DE20317739U1 - Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel - Google Patents

Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel Download PDF

Info

Publication number
DE20317739U1
DE20317739U1 DE20317739U DE20317739U DE20317739U1 DE 20317739 U1 DE20317739 U1 DE 20317739U1 DE 20317739 U DE20317739 U DE 20317739U DE 20317739 U DE20317739 U DE 20317739U DE 20317739 U1 DE20317739 U1 DE 20317739U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
cleaner
flexible hose
water supply
handpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20317739U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOLZ MONIKA
Original Assignee
VOLZ MONIKA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOLZ MONIKA filed Critical VOLZ MONIKA
Priority to DE20317739U priority Critical patent/DE20317739U1/de
Publication of DE20317739U1 publication Critical patent/DE20317739U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting
    • E03D9/085Hand-held spray heads for bidet use or for cleaning the bowl

Abstract

Das Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel ist dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungshandstück an der einen Seite mit einem flexiblen Schlauch verbunden ist und an der anderen Seite mit einem Absperrventil an das Eckventil des Spülkastens, dem Waschbecken oder an einer anderen Wasserzufuhr angeschlossen ist.

Description

  • Toilettenbürsten sind unhygienisch, oft unansehnlich, geruchsintensiv und ein Herd für Bakterien. Um Reste organischer Ausscheidungen mit der Toilettenbürste zu entfernen, ist ein zweimaliges Drücken der Spülung notwendig. Außerdem ist nicht zu vermeiden, dass Wassertropfen auf dem Boden verbleiben, wenn man die Bürste wieder in den Behälter zurückstellt.
  • Das Reinigen der Toilettenschüssel wird dadurch vereinfacht, indem man mit dem Reinigungsgerät einen Wasserstrahl aktiviert, der die Reste der organischen Ausscheidung wegspült mit wird Wasser eingespart, da ein erneutes Drücken der Spülung nicht notwendig ist. Das Reinigungsgerät kommt nicht mit den organischen Ausscheidungen in Berührung, so dass sich Bakterien nicht verbreiten können.
  • Das Befüllen eines Wassereimers wird erleichtert und durch die Möglichkeit, das Reinigungsgerät an Warm-/Kaltwasser anzuschließen, kann man dieses für die persönliche Hygiene benutzen, so dass ein Bidet überflüssig ist Der Einsatz des Reinigungsgerätes ist überall möglich, z. B. im privaten Haushalt, in Betrieben, Gaststätten, Hotels, Krankenhäusern usw. Auch der nachträgliche Einbau ist einfach.
  • Das Reinigungsgerät zum Reinigen von Toiletten besteht aus einem Reinigungshandstück (1), einem flexiblen Schlauch (2), einem Absperrventil (3) und einem T-Stück (4), das an eine Wasserzufuhr angeschlossen ist.
  • An dem Reinigungshandstürck befindet sich eine Düse (5), die durch Betätigen eines Mechanismus (Hebel, Druckventil, etc.) (6), der ebenfalls in dem Reinigungshandstück integriert ist, einen Flüssigkeitsstrahl erzeugt, der von punktgenau bis Wirbelstrahl durch Drehen an Düse einstellbar ist. Durch diesen Wirbelstrahl wird vermieden, dass die austretende Flüssigkeit wieder zurückspritzen kann.
  • Das Absperrventil (3) (Kugelventil oder Absperrhahn), verbunden mit dem T-Stück, befindet sich am anderen Ende des flexiblen Schlauches und wird an das Eckventil (7) des Spülkastens, des Waschbeckens an eine andere Wasserzufuhr angeschlossen.
  • Das Handstück kann verschiedene Formen (1, 811) und Farben (z. B. alle Sanitärfarben) haben und aus verschiedenen Matenalien (z. B. chrom, gold usw.) bestehen.
  • Für die persönliche Hygiene wird der Wasserstrahl auf Brause eingestellt. Dies kann mittels eines Schalters am Handstück oder durch eine Drehung der Düse geschehen.
  • Ein Behälter für Reinigungs- oder Desinfektionsmittel kann sich zwischen Schlauch und Handstück, auf dem Handstück oder in dem Handstück befinden. Der flexible Schlauch kann aus verschiedenen Materialien und Farben bestehen. Einhängen kann man das Reinigungsgerät an einen Halter (12), der unmittelbar neben der Toilette an der Wand befestigt wird. Bei einem Unterputzspülkasten wird das Reinigungsgerät direkt an geeigneter Stelle aus der Wand ausgeführt.

Claims (5)

  1. Das Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel ist dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungshandstück an der einen Seite mit einem flexiblen Schlauch verbunden ist und an der anderen Seite mit einem Absperrventil an das Eckventil des Spülkastens, dem Waschbecken oder an einer anderen Wasserzufuhr angeschlossen ist.
  2. Reinigungsgerät nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Behälter für Reinigungs- oder Desinfektionsmitbel montiert werden und wahlweise eine Bürste aufgesetzt werden kann.
  3. Reinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass man den Wasserstrahl regulieren kann, so dass der Wasserstrahl auch auf Brause umzustellen ist.
  4. Reinigungsgerät nach Anspruch 1–3 ist dadurch gekennzeichnet, dass man das Gerät an Warm /Kaltwasser anschließen kann und mittels eines Regulierungsknopfes die Intensität der Flüssigkeitszufuhr so einstellen kann, dass man das Reinigungsgerät auch als Hygienebrause benutzen kann.
  5. Reinigungsgerät nach Anspruch 1–4 ist dadurch gekennzeichnet, dass dieses direkt neben der Toilette mit einer Halterung angebracht werden kann.
DE20317739U 2003-10-27 2003-11-17 Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel Expired - Lifetime DE20317739U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317739U DE20317739U1 (de) 2003-10-27 2003-11-17 Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316518U DE20316518U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel
DE20316518.7 2003-10-27
DE20317739U DE20317739U1 (de) 2003-10-27 2003-11-17 Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20317739U1 true DE20317739U1 (de) 2004-03-04

Family

ID=29796975

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20316518U Expired - Lifetime DE20316518U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel
DE20317739U Expired - Lifetime DE20317739U1 (de) 2003-10-27 2003-11-17 Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20316518U Expired - Lifetime DE20316518U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20316518U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2973402A1 (fr) * 2011-03-30 2012-10-05 Godart Distrib Sanitaire equipe d'un systeme de jet d'eau
GB2512666A (en) * 2013-04-06 2014-10-08 Wendy Becker Toilet Cleaner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2973402A1 (fr) * 2011-03-30 2012-10-05 Godart Distrib Sanitaire equipe d'un systeme de jet d'eau
GB2512666A (en) * 2013-04-06 2014-10-08 Wendy Becker Toilet Cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
DE20316518U1 (de) 2003-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20090121042A1 (en) Hand held sanitary washer
US20060021121A1 (en) Self-cleaning toilet with an optional self flushing system
US3015826A (en) Flush toilet sanitary devices
DE2438932A1 (de) Klosett mit automatischer papiersitzrosettenbeschickung und automatischer deckelsenk- und hebevorrichtung und automatischer zusatzwascheinrichtung zur vermeidung von krankheitsuebertragungen
DE20317739U1 (de) Reinigungsgerät zum Reinigen der Toilettenschüssel
US8185975B2 (en) Self-rinsing toilet rim cover and method for using it
EP3563008A2 (de) Spülsystem
CN106968308B (zh) 自动座便器
US1069233A (en) Sanitary lavatory.
US20230160193A1 (en) Shower head
JP2607269Y2 (ja) 便 器
US11149424B2 (en) Restroom system
DE102007051247A1 (de) Dosiervorrichtung zur Dosierung der Duftsubstanz mit Reinigungs-und Desinfizierungswirkstoff in den WC-Spülkästen
DE19826280A1 (de) Analdusche "AQUAPO"
KR100740492B1 (ko) 자동세정 세면대
CN202124907U (zh) 一种消毒座便器
TWM642477U (zh) 沖洗裝置
DE20023489U1 (de) Hock-WC
Curry Maintenance Request
CN201290629Y (zh) 自理清洁用具装置
DE102011108626A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung des Intimbereiches
DE8027578U1 (de) Halbautomatischer reiniger fuer toilettenbrillen
DE6906971U (de) Zweiteilig gefertigter waschtisch, verklebt und mit armaturen ausgeruestet.
DE19500365A1 (de) WC-Bidet-Kombination
DE102006049428A1 (de) Toiletteneinrichtung mit einer nachrüstbaren Bideteinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040408

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061215

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100105

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120601