DE2031933C3 - Potty - Google Patents

Potty

Info

Publication number
DE2031933C3
DE2031933C3 DE19702031933 DE2031933A DE2031933C3 DE 2031933 C3 DE2031933 C3 DE 2031933C3 DE 19702031933 DE19702031933 DE 19702031933 DE 2031933 A DE2031933 A DE 2031933A DE 2031933 C3 DE2031933 C3 DE 2031933C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potty
children
footrest
receptacle
potty according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702031933
Other languages
German (de)
Other versions
DE2031933B2 (en
DE2031933A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Hickman, Ronald Price, Nazeing, WaItham Abbey, Essex (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hickman, Ronald Price, Nazeing, WaItham Abbey, Essex (Großbritannien) filed Critical Hickman, Ronald Price, Nazeing, WaItham Abbey, Essex (Großbritannien)
Publication of DE2031933A1 publication Critical patent/DE2031933A1/en
Publication of DE2031933B2 publication Critical patent/DE2031933B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2031933C3 publication Critical patent/DE2031933C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Kindertöpfchen mit einer als Träger für einen Aufnahmebehälter dienenden Fußstütze.The invention relates to a children's potty with a serving as a carrier for a receptacle Footrest.

Eine derartige Anordnung (FR-PS 13 20 864) bietet den wesentlichen Vorteil, daß das Kind beim Aufstehen jeine Füße auf die Fußstüt2'.e setzen und damit das Töpfchen am Boden festhalten kann. Es besteht also nicht mehr die Gefahr, daß das Töpfchen haftet und auf diese Weise angehoben wird und umkippt.Such an arrangement (FR-PS 13 20 864) offers the significant advantage that the child stands up Put your feet on the footrest and hold the potty on the floor. So it exists no longer the risk of the potty sticking and thus being lifted and tipping over.

Hingegen wird die bekannte Anordnung einem wesentlichen Problem nicht gerecht, nämlich dem Problem des Besteigens. Da die Fußstützen des bekannten Kindertöpfchens seitlich angeordnet sind, muß sich das Kind in der gleichen Weise auf das Töpfchen setzen, wie man ein Herrenfahrrad zu besteigen pflegt. Dadurch wird es erforderlich, das Kind weitgehend auszuziehen, da es sonst durch sein Höschen behindert würde. Es muß also auch mindestens ein Schuh abgelegt werden. Dennoch ist das Besteigen und auch das Absteigen schwierig. Stöße gegen das Töpfchen sind fast unvermeidbar. Dabei kann der Inhalt verschüttet werden. Das Kind kann das Töpfchen praktisch niemals alleine benutzen, sondern bedarf immer der Hilfe durch einen Erwachsenen.In contrast, the known arrangement does not do justice to an essential problem, namely that Problem of climbing. Since the footrests of the well-known children's potty are arranged on the side, the child must sit on the potty in the same way as one sits on a man's bicycle wont climb. This makes it necessary to undress the child as much as possible, otherwise it will be through his panties would be hindered. So at least one shoe has to be taken off. Still climbing is and also difficult to get off. Bumps against the potty are almost inevitable. The content be spilled. The child can practically never use the potty alone, but needs it always the help of an adult.

Erschwert werden die Vorgänge des Besteigens und des Absteigens bei der bekannten Anordnung noch dadurch, daß das Töpfchen einen sehr hohen Spritzschutz in Form eines Schwanenhalses aufweist und außerdem von einem Fuß eines Möbelstückes am Boden fixiert werden soll. Für einen solchen Fuß ist eine Durchgangsöffnung im hinteren Bereich des Trägers vorgesehen. Zwischen dem Schwanenhals und dem Möbelstück verbleibt also nur wenig Platz. Außerdem läßt sich das Töpfchen nicht überall verwenden, da sein Aufstellungsplatz vom Vorhandensein eines geeigneten Möbelstückes bestimmt wird. Letzteres muß einerseits schwer genug sein, um das Töpfchen festzuhalten. Andererseits darf das Gewicht nicht zu groß sein, da man sonst das Töpfchen nur unter Schwierigkeiten entfernen kann. Das Ausleeren des Töpfchens ist unterThe processes of climbing and descending are made even more difficult with the known arrangement in that the potty has a very high splash protection in the form of a gooseneck and also to be fixed by a foot of a piece of furniture on the floor. For such a foot there is one Through opening provided in the rear area of the carrier. Between the gooseneck and the This leaves little space for furniture. In addition, the potty cannot be used everywhere, be there The installation location is determined by the availability of a suitable piece of furniture. The latter must on the one hand be heavy enough to hold the potty in place. On the other hand, the weight must not be too great because Otherwise the potty can only be removed with difficulty. Emptying the potty is under

ίο allen Umständen aufwendig und kann niemals vom Kinde durchgeführt werden. Es entfällt also die Möglichkeit zu einer Erziehung zur Selbständigkeit.ίο costly in all circumstances and can never dated Children are carried out. So there is no possibility of self-employment education.

Schließlich ist die bekannte Konstruktion kompliziert und aufwendig in der Herstellung. Der Aufnahmebehäl-Finally, the known construction is complicated and expensive to manufacture. The receptacle

is ter muß nämlich in Führungen des Trägers eingeschoben werden, und zwar so exakt, daß Zapfen des Aufnahmebehälters in öffnungen des Trägers eingreifen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein
is ter must namely be inserted into guides of the carrier, and so precisely that pins of the receptacle engage in openings of the carrier.
The invention is based on the object

J» einfaches und wirtschaftlich herstellbares Kindertöpfchen zu schaffen, bei dem die Vorgänge des Besteigens und Absteigens mühelos und sicher verlaufen.J »easy and economical to manufacture potty for children to create in which the processes of climbing and descending are effortless and safe.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Kindertöpfchen nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß dieTo solve this problem, the potty according to the invention is characterized in that the

*5 einstückig mit dem Aufnahmebehälter ausgebildete Fußstütze vor der Vorderwand des Aufnahmebehälters angeordnet ist.* 5 formed in one piece with the receptacle Footrest is arranged in front of the front wall of the receptacle.

Das Kind kann sich also rückwärtsgehend dem Töpfchen nähern und seine Füße auf die vorne liegende Fußstütze stellen. Dieser Vorgang ist ohne Mühe und gefahrlos durchführbar. Stöße gegen das Töpfchen werden weitgehend vermieden. Sobald das Kind einmal aut der Fußstütze steht, nimmt es bereits die einzig richtige Stellung relativ zum Aufnahmebehälter ein. Das Kind braucht sich dann nur noch niederzusetzen, wobei die Position des Töpfchens unverändert bleibt. Da die Füße relativ dicht nebeneinander vor dem Aufnahmebehälter stehen, genügt es, lediglich das Höschen herabzustreifen. Das anschließende Aufstehen bereitet ebenfalls keine Schwierigkeiten. Das Töpfchen wird am Boden festgehalten und beim Verlassen nicht mehr angestoßen. Das Kind wird sehr schnell in der Lage sein, das Töpfchen ohne fremde Hilfe zu benutzen und ggf. auch selbständig zu leeren. Ein Gefühl der Unsicherheit, wie es erfahrungsgemäß bei der Benutzung bekannter Kindertöpfchen auftritt, wird vollständig vermieden.The child can therefore approach the potty backwards and put his feet on the one in front Put the footrest. This process can be carried out effortlessly and safely. Knocks against the potty are largely avoided. As soon as the child stands on the footrest, it takes the only one correct position relative to the receptacle. The child then only needs to sit down, whereby the position of the potty remains unchanged. Because the feet are relatively close together in front of the receptacle all you have to do is pull off your panties. The subsequent getting up prepares no difficulties either. The potty is held on the floor and no longer when you leave it kicked off. The child will very quickly be able to use the potty without assistance and, if necessary, also to empty independently. A feeling of insecurity, as experience has shown when using it Potty training occurs is avoided completely.

Die genaue Positionierung des Kindes relativ zu dem Töpfchen kann noch dadurch verbessert werden, daß die Fußstütze an ihrer Oberfläche mit Rippen und/oder Rezessen zur Lagebestimmung der Füße ausgestattet ist, wobei die Rippen und/oder Rezesse vorzugsweise die Form eingelassener Fußabdrücke haben. Das Kind wird dadurch gezwungen, unter allen Umständen die richtige Stellung einzunehmen.The exact positioning of the child relative to the potty can still be improved in that the footrest is equipped on its surface with ribs and / or recesses to determine the position of the feet is, wherein the ribs and / or recesses are preferably in the form of embedded footprints. The child is thereby compelled to take the correct position under all circumstances.

Weitere Vorteile ergeben sich dadurch, daß die Fußstütze nach außen und vorn abfallende Begrenzungsränder aufweist. Dadurch vermindert sich die Gefahr, daß das Kind beim Besteigen des Töpfchens anstößt oder strauchelt.Further advantages result from the fact that the footrest has delimiting edges sloping towards the outside and towards the front having. This reduces the risk that the child will climb into the potty bumps into or stumbles.

Ferner besteht im Rahmen der Erfindung die bevorzugte Möglichkeit, daß in dem der Fußstütze zugekehrten Bereich des Sitzrandes in an sich bekannter Weise ein ansteigender Spritzschutz vorgesehen ist, dessen Außenfläche ferner mit einem Handgriff ausgebildet sein kann. Letzterer ist vorzugsweise von einem Paar vertikaler Schlitze oder Rezesse gebildet.Furthermore, within the scope of the invention, there is the preferred possibility that in which the footrest facing area of the seat edge is provided in a known manner, a rising splash guard, the outer surface of which can also be designed with a handle. The latter is preferably from a pair of vertical slots or recesses.

Der gesamte, einstückige Aufbau des Töpfchens ist fertigungstechnisch äußerst günstig.The entire, one-piece construction of the potty is extremely favorable in terms of production technology.

Ein wesentlicher weiterer Vorteil bei der Verwendung des Töpfchens beispielsweise in Krankenhäusern oder Kindergärten ergibt sich dadurch, daß das Töpfchen stapelbar ausgebildet ist.Another significant advantage of using the potty in hospitals, for example or kindergartens results from the fact that the potty is designed to be stackable.

Die Erfindung wird im folgenden anhand des in der S schematischen Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Fs zeigtThe invention is preferred below with reference to the schematic drawing shown in FIG Embodiment explained in more detail. Fs shows

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht von oben und von einer Seite undF i g. 1 is a perspective view from above and from one side and

Fig.2 einen Querschnitt entlang der Linie A-A der Fig. 1.FIG. 2 shows a cross section along the line AA in FIG. 1.

Das dargestellte Kindertöpfchen umfaßt einen Aufnahmebehälter 10, welcher die üblichen Abmessungen hat, beispielsweise einen inneren Durchmesser von ungefähr 15 cm, mit einem Sitzrand Ii von ungefähr 2,5 cm Breite und einer äußeren Stützverkleidung oder 3asis 12, die so angeordnet ist, daß sich der Sitz 11 ungefähr 10 bis 12 cm oberhalb des Bocens befindet.The illustrated children's potty comprises a receptacle 10 which has the usual dimensions has, for example, an inner diameter of approximately 15 cm, with a seat edge Ii of approximately 2.5 cm wide and an outer support panel or base 12 which is arranged so that the seat 11 about 10 to 12 cm above the bocene.

An dem als Vorderseite bezeichneten Teil des Aufnahmebehälters 10 befindet sich ein nach oben hochgezogener Spritzschutz 15, der eine nach außen und unten geneigte Form hat. Das untere Ende dieses Spritzschutzes 15 läuft in eine im wesentlichen horizontal angeordnete Fußstüzte 16 aus, die einstückig mit dem Töpfchen ausgebildet bzw. an dieses angeformt *5 ist, wobei die Herstellung üblicherweise im Spritzgußverfahren erfolgen wird.On the part of the receptacle 10 referred to as the front, there is an upward raised splash guard 15, which has an outwardly and downwardly inclined shape. The lower end of this Splash guard 15 runs out into a substantially horizontally arranged footrest 16, which is in one piece formed with the potty or molded onto it * 5 is, the production will usually take place by injection molding.

Die Oberfläche der Fußstütze 16 ist mit einem Paar Rezessen 22 ausgestattet, die die Form von Fußabdrükken haben, welche durch einen dazwischen angeordneten Grat voneinander getrennt sind.The surface of the footrest 16 is provided with a pair of recesses 22 which are in the shape of footprints which are separated from one another by an interposed ridge.

Wie man aus Fig. 1 erkennt, ist die vordere Fläche des Spritzschutzes mit einem Paar Schlitzen 23 ausgebildet, die zusammen einen Handgriff bilden.As can be seen from Fig. 1, the front surface is of the splash guard formed with a pair of slots 23 which together form a handle.

Unter der Annahme, daß der Sitzrand einen Durchmesser von ungefähr 15 cm hat, obwohl hier natürlich keine Kreisförmigkeit vorzuliegen braucht, ist der hintere Teil der Hacken der Rezesse 22 ungefähr 10 bis 14 cm von der Mitte des Aufnahmebehälters 10 entfernt. Die Füße befinden sich dabei ganz dicht an der Basis des Aufnahmebehälters. Es hat sich herausgestellt, daß diese Abmessungsbegrenzungen einem relativ weiten Altersunterschied gerecht werden.Assuming that the seat edge has a diameter of about 15 cm, although here need not be circular, of course, the back of the hooks of recess 22 is about 10 up to 14 cm from the center of the receptacle 10. The feet are very close to the Base of the receptacle. It has been found that these dimensional limitations are relatively wide age difference.

Die Fußstütze 16 erstreckt sich um mindestens 17'/> bis 18 cm nach vorn, und zwar vorzugsweise ungefähr 25 cm von der gedachten Mitte des Aufnahmebehälters 10.The footrest 16 extends at least 17 ' up to 18 cm forward, preferably about 25 cm from the imaginary center of the receptacle 10.

Die Ausbildung der Oberfläche der Fußstütze 16 erkennt man am besten aus Fig.2. Sie hat nach außen und unten geneigte Seitenbegrenzungsränder 17 und einen in gleicher Weise geneigten Begrenzungsrand 18 an der Vorderkante. Dadurch wird sichergestellt, daß keine nach oben herausragenden Vorsprünge vorhanden sind, über die das Kind stolpern könnte. Die Unterseite der Fußstütze und, sofern erforderlich, auch der Rest des Töpfchens können mit einer Anzahl vertikaler Verstärkungsrippen 20 ausgestattet sein, wie man diese ebenfalls in F i g. 2 erkennt.The formation of the surface of the footrest 16 can best be seen from FIG. She has to the outside and downwardly inclined side delimitation edges 17 and a delimitation edge 18 inclined in the same way at the leading edge. This ensures that there are no protrusions protruding upwards that the child might trip over. The underside of the footrest and, if necessary, also the rest of the potty can be equipped with a number of vertical reinforcing ribs 20, such as this is also shown in FIG. 2 recognizes.

Wenn sich das Kind nach der Benutzung erhebt, wird das Töpfchen fest in seiner jeweiligen Lage gehalten infolge der nach unten gerichteten Kraft, die von den auf der Fußstütze 16 befindlichen Füßen ausgeübt v. ird. Das Töpfchen kann also nicht umkippen, angehoben oder gedreht werden, wodurch die bei den bekannten Töpfchen dauernd vorhandene Gefahr des Umwerfens und Auslaufens beseitigt ist. Außerdem hat das Kind mit der erfindungsgemäßen Ausbildung des Töpfchens seine Hände frei, um mit herabhängenden Bekleidungsteilen fertig zu werden.When the child stands up after use, the potty is held firmly in place due to the downward force exerted by the feet on the footrest 16 v. earth. The So the potty cannot tip over, lift or turn, which means that the known Potty permanent risk of knocking over and leaking is eliminated. In addition, the child has the inventive design of the potty his hands free to deal with hanging clothes To finish.

Man wird die Anordnung so wählen, daß der Gegenstand gut stapelbar ist. Auch kann das Töpfchen zusätzlich mit einer geeigneten öffnung zum Aufhängen versehen werden. Obwohl es unwahrscheinlich ist, daß ein Überlaufen oder sonstiges Verschmutzen außerhalb des Aufnahmebehälters möglich ist, kann man die Fußstütze 16 notfalls noch als Auffangbereich ausbilden.The arrangement will be chosen so that the object can be stacked easily. Also can the potty can also be provided with a suitable opening for hanging. Although it is unlikely an overflow or other soiling outside the receptacle is possible, you can use the If necessary, form the footrest 16 as a catchment area.

Normalerweise ist es lediglich erforderlich, die Fußstütze sich nach vorn erstrecken zu lassen, jedoch kann sie sich ggf. auch teilweise nach einer Seite erstrecken oder rundherum um die Aufnahme verlaufen.Usually it is only necessary to have the footrest extend forward, however If necessary, it can also extend partially to one side or run around the receptacle.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kindertöpfchen mit einer als Träger für einen Aufnahmebehälter dienenden Fußstütze, dadurch gekennzeichnet, daß die einstückig mit dem Aufnahmebehälter (10) ausgebildete Fußstütze (16) vor der Vorderwand des Aufnahmebehälters angeordnet ist.1. Children's potty with a footrest serving as a support for a receptacle, thereby characterized in that the footrest (16) formed in one piece with the receptacle (10) is arranged in front of the front wall of the receptacle. 2. Kindertöpfchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze an ihrer Oberfläche mit Rippen und/oder Rezessen (22) zur Lagebestimmung der Füße ausgestattet ist.2. Children's potty according to claim 1, characterized in that the footrest on its surface is equipped with ribs and / or recesses (22) for determining the position of the feet. 3. Kindertöpfchen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen und/oder Rezesse (22) die Form eingelassener Fußabdrücke haben.3. Children's potty according to claim 2, characterized in that the ribs and / or recess (22) are in the form of embedded footprints. 4. Kindertöpfchen nach einem der Ansprüche 1 bis4. Children's potty according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (16) nach außen und vorn abfallende Begrenzungsränder (17,18) aufweist.3, characterized in that the footrest (16) delimiting edges sloping outwards and forwards (17,18). 5. Kindertöpfchen nach einem der Ansprüche 1 bis5. Children's potty according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem der Fußstütze (16) zugekehrten Bereich des Sitzrandes (11) in an sich bekannter Weise ein ansteigender Spritzschutz (15) vorgesehen ist.4, characterized in that in the area of the seat edge facing the footrest (16) (11) a rising splash guard (15) is provided in a manner known per se. 6. Kindertöpfchen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des Spritzschutzes (15) mit einem Handgriff ausgebildet ist.6. Children's potty according to claim 5, characterized in that the outer surface of the splash guard (15) is designed with a handle. 7. Kindertöpfchen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff von einem Paar vertikaler Schlitze (23) oder Rezesse gebildet ist.7. children's potty according to claim 6, characterized in that the handle of a pair vertical slots (23) or recesses is formed. 8. Kindertöpfchen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß es stapelbar ausgebildet ist.8. Children's potty according to one of claims 1 to 7, characterized in that it is stackable is trained.
DE19702031933 1969-06-27 1970-06-26 Potty Expired DE2031933C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3266669 1969-06-27
GB3266669 1969-06-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2031933A1 DE2031933A1 (en) 1971-01-07
DE2031933B2 DE2031933B2 (en) 1976-11-18
DE2031933C3 true DE2031933C3 (en) 1977-07-07

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2858697C2 (en)
DE2031933C3 (en) Potty
DE3447012A1 (en) SKI BOOTS, SKI BINDING AND DEVICE FROM A SECURITY SKI BINDING FIXED ON A SKI AND A SKI BOOT
DE2031933B2 (en) CHILDREN'S POTS
DE1139431B (en) Garbage can, consisting of an outer jacket and an insert container that can be swiveled out around a bottom edge
DE1938040U (en) SHOE WITH HEEL CORE.
DE7315287U (en) Children's vehicle, especially children's walkers
DE2516485A1 (en) SUPPORT FOR A DISPOSABLE BED PAN
DE2702295C3 (en) One-piece bathtub
DE974462C (en) Children's shoe with the sole pulled up on the back
DE3841799A1 (en) SPORTS EQUIPMENT THAT CAN BE USED AS A SLEDGE
DE946509C (en) Bicycle with pedals, in particular with an auxiliary motor, and with a footrest
DE2366375C2 (en) Boots, in particular ski boots
DE19947400A1 (en) Shower tray has drain containing siphon cup and retaining component with recess of same shape as bottom of pot beneath it, height of retaining component being such that pot is suspended above it when installed
DE4133816A1 (en) ROLLCONTAINER
EP1362538A1 (en) Sink
DE1918264A1 (en) Bathing facility
DE2062964A1 (en) Ashtray
DE2758717C2 (en) Pigeon drinking
DE858649C (en) Bicycle pedal suspended from the crank
DE6751679U (en) WASHER LOSET
DE7046201U (en) Foot bath
DE8507223U1 (en) Sitting or recumbent two-wheelers
DE8217098U1 (en) SHOWER BASIN, EQUIPPED WITH A STOOL WITH DETACHABLE SEAT
DE10305564A1 (en) Cat litter tray is covered by one-piece cover with inside wall and outside wall forming acute-angled join at edge whose bearing surface ergonomically matches shape and claw width of front paw