gefäß eingebracht.
Anschließend
wird die Temperatur des Gefäßes auf
die vorgenannten relativ hohen Temperaturen erhöht, bei denen die Glasschmelze
in bekannter Weise geläutert
wird. Diese Temperaturen liegen weit oberhalb der später gewählten Verarbeitungstemperatur
der Glasschmelze. In dem ersten Betriebszustand wird der rohrförmige Auslass
bevorzugt auf einer deutlich niedrigeren Temperatur gehalten wird,
bei der die Glasschmelze erstarrt oder sich verfestigt, um in dem
rohrförmigen
Auslass einen Pfropfen zu bilden, der den rohrförmigen Auslass verstopft und
ein Auslaufen der Glasschmelze verhindert. Um ein noch homogeneres
Endprodukt zu erzielen, kann deshalb der erste Teil der bei der
späteren
Heißformgebung
austretenden Glasschmelze auch ausgesondert werden. Während des
Läutern
kann die Heizung des rohrförmigen
Auslasses ausgeschaltet sein oder zur Kompensation von Wärmeverlusten
geeignet gesteuert oder geregelt werden.
-
In
einem nachfolgenden zweiten Betriebszustand wird nach dem Läutern die
Temperatur der Glasschmelze auf die eigentliche Verarbeitungstemperatur
abgesenkt und wird der rohrförmige
Auslass auf die Verarbeitungstemperatur erwärmt, so dass sich der Pfropfen
löst und
die Glasschmelze aus dem rohrförmigen Auslass
austritt. In dem zweiten Betriebszustand können das Gefäß und der
rohrförmige
Auslass auf denselben oder auf unterschiedlichen Temperaturen gehalten
werden.
-
Erfindungsgemäß lassen
sich Temperaturen während
des ersten Betriebszustands von zumindest etwa 2000°C, bevorzugter
von zumindest etwa 2100°C
und noch bevorzugter von zumindest etwa 2200°C realisieren. Bei diesen Temperaturen
können
grundsätzlich
beliebige Glaszusammensetzungen behandelt werden.
-
Besonders
bevorzugt werden erfindungsgemäß Glaszusammensetzungen
behandelt, die etwa 80 Gewichts-% bis etwa 90 Gewichts-% SiO2, etwa 0 Gewichts-% bis etwa 10 Gewichts-%
Al2O3, etwa 0 Gewichts-% bis
etwa 15 Gewichts-% B2O3 und
weniger als etwa 3 Gewichts-%
R2O umfassen, wobei der Anteil von Al2O3 und B2O3 zusammen etwa
7 Gewichts-% bis etwa 20 Gewichts-% beträgt und R für ein Alkali-Element einer Gruppe
bestehend aus Li, Na, K, Rb und Cs steht. Wie nachfolgend noch ausführlicher
dargelegt werden wird, lassen sich auf diese Weise Übergangsgläser mit
noch vorteilhafteren Eigenschaften erzielen, insbesondere im Hinblick
auf deren optische Transmission, deren Wärmeausdehnung und deren Homogenität. Ferner
lassen sich auch Cordierit-Gläser
mit noch vorteilhafteren Eigenschaften herstellen.
-
Zweckmäßig kann
die Glaszusammensetzung zusätzlich
noch weitere hoch schmelzende Oxide bis etwa 20 Gewichts-% MgO und/oder
bis etwa 10 Gewichts-%, bevorzugter bis etwa 5 Gewichts-% weiterer
hoch schmelzender Oxide, wie beispielsweise TiO2,
ZrO2, Nb2O5, Ta2O5,
WO3 oder MoO3 oder
Mischungen daraus, umfassen.
-
Als
besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Glasschmelze
in dem Gefäß während des ersten
Betriebszustands bzw. während
des Läuterns
mit einer Rührvorrichtung,
die aus Iridium oder einem hoch-iridiumhaltigen Material mit den
vorstehend beschriebenen Eigenschaften gebildet ist, gerührt wird.
Die Rührvorrichtung
kann mit einem Gasreservoir verbunden sein, um zum Reduzieren der
Glasschmelze ein Gas einzublasen. Weiterhin kann hiermit die Schmelze
zusätzlich
homogeniert werden. Weitere Effekte liegen in einer Beschleunigung
des Aufschmelzverhaltens und der Läuterung. Auch ein Trocknen
des Glases bzw. eine Verminderung der OH (Wasserabsorptionsbande)
im NIR ist durch das Einblasen eines Gases zu erreichen. Auch kann
hierdurch der Restgasgehalt des Glases abgesenkt werden, was vorteilhaft
für eine
spätere
Heißnachverarbeitung
sein kann.
-
Gemäß einem
weiteren Gesichtspunkt der Erfindung wird somit ein hoch schmelzendes
Glas oder eine hoch schmelzende Glaskeramik bereitgestellt, umfassend:
etwa 80 Gewichts-% bis etwa 90 Gewichts-% SiO2,
etwa 0 Gewichts-% bis etwa 10 Gewichts-% Al2O3, etwa 0 Gewichts-% bis etwa 15 Gewichts-%
B2O3, und weniger
als etwa 3 Gewichts-% R2O, wobei der Anteil
von Al2O3 und B2O3 zusammen etwa
7% bis etwa 20% beträgt
und wobei R für
ein Alkali-Element aus einer Gruppe bestehend aus Li, Na, K, Rb
und Cs steht. Das Glas oder die Glaskeramik zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch
aus, dass eine Transmission im sichtbaren Wellenlängenbereich
zwischen etwa 400 nm und etwa 800 nm, bezogen auf eine Substratdicke
von etwa 20 mm, zumindest etwa 65%, bevorzugter zumindest etwa 75%
und noch bevorzugter zumindest etwa 80% beträgt. Bevorzugt wird das Glas
oder die Glaskeramik mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung oder des erfindungsgemäßen Verfahrens
bereitgestellt. Gläser
oder Glaskeramiken der vorgenannten Zusammensetzung und mit der
vorgenannten vorteilhaft hohen Transmission im sichtbaren Wellenlängenbereich
sind aus dem Stand der Technik derzeit nicht bekannt. Diese Gläser können beispielsweise
als Sichtgläser
in Ofenanlagen oder dergleichen verwendet werden.
-
Bevorzugt
beträgt
die Transmission im Bereich einer Wasser-Absorptionsbande bei etwa
1350 nm, bezogen auf eine Substratdicke von 20 mm, zumindest etwa
75% und/oder be trägt
die Transmission im Bereich einer Wasser-Absorptionsbande bei etwa
2200 nm, bezogen auf eine Substratdicke von 20 mm, zumindest etwa
50%, bevorzugter zumindest etwa 55%. Solche vorteilhaft hohen optischen
Transmissionen im nahen infraroten Spektralbereich für Gläser der
vorgenannten Zusammensetzung sind aus dem Stand der Technik derzeit
nicht bekannt.
-
Das
mit dem erfindungsgemäßen Verfahren
hergestellte Glas eignet sich als Übergangsglas zur Verbindung
zweier Glassorten mit unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten,
beispielsweise zur Herstellung einer Schmelzverbindung zwischen
Quarzglas und Duranglas, die aufgrund der großen Unterschiede in der Wärmeausdehnung
(α – Wert:
Quarzglas 0,5 × 10–6 K–1;
Duranglas 3,3 × 10–6 K–1)
schwierig zu realisieren ist. Bevorzugt werden die erfindungsgemäßen Gläser speziell
in ihrem Ausdehnungsverhalten aufeinander abgestimmt und werden
diese erfindungsgemäß in Stufen
von α =
1,3 × 10–6 K–1 über α = 2,0 × 10–6 K–1 bis α = 2,7 × 10–6 K–1 miteinander
verschmolzen, mit einer Toleranz von etwa 0,1 × 10–6 K–1.
-
Nachfolgend
werden bevorzugte Ausführungsbeispiele
der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben
werden, woraus sich weitere Merkmale, Vorteile und zu lösenden Aufgaben
ergeben werden, die ausdrücklich
Gegenstand der vorliegenden Anmeldung sein sollen. Es zeigen:
-
1 in
einem schematischen Querschnitt eine Vorrichtung gemäß dem Stand
der Technik;
-
2 in
einem schematischen Teilschnitt einen Schmelztiegel mit einem Auslaufrohr
gemäß der vorliegenden
Erfindung;
-
3 in
einem schematischen Querschnitt eine Vorrichtung gemäß der vorliegenden
Erfindung; und
-
4 die
spektrale Transmission eines beispielhaften Glases gemäß der vorliegenden
Erfindung.
-
Die 2 zeigt
in einem schematischen Teilschnitt einen als Gefäß zur Aufnahme einer Glasschmelze dienenden
Schmelztiegel 2 mit einem Auslaufrohr 4 gemäß der vorliegenden
Erfindung. Im oberen Teil weist der Schmelztiegel 2 eine
Tiegelwand 6 auf, die aus einem Blech gefertigt ist, das
geeignet zugeschnitten wird und entlang der Schweißnaht 8 durch
Schweißen
stoffschlüssig
verbunden wird. Geeignete Einkerbungen in dem Blech sorgen dafür, dass
auch der Boden 9 geeignet gebildet und mittels einer nicht
dargestellten Schweißnaht
mit dem Rest der Tiegelwand 6 verbunden wird.
-
Insgesamt
weist der obere Teil des Schmelztiegels 6 eine schlanke
Grundform auf, sodass eine den Schmelztiegel 2 umgebende
Heizvorrichtung, wie beispielhaft in der 3 dargestellt,
für eine
gleichmäßige Erwärmung der
in dem Schmelztiegel 2 aufgenommenen Glas schmelze führt. Ein Öffnungsverhältnis h/L
des zylindrischen Teils des Schmelztiegels 2 ist bevorzugt
zumindest größer als
etwa 2,0, bevorzugter größer als etwa
3,0 und noch bevorzugter größer als
etwa 4,0, wobei h eine maximale Innenhöhe des zylindrischen Teils des
Schmelztiegels 2 und L ein maximaler Abstand von Seitenwänden bzw.
der Durchmesser des zylindrischen Teils des Schmelztiegels 2 ist.
-
Wie
in der 2 dargestellt, ist der Boden 9 um einen
Winkel alpha im Bereich von bis zu 20°, bevorzugt im Bereich von etwa
10°, radial
einwärts
geneigt, um ein Auslaufen der Glasschmelze zu unterstützen. Grundsätzlich kann
der Boden 9 auch gewölbt
oder flach ausgebildet sein.
-
In
der Mitte des Bodens 9 beginnt das als rohrförmiger Auslass
dienende Auslaufrohr 4, das aus mehreren Segmenten 10 bis 14 gebildet
ist. Bei dem dargestellten Beispiel weist das Auslaufrohr 4 einen
runden Querschnitt auf. Das Auslaufrohr 4 kann auch einen
anderen geeigneten Querschnitt aufweisen. Die einzelnen Segmente 10 bis 14 sind
jeweils aus einem Blech gefertigt, das geeignet zugeschnitten und
entlang der jeweiligen Schweißnaht 16 zu
einem rohrförmigen
Gebilde verbunden wird. Das oberste Segment 10 ist konisch
geformt und ist mit dem Boden 9 des Schmelztiegels 2 verbunden.
Die konische Form unterstützt
ein Auslaufen der Glasschmelze aus dem zylindrischen Teil des Schmelztiegels 2 in
das Auslaufrohr 4. Die weiteren Segmente 11 bis 14 sind
im Wesentlichen geradlinig ausgebildet. In dem oberen Teil A des
Auslaufrohrs 4 bestehen die Segmente 10 bis 13 aus
Iridium oder einem hoch-iridiumhaltigen Material, wie nachfolgend
ausgeführt. In
dem unteren Teil B des Auslaufrohrs 4 besteht das Segment 14 oder
die mehreren Segmente (nicht dargestellt) aus einer oxidationsbeständigen Legierung,
bevorzugt aus PtRh30 oder PtRh20.
-
Am
unteren Ende des Auslaufrohrs 4 ist eine Ziehdüse 15 angeordnet,
die als Heißformgebungseinrichtung
dient, um die aus dem Auslaufrohr 4 austretende Glasschmelze
zu einem Formkörper
zu formen. Erfindungsgemäß hergestellt
werden können
Vollkörper,
beispielsweise Stäben,
Blöcke
oder Kügelchen
aus einem hochschmelzendem Glas oder einer hochschmelzenden Glaskeramik,
oder Hohlkörper,
beispielsweise Rohre, aus einem hochschmelzendem Glas oder einer
hochschmelzenden Glaskeramik.
-
Das
Auslaufrohr 4 wird mit Hilfe eines elektrischen Stroms,
der durch die Wände
der Segmente 10 bis 14 fließt, widerstandsbeheizt. Zu
diesem Zweck sind an dem Auslaufrohr 4 elektrische Anschlüsse zum
Zuführen
des Heizstroms vorgesehen. Ein elektrischer Anschluss befindet sich
am Ende des Rohres mit dem Bezugszeichen 15, der zweite
elektrische Anschluss befindet sich in doppelter Ausführung am Übergang
zwischen den Elementen mit den Bezugszeichen 9 und 6,
und zwar in der 2 um 180° relativ zueinander versetzt.
Die Bezugszeichen 17 bezeichnen Anschlussfahnen zum Anbringen
von Thermoelementen (nicht dargestellt).
-
Das
konische Segment 10 ist mit dem Boden 9 des Schmelztiegels 2 über eine
Schweißnaht
verbunden. Auch die weiteren Segmente 11 bis 13 aus
Iridium oder aus dem hoch-iridiumhaltigen
Material sind bevorzugt mittels Schweißverbindungen miteinander verbunden.
Die Schmelztemperaturen von Iridium oder einer hoch-iridiumhaltigen
Legierung und andern oxidationsbeständigen Legierungen, die zur
Ausbildung des Segments 14 des unteren Abschnittes B des
Auslaufrohrs 4 verwendet werden, unterscheiden sich deutlich. Deshalb
kann das Segment 14 aus der niedrig schmelzenden oxidationsbeständigen Legierung
nicht mittels Schweißverbindung
mit dem Segment 13 aus Iridium oder aus der hoch-iridiumhaltigen Legierung
verbunden werden. Zur Verbindung dient erfindungsgemäß eine Art
Steckverbindung, bei der das Segment 13 eng anliegend in
das Segment 14 hineingeschoben wird. Der Außendurchmesser
des Segments 13 und der Innendurchmesser des Segments 14 sind
so aufeinander abgestimmt, dass sich beim Ausbilden der Steckverbindung
eine Art Wulst aus dem Material der niedrig schmelzenden oxidationsbeständigen Legierung
des Segments 14 um das Material des Segments 13 anlegt,
die zur Abdichtung des Auslaufrohrs 4 in dem Übergangsbereich 39 zwischen
dem Abschnitt A und dem Abschnitt B dient. Beim Durchfahren mehrerer
Temperaturzyklen verklemmt sich die Wulst aufgrund von Spannungen,
die beim wiederholten Erstarren der Segmente 13, 14 entstehen. Überraschenderweise
hat sich gezeigt, dass auch ohne stoffschlüssige Verbindung der beiden Segmente 13, 14 ein
unkontrolliertes Austreten der Glasschmelze durch Risse oder Löcher in
dem Übergangsbereich 39 wirksam
verhindert werden kann. Weiterhin wurde festgestellt, dass der bekannte
Kirkendall-Effekt (Porenbildung in Ir durch Eindiffusion desselben
in das Pt/Rh20) während
der Laufzeit der Vorrichtung keine Auswirkungen auf die mechanische
Stabilität
hatte. Auch hier konnte kein Glasaustritt aufgrund Rissbildung beobachtet
werden.
-
Gemäß einem
bevorzugten Ausführungsbeispiel
ist die Tiegelwand 6 des Schmelztiegels 2 aus
einem Blech mit einer Länge
von etwa 510 mm und einer Wandstärke
von etwa 1,0 mm gefertigt. Der zylindrische Teil des Schmelztiegels 2 weist
somit ein theoretisches Fassungsvermögen von etwa 17 Litern auf.
Zur Ausbildung von Schmelztiegeln mit größerem Fassungsvermögen kann
die Höhe
des zylindrischen Teils vergrößert oder sowohl
die Höhe
als auch der Durchmesser des zylindrischen Teils 6 unter
Skalierung des vorgegebenen Öffnungsverhältnisses
h/L erhöht
werden. Dabei ist zu beachten, dass die den zylindrischen Teil 6 des
Schmelztiegels 2 umgebende Heizvorrichtung (siehe 3)
derart ausgelegt wird, dass über
dem Durchmesser und die Höhe
des zylindrischen Teils 6 des Schmelztiegels 2 ein
homogenes Temperaturprofil erzielt werden kann.
-
Gemäß einem
bevorzugten Ausführungsbeispiel
sind die Segmente 10 bis 14 und die Ziehdüse 15 des Auslaufrohrs 4 aus
Blechen mit einer Wandstärke
von etwa 1,0 mm gebildet wie folgt: Das erste konische Segment 10 weist
eine Länge
von 68 mm und einen Innendurchmesser von 40 mm auf, der sich am
unteren Ende zu etwa 20 mm verjüngt;
das nächste
Segment 11 weist eine Länge
von 90 mm und einen Innendurchmesser von 20 mm auf; die beiden nächsten Segmente 12, 13 weisen
eine Länge
von 80 mm und einen Innendurch messer von 20 mm auf; das Segment 14 des
Abschnittes B weist eine Länge
von 145 mm und einen Innendurchmesser von 20 mm auf; die Ziehdüse 15 weist
eine Länge
von 35 mm und einen Innendurchmesser von 52 mm auf.
-
Insgesamt
verhält
sich somit die Länge
des Abschnittes A zu der Länge
des Abschnittes B des Auslaufrohrs 4 wie etwa 7:3. Bevorzugt
sind die Segmente 10 bis 13 des Abschnittes A
des Auslaufrohrs 4 aus Iridium oder einer hoch-iridiumhaltigen
Legierung, wie nachfolgend beschrieben, gebildet, während die
Segmente 14, 15 des Abschnittes B des Auslaufrohrs 4 aus
einer PtRh-Legierung gebildet sind, die temperaturbeständig und
oxidationsbeständig
ist. Besonders zweckmäßig ist
die Verwendung von PtRh30 oder noch bevorzugter von PtRh20 als Material
der Segmente 14, 15 des Abschnittes B, weil dieses
Material kostengünstig erhältlich ist,
leicht verformbar ist, und bei den zur Heißformgebung verwendeten Temperaturen
gemäß der Erfindung
nur zu einer geringen Verfärbung
der Glasschmelze beiträgt.
-
Bekanntermaßen unterscheidet
sich die elektrische Leitfähigkeit
von Iridium oder einer hoch-iridiumhaltigen Legierung von der einer
PtRh-Legierung. Damit der Heizstrom, der durch die Wände der
Segmente 10 bis 15 fließt, über die Länge des Auslaufrohrs 4 im
Wesentlichen konstant ist, um ein homogenes Temperaturprofil zu
erzielen, ist bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel die Wandstärke der
Segmente 10 bis 13 aus Iridium oder der hoch-iridiumhaltigen
Legierung etwa 0,7 mm, während
die Wandstärke
der Segmente 14, 15 aus PtRh20 etwa 1,0 mm beträgt, wenn
das Verhältnis
der Längen
der Abschnitte A und B etwa 7:3 beträgt. Bei anderen Längenverhältnissen
wird der Fachmann auf diesem Gebiet ohne weiteres andere Wandstärken der
Segmente 10 bis 13 des Abschnittes A und der Segmente 14, 15 des
Abschnittes B unter Verwendung der elektrischen Leitfähigkeiten
der entsprechenden Materialien berechnen können.
-
Wie
in der 2 dargestellt, ist der obere Rand 7 des
Schmelztiegels 2 flach. Auf dem oberen Rand 7 wird,
wie in der 3 dargestellt, eine Abdeckung 31 aufgelegt,
die einer thermischen Isolierung der in dem Schmelztiegel 2 aufgenommenen
Glasschmelze und einem weiteren Schutz der Glasschmelze vor der
Umgebungsatmosphäre
dient. Die Abdeckung 31 kann auf dem oberen Rand 7 aufgelegt
sein. Die Abdeckung 31 kann auch so auf dem oberen Rand 7 aufgelegt
und mit diesem verbunden sein, dass der Schmelztiegel 2 in gewissem
Maße druckdicht
abgeschlossen ist, sodass eine Atmosphäre mit einem gewissen Überdruck
in dem Schmelztiegel 2 aufgebaut werden kann durch Einströmen eines
Gases, bevorzugt eines Schutzgases, durch einen nicht dargestellten
Gaseinlass in den Innenraum des Schmelztiegels 2 oberhalb
des Pegels der Glasschmelze. Dieser Überdruck kann beispielsweise
dazu verwendet werden, um den beim Austritt der Glasschmelze aus
dem Auslaufrohr 4 geringer werdenden hydrostatischen Druck
der Glasschmelze auszugleichen.
-
Die
Tiegelwand 6 sowie die Segmente 10 bis 13 des
Schmelztiegels 2 sind erfindungsgemäß aus Iridium mit einem Iridium-Anteil
von mindestens etwa 99%, bevorzugter von mindestens etwa 99,5% und
noch bevorzugter von mindestens etwa 99,8% gebildet, sodass deren
Schmelzpunkt etwa bei 2400°C
liegt. Ganz besonders bevorzugt wird ein Iridium mit einem Iridium-Anteil
von mindestens etwa 99,8% und einem Anteil von Elementen aus der
Platingruppe von mindestens etwa 99,95%. Dabei beträgt der Anteil
von Pt, Rh und W jeweils maximal etwa 1000 ppm, der Anteil von Fe
maximal etwa 500 ppm, der Anteil von Ru maximal etwa 300 ppm, der
Anteil von Ni etwa 200 ppm, der Anteil von Mo, Pd jeweils maximal
etwa 100 ppm, der Anteil von Cu, Mg, Os, Ti jeweils maximal etwa
30 ppm und der Anteil von Ag, Al, As, Au, B, Bi, Cd, Cr, Mn, Pb,
Si, Sb, V, Zn, Zr jeweils maximal etwa 10 ppm.
-
Als
Materialien der Tiegelwand 6 und der Segmente 10 bis 13 des
Schmelztiegels 2 kommen grundsätzlich auch hoch-iridiumhaltige
Materialien, gebildet aus einer Platingruppe-Legierung, mit einem Iridium-Anteil
von mindestens etwa 95%, bevorzugter von mindestens etwa 96,5% und
noch bevorzugter von mindestens etwa 98% in Betracht. Bei der Verarbeitung
der vorgenannten Materialien ist zu beachten, dass diese relativ spröde sind
und erst bei vergleichsweise hohen Temperaturen duktil werden.
-
Die 3 zeigt
in einem schematischen Querschnitt eine Vorrichtung zur Herstellung
von hochschmelzenden Gläsern
oder hochschmelzenden Glaskeramiken, im diskontinuierlichen Betrieb
gemäß der vorliegenden
Erfindung. Die Vorrichtung 1 umfasst den Schmelztiegel 2 gemäß der 2,
der in einem Behälter
aufgenommen ist, der aus einem unteren Behälterabschnitt 19 und
dem oberen Behälterabschnitt 20 gebildet
ist. Der Schmelztiegel 2 ist in dem Behälter so aufgenommen, dass der
obere Rand des Schmelztiegels 2 nicht über den oberen Rand des oberen
Behälterabschnitts 20 vorsteht.
Der obere Behälterabschnitt 20 ist von
einer Abdeckung 21 bedeckt. Insgesamt ist der so ausgebildete
Behälter
ausreichend zu der Umgebungsatmosphäre abgeschlossen, sodass in
dem Innenraum des Behälters,
wo der Schmelztiegel 2 aufgenommen ist, eine Schutzgasatmosphäre ausgebildet
werden kann, sodass eine unerwünschte
Oxidbildung des Iridiums oder des hoch-iridiumhaltigen Materials
des Schmelztiegels 2 und des Abschnittes A des Auslaufrohrs 4 (siehe 2)
verhindert werden kann.
-
Um
den Schmelztiegel 2 herum ist eine wassergekühlte Induktionsspule 3 angeordnet,
die spiralförmig und
mit nicht verschwindender Steigung um den Schmelztiegel 2 herum
verläuft.
Die Induktionsspule 3 ist unter einem geringen Abstand
zu der Außenwand
des Schmelztiegels 2 angeordnet, bevorzugt unter einem
Abstand von etwa 60 bis 80 mm. Zwischen der Induktionsspule 3 und
dem Schmelztiegel 2 befindet sich ein feuerfester Zylinder 23,
der den Schmelztiegel 2 radial umgibt und an der Unterseite
durch das zweite Bodenelement 26 und das erste Bodenelement 25 abgeschlossen
ist. Der so entstehende Zwischenraum zwischen der Innenumfangsoberfläche des
feuerfesten Zylinders 23 und der Außenum fangsoberfläche des
Schmelztiegels 2 ist mit MgO-Kügelchen 24 aufgeschüttet, um
eine ausreichende Formstabilität
des Schmelztiegels 2 auch bei Temperaturen von oberhalb
von etwa 2000°C
zu gewährleisten.
Die Kügelchen
der Kugelschüttung 24 müssen bei
den angegebenen Temperaturen ausreichend temperatur- und formstabil
und oxidationsbeständig sein.
Bevorzugt wird deshalb MgO als Material der Kugelschüttung verwendet,
die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt. Eine
Verwendung von ZrO2 ist beispielsweise auch
realisierbar. Die Kügelchen der
Kugelschüttung 24 können auch
eine von der Kugelform abweichende Oberflächengestalt aufweisen. Insgesamt
wird jedoch in dem Zwischenraum zwischen der Innenumfangsoberfläche des
Zylinders 23 und der Außenumfangsoberfläche des
Schmelztiegels 2 ein ausreichender Gasfluss, insbesondere
Schutzgasfluss, aufrecht erhalten, sodass der Schmelztiegel 2 von
einem inerten Schutzgas umströmt
wird, um eine unerwünschte
Oxidbildung des Iridiums oder des hoch-iridiumhaltigen Materials
des Schmelztiegels 2 zu verhindern.
-
Die
Erfinder haben herausgefunden, dass ein ausreichender Gasfluss in
dem vorgenannten Zwischenraum gewährleistet werden kann, wenn
die Kügelchen
der Kugelschüttung 24 einen
Durchmesser von zumindest etwa 2,0 nun aufweisen, bevorzugter von
zumindest etwa 2,5 mm und noch bevorzugter von zumindest etwa 3,0
mm.
-
Bei
einem bevorzugten Ausführungsbeispiel
wird die Induktionsspule 3 durch einen Umrichter mit einer
Anschlussleistung von etwa 50 kW bei einer Frequenz von etwa 10
kHz betrieben. Somit lassen sich auch im Langzeitbetrieb Temperaturen
von oberhalb 2000°C
in dem zylindrischen Abschnitt des Schmelztiegels 2 erzielen.
-
Zur
Temperaturmessung des Schmelztiegels 2 ist an der Außenumfangsoberfläche des
zylindrischen Abschnittes des Schmelztiegels 2 eine Iridium-Hülse 27 vorgesehen,
in der ein geeigneter Temperatursensor angeordnet ist. Möglich ist
auch eine Temperaturmessung mit Ir-PtIr40-Thermoelementen oder mit
einem Zweifarben-Pyrometer, die über
einen Lichtleiter (nicht dargestellt), bestehend beispielsweise
aus einer Saphirfaser (um eine Temperaturmessung oberhalb 2000°C gewährleisten
zu können)
durch die Durchführung 28 des
oberen Behälterabschnitts 20 hindurch
eingeführt
wird. Allerdings ist auch eine Temperaturmessung mittels Zweifarben-Pyrometer
ohne Lichtleitfaser, abhängig
von der Brennweite (Messentfernung) und der Größe der Messfläche, möglich. Zur
Temperaturüberwachung
befinden sich auch weitere Thermoelemente, nicht dargestellt, beispielsweise
vom Typ B, in dem ersten Bodenabschnitt 25 und/oder in
dem zweiten Bodenabschnitt 26 sowie an anderen geeigneten
Stellen in dem Behälter.
-
Wie
vorstehend ausgeführt,
ist der Behälter
im Wesentlichen dreiteilig ausgebildet und umfasst den unteren Behälterabschnitt 19,
den oberen Behälterabschnitt 20 und
die Abdeckung 21. Diese Behälterabschnitte werden zweckmäßig aus
einem geeigneten Edelstahl gefertigt. Der obere Behälterabschnitt 20 ist doppelwandig
ausgebildet. Der Ringspalt zwischen der Innenwand und der Außenwand
des oberen Behälterabschnittes 20 kann
von einem Kühlmittel,
bevorzugt Wasser, durchströmt
werden. Zu diesem Zweck weist der obere Behälterabschnitt 20 einen
oberen Kühlmittelanschluss 35 und
einen unteren Kühlmittelanschluss 36 auf.
Die Seitenwände
des oberen Behälterabschnitts 20 sind
zylindrisch ausgebildet, in Anpassung an die Grundform des Schmelztiegels 2 und
der diesen umgebenden Induktionsspule 3. Der Abstand zwischen
der Innenwand des oberen Behälterabschnitts 20 und
der Außenumfangsoberfläche der
Induktionsspule 3 ist ausreichend gewählt, um ein Schmelzen der Innenwand
des Behälterabschnitts 20 bei
Anlegen der üblichen
Heizleistungen an die Induktionsspule 3 wirkungsvoll zu
verhindern. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel beträgt der Abstand
zwischen der Innenwand des oberen Behälterabschnitts 20 und
der Außenumfangsoberfläche der
Induktionsspule 3 etwa 120 mm.
-
Der
obere Behälterabschnitt 20 ist
auf den unteren Behälterabschnitt 19 aufgeflanscht.
Der untere Behälterabschnitt 19 ist
insgesamt glockenförmig
ausgebildet und umfasst zwei zylindrische Abschnitte mit jeweils
unterschiedlichen Außendurchmessern.
Der obere zylindrische Abschnitt des unteren Behälterabschnitts 19 dient
der Aufnahme des Schmelztiegels 2 und von diesen abstützenden
Bodenelementen 25, 26, während der untere zylindrische
Abschnitt des unteren Behälterabschnitts 19 der
Aufnahme und Durchführung
des Auslaufrohrs 4 zu der Umgebungsatmosphäre dient.
Auch der Ringspalt des unteren Behälterabschnittes 19 kann von
einem Kühlmittel,
bevorzugt Wasser, durchströmt
werden, zu welchem Zweck ein oberer Kühlmittelanschluss 37 und
ein unterer Kühlmittelanschluss 38 an
dem unteren Behälterabschnitt 19 vorgesehen
ist.
-
Auf
den oberen Umfangsrand des oberen Behälterabschnitts 20 ist
die Abdeckung 21 aufgesetzt, bevorzugt aufgeflanscht, die
aus Edelstahl besteht. Die Abdeckung 21 kann durch Lösen von
nicht dargestellten Schraubbolzen abgehoben werden oder kann schwenkbar
oder seitlich verschiebbar gelagert sein, um einen Austausch des
in dem Behälter
aufgenommenen Schmelztiegels 2 zu gewährleisten. Oberhalb des Schmelztiegels 2 befindet
sich ein Deckelstein 29, der aus einem geeigneten hitzebeständigen Material
gebildet ist, beispielsweise aus MgO oder Mullit, bevorzugt mit
einer Verkleidung aus Edelmetalllegierung (Pt/Rh30). Auch der Deckelstein 29 kann
aus der Öffnung
der Abdeckung 21 heraus genommen oder heraus geschwenkt
werden, beispielsweise für
Wartungs- und Montagearbeiten an dem in dem Behälter aufgenommenen Schmelztiegel 2. Wie
in der 3 dargestellt, ist der Schmelztiegel 2 an
seinem oberen Rand von einer Abdeckung 31 abgeschlossen,
die ihrerseits einen Deckel 18 aufweist, der zylindrisch
geformt ist und den Deckelstein 29 zur Umgebungsatmosphäre hin durchdringt.
Die Bauart dieses Deckels kann entweder komplett in Ir oder Ir-Legierungen
oder in Pt-Legierungen, bevorzugt Pt/Rh 20 ausgeführt sein.
Auch eine Kombination der beiden Legierung (Teil 31 aus
Ir und Teil 18 aus oxidationsbeständigem Edelmetall, beispielsweise
Pt/Rh20) ist möglich.
Der Deckelstein, bevorzugt aus keramischem Material (MgO, Mullit)
oder in Edelmetall eingefasster Keramik, kann zum Ein bringen von
Glasgemenge oder Rohmaterial in den Schmelztiegel 2 während des
Niederschmelzens der Glasschmelze abgenommen und wieder aufgesetzt
werden.
-
Zum
Durchführen
weiterer Kabel und Leitungen in das Innenvolumen des Behälters ist
eine Durchführung 30 in
dem unteren Behälterabschnitt 19 vorgesehen.
Durch die Mediendurchführung 30 kann
insbesondere auch eine separate Gasleitung (nicht dargestellt) zu
dem Schmelztiegel 2 hindurch geführt werden, um ein Innenvolumen
des Schmelztiegels 2 gesondert von dem Innenvolumen des
Behälters
mit einer Schutzgasatmosphäre
zu durchspülen
oder mit Druck zu beaufschlagen. In letzterem Fall kann der Schmelztiegel 2 in gewissem
Maße druckfest
ausgelegt sein, sodass ein gewisser Überdruck in dem Schmelztiegel 2 aufgebaut werden
kann. Zur Steuerung oder Regelung dieses Überdruckes kann in dem Schmelztiegel 2 ein
Druckaufnehmer vorgesehen sein, dessen Kabel ebenfalls über die
Mediendurchführung 30 nach
außen
hin geführt werden.
-
Wie
in der 3 dargestellt, sitzt der Boden des Schmelztiegels 2 ganzflächig auf
einem ersten Bodenelement 25 auf. Zu diesem Zweck ist das
Profil des ersten Bodenelements 25 an die Form des Bodens
des Schmelztiegels 2 angepasst, im dargestellten Ausführungsbeispiel
verjüngend
ausgebildet. Das erste Bodenelement 25 dient der mechanischen
Abstützung
des Schmelztiegels 2 und einer ausreichenden Wärmeisolierung.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel
ist das erste Bodenelement 25 aus MgO gebildet.
-
Das
den Schmelztiegel 2 abstützende erste Bodenelement 25,
der feuerfeste Zylinder 23 und die Induktionsspule 3 liegen
auf einem zweiten Bodenelement 26 auf, das auf dem Boden
des unteren Behälterabschnitts 19 abgestützt ist.
Das zweite Bodenelement 26 dient einer mechanischen Abstützung dieser
Anordnung sowie einer ausreichenden thermischen Isolation. Zu diesem
Zweck wird die Dicke des zweiten Bodenelements 26 ausreichend
gewählt.
Das Material des zweiten Bodenelements 26 muss ausreichend
temperatur- und formstabil sowie oxidationsbeständig sein. Bei einem bevorzugten
Ausführungsbeispiel
ist das zweite Bodenelement 26 aus ZrSiO4 gebildet.
-
Das
erste Bodenelement 25 und das zweite Bodenelement 26 weisen
eine Öffnung
auf, durch die hindurch das Auslaufrohr 4 zu der Umgebungsatmosphäre durchgeführt wird.
Der untere zylindrische Abschnitt des unteren Behälterabschnitts 19 umgibt
das Auslaufrohr 4. Das Auslaufrohr 4 befindet
sich bis auf einen geringen Anteil (Segment mit dem Bezugszeichen 15)
des unteren Rohrabschnittes aus oxidationsbeständigem Edelmetall in dem unteren
Behälterabschnitt
und wird mit einem hier nicht dargestellten Verschlussteil zum Behälterabschnitt 19 gasdicht
verschlossen, um ein Eindringen von Luftatmosphäre zu verhindern.
-
Erfindungsgemäß wird es
bevorzugt, wenn der Übergangsbereich 39 zwischen
dem Abschnitt A und dem Abschnitt B des Auslaufrohrs 4 (siehe 2)
möglichst
weit unterhalb der beiden Bodenelemente 25, 26 angeordnet.
Bei entsprechender Auslegung des unteren Behälterabschnitts 19 können jedoch
auch die Segmente des Abschnittes A des Auslaufrohrs 4 aus
Iridium oder dem hoch-iridiumhaltigen Material derart heruntergekühlt sein,
dass die Gefahr einer Oxidbildung des Iridiums oder der hoch-iridiumhaltigen
Legierung verhindert werden kann. Die Lage des Übergangsbereichs 39 in
der 3 soll deshalb nur der Erläuterung dienen und soll nicht
maßstabsgetreu
ausgelegt werden.
-
Wie
in der 3 dargestellt, befindet sich in dem unteren Behälterabschnitt 19 ein
Gaseinlass 22, der der Zufuhr eines Schutzgases in das
Innenvolumen des Behälters
dient. Der Gaseinlass 22 ist mit einer nicht dargestellten
Gasleitung und einem nicht dargestellten Gasreservoir verbunden.
Insgesamt wird somit der Behälter
von einem Schutzgas durchspült
und wird der in dem Behälter
aufgenommene Schmelztiegel 2 von dem Schutzgas umspült, um eine
unerwünschte
Oxidbildung des Iridiums oder des hoch-iridiumhaltigen Materials des
Schmelztiegels 2 sowie des Abschnittes A des Auslaufrohrs 4 (siehe 2)
wirkungsvoll zu verhindern.
-
Das
Schutzgas hält
in dem Innenvolumen des Behälters
neutrale bis leicht oxidierende Bedingungen aufrecht. Zu diesem
Zweck kann ein Schutzgas mit einem Sauerstoffgehalt zwischen etwa
5 × -10–3%
und etwa 5% und bevorzugter zwischen etwa 0,5% und etwa 2% verwendet
werden. Insgesamt ist das verwendete Schutzgas reaktionsträge und reagiert
mit dem Iridium oder der hoch-iridiumhaltigen Legierung in vernachlässigbarem
Umfang. Als inertes, reaktionsträges
Schutzgas kommen insbesondere Argon oder Stickstoff in Betracht.
Die vorgenannten geringfügigen
Sauerstoffzusätze
können
Reaktionen zwischen dem Material des Schmelztiegels und Glaskomponenten
unterbinden (Reduktion von Glaskomponenten mit anschließender Legierungsbildung).
Weiterhin wird der Innenraum des Schmelztiegels mit Schutzgas gespült, um die
Tiegelinnenwand gegen Oxidation durch Luftsauerstoff zu schützen.
-
Die
Spülung
mit dem Schutzgas kann auf die iridiumhaltigen Abschnitte des Schmelztiegels 2 beschränkt bleiben,
da überraschenderweise
gefunden wurde, dass ein Sauerstoffeinbruch mit nachfolgender zerstörerischer
Oxidation des Schmelztiegels 2 nur in den obersten Zentimetern
der Anordnung auftritt, die bei der Anordnung gemäß der 3 vorzugsweise
aus einem PtRh20-Deckel 31 besteht. Es kann aber auch ein Deckel
aus Iridium bzw. einer Iridium-Legierung verwendet werden, wenn
geringe Edelmetallverluste durch Oxidation des Iridiums in Kauf
genommen werden. Zu diesem Zweck kann ein gewisser Mindestabstand
zwischen der Abdeckung 31 und dem Bereich des Schmelztiegels 2,
der von der Induktionsspule 3 umgeben ist, vorgesehen sein.
-
Der
Behälter
braucht nicht druckdicht ausgelegt sein, da es ausreichend ist,
wenn sich ein Fließgleichgewicht
in dem Innenvolumen des Behälters
ausbildet, das eine ausreichenden Schutzgasatmosphäre darin gewährleistet.
Grundsätzlich
kann der Behälter 5 jedoch
auch druckdicht ausgebildet sein, um ein Eindringen von Sauerstoff
aus der Umgebungsatmosphäre
in das Innenvolumen des Behälters
noch wirkungsvoller zu unterdrücken.
-
Durch
die Verwendung von Iridium oder einer hoch-iridiumhaltigen Legierung
für den
Schmelztiegel können
erfindungsgemäß Schmelztemperaturen
von etwa 2000°C
oder darüber
hinaus erreicht werden. Hierdurch werden sämtliche physikalischen und
chemischen Abläufe
des Schmelzprozesses wesentlich beschleunigt. Die Prozesszeiten
werden bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung
deutlich herabgesetzt. Somit lassen sich erfindungsgemäß Gläser oder
Glaskeramiken mit neuen, überraschend
vorteilhaften Eigenschaften erzielen.
-
Ganz
allgemein wird die erfindungsgemäße Vorrichtung
in zwei unterschiedlichen Betriebszuständen betrieben. Zunächst wird
durch Öffnen
des Deckels 18 ein Glasgemenge oder ein entsprechendes
Rohmaterial sukzessive in den Schmelztiegel 2 eingebracht.
Während
dieser Phase des Niedrigschmelzens kann die Temperatur des Schmelztiegels 2,
je nach Glasgemenge bzw. Rohstoff, auch vergleichsweise niedrig
gewählt werden,
bevorzugt wird die Temperatur des Schmelztiegels 2 jedoch
bereits während
des Niedrigschmelzens auf oberhalb von etwa 2000°C gehalten.
-
Zur
weiteren Behandlung der Glasschmelze, insbesondere zum Läutern, wird
die Temperatur des Schmelztiegels 2 mit Hilfe der Induktionsspule 3 auf
einer Temperatur weit oberhalb einer späteren Verarbeitungstemperatur
der Glasschmelze gehalten. Aufgrund der sehr hohen Temperaturen,
die erfindungsgemäß möglich sind,
können
die Läuterprozesse
sehr viel wirkungsvoller ablaufen. In diesem ersten Betriebszustand wird
die Temperatur des Auslaufrohrs 4 vergleichsweise niedrig
und unterhalb der Schmelztemperatur der Glasschmelze gehalten. In
dem Auslaufrohr 4 bildet sich somit ein Pfropfen aus zähflüssiger oder
erstarrter Glasschmelze aus, der ein Auslaufen der Glasschmelze
aus dem Schmelztiegel 2 verhindert. Während des Läuterprozesses werden in der
Glasschmelze übliche
Läutermittel
aktiviert. Zum Rühren
der Glasschmelze in dem Schmelztiegel 2 kann auch eine
nicht dargestellte Rührvorrichtung
in dem Schmelztiegel 2 angeordnet sein oder durch die Abdeckung 31 hindurch
in diesen eingeführt
werden. Erfindungsgemäß besteht
die Rührvorrichtung
aus dem vorgenannten Iridium oder aus der vorgenannten hoch-iridiumhaltigen
Legierung. Erfindungsgemäß kann die
Rührvorrichtung
selbst auch zum Einblasen von, beispielsweise reduzierenden, Gasen, verwendet
werden.
-
Der Übergangsbereich
zwischen flüssiger
Glasschmelze und hoch viskosem oder erstarrtem Pfropfen ist fließend, befindet
sich jedoch bevorzugt innerhalb des Auslaufrohrs 4. Innerhalb
des Schmelztiegels 2 wird somit eine sehr homogene Glasschmelze
ausgebildet.
-
Während des
ersten Betriebszustandes braucht das Auslaufrohr 4 nicht
notwendiger Weise erwärmt werden,
weil durch entsprechende Auslegung des unteren zylindrischen Abschnittes
des unteren Behälterabschnitts 19 für eine ausreichende
Kühlung
des Auslaufrohrs 4 durch Wärmeabstrahlung gesorgt werden
kann. Grundsätzlich
kann das Auslaufrohr 4 jedoch auch während des ersten Betriebszustands
gesteuert oder geregelt erwärmt
oder gekühlt
werden.
-
Nach
dem Läutern,
wenn eine Glasschmelze mit ausreichender Qualität in dem Schmelztiegel 2 ausgebildet
worden ist, wird die Temperatur der Glasschmelze in dem Schmelztiegel 2 zum
Einnehmen eines zweiten Betriebszustands auf eine Verarbeitungstemperatur
abgesenkt und wird das Auslaufrohr 4 auf die Verarbeitungstemperatur
erwärmt.
Die Verarbeitungstemperatur wird so gewählt, dass die Glasschmelze
eine gewünschte
Viskosität
aufweist, bzw. zur Ausbildung von Formkörpern geeignet ist. Die Verarbeitungstemperatur liegt
oberhalb des Schmelzpunktes der Glasschmelze und kann durch Ändern der
Heizleistung der Induktionsspule 3 und der Heizleistung
des Heizstroms an dem Auslaufrohr 4 verändert werden. Der Schmelztiegel 2 und das
Auslaufrohr 4 können
auch auf unterschiedlichen Temperaturen gehalten werden, beispielsweise
mit einer Temperaturdifferenz von etwa 10 bis 40°C.
-
In
dem zweiten Betriebszustand schmilzt oder erweicht der Pfropfen
in dem Auslaufrohr 4, sodass die Glasschmelze aus dem Auslaufrohr 4 ausläuft. Dabei
wird die Glasschmelze durch das Profil des Auslaufrohrs 4 und/oder
durch weitere Heißformgebungseinrichtungen,
beispielsweise eine Ziehdüse,
wie diese in der 3 mit dem Bezugszeichen 15 angedeutet
ist, geformt. Gemäß der Erfindung
können
sowohl Vollkörper, beispielsweise
Stäbe,
als auch Hohlkörper,
beispielsweise Rohre, ausgebildet werden.
-
Statt
zu Formkörpern
aus Glas kann die austretende Glasschmelze auch abgeschreckt und
somit zu Pulver weiter verarbeitet werden.
-
Mit
der erfindungsgemäßen Vorrichtung
lassen sich grundsätzlich
sämtliche
bekannten Glassorten herstellen. Besonders bevorzugt wird die erfindungsgemäße Vorrichtung
jedoch für
Gläser
oder Glaskeramiken, die nur einen sehr geringen Anteil an Netzwerkwandlern,
insbesondere Alkalioxiden, aufweisen oder für Gläser oder Glaskeramiken, die
eine hohen Anteil hochschmelzender Oxide, beispielsweise SiO2, Al2O3,
ZrO2, Nd2O5 oder Ta2O5, aufweisen. Gemäß der vorliegenden Erfindung
umfasst das Glas oder die Glaskeramik einen Anteil von SiO2 von etwa 80 Gewichts-% bis etwa 90 Gewichts-%,
einen Anteil von Al2O3 von
etwa 0 Gewichts-% bis etwa 10 Gewichts-%, einen Anteil von B2O3 von etwa 0 Gewichts-%
bis etwa 15 Gewichts-% und weniger als etwa 3% R2O,
wobei der Anteil von Al2O3 und
B2O3 zusammen etwa
7 Gewichts-% bis etwa 20 Gewichts-% beträgt und R für ein Alkali-Element einer
Gruppe bestehend aus Li, Na, K, Rb und Cs steht. Gläser der
vorgenannten Zusammensetzung konnten mit Schmelztiegeln aus dem
Stand der Technik nicht oder nicht in ausreichender Qualität hergestellt
werden.
-
Zweckmäßig kann
die Glaszusammensetzung zusätzlich
noch weitere hoch schmelzende Oxide bis etwa 20 Gewichts-% MgO und/oder
bis etwa 10 Gewichts-%%, bevorzugter bis etwa 5 Gewichts-%%, weiterer hoch
schmelzender Oxide umfassen, beispielsweise TiO2,
ZrO2, Nb2O5, Ta2O5,
WO3 oder MoO3 oder
Mischungen daraus.
-
Das
erfindungsgemäße Verfahren
eignet sich somit zur Herstellung so genannter Übergangsgläser, die zur Herstellung einer
Schmelzverbindung zwischen einem Glas mit einem niedrigem thermischen
Ausdehnungskoeffizienten und einem Glas mit einem hohen thermischen
Ausdehnungskoeffizienten dienen, beispielsweise zwischen Quarzglas
mit einem thermischen Ausdehnungskoeffizienten von 0,5 × 10–6 K–1 und
zwischen Duranglas mit einem thermischen Ausdehnungskoeffizienten
von etwa 3,3 × 10–6 K–1.
Erfindungsgemäß lassen
sich Übergangsgläser mit
speziell auf die beiden zu verbindenden Glassorten abgestimmten
thermischen Ausdehnungskoeffizienten herstellen, wie nachfolgend
beschrieben.
-
Die
Tabelle 1 fasst die Zusammensetzung und die ermittelten thermischen
Ausdehnungskoeffizienten verschiedener Übergangsgläser zusammen, die gemäß der vorliegenden
Erfindung und dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel hergestellt
wurden.
-
-
Die Übergangsgläser mit
den Typenbezeichnungen 8228, 8229 und 8230 weisen einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten
von 1,3 × 10–6 K–1,
2,0 × 10–6 K–1 bzw.
2,7 × 10–6 K–1 auf
und eignen sich deshalb hervorragend zur Herstellung einer Schmelzverbindung
zwischen Quarzglas und Duranglas. Sämtliche der vorstehend in der
Tabelle 1 bezeichneten Glassorten weisen einen Brechungsindex von
kleiner als etwa 1,47 auf. Die Glassorten der Spalten 4 und 5 der
Tabelle 1 können
mit herkömmlichen,
nicht-iridiumhaltigen Schmelztiegeln gemäß dem Stand der Technik nicht
hergestellt werden.
-
Aufgrund
der erfindungsgemäß möglich gewordenen
deutlich höheren
Temperaturen lassen sich neuartige Gläser und Glaskeramiken der vorgenannten
Zusammensetzung mit noch nicht da gewesenen Eigenschaften herstellen.
Dies wird beispielhaft in der 4 darge stellt,
die die spektrale Transmission der Glassorte 8228 gemäß der Tabelle
1 darstellt. In der 4 wird die spektrale Transmission
einer Glassorte 8228, die mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung
und gemäß dem nachfolgend
ausführlich
dargelegten Ausführungsbeispiel
1 hergestellt worden ist, verglichen mit der spektralen Transmission
einer Glassorte identischer Zusammensetzung, die mit einem üblichen,
nicht-iridiumhaltigen Schmelztiegel gemäß dem Stand der Technik bei
Temperaturen von 1760°C
hergestellt worden ist. In der 4 bezeichnet
die obere Kurve die spektrale Transmission einer erfindungsgemäß hergestellten
Glassorte 8228 gemäß dem nachfolgend
dargelegten Ausführungsbeispiel
1 und bezeichnet die untere Kurve die spektrale Transmission einer
Glassorte 8228 gemäß dem Stand
der Technik.
-
Wie
der 4 entnommen werden kann, ist die spektrale Transmission
in dem nahen UV-Bereich
höher und
setzt um etwa 30 nm früher
ein. Wie der 4 entnommen werden kann, ist
die spektrale Transmission der erfindungsgemäßen Glassorte in dem sichtbaren
Spektralbereich zwischen etwa 400 nm und etwa 800 nm deutlich größer als
die spektrale Transmission der entsprechenden Glassorte gemäß dem Stand
der Technik. Insbesondere zeichnet sich das erfindungsgemäße Glas
dadurch aus, das die Transmission im vorgenannten sichtbaren Wellenlängenbereich,
bezogen auf eine Substratdicke von etwa 20 mm, zumindest etwa 65%,
bevorzugter zumindest etwa 75% und noch bevorzugter zumindest etwa
80% beträgt.
Derart hohe Transmissionen konnten für Glassorten gemäß dem Stand
der Technik mit entsprechender Zusammensetzung nicht beobachtet
werden und können
im Stand der Technik wegen der durch die Verwendung von nicht-iridiumhaltigen
Material für
den Schmelztiegel bedingte deutlich niedrigere Verarbeitungstemperaturen
auch nicht erzielt werden.
-
Wie
der 4 ferner entnommen werden kann, sind auch die
Wasser-Absorptionsbanden bei etwa 1350 nm und etwa 2200 nm bei dem
erfindungsgemäßen Glas
deutlich kleiner als die entsprechenden Wasser-Absorptionsbanden
bei einem entsprechenden Glas gemäß dem Stand der Technik. Die
kleineren Wasser-Absorptionsbanden sind auf die deutlich höheren Verarbeitungstemperaturen
im Vergleich zum Stand der Technik zurückzuführen, die zu einem weiteren
Austreiben von Wasser und zu einer noch wirkungsvolleren Reduktion
von wasserstoffhaltigen Verbindungen in der Glasschmelze während des
Läuterprozesses
führen.
-
Insbesondere
zeichnet sich die erfindungsgemäße Glassorte
8228, aber auch andere Glassorten mit erfindungsgemäßer Glaszusammensetzung,
dadurch aus, dass, bezogen auf eine Substratdicke von etwa 20 mm,
die Transmission im Bereich der Wasser-Absorptionsbande bei etwa
1350 nm zumindest etwa 75% beträgt
und/oder die Transmission, bezogen auf eine Substratdicke von etwa
20 mm, im Bereich der Wasser-Absorptionsbande bei etwa 2200 nm zumindest
etwa 50%, bevorzugter zumindest etwa 55% beträgt.
-
Nachfolgend
wird anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen
die Herstellung von erfindungsgemäßen Gläsern oder Glaskeramiken beschrieben
werden.
-
Ausführungsbeispiel 1
-
Für das Glas
8228 (vergleiche Tabelle 1) wurden die nachfolgenden Bedingungen
gewählt:
Die nachfolgende Tabelle 2 fasst die Einwagen der verwendeten Rohstoffe
für 26,25
kg des Glases mit der Zusammensetzung 8228 gemäß der Tabelle 1, Beispiel 1
(8228), zusammen:
Tabelle
2
-
Die
Eigenschaften des erschmolzenen Glases sind ebenfalls in Tab. 1,
Beispiel 1 (8228) aufgeführt. Aufgrund
der einfacheren Handhabung wird das Gemenge in drei Chargen geteilt
und einzeln eingewogen bzw. gemischt. Nach dem Mischen des Gemenges
wird das Gemenge mit VE-Wasser angefeuchtet (3 × 800 ml) und nochmals gemischt.
Dies geschieht, um die Verstaubung des Gemenges beim Einlegen zu
reduzieren. Nach dem Anfeuchten entstandene größere Gemengebrocken werden
durch anschließendes
Absieben entfernt und zerkleinert. Somit verringert man die Entstehung
von Gemengeeinschlüssen
und Gispen im Glas.
-
Die
mittlere Temperatur beim Einlegen beträgt ca. 1990°C am Tiegel und ca. 1760C° an der Glasoberfläche.
-
Die
Einstellung der Temperatur wird manuell über die Spannung der Mittelfrequenzheizung
vorgenommen. Hierbei liegt die eingestellte Spannung zwischen 65%
und 67%, entsprechend 355V–370V.
Hierbei ergibt sich eine Leistung von ca. 55% (~ 28kW) eines handelsüblichen
Frequenzumrichters (50 kW maximaler Leistung).
-
Die
Einlegemenge beträgt
ca. 4–6
Porzellanlöffel
(je ca. 70g Gemenge ) alle 15 Minuten. Ein Eintrag von Luftsauerstoff über das
lockere Gemenge kann bei diesem Verfahren nicht vermieden werden,
ist aber auch von Vorteil, da er eine Reduktion der Glaskomponenten
verhindert.
-
Während des
Schmelzbetriebes (T (Tiegel) > 700°) werden
ca. 6 l/min Argon in den Behälterraum
und ca. 3 l/min Argon in den eigentlichen Tiegelinnenraum eingeblasen.
Alter nativ sind für
größere Anlagen
aus Kostengründen
auch andere Inertgase wie Stickstoff bzw. deren Mischungen zumindest
im Außenraum
denkbar. Im Tiegelinnenraum ist die Wechselwirkung mit dem Glas
zu beachten. Allerdings ist ein geringer Anteil an Restsauerstoff
(bis ca. 2%) in Bezug auf die Reduzierung verschiedener Glaskomponenten
nicht von Nachteil.
-
Bedingt
durch das relativ große
Schmelzvolumen ergibt sich zum Einschmelzen ein Zeitraum von 2 Tagen.
Der zur Läuterung
des Glases benötigte
Zeitraum bleibt bei ähnlicher
Glasbadhöhe
annähernd
gleich dem im 7-1-Aufbau. Aufgrund des im Durchmesser um 10mm kleineren
Rohres (vgl. 30mm bei 7-1-Aufbau > 20mm
bei Ir-Tiegel) erhöht
sich die Zeit zum Herstellen der Stäbe auf zwei Tage. Hier ist
eine Durchsatzsteigerung durch Erhöhung des Rohrdurchmessers auf
bis zu 35mm machbar.
-
Wie
man obiger Aufstellung entnimmt, sind zwar die Prozesszeiten gegenüber Schmelztiegeln
aus PtRh30 in etwa gleich geblieben, es hat sich jedoch das Volumen
um den Faktor 2 erhöht,
sodass der Durchsatz pro Zeiteinheit um den Faktor 2 angewachsen
ist.
-
Die
hohen Schmelztemperaturen ermöglichen
weiterhin neben dem Einsatz von hochschmelzenden Rohstoffen die
Verwendung von nicht toxischen Hochtemperaturläutermitteln wie z.B. SnO2 statt As2O3. Die Mengenzugabe des auf den PtRh30-Tiegel
abgestimmten Läutermittels
kann entsprechend vermindert werden. Glaszusammensetzungen, die
aufgrund ihrer hohen Viskosität
nicht oder nur unter hohem Aufwand schmelzbar sind, können im
Iridium-Tiegel wirtschaftlich hergestellt werden. Neben den hohen
Temperaturen hat Iridium gegenüber
der PtRh30-Legierung den Vorteil, weniger Farbstich (Rh) im Glas
zu verursachen. Somit sind auch Produkte mit optischen Anforderungen
darstellbar. Dies ist in der 4 dargestellt.
Man erkennt deutlich die bessere Transmission im Sichtbaren der
im Ir-Tiegel geschmolzenen
Probe. Visuell besteht hier ein leicht gelber Farbeindruck, während bei
Verwendung von PtRh30 ein deutlicher rötlich-bräunlicher Farbstich auftritt.
Im IR-Spektralbereich
sind die Wasserbanden weniger intensiv ausgebildet, was eine Folge
der deutlich höheren
Schmelztemperatur ist.
-
Nachfolgend
sind weitere mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung schmelzbare
Gläser
aufgeführt.
-
Cordieritähnliche
Glaskeramiken deren Zusammensetzung für SiO2 im
Bereich zwischen 40 Gewichts-% und 60 Gewichts-%, für Al2O3 im Bereich zwischen
25 Gewichts-% und 45 Gewichts-% und für MgO im Bereich von 10 Gewichts-% – 20 Gewichts-%
liegt. Zweckmäßig kann
die Glaszusammensetzung zusätzlich
noch weitere hoch schmelzende Oxide bis etwa 10 Gewichts-%, bevorzugter
bis etwa 5 Gewichts-% umfassen, beispielsweise TiO2,
ZrO2, Nb2O5, Ta2O5 oder
WO3 oder Mischungen daraus. Prinzipiell
ist auch MoO3 möglich, allerdings könnte seine
Verwendung zu einer Färbung
des Glases, je nach Anwendung, führen.
-
Mit
der Anordnung von Schmelztiegel und Auslaufrohr lassen sich verschiedenartige
Formkörper
wie Stäbe,
Fasern, Rohre, Ribbons (Glasstreifen) und Barren bzw. Gussstücke herstellen.
Vor Beginn der Formgebung wird die Tiegeltemperatur abgesenkt und
die Rohrheizung eingeschaltet. Die Temperatur am Ende des Auslaufrohrs
wird auf die Verarbeitungstemperatur (entspricht einer Viskosität von 104 dpa·s)
eingestellt. Der Durchmesser des Formkörpers wird über die Parameter Temperatur
und Ziehgeschwindigkeit eingestellt. Bei Rohren und Stäben ist
zur Einstellung des Außendurchmessers
am Ende des Rohres eine separat beheizte (direkt oder indirekt über eine
Muffel) Düse
angeordnet. Bei Rohren wird die Wandstärke über eine Doppeldüse eingestellt.
Da es sich um einen diskontinuierlichen Prozess handelt, sinkt während der
Formgebung der Glasstand im Tiegel, was einer Abnahme des statischen
Drucks entspricht. Durch Regulierung der Ziehgeschwindigkeit (meist
mittels einer Ziehmaschine bestehend aus zwei angetriebenen Rollen)
bzw. Temperatur oder dem Druck über
der Glasschmelze, wird der Abfall des Glasstands kompensiert. Die
Abmaße
der Formstücke sind
jeweils von dem Rohr-Innendurchmesser abhängig. Beispielsweise werden
mit einem 30 mm Rohrdurchmesser Stäbe von 20 mm bis zu 400 μm (Fasern)
gefertigt. In Kombination mit einer Doppeldüse zur Herstellung von Rohren
sind Abmaße
von 18 mm bis zu Kapillaren möglich.
Je nach Glasart bzw. Glaskeramik und der entsprechenden Ausdehnung
entstehen während
der Formgebung bei der Bedingung von α > 5 thermische Spannungen, welche aber
durch eine gezielte thermische Nachbehandlung ausgeglichen werden.
Durch die Verwendung von Iridium als Rohrmaterial und der daraus
resultierenden geringen Benetzbarkeit (Haftung des Glases an der
Rohrwandung) sind engere Fertigungstoleranzen realisierbar.
-
Bei
der Herstellung von Ribbons läuft
das Glas aus dem Auslaufrohr auf wassergekühlte rotierende Walzen. Der
Rohrdurchmesser wird in Abhängigkeit
zur Glasviskosität
angepasst. Je nach Abstand der Walzen werden Glassteifen ohne definierte
Maße hergestellt.
-
Ausführungsbeispiel
zur Herstellung von Cordierit-Ribbons
-
Für das Cordierit
wurden die nachfolgenden Bedingungen gewählt:
Die nachfolgende
Tabelle fasst die Einwagen der verwendeten Rohstoffe für 26,4 kg
des Glases mit der Zusammensetzung gemäß Spalte 2 der Tabelle zusammen:
-
Die
Eigenschaften des erschmolzenen Glases sind ebenfalls in der vorstehenden
Tabelle für
das Ausfühungsbeispiel
Cordierit aufgeführt.
Aufgrund der einfacheren Handhabung wird das Gemenge in drei Chargen
geteilt und einzeln eingewogen bzw. gemischt. Nach dem Mischen des
Gemenges wird das Gemenge mit VE-Wasser angefeuchtet (3 × 800 ml)
und nochmals gemischt. Dies geschieht, um die Verstaubung des Gemenges
beim Einlegen zu reduzieren. Nach dem Anfeuchten entstandene größere Gemengebrocken
werden durch anschließendes
Absieben entfernt und zerkleinert. Somit verringert man die Entstehung
von Gemengeeinschlüssen
und Gispen im Glas.
-
Die
mittlere Temperatur beim Einlegen beträgt ca. 1850°C am Tiegel. Die Einstellung
der Temperatur erfolgt über
einen Regler nach Vorgabe.
-
Die
Einlegemenge beträgt
ca. 6–8
Porzellanlöffel
(je ca. 70g Gemenge ) alle 15 Minuten. Ein Eintrag von Luftsauerstoff über das
lockere Gemenge kann bei diesem Verfahren nicht vermieden werden,
ist aber auch von Vorteil, da er eine Reduktion der Glaskomponenten
verhindert.
-
Während des
Schmelzbetriebes (T (Tiegel) > 700°) werden
ca. 6 l/min Argon in den Behälterraum
und ca. 3 l/min Argon in den eigentlichen Tiegelinnenraum eingeblasen.
Alternativ sind für
größere Anlagen
aus Kostengründen
auch andere Inertgase wie Stickstoff bzw. deren Mischungen zumindest
im Außenraum
denkbar. Im Tiegelinnenraum ist die Wechselwirkung mit dem Glas
zu beachten. Allerdings ist ein geringer Anteil an Restsauerstoff
(bis ca. 2%) in Bezug auf die Reduzierung verschiedener Glaskomponenten
nicht von Nachteil.
-
Bedingt
durch das relativ große
Schmelzvolumen ergibt sich zum Einschmelzen ein Zeitraum von 1,5 Tagen.
Da bei einer Fertigung von Ribbons die Blasenzahl keine Rolle spielt,
kann die Läuterzeit
mit 3–6
h sehr kurz gehalten und/oder eine niedrige Viskosität vorgegeben
werden. Beim Walzen der Ribbons beträgt die Temperatur im Tiegel
sowie im Rohr ca. 1650°C.
Der Durchsatz beträgt
ca. 200 g/min bis 300 g/min. Hieraus ergibt sich eine Durchsatzsteigerung
gegenüber
den herkömmlichen
Verfahren um 100% bzw. 200%.
-
Wie
dem Fachmann aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich werden
wird, beinhaltet die vorliegende Erfindung eine Reihe weiterer Gesichtspunkte,
die grundsätzlich
auch gesondert unabhängig
beansprucht werden könnten.
-
Mit
dem vorgenannten Verfahren lassen sich grundsätzlich Glaskeramiken beliebiger
Zusammensetzungen herstellen. Bevorzugt werden Glaskeramiken hergestellt,
deren Zusammensetzung in den nachfolgenden Patenten bzw. Patentanmeldungen
offenbart ist, deren Offenbarungsgehalt hiermit im Wege der Bezugnahme
ausdrücklich
in dieser Patentanmeldung mit beinhaltet sei:
EP 0 220 333 B1 entsprechend
US 5,212,122 ,
DE 43 21 373 C2 entsprechend
US 5,446,008 ,
DE 196 22 522 C1 entsprechend
US 5,922,271 ,
DE 199 07 038 A1 ,
DE 199 39 787 A1 entsprechend
WO 02/16279,
DE 100
17 701 C2 ,
DE
100 17 699 A1 und
EP
1 170 264 A1 entsprechend
US
6,515,263 .
-
- 1
- Schmelzvorrichtung
- 2
- Schmelztiegel
- 3
- Induktionsspule
- 4
- Auslaufrohr
- 5
- Heizvorrichtung
- 6
- Tiegelwand
- 7
- oberer
Rand
- 8
- Schweißnaht
- 9
- Boden
- 10
- Konisches
Segment
- 11
- Rohrabschnitt
- 12
- Rohrabschnitt
- 13
- Rohrabschnitt
- 14
- Rohrabschnitt
- 15
- Ziehdüse
- 16
- Schweißnaht
- 17
- Anschlüsse für Thermoelemente
- 18
- Deckel
- 19
- Unterer
Behälterabschnitt
- 20
- Oberer
Behälterabschnitt
- 21
- Abdeckung
des oberen Behälterabschnitts
- 22
- Gaseinlass
- 23
- feuerfester
Zylinder
- 24
- Kugelschüttung
- 25
- Ersts
Bodenelement
- 26
- Zweites
Bodenelement
- 27
- Hülse für Temperatursensor
- 28
- Durchführung
- 29
- Deckelstein
- 30
- Durchführung für Medienversorgung
- 31
- Abdeckung
für Schmelztiegel 2
- 32
- Abschirmung
des Auslaufrohrs 4
- 33
- Öffnung
- 34
- Elektrischer
Anschluss
- 35
- Oberer
Kühlmittelanschluss
- 36
- Unterer
Kühlmittelanschluss
- 37
- Oberer
Kühlmittelanschluss
- 38
- Unterer
Kühlmittelanschluss
- 39
- Übergangsbereich
- 40
- Deckelstein